„Stern, Berli iserst 0b. 623 442. Schütte ür 63d. 623 142. Hokzfelge für Schlauch⸗löscher, aus einem einzigen Stück her⸗] Teschke, Deutsche Heeresausrüstungs⸗ 2 8- F11“ vüoen b legn. 1Sgahn “ Snn. hlen u. ILTI Bruno S,herbae⸗ Berlin⸗ bscher und vom Griff ee werke, Berlin. 18. 12. 14. T. 17 762. — A. enderungen 8n der Person eaes K n. D1u“*“*“ 59, & Werren. Belm. 19. 1. 12. Mreschimensabrik Folse 1.⸗C., Gatt. 1aa. Gag 138. nebeltnopf East Hresdenz Hofmühlenstr. Jr. 17. 9. 18. aüis, etg ,8.1 Aiziae eh e Hruns Voiger, Lehpis Kankftr. 66. . d8 a 8 Pehe . Gweiredes Inhabers. schmenfabrik, Bern; Vertr. Bernhard vuc. 559 098. Hllfsantriebsvorrich. B25 b. 196 192. Vorrichtung zum à 9e, Baden. 31. 1. 12. M. 40989. Volland, Sürth b. Cöln. 18. 1. 15. K. 5 b . 38. 3 362. Schmierachse mi EEIe929 8 Prüfen der Gestat on Sa aachten. „Eingetragene Inhaber der folgenden 8 E17 ¹ 8 . 1 . Dt FAö god. 1— 192. Vo n 7. 1. 15. “ V. 13 032. 8 50c. 623 498. Schlagscheibe für Nabenbüchse. Brödrene Brincker, Greis⸗ 70db. 623 467. Schreibvorrichtung Max Teschke, Deutsche Heeresaus⸗ Gebrauchsmuster sind nunmehr dies nach⸗ “ 321013. SBüttn 8 11. 1111 von Zeltschnüren. „‚Dingelden 15ec. 499 613. Vorrichtung zum Ver⸗ 44 b. 623 137. Geprägte Metall⸗ Schleudermühlen. Alois Leidescher, dal Hammerveerk b. Vejle, Danemark; für erblindete Personen. Paul Herr⸗ rüstungswerke, Berlin. 18. 12. 14. benannten Personen. 15h. 496 642. Stempelheft usw. Akt.⸗Ges., Plauen i. V 229. * b FEras 19. 1. 12. D. 21 807. stellen der Wursgabeln unw. Gebrüder hülle für Streichholzbehälter, welche auf Augsburg, Pferseerstr. 15. 19. 1. 15. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. R. guth, Stettin, Stoltingstr. 27. 2. 1. 15. T. 17 763. 1 2 . 533 761. Karl Kaltschmid, Gustav Tietze, Leipzta⸗Anger, Martin. B 9881. 12. 1. 1b. 3 9 2 K hefte net Lesser, Posen. 7. 2. 12. L. 28 532. den von Deutschland und Oesterreich⸗ L. 36 254. 9 8 Specht, Hamburg, und L. A. Nenninger, H. 68 614. 2 775a. 23 162. Schlitzfräser für Eisenwerke, Oberriexingen, Würitbg. straße 24. 20. 1. 12. T. 14 027. 8. 1. 15. 21 e. 499 08 7. Dynamometrisches St N. 0 EE1ö1eA“ C. 12. 1. 15. 1e.“ Ungarn gemeinsam geführten Krieg hin⸗ 50ec. 623 298. Luftfilter. Reinhard Berlin SW. 61. 14. 1. 15. B. 71 865. 714. 623 238. Sohlenbelag. Hein⸗ Satteltrachten. Max Teschke, Deutsche 11 b. 535 114. 17f. 497 218. Ausziehbarer Wärme. Meßgerät usw. Siemens & Halske dees mber 82 “ ö . EE weist. Hermann Kasper, Pforzheim, Woelfert, Berlin, Marburgerstr. 8. Norwegen 3. 8. 14. “ rich Jakob Göhrig, Babenhausen Heeresausrüstungs⸗Werke, Berlin. 55 e. 609 969. Bautzner In⸗ austausch⸗Apparat usw. Richard Stete⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. 13. 2. 12. S. 26 750 7. 12 12n erg. 24. 2. 12. St. 15 906. v ve Fenses 51 8 — 4 2 8 7 . NR 7 . 5222⸗ 83 7 1 8 b E 2297 9 1 - 279 7 2 * 884 erne ,f — . .1. 10. 2. W. 35 985. BZö 8 .] 11. . . 15. A “ 11“ E3— G. 2ls hcl⸗ 8 F Sr 11 1“ “ 88 EbEö 21. 2. .. ööu“ b 34a. 497 670. Geschlossener Gas⸗ 501 002. Presse usw. 1 44 b. 623 138. Zigarrenabschneider mit Festhalte⸗Vorrichtung für jedes Vertr.: Hugo Schmidt, Frankenhausen, Papier mit Hohlräumen. Ignaz Fischer, legtem Bild und Stoff. Adolf Hesse, m. b. H., Berlin. . 194. 889 508. Kiemme zur Verbin Differentiat Meßnerät vnamometrisches kocher usw. Dildesheimer Sparherd⸗ Welger., Seehaufen, Kr. Wa 3 4 1“ 2s be 4 ; 1„ J: iel Thü 6. 1. 15. B. 71 878 Muͤnch Amalienstr. 13. 23. 12. 14. Charlottenb Kantstr. 95. 19. 12. 1 61a. 481 798 8 8 5 erhin⸗ ⸗Meßgeraät. Siemens & fabrik. A. Senking, Hildesheim. 1.2.12. 27. 2. 12. W. 36 046. 12. 1. 15. in Form eines 42 un Hreschos,. Fa. stebenbe 8 in Me. in piegerde FI ö 88 ge. 2 - 88, malienstr. 13. Gbanlotten urg, Kantstr. 95. 19. 12. 14. 1232 “ Gautsch, derung des Schienenwanderns. Franz Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 13. 2. 12. H. 54 506. 2. 1. 15. 45:. 566 925. Maschine zum Ent D. Kinzi — heim. 11. 1. 15. Musikinstrument. Ernf F r, 63 db. 6232 . Aus ac 1 F. 32 7557 1 b 84 50. — Hufelandstr. 17. Paulus. Aachen, Lü str. 32. 20. 1.12. S. 26 751. 5. 1. 15. 341 4 49 Wotorantrieh fü F 1 bie; ⸗ 8 65 50. ger Pfr Dresden⸗Friedrichstadt, Wachsbleichstr. 63. preßten Lamellen bestehender auswechsel⸗ 71a. 623 351. Heizbare Einlege⸗ 76Wc. 623 475. Schleifengarn aus V lä z8 P. 20759 en12 1u“ 32. 20. 1.12 2 8 Fee⸗ Meßinstr) 34 b. 494 498. Motorantrieb für Auf⸗ stauben von Futterhäcksel. Wilhelm Graf, 44 b 623 346 Luntenbefestigung bei 15;, 1. 15. F., 32 811. b barer Radkranz. Güöundmann & Kuhn, 4 e Hofmann, Plauen 5 85 Kunstseidenabfallgarn hergestellt, für erlangerung der Schutzfrist. z9ec. 498 988. Eifenbetonplatte un gebänse EE— b 1“ .-e 22 8 i. 8 “ 14. 12. 12. 8 v ; 3 52a. 623 167. Riesenapparat. Ernst Berlin. 8. 6. 14. G. 36 814. GEIebcbbö“ 563. Strickerei, Wirkerei und Weberei. Ott Die Verlängerungsgebü as Greiwitt 8 . nens 4& lske Art.⸗ nen⸗Fabri Braff & Stein G. 32 106. 31. 12. 14. 1 6 “ Ferkershagen, v Sfen. 63 d. 623 438. Radfeverung für 71a. 623 354. Stoff mit abgedeckter Gaertig, Genla Rungeste 18. 14. 1.15, für die x “ “ “ “ 16. 2. 12. S. 26 769. G. m. b. H., Witten a. Ruhr. 8. 1.12. 