1915 / 33 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

4764

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 145.)

9. Februar 1915.

Musk. Karl Fiesins Bremen leicht verwundet.

Musk. Joseph Szabel Boniskowo, Kosten an seinen Wunden 22. 1. 15.

Musk. F.en thase Ziegenrück schwer verwundet.

Ers. Res. Wilhelm Czekay Rogatzewen, Lötzen schwer verw.

Gestorben infolge Krankheit:

Res. Konr. Schneider I (5.Komp.), Feldlaz. Chateau Chéhérp 21.1.15.

Res. Ludw. Birk (5. Komp), Feldlaz. Chäteau Chéhéry 20. 1. 15.

Musk. Joh. Horn (7. Komp.), f Feldlaz. Chateau Chéhéry 24. 1. 15.

Krgsfr. Ludw. Schad (10. Komp.), Feldlaz Chateau Chéhéry 22. 1.15.

M. k. Josef Terhar (4. Komp. des Ers. Batls.) Res. ‚Laz.

1 3 v Mülheim a. d. Ruhr 8. 1. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Siegfr. Titz (9. Komp.), Gumbinnen, bish. verw., 22. 1. 15.

Utffz. d. Max Wiemers nicht Wimmerl] (10. Komp.)

4 Düsseldorf gefallen.

Musk. Friedr. Löhr (11. Komp.) Duisburg bisher vermißt,

verwundet, zur Truppe zurück.

Königs⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 145.

Gestorben infolge Krankheit: 6 Musk. Herm. Kuschel (2. Komp.) Krgs. Laz. Lowicz Gefr. Jul. Binder (6. Komp.), Feldlaz. Marcqg 18. 1. 15, beerd. das. Horn. Gefr. Heinr. Heimbach (6. Komp.) Feldlaz. Chateau

Chéhéry 10. 1. 15. Musk. Friedr. Brenner (10. Komp.) Saarlouis bish. verw., 1 Res. Laz. München 15. 1. 15. Musk. Joh. Josef Oster (Ers. Dep.), Res. Laz. Würzburg 30. 12.14.

Berichtigung früherer Angaben.

Res. Johann Ramacher (1. Komp.) Bracht bisher schw. v., Feldlaz. Chatel 26. 12. 14. Res. Wilhelm Pricken (1. Komp.) St. Hubert bish. verw., 3 Res. Feldlaz. Fillières 24. 8. 14. Musk. Jakob Sieren (1. Komp.) Orschholz bish. verwundet, 6 Feldlaz. Haraumont 3. 9. 14. Musk. Heinrich Sifer (2. Komp.) Grunewald bisher schwer verwundet, Feldlaz. Fleury. Hornist Wilhelm Pfaff (2. Komp.) Essen bisher verwundet, Feldlaz. Haraumont 6. 9. 14. Res. Karl Wehns (2. Komp.) M.⸗Gladbach bish. schw. verw., 1 Feldlaz. Haraumont 4. 9. 14. beerd. das. Einj. Freiw. Johannes Ternieden (2. Komp.) Oberhausen bisher vermißt, i. Laz. Musk. Wilhelm Rohlfing (3. Komp.) Essen bisher schwer verwundet, Feldlaz. Apremont 25. 10. 14. Res. Eugen Meißner (6. Komp.) Bischweiler bisher verw., Res. Laz. Nürnberg 9. 1. 15. Musk. Georg Skerkut (6. Komp.) Spandau bisher schwer verw., Feldlaz. Apremont 20. 10. 14. Musk. Rudolf Petersen (6. Komp.) Chemnitz bisher verw., 1 Feldlaz. Apremont 21. 10. 14, beerd. das. Musk. Panl Stinder (6. Komp.) Werden bisher verwundet, 1 8 7 Feldlaz. Apremont 18. 10. 14. Res. Wilhelm Thomaser (6. Komp.) Dillingen bisher schwer 1 8 verwundet Kriegslaz Stenay 14. 11. 14, beerd. das. Utffz. Isidor Siegel (7. Komp.) Dieffenbach bisber verw., 8 in franz. Gefgsch. Bourges. Res. Bernhard Zauß (7. Komp.) Glimbach bisher verwundet, 8 in franz. Gefgsch. Verdun. Utffz. Emil Senn (8. Odenheim bisher schwer ver⸗ 8 wundet, Krgs. Laz. Dun 3. 10. 14, beerd. das. Gefr. Linus Schubert (8. Komp.) Oscht bisber verwundet, G Res. Laz. Schwäb.⸗Gmünd 8. 11. 14. Res. Richard Schneider (8. Komp.) Altlässig bisher verw., 3 Krgs. Laz. Dun 13. 12. 14, beerd. das. Musk. Stanislaus Winiarski (8. Komp.) Völtlingen bisher b verwundet, Krgs. Laz. Dun 2. 1. 15, beerd. das. Res. Wilhelm Schmitz (9. Komp.) Büderich bisber schwer verwundet, Feldlaz. Apremont 25. 10. 14, beerd. das. Wehrm. Herm. Schreiber (11. Komp.) Cracau bisher ver⸗ wundet, Feldlaz. Apremont 3. 11. 14, beerd. das. Musk. Franz Thielitz (11. Komp.) Essen bish. verwundet, 1 Festgslaz. Diedenhofen 10. 9. 14. Res. Adolf Weißfeld (11. Komp.) Zempelburg bish. verw., Res. Laz. Erlangen 13. 1. 15. Res. Heinrich Sohler (12. Komp.) Hamm bisher schwer verwundet, Feldlaz. Apremont 4. 11. 14, beerd. daselbst. Musk. Friedrich Trochim (12. Komp.) Borawsken bish. verw., Feldlaz. Fleury.

Infanterie⸗Regiment Nr. 148.

Res. Rud. Skrzypczak (5. Komp.), Vapiro, Mailand, vermißt 29.11.14.

1e“ Berichtigung früherer Angaben.

8 Ersatz⸗Bataillon. *

Krgsfr. Bernhard Friese (1. Komp.) bisher vermißt, i. Laz.

