Ausgabe neuer Gewit 8 Die Grneuerungsscheine zu den Aktien unserer B bruar ab zwecks Erhebung der neuen
Nr. 45 bis einschließlich Nr. 54 für die an unserer Effe tellen eingereicht werden: i Bank Filiale Aachen, chen Bank Zweigstelle Augsburg,
i den nachstehend aufgeführten S Aachen bei der Deutsche bei der Deuts
in
Deutsche Bauk.
Bogen, umfassen Geschäftsjahre 1914 b ktenkasse
zwinnanteils 27 an
können vom 15. Fe⸗ d die Gewinnanteilscheine is 1923, außer
[86669939ö0) “ Aluminium⸗Industrie⸗Ahktie Gesellschaft Neuhansen (Schweiz). Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Akrionäre auf Sams⸗ tag, den 27. Februar 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Savoy Hoôtel Baur en ville, Zürich. 1 Tagesordnung:
6867
Aktiva.
Bilanz
per 31. Dezember 1914.
An Grundstückskto.
Debit
Inventarkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto
orenkonto
2
Per Aktienkapital
Reservefondskonto I
Reservefonds⸗ lontn
ℳ 60 813,02 11 887,81
E“—
Hypothekenkonto.. Talonsteuerkonto...
72 700/ 83
217 284 35 5 274—
186894] Vereinigte Brauereien Nagel-⸗
schmidt & Cramer Wollersheim. Zu der am 3. März ds. J., Nach mittags 3 ½¾ Ugr, im Geschäftslokale der Dürener Bank zu Euskirchen stattfindenden ardentlichen Generalversammlung erden unsere Aktionäre hiermit eingeladen Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats; Beschlußfassung über die
14115 14127 14137 14138 14156 14158 14159 14168 14184 14189 14194 14196 14343 14355 14394 14419 14436 14460 14485 14492 14635 14671 15099 15112 15139 15143 15150 15160 15237 15244 15325 15348 15516 15533 15539 15559 15692 15706 15711 15721 15823 15840 15873 15928 15971 15972 15973 15981
14147 14178 14199 14421 14504 15121 15166 15455 15589 15785 15942 15988
14148 14179 14342 14428 14526 15130 15212 15499 15609 15795 15956 15989
in Zürich bei der Schweizerischen Kredit⸗ austalt.
Von den bieher gezogenen Teilschuld⸗ verschreibungen sind noch rückständig: Verlosung am 1. Februar 1914. Verzinsung hörte auf am 1. Juli 1914. Serie II Lit. Aüber ℳ 500,— Nr. 1222. Serie II Lit. B über je ℳ 1000,— Nr. 2213 5344 5345 5346 5348 6894. Verlosung am 1. Februar 1914. Verzinsung hörte auf am 1. Mai 1914.
[86942]
Freiburger Gemeinnützige Baugesellschaft Aktiengesellschaft Freiburg i/B.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Mittwoch, den 3. März 1915, Nachmittags 5 Uhr, in dem Sitzunagssaale der Handelskammer, Münster⸗ platz Nr. 30 II, statt.
Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht über das Ge⸗ schäftsjahr 1914.
[86635]2
Vorschußbank zu Zschopau. Die Aktionäre der Vorschußbdank zu Zschopau werden hierdurch zu der Diens⸗ tag, den 2. März 1915, Abends 8 Uhr, im Gesellschaftssaale des „Hotels Stadt Wien“ abzuhaltenden fünfund⸗ zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. „Der Saal wird um 7 Uhr geöffnet und pänkt 8 Uhr geschlossen werden.
ve nh —
Barmen bei der Deutschen Bauk Filiale Barmen, Bremen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen,
slau bei dem Schlesischen Bankverein, — bei der Deutschen Bank Succursale de Bruxelles,
Chemnitz bei der Deutschen Bank Zweigstelle Chemnitz, 8 Sesem der Deutschen Bank Filiale Crefeld. 8 8 Darmstadt bei der Deutschen Bank Zweigstelle Darmstadt, Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Düsseldorf bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf,
1) Abnahme des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1914 sowie Decharge⸗ erteilung an den Verwaltungsrat und die Direktion.
2) Beschlußfassung über die Verwendung E8 ℳ
des Reingewinns. “ An Steuernkonto ℳ 2835,56
3) Revision der Statuten bezüglich Or. „ Unkostenkonto 10061.55] 12 897 11 ganisation der Verwaltung, Artikel 5 „ Zinsenkonto: 8 und folgende. Einnahme ℳ 8 396,57 öü“ .
Tagesordnung: 1) Vortrag des Rechnungsberichts vom 1. Januar bis 31. Dezember 1914 und Erteilung der Entlastung an die Verwaltung. 2) Feststellung der Vergütung an den Aussichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Verteilun des Reingewinng.
822 659/18 en.
16385
15993 16005 16047 16101 202 16286 16309 16369 396 16400 16431 16446 16486 16488 16489 16500 16591 16824 16865 19793 19803. 51 Stück Lit. J Fher je 2000 ℳ. Nr. 20128 20129 20137 20160 20200 20222 20223 20232 20233 20242 20246 20259 20277 20305 20328 20349 20363
16167
Serie III Lit. D über je ℳ 500,— 16383
Nr. 1501 1683.
