1915 / 32 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8

o11““ 8 . 8 8 8 hen Schuß erst erfolgen kann, wenn das b imm nb 2 en ü 1 22 Setese n8 . Veriefeluns aFf 1* ist. Rudolf EE1 easben⸗ Nürnberg. 12. 6. 11. 217. 282 919. Schaltunesanordnung 22 b. 282 920. Verfahren zur Dan Reil, Oldenburg, Poststr. 5. 8. 11. 13. [und burch eine feste Blende abgeblendeten sohn, Pak⸗Anwalt, Berlin SW. 61.] Großm̃ann G. m. b. H., Großröhrs⸗Lochen von Riemen. Rasmus Hansen⸗ Höing, Gelsenkirchen, Oststr. 15, und 121. 282 750. Vor ichtung zum Lösen 15g. 282 703. Ste vorricht für Fernsprechanlagen, bei denen die Her⸗ stellung von Thioharnstoffen der Anthra⸗ R. 39 203. ¹FLichtbündels. Sven Oscar Fredrik Berg⸗ 23. 3. 13. L. 36 329. dorf. 6. 1. 14. G. 40 761. Gronlykke, Kopenhagen; Vertr.: A. El⸗ Franz Schwarze, Dortmund, Heiliger⸗ von Kalisalzen: Zuf 19 1ung Znne⸗ bs Schreib⸗ vder e. ence für stellung der Verbindungen über Wähler chinonreihe; Zus. z. Pat. 281 010. Actien⸗ 34f. 282 922. Gegen Verschiebung lund, Berlin⸗Friedenau, Peter Vischer⸗ 46a. 282 930. Zweitaktverbrennungs⸗ 52 b. 282 834. Verfahren zur Her⸗ liot u. Dipl.⸗Ing. R. Geißler, Pat.⸗An⸗

zen; Zus. z. Pat. 238 255. Ge⸗ Schr er ere zur Herstellung erfolgt. Siemens & Halske A. G., Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, gesicherte Treppenläuferstange. 1* Ju⸗ straße 19. 28. 8. 12. B. 68 624. kkraftmaschine mit vom Kolben gesteuerten stellung von Aetzstickereien. Fa. E. A. wälte, Berlin 8W. 48. 3. 2. 14. H. 65 180.

üde. Remscheid⸗Dorfmühle. 42g. 282 895. ECinrichtung zur Re⸗ Spül⸗ und Auspuffschlitzen und einem in Hofmann, Plauen i. V. 19. 6. 13. 63b. 282 740. Kupplung für nach

weg 70. 20. 9. 13. H. 62 25 2 on 2 *. f. Si q 8 28 H. 63 706. brüder Burgdorf, Altona. 26. 2. 14. von Typenschrift dienende Maschinen. Siemensstadt b. Berlin. 31. 10. 13. Berlin⸗Treptow. 14. 10. 13. A. 24 73. lius Schm dem Protzsystem gebaute Fahrzeuge, deren

5. 282 843. Fördereinrichtung für F. 37 094 Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Si den Abbau unter 5 e nach Art . . S f Ha e Akt.⸗ ge Sie⸗ S. 40 439. 82 22ec. 282 958. Verfahren ur D 2 27. 2. 14. Sch. 46 331. : ig des Ganges eines inemato⸗ der Auspuffleitung angeordneten zusätz⸗ H. 62 791. 2 Gebr. bsöex ““ 2 82g mcsstast, 8 11“ S. 38 428. 21a. 282 995. Drucktelegraph mit stellung roter Wollfarbstoffe 81 Amina⸗ 34gã. 282 793. In seine einzelnen 8s dem Gange einer S rech⸗ lichen Steuerorgan. Fried. Krupp 52. 282 835. Rundschiffchen⸗Treiber. Haken konisch ist und von einer Protzöse Essen, Ruhr. 16., 3. 13. H. 61 792. vorm. Friedr Baver G. 3 8 8 reich vom 4 3. 12 . dung in Frank⸗ einem drehbaxen und achfial verschiebbaren aryl-P⸗sulfaminsäuren. Dr. Hugo Weil, Teile zerlegbarer Feldstuhl. Pauline maschine. Thomas Graf, Berlin, Fried⸗ Akt.⸗Ges. Germaniawerft, Kiel⸗ stangenantrieb für Stickmaschinen. Morris g umschlossen wird. C. D. Magirus a. 282 881. Ventilationseinrichtung kusen b 1895 a es. 8 annt. . Typenrad, dessen Einstellbewegungen durch München, Karlstr. 41. 20. 7. 13 Linnemann, geb. Stuckmann, Detmold, richstr. 10. 14. 9. 13. G. 39 957. Gaarden. 24. 9. 13. K. 56 240. Schoenfeld, Rorschach, Schweiz; Vertr.:] Akt.⸗Ges., Ulm a. Donau. 3. 12. 13. fur pneumatische Mälzereien und Trocke⸗ 12. 282 751. V. fahre 8 ir Ge⸗ stellen des Typenrad de eg en gin. elektromagnetisch gesteuerte ein⸗ und aus⸗ W. 42 775. Paulinenstr. 65. 22. 4. 14. L. 42 612 42h. 282 756. Vorrichtung zur 46a. 282 931. Verbrennungskraft⸗ E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, M. 54 433. anlagen mit einem Ventilator. Fa winnung einer Ih. aperksch derf 88 Sebewmaschenen; zuf 8 deeeh. rückbare Anschläge begrenzt werden. Allen 2Le. 282 823. Verfahren zur Her⸗ 34i. 282 884. Runder Ausziehtisch. feinen Einstellung für Mikroskope; Zus. maschine mit kreisenden Kolben und mit Berlin SW. 68. 11. 2. 13. Sch. 43 073. 63b. 282 975. Fahrbares Gestell F. Ergang, Magdeburg. 19. 12 12. Substan aus den 6 u“ EH Aktiengesellschuft wmei. vg. 8 Donald Cardwell, Brooklyn, New stellung von Zuckercouleur. Jacques Leh⸗ Franz Ketthaus, Düsseldorf⸗Grafenberg, z. Pat. 276 962. Fa. Carl Zeiß, Jena. von einander getrenntem Kolben⸗ und 52b. 282 870. Automat für Stick⸗ zur Beförderung von Kannen o. dgl. E. 18 741. . 12. S 8 v. 1 88 ”- 885 en; Telephen. k8e. e ix York, V. St. A.: Vertr.: Paul Müller, mann, Berlin, Tempelhofer Ufer 8 Burgmüllerstr. 39. 31. 10. 12. K. 52 991. [14. 12, 13. Z. 8797. Drehschieberträger. The Tygard Engine maschinen. Fa. Adolph Saurer, Arbon, August Jagan, Bramsche, u. Otto Lau⸗ 6f. 282 743. Maschine zum selbst⸗ ger Eohn, Nieder⸗In ebein 6618. Berlin⸗Schöneber 19 eer ee. 25 109⸗ Pat. Anm. Berlin SW. 11. 6. 8. 13. 4.,3. 14. L. 41,572. 8 34i. 282 949. Runder Ausziehtisch. 42h.“ 282 796. Optometer nach Inc., Plainfield, New Jersey, V. St. A.;] Schweiz; Vertr.: C. Röstel u. R. H. mann, Hemke b. Bramsche, Bez. Osna⸗ tätigen Reinigen von Fässern; Zus. z. Pat. B. 73 808. ök1X“ ö“ „ne. 282 890. Verfahren zur Dar Schlesische Holzindustrie⸗Akt.⸗Ges. Scheinerschem Prinziv. Dr. Walther Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin Korn, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. brück. 23. 10. 13. J. 16 133. 281 601. JPauhb Nomberg. Leipzig. 120. 282 782. Verfah Ausfüh⸗ stelung von Durchsatee,dachenr dens e. 82 787. Schutzanordnung für stellung indigsider Küpenfarbstoffe. Kalle vorm. Ruscheweyh & Schmidt, Lan⸗ Thorner, Berlin, Kleiststr. 19. 22. 3. 14. SW. 48. 3. 8. 13. T. 18 806. V. St. 8. 3. 13. S, 38 453. 63 b. 283 012. Vorrichtung zum „[12o. 2. Verfahren zur Ausfüh⸗ stellung vo urchschreibbüchern aus Leitungsnetze mit hintereinander liegenden ⸗£⸗Cv. Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh, genöls. 25. 5. 13. K. 55 013. F. 109 575. Amerika 12. 8. 12. 52 b. 282 972. Vorrichtung für Stick⸗ Anheben von Wagen, insbesondere Kraft⸗

