berart Sculdöuchforderungen)/ F ;425 [862991 “ 8esen) x5́ ́ 1́1 8 üngxx 11868621 J188088] 4 1 ,80an] 1 ö.1“ Kommanditgesell⸗ Sedemmst denerabvezfeeenad, Demsche Serversiherunge, Memeler Aktien⸗Brauerei Engel & Cie Ahtiengesellschaft rundkredit⸗Bank „Der iaüer wsene emen ꝑHanantr Kunfsstihesabris Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft 1. Rnaszadis sand soigende Lun⸗ schaften auf Aktien und vpeseer zecet an 2o Februab nons. Geseuschast ven 1914 Antien. Korn⸗ K Likörfabriken. in Mulhansen im Ellaß. venigsberg i/Pr. 1518. Rechennna8s 2 Uüe., 88 Antiengesellschast in 2iauidanon. auf dem Würmsee.
verschreibungen: . — Bei der 1 — 3 8 bö 2 Rachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ esellschaft. - schluß vom 1 2 am 1. Februar 1915 statt⸗ . u“ Sitzungszimmer unserer ZGesellschaft 8f 17 1 ö 1859 61. Aktiengesellschaften. leract, der Besellschaft siatt im melcher G usch 1eees Durch ungsbes ldadten Ziehung sind die folgenden Annonce vom 2. dss. Mis. Büdsessen mit folg gesordnung Großanheim. Zu der auf 17. Februar 1915, zu 1000 Fl. (zahlbar mit 1714. ℳ 2q— vs A 8 Ordentliche Generalversammlung 1N— 5 Teilschuldverschreib Rück Zweite Beilage dieses Blattes). † ög Tageso Die Generalversammlung vom 30. Ja. Vormitrags 11 Uhr, im Kunstgewerbe⸗ 29 J. Nr. 313 1355 3719 3857 4524 die Aktionäre eingeladen werden. am Freitag, den 26. Februar 1915, ausgeschiedenen f de 1. Seat 1u der den beir Genevalversammlumg der Abkionäre startfe erdem Le 1Se. nucr 1913 dau die Auflösung der Ge, dause in München einberufenen ordent⸗
5367 5920 6042 6203 6659 7346 8733 b 3 e Brauerei⸗Gesellschaft Tagesordnung: 4 Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungssaal ster 1“ den Tüeln am 27. Februar c., wird die veröffent⸗ sellschaft deschcssen. Gemäß § 297 des lichen Generalversammlung wird noch b““ Rtheinsche Zre Asieburg. 1 Gscafüdercgt pro 1814 sowie Bor. der Bahang Ameriia Einde Alfteidanm 25 PIEE“ D Grisgnahie n Nacesnat. 6 Seh wetber etwaige Gläubiger er. wachsscdender Punkt zur Tagesordnung 1821. B hh 500 81. (Fdider t 80818 Shale derna er Zencre ealcer wesel. Bühees. . Greles*9Ebbkb rerselbst Nummern 437,48 350 319 420 191 97 eeee/e Linui 4968 5344 8. 8s schaft werden hierdurch zur diesjährigen dem Aufsichtsrat. 1) Genehmigung der Gewinn⸗ u. Ver. ₰ 62 249 367 572 677 502 511 58 131 8§ 22 und 42 e des Statuts. dieienigen Akti aa 8 en welche ihre Großauzeim, den 30. Januar 1915. röffnungsbilanz für 1. Januar 1915. 9e . S8.-18e -521 1802b Teeee d48.722. Mrs . J82 12 Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. AA1A4“ 8. d1—) 188s 88 102 128 688 82 38 594324 ssberg 1. r., . Februar 1915 Attien spatettens am drinen Tage XX“ 1“ a9 7 “ eingeladen, welche am 5. März ds. Js. Ine 5 5 2 3 1 Verzinsung der l⸗ 8 1u“ f For⸗ 8 3 10n⸗ 1ags109 gi (wilher mft 171 en 8 Uhe, im Heri Ners, Bank Ioseiahski 2 E 82 188834. schuldverschreidungen hört nirden- Ma 32sn r 11 “ 8835 h1- 109 Ft.9019s 1289 1478 Cöln stattsgee gände Aufsichtsrats. 8- Zlei- und Silberhütte Branbach aSees v1“ ——— 1630 1659 1839 2378 2553 3784 4103 C : 8 § 2 des f 1 ee ze. Passau⸗S „ s 1829 1832 2813 2853 8688 81üh S.,e echmmn sedn am. * 3) Sbändernag von 8 Gesell. Aktiengeselschaft Frankfurta. MM. 18788. — sen die angemelpeten, Hinterlegung zur Nassau⸗Selterser Mineralquellen Aktien⸗Gesellschaft, 8909 16982 5878 3929 995 10782 10988] 1¹) Serihhn Berfscnes une 8 defndn nen 29. Januar 1915. Bei der heute stattgeiundenen Ann. zetsherz 2 Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme . Shoerielters Honr. 11“ 8egeo) 8. Arhaisren. dosuns der Lsegen Sbligationen Be Geschäftsbericht des Lauchaer Bank⸗Vereins A.