3. Kompagnie.

5229 Erich Bürgel bisber vermißt, i. Laz.

Ers. Res. Franz Beschow bisher vermißt, verwundet.

e Gustav Bogwitz bisher vermißt, i. Laz.

Krgsfr. Bruno Doegen bisher vermißt, i. Laz.

Musk. Herm. S. bisher vermißt, i. Laz.

Krgstr. Franz Feider bisber vermißt, verwundet.

Res. Richard Gröger bisber vermißt, i. Laz.

Wehrm. Ernst Grenke Berlin bisher vermißt, i. Laz.

Resf. Erich Heiden bisher vermißt, i. Laz. 11““ Krgsfr. rit Hartmann bisher vermißt, i. Laz.

Res. Karl Huber bisher vermißt, verwundet. Krgsfr. Adolf Haßel bisher vermißt, i. Laz. Fepet Willi Holz bisher vermißt, i. Laz.

Ers. Res. Hermann Johann biaher vermißt, i. Laz. Krgsfr. Emil Kraska bisher vermißt, i. Laz.

Res. Paul Crell bisher vermißt, verwundet.

4. Kompagnie.

Füs. Otto Behrendt Tuchen bisher vermißt, verwundet.

Kes. Johannes Droggau Stargard bish. vermißt, verwundet. Ers. Rei. Paul Engelmann Forst bisher vermißt, i. Laz. Gren. Emil Frotschen Sorau bisber vermißt, verwundet. Ers. Res. Herm. Fiedler Kl. Posemuckel bish. vermißt, verw. Krgsfr. Friedrich Geister Wenbeditz bisher vermißt, i. Laz. Ers. Res. Rudolf Golkowski Sagan bisher vermißt, verw. Ers. Res. Wilhelm Henning, Alt Bernsdorf, bisher vermißt, i. Laz. Musk. Curt Hut bisher vermißt, verwundet.

Ers. Res. Willy Huckauf Forst bisher vermißt, verwundet. Krgsfr. Wilhelm Heinicke Reppen bisher - verw. Paul Krücke Braunschweig bisher vermißt, i. Laz. Res. Otto Klose Neu Rehfeld bisher vermißt, verwundet. Krgsfr. Max Krauß Berlin bisher vermißt, i. Laz.

Infanterie⸗Regiment Nr. 150. Gefr. Ernst Liebich (5. Komp.), Berlin, gefallen Frankenau 24. 8. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 151. Gestorben infolge Krankheit: Musk. Ferd. Fischer (1. Komp.) 8 Festgs. Hilfslaz. Königsberg

Krgsfr. Wilhelm Ziech (2. Komp.) c 1 Festgs. Hilfslaz. Königs⸗ berg 26. 12. 14

rg 26. 12. 14. Musk. Karl Först (5. Komp.), Festgs. Hilfslaz. Königsberg 17.1. 15. Berichtigung früherer Angaben. Johann Koletzki (2. Komp.) Pfaffendorf bish. schwer 1 verw., Res. Laz. Zeithain 30. 1. 15. Franz Zid orn (3. Komp.), Sehmen, bisher vermißt, verw. Gustav Kömm ler II (3. Komp.), Elbing, bish. vermißt, veiw. Wilh. Wobker (4. Komp.), West Kilver, bish. vermißt, i. Laz. Herm. Schröder (4. Komp.), Letzin, bish. vermißt, i. Laz.

Infanterie⸗Regiment Nr. 152. Ers. Res. Gustavw Bergemann (10. Komp.) infolge Krankheit Feldlaz. Jezow 8. 1. 15. Utffz. d. R. Friedrich Urhan (1. Komp.) Krebsfelde bisher schwer verwundet, Feldlaz. Jezow 12. 1. 15.

8

Musk.

Musk. Musk. Musk. Musk.

Infanterie⸗Regiment Nr. 154. 5. Kompagnie.

Gefechte am 26. u. 28. I. 15. Utffz. Adolf Menzel Kobelnick, Neumarkt leicht verwundet. Musk. Franz Abel Könnern, Saalkreis leicht verwundet. Krgsfr. Heinr. Schwalm Neudorf, Liegnitz I. verw., b. d. Tr. Res. Ernst Weinhold Bandmannsdorf, Bag- schwer verw. Res. Paul Aust Ob. Peilau I, Reichenbach gefallen. Res. Heinrich Krebs Ruhbank, Bolkenhain gefallen. Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Anton Pätzold (8. Komp.) Posen bisher vermißt, ge⸗ fallen a. d. Côtes 24. 9. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 157. Ltn. d. R. Werther (10. Komp.) bisher verwundet, vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 146. 1 Gestorben infolge Krankheit: 1 Krgsfr. Friedrich Bobrowski (4. Komp.), Feldlaz. Jezow 9. 1. 15. Krgsfr. Johann Gayko (4. Komp.) Feldlaz. g Is Musk. Josef Schweinsberg (Rekr. Depv. 3) Res. Laz. Allenstein 23. 1. 15. Berichtigung früherer Angaben.

Gefr. d. R. Emil Rohwerder (1. Komp. Lauenburg bisher schwer verw., Feldlaz. Michowice 28. 12. 14. Ers. Res. Wilh. Heydasch (1. Komp.) Wartenburg bisher schwer verw., Feldlaz. Lennzyc 15. 12. 14. Res. Fritz Brüschaver (4. Komp.) Landhagen bish. verwundet, 8 . Res. Laz. Halle a. S. 19. 1. 15. Res. Heinr. Dreisewerdt (7. Komp.) Bockel bish. schwer 1 verwundet, Res. Laz. Nürnberg 15. 12. 14 Res. Alwin Bautz (8. Komp.) Hamburg bish schwer verw., 1 Feldlaz. Osorkow 7. 12. 14. Krgsfr. Rich. Rosenberger (8. Komp.) Einkalthütte bisher 8 verwundet, Kriegslaz. Lodz 5. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 147.

