Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,] 21. Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schild- Toilettegeräte. 8 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, „Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen,
1“ 8 v“ 1 v 8 8 1“ 8 8 8 201454. W. 19439. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und 201471.
Lederwaren. 8 8 201462. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und ds vaies Ars I11 8
8 Bureau⸗ und Kontorgeräte. 2g 29 v1“ 11““ n o“ t 9. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte 5* 4 8½ BAℳ NIA EE1 8 1 * 8 . e 2₰ 2 9 8 Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen. 8 8 Kragenstützen, Drechsler . Schnitz⸗ und Flecht 1
39. Säcke. . 1 8 — 8 — 8 Nadeln, Fischangeln. 1 waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions-
Uhren und Uhrteile. 3 1111“ 1 57 915 n .“ 8 ““ “ 1 11114*“ 1l Hufeisen, Hufnägel. “ ünd Friseurzwecke. p
. 6067 13,5 1914. Arndt & Cohn, Hamburg. 27 1 1915. 2§/5 14 — — F 9* 8 58 . Emaillierte und verzinnte Waren. 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Importgeschäft. 25/5 1914. Fa. Photo⸗Drama n + 8 “ 1„ 1“ Eisenbahn Oberbaumaterial, Brief⸗- und Muster⸗ Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und landmertseh
2014.: 55. . Geschäftsbetrieb: Export⸗ und I 1 Producing Compan Societä i 1 : g pany, Societa in WI1“ a 1 klammern, Schlosser und Schmiedearbeiten, liche Geräte, Treibriemenverbinder. — 1 8 “ Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
8* 5 1914. “ Ko., “ 251 “ 0 8 Kl. 8 acommandita semplice, Thurin. 1 Geschäftsbetrie 2 clallwarenfa rik, Import⸗ un G 8 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Vertr.: Pat.⸗Anw. Albert El 8 1 8 8 ““ Reit⸗ und F “ 8 . b— 8 — ““ 5 5 8 ; 5 ; — — 8 “ 5 8 8 . Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, 8 Erportgeschäft. Waren: C w Einfriedigungsdrähte. 2 3/7 1914. Fa. Leopold Klein, Cöln⸗Riehl. 271 liot, Berlin SW. 48. 27/1 † 8* — 81 † 1 Glocken, Schlittschuhe, Haken bes. 88 Cües Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren. . N anstlickh⸗ Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 1915. 5 ; u“ 9 . 1915. 8 1 ½ L 8 schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete’ 28. Photographische und Druckereierzeugnisse. ne. Hepftwde vat. 1anlhe Hieb⸗ und Stichwaffen. Geschäftsbetrieb: Mechanische Weberei und Apm Geschäftsbetrieb: Herstellung 1 on [E 3 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar-⸗ b““ “ Hosen⸗23 7 1914. Chemische Fabrik Stockhausen & Cie., d. Füregn Hufnagel. 1 8 8 Trockenputztücher zum Putzen von ö Bändern, öö1“ 3 — 1 teile, Maschinenguß. aus. b träger, Handschuhe, Schweißblätter. Crefeld. 25/1 1915 f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Stahlkugeln, / Metall un as. — Photographien und sonstigen Kine⸗ 111X“X“ 8 “ 4 7. gb 1 3 Bele 8⸗, Heiz 8 b ü 2 1 “ 1 8 8 z8 5 5,. 4 1 8988 8 11““ 8 Edelmetalle, Gold⸗-, Silber⸗, Nicke d Alu⸗ 68. entierwaren, Bänder, Be⸗ tike 397 1 “ “ Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte. Wa Ruͤstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschräante 8 —† — 2 161““ 295* matographieartiken. Waren⸗ 1 1 8 ,„f 8 miniumwaren, Waren . Peusitben W1“ ““ “ Apparate und Geräte. “ ren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile.5. 201472 23533. Kinematographische Films, Photo⸗ 82 1 * und ähnlichen Metallegierungen echte und un 8 “ Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Zwecke harmazeutische Drogen, Tier⸗ und flanzen 8 3 raphien und kinemato raphische 22 6 — “ g gen, hte in Saättler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Toi 8 * 8 5 1s I. r. z 2 7: 1“ 9 g 4 “ 8— 8* eecchte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum 4 S 8 ; 8 Toilettegeräte. vertilgungsmittel, insbesondere Mittel zur Bekämpfung 201464. M. 22073. Apparate. 