45f. 4195 274. Traufenkonstruktion VNNNCNöqäqE111114““ Tritt⸗ und Krafträder. Camille Men⸗ wasserdichter Pechschicht für Schuhe, Ein⸗ G. 37 684. muster an dem am Schluß angegebenen 20b. 494 091. Anordnung an Dampf. 21 c. 527 871. Schlüpfungsmesf Sch. 42 635. 5. 1. 15. 8 sfan Gewächshäusern usw. G. Wehner e“ 8 52“a. 623 276. Spule für Näh⸗ delin, Mülhausen i. C. 18. 1. 15. [legesohlen, Isolier⸗ und andere Zwecke. 7 7a. 623 266. Aufblasbarer Schwimm⸗ Tage gezahlt worden. ssperrventilen für Lokomoll el en ” 27 871. Schlüpfungsmesser 34d. 500 487. Füllkasten für Oefen & Co., Britz b. Berlin. 16. 1. 12 Aab. 9an5. Tabagpseise i Jarg maschinenschiffchen, Curt, Schlesinger, N 52 932. Stift Keppeler Filzfabrik Weise e. gürtei, Georg Ernst Tendel, Untersachsen⸗ 28. 228 n8G. Backofen⸗Fenerung. ur Entmäsferung um Hamadversche rankiüet e I. 8. 1ee eeh 1ese eonennd, Hamburg. 10,2. 12. N. 39633, 139 1. 101 8, einer Zigarr; Janaz Bauer, Frank⸗- Straßburg t. Els. Selosgasse 14. 63b. 623 486. Radachse mit ver⸗ Eie., G. m. b. H., Stift Keppel⸗Allen⸗ berg, Vogtl. 17, 10, 13. S. 31 707. Spezialwerk Thost scher Feuerungs. Maschinenbau⸗Art. Ges. vorm. Gebrg 11 12. 1l. . 8. 54132. 3, 5829 45,36 —2 459. 196169. Maschine zum Knete furt a. M., Mainzer Landstr. 110. 6.1. 15. 21 78 149 Sc. 53 82 inderlicher Spurweite. Jakob Rüb⸗ bach, Kr. Siegen. 2. 1. 15. St. 20 020. 77c. 623 194. Mi Bilde eines T kt.⸗Ges. vorm. Geors 31. 12. 14. neer. 34f. 496 996. Bilderrahmen usw. ufw. Alfred Lübbers, Langensalze 8 5 21. 7. 14. Sch. 53 820. änderlicher Spurweite. Jakob i Kr. 8 1. c. 623 194. Mit dem Bilde eines anlagen vormals Otto Thost, G. m. Egestorff, Hannover⸗Lind 30. 12 21 8 3 8 . g 3 val aae 357. Feldetui aus Metall 52a. 623 469. Nähbüchse. Johannes samen, Ottersweier, Amt Bühl, Baden. 8,— 5. e” Rlanüge sterisen. feindlichen Soldaten überzogene Kegel⸗ b. H., Zwickau i. S. 9. 2. 12. S. 26 700. 9.954 100. 23. “ ue“ “ 20s 2. “ 8 Kasn nsschig. 61 Lan. 12., 8 852. 18,h. f. eng. 11“ 88* Fi Bruchmü . Fredersdorf 18. 1. 15. R. 40 798. Nollesche Werke Ernst Nolle, Weißen⸗ puppe in Walzenform. Clemens Bre 122 b 8 220 PEL11“ 7 Eüöäö5öö.2. 45h. 72. Lochzange zur fir Zaereen und Züetten nugt Stabl. e gt, ℳ 11, G21ge15 nereee b32. 288. GunmirGhleiszut, selsne. Seattn,s n euen von ehhe dee ne shlenghs, 1ngn. ¹Q2 22. 298 98 7. Bedkofen⸗Feuerung. Alhert 16⸗be2 o, cusenn s. Sennrhs Be. debpere Pat⸗Aam., Berlin 829. 4938 270. Bolenperbindang vsw. Hrabien von Bierenräbmchen. Ebriftia ö Elektrici⸗ 33c. 623 409. Behälter zum Auf⸗ reifen für Motorwagen u, dgl. Alfred 71a. 623 458. Einlegesohle. Hal⸗ 77d. 623 249. Würfelbecher. Friedrich Spezialwerk Thost'scher Feuerungs⸗ T. 14 004. 5. 1 “ I11““ 68. 24. 2. 12. Sch. 43 229. 6. 1. 15. Fa. Frin Caspary, Berlin⸗Marienfelde. Graze Bienengerätefabrik, Eadersbach täts Gesellschaft Richter, Dr. Weil 53 8 S ru. ““ Ih. u. dgl. ban Danar. Wiene⸗ Wertr: Richard v 2 8 9 T. 9 1. 15. If. 496 053. Sicherung gegen das 23. 12. 11. C. 9134. 23. 12. 14. Württ. 13. 1.12. G. 29 448. 4. 1. 15 e4 bewahren von Nahrungsmitteln u. dgl. Wriedt, Frankfurt a. M., Egenolfstr. 17. ban Damask, Wien; Vertr.: Richard ‚Diehl, Katzloch b. Idar. 13. 1. 15. 82☚ anlagen vormals Otto Thost, G. m. 20c. 495 739. Schutzvorrichtung in Lockerwer Edif 1 F 1 . 28 K Cie., Frankfurt a. M. 9. 1. 15. Seesener Blechwarenfabrik, Fritz 22. 12. 14. W. 45 195. Horwitz, Rechtsanw., Berlin W. 35. D. 28 347. 8 8 b. H., Zwickau i. S. 9. 2. 12. S. 26 701. Esras “ 16 n Lockerwerden von Edisongewinden. Voigt 34i. 496 230. Emalllierte Tragkonsole. 46 b. 550 183. Einschiebersteuerung 1 w ; 3151 „Züchner, Seesen a. H. 24. 12. 14. 63e. 623 287. Antigleitreifen für 14. 1. 15. H. 68 707. 77d. 623 278. Fremdsprachen⸗Würfel⸗ 28† 13. 1. 15. Düsseldorf ö. 25. 220 veasegs 8 u“ Frankfurt a. M. Moll & Rohwer, Neumünster. 4. 1. 12. usw. Oskar Reiszig, Bismarckstr. 63, u. 44 b. 623 361. Reibungsrädchen für S. 35 163. “ Motorwagen. Alfred Wriedt, Frank⸗ 71a. 623 460. Feldgraues chrom⸗spiel zur Belehrung für Kinder. Adele 3 b. 496 430. Hosenklammer für Rad⸗ K. 51 533. 11. 1. 15. 1.“ EE1— . M. 40 703. 31. 12. 14. Dagobert Philip, Fritschestr. 27,28, Char⸗ Peegphore, seuercenge, I 53f. 623 402. Umhüllung aus hartem furt a. M., Egenolfstr. 17. 28. 12. 14. für vnö Schneider, geb. Harten, Breitingen, Bez. 1 fahrer usw. Carl August Wirth, Kierspe, 20i. 511 323 8 Verschluß für die “ ——— 6“ ven ecnene ewersee ““ Senes Ne s 1ag. Ulen lfa⸗ 8 s, Rhld. J. 19. W. 40 209. Material für Getränkbo er. W. 45 202. gegenstände. Paula Scheffel, geb. Braß, Leipzig. 29. 12. 14. Sch. 53 552. of. 23 1.12. W. 35 724. 18. 1. 15. 8 1“ 8.4 V. 9913. 11 ZAAE11“ Ioeeee 44 9b. 6022 419. Zündholzschachtel, mit Matertal ür Getränkboniben aus Zuchef. 15 923 288. Rabreifen für Mo⸗ Ebingen SSüdheusg, Sghefge eh Z1 96, 1h habd. ;te Sr ea Frager , F9,0407k4. Pöeeznhfe 1, 5 Etemnens an Hasoge r Gen Werlts v1. 408 490. Uliüliaeenfafung. 8.1Lblandftr.42. 31. 1.12. W. 35 798. Zündavparat ur Weckerteinc Sibce am Deckel angeordnetem Bilde, welches 19. 10. 14. S. 34 828. torwagen. Alfred Wriedt, Frankfurt 71 b. 623 259. Sohlenschutz aus ge⸗ und Antworten. Dr. phil Arthur Rilter n Rössel & Vetter. Hohenftein⸗Ernstthal 1u 8 öö“ gS in. f. 90. 1 Glühlampenfassung. 9. 1. 15. B Nürnberg. 4.3. 12. W. 36 105. 13. 1. 