Rosocha am 21., Rogowiec am 26. XII. 14 u. am 6. I. 15, Kurzeszyun am 30. XII. 8 u. *† 4. 5. und andere Gefechte am 2. u. 90 1. 5. 87

Musk. Herm. Czybulka (5. Komp.) Kruglinnen, Lötzen l. v. Wehrm. Paul Löser (5. Komp.) Petersdorf, Liegnitz leicht v. Utffz. Erich Behrendt (6. Komp.) Lvck leicht verwundet. Musk. August Reinoß (6. Komp.) Rgydzewen, Lyck leicht v. Musk. Adam Royla (6. Komp) Soczien, Lyck schwer verw. Musk. Rudolf Miesner (6. Komp.) Dreetz, Ruppin leicht v. Ltn. d. R. Werner Blumenthal 8. Komp.) leicht verwundet. Wehrm. Friedr. Saager (8. Komp.) Granow, Arnswalde 1. v. Rei. B oswig (8. Komp.) Makoscheyn, Lyck leicht v. Res. Gustav Fronz (8. Komp.) Gutten, Johannishurg I. v. Musk. Richard Pfarr (Maschgew. K.) Altsorge, Filehne I. v.

Berichtigung früherer Angaben. 2. Kompagnie.

Ers. Res. Friedrich Moldenhauer, Dorschen, bish vermißt, verw. Res. Richard Pecher Weitmar bisher vermißt, verwundet. Res. Alois Surm Kaltenbrunn bisher vermißt, verwunder. Res. Ernst Tewes Bielefeld bisher vermißt, i. Laz.

Musk. Losuft Tutbaß Polschendorf bisher vermißt, verw. Musk. Oskar Reimann Witten bisher vermißt, i. Laz.

Res. Karl Reichwein Marburg bisher vermißt, i. Laz. Gefr. d. R. Stanislaus Waszak, Mpslontkowo, bish. vermißt, verw. Musk. Alfred Walter Akamsdorf bisher vermißt, i. Laz.

Infanterie⸗Regiment Nr. 158. Krgsfr. Walter Köplitz Witten gefallen 22. 10. 141. Berichtigung früherer Angaben.

Krgsfr. Wilhelm Köplitz (6. Komp.) Witten nicht gefallen, sondern verwundet 5. 11. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 160 Wehrm. Heinrich Geicht (5. Komp.) Cöln vermißt 26. 9. 14. Musk. Joh. Struken (6. Komp.) infolge Krankheit Festgslaz. Knabenseminar Metz 19. 1. 15. Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Paul Krumm (1. Komp.) Barmen bish. schwer verw., 8 i. franz. Gefgsch. 5. 11. 14. Utffz. Gottfr. Schnitzler (3. Komp.) Rheydt bisher schwer verwundet, Laz. 14. 1. 15. Gefr. Konrad Schmitz l (3. Komp.) Eckendorf bisher leicht 1 verwundet, Feldlaz. 11 des VIII. A. K. 8. 9. 14. Wehrm. Heinrich Reinen (3. Komp.) Viersen bisher schwer 8 8 verwundet, Feldlaz. 4 des VIII. A. K. 10. 1. 15. Res. Otto Klaas (3. Komp.) Richert bish. verw., i. franz. Gefgsch. 26. 9. 14. Musk. Engelbert Heinz 73. Komp.), Kärlich, bisher vermißt, verw. Krgsfr. Wilh. Steg (5. Komp.) Weidesheim bish. leicht verw., 8 .““ der III. Armee 6. 1. 15. Gefr. Karl Ibach (6. Komp.) Bonn bisher verwundet, in 1b franz. Gefgsch. 8. 10. 14. Res. Peter Jülich (7. Komp.) Bliesheim bisher leicht verw., i. franz. Gefgsch. 30. 9. 14.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 161. Musk. Peter Nollen (3. Komp.) infolge Krankheit 25. 1. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

Res. Joh. Kriebs (2. Komp.), bish. vermißt, verw. in franz. Gefgsch. Rej. Karl Jos. Häger 5. Komp.) Dreine bish. verw., Feld⸗ . laz. 4 des VIII. A. K. 4. 10. 14. Res. Joh. Linke (5. Komp.), Brückhöfe, bisher vermißt, verwundet. Must. Josef Klaß (9. Komp.) bish. vermißt, in franz. Gefgsch. Hop. Clamecy 28. 9. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 168. Res. Anton Florath (4. Komp.) Elspe bisher vermißt, gefallen Hamipré 22. 8. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 169. Gefechte vom 19. bis 21. I. 15.

Musk. Albert Rieth (9. Komp.) Pforzheim abermals l. v. Musk. Friedrich Leutz (9. Komp.) Eberbach, Mosbach I. v.

Ers. Res. Albert Duffner (11. Komp.) Prechtal, 5 efallen. Ers. Res. Joseph Wernet (11. Komp.) Feblach, Simonswald chwer verwundet. Ers. Res. Philipp Hassel (11. Komp.), Mülhausen, Wiesloch, I. v. Krgsfr. Peter Kaiser (11. Komp.) Eispel, Waldshut I. v. Gefr. d. R. Adam Maas (12. Komp.), Heddesheim, Weinheim, I. v. Musk. Gottfried Gensthaler (12. Komp.) egeg. 1- g 8 gefallen. Musk. Adolf Rothardt (12. Komp.), Oberhausen, Bruchsal I. v. Berichigung früherer Angaben. Res. Thomas Gamber (4. Komp.) Heidelberg bisher schwer verwundet, in Gefgsch. Musk. Christian Heinzmann (9. Komp.) Reichenbach bisher verwundet, 31. 8. 14. Res. Alfons Rist (9. Komp.) Jalheim bish. vermißt, verw., z. Ers. Tr. zurück.

Infanterie⸗Regiment Nr. 172. Res. Friedr. Jund (Mas 1.Tonp) Gündershofen, Fr enau, I. v. Res. August Paschke (Maschgew. K.) Heinzendorf, Guhrau, l. v. Rel. Franz Schibgilla Maschgew. K.) Kehlen, J. v., b. d. Tr. Mustk⸗ Pau Weber Maschgew. K),Willcch, Heiligenstaht,1 v., b.dTr⸗

Infanterie⸗Regiment Nr. 173. Musk. Jul. Sürkopf Büß, Diedenhofen an sein. Wunden Feldlaz. 6 des XX. A. K. 10. 1. 15, gem. v. Ers. Batl. d. Regts. Musk. Jos. Müller (Maschgew. K.) Gerresheim bisher per⸗ wundet, Res. Laz. Bensheim 5. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 174. Musk. Ernst Czions (12. Komp.) Siedendolsleben, Salzwedel gefallen Lihous 31. 10. 14. Musk. Gustav Bauschat (12. Komp.) Memel, Königsberg leicht verw. Lihous 31. 10. 14, b. d. Tr.

