1915 / 32 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1“

pungensee in den Schuhabsat in einem 80 a. 282 772. Ziegelstrangpress e. [204 794. Mar Hecer Mannheim, Ld. 623 113. Seiese hehes an py⸗ 20h. 623 470. Hemmschuh. Eduard Frcsgen Druckvorgange hineintreibende Emil Müllenbach, Meißen Bismarck⸗ Kirchenstr. 14. 18. B. 70 679. srophoren Abschnellhebel⸗Zündern. Frieda Link, Bochum, Joachimstr. 15. 7. 1. 15. e zum 2 von Gummiab⸗ straße 22. 26. 7. 12. M. 48 510. S85Gc. 282 908. 2 ha nnicgons für Radziejewski, geb. Schwarz erlin, 36 205. 88 8 ätzen. Felin Aczeél u. Anton Spira, S0a. 282 773. Verfahren zur Her⸗ Abwässer und andere Flüssigkeiten, bei ö 5. 13. 10. 14. R. 40 364. Beng 623 106. Umstellbare Straßen⸗ . 8 8 8 8 11“ ““ udapest; Vertr.: R. Heering, Pat.⸗ stellung von Kacheln mit glatten oder welcher der Flüssigkeit durch unterhalb 52 695 bahn⸗ Federweiche. Rittgerodt, . Anw., Berlin SW. 61. 2. 4. 14. A. 25 706. unterschnittenen Rümpfen oder Stegen des Flüssigkeitsspiegels nach aufwärts ge⸗ 4d. 623 120. Elektrischer Zünder. R. Duisburg, Roßstr. 5. 4. 7. 14. R. 39 944. 1 8111“ Vi 1 e r t e B E b 1 88 g E

Ungarn 24. 3. 14. und ähnlichen zu brennenden keramischen krümmte Leitflächen ein Bogenweg vorge⸗ Blänsdorf, Nachfolger, Frankfurt 20i. 623 224. Votrichkund zum selbst⸗

IIc. 282 779. Vorrichtung zum Körpern mit Erhebungen oder Vor⸗ schrieben wird. Walter Loebel, Leipzig, a. M., WVilbelerstr. 21. 11. 12. 14. tätigen Auslösen von 1 Fües ESa Rändeln von Schuhwerk. Amelm sprüngen. Meißener Ofen⸗ und Por⸗ Kantstr. 12. 2 8. 13. 40 131. g B. 71 70. auf Semalen oder Deuts en Rei zanzei er und Köni li reuf schen S Staatsan ei er. Mebus, 6 Schwelm i. Westf. 7. 12. 12. zellanfabrik (vorm. C. Teichert), 85e. 282 909. L edgaung zur 4d. 528 128. Automatisch verlöschende zeugen. Sdiemens & Halske Akt.⸗Ges., 0 z g * M. 49 778. Meißen. 7. 12. 13. M. 54 488. Klärung von Schmutzwässern im Gegen⸗ Gasbeleuchtung. Rudolph Lassen, Ham⸗ Siemensstadt b. Berlin. 10.7.14. S. 34306. 8 8 71c. 282 844. Maschine zum Auf⸗ 80a. 282 774. Verfahren zur Her⸗strom. Richter & Richter, Frankfurt burg, , 94. 21. 12. 14. 20i. 623 267. Flüssigkeitsantrieb für Berli Monta den 8 Feb baüncen des Oberleders auf den Leisten; stellung mehrfarbiger keramischer Platten, a M. 25. 6. 13. R. 38 234. L. 36 154 Signale. Siemens & Halske Akt.⸗ 8 n, 9. „Februar Zus. Pat. 267 781. United Shoe bei welchen in die Grundmasse Ver⸗ S6c. 282 809. Rundwebstuhl. Ju⸗ 4f. 623 118. Glühkörper füt Spiri⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. 15. 1. 14. ee gix SEaigih er -x grresg · g

585 dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genoss 18 schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urhe berrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Machinery Company, Paterson u. tiefungen für die später einzubringende lius Herzog, Barmen, Eichenstr. 46. tus⸗Preßgas. Georg Eduard Meier, S. 32 585. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer Sümnal⸗ angedrückt werden. Utz⸗ 9. 4. 13. H. 62 084. Pewerc. Fischmarkt 7. 7. 12. 14. 20i. 623 268. Signal⸗ Flüssigkeits⸗ Patente, Cer aharnfgr⸗ Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

8 Dipl.⸗Ing. A. Bohi n-g 11“ See. Claftsteoorrhchbn⸗ 523 112. Brennstoff ser Zylindern. Siemens 8

erlin SW. 61. 6. 8. 09. U. 3754. gemünd i. L. 5 mi wingendem Einziehhaken; Zus 49. 2: 2. Brennstoffvergaser für alske Akt.⸗Ges., Siemensstadt

Priorität aus der Anmeldung⸗ in den 80a. 282 807. Hohlform zur Her⸗ Pat. 265 675. Robert Hartmann, Uüer Schweiß⸗ und Schneidbrenner. Chemi⸗ b. Berlin. 15. 1. 14. S. 32 584. 9 8 Zeutral⸗Handelsregister für das Deut E Rei r. 32 8.) Vereinigten Staaten von Amerika vom stellung von Phesscer⸗ eilen 8 SIagwgJgg b. sche 11““ 623 269. Abschlußdeckel. für

7ZZ11“ aus einem, mit seinem Boden nach oben Anw., Berlin 84. Frankfurt a. M. 5. 10. 14. C. 11 754. Arbeitszylinder von Flüssigkeits⸗Signal⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all t erlin 8 8 f ei

71c. 282 940. Schuhböden⸗ und gerichteten als Formkern dienenden Hohl⸗ S7a. 282 732. Rohrzange mit zwei 4g8. 623 123. Karbid⸗Glühlicht⸗ Antrieben. Siemens Halske Akt.⸗ für Selbstabholer auch durch die she füriche Expedition 8. Reichs⸗ 8* Sees ne 48, Bezugs dr da ntsches deich elsche

Schuhgelenk⸗Trockengestell. Adolf Flöring, kegelstumpf und einem zur Bildung des scherenartig angeordneten Schenkeln. Lampe. Hermann Kreutzer, Essen⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. 15. 1. 14. Wülhe buftraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