⸗G., gerrrttger. Zer Frttesürrehne Ze Oberselters. B. Anlehen von 1829 2) Brrendung des Neingewi - Aktiengesellschaft Ballin, I. Versitzender Zlei. und Sülberbütte Branbach 3. 68 9 gen und Ausstellung von Be. Altiva. Zilanz per 31. Dezember 1914. Lit. A zu 2000 ℳ Nr. 10 805 1528 3) Verwendung des Reingewinns. B8. Polack, Aktiengesellschaft, = . dahier, wurden die Numm Laucha . cheinigungen darüder sind — ——y— e ch ee don Aufsichtsrarmitaliedern. Waltershausen fgt. Gotha. (85868) 1 109 112 214 216 268 298 für das Jahr 1914. Ausgabe. 1) der Vorstand, — 9688 11238 11491 11627 13892 5) Jenßerung des § 13 der Estatuten. Zu der am Sonnabend. den 6. März Franken-Allee Aktiengesellschaft, 552 570 612 632 697 723 — 4—— 2) ein Rotar⸗ 8— 8 853 50 Aktienkapitalkonto 11554 14598 14776 892 6) Wabl der Nevifionstommesine. 18. Rachmittags 4 Uhr, im sur Rüäückzahlung auf den 1. 1— b 8 3) de Algemeine Deutsche Credit⸗ Ren⸗hund beeeens 58 315 64 Reservefondskonto Ss ess Irs Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 1215. Kachmittags Frankfurt a. M. gezogen. 1 Dez. s Anstalt in Leipzig und deren Maschinenkonto.. 19 061 12] Delkrederekonto. f H 9 1 Inventariumkonto. 374 01 Kreditorenkonto..
: d 7 804 99 „Stin Schloühotel“ in Gotha statirfindenden S 8. die Akti — 8 zu 1000 ℳ Nr 35 567 804 sammlung ist jeder Aktionär berechtigt⸗ „Schloßbote! Setha efttlaee Hierdurch beehren wir uns, die Aktio. Die Rückzahlung erfolgt für jede Obli⸗ Wechselkont Spareinlag uft “ sc sil . Hnoch nis gation mit Mark Eintauf fzig †¼ 2 I“ 1 to s Kontorutensiltenkonto.. 198 80 Dividendenkonto (noch nicht M endundfün w [Landkonto.. 12 547 42 erhbobene Dividende)
338 4523 4585 5792 7820 8295 we päteß B ordentlichen Generalversammlung zre uns Sesellichaf der Di 11491 12220 13080 13199 elcher E ““ werden die Aktionäre bierdurch eingeladen. näre unserer Gesell e5 1921 2½ 8 . 8 Generalversammlung b X d : tag, den 9. März 1915, 11 hrin Frankfurt a. M.: konto.. 3 Waldsassen, 8. Februar 1915. . “ 8b 8 8 Fei dem Vorstand der Gesellschaft, aseserbmmgr. Vormittags, im Bureau des Herrne Kasse., V Uanfabrik Waldsass lonsteuerkonto (vorausbe⸗ Tantieme d. Aufsichtsrat u. 67, 612 805] bei dem Bankhause J. H. Stein in 1A SeGetsbenftn bis W. Pfeiffer, bier, Neue Mainserstraße 55 in lin; a. Rh.: bei der Bauk für bekenztnskonto 232 . 0 vareuecher * C⸗ A „,G8 Walbfassen zahlte Talonsteuer)... 8 —1. Drektor . . . .. .. 3921 Cöln, b 0 hei 30. Pevptember 8 1s attändenden Generalversammlung ein⸗ Zandel & Industrie, Filiale— 8 einlagenkonto. 1 beitr 16p““” 8een 1“1“ 27 Gratifikation an Fsen 2844 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim A.1 na 2ön in⸗ zuladen. dain negemein. . 5 25 V. dsgebalt . . “ rwerkskonto . 992 Vortrag auf neue Rechnung jr. & Co. in Cöln, 2) Beschlußfassung über “ Tagesordnung: in bei dem A. Schaaff⸗ b chalt des Aufsichtsrats onriio. bei der Direction der Disconto⸗ Eb— es 1) Vorlage des Geschäftsderichts für 1914 hausen'schen Bankverein A.⸗G., 8 8 Miete, 8 Licht. (Sczs-)] 28 Sebditören Gesellschaft, Mainz, . vdg Xe e The wuge gene hgea ec 2) Genehmigung der Bilanz der Filiale Bonn. 8 igung “ b Ferbene 8 1 rräte laut Inventur . v“ bei de Berk ee. .e 1u8—er 8) Stateifnanftig lauten; b1“*“ Fraͤntfurt a. Main, den 5. Feörua— 1 .— Segerisce aranerrigesellschast [2235551 22 strie in Darmstadt und de 8 “ GBewinnver 8 91¾ b 1 8 enbestan 3 . 3 8 8 “ 8 2 dustrie D 1 ) Gew ung 1915. 3 Ka d am 31. Dez in Kaiserslautern. Debet. Bewiun⸗ und Verlustkonto pro 1914.