15 von einem elastischen Schieber abgedeckt Lhr 1 742 Herschlußeinrichtung ànbNn. Caenelftr. 17 28. 12. 11. stanziem Leder. Carl Wilbelm Dutadt, von 1a ogtent, AS. heben. ö““ ETEEEö““ 5. 1. 15. Haigt K Haeffner Akt.⸗Ges.; Frank⸗ 34i 498 780. Möbeltischplatte. Fa. 4 7a. 498 145. Feststellvorrichtung für wird, wenn die Dose geschlossen wird, an mit dee öt eentiben Alsoholpräpar⸗ 89 48 903 8 3 C.“ e 99 cer 11“ 1.“ L Belhe aung 188 8 a. 9 8. 2 12. V 9915. 11. 1.15. G. M. Pfaff, Kaiserslautern. 9. 2. 12. Schrauben. Weston Instrument Com Eö1““ 88 freigibht raten gefüllten Gelatinekapseln. Georg 64a. 623 141. Flaschen⸗Verschluß. straße 5, Mainz⸗Kostheim. 12. 1. 15. 777. 623 342. Fahrbares zusammen⸗ I Kötteritzsch. Berlin⸗Neukölln, Weser⸗ Akt.⸗Ges., Berlin ezn9 8 “ “ 1ö1““ “ pant. WVerlin. Schöncverg. N1.9 Dispecker, Nürnberg, 1ö1.“ “ zZerlin, Bülowstr. 81. 12. 1. 15. 1 “ e“ 629 392. Aueslösevorrichtung 11“ als Hinder 89 “ “ . . “ eg Ruhla. 5.2.12. Sch. 42 939. ds Verbindung metallener Kessel usw. 47 b. 492 370. Käfig für Kugel 14. 1. 15. D. 28 349. 5654b. 623 192. Postkarte als Bild⸗ 64a. 623 154. Bierglasuntersatz zum für den Lauf von Kipplaufgewehren. Karl Germaniastr. 16. 6. 11. 14. G. 37 446. 31 Reinhold Ri⸗gelmann, Hertiaswalde b. sprächszähler. Western Electrie Com⸗ 219g. 485 436. Schutzhülse für di schaffenburger Herdfabrik und lager. Hch. Hollmann £ Cie, Burg⸗ 45a. 623 152. Reduktionsgetriebe . Oskar Brän Offenbach a. M. Markieren von Getränken und Speisen. Diem sen Benshausen i. Thür. 77f. 623 344. Durch Spiralfeder Sebnitz i. S. 5.1.12. R. 31 767. 2 1. 12 1 8 8 Electrie Com⸗ BIg. 485 . Schutzhülse für die Eisengießerei K. Koloseus, Aschaffen⸗ solms a. Lahn. 18. 12. 11. H. 53 953. füh Lokomobilen von landwirtschaftlichen 12 e 71 8516“ Offenbach a. M. Pete 1“ Kndserftr si9. * 6. 14 c. 27 689 ) I“ ortiehn Übarer Ste eiin 1 I feder 8* 825b 1. 8 üt 8 7. elgffl. pany Limited, London; Vertr.: Eduard Regeneriervorrichtung von Röntgenröhren. burg. 25. 1. 12. A. 17 914. 28. 12. 14. 15. 12. 14. 8 Kaschinen, besonders Pflügen. Walter Fib. 639 297. Radelschut für Eti⸗ 19. 10. 14.,,92 6811 8 . (2b. 622 193. Wurfgeschoß. Mar⸗ Jem Ceschosses, Georg Markendorf, Beennstosfe usw Brr debwis blücüern⸗ Seeels gentnrtae Ersheet e. beae h. ho. de uö11121ö121“ Feemenn, Am Rosengarten 3. 29.7.14. kette. Paul Baumgarten, Berlin⸗Halen⸗ 64a. 623 155. Verschluß für Be⸗ garete Steiff G. 88 b. H., Giengen Leipzig, Christianstr. 29. 20. 11. 14. Berlin, Blücherstr. 22. 19.2. 12. M. 41 217. T. 13 959. 5. 1. 15 1 21g 500 127. EE für Susgse. 8 1“ e.geenö 6 451 see, Paulsbornerstr. 24. 11.1.15. B. 71834. hälter jeder Art. Fritz Költgen, Düssel⸗a. d. Brenz. Württ. 12. 1. 15. St. 20 037. M. 52 596. 9. 1. 15. Z21a. 524479. Fernschalterantrieb Relais usw. Allgemeine Elektricitäts- 341. 499 765. Gefäßwärmer usw. Bargenstr. 28. 6. 1. 12. N. 1 558 9 2
45 b. 623 146. Kastendeckel. Karl 54 623 307 ; 74 —% 18 ES. 7. 8 5 Phʒ 2 „ 2 ⸗ 428 F; Bfoj Ofrto 1277 292 25825 “ 7 ; x* es 8 8 8 K. g 5 54b. 623 307. Papierbeutel mit Trag⸗ dorf, Fürstenwall 35, u. Max Leven, 72b. 623 428. Fliegerpfeil. Otto 77f. 623 352. Spielzeug⸗Kreisel. 4c. 501 181. Gashahn mit direkt an⸗ usw. Voigt & Paeffuer, Akt.⸗Ges., e Berlin. 21.2. 12. A. 18 03 Zabrir 132 GA Schlettau i. Erzgeb. 4. 5. 14. schnur. Carl Brockstedt, Hamburg, Crefeld, Rheinstr. 51. 21. 11. 14. Trinks, Berlin, Lindenstr. 101/102. Adolf Körner, Berlin⸗Friedenau, Rhein⸗ geschlossenem Sicherheitsventil. Sächsische Frankfurt 4 M. er V. 98 8 TTI “ EET Bremexnh. 81 035. 175b 629 261 Einricht Wüplraddr ; Spitalerstr., Semperhaus. 13. 1. 15. K. 65 199. “ bö“ “ gaustr. 13. 23. 12. 14. K. 65 422. Gasglühlicht⸗Industrie, Leipzig. 11. 1. 15. (21h. 508 450. Vorrichtung zur elek⸗ 7. 1. 15 “ EE1“ “ 88h. . 11“ B. 71 858. 64a. 623 156. Likörfläschchen, dessen 72c. 623 183. Bremsvorrichtung an 77f. 623 353. Scherzspiel. Paul 11. 1. 12. W. 35 690. 4. 1. 15. 21a. 525 428. Funkenstrecke usw. trischen Erwärmung von Flünsigkeiten ufw. 384. 497 063. Etagen⸗Anzeiger für n b vogs huge lagern- 2.a.9 9 * E1“ I. Erzgeb. 54b. 623 308. Papierbeutel mit Trag⸗ Füllöffnung zugeschmolzen ist. Fa. G. Fahrzeugen. Maschinenfabrik Lorenz, Nitzschke, Reichenbach i. V. 24. 12. 14. 4d. 501 269. Funkenzünder usw. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H, Berlin. Gebr. Siemens & Co. Berlin⸗Lichten⸗ Fahrstühle 1 Fr ehe “ 45Gc. 623 254. Behältersatz zum sUhnur. Carl Brockstedt, Hamburg, Pohl, Schönbaum, Bez. Danzig. 26.11.14. Ettlingen, Baden. 9. 1. 15. M. 52 875. N. 14 943. Jarcques Kellermann G. m. b. H., 2. 1. 12. H. 54 160. 31. 12. 14. berg. 22. 1. 12. S. 26,567. 5. 1. 15. b. H., Berlin. 30. 1. 12. W. 35 763. 17 ce. 517 300. Schmiervorrichtun Sammeln von Beerenfrüchten u dgl Spitalerstr., Semperhaus. 13. 1. 15. P. 26 815. 1 72 d. 623 “ Pfeilartiges Wurf⸗ . 623 397. Altenburger Trachten⸗ Berlin. 7. 2 12. K. 51 785. 8. 1. 15. 21 c. 494 942. Traverse für Oel⸗ 23a. 496 536. Rohr in Verbin⸗ 7. 1. 15. usw. Siemens⸗Schuckertwerke G 8 Meta Weüller, geb. Breuer, Hamburg. B 1 859. 8 64ag. 623 157. Feldflasche, Schmid geschoß “ “ pe. Oskar Bachmann, Altenburg 48. 498 288. Brenner usw. Fa. schalter usw. Dr. Paul Meyer A. G., dung mit Flüssigkeitsheizjbohlraum. Ma⸗ 35a. 498 510. Stützung der Spin⸗ b. H., Berlin. 