Serie III Lit. E über je ℳ 1000,— Nr. 2974 3096 4519 4559 4579 4752 4753 4755.
Serie III Lit. F über ℳ 2000,— Nr. 10274.
Verlosung am 1. Februar 1913.
Verzinsung hörte auf am 1. Mai 1913.
2) Bestimmung über den Reingewinn. 3) Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands. Freiburg i. B., 8. Februar 1915. Der Aufsichtsrat. Dr. Franz Gaeß, Vorsitzender.
[86632]
822 659 18 Bilanz; Entlastung des Vorftands Gewinn⸗ und Verlustkonto. 18 uüund des Aufsichtsrats; Verwendun w ¹ 2) 2 en zum Au rat. e“ Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ Mietenkonto. näre, welche ihre Aktien mindestens 3 Ve. bac 88 1 Werktage vor dem Tage der General⸗ 2 v. ) versammlung bei der Gesellschaft, der (Tie. L. G.). Dürener Bank zu Euskiechen oder
der
2. . u 4 82 „ 2 „ 2* 8
Elberfeld bei der
Bergisch⸗
Deutschen
Essen⸗Ruhr b.
Frankfurt a.
8883
Gotha bei Hamburg Hannover Hildesheim Köln a. Rh.
Kottbus bei der Niede Leipzig bei der D
Ludwigshafen a. Mannheim bei der
Bank, Meißen bei der Deutschen Bank
in bei der Deutschen Bank 8 Bavyerischen Vereinsbank,
2
der Dire
Bank,
o „ dem Ban
2 2
ei der Essener Credit⸗Anstalt, M. bei der Deutschen Bank tschen Vereinsbank,
khaus Lazard Speyer⸗Elli Bankhaus Jacob S. H. Ster Bankhaus Gebrüder Sulzbach, ction der Privatbank zu Gotha, bei der Deutschen Bauk Filiale Hamburg, bei der Hannoverschen Bank, bei der Hildesheimer Bank,
bei der Deutschen Bank Filiale Köln, 1 „ dem Bankhaus Deichmann & Co.,
2
eutschen Ba e.8 Privatbank zu Gotha Fil Rh. bei der Pfälzischen Bauk, Rheinischen Creditbank, Süddeutschen Bank Ab
rlausitzer Bank Aktiengesellschaft, uk Filiale Leipzig, iale Leipzig,
Nürnberg bei der Deutschen Bank Filiale r Sefeasre bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Lei Osnabrü Saarbrücken bei der Deutschen
Schwerin i. M. bei der M
Stuttgart bei der Württ Wiesbaden bei der Deutschen Die Erneuerungsscheine sind nach der Nummernfolge gefertigten Verzeichnissen einzureichen; Formulare sind kostenfrei erhältlich.
Berlin,
„
im Februar 1915.
. „ Bayerischen Handelsbank,
bei der Osnabrücker Bank,
Wechselbauk, „ Mecklenburgischen
“
Deutsche Bank. “ 8 Mankiewitz.
ei den
Harner9,8 88*
Bank Filiale Saarbrücken, ecklenburgischen Hypotheken⸗
Spar⸗Bank,
embergischen Vereinsbank,
Viche Zweigstelle Wiesbaden.
eordnet mit einfach aus⸗ Umtauschstellen
8
Märkischen Bank Filiale
Filiale Frankfurt,
TI i⸗
teilung der Pfälzischen
Zweigstelle Meißen, Filiale München,
3
2
8
4) Wahlen in den Verwaltungsrat. 9 Seiheaab. eines Mitglieds der Kon⸗ trollstelle für die Rechnungsjahre 1915 und 1916. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914 sowie der Bericht der Kontrollstelle liegen vom 19. Februar a. c. an zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Ge⸗ schäftslokal zu Neuhausen bereit. Vom gleichen Datum ab können Entwürfe der repidierten Statuten bezogen werden. Stimmberechtigungsausweise können gegen Deponierung der Aktien bei uns oder nachbenannten Banken, woselbst die Titel bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung hinterlegt bleiben, bis spä⸗ testens den 24. Februar a. e. be⸗ zogen werden. Nach diesem Datum werden Stimmkarten nicht mehr aus⸗
ben. gecgger Handels⸗Gesellschaft,
.
erlin,
Deutsche Bank, Berlin und Frank⸗
furt a. Main.
Neuhausen (Schweiz),
bruar 1915.
Für den Verwaltungsrat
der Aluminium⸗Industrie⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
Der Präsident: P. E. Huber.
den 6. Fe⸗
B
Ausgabe
„ 9 559 76
„ Reparaturenkonto
Eduard Delius.
Die vorstehende Bilanz
üchern ü. s eend gefunden. Büchern übereinstimmend gef Die Revisoren:
H. Brune. chaft setzt sich aus folge C. Viering, Kommerzienrat,
sellschaft A.⸗G.