Infanterie⸗Regiment Nr. 175. 8 Res. Joh. Weyer (7. Komp.) Gut Borkau, Karthaus ge fallen 26. 1. 15. Ers. Res. Johann Pawelkiewicz (8. Komp.) Godzisken, Stras burg i. W. Pr. gefallen 22. 1. 15 Musk. Martin Wohlin (8. Komp.) Hamburg gefalle Blonie 15. 10. 14. Musk. Hans Kloß (12. Komp.) vermißt Sodehnen 20. 8. 14. Utffz. B d Stasche (12. Komp.) infolge Krankheit 8 Vereinslaz. Buckow 13. 1. 15.

8*

8 ABerichtigung früherer Angaben. Musk. Ambrosius Otto (3. Komp.) Schlagenthin . gefallen, fondern verwundet. Res. Jofef Poczwardowski (3. Komp.) Wendwin gefallen, sondern verwundet. Ers. Res. Valentin Piechotto (3. Komp.) 8 Pefaglen, sondern verwundet. Res. Paul Moye (4. Komp.) Loterburg bisher veist. i. Laz. Musk. Joh. Benjamin (7. Komp.) bisherverwundet, Res. Laz. Diakonissenhaus Halle 21. 1. 15. Musk. Paul Albrecht (9. Komp.), Dreetz, bisher vermißt, verw. Musk. Walt. Heiß (9. Komp.), Quedlinburg, bish. vermißt, verw.

nicht

Gefr. Heinr. Jost (9. Komp.) Avlerbeck Zomki 22. 12. 14.

Gefr. Kaspar Rain (9. Komp.), Stephanshain, bisher vermißt, verw. Musk. Otto Zörner (9. Komp.), bisher vermißt, verw. Musk. Joh. Ant. Botscheck (10. Komp.) Schönwald bisher 8 vermißt, verwundet. 8 Res. Schnurbusch (11. Komp.) bish. schw. verw., Res. Laß. Kunstgewerbemuseum Berlin 25. 1. 15.

Utffz. Paul Pardepke (12. Komp.) Leba bisher vermißt, verw. Wehrm. Karl Saul (12. Komp.), Marienwerder, bish. vermißt, i. Laz.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 205.

Offz. Stellv. Willy Oelschläger (8. Komp.) Berlin gefallen Gefr. Fritz gngs. (8. Komp.), Zachow, Königsberg N.⸗M., gefallen Krgsfr. Rudolf Mann (8. Komp.) Berlin gefallen. Wehrm. Ed. Graunke (8. Komp.) Neu Schivelbein gefallen. Krgsfr. Paul Nousch 8. Komp.), Slamen, Spremberg N.⸗-L., gefallen Krgsfr. Hermann Jerke (8. Komp.) Frankfurt a. O. gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Musk. Fritz Leibküchler lnicht Bleibküchler] (1. Komp.) Berlin leicht verwundet. Musk. Jakob Klippel l[nicht Kibbe] (6. Komp.) —. Büddeshein l[nicht Rüdisheim!] leicht verwundet Gefr. Albert Kolrep lnicht Kulrepl (7. Komp.) Berlin l. v. Krgsfr. Karl Zimmer (8. Komp.), Driesen, bish. vermißt, gefallen. Musk. Leonhard Hennes [nicht Hämus] (12. Komp.) Waschei 8 1 (nicht Warscheit] leicht verwundet Ers. Res. Johann Liermann ([nicht Niermann] (12. Komp.) 8 1“ Wunheim [nicht Wühtheim] leicht verwundet Utffz. Ernst Greiser ([nicht Kreise] (Maschgew. Zug) Hohenjef leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 207.

Res. Paul Sauerland (11. Komp.) Brandenburg a. H. bish vermißt, i. Laz.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 209.

Res. Ernst Lafrenz (12. Komp.) Neuenwalde, Lehe gefallen Bixschoote 30. 10. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 216.

Gefr. Heinrich Pöpten (11. Komp.) Neuenhuntorf nich verwundet, gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 218.

Inf. Heinr. Hellmann (7. Komp.) infolge Krankheit 12. 1. 15

Berichtigung früherer Angaben.

Res. Herm. Riecke (5. Komp.) Pavpenburg bisher verwundet,

Garn. Spit. 15 Krakau 1. 1.15.

Wehrm. Frdr. Plewka (6. Komp.) Karolinenhof bisher schwer verwundet u. vermißt, 17. 12. 14.

Musk. Josef Niggemeier (7. Komp.) Dörnhagen bisher

. 1 vermißt, verwundet. Musk. Michael Wittkowski (8. Komp. Gr. Radzienen bish. 1 schwer verwundet, 20. 12. 14.

Utffz. Friedr. Kukies (12. Komp.) Matruttkehmen bisber

B schwer verwundet, Diak. Krankenh. Wien 22. 12. 14.

Ers. Res. Clemens Mock (12. Komp.) bisher vermißt, i. Laz. 6

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 219.

Wehrm. Johannes Bertlein (7. Komp.) infolge Krankh. Res.

6 Laz. Johanneshospit. Dortmund 25. 1. 15.

Res. Heinrich Born (8. Komp.) infolge Krankheit Spital Wadowice 13. 1. 15. G

Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Biernath (2. Komp.) Bochum bisher vermißt, verw. Gefr. Middelmann (2. Komp.), Bochum, bisher vermißt, verw.

nicht

Glinitz nicht

Res. August Jarsina (3. Komp.), Sukrowitz, bisher vermißt, iFaz. bisher vermißt,

Gefr. d. R. Helmuth Stiewe (12. Komp.), Zirchow, bish. vermißt, verw.

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 145.)