2 ℳ
„—1 790 002 2 O0)
ARenb ₰
8.
,— 020
2 049 £ 08 12
22— 8
2₰ ,00 wOo
2₰
g
2
.
—3 ¶ ☛ 2. 2.
& 8 8
0 8 eI;ES
38.
0 S82 ⸗ 20A — 1 52
72 5
10 — 17
„ K 828 88
9 — ₰q 5
—
5,— 8588 1 K 3.
8 98
8 No
* ——— ———
3311 3323 3401 3596 3894 4165 Nieverlassungen in Verlin. Frank⸗ „Das Grundkapital beträät 4) Entlastung des Vorstands und des Baß & Herz. b 191buau. . Bilanz per 30. September 1914. — 2— 5850 6795 7008 7099 7506 7724 7885 burg Els. 5) Neuwadl des Aufsichtsrats. 85800] 1 F 1 Dor⸗ Der Vorstand. —+ ‧ Wntschaftsimmobilienkonto, 518 700— Ueberweisung auf Delkrederekto. triebskonto p . Lrr. E zu 200 ℳ Nr. 567 1192 1346 jegt; er empfängt dagegen eine persönliche baben ihr Aftien zur Ausähang des ist jeder im Aktienduch der Gesell. Berlin-Steglitz. E1“” 8 02 .F 2 AESC 202* 10 8 ⸗ 2. LSo* r 5 s f — 8 g. — 3 2 . 5, r † . 8 hltes Akti 36 000 — kt s 2 un g8⸗ Gratifikation an Beamte à8 4934 5469 5520 588 2 EicCei Rlleburg. den 8. Februar 1915. der Gesellschaft. tigt. Wir machen hierdurch L.- Fvothekenzinkkonts .. Eingezahltes Aktienkapital 36 000 — Elektrische Beleucht 12418 12988 13 und deren Filialen: in Eisenach ic Teilschuld en — Rückständige Dividende. 588-eee Ober Selters, 31. Dezember 1914. Die Großberzoglichen Staatskassen ver⸗ Lei ‚ziger Hypotheke Summa.] 491 699,15 Transportfaskon Leipzig 5 Sp h Transportfaßkonto . 35 000 — In der heutigen Generalversammlung wurden die ausscheidenden Aufsichts⸗ 2 2 in Lpzig - ierdur de es 8 2 s 2 f . G 2 z9 ( 5 — dem Heimzablungstermin zur Einlösung bank in Leipzig werden hie ch zu der bei der Firma Albert Keune G. m. Aktiengesellschaft solgt 9 150 159 192 193 329 540 Laucha a. U., den 11. Januar 1915. . 86 Biertransportwagenkon 9 000 — burg auf die Dauer von 3 Amtsjahren wiedergewählt, an Stelle des verstorbenen Zinsberechnung bleiben die ersten 6 Monat⸗ Räumen der Bank, Av,Se Fhes . versammlung, ohne 4 Uhr, nach dem Geschäftslokal, Langen⸗ 4 975 976 977 978 986 9 Kannetzky. ee .ere. 31. Femnar 1915. Einlösung erfolgt, voll gerechnet wird. 1) B koses-Ieaaaben is ved Ie bei der Reichsdank bleiben daß als weitere Hinterleäungs. Auf Grund der Bedingungen unserer Paul Liebig. Rudolf Kannis. Fr. Trautmann. Ed. Frischbiecr. 2 034 — Karl Prinz. Der Aufsichtsrat. Brbheh staAicrien⸗Berein bereichnei, m 30. Jannar 1915 lant votarte 8 Der Vorstand. Voraushfzahlte Versiche⸗ . 1 8 1 1 2 450 88 Hamburg⸗Altonaer Centralbahn⸗Gesellschaft. los erklärt: 3) Aufsichtsratswahlen. 1) Bericht üder das Geschärtejahr 1914 1578 1579 1677 1692 1742 1772 1778 [86286] lautern: Forderung für “ 1 8 8 18 602 40 Aktiva. ℳ ₰ ℳ „₰ 1000 Fl. Nr. 4217 9054. ung find alle diejenigen Panoptikum Aktien-Gesellschaft. und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Vorstehende Teilschuldversch
