[86579], Die Landleute Claus Ott und Peter Väthröder, Gastwirt in Allersheim, inddde 8 F nmn 1
Marburg, Elbe. 86561]1 u. H. in Buckowin ist folgendes am ostheim, Rhöngeh. 1 8 b 1 8
In E“ ist 3 2. Hnn d. J. eingetragen 5c In das Genossenschaftesregister ist heute Voß sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Vorstand abgeordnet. “ ; 1 b
der Wilhelmsburger Bank einge⸗ Pastor Wintler ist aus dem Vorstand bei dem Konsumverein für Ostheim An deren Stelle sind die Landleute Hinrich Würzburg, den 29. Januar 1915. 8 8 um De 2 ⸗ „„ 2 *
tragene Geuossenschaft mit be⸗ ausgeschieden; neu eingetreten in den Vor⸗ v. d. Rhön und Umgegend, einge⸗ Ott und Hans Schnepel, beide in Vaale, K. Amtsgericht. Registeranit. 1“ U en ei sanzei er und Köni 1
schränkter Haftpflicht in Wilbelms, —— ist Eigentümer August Misch in tragene Genossenschaft mit be⸗ in den Vorstand gewählt. Würzburg. [86593] 9 1 ren 1 F 8 8 n ct Laneak Ubena [vrenees 8 Haftphricht, . Zasekschs Bez. Kiel, den 3. Febr. Darlehenskassenverein Gnodstadt⸗ B .
ittmann in Wilhelmsburg ist nicht mehr mtsgeri uenburg mm.). . d. . Nr. 1— 3 ingetragene Genoffenschaft mit un⸗
— Die Haftsumme ist auf 40 ℳ erhöht Königliches Amtsgericht. beichräakter deaclla ch vbnabi. 8 erlin, Dienstag, den 9. Februar
—O
Jalob von Riegen in Wilhelmsburg ist 2 i 2. 2 8 8 — 8 de 2 keFcrrercs 1 feRcecväsöe 1.S. Bei der im Genossenschaftsregister unter vom 20. Dezember 1914. § 44 Satz 1 Bekanntmachung. 6. Dezember 1914 wurde an Stelle des A2 en * en gesschefte;, Beschen. end halten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unt Ti er dem Titel
durch den Aussichtsrat zum stellvertretenden i de Vors f 1 Nr. A7 eingetragenen Molkereigenossen⸗ und § 46 Satz 2 des Statuts sind durch 8 19 ; “ Ihis schafe Scyönechr, e. G. m. 1.„., in die Zej vplüsfe der Generalversammlungen In -g Genossenschaftsregister wurde ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes LSen 1“X“ arburg, den 30. Januar . 1 8 4 heute bei der Genossenschaft: Konsum⸗ hard Herbst der Oekonom Leonhard Bas . 11“ 0 d.* Königl. Amtsgericht. IX. ;E 2. Februar d. J. fol⸗ “ und vom 20. Dezember verein Dudenhofen eingetragene in Gnodstadt in den Vorstand gamnfctt b 8 en ral 2 an elsregister für das D 8 Hartenstein. [86560] beun e 8 “ 82 d. Rhön, den 25. Januar Hene 1*“ . eg. venagg. . 1 . 3AAX“ eutsche Reich. (Nr. 33 B.) Auf Blatt 3 des hiesigen Genossen⸗ befere Hugo dsk b. 8,S Perstend hr⸗ EEE 8 versammlung vom 23. Mai 1914 wurde Zweibrücken. — [86595] 15 Selbstabholer auch durch die Königliche E vedeche 8 ans durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutst EE“ Ehleeseanene veen Eetreien, als Stellverteter des zur Fahne ceenee-2. sch cöö“ Geuossenschaftsregister ilhelmstraße 32, bezogen werden. ppedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 6 80 W1“ Fente Haen ecne 9. 9.— Thierfeld und Umgegend, eingetra⸗ 881 ostheim, KRhöngeb. [86578] scheidenden Heinrich Jakob Keck von irma: „Ormesheimer Darlehens⸗ — Anzeigenpreis für den R „₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. gene Genossenschaft mit bveschvunkter einberufenen Vorstandsmitglieds Guts⸗ 2. “ Dudenhofen als Vorstandsmitglied und Firma: „Ormesheim 28 — 1 i Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. in 2 — besitzers Ehlert ist der Gastwirt August In das Genossenschaftsregister ist unter e örf tglied kassenverein, eingetragene Genossen⸗ ““ 8 8 02 e “ Pligerne 8 e nene ö. dem 8.-e. SsvL. es⸗ EEE“ fafün g2- nngesceiater Hesehigäte. Musterregister. Ss LEEE . 1 s aufgegeben, kursforderungen bis 7. März 1915. Erste München —63 Kunz ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ Amtsgericht Lauenburg (Pomm.). fkafsenverein, einge 92 welicht Seligenstadt, den 29. Januar dg, . Sitz: Ormesheim. Vorstag vexae (Die ausländischen Muster werden 19155 Termin zur Beschlußfassung über abfolgen oder ETböe Gläubigerversammlung und allgemeiner K. Amts 7 standee E“ in Thier⸗ Lauenstein, Sachsen. 1 . 5 E“ Großherzogliches Amtsgericht. Seng. 1gge gildc Fohenn dies, 4* 4 Pes Leipzig veröffentlicht.) de ahl eirnen, aggfgeh . ,10. pflichkun Se h I.ten g 8898 “ 828 182 ven e 8 K . veearwenigh Auf Blatt 2 des Genossenschafts⸗ Der Schuhmachermeister Christian Strasburg, Westpr. 