Res. Papenmeier (8. Komp.) Bielefeld bish. vermißt, verw⸗ Krgsfr. Wilh. Köstering (10. Komp.) Rotthausen bisber schwer verwundet, Krankenh. Teschen 28. 12. 14.

Wehrm. Ewald Schreiner (10. Komp.) Barmen bish. schwer verwundet, Feldlaz. Vieéville 12. 1. 15.

Krygsfr. Wilbelm Eissing (12. Komp.) Jserlohn bisber schwer

verwundet, Res. Spit. Nyitra 20. 12. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 231. Krgsfr. Hermann Bode (11. Komp.) Vöhrum (nicht Söhrum!] gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 236. Gefechte vom 19. bis 27. I. 15. Hermann Linke (1. Komp.) Apolda. W.⸗E. gefallen. Musk. Hermann Scheler (1. Komp.) Saacfeld, Meiningen, l. v. Must. Wilhelm Klingelhöfer (1. Komp.), Vöhl, Cassel, l. verw. Musk. Jakob Huppertz (2. Komp.) Cöln⸗Kalk tödl. verungl. Musk. Ernst Höhn (2. Komp.) Meeder, Coburg leicht verw. Musk. Georg Steinfeld (2. Komp.) Dörnberg, Cassel —— I. v. Krgsfr. Alfred Barth (5. Komp.) Oberlangenbielau durch Unfall schwer verletzt.

Offz. Stellv. Julius Meyer (6. Komp.), Wittlage, Osnabrück, l. v.

Krygsfr. Paul Neumann (7. Komp.) Hamburg leicht verw.

Gestorben infolge Krankheit: Utffz. Walter Fieberg (3. Komp.) Berlin 22. 1. 15.

Berichtigung früherer Angaben. .““ Krgsfr. Theodor Offermann (2. Komp.) Richterich bisher 8 1 schwer verwundet, 18. 11. 14. Gefr. Heinrich Kaiser (3. Komp.) bisher verwundet, †. Einj. Freiw. Wilhelm Hahnenbruch (6. Komp.) Düren bish. verwundet, f. Musk. Edmund Paulmann (8. Komp.) Brühheim bish. verw., 3 1 Res. Feldlaz. Ostnieuwkerke 23. 12. 14. Krgsfr. (Fahnj.) Richard Hahn (8. Komp.), Heinsberg, bish. schw. v., †. Krgsfr. Karl Knaup (9. Komp.) Großlansen bish. verw., f. Krusfr. Friedrich [Fritzz Welle (10. Komp.), Laer, bish. schw. v., †. Krgsfr. Arno Berlet (12. Komp.) Gotha bish. verwundet, Krgs. Laz. Roulers 12. 12. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 238. Musk. Franz Mark (2. Komp.) Heidelberg bish. verw., f. Utffz. Theodor Bietz (7. Komp.), Jatobsdorf, nicht vermißt, efallen. Musk. Josef Kaltenbach (8. Komp.) Hammereisenbach i. Schlesw. bisher verwundet, f. Musk. Max Erhardt [(Ehrhardt] (12. Komp.) Mittelbiberach bish. schwer verwundet, †.

Musk. Josef Bartle (12. Komp.) Vierthäler bish. verw., 1

Kombiniertes Infanterie⸗Regiment v. Weber. II. Bataillon Infanterie⸗Regiments Nr. 81.

1 Gefechte vom 26. bis 29. IJ. 15. 1 Musk. e. v. Glahn (5. Komp.) Nordleda, Hadeln I. v. Ltn. Johannes Braasch (6. Komp.) Magdeburg gefallen.

San. Utffz. Joh. Stark (6. Komp.), Parkhaus, Nördlingen, gefallen. Rel. Jörgen Skau (6. Komp.) Sövang, Sonderburg schw. v. Musk. Hans Schuldt (6. Komp.) Horst, Steinburg schw. v. Res. Joh. Paulsjen I (6. Komp.) Skelhuus, Hadersleben I. v. Gefr. d. L. Joh. Guthardt (6. Komp.), Esprehn, Schleswig, gefallen. Musk. Karl Heinr. Sell (6. Komp.), Ahrensberg, Eckernförde, schw. v. Gefr. Georg Heck (6. Komp.) Coblenz leicht verwundet. Krgsfr. Niels Rattenborg (7. Komp.), Pofthund, Hadersleben, I. v. Ers. Res. Julius Mölk (7. Komp.) Nordstrand, Husum l. v. Krgsfr. Gerhard Kautsch (8. Komp.) Tübingen an seinen 88 Wunden Laz. Wünheim 21. 1. 15. Wehrm. Albert v. Ahsen (8. Komp.) Hamburg gefallen.

1 Gefr. d. R. Heinrich Gjörtz (8. Komp.) Hadersleben gefallen.

Landwehr⸗Ersatz⸗Bataillon Kulm.

Wehrm. Gustav Graf (1. Komp.) an seinen Wunden Krgs. Laz. Mlawa 27. 11. 14.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 5

Gefechte am 30. u. 31. I. 15. . d. R. Hellmi Janßen (2. Komp.) Bremerhaven I. v. .August Klüssendorf (2. Komp.), Steffin, Wismar, schw. v. ni. Otto Schlorf (2. Komp.) Warkenhagen, Grevesmühlen leicht verwundet, bei der Truppe. .Michael Lawniczak (3. Komp.), Gr. Linka, Schmiegel, J. v. . Paul Voß I (4. Komp.) Lewetzow, Wismar l. v., b. d. Tr.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 15. Utffz. Reinhardt Albrecht (2. Komp.) Grimme, Zerbst schwer

8 verwundet 23. 1. 15. 1 Utffz. Karl Tröbs (2. Komp.) Reinsdorf, Querfurt leicht Wehrm. Ernst Worbs (2. Komp.), Artern, Sangerhausen, I. v. 23. 1. 15.

