—
d. Die Gesellschaft 1r am 8. Aebenber sellschaftsvertrag (Kommerzienrat Karl Engelhorn, Sulzbach, Saar. l186888] [großen und ihre Abgabe an die Mit⸗
g Bankdirektor in Straßburg, In das hiesige Handelsregister A ist glieder im kleinen und gemeinsamer Absatz e. Der bisherige Geschäftsführer ist: Vorstand 1 * 1 öe b traßburg. Die versicherungs⸗Aktiengesell chaft ebenda, offene Handelsgesellschaft St. Ingbert, der Mitglieder. 2 1 8 . zunh neiagh Benc FIA Pechan. Ean bes Urgeicöft st bis 5 gi. De⸗ 24) Elsässische e Ak⸗ mit Zweigniederlassung in Friedrichs⸗ Haftsumme: 300 ℳ. Höchste Zahl der Els & Wille Gesellschaft mit be⸗ zember 1916 festgesetzt worden. Alle tiengesellschaft in Stra burg⸗Neudorf, thal folgendes eingetragen worden: Geschäftsanteile: 50 Anteile. 8 zum enj chränkter Haftung in Straßburg⸗ Willenserklärungen, welche für die Gesell⸗ ) Gaswerk Straßburg, Aktiengesell- Ehefrau Guido Lovisa, Karoline ge⸗ Vorstand: 1) Moritz Reinhard Hermann, 8 4 g g gan : Der Sitz der Gesellschaft schaft verbindlich sein sollen, sind, wenn der schaft in Straßburg, borene Zanbon, in St. Ingbert ist in die Bergmann, 2) August Baum, Bergmann — Straßburg⸗Grüneberg nach Vorstand nur aus einer Person besteht, 26) Brauerei zum Fischer J. Ehrhard, Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ 3) Heinrich Bender, Metzger und Wirt, No. 34. v“ Bochum verlegt worden. Der Kaufmann von diesem allein oder von zwei Prokuristen Akee vo elischaft 2 shrüisbin Cie ege ohne Vertretungsbefugnis ein⸗ alle in Hirnba.. P1ö11“” 1 8 “ 1 1“ 8 3 in S 6 j b 8 8 Firma: errenschmai 9 . Satzun om . Jann 8 8 — z — qäasc häachastie . Sge.nczerrssra428 E1e veneinrchosgsch, wam Heft dh ton zueh hafar in — Sulzbach, den 28. Januar 1915. “ erfolgen unter der Der Inhalt dieser Beilage, in wescher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts. Vereins. Genossenschafts. Zes⸗ ““ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eise 5 üh Ciren has rerlcheftt;, Sechen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
als Ge chäf sführer niederg g Zu mü mehreren Mi g iedern best von wei Leder abrik in Straßburg, . b
* . schäftsfü itgliedern des Vorstandes gemeinschaft⸗ . 1 B 2 I“ “ dcgaen ad⸗ einem spendeßs ge .e vormals Goldenberg & Cie., Aktiengesell⸗ wandsbek. [86829] schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. 8 8 . . bestellt stands gemeinschaftlich mit einem Proku⸗ schaft in Zornhoff⸗Zabern, In das Handelsregister A ist unter Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ entral⸗ and els 6 8 Band XIII „48 die Firma: risten oder von zwei Prokuristen gemein⸗ 29) Firma S. & A. Blum in Straß⸗ Nr. 218 am 28. Januar 1915 die Firma (glgeng durch mindestens drei Mitglieder. 8 1 3 regt er ur as Den E Rei 2. 3 Straßburger Milchzentrale Aktien⸗ schaftlich abzugeben, Stellvertretende burg, 1 1 Jöns G. Scherquist, Wandsbek, und Die Zeichnung geschieht in der Weise, 3 8 4 (Nr. 34 B.) gesellschaft in Straßburg. Mitglieder des Vorstands stehen in der 30) Elsässische Mühlenwerke, Aktienge⸗ aig deren Inhaber der Gärtnereibesitzer - die Zeichnenden zur Firma der Ge 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli Zweck des Unternehmens ist die Ver⸗ Vertretungsbefugnis den ordentlichen Mit⸗ Felsceh. n ee eah. Mühlenbesitzer zu Jöns Gabriel Scherquist zu Wandsbek sia senschaft IEE1“ 1 He Srlbstabholer “ Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, “ E “ ve. Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 8 S . . . - 5 1 2 er . . 5 „ b 2 7 2* 2 1 2 b je — 8 g 1 2 E1““ dlidern gleic der Gesellchaft sind Straßburt⸗Goßdan, fingetragen. .. 23. Januar 19105. ilendurg, den 23. Hebrur 191² L. — 8 CCEEee Füscher Whülc und Malfereitswzansend. mit bespallt worden: s. Alhred Boent, Jer. 32 Brcnenet guönetadt Pauis, G. m. “ Könsgliches Amtsgericht. 1 Genossenschaftsregister. or as,Shrh Raee de geeege gag, gewechgee e ltenen Einheitszeile 20 ₰3. dem Bezug, der süche und der Weiter⸗ sicherungsinspekior bei Rhein & Mosel; b. H. in Schiltigheim, “ 8 — “ gistet. Vorstand gewählt ist. den Haftung“, Cöln: Die Verlängerung der ernannten oder die Wahl eines anderen Frankfurt, Mai 22. verarbeitung von Milch und Milchproduk⸗ b. Franz Xaver Hiltenbrand, L“ dSh. dülige 1““ in e ee. stt Sb 9bZ3“ “ Neuburg., Donau [86639] Zeitz, den 5. Februar 1915 8e ist auf weitere drei Jahre an⸗ S sowie über die Bestellung .ee 184880 nesth. * Fönli i der Stra ellschaft, beide Straßburg⸗Kömi en, “ ister In das 8 . 8 znigli . 1 b in 8 11.