12. 1. 12. S. 26 484 Päüha beeeeo achg „e. 130 1e ng, 9e 9n 901, 54b. 623 309. Papiergeldhülle mit Söhne, Nürtingen, Württ. 26. 11. 14. I A.⸗G., Schramberg. 22.10.14. S.⸗A. 11. 8, 14. B. 71,024. Louis Runge, Berlin. 3. 2. 12. R. 31 922. Berlin. 8. 1. 12. M. 40 715. 4. 1. 15. schinenfabrik Gans & Co., G. m. deln an elektrischen Spindelaufzugs⸗ 11. 1. 15. 45e. 623 102. Nachschüttler für Kontrollvorrichtung Georg Heine, Berlin, Sch. 54 418. 1“ öbbö11n E b 21c. 494 944. Schutzkasten für b. H.⸗ Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost. 6. 1. 12. maschinen usw. Bruno Rost. Berlin, 47f. 501 623. Sicherung für Metall Dreschmaschinen. Fa. F. Stille, Münster Alexandrinenstr. 98. 13. 1. 15. H. 68 679. 644. 623 163. „Feldflasche. Arnold .k. . rt lerie⸗C 1g2 2 Flugzeuge. Ago Flugzeugwerke G. m. 5 b. 507 564. Stoßbohrmaschine usw. mehrpolige Schalter. Dr. Paul Meyer M. 40 733. 4. 1. 15. Chausseestr. 35. 8. 1. 12. R. 31 797. und Hartdichtungen usw. Aug. Hönig 11 St. 19 608. 54b. 623 369. Briefumschlag mit M. Brée, Berlin, Ritterstr. 27. 19.12.14. kasten. Deutsche et stätten 2 t.⸗b. H., Berlin⸗Johannisthal. 20. 7. 14. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., A. G., Berlin. 8. 1. 12. M. 40 717. 24a. 495 927. Feuerherd mit Rauch⸗ 6. 1. 15. G. m. b. H., Cöln⸗Nippes. 28. 2. 12. eeebee ltem Beescluß; Hermmmn N“ 111666A“ 8 Berlin. 8. 1. 12. S. 26460. 7. 1. 15. 4. 1. 15. verbrennung. H. Kowitzke, Berlin. 35c. 495 576. Göpelkopf für Baum⸗ H. 54 946. 9. 1. 15. “ doppelten Zubringern. Erste Schlesische Hanmover, Königstr. 5. 15. 1. 15. K. 65 540. 64a. 623 166. 8 Henkelglas, beson⸗ 1u“ “ “ 7 zh. “ 279. Als Handgriff aus⸗ 7c. e 8898. Vorrichtung zum Ab⸗ 21 c. 494 954. Oelsschaltkasten usw. Schöneherg, Hauptstr. 11. 9. 1. 12. rodewinden. Gebr. Reschke G. m. b. H, 47f. 523 677. Kompensatoranordnung Strohpressen⸗Spezial⸗Fabrik G. m. 54 b. 623 450. Deutsche Flaggen⸗ ders Bierglas. Glasfabriken Z1“ E mnls gebildete Balanziervorrichtung für die schneiden von Rohren. Hannoversche Dr. Paul Meyer A. G., Berlin. K. 51 420. 7. 1. 15. Rastenburg, Ostpr. 18.1.12. W. 35 663. usw. Metallschlauchfabrit Pforzheim v. H. Goldberg, Goldberg i. Schl Briefverschlußmarken. Franz Gerl, Raffinerien Josef Inwald A.⸗G., eingenähter Versteifungsschnur für Ma⸗ Sammelrohre von Ballonfüllanlagen. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vormals 9. 1. 12. M. 40 728. 4. 1. 15. 24a. 496 707. Feuerherd usw. H. 7. 1. 15. vorm. Hch. Witzenmann, G. m. b. H 8. 6. 14. E. 21 036 3 ¹Berlin, Lützowstr. 88. 23. 9. 14. G. 37 297. Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. G. Benjamin, schinengewehre. Deutsche Waffen⸗ und E. Alisch & Co., Berlin. 18. 9. 14. Georg Egestorff. Hannover⸗Linden. 21 c. 494 955. Schaltkassen usw. Kowitzke, Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗ 36c. 532 484. Wandheizkörver usw. Pforzheim. 13. 1. 12. M. 40 785. 6.1. 15 45c. 623 434. Kupplung an Pressen 54d. 621 328. Klebstoff⸗Auftragregu⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 28. 12. 14. TI11“ Berlin. 9. 6. 14. A. 23 725. — 1 2 954161988. 23. 12. 14. Dr. Paul Meyer A. G.. Berlin. straße 11. 15. 1.12. K. 51 484. 7. 1. 15. Ernst Großpietsch, Hannover, Seelhorst⸗ 479g. 498 580. Regulierbares Aus iir Strob, Heu u. dal. mit Handbinde⸗ lierung an Wellpapier⸗ oder ähnlichen G. 37 644. “ D. 2 8s SIc. 623 235. Hülse mit Verschluß⸗ Sb. 568 874. Vorrichtung zum 9. 1. 12. M. 40 729. 4. 1. 15. 24a. 563 276. Kesselanlage. Vul⸗ straße 7. 5. 1. 12. G. 29 371. 5. 1. 15. puffventil. Aurel Poister, Dresden Einrichtung. E. Rusch, Halle a. S. Maschinen. Akt.⸗Ges. für Carton⸗ 64a. 623 380. Metallflasche mit 72. ““ Ges bvoßkorb, zerge⸗ kapsel in Form eines 42 cm Geschosses, Tropfecht⸗, Bügel⸗ und Nadelfertigmachen 21 c. 495 442. Mittelkontakt an can⸗Werke Hamburg und Stettin 36d. 495 315. Rauchsaugender Essen⸗ Bieneristr. 51. 5. 2. 12. P. 20 862 Merseburgerstr 40. 16 1' 15. R. 40 792. nagenindustrie, Dresden. 13. 3. 14. Glaseinlage. Karl Klos & Cie., Frank⸗ stellt unter Verwendung “ zur Aufnahme von Glasflaschen. Oskar von Tuchen usw. Georg Ernst Rüdiger, Fassungen. Voigt & Haeffner Akt.⸗ A.⸗G., Hamburg. 12.2. 12. St. 15 871. aufsatz. C. Osw. Hackebeil, Limbach i. S. 12. 1. 15. 459. 623 384. Melkmaschine, Ernst A., 22 647. 1 furt a. M. 13. 11. 14. . 65 142. H.e Holz⸗ 2 Z Tschirner, Mittweida ⸗Markersbach. Forst i. L. 13. 1. 12. N. 31 739. 6. 1. 15. Ges., Frankfurt a. M. 15. 1. 12. 16. 1. 15. 1 1. 12 S... HO. 1 12. 47h. 496 835. Universal⸗Winkel Franke Charlottenburg Bismarckstr. 84. 54g. 623 231. Halter für Stoff⸗ 64b. 623 158. Gestanzte Gläser⸗ Herustrin “ 11819 15. T. 17 779. Sd. 497 273. Doppel⸗Festonband. V. 9831. 11. 1., 15. 1 24f. 495 933. Treppen⸗ oder Stufen, 37a. 513 732. Vorrichtung zum Vorgelege. Heyligenstaedt & Comp. 989 2 Par 311309urg, proben. Reinhold Puch, Magsdeburg, bürste mit auswechselharem Kopf. Ge⸗ b. H., Sohurh. 30. 11. 14. C. 819. SIc. 623 279. Mit Schutzmantel ver⸗ Alb. & E. Henkels, Langerfeld b. 21c. 495 444. Verbindungsklemme rost. Karl Weiß, Wien; Vertr.: E. von Einschalen von Beton⸗ und Steineisen⸗ Werkzeugmaschinenfabrik und Eisen 45 623 136. Wasserverschluß an Soethestr. 47. 17. 12. 14. P. 26 886. brüder Kühn, Bürsten⸗ und Pinsel⸗ 228. 