1915 / 34 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche VBerlustlisten.

(Pr. 146.)

Wehrm. Paul Stuhr Elberfeld 2— verwundet. Gefr. Aug. Ruebs Elberfeld verwundet. Wehrm. Aug. Kreckwitz Elberfeld verwundet.

4. Kompagnie. Vzfeldw. Mar Kauffmann Düsseldorf schwer verwundet.

Utffz. Lorenz Saam Düsseldorf⸗Grafenberg gefallen. 8 Utffz. Friedrich Schultz Düsseldorf leicht verwundet.

Utffz. Johann Warder Düsseldorf schwer verwundet. Wehrm. Be Mölders Düsseldorf verwundet.

Wehrm. Moritz Schieren Düsseldorf gefallen

Wehrm. Johannes Iseke Annen i. W. gefallen.

Wehrm. Tlemens Scherbaum Düsseldorf schwer verwundet. Wehrm. Heinr. Matiol Oberhausen schwer verwundet. Wehrm. Max Schlüßler Annen i. W. schwer verwundet. Wehrm. Franz Rutkowiak spel, Dortmund leicht verw. Wehrm. Friedr. Brinkmann Düsseldorf leicht verwundet. Wehrm. Peter Wilbert, Düsseldorf, abermals und zwar leicht v. Wehrm. Aug. Erbisch Hssel leicht verwundet.

Wehrm. Johann Isola Holthausen leicht verwundet. Wehrm. Gustav Böhle Asseln leicht verwundet.

Wehrm. Friedr. Kracht Dortmund leicht verwundet. Wehrm. Surmund Oberhausen leicht verwundet.

Wehrm. Otto Sare Hörde leicht verwundet.

Gefr. Herm. Schwarz Dortmund leicht verwundet. Wehrm. Friedr. Krämer Holthausen leicht verwundet. Wehrm. Wilh. Krug Hilden gefallen.

II. Bataillon.

Wehrm. Engelbert Cremer (5. Komp.) Holtbhausen gefa Ütffz. Otto Gastrich (6. Komp.) Düsseldorf gefallen. Wehrm. August Fuchs (6. Komp.) Velbert verwundet. Wehrm. Louis Krämer (6. Komp.) Berghofen verwundet. Wehrm. Karl Rabsahl (6. Komp.) Schlebusch gefallen.

III. Bataillon. Wehrm. Otto Gutberlet (9. Komp.) Dabringhausen verw.

10. Kompagnie.

Wehrm. Peter Bethlejewski Hörde verwundet. Wehrm. Konr. Rampe Lütgendortmund verwundet. Wehrm. Aug. Schlitt Ospel, Dortmund verwundet. Gefr. Franz Mohr Kirchlinde gefallen. Wehrm. Friedr. Dähn Wiesdorf a. Rh. gefallen

Wehrm. Karl Krause Remscheid gefallen.

Wehrm. Aug. Möllmann Großenbruch 6, Dortmund gefallen. Wehrm. Heinr. Müller Dahlhausen a. d. Wupper gefallen. Gefr. Karl Kolbe Remscheid abermals verwundet.

11. Kompagnie. Wehrm. Ernst Mühlen Hochemmerich verwundet. Gestorben infolge Krankheit:

Gefr. Karl Simon (2. Komp.), Hahnerberg, Elberfeld, 30. 12.14. Wehrm. Alb. Quirling (5. Komp.), Düsseldorf⸗Gerresheim, 10. 1.15. Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Julius Plewna (3. Komp.), Speldorf, nicht verw., gefallen. Wehrm. Friedrich Gierling (4. Komp.) Groß Stöcken bisher 1 vermißt, zur Truppe zurück. Wehrm. Otto Dubbert (4. Komp.) Mülheim, Ruhr bisher vermißt, zur Truppe zurück. Wehrm. Wilh. Schellkens (6. Komp.) Düsseldorf bisher 8 8 vermißt, zur Truppe zurück. Gefr. Hubert Fischer (6. Komp.), Düsseldorf, nicht verw., gefallen. Wehrm. Friedr. Weidlich (9. Komp.), Lennep, bish. vermißt, i. Gefgsch.