Viering.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellf zusammen: Joh. — Kommerzienrat, Delius, Hermann Brune. jelefeld, den 6. Februar 1915.
Bielefelder Bauge
haben wir geprüft un
„ Veru.
14 062
Bielefeld, den 31. Dezember 1914.
i 6
Paul Huber,
8 8
nem deutschen Notar hinterlegt haben.
20367 20375 20445 20503 20627 20918
Eduard Delius. Paul Huber, Rechtsanwalt.
10 823 24 14062 10
nden Herren A
Ernst
[86862]
Vorräte
[86893] Adler-Srauerei, Aktien-Gesellschaft zu Cüln.
von 1908 sind folgende 80 Nummern
gezogen worden: 17 29 90 91
86864]
Allgemeine Fleischer⸗Zeitung Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.
3 1 200 000 —
Aktiva.
Verlagkonto
. Beteiligungskonto 8
Abschreibung.
Grundstückkonto.. Gebäudekonto.. .
Zugang
. 2*
Bilanz per 30. September 1914.
ℳ 2 12 000 — 12 000 —
)
41 42
276 899
konto:
— —
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Hypothekenkonto.. Kontokorrentkonto: Diverse Kreditoren Gewinn⸗ u. Verlust⸗
ℳ
175 000 270 000
60 820
86
650 694 706 712 731 753 756 758 77
1211 1212 1465 1480 1674 1685 1838 1841 2110 2162
1193 1433 1590 1828 2105
1082 1096 1128 1252 1386 1416 1546 1551 1565 1710 1714 1811 1923 1936 2040 2327. *
Gegen Rückgabe verschreibungen und zahlungstage
Bei der beutigen Auslosung unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen
über je ℳ 500,— Nennwert lautend,
190 218 221 233 243 259 306 363 383 395 499 523 559 583
1702 1866 2313
dieser Teilschuld⸗ der nach dem Rück⸗ fälligen Zinsscheine nebst zu⸗
derung Wertpap Wechsel
1
788 793 824 863 900 909 938 941 92
943 949 969 1000 1015 1016 1043 128
1483
.“
Soll.
Vermö
Leipziger Westend
Genehmigt in der Gener gen. Bilanz für den
Rechnungsabschluß der
»Baugesellschaft in Leipzig.
ralversammlung vom 5. Februar 1915. 31. Dezember 1914. Verbindlichkeiten. ——;— —————————-———
1650 1669 1670 1671 1676 1725 1761
Grundstücke.. Inventarkr..
Hypothekenforde⸗ Sonderrücklagen 8 1 rungen...
Ungedeckte For⸗ Bankguthaben.. Bare Kasse.. Beteiligungen ℳ
— Abschrei⸗
bungen 4 819,74
B—— 1 650 000 — 165 000— 374 069 90
Aitientanttalk
Genußscheinen.. Gesetzliche Rücklage
₰ 28 65 b“ 139 725 26 Dividendenergänzungsrücklage .. Baukostenrücllage. Rücklage für zweifelhafte Außen⸗ 88 Rücklagen der 8e Rüclage für Gewinnanteilschein⸗ steuer. Hypothekenschulden.. Gläubiger Neue Rechnung. Gewinn⸗ und Verlustkonto: diesjähriger Reingewinn ℳ
337 183,46 Vortrag aus 1913.
1 830 597 89
283 379 20 272 382 46 8547935— 27 46495 11 038,33]%
n... 12
16 500 — 448 90092— 77 108 074 35
ZEEEEöö
11 „
7 329,74
25 971.81
363 155,27 1932 136 02 [7932 186 02 und Verlustkonto für den 31. Dezember 1914. Haben.
Gewinn⸗
Unkosten. Abschretbungen.. Reingewinn.
8 4* ₰ 108 619,14 113 838 22
531 882,35
121 028,35 73 670 54 337 18346
Grundstückserträgnisse Zinsen “ Gewinn aus Grundstücksverkäufen ö1116“
b 098 9595 382 5 8 9 5
. 272*
531 882 35
Sustirchen, 8. Febrnar 1915. 8 Der Aufsichtsrat. .
[86039]
Beii der am 1. Februar ds. Js. in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Gegenwart eines Noars stattgedabten Auslosung wurden folgende Tellschuld⸗ verschreibungen gezogen:
Teilschuldverschreibungen Serie I von 1903.
46 Stück über je 1000 ℳ. Nr. 44 56 70 108 124 192 210 211 255 351 420 509 510 544 648 728 765 777 919 1355 1565 1589 1591 1593
1803 1977 2145 2161 2195 2266 2280 16 2349 2350 2421 2423 2424 2587 Die Auszahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen Serie I erfolat am 1. April 1915 zum Kurse von 100 % bei: der Kaffe der Gesellschaft in Berlin mit ℳ 1000 für jede geloste Obli⸗ gation. lschuldverschreibungen Serie I1 von 1903. 28 Stöck Lit. A über je 500 ℳ. Nr. 3 171 201 207 255 297 314 443 501 524 526 535 536 539 541 595 624 657 934 1172 1200 1233 1234 1387 1455 1875 1876 1985. 92 Stück Lit B über je 1000 ℳ. Nr. 2006 2892 3137 3527 3634 3642 3759 3787 3904 4083 4116 4129 4150 4151 4209 4242 4247 4278 4404 4417 4426 4446 4456 4461 4474 4482 4533 4538 4549 4553 4554 4555 4556 4557 4605 4807 5106 5120 5145 5178 5195 5353 5354 5392 5608 5821 5822 5826 5843 5844 5845 5874 5901 5938 5971 6019 6031 6066 6077 6150 6204 6205 6250 6262 6342 6375 6392 6523 6528 6644 6968 7013 7040 7070 7116 7119 7146 7206 7342 7432 7605 7684 7698 7721 7807 7823 7838 7960 2000 ℳ.