L

7a. 282 815. ntriebenonech usg für Streckenschaltern unter Verwendung von 285 1 291. 34l. 282 717. Vorrichtung zum Ver⸗ 42h. 282 925. Mikroskopkondensor 46a. 283 003. für maschinen zum Färben der Stickerei. wagen, durch umlegbare Stützhebel; Zus. . S —. 7 8 vehb9d 8 8 bonen. 5 pe 2 Den. S 2 al S 9 . Arn: 2 . 5 2 N 8 5,4, 8 fen. D 5 8 1 x488 8 Ne⸗ 8 8 . m 1 Mnltttelbar durch Kegelrader angetriehene * Soda⸗Fabrik, Ludwigkhafen a. Rö. Büscosg.19150⸗12074,14 1.,2 934. fchflten EoEE“ * hüten von Wrasenbildung beim Oeffnen für Dunkelfeldbeleuchtung und vorüber. Verbrennungskraftmaschinen, bei

welchen Rudolf Mohn, Sulgen, Befang, Schweiz; z. Pat. 280 803. Metall⸗Industrie⸗ Müller, Pat.⸗Anw., und Handels⸗Gesellschaft m. b. H.,

Walzen von Walzwer Deuts 2 17 5 kE 282820 Ner 1 8 Maschinenfabrik wekg. I“ 5 Verfah zur D v“ Vor⸗ Ges., Frankfurt a. M. 3.3.14. V. 12 395. kohle aller Art. Diedrich Peter Schrü. 229 099. Viktor Lueder, Hildesheim. Zeiß, Jena. 2. 9. 13. Z. 8601. in einer gesteuerten kleinen Luftkammer Berlin SW. 61. 16. 12. 13. M. 54 590. Bremen. 25. 11. 13. M. 54 353. 16, 1. 11. D. 30 185 * 1 stellung von Ervthren Beeas; EE“ 5 ““ von 21c. 282 822. Kabelanschlußvor⸗ der, Hamburg, Rothenbaumchaussee 148. WEA“ . 42i. 282 832. Thermometer, bei gleichzeitig mit dem Austritt der Luft aus 539. 282 765. Vorrichtung zur Zer⸗ 63b. 283 013. Federnde Kupplung Walzwerksanlage für und Analogen. Farbenfabrike e 8 Berlin Gitschinerg 91. 23 9 1918. richtung, besonders für traabare Samm⸗ 14. 2. 14. P. 32 425. . 341l. 282 718. Vorrichtung zum Ver⸗ welchem der Ausdehnungskörper durch eine einer mit dem Innern des Zylinders in kleinerung von Fischen. Otto Borsdorff, für nach dem Protzensystem gebaute Fahr⸗ bahnförmiges Gut. Deutsche Maschinen⸗ Friedr Bayer & C d erf eggs H. 56 651. .1. 1912. lerbatterien. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗. 22g. 282 712. Auskleidungs⸗ und hüten von Wrasenbildung beim Oeffnen einstellbare Reguliervorrichtung auf ein offener Verbindung stehenden zweiten Kehdingbruch, Kr. Neuhaus a. d. Oste. zeuge. Rheinische Metallwaaren⸗ fabrik A. G., Dvishurg. 10. 5. 14. öln a. Nh. 3. 1. 12. 78. 58 b08,; 28k. 282 953. 2 Prt. 8,6., 13. . 72 194. Ueberzugsmaterialien für Behälter, die geschlossener Kochgefäße; Zus z. Pat. Zeigerwerk wirkt. Samson⸗Apparate⸗ kleinen Kammer den Brennstoff eingeführt 31. 5. 12. B. 67 594. und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ D. 30 850. 1 un“ . 70. neleen 1 va. zur Her⸗ 21c. 282 856. Elektromagnetischer mit Petroleum in Berührung kommen. 229 099. Viktor Lueder, Hildesheim. Baugesellschaft m. b. H., Mannheim. wird; Zus. z. 82 250 355. Dipl.⸗Ing. 53g. 282 936. Vorrichtung zur Ver⸗ Derendorf. 2. 7. 14. R. 40 999. 7c. 282 847. Verfahren zur Her⸗ stellun vo Peibe ee bbr Dor⸗ burg 88 5d 585 ns. Strombegrenzer, bei dem ein freibeweg⸗ Mittelrheinische Theerprodukten⸗ 27. 2. 14. L. 41 545. 6. 2. 14. S. 41 307. Max H. Müller, Berlin, Luckenwalder⸗ arbeitung von Kadavern und Fleischteilen. 63c. 282 800. Hinterachsbrücken⸗ stellung von teilbaren Nesvserger⸗ Leodeld Farbwerke ec 88n hracenen. 8 88 rlenstr. 5. 19. 8. 13. licher Leitungskörper mit zwei ortsfesten und Dachpappe⸗Fabrik, A. W. An⸗ 341. 282 719. Verfahren und Vor⸗ 42 k. 282 722. Einrichtung zum sstraße 14. 27. 7. 12. M. 48 524. „Lux“⸗Apparate⸗Bau⸗ und Ver⸗gehäuse für Motorwagen. Ettore Bu⸗ . Brackwege i. W. Kiserstr 84 Brikning, Höcr 8 716. 88 05 bF T“ 6. Rh W . 1 richtung zum Verhüten von Wrasenbil⸗ ö ö“ 1 46 b. Ln der Le. b. H., Hamburg. gatti, Molsheim i. Elsf. 9. 12. 13. 3. 9. 13. 832 29 48 8 8 18 2 M. . 12. 13. „22 1: . 8ee. cci, Rom, Italien: Vertr.: NM.2 ückert, It. 71. 8 dun beim Oeffne esch s Ko 5⸗ Wellen; Zus. z. Pat. 281 707. Siemens⸗ unteren Ende eine wegliche Klappe bzw. 21 6. 12 6661 85 B. 75 041. 7Ice. 282 8“ Maschtne zus Her. H1“ ““ W“ gemischten Flüs⸗ Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 13. 3. 14. r—h. 282 959. Verfahren bur Her⸗ gefeche: Zus eSn. deche scher Schuckert Werke G. m. b. H., Sie⸗ eine Haube hat, welche mittels eines 53k. 282 973. Verfahren zur Her⸗63d. 282 872. Rad mit federnder stellung von Gebrauchsgegenständen, die stellung von Salze 5 re zur DVar⸗ heühe. Heintich Mie ““ und Leim⸗ G. 41 275. stellung von Oellacken aus Kopalharz umd Lueder, Hildesheim. 27. 2. 14. L. 41 552. mensstadt b. Berlin. 26. 6. 14. S. 42 586. Hebels bewegt wird. Wilhelm Duhr, stellung eines Kolapräparates. Katharina Nabe. Dr. Mario Levi Da Zara, 8 mehreren ausgestanzten Teilen zu⸗ sãure Chemische Fabrik E Bornimerstr. 6. 19 77 Perlig; Helense⸗ ee. 8 8 Elektrische Tür⸗ 341. 282 864. Christbaumkerzen⸗ ““ 282 ““ 11 .“ Hochstr. 20. 6. 2. 