Jufauterie⸗Regiment Nr. 17. Musk. Paul Piosetzki (9. Komp.) Loslau, Rybnik gefallen 8 Chilly 25. 9. 14. Musk. Hermann Stiebitz (12. Komp.) Herschweiler, Kusel 3 b gefallen Lauterfingen 18. 8. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17. Gefechte vom 27. bis 30. I. 15.

Wehrm. Joh. Selm (1. Komp.), Riegelsberg, Saarbrücken, schw. v. Wehrm. Ad. Lorentz 1 (1. Komp.), Hierstein, Birkenfeld, schw. v. Gefr. Theodor Julius Meyer (2. Komp.) Hintertiefenbach, 3 Birkenfeld gefallen. Wehrm. Georg Jung II (2. Komp.), Fischbach, Saarbrücken, I. v. Utffz. Ludw. Högel 8. Komp.), Altenwald, Saarbrücken, gefallen. Ers. Res. Joh. Rausch (6. Komp.), Sellbach, Birkenfeld, I. verw. Wehrm. Joh. Gabriel (6. Komp.), Kleintänchen, Forbach, gefallen.

Berichtigung früherer Angaben. Ltn. d. R. Joh. Wendt (II. Batl.), Danzig, bish. vermißt, i. Gefgsch.

Infanterie⸗Regiment Nr. 19.

Res. Oskar Zingel (8. Komp.) Neundorf nicht verwundet, gefallen Remy 22. 9. 14.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 19. Wehrm. Oswald Röhnert (1. Komp.) in Gefgsch. Wehrm Fran Beckmann (1. Komp.), verw., jetztb. Res Inf. Regt. 203.

Berichtigung früherer Angaben. I. Bataillon. 8 1. Kompagnie. Feldw. Paul Buhn, Rohnstock, Liegnitz, bisher vermißt, in Gefgsch. tffz. d. R. Abert Ronge Heisingen bish. vermißt, i. Gefgsch. Utffz. d. L. Gerhard Lienen Wiemelhausen bisher vermißt, 1 1 in Gefangenschaft. Utffz. Gustav Schulz Eckersdorf bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Karl Brendei Burglehn bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Herm. Bühlbäcker Eiberg bish. vermißt, in Gefgsch. Gefr. d. L. Heinr. Beyer Dahlhausen bish. vermißt, i. Gefgsch. Wehrm. August Czapie wski (Czapienski) Kalisch bisher u“ vermißt, in Gefangenschaft. Konstantin Cybulski Strasburg, W.⸗Pr. bisher 1 vermißt, in Gefangenschaft. August Dombrowski Masenkowsken bish. vermißt, in Gefangenschaft.

Wehrm.

Wehrm.

Wehrm. Johann Dennerlein, Bieberbach, bish. vermißt, i. Gefgsch.

Wehrm. Kurt Erler Droysig bisber vermißt, in Gefgsch.

Wehrm. Theodor Etscheid Eiberg bisher vermißt, i. Gefgsch. Wehrm. Karl Grafe Sorau bisher vermißt, in Gefangensch. Wehrm. Johann Gundert Altendorf bish. vermißt, i. Gefgsch. Wehrm. Johannes Grabowski, Kl. Schlanz, bish. vermißt, i. Gefgsch. Wehrm. Paul Hoffmann Mallmitz bish. vermißt. i. Gefgsch. Wehrm. Franz Hagenbruch Linden bish. vermißt, i. Gefgsch. Wehrm. Heinrich Hoffmann, Steinseifen, bish. vermißt, i. Gefgsch. Wehrm. Richard Kiethe Rausche bisher vermißt, in Gefgsch. Paul Kiesewetter, Weißwasser, bisher vermißt, i. Sesec

.Josef Kowalewski, Barloschno, bisher vermißt, i. Gefgs⸗ . Johann Kraus Bochum bisher vermißt, i. Gefgsch. Wilhelm Kleinkauf, Langenberg, bish. vermißt, i. Gefgich. ehrm. Fritz Knofe Sagan bish. vermißt, in Gefangenschaft. Res. Georg Ludwig Eiberg bish. vermißt, in Gefangenschaft.

Johann Michalczyt, Kotusch, bish vermißt, i. Gefgsch. . Michael Marciekowski (Mareinkowski) Jadztowo

bisher vermißt, in Gefgsch.