753
7830 7969 7988. 38 Stück Lit C über je
Nr. 8044 8066 8088 8167 8330 8374
8385 8431 8623 8641 8757 8785 8786 9007 9025 9069 9103 9155 9166 9217 9218 9243 9252 9281 9463 9488 9525 9563 9827 9964 9997 10063 10084
20925 20928 21001 21011 21085 21120 21296 21307 21427 21856 22561 22624 22666 22826 23200 23395 23451 23573 23581 23803 23870 23892 23893 23912.
von 1909.
Nr. 337 471 475 946 949 1322 1384 1462 1510 1517 1540 1593 1597 1773 1885 2020 2071 2211 2326 2383 3095 3190 3495 3517 3519 3549 3559 3563 3598
3568 3761 3773 3791 3822 3919 3979.
1091 1520 1894 2740 3540 3647 3936
Nr. 4145 4793 5022 5300 5373 5393 5397 5601 5613 5917 6059 6195 6263 6274 6277 6309 6397 6444 6445 6481 6691 6693 7078
5048 5481 6097 6283 6455 7418
5056 5534 6132 6296 6464 8409
21094 22252 23385 23822
Teilschuldverschreibungen Serie V 50 Stück Lit K üner je 500 ℳ.
1217 1525 2010 2749 3546 3742
3937
113 Stück Lit. L über je 1000 ℳ.
5254 5541 6185 6297 6473 8476
8525 8575 8576 8583 8655 8675 8992 9026 9033 9191 9194 9248 9249 9463 9777 9792 9868 9874 9890 10013 10042 10253 10364 10414 10438 10450 10467 10490 10542 10551 10554 10595 10808 11013 11033 11079 11082 11268 11330 11340 11349 11352 11368 11370 11397 11399 11521 11579 11610 11638 11639 11649 11679 11687 11802 11804 11837 11849 12026 12102 12110 12421 12539 12551 12695 12740 12793 12876 12887 12896 12930 12994 25 Stück Lit. M über je 2000 ℳ. Nr. 13065 13222 13249 13250 13260 13270 13293 13314 13342 13556 13899 13915 13918 14012 14014 14022 14025 14027 14036 14038 14313 14323 14441 14621 14905. Teilschuldverschreibungen Serie VI von 1911. 41 Stück Lit. N über je 500 ℳ. Nr. 96 100 130 202 232 1051 1061 1062 1067 1071 1072 1082 1204 1306 1807 1882 2160 2310 2327 2336 2401 2445 2551 2590 2593 2722 2725 2756 2764 2765 2766 2774 2775 2776 2785 2796 2899 3303 3305 3372 3373 3378 3382 3460. 97 Stück Lit. O über je 1000 ℳ. Nr. 9810 10054 10382 10482 10492
Serie IV Lit. H über ℳ 1000,— Nr. 19464.
Verlosung am 1. Februar 1914.
Verzinsung hörte auf am 1. Mai 1914.
Serie IV Läit. G über je ℳ 500,— Nr. 911 3561 3726 3863.
Serie IV Lit. H über je ℳ 1000,— Nr. 7875 8244 8245 8284 8289 11813 11865 12116 12143 12935 13051 18790 19633 19825.
Serie IV Lit. J über je ℳ 2000,— Nr. 20344 20449 23749.
Verlosung am 1. Februar 1913. Verzinsung hörte auf am 1. Auguft 1913.
Serie V Lit. L über ℳ 1000,— Nr. 5422.
Verlosung am 1. Februar 1914. Verzinsung hörte auf am 1. August 1914.
Serie V Lit. L über ℳ 1000,— Nr. 5605.
Serie V Lit. M über je ℳ 2000,— Nr. 13649 14282.
Berrin, den 1. Februar 1915.
Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitäts⸗Gesellschaft.
Müller. ppa. Mackenroth.
[86892] Ahktiengesellschaft Deutsche Kaliwerke, Bernterode
(Antereichsfeld).