eahe gerchen Rheinprovinz. 27. 8. 14. 11“ C1““ 2 .“ Facsn, Genzerkenstr., u. . S. 32 583. M. 9 346. umgelegten mehrteiligen Mante ma⸗ Enköping, Schwed Vertr Dr. [Kreutzer, Essen⸗West, Ruhr, ende⸗ 20i. 623 2 Sperrun issig⸗ 2 v““ 11 TgegSe. —-— 2 Ss ewewpgmn 282 874. Befestigungsvorrichtung nuel Senae- Hermannshütte, Böhmen; Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, mannstr. 5. 17. 12. 14. K. 65 371. he e ir Eignale bes Felg Gebrauchsmuster. 8 8 ö“ üe Elterlein i. Sa. 18 146 32f. 623 454. Kriegergede enktafel. Ludwig Weber, Darmstadt, Rücker Vifß ierfernrohre an Schußwaffen. Vertr.: M. Löser u. Dipl.⸗Ing. O. H. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 6.13. 4 g. 623 335. Gasbrenner für Koch⸗ Halske Akt. Ges., Siemensstadt 9 E1’1“ Cu“ alt ö1 vorfer. E“ Siktekikkert Akt.⸗Ges., Knoop, Dresden. 7. 11. 13. I 43 586. E. 19 329. Schweden 28. 6. 12. und Heizzwecke mit in den Brennerkopf b. Berlin. 15. 1. 14. S. 32 582. (Schluß.) üe 623 338. M1ö“] 3445. Einseifappara straße 20. 17. 11. 14. 15 838. 32 b. 623 471. Bauplatte. Glas⸗ Ehristiansund, Norw.; Vertr.: Dr. B. S0a. 282 905. Vorrichtung zum 1S87 b. 282 910. Durch Druckwechsel durch einen Gewindestift oder ein Ge⸗ 20i. 623 3401. Klappweiche für Hänge⸗ 21c. 623 272. Gehäuse zur Auf⸗ t a 8c 2 bl ungsvorrich⸗ Lilliam A. nb Grünwald i. Isar⸗ 34f. 623 461. aphierahmen fabriken und Raffinerien Josef f In⸗ Alexander⸗ Katz, Pat. Anw., Berlin SW.. 48. Heben und Befördern von Ziegelstein⸗ von einem Luftverdichter betriebenes winderohr eingeschraubter Brennerdecke. bahnen. J. Pohlig Akt. Ges., Cöln⸗ eegas wer mem de dhne Cbe. 82 bihe Chn 031. mit Eisernem Kre euz, Cichenlaubz weig und wald Akt.⸗Ge Ges., Wien;2 Verkr.: Dipl.⸗ 22S 14. 8 2878. Fejpema 13. Ghnon 8 ““ 1 mit Beanfföftwuigen n Berlin. 17. 7. 14. Felstos 88 Cöln, Otto⸗ Teilen von Hochspannungsanlagen, bei both & Co., Zwickau i. 88 10. 8. 14. für Rasie nseifenstan 1“ vr Mechrift. SAst2 Ro8. 8g. 18 Verlin 5. Visiervorrichtung. Yo St. A.; Ver r. G. Rauter, Schlagzylinder. Siemens⸗Schuckert Sch. 537 Fischerstr. 14 26 637. S. 3 .I 666166Bö““ 2 662. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr⸗ Pat.⸗Anw., Charlottenburg. 3. 1. 13. Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 8s. 623 343. Brenner für flüssige 20k. 623 107. Stü⸗ wooke mit an⸗ deen Zeien, Lrschan⸗ 1“ e 25. 9928 29 39 Nadelfinger zum qöIA11“ Te ean E 1 b 8 ee. 1““ i. Fa. 24. 11. 12. K. 53 209. P. 30 021. 8 Berlin. 5. 4.114. S. 41 888 .“ mit ohne Löten oder gewalzter Querrippe. Clemens Pasel, der entgegengesetzten Seite offen sind. Herabziehen der Nodeln in die bblrbaris⸗ 33d. 623 219. Behälter zur Auf⸗ F. hes vC111“ öö“ 74b. 282 803. Drehsinnanzeiger für SOa. 282 906. Verfahren zur Her⸗ 89c. 282 733. Trommelpülpefänger. Schweißen ergestelltem Brennerring. Essen⸗ Ruhr „Cölnerstr. 8. 8. 7.14. P. 26421. Allgemeine lektricitäts⸗Gesell⸗ elluna an Rundwirkmaschinen mit sich nahme von Wasser und ere lüss 3 329 623 311. Uml. 88 9 . schnell anlaufende Wellen. Allgemeine stellung von armierten hohlen, rohr⸗ Fa. Joerning & Sauter, Magdeburg, Gebrüder Woge G. m. b. H., Ne⸗ 20 k. 523 206. Jochträger für Fahr⸗ schaft, Berlin. 23. 4. 14. A. 22 960. drehendem Nadelzylinder. Schubert &X keit Eduard Willxy 895 89 üsig⸗ 48. 988 mlegbare Stütze für 3 7d. 623 126. In einem Blechgehäuse Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. förmigen Gegenständen wie Masten, Dorotheenstr. 8. 25. 1. 14. J. 16 411. heim. 16. 11. 14. W. 44 985. leitungen elektrischer Bahnen. Siemens⸗ 2c. 923 304. Einspannvorrichtung Salzer Akt.⸗Ges., Chemnitz. 15. 8. 14 Eich; 58 11 Koaen 285 ug, ö hle, u. dgl. Dr. Lud⸗ angeordneter Gummipuffer als Ga. 23. 7. 14. A. 26 317. Röhren, Pfählen u. dgl., aus Beton. 89i. 282 810. Verfahren zur Her⸗ 5 b. 623 229. Gezähekasten für Berg⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Siemens⸗ für die Quecksilberröhre bei Treppenauto⸗ Sch. 53 992. Min. 159 12 etoroes; Posen, Viktoriastr. 1. dämpfer bei Türen usw. Hermann Merl, 74d. 282 904. Signalglocke, ins⸗ Hans Siegwart, Luzenn, Schweiz; stellung eines hochprozentigen ohne Trü⸗ werke. Alexander Beien, Herne i. W. stadt b. Berlin. 9. 3. 14. S. 33 127. maten. Allgemeine Elektricitäts⸗ 266b. 623 168. Ventillose, selbst⸗ Spruck, 34 6238 ckenki leich Welel 1Sa 16. 814 M. 52 789. . besondere für Fahrzeuge. Fa. J. C. F. Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, M. Wag⸗bung und Kristallisation haltbar ren 12. 12. 14. 8 71799. 20k. 623 207. Jochträger mit Diabolo gesellschaft, Berlin. 13. 1. 15. A. 24 057. regulierende Karbidlampe. Georg Gru⸗ Rittershausen, Sandstr. 1. 31 ö“ zeitg. hlummerrolle Kmnie⸗ issen. Ci ““ L Vorrichtung zum Ver⸗ Kaufmann, Velbert, Rhld. 21. 5. 14. ner u. G. Lemke, Pat.⸗ Anwälte, Berlu. Zuckersirups. Otto Gieß, Cöln⸗Linden⸗ 6f. 623 366. Lufterhitzer, insbe⸗ Isolatoren für Fahrleitungen elektrischer 2Ic. 623 423. Selbstanlasser mit ber, Würzburg. 29. 12. 14. G. 37 639. S. 34 893. X““ ü ro F. dichten von Zimmertüren gegen ein⸗ K. 58 936. SW. 11 2. 12. 18. S. 10 783. thal, Weresienstr. 98. 9. 11. 13. sondere für Faße ntleerungs⸗ und Trocken⸗ Bahnen. Siemens⸗Schuckert Werke gwei Hauptstrom⸗Selbstschaltern. John 266b. 623 L21. Acetylenlampe, ohne 33d. 623 233 Heizbare Feldflasche David.⸗ m muff. ill 26/28. EEE** 74d. 282 945. Schallaufnehmer, ins⸗ S0a. 282 942. Vorrichtung zur Her⸗ G. 40 339. anlagen. F. Jos. Kurz Söhne, Würz⸗ 8. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Eßberger, Berlin⸗Schöneberg, Frei⸗ Gashahn abstellbar. Jacob Knappich, Anton. Staufenbiel, Charlottenburg, 16. 1 15. 2SD. 29 356 G““ II 8 besondere für Unterwassersignale. Richard stellung von bohlen Betonmasten in einer hhrg. 5 8 15. K. 65 538. G 9. 3. 14. S. 33 125. Steinstr. 5. 15. 1. 15. E. 21. 589. Augsburg, Gesundbrunnenstr. 11/11. Kaiserin Augusta⸗Allee 37. 17. 12. 14. 341. 623 119. S259. efäß mit Metall⸗ 623 312. Klinger, Gumpoldskirchen b. Wien; an sich bekannten Preßvorrichtung S. 1 522 301. Blankgezogener Profil⸗ Z0f. 623 211. Aufhängervorrichtung 21c. 623 436. Ueberspannungsschutz 12. 1. 15. K. 65 521 St. 19 995. Perzuh am unteren Leile 82 t Schmidt, dachet. G i fr Glas⸗ 1““ . Fraanb. S 88 1 212 ““ Gebrauchsmuster. stoß als 11u8“ 8858 für T bb ö“ für usw. Wilhelm 26b. 623 283. Spar-L Kampe. Gustav 33 b. 629 437. Tragriemengarnitur. Fre ““ 14. 31 382, 11“ ’1 Düssel⸗ Anw., Berlin SW. 11. 7. 1. 13. K. 53 594. skopartig verschiebbar sin August Iö1 8 b 8 1 be⸗ Siemens⸗Schuckert Werke G. m. Irehm, Gröba b. Riesa. 18. 1. 15. „Elb Was H chs ss f Oststr 114. 321 122 r b 323 C. 21 988. 74d. 283 016. Ausfahrbarer Emp⸗ e G zsgel⸗ Luisenstraße 10. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Sa. n hs 85 Suͤhl i. Thür. b. 8; Stemensstadt b. Berlin. 18. 4. 14. 1 9 26 940. v 1““ I1 8988 1.“ at. ben 189 5 ö 1 hessenef enc⸗ fänger für Unterwasserschallsignale; Zus. 18. 3. 13. H. 6 8 intr S. 33 57 21c. 623 443. Antriebsvorrichtung 27c. 623 265. 34a. 62 25120. Brennstoffbehälter 2 14 9 6857 v““ 8 vl Fre örfur d. M., „Pat. 282 442. Signal⸗Ges. m. b. S0a. 282 590. Pressen zur Herstellung Eintragungen. 88d. 623 139. Vorrichtung an Bügel⸗ 20lI. 623 210. Fahrtrichtungswalze für für Momentdrehschalter. Neufeldt & stufigen Kreise 111“ Rillen und Feststel 11. 622 110. 5Dm. ateinricht 3. 8Zbee“ 8. 9 188. H., Kiel. 26. 2. 14. S. 41 500. 8 Eckstücken aus keramischer Masse 622 807 8 3 101 bis 500 ausschließl. eisen, um das Verbrennen der Wäsche Tahrschalter elektrischer Triebfahrzeuge. Kuhnke, Kiel. 23. 10. 13. N. 13 711. Akt.⸗Ges. der Maschinenfabriken sammenlegbare Kochgestelle. Wilhelm Hans Saawgerann aun Cgilracg f1 8u 3 Tehe aütaihenbaler b 75 b. 282 804. Verfahren zur Ueber⸗ mit zwei beweglichen, einheitlichen 623 209, 399, 400. beim Stehenlassen. 8 Eisens Siemens⸗Schuckert Werke G. m. Ic. 623 465. Gegen Fäulnis ge⸗ Escher Wys & Cie., Zürich; Vertr.: Weickart, Leipzig, Waldstr. 60. 14. 1. 15 13 1 15 3 5. Secber, ööee tragung von Bildern, Schriften von ihrer Winkelstempeln Paul Kaehler, Berlin, La. 623 147. Ein hermetisch ver⸗ meiden. Anton Werbie u. 1 b. H., Siemensstadt b. Berlin. 15. 4. 14. schütztes, mit Metall bewehrtes Isolier⸗H. Nähler u. F. Sesmanne Pat. Anwälte, W. 45 273. vqq111P11“ 201. X““ straß⸗ 9 3 ℳ4. F. 32 771 Unterlage auf eine andere. Dr. Kurt Genterstr. 61. 26. 9. 11. K. 49 096. schlossenes Heizrohr mit einer festen Masse Nagel, Altenbögge b. Hamm k. W. 33 22 rohr. Hackethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗ Zenla SW. 61. 19. 13. A. 21 023. 34a. 623 178. Zusammenlegbarer von Gef ßen egs in Un. Hi 8 ür Fiser Azusammenlegbares 1““ Königstr. 18. 283 8 ZZ Aeschses. üh wi 9 Vlsen .“ 216. Seeeen trochabzehaser werke, Akt.⸗Ges., Hannover. 29. 12. 14. 28a. 623 280. Eh ares auf Spirituskocher. Eugen Schmidt, Graf büllingen⸗ Paul Vornkesfel, Berln G 11“ und Fiachel E118““ 835. bei der ein S Ben des Antriebes dur en a. Rh. 9. 5. 14. R. 39 436. . mit Zugfedern zwischen dem aufrichtbaren H. 68 583. iner S 1 Leder. Adolff 75 Wolf 3 L““ 8 5 ge gng’ 75c. 282 876. Beton⸗ bezw. Zement⸗ Bremsklötze bewirkt wird. Actien⸗ La. 623 189. Strumpf mit naht⸗ geschweiften Hans Bayer, Gestell und dem ÜUntergestell. Eiemens⸗ Z1c. 623 466. Gegen Fäulnis ge⸗ Dall C1“ 9110 Dihfelrerßs Nüßles, Ferbußes nser 2 ag 13nn 8 1eSes Fensdorserstr, 129. 18. 8ng gefäß mit doppeltem Metallüberzug. Paul gesellschaft Norddeutsche Steingut⸗ (oser Ferse und Spitze, hergestellt auf München, Dall Armistr. 10. 17. 12. 14. Schuckert Werke G.m.b. H., Siemens⸗ schütztes Isolierrohr. Hackethal⸗Draht⸗ 22. 9. 14. D. 28 016. Sch. 54 627. sttanz He vltermaanne. Fest t. Baben. Wss. dt Hfcteng Cassel, Querallee 46. 6. 5. 13. ver .“ Vegesack. 28. 12. 12. Fhüsan ben denästricnrhe cgnn 8 8 Eöö“ 218. Kassette für private W b. 8 8 1. S. und Kabelwerke Akt.⸗Ges., Hannover. 30a. 623 196. Verstellbarer Röntgen⸗ 34 a. 623 457. Kocher, insbesondere 1212 H. 68: 8 Luftiffolafione Fanclen Foieunftzech und A. 23 261. . „Ch. EEE1“ V. rivate T0l. 623 25 Elektrisch angestrichenes 29. 12. 88 88 584. ampenhe it M rich artsp dgl. Willy Kno 2464 * it Werde 86 8 76 b. 282 989. Vorrichtung zum 80b. 282 840. Gegenstände aus La. 623 381. Klapptür für Backöfen Schriftstücke, 1“ Constantin Fahrzeug mit Beleuchtung durch in 21c. 623 ges Oelkasten⸗Hebe⸗ und Uer⸗Gele drecen’cgn ichtugg. 15 N77. süe har 11 12,014. 129, 028 lritr Veori 37f. er 2 d-n 132 Unh Aufbringen der Kratzenblätter auf die Porzellan⸗ und angeschmolzenen Glas⸗ mit offenenL Lagern und ohne Gegengewichte 8. David, Berlin Xan⸗ Reihe geschaltete Glühlampen. Siemens⸗ Senkvorrichtung an Oelschaltern. Ed⸗ 30 a. 623 243. Quecksil er⸗Blut⸗ K. 65 351. . gechen Dbersin 1 Straßburg i. Els bin 18 Arkil 92 Füos 8 ä. Sexmenie sahlen Krabemwalten mittels erehe . 1. Flang. 19.s290,39 8enin, lentärchen iet 8. Eihn. 18, 1. 