4177 4226 4237 5046 5279 5294 583. nd Straß⸗ 6 000,— ℳ und ist eingeteilt Aufsichtsrats. I“ 8295 8962 9 “ Le a. 8 1cm jenssrlee Alktiva “ v“ Aktiva % ₰ Abschreibungen 2 Per Saldovortrag aus 1913 8295 8962 9365 9824 9898 10093 10216 seine Aktien selbst oder ein die Nummern T“ Frankfurt a. M., den 8. Februar 1915. 1 b 8 . Passiva. e war. -na deg 9 Handlungsunkostenkont 33,8919 Bruttogewinn auf Be⸗ 10372 10503 11559 11901 12024 12135 ““ “ Fes amtliches beienin Sionäre mwelche en der Fran . 8 Uene Photagraphische 8 Immobilienkonto .. 403 400 — Handlungsunkostenkonto. . 9 83388 „ Bruttogewinn auf 12249 13772 14813 14843. Zeugnis über den Besitz der Aktien vor⸗ “ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Kassenbestand am 31. Dez. Spareinlagenkonto 404 239 0 Maschinen⸗ u. Einrichtungs⸗ Tantieme d. Aufsichtsrat und „ Gewinn auf Landkonto. 1951 2416 2558 3325 4573 4587 Eintrittskarte, Stimmrechts gemöß 8, 18 des Statuts tragene Akrionär der Hrvolbekenkonsc. . Smeialsaerzanckons .. 12 88— kgntsc, Besarens.—. 9ùb Senstütn an Beigt .—18. v1“ eepeas ec edeg reeferge e 9* . Rrvi B 16 5 f mlagekont 8 — Saldovortrag pro 1915. 1 552 41 7159 8436 8476 . 36 1037 I“ der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Gesellschaft die Tilgung der in diesem Forbene⸗ Reservefonds . 30 000 mlagekonto. . . 2 000 84 10471 10647 10 21 12103 “ Aktiengesellschaft in Magdeburg Smser äßig zjar eeneee. kommenden —2 “ Spezialreservefonds.. 2 503 55 Eis⸗ u. Kellerkühlmaschinen⸗ 28 936,30 1 „Boh ad. — 18524 8 1 4 . b “ — “ 8 8 815 2 14511. (868c (Ereditbank), „Erfurt, Mühl⸗ Ke⸗ K.viggSregh Generalversamm⸗ unserer A ½e Teilschuldverschreibumngs. C“ 1 “ “ AeSeANe K Der stellvertretende Vorstand. e kbank. eriercEfrremets gege en Panziger Rhederei eiee de behedn bü.⸗ nes Secfcs er gefsgꝛarn 8.. een: 8888 Ferkpan, güten für gekündigte Schuldverschreibungen, Die Aktionäre der Leipziger Hypotheken⸗ et deun“ 8 - 7 51 äE⸗ I- F h⸗ des Aufsichtsrats soll der Reingewinn auf neue Rechnung Pferde⸗ und Wagenkon 500— die erst nach Ablauf von 6 Monaten nach te Atnonäre der Leiriiger Hopotheker schmidt in Gotha, bändigen Ankauf folgender Stücke er⸗ dorgetragen und mit zut dritten Einzahlung auf das Aktienkapital verwendet 8 1S.-Tr X e ee ratsmitglieder Herr Landforstmeister Denzin⸗Berlin und Herr Justizrat Hilf⸗Lim⸗ — am D 8 11. März e 1 b 8 genkonto 9 3 8 Fill 8 V gelangen, Hinterlegungszinsen in Höhe von am Donnerstag, der 2 chhe b. H. in Gotha werden die Aktionäre auf Donnerstag, 41 . Fü Vorstands Herrn Otto Willing⸗Ober Selters wurde Herr Direktor Hugo Schröpfer — me Tagever der Geverat, den 48. Maärs ene. Rachmittags 542 573 597 602 701 722 723 724 725 v h“ Mehitensonng 84 601 — aas Zolldaus g. Aar als E“ .