86585] heim. b gs. 8537 I F asschusses so⸗ der und von den Forderungen, Zi 5 8 roße Nr. 18, m 6. Februar 1915, Vormittags 10 Uhr, Käntol. Amtsgericht Hartenstein, registers, den Darlehns⸗ und Spar⸗ Schellenberg in Ostheim ist zum Stell, In vnsen 8 heia, ,brncgen. den 3. Februar 1915. In das Musterregister ist ein 8 b- allgemeiner Prüfungstermin am Frei⸗ für welche sie aus der Sache Meseeeen 1 Nr. 45. 8 wurde über das Vermögen des Kauf⸗ b den 4. Februar 1915. kassenverein zu Bärenstein, einge⸗ verkreter des erkrankten Vorstandsmitglieds heute “ Molkereigenossenschaft Kgl. Amtsgericht. worden: getrag 5. v 5. März 1915, Nach⸗ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem a. bbe manns Ludwig Huber in München hvoniguches Amtsgericht. Abt. III. tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Landwirts Albin Zehner daselbst für die Karben, eingetragene Genossenschaft — Nr. 444. Firma Justus Bierhoff in naiangenss Uhr, Sitzungsfaal I, Erd⸗ Konkursverwalter bis zum 25. Februar des Königlichen böbö Wohnung und Geschäftslokal: Nymphen⸗ b —— schränkter Haftpflicht, in Bärenstein Dauer dessen Verhinderung bestellt. mit beschräukter Hastpflicht, einge⸗ . Ohligs, Umschlag mit einem Modell für Gerichts reiberei 1915 Anzeige zu machen. . Abteilung 7. burgerstraße 31, der Konkurs eröffnet und DqFeg. nanZnbrz 18645 (Ber. Dr.) betr,, ist heute eingetragen, Ostheim v. d. Rhön, den 29. Januar tragen, daß die öffentlichen Bekannt. Musterregister. Taschenmesser mit Metallschalen und dem ween schreiberei des K. Amtsgerichte. Königliches Amtsgericht in Emden. ünnes. ds Mer 19261] E—11 pier 1* Firne sie 8 S P. worden, daß der Gutsbesitzer Max Vogler 1915. 1 machungen in der Strasburger Zeitung in (Die ausländischen Muster vt Hüldate des Generalfeldmarschalls von “ 1 [86343] Frankrurt. main h8 inbese das Vermögen des Ingenteurs Sonnenstraße 9/1, zum Konkurs⸗ 4 5. o., Düren, in Dorf Bärenstein Stellvertteter des be⸗ Großherzogl. Amtsgericht. Strasburg bekannt zu machen sind. 8 “ Fffenllcht indenburg auf der einen Seite und dem⸗ leber das Vermögen der Firma Konkursvers [86356] Paul Müller zu Halle a. S., Bahn⸗ erwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, am Fenc⸗ 5 erloschen. hinderten Vorstandsmitglieds Siegfried i ö 86580] Strasburg Wpr., den 30. Januar 1915. unter Leipzig veröffentlicht.) jenigen des Führers des U9 Otto Weddigen Adolf Krotz jr., Zigarrenfabrik in Ueber 1“ vgiste 5, ist heute, Nachmittags in dieser Richtung bis zum g. Amtsgericht Düren. Hannibal Erich Curt v. Lüttichau auf uppsburg, Eaden. [86580] Königl. Amtsgericht. enRegn. [86598] auf der anderen Seite, verssegelt Mußer Bruchfal; wurde heute, am 8. Februar Thomas G ermögen des Koufmanns 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. An-lreene der Lacess berunhe nen Einbeck 18645] Schloß Bärenstein ist. Zum Genossenschaftsregister Band 1 — In das Musterregister ist eingetragen für plastischeErzeugnisse, Fabrlknummer463, 1915, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs. F seen) voding, Geschäftslokal in Verwalter: Kaufmann Max Knoche zu Anmeldung der Konkursforderungen, und 9 zeneen He delsregister A ist 8 Lauenstein (Sa.), den 5. Februar 1915. wurde bei O.⸗Z. 16 Landwirtschaftliche striesau. 1 [86582] worden: Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner 8 “ a. M., Kriftelerstraße 30, Hall⸗ a. S., Hermannstraße 5. Offener zwar im Zimmer 82/I des Justizgebäudes Nr. 189 88 Z11.“ Hist.n Königliches Amtsgericht. - ee. Sbeee-e “ nd hsufe 1008. 88. ee 1 See 1915, Vormittags 11 Uhr “ undzahlungs⸗ 8 11111“ Fee mes dse seac 8 zum 28. März 1. 1“ shn S en, bis 8 8 aA. . „ E. G. m. b. H. ei Nr. 3 3 aufmann Danie einr ad, nuten. unfähig gewo 2 3 9 3 . . Febdruar 1915, 5 un ri ur . rz einschlie 5 8 S 88 Zö Loslau. “ 186570] Philippsburg cingetragen: An Stelle Pläswitz, e. G. m. b. H. Pläswitz als alleiniger Inhaber der Firma Bremer Nr. 445. Firma Nippes & Plü⸗ Rotbschisd sarrucfal st ö 1 Uhr, das Konkursverfahrer Fonteessordeungen bie vnmfgung den termin zur Beschlußfa as .g. dSdie beck“ beꝛ Genossenschaftzregiltee sgwar⸗ Eö“ Icsefe Rüslecg haln Ln E1 “ Geschäftsbücher⸗Fabrik Dantel 8 in Ohligs, Umschlag mit einem ernannt. Anmeldefrist: 15. März 8 Feenhrzen. 