29. Korb üö sehene Plombe für Eisenbahnwagen u. dgl. † Barmen. 26. 1. 12. H. 54 476. 7. 1. 15. usw. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Niessen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. decken. Feineisen⸗Industrie, G. m. gießerei, Akt.⸗Ges., Gießen. 29. 1. 12 Viehjelbsttränken Akt.⸗Ges. Issel⸗ 55d. 623 483. Einrichtung zum Trock⸗ fabrik, Waldenburg i. Schl. 30. 11. 14. ü. dgl. Carl “ öC Karl Stemmer, Schweinfurt. 15. 1. 14. 88. 499 125. Ausrückoorrichtung für Frankfurt a. M. 15. 1. 12. V. 9833. 11. 1. 12. W 35 606. 8. 1. 15. b. H., Dortmund. 16. 1. 12. K. 51 475. H. 54 453. 7. 1. 15. bärger Hütte vorm. Johann Nering nen von Trockenfilzen an Papiermaschinen K. 65 260. 3 “ 88 .. 8 1I1“ 18 459. 8 3 Wäschemangeln usw. Fa⸗ F. A. Rentsch, I1. 1. 15 1 24f. 520 317. Beweglticher Rost usw. 4. 1. 15. 48a. 495 128. Seitenantrieb für aus. Bögel & Cie. Isselburg a. Niederrh. mittels Exhaustor. Arno Landmann, 64b. 623 159. Flaschenverschluß⸗ d. 8 487. ““ Süd⸗ SIc. 623 291. Tubenkopf. Max Großzöhrsdorf i. S. 2.2.12. R. 31 937. 21c. 495 696. Kontaktfeder⸗Befesti⸗ Franz Leuschel, Aschersleben, Goethestr. 2. 38a. 577 611. Schränkapparat usw. nehmbare Trommeln von Galvanisierungs⸗ 2. 1. 15. A. 24011 1 Lauter i. Sa. 16. 1. 15. L. 36 248. Heber. Nürminger & Sohn, Fürth, ““ “ Niedermayer, München, Ehrhardtstr. 31. 5. 1. 15. b sgung. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., 12. 1. 12. L. 28 331. 7. 1. 15. Akt.⸗Ges. für Eisen⸗ und Bronze. App raten. Friedr. Overhoff, Hemer 45ʃ 623 153. Futterkrippe Christian 55e. 623 447. Schmalschneider für Bayern. 12. 12. 14. N. 14 919. 1 CEE6““ 1 5. S. 35 S 1 15. N. 14 954. 4 Se. 495 981. Bettfedernreinigungs⸗ Frankfurt a. M. 20. 1. 12. V. 9846. 24f. 523 558. Kettenrostfeuerung. Gießerei vormals Carl Flink. Mann⸗i. W. 13 1. 12. O. 6959. 8. 1. 15. Henes, Gomaringen, Württ. 30. 7. 14. Papierschneidemaschin. Kraiß &. 64b. 623 165. Büchsenöffner. Ernst 2d. 623 8 EE11ö1“ An⸗ SIc. 822à 299. Sack aus Kreppapier. n“ “ Feyboth * Co., Zwickau. 26. 2. 12. heim. 8. 1. 12. A. 17 818. 22 12. 14. 48v. 588 098,89. Porrichtung zum H. 67 813 Müller, Stuttgart. 6. 7. 14. K. 64 339. Dinger, Solingen, Baumstraße 40. hängen bon E egenständen v u. Felix Günther, Greiz. 7. 1. 15. G. 37 656. meyer. Eisenach. 16. 1. 12. W. 35 642. 21c. 496 711. Ferneinschaltung von S. 26 852. 5. 1. 15. 1140a. 518 620. Staubverhütungs⸗ Ueberziehen von Gegenständen mit dichten 45h 623 333 Fütterzetat für Ge⸗ 55e. 623 448. Schmalschneider für 28. 12. 14. D. 28 319. dgl. Hans “ E1“ Sic. 62: 302. Tube. Ludwig Henn, 13 1. 15 8 Schaltern usw. Voigt & Haeffner 24h. 499 562. Kohlenzuschubvorrich⸗ vorcichtung usw. Metallbank und Me⸗ Metallschichten. A. Mauser, Cöln⸗Ehren⸗ flügel Hermann Wurmstich, Ebens⸗ Papierschneidemaschinen. Kraiß & [65c. 623 177. Zeltstabboot. Wil⸗ Ereh. ö Berlin⸗Friedenau, Wielandstr. 43. 13.1.15. . 496 9413. Schaufel zum Stechen Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 18. 1. 12 tung usw. C. H. Weck Maschinen⸗ tallurgische Gesellschaft. Mkt.⸗Ges., feld, Venloerstr. 155. 29. 1. 12 hausen b. Mihla i. Thür. 26. 6. 14. Müller, Stuttgart. 6. 7. 14. K. 64 845. helm. Dühmert, Berlin⸗Buchholz, Ber⸗ 2Te. 62. *86. “ Lur [H. 68 680. . und Ausheben von Torf usw. Lohmann V. 9859. 11. 1. 15. fabrit &. Eisengieszerei, Dölau b. Greiz. Frankfurt a. M. 29. 1. 12. M. 40 990 M. 40957. 7. 1. 15. Peüisen ezs WMeit . . 55e. 623 449. Schmalschneider für linerstr. 47. 4. 1. 15. D. 28 334. lebende Zielscheiben. Jea 18 .⸗Ges., S1Ic. 623 303. Pergamentpapier⸗Tube. * Soeding G. m. b. H., Witten 21c. 496 712. Seilentlastung an 12. 2. 12. W. 35 902. 12. 1. 15. 1b8 48d. 496 408. Vorrichtung zum W. . Papierschneidemaschinen. Kraiß & 65 c. 623 197. Schwertkastenersatz Dresden. 1. 5. 14. J. 15 432. Gustav Klopp, Charlottenburg, Kaiser⸗ a. Ruhr. 6. 1. 12. L. 28 292. 31.12. 14. Oeltöpfen. Voigt & Haeffner Akt.“ 25a. 494 084. Sicherungsstift zum 42a. 495 131. Federzirkel. Ga. Ueberziehen von Flächen mit Metallpulve N
—D
322 orb 1. ο 82 . Ff. 2 IAN⸗ 8 2 1 8 7 8 5 82 f 8 5½ F s s enn. EE1““ ocstorb. küller, Stuttgart. 6. 7. 14. K. 64 844. bei Kielbooten. Carl Prang, Berlin⸗ 72f. 623 295. Aufsteckbares erhöhtes damm 18. 13. 1. 15. K. 65 626. 11b. 535 114. Ein⸗ und Aus⸗ Ges., Frankfurt a. M. 18. 1. 12. Befestigen des Maschmenbolzens usw. Schoenner, Nürnberg, Gartenstr. 7. usw. A. Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld Iler2,21 „ꝙSt 119 707 6 Dlobg. 5 Ga. 623 285. Ziehhakenverschluß für Friedrichshagen, Königstr. 1. 13. 1. 15. Korn zum deutschen Infanterjegewehr SIc. 623 359. Verpackung für losen Q rückung an Schneidemaschinen usw. V. 9877. 11 1. 15. Bruno Knobloch. Apolda. 27. 12. 11. 15. 1. 12. Sch. 42 706. 14. 1. 15. 18 1. 12 N .771 15. 45h. 623 395 Eiserner Gras⸗ und Pferdegespanne. August Altmann, P. 26 934. Modell 98. Andreas Scheubeck, Rein⸗ Tabak. R. Spiegelberg, Ammendorf. Bautzner Industriewerk Akt.⸗Ges., 21c. 496 722. Nietung von Schmelz⸗ K. 51 237. 23. 12. 14 42 b. 500 548. Meßband usw. Carl 19a. 494 666. Klischee⸗Fräsmaschine korb Eee Struß, Westerstede Berlin, Langestr. 21. 17. 12. 14. A. 23 970. 67c. 623 444. Putz⸗ und Polier⸗ bHausen b. Regensburg. 9. 1. 15. 12. 1. 