9

Ulanen⸗Regiment Nr. 9. 8 Gefechte am 27. u. 28. I. 15. Ul. Georg Arndt (1. Esk.) Granzow, Kammin le

4. Eskadron. Fähnr Georg Frhr. v. Rosenberg, Hochzehren, Marienwerder, I. v. Urffz. Friedrich Boy Gr. Streiow, Rügen ichwer verwundet. Utffz. Johann Makilla Wola, Preußisch⸗Stargard vermißt. Gefr. Fritz Knop Kowanz, Kolberg gefallen. 8 Ul. Michael Pisarek Sumschewo, Wongrowitz gefallen. „Reinhold Templin Wartenberg, Pyritz gefallen. Hermann Auls Steinort, Franzburg leicht verwundet. Richard Krüger Saßnitz, Rügen schwer verwundet. .Karl Schnuhr Dreichwitz, Rügen gerfallen. Erich Schmidt Charlottenburg vermißt.

Ulanen⸗Regiment Nr. 15. Ltn. d. R. Günter Schmits gefallen Argonnerwald 9. 1. 15

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 8. Gefr. Wilhelm Leclere lnicht Lechre] (1. Esk.), Herbesthal, gefallen.

II. Landsturm⸗Bataillon Freiburg. Hptm. d. L. Otto Leers (3. Komp.) Heidelberg leicht ver⸗ weundet 27. 1 15, b. d. Tr. Offz. Stellv. Vzfeldw. Friedrich Wuchner (3. Komp. Bernau, 8 St. Blasien gefallen 27. 1. 15. Offz. Stellv. Vzfeldw. Hugo Raimann (3. Komp.) Freiburg, Baden schwer verwundet 27. 1. 15. Wehrm. Theod. Jung (3. Komp.) Biersdorr, Aitenkirchen ge⸗ fallen 27. 1. 15. Wehrm. Emil Walleser (3. Komp. Wieden, Schönau, I. v. 27. 1. 15. Landsturm⸗Batgillon Konitz. Soldahnen am 25. XII. 14 u. andere Gefechte vom 10. bis 28. I. 15. Utftz. Paul Buttte (I. Komp.), Demmin, Schlochau, l. v. b. r. Ldstm. Sylvester Rolla (2. Komp.), Harmsdorf, Konitz, l. v., b. d. Tr. Ldstm. Herm. Ladtkau (2 Komp.) Gotzkow, Schlochau gefallen. Ldstm. Stephan Wysocki (2. Komp. Graudenz J. v, b. d. Tr. Ldstm. Albert EE“ (3. Komp., Prechlau, Schlochau, l. v. Ldstm. Michael v. Lipinski (3. Komp.), Mellno, Schlochau, J. v., b. d. Tr. Gefr. August Behrendt (4. Komp.) Lichnau, Konitz schwer verw. Ldstm. Matth. Chmielewski (5. Komp.), Kl. Chelm Konitz gefallen. Landsturm⸗Bataillon I. Saarlouis. Ldstm. Johann Braun (1. Komp.) Hüttersdorf, Saarlouis 1 schwer verwundet 30. 1. 15. Gefr. Nikolaus Berens (1. Komp.) Oberlenken, Saarburg vermißt 30. 1. 15. Jäger⸗Bataillon Nr. 11. Objäg. Willy Franz Beier (3. Komp.) Langenberg bisher vermißt, schwer verwundet in franz. Gefgsch.

Jäger⸗Bataillon Nr. 14. Gefechte vom 22. bis 26. I. 15. 1. Kompagnie. Ltn. Victor Joerissen schwer verwundet.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 12. Jäg. Heinrich Kreye gen. Koch (4. Esk.) Hamburg an seinen Wunden Feldlaz. 4 des XVI. A. K. Fentsch 23. 8. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9.

Res. Emil Rusch lnicht Busch] (6. Battr.) leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 11. Kan. Meyer (Stab) gefallen 20. 10. 14.

Reserve⸗Feldartillerie-Regiment Nr. 15.

Kan. Josef Kautsch (2. Battr.) Cöln⸗Lindenthal bisher schwer verwundet, Laz. Sedan 30. 8. 14.

Gefr. Arthur Lungwitz Reichenberg, Dresden schwer verw. Jäg. Ernst Hecht Hungerstorf, Grevesmühlen schwer verw. Jäg. Wilhelm Lewerenz Lehsen, Waren schwer verwundet. Jäg. Joseph Deuringer Fischingen, Haigerloch gefallen. g. Albert Rombach Trieberg, Villingen gefallen. äg. Wilhelm Barkholt Teterow, Malchin schwer verw.

2. Kompagnie. Objäg. Willi Hoppenhöft Plau, Waren schwer verwundet. Jäg. August Epple Pfalzgrafenweiler schwer verwundet. Jäg. Fritz Ebert Hagenow, Ludwigslust leicht verwundet. Jäg. Erich Grumm Driesen leicht verwundet. Jäg. August Schulz Brahlsdorf leicht verwundet.

3. Kompagnie. Ltn. Curt Pfeiffer Oschersleben abermals schwer verwundet. Objäg. Karl Hanke Berlin gefallen. Jäg. Otio Schwab Darmstadt gefallen. Jäg. Titius Schwaibold Villingen, Baden schwer verwundet. Jäg. Friedrich Wölkerling Rumpshagen, Penzlin leicht verw. Jäg. Albert Tackmann Barkow, Lübz gefallen. Jäg. Paul Plewa Leimbach, Mansfeld gefallen. Jäg. Adolf Roß Heiligenhagen, Doberan gefallen.

4. Kompagnie. Ltn. Hemsoth Hamburg leicht verwundet. .“ Jäg. Walter Stegmann Lichtenstein, Sachsen leicht verw. Föi Kupke, Dienstgrad nicht angegeben, Spremberg, Lausitz, l. v. Wilhelm Wisnewsti, Dienstgrad nicht angegeben, Waren, l. verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16.

Osiny am 1. u. 2., Brodne am 5., 7., 9., Ludwikow am 8., Mastli am 12., Duplice⸗Duze am 12. u. 15., Chonzno am 15., Sromow am 17., Bednary am 18. XII., Bolimow am 27. XI.,

19. bis 30. XII. 14. und vom 3. bis 5. I. 15.