Den Anleihebedingungen entsprechend, hat unter Leitung eines Notars eine Aus⸗ 89. von Teilschuldverschreibungen stattgefunden. Hierbet sind die nachstehend verzeichneten Nummern im Gesamtbetrage von nom. ℳ 116 500,— zur Rückzahlung zum 1. April ds. Js. gezogen:
97 Stück à ℳ 1000.—
52 119 149 151 158 164 239 253 256 297 298 315 320 342 417 427 439 473 505 525 552 567 615 627 629 634 738 742 774 841 846 853 855 862 877 886 904 924 930 934 954 976 1014 1024 1044 1100 1104 1123 1133 1134 1136 1199 1226 1250 1286 1324 1379 1502 1565 1588 1595 1618 1628 1694 1700 1708 1734 1742 1759 1760 1767 1842 1878 1885 1889 1893 1896 1903 1942 1944 1952 1979 2054 2094 2107 2157 2242 2243 2275 2323 2392 2399 2401
gerechnet, bei einem deutschen Notar
Grand Hôtel Royal, Aktiengesellschaft, Bonn (Rhein).
Die Aktionäre werden hiermit zu der diesjährigen, im Hôtel Royal in Bonn stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen auf Samstag, den 6. März 1915, Nachmittags 5 Uhr.
Tagesordnung:
I. Aenderung des Statuts (§§ 1 und 2
irma und Zweck der Gesellschaft).
II. Geschäftsbericht und Vorlage der
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das am 31. Dezember abgelaufene Geschäftsjahr.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 V. Wahl zum Aufsichtsrat. VI. Verschiedenes. 8
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 20 unserer Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, der Tag der Hinterlegung und der Tag der Generalversammlung wird nicht mit⸗
IV.
oder bei einer der nachbenannten Stellen hinterlegt haben: die Kasse der Gesellschaft. der A. Schaaffhausen'sche Bank⸗ verein A.⸗G. in Cöln a. Rh., der A. Schaaffhausen’'sche Bank⸗ verein A.⸗G. Filiale Bonn in Bonn. Bonn, den 4. Februar 1915. Der Aufsichtsrat.
[86933] Tüllfabrik Mehltheuer Aktien⸗Gesellschaft.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu unserer 6. ordentlichen Generalversammlung für Montag, den 8. März 1915, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Plauener Bank Aktiengesellschaft, Plauen i. V., ein.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlage der Bilanz
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats
5) Uebertragung von Namensattien.
Besitzer von Inhaberaktien (ℳ 1200 —) haben durch Vorlegung derselben ihre Be⸗ rechtigung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung nachzuweisen, während die Inhaber auf Namen lautender Aktien (ℳ 400,—) durch das Aktienbuch legitimtert werden.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz wie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914 liegen in unserem Geschäftslokale zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus.
Zschopau, den 9. Februar 1915. Vorschußbank zu Zschopau. Hunger. Grünert.
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
[86952]
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am 8 Dienstag, den 23. Februar 1915,
Abends 8 ½ Uhr, im Lloyd⸗Hotel, Hamburg. Tagesordnung: 1) Aenderung des § 11 des Statuts: Erhöhung des Geschäftsanteils. 2) sreltsesung des diesjährigen Nach⸗ u
Landerwerb⸗Gesellschaft Schnelsen e. G. m. b. H.
Sitz Hamburg. Der Aufsichtsrat.
[86663]
Generalversammlung der unter⸗ zeichneten Genossenschaft findet am Don⸗ nerstag, den 25. Februar 1915, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale des Kaufmanns F. Mohaupt statt.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung für das Jahr 1914. Genehmigung der Bilanz, Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
2) Wahl von 3 Mitgliedern des Auf⸗
83
9 gehörigen Erneuerungsscheinen wird der 5
Gegenwert zuzüglich des Aufgeldes von 2 % vom 1. Oktober 1915 ab mit
2 ig, den 20. Januar 1915. 1 1 . Westend⸗Baugesellschaft. H. G. Schomburgk. ppa. K
278 519
1 392 sichtsrats.
3) Anträge der Mitglieder ohne Beschluß⸗ fassung.
Vortrag 1912] 1913 ℳ 52 727,96
2449 2451 2458 2464. 39 Stück à ℳ 500,—. 2505 2517 2518 2549 2603 2611
sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗
10497 10498 10501 10508 rechnung.
10664 10673 10674 10675
10529 10684
10663 10685
10089 10123 10144 10209 10426. Teilschüuldverschreibungen Serie III
½ % Abschreibung .“
2623
Maschinen⸗ u. innere 1 Einrichtungskto.: Zugang ...
10 % Abschreibung Mobilienkonto Zugang..
20 % Abschreibung
27 088 21 706
210 404 04 6664 8
52 85 81 35 8 58
Bibliothekkonto.. Klischeekonto 1 Kontokorrentkonto:
Diverse Debitoren
0 % Abschreibung
v. ℳ 126 223,92
168 418
12 622
Guthaben bei den Banken Diverse Vorauszah⸗ lungen (u. a. an das Postzeitungs⸗ mt Ueberw.⸗Geb p. IV. Qu. 14).
155 796 162 789
Lagerbestand, Verlag (Werke, Fach⸗ bücher ꝛc.) —
Papier⸗ u. Mate⸗ ria ienbestände..