15. S. 35 220. Bautzen. 24 1. 12. B. 56 589. 24. 12. 14. drähten usw. Voigt & Haeffner Akt.⸗ 25a. 494 085. Kugellagerung am Spohr. Frankfurt a. M., Baumweg 10. usw. Fa. Gust. Dreher, württemb. Heüsrhcs. en 21.Se.n 19206 56b. 623 433. Tragsattel. Benno Scheibe. Otto Ramisperger, Dussel⸗ Sch. 54 618. 8 g lrgel, in. Sle. 623 341. Spannvorrichtung für 11e. 494 742. Kartenständer usw. Ges., Frankfurt a. M. 22. 1. 12. verstellbaren Maschinenwinfkel usw. Bruno 2. 2. 12. S. 26 667. 9. 1. 15. graphische Kunstanstalt, Stuttgart 451* 623 125 Strohfohlenhalter für, Marstaller, München, Pfandhausstr. 3. dorf, Wielandstr. 26. 8. 12. 13. R. 37 923. 729g. 623 315. Schunschild „für Bindeorgane. Jakob Studer, Thalwil, † Fa. E. Ph. Hinkel, Offenbach a. M. V. 9878. 11. 1. 15. Fuobloch, Apolda. 27. 12. 11. K. 51 238. 42c. 500 549. Flüssigkeitsstand Meß⸗ 11. 1. 12. D. 21 767. 23. 12. 14. Bufeisen VWlkelmi Gobel, geb. Ma⸗ 16. 1. 15. M. 52 930. 1 67e. 23 451. Silber⸗Putz⸗ u. Po⸗ Fußtruppen. Hermann Riemer, Pase⸗ Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, 11. 1. 12. H. 54 248. 30. 12. 14. 2Ilc. 497 125. Kombination von 23 12. 14. 1 leiste usw. Carl Spohr, Frankfurt a. M., 49 b. 496 586. Zuführvorrichtung wick Werl'i. W. 28. 12. 14 „G. 37 643. 57a. 623 364. Vorrichtung zur Vor⸗ liermittel in fester Form. Richard walk. 14. 1. 15. M. 40 783. ec. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 4. 11. 14. Ile. 498 449. Zurücklegbarer Kalender⸗ Oelschaltern mit Trennschaltern. Voigt 25 b. 491 066. Ausrückvorrichtung für Baumweg 10. 2 2.12. S. 26 668. 9. 1. 15 für Agraffenbiegemaschinen. Moll & Co. 451 623 456 Hufeinlage für Pferde. führung von Bildern, welche aus Licht⸗ Snaga, Hannover, Nordmannstr. . 390. Patronengurt für St. 19 904. Schweiz 5. 11. 13. bügel. Fa. F. Soennecken, Bonn. & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Klöppelmaschinen. Fa. Walter Kellner, 42f. 570 552. Federwage. Rudolf Barmen. 24 1. 12. M. 40 935. 7. 1. 15. 8 H Düffeldorf⸗Wersten. Köl⸗ bildern und lebenden Personen zusammen⸗ 2. 10. 14. S. 34 432. Maschinengewehre. Deutsche Waffen⸗ S2a. 623 318. Kartoffeltrocken⸗Appa⸗ 10. 2. 12. S. 26 712. 11. 1. 15. 26. 1. 12. V. 9882. 11. 1. 15. Barmen. 6. 12. 11. K. 50 962. 1. 12. 14. Meiselbach. Berlin, Prenzlauer Allee 365. 49b. 529 783. Vorrichtung zum G dste 163. 390. 1r14.g 68 451. gesetzt sind. Hans Haas, Leipzig, 68a. 623 327. Schloß für vermiet⸗ und Munitionsfabriken, Berlin. (rat mit mehreren selbsttätigen Trocken⸗ 128. 495 047. Luftabsperrschieber ushw. 2A1c. 497 126. Kombination von 26b. 494 178. Karbidpatrone usw. 3. 2. 12. M. 41 015. 5. 1. 15. Abführen von Blockenden. Kalker Werk⸗ 5 ner. 623 396 8 Fußangel. Kre⸗ Dörrienstr. 14. 15. 1. 15. H. 68 712. sbare Wertbehälter. Fa. S. J. Arn⸗ 9.,6. 14. D. 27 “ „bbahnen, in deren Innern sich Dampfrohr Maschinenfabrik und Mühlenbau⸗ Oelschalter und Trennschalter. Voiat Hugo Kowarzyk, Jaworzno, Galizien; 42h. 497 570. Springvorrichtung für zeugmaschinen⸗Fabrik. Breuer, Schu⸗ 8 felder Stahlwerk A.⸗G Crefeld 5 7c. 623 255. Trocken⸗Aufzieh⸗Presse. heim, Berlin. 7. 3. 14. A. 22 623. 7Th. 623 393. Einrichtung an Mu⸗ befinden. Carl Hatzfeld, Saarlouis. anstalt G. Luther Akt.⸗Gef., Braun⸗ & Haeffuer Akt.⸗Gesf., Frankfurt a. M. Vertr.: B. Petersen, Pat ⸗Anw., Berlin Lorgnetten usw. Erich Ziegenmeyer, macher & Co. Akt.⸗Ges., Cöln⸗Kalk 6 S;. 64 688 G., (Fa. Romain Talbot, Berlin. 14. 1. 15. 68a. 623 356. Drückerbefestigung. nitionskasten für Maschinengewehre. 15. 1. 15. S. 88 716 schweig. 12. 1. 12. M. 40 H1,132. 1. 15. 11. 6.112 (6(666662 sbenow. 4 1. 12. 8.7786. 4.1, 15. 13. 2. 12. K. 51 894. 21. 1. 15. . 1. 88. ““ für Er⸗ T. 17791. Otto Kellermann, Chemnitz, Lohstr. 13. Güth & Wolf, Gütersloh i. W. S2a. 623 322. Vorrichtung zum 12d. 498 416. Abdichtung der Filter⸗ 21c. 499 549. Unverlierbares Be⸗ 30g. 519 825. Apparat zur Erweite 42h. 502 352. Dovppelfernrohr usw. 49e. 543 895. Schlagnieter usw. Sihöns. ü Nrn Ründhagen, 57 c. 623 34 7. Retouchierapparat. 9. 1. 15. K. 65 506. 4.7 14. G. 36 975. 1“ Trocknen, insbesondere für See tücher usw. Gustav Adolf Schütz, Wurzen. festigungsstück für Schaltergriffe usw. rung der Nasenluftwege usw. Max Oplische Anstalt G. Rodenstock, Mün⸗ Pokorny & Wittekind Maschinen⸗ B ü6 Wil ersdorf, Babelsbergerstr. 42. Friedrich Flarup, Flensburg, Große⸗ 68b. 623 482. Beweglicher innerer 72h. 623 430. Rückstoßladepistole. Wenzel Herbring, Magdeburg⸗Neustadt 25. 1. 12. Sch. 42 867. 4. 1. 15. Voigt &. Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt Fduard Georg Gottlieb, Heidelberg. chen. 9. 2. 12. O. 7007. 11. 1. 15. bau⸗A. G., Frank urt a. M.⸗Bockenheim 18errin 2.nhese0r09 abelsbergerstr. 42. straße 75 n5 12 F. 32 686 30 Fensterriegel für herablaßbare Wagen⸗ Gotthilf v. Nordheim, Mehlis i. Thur. Alexanderstr. 7. 23. 8. 13. H. 62 480. 13a. 532 485. Wasserrohrkessel usw. a. M. 8. 2. 12. V. 9912. 11. 1. 15. 8. 1. 12. G. 29 388. 31. 12. 14. 42h, 502 353. Dovppelfernrohr usw. 13. 1. 12. P. 20 765. 9. 1. 15. 47 5b. 623 176. Druckrolle zum Span⸗ 5Sa. 623 323. Automatischer Steuer⸗ fenster, besonders für Omnibusse. Ge⸗ 16. 1. 15. N. 14 973. 