14. Setasöfert Hack⸗ Padug, Italien; Vertr.: Paul Müller, ammengesetzt ind ins . . . 1. 8 022 8 schi derbeleu tung, bei der die zur⸗. Seah3 .S. 7. 13. R. 3 29. 36 Emil Laabs, §H M [Carl 7 asmussen, raun weig, o⸗ D. 30 305. 9. länderstr. 3 8 3. 8 . 8501. Pat.⸗õ 8; Berlin SW. 11. 19. 3. 14. Blechenbpien⸗ Diimn⸗ öTö 8 mm. b. H., Berlin. 21. 11. 13. vngr. Verfahren zur Dar⸗ Speisung einer Lampe dienende Leitung 24a; 282 788. Glisderkeffel mi 18 Sen ss Farkk. e . 5. 28 1. 18. N. 97 vo z6c. 282 725. Rohranordnung für 531. 283 005. Walzwerk mit einer Sohn, Deutsch⸗Beneschau, Böhmen; 12‧. 282 914. V. fah Dar⸗ halti 8 Dün ee D. Fhoshhorsänne. mit einem Türschloß in Verbindung ge⸗ Zahrüägrosten am unteren Ende des Fül⸗ 35b. 282 794. Vorrichtung an 42n. 282 926. Leselehrmittel. Josef Verbrennungsmotoren mit Schieber⸗ größeren Anzahl unmittelbar aufeinander 63b. 282 902. Federndes Rad. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. W. Friedrich stelunn von Thi fur Iant.. 11 Max Gerlach, bracht ist. Walther Kurth, Plauen i. B., raumes. Gebr. Körting Akt.⸗Ges⸗ Schiebetoren vor Oeffnungen von Ge⸗ Weber, Theresienfeld b. Wiener Neu⸗ steuerung und aufgesetztem Kühlmantel. folgender Walzen zur Bearbeitung von Elmer Zimmerman Crow, Birming⸗ Berlin SW. 48, u. P. E. Shiing Gan⸗ Erich iPben vreee. ver. G 40 861 ohenzollernstr. 5. 20. 1. 14. Feldstr. 1. 6. 3. 14. K. 58071. Hannover⸗Linden. 29. 9. 12. K. 52712. bäuden mit durchlaufenden Deckenlauf⸗ stadt, Nieder Oesterr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Albert Aichele, Baden, Schweiz; Vertr.: Schokoladenmasse u. dgl.; Zus. z. Pat. ham, Alabama, V. St. A.; Vertr.: Dr. ting b. München. 1. 6. 12. Sch. 41 160. straße 11. 20. 6. 13 reen, Der inoe ([1lc. 282 858. Ueberwachungseinrich⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ kronen. Gotthold Richter, Danzig⸗Lang⸗ J. Tenenbaum u. Dipl.⸗Ing. Dr. H. Karl Gaa, Mannheim⸗Käferthal. 265 904. Johannes C. Matthiesen, W. Friedrich, Pat.-⸗Anw., Berlin SW. 48. 7f. 282 887. Walzwerk für Huf⸗ 129 282 850. Ve fabe 1u erhitzer. Röchlin 'sche Eise Wind⸗ tung für eine Beleuchtungsanlage mit Pic Uer * 12, 11 anerkannt. suhr, Posadowskiweg 1. 5. 2. 14. R. 39 821. Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 12. 13. A. 25 123. Osnabrück, Blumenhallerweg 23. 3. 2. 14. 24. 2. 14. C. 24 580. eisenwerkstücke. J. D Barth, Breihe stellüng 5 1 8 Dar⸗ Vling sche . uünd hintereinandergeschalteten Glühlampen, 1. ge. 862. Planrost für Ge⸗ 36 b. 282 923. Gas⸗Back⸗ und Brat⸗ 13. 1. 14. W. 44 115. 46c. 282 868. Vorrichtung zum M. 55 050. A1A“ Ansgarithorstr. 6. 12. 8. 13 9. veneß. iee be; 8 en . 5 E“ H., Völklingen z. B. für die Haltestellen und Tunnel von nerator⸗, Halbgas⸗ u. andere Feuerungen, ofen. Willy Homann, Vohwinkel, Rhld., 420. 282 724. Magnetischer Ge⸗ Kühlen des Kühlwassers von Explosions⸗ 34b. 282 885. Tvrockenkette für durch einen Luftschlauch oder radial ange⸗ barmachen, insbesondere Wassenichtmoten Bafen ue gs 8 8 72 ie gs wagerechtem 1“ 8 . 75 bei 1 Swechfeu. „Ernst Z6Üc. 282 827. Durch 2 Dampf⸗ u. dgl. I1u““ Clark 11 mann 1 .g, Varren. klevpengummierung Sebe. rellschon, felge. Sopkus Bilbelm Jörgensen, von Schiffstaue Gdar. Zuf 8“ Deuts beeebn re Zurich, Schweiz; Vertr.: heizte Wasserbadkocheinrichtung. farturing Co., Chicago, V. St. A.; [trappstr. 57. 13. M. 54 850. Berlin. 7. 12 13. T. 19 233. Kopenhagen; Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗ 3 Par esleinen n dgl.; Zuf. A.⸗G., 22 282 955. Kollektor, der einen §. Näaͤhler u. Dipl.⸗Ing. F. Seemann, Flanae F. ese dee Fecrichtung. Vertr.: P. Müller, Pat⸗Anw., Berlin 9 282 932. Schraubensicherung 545b. 282 988. Kreuzbodenbeutel aus 111““ 81— noder, Osterstraße 66. 1. 1.14. B. 25 392. Pat 880 505. Bavisch Se 521 14. D. 30 125. Stromkreis bei bestimmten Stellungen Hat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 10. 13. burg⸗Buckau. 22. 6. 13. St. 18 626. SW. 11. 18. 12. 12. St. 18013. mit einer in einer sichelförmigen Aus⸗ wasserfestem Papier, insbesondere zur 53 e. 282 836. Reifenpanzerung für Sm. 282 947. Verfahren u 4 irhen Sodafabrik, L 8 E. X 7 1e““ Fahrbare Brammen⸗ einer Welle schließt, für Maschinen zur G. 40 249. Schweiz 31. 10. 12. 36e. 282 865. Elektrisch beheizter 4Za. 282 757. Einrichtung zum Ein⸗sparung der Mutter untergebrachten und Verpackung für Sauerkohl. Wilhelm Automobile u. dgl. Erhard Junghans, zum Färben S fabrik, udwigshafen a. Rh. ausstoßvorrichtung mit Verschiebevorrich⸗ Herstellung eines Schriftsatzes oder eines 24h. 282 863. Beschickungsvorrich⸗ Warmwasser⸗Vorratsbehä ter der Fon stellen der Kontrollkarten bei Stempel⸗ von einer in der Mutter befestigten Fed r. Harringer & Co., Lübeck. 6. 12. 13. Scbtapihe Würit. 6.7.13. J. 15 843.