393 295 25
30 514 06 12 200 —
Rein⸗
gewinn 196 556,—
6“
ℳ 510,— das Stück ausgezahlt:
&K Cie., Cöln, mann, Cöln, un bee feld ölu⸗Ehrenfeld. Mit dem 30. September 1915 hört d
Aus der vorjäbrigen Auslosung ist no die Nr. 1464 rückständig.
Cöln⸗Ehreufeld, den 8. Februar 191 A dler⸗Brauerei.
bei dem eehech Selig⸗ Gesellschaftskasse zu
Verzinsung der ausgelosten Stücke auf.
8
bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. gewinns von 1914: 11 % für jeden Genußschein, werden Leipzig, 5. Februar 1915.
Die von der Generalversam ℳ 110,— 1 den an unserer Geschäftskasse sofort gezahlt.
Westend⸗Baugesellschaft.
Leipziger
mlung genehmigten Au Dividende für j
och. 8 usschättungen des Jabres⸗
ede Aktie und ℳ 200,—
je [86863]
“ ch
5.
Der Vorstand.
Aufsichtsrat der unterzeichneten Gefellschaft besteht jetzt aus folgenden
erren: dn⸗ Braun auf Niederlangenau, Vor⸗
sitzender Alexander
Röhling, Lauter,
Generalmajor Blasewitz,
Le
z. D. Franz Ernst,
Hermann Roßner jun., Charlottenburg. Leipzig, den 8. Februar 1915.
ipziger Westend⸗Baugesellschaft. H. G. Schomburgk. ppa Koch.
[86868] Aktiva.
C. Heckmann A
Grundstückekonto
Gebäudekonto . . . . . .. Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und Uten⸗ silienkonto. “ Bahnanschluß⸗ u. Qualanlagekonto Mobilienkonto Fuhrwerkkonto b Automobilkonto .. . Beteiligungskonto.. Versicherungskonto... 8 Kassatontöo .6
.„ 2—2 „ö 156
8
ktiengesellschaft Duisburg⸗Aschaffenburg.
Bilanz vom 30. September 1914.
Vaffiva.
1 270 734,17 2 954 064 84
1 934 898,44 56 311 33 1
1— 1—
366 959 77 15 622 60 61 726 26
Akzeptekonto und Unter
Akitenkapitalkouto. Obligationskonto
Reservesondskonto.. Obligationesaufgeldkonto Avalakzeptekonio
Konto nicht abgehobener Obli⸗ gationszinsen
Carl Justus Obligationstalonsteuerkonto...
Heckmann Pensions⸗ stützungskonto....
i0 000 000— 4 000 000 — 554 885 60 120 000— 100 500 V 33 918 75 513 479 80 964 762 89
10 000— 3 336 —
von 1907. 26 Stück Lit. D über je 500 ℳ.
Nr. 1268 1431 1703 1705 1734 1735 1752 1754 1773 1774 1775 1782 1783 1810 1820 1850 1860 1890
1733
99 Stück Lit E über
Nr. 2803 2845 2856 2935 3308 3347 3386 3785 4523 4703 5205 5251 7853 7931 7982 8192 9932
3176 3218 3227 3320 3343 3344 3353 3363 3368 3436 3463 3486 4003 4172 4511 4625 4655 4657 4741 4750 4833 5215 5218 5224 7821 7822 7831 7871 7880 7892 7963 7971 7973 7993 8154 8182 8183 9571 9572 9576 9600 9953 10000. 38 Stück Lit. F über Nr. 10001 10186 10196 10323 10331 10332 10340 10353 10361 10363 10371 10385 10471 10498 12213 12255 12257 12258 12264 12326 12390 12463 12504 12797 12816 12832.
3303 3345 3381 3752 4521 4691 4848 5232 7840 7900 7981
1715 1725 1764 1765 1785 1792 1897.
je 1000 ℳ. 2947 2977 3309 3318 3349 3352 3390 3392 3849 4001 4525 4548 4731 4740 5211 5214 5289 5695 7859 7870 7932 7941 7983 7991 8193 9562 9942 9943
je 2000 ℳ 10255 10273 10342 10351 10372 10381 12217 12226 12266 12294 12570 12688
10686 10693 10719 10736 10916 10917 10918 10921 10934 10936 10939 10949 10968 10969 10970 10979 10987 10988 10998 11146 12097 12156 12177 12194 12213 12218 12222 12228 12240 12248 12259 12261 12276 12277 12281 12286 12295 12328 12353 12354 12412 12413 12441 12508 12534 12617 12622 12651 12690 12704 12721 12722 12723 12731 12736 12796 12892 12935.
21 Stück Lit. P über je 2000 ℳ.
Nr. 13429 13470 13514 13516 13603 13614 13656 13657 13697 13700 13704 13707 13717 13735 13746 14541 14664 14850 14859 14879 14889.