8 Sö s 2 shc. - — 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, und Vertilgung von Pflanzenschädlingen, Desinfektions⸗ 1b . 2 - 1 -Sr 1 “ ““ Bureau⸗ und Kontorgeräte. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Trio . 8 8 3 5 . . 1 . . für hechntsche “ und Waren daraus 35. Spielwaren, Turn und Sportgeräte. Hieb⸗ und Stichwaffen. Produkte für industrielle Zwecke (mit Ausschluß von 1 ehnn 8 Bwese 8 39. Säcke. Nadeln, Fischangeln. Farbstoffen), Beizen, Klebstoffe, Lederputz⸗ und Le⸗ 1/11 1913. Mergen haler Setzmaschinen⸗Fabrik, G. “ Senn 3 8 8 b Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 40. Uhren und Uhrteile. Hufeisen, Hufnägel. 1 derkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, m. b. H., Berlin. 27/1 1915. 3 8 b 1 1 “ Wichse, Bohnermasse, technische Fette, besonders Spinn Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und ⸗handlung 2 8 8. Mainzer, Straus & Co., Be 201491. Fisenbahn⸗Oberbaumatertal,⸗ Kleineisenwaren, Föle, Schmelzen, Fettungsmittel, Schmiermittel, Par⸗ Er EE1eA“ ETLTTPP18’ 915. — Brief⸗- und Musterklammern, Schlosser⸗ und fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, 8 1““ 111“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo 32. 201482. B. 30747. 16“ 2 6 J. 7396 Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ Wasch⸗ und Bleichmittel, Walkmittel, besonders Walk⸗ e-. —Ln. 1“ 8 1u Haarschmuck und Toiletteartikeln. Waren: Bijouterie⸗ 8 396. — Ble Anke d S s h8 88g 2 8 rate und Geräte, Wasserleitungsanlagen. Rohe und 1“ 8g 8 waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ seifen, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur efrveis e; VWWV“ 3 waren, Kammwaren, Haarschmuck, insbesondere Span⸗ kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstun⸗ Wäsch 1“ 1 al hteilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Hadeln. Scitentämme, viletiegers. is sonde 111A“ 6. Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗- und Poliermittel, emaillierte und verzinnte Waren (ausgenommen Bi⸗ gen, Na eln, Seitenkämme, Toilettegeräte, insbesonder gen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Schleifmittel, Holzkonservierungsmittel, Mittel zum; . b 2 9 8 3 Spieget⸗ Bürsten, Dosen, Manicures, Heldschränke “ isch bearbeitete Sch 1 7 Holz 1 v g 1“ do jouteriewaren und Schnallen), Kleineisenwaren, g Geldschränke und Kassetten, mechanisch bear ei ete Feuersichermachen, Mittel zum Wasserdichtmachen von Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge 1“ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ Stoffen aller Art, insbesondere von Holz, Stein, Mör 5 S ;: “ 201473. D. 13747 eile, Maschine ß Holz Ketten (ausgenommen Schnallen und Bijouterie⸗ 10. . teile, Maschinenguß. tel, Zement, Beton und Verputz aller Art. waren), Stahlkugeln, Matrizen und Spatien für typo⸗ 3871 95
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 1 8 “ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia 5 — 8 graphische Maschinen, gewalzte und gegossene Bauteile, 8 und ähnlichen Metallegierungen echte und un⸗ 16 “ 201456. W. 19513. Maschinenguß. Leder. Drahtseile. Nickel⸗ und Alumi
Se ncks ische War Chri b iumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum 1 G niu . 16“ 8 8 . sch Ehri “ llichen Metallegierungen (ausgenommen Bijouterie hen 1915 1914. Bluen & Cov., K.⸗G., Berlin.