er Roh⸗ geschlossener Kochgefäße; Zus. z. Pat. gehende Hellfeldbeleuchtung. Fa. Carl nach Erzeugung einer Druckverminderung Vertr.: G. A.

von Alizarin u. dgl. Fa 8 8 3 ßvorrichtung Schr * Alizarin u. dgl. Farbstoffen. Dr. 20. 10. 12. B. 69 213 tung für Wärmöfen. Witkowi strei s 5 tl 2 uf Sri 8e 8 8 8g1 88 Ludwig Schreiner 8 vE11“ 1- Warmoöfen. Witkowitzer Berg⸗ Lochstreifens:; Zus. ; Pat. 264 371. tung für Feuerungen; Zus z. Pat Wa nis 8 ie uhren. Fried. Ernst Benzing Uhren⸗ beeinflußten Klemmrolle. Arnold Hein⸗ H. 64 555. ½ 282 872 EE111“ S ze 1 4 Lisenhütten⸗C schaf 8 .256 349 us. z. Pat. Wärmeschutzmänteln und dem zufließenden uhren. 1 eeinflußten Klem e. Arnold § 9. 64 555. 63e. 282873. Schutzmaͤntel für weg 52 15, 5. 85 Dermftabt Nicolai⸗ W“ 11““ Lant: und Eisenhürten⸗Gewerkschaft, Siemens & Halske Akt.⸗Ges., 256 349. Fa. V. A. Kridlo, rag; rn dütBesäht nft 2 Sen Feherre fabrik, Schwenningen a. N. 30. 6. 13. rich Wegener, Hoboken, V. St. A.; 54g. 282 766. Vorrichtung zum Er⸗ elastische Bereifung. Kurt Rauch, Chem⸗ 18a. 282 8822. Hokegofen. Jakob nateischer ether v.dee br en Wt gmvi⸗ 1“ S8 b. Berlin. 22. 27. 14. 1“ .“ Hene He. Berlin Berlin, Schiffbauerdamm 22. 4. 3. 14. 1 t F. Fugen von. eelektrisch. leuchtenden Buch⸗ nitz, Königspl. 4. 19. 3. 88 R. 37 581. Müller, Stoppenberg b Essen. 8 vorm Söö1 . Hat.⸗Anw., . 2. 5 414. S. 454. SI81. 9 3 K5. W 44 568 43a. 282 758. ontrollapparat für Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, staben, Aufschriften, Linien, Figuren usw. 63e. 283 014. Spannbarer federn⸗ Adolf Berthold, Pocpus 1“ E 5 Cölr. 88 1 IS.“ 706. Schraub Ic. 282 996. Mantelklemme für 858 282 713. Verfahren und 37d. 282 720. Zugluft⸗ und Staub⸗ Droschkenanfahrt und ⸗Abfahrt an Halte⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 7. 13.] aus einzelnen Funkenstrecken ohne Hinter⸗ der Radreifen, bei dem die in ihrer Um⸗ hauserstr. 172. 24. 7. 13. M. 52 151 36 886 8 114A“ äö braubenklemme zur Drähte, Schnüre u. dgl. im besonderen für Tadensammler zur Herstellung von abdichtung für die Dur⸗haangsöffnunaen plätzen. Laura Drost, geb. Wunder, W. 42 657. * einanderschalten. Signal Gesellschaft fangsrichtung geteilte Felge eine von 10 b. 282 776. F⸗ .22 151. 3. öö Verhinderung des Wanderns der Schienen. elektrische Leitungen bei welcker zwei mit⸗ Spitzen mit schleifenförmig eingearbeiteten der G 15 von Rolléd d Brettchen⸗ Berlin, Spenerstr. 27. 7.10.13. D.29658. 47d. 282 833. Schraubenfederartig m. b. H., Kiel. 12. 4. 13. S. 38 755. einem Laufmantel umspannte elastische einer mit leicht 11 8 EG Se Verfahren und Vor⸗ ö Flanschenfabriken X stels Gewindes gegen einander bewegbare Randfäden auf Spitzenklöppel⸗ oder vrwärnen der de Ge 13a. 282 927. Vorrichtung zum gewundenes, elastisches Treiborgan. Josef 54 vã. 282 937. Tischreklamevorrich⸗ Einlage trägt. Hans Otto Pretzsch u. * eee⸗ 12 2 8 J Hf⸗ Ste 2 9 HSahnn he9 L einander 1 8 8 ImsITSh g e: el orho 8 2 7 I. 8 8 8 Mmes, 8 9 8 1. 1 8 S 1 S mme 8 (F ag ztägt, Hans C 5sG füllten Hülle mit 11— ee 1“ 8 und mit zentralen Durchlaßökfnungen ver⸗ Fa. Bartl, Ruhr Schinkelstr 39. 12. 2. 14. Drucken des der G Granz, Plauen i. V., Ziethenstr. 14. tus 8S auf 18 11“ Hermann Sadenwasser, Barth, Ostsee. nehmba 2ing , heraus⸗ 1 die Oelst 1 das Ruhr. 31. 10. 13. V. 12 102. 3 sehene Büchsen eine lose Klem⸗ v. Weipert⸗Neugeschrei, öhmen: . . 2. Faet de an Schatter ahrkartenbruckern. 22 11 132. G 37 969. e111““ 1 Cq1116“ Müller, Zweibrücen Fheng⸗ . 1“ 8 E1“ 1“ Durch ein Druckmittel schließen. Wilbelm Cr enmnhrgel um⸗ M. Löser u. Dipl.⸗Ing. O. H. 8 FS. 866. Einrichtung zur selbst⸗ Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, 47f. 282 869. Luftpuffer aus einem mann, Fritz Heßemer u. Alfred 63h. 1“ Stoßfangvorrichtung 25. 9. 13. M. 53 748 1““ Aktienge ellschafr B 8 X& Se ene L andpflasterramme mit Stütz⸗ burg i. B., Jakobistr. 45. 10. 10. 13. Hat.⸗Anwälte, Dresden. 9. 1. 13. tätigen Feststellung von Schiebefenstern, Berlin. 4. 10. 13. A. 24 689. zylindrischen Gehäuse mit einem innerhalb Braun, Berlin, Oranienstr. 140/142. für Fahrräder, Motorräder u. dgl. Carlo 10c. 282 781. Walzenpresse it Cie., Baden 1—“ Vert vrFehert ö Maschinenbau: C. 23 947. “““ 8 Seüebetüren oder ähnlichen bewenlicken 13 b. 282 759. Münzprüfer für Selbst⸗ desselben achsial verschiebbaren Kolben, 19. 2. 14. N. 15074. BZBruno, Turin; Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. wesseraufnehmenden Walzenmänteln zum Boveri, Mannheim⸗Kcferthal 15. 2. 15. kind, Ftankfurt Pokorny Witte⸗ 21c. 282 9927. Schaltung für elek⸗ *0 b. 282 789. Vorfahren zur Her⸗ Gegenständen; Zus. z. Pat. 260 296. Lud⸗ kassierer. Zus. z. Pat. 273 625. Karto⸗ der mit dem Gehäuse durch einen luft- 549. 282 928. Aus jalousieartig Glaser u. C. Peitz, Pat⸗Anwalte, Berlin Abpressen von Wasser aus nasse er A. 24 508 311“ P. 39 1980n furt a. M. 21. 7. 12. trische Stromverbraucher, insbesondere stellung glänzender Fäden aus frischer, wig Böhm, München, St. Paulspl. 9. mat Akt.⸗Ges. für Apparatebau, dichten biegsamen Balg verbunden ist. verstelbbaren Streifen zusammengesetzte SW. 68. 6. 4. 13. B. 71343. Asmus Jabs, Zürich Sch gen, vrf Putbinenschaufet wei Ipe Lampen, die in Gruppen eingeteilt sind. nicht gereinigter Viskose mittels Mineral⸗ 28. 