1““ 16“ “
Amtsgericht Berlin⸗Wedding in sowie zur Anhörung der Gläubiger * —2— hee Daxeene⸗ ö Flelas — des Schlußtermins 1“ — 48 1 1 Ner 8 „[Borlin N. 20r. Brunnenvplatz, Zimmer die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ moden hier, Hefnersplatz 7, als dur EEe 1 E“ 8 8 ““ mann Hugo Winkler, Neukölln, Wilden⸗ Berlin „ Brunnenplaz, 3 Vergütung an die Mitglieder Schlußverteilung beendet aufgehoben. Weißenfels, den 1. Februar 1915. 1 1 1“ 1
8‿4 —— 11 „ 9- ö 8 bruchstr. 86, wird zum Konkursverwalter Nr. 92 III, anberaumt. 22 N. 89 1914. währung einer tu 1 8 znigli 8 ₰ r4 “ Konkursforderungen sind bis Berlin, den 4. Februar 1915. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 8 1“ zum 10. März 1915 bei dem Gericht an⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen sauf den 3. März 1915, Mittags Potsdam. Konkursverfa ꝛahren. [86750] Weissenseg. Tnür. [867571 “] 88 er U li ten
“ I1 das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ lichen
zumelden. Termin zur Gläubigerversamm⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. nes — ver dem “ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Geschäftsführer der Jihe van⸗ 10 lung den 5. März 1918, Vormittags in-Lichterfelde. 7441 gericht bierselbst, Zimmer 3, bestimmt, mögen des Tischlermeisters Aifred und Tabakfabrik, Gesellschaft m 9 9 Iih. Allgemeiner Prüfungstermin den Berlin E“ [86744] Gemünd (Eifel), den 6. Februar 1915. Krone in Potsdam wird nach erfolgter beschränkter Haftung in Liquidation — ba.
26.51183 1915, Vormittags 9 Uhr, Das Konkursverfahren über das Ver⸗
-
(Unterschrift) als Gerichtsschreiber Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Karl Blancke in Lützensömmern hat 1 — —
vor an terzeichneten Gerichte, Berliner⸗ nz 5 8 des Königlichen Amtsgerichts. aufgehoben. am 30. Januar 1915 unter Vorlegung vor vun “ terzeichn mögen des Buchhändlers Paul Wagner 8 8 f inwflli 3 aubi straf: 69.-69, Zimmer 19, Erdgeschoß. in Bln.-Lichterfelde wird nach erfolgter Eottesberg. [86710] Potsdam, den 5. Februar 1915. der Einwilligungserklärungen der Gläubiger ☛ Nachdruck der ganzen Verlustliste verboten. Vzfeldw. d. L. An L2 . . 1 f ; ; Offenen lrrest mit Anzeigepflicht bis Abhaltun g des 8 chlußt hierdurch Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. die Einstellung des Konkursverfahrens über Auszüge gestatiet. Ben — Ur. d. R. J Fag “ Fnbeze SFeh 8- gefallen. Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1. 10. N ir. 1915. z2½ 7 aufgehoben. b mögen des Handelsmanns Gustav Reichenbach, Schlies. [86751] das Vermögen der obengenannten Gesell⸗ 8 8 . 8 Utff;. d. L. Wilbeim Kaufholz. — Dortmund — schwer verwundet Füs. Heinrich Wurster (9. Komp., — 1.,23.12, 141 Fesglat.al des Königliches Amtsgericht in Neukölln. Berlin Lichterfelde, den 2. Februar Herzog in Gottesberg wird, nachdem Konkursverfahren. schaft beantragt.. „ bruar 1915 Utffz. d. L. Gustav Meyer — Unseburg, Magdeburg — schwer v. . Garde Kocve cde . Scheibenberg. [86708] 1915. der in dem Vergleichstermine vom 15. Ja. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Weißensee i. Thür.⸗ 2. Zeeen ; 1 3 Utffz. d. L. Karl Strycker — Rothenkrug, Abpenrade — schwer v. Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regimen. Nr. 2 Ueber das Vermögen des Galanterie⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. nuar 1915 angenommene Zwangsvergleich mögen des Kaufmanns Franz Tilg in Königliches Amtsgericht. .1. 1u“ Res. Bernhard Naumann — Altgeringswalde, Leipzig — leicht v. Wehrm. Karl v 8 hien 73. Komp F 1“] 28, 88722] vrc he an teche Vesclaß von seber Reichenbach u. Eule wied nach enalgte; wweisswacgaene Thr. 186758] 11“ Bekanntmachung. 11“ erl vonebentaean gaben Mühchenc. Rhen f.2 1. ird heute „0. S. 23] Tage bestätigt ist, hierdu gehoben. 9 5 8 3 8 1 4 s. lipp Vollmer — Rothbach, Hagenau — schw det. 2 1 z. Festgslaz. höhere Madchensch. Metz 31. 12. 14. chlettau wir ute, g Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Konkursverfahren 1 Von den Ausgaben 1, 61, 65, 66, 87, 89, 90, 92, Res. Lorenz Szeszula — Jaskolli Sehmlege — leicht 1 Wehrm. Robert Kprein (4. Komp.) — München — f an s. Wund.