““ 8 ö Sie 8 1 88 87 Baugesellschaft, bei 29) Peber FSeeh . Brauereibesitzer in bei der Firma Eppen & Meinecke in Genossenschaft Vorschuß⸗Verein Gold⸗ EEE Hochaltin⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Nr. 1914 bei der Firma „Gebrüder EE 822 822 Ueber das Vermögen des früheren eschäfte erwerben, bochten. nst über. in fraheht beingetragen wind veröffent⸗ Schiltigheim, Winsen a. L. am 25. Januar 1915 fol⸗ berg, eingetragene Genossenschaf 84 eingetragene Genossenschaft mit 2 Stollwerck Aktien⸗Gesellschaft“, Cöln: Konkursordnung bezeichneten Gegenstä ““ ’“ e98 sich in anderer Weise an licht: 8 35) Brauerei zur Hoffnung, vormals gendes eingetragen worden: mit unbeschränkter Haftpflicht folgende g-,ea Haftpslicht in Hoch. Musterregister Die Verlängerung der Schutzfrist ist auf auf den 2. Mär “ — Friedrich Salzmann, früher in 8 Das xr igenpital der Gesellschaft b⸗ Das Grundkapital ist in 1507 Aktien Ph. J. Hatt, Aktiengesellschaft in Schiltig⸗ Die Prokura des Kaufmanns Ferdinand eingetragen; See Laut Beschluß der General. —. 4 weitere sieben Jahre angemeldet. mittags 10 Uhr 11““ Das (Hvundkapita, dede Gesellschafts⸗ von je 1000 — ℳ zerlegt. Die Aktien heim, Meinecke in Winsen a. L. ist erloschen. An Stelle des Lehrers a. D. Stephanus Eelndischen Fuster werben Nr. 1926 bei der giema „Rheimische ongemeldelen Forherungen der g aer Werbneenstraea h, devcbnbaft, int beut⸗, G. 4 8gs 8 Be S. 1914, lauten auf Namen. Eine Uebertragung 36. Brauerei Kronenburg vormals F. Winsfen a. L, den 25. Januar 1915. in Goldberg ist der Lehrer Bliemeister in ’ ge, nunmehr die Bekanntmachungen unter Leipzig veröffentlicht.) Glashütten Aktien⸗Gesellschaft“, Cöln⸗ 1915, Vormitta 10 “ Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren I1 1915 d 9 nnuar 1918 ist nur mit Genehmigung des Aufsichts⸗ G. Hath, Aktiengesellschaft in Straßburg⸗ Königliches Amtsgericht. Goldberg in den Vorstand gewählt. Der - be zu Regensburg“. Brakel, Kr. Höxter. [86784] Ehrenfeld: Die Verlängerung der dem unterzeichneten Ferichte T br. vor eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Weide⸗ Feceselt. “ rats zulässig. Der Vorstand besteht nach Kregenee. Münsterbräu (T 8 Sr ehtcs hresger besteht nunmehr aus folgende .“ “” 1915. “ * 1“ ist eingetragen ist auf weitere drei Jahre an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine vur ö 8, itt, zum idi irrme zoe⸗ näherer Bestimmung des Aufsichtsrats 37) Straßburger Münstervrau er⸗ es Königlichen Amtsgerichts. Personen: 1 1 — orden bei Nr. 1: ge Konkursmafs f 5 ö“ int worden. Arref ö it aacuh Zögaecnn Seigs. 1 einer 88 Eetgan Die 1 Hahnenbräu⸗Adelshoffen. Braue⸗ Lebrer Bliemeister, Stadtkassenberechner Nürnberg. [86845] Firma Teutoniawerke für Metall⸗ Am 15. Januar 1915. haben 8 C“ mit Anzetgefrist bis 4. März 1915 BFrist burg. Besteht der Vorstand aus zwei oder Mitglieder des Vorstands werden vom reien), Aktiengesellschaft in Schiltigheim, Engel und Kantor Techel, sämtlich in Genossenschaftsregistereintrag. warenfabrikation Franz Schneider Nr. 2246. Firma „Rheinische Glas⸗ schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ö“ der Forderungen bis zum ““ Personen, so haben sofern der Aufsichtsrat bestellt und entlassen. Zu 38) Karl Prieur, Brauereibesitzer in s „ Goldberg. 8 Konsumverein für Röthenbach b. Söhne in Brakel, Kreis Höxter, hat hütten⸗Aktien Gesellschaft“, Cöln⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen g.en an S lärz 1915. Bei schriftlicher An⸗ 69 8 Genossenschaftsregister. Goldberg i. M., den 5. Februar 1915. Schweinau und Umgegend ein. 88 b unter Nr. 6 eingetragenen Nummern ö“ “ am 11. Januar leisten, auch die Verpfti tung en serten “ 201, 8205, 8111 ½ und 8116, Verlängerung „ Vormittags 9 Uhr, Muster eines von dem Besitze der Sache und von den versammlung den 28. 1“ 8 8
ufsichtsr ichts ande 8 ie den Generalversammlungen beruft, unbe⸗ Straßburg, 8 9 1 C11““ eragene Henoffenschaft, mit be, der Schutzrist auf weitere 3 J Wirtschaftsservict, versiegelt, Fabritnum 8 3 aftpflicht in Röthenbach ere Jahre an⸗ 2088, plastische Erzeugnisse, Schutfrift Forderungen, für welche sie aus der Sache Vormittags 10 ½ uhr. Allgemeiner