. — “ 915. b Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export
schmuck. r 3 . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für b 1 “ Damentaschen, TE und Trink “ — 8 8 8 8 0 — technische Zwecke. becher), Brennmaterialien. Waren aus Holz, Knochen, 8 Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Fabrik. Wa — ee 1““ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Zelluloid 4 9 1914. Deutsche Kabelwerke A. G., 1 ren: Kohlepapier, Durchschreibepapier und Farbbänder. “ 1 “ 8 3 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 3 1 3 und ähnlichen Stoffen, Drechslerwaren. Saiten. Glas, 27/1 1915. 1 V 8 — — 26 2 1914. Jönköpings och Vulcans Tändsticks⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 1 b 8 Glimmer und Waren daraus. Schornsteine. Linoleum, Geschäftsbetrieb: Kabelwerk. Waren: Autome 36 “ 201483. A. 11813. fabriksa tiebolag, Jönköping (Schweden). Vertr.: Rechts 1 Wachstuch, Decken, Vorhänge. Web⸗ und Wirkstoffe. und Fahrradluftreifen und Luftreifendecken. . anwälte M. F. Bärwinkel u. Fritz Hoffmann, Leip⸗ 1 ig, Burgstr. 35 27/1 1915
Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 8
Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht “ v““ — 1 . öA.“ 8 1“
genstüt fekti 1 8 201465. M. 236: 1b 6 201474. 8 H. 31333. Achengeselschaft Unog Auosbum “ Zündholzfabrikt. Waren: Zünd hölzer.
waren, “ Figuren für Konfektions⸗ 8 . und Friseurzwecke. 1“ ARAEENHSERTE häisce jlüfton zcnkritiig. Ugonouta,
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 8. 6 88 8 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 1276 1914. Waldes & Ko., Dresden. 915. . 8 . s Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ un 0500
23/12 1913. Busch Gebrüder, Hamburg.
NABE INSWE5EN
und photographische Apparate, Instrumente und
Geräte, Meßinstrumente. Exportgeschäft. . G Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Waren: wie 201454. 1b “ .“ U 2¹ Zesies deutsches
Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stalle, —— 3 88. L.- 1“ b Garten v landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ 2. 20145 16068. 26 11 1914. Wilh. Hebebrand, G. m. b. H., Ell —— Fabrika! 2 “ 3 v 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . Möbel’ Spieget, Polsterwaren. b „ 7 19 2, & M. Mai. Frankf 1u 1 86 3 eb: Mechanische Baumwollzwirnerei 882 2 1. Acerbau 2 Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und 20a. Brennmaterialien.
Musikinstrumente deren Teile und Saiten. G 1914. L. & M. Mai, Frantfurt a. M. b“ und vinbirn alle 28/9 1914. Actiengesellschaft Union vereinigte Zünde E e ““ — Piseesss ugn ifse Ausbeute von Fischfang und det h⸗ ö technische Ole und Fette,
“ ier⸗ v“ 8 “ “ holz⸗ und Wichse⸗Fabriken, Augsburg. 27/1 1915. as „ Jagd. 1 Schmiermüte enzin.