Die Auszahlung der Teilschuldverschrei⸗ bungen Serie II — VI mit einem Aufschlage von 3 % auf den Nominalbetrag jeder Obligation erfolgt wie nachstehend: Serie II am 1. Juli 1915, Serie III und IVam 1. Mai 1915, 6 vüha V und VI am 1. August 1915
ei: der Kasse der Pesellschaft in Berlin oder den nachfolgenden Stellen:
in Berlin
10737 10928 10952 10980 12006 12203 12230 12266 12287 12381 12529
10749 10930 10960 10986 12047 12204 12239 12268 12288 12402 12532
2659 2688 2694 2707 2744 2748 2770 2817 2820 2833 2835 2868 2981 3054 3058 3063 3086 3149 3161 3197 3230 3233 3299 3315 3341 3365 3455 3463 3479 3498.
Von den früher ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen sind die Nummern 2872 3406 zu ℳ 500,— noch nicht eingelöst.
Von der Anleihe der ehemaligen Nordhäuser Kaliwerke Artiengesell⸗ schaft in Wolkramshausen hat eben⸗ falls unter Leitung eines Notars eine Auslosung stattgefunden. Hierbei sind die nachstehend verzeichneten Stücke im Gesamtbetrage von nom. ℳ 78 000,— zur Rückzahlung zum 1. April ds. Js. ge⸗
zogen: 58 Stück à ℳ 1000,—. 15 53 88 123 136 137 140 324 367 423 450 469 484 500 549 593 594 613 645 648 663 685 709 740 763 764 781 839 863 873 897 907 969 978 1013 1025 1033 1050 1053 1058 1088 1155 1165 1169 1183 1233 1275 1280 1285 1294 1310 1376 1379 1425 1427 1432 1437 1454. 40 Stück à ℳ 500,—. 1521 1526 1547 1549 1563 1581 1622 1696 1740 1753 1808 1903
2760 2969
1585 1914
2080 2097
g 2) Antrag des Aufsichtsrats auf Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat vorgeschlagene Gewinnverteilung.
lastung der Verwaltungsorgane. 5) Aufsichtsratswahlen. Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis einschließ⸗ lich den 4. März 1915
beim Vorstand der Gesellschaft in
Oberpirk, oder bei der Plauener Bank Aktien⸗ gesellschaft in Plauen i. V.
bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen. An Stelle der Aktten können auch Depotscheine der Reichsbank, der Sächsischen Bank zu Dresden oder eines deutschen Notars, welche die Hinter⸗ legung der Aktien beurkunden, treten. Die Depokscheine müssen die Aktien nach Nummern aufführen, es muß daraus er⸗ sichtlich sein, ob es sich um Vorzuags⸗ oder Stammaktien handelt, und sie müssen die Bescheinigung enthalten, daß die Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungs⸗ scheins oder erst nach Schluß der General⸗
4) Antrag des Aufsichtsrats auf Ent-
Aktiva.
Schwarzenau, Bez. Bromberg, de 1. Februar 1915. 8 Bank Ludowy Eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat.
M. Kostenski, Vorsitzender.
Bilanz pro 1914.
Passiva.
Reservefonds Geschäfts⸗ Dividende
Banken. Aktien ..
Wechsel.. Barbestand. Zur Disposi⸗ tion der Ge⸗ neralver⸗
sammlung.
Spezialreserve anteile
Spareinlagen
Gerichtskosten
15 018 — 9 803 84
48 855 24 305
4 58105
402 564 /47 Mitgliederzahl: Vom Jahr 1913 übergegangen.
402 564 47
.232
.
Kassenbestand 1930 1978 1984 2021 2128 2146 2158 2185 2203 2208 2215 2221 2228 2234 2284 2291 2322 2337 2381 2394 2398 2429 2436. Von den früher ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen ist die Nummer 1904 zu ℳ 500,— noch nicht eingelöst. Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke geschieht vom 1. April ds. Js. ab außer bei unserer Kasse bei den nachfolgenden Zahlstellen: “ 1) bei der Deutschen Bank, Berlin, 2) bei der Essener Credit⸗Anstalt,
Essen⸗Ruhr,
2101 im Jahr 1914 sind neu eingetragen 9. zusammen 241 im Jahr 1914 ausgeschieden.. 8 auf das Jahr 1915 gehen über 233 Schwarzenau, Brez. Bromberg, den 1. Februar 1915. Bank Ludowy 8 Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. B. S. Obarski F. Mohaupt.
688 893˙81
491 747 87 versammlung zurückgegeben werden. g
verpirk, den 8 Februar 1915. Tüllfabrixr Mehltheuer Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. B. Schmidt.
[86869]
Kriegskreditbank
für Lübeck Aktiengesellschaft.
Wehrsteuerkonto Neubamücklagekontöo... Kreditorenkonto: Lieferanten. Sonstige Kreditoren... Gewinn: Vortrag aus 1912/13 Reingewinn aus 1913/14
bei der Deutschen Bank,
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co.
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei der Nationalbank für Deutsch⸗
11 410,17 1955 10152 und Verlustkonto.