8 SZa. 623 416. Messerhalter für Vulcan⸗Werke Hamburg und Stettin, 21c. 499 554. Trennschalter mit 30f. 489 367. Gewölbter Aluminium⸗ Optische Anstalt G. Rodenstock, Mün⸗ 49f. 505 288. Werkklotzplatte usw. n von Treibriemen. Wilhelm Rieke, Apparat für hydraulische Mehrzylinder⸗ schäfts⸗ und Transport⸗Wagenbau 74a. 623 103. Automatische Scfkt. Trockenapparate. Ernst Schumacher, Akt.⸗Ges., Hamburg. 1.2. 12. St. 15 813. Griff. Voigt & Haeffner Akt⸗Ges., filter usw. Ernst Pohl. Kiel, Hospitalstr. 27. chen. 9. 2. 12. O. 7008. 11. 1. 15. Henriette Maier, geb. Oellig, Pfoczhein, Hol wickede. 4. 1. 15. R. 40 733. vpressen. Leipziger Cementindustrie Lange & Gutzeit, Berlin. 18. 1. 15. vorrichtung für frei pendelnde Körper. Lindenburg. 9. 1. 15. Sch. 54 620. 16. 1. 15. Frankfurt a. M. 9. 2. 12. V. 9921. 20. 11. 11. P. 20 456. 23. 9. 14. 12h. 502 354. Dopvpelfernrohr usw. Altstädter Kirchenweg 40. 22. 1. 12. 475. 623 261. Einrichtune um Füllen Dr. Gaspary & Co. Markranstädt. L. 36 252. Alexander Ordon, Beuthen, O. S., S3a. 623 247. Standuhr. Walten 13a. 532 486. Wasserrohrkessel usw. 11. 1. 15. 31b. 528 664. Vorrichtung zum Heben Optische Anstalt G. Rodenstock, Mün⸗ M. 40 894. 12. 1. 15. 8 von Ku ellagern. Oskar hesirsann 3. 12. 13. 8. 529. [68c. 623 379. Winkel aus Eisen Gr. Blottnitzastr. 2. 24. 6. 14. O. 8693. Minte, Hamburg, Rathausstr. 11. BVulcan⸗Werke Hamburg und Stettin, 21c. 299 651. Stiftkontakt. All⸗ der Preßplatte usw Leutz & Zimmwer⸗ chen 9. 2. 12. O. 7009. 11. 1. 15. 51a. 493 380. Stimmvorrichtung Willich Rihne 22. 12. 11 H. 54 006. 58a. 623 334. Automatisches Sperr⸗ für Fenster. August Dübbers, Düssel⸗ 74g. 623 21 2. Einrichtung zur Be⸗ [13. 1. 15. M. 92 902. Akt.⸗Ges., Hamburg. 1.2.12. V. 10 592. gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, mann, Gießereimaschinengesellschaft 412h. 3502 355. Galileisches Dorpel⸗ für pneumatische Musikinstrumente. Frank⸗ 22 f. 623 387. Anordnung zur Ver⸗ ventil für hydraulische Maschinen. Alf vorf, Krahestr. 21. 18. 1. 15. D. 28 359. tatigung von Türschaltern. Siemens⸗ S4d. 628 284. Kippen⸗Planierpflug 16. 1. 15. „Berlin. 12.2. 12. A. 17 975. 29. 12 14. m. b. H., Düsseldorf⸗Rath. 19. 1. 12. fernrohr usw. Optische Anstalt G. furrer MustkwerteFabrik J. D. “] b 6 zor Ucgkäuchen zurt enbgern gcegen N 24 68 b. 623 274. Neuerung an Türen Schuckert Werke G. m. b. H., Sie⸗ mit versetzten Scharen und Gewichts⸗ 13a. 532 487. Wasserrohrkessel usw. 21c. 499 713. Durchführungsisolator L. 28 379. 11. 1. 153. Rodenstock, München. 9. 2. 12. O. 7010. Philipyps & Söhne A.⸗G., Frankfurt G E“ J. Lück, Berlin 28 8. 1. 2 4120 .“ zur Verhinderung des Geräusches beim mensstadt b. Berlin. 27, 4. 14. S. 33 613. belastung im Rahmen. Wilhelm Büchel, Vulcan⸗Werke Hamburg undStettin, usw. Allgemeine Elektricitäts⸗Ge. 33a. 495 317. Griff für Stöcke und 11. 1. 15. a. M. 22. 12. 11. F. 26 034. 21. 12. 14. 8 Vhecberger 52 11,5. 14. 8 35033, 58 b. 622 220 Verbindung (Kom⸗ Schließen der Tür durch das Auftreffen 74a. 623 217. Aus Anschlägen ge⸗ Brühl⸗Cöln. 19. 11. 14. B. 71 013. Akt.⸗Ges., Hamburg. 1.2. 12. V. 10 593. sellschaft, Berlin. 16.2.12. A. 18 001. Schirme. Kronenbergs Stockfabrik G. 42m. 494 348. Rechenmaschine usw. 524. 495 215. Nadelstange für Zick⸗ e ee 216 Rezulierventil mit bination) einer Schneckenpresse mit Kolben⸗ der Schloßfalle gegen die Türzarge oder bildete Sicherunasvorrichtung an schwin⸗S5 e. 623 422. Stauwasserverschluß⸗ 16 1. 15 go9. 12. 14. m. b. H., Morsbach a. d. Sieg. 12. 1. 12. Franz Trinks. Braunschweig, Kastanien⸗ zack⸗-Nähmaschinen usw. Kochs Adler⸗ Schutk it Bewegungsvorrichtung am presse behufs vollständiger Auskelterung das Schließblech. Mar Rupke, Ohligs. aungsfähigen Gebilden. Signal Gesell⸗ Otto Götze, Lichtenstein⸗Callnbers⸗ 13a. 532 488. Wasserrohrkessel usw. 21c. 500 963. Oelschalter usw. Afl. K. 51 439. 28. 12. 14. allee 71 3.1. 12. T. 13 972. 4. 1. 15. nähmaschinenwerke Art.⸗Ges., Biele⸗ Hutzkappe mi Fegungergee tugnn 8 8. eng e. 8 Oöst. 8 11. 7. 14. R. 40 024 schaft m. v. H., Kiel. 8. 6. 14. 15. 1. 15. G 87 691. Vulcan⸗Werke Hamburg und Stettin, gemeine Glektricitäts⸗Gesellschaft, 33v. 487 929. Rucksack ushw. Otto A4a. 495 389. Randstoffknopf. Carl feld. 15. 1. 12. N. 11 569. 11. 1. 15. V. des Regu ies brpen. ee isa⸗ Sei e Ebrsben Pf 8 1221 15. 69. 623 114. Spaten mit ver⸗ S. 33 953. S85e. 623 491. Abschlußvorrichtung Akt.⸗Ges., Hamburg. 1.2. 12. V. 10594. Berlin. 21. 2. 12. A. 18 043. 29. 12. 14. Koch & Co., Berlin. 8.11. 11. K. 50 5998. Weyerbusch & Co. Elberfeld. 16. 1. 12. 53c. 494 169. Räucherapparat usw. deth 70 s eegoner, W. 45 204. Fb11“ veim, Pfalz. 12. 1. 10. harem Stiel. Deutsche Schanz⸗ 74a. 623 221. Schmelzeinsatz für Tem⸗ für Gossenrohre gegen Dunstaustritz 16. 1. 15. 21 ce. 500 991. Geradführung aus 30. 12. 14. W. 35 652. 7. 1. 15. Heinrich Karl Heun, Niederscheld, Dill⸗ Lese 623 191. eifvünd lige Fräs⸗ 63a. 623 385. Einsatzauswechsel zeug Ges. Wilke & Co., Charlotten⸗ peratursicherungen. Siemens⸗Schuckert Hermann Schurig, Dresden⸗Löbtau 13a. 532 489. Wasserrohrkessel usw. Holz für Oelschalter. Allgemeine Elek. 33d. 487 930. Rucksack usw. Otto 44b. 494171. Tabakspfeife. Franz kreis. 5. 1. 12. H. 54 167. 24. 12. 14. ͤ111114A424X“*“ Werke G. m. H., Siemensstadt b. Tharandterstr. 78. 18. 1. 15. Sch. 54 66. ‧.‧1 BVutlcan⸗Wecke Hamvurg und Stettin, tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 26. 