““ vom Heimzahlungstermin an Be. bier, abzohaltenden ordemtkic Tages der letzteren, zu himterlegen. markt Nr. 20, unter Hinweis auf § 8 des 1038 1039 1040 1171 1172 1187 1188 8 1 Aufsichtsrat. 8 Ni ato 15 500— 2 hheeth dom Heiggahimngererihncsn in sem Rie vernwerseeinne ncgeladen Lases veeden inkosegang der einem, Getellsheftsverirags wit dem Bemerken 1192 1185 1188 1189 1202, 1nee Cb. Müller. S. Chrzanowski. Franz Zimmermann. Carl Zéllner. 12 000— ““ d eingeladen, 2 9„ C,224 2 Der Empfang der Zinsen ist vom In⸗ orlegung des Geschäft ch die Aktictäre berechtigt. stellen laut § 8 Absatz 3 die Danziger 5 % Teilschuldverschreibungsanleih Die Generalversammlung vom 31. Januar 1915 genehmigte obigen Beschluß 13 574 31 . ü besonderrm Blatte s estebenfsr, das die Afrosäre efec hn 5.Februar 1915. Brivat⸗Aerzen Bank und der Danziaer Serie I rom Jahaee10,00 fanesneen Jx. des Auffichtsrats. üiseee [86293] zu bescheinigen. 8 N und Ver⸗ 2 2 — U. Durch richterliches Urteil wurden 2) Entlastung der Verwaltung M. Schultze, Zorsibender. werden. Protokolls vorgenommenen fünften Zieh “ Stephan. Kannehßkv. Damm. ET“ folgende Schuldverschreibungen für kraft⸗ teilung des Reingewinns. Tagesordnung: solgende 13 gen worden: — 8 Hauptzolhami Kassers⸗ Bilanz ultimo Dezember 1914. 8 ur Teilnahme an der Generalvkrsamm⸗ [86292] ) Ber⸗ 5 5b 187 1 —₰. 2 12 2 . . Rückvergütung .. 1 2. Anlehen von 18289761. 1 vnaes vene i berecktigt. welche 3. 8 2) Bericht der Rewtsoren über die Bilam 1809 1890 1874 18 .18 1““] Siegthal Brauerei Actien⸗Gesellschaft, Kogtckorrenikomto⸗ Grundstück a. d. Alleee.. J118 084 28 ug, 1e.g sich als Aktionäre du i Besitz — 8 e 8 8 st T 1 s 55 — 5 ₰; Debito u. 94 458 02 Bahnba 8 836 0735: 0 Fl. Nr. 10549. .K4. Bilanz per 31. Dezember 1914. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung Serie 1I. die nebst Talons und den nod Niederschelderhütte b. Niederschelden a. d. Sieg. Vorschuffe auf Wirtschafts⸗ v“ 11““ V
M mlchen ven 1829. 1952 legungsscheine, in welchen von Behörden, — eeeee bn e Auf 2 ün Aktiva. Bilanz per 30. September 1914. Passiva. einrichtungen.. 33 038 36 Wagen, Oberleitung und Werkstätten 1 626 421 18
1974 1928 18.19181984 3482 12306. von der Deutschen Reichsbank oder e 8 8888 rSn 8 8 2 % Au als it j 8 — — Avalkonto: Abschreibung 90 000 — 1 536 421/18
zu 500 ℳ Nr. 1948 1949 13996. deren Haupt. ““ KPeas- Bankkonto: 4) Wadi zweier Aussich 9 8 20,—, pro Stu m Unserer Immobilienkonto .. ktienkapitalkonto. K 1s Debitoren ℳ 148 140,66 uUniformen.. 1 16 140 06
zu 300 ℳ Nr. 5407 8581 8660 8662 r, Deurschen —v gvee ww.n öt. bei der St. 5) Bestellung eines oes * be⸗ Gesellschaftskasse Berlin⸗Steglis, Maschinen⸗, Kessel⸗ und Mühl⸗ Obligationskonto . “ asat be Abschreibung 14 140 06 2 000—
3. Fillalen, von der ““ vs Pauli Creditdam 15 220 07 ond Re⸗ Siemensstr. 27, zur Einlösung. Die Ver⸗ anlagenkonto . ... . Reservekonto .. 8 2 628 118,52 Mobilien “ 1 15—