—
Per Saldovortrag 1912) I, aees Eingänge auf vor⸗
jährig abgeschrie⸗
bene Forderungen Inseraten⸗ u. Abonne⸗ mentskonto:
Einnahmen . . 1 259 103 Zinsenkonto 10 374
130 000 ceeilschuldverschreibungen Serie IV V 8 von 1908. 75 Stück Lit. G über je 500 ℳ. Nr. 1734 1735 1745 1755 1762 1766 1792 1850 1852 1887 1915 1917 2068 2271 2413 2817 2869 2870 2880 2887 1 142 868,61 2899 2907 2909 2960 2972 2983 2990 EZ11 2991 2992 2993 3056 3066 3422 3678 “ 1 3919 4010 4064 4102 4114 4132 4242 8 242285 4385 4511 4534 4580 4613 4703 4730 4800 4806 4895 4908 4912 4918 4923 4924 4925 4928 4929 4933 4934 4935 4944 4945 4948 4956 4966 4989
1 955 104 82 Kredit. ℳ
52 727
Wechselkonto “ Effekten⸗ und Kautionskonto.. Debitorenkonto: Warenforderungen Guthaben bei Banken und
sonstige Debitoren.. Avaldebitornrn Aufgeldtilgungskonto.. Bestände:
a. Rohmetalle b. Fabrikate ... e. Diverse Materialien
Gewinn⸗
654 210 64
Debet.
Aa Generalhandlungsunkostenkonto Drucke eikonto inkl. Ueberweisungs⸗
gehühren und Frankatur für Be⸗
förderung der Zeitung Beteiligungskonto:
Abschreibung Gebäudekonto:
Abschreibung Maschinen⸗ und
2 766 468 90
5 548 424 91 100 500
8 2 973 155 24
96
8 314 893/81
62 63070 1 080 237 91
8 I“
565 368 ,54 —+ 895 0— 12 000—
innere Einrich⸗ 1
E111
12 473
1 201 706 12
ERTEN18681 1““ 2
2 880 01188 4 195 550
113 83279 20 446 406
29 69
69
20 446 406
tungskonto: Abschreibung Mobilienkonto:
21 706 85
Verlagkonto
Abschreibung
Kontokorrentkonto: Abschreibung u. dubiose Forde -¼ rungen.. Reingewin ...
Saldovortrag
1912/1913
Der Aufsichtsrat. Karl Zillmer, Vorsitzender. “ 8.
. 4 523 5
h- 249 283 96]
.ℳ 196 556,— „ 52 727,96
555 084 8301 55 084 3
11A1“X“
Hausertragkonto.
8
74³⁰ 12974
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1914.
Haben.
Abschreibungen
567 618,13
Gewinnvon
trag aus 1912/13
62 630 2 459 526
70
5084 5095 5179 1741 Stück Lit.
Nr. 10327 11919 11928
10421 11931
5220
. über 10422 11937
5240
5839
je 1900 ℳ. 11049 11938
11434 11992
Unterhaltung von Gebäuden und Fuh Handlungsunkostenkonto Steuernkonto
Essektenkoanto, Kursverlust
.
1 355 084 83
Der Vorstand. M. Zuelzer.
Zinsenkonto.
Gewinn: Vortrag aus 1912‚113
1 080 237,91
rwerk..
62 630,70
44 236 12] Bruttogewinn.... 522 188 21 126 220/72 25 533 57 93 491 48
. 427272
Reingewinn aus 1913/14
Duisburg, den 6.
4
1142 868,61 V
2522 156,84 2 522 156 84
Der Vorstand.
14
12122 12291 12637 12953 13089 13219 13388 13539
12048 12105 12121 12168 12169 12200 12442 12577 12616 12850 12868 12887 13026 13042 13055 13167 13179 13190 13262 13268 13384 13450 13530 13538 13558 13560 13570 13579 13663 13730 13775 13911
12134 12337 12684 12983 13099 13252 13398 13550 13581 13912
12146 12358 12767 13006 13101 13260 13399 13553 13591 13925
land,
bei dem Bankhause Hardy) & Co.
G. m. b. H.,
bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein,
in Frankfurt a. M.
bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,
bei der Filiale der Baunk für Handel und Industrie,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
bei der Dresduer Bank in Frank⸗
furt a. M., Bankhause
13964 13975 14091 14094 14105 14106
bei dem Sulzbach, 16“
3) bei der Firma Laupenmühlen & Co. Berlin NW. 7, Neustädtische Kirchstr. 15, 1
4) bei der Nordhäuser Bauk, Filiale der Mittelbeutschen Privatbank, A.⸗G., Nordhausen,
sowie bei den Zweiganstalten dieser
Baunken.
Bernterode (Untereichsfeld),
8. Februar 1915.
Aktiengesellschaft Deutsche Kaliwerke.
Der Vorstand.
W. Kain.
den
Ordentliche Generalversammlung am Freitag, dem 26. Februar 1915, Vorm. 12 Uhr, im Bildersaale der Gesellschaft zur Be⸗ förderung gemeinnütziger Tätigkeit, Lübeck, Königstraße 5. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Berichts und der Ab⸗ rechnung für 1914. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.
und
7) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.
Bekanntmachung. beim Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte
[86851] In die Liste der Memmingen wurde heute der Rechtsanwalt Otto Lauber in Memmingen eingetragen. Memmingen, den 8. Februar 1915.
Gebrüder
Der .
Der Präsident des Kgl. Landgericht