85 Nestigenzaltunpruch 111 den 9. März 1o691 anderen Verwalters, Be⸗ marüan. Fenlles. [86562] 8 dhn,neeg ebeeg; eeaes 88 8e g Fri 86 Wthen Marsean 88 an elc verschlossenes Kuvert, enthaltend 2 Nuster Fin⸗ 8 für Nagelfeilen und Instrumenten 2 1 Erste Gläubigerversammlung: zum Konkursverwalt illerstraße 29, ist Prüf Tb1113 üb 1 Gläubigerausschusses, dann 28 Reeschaftsregister ist heute un arlehnska 2 . Rrsdn p. aurer, Landwirt hier, in den rstand schiedenen Em orn un ax Bunzel einer Postkarte, Dreifla genkarte, Flächen⸗ ür die Heasfelpfesge in besonders ge⸗ Fre tag, den 5 März 1915, Vor⸗ Arrest mit Anzei er ernannt worden. Prüfungstermin den 7. April 1915, Si e in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. In unser enossenschaftsreg svnrlehns ene Genossenschaft m tunbeschränkter gewählt. eingetragen worden. muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet formten Umsteckhülsen, vernickelt, ver⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin: nnr it Anzeigefrist bis 23. Februar Vormittags 9 ½ Uhr, Poststraße Nr. 13 ezeichneten Fragen und der allgemeine bei Nr. 8 — Göllschauer Darlehns⸗ Haftpflicht in Godow am 4. Febrvar Philippsburg, 4. Februar 1915. Amtsgericht Striegau, 26. Januar 1915. am 11. Januar 1915, Nachmittags 5 Uhr Plder⸗ versilbert und oxvdiert, versiegelt Dienstag, den 30. März 1915. 15. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ Zimmer Nr. 45. Prüfungstermin: Freitag, den 19. Mürz kassenverein eingetragene Genossen⸗ 1915 eingetragen worden, daß der Bauer Großh. Amtsgericht. Tholey. [86590] 30 Minuten. uster für plastische Erzeugnisse Fabrik⸗ Vormittags 11 Uhr. Offener Auress IEe bis zum 12. März 1915. Bei Halle a. S., den 6. Februar 1915. 1915, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 83 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht — Josef Adamezpk aus Lazisk aus dem iech k 85588] In, dem Genossenschaftsregister ist bei Bremen, den 6. Februar 1915. nummer 543, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ und Anzeigefrist: 15. März 1915. 8 “ doppelter Der Gerichtsschreiber des I. Stock des Justizgebäudes an der Luitpold⸗ Reichenbach, G. M.⸗ [85588] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: gemeldet am 1. Febrnar 1915, Vor Bruchsal, den 5. Februar 1915. usfertigung, bei Anmeldung von Forde⸗ Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. straße in München. gen aus Wechseln Vorlage der vrialnal. vh11166“ S München, den 6. Februar 1915. fe C [86348) Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
nachstehendes eingetragen worden: Vorstand ausgeschieden und an seine dem Dirminger Consum⸗Verein, ein⸗ v” 45 Gerichtss . “ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. wechsel dringend empfohlen. ver Gläu⸗ Ueber das Vermögen der Ehef e — igen der Ehefrau
Für die durch Einberufung zur Fahne Stelle der Bauer Robert Ritzka aus ZbEbbE11““ LEgEE“ getragene Genossenschaft mit be⸗ Fürhölter, Obersekretär. Amtsgericht Ohli . triz. . 86256 mtsgeri gs. 8 bi 1 2 — 1 edene es.20 Cöln, Rhein. [86311) bigerversammlung den 36. Februar Agues Heuer, geb. Kreitlow, in
5 inderten 9 „ 2 2 8 be ¹ vorübergebend behinderten Vorstands⸗ Lazisk in den Vorstand worden ist. Nr. 9 Eesbet sgetesspertreter F schräͤntter Haftpflicht in Dirmingen püren, KRheinl. 1915 3 u“ 5, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Hannover, Volgersweg 53, wird heute, Neuss. Konkurseröffnung. [86308]
mitglieder Gutsbesitzer Willi Schiller Amtsgericht Loslau. 5 Z 8 8 imtsgerich Herm. Joachim, Markersdorf. Fe V voraece, De. In unser Musterregister ist eingetragen: Rheinberg, Kneinl. [86600] Konkurseröffnung. 21 1 8 Nr. 300. Firma Gebrüder Schoeller, In unser Musterregister ist heute unter Ueber das Vermögen der Firma Rhein⸗ Prüfungstermin den 23. März 1915, am 2 Februar 1915, Vormittags 10 Uh Ueber das Vermögen der Fi Geb 2. „Vormittag ;, Firma Gebr.