Rudolf Pilz in S. Konkursverfahren 8. Februa 5, Vormittags 112 Uh Amtsgericht Gottesber f J 8 rf b Ver⸗ 8 2 8 am 8. Februar 1915, Vormittags 312 Uhr, In dem Konkursverfahren über den 8 8S aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Ver. 92, 96, 97, 100 — 116, 118—144, 146— 162, 165, Res. Robert Nöhre — Loßmar, Peine — durch Unfall leicht verl Feldlas. 5 des Gande Korps 59. 10. 12.
das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 5 vana rt Gri den 1. Februar 1915. Reichenbach u. Eule, den 4. Februar mögen der Kolonialwaren⸗ und Grün⸗ 169, 171 3— 5 Res. Josef Cleins⸗Miet 2 Gren. Karl Mü⸗ 5. — Be e verwalter: Lokalrichter Kupfer in Schlettan. 1es,8,8 üEfeenn 1-vä Grevesmühlen, Mecklb. [86780] 1915. zeughäudlerin Witwe Johauna Kerl, 21 1-—222. ee-22868 bbö Schwege, Iburg — leicht verwundet. er eo,n1886. Gerde Keorps 13 8r,.-4. Anmeldefrist bis zum 26. “ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Nach Abhaltun des Schlußtermins wird Königliches Amtsgericht. geb. Wachsmuth, in Rieischen ist zur 241, 243, 253256, 258 272, 274. 296 888 Res. “ Fe eö. beS- verwundet. Gren. Karl Rönnfeldt — † infolge Krankheit 22. 1. 15. n⸗ und Prcfengeernign n9e. Snenen Erhebung von Einwendungen gegen das das Kontursverfahre über den Nachlaß St. Wenael. [86881] “ CE B he Werlustlisten sind noch einige Stůcke hardancden. Musk. Andregs Bieber IRmeeraten 1“ Berichtigung früherer Angaben Arrest mit Anzeigepflicht bis um 2a. Fe⸗ ee“ des. geltorbenen Fischevelhüchsehen nen In d .e.eas z4 zaehe das Ver⸗ Zegen das Schlußverzeichnis der bei der e danereen saccanee Pf ein chlseftic . “ 1 v“ bei Bremen — schwer verwundet. Wehrm. Gustav Gödecker (2. Komp.) bish. vermißt, verw 915. ncsichtigen erun . 38 in In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ z ü de⸗ S.S 8 g. Bestellungen sind unter genauer aust. Kar Sirtus — Brackwede, Bielefeid —, d. Unfall l. verl. Wehrm. Karl Me 2. Komp.), Porpenzin, bish. vermißt, i. Laz. bes 1 den 8. Febrnat 1915. Seclne hn der. E11“““ 4. 1915. me be der Firma J. Alexander, 88 LEEE“ e zei J 8 W““ 3 in Feh sc und unter Beifügung Re. Wilhelm Nötges — Hüts, Kempen — gefallen. “ Fart. Warit⸗ d 21 P “ Köni 8 verwertbaren Vermögensstucke b Großherzogliches Amtsgericht. Inhaber Isidor Alexander in St. Gla 8 s Betrages an die Norddeutsche Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Wehrm. Jürgen Grafe — Stafstedt, Schleswig — sch 8 9. S. in 8 Königliches Amisgericht. Rebgeneer. 3 2 or Alex St. Gläubiger über die nicht verwertbaren Berlin SW. 48, V. E 1Res. Wildelm G I“ “ verwundet I. Gefgich zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ 36714) Wendel, ist infolge eines von der SeE“ n 48, Wilhelmstraße 32, zu richten. 1““ Res. Wilhelm Gruschke — NUeckendorf, Gelsenkirchen — verwundet in engl. Gefgsch. 8 I ü 1 b . .Yit 81. ö — 1 1 Nes. E — 4 „Gelsenkirchen efallen Gefr. Paul Kunzke (4. , Nehesdorf, bis ermißt, i 1leE utmachung “ 1“ nnn “ eeF“ über 10 Ver. 1Z“ gemachten Vorschlags 8 dernn. Pece, 82,C Berlin, den 21. Januar 1915 1 Fre. CEbö“ 8v “ verwundet.¹ . Wlbrm. Valentin 1 ECE1“ Fiaa ee. ekanntm 8 Vergütur die M 4 a 1 bangsvergleiche Vergleichs . A 88 “ 3 Wehrm. Willi Schre — Rosche, Uelzen — ge 2 E“ EEEb1“ 1 2 92 8 t. 1 eitglieder de rdinand und einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 3 n Amts⸗ 1 4 88 örader — Rosche, Uelzen — gefallenl. zt, verw 1; 1
11“ “ Slanbigernus hufhen, n chlusiernns vügse devohser ic geene ded imr auf den, 221 sfäbruaer 1915, vor⸗ 11 ndee, wsgs Cö“ Kriegsministerium N. A. Musk. Sruns Herbst — Hamburg B gefallen 1“ meisters Johaunn Vesper in Neu ““ b 9 — es Hölscher zu Herme des Ver. mittags 10 ½ Uhr. vor dem Königlichen 1 Fel 5. . Musk. Jobannes Willigeroth — Bremen — gefallen. war i. Lazar Truppe zurück. ist am 3. Februar 1915, Nachmittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte sehe. .“ Moften nicht vor⸗ Amtsgericht in St. Wendel, Zimmer Nr. 1, e1.““ 1111115“ Nen. Wilheim Specht — Greffen, Warendorf — schwer verwundet. Gren. Friedrich Meyer (7. e“ 1 7 Uhr 33 Minuten, das Konkursverfahren hierselbst, Paralellstraße 1, Zimmer Nr. 3, b“ ist 1 anberaumt. Der Termin Rent auch zur Königliches Amtsgerich Gefr. d. L. Georg Schultz — Herxheim, Landau — vermißt. verwundet, † infolge Krankheit 11. 1 88 eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Herne, den 6. Februar 1915. Prüfung der nachträglich angemeldeten Zoppot. 