zu 200 ℳ Nr. 8685. schen Credit⸗Anstalt in Leibzig e⸗ e dentarkonto: nac Bi jinsung der gezogenen Stücke hört mit Lagerfaß⸗ und Gärbottichkonto.. Reservekonto I.. 000 8 Abschreibung = 10— Karlsruhe, den 3. Februar 1915. Filialen, 1— “ zuchwert d. Panopti Verlustrechnung. dem 1. April 1915 auf. b Transportfässerkonto Delkrederekonto.. 984 84 Artjenkavitalkonto Uhren ö 8 25 — 8 Kota oder von der b Se eu 1 915 Stealin. 30. Ia 1915 b 5 Xeg. . b⸗ enkapitalkon . 1 5
Großh. Badische Staatsschulden⸗ feibn die Hinterlegung von Aktien der 1 1““ Danzig, den 6. Februar 1915. I Berlin Steglis, 30. Januar 128,„ Pferde⸗ und Wagenkonto.. Talon⸗ ‚und Wehr⸗ gSvpotdekenkonto 291 599 16 Abschreibung 1 450 80 200, — verwaltung. Sesellschaf vaneme ce der Nummem cktrische Lichtanlage: Danziger Rhederei Aktiensesellschaft. Neue Photographische Gesellschaft, 8 Ma chinen⸗ und Utensilienkonto steuerkonto. . — Keservefondskonto 250 000 — Wagenbei⸗z — — I Seüvees . Ant. 763 Er Sbedreri dse eg. ene. rnengeteschaft, Serlin Etcanis.] Fleltz. Felenbtnnotanlegekveh “ “ v1X“X*“ “
der bm erlegten Sln. . 62 Memamae milrd, 2 n 3 Flaschenkistenko 2 E11616“ onto ““ 8 2. ha ger Sesnv —8 schre J15 hhc 3
[86608 Bekaunntmachung. 9 “ Eintritt in die General⸗ vato⸗ 686291] v11“2 Obligationszinsenkto. 56 ö“ 1390 460 26 vd111166*“ 80 7103
Auslosung von Rentenbriefen. versamm ung ausweisen. 289 1b 5 Ff.M Fs i Akti s sch f MWirtschaftshalle Hohenseelbachskopf Kreditoren in Rech⸗ 5. 026 Unfallversicherung, noch laufende Versicherungen — 1 840 60
Bei der beutigen Auslosung von ⸗Der Be b IE“ foahs . Ssl Dampf⸗Wollwäscherei Aktiengesells af, MWaseerleitungskonto nung inkl. Kau⸗ “ 270 943,16 Feuerassekuranz, noch laufende Versicherungen. 4 692—
. 1 Fß a Soelhin —ꝙ Gewinn⸗ und Verlustre nung lieg 2b 8 Sün v— 6 Fisenbab — .Psve⸗ — H ti 1t . 8⸗ Ta UJ
I““ Königsberg Pr. Eee Feien ac äm ssen Sammem Fearine, ““]
h1X“”“ olgende Bank sowie bel allen Couponeinlöfungs⸗ atnge 8 Rechnungsabschluß am 30. September 1914. Daben. 11“ Saneteigb g 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 9 Effekten, als Kaution bei den Behörd n i 15 aburg V
. 32 % Rentengutsrentenbriefe ieten, ir vn Frtereenten “ 2₰ ab: Hypotheken. ewin 979,79 Wwalkonto *ℳ 148 180. und Altona lieg 1 8 600 —
der Provinz Westfalen und der Rhein⸗ und sonstigen Interessenten entnommen Aktienkapital . 500 000 —²*½ AZirtschaftsinv.⸗Konto 52 Bank⸗ und Kassaguthaben.. 8 . 7405 20
2 rden 2 8 — 8 — Konl⸗g SW. 1 8 * —
-n. Leivzn 5. F 11““ ZImmobitt EI 6 284 500 81
5 Ipens 8 Leipzig, den 5. Februar 1915. E“ Tonß nmobisien . . Gewinnverteilung: 1 6 284 500 1 P AX“ Leipziger Huvothekenbank. kthenkapltatfonto. Fenssase cJeeän. Sonstiges Wirtschaftsmobilienkto. 1ö1“ 4 % Dividene .. Passiva.