Slesce patt särihch und Fifehen. . [86576)] **Amsgericht Reichenbach O. L esiter Paul Klemt, sämtlich in, Sönlchdre Zer e 2 misgeti Denne u wald ist der Beramann Peter Dewald zu 1 sind als stellvertretende Vorstandsmitglieder Im bhiesigen Genossenschaftsregister ist b 11““ ö 3 zu Düren, ein versiegeltes Paket, enthaltend Nr. 3 folgendes eingetragen worden: stolz Schuhvertri Vorm. 11 Uhr, hier, Seiler —. der Schuhmachermeister Karl Geisler, der heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Rheine, Westf. [86581] Dirni gen E“ “ worden. sechs Muster für Flächenerzeugnisse — Feen des Anmeldenden: Kaufmann H. in aenesg2 rrhen. 1. Stock, Bee 10. Cehhersefa,) g dea „Konkursverfahren eröffnet. Der Br. G. m. b. H. in Neuß; ist ist . . Teppiche — Fabriknummern 60047, 8010, heodor Wellige in Orsoy, Tag und straße 40, ist am 3. Februar 1915 2 M., den 4. Februar 1915 shri 11“ snhgs 85 EE er gtasge 8 8 er Gerichtsschreiber 19, wird z erwalter er, Verwalter ist 8 t worden. er Rechtsanwalt Justizrat
Tischlermeister Oskar Neumann und der Genossenschaft Riedener Spar⸗ und Dar⸗ In unser Genossenschaftsregister — 1 i i der unter Nr. 7 eingetragenen Königl. Amtsgericht. 7997, 8011, 7817, 7996, Schutzfrist Fkunde der Anmeldung: 22. Januar 1915, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren gänz nannt. Konk angemeldet am 5. Januar 1915, ormittags 11 Uhr 45 Minuten, an⸗ eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ Königl. Amtsgerichts. Abteslung 17. 25. vebreens ceherpngengsinnb eaum Cremer in Neuß. Offener Arrest mit „Anzeigefrist bis zum 15. April 1915.
Stehenbesitzer Gustav Scholz, sämtlich in lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ heute be Setlenbestder hie nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Genossenschaft Konsum⸗Verein Ein⸗ Traunstein. “ [86588] 3 Jahre, Haynau, den 29. Januar 1915. pflicht in Rieden, folgendes eingetragen tracht, eingetragene Feroffenschaft Bekanntmachung. Nachmittags 5 Uhr 20 Min. gemeldetes Muster: eine Packung (Hülle) anwalt Stehr in Cöln, Mobrenstraße 35. Frei biseegs-nhea. melden. Erste Glä Königliches Amtsgericht. worden: .— mit beschränkter Haftpflicht zu Rheine Darlehenskassenverein Floßing e. G. Kgl. Amtsgericht Düren. füf gzmahlenen Kaffee mit Zucker, Schutz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum “ Oder. [86323] Termin rste Gläubigerversammlung und —b Fetrist, bien zun , 1 1 Der Ackerer Joseph Meid ist aus dem folgendes eingetragen worden als lsd. m. u. H. in Floßing. Für Joh. Ober⸗ Dünseiag .x.. [86202] 8 Jahre. 15. März 1915. Ablaus der Anmelde⸗ eber das Vermögen des Landwirts n zur Prüfung der angemeldeten 8 blaufaer Anmeldefrist an demfelben Tage. Haynau, Schles. [86559) Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Nr. 4: sstarr wurde Oberniedermaier, Kaspar, In dem Musterregister wurde auf An⸗ heinberg, den 23. Januar 1915. frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ vn Gänsemästers Wilhelm Appe in eseae ne. auf den 1. März 1915, 19 16 CC1“ am 4. März In unser Genossenschaftsregister ist der Bäcker Johann Joseph Hilger zu An Stelle des Bureaugehilfen Josef Bauer am Zaun, in den Vorstand gewählt. meldung vom 7/1.1915 am 8./1. 1915 Königliches Amtsgericht. versammlung am 3. März 1915, Vor⸗ Höntakichägen ist am 5. Februar 1915, ichnet ags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 15, Vormittags 11 Uhr, und all⸗ heute 6 8 1 ISEe ineg Neh in 88 ö worden. “ der Rbahruar 1919. bei der Nr. 1617 für die Firma Heimen⸗ Wetter, Euhr. — [86602] Pisa, enng uhr, und allgemeiner Ihittagg l.üce dasb eanchenvecfabren 8. “ ETö“ Fmerser PRIeth an “ 788 enossenschaft Kaiserswaldau, einge⸗ ayen, den 30. Januar . ich e K. Amtsgeri Registergericht. 8 . rüfungstermin 30. Mär Zum . erwalter ist der Kauf⸗ 1— b 8 rrest mit ¹ „B 046, genosseuschaf g 8 VPVorstand gewählt worden. 9 gisterg dahl & Keller in Hilden bestebenden In unser Musterregister ist heute ein⸗ Vormfttags 21,89 ür2,1vg. EEE111“ 8 8. Kanigfgficht di 88 1 1919. . 16 8b bessger Gerigegtele gliches Amtsgericht. Abteilung 5 b.