1, X nund Neumanm, Berfin⸗eranewald, drucknesser an Taschenformat, zur mand. 24n. 629 500. Spiritus⸗Brenger 18, 914,.. 11548. .8, ,Sawig Glbe,: 1een. 1e Böü0⸗ einer in Richtung des Walzenumfanges Rotherstr. 1. 2 3. S. 39 853. 111“ 4 uneg I“ Friedenthalstr. 19. 18. 1. 15. N. 14 977. metrischen Messung des Blutdruckes in Blech värmen und Koche a1. 623 226. Schmiedeei Dübe 523, 4923. G wirkenden Spannvorrichtung. Max 80 b. 282 907. Verfahren der Her⸗ G. 37 696. Haten. des ech. ih, 9. ö1n 8 8 20l. 623 223. Fahrschalter für elek⸗ lc. 623 492. Bürfsenbrücke für der Fengpeeenl 98 am sügrufe⸗n venarasen und Frledehg 18 ds PecgriederisgerervDetbe 1“ CC Clouth, Guben. 25. 1. 14. C. 24 347. stellung von Leichsteinen; Zus. z. Pat. Za. 623 115. Stoff für Unterkleider Unterlage. Friedrich Martens, Ham⸗ strische Bahnen. Siemens⸗Schuckert elektrische Schalter. Edmund Neumann, Heinrich Faust, Cöln, Neue Langgasse 4. Hühn, herne lhausen i. Th. 19. 1. 15 München, 11“” n allen We e 8. 76c. 282 981. Spindeltrieb für 261 680. Hochofen⸗Schwemmstein⸗ mit dehnbarer, Einlage. David Schrubski, urg. Farpenheckftr 75. 14. 1. 15. Werke G. m. b. H., Siemensstadt Berlin⸗Grunewald, Friedenthalstr. 19. 13. 1. 15. F. 32 803. 8 1“ 1116116“ 984 e111.“] Spinn⸗ und ähnliche Maschinen. Brown Syndikat G. m. b. H. (Patent Berlin, „Klosterstraße . 1H9ö 28 52 920. 8 b. Berlin. 8 7 1 S. 34 285. 18. 1. 15. N. 14 970. 30a. 623 244. Verbesserter Apparat 34b. 623 171. Haltegabel zum Zer⸗ Z21. 623 242. Kochkiste. Internatio⸗ 38d. 623 294. Verschiebbarer An⸗ Spin⸗Wright Company, New York; Schol), Dortmund. 10. 6. 13. Sch. 54 226. B e. 623 464. Heft mit Vorrich⸗ ZlIa. 23 145. Aus Winkel⸗ oder 218v. 623 424. Doppelmotor mit zur Einleitung der künstlichen Pneumo⸗ reiben von rohen Kartoffeln u. dgl. nale Metallwerke Georg Sinder⸗ trieb für Kistenteile⸗Zuschneidemaschinen. Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. Sch. 44 088. Za. 623 310. Brust⸗ bezw. Büsten⸗ tung zum Festhalten von Ansichtskarten, U⸗ „Eisen bestehendes, beispielsweise nach Bürstenverstellung. Bergmann⸗Elek⸗ thorax. Heinrich Faust, Cöln, Neue Helene 16““ geb. Andermann, mann, Mallmitz, Schl. 13.1.15. J. 15978. Fa. Gesrüͤder Linck, Oberkirch i. Ba⸗ GE. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. S0c. 282 845. Drehrohrofen, bei dem halter. Mech. Trikotweberei Stutt⸗ Formaäleng S. durch Bureaunadeln. Art einer Kraxe hergestelltes Traggestell tricitäts⸗Werke, Akt.⸗Ges., Berliug Langgasse 1. 33 1. 15. F. 32 804. Karlshorst. 14 R. 40 781. 241. 623 367 Kochgestell. Dr N. den 9. 1. 15. . 38 222 9. 4 13. . 786 das Brennen und Kühlen in einer ein⸗ gart Ludwig Maier 89 Co., Böb⸗ Heinrich Rötz, Ahlen i. Westf. 29. 12. 14. für Stationen der drahtlosen Nachrichten⸗ 45 b5J . 11878 30“a. 623 245. Meßgerät zur Tiefen⸗ 34 b. 623 481. 11“ Dr. Gerber’s Co. m. b. H., Leipzig. 38e. 623 143. Guer⸗ und Langholz⸗ 7Gec. 282 982. Vorrichtung zur Ver⸗ heitlichen Trommel erfolgt, in welche die lingen. 13. 1. 15. M. 52 915. 1 N. 40 714. übermittlung. C. Lorenz Akt.⸗Ges., 21d. 623 425. Durch Bürstenver⸗ bestimmung von mit zwei M. Sußmann, Berlin, Bagyreuther⸗ 15. 1. 15. G. 37 690. 1 G Aöpiehnafching Gotthilf Hahn Wäl⸗ hütung des Eindringens der Fadendrehung Brennstoffdüse freitragend hineinragt. ZSa. 623 483. Strumpf mit auswech⸗ R 62% 499. Filtrierapparat. Berlin. 17. 2. 14. L. 34 259. schiebung gesteuerter Motor. Bergmann⸗ rechtwinklig angeordneten Meßskalen und straße 44. 8. 1. 15. S. 35 217. 341. 623 368. Sianalgebender Spar⸗ dendronn, O. A. Eßlingen a. N., u. Karl in das Vorgarn der Spinnkapsel. Säch⸗ G. Polysius, Eisengießerei und selbarem Fuß. Fa. Louis Warschauer, sche EC“ Bonn, G. 21ga. 623 149. Antriebsvorrichtung Elektricitäts⸗Werke, Akt.⸗Ges., Lineal. Robert Grisson, Berlin, Ludwig 34c. 623 169. Kehrblech mit hohlem kochke ssel. Gottfried Steven. Dresden⸗ Seibold, Stuttgart, Olgastr. 135. sische Maschinenfabrik vorm. Rich. M kaschinenfabrik, Dessau. 8. 10. 11. Berlin. 18. 1. 15. W. 45 291. 2 H., Bonn a. Rh. 19. 1. 15. für fahrbare und tragbare Stationen Pei 15 1 15. B. 71 3871. Kirch⸗ Platz „12. 13. 1. 15. G. 37 681. Griff, auf den Handfeger zu schieben. Blasewit, Gustav Freytagstr. 19. 15. 1.15. 6. 12. 13. H. 64 094. 8 Hartmann Akt.⸗Ges., Chemnitz i. Sa. P. 27 652. 3b. 623 117. Wasserdichte Weste aus ö8“ IIun odrahtlosen Nachrichtenübermittlung. 21db. 623 426. Bürstenanordnung 30a. 23 432. Stirnlampe für ö Leisering, Oranienbaum b. Dessau. St. 20 040. A c. 623 121. Schmucketui in Form 25. 12. 13. S. 40 962. SIa. 283 018. Schaufelantrieb bei imprägniertem Jagdleinen. Fa. P. e. ““ Wasserröhrenkessel. C. Akt.⸗Ges., Berlin. 26. 6. 14. für Motoren, insbesondere Reversier⸗ ärztliche Dr. Julius Katz, 31. 12. 14. L. 36 179 34l. 623 376. Kasten zum Braten seiner militärischen Kopfbedeckung. Gustav 76c. 282 983. Vorrichtung für elek⸗ Beschickungsvorrichtungen für Ziegel⸗ Blasbalg, Berli in. 3. 11.14. B. 71 412. See Greiner, Berlin-Lichterfelde, L. 35 409. motoren mit Bürstenverstellung. Berg⸗ Leipzig, Johannispl. 3. 16. 1. 15. Fic⸗ 623 182. Herdputzgerät. Fritz und Backen. Julius Hailmann, Nürn⸗ Reiser, Pforzheim Ringstr. 11. 16.12.14. 3 b. 623 125. Wass Üeehee vonstr. 15. 1. 10, 14. G. 37 347. Zla. 623 215. Spule für Hoch⸗ mann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗ K. 65 550. Laufersweiler, Duüͤsseldorf. Grafen⸗ berg, Sulzbacherstr. 56. 18. 1. 15. R. 40 665. 1b 1