1 [86760] 1 haf. Heinrich Bo ck — Frankfurt a. M. — leicht verwundet. Wehrm. Paul Selke (9. Komp.), Alt Gershagen bish. vermißt, verw. Paul Nouvel in Tiegenhof. Anmeldefrist Amtgericht Beuthen O. S Königliches Amtsgericht. Forderung. Der Vergleichsvorschlag ist! Das Konkursverfahren über das Ver Preu s sc V st 228 6 2 Re Augusft Herzberg — Weißenborn, Erfurt — leicht verwundet. Res. Paul Stach 9. Komp., Staete bish. dgee Gefgsch. bis zum 13. März 1915. Erste Gläubiger⸗ 4. Februar 1915. ZEB“ auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ mögen der Zoppoter Motorboot⸗Ge⸗ 1 he er uj 1 e Nr. . Ree. Theoror Fanßen I1I — Ottersum⸗ Holland — leicht verv. Res. Wilh. Krämer (12. Komp.), Coblenz, bisher vermißt verwundet. versammlung am 27. Februar 1915, Bromberg. [86742] Hillesheim, Eifel. [86877] gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ sellschaft, G. m. b. H. in Liquidation 22 8 einrich Niehaus — Südlohn, Abaus — leicht verwundet. Fus. Karl Schiffner (12. Komp.) — Iserlohn — bish. vermißt, in Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Konkursverfahren. Konkursverfahren. gelegt. wird wegen Unzulänglichteit der Masse Inhalt. 1 Nef, He dich In ö111A4“; frans Fcher Gefangenschaft oEEC114““ I .“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗— In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ St. Wendel, den 4. Februar 1915. eingestellt. 8 Krgsfr eWalt SAFstein— ES; Hägen — leicht verwundet. Füs. Wilh. Deubler (Maschinengew.⸗Komp.) — Klostermansfeld — Vormittags 11 Uhr. Offener g. mögen der Gastwirtsfrau Marta mögen des Kaufmanns Adolf Rasi in (Unterschrift), Gerichtsschreiber Zoppot, den 2. Februar 1915. Vorbemerkung: Ju der Verlustliste selbst sindn, im Gegensatz zum Res u“. .“ Breslau 88 leicht verwundet. bisher vermißt, im Lazarett. mit Anzeigefrist bis zum 88 1915. Paloch, geb. Kocinski, in Schweden⸗ Hillesheim (Eifel) ist zur Abnahme des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Inhaltsverzeichnis, sümtliche Regimenter der Infauterie lediglich nach der Res. Walter Remesch eid Magahg 8 (Son 1 leic t 88 Königi 1
Tiegenhof, den ebrnaen1. höhe wirs eingestell, da ens demhe der Schlußrechnung des Verwalters, zur Schwerte, Ruhr. (86711] zusmarghausen. [86720] Nummer geordnet, gleichviel, ob sir aktive, Reserve⸗, Landwehr⸗der Ersatz⸗ 11“”“ ““
öu“ sdes Bafabrens entsprechende Konkursmasse Erhebung von Einwendungen Leaeeilung Konkursverfahren. Das K. Amtsgericht Zusmarshausen hat Regimenter sind; dasselbe git sungemüß sür die übrigen Trupventeile. if Peiscchiis-. ie S8e. UIm, Donau. [86776] nicht vorhanden ist. .. 8 Schlußverzeichnis der 5 8b 8 ung In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ ““ 8— “ Noak — Elstra Kamenz — leicht verwundet. — Gefechte vom 24. bis 26. I. 15. — Kgl. Amtsgericht Ulm a. D. e den 28. Januar 1915. zu berücksichtigenden For Herungen S⸗ zne mögen des Schuhwarenhändlers Gustav mögen des Käsereibesitzers August Infanterie usw.: vI1 1 ffz. Fohann Cichoz — Eisleben — schwer verwundet. 3. Kompagnie Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Beschlußfassung der Gläubiger über die Franken zu Schwerte ist zur Abnahme Wieser in Grünenbaindt Termin fur 1 8 111““ tfz. Karsten Dethlefs — Dellweg. Norderdithm. — leicht verw. 1 R. L bEE“
Ueber das Vermögen des Michael westr. 186876 nicht verwertbaren Vermögensstücke der der Schlußrechnung des Verwalters, zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ Garde: 5. Garde⸗Regiment, 1. und 2. Garde⸗Ersatz⸗Regiment Wehrm. Hermann Beckmann — Meuden, Mütheim a. Rhein — I. v. Utffz. d. R. Leo Rehmer — Schneidemühl — leicht verw⸗ b. d. Tr. Rettenb B warts, in Nieder⸗ muer, Westst- 2 (Schlußtermin auf Dienstag, den g 27. Feb Regimenter Alexand Augus Schützen: ment, Res. Georg Bender — Bad Nd.⸗Bronn, Hagenau — leicht verw. Gren. Friedrich Becker — Patzetz, Calbe — schwer verwundet. S 1“ ¹ Febrnor 1915 Konkursverfahren. 2. März 1915. Vormittags 9 ½ Uhr Ehtbung Ucr Ee Fge ggen vööböb- wihr düae: G 8 8 Franz, Augusta, Garde⸗Schützen⸗Bataillon. Wehrm. Wilhelm Tönnes — Duisburg leicht verwundet Gren. Willi Seeling — Briesen, Lebus — leicht verwundet
otzinge pur 3. e †In dem Konkursverfahren betr. das aeeS. Amtsgeri te hi „ (Schlußverzeichnis der bei der Verteilung „ Vormittag 2 . renadier⸗, bzw. Infanterie⸗, bzw. Füsilier⸗Regimenter Wehrm. Anton Köni Eee 1 Gren. Walter Meier — Mag deb⸗ . leicht ve Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren Bermnen d 1. 3 2 vor dem Königlichen mtsgerich e hier⸗ zu berücksichtigenden Forderungen sowi Stwunassaale bestimmt. N 11I1““ 1 8 gi 1 W .Anton König I1I1 — Dormecke gefallen. 88E111A1A1A“ Magdeburg — leicht verwundet.