denoffenschecffenschastmitbeschränkler Königliches Amtsgericht. Vo 1 3 Traunstein 86589] Eintragung nachgetragen, daß die Schutz⸗ getragen: — Sas. Fh ana “ Rheine, den 29. Januar 1915. Bekanntmachung. frist für die mit den Fabriknummern 1527 Nr. 33. Schreiner Heinrich Hippen⸗ richtsstelle, im Justiꝛgebäude am Reichens⸗ bis zum 7. März 1915. Anmeldefrist bis eiligenstad 1 iligenstadt, Eichsfeld. [86307] Q-Q·—— Ueber das Vermögen der EChefrau des Thorn. [86327]
Haftpflicht zu Radchen, Kreis Gold⸗ 68 den tar 1 — 8 Memmingen. [86573 Köntgliches Amtsgericht. 8 3 stiel pergerplatz, Zimmer Nr. 223 4 Darlehenskassenverein Stamham und 1528 versehenen Abbildungen für in Wetter (Ruhr), ein offenes Cöln, 68 3. n 1915. . EEe „Vor⸗ Kaufmauns Josef Gatzemeyer, Marie Ueber das Vermögen des Fräulei . us
berg⸗Hahnau — nachstehendes einge⸗ Genossenschaftsregistereintrag. 1 1 1 8 .Tafelgerät 3 also bis zum 1Muster für 1 Bil I“ .eöe Genossenschaft mit un. 3 1. Als, ver 11“ V guf⸗. darstellend “ S e Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. mittags 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin am geb. S 5 p geb. Schäfer, in Heiligenstadt, die Martha Gembarska in Thorn, Bader⸗
tragen worden: — Der Rittergutsbesitzer Erik⸗Ernst Oberramminger Spar⸗ und Dar⸗ Saarlouis. [86640] r E11““ 8 . Uvertret lehenskassenverein, e. G. m. u. H. Im Genossenschaftsregister Nr. 45 ist beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze .1. 1918, verlängert ist. 3 . 1 ausgeschieden und an seine Stelle der da eine Mitglieder Josef Wörz, Franz eingetr. enossenscha mit be⸗ lun iuh 0 E Karlsruhe, Baden. 8660 am 3. . — rössuung. reienwalde a. O., d. 5. Februar 1915. M. Schäfer ein? rma straße 26, eute, am 5. Februar 1915, Fmbr Köedeh⸗ ver 8 88 durch Krie vngeig bebinderten ü sthagen; 11, 18 und 33 des Statuts in München herausgegebene Statut gesetzt. 9.⸗Z. 211 eingenagen; di kaster Wetter (Ruhr), den 3. Februar 1915. Mechanische Papierwarenf prik 8 8 “ 88 bruar 1915, Nachmittags 5 ½ Uhr, das walter: Kaufmann Kopczynski in Pöorn Hanncgsn ches Fehaure.⸗ 8 Vorstandemitglieder „Sosef Schindele, sind 80s Veschluß ber Generalverfomm⸗ Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ peneerune⸗ veh hege n e Königliches Amtsgericht. Hausa Bernhard Lewertoff *Co. Selsenkirchen. [86320] Fnehesversöhtan eröffnet. Verwalter: Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum n g NMagnus Fischer und Franz Natterer bestellt. lung vom 12. März 1914 abgeändert. heeh wdef Ffeheeba aehdh Fheahaabe der 3667, 3668, 3672 und 3712, 5 Karton⸗ LE“ 68, sst am 5. Fe. Ueber be . Rachtsanwalt Dr. Slrnbeng ö „ Märh 8. gnüegdepfäicht bis zum verrere Seheeeeenne” eeeeher Zsegesren ii weeenes aüchess frrmse eazcte rsdeeerie vei eßscns a den Pagitnpf ba. 111A1““ sohssaalan e 9 3 . * 1 1 4 , . „ 2 2 2 9„ 1 7 „ S. 3 1 v111A““ 579 1 lche Bezug genommen wird. 8 zabrik I“ walter ist der Rechtsanwalt Weber I aufmann Heinrich Kröll, ist heute 15, Vormittags 10 Uhr. All⸗ 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Sennereigenossenschaft Steibis, e. Nergentheim. [86572] gerichtet, minder bemittelten, aber braven weneh Bebanntmachun mit Ausnahme packung mit der Fabriknummer “ Altona, Elbe. [86335]) in Cöln, Hohenzollerneing 3 . vormittag 11 ¾ Uhr d Kon gemeiner Prüfungstermin am 26. März am 3. April 1913 G. m. u. d. Aus dem Vorstand ist K. Amtsgericht Mergentheim⸗ Familien oder Personen gesunde und zweck⸗ Snngeegen., e spersc wean⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist dret Jahre, Konkursverfahren. A EE1öö1141““ t Uhr das Konkurzver. 1915, Vormittags 10 br b.78 ,9 Uhr. 915, Vormittags seine Stelle wurde gewählt: Josef Denz, heute beim Konsumverein Mergent⸗ möglichst billigen Preise zu verschaffen. 1 schaft von mindestens drei Vorstands⸗ miftags 4 Uhr 40. 1 tember 1914 verstorbenen Hauptmanns selben Tage. Erste Gläubigerversan s Fegverwvafter ein. nt. ECrse Gläub⸗ Zimmer 3. Offener Arrest mit Anzei ce. Thorn, den 5. Februar 1915 Bauer in Steibis. heim und Umgebung, e. G. m. b. H. Saarlouis, den 8 Füheher 18 hehegetn b Sne e i e Karlsruhe, den 5. Feeün. 1915. Adolf Jacob Breyer, zulest in Altona, am 5. März 1915 g b versammlung am 25. Februar 2g5 frist bis 26. Februar 1915. 9 Der Gerichtsschreiber Kempten, den 5. Februar 1915. in Mergentheim eingetragen: uu e Königliches Amtsger cht. 6. Verbandskundgabe“ in München ver⸗ Großh. Amtsgericht. B 2. Allee 225 wohnhaft gewesen, wird heute 11 Uhr, und 11 Vormittags 11 ¼ Uhr. Termin zut Heiligenstadt (Eichsfeld), den 6. Fe⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Kgl. Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Die demselben erteilte Prokura ist er⸗ öffentlicht. Rechtsverbindliche Zeichnung Luckenwalde.. [86599] vormittag 11 Uhr das he am 6. April 1915. Vormittaas Prüfung der bis zum 18. März 1915 an⸗ 11“ —.— G p In unser Musterregister ist folgendes eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Theodor 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, im zumeldenden Forderungen am 25. März Königl. Amtsgericht. Abt. IIIa. Wöllstein, Hess 6352 Drews in Altona, gr. Bergstr. 266. Justizgebäude am Reichenspergerplatz, 1915, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Leiprig. — [86342] 1 Sernn amng ie⸗ ’. 342] .