12. 12 B 7006656 8 Staaken b. Spandau. 26. 4. 13. P. 30 766. Henry C. Oxnard, New Bedford; Flagge für Reklame⸗, Signal⸗ und ähn⸗ Priorität aus der Anmeldung in Italien F. Meffert u. Dr. L. Sell Pat⸗⸗ ertr.: Zwischenstüͤck Wilh 3 028. Wasserdruckpresse zur Hubert Mylo, Saarbrücken, Hohen⸗ Ee Vereinigte Glanzstoff⸗Fabri⸗ 37d. 282 999. Durch Gegengewichte 43 b. 283 001. Selbsttätige Ausschalt⸗ Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wag⸗ liche Zwecke. Italo Sartori, Genug, vom 6. 4. 12 anerkannntt. 1 Berlin Sw. 68. 15 öIö18 0* Berlin⸗Steglitz 1. 72 E. 17 650. des „Gewölbeervpansionsver⸗ oollernstraße 57. 16. 11. 13. M. 54 268. hation A.⸗G., Elberfeld. 27. 11. 13. ausgewogenes Schiebefenster mit oberem vorrichtung für durch Münzeneinwurf zur ner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin Pietro Fabiani u. Carlo. Agnelli, 64b. 282 768. Dosenöffner in IOc. 282 912. Verrichth [ac. 282 SZTeö— (98. 9 In⸗ Zus. 1. Pat. 267 983. Buch⸗ 2c. 283 030. Quecksilberschaltröhre V. 12 8718 beweglichem Verschlußbalken Adolf Wirkung zu bringende Sprechapparate. SW. 11. 18. 9. 12. O. 8255. Turin; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Zangenform mit auf feststehendem Zapfen Mahlen von Torf d. dal mit ne, a-n turbi * 992. Dampf⸗ oder Gas⸗ heim & Heister, Frankfurt a. M. mit einer durch ein Solenoid bewegten 30 b. 282 921. Metallband für ortho⸗ 7 15. 13. L. 40 974. Anker⸗Phonogramm⸗Gesellschaft m. 47f. 282 8977. Metallschlauch aus M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, laufendem Kreismesser. Walter Weigel, wen von Torf o. dgl. mit einer äuße⸗ turbine mit achsialer Ein⸗ und Aus⸗ 21. 4. 14. B. 76 856 r; 8 32 dontische Zwecke Lahmsen, Lehrte. 7. 12. 13. L. . ; Lones Verlin SW. 11 7 2. 14 S 41 279 1r.216 18. 11. 13 ren feststehenden Siebtrommel und einer strömung. Dr. Franz Küourek, Mies, 26a. 282 858 8 abtseilschwebebab Brücke. Allgemeine EFlektricitäts⸗ Gnnische e. Paul Oppler, 37f. 282 924. Ueber ortsfestem Boden 4 H., 1“ 5. 88. E“ e“ Fo. 5 8 18 7. 2.14. S. 41 279. Sa., Uferstr. 16. 18. 11. 13. inneren rotierenden Mahltrom 2 8 Böhmen⸗ Wert. 8 W Hopki bee . 2828 . Drahtseilschwebebahn Gesellschaft, Berlin. 16.4.14. A. 25 780. Scharlottenburg, Kurfürstendamm 228. 1 drebbare Luftschiffhalle. B. Seibert, La. 2 . oppelkette mit Blumer, Zwickau i. S. 17. 11. 12. Italien 6. 2. 13. 1 .(W. 43 696. G dor Verho Eeb. hmen; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗ mit mehr als zwei Tragseilen für jede 21d. 282 738. Verbindung der Flach⸗ 28. 3. 14. O. 9063. Jabrik für Eisenhoch⸗ ücken⸗ 8⸗förmigen, auf ihre halbe Länge zu⸗ B. 69 550. 55a. 282 974. Aus Kuüunststein 66b. 282 769. Vorrichtung zum Ab⸗ Holl; Verir: Anm, 1 1 89 13. Wagenlaufbahn.é Adolf Bleichert &. kupferwicklungen von e. 80b. 282 960. Artikulator. Dr. Fred ² S6 8 dee 9903 nn Srag sammengebogenen Gliedern. Schuler & 47g. 282 898. Scheibenförmige hergestellter Holzschleifstein, dessen Man⸗ schneiden der abgedrehten Würfte bei der 24. 10. 13. V. 120900 nw. Cöln. 1255292 Nlhe eic 29. 10. 12 der Ceference, Gohlis 21. 9. 13. B. 73 991. den, umlaufenden Feldmagnetpolen. gogler, Göppingen. 2, 12. 13. G. 1 349. —NXn 32. 288,090. Zerleabares Gebände, Kun, Peorzbeim, Rabenstr. 6. 28. 12. 13. Ventilklappe aus dehnbatem Stoffe iel aus einselnen Sekioren besteht die Wurstfabritation., Dtto Haertel, Lieg⸗ IIc. 282 816. Maschi 5 ˙ 3ssssgssL 1X4X““ 8 Aktiengesellschaft Brown, Boveri & 30 b. 282 961. Artikulator. Paul bF Gmwil Baemik Zürich. Sch. 45 729. (Gummi) mit mittlerem Ausschnitt zur mittels Schraubenbolzen mit einem Trag⸗ nitz, Ring 47. 26. 5. 14. H. 66 537. kleben von Heften nnglcace ne 8 beföhkant Fexi Anfaßr. 20c. 283 029. Selbsttätige Eisen⸗ Cie., Baden, Schweiz: Vertr.: Robert Wustrow, Stolp i. Pomm, Sbhan Emoe . Wul⸗ emnirer,degühc 45a. 282 760. Vorrichtung zur Be⸗ Befestigung auf Metallbolzen. Gustav gestell verbunden sind. Ernst Herney, 68a. 282 770. Selbstkassierendes Tür⸗ Deckeln aus Papier oder Pappe 88 K öö“ EEEbEEE11““ Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 30. 10. 13. sircße 6. 13. W. 42 594. S Pat Anwälte Dresden. festigung von Greifern u. dgl. an den Rad⸗ Moncorps, Friedrichshagen, Cöpenicker⸗ Alb, Amt Waldshut, Baden. 17. 2. 14. schloß für Abortanlagen u. dal. mit Re⸗ 8 8„,17 ½ ; e. Fa. G. C 8 SG. m. b. H., DVort⸗ Strasbura. Virginia, V. St. A.; Vertr.: A. 24 823 . 34 8 24 8 SZ „„ Pat.⸗Anwälte, Dresden. 8 ö“ 1“ 30, 78dgs heegn, 9s hloß für Ab ZbEö. erd. 1 B8 8 r g St. A.; Vertr.: A. 24 823. . In der E elgen von Fahrzeugen, insbesondere von straße 51. 30. 3. 13. M. 50 948. H. 65 387. gistrierapparat. 8 . 3 le. S. I üsseldorf. en. 14. G. 41 020. 2 Dr. B. Alexander⸗Katz u. Dipl.⸗Ing. 21d. 282 754. Zwangläufig geführter Bruchbandfeder oder b18 1 9. 12. ““ 111“” felgen von Fäbrge genh, insbeso Stock 18b. 282 899. Verfahren zur Her⸗ 55 b. 282 950. Verfahren und Vor⸗ Chemnitz. 57 183. 12 c. 283 028 Verfahren um Lös Dreesgea h.Borreühfehr fi okenlan⸗ E. Pat⸗Anwälte, Berlin Handschaber zum Abschaben der Glimmer⸗ mäͤbtels Schrauben einstellbare Bruch⸗ 198 88 Pe frisch Motorpflug Gesellschaft m. b. H., stellung von Metallüberzügen. Emil richtung zur Konzentrierung von Laugen, 68a. 282 802. Stahlkammer ach⸗ 5 TB. Verf⸗ Druckaus r Voko v⸗[SW. 48. 