c . Vermögen des Händlers Friedrich Freck felb er Nr. 9, bestimmt w genden ? gen sowie zur Sitzungs 6 r. 11, 17, 19, 22, 23 (s. auch komb. Ersatz⸗Bataill Wehrm. Georg Amel — Ferl, W n Res. Heinrich Borchers — Wippin Hümmling — leicht eröffnet. Bchirksnotar Heidinger in zu⸗ Stell⸗ selbst, Zimmer Nr. 9, bestmmr⸗ Anhörun biger über die Erstat Zusn „ den 5. II. 1915. 1““ 1 . Ersatz⸗Bataillon der CEC Ferl, Wiedenbrück — leicht verw. zfr. R he en mmlsg. .(erm. e it num Fonhmdverwalter er⸗ 85 “ 8 an 888 8 Hillesheim (Eifel), den 6. Februar 1915. 11.“ “ D. gmarcssünesber K. Amtsgerichts. Infanterie⸗Regimenter Nr. 23 63), 24, 26, 27, 30, 31, 32, 33, Wehrm. Josef Harbig — Glatz — schwer verwundet. Krgsfr. Robert Platz — Berlin — vermißt Ypern 13. 12. 14. Langtna Zur edentl. Wahl eines nndered 8 E 85 gen 3 ers 8 ver Offermann, Gerichtsschreiber Vergütung an die Mitglieder des Glän⸗ ichts 35, 37, 38, 46, 52, 53, 54, 61, 63 (s. komb. Ersatz⸗Bataillon der Res. Heinrich Timm 11 — Garstedt, Pinneberg — leicht verwundet. 4. Kompagnie . Verwalters, eventl. Bestellung eines uX“ ö“ Fe des Königlichen Amtsgerichts. bigerausschusses der Schlußtermin auf den * Infanterie⸗Regimenter Nr. 23 63), 64, 67 69, 78 31, 85, 86 11 84 - . — schwer verw. Gren. Heinrich Luhmann — Linden — Fefallen 8 Gläubigerausschusses und edentl. Beschlus EE1“ 1 Kattowitz, O. S. Beschluß. (86857] 27. Februar 1915, Vormittags Tarif⸗ . Bekanntmachungen 88, 89, 92, 95, 96, 99, 109, 111, I15, 118 Reej. Zenmrigh dEbn “ bbö“ gefallen. L Holtschmidt — Hohenlimburg, Iserlohn — gefallen. fassung gem. g 8 Buer 1. W., den 8. Februar 1915. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ d 1 Eis nbal nen 147 (s. auch Landwehr⸗Inf.⸗Rgt. Nr. 84), 148, 161, 164, 168 Res. Philipy Schweizer — Egelsbach, Offenbach — gefallen. e 1“ Heiden — Uerdingen, Düsseldorf — leicht verw. den 6 März 1915 Königliches Amtsgericht. mögen des Kaufmanns 8 Sees hierselbst, Zimmer Nr. 11, be⸗ er Liset . 171, 172, 173, 176 Le. “ 1 Geßt Alfons Zehler — Winzenbeim, Colmar — gefallen. Geen. Feh un . A 8 Flsgemnisseh, Hilpesheimn heeee
u - . 1116 g “ ö 8 Schluß⸗ . 97 “ 12“ 1 Hefr. Johannes Bruns — Leer, Aurich — schwer verwund ET111ö“ — Arnsdorf, Königsberg — leicht verwundet. Deesn ahasaageünze Zimmer Ne.2 Durch Beschluß des Köriglichel 21 verteilung aufgehoben. . den Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. Res 8 ö Königsberg 88 Musk. Johannes Wessels — Woltmershausen⸗Bremen — l. verw. Res. Gerhard Beyer (8. Komp.) — bestimmt „Der offene Arrest ist erlassen. gerichts vom 9. Jannar 1915 ist der Be⸗. „ Kattvwitz, den 29. Januar 1915. bnigliches Amtsgerich. Mit Gültigkeit vom 11. Februar. 1915 serve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 7, 19, 21, 22, 23, Res. Andreas Täpper — Egersdorf, Lublin — leicht verwundet.
Frist zur Anzeige von Gegenständen ꝛc. schluß des Amtsgerichts, Abteilung 65, Königliches Amtsgericht. — 6. N. 32a/14. Schwetz. Weichsel. [86709] werden die Stationen Düsseldorf⸗Heerdt, 25, 35, 37, 38, 53, 57, 64, 66, 67, 71 (s. auch Feld⸗Maschinen⸗ Wehrm. Paul Korn mann — Weißenborn, Roda — leicht verw. 5. Garde⸗Regir — Nüb zur Anmeldung von Konkursforde⸗ vom 9. Dezember 1914, betreffend Er⸗ Leipzig. [86775 Konkursverfahren. 8 Frankfurt 8 Rödelheim, Kettenbach und gewehr⸗Zug Nr. 11), 72, 80, 83. 86, 87, 88, 91, 93, 110, I11, ““ “ hi Bram Feig Ee Gren. Karl Meußer 6. Ko 8 “ Wunden 2
Hen 3. 3 Vermoger z zů⸗ 5. 11I1““ 8 e reh „Ersatz⸗ 8 “ 3 gnie. 2. Franz S 2. 688 3 153 Hes Fesiässeneer Hailer. Bihlen .&. CE11“ “ 16 1h,See. Geitner in Bukowitz ist infolge eines aufgenommen. Auskunft geben die be⸗ 111“ ne C“ Hptm. d. L. Ernst Malbrandt — Köslin — leicht verwundet Gren. Rdo Sh n geben e 1““ 1 w2n, hier, Alteburgerstraße 140, aufgehoben Friedrich Louis Winkler aus Leipzig von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ teiligten Güterabfertigungen sowie das 82 wehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 7, 11, 15, 16, 17, Ftn. d. L. Mar Karge — Fürstenberg, uben — leicht verwundet. ͤ“ DI. Dean. . u [86777] worden. Abnahme der Rechnung des Ver⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Auskunftsbureau, hier,à Zahnhof Alexander⸗ 22, 25 27, 28, 35, 48, 51, 55, 73, 74, 75, 78 (s. auch Maschinen⸗ Res. Friedrich Becker — Barckhausen, Melle — leicht verwundet. üs. Willy Gesche (11. Komp.) 8 1 bggstetgret, Lose Laz. Arns 8 Kgi. “ lm a. D. walters am 27. Februar 1915, Vor⸗ hierdurch aufgehoben. gleichstermin auf den 15. April 1915, platz. 88 gewehr⸗Abteilung Nr. 8), 81, 84. Res. Josef Pawlik — Gluchowo, Koschmin — leicht verwundet. Gren. Ernst Schäfer I1 (ohne Uenn⸗ 8 Kbanh . b bn v. Konkursverfahren. mittags 11 Uhr, im Justizgebäude, am Leipzig, den 4. Februar 1915. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Berlin, den 8. Februar 1915. Komb. Ersatz⸗Bataillon des? 3 4 . Res. Alvis Antonin — Ludgersthal, Ratibor — leicht verwundet. . öLP11P111ö11XAX“