lung vom 8. Dezember 1914 wurde die loschen. eschieht in der Weise, daß mindestens Montabaur. [86571] Genossenschaft aufgelöst. Die seitherige-/ Grenzhausen, den 4. Februar 1915. heig Vorstandsmit lieder der Genossen⸗ eingetragen worden: 8 . 1. riedrich Steinberg, ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Zimmer 223. Nr. 39. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Vermögen des Seilers und
In das Genossenschaftsregister ist bei Vorstandsmitglieder Elser, Dinkhauser Königliches Amtsgericht schaftsfirma ihre Namensunterschrift hin. Nr. 818. Firma F der unter Nr. 21 eingetragenen Genossen⸗ u. Riegel wurden zu Liquidatoren bestellt. EEöb Für Josef Waschl wurde Johann Luckenwalde, eine Infantertespatentasche 8 April 1915 einschließlich. Erste Gläu. „Cöln, den 5. Februar 1915. und Anmeldefrist der Forderungen bis Friedrich Franz Michaeli Händlers Johann Gruber in Wi gerbersammlung den 27. Februar Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. zuüm 18. März 1915. Schleußig nnae neich 6h. eieg. stein ist am 5. “ en915 882
schaft Neuhäuseler Epar⸗ und Dar⸗ Den 5. Februar 1915. Aeeri Aen, 8. 4Hae beck, St ärter in Oberhart, in ans Wollfilz mit Lederbeschlag Fabrik⸗ Hdalle, Saale. [86476] Prebeck, raßenwärter in 1 ““ zche 1 1915, Vormitt F den Vorstand gewählt. nummer 278, Flächenerzeugnisse, Schutz „ Vormittags 11 Uhr. An⸗ HsesaassE ksesdeh Gelsenkirchen, den 4. Februar 1915. sei äfts . en Vorstand gewäh meldefrist bis zum 6. April 1915 ein⸗ Dresden. [86360] Schnippering, Gerseteschre ben⸗ üseene. Seseh e hate. 8 dhsheh Zrne e emanetzerlehrhe 1 Fee- 0. ar 8 . 2 L
eeleser zee 5 . 8. 6 in Ger.⸗Ass. Dr. Gekeler. In das hiesige Handelsregister Abt. B
Euskassenvekein,reingetragen worden: Zaee , In das hiesige Handelgregister Abt. B Traunstein, den 4. II. 1915 frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar „An Stelle des zu den Fahnen ein⸗ Minden, Westf. 1[86574] it 2u 180 bei der Firma Gebr. Jaenicke raun . 48. I . frist, 3,)eas 145 Uhr. schließlich. Allgemeiner Prüfungstermi Ueber das Vermögen des Kaufmanns des Kgl. Amtsgericht 5 . Züstei EEII1“ Rasbach ist Landwirt nton 2 ernhard den Kanstgegend, eingetragene Ge. tn Halle . heute eingetragen: Der Waldkirce „Bre “ 8 66 Kretschmer, in Luckenwalde, eine 11 Uhr. gast, Uferstraße 2, alleinigen Inhabers nen Z, M. Posen. [86336] Paul Gottsch v. u Wers eerta 2 8 Erste Gläͤu⸗ Knopp in Neuhäusel in den Vorstand usßenschafft 869 beschränkter Hast⸗ kaufmann rnst Protzmann, Halle S., ist In das Genossenschaftsregister Band I pneumatische Feldmatratze, plastisches Er⸗ Altona, den 5. Februar 1915. der Firma Dresdner Plakatrahmen⸗ 53 eber das Vermögen des Schuhwaren⸗ Anmeld n eipzig, Mozartstr. 11. hn 8 8 allgemeiner Prü⸗ ven dne , daur den 29. Januar 1915 pflicht in Kleinenbremen betreffend ist Ee.“ “ I“ bence; Saabfhst vah nugeeldens E iine n hn . 99, 88 8 82 beagehe dAtenzRacnat chs⸗Leihrridas 8 dncgrefagüte me in d Mae. ic. Feböes
bee⸗g 29. 910. „ ; 7 8., 2. 1 8 CC111““ am 22. Januar „Vormitta 2 r 7 „,„wir heute, am 2 8 ag r, das 8.Sn b . 8 SI e eeadh nan 8
3 -119 it Halle, Saale. WJ“ 1 Königliches Amtsgericht. Das Kgl. Amt ach i .,eefhnct. Fonkurg, zum Konk dnünnk. Anns Laeenderee, n en hehteragifär 18 geschieden, Mollenhauer Heinrich Künnecke In das biesige Handelsregister Abt. A Cche es 88 Sar- 188 Land⸗ Mühlhnusen, Thür. [86103] hat am 4. Februar 1915, hüch nn ““ o. seest⸗ frist Fon unevgrafhe Usgnn6s nnlge. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA", Zweibrück 353 in Kleinenbremen Nr. 69 ist als Vor⸗ zu heute eingetragen: Stein⸗ wirt Fr. Taver Schill in Siensbach in In das Musterregister ist eingetragen: 4 Uhr 7 Minuten, über das Vermögen frist bis zum 4. März 1915. ——— bigerversammlung und alemelner Prü⸗ den 5. Februar 191t. Das Kal. Nat⸗ ericht Iw eveeten 8³ Bor⸗werke Schwerz Friedrich W. Noll, den Vorstand gewählt. Nr. 358, Bachmann u. Pinkert, . Sägewertsbefiterin Franziska 5. März 1915, Vormittags 111Uhr. fungstermin am 15. März 1915, Münchem. [86344) bat über das Vernsgen der Angeltte rbara Maier in Auerbach 1. O. Prüfungstermin: 26. März 1915. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest K. Amtsgericht München, Erb. geb. Beiter, in Gütern geßenne Ehefrau von Johannes Erb, eine
Nr. 2 mngeiragenen Leba er gvar ne standemitzlied neubeselt 3 „ c. . m. u. 8 1 2 S Darlehnskassenverein, e ebruar 1915. Sscchwerz bei Niemberg, und als deren Waldkirch, den 3. Februar 1915. Möbelfabrik, Mühlhausen i. Th 8 auf deren Antrag den Konkurs eröffnet. Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1915. Konkursgericht. Grätz, den 1. Februar 1915. Der Gerichts⸗ Am 6. Februar 1915, Vormittags 9 Uhr Gärtnerei betreibend in Zweibrücken,