L“ g- Dr. Rothbe. Reservefondskonto ürAereen 4 1b Vorräte: Malz, Hovfen, Koblen, 8 Tantieme u. Gratifikationen 238 15 Aktienkapiteatltl.F . 2 000 000—
2) Buchstabe GC zu 1500 ℳ Nr. 363. d Erneuerungskonto Gesetzliche Rücklage Betriebsmaterialien, — acr. 8 ens “] 6“
3) Buchstabe H zu 300 ℳ Nr. 363 — Sren. “ Rückstellung für Betriebsmaterialien, Heu, Hafer, 1 . Abschreibung für uneinbringl. 2000 St. Genußscheien.. — —
545 nnchcads, 8.,3 1044 1169 1513. 566772 1“ 8 V N.e J “ “ Außenstände .. . . . — Reservekonto . . . ... 329 320 89
576 786 837 845 1044 ’ Grundstückerwerds⸗ — bbeee 8 Vortrag auf neu g 0 8 75 000 —
4) Buchstabe J zu 75 ℳ Nr. 283 azig “ Brchwert . neuanschaffung.. ’ Wechselkonto 19 3018; Zortrag auf neue Rechnung 4 % C “ 8 H“ 311 698 701. * ie Aktionäte der Danziger Aktien⸗ Diridendenkonto: 51250 Arbeiterunter⸗ Debitoren in jaufender Rechnung . I 898 Den⸗ 9* Konzessi ö“ 2 579 000 Buchf K zu % Nr. 22 Bierbrauerei werden hiermit au E em e ö1 stã kasse .. ev I-en et vase. — “ G inn⸗ Verluf ahn⸗ und Konzessionstilgungskonto 49* 8*
5) s K zed. 3 %% von ℳ 70000. vee eJ inkl. Bankguthaben. . 160 361, 2 Se vv Zuschreibuug.. 240 000 — 2 819 000—
34 63 70 127 138 293 297 309 378. stag, den Februar 1915, Gewinn⸗ und Verlust⸗ 5. 51550 Gländiger .. 8 Debitoren gegen Hopothek vns per 30. Seytember 88 der Provinz Westfalen und der Rhein⸗ Langludr, Labesmes 1 da 18 1 Kleine Beteiligungen u. Vorschuͤsse 5 947 16 8 — Gerste, M — Buchstabe GG zu 1500 ℳ ordentlichen Generalversammlung 102 199,41 Zugang 41,— 1 424 874 43 1 = Abschreibung. 241. 18 V —— Unkosten, Versicherungen u. 287 661 06 dl zum Aufsichtsrat. Debrt. ℳ 3₰ b 8 b An 49 ℳ Stenern .. . 65 197, 40 Aktiendividendenkonlhlinttoau . 100 000— V 8 2 28 8. 8 4 *.
ust aus Bier, Provisionen, Spesen und Tanti . s — 06 85 derselben mit der haden bis spätestens den 23. Februar ebeunkosten ... 3 26642 vrämie . — 8 Steuern, Fuhrwerk ꝛc.. .. 444 85 Verkaufskosten 371 280 38 G“ 8 “ “ 5 69689
it den dazu gehörigen, nicht mehr nicht persönlich erscheinen wollen, die Abschreibangen: ℳ 1 1 1 872 025 69 — Reparaturen, Frachten, Abschreibungen.. 60 949, — 6284 500 81
— . 13— 16 bei der Direktion im Eeschs 2000,— 2 Reingewvuin lLt. s vII““ — Ausgaben. 3 ℳ
„ „ ⸗ .„ 2272 .
8 18
&
6 194—
2
6520928 58
(% 90
699 %ꝙ 2 8
— 8
25882
zschin . .„ .
eee
128 † 9 9½l
b. 4 % Rentengutsrentenbriefe - ittags 10 ½ Uhr, nach Da mjig “ 1 sonstige Si 6 1 “ “ 8 Hochbautilaungskonto G“ 309 850, — V provinz. unserer Gesellschaft zur außer-. -x — Huchwext 1./10. 1913. 1 — Le, Malz, Hopfen und öW1111““ ö“ V 80 700— lichen “ 1 424 874 43 Hefe . 218 824 13 Unterstützungsfondees . . . ... 5 000— ergedenst eingeladen. 8 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Sonl. Gewinn, und Verlustkonto per 30. Septe Daben. Bettiebskosten und Löbne. 141 650 28 Diverse Kreditores (davon im Januar zu zahlende Ab⸗ n 300 ℳ Tagesordnung: — — ——ÿ—x—xꝛü ———— — —. — gaben ℳ 177 330,16)) “ dentenbriefe, deren ⸗ .... .10000 — Hetrtebematenale . Ausgaben für Malz, Hopfen, Kob⸗ p. 1.190 13 735/72] sichlag, Frachten, Benußscheindidi 20 000 — 120 000— 2 A. bs. 8 en Deeherigen Lunce, ne Mrtekoento . E danbes, gir Beteiedomaerialter, Malzaufschlag, Frachten, Genußscheindividendenkonttbooo . 