Ueber den Nachlaß des 31. August „† 3518 1 9 1 8 Landwehr⸗und des Reserve⸗Infanterie⸗ . Wunden und infolge Krankh. Krgs. Laz. Lod
eber den Nachlaß des am 31. August Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Königliches Amtsgericht. Abt. II A.. lichen Amtsgericht in Schwetz, Zimmer Königliche Eisenbahndirektion. Reaiments Nr. 10 und solches E1““ 8 Res. Rudolf Thumann — Otterndorf, Hadeln — leicht verwundet. bn msgtes err— Vizefeldwebels im Infanterieregtment Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Leipzig. 1 [86774] gemäß Beschluß vom 9. Januar 1915 [86787] it für Speisefirupe 8 Brigade⸗Ersat⸗Bataillone Nr. 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, 15, Rel. Walter Möller — Ottensen, Altona — gefallen. 1 — Gefechte voöm 10 I Nr. 127 in Ulm, wurde am 3. Fe⸗ —— Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gleichzeitig Prüfungstermin. Der Ver⸗ Ausnahmetarrif S. lichen 16, 36 (s. Reserve⸗Ersatz⸗Rgt. Nr. 4), 80 „HRes. Karl Cramm — Gr. Lafferde, Peine — d. Unfall I. verletzt. Objä 1“ 113“ btuar 1915, Nachmittags 4 Uhr, das Cottbus. Konkursverfahren. [86746] mögen des Kaufmanns Fritz Wilhelm gleichsvorschlag und die Erklärung des aus Zucker usw. sowien nateem r. Landsturm⸗Bataillone Breslau, Hurg NRes. Johann Scheidung — Capellen Mors — vermißt. Seln Wilb. Welte (. Senr.. Jachiessthst Aasearee ünhe. 1.9. Konkursverfahren eröffnet. Bezirknotar In dem Kontursverfahren über das Hagemann, Inhabers eines Haus⸗ und Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ oder künstlichen Honig 8 LF Eilenach reslau, Burg, Coblenz, Darmstadt, Res. Konrad Palm — Bremen — leicht verwundet. H Martin Vettin (2. Komp.) — Gumtow, Ostprignitz — I. v. Senkuckvfe lnn iste zum Konkersbeiwalter Veimögen des Kaufmanns Paul Ors. Füchengerätegeschäftg n Leihzig⸗zen, schreideren des Konturegerichts zur Einsich Deit Gültigkeit vom zotscher Staats⸗ Cisenach, Frankfurt a. O, II. Görlis, Insterburg, Königsberg, Res. Robert Bredenbeck⸗ Stadtfutth, Oldenbg. —d. Unf. L. verl. 11144*“*“ ernannt. Zar eventl. Wahl eines anderen schig zu Cottbus hat der Konkursver⸗ stadt, Eisenbahnstraße 23, wird mangels der Beteiligten niedergelegt. bE114“ erid g Marienwerder, Münster, Posen, Rawitsch, Rybnik, Samter, Res. Hugo Thomsen — Flensburg — schwer verwundet. Gefr. Oskar W Eö1ö1 Verwalters, eventl. Bestellung eines walter Einstellung des Verfahrens be⸗ einer den Kosten des Verfahrens ent. Schwetz, den 1. Februar 1915. und Privatbahnen bis Wi erruf, Schlawe und Nr. 52. Res. August Dönicke — Schraplau, Mansf. — leicht verwundet. Ser 8 1ö1“ ööö1’ Gläubigerausschusses und eventl. Beschluß⸗ antragt, da eine den Kosten des Verfahrens sprechenden Masse eingestellt. Der Gerichtsschreiber längstens für die Dauer des Krieges, 68 Landsturm⸗Ersatz⸗Bataill II. Allenstei Res. Aler Faust — Waldbauer, Hagen — leicht verwundet. hütze Wilhelm Lehnhof (2. Komp.) — Hagen i. W. — schw. v. sesane gert d 12 ce⸗d onie ur Pri. ensprebende Mas, gict, ocbanden se Fechaighe nisgebshte ü1⸗. dn Hensclicheh Actsgerchte. feues, Aabnahamear 2n, lns Javer⸗ Wittenberr. oX“ IEEee ung der Forderungen ist Termin auf Gemäß §⸗ —. 2 Konk.⸗Ordn. wird bͤnigliches Amisgericht. t. II A. ——— 8 iru g, 1“ * Res. Paul Prudlo — Schoffschü⸗ lesien — lei 8 beris S E; gee 8 1 “ 6. März 1915, Vor⸗ Termin zur Anhörung der Gläubigerver⸗ “ —— [86773] Samgan. 8 [86753] zucker), flüssige EE““ Jäger⸗Bataillone Nr. 1, 2, 4, 11, 14; Reserve⸗Jäger⸗ Res. Fene zarhefer 2 Nhesg öö8““ vW “ 8 . Zb e
8 In Sachen, betreffend das Konkursver⸗ licher Art zu Speisezwecken, Bataillone Nr. 11, 15. Res. Richard Jörs — Ottensen, Altona — leicht verwundet. Schütze Hugo Dorn 6. “
mittags 11 ½ Uhr, vor K. Amtsgericht sammlung über. diesen Antrag auf den Das Konk 5,9 8 . 3 ; ustitaebär N Fe 5 it Das Konkursverfahren über das Ver⸗ fabren über das Vermö ia⸗ id Rübenspeisesirup, sowie „ Ulm, Justizgebäude Zimmer Nr. 2, be⸗ 2G. Februar 1915, Vormittags gen der Astoria⸗ mus ur sp . 1. Radfahrer⸗Kompagnie der Landwehr⸗Division Königsberg; 4. Komvagnie. verwundet, † Ripont 4. 1. 15, beerd. daselbst.