I. Abteilung. 1. Batterie.

Utffz. Eduard Lemke Königsberg i. Pr. schwer verwundet. ÜUtffz. Karl Rubel Kl. Schirrau, Wehlau leicht verwundet. Kan. Karl Höhne Frankfurt a. O. leicht verwundet. Kan. Otto Buttkus Leiszen, Labiau leicht verwundet. Kan. Otto Baumgarth Lauknen, Labiau leicht verwundet. Kan. Fritz Bollien Sergitten, Fischhausen leicht verwundet. Kan. Hermann Czeromin Bischofsburg, Rössel schwer verw. Kan. Michael Ruddigkeit Gr. Dummen, Niederung l. verw. Kan. Johann Bauchwitz Deuthen, Allenstein schwer verw. Gefr. Anton Wichmann Spiegelberg, Allenstein leicht verw. Kan. Johann Lange Klenau, Braunsberg leicht verwundet. Kan. Herm. Karl Neumann Alt Glietzen, Königsberg gefallen. Gefr. Gustav Klein Eichenberg, Labiau schwer verwundet. Kan. Karl Gutzeit Juditten, h riedland leicht verwundet.

2. Batterie. Kan. Max Tinsner Königsberg i. Pr. leicht verwundet. Kan. Karl Bartel Tapiau, Wehlau leicht verwundet.

II. Abteilung.

Richard Sternberg, Dienstgrad nicht angegeben Mühlhof, Wüsten⸗ G1“ 1 3 felde gefallen. Jäg. Simon Wloschinski Karlsbach, Posen gefallen.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 9 (Cöln). Ltn. d. R. Bruno Strauch Cöln infolge Krankheit Fstgs. Laz. I Cöln 10. 1. 15. 11114111“ Kürassier⸗Regiment Nr. 2. Gefecht am 30. I. 15. Utffz. Fritz Thormann (5. Esk.) Pasewalk verwundet. Gefr. Hermann Korth (5. Esk.) Horkenhagen, Naugard gefallen. Res. Hermann Hark (5. Esk.) Braunsforth, Saatzig gefallen. Kür. Ernst Steinkrauß (5. Esk.) Stettin gefallen. Kür. Otto Loof (5. Esk.) Orsleben, Neuhaldensleben ver⸗ wundet und in Gefgsch. Krgsfr. Franz Runowski (5. Esk.) Strasburg i. W. Pr. verwundet und in Gefgsch. Berichtigung früherer Angaben. Kür. Emil Pahl (5. Esk.) Schleinitz bisher vermißt, verw.

Grenadier⸗Regiment zu Pferde Nr. 3.

Vzwachtm. Berthold Boeck (1. Esk.) Zemmin bisher schwer verwundet, Res. Laz. Zeithain 24. 1. 15.

verwundet 23. 1. 15, bei der Truppe. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 26.

Res. Friedrich Koch II (4. Komp.) Brake, Lippe. an seinen G 1b Wunden 29. 1. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 29. Gefechte vom 27. bis 29. I. 15. Utffz. Jac. Momma (1. Komp.) Eschweiler Röhe gefallen, beerdigt Pagny. Gefr. Adolf Handels (1. Komp.) Würselen gefallen, beerdigt Croix⸗des⸗-larmes. Wehrm. Cornel. Kramp (1. Komp.) Eichweiler, Röhe gefallen, beerdigt Pagny. Musk. Pet. Hamacher (1. Komp.) Aachen I. verw., b. d. Tr. Ers. Res. Joh. Frauenrath (1. Komp.) Aachen leicht verw. Utffz. Kremer (2. Komp.) Aachen leicht verwundet. Ers. Rei. Brendebach (2. Komp.), Hülhoven, Heinsberg, l. v., b. d. Tr. Ers. Res. Lürken (2. Komp.) Eilendorf b. Aachen I. verw. Wehrm. Hubert Gatzen (3. Komp.) Erkelenz leicht verwundet.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 55. Gefechte vom 20. bis 31. I. 15.

San. Utffz. Alfred Götz (2. Komp.) Nürnberg I. v., b. d. Tr. Gefr. Fan. Rühfel (2. Komp.), Straßberg, Schwabmünchen, gefallen. Gren. August 5 alk (2. Komp.), Zell⸗Weierbach, Offenburg, l. v., b. d. Tr.

teureuther (3. Komp.) Lohrbach, Mosbach l. v. Utffz. Hans Weber (4. Komvp.) Durlach, Karlsruhe schw. verw.

Gren. Adolf Gefr. Alfred Mürdter (4. Komp.) Stuttgart schwer verw.

Landsturm⸗Bataillon Allenstein I.

Bruno Mischke (4. Komp.), Tollak, Allenstein, schw. v. 28. 1.15. Hefr. Josef Ruch (4. Komp.), Jadden, Allenstein, schw. v. 28. 1. 15. Ldstm. August Ruch (4. Komp.), Jadden, leicht verw. 28. 1. 15, b. d. Tr. Ldstm. Bernb. Black(4. Komp.), Rentienen, Allenstein, schw. v. 28. 1. 15.

Landsturm⸗Bataillon II. Essen.

Edmund Menrath (1. Komp.) verungl. Bahnh. Marchien⸗

W“ au⸗Pont 24. 9. 14. 8

Schonnebeck tödl.

Dragoner⸗Regiment Nr. 16.

Drag. Gustav Schrader (2. Esk.) Gr. Denkte bisher schwer verwundet, in franz. Gefgsch. Chateau Thierry 4. 9. 14.

Ulanen⸗Regiment Nr. 3.