5 folgendes inden, den 5. . „ ee 1“ Köngl. Mutägerich. FInhaber Fr ledrich Wilhelm Noll, Königl. Gr. Amtsgericht. 1. Umschlag, einmal mit einem Privatstegel An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ Hünchen. [86575] 8,Se MünchenI912 Sesssd sh6e . [86646] verschlossen, enthaltend eine Abbildung eines vn Kentursve waltes wurde are Her hgs mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1915. „vre eschiedenen Ackerbürgers Karl Bochen ist Genossenschaftsregister. Königliches Amisgericht. Abt 219 (In unser Genossenschaftsregister ist beute Crinnerungsstuhls, Geschäftsn mmer ge⸗, ,z⸗ 8 D. ert Zehe in Auerbach i. O. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. 11. schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 Min., wurde überdas Vermögen des Hein⸗ um 5. Februar 1915, Nachmittags 5 Uhr der Ackerbürger Eduard Oiowskt in Leba, Baugenossenschaft mittlerer Ver⸗ Niweeee— . unzer Nr. 6 Bd. hei der Genossen⸗ vlastische Erzeugnise,Schutfristnoe eha Anzeigeftist ener, Bene 1 Emden. Konkursverfahren. [86314 Halberstadt. 186331] rich Seubert, Inhaber der Firma Hein⸗ den Konkurg eröffnet. Offener Arrest ist neu in den Vorstand gewählt; als Stell⸗ kehrsbeamten, eingetragene Genossen⸗ Harburg, Elbe. [86479]) schaft Dampfmolkerei Berlstedt ein⸗ angemeldet am 14. Januar ur Aameldung der Kond e i Frs Ueber das Vermögen der F 3 Konkursverfahren rich Seubert Werkstätte für Eisen⸗ erlassen. Konkursverwalter: Geschäfls⸗ mittags 12 Uͤr 35 N. ba E““ Wenzel, geb. Meiners, 1.e Ueber den Nachlaß des Gärtnerei⸗ konstruktion und Schlosserei, Woh⸗ mann Grobholz in Zweibrücken. Frist 8 besitters Hermann Grosch, verstoren nung: Herog⸗Heinrichstr. 32, Geschäfts. bis eeeehege. üee Penatn 27. ds. Js.
vertreter des zur Fahne einherufenen Vor⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. In unser Handelsregister ist heute das getragene Genossenschaft mit unbe⸗ 8 standemitglieds Adolf Sürn⸗ ist 8 Sitz München. Wilhelm Wohlfart 1v I Sö schränkter Hastpflicht in Berlstedt ein⸗ Amtsgericht Mühlhausen i. 8. felichlia behtivant. Wahliurmnih ur Be⸗ “ 2 Räuchereibesitzer Konrad Schoth in Leba und Albert Linsmayer aus dem Vorstand in vnhen 8 8- ilhelm Neumüller getragen worden: 1 Neurode. [86801] usgfasfang über die Wahl eines anderen mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ am 23. Oktober 1914 in Halberstadt, lokal 1““ 10, der Konkurs er⸗ 8 5. Termin bestellt worden. auegeschieden. Neubestellte Vorstands⸗ 5. Seeeam⸗ 1 Der Landwirt August Högel in Berl. In das Musterregister ist heute ein⸗ Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ öffnet, da sie ihre Zahlungsunfähigkeit seinem Wohnsitze, ist heute, Vormittags öffnet und Rechtsanwalt Schepp in zur Wahl eines anderen Verwalters und Amtsgericht Lauenburg (Pomm) mitalieter: Joset Stephinger, Tichison. 8. 978 e wbeeseelsen ist durch Tod auz dem Vorstand aus⸗ gefragen: ausschusses, dann über die in den 8§ 132. und ihre am 24. Januar 1915 erfolgte 11 Ubr, des Konkureverfahren eröffvet. Munchen, Kanzlei: Dachauerstraße 23,1, Set.gcs eines Süasgbeenan. g. n cr 86seexösg 36566 bahnsekretär, und Engelbert Stobitzer, Schene eld, Bz. . 1 83] geschieden; an seine Stelle ist der Land. Nr. 500. Josef Franze, Spul⸗ 134, 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen it Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Verwalter: Bücherrevisor Hermann Lesser, 8 onkursverwalter bestellt. Offener 10 därz ds. Is., Vormittags Launenburg, Pomm. [86566]] K. Kanzleiassistent, beide in Obermenzing. In das hier geführte Genossenschaf 6 wirt Otto Grobe II. in Berlstedt in den meister in Neurode, ein verschlossenes zugleich in Verbindung mit dem all⸗ Mandatar Bernhard Janssen in Emden hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Arrest erlassen, Vaeigefrist in dieser Uor, und allgemeiner Prüfungstermin Genosenschasteregiste unter Whünchen, denn de Hescn. 1aFnen,e 1s. . 9. . SA Vorstand gewählt worden 19 Paket mit einem Muster „Das neue emeinen Prüfungsermin auf Donnerstag wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Anzeigepflicht bis 18. Februar 1915. Erste Uüüchtung bie in E 10 nnh E111“*“ Nr. 14 eingetragenen Viehverwertungs⸗ K. Amtsgericht. zu Schenefeld. e. G. m. u. H., (Nr. Weimar, den 1. Februar 1915. Kriegsspiel 1914“ mit 1 Beschreibung, en 4. März 1915, Vormittags kursforderungen sind bis zum 25. Februar Gläubigerversammlung und allgemeiner schliegl . Frist zur Anmeldung der Kon⸗- 2 Uhr, beide Termine im Sitzungs⸗ Feeeffenhel e. G. m. b. H., zu bisrelc .“ 186577] des Registers) heute folgendes eingetragen Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. 32 Setzsteinen und 1 eisernem Kreuze, 9 ½ üUhr, anberaumt. 1915 bei dem Gerichte anzumelden. Es Prüfungstermin am 26. Februar 1915, kurgforderungen, und zwar im Ztmmer 82/I gerfds Kal. Amtsgerichts. . Oebisfelde. 77] worden: 1X““ Schutzfrist 3 Jahre, Flächenerzeugnis, an⸗ Auerbach i. O., den 4. Februar 1915. wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 29. EET an der Luttpoldstraße Gerf⸗ htsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. behaltung des ernannten oder die Wahl Halberstadt, den 4. Februar 1915. ein schließ ich. biga zum Ig er ech.