Der offene Arrest if 6 or dem Königlichen Amts⸗ mögen des Maurermeisters Friedrich Hut⸗Compaagnie, Inh. W.¹ in ürlichen oder künstlichen Honig 1 . 3 1 b Frist zer Anmesdung von Kontursforde⸗ Cottbus, den 4 Februar 1915. Füenbinneeeeeeee eeö Nähere Auskunft geben die be⸗ Maschinengewebr⸗Abteilung Nr 8; geld Maschinengewehr. Eenen ieen Aice beiteene enen ehe Sccate g sehn Sfenser (. Konebh,. . eee rungen bis 27. Februar 1915.ͤ Der Gerichtzschreiber P e en 210 Fem ber 1hi4 n dc1 18. vSden gg. C ö Zug Nr. 11; Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 11. Wehrm. Hernrrich Thomas . Pschtawen, Fribrn— 1eche 1— 1 verrzundet. Frsgen-13. “ nge b 2 ver 2 — P e 21.9 88 5b m tag r. or 1u““ ‧ reau ier, ahn ‧ ran . 2 8 7 Nr. * 8 3 383 0 — L F „ 8 0 88 erwl I9. . D. Den 3. Februar 1915. des Königlichen Amtsgerichts eich durch rechts⸗ 8 in Königlichen Auskunftsbureau, Kavallerie: Dragoner Nr. 17. 18; Husaren Nr. 1, 3, 7. Ref. Paul Walter — Gr. Logisch, Glogau — gefallen. Reserve⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 4
8 02 8 me verale RWp 4 4 5
Amtsgerichtssekretär Hailer. II““ Zwangsvergleic Amtsgericht in Spandau, Potsdamer⸗ platz. 882 1I1u“. —
Sin Unan b [86778] Z“ über 1ee veüicen Heüla ge 28. November 1914 ai CEC“ ger EE“ Feldartillerie: Regimenter Nr. 2, 3, 19, 25, 27, 30, 31, 33, 35, 37, Wehrn. 11“ Benehg gefallen. Ler Fri Seee e—
Kgl. Amtsgericht Ulm a. D. mögen der Aktiengesellschaft für Leipzig, den 6. Februar 1915. Körtigliches “ önigliche Eisenbahn 45 50, 52, 57, 71, 72, 73, 75, 81, 84; Reserve⸗Regimenter Nr. 3, Wehrm. Josef Groß⸗Hombrink — Powe, Osnabrück — l. verw. † Laz. Charlottenburg 25. 1. 15. Konkursverfahren. lustlos elastische Fahrzeugbereifung Königliches Amtsgericht. Abt. II A. ——— 1 [86861] 36, 46, 50, 52; 1. Batterie des General⸗Gouvernements Brüssel Wehrm. Oskar Goldmann — Unterufhausen, Hünfeld — I. verw. .
Ueber das Vermögen des Wilhelm in Dortmund wird nach erfolgter Schluß⸗1 ö“ 60791 S2andau-. 186755] Ostdeutsch⸗Südwestdeutscher Verkehr. Fußartillerie: 2. Garde⸗Regiment: rüssel. Res. Heinr. Bloedorn — Alt Grimnitz, Angermünde — 1. verw. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7.
Mack, Fettwarenfabrikanten in Ulm, verteilung aufgehoben. “ — GG- In Sachen betreffend das Konkurs. Mit Gültigkeit vom 15. Februar 1915 W“ 11““ tegiment: Regimenter Nr. 1, 3, 10, 13; Gefr. Wilhelm Lehmkuhl — Holzen, Iserlohn — gefallen. Gefr. Paul Gutsche (2. Komp.) — † infolge Krankheit 10. 1. 15.
Radgasse 15, wurde am 4. Februar 1915, Dortmund, den 30. Januar 1915. Das Konkursverfahren den Nachlaß verfahren über das Vermögen der Firma werden aufgenommen: Reserve⸗Regimenter Nr. 9, 15, 18; Landwehr⸗Regiment Nr. 14. Gefr. Josef Kus ch — Ruda, Zabrze — schwer verwundet. Landwehr⸗Inf 2
Vormuttags 11 Uhr, das Konkurzver⸗ Königliches Amtsgericht. des 9. November Se ver. B. Borowsky Nachf. Americaun 1) die Stationen Groß, Rybno und Pioniere: Regimenter: Nr. 18, 19, 23, 29, 30; Bataillone: Wehrm. August Schweckendiet — Linden — leicht verwundet. 1 ehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7.
fahren eröffnet. Bezirksnotar Schühle in Eraing. Bekanntmachun 1s6719 12 iSa he Fsgate Cloth⸗Varnish⸗Industry G. m. b. H. Langenolingen des Direktionsbezirks b7 II. Nr. 8. 1. Nr. 9,1 Nr 15 1r . 16 8 Wehrm. Paul Springorum — Barmen — leicht verwundet. Wehrm. Josef Münzberg [nicht Münzburg)] (7. Komp.) — Bez.