E1u14“ vI Geschäftsbetrieb: Strohhutfabrik. Waren: Hüte. Art. Waren: Garne. 1 “ Geschäftsbetrieb: Fabrikation 1. Vertrieb von 2275 1914. Pulverfabrik Hasloch a. M. G. mn 8 Aroeimittet, chemische Produkte für medizi⸗ „Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
gegen gabe b 201466. 28754 201475 F. 30642 zündhölzern, Wichse, Lederfett und Putzpräparaten aller b. H., ö“ a. M. 27/1 1915. nische “ Berfa AA 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 86 glas. Gli 1 8 23,7 1914. Chemische Fabrik Stockhausen & Cie., 201466. H. 28754. — 5. 1 6 2. Art fü 4 Ih⸗ “ Geschäfts 5 ö Drogen und Präparate, aster, Verbandstoffe, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ 8 1 6 S s Art für Leder und Metall. Waren: Zündhölzer. eschäftsbetrieb: Pulverfabrik. Waren: Geladene Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desin⸗ Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen,
3 Crefeld. 25/1 1915. — agd 9 8 Feuerwaärks S. — “ “ Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Geschäftsbetriep: Fabrik chemischer Produkte. 2 1: “ Schießpulver aller Art und 3 fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ Pos ern 1, Ler. Gf Waren! wie ö vr. 8 1 1 — 8 8 mittel. . “ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗
8 1— 201489 M. 239 „Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ zwecke. 8 8 4¼ . 07. liche Blumen. * 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗
Spitzen, Stickereien, Druckknöpfe. 1 Schuhwaren. , 1 lösch⸗-Apparate, -Instrumente und Geräte, Strumpfwaren, Trikotagen. Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
23 4 1914. Olof Boecker, Berlin⸗Wilmersdorf, 1 8 29 4 1 Aschaffenburgerstr. 22. 27/1 1915. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Physikalische, chemische, optische, geodätisch 4 8 2 3 9 . 1 8 “ . cr 2 . 4 „ T . „ he, nau⸗ 14/10 1913. & Bauchwitz, Berlin. Geschäftsbetrieb: Massenartikelvertrieb. Waren “ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. tische, elektrotechnische, en Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ troll⸗ und photographische Apparate, In⸗
1915. Verstellbare Signalmarken und Abzeichen. 8 1“ EIE G 8 — 13/11 1914. Deutsche Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft, 8 und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ strumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. 8 Schuh s Lei Stoff. 201476. 8 C. 15821. Hamburg. 27/1 1915 27/10 1914. Cigarettenfabrik Muratti G. m. b. H. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, 8,6 1914. Kupsch 4 Co., G “ . 1 geschäftsbetrzes. A““ Berlin. 27/1 1915. g . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Würzburg. 25/1 1915. 1 8 - 2 57. g 085 “ Spret. . and Seenamutttel⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 8— 8 8 9 1 b 1“ S garren, Zigaretten, Rauchtabake, Kautabake, Schnupf⸗ späne. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ tionsmaterialien, Betten. 8
Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Deli er katessen⸗, Wein⸗ und Spirituosengeschäft. 3 — .“ .“ 36. 201485. J. 7395. tabake, Zigarillos, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, liche und photo hisch heet 1 5. Musikinst 8 1 Zigarettentabake, Zigarettenetuis, Zigarettenspitzen und ütel, „ graphi 6 Zwe 6, Feuer ösch⸗ 8 8ig. instrumente, deren WG Saiten.
1 mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Ko
201458.
Waren: Bier, Wein, Spirituosen, Mineral wasser, alkoholfreie Getränke, Fleisch⸗, Wurst 88 1 “ . ö 88b E“ Nhischegetett⸗, donsee 3. Clarfeld & Springmeyer, Hemer i. 8 “ Fahnüärzeliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Fruchistfte, Marmeladen, Geless, Eier, Milch 7 f 71 Seschäftsbetrieb: Fabritati Vertries . I Eʒ 126e. 201490. St. 7285. ohprodukte. „Kaffee, Kaffeefurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Fruchtsäfte, Marmeladen, Gelees, Eier, Milch, üe 27 1914. Huppertz & Feltgen, Crefeld. 27,1 4“ g. 28 b 7285. “ and C1A“ TTET “ “ 2.genn 915. 1 W 8 2 schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Düngemittel. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Fette, 8 2 1 n 8 1 Kaffee, Malzkaffee, Kornkaffee, Kaffeesurro Geschäftsbetrieb: Strumpffabrik. Waren: stecke und Tafelgeräte und Alfenidewaren. “ “ . 0 gate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und uu Strümpfe, Socken, Söckchen, Sportstutzen und Sport 8 I11“ 9 G 1 “ 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ditorwaren, Hefe, Backpulver. strümpfe, Wickelgamaschen und Trikotagen. 17. 201477. H. 30410 Fbe 8 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
b Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗
Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, D. 1 Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker 3 u“ „ ; “ Nadeln, Fischangeln. “ 1 waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ Hufeisen, Hufnägel. tion, Tapeten.
waren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Back E 8 F. . H “ 3 pulver, Seifen⸗, Wasch⸗ und Bleichmitten . ““ 28 ₰ 1 18, 4 1913. Gebrüder Stollwerck A. G., Cöln b Stärke, Stärkepräparate, Rostschutzmittel, u 8 1 1“ 1 g a. Rh. 27/1 1915. .“ e Emaillierte und verzinnte Waren. b Photographische und ck S Putz⸗ und Poliermittel, Zigarren, Zigaretten, -; — Sb Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker 8 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, “ C“ Spiel⸗ U) h err⸗ CL spwarenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und au⸗ Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ gegenftaͤnde b ö 1 1 M ; deren Nahrungs⸗ und Genußmittel schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, G 8 ißmitteln, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren
Tabak, Hülsenfrüchte, Kerzen, Petroleum, Spiritus, Zündhölzer, Sämereien, Futter⸗ ö artikel, Suppeneinlagen und Weühleiehsogis t. 1 . 13/11 1914. Marx Feige, Berlin⸗Schöneberg, Mün⸗ 5/6 1914. Heinrich Hoffsommer, Hamm Westf. 271 IFeSe ö“ Warenvertrieb. Waren: Gemüsekonserven, diätetische und Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, 8 6 schenerstr. 23. 27/1 1915. 1 1915. spharmazeutische Präparate, Blutpräparate, kondensierte Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und .“ “ “ Feschetabetriek: deoören⸗ undb Goldwarenae scheft [AMHabEIN IMEoEN Milch, Rahmgemenge, Malzextrakt, Speisegewürze. Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Panzerwesten Panzerplatten Leibbinden. Waren: Golddoublé, Herren⸗ und Damennuhrketten Beschr. .“ T“ gewalzte und ge⸗- Spitzen, Stickereien. 1 Panzerwesten, Panzerplatten, Helmschutzplatten, Be⸗ ““ — Ss — 26/9 1914. Jönköpings och Vulcaus Tändstics⸗ 8 — auteile aschinenguß. 8 g. Sattler⸗, Riemer 3 ö und Lederwaren. kleidungsstücke 201478. Sch. 20090. fabriksaktiebolag, Jönköping (Schweden). Vertr.: Rechts 30. b 201492. L. 17935. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, 2. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, L 8 anwälte M. F. Bärwinkel u. Fritz Hoffmann, Leip⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ 3 1 Fahrzeugteile. * torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
1792s. Dor König kiet, und dll AIis Nameh. Iw. . 18 Ueb Aug und Hand fürs Vaterland - 0 8 8 „ ätherische Ole,
Geschäftsbetrieb: Zündholzfabrik. Waren: Zünd Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 310 1914. Fa. Wilhelm Schwahn, Hanau a. M. e — 5 8 8 ¹ 914. P. Lindhorst, Berlin, Oranienstr. 125. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 8 helm Sch 2˖ Pe 28/1 1915. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
8 öö’e, 1 8 18 b 27/1 1915. 38. 201488. E. 10970. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und
8 8 “ 1131 3 Garnen, Stickseiden, Wollen, Wäscheartiteln, Stickereien, 8 Se Feiterwüren, 8 Fahtseile. 11““ 1111“ 24/7 1912. Fa. Rudolph Karstadt, Hamburg. 25,1 souteriewaren. 1 G Waren: Putz, künstliche Blumen, Leib⸗, Tisch⸗ und Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. „ Schleifmittel. 8 1
23/5 1914. F. F. Resag Aktiengesellschaft, Cöpe⸗ 1915 1 I ta . Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Schwämme, Zier. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. nick. 25/1 1915. 1“ 8 88 “ 16/9 1914. Otto Levy, Berlin, Neue Friedrichstr. 44. Toilettgeräte, Gespinstfasern, Posamentierwaren, Bänder, Weine. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Warenhaus. .“ 27/1 1915. .“ 9 9 Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Garne, Stick z. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ „ werkskörper, Geschosse, Munition. Kaffeesurrogaten und Nahrungsmitteln. Waren: Fleisch⸗ “ Badesalze, 8 1“ nr Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kramatten, seiden, Wolle, Teppiche, Matten, Wachstuch, Decken, und Badesalze. 8 Sü Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, und Fischwaren, Fleischextrakte, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, ähnlichen “ 5, Knochen, Wäsche, Westen und Militäreffekten. Waren: Kra⸗ Läufer, Kissen, Vorhänge, Behänge, Taschen, Kästen, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kakao, Schokolade, Photographis he rzeugnisse, Por⸗ watten, Westen, Wäsche. KU R-CIGARRE; Bilderrahmen, Fahnen, Schnüre, Troddeln, Web⸗ und miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,
b zellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Par Wirkstoffe, Filz, gefärbte Kunstseide, Nadeln, Stick und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Schornsteine, Baumaterialien. rahmen, Stickmustervorlagen echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ Tevppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
daffs ffees 1“ Si Honi 3⁄ . 87 2 88 25 :₰ Laffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, fümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich Ser 201470. P. 13880. 88 “ 8 baumschmuck. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Saͤcke. satzstof Uhren und Uhrteile.