trisch gesteuerte Streichgarnselbstspinner maschinen u. dgl. Th. Groke, Akt.⸗ 3 b. 623. 13b. 623 326. Vorwä . für Verminderung der Stromspannung Ges., Merseburg. 27. 3. 14. G. 41 388. Feldmuff. Franke & Ev., Saarbrücken. 23 326. Vorwärmer für frequenzströme. Dr. Georg Seibt, Berlin⸗ Ges., Berlin. 15. 1. 15. B. 71 875. 30a. 623 462. Instrument zur Ein⸗ bergerallee 307. 9. 1. 15. L. 36 227. H. 68 721. 4Ic. 623 493. Militärhelm. Paul

ür die Periode des Fadenabschlagens SIc. 282 87 7. Spreizringverschluß 21. 12. 14. F. 32 739. Dampfkesselspeisewasser. Paul Anders, Schöneberg, Hauptstr. 9. 30.5.14. S. 33906. 21 e. 623 477. Zaͤhlertafel. Wil⸗ richtung alter stark disloeierter S Querbrüche 34dv. 622 807. Dauer⸗Kohlenan⸗ 341. 623 37 7. Brötchenröster. Georg Harrig, Berlin, Ritterstr. 11. 18. 1. 15.

mittels eines von einem Anschlagstück des für den Deckel von Fässern. 32b. 623 135. Theodor 6 Klettenberggürtel 59. 3. 2. 14. 21a. 623 218. Funkentelegraphische helm Leyhausen, Rürnbera, Goethe⸗ des Oberschenkels. Dr. Max Kahleyß, zünder. Heinrich Weckler, Sarmftadt. Heine, zBerlin 1““ H. 68 731. 1616“

ausfahrenden Wagens bewegten Hebels. Eisenwerk Müller & Co. Akt.⸗Ges., Sbenauf, Greiz i. Vogtl. 31. 12. 14. 88 .“ 0. V Station für Ballons. Signal Gesell⸗ straße 8 15 1. 15. L. 36 246. Dessau, Am Bahnhof 16. 24. 12. 14. Moosbergstr. 49. 86 9. 14. W. 44 729. 18. 1. 68 727. 4 Ic. 623 495. Nackenschiene für

Fa. August Zimmermann, Burg b. Schwelm. 14. 12. 13. Sch. 45 599. O. 8901. 18 1 3d. 728 13 Wasse Kre. schaft m. b. H., Kiel. 11. 6. 14. S. 33 996. 21le. 23 478. Geschlitzte Schiene K. 65 441. 34 e. 623 18 Mauerdübel mit kan- 85 ris Topfdeckel mit festem Helme. Schmahl & Schulz, Barmen.

Magdeburg. 21. 9. 13. Z. 8641. 81d. 283 019. Vorrichtung zur staub⸗ 888 623 281. Kniewärmer. Walther tung mit eingebautem Abschlußventil. 2-a. 623 222. Flugzeugl löüftleiter für zur iee von Zählern auf Tafeln. 30d. 623 358. Schlauchförmige Leib⸗ Klemmschenkeln. Jacob, Ham⸗ Halter. Willi Größer, Berlin⸗Schmargen⸗ 18. 1. 15. Sch. 54 666.

76d. 282 729. Selbsttätige Spul⸗ freien Entleerung von Müllbe hältern in Lvewendhal, Charlottenburg, Kaiser⸗ ECE“ Ahh gvats⸗ I1n radiotelegraphische Zwecke. Signal⸗Ge⸗ Wilhelm Leyhausen, Nürnberg, Goethe⸗ binde. Margaretha Nader, geb. Schadt, burg, Herrengraben 72. 9. 1. 15. dorf, Breitestr. 51. 31. 12. 14. G. 37 650. 42a. 623 199. Kurvenlineal mit

maschine für Stickmaschinenspulen nüt einen Sammelbehälter mittels eines damm 113. 2 2 10. 14. L. 35 864. Kall. 8 H., Hamburg. 28. 12. 14. sellschaft m. b. H., Kiel. 1.7.14. S. 34199. straße bö1ö2.-.. Erfurt, Pfalzburgerstr. 30. 12. 1. 15. J. 15 963. 34lI. 623 427. Kästchen zum diebes⸗ auf v und Rückseite befind licher, . 96. Reiter⸗Rad umhang) 2 la. 623 227. Kapazitätsmeßbrücke. 21 f. 623 440. Aufhänger zur Be⸗ N. 14 966. Z4ec. 623 330. Auseinanderziehbarer sicheren, hygienischen von einander entsprechender Teilung. Franz

Zahnräderverbindung zwischen Spuldorn Kippgestells. Hermann Franken Akt.⸗ 1“ erte 1 1 227. 6 Paul Scheel, Frankfurt a. M., Kaiser⸗ 138. 623 131. Sicherungsvorrich⸗ Dr. Georg Seibt, Berlin⸗S Schöneberg, festigung von Gegenständen an Knöpfen. 30d. 623 405. Aus beweglichen Stab für Se bengardinen usw. H. 8* Frühstücksbrötchen u. dgl. Joseph Blü⸗ Rehwinkel, Düsseldorf, Graf Adolf⸗