zwei Personen gemeinschaftlich und hand⸗ 8 in Straßburg⸗Ruprechtsau Ahrweil 86897 schriftlich unter Beifügung des Firmen⸗ Handelsgesetzbuches, der Vorstand oder der gesellschaft in S raßburg⸗Rupr eiler. [86897] . empels für di zei .Aufsichtsrat die Aktionäre durch einge⸗ 40) Druckerei und Verlag der. Straß⸗ Bekanntmachung. Landshut. Bekanntmachung. [8 844] b. Schweinau. In der Generalversamm⸗ gemeldet. 8 abgesonderte Befriedigung in 1 8 n stegsela fn E“ Brief. Zwischen dem Tage burger Neueste Nachrichten, Akviengesell⸗ Bei dem unter Nr. 41 des Genossen- Eintrag im Genossenschaftsregister.. lung vom 30. August 1914 wurde eine Brakel, den 4. Februar 1915. 3 47. g. nehmen, dem Eö“ Döungetermin⸗ un: eüröe, Fnges⸗ licht: Das Grundkapital ist eingeteilt in der Absendung des Berufungsschreibens schaft in Straßburg, 8 b schaftsregisters eingetragenen Winzer. Spar⸗ und Darlehenskassenverein Aenderung des § 67 des Statuts be⸗ Königliches Amtsgericht. Co 8 Ebr Firma „Dr. Herzfeld & 22. Februar 1915 Anzeige zu machen. straße Nr. 10 Ii en Mer 1000 auf den Inhaber lautende Aktien zu und dem Tage 82 Versammͤzung muß, sca- w“ Aktiengesell⸗ 8 E“ 8 h “ Seesdeeet dr e⸗bhe galer bdh 1 EEEE“ ist fortan Cöln, v111“ [86597] 1915 8 11““ Königliches Amtsgericht in Birnbaum. Frankfurt a M Se Februar 1915 Der Vo beste 8 beide Tage ni mitgerechnet, ein schaft in Bi iler, wurde S 8 1 er Haft⸗ e „Fränkische Tagespost“. ; 77 h Minuten, 1 8, and N vh eöö. “ eend efan 8-g Fwi chenraum von mindestens zwei 42) L. S. aal & Cie. Kommandit⸗ Fuhrmann der Winzer Josef Fuhrmann, pflicht. Ausgeschieden sind: Haumäller, Nürnberg, 6. Februar 1919. G vee Weuper - 9 nien mit daran befestigten 1“ [86772] bbbFöö“ 6 Aufsichtsrat zu bestellen und abzuberufen Wochen liegen. Der Zweck der General⸗ gesellschaft auf Aktien 8 EöGö“ h.g ohn Reinteed, in Altenahr, als Vor⸗ WEö“ 2 K. Amtsgericht — Reg.⸗Gericht. Am 5. Dezember 1914. Släͤnder 8 be fteeiten die als Ueb Sarxtas 8 f 1 ben Vorstc Vor⸗ kanntgee n rden. Wir 8 7 11““ 22 1 2 n Leercerne 8—S— 88 4 z. 1 — 7 8 vo⸗ 8 8 angemeldet 5 8 veee S * 2 88 2 r eber das Verm n 4. No⸗ fäfolgt darch ats ossatg durch Bekannt⸗ versammlung ein Antrag auf eine durch 44) die Aktiengesellschaft „La Houve Königliches Amtsgericht. I. lomäus, G“ in “ S In unsen⸗ Benssensasihregister ist Bügtags ” 1eg. 390 ö“ Per. “ Erzeugnisse, Schutzfrist Cr 23. Januar 1915, Mittags vember 1914 vor 1 E wüchenghn 8 8 ehlsche ftsblättem 18 E““ in Strägihargs, Gesellschaft für Jute⸗ Ansbach. Bekanntmachung. [86789] E“ deh Vorstehers Forst. 8g 95. “ ECEIE“ Ge 89cn den 1 dem Bilde Am 22. Januar 1915. Hebx ewass zenber ht 1 .“ Finberufung muß mindestens drei Wochen Sal terbreitet, “ Genossenschaftsregistereintrag. maier Josef, Gütler in Schönberg. 8 erbebank e. G. m. b. H. in Ober⸗ S. M. S. Kreuzers Emden und des Nr. 2248. Josef Lievré, Cöln Fswird zum K Faaee lter Ste us Glogau wird heute, am vor der Versammlung geschehen sein, der sichtigte Abänderung nach ihrem wesent⸗ Spinnerer und S hütt be. Bater & Bei der Molkereigenossenschaft Dorf⸗ I den 5. Feb 1915. hausen) eingetragen: Kapitäns zur See von Müller in 4 ver⸗ gemeldet am 20. J 191 Konkursforbern 8 eg Wäterr ter ernannt. 6. Februar 1915, Nachmittags 12 ½ Uhr, Tag der Einberufung und der Versammlung lichen Inhalt in dem Berufungsschreiben⸗ 46) Firma S. hen gütingen, ec. G. m. u. H., wurde heute Landshut⸗ ee 8 scht⸗ Der Anstreichermeister Cornelius Pol⸗ schiedenen Ausführungen mit der Bezeich⸗ mittags 10 Uhr 15 Mrnute e 1h18 sind bis zum 3. März das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter nicht mitgerechnet. Die Bekanntmachungen erkennbar gemacht werden. Ein Beschluß Söhne in Schiltig . 8 der G N-Ln ae n Kgl. Amtsgericht. “ man in Oberhausen ist a . nung S8 C 595/I, S C 595/II, S C 595/III, fü airttereern⸗kaseee henn- 2 Modelle ei dem Gericht anzumelden. Es ist der Kaufmann Kurt Eckersdorff in der Gesellschaft und Einberufung der der Generalversammlung kann auch dann 49 Komms⸗Rat Julius Schaller 11““ Liebenburg, Harz. [86793] ge “ den Stle des sum 8 C 5957,IV, plastische Ceease. Seh 11115 nbeltzur Besehlußfasfung über die Bei⸗ Glogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Generalversammlungen gelten als in ge⸗ gefaßt werden, wenn die Ankündigung der im 8 eeen. Rat Eissen, ebenda, des ausgeschiedenen Friedrich Heinkelein, In das hiesige Geuossenschaftsregister ür die Dauer des Krieges zum stell⸗ frist 3 Jahre. Militärreserveflasche in Schild rchans vem, eines ane 1 Verwalter oder die Wahl und, Anmeldefrist bis zum 217, Februar setzlicher Weise erfolgt durch Einrückung Tagesordnung mindestens eine Woche vor. 19) 8 „Rat⸗ Karl Kauffmann, der Schmiedmeister Georg Schmeißer in ist heute zu der Firma Molkereigenofsen⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt Nr. 2240. Rheinische Glaswerke versiegelt, Geschäftenn e2 aund g, Bestell 8 walteis sowie über die 1915. Erste Gläubigerversammlung und in Deutschen Reichsmnzoiger. Außerden 111““ Ferhhene 24 ha, Komm⸗Rat art auffurenn Horfgütingen als Vorsteher gewählt. schaft Gr. und Kl. Döhren, eingetra⸗ 1Sberhaufen, Rhld., den 3. Februax Weher A Fortemps mit beschränkter vfastisce Gchelchässenwmexerne . udhr, eintretendenfalls ve erfolgen die Bekanntmachungen noch in als. ache Stimmenmehrheit erfordern, ebenda, . . ce ½4 ; 65 8 aftung, Cöln, De⸗ 8, . Jahre. Le im 8 „der Vorm. ½ Uhr. “ vHüuch bas mindestens zwei Wochen vorher erfolgt ist, —50) Hofstetter, Drogist in 1915. Frs heen le. „e II Königliches Amtsgericht. zember 14. hia h ngeneegen gn. ; Mi. Nr. 22 S. 6““ “ Gegenstände Amtsgericht Glogau, 6. 