Ulm ist zum Konkureverwalter ernannt. n 11 82 1e. 85 stian G enker “ ie ist Termin zur Wahl eines dritten Mit⸗ Bromberg in den Ausnahmetarif 2c für 1“ 28. Erf 88 E“] 1 Nr. 17, Wehrm. Wilbelm Bieseke — Stolzenhagen — leicht verwundet. Weh 8. Kdo. Liegnitz, nicht †, sondern verwundet.
Zur eventl. Wahl eeines anderen Ver- Zitadn 1d 2 8% 3 e ert. ung erfolgt ist, hiermit auf⸗ glieds es Gläubigerausschusses auf den phosphorhaltige Konverterschlacken usw. Nr. 28; Ersatz⸗Bataillon Nr. 1. Wehrm. Rembert Haake — Giebichenstein, Saalkr. — leicht verw. ehrm. Hermann Funke (8. Komp.) — Collm inicht Collir] —
zitaets retzen uglding, gehoben. 23. Februar 1915, Vormittags der Tarifhefte 2 und 3; Verkehrstruppen: Eisenbahn⸗Betriebs⸗Kompagnie Nr. 30. Fern⸗ Res. Johann Baptista Corti — Lütgendortmund — leicht verwundet. nicht †, sondern in russischer Gefgsch.
walters, eventl. Bestellung eines Gläu⸗ S 5 3 nn Be Lütgen Schmid & Euchler, offenen Handels. Lübeck, den 4. Februar 1915. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 2) die Station Burgstall b. Backnang sprech⸗Abteilung des IV. Armeekorps. Luftschiffer⸗Ersat⸗Bataillon hreg. Far⸗ 9* vem Vörde, Shaah e. gefallen. AeEEe 8 8 B Wehrm. Friedrich Breiksch — Heinrichshof, Wehlau — gefallen. Rex 8 2
bigerausschusses und epentl. Beschlußfassung gef 8 “ — b 1 1 3 w ssung gesellschaft in Erding, berichtige ich Das Amtsgericht. Abteilung II. ch 8 1 Württe St gem. §§ 132 u. 134 K.⸗O. sowie zur Prü⸗ hiermt “ as Amtsgericht gericht in Spandau, Potsdamerstraße 18, der K. Württembergischen Staatseisen⸗ ; b A 1 1. z 8 sung de Forderungen ist, Tamin Lu bernes he de he zus vl berstahar 2.2Ie mannheim [868791 Zimmer 13, anberaumt. bahnen in den Ausnahmetarif 7 (Eisen⸗ Nr. 5; Felkfliegertruppe. e rr zur Mätlen — nG8.e. . verm Ees. Nes. Fritz Sößles 10. Komp) . .. agnstag, den 6. März 1915, Vor⸗ ühe . „ 500 2 “ afse 5 S e Spandau, den 5. Februar 1915. erz) des Tarifheftes 4. Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 6 des VII. Armeekorps. eMec it Held — Niedergorbitz, Dresden — schwer verwundet. burg — schwer verwundet 24. 1. 15. Semnst,g, denhg. vor ce. Amtsgericht. ni er Betrag von 378 ℳ 59. 3, 1 “ jren über das 1 Königliches Amtsgericht. Breslau, den 3. Februar 1915. 1“ “ Res. Johann Fischbach — Rheinbay, St. Goar — schwer verw. 8 . I“ des Kaufmanns Kuert sarastdes Stonverg, Erzgeb. —, Königliche Eisenbahndirektion, Fortifikation Feste Boven. Wehrm. Gottfried Wehnex, Dermbach, Sa⸗Weim.⸗Cif., gefallen. 11A11“ Frist 11“ Der Konkursverwalter. Mannheim, den 5. Februar 1915. mögen des Material⸗ und Grünwaren⸗ (86860] Bekanntmachung. u Reservekorps, Nr. 2 des V., Nr. 1 des XV., Nr. 4 des XVIII. 8 1 1 16 8“ EIZI“ itz — bisher ungen bis 2. Febräar 1915. P Frankenstein, Schles. [8672: Gr. Amtsgertcht. dSoss e — Reh gi 5 G honsr Dnt⸗ v 8 ö1aeeee e Albert 1r 8. 8 18hg fall l. en S2866868636464IIA 3 8t ““ . , vaf. 8 1 EEE“ S b n altung des ab verkehren zwischen St 1 t⸗ 7. Reservekorps. W .Albert Ludley (1. Komp.), ausen, Merseburg, gefallen. in russischer Gefangenschaft. Den 4. Februar 1915. In dem Konkursverfahren über das München. [86718] Schlußtermins 3 nach 88s. Peg. — Wehrm. Wilhelm Sachse 11 (l. Komp.) — 6 “ genschaf Amtsgerichtssekretär Hailer. Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm K. e cen. s Stollberg 5 E Fe⸗ auf weiteres folgende P Train: Garde⸗Divisions⸗Brückentrain Nr. 3; Reserve⸗Fuhrpark⸗ 4 a. W. vevI E“ Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 15. Ochsmann jun. zu Frankenstein ist der Konkursgericht. bruar 1915. a. Zug 274 (W) Kolonne Nr. 28 des X. Reservekorps. Gefr. d. R. Otto Hollmach (2. Komp.) — Mühlenbeck. Nieder⸗ Wehrm. Johann Niemeier (3. Komp.) — Schalke — bish. verw u b 8