und Fadenleiter. Fa. C. A. Walden⸗ Gef., Gelsenkirchen. 25. 9. 13. F. 37 307 8 Nyode fels, Plauen i. V. 27. 2. 13. W. 41 690. S1e. 282 808. Vorrichtung zum Ent⸗ straße 35. 211. 1. 15. Sch. 54 624. stung für das Herausfallen von Ausd deh. Hauptstr. 9. 6. 8. 14. S. 34 531. Dr. Ing. Schneider & Co., Elek⸗ Gliedern bestehende, biegsame chirurgische Diesel, Wellesweiler. 8. 5. 14. D. 27 383. mel, Tutzing, O. B. 16.1. 15. B. 71 879. straße 81. 13. 1. 15. R. 40 778. 77a. 282 838. Schleuder⸗ und Fang⸗ laden von Eisenbahnwagen o. dal. mit 3 b. 623 299. Schlips⸗ und Schleifen⸗ nungs Körpern gu Rerihfhge Ab⸗ Zla. 623 329. Vorrichtung zum Ein⸗ trizitäts⸗G. m. b. H., Frankfurt a. M. Verbandschiene. Friedrich Dröll, Heidel⸗ 34e. 62: 459. Gardinenhalter. Cars Z41. 623 453. Wärme⸗Oefchen. Pe ter 12a. 623 200. Stangenzirkel mit vorrichtung für scheibenartige Körper, bei Hilfe einer Kippbühne. Rheiner halter. Fanny Meyer, geb. Busch, Chem⸗ 18 ürear r. stellen von Telephonnummern resp. Be⸗ 18. 1. 15. Sch. 54 661. berg, Bergheimerstr. 15ö5. 7. 12. 14. Ewald Dahnke, Rostock. 18. 12. 14. Fitzer, Waldorf i. Hessen u. Julius ineinander verschiebbaren Rohren. Dipl.⸗ welcher am Ende eines Stieles ein Wurf⸗ Maschinenfabrik Windhoff Act.⸗ nitz, Esche⸗ I11“ 8 894. Iö“ . 15955 . H., Hamburg. zugsdaten. Paul Stiaßny, Olmütz⸗ 21f. 623 441. Bogenzieher für D. 28 244. 3 D. 28 279. Fiein, Frankfurt a. M., Speicherstr. 10. Ing. Hans Haß, een Isestr. 29. apparat und am anderen Ende eine Auf⸗ Ges., Rheine i. W. 10. 4. 14. R. 40 372. 3b. 623 309. b1“ Agnes 28. 12. J. 8 5. Mähren; Vertr.: Ludwig Freiherr selbstregelnde Bogenlampen. Siemens⸗ 30d. 623 406. Chirurgische Finger⸗ 34f. 623 164. Bilderrahmen in Form 11ö11 685. 1 4 415. H. 68 6 fangvorrichtung angegtdnet ist. Curt S3a. 282 878. Richtvorrichtung für Legler, geb. Bräuer, Char ottenburg, 13d. 623 332 Wasserabscheider. v. Reitzenstein, Berlin⸗ den Linden 8. Füssnsher Werke G. m. b. H., Berlin. ertensionsschiene aus biegsamem Metall. des Eisernen Kreuzes. Hermann Pfeiffer, 35 b. 623 186. Laufkatze mit Dreh⸗ 42h. 623 185. Justier⸗ Vorrichtung Merz, Plauen i. V., Moritzstr. 44. Weckeruhren. Gebrüder Junghans Bismarckstr. 40. 12. 1. 15. L. 36 225. H. Maihak Akt. »Ges., Hamburg. 26. 3. 14. St. 192 4. 2. 13. S. 29 411. Friedrich Dröll, Heidelberg, Bergheimer⸗ Charlottenburg, Kaiserin Augusta⸗Allee 58. ausleger, an dem zwei abwech selungsweise für Zielfernrohre an Gewehren. Akt.⸗ 1 6, 11.. M. 66 497 Akt.⸗Ges., Schramberg, Württ. 16. 1. 14. ab. Wasserdichter Militär⸗ 19. 6. 142, M. 519323ã. 21a. 623 374. Metallteil für Tele⸗ 21f. 623 480. Vorrichtung zum ge⸗ straße 15. 7. 12. 14. D. 28 245. 19. 12. 14. P. 26 887 . benutzbare Lastorgane —ggcen sind. Ges. Hahn für Optik u. Mechanik, 772b. 282 984. Schneeschuhbindung J. 16 378. Pelzmantel. Moritz Weishaus, Weißen⸗ 15d. 623 337. Rotationsdruckpresse phon⸗Apparate. Wilhelm Friedrichs, schützten Tragen von elektrischen Taschen⸗ 30 v. 623 420. Leibbinde. Hermann 34f. 623 174. Ebrentafel für Ver⸗ Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G., Ihringshausen b. Cassel. 11. 1. 15. mit Zehen⸗ und Fersenriemen. Fritz 83“a. 283 020. Standgehäuse für hurgerstr. 28, u. Josef Gottlieb, Kaiser zur Herstellung von Text⸗ und Justra⸗ Berlin, Beuffelstr 70. 1. b56 lampen, insbesondere an den Brustknöpfen. Bünte, Düsseldorf, Grabenstr. 22. eine usw. Walther Dörner, Hagen Duisburg. 11 1 15 DH 28 343. 78 24 043. Huitfeld, Kristiania; Vertr.: S8 De⸗ Drehpendeluhren. Robert Türck, ““ 37, Berlin. 14. 1. 15. tionsdruck in einem Arbeitsgange. Vogt⸗ F. 32 817. Karl Kirchgeßner, München, Hiltens⸗ 14. 1. 15. B. 71 863. i. C“ 7. 114. 1. 15. D. 28 350. 36a. 623 124. Regensicherer Heiz⸗, 42h. 623 260. Vorrichtung zur Be⸗ dreux, A. Weickmann u. Dipl.⸗J Zürich, Schrreiz Vertr.: H. Friedrich u. W. 45 276. 1 lländische EEEEöö (vorm. I J. Zla. 623 452. Telegraphen⸗Ueber⸗ bergerstr. 7 16 1. 25 K 65 öl. 30d. 623 431. Knieschutzkappe. Fa. 34f. 623 175. Erinnerungskreuz für Koch⸗, Wärm⸗, Trocken⸗ und Glätkofen. der Durchdringungsfähigkeit von Kaufmann, Pat.⸗Anwälte, 2 Dr. Ing. Moldenhauer, Pat.⸗An⸗ 3. 623 314. Wasserdichter C. * H. Dietrich) Ges., Plauen führungskasten. Ernst Eickhoff, Elber⸗ 21f. 623 481. Glektrische Batterie⸗ J. Steinberger, München. 16. 1. 15. 89b Krieger. Reinhard Lorenz, Clemens Schlösser, Cöln, Rinken⸗ Strahlen. Reiniger, Gebbert & 1. 3. 14. H. 65 542. Norwegen 10. 7.13. wälte, Bügfegor⸗ 14. 7. 14. T. 19 992. Mantel. Moritz Weishaus, Weißen⸗ ü. V. 5. 8. 14. V. 12 838 feld, Königstr. 147. 16. 10. 14. E. 21 366. lampe mit vierseitigem Reflektor und St. 20 043. Sehma i. Erzgeb. 2. 1. 15. L. 36 194. pfuhl 18. 18. 12. 14. Sch. 54 529. Schall Akt.⸗Ges., Berlin⸗Erlangen. 77 db. 282 839. Mosaikspiel. Otto 83. 282879. Einrichtung zum Be⸗ burgerstr. 28, u. Josef Gottlieb, Kaiser 19a. 623 411. Grubenjchienenbefeste 2ec. 623 262. Hohlkörper zum rechteckiger2 Linse. S. J. Wolff & Co., 30f. 6234 15. Verstellbarer Krücken⸗ 34 f. 623 180. Bildartiges, staubdicht 36a. 623 250. Tragbarer Ofen mit 14. 1. 15. R. 40 782. de Crignis, München, Augustenstr. 46. triebe elekt rischer Uhren durch elektrische Wilhelmstr. Berlin. 14. 1. 15. gung. Faconeisenwalzwerk L.” Mann⸗ Schutz des biegsamen Verbindungsleiters Frankfurt a. M. 16. 1. 15. W. 45 286. senda Murg a. Rh. verschließbares, mit Glasscheibe und Feuertopf und Kocheinrichtung. Germania 42h. 623 363. Einkippverschluß für 10. 7. 13. C. 23 636. Wellen: Zus. Pat. 237 428. Ferdinand W. 45 277. deehn Act. 59⸗ Troisdorf zwischen zwei Hochspannungsleitern. Sie⸗ 2I1f. 623 489. Selbsttätige Ein⸗ und 88 W. 45 229. Schloß versehenes, flaches Schränkchen Ofen⸗ & Herd⸗Fabrik Winter & Zielfernrohrfüße. R. Fueß vorm. J. 78e. 282 780. Zündverfahren für Schneider, rulda⸗ Brauhausstr. 12. 2198 19 Zuschneidesystem mit b. ( köln. „29. 12. 14. 32 761. mens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Ausschaltung sowie Ausschaltungssicherung 309. 23 133. Glasgefäß zum Auf⸗ zum sichtbaren Aufbewahren von Orden, Co., Hannover. 13. 1. 15. G. 37 678. G. Greiner jun. & Geißler, Berlin⸗ Sprengladungen. A. Baldus, Char⸗ 24. 10. 13. Sch. 45 171. Winkel. Peter Wi Heyse, Kirschberg, 20c. 623 439. Beleuchtungseinrich⸗ Siemensstadt b. Berlin. 18. 19. 12. an der durch G. M. 621 340 geschützten, 8 en von sterilen Otto Ehrenkreuzen, Denkmünzen, Medaillen u. 36a. 623 251. Kochaufsatz für Oefen. Steglitz. 15. 1. 15. F. 32 813 lottenbur ene, Ernn. 115, u. A. Ko⸗S4g. 282 943. Verfahren zum Her⸗ S len, Schweiz; Vertr.; Dipl. Ing. tung für Eisenbahnschranken. Eduard S. 28 590. für den Feind düsehere Feldglühlicht C. Kobe, Marburg⸗L. 31. 12. 14. dgl., gleichzeitig als mit Photographie⸗ Germania Ofen⸗ & Herd⸗Fabrik 2i. 623 259. Mstallregulator für wastch, Rew York, V. St. A.; Vertr.: stellen und Aufstellen von Trockendocks, Fels, Pat 2 Auw., Berlin Siv. 61. 22.6. . veo E1“ lc. 623 263. Schutzhülse für Ver⸗ lampe mit Kompaß. Dr. Fritz Koestler, K. 65 473. ü8 rahmen versehenes Erinnerungsblatt oder Winter & Co., Hannover. 13. 1. 15. Apparate mit konstanten Temperaturen. C. A. Baldus, Charlottenburg, Kaiser⸗ Schiffsschleusen und ähnlichen Bau⸗ W. 44223. 5 Dr. L. Gottscho, Pat; Anw, bindungsleiter zwischen zwei Hochspan⸗ pr. Adr. Prof. Bits Koesiler Naumburg 30g9. 623 134. Standgefäß aus Diplom diene end. Anton Plessing, Leipv⸗ G. 37 677. F. & M. Lautenschläger G. m. b. damm 115. 15. 2. 13 2. 70191 werken. Willem Ccen raad Köhler, ta. 623 463. Kerzenhalter. Olga Berlin W. 8. 18. 1. 15. 68 722. nungsleitern, deren einer im Winkel um⸗ 8. S. „Gartenstr. 2. 18. 1. 15. K. 65 555. Glas zur Aufbewahrung von Spritzen. zig, Konstantinstr. 18.7 1. 15. P. 26 929. 36b. 623 316. Thermo⸗Apparat für H., Berlim 14 1. 1. 86 234. 78e. 282 941. Elektrischer Gruppen⸗ Amsterdam; Vertr.: Dipl.⸗Ing. E. Hent⸗ Lindner, geb. Frank, Ludwigshafen 2oe. g2z47 1. gebogen ist. Siemens⸗Schuckertwerke 21g. 623 110. Gaszuflußregler, be⸗ Otto E. Kobe, Marburg⸗L. 31. 12. 14. 34f. 623 187. Kombinierter. Photo⸗ Gas⸗, Spiritus⸗, Benzin⸗, Petroleum⸗ 42 p. 23 4603. Nullstellvorrichtung Fenn. 5-. für eitunterschiede. schel, Pat.⸗Anw., Leipzig. 26. 11. 12. a. Rh., Pfaustr. 14. 28.12. 14. L. 36 170. 5. a Apparat zur selbst. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. sonders für die durch Wärme wirkenden K. 65 472. graphierahmen mit Gedenkschrift und usw. Oefen oder Kocher. J. G. Haller, an Zäblwechen mit springenden Zahlen. ünning, Castrop. 6. 8. 13. K. 53 227 4 b. 623 111. Illuminationsständer.] tätigen Einse haltung eines Läutewerks auf 16. 10. 12. S. 35 224. Regelungsvorrichtungen für Vakuum⸗ 30i. 623 256. Verschlußtür am Ciserner Kreuznachbildung. Martin Cohn, München, Mannhardistr. 3. 15. 1. 15. B. Ketterer Söhne, Furtwangen, Jeh 53 273. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ Hermann Wegsmann, Charlottenburg, einer Lokomotive bei Ueberfahrung des 21c. 623 264. Hülse zum Schutz des u“ Fa. C. H. F. Müller, Hamburg. Traggestell für Infusionsapparate. F. Berlin⸗Wilmersdorf, Waghäuslerstr. 12. H. 68 709. 88 86 8 Baden. 24. 10. 14. K. 65 017 1 in. b. H., 11. 1. 15. C. 11 867. 36d. 623 248. Staubfänger für beweg⸗ 4 4g. 623 230. Hohlglasknopf in den