2. 15. dies jedoch für deren Rechtswirksamkeit Mängel der Form und Frist der Be⸗ S pyat lieder des Aufsichtsrats sind: —’ eingetragen: Perl. v166“ 86767 nuten, 3 Muster, betreffend „Rheinisches Co.“, Cöln angemelbet . ar 1915 8 1 Februar Gr herderlich sein son⸗ S Gründer haben vüfung 114““ 1) Wirkl Geh. Ober⸗Regierungsrat “ Genossenschaftsregist 8s Für die Vorstandomitglieder W. Mhi. In unser Genossenschaftsregister ist 9. Ofaamfntglasc vbman mit 11 1915, Vormittags 10 Uhr 30 UFmnuten, zur Prüfung der “ 5 nnn Ueher den Rachfos den Gasrlofsben ie sämtlichen Aktien übernommen. Die er SM nas mig “ Jacob in Straßburg n unser Genossenschaftsregister ist heute meyer. Groß Döhren, und H. Schneefuß, der Tünsdorfer Zuchtgenossens geschlossen, eschäftenummern 1124a, Kerzenhalter aus Weißblech oder ähn⸗ rungen auf Mittwoch, den 10. Mä „stserin Aug: E 8 Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. treten sind und die Mängel nicht von einem . Zeach his Versi sdirek⸗ bei Nr. 194 (Verbandekasse gewerblicher Kl. Döhren, sind für die Dauer des Krieges eingetr. Genofsens 9 uschaft, 1124 b u. 1124 c, plastische Erzeugnisse, lichem Material, der sich Ha onr 1915, V hs. den 9. März zerin üuguste Wilhelmine verw. Gründer der Aktiengesellschaft find: sanwesenden Aktionär durch Erklärung zu 2) Robert Mathis, Versicherungsdirek⸗ Genossenschaften zu Berlin, eingetragene Bäckermeister Heinrich Söͤchtig, Groß schränkter Haft ftie chaft mit be. Scutzfrift 3 Jahre. Stehen eignet, vers⸗ 3 lt Gesc E r dem unt 4“ 1) Die Stadt Straßburg, vert notariellem Protokoll gerügt werden. tor in Straßburg, 8 Fe z Se 11u“ 8 heas aftpflicht, zu Tünsdorf Nr. 1899 hei 8 gnet, versiegelt, eschäftsnummer vor dem un erzeichneten Gerichte, Zimmer 2, wird beute, am 8. Februar 1915, Vor⸗ 8b 8 . Raboh Alle von der Gesellschaft ausgehenden 3) Mar Frank, Fabrikdirektor in Straß⸗ Gezofsenschect) E1“ 88 Seehea Seeee “ — folgendes ein⸗ Glashütt Ebb1 3GePlastsche Erzeugnisse, Schutzfrist “ Allen Personen, mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Schwander in Straßburg, Bekanntmachungen müssen durch den burg, Schneider, Direktor in Straß⸗ Meyer ist aus dem Vorstande ausgeschieden. wählt worden. Die Genossenschaft ist aufgelöst Ehrenfeld. Die Verlängerung der Schutz⸗ Kgl Amtsgericht, Abt. 24, Cöl Sa 8 zur Fekaeea ehörige fnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ -2 Michal Diebolt, Gutsbesitzr in “ c Alhtd Schnecen, Dirkor in Strß. Verii, den . Fürnghelglo,n ögthches, Siebeuburg (Hari), den b. Feöruar hüsberigen Aerssändam gliedee iind diesfeit itt auf weiter 3 Jahre angemeldet 1““ 111412*— Oberhausbergen, Bekanntmachungen gelten al vor 8 1 ; ; mtsgericht Berlin⸗Mitte. . 88. 3 8 1 m 15. Dezember 1914. vell. II 3 8gn mee e. 8 “ min rüͤ⸗ ““““ Bekrhee chid ner egag las glhe vber .““ v“ 1915. ZAanigliches Amtsgerccht v nUh. 2241 Franz Tömmler. Cöln⸗ veZum Masterezister üst für die sirma⸗ Eesebensz atcite Fer in sähfcecnschudnf. Fnsarag n 1182. ffehen Anes wü jnhaber in Straßburg, b ind, ei denn, daß as Gesetz oder Straß 8 8 8 1G in. 2 “ 8 8 8 eiden, an d 10. 2 agg Bes. m. b. H. n Singen Igeo⸗ 68 1 8 uch 8 . hr. D. ener rre m Irhaber in Ftrehinng,, Lur, Chemiker diese Satzung oder ein Generalversamm⸗] 6) Paul Wenger, Direktor in Straß⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute emel. [86766] Königl. Amtsgericht. drsdcn angeneldet am 10. Dezember (Zweigniederlassung in Berlin) die 113131114“4“ in Straßburg, lungsbeschluß eine mehrmalige Veröffent⸗ „ hurg, Direktor in Straß⸗ bei Nr. 388 (Charlottenburger Baugenossen⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei der Pfeddersheim. [86898] Kartenspiel von 32 Karten, auf denen die langerung der Schutzfrist für die Muster welch si und von den Forderungen, für Großschönau, den 8. Februar 1915. 18 Die Gesellschaft soll 7) Alfred Stephan, Direktor in raß⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ unter Nr. 19 eingetragenen Konsum⸗ und 1047 (B. I O.⸗Z. 43) und 1105 (B. II elche sie aus der Sache abgesonderte Königliches Amtegericht.