1 *8 9 uUu 9
Leba, ist am 2. Februar 1915 folgendes 14
b 8 8 8 9 z Würzburg. 86592] 8 8
eingetragen: In unser Genossenschaftzregister ist heute, WDer Landmann Johann Schröder ist - 3 emeldet am 13. Januar 1915, Vor⸗
An Stelle des aus dem Vorstande auk⸗ bei der unter Nr. 15 eingetragenen Ge⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine D2.128228 akeagisesc vee vetag 11,40 Uhr. g- Teei e- 8* * mtsgerichts. erng anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Gerichtsschrelber
er Ackerhürger Adolf Drever in Lede Umg. e. G. m. b. H. in den Vorstand gewahre 8 i Generalversammlurgs⸗ öntgliches Amtsgericht. eintretendenfalls über die im § 132 der Halle, Snanalcd. — 3636 lung eine ubigeraug. Bekanmmachung, Konkursversahren.
in den Vorstand gewählt; für das zur eingetragen worden: 1 Schenefeld, Bez. Kiel, den 3. Fe⸗ heim. Durch, Generalve gs Augsburg. . [86355] Konkursordnung bezeichneten Gegenstä e, Saale. [86362] schusses, dann über die in den 88 132, Das Konkursv — Efahren.
Fair⸗ E11“ ben. Stelhh der, zue lede, ehrifsn 6 1915, onches Amtsgericht beschengndes .e Van ftaube⸗ Verantwortlicher Redakteur: 182 Ferngebnee. hat sowie zur Prüfung der Wer azus; Mülser 1 83.125., 188 khe 1eaneh öö mäen 88 “ 8 Schretde
9 2 1 jts erS ; 8 einer⸗d tag. * 1—9. gstermin:
sn Leba als Stellvertreter bestellt worden. von Steimker und Heinrich sind 1 8 186584 ö ves Eö11“ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. meiserswinwe Anna Stoll in Augs⸗ vö“ n. ist hans. Mittags Freitag, den 19. März 1915, Vor⸗ 851899, Sü. Iee Amtsgericht Lauenburg (Pomm.). 5 8ö gefübrte A.nossel g5 den Vorstand gewählt. Durch Verlag der VVW (Koye) 1-er1hn⸗ f ab n ö Pecicte, Ilamer gn, Feraen EE“ ch hen e dn nibraece nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
; . 2 in Berlin. 1 1 onku B 8N ar Knoche Justiz 8 f d nin
neenvorg, Eeeng. Aleeoon) dalsen ae Borsendöntalerer venähte vasee 9es., e. Gsnenu⸗ Se Aasschisratszeschuß wom sgefiaben, ea. Drug der Norddentschen Buchdrugere. und düse, Bng ns,nee ndee heng, wndan sente aammmefe eslnen. h. . dene eee , hnen de enn 2. ien. ⸗ II1I11“ dienurd
Bei dem im Genossenschaftsregister unter worden. meierei Vaale, e. G. m. .H., wurde für den m Felde stehenden Nei. Verlagsanstalt, Berlin Wacholmstrahe 22. Dr. delm⸗ Augsburg. Offener Besis ben ee, zur Konkurdma lrre mit Anzetgefrist bis zum 2. März’ München, den 6. Februar 1915. Arustadt, den 30. J. aer
Nr 20 Ingekragenen Buckowiner Tyar⸗ Bebjsselde, den 3. Februat 1915. Vaale (Nr. 7 des h sitzer Josef Vel; a's stelvertretender Bei⸗ Bernngenne, taß ö 8 sse 1915 und Frist zur Anmeldung der Kon⸗I Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. Fürstliches A 1ts. S.
und Darlehnskasseuverein, e. G. m. Königliches Amtsgericht. folgendes eingetragen worden: sitzer das Nussichtsratsmitglied Philipp (Mit Warenzeichenbeil ge Nr. 11. 1“ g L“ 8 i mtsgericht Abt. III
Mitglied des Vorstandes. Kaufmann 1 n Lauenburg, Pomna. [86565] durch Beschluß der Generalversammlung Seligenstadt, Messen. (86586] Durch Generalversammlungsbeschluß vom Patente, Cob Patente, Gebrauchemuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen en