1915 / 33 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

7760

9. Februar 1915.

Gefr. Franz Grothe (11. Komp.) Anröchte, Lippstadt gefallen. Gefr. Karl Grothe (11. Komp.) Anröchte, Lipystadt verw. Gefr. Ignatz Ischen (11. Komp.), Bühne, Warburg, I. v., b. d. Tr. Wehrm. Josef Meyer (11. Komp.) Brakel, Höxter l. verw. s. Res. Michael Brzankala (11. Komp.) Bracholin, Wongro⸗ witz leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben.

Weh hann Hugenroth gen. Demmer (6. Komp.) Ost⸗ bevern nicht i. Gefgsch., sondern gefallen 16. 9. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 14.

Musk. Hermann Dolgner (11. Komp.), infolge Krankh. 23. 1. 15. Krgsfr. Ernst Blochowitz (9. Komp.) Bromberg bisb. schwer verwundet, Res. Laz. Erlangen 15. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 15. Musk. Hermann Glösemeyer (7. Komp.) Lübbecke gefallen La Neuville 23. 9. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15.

Res. Friedrich Gieselmann (12. Komp.) Rehme bisher 8 vermißt, Agen 8. 12. 14.

Res. Wilhelm Huxoll (12. Komp.) Barenhausen bisher

verwundet, Krgs. Laz. 124 Comines 22. 11. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 17. Gefechte vom 19. bis 25. I. 15.

Oblt. Bernhard Boelke (4. Komp.) leicht verwundet. 8

Gefr. Ewald Düppe (4. Komp.) Hiltrop, Bochum leicht v.

Musk. Nicolaus Johann (4. Komp.), Steinberg, Birkenfeld, leicht v.

Wehrm. Paul Tappert (9. Komp.) Schlaben, Guben gefallen.

Musk. Ernst Schmidt (12. Komp.) Alt Gurkowschbruch, Friede⸗ berg gefallen.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17. . 8 Gefechte vom 21. bis 26. I. 15. Wehrm. Johann Schmitt II (2. Komp.) Oberralbach, Saar⸗ brücken schwer verwundet. Gefr. Rvgeas Petz (4. Komp.) Ohligs, Solingen gefallen. Vzfeldw. Wilhelm Nessel (5. Komp.) Kreuznach leicht verw. Gefr. Claudius Didot (7. Komp.) Weiler, Forbach vermißt. Wehrm. Julius Soubronillard (7. Komp.) Chzteau⸗Bréhain, Chateau⸗Salins hernte Thateau⸗

Wehrm. Hippolyt Worms (7. Komp.) Marimont, Salins vermißt.

Ers. Res. Artur Gerhardt (8. Komp.) Leisel, Birkenfeld I. v.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 18.

Wehrm. Hermann Schwarz (4. Komp.) an seinen Wunden Ref. Laz. IV Stettin 21. 1. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 19. 5. Kompagnie.

Feldw. Bernhard Knappe Militsch schwer verwundet. Res. Panf Heinze Reichen gefallen. Res. Gustav Hermann Dittersbach, Landeshut gefallen. Ers. Res. Wilhelm Pallutz Neubielawa, Freystadt gefallen. Wehrm. Gustap Siebeneicher, Oberlangenau, Löwenberg, schw. v. Musk. Michael Krolikowski, Jeseritz, Schmiegel, leicht verwundet. Musk. Robert Becker Laubegart, Freystadt leicht verwundet. Krgsfr. Oskar Adolph Görlitz leicht verwundet. Musk. Josef Klups Laune⸗Kankel, Lissa leicht verwundet.

7. Kompagnie. Utffz. Georg Wannags Peteraten, Tilsit schwer verwundet. Ers. Res. Kurt Mangliers Kattern, Breslau schwer verw. 8. Kompagnie. Wehrm. Otto Selle Warmbrunn, Hirschberg gefallen. Krgsfr. Erich Lorenz Lauban schwer seetgades Krgsfr. Max Reschke Birnbaum leicht verwundet. Musk. Otto Lose Heinersdorf, Hoyerswerda leicht verwundet. Musk. Johann Monke Schlosane, Birnbaum leicht verwundet. Ers. Res. Otto Bräuer Herzogswaldau, Lüben leicht verw. Ers. Res. Gustav Anders Dragelwitz, Glogau leicht verwundet. Wehrm. Alexander Hayermann Cleve gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20.

Wehrm. Herm. Krummnow (10. Komvp.) Eberswalde vermißt Wer⸗Kanal 10. 11. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Heinr. Kunde (1. Komp.) Clanin bisher verwundet, 8 8 bei der bayer. Res. San. Komp. 6. Wehrm. Franz Kramer (2. Komp.) Marienthal bish. vermißt, Wehrm.

1 gefallen.

Sebastian Renner (3. Komp.) Priesendorf bisher Wehrm. Wehrm.

verw., Res. Laz. 3 Comines 24. 12. 14. Wehrm.

Otto Witte (4. Komp.) Roslin bisher verwundet, 4 3 Festgslaz. Lille 1. 1. 15. Karl Mühle (4. Komp.) Potsdam bisher verwundet, 1 „† Garn. Laz. Potsdam 26. 11. 14. Hermann Mauritz (9. Komp.) Deutsch⸗Eylau bish. verwundet, 9. 11. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 25. Musk. Christian Stenzhorn (11. Komp.), bish. verw., gefallen 19.9.14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 27.

Gefr. Franz Wiedemann (8. Komp.) Quedlinburg nicht ge⸗ fallen, sondern vermißt 29. 9. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 28. Ltn. d. R. de la Motte (3. Komp.), nicht vermißt, in franz. Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 28. Wehrm. Wilh. Franken (nicht Fremken] (12. Komp.) M.⸗Glad⸗ bach gefallen. Infanterie⸗Regiment Nr. 29.

Wehrm. Wilhelm Burghardt nicht Burchardt] (7. Komp.) Saarbrücken verwundet.

Füsilier⸗Regiment Nr. 35. Res. Wilhelm Wilke (1. Komp.), Neufriedrichsdorf, I. v. 18. 1. 15. 8 Füs Fritz Bienick (1. Komp.), Brienitz, Oppeln, leicht v. 19. 1. 15. Füs. Otto Klasen (4. Komp., Barkov, Lübs IJ. v. 18. 1. 15. Berichtigung früherer Angaben. Krgsfr. Fritz Paul (11. Komp.), Werder, bisher vermißt, verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 36. Gefr. Otto Karee (4. Komp.), bisher verw., Laz. Caën 27. 9. 14.

Füsilier⸗Regiment Nr. 37.

Utffz. Wilhelm Budich (7. Komp.) Weißwasser, Rothenburg O. L. leicht verwundet 28. 1. 15.

Gercovurt vom 6. bis 10. und andere Gefechte vom 11. bis 30. I. 15.

I. Bataillon. Vzfeldw. Willibald Riedel (2. Komp.) Konradsthal, Walden⸗ burg leicht verwundet. Res. August Adamczyk (3. Komp.) Radzieow, Rybnik an 8 seinen Wunden 19. 1. 15. Res. Karl Schölzel (3. Komp.) Gimmel, Oels gefallen. Res. Nuauft Thorenz (3. Komp.) Hundsfeld, Oels leicht verw. Res. August Mrzyk (3. Komp.) Staude, Pleß leicht verwundet. Res. Robert Günther (4 Komv.), Gürtwitz, Militsch, l. p., b. d. Tr. Schütze Hermann Staar (Maschgew.⸗Komp.), Breslau, leicht verw. Schütze Paul Borscz (Maschgew.⸗Komp.), Klodnitz, Cosel, schw. v.

II. Bataillon.

Utffz. d. R. Kurt Jugler (6. Komp.), Liebethal, Breslau, schw. v. se d. R. Lorenz Kurtz (6. Komp.), Warlow, Lublinitz, I. verw. Res. Wilhelm Nöldner (2. Komp.), Schlottau, Trebnitz, schw. v. Res. Paul Nikodem (7. Komp.), Nikolai, Pleß, leicht verwundet. Gefr. d. R. Albert Hoppe (7. Komp.), Kochern, Ohlau, schwer verw. Wehrm. Christian Gärtner (8. Komp.) Reinersdorf, Kreuzburg, O. S. schwer verwundet. Wehrm. August Wienecke (8. Komp.), Westig, Iserlohn, schw. v. III. Bataillon. 9. Kompagnie. Ltn. Wilhelm Heilmann, Festenberg, Groß Wartenberg, gefallen. Wehrm. Georg N zmer. Breslau, an seinen Wunden Res. Laz. 29. Wehrm. Eustachius Ratt ka, Mokrau, Pleß, †an sein. Wund. Res. Laz. 29. Wehrm. Alfred Goldbach Königszelt, Schweidnitz schw. verw. Wehrm. Karl Mitko Godow, Rvbnik gefallen. Wehrm. Valentin Vogt Pronikau, Löbau i. Sa. schw. verw. Res. Reinhold Keil Schönfeld, Strehlen leicht verwundet. Wehrm. Hermann Eisner Lederose, Striegau gefallen. Gefr. Heinrich F Dürrkunzendorf, Neiße ess verw. Wehrm. Albert Förster Sarolowitz, Grottkau schwer verw. Wehrm. Karl Franke Schollendorf, Gr. Wartenberg schw. v. 88 Karl Hermann Kreischau, Steinau schwer verwundet. Gefr. Paul Koczinia Panewink, Pleß schwer verwundet.

10. Kompagnie. Robert Nickel Breslau schwer verwundet. Gustav Speer Gräben, Sesehsn schwer verwundet. Adolf Renner Simsdorf, Bolkenhain schwer verw. Paul Scholz Lichtenberg, Grottkau schwer verwundet.

11. Kompagnie.

Stanislaus Zmya Nd. Lazisk, Pleß schwer verwundet. Robert Kempe Joachimshammer, Militsch schwer v. Wehrm. Reinhold Seifert, Neualtmannsdorf, Münsterberg, gefallen. Wehrm. Josef Wodarczyk, Boroschau, Rosenberg, O. S,, gefallen. Gefr. Max Schmidt Grunau, Neiße gefallen.

Wehrm. Johann Nikolaus Wilk Alt Borun, Pleß gefallen. Wehrm. Franz Wilh. Tomczok Rosdzin, Kattowitz schw. v.

12. Kompagnie. Res. Artur Wünsch Breslau in franz. Gefangenschaft. Res. Karl Lenzen Duisburg in französischer Gefangenschaft. I. Ersatz⸗Bataillon. Ers. Res. Friedrich Renner (2. Komp.) Krotoschin leicht v. Gefr. Max Rupp rich (2. Komp.) Breslau leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben.

Gefr. d. R. Robert Walter (2. Komp.) Breslau bisher ver⸗ wundet, Laz. Vilosnes 23. 12 14. Res. Fritz Kotzerke (2. Komp.) Muchlitz nicht verw., gefallen.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Wehrm. Wehrm.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 39.

1 Gefechte vom 18. bis 20. I. 15.

Horn. Gefr. Joh. Gerh. Wilmsen (1. Komp.), Steele, Essen, l. v.

Wehrm. Bernhard Heinrich Schultenjohann (4. Komp.) 8 8 Heddinghausen, Salzkotten gefallen.

Res. Herm. Karl Götze (4. Komp.) Calbe a. S. gefallen.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 40.

Gefechte vom 27. bis 29. I. 15. Gefr. Friedrich Weidelich (5. Komp.), Rüppur, Karlsruhe, schw. v. Utffz. Joseph Matt (6. Komp.) Ilvesheim, Mannheim gefallen. Utffz. Wendelin Heinrich Brenner (7. Komp.) Reilingen, Schwetzingen leicht verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 43.

Res. Gust. Brune (9. Komp.) Braunschweig (nicht Neuendeich, Kr. Pinneberg] gefallen Bakalarczewo 28. 10. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 46. Gefechte am 24. u. 26. I. 15.

Res. Karl Höft (5. Komp.) Alexandrowo, Samter gefallen. Wehrm. Wladislaus Jeske (6. Komp.), Lowencin, Samter, verw.

8 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 48. 1 Gefechte vom 25. bis 28. I. 15.

Wehrm. Peter Sron (4. Komp.) Belenschin d. Unfall I. verl. Wehrm. Georg Erne (5. Komp.), Heuchlingen, Heidenheim, l. verw. Ers. Res. Siegfried Pulver (6. Komp.), Sodehnen, Darkehmen, l. v. Ers. Res. Wilhelm Latzke (6. Komp.), Brandenburg a. H., l. verw. Gefr. Emil Paul Richter (6. Komp.), Reichenhain, Merseb., gefallen. Gefr. Gustav Pursche (8. Komp.) Thielitz, Sorau leicht verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 49. Gestorben insolge Krankheit:

Res. Hasenjäger (I1. Komp.), Feldlaz. 6 des XI. A. K. Lod; 18. 12. 14. Wehrm. Kasimir Debezynski (7. Komp.), Res. Feldlaz. 16 . Bookhnen 11. 1. 15.

Musk. Fritz Göldner (10. Komp.), Feldlaz. 3 Menin 1. 1. 15. Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Bernhard Schulz (2. Komp.) Bromberg bish. schw. v., 8 in franz. Gefangenschaft.

Gefr. d. L. Mathäus Bechtholz (4. Komp.) Gr. Zimmern . bisher vermißt, im Lazarett. Musk. Willy Menzel (5. Komp.), Chemnitz, bish. vermißt, verw. Musk. Albert Schulz (8. Komp.), Grünheim bish. vermißt, verw. Krgsfr. Julius Giesen (9. Komp.), Luckow, bish. vermißt, verw. Musk. Otto Brinkmann (I1. Fene- g. vzer Fcheschen 1 bish. verw., i. franz. Gefgsch. Musk. Erwin Schmidt I (11. Komp.) Stettin d. in franz. Gefangenschaft.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 56.

Fahnj. Utffz Wilh. Schulz (6. Komvpv.) Cassel leicht ver⸗ wundet 25. 1. 15, bei der Truppe. Ers. Res. Christian Szule zewski 6. Komvp. Braundorf leicht verw. 25. 1. 15, b. d. Tr.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 65.

Wehrm. Karl Wolf II (2. Komp.) Villip, Bonn an seinen Wunden 1. 10. 14.

Wehrm. Ernst Kern (2. Komp.) Lubaschau, Bautzen an

seinen Wunden 6. 10. 14.

deuntsche Verlustlisten. (pr. 145.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Sv

Res. Wilh. Lambertz (5. Komp.) Lannesdorf, Bonn verwundet Pont Maugis 28. 8. 14. Urffz. Joh. Mies (8. Komp.) Eschweiler, Rheinbach ver⸗ wundet, bei der Truppe. Wehrm. Joh. Steckberg (11. Komp.) Breibach, Wipperfürth 8 verwundet 26. 9. 14.

Berichtigung früherer Angaben. I. Bataillon. Musk. Andr. Leutner (1. Komp.), Bäumersruth, bish. vermißt, verw.

2. Kompagnie.

Utffz. Wilbelm Pampus Rossenbach bisher verwundet, f. Wehrm. Christian Nolden Oberdollendorf bisher vermißt, f. Res. August Koch Welpe bisher verwundet, f. 1 Wehrm. Anton Vollmar, Gutmannseichen, bish. vermißt, gefallen. Res. Fose Wagener Oberasbach bisher vermißt, gefallen. Res. Josef Gratzfeld Hasenboseroth bisher vermißt, gefallen. Wehrm. Albert Kaiser Roth bisher vermißt, gefallen. Gefr. August Klüser Holpe nicht verwundet, gefallen. Wehrm. Peter Behr Vincel bisher vermißt, gefallen. Res. Engelbert Kuhla Oberlar nicht verwundet, gefallen. Res. Wilh. Braunöler lnicht Braumöler] Dickhausen

1 8 bisher vermißt, gefallen. b Wehrm. Wilhelm Limbach Lülsdorf (nicht Sülsdorf] bisher

vermißt, gefallen. Wehrm. Johann Schmitz Eischeidt bisher vermißt, gefallen. Res. Kornelius Lob Müllekoven bisver vermißt, z. Truppe zur. Res. Wilh. Becker Diezenhausen bisher vermißt, z. Tr. zur. 3. Kompagnie. 8

Lt. d. R. Bouchs Bonn bisher verwundet, . Vzfeldw. Hubert Vetter Verarers, Belgien bish. vermißt, f. Gefr. d. R. Johann Görgens Altendorf bisher vermißt, f. Res. Conrad Mundorf Berghain bisher vermißt, f. Res. Josef Oberhäuser II Scherpenich bisher vermißt, f. Res. Carl Pormann Ludwigsthal bisher vermißt, f. Res. Martin Rausch Goßmannsdorf bisher verwundet, f. Wehrm. Peter Schmitz III Rheidt bisher vermißt, †. Res. Hermann Wiegand Königswinter bisher vermißt, 18 Wehrm. Rudolf Weller Eueln bisher verwundet, f. Wehrm. Joh. Schell Berghain bisher vermißt, verwundet⸗

4. Kompagnie. Musk. Johann Stommel Siefen bisher vermißt, verwundet. Res. Friedrich Ruhmann Karlsruhe bisher vermißt, gefallen. Musk. Ferd. Jeuk [(Jeuck!], Hintermeilingen, bish. vermißt, verw. Musk. Aug. Weber Honnef bisher vermißt, verwundet.

II. Bataillon. 5. Kompagnie.

Utffz., nicht Gefr., Karl Heuft Burg⸗Brohl bish. verw., †. Res. Ernst Dreesen Cöln⸗Riehl bisher vermißt, verwundet. Res. Fren Görtz Münster bisher verwundet, †. Res. Justus Hamann Brumbach bisher vermißt u. verw., f. Wehrm. Anton Kommer Lbblar bisher verwundet, f. Res. Heinrich Fischer Mechernich bisher vermißt, f.

6. Kompagnie. 8 Res. Wilh. Berners Eschweiler nicht verwundet, gefallen. Res. Johann Martin Bohnen J, Setterich, bish. efüß z. Tr. zur. Res. Wilhelm Boeck Zülpich bisher verwundet, Gefr. Christian Dahmen Bonn bish. vermißt, z. Tr. zurück. Rel. Edmund Engels Bonn bisher vermißt, verwundet. Res. Peter Gerhards 1 Meckenheim bish. vermißt, gefallen. Res. Wilhelm Görgen bisher vermißt, gefallen. 8 Res. Heinrich Kastenholz Aachen bisher verwundet, f.

7. Kompagnie. Offz. Stellv. Johannes Winterscheid Bonn bish. vermißt, gefallen Le Mesnil 26. 9. 14. Offz. Stellv. Jakob Paffenholz lnicht Paffenhohl nicht verw., gefallen Le Mesnil 26. 9. 14. Wehrm. Karl Hunten Dottendorf bisher verwundet, †f. Gefr. Paul Zimmer Halle a. S. bisher vermißt, gefallen. Wehrm. Peter Klein 1 Geislar bisher vermißt, gefallen. Wehrm. Philipp Linden Tetlingen [nicht Dethingen]/ bisher vermißt, gefallen. Wehrm. Josef Hagemann, Gr. Rheindorf, hish. vermißt, gefallen. Wehrm. Fritz Raak [nicht Raackl Schwiebus bish. verw., †.

8. Kompagnie.

Utffz. Joh. Findeisen Roßlau bisher verwundet, †. Wehrm. Alfred Krauße (Krause), Dürhennersdorf, bish. vermißt, †. Gefr. Robert Seibert Möggeldorf bisher verwundet, †. Wehrm. Adolf Schnorrenberg Merten bisher vermißt, f. Wehrm. Mathias Weber I1 Bonn bisher vermißt, †. Wehrm. Peter Scheuren Bonn bisher vermißt, †. Wehrm. Hubert Scheffenborn Rovenich bish. vermißt, verw. Wehrm. Joh. Hertach Münstereifel bish. vermißt, verwundet. Wehrm. Franz Marx 1 Euskirchen bisher verwundet, F. Wehrm. Johann Kohlhaas Bonn bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Franz Laufs Jüchem bisher vermißt, †. Wehrm. Foses Decker Rheinbach bish. verwundet, i. Gefgsch. Wehrm. Anton Bär Gr. Büllesheim bisher verwundet, †. Wehrm. Josef Meibert Wolfsanger bisher vermißt, verw. Gefr. Josef Schröder Rovenich bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Josef Brunnenmeier [nicht Brummermeyer] 3 3 Bachem bisb. vermißt u. verw., †. Wehrm. Herm. Koch 1 Kessenich bisher verwundet, . III. Bataillon. 10. Kompagnie. Wehrm. Joseph Bechter Berncastel bish. vermißt, leicht verw. 11. Kompagnie. Offz. Stellv. Jakob Hauenstein Zeiskam bisher verwundet, gefallen 26. 9. 14 Le Mesnil, beerdigt daselbst. Utffz. d. R. Johann Esser, Oberkäsbach, bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Eduard Hamel lnicht Honnel] Wipperfürth bisher vermißt, gefallen. Wehrm. Wilh. Roßbach Schreiberscheide bisber verwundet, jetzt bei der Mun. Kol. des XVIII. A. K. Wehrm. Gerhard Dohm Piddelborn bisher verwundet, r. Wehrm. Peter Eschbach Großoderscheidt bisher verwundet, †. Wehrm. Wilh. Höller Kl. Grimberg bisher verwundet, †. Wehrm. Leopold Kokott Ratibor bisher verwundet, f. Wehrm. Folsf König Hedtaͤmp bisher verwundet, †. Wehrm. Karl Menge Reiser hisher verwundet, f. Webhrm. Otto Sülzer Heide bisher verwundet, k. Wehrm. Konrad Stein Grünewald bisher verwundet, f. Wehrm. Peter Strünker Berg.⸗Gladhach bisher verw., f. Wehrm. Wilh. Traugenberg, Wehrm. Anton Theißen Fönkeur bisher verwundet, fF. Wehrm. Wilh. Haas Lohmar bisher verwundet, †.

12. Komvagnie.

Lin d. R. Eduard Cremer Cöln bisb. I. verw., schw. verw Uiffz. Wilb. Muth Dahl nicht verwundet, gefallen. Utffz. Jakob Selbach Traben bisher verwundet, †. Rer. Felix Szudera S nicht verwundet, gefallen. h. gertzrcd Eechem ann, h

es. Christian Schiffmann, Unterbörsch, bisher vermißt, gesallen. Res. Herm. Paffrath Deutz bish. vermißt, gefallen. ü8ü-

9

Hoffnungsthal, bish. verwundet, f.

ipperhof nicht verwundet, gefallen.

9. Febrnar 1915.

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 145.

8

Res. Wilh. Kopp Euel bish. vermißt, verwundet.

Res. Rob. Fahlenbach 2 Klitzbaufe] gefallen. Res. Vincens Bilski Zelazno bish. vermißt, †.

Infauterie⸗Regiment Nr. 66.

Wehrm. Friedrich Steffen (I. Batl.), Tangermünde, Stendal, verw. Gefr. Wilh. Gauert (4. Komp.) Beectreudorf, Salzwedel an

seinen Wunden Feldlaz. Mercatel 3. 11. 14. Vzfeldw. Hans Kabe l (6. Komp.), Magdeburg, gefallen Courtie 17.9.14.

Gestorben infolge Krankheit:

Musk. Otto Ohr (5. Komp.) Halle a. S. f† Feldlaz 8 des Res. Hermann Hoins Kirchpellerse bish. vermißt, verwundet.

IV. A. K. Bussus 31. 8. 14. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Fritz Hundertmark (I. Komp.) Kloster⸗Gröningen bisher vermißt, gefallen. 1 Gefr. Bernh. Eigenwillig (1. Komp.) Magdeburg bisher schwer verwundet, an seinen Wunden. Res. Wilh. Kramer (I1. Komp.), Seehausen, bish. vermißt, z. Tr. zur. Musk. Franz Grzgegorek (l. Komp) Walkowitz bisher 1 vermißt, zur Truppe zurück. Res. Joseph Glinie tzki (1. Komp., Ossowek, bish. vermißt, z. Tr. zur.

Gefr. Heinr. Gades (3. Komp.), Knesebeck, bish. vermißt, z. Tr. zur. Musk. Willi Grunig (3. Komp.) Langenweddingen bisher vermißt, zur Truppe zurück. Musk. Otto Fehse (3. Komp.), Remkau, bish. vermißt, z. Tr. zur. Ütffz. Jos. Lingemann (4. Komp.) Nieder⸗Fleckenberg an seinen Wunden 1. 11. 14. Gefr. Friedr. Strümpel (4. Komp.) Gr. Germersleben bish. chwer verwundet, an seinen Wunden 8. 11. 14. Musk. Friedr. Wilh. Blaeß (4. Komp.) Schleibnitz bisher schwer verwundet, an seinen Wunden 4. 9. 14. Musk. Wilh. Osten (4. Komp.) Königsborn bisher schwer verwundet, an seinen Wunden 12. 10. 14. Musk. Emil Spatzier (5. Komp.), Dölau, bish. vermißt, schw. v. Res. Ernst Kleemann (7. Komp.) Friedrichsaue [Friedrichsroda] bisher vermißt, gefallen. b Res. Heinrich Kühne (7. Komp.), Bleckendorf, bish. vermißt, schw. v. Musk. Franz Regener (7. Komp.), Kosai, bisher vermißt, leicht verw. Musk. Karl Reuscher (7. Komp.) Wanzleben, bisher vermißt, I. v. Musk. Erich Beyer (7., Komp.), Halle a. S., nicht l. v., gefallen. Wehrm. Heinrich Schliephake (8. Komp.) Flechtingen bisher vermißt, gefallen. Wehrm. Louis Bichtemann (8. Komp.) Wanzleben nicht schwer verwundet, gefallen. Musk. Herbert Falke (8. Komp.), Rengerslage, nicht verw., gefallen. Res. Friedr. Köber (8. Komp.), Langenweddingen, bish. vermißt, gefallen. Wehrm. Rich. Freitag (11. Komv.) Eßmannsdorf bisher 8 vermißt, gefallen. 1 Musk. Herm. Deinert (11. Komp.) Magdeburg nicht gefallen, sondern schwer verwundet. Res. Otto Stollberg (11. Komp.), Hadmersleben, bish. vermißt, I. v. Utffz. Otto Mauß (12. Komp.) Benneckenstein nicht schwer verwundet, gefallen. 1 Wehrm. Heinr. Reinhardt (12. Komp.), Bleckendorf, bish. vermißt, l. v. Wehrm. Aug. Pohlke (12. Komp.), Schuppinnen, bish. vermißt, I. v.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 66.

Krgsfr. Erwin Jacht II (2. Komp.) Berlin gefallen 30. 1. 15. Ers. Res. Walter Gaedke (3. Komp.) Hohenlangenbeck, Salz⸗ wedel schwer verwundet 30. 1. 15.

Gefr. Ernst Lüders (2. Komp.), Walstave, nicht gefallen, sondern l. v. V 8

Infanterie⸗Regiment Nr. 72.

Res. Erwin Bachmann (7. Komp.) Loitzsch, Zeitz gefallen Vis⸗en⸗Artois 3. 10. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 73. Berichtigung früherer Angaben. I. Bataillon. 1. Kompagnie. Gefr. d. L. August Wiedbrauk, Ottenstein, bish. vermißt, z. Tr. zur. 2. Kompagnie. Utffz. d. R. Ernst Franke Hohnstedt bisher verwundet, Laz. Berlin 22. 9. 14. Res. Aug. Bock I Gitter bish. verw., Laz. Epove 7. 10. 14. Wehrm. Hermann Haase lnicht Heinrich Haase I1I1] Calefeld nicht verwundet, gefallen. Res. Paul Schrader III, Neudorf, bish. vermißt, i. franz. Gefgsch. Wehrm. Karl Bürger Meinbrexen bisher vermißt, verw. 3. Kompagnie. Res. August Ackenhausen Mahlum bish. z. Tr. zur. Gefr. d. L. August Heibei Denkte bisher vermißt, z. Tr. zur. Res. Ludwig Ingelmann, Gr. Algermissen, bish. vermißt, z. Tr. zur. Gefr. Karl Ohm Arzen bisher vermißt, gefallen. Wehrm. Heinrich Kassebeere Megenborn nicht verw., gefallen. Wehrm. Hermann Rieseberg Jardze bish. vermißt, z. Tr. zur. Res. Friedrich Stapel Bevern bisher vermißt, z. Truppe zur.

4. Kompagnie. Gefr. d. L. Friedri age Kl. Winnigstedt bisher verwundet, 1 Laz. Origny⸗Ste. Benofte 8. 9. 14. Wehrm. Louis Römermann, Badenhausen, bish. vermißt, z. Tr. zur. Tamb. d. L. Hermann Huchthausen Stadtoldendorf bish. verw., Laz. Nogent 1'Abbesse 29. 9. 14. Gefr. d. R. Karl Kues Bevern bisher verwundet Wehrm. Wilhelm Behrends 1 Volkersheim bish Laz. Aachen 5. 9. 14. 18 August Gehrmann I, Hellenthal, bisher vermißt, gefallen. L. Ernst Fischer Gittelde bish. vermißt, ver vundet. II. Bataillon. 5. Kompagnie. Ltn. d. R. Hohls bish. verw., in französischer Gefangenschaft. Wehrm. Wilhelm Worthmann, Ilhorn, bish. vermißt, z. Tr. zur. Wehrm. Robert Waßmann, Neudorf⸗Plahndorf, bish. vermißt, z. Tr. z. Res. Friedrich Werner I, Lüneburg, bish. vermißt, zur Truppe zur. Wehrm. Otto Warnecke [nicht Vzfeldw.], Celle, bish. vermißt, verw. Wehrm. Heinrich Meinecke 1, Westerholz, 8 Wehrm. Karl Marx, Prießdorf, bisher vermißt, zur Truppe zurück. Gefr. d. L. August Meinheit, Wietze, T Wehrm. Friedrich Meinecke 11 Uelzen bisher vermißt, verw. in franz. Gefangenschaft. Wehrm. Heinrich Meier 1— Wesendorf bisher vermißt, verw. Gefr. d. R. Hermann Menke

Wehrm. Heinrich Lange 1 Beyern bisher verwundet, †. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. H Wehrm. Feerec Gerth Todenhagen Wehrm. August Groß Waldau⸗Kadel bish. verm Wehrm. Wilh. Kohrs Wardböhmen bish. vermißt, z.

†. .verwundet,

Wehrm.

Gefr. d.

Heinrich Sander Leese bisher vermißt, verwundet. Heinrich Niemann Marwedel bish. vermißt, verw. Ernst Herbst Lutterloh bisher vermißt, verwundet.

wundet in franz. Gefangenschaft.

Ernst Harms

Wilhelm Hoyer III Endeholz bish.

8

lnicht Fohlenbach! Katzhaufe snicht Wehrm. Wilb. Steinkopf, Wedesbüttel, bisher vermißt, gefallen Wehrm. Heinrich Bock Tamb. Karl Christelsohn Wehrm. Heinrich Ebel Gefr. Horn. Heinrich Lindemann, Altencelle, bish. vermißt, z. Tr. zur. Res. Karl Mül ler Hayenroda bisher vermißt, z. Tr. Wehrm. Ernst Riggers Oldendorf nicht †, sondern verw. Wehrm. Friedrich 1

Res. Hugo Rademski

uiff. Alfred Köbler Wehrm. Wehrm.

Wehrm.

bish. vermißt, z. Tr. zur.

bish. vermißt, z. Tr. zurück.

Ramelslohe bish. vermißt, verw.

Heinrich Lütjemann, Suderwittingen, bish. vermißt, verw.

Gustav Habermann Hänigsen bisher vermißt, ver⸗

August Hebert Kreischa bisher vermißt, verwundet. Westerbeck bisher vermißt, verwundet. vermißt, verw.

Heinrich Cammann Holdenstedt, bish. vermißt, verwundet. bish. vermißt, verwundet.

Vzfeldw. Friedrich Fröhlich Gr. Bartensleben bisher ver⸗

Utffz. d. R. Dieke Aylerds lnicht Aylews] gefallen.

6. Kompagnie.

Celle bisher vermißt, z. Tr. zurück. Aue bish. vermißt, z. Tr. zurück.

Wehrm. Johann Dietrich Cordes (14. Komp.), Harsefeld,

Wehrm. Hans Dahm (14. Komp.) Schwaan, Rostock Wehrm. Henning Osbahr (14. Komp.)

gefallen.

chw

Bevensen bish. vermißt, z. Tr. zuruck.

zurück.

kiggers Oldendorf nicht verw., gefallen. 7. Kompagnie.

8. Komvagnie.

wundet, in franz. Getgsch. Bardowiek bish. verw., j. franz. Gefgsch.

[Musk.] Paul Stöver [nicht Stöwer

Musk. Heinr. zum Felde (5. Komp.) Fa

1““

Iufanterie⸗Regiment Nr. 77. Berichtigung früherer Angaben. (3. Komp.)

Ebstort, Uelzen gefallen Ypern 17. 11. 14

Grünfier bisher vermißt, z. Tr. zuruck. Res. Christian Meyer 11 (4. Komp.) Wesendorf bisher ver

wundet, Feldlaz 4 des XI. A. K. Wervicq

Einj. Freiw. Wilh. Potthaft (5. Komp.) Möllenbeck bishe

verwundet in franz. Gefgsch., Hôp. mirte Ffantiese 30. . ingbostel ür Gefgsch. 1

verwundet, i. franz.

Musk. Eduard Müller (8 Komvp.) Celle bish. vermißt, i. Laz. Must. Friedr. Poppe (10. Komp.), Rethem, bish. vermißt, verw

Karl Meyer v, Honerdingen bish. verw., i. franz. Gefgich.

Heinrich Müller II Bokensdorf bisher vermißt, verwundet in franz. Gefgsch.

Otto Müller Ehra bisher vermißt, verwundet.

.Otto Lübke Aligse bisher vermißt, in franz. Gefgsch

Meyer Schützenwalde bish. vermißt, gefallen.

III. Bataillon. 9. Kompagnie.

88

10. Kompagnie. Res. August Sudbrink Nordel bisher vermißt, z. Tr. zurück.

11. Kompagnie. Wehrm. Georg Tegtmeyer Stolzenau bish. vermißt, z. Tr. zur. Wehrm. Emil Häusermann Hannover nicht verw., gefallen. Wehrm. Wilb. Schmeckpeper Balge nicht verw., gefallen. Wehrm. Friedr. Heinr. Gerhard Utermöhlen Göttingen bisher vermißt, verwundet.

12. Kompagnie. Wehrm. Heinrich Weitzer Kl. Freden bisher vermißt, verw. Wehrm. August Twele Hannover bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Friedrich Scharnborst Limmer bish. verw., 26. 9. 14 Wehrm. Vernh. Lüken Hehsten bisher verw., Laz. Réthel 19 10.14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 73.

2. Kompagnie. nüf. Georg Laufer Wachstedt, Mühlhausen i. Th. gefallen. Wehrm. Johann Mlynarek, Dziembowo, Kolmar 1. P., gefallen. Wehrm. Hermann Rodekurt Hannover gefallen. Ers. Res. Willi Duerkop Hannover gefallen.

Füs. Wilhelm Müller Ramsbeck leicht verwundet. Gefr. Fritz Hoffrichter Dresden leicht verwundet. Füs. Franz Franke Eilsleben, Neuhaldensleben sckwer verw. rs. Res. Wilhelm Knapp Hannover leicht verwundet. Ers. Res. Eduard Wunnenberg Wennigsen, Linden l. verw. Wehrm. Peter Jakubeck Korytnica, Krotoschin an seinen Wunbden Laz. 87 Oostnieuwkerke 22. 1. 15. Füs. Carl Dehnhardt Hannover leicht verwundet. Wehrm. Ahlrich Bakker Utarp, Wittmund leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 79.

Gefr. Hinrich Luilfs (11. Komp.) Engerhafe, Aurich schwe verwundet 24. 1. 15. 8

Wehrm. Frerich Janssen (12. Kompv.) Wiegboldsbur, Aurich

f an seinen Wunden Res. Laz. Aurich 1. 1. 17

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 80. Gefechte vom 22. bis 28. I. 15. Ers. Res. Andr. Rumpf (1. Komp.), Kleinkrotzenburg, O 8 1 schwer verwundet. 8 Ers. Res. Robert Karl Opel (1. Komp.), Staffel, Limburg, gefallen. Wehrm. Aug. Christ (1. Komp.) Sommberg, Wiesbaden ge⸗

fallen 15. 9. 14.

Ers. Res. (2. Komp.) Hanau gefallen.

Ers. Res. Emil Witte 2. Komp.) Stendal schwer verwundet.

Offz. Stellv. Louis Boettinger (4. Komp.), Darmstadt, schw. v.

Erj. Res. Friedrich Frick (4. Komp.) 88 Gelnhausen gefallen.

Füs. Viktor Laemle (4. Komp.) Straßburg i. E. schw. verw.

Gefr. Arthur Schorsch (4. Komv.) Schwerte, Hörde l. verw.

Ers. Res. Wilhelm Brendel (4. Komp.), Schmitten, Usingen, I. v.

Ers. Res. August Keseel (4. Komp.) Todtenberg, Hberwester⸗ wald leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

Heinrich Brehm (4. Komp.) Flomborn bish. verw., [38. 1. I

gr

Ers. Res.

Infanterie⸗Regiment Nr. 84. III. Bataillon. Gefechte vom 14. bis 16. I. 15.

9. Kompagnie. Wehrm. Friedrich Duysen Emmelsbüll, Tondern gefallen. Must. Otto Heinrich Wilh. Koll, Hohenhorst, Oldenburg, gefallen. Wehrm. Peter Peinrich Jessen Güderott gefallen. Ers. Res. Henning Wikelmann Husby, Flensburg leicht v. Eri. Rer. Julius Bahr Krummstedt leicht verwundet. Musk. Karl Hegner leicht verwundet. 10. Kompagnie. Offz. Stellv. Helmuth Ahrens Braunschweig an seinen Wunden Laz. Chauny 15. 1. 15. .R. Ernst Schlichtkrull Hamburg schwer verwundet.

3. Kompagnie.

Vzfeldw. Friedrich Feise Bennigsen, Springe gefallen.

Fus. Max Jenke Tempelburg, Neustettin schwer verwundet.

Gefr. Wilhelm Haase Wellersen, Einbeck leicht verwundet,.

Wehrm. August Luczyk Puschine, Oppeln leicht verwundet.

Wehrm. Heinrich Raake Schlusselburg, Minden leicht verw.

6. Kompagnie.

Sergt. Karl Lockemann Hannover gefallen.

Utftz. Ernst Haake Godshorn, Hannover leicht verwundet.

Utffz. Otto Rappe Hannover gefallen.

Utftz. Johannes Brandes Dinklar, Hildesheim leicht verw.

Ers. Res. Karl Peters Perleberg, Westprignitz gefallen.

Wehrm. Heinrich Bolte I Springe gefallen.

Ers. Res. Gust. Schmidt Schöneiche, Böblingen i. Württ. I. v.

Wehrm. Ernst Matthias gen. Redecke Linden an seinen Wunden Laz. 87 Oostnieuwkerke 20. 1. 15.

Wehrm. Wilhelm Sandmann Essern, Stolzenau leicht verw.

Wehrm. August Dieckmann Hannover leicht verwundet.

Wehrm. Gustav Heimes 1 Hildesheim schwer verwundet.

Ers. Res. Heinrich Wagner Mengsberg, Cassel schwer verw.

Wehrm. Hugo Holzky Comienen, Rössel leicht verwundet.

Wehrm. Karl Knölke Hannover leicht verwundet.

Krgsfr. Hermann Berger Harburg leicht verwundet.

Füs. Ferdinand Cohrs Markoldendorf, Einbeck leicht verw.

10. Kompagnie. Wehrm. Johann Carstens Bockhorn, Varel gefallen. Wehrm. Adolf Dreyer Simander, Lüchow leicht verwundet. Gefr. Ernst Albrecht Schmarsau, Lüchow leicht verwundet. Gefr. Friedr. Hoffmann Gut Drensken, Stallupönen schw. v. Ers. Res. Herm. Burgdorf Walkenried, Blankenburg l. v.

11. Kompagnie. Res. Paul Frahsdorf Hettstädt, Mansfeld leicht verwundet. Res. Andreas Köstel Waldolwisheim, Zabern leicht verwundet.

12. Kompagnie. Gefr. Friedrich Backhaus Landesbergen, Stolzenau gefallen. Wehrm. Richard Präger Neuenhof, Neustadt a. Orla an seinen Wunden Laz. 87 Oostnieuwkerke 15. 1. 15. Wehrm. Hermann Mayer III, Bostel, Winsen a. d. Luhe, gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 74.

Fort de la Pompelle b. Reims am 15. IX. 14 und andere Gefechte vom 23. bis 27. I. 15.— Musk. Ernst Struckmann (6. Komp.), Schneeren, Neustadt, vermißt. Musk. Herm. Niemann (6 Komp.), Abbenrode, Braunschweig, gefallen. Utffz. d. L. Karl Lange (7. Komp.), Velber, Linden, Hannover, schw. v. Krgsfr. Franz Awe (7. Komp.) Rostock i. Meckl. gefallen. Wehrm. Wilhelm Sieke (7. Komp.) Werne, Bochum schw. v. Ers. Res. Otto Tegtmeier (7. Komp.), Eifelsee, Neustadt, l. verw. Krgsfr. Otto Starke (8. Komp.), Lehrte, Burgdorf, Hann., gefallen. Wehrm. Emil Himmler (I1. Komp.) Hannover gefallen, beerdigt Schloßgarten Orainville 25. 1. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 74. Res. Hans Hiller (2. Komp.) Oldenburg verw. in Gefgsch. Reims 12. 9. 14. 1 Gefr. d. R. Johann Röben (2. Komp.) Zwischenahn i. Gefgsch. Montmirail 8. 9. 14.

Res. Otto Meusinger (11. Komp.) Hannover infolge Krankh. Krgs. Laz. Sissonne 21. 12. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 76. Res. Heinrich Krause II (10. Komp.), Rotenburg, Fulda, I. v. 27. 1. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 76. Gefechte am 28. u. 29. I. 15.

1“

vermißt, verw. Tr. zur.

1

Wehrm. Heinrich Karl Präger (13. Komp.), Roggow, Güstrow, v. Wehrm. Otto Wilh. Kretzmer (13. Komp.), Bornim, Osthavelland, l. d

. d. R. Hans Dunker Hamburg leicht verwundet. z. d. R. Otto Stöphase Hamburg leicht verwundet. Utffz. d. R. Friedrich Heiße Neutershausen, Rotenburg aberm. und zwar schwer verwundet. Musk. Anton Drobietz Meplowitz, Kattowitz gefallen. Musk. Franz Walaschkowski Stanowo, Karthaus gefallen. Ers. Rei. Claus Cohrt Börm, Schleswig gefallen. Res. Johann Hinrichsen Neubörm, Schleswig schwer verw. Wehrm. Johannes Mohr Dieckmissen, Eckernfoörde schwer v. Gefr. Johannes Elias gen. Maaß Schleswig schwer verw Res. Andreas Albertsen Löwenstedt, Schleswig schwer verw. Krgsfr. Wilhelm Inselmann Hamburg schwer verwundet. Res. Simon Plön Königshügel, Rendsburg schwer verwundet. Musk. Wilhelm Jacobsen Brüau, Schleswig leicht verw. Musk. Hermann Loepthin Altona leicht verwundet. 8 Rei. Hans Jöns Gr. Rheide, Schleswig leicht verw., b. d. Tr. Wehrm. Alfred Timm Wandsbek leicht verwundet. Musk. Felir Podziborski Straßburg i. W. leicht verw. Ers. Res. Heinrich Thomsen Löwenstedt, Schleswig vermißt. Krgsfr. Friedrich Völker Altona vermißt. 8 Krgsfr. Wilhelm Duchow Ahrensburg, Stormarn vermißt. Krgsfr. Erich Lorenzen Glücksburg, Flensburg vermißt. Wehrm. Ludwig Jürgen Lorenzen, Leck, Tondern, l. verw., b. d. Tr. Krgsfr. Friedrich Gloistehn Elmshorn, Pinneberg gefallen. 11. Kompagnie. Res. Arthur Davids Uelvesbüll, Eiderstedt schwer verwundet. Res. Johannes Porath Hamburg leicht verwundet. Musk. Bruno Lange Schleswig leicht verwundet. 12. Kompagnie. Musk. Peter Jürgensen Neuberend, Schleswig leicht verw. Res. Peter Holthusen Darpum, Husum vermißt. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Krgsfr. Otto Mahr Bochum, Arnsberg gefallen. Musk. August Ferdinand Beermann, Diepenau, Stolzenau, schw. d. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. d. R. Marius Boisen (5. Komp.) Groß Nustrup fallen Neuvy 6. 9. 14. Die Berichtigung in V. L. 111 ist zu streichen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 96. Ltn. d. R. Fritz Selig (5. Komp.) Gera bisher schwer ver⸗ wundet, schwer verwundet in russ. Gefgsch.

Infanterie⸗Regiment Nr. 97. kolowski (1. Komp.) Schildeck nicht verwundet, gefallen. 1 Wilhelm Zimmermann (4. Komp.) Stiepel bisher

verwundet, am 11. 10. 14 in Fouquescourt tot aufgefunden.

Wehrm. Wilhelm So

Wehrm.

Infanterie⸗Regiment Nr. 99. Ppern vom 7. bis 31. XII. 14 und vom 1. bis 9. I. und andere Gefechte 8 vom 10. bis 17. I. 15.

II. Bataillon. G

5. Kompagnie. Utffz. d. R. Ernst Braun Elbing leicht verwundet Utffz. d. R. Ernst Nitsche Berlin leicht verwundet. Utfz. Joseph Eichen Cöln⸗Ehrenfeld schwer verwundet Utffz. Friedrich Eisenach Schwelm leicht verwundet. Krgsfr. Georg Hunger Königsee, Thür. vermißt. Krgsfr. Walter Thierschmidt Saalfeld a. S. vermißt Musk. Gottfried Hembach Floren, Euskirchen leicht verw. Res. Otto Meißner Gr. Neuhausen, Weimar leicht verw. Res. Paul Drücke Nohme, Iserlohn leicht verwundet. Rei. Ewald Höhmann Haßlinghausen, Schwelm leicht verw. Musk. Ludwig Rasser Heiteren, Colmar an seinen Wunden

Comines 24. 12. 14.