1. Anton Nolten Horst bisher vermißt, in Gefgsch.

Wehrm. Hermann Ost Zeisdorf bisher vermißt, in Gesgsch.

Gefr. d. L. Robert Philivpp, Girbigsdorf, bish. vermißt, i. Gefgsch. Wehrm. Reinhold Quiker, Brunzelwaldau, bish. vermißt, i. Gergsch. Wehrm. Karl Reistel Wittgendorf bish. vermißt, i. Gefgsch. Wehrm. Johann Rausch Breun bisher permißt, in Gefgsch. Gefr. d. L. Wilhelm Rupietta, Elgenau, bish. vermißt, i. Gefgsch. Wehrm. Wilhelm Sade, Rastatt i. Bad., bish. vermißt, i. Gefgsch. Wehrm. Paul Schütze, Girbirgsdorf, bisber vermißt, i. Gefgsch. Resf. Ernst Scharlau Grabitz bisher vermißt, i. Gefgich. Rei. Oswald Schmidt Kottwitz bisber vermißt, t. Gefgsch. Rei. Johann Schiffer Altenessen bisher vermißt, i. Gefgsch. Wehrm. Wilbelm Schöpp Kleinhöhe bisb. vermißt, i. Gefgsch. Wehrm. Paul Scheibner, Herrmannsgrün, bisher vermißt, i Gefgich. Wehrm. Wilhelm Stauch, Oberndorf, bisber vermißt, i. Gesgsch. Wehrm. Maxr Tauchert Reuthau bisher vermißt, i. Gefgsch. Wehrm. Friedrich Thiemann Baak bish. vermißt, i. Gesgich. Wehrm. Otto Tramm Passendorf bisher vermißt, i. Gesgsch. Wehrm. Gustav Weger Georgenberg bish. vermißt, i. Gefgich. Wehrm. Heinrich Wasserfubr, Dahlhausen, bish. vermißt, i. Gefgich. Wehrm. Alfred Wagner, Schwarzwaldau, bish. vermißt, i. Gefgsch. Wehrm Ernst Welsch Greiburg bisher vermißt, i⸗ Gefgsch. Wehrm. Friedrich Hülswitt, Königssteele, bish. vermißt, i. Gefgsch. Wehrm. Paul Sasse Drefnow bisher vermißt, i. 2 Res. Paul Seifert Niederherwigsdorf bish mnißt. i. Gefgsch Rei. Emil Voß Carrenzin bisher vermißt, in Gefangens Haft. Wehrm. Paul Woithe Petersdorf bisher vermißt, im Lazarett. Wehrm. Stanislaus Czarnotto, Rzadkowo, bish. vermißt, i. Laz. Wehrm. Paul Nicolaus Bruch bisher vermißt, im Lazarett. 2. Kompagnie. Lin. d. R. Georg Metzner Cottbus nicht verw., gefallen. ÜUtffz. Robert Brettschneider, Kl. Gräditz, bish. vermißt, efallen. Gefr. Paul Michel Freiwaldau bish. vermißt, i. frz. C Ffgsch. Wehrm. Linus Tschirschwitz, Bockwitz, bish. vermißt, gefallen. Wehrm. Hermann Miersch Hirschfeldau bish. vermißt, gefallen. Res. Kurt Hänsel Liegnitz bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Rich. Tillner Kl. Tinz bish. vermißt, i. frz. Gefgsch. Wehrm. Herm. Teige Eckersdorf bisher vermißt, verwundet in franz. Gefangenschaft. Gefr. Bruno Klingauf, Freiwaldau, bish. vermißt, i. frz. Gefgsch. Wehrm. Christian Bürttner Pierzvn bisher vermißt, f im französischen Lazarett 15. 12. 14. Wehrm. Otto Linke Schönthal bisher vermißt, gefallen. Gefr. Friedrich Horn, Domsdorf, bisher vermißt, in franz. Gefgsch. Wehrm. Ewald Hendrich Kreisfeld bish. vermißt, verwundet in franz. Gefangenschaft. Gefr. Friedr. Greibich, Freiwaldau, bish. vermißt, i. frz. Gefgsch. Res. Paul Schmidt Zeisdorf bisher vermißlt, gefallen. Wehrm. Otto Sulkowski, Ziegelbach, bish. vermißt, i. frz. Gefgsch. Wehrm. Robert Körner Milkau bish. vermißt, gefallen. Wehrm. Adolf Gärgs Metschtau bisher vermißt, verw. in franz. Gefangenschaft. Gefr. Max Weidner, Kl. Selten, bish. vermißt, i. frz. Gefgsch. Wehrm. August Kurtz, Gr. Reichenau, bish. vermißt; i. frz. Gefgsch. Wehrm. Gustav Richter, Quolsdorf, bish. vermißt, i. frz. Gefgsch. Wehrm. Hermann Grohmann [Großmann] Gießmannsdorf bisher vermißt,