in der Bekanntmachung vom 23. v. Mts. Am 6. Februar 1915 wurde das unterm Köntgliches S 6,53 V 6 ““ barnim — leicht 2 — sbhut „ verffentlichte Schlußtermin auf den 19. Oktober 1914 über das Vermöcgn der s Batölihes Amtegerict. — Hult vorfeülbrects. . 80 979 J,c. 8 Wehrm. Wilbelm van Hüth 72. Komp). Söblch. Rers, gefallen. Gefr. Thomas Durstewitz (1 E11“ Anklam. Konkursverfahren. 86741] 6. März 1915, Vormittags 9 Uhr, Tändlerin Sabine Diamand in Mün⸗ Stolp, Bomm. [86712]]ℳ hE“ 8 Banerische Verlustliste Nr. 151. Krgstr. Hans Schnieber (2. Komp.) — Berlin — gefall verw., † Vereinsla ann 20&. 2. Lote⸗ Das Konkursverfahren über das Ver, verlegt worden. chen eröffnete Konkursverfahren als durch Konkursverfahren. Dietzhausen 8 707 “ 1 4 8 1“”¹ Wehrm. Wilhelm Schulte⸗Frohlinde (2. Romp. — Porstfeld — T118“”“ mögen des Bauunternehmers Julius Frankenstein, den 8. Februar 1915. Schlußverteilung beendet aufgehoben. Ver⸗ Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ b. Zug 276 (W) 8 Süchsische Verlustliste Nr. 105. Dortmund — leicht verwundet. Landwehr⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 16. Gontsch in Anklam wird infolge Aus⸗ Königliches Amtsgericht. gütung und Auslagen des Konkursverwal⸗ vügen des Schneidermeisters Carl Suhl.... 9 . ab 6,22 Nachm. Württembergische V ; Wehrm. Otto Müller (2. Komp.) Gr. Apenburg, Magdeb. schw. verl. — Gefechte vom 10. bis 30. I. 15. — schüttung der Masse aufgehoben. GemünaF, E [86878] ters wurden auf die aus dem Schluß⸗ rozio 5 Stolp, in allgemeiner Güter⸗ Mäbendorf⸗Albrechts. . an 6. m ergis he Uerlustliste Nr. 113. Füh. Albert Ulrich (2. Komp.), Wegeleben, Halberstadt, schwer verw. ; 8 intlam, 3 529. 1b Fonkursverfahren “ ersichtlichen Beträge fest⸗ 11“ 8 „ ab 6, 22 Nachm Wehrm. Ernst Zobel (2. Komp.) — Berlin — leicht verwundet. Weh Friedr. K I. Bataillon. nigliches Amtsgericht. 8 8 gesetzt. elmine geb. Domke, wird nach erfolgter Di sür 41 Krgsfr. Paul Lemhöfer (4. Komp.) Berlin⸗Schöneberg, sch Wehrm. Friedr. Kogelheide (2. Komp.) — r Un. Konkursverfat 8191) Weänbdmn SFolkaesverscheen ,1-. dg, eres ens, den 8. Fehe 19 62 Abbaltung des Schlußtermins vierdarch Diebhausen.. Z.. 377 ().”” “ Rbeats grie ern⸗ 4 “ rlin. Konkursverfahren. [86754] Vermögen „ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. aufgehoben. Dietbausen . Zug 277 ““ 1. Garde⸗Ersatz⸗Regiment. Wehrm. Arthur Teichert (4. Komp.) — Berlin — leicht verwundet. Wehrm. Wilh. Derkman 3 — 5 8 e. 8 ibers⸗ F ausen. 8 — Wülfrath — verwundet.
In dem Konkursverfahren über das stollen zu Call ist zur Abnahme der — — „ Stolp, den 6. Februar 1915, 1 E114X“X“ (66“ 6. bi W
Vermögen des Bäckereiinhabers Robert Schlußrechnung des Verwalters, zur Nürnberg. ê(86715’5) pg engtcheh Tantsgerich Mäbendorf⸗Albrechts. an 7,22 — Gefechte vom 16. bis 30. 1. 11. — 2. Garde⸗Ersatz⸗Regiment. Wehrm. Wilh. Kasp. Heeb — Düsseldorf — gefallen
Plumeyer in Berlin⸗Reinickendorf. Erhebung von Einwendungen gegen das Das K. Amtsgericht Nürnberg hat 8 ab 7,22 2. Brigade⸗Garde⸗Ersatz⸗Bataillon. Gemeldet vom 5. Garde⸗Regiment: 2 Franz Haritz — Mengede i. W. — verwundet 1 1 ) . 2 . Wehrm. 2 8
Ost, Hausotterstraße 102, ist zur Prüfung Schlußverzeichnis der bei der Verkeilung zu mit Beschluß vom 8. Februar 1915 das weissenfels. [86759] Suhl.. 7,14 „ 8 1. Kom je. EEI1 ; Heinrich Gehrke — Elberfeld — verw der nachträglich angemeldeten Forderungen Vagenklasse. E Gren. Karl Stuhr (1. Komp. des 5. Brig.⸗Garde⸗Ers.⸗Batls.) — Wehrm. Franz Kleemann — Wülfrath ö
98 1 berücksichtigenden Forderungen und zur Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Die Züge führen nur die 4. T 5 1 1 F g Ltn. d. R. Theodor Köhler — Berlin — gefallen. Norderney — bisher verw., † Festzslaz. Metz. Wehrm. Karl Brommer — Hörde i. W. — verwundet.
WD·
II. Termin auf den 19. Februar 1915, Beschlußfassung der Gläubiger über Kaufmanns Alfred Sachs, Allein⸗ mögen des Schuhfabrikanten Hugo Erfurt, den 5. Februar 1915. 1 6 8 b ; b Vormittags 11 855 vor dem König⸗ die nicht verwertbaren Vermögensstücke inhabers der Firma Brüder Sachs, Fleischer aus Weißenfels wird nach! Königliche Eisenbahndirektion. — 1716161 8 o
3 8 “
.
811“ bisher verwundet, † Feldlaz 3 Menin 14. 11. 14.
D
K& D .
—8. —’ℳ
8
“
3
2 3 4