Ohne Angabe der Eskadron. 1 Sergt. d. R. Reinhold Lehmann Merke, Guben leicht verw. Utffz. Martin Kirchhof Siegendorf, Goldberg an seinen

Leece 18. 1. 15. Utffz. Paul Nix Mohrin, Königsberg, N.⸗M. verwundet. ÜUl. Otto Klatt Franzthal, Friedeberg leicht verwundet. Krgsfr. Erich Schaffrath Berlin leicht verwundet. Ul. Emil Preußner Rathenow leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Matherne Ziebingen verw. u. in Gefgsch. Ul. Paul Jahn Scheiblersburg, Oststernberg verw. u. in Gefgsch. Ul. Walter Giese Alt Palm, Neustettin schwer verwundet. Ul. Siegfried Wüsten Hamburg vermißt. Res. Otto Dommisch Gr. Besten, Teltow verwundet. Ul. Günther Kroße Kl. Pörthen, Zeitz verw. u. in Gefgsch. Gefr. Karl John Guhrau vermißt. Gefr. d. R. Ladewig Kapline, Birnbaum verw. u. vermißt. Ul. Paul Reuter Spandau vermißt. Ul. Wilhelm Schulz Gr. Schmöllen, Züllichau verwundet. Ul. Max Franz 1 Cüstrin N. M. verwundet. Krgsfr. Erich Zimmermann Berlin verwundet. Res. Lück Dolgen verwundet. Ul. Otto Lehmann Beesdau, Luckau vermißt. Krgsfr. Wilhelm Beckmann Hamburg gefallen. Krgsfr. Fehanges Voigt Gerzlow, Soldin vermißt. Krgsfr. Emil Riske Lippehne, Soldin verwundet. Krgsfr. Albert Wdowicki verwundet.

Ulanen⸗Regiment Nr. S. ul. Cornelius Ditjes inf. Krankh. Krgslaz. 9 Kutno 16. 1. 15.

Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 6.

Gefr. Oskar Sommer (2. ECsk.), Ketschdorf, bish. vermißt, gefallen. 8

Utffz. Julius Smaka (Stab) Thalussen, Lyck gefallen⸗

4. Batterie. Ltn. d. R. Bruno Faust Münster j. Westf. schwer verwundet. Ltn. d. R. Werner Fiebach Pr.⸗Stargard leicht verwundet. Offz. Stellv. Paul Heinrich Pillau schwer verwundet. Vzwachtm. Franz Kuster Cumehnen, Fischhausen gefallen. Fähnr. Paul Gerhard Schulz Kaltenborn, Jüterbog I. verw. Uiffz. Kurt Ackermann Friedrichswalde, Fischhausen J. verw. Utffz. Walter Holz Königsberg i. Pr. schwer verwundet. Utffz. Bernhard Kirschstein Herrndorf, Pr.⸗Holland I. verw. Kan. Hermann Hammer Teltow gefallen. 8 Kan. Rudolf Neidhardt Garbnicken, Pr.⸗Eylau gefallen. Kan. Hans Winkler Schaaksvitte, Königsberg gefallen. Kan. Albert Weiß Neu Descherin, Niederung leicht verw. Kan. Joseph Brückmann Napratten, Heilsberg schwer verw. Kan. Hugo Krause Hanshagen, Preußisch⸗Cylau gefallen. Kan. Theodor Roelofsen Niel, Cleve leicht verwundet. Kan. Wilhelm Wollff Schmaleningken, Ragnit leicht verw Kan. Otto Lopenz Königsberg i. Pr. schwer verwundet. Kan. Fritz An ders Königsberg i. Pr. leicht verwundet. Kan. Ernst Haffke Trutenau, Königsberg leicht verwundet. Kan. Walter Pretel Schöneberg schwer verwundet. 28 Gefr. Mar Blaß Medenau, Königsberg leicht verw., b. d. Tr. Kan. Otto Wehrat Aszolienen, Ragnit schwer verwundet. Kan. Albert Hübert Königsberg i. Pr. leicht verwundet. Kan. Anton Rogows ky, Krampken, Preußisch⸗Stargard, schw. verw. Kan. Franz Olschewski leicht verwundet. Kan. Joseph Freydag Klingerswalde, Heilsberg leicht verw.

5. Batterie. hea. S. L. CC“ Sx Vzwachtm. Georg Lehr leicht verwundet. ö“ Sergt. Oskar Rosener Osche, Schwetz abermals leicht verw. Utffz. Paul Kirchenberger Saalau, Insterburg schwer verw. Kan. Gustav Hoffmann Kiauken, Niederung schwer verw. Kan. Ernst Rudat Memel leicht verwundet. Tromp. Mar Herrmann Arnstein, Heiligenbeil leicht verw. Gefr. Haaker Gaffken, Fischhaufen gefallen. Kan. Karl Demant Uszupoenen, Gumbinnen leicht verwundet Kan. Fritz Rheese Gr. Legitten, Labiau leicht verwundet. Kan. Gustav Rosenberg Königsberg i. Pr. schwer verw. Kan. Franz Loetzner Mednicken, Fischbausen schwer verw. Kan. Wilbelm Steddin Wulkow, Neu Ruppin gefallen. Kan. Müller schwer verwundet. Kan. Amling leicht verwundet. 8 Kan. Mitzkat Sturun, Ragnit leicht verwunde

6. Batterie. Ltn. d. R. Fritz Rahm Züllichau leicht verwundet. Vzwachtm. Harald Raßmußen Ober Plebnen schwer verw. Sergt. Karl Pattschull Liebenau, Pr. Holland leich verw. Sergt. Mar Pillkuhn Krzvwen, Lock schwer verwunder. Utffz. Ernst Preikschat Pannaugen, Labiau schwer verwundet. Utfrz. Franz Thunig Faltenau, Grottkau schwer verwunder. Utffz. Otto Steputat Kekorischken, Wehlau leicht verwundct. Gefr. Gustav Baltrum Meschken, Ragnit leicht verwundet⸗ Kan. August Kamp Borken, Pr.⸗Eylau leicht verwundet. Kan. Fbena Schulz II Bergfriede, Allenstein schwer verw.

.

Kan. Franz Pridszuhn Strzeleiken, Johannisburg gefalen. Kan. Hans Rutkewitz Gr. Schellen, Gerdauen schwer deno. Gefr. Friedqch Meyer Kl. Ihnsdorf, Wehlau leicht verw. Kan. Max Matern Königsberg i. Pr. schwer verwundet. Kan. August Gürtler Wolssdorf, Niederung Micht derw. Kan. Franz Klein I11 Paslöpen, Pillkkallen schwer verwundct. Kan. Otto Schugat Königsderg . Pr. RNfalen Kan. Paul Hinz Brandendurg, Heiltgendeil lercht dermdundet.