1914 aufgelöst worden. festgestellt der Gehelscn ist der Kauf⸗ 23) Firma: Rhein & Mosel, Feuer⸗ heute bei der Firma Gebrüder Lovisa, von Erzeugnissen der eigenen Wirtschaft 8 — 1 - 6 8 1“
*
5) Philipp Riehl, Landwirt in Berstett.) lichung verlangt. D. Gemeinnützige Baugenossenschaft, den Kartenwert angebenden Zahlen als Befr I Mitaliel ots außerdem ihr⸗ kanntmachung burg, . SA. e ¹ Befriedigung in Anspruch nehmen, de 8 dis Mitzlieder des ersten Aufscchsrais aufserdem Ehre Bakamnngchangbe wwcn, e Jark Apler in Firmg, Ahlee 3. 28) um se weitere 3 Jahre einge. Fofgurszerroalier bis mund 8. Rän 191, amburg. 186700]
Di⸗ chränkter Haftpflicht, Charlottenburg) ein⸗ Spargenossenschaft für Memel und eingetragene Genossenschaft mit be⸗ große Ziffern in grünen Lorbeerkränzen a eeeh⸗ wei in Straßburg erscheinende Tages⸗ et w . Friedrich Möller ist aus in 8 . ã ei b 8 . v worde 1 M sinh; Dr. Martin Spahn, Universitäts⸗ Feeäeh do erschemender Tage Oppenheimer, getragen worden: Friearich Möller ist aus Umgegend, eingetragene Gennssen nnee..el mamaner 176706, 1916, Vercärjacg coneet am 31. Januar Anzeige zu machen. Ueber E
Lederfabrik, Aktienge⸗ eschieden. Berlin. d 5 2¹
professer in Straßhurg, der Vekanntmachungen ist indessen bier⸗ e) echte n beurher in Straß⸗ kem Forftrad gucgeschseen, en Ans. entet, deune snncen, (e6 ac Se⸗ Ce Pfesdersceim. Der Fabritdirentor Fseneszeuansss. Schutzei, Zahrg, — iavotfzel, en 4. Felruar 19190. Sleichergde, Ben 23. Janann, 1913. jaheigen unverehelichien tinns Bil 2 Eugen “ ebenda, dig. . 1E Beend i . Loewe, Direktor in Straß⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. schluß der Generalversammlung 885 Ger vee und an seine am 9. Dezember 1914, Vor⸗ Großh. Amtsgericht. G es Amtsgericht. Abt. 2. “ 18 e 11“ des werben, soneit nicht der Erlatz in der] 10 Achtlles Baumann, Direktor in Blan vamrgateicht CE14“ ““ Grofse 11““ ö vatmen get 8EAEEE111““ “ 186745] Scbng ercgefchäsan. da. segashge 3 22 , e. G. S . v - 8 Auf⸗ Straßb . g 1 . 5 188 1. 2 “ Ein n unser usterregister eingetragen . n. Eiffestraße 2 5, ohnung: Schmalen⸗ 8 Hr hier. ird bekannt gemacht, daß von Phunn. ier Een. hen ec 10) Snge Ieeobi, Dipl.⸗Ing. in Straß⸗ Im Genossenschaftsregister wurde bei von Memel 89 Gewertscha tebeshte Fritz ö ö“ 1915 Ibe Geschäftsnummer 1914, worden: 8 8 Ueber das Vermögen des Fischers beckerstr. 20 pt., wird heute Nchmaleng den g 1“ Gesellschaft den Formen, welche diese Satzung vor⸗ burg, der Molkereigenossenschaft Ningingen I “ “ 8 16 vnit dete nnh Figeä .. ec EZ1““ Verwalter: eingereichten Schriftstücken insbesondere schreibt. Die Aktien werden zum Nenn⸗ 12) Eugen Neunreiter, Kaufmann in e. G. m. b. H. eingetragen: 8 wähit 2 1“ Io Rietberg. [86899] 1 “ von patriotischen mit beschränkter Haftung in Weimar, wird heute, am 6. Februar 1915, Nach⸗ beeid. Bücherrevisor G. M. Kanning, v P Prüf gsbe hchte des Vorstands betrage ausgegeben. Die Gründer der Straßburg. In der Generalversammlung vom 17. Ja⸗ Memel, den An Tnug; Abr 8 1 In unser Genossenschaftsregister ist bei plasti “ ern, Geschäftsnummer 1915, verschlossener Briefumschlag, enthaltend mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Raboisen 5. Offener Arrest mit Anzeige⸗ vgh z Nersengectg ge dem unterzeich⸗ Gesellschaft haben die sämtlichen Aktien, Zugleich wird bekannt gemacht, daß von Vusr wurde 98 vel- des Königliches Amtsgericht. 1 ben n Nr. 7 eingetragenen Bäuer⸗— 1““ 3 Jahre. 2ate Cetttetten Heng in Tuben, 3 Geske frist 84 un 2, März d. Js. einschließlich. Ger 8 ei mit der Anmeldung der Gesellschaft Henzler, Bouers in Negenghe. zewäͤhlt; g 86637 en Bezugs⸗ und Absatz⸗ ’— - g. 3 abriknummern 52, 53, Flächenerzeugnisse, zum Konkursverwalter er⸗ Anmeldefrist bis zum 22. März d. Js. ein⸗ en mit der Anmeldung der Gesells z Neuburg, Donau. [86637 zug satz⸗Genossen. Nr. 2243. Firma „E. Goldschmidt“, Schutzfrist drei Jahre, e Fädcgh sse veiet. . öö Ersts ne. ss d. Zar enne
neten Gerichte, Zimmer 21, Einsicht ge⸗ übernommen. 8 jftstü ins. itali ählt: V ; eingereichten Schriftstücken, insbesondere standsmitglied und Vorsteher gewählt: Darlehenskassenverein Gerolsbach, ,Sei; 62,ch esrehens, 6, Cöln, angemeldet am 19. Dezember 1914, 12. Januar d. J., Vormittags 12 Uhr 6. März 1915 bei dem Gerichte an⸗ d. Z. März d. J., Vorm. 11 Uhr aft⸗ — 64 Allgemeiner Prüfanggtermin d. 21. April
nommen werden kann. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1 1 1 8 8. v XIII Nr. 49 die Firma: 1) Der Bezirk Unterelsaß, von dem Prüfungsbericht des Vorstands, Anton Held, Bauer daselbst. ene Genossenschaft mit un⸗ 8 1 5b Genoinnübtge Frsellschaft zur Be⸗ 2) die Handelskammer zu Straßbum des Aufsichtsrats und der Revisoren beit Den & Fehruar 1915, beiceinbler Lenog 1 Gerols⸗ pflicht zu Westerwiehe folgendes ein⸗ ““ 8 M 8- S Wich 11115 Uünelden ee he, be. Beseafteatsgre
schaffung von Mühlenprodukten 3) die Stadt Straßburg i. E., sdem unterzeichneten Gericht, Zimmer 21, Oberamtzrichter Seifriz. bach. In der Generalversammlung vom getragen worden: bas zst Vero ation Eife für 1 dreimal versiegeltes Paket mit 9 Modellen 9 S 1e des ernannten oder d. J., Vorm. 10¼ Uhr.