79b. 282 805. Verfahren e. Zu⸗ britannien vom 30. 1. 12 Zeanerkannt. Wilmersdorferstraße 107a. 11. 9. 14. Haltesignals. Wilhelm Kortekamp, dünnen Verbindungsleiters zwischen Hoch⸗ 23. 7. 14. M. 51 968. & M. Lautenschläger G. G - 1““ - 1a ie 8 82

führen von Munds zu Sä9⸗ S5a. 282 944. Vorrichtung zum W. 44 678. 1 dn b. Detmold i. L. 8. 1. 15. spannungsleitern. 9ene as. Een Foc⸗ 2ig. 623 204. Bestrahlungskapsel Berlin. 14. 1. 15. L. 36 235. 34f. 623 198. Gedenktafel. Joseph liche Einrichtungen. Charles Christian⸗ Landesfarben. Ernst Heumann, Lauscha, rettenmaschinen; Jus⸗ Pat. 277 494. Sättigen von Flüsfiakeiten mit Kohlen⸗ 4 b. 623 321. Fernbeleuchtungsgerät. 514. werke b. 8 b. H., Siemensstadt b. für auf dem Jonisationsprinzip beruhende 33a. 623 203. Schirmschiene für Keßler, Wetter „Ruhr. 16. 1. 55. sen, E11 Dessauerstr. 14. S.⸗M. 14. 212 14. H. 68 515.

5 d. 623 144. Rettungsvorrichtung Berlin. 10 .8. bvombinierte Härte⸗ und Dosismesser für Selbstschließer ⸗Schirmgestelle. Herz, K. 65 52.4 1. 18 s(1a. 623 257. Kriegsnadel. Anna

323 325. Gedenktafeln für ge⸗ 3:e. 623 252. Badeofen und gleich⸗ Vfacclenburg, geb. Richter, Jefau b.⸗

52.