in frz. v. dg ch

Gefr. Franz Bürger, Freisenbruck, bisher vermißt, i. frz. Gefgse Res. Albert Gies, Heven, nicht †, sondern verw. i. franz. Gefgsch⸗ Res. Kaspar Oelschlager, Steele, bisher vermißt, i. frz. Gefgsch. Wehrm. Karl Popp [Kurt Poppl Ohrdruf bisber vermißt, In franz. Gefangenschaft. Wehrm. Friedrich Vinke, Hofstede, bisher vermißt, i. frz. Gefgsch. Wehrm. Heinr. Winkelmann Bergerbausen bish. vermißt, in franz. Gefangenschaft. Gefr. Karl Klemenz Bochum bish. vermißt, i. frz. Gefgsch. Rei. Wilhelm Heine Dortmund bisher vermißt, i. frz. Gefgsch. Wehrm. Hermann Pfohl Rothkirch bish. vermißt, i. frz. Ge gsch Wehrm. Gustav Poser, Borne, bish. vermißt, verw. i. frz. Ge gich. Wehrm. Gustav Schwarz, Siegen, bish. vermißt, in frz. Gefgich. Wehrm. Gustav Breßlein Jentkutkampen bisher vermißt, verwundet in französischer Gefangenschaft. Gefr. Paul Scholz bisber vermißt, in französischer Gefangenschaft. Res. Oito Frielingsdorf, Heven, bisher vermißt, i. frz. Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 21. II. Bataillon. Stocki am 2. X., Lazniki vom 12. bis 29. XI. 14.

Maj. z. D. Lucas (Stab) schwer verwundet. Offz. Stellv. Arnim Berwald (6.Komp.), Dt.⸗Lack, Schwetz, gefallen.

7. Kompagnie.

Offz. Stellv. Paul Klingenberg Bahrendorf, Briesen I. v. Offz. Stellv. Süchtig leicht verwundet.

Rel. Ostar Rettig Stabelwitz, Breslau in Gefangenschaft. Wehrm. Thomas Olschewski (Olfzewski) Nimptsch I. v. Wehrm. Paul Koschnick leicht verwundet.

Wehrm. Tuchenhagen leicht verwundet.

Res. Franz Lieberkowski Strzyrzewo gefallen.

Res. Koß schwer verwundet. *

Res. Haske leicht verwundet. 1“

Res. v. Wietzke leicht verwundet.

Res. Wovtoniak leicht verwundet.

Res. Kemowski leicht verwundet.

Res. Kaschuk leicht verwundet.

Oblt. d. R. Hermann Schrader Hamburg leicht verwundet. Ltn. d. R. Hermann Winter Halle a. S. leicht verwundet. Utffz. Franz Kaup Holzwickede, Hörde i. Gefgsch.

Uirffz. Ullmer leicht verwundet. 8 Utffz. Julius Kupczik Wartenburg, Allenstein in Gefangensch. Uiffz. Stto Lunke Afferde, Hamm leicht verwundet.

Wehrm. Johann Trachowski Moosk, Schwetz leicht verw. Wehrm. August Blum 11 Rospitz, Marienwerder gefallen. Wehrm. Franz Jobs Graudenz in Gefangenschaft.

Wehrm. Reinhold Klinger Lodz, Rußl. I. verw. i. Geffich. Wehrm. Josef Taschke Gronau, Heilsberg in Gefangenschaft. Wehrm. Josef Kalinowsti Schroda leicht verw., i. Gefg Wehrm. Josef Buczkowski, Dorf Richnau, Schlochau, i. Gefgsch. Wehrm. Alfons Garba Dubiel, Marienwerder i. Gefgsch. Rei. Benno Jakobus Zempelburg, Flatow in Gefangenschaft. Wehrm. Franz Kwiattowski, Szczepanken, Graudenz, in Lae. Wehrm. Stanislaus Kowals ki, Torzeniec, Kempen, in Gefangensch. Wehrm. Franz Nehring Lessen, Graudenz in Gefangenschaft. Wehrm. Friedrich Kanzig Kirschitten, Pr.⸗Eylau leicht verw. Wehrm. Pochert leicht verwundet.