mit beschränkter Haftung in Straß⸗ 4) Allgemeine Elsässische Bankgesell⸗ Einsicht genommen werden kann. auf⸗ F — 26. Dezember 1914 wurde die Annahme An Stelle des verstorbenen Landwirts 1914“ 1) in Emailausführl ernes 1h für plastische Erzeugnisse, und zwar für übe anderen Verwalters sowie Hamburg, den 6. Februar 1915
burg. . “ schaft, Aktiengesellschaft in Straßburg. Der Prüfungsbericht der Revisoren über⸗ Halberstadt. [8eines neuen Statuts an Stelle des bis⸗ Heinrich Kleinepähler zu Westerwiehe ist Edelsteinausfüh 8 hs und 388 Metallguß, Fabrikuummern 15027, 15048, über die Bestellung eines Gläubigeraus.. Das Amtsgericht.
Die Gesellschaft bezweckt, in uneigen⸗ 5) Bank für Handel und Industrie, Ak⸗ kann auch bei 8 Handelskammer zu un⸗ 8 Bech der im be herigen beschlossen. Hiernach ergeben sich dr e Peefr ö zu daillonrand ö in ffeite 88 Tüll vu“ hgetshb 88 898 (buge 1nt 88 Abkteilung für Konkurssachen. nütziger Weise während der Dauer des tiengesellschaft in Darmstadt, mit Filiale Straßburg eingesehen werden. erzeichneten offenen Haraede ift u. a. folgende Aenderungen: Gegenstand des Vorst ehe zum Vorstandsmitgliede und in verschiedensten Farben. Geschäfts 89.150887 Scchutkriit drer zegre, an. Gegenstände anf d zordnung bezeichneten assel iig. 8 e 1 8 Kriegszustandes Getreide aufzukaufen, ver⸗ in Straßburg, In das Firmenregister: . 5. C. H. Naeter in Halberstadt ist Unternehmens ist nun der Betrieb eines orsteher bestellt. 8 s P 328en gemeldet am 26. Januar 1915, Vor⸗ cl uf den 22. März 19135, 1. vhg⸗ 318 8] mahlen zu lassen und die Bedölkeruns von] —6) Rheinische Kreditbank, Aktiengesell⸗ Band IX Nr. 211 bei der Firma eingetragen: Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem Rietberg, den 1. Februar 1915. plastische Chelacse 21442 lchns, h-Se. 11 ½ Uhr. E““ und zur Prü⸗ “ G 24. Legedig 1e“ EBe v XX“ b 8 vsc 11““ 732] ddehe Fitge e Frlch gs ncesg Zwecke, en Ceen enge de . h 9 9. b“ Am 29. Dezember 1914 “ Fecßeracer EachSrüenensgs IV bene 22 März E “ verwalters Friebrich Heinrich Retn⸗ insbesondere mit Mehl, zu versorgen. Das Straßburg. Firma ist erloschen. — - ihrem Geschäft⸗ und Wirtschaftsbetriebe St. Wendel. .2244. , GCö 3 — b 7* ; 1 8G e i Februar 191 1 Benbachitlt Ferim 9 dähsg.⸗ N.h gie fthtsce Spaatase ter Stait venggse Ne Lol bei der Frme enn 1cfs vsr Lacnt das Fesae giorthe. der) nötigen ebahet zn Bescgsen, 9 dee lhhneswrde bgneate de⸗ 1—“ — Lö uhrz kor den vnifgr cefien Gerssne Facgsaaas Zz hr, us gefhacbetsbtnn Der Gesellschaftsvertrag datiert vom Straßburg, & Kittler Drogerie zur . . — 1 N*. Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, en aftsregisters — Konsumgenossenschaft mittags 11 Uhr 55 Minuten ein ver. .“ seine zur Konkursm ss börige S eseröffnet. Verwalter: Hotelbesit C 19. Oktober 1914 und vom 21. November 8) Illkircher Mühlenwerke vormals Straßburg mit Zweianiederlassung in Hen C. H. Naeter, Inh. Franz Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ „Eintracht“ in Marpingen — einge⸗ schlossener Bri 1 „ rzmasse gehörige Sache in 1. itzer C.