ei ( 2 ü 2 S ⸗ F si „ S f, K chsalz, 4 8 2 4 6 515 S 3 8 8 waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, waren, Turn⸗ und Sportgeräte. 8— ““ 20/2 1914. Hugendubel Co. G. m. b. H., Ulm Co Ilh, ZUhat, 30. 201493. W. 15911. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus — 6 1 a. D. 27/1 1918. 8 für technische Zwecke. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Eis, Nährsalz, Nährsalzpräparate. . . 8 201463 M. 21866. 8 Geschäftsbetrieb: Schirmfabrik. Waren: Schirme⸗ z 1 8 V. 18596 — * . W. 2590.
“ ) 6 t — b V 74 7. 8 4. Kühl⸗Apparate und Geräte. Grenadier 8 C Ca- 1 — 266d. 2601481. . 2 9 5. Kämme, Schwämme. “ 9 8 HOFLIEFERANT ¹ a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
. 8 Nadeln, Fischangeln
28/8 1914. Fa. Max Krause, Berlin. 25/1 1915. 2/10 1913. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B. 8 2 6 3 .““ 82 2/6 19 1 8* b FeschaktshetkeV1.“ Ergor chfcfuß Ware en: 14,1 1914. Waldes & Ko., Dresden. 28,1 1915 Eisenbahn Oberbaumaterial, Brief und Muster⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import undd Klammern, Schlosser und Schmiedearbeiten,
ren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗
waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ Waren: Rohe und gefärbte reale Seidenzwirne und 711 1914 F. p 8 8 “ Kl peten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗⸗garne, rohe und gefärbte Chappeseidenzwirne und 17 F. Peter’s Nachfolger, Wien. Vertr.: 1 “ 3 . es “ ““ b ““ 8 “ “ .*, 1 8 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ garne, rohe und gefärbte Stickseidenzwirne und ⸗garne, Pat.⸗Anwälte Springmann, Stort u. Herse, Berlin 86 11 1913. rea. Würk, 148 1nne 2720 6 n Angust Engel, Hoflieferaut, Wiesbaden. 6 “ Putz, künstliche Blumen. “ Waren: ““ — stände. Schreib⸗ ichen⸗, Mal⸗ . fä i 1 — e, rohe SW. 61. 27/1 1915 Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ un nußmittelfabri⸗ ⸗ 5 8 “ . K . “ 1 a8 . 1 b Fahrgese 8 e, Rüstungen. stände hreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, rohe und gefärbte Kunstseidenzwirne und ⸗garne, rohe [SW. 61 1““ “ dande⸗ Waͤren Weschäfisbetrieb. Zigarren⸗Versand⸗ und Spezial Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken 3a. Kopsbedeckungen, Putz, künstliche Blumen Glocken, Schlittschude, Geldschränke und Kassetten. 8 8 beschäft. Waren: Zigarren und Zigaretten. 8 “ Apparate un ZI11I1““ 8 1 d. Korsetts, Krawatten, Handschuhe, Schweißblätter gewalzte und gegossene Banteile, Maschinenguß⸗
Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗und gefärbte baumwollne Zwirne und baumwollne Geschäftsbetrieb: Fabrikation geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Garne. — ““ 8 Manschetten. Waren: Kragen und Manschetten. Bonbons.
201461.