Ers. Res. Klatt leicht verwundet.

Wehrm. Adolf Koslowski, Bilitzen, Johannisburg, in Gefangensch. Wehrm. Adolf Schönfeldt, Bergwalde, Briesen, in Gefangenschaft. Wehrm. Franz Wlodarski Hasenau, Schwetz gefallen. Wehrm. Stanislaus Karwick Mirstadt, Schildberg gefallen. Wehrm. Valentin Konarsti Kosten gefallen. Wehrm. Klemens Harras, Wattenscheid, Gelsenkirchen, leicht verw. Wehrm. Josef Rottjacob Mastholte, Wiedenbrück leicht verw. Wehrm. Justus Geßner, Malsfeld, Melsungen, abermals u. zw. I. v. Wehrm. Adolf Engler Graudenz in Gesangenschaft. Wehrm. Mielke in Gefangenschaft. . Wehrm. Albert Gnilka Ober Glogau, Neustadt in Gefgsch. Wehrm. Wronski in Gefangenschaft.

Wehrm. Gabriel Troczs Okoln, Pr.⸗Stargard in Gefgsch. Wehrm. Christian Wein Gr. Bellschwitz, Rosenberg 1. verw.

Gefr. Gustav Kroll Althausen, Kulm gefallen. 1

Res. Heinrich Karl Gostedte, Dortmund gefallen. Wehrm. Max Keller Koslowo, Graudenz leicht verwundet. Res. Johannes Finke Weine, Büren gefallen. Wehrm. Januschewski leicht verwundet. Wehrm. Emil Sell in Gefangenschaft.

Ohne Angabe der Kompagnie.

Res. Jacht leicht verwundet. Res. Breuer gefallen. Reij. Kieragewski leicht verwundet. Res. Lehmann leicht verwundet. Rej. Pischorra leicht verwundet. 8 Berichtigung früherer Angaben. Offz. Stellv. Kurt Dreist (8. Komp.) Neu Heiduck bisber schwer verwundet, verwundet in Gefangenschaft. Vzfeldw. Rudolf Fölger (8. Komp.) Altlimen bish. vermißt, in Gefangenschaft. Utffz. Ernst Friesen (8. Komp.) Neulanghorst bish. vermißt, in Gefangenschaft. 8 San. Utffz. Arthur Kotzke (8. Komp.) Kamerau bish. vermißt, in Gefangenschaft.

Infanterie⸗Regiment Nr. 22.

EGefechte vom 22. bis 29. I. 15.

Gefr. d. R. Ignatz Werwoll (1. Komp.), Bauerwwitz, Leobschütz, I. Wehrm. Johann Stollorcz (1. Komp.) Zabrze leicht verw. Wehrm. Fosef Piszek (1. Komp.), Niederdorf, Rybnik, leicht verw. Gefr. d. T. Wilhelm Kutscher (2. Komp.) Glatz leicht verw. Musk. Emil Norek (2. Komp.), Schomberg, Beuthen, leicht verw. Wehrm. Josef Kurpanek (2. Komp.), Laurahütte, Kattowitz, J. v. Utffz. d. R. August Nogaitzik (4. Statzendorf, Namslau

gefallen.

r. d. R. Franz Haiduk (4. Komp.), Repsch, Neustadt, schwer verw. Fessrn. Rn Selzer (4. Komp.), Kröschendorf, Neustadt, l. verw. Gefr. Franz Boersch (4. Komp.) Magdeburg gefallen. Gefr. Josef Heinrich Friedrich Bernard (5. Komp.) Königshütte

leicht verwundet. Res. Paul Illner (6. Komp.) Domslau, Breslau leicht verw. Uuffz. Alfred Hoppe (Maschgew.⸗Komp.) Breslau gefallen. Gestorben infolge Krankheit:

Gefr. Robert Martin (3. Komp.) Breslau 20. 1. 15. Ffhnn Josef Zörnig 63. Komp.) Langenau, Habelschwerdt 3

1ö1 Res. Viktor Schygulla (6. Komp.) Alt Gleiwitz Feldlaz.