3. 5 S 76 s. . zum Abschab bar 8 DBruo aanierern sch geschle oder un⸗ Z. .: 1 B.⸗ S 99 üe. ge 8 89 b“ öft, Aalon . Wlrtt .8 Auslaugen von Stoffen IB Dampfmaschinen mit und 20f. 282 e I“M“ wirkenb ““ Mümüischen G 1“ 11“ Berlin, genücend getrocknetem Holz. Rütgers⸗ 1“ 8 826 Leipzigerstr. 68. ““ 8 .RSaltet e hagehn. 9 schloß. 8egn Aalen i. Württ. olcher v 8 8 bI 5 NSs 421 8 1“ . 0 Pelsertig wirkende Richar Leber Groß W532 ü 5 1 Irstende 1 4 12 3. I 34. Fee 8 8 . 2 r9 „2824 Zugmase t ange⸗[20. 2 F. 3 91. chend n ter qus K be ab⸗ 28. 8. K. 59 733. licher vee Förniger, . . ähn⸗ vW“ 11 “] Spannvorichtung an einstellbaren Brems⸗ Bitterfeld. 25. 2. 14. 8 44 30f. 282 714. Bank für gp nen stehs 1“ hängtem Pflugwagen. Alfred C. Blancke, 49a. 282 933. Vorrichtung zum rich⸗ gelassen werden. Ernst Lehmann, 68a. 282 837. Schloß für Türen Janensch, Charlott 5 Ir. Werner Ha ensee, Bornimerstr. 18. 5. 12. 13. druckreglern. Linke⸗Hofmann⸗Werke, 21d. 282 998. Einrichtung zur Ver⸗ orthopädische und pädagogische Zwecke. ha 282 894 Verfab Fil⸗ Merseburg. 9. 9. 13. B. 73 833. tigen Einstellen des Mutterschlosses Königsbera i. Pr., Holsteiner Damm. u. dgl. mit symmetrischen Schlüssel⸗ 1 J. 15 649 urg, Lindenallee 26. 1 948. Einri 8 Breslauer Akt.⸗Ges. für Eisenbahn⸗ besserung der Kommutierung von Gleich⸗ Miquel Ordinas⸗Rossellö, 8G h denc zun.ffe 45a. 282 968. Steuerrad mit neben bei mehrgängigen Leitspindeldrehbänken. 22. 12. 12. L. 35 694. angriffen am Riegel, und symmetrischer 12e. 282 73 2 1 * 8. S. Einrichtung zur Ent⸗ wagen⸗, Lokomotiv⸗ und Maschinen⸗ strommaschinen bei Kurzschluß im Netz Ventr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw Berlin trieren von terfali en b feur Ffchiede ee⸗ diesem gelagerter Messerscheibe für Kraft⸗ Philipp Jansen u. Jean Scherr, Cöln⸗ 55Gc. 283 006. Verfahren zur Be⸗ Anordnung der Schlüssellöcher. Robert .. Sc. erfahren zar elek⸗ nahme eines Teiles von Dampf aus dem bau, Breslau. 2. 3. 13. L. 36 152 All 8 8 re e8. 48. 5 9. 12 H. . ., durch Materialien von verschiedene pflu o-1ö-1-1ö1 c1“ trischen Ausscheid S8 vs. volins 8 48 48 . 2. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ . 9. 12. O. 8230. D 8 Gebrüder Seyboth, pflüge. Friedrich S 3, Hc g, Ehrenfeld, Hansemannstraße 4. 29. 4.13. handlung von n k, Oelirdorf b. Itzehoe. . 81 zelektrifs eidung von Schwebekörpern Zylinder von Dampfkraftmaschinen zu 20g. 282 954. Gleitender hodrau⸗ schaft, Berlin. 26. 5. 14 A. 26 003. 36f. 282 825. Zweipolige Elektrode Durchlässigkeit. ebrüder 18 9 th, Fneisenauerstr. 8. 16.10.13. Sc45 095. S. 43 229. Henalung von ioine henvuf de Vains B. 764:5 Sasfs Flüfsterenden, Zinsbesondere C“ 8s lischer Prellbock mit Bremse. Albert 21 e. 282 859. Vorrichtung für das für Körperbehandlung. Dr. Böttcher 1““ München. 18. 10. 18. 43a. 283 002. Handkultivator. Johann 49c. 282 900. Klemmzangenwerkstück⸗ u. Johan Fredrik Thorne Peterson, 68a. 282 939. Fortnahme 277 091. Erwin Mölker. 8.1..8. Sörlicer Mlaschineaben Ae ene . ö“ L1“ v 3 ählen von Belastungsspitzen in elektri⸗ 1— 8 G München. 282 795. Verfahren zur Dar⸗ ö“ ö Post Feld⸗ gfüt. SJöö Paris; Vertr.: E11“ siche hos. 1 N. 2154. * (isengießerei börlitz. 29 282 9941. Einrichtunz 1A4““ mng von Zink und anderen ähnlich sich kirchen. 9. 1. 14. T. 19 325. J. G. Kanser. Maschinenfabrik, Nürn⸗ Dr. H. Fried, Berlin SW. u. Dr.⸗ dungsstücke u. dgl. Max Stoll, Leipzig, 183. . . Eisengießerei, Görlitz. 14. 1. 11. 201. 282 994. Einrichtung zum 1111““ 3of. 282 Z. polnne Elektrode stellung von Zinf und 45 b; 111“ e 88 . N. Sn. 8. Brate Rürnberg. 26. 2. 13. Bmngcsnüche, 8 10 9. St. 18892g Trennen von Gasen Verfahren 702 zerscholtwerk füͤr gesttätigen Ausschalten eines oder mehre⸗ eines Relais verbunden ist; Zus. z Par zur elektrischen Behandlung der Kopfhaut Je E111 einem auf dem hinteren Teil eines Wagens 51a. 282 934. Handhebel für den V. 11 475. 868a. 282 926. Vorrichtung, zum b. verschiedener Be⸗ a. 282. . Papierschaltwerk für rer aus einem Leitungsnetz gespeister 272 237 Dipl⸗Ing. Karl Laudien, und des Haares. Dr. Böttcher & Co 11““ B P114, S 89 Nim angeordneten Düngerkasten mit Streu⸗ Schöpferantrieb n Harmonien: M. 5*a. 283 007. Spiegelführung für gleichzeitigen Anschließen mehrerer Gakde⸗ Wussow, WE“ K 48 odes Straßenbahnfahrzeuge. Breslau, Hobrechtufer 17 A. 13. 12. 13. Friend⸗Works, München. 2. 11 13. Lei e2 gise nbares Kurven⸗ haspel, dem der Dünger durch eine ver⸗ Harmonium⸗Fabrik, Leipzig⸗ kinematographische Darsteaungsapparate robestücke mittels mehrerer gleichartiger ftrgße 266 11 5. 13. 1w. 19 7915 Bois⸗Ragmeond, Ii ihamer v. G. lone Weneee deeeeeeenan, Süor. ,4 0113, 8 . lineal. Paul D. E. Huguenin, La Tour⸗ schiebbare Wand zugeführt wird. Albert Leutzsch. 28. 4. 14. H. 66218. mit optischem Ausgleich der Bildwande⸗ Schließkörper, Otio Apel, Hannover, b Z1. Verahren zur g Lemke Pat Anwelte, Seclin S'. 11. 1ce Ekre. he Anern M. Seiler Enc. 282 860. Vorrichtung für das 30h. 282 755. Bakterienfärbemittel de⸗Peilz, Schwei ; Vertr.: Dipl. Ing Jäggi, Brugg i. d. Schweiz; Vertr.: E. 5 1a. 282 970. Vorrichtung zum An⸗ rung: Zus. z. Pat. 265 261. Ferdinand Spichernstr. 29. 13. 1. 14. A. 25 239. 1

1i. 282 701. erfah Her⸗ Lemke, Pat.⸗Anwä Berlin SW. 11. S . 8 G . -. . 8 3 8 8 8r 8 b 2 75 PTT1 stickstoffs. Fa. Erich & Graetz Berlin 15a. 282852. Haltevorrichtung für 21a. 282 708. Fmpt 865. sschen Leitungsanlagen, bei welcher eine mmerstr. 5. 4. 2. 14. B. 75 848. Berlin SW. 68. 16. 6. 14. H. 66 764. wälte, Berlin 82 G1. 25.9.13. J. 16057. M. Hhrügel Hofharmonium⸗Fabrik, 18. 9. 13. B. (3 961. 8 wechsel. Gustav Kreher, Fran firt, ) u Dr. Emil Podszus he ks in, Letternhalter. A B Dick G“ Zla. 282 Empfangsanordnung Zählvorrichtung mit der Umschaltvorrich⸗ 30h. 282 790. Verfahren zur Her⸗ 8 Schweiz 10: 1. 14 45 b. 282 928. Vorrichtung an Drill⸗ Leipzig⸗Leutzsch. 26. 2. 14. H. 65 514. 57 a. 283 008. Verfahren und Vor⸗ Kl. Müllroserstr. ba. 27. 3. 14. K 58 Schwarzastraße 1. 7. 12518. Geeukölln, Chiengv V. St A. Verr. . Meffer! ürnserabtlose Telegraphie. Dr. G. Leit⸗ fung eines Relais verbunden ist; Zus. z. stellung von Salben, Schmiermittel, u. La. 282 965. Einsatzbefestigung für maschinen zum Glätten der Furchen. F1b. 282 985. Vorrichtung zur richtung zum Photographieren mittels 68b. 282 73 4. Vorrichtung zum Be⸗ vee eeee 1. 8 E. 19 879. g. Nicago, 3 3. St. 3. Vertr.: F. Meffert häuser u. Dr. Rudolf Hase, Hannover, Pat. 272 237. Dipl.⸗Ing. Karl Laudien, dgl. Dr. Carl Bückel, Frankfurt a. M 8 irk lein, zteile geech en böschungen und zum Bedecken der Saat Dämpfung des Anschlages von Klavieren einer von einer Taube auf der Brust ge⸗ wegen von Schiebefenstern insbesondere stellung zur Her⸗ 8I 68 1““ Berlin Zosefstr. 26. 7.11. 18. H. 64 252. Breslau, Hobrechtufer 17A. 13. 11 Sandweg 35. 211.1 B. 74 309 Iöslern ebe ürnberg. Wodanstr.⸗ mittels einer in der Furche nachschlerfen⸗ mit Piano⸗ und Mocoeratorzug. C. X. tragenen Kamera. Dr. Julius Neu⸗ bei⸗ Automobilkarosserien o. dgl. Wilhelm hypochlorit. Seu isehe Fügen, erum. 152 282853 86 E 88 2la. 282 855. Vorrichtung zum L. 41 728. 30h. 282 791. Verfahren zur Her⸗ 9. 41 13 L. 36 427 sen Kette; Zus. z. Pat. 264 320. Wilhelm Quandt, Hof⸗Pianofortefabrik, bronner, Cronberg i. Taunus. 21. 2. 14. Reutter, Stuttgart. Augustenstr. heim⸗Elektron, Frankfurt ariam. tung für DnJen. heenceh⸗ . 8bEö banung 1 CFalben, Z 42b. 282 121. Instrument zum Fücsee, Küntendorf CCC1616“ Senn. 92 971. 8. 28. d⸗Flügel 23 88 0282 790 kasch Ab 889. 282 2838. Sbe⸗ fenster. J A. - 8 2 rizensetz⸗ 5 leß⸗ 2 it H on in einem Magnet⸗ Dr. Josep Ch 2, Wi Maria⸗ dal.; Zus. z. Pat. 282 790. JSe 1 8 8 1ö18 11 J. 16 758. 51b. G Her⸗⸗ Frard⸗Flüge 58 b. 282 2 1 Maschine vnn 68b. 282 735. Schiebefenst 1. I van1 182 73271 .“ maschinen. Herman Ridder, New Vork; felde beweglichen, von den Sprechstroömen bilfstr. 889 Watles E“ Bückel, Fungfurt 8 Th,Zandre 839. Wecsen Veegeftöeneß bol 8 15 b. 282 929. Vorrichtung an Drill⸗ mechanik. sbert Schulz, Barmen, ziehen der Preßmatten von Gelkuchen. Therese Ritter, geb. Heyne, Hiöb che 88 Lens zae⸗Verfahren zur Er⸗ H. Springmann, Th. Stort u. durchflossenen Leitern. Dr. Heinxich Berlin SW. 48. 25. 1. 14. P. 33 228, 13. 12. 13. B. 75119 g 30. er B gehfn gl. ““ maschinen zum Glätten der Furchen. Ssegesstr. 4. 17. 12. 13. Sch. 45 645. Fris Müller, Eßlingen a. N., Lando⸗ Elbberg 1. 21. 1. 14. R. n Fben 88 dangefähigkeit Turm⸗ 1 Pat.⸗Ancvälte, Berlin SW. 61. Herrmann, Halle, Friesenstr. 11, u. Dr. 21g. 282 861. Elektrische Spule. 30h. 282 792. Verfahren zur Her⸗ straß lege 1 8 11 1r,,76 598. böschungen und zum Bedecken der Saat 51c. 282 7 Vorrichtung zur Be⸗ linshof. 30. 9. 13. M. 53 808. 68d. 282 978. Türschließer. Justus Eb11 Schwefel⸗ 13. 5. 11. R. 36 543. b Werner Kunze, Eisleben, Zeissingstr. 40. Spezialfabrik für Aluminium⸗Spu⸗ stellung eines keimfreien Klebepflasters u2b⸗ 282 828. Vorrichtung zum mittels einer in der Furche nachschleifen⸗ tätiaung der aus Klappen und Löchern be⸗ 59 b. 282 871. Aufhängung von Neyer, Anton Neyer u. Heinrich Neyer, mann & F Beuker) G. E. Hart⸗ 21“ der Anmeldung in den H22 12. 13. H. 64 769. len und ⸗Leitungen G. m. b. H., aus tierischer Haut. Jean Scheidig, Messen oder Nachprüfen der tung fester den Kette; Zus. z. d. Patenten 264 320 u. stehenden Tastatur von Blasinstrumenten unterirdisch angetriebenen Abteufpumpen. Zürich; Vertr.: C. Klever, Frankfurt a. M 10.1 13 F. 5 8 11 von Amerika vom u 8 Seeaen 883. Anordnun zur Berlin. 22. 10. 12. S. 37 455. Fürth i. B., Theaterstr. 32. 5. 5. 14. Körper. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ 282 928. Wilhelm Jäger, Könkendorf mittels einer Klaviatur. Carl Feyer⸗ Allgemeine Tiefbohr⸗ und Schacht⸗ E ö” 12. 13. N. 14 945. 12i. 282 748 18. . 988. 15 - requenzverdopplung eines Wechsel⸗ 2Ih. 282 710. Verfahren zur Her. Sch. 46 963. Fabrik G. m. b. H., Berlin. 26. 5. 14. b. Sadenbeck. „24. 7. 14. 88 16 986. sabend. Magdeburg, Bierpalast. 29. 1.14. bau A. G., Düsseldorf. 21. 1 1 Schweiz bn stellung von üsee für W“ eeehZö X““ stellung 18 Futters elektrischer Induk⸗ 30 k. 282 826. Vorrichtung zur Er⸗ 156565 England 20. 6. 13 8 5 1“ mit F. 88 195, 01 8 G 1 25 292 009 u““ 1“ 9. Vorrichtung zum se sRitriden. Dr. Cmil Pods zue n. Schußs d Ke der 2 It, Perlin. 10. 8. 12. A. 2,592. tionsöfen, Günter Brüstlein, Jorpeland, zeuauna künstlicher Atm eldt & 2 32 82 Strohgebläse. Joseph Kinne Sharpe jr., 51e. 282 901. Klavierartiger Lehr⸗ 59 b. *† . Regler für durch tätigen Feststellen d Fenster er Iis, RNetiden. Br. F88 Podszus, Neu⸗ Schutzh ogen und unterem Kohlepapier Ila. 282 916. Selbsttätiger Wähler Norw.; Vertr.: B. See Ferreland, Kuhnke, nüefc 71,Ltnung. Reuff 9n c V nelän f6 5 eg da Indianapolis, V. St. A.; Vertr.: O. E. und Uehunosapparat zur Schärfung der Dampfmotoren angetriebene Kreisel⸗ Türen. Alwin Reinhard Renz, Reusa 121, Seee eber. „23,10213. P. 31 725. 885 Unterlagbogen. Deutsche Büro⸗ für Fernsprechämter. Carl Axel Wilhelm Berlin SW. 11. 20. 6. 13. B. 72 866. 31c. 282 893. Formkasten⸗Wendevor⸗ fes Co Technisches Zoepke, Pat⸗Anw. Berlin W. 9. 31. 8. 13. Tonempfindung; Zus. z. Pat. 272 665. pumpen. Gebrüder Sulzer, Winter⸗ b. Plauen i. es ügg 6. 14. R. 40 913. stellung von⸗ Lhass erfahren ur Her⸗ bedarfs⸗Gesellschaft Bruer &. Co., Hultman, Stockholm; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 21h. 282 956. Elektrischer Ofen mit richtung; Zus. z. Pat. 268 725 Diet⸗ Versandgeschäft Zürich Schweiz; S. 39 936. —8—. (Cbristion Rehorn, Duisburg⸗Meiderich, thur u. Ludwigshafen a. Rh.; Vertr.: A. 69. 282 Fbs- Verfahren zur 8— Anilin⸗ Soda⸗Fabrir Zadische u“ T. 30 985. 2 7. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Heizdrahtwicklung aus unedlem Metall. rich Liesen, Crefeld, Girmes Dyk 27 Vertr.: Dipl „Ing & F. Fels Pat⸗ 45e. 282 896. Samenauslesemaschine Gabelsbergerstr. 23. 29. 4. 14. R. 40 526. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. danung 1 8 F dgl. Fapen a R. 1 xenn ik, Ludwigs⸗ 1˙5 d. 282 785. Vorrichtung zur Rei⸗ 12. 7. 13. H. 63 016.. Dr. L. Ubbelohde, Karlsruhe i. B., 13. 1. 14. L. 41189. Feitt ä 18. 3. 14. mit rauhen Walzenüberzügen oder end⸗ Eie. 283 004. Notenblattwender. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Fa. Paul A. Henckels, Solingen. en a. Nh. 4. 12.13. B. 74 975. nigung der Rakel von Tiefdruckschnell⸗ 21a. 282 917. Fernsprechanlage für Bismarckstr. 41. 29. 5. 13. U. 5233. [32a. 282 715. Komhini 8 vi Berlin . 61. . losen Tüchern. Charles Borum, Kopen⸗ Christian Kenner, Wildbad, König Karl. 14. 9. 13. S. 40 028. Ie 8 1 5580. Verfaehren zur D and Stkneltgermere Hencüan 12.2 28 hagen; Vertr.: Th. Hauske, Berlin, Für⸗ stroße 118. 13. 1. 14. K., 57 422. 59c. 283 010. Einrichtung zum Ent⸗ 69. 282 771. Zweischneidiger Sicher⸗