2. 12. stoch & Co., Berlin. 8.11 11. K. 50 599. Kriz. Leipzig, Ritterstr. 50. 5. 1. 12. 53c. 494 567. Vorrichtung zur Ge⸗ 8 maschine. Auer ach 17 05 21 049. E. 1Satard un iin 1s 1I 69 623 116. Spaten mit auszieh⸗ Berlin. 19. 6. 14. S., 34 084. S6c. 623 188. Stoff aus Stoff Akt.⸗Ges., Hamburg. 1.2.12. V. 10595. A. 18 075. 29. 12. 14. 30. 12. 14. K. 51 377. 23. 12. 14. winnung von Fruchtsäften. J. Weck, H., 12. 4. 15. gesc 9. Fen. F, „ Mettmann. . verem Stiel Deutsche Schanzzeug 74 c. 623 161. Vorrichtung zur elek⸗ und Zellstoffwatte. Albert Grimm, 16868 21c. 503 630. Süttzisolator. Mei⸗ 33d. 487 931. Tragriemen⸗Anordnung 45b. 498 477. Drillmaschine usw. G. m. b. H., Oeflingen, Baden. 4. 1. 12. bS S . J25 3 319 ltevorrichtung für Ges Wilke u. Co., Charlottenburg. trischen Fernübertragung von Zeiger⸗ Annenstr. 26/28, u. Max Hahn, Trocken⸗ 13d. 496 972. Kammer⸗ oder Siede⸗ rowsky & Co. Akt ⸗Ges., Porz a. Rh. für Rucksäcke. Otto Koch & Co., Ostdeutsche Maschinenfabrik vorm. W 35 558. 2. 1. 15. e S e 8262 666, ben — Fsack “ 1 Winder⸗ 26. 10. 14. C. 11 783. —sstellungen beliebiger Meßgeräte. Siemens talstr. 6, Plauen i. V. 12. 1. 15 rohr⸗Ueberhitzer. E. Pielock, Berlin, 3. 2. 12. M. 41 026. 11. 1. 15. Berlin. 8. 11. 11. K. 50 600. 30. 12. 14. Nud. Wermke Akt⸗Ges., Heiligenbeil, 54 b. 494 237. Briefdecke usw. Fa. Crefeld, Weserweg 8. 9.1. 15. H. 68 666. den Fußsack an zusammenlegbamen Kinder⸗ 5 623 450. Füllbleistift. Richard & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt G. 37 672. Landsbuterstr. 14. 27. 1.12. P. 20 826. 21c. 503 631. Hochspannungsschub. 33d. 487 932. Rucksack usw. Otto Ostpr. 6. 2. 12. O. 6995. 11. 1. 15. Max Krause, Berlin. 30. 12. 11. 195. 68 297. Drahtschere. Bernhard und Puppen⸗Siß. und Liegemagen. nichier, Dresden, Kreuzstr. 11. 18.1. 15. b., Betlin. 15. 6. 14. S. 34 0384. S6c. 622 190. Bindung für Doppel 6. 1. 15. stange. Meirowsku & Co. Akt.⸗Ges., Koch &. Co., Berlin. 10. 11. 11. 45b. 498 7 75. Särad für Drill. K.,51 307, 30. 12. 14. 11““ Hofkamp 35. 6. 1. 15. Pretzsch, Zeitz. 16. 1. 15. R 40,861 8 yk.F 174c. 623 108. YVorrichtung zur elek⸗gewebe. Coenen & Lüpges, Viersen es. 598 641. Ueberhitzeranordnung Porz 8 s eag. 11. 1. 15. K. 50 8 “ Iaen t. Gottschalk “ usw. e 54d. Wellwalze. Hirsch⸗ 5,38 204. 1”1 EE 2 . 1öu 70 c. 622 b 1G fü der⸗ trischen Fernübertragung von Zeigerstellen. 12. 1. 15. C. 11 868. usw. Schmidt'’sche Heißdampf⸗Gesell⸗ 2 c. . . Schaltautomat usw. 33 d. 424. Zelthaut. Gottschalk fabrik vorm. Rud. Wermke t.⸗ wanger Holzschleiferei und Holzstoff⸗ 49 b. 623 320. Pionierschere. Ernst aSe e 88. e. Fahter uns asaliche eöe. Slemens & Valgke Akt.⸗Ges., 87b. 623 273. Schleuderhamme schaft m. b. H., Cassel⸗Wilhelmshöhe. Volgt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frank, & Co., A.⸗G., Cassel. 6. 1. 12. Ges., Heiligenbeil, Ostpr. 8. 2. 12. warenfabrit Schoeller & Co., Htrsch. öböEEEa . “ Paul Hübe 28. 1,25 die Geräte schräg aufwärts gerichtet ruhen. Siemensstadt b. Berlin. 9.7.14. S.34304. (Meißelhammer). Theodor Stiegel⸗ 6. 2. 12. Sch. 42 956. 13. 1. 15. furt a. M. 20 1. 12. V. 9844. 11. 1.15 G. 29 387. 5. 1. 15. O. 6998. 11. 1. 15.. wang, Niederösterr; Vertr.: E. W. Hopkins, 18. 1. 15. C. 21,592. verschiebbar ist. Paul Hübschmann, M Schuber! Leipzig, Grimmaischer 74c. 623 151. Geber für die elektrische meyer, Hannover⸗Wülfel. 4. 7. 14 132d. 598 642. Anordnung an 21c. 522 25 7. Schaltmechanismus 33d. 496 190. Vorrichtung zum Be⸗ 45 b. 499 775. Ausrückvorrichtung an Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 24. 1. 12. 259. 622 122. Lötlampe. Fa. Gustav Leivig, Grimmanger⸗Steinweg 16, und Mar Schubert, Leipzig, (Srh. 184, 649. Fernübertragung von, Zeigerstellungen. St. 19 672, Kesseln mit Heizzügen usw. Schmidt'sche usw. Volgt & Haeffner Akt.⸗Ges., festigen des Sonnensegels bei Zelten. Drillmaschinen üsw. Ostdeutsche Ma. H. 54 436. 28. 12. 14. Varthel, Dresden. 14, 1, 15. B. 71861. Hermang-Reuß, Schkeuditz. 6. 12. 13. 70 8. ,8629 240. Briesbeschwerer. Siemens & Halske Akt.⸗Ges:, S9e. 622 2277. Apparat zum Ver DeißdampfGesellschaft m. b. H., Frankfurt a. M. 25. 1. 12. V. 9865. Dingeldey & Werres, Berlin. 19.1.12. schinenfabrik vorm. Rud. Wermke 349. 508 808. Stoffmusterkarte usw. 1 düe reitt fee Agerher pe⸗ S6—. S Moritz Schwarzmann, München, Metz⸗ Siemensstadt b. Berlin, 9.7.14. S.34303. dampfen von Dünnsäften der Zuckerfabr GCgassel⸗Wilhelmshöhe. 6.2.12. Sch. 42 983. 11. 1. 15. D. 21 805. 22. 12. 14. Akt.⸗Ges., Heiligenbeil, Ostpr. 10.2. 12. Hardt. Wülfing Akt.⸗Ges., Berlin. bb . SA 8 Fee ghe. straße 2/2 1 13. 1. 15. Sch. 54 639. 75a. 623 160. Vorrichtung zum kation. Ludwig Hirt, Grevenbroich L 21c. 543 652. Nippelbefestigung usw. 33 b. 496 191. Vorrichtung vom Ver⸗ O. 7002. 11. 1. 15. 22. 2. 12. H. 51839. 9. 1. 15. nbE . Beeser, Treuen straß 623 258. Federnder Tinten⸗ Schneiden von Sattelzwieseln. Max 20. 6. 14. H. 67 220. 15 8. 495 721. Vorrichtung an Rota⸗ Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., binden von Zeltbahnen u. dgl. Dingel⸗ 45c. 500 164. Schwadenrechen usw. 564. 573 992. Pferdekumt. Ernst
stadt, Wictoriastr. 43. 14. 1. 15. D. 28 351 V. 24. 7 M. 51 973 1““ 1“ 5 88 1“ 8 “ “ 8 ͤ11.“;; ““ “ v“
vI 4** 2 8