20 000 120 000 er ündigt, den albetrag 1915 ibre Aktien ohne Erneuerungs. f. und Lohnkonto 15 412 06 Außenstände.C . Ausgaben für Gehälter, Löhne, 8 Fuhrpark⸗ und Futterkonto 34 656 85 116“ 89 9378 b — und Gewinnanteilscheine sie — 8— . 1493 85 Bürgschaft . S — EE116 — Interessenonto 8 “ 52 946g3 Wlefttent, Uebertrag auf 19198 ‧.. V 1 icht V 8 8 Afeh 55 597 zahlbaren Zinsscheten: Vollmachten oder sonstigen Inventarkonto 3 000,— 1 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1914. Haben. 8 Zinsen 116“ Saloon· 55 297,99 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914 . reunden ibrmr MBe br a —— ————— g eib 11“ 2 8 yFyFe 1 2. - 8 . 8 in 2 Reide III Nr. 16 urkunden ihrer Vertreter entweder Flekmische Lecht⸗ — — — gbschreihungen 8 10101 “*“ r h
ur n
vom 1. Juti 1915 ab bei den Köni Danzig⸗Langfuhr, Dividendenkcnes⸗ Zinsen einschließlich Hor 53 982772]12 . . 543 1805 543 180 57 Kredit. Generalunkostenkonto 8 1021 852,13 8 hür 8 8 “ 1 1 2 -b- 3 2 1n 81 Ih 5 “ 8 8 8 —— 2 82 Eöööö“n 8 2 802ʃ13 lichen Remtenbankkassen hierseldn e Fnsg; Meyer & Gelhorn, 3 % von ℳ 70 000,— . 90 112vngn bäa-- ankoft 29 18 Mieten 12 2.u0. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und ee 91653 Gewimn .. . V 489 662 24 in Berlin C., Klosterstraße 76 1 vne be. 2. er Bank, Berlin W. 56 Saldovortrag. 225 “ . 1 * b 6“ mit den Büchern der Siegthal Brauerei Act. Ges. zu Niederschelderhütte überein⸗ —1 . hs 89 999 885 93 Diverse Abschreib Davon verwandt:
8 ʒuapgee 89 — - 8— V. “ 2 304 G 1e 8 * 8 8 stimmend gefunden. 12v, “ eaeienc zrcdas iverse Freibungen. AX“ — “ 1 Zredi v— Pnr ee wie folgt: ℳ 11 8 Niederschelderhütte, den 18. Januar 1915. 8 1000 802 46 Dividendenkonto auf ℳ 2 000 000,— 5 % ℳ 100 000,— e., wrfeaung der bezeichnet büeags 1913 257 72 5 9% gesetzliche Rücklage 1 194,76 ’ — R. Haack, vereideter Bücherrevisor d. Landgericht Dortmund. In der Generalversammlung unserer 2000 St. Genußscheine à ℳ 10,— 20.0005 120 000—
8 2 1 20 — 2 vurd ig wi — 1“ ivi f % = ees . Beamt Z 393/78 Verriente Zinsen.. 102 8 % Diridende e 49. 1 ie auf 5 % festgesetzte Dividende wird mit ℳ 50,— für jede Aktie gegen 77 een, nn I“ Saldoübertrag auf 1915 1 — 8 578 be “ b — 42 ienkar 5 8 Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 4 von heure ab bei folgenden Stellen: 5 gelang 8 ““ 222 — ℳ 500 000 Aktienkapital 15 000,— 1 — 2 3 Nr. 5 gelangt bei den bekannten Zahl⸗ vvern 8 ve. E 8 8— 1 . 1 unserer Gesellsch skafse, sellschaft, Fili stellen sofort zur Einlösung. 8 489 662 24 1511 514 3⁷ der Dwidende von 3 % s 8 1 1 bei eg “ lsässischen Baukgese „ Filiale Mainz ee 3. -. 5 . 8 1 1 1. . aherische Brauereigesellschaft. rag 3 v 635 1 2 1 2 der dee gns Bank für Handel & Gewerbe, Siegen, 8 vereense . 8 “ 1 511 88889 ur Auszahlung g 8 ““ 4 allreich. A“ Niederschelderhütte, 3. Februar 191b0. 1 ppa. Richard Becher. 1 511 514 37 orstand 8 8
352 693,g8
—
Generafversammlang folgenden Werktagen, zwischen 9—12 Uhr Vor⸗ Auszahlung ags, die Atrien zurückgegeben -21 — 9., 10. 827 11. Februar 8 . önigli irektion Reutenban nzig⸗Langfuhr, den — Fedruar orgens von bis 12 Uhr, arn —7 .s eee.eeerecs 8g Der Aufüichtsrat 2 Kasse des Panoptikums, Spielbuden⸗ 1“ 5 . “ mäee Ue.Bierbrauerei vlag 8-d geden, as tbröerar 1918 bers ische Dampf⸗Wollwäscherei Aktiengesellschaft. 8 Der 1 Ure. vene eesge ve s eiasaüh. r organd 22 2 eeccaase; Ss b ee B1“ 1 * nr. Wildenber
Der Vorstand. Der Auffichtsrat. C. Heinrich Schaar. hs. Lavy jr., Vorsitzender.
“ 6 8 .