2 E 8 2„ 0 36232 2 ,428 üN v 8 2* 21. 10. 13. B. 74 345. 5 2g. 282 763. Nähmaschine mit waa⸗ lüften von dbsatzweise wirkenden Preßluft⸗ heitsrasierhobel. Paul von der Lippen,

1Zi. 282 913. Verfahren 1 2 2 1 1 1z . stellung Hrdnß & Z11““] 1“ 8 Welcher 2Ta. 282 889. Verfahren zur Dar⸗ muffelofen und Schnellbrenner. Hermann 42 e. 282 966. Meßvorrichtung zum 11

Sche,on Flußsäure aus Flußspat und⸗ Bauer G. m. b. H., Würzburg⸗ jede Sprechstelle im Amt einen Verbin⸗ stellung von Monoazofarbstoffen; Zus. z. Trauanott Padelt, Lanee ⸗Ceeee ae Fun üssigkeiten; Zus. z. Pat. bringerstr. 11. 8 1 ias. R str. 52 18

S unter Erhitzen. Dr. C. Zell. 28. 6. 14. Sch. 47 434. (dungswähler besitzt. C. Lorenz Akt.⸗ Se 268 791. Farbenfabriken Rochlitzstr. 22 enn, - Bhhreenen ven Ffgfsite Sas. Fäönig⸗ 45 k. 282 969. Durch Randleisten recht bin⸗ und hergebender Nadel und leitungen bei pneumatischen Wasser⸗ und Ohligs, Rhld., Kamperstr. 57. 18. 11. 13.

Karlsruherst ö Berlin⸗Halensee, 15 „b. 282 786. Vorrichtung für Tief⸗ Ges., Verlin. 7.6. 14. L. 42 206. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. 33c. 282 716. Heisbare Vorrichtung straße 37. 22. 5. 14 B. 77 379. verstärktes Band zur Herstellung einzelner wagrecht bin⸗ und hergehendem Schiffchen Schlammförderanlagen während der Ar⸗ ö. Derreibstiftha

12i. 282 086. Berfühten 8 der Jehnelle⸗shn anr Se Uühenng der d9n r. 2,e ehn.. h ee Gh a. N. 8,5. 1 11. zum Erzeucen von Seifenschaum mittels ul 2f. 282 920. Zahlkassen⸗Tafelwage. gliegenfenger. Stto Braedt, Wien; und Steofftransporteuk. Fa Arovn Vitspaustg. Fa. I. Borstge, e 1111“ ee-

1 Hoeerfahren zur Her⸗ der Nakel abgestrichenen Farbe. Schuell⸗ für Fernsprechanlagen mit Selbstkassierer 22a. 282 957. V. Sr, hh n; 8 aeas v1111“ 8386 Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Nosenthal, Srankfurt a. M. 19. 7. 13. Tegel. 10 12. 6 m Minenträge hiebbarer Mine, die

Fa Fe ge S sj 57. Verfahren zur Dar⸗ Schlaaflügel. Alerander Kleemann, Richard Crone, Leipzig⸗Gohlis, Georg Verbara., Berlin Siv. 12 66 u. rankfurt a. M. 19. 7. 13 3che. 282 767. Umßeuerung für das durch eine Cechranlenspinber perschaben

von einer einsinnig umlaufenden, durch wird. Hubert Kassel, Berlin⸗Friedenau,

stellung von Zinkperborat: Zu e prechanl. Selb 57. Verfal z1 97 82-d2; Zus. 3. Pat. pressenfabrik Koenig & Bauer G. m. bezw. Gesprächszähler auf der Teilnehmer⸗ stellung von Wollfarbstoffen. Farben⸗ Neuköll 8 8 ewe wae. 8 ne, 6 15 888 Co., Düsseldorf. 28 g; 1 Würzburg⸗Zell. 22. 7. 14. ns 8s Fdch . is. 88 e2zaragr vorm. Frledt. Bayer & u“ Bürknerstr. 22. 25. 12. 12. see 1ge B. 74 567 Hesterreich 8 8 52 b. 282 726. Sae . Bea e gen. g an cee Heee henabe .

. Z2. . ₰., 9020. 2 S0 . 2 349. ezw. le Forts Sung des Zählers em Co., everku en b. Cöln. 15. 7 43 32 .3 82* 2 Sij 2 5 88 88 1 4 Lc 5 3 46a. 282 7: 9. Ixp 0 ionskra t⸗ ücgtunga für Handstickmaschinen. - aul ubverste. in 1 Le . oßl . . —. 8 EI1““ 92. .288 749. Elektrolptische Zer⸗ 152 d. 283 027. Antriebs⸗ und Um⸗ Amte angezeigt wird. Josef Pintér, F. 36 887. s gtas HedEfea Halter dr Haajig ang. maschine für flüssigen Brennstoff mit Strobelt. Eibenstock. 21. 6. 13. baren Pumpe mit umlaufendem Kolben zu 708. Zweiseitig benutzbarer ebungszellke. Edward Augustus Allen, schaltvorrichtu für den hin⸗ und her⸗ Ujpest b. Budapest; Vertr.: Dr. G. Döll⸗ 22b. 282 711 ah RE en ne koesmefliche ittel in hr, 8 MW““ dompression der Verbrennungsluft bis St 18 800 einer Arbeitsmaschine strömende Druck⸗ Tintenlöscher. Johann Henzel, Munkacs,

Rumford Falls, O . ng fü⸗ mhb jspest b. Budapes . Verfahren zur Dar⸗ Stangenform. Milliam A. Gatzen, Grün⸗ 42g. 282 778. Verfahren und Ein⸗ Komp 8 8 8 V 18 600. fngh 5 scher. Johann He vöen Se Lels. fford, Maine u. Her⸗ gebenden Druckzplinder von Buchdruck⸗ ner, M. Seiler, C. Maemecke u. Dipl.⸗ stellung von Anthracenderivaten. Dr.⸗Ing. wald, Isartal, 27. 2 14. G. 41 151. richtung zur Herstellung von Phono⸗ auf die Entzündungstemperatur des Brenn⸗ 52b. 282 764. Aus einem Dovppel⸗ walser. Carl Prbtt, Hages um⸗ ag⸗An Ffüt. cph.e. 9 84 8eSs. Sem erand. IVeen est End. Portland, schnellpressen mit feststehendem Funda⸗ Vng. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Michaͤel Kardos, Charlottenburg, Giof. 33Gc. 282 963. Kammreiniger. Fein⸗ grammen durch vsowaebische Aufnahme stoffes. Lsusne⸗Woxna Alktiebolag, gewebe bestehender Stickereigrund. C. G. boldtstr. 14. 7. 6. 13. P. 31 022. Har. nn. Nürnderg. §. 288 888. grue aine, V. St. v. A.; ment. Kempewerk Nürnberg Carl] Verlin SW. 61. 10. 8. 13. P. 31 346. manstr. 65. 30. 1. 13. K. 56 129 rich Reil, Amfterdam⸗ Veriniger, szein⸗ eines von den Schallwellen gesteuerten Liusne, Schweden; Vertr.: M. Abraham⸗! 63a. 283 011. Vorrichtung zum 71c. 282 728. Sämtliche Befesti⸗