Maschinenfabrik München Komman⸗ säure oder anderen Gasen. Anders An⸗ Siemens⸗Schuckert Werke G. m. ditgesellschaft, München. 2. 12. 13. dersen, Pindstofte, Frederiksberg b. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 29. 3. 13. an Eisenbahnen. Jozsef Gyarmati, Na⸗ Röntgenstrahlen. Siemens & Halske Schäfer & Co., Cöln⸗Braunsfeld 34 f. 62: b 1 gyvarad, Imre Laky, Budapest, u. Jozsef 2 lkt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. I7. 2. 14. H. 65 352 fallene Krieger Marx Kern, Lauterbach. zeitiger Warmwasserbereitungsapparat. Tharau, Ostpr. 14. 1. 15. M. 52 911.

65 27 Hans Kaleschke, Konitz. 13.1.15. K. 65522. 4 a. 623 290. Ehrenzeichenhalter.

M. 54 432. Kopenhagen, Dänm.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. 29 904. tae⸗ 1 1 769b. 282 806, Verfahren zum Her⸗] S. Feßlert, &o. Läubien F. Bürmen. 18. 623 20s. Zirkulationsanlage. 248316. Nagvvared, Ungam. Jerkr: (Schluß in der folgenden Beilage! 2. 2. 19. S. 32 964 1se. en 218. Rahtloser, dehröcrer 119, . bal stellen von unterklebten Mund jücebelag⸗ A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗An⸗ Georg Seg Berlin⸗Wilmersdorf, Dipl. Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin 2ig. 23 205. Verzögerungsrelais. Schlauch. Höttges, Viersen. 34f. 623 340. hgetogregbietinde Z6e. 623 253. Kessel für Warmwasser⸗ Simon Neffgen, Cöln, Mathiasstr. 26. bobinen. Fa. Ferdinand Müller, wälte, Berlin SW. 61. 25. 9. 13. Kaiserplatz 16. 9. 3. 14. B. 68 578. SW. 67. 3. 1. 14. G. 35 358. i2en8 K ter Akt.⸗Ges., Sie⸗ 7. 5. 14. K. 63 531. Max Helbig, Leipzig⸗Schleußig, Könne⸗ Heizung, welche vom Küchenherd aus be⸗ 29. 12. 14. N. 14 944. Dresden. 21. 5. 14. M. 56 268. P. 31 579. 4d. 623 105. Einstellmembran für 20d. 623 324. Vorrichtung zur Ver⸗ mensstadt b. Berlin. 6. 3. 14. S. 33 084. 33a. 623 122 Zusammenschiebbarer ritzstr. 69. 27. 10. 14. H. 68 209. triehen werden soll. W. Schwenk, Alten⸗ 44a. 623 305. Erkennungsmarke 79 b. 282 985. Zigarettenstopf⸗ 85 b. 282 731. Verfahren zum Ver⸗ Gasdruckfernzünder mit Belastungsskala. änderung der Federung bezw. der Bean⸗ Verantwortlicher Redakteur: 2Ig. 623 214. Relais mit un⸗ Kriegs⸗ oder. Touristenstocck. Georg 31f. 62 345. Als Kriegsandenken bruch. 13. 1. 15. Sch. 54 641. fürs Militär. Fa. F. O. Naupert, naschine Albert Pietrkowski, Cöln. hindern des Kesselsteinansatzes aus ent⸗ Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ spruchung von Federn bei leichbleibender Direktor Dr. T lin Charlottenb gleicher Empfindlichkeit gegen Gleich⸗ Dietze, Berlin, Prenzlauer Allee 53. dienendes Zimmerausstattungsstück. Theo⸗ 36e. 623 360. Heizsystem für Appa⸗ Roßwein. 13. 1. 15. N. 14 968. härtetem Wasser. Oelwerke Stern⸗ 3 b2” Berlin. 26. 6. 12. B. 58 944. Belastung. Waggon⸗Fabrik A. G., irektor Dr. Dyrol in harlo enburg strom und Wechselstrom. Siemens⸗ 29. 12. 14. D. 28 317. dor Alfred S Heidelberg, Klose⸗ rate für konstante Temperaturen. F. & [44a. 623 306. Fin S mit aus⸗ voöc. 282 730. Verfahren und Presse Tonneborn A. G., Hambung. 8. 10. 13 25 109. Reiborganbefestigung Uerdingen⸗Rhein. 30. 1. 14. W. 42 666. Verlag der Expedition (Koye) Schuckert Werke G. m. b. H., Sie⸗ 33b. 623 202. Bügeltasche. Fa. straße 17. 11. 14. W. 45 031. M. Lautenschläger G. m. b. H., wechselbaxren Einlagen. Emil Ger⸗ ur Herstellung, von Zinkofenvorlagen. O. 3787. 8 I Gasanzündern, insbeson⸗ 20d. 623 321. Radsatz mit umstell⸗ Etri nensstadt b. Berlin. 16. 5. 14. S. 33 774. Jean Fässig, Berlin. 23. 7. 13. 34f. 623 370. Bilderrahmen aus nach⸗ Berlin. 14. 1. 15, L. 36 233. 1 hards, Düsseldorf. 13. 1. c15. G. 37 679. Metallwerke Unterweser, Akt.⸗Ges., 55. 282 880. Mittel zur Berhü⸗ dere andzündgpaen. Frieda Radzie⸗ baren Rädern für mehrere Spurweiten 21g. 623 225. Jonisationskammer F. 29 709. 6 gebildeten Geschoßpatronen. Andreas 32 . 623179. Ueberblattende Rahmen⸗ 4 Sa. 623 348. Patriotischer T Trauer⸗ e ni Hütte i. O. 30. 10. 13. tung des Kesselsteins und zur Auflockerung jewski, geb. 85 Wwar⸗ Berlin, Prin⸗ passend. Franz Schulte, Wellinghofen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei unhn 19 die Messungen von Rönt genstrahl en. Faben In e IE v Flachsland 4. belrn 88 G“ 8; 8. sehehe E 8 e 1“ Grin - b fi. 8 59 . iemens Halske Akt.⸗ es. je⸗ Ja ulowsky 41* d., Pfor⸗ heim. 15. 8 9. 876 barer. Bauten. 8 ichar ARd Breite⸗ raße 21. 14 8 . 8 b. 52 77 8 1 vorhandenen Kesselstein; Zus. z. P. zesinneistr. 5. 7. 7. 11. R. 39,999. ti. Westf. 28, 5. 14. Sch. 58 162 Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstraßs 28 nensstaht b. Besan, l. 1u 9 34 48. 6. 14. J. 12803 4sf. 628 408. Ppotogravbierahmen straße 7u. Allred, Frölich, Wallant. 44u. 429, 128. Fosenktant. atha. lira 4, Berlin⸗ Pankow. 7 11.15. K. 65489. rina Dirscherl, geb. Schmidtbauer, es., zuverlässiger Abrichtung. Hentschel , setztem Adler. Karl Herleth, Mann⸗ 37b. 623 382. Dreifacher Walzträger Rosenheim. 16. 1. 15. D. 28 355. heim, Kepplerstr. 29. 16. 12. 14. H. 68 522. für massive Einschubdecken ohne Schalung. A4a. 623 407. Manschettenknopßz⸗

21h. 623 317. Cletssbe Fei⸗ 33ce. 623 226. Frisierlampe mit in Form des Kreuzes mit aufge⸗

widerstand. Thermvs⸗Akt.⸗C

Herlin. 15. 1. 15, T. 17 793,