. 1 1— i 1 8 “ ge⸗ riefumschlag, enthaltend onkurse Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Sorge in Braunlage i. H. Anmeldefrtst 1914. Baumann fréres, Aktiengesellscaft in Mülhausen: Der. Chefrau Friedrich f em allen weiter. nisse und den Bezug von ihrer Natur tragen, daß als Stellvertreter d Musterabzüge 8 1 kewas, dis 1. 1 Erste Gläubigerver
Geschäftsführer der Gesellschaft sind: Straßburg⸗Rheinhafen, Wilbelm Goetz, Luise, geb. Benner, in fssen, dalhergde⸗ EEöö nach ausschließlich für den landwirt⸗ 8 Fahne einberufenen Vorstandsmktglieder von 18 oe nhch rarscenngen Bad Bramstedt. 1 4 E““ “
“ schaftlichen Betrieb bestimmten Waren zzu Michel Nonnengard und Johann Leist in stellend Reichsadler, Fürsten, Feldherren, Konkursverfahren. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt termin: 31. März 1915, Vor⸗ Ueber den Nachlaß des am 31. Oktober [mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit
1) August Kirrmann, Beigeordneter in 9) Firma: Adler & Oppenheimer, Leder⸗ Straßburg, ist Prokura erteilt. b 8 Die dem Medizinaldrogisten Carl 731] Namburg. [8 bewirken und 4) Maschinen, Geräte und den Vorstand gewählt worden sind die Kronen und Fahnen, serner eine „Eiserne von dem Besitze der Sache und von den 1914 bei Zandvoorde gefallenen Hof⸗ Forderungen, für welche sie aus der Sache Anzeigefrist bis 1. März 1915.
Straßburg, 2) Georg Wormser, Prokurist fabrik, Aktiengesellschaft in Straßburg, — 1 8 nen, Ger Clausmann in Straßburg erteilte Pro⸗ sichen Eintragungen in das Handelsregn sonstige Gegenstände des landwirtschaft⸗ Bergleute Johann Neis und Andreas Kreuz'⸗Fassung Serie VI Nr. 1, Fabrik⸗ G besitzers Ulrich Schreiber in Wester⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch Hasselfelde, den 4. Februar 1915.
* “ 11.“ Aktiengesell⸗ 8109 .“ Wolf Netter & Jacobi in kurm ist erloschen lichen Betriebs zu beschaffen und zur B Reck
chaft in Straßburg. 1 raßburg, — urg ist erloschen. nuar 1915. Februar 4. ichen Betriebs zu beschaffen und zur Be⸗ ecktenwald zu Marpingen. nummern 1552, 1554, 1556, 1565
Die Gesellschaft wird von zwei Ge⸗ 11) Firma.! Raab, Karcher & Cie. Straßburg, den 18. Januar 1915. als Fritz Henningsmeyer. Inhaber: nützung zu üperlassen. Die Zeichnung fuͤr St. Wendel, den 4. Februar 1915. 1573, 1576, 1578, 1583, 1588, 189879 wohld ist am 6. Februar 1915, Nach⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amts⸗ Kohnigliches Amtsgericht. 2. 1592, 1599, 1606, 1609, 1613, Flächen⸗ mittags 3,30 Uhr, das Konkursverfahren 6. März 1915 Anzeige zu machen. gerichts: Graßhoff, Gerichtssekretär.
fts Kaiserliches Amtsgericht. cke, Jacob Henningsmeyer, Kaufmann die Genossenschaft geschieht rechtsverbind⸗ t erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Cammin i. Pomm., den 6. Februar
8 d nascg, zusammen 8 I.2, H., 2 Stongsunc⸗ selschaft 8 8 beeeeee reselbe zeichnen und handeln können. firma: Ungema iengese rau abrikant, zu Hamburg. in der Weise, daß mindestens dre —. 6 Stuttgart. [86887] 8 Weidn. Bekauntmachung. (86771] Am 30. Dezember 1914. Hans Engelland in Kaltenkirchen. An⸗ 1915. Konitz, Westpr. [86713]
K“ 1 “ Irredit in . unsgericht Etuttgart Amt ssen. M. & S. Levy. Prokura ist E“ zu der Färn, des Fol. 2 unseres Genossenschaftgregisters ldefrist b 9 icht: Die durch das Gesetz vorgeschriebe⸗ 13) Boden⸗ und (Communalkredit in Amtsgerich uttaart Amt. Dannenberg, Elbe. 86843] Verein re Namensunterschri inzu⸗ . Nr. 1901 bei d n. 5 meldefrist bis zum 10. März 1915. Erst 3,54 ö Ueber 8 . — nen öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ -l6h. Lothringen, Aktiengesellschaft in. Im Handelsregister Abteilung für Ge. In das Eensseenschaftsregister 8 — fügen. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ h ges CEE“ Walters⸗ aehnan dereenaha eehesber Gläubigerversammlung am 215 Veft⸗ Königliches Amtsgericht. W Straßburg, sellschaftsfirmen wurde heute bei der bes der Ein⸗ und Verkaufsgenofsen⸗ nossenschaft, außer der Berufung der Ge⸗ EE16ö6A“ 5 8 “ Die Verlängerung der Schutzfrist um 1913, Vormittags 10 ¼½ Uhr. All⸗ Duisburg-Ruhrort. [86889] 8. Februar 1915, Mittags 12 Uhr, das
.G. m. u. H. in Walters⸗ sieben Jahre ist angemeldett. gemeiner Prüfungstermin am 26. März Konkurgeröffnung. Kontursverfahren eröffnet. Verwalier ist
fegher eee v Frcßbnr, von Elsaß und Lothri 7 VFerace. earge,z,e he . vers hl Zan Nr. 50 die Firma: Kriegs⸗ Ban⸗ n Elsaß und⸗ othringen Firma eu Kolontale ers. schaft Breselenz e. G. m. b. H. ein⸗ nera versammlung, werden ferner in ge⸗ . 1 2 Farbhstoff⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ getragen, H für der wausgeschiedenen zeichnet von mindestens drei Vorstands⸗ vö weßden. Am 7. Januar 1915. 1915, Vormittags 10 Uhr. Offener Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ Rechtsanwalt Gebauer in Konitz. An⸗
ermeister Wilhelm Freund Nr. 2245. „Reimbold & Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. März händlers Johann Heinrich Bleck⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗
kreditbank Straßburg i. E. Aktien⸗ in Straßburg, 8 1) Bank von Mülhausen zu Mül⸗ ter Haftung in Feuerbach eingetragen: Heinrich Jahncke der Hofbesitzer August mitgliedern in der Verbandskundgabe in ist aus dem V Firma L yne ist aus dem Vorstand ausgeschieden, der Strick Gesellschaft mit beschränkter 1915. mann in Hamborn⸗Neumühl, Holtener⸗ pflicht bis zum 8. März 1915. Erste
gesellschaft mit dem Sitz in Straßburg. Der Zweck der Gesellschaft ist die Linde⸗ hausen, mit Filiale in Stra „Durch Beschluß des Aufsichtzrats vom Heuer in Breselenz in den Vorstand ge⸗ München veröffentlicht. ; ü rung des durch den im Jahre 1914 ausge⸗ —16) Straßburger Bank Ch. Staehling, 1.7. Dezember 1914 ist Bankier Paul Heukr in. Segeacgscge 4. Feorsiannogg. Neuburg a. D., den 26. Januar 1915. EE11112 16s Walters, Haftung“, Cöln: angemeldet am 2. Ja. Bad Bramstedt, den 6. Februar 1915. straße 192, ist am 8. Februar 1915, Vor⸗ Gläubigerversammlung den 2. März Kgl. Amtsgericht. andsmitglied gewählt nuar 1915, Vormittags 11 Uhr 15 Mi⸗ Königliches Amtsgericht. ngssc⸗ S das. 11“ 1915, Vormittags 10 Uhr, Zimmer “ er ist der Rechtsanwalt ern
brochenen Krieg herbeigeführten wirt⸗ L. Valentin & Cie. Kommanditgesell⸗ Binder in Stuttgart zum weiteren Ge⸗ Königliches Amtsgericht. worden schäftsführer bestellt worden und zur Ver⸗ 8 nuten, Emailleplakat, einen Pfau auf der Birnbaum. [86743] Melsterdrnstin Dutsburg⸗Ruhrort. Osfener ie. 158 den G 8 . rã 5, Vormittags
schaftlichen Notstandes. Sie macht zu schaft auf Aktien in Straßburg, 111 Sg Weida, den 26 5
diesem Zweck zum Gegenstande ihres 12) Elektrizitätswerk Straßburg, Ak⸗ tretung und Zeichnung der Firma in Ge⸗ Dillenburg. b 86555] — eida, den 26. Januar 1915. Erdkugel darstellend, im Hi 5 3 s
seernefmens di Gewährung von Dis⸗ tiengesellschaft, ebenda, meinschaft mit einem Geschäftsführer dder Fn gas Fercsencegtreacgenne 5S. 1 Großherzogl. Amitsgericht. ö dGeln Heichästamdener Ilüber, E1“ April Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Fe. 10 hr, ebenda.
konk. oder Akzeptkrediten an Personen 18) Firma: Scheidecker de Regel, Ak⸗ einem Prokuriften berechtialt. h. (unter Nummer 32 die Hirzenhainer An⸗ Verantwortlicher Redakteur: eitz. . .867691 Se. I, plastische Erzeugnisse, Schußfrist Czeslaus Czukalski aus Gee brunar 1915. Ablauf der Anmeldefrist Konitz, den 8. Februar 1915.
oder Firmen, welche im Bezirk Unter⸗ tiengesellschaft in Lützelhausen, Die Bestellung zum Geschäftsführer und Verkaufs⸗Genossenschaft, ein⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenb Im Genossenschaftsregister ist unter 15 Jahre. wird heute, am 2. Feb 8 19 twiltsch am 15. März 1915. Erste Gläubiger⸗ Der Gerichtsschreiber
Elsaß ein Handelsgewerbe oder selbständig. 19) Firma: J. Gentzbourger in Straß⸗ endigt mit dem Zeitpunkt, mit welchem getragene Genossenschaft mit be⸗ Direktor Dr. Tyro in Charlottenburg. Nr. 28 bei der Ländlichen Spar⸗ und Am 12. Januar 1915. mittags F. Uhr, d 4 Konk 915, Nach⸗ versammlung am 3. März 1913, des Königl. Amtsgerichts
ein Handwerk betreiben. Eine Aenderung burg, —. „ser gegenwärtige Kriegszustand als be⸗ “ Hastpflicht zu Hirzenhain Verlag der Expedition (Koye) “ Traupitz, eingetragene Nr. 1909. Alfons Mauser, In⸗ eröffnet. Der Egsue Seneseiecten Mittags 12 Uhr, und allgemeiner — M
des Zweckes der Gesellschaft und des. 29 Firma: Gruber & Cie., Brauerei endigt anzusehen ist und dies durch Kaiser⸗ ( illkreis) eingetragen 1 in Berlin. enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ genieur, Cöln⸗Ehreufeld: Die Ver⸗ in Birnbaum deeens . 8 88 K 5 Prüfungstermin am 31. März 1915, Nenkönln.
Gegenstandes des Unternehmens ist ausge⸗ in Straßburg⸗Königshofen, lliche Verordnung bestimmt wird. G Bernefs Fegenfteh des “ ve Ih htenisen . pflicht in Traupitz, heute eingetragen, längerung der Schutzfrist ist auf weitere verwalter ernannt. Korckurdfo 1. urs⸗ Mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ Konkursverfahren.
schlossen. Das Grundkapital der Gesell⸗ „21) Firma: Gebrüder Rosenmaver in Den Februar 1915. Gemeinschaftliche Beschaffung von wirt⸗ Druck der Norddeut schen; uchdruckerei und der Rittergutsbesitzer Arno Rümler drei Jahre angemeldet. sind bis zum 22 Februar 1919 * stelle Zimmer 3. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
schaft beträgt 1 507 000,— ℳ. Der Ge⸗ Straßburg⸗Königshofen Landgerichtsrat Hutt. schaftlichen Gebrauchsgegenständen im ]Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. sah I dem Vorstande ausge. Nr. 1913 bei der Firma „Bleißem & Gerichte 1.. vngss 1 ’ 1 5 19 Dutöbusg⸗Nührort. den 8. Februar Oskar Völkel, Neukölln. Nichardstr. 28 88 pieden und an seine Stelle der Guts. Pieper, Gesellschaft mit beschränktere schlußfassung über die Beibehaltung des. Antsgericzt. lam 9e Behtan Aele Mütass 12 nhe,
8 . „ M. 2 Uhr,
““ 1 8 ¹