Grzeschik (6 e. 24. 8e. beerd. 1.g Dun. Res. Wilhelm Grzeschik (6. Komp.) Comorno, Cosel Laz. 8 8 . Inor 24. 12. 14, beerd. Friedhof Inor. Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Bartholomäus Mutz (1. Komp.) Br. Dombrowka nicht †, sondern verwundet. Musk. Karl Langer II (6. Komv.), Sakrau, bish. vermißt, z. Tr. zur.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 22.

Gefechte vom 20. bis 31. I. 15. Res. Josef Kollorz (1. Komp.) Radelin, Oppeln leicht verw. Res. Lisko (2. Komp.) Nieder Bonschow, Pleß l. v. Res. Fohann Biernoth (3. Komp.), Wvssoka, Tarnowitz, gefallen. Res. Martin Michnol (3. Komp.) Ober Benschow, Pleß l. v. Re. Slany (3. Komp.) Kauthen, Ratibor schwer v. Res. Friedr. Kuhn (9. Komp.) Süssenrode, Oppeln schwer v. Res. Wilhelm Weßolly (9. Komp.) Krassowa, Cosel l. v. Rel. Emanuel König (9. Komp.) Potzenkarb, Cosel abermals

und zwar schwer verwundet. Res. Alexander Pluta (11. Komp.) Ro au, Cosel an seinen Wunden 30. 1. 15.

Res. Franz Juretzka (12. Komp.) Borutin, Ratibor gefallen. Res. Josef Musikant (12. Komp.) Ostrosnitz, Cosel leicht v.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 22.

Ltn. u. Batl. Adj. Wilhelm Gräfer (5 Komp.) Braunschweig leicht verwundet 24. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 23. Musk. Jacob Rotzek (10. Komp.) Groschowitz, Opveln schwer verwundet 20. 1. 15. Res. Theodor Kipka (10. Komp.) Zabierzau, Neustadt leicht verwundet 22. 1. 15.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 23. Gefechte vom 25. bis 28. I. 15. Wehrm. Karl Hanuschik (5. Komv.) Slawittz, Oppeln J. v. Wehrm. Franz Wieczorek (5. Komp.), Kurzina, Gleiwitz, gefallen. Wehrm. Bruno Logsch (8. Komp.) Föfterhein, Guhrau tödlich 1 verunglückt. 8 88 Wehrm. Johann Gruschka (8. Komp.), Roßberg, Beuthen, gefallen. Wehrm. Paul Glatz (8. Komv.) Stanowitz, Ohlau gefallen. Wehrm. Alfred Glomb (8. Komp.), Tarnowitz, Ob. Schles., gefallen. Wehrm. Paul Remane (8. Komp.) Perschutz, Trebnitz l. verw. Gefr. Sylvester Typelt (8. Komp.) Rudy⸗Piekar, Tarnowitz leicht verwundet. Wehrm. Paul Warkotsch (8. Komp.), Großburg, Strehlen, l. verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 24. Musk. Fritz Hammel (5. Komp.), Berlin, gefallen Aizv 20. 9. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 25.

Ferme Maison de Champagne vom 20. bis 31. XII. 14 u. vo 2. bis 9. I. 15, Réthel am 26. XII. 14.

Hptm. Werner Schön (Stab) Lübeck leicht verwundet. 5. Kompagnie.

Gefr. Ernst Munsch Straßburg schwer verwundet. Res. Simon Hickmann Bendorf, Coblenz I. v., b. d Ers. Res. Johannes Laubstein Stettin⸗Grabow gefallen. Ers. Res. Richard Martin 1 Kunzendorf, Neurode gefallen. Ers. Res. Richard Wiedemann, Eckersdorf, Dresden gefallen. Wehrm. Wilbelm Schugt Lannesdorf, Bonn gefallen. Wehrm. FJohann Magendorf 11 Immendorf, Coblenz an

seinen Wunden Laz. Réthel 26. 12. 14.

6. Kompagnie.

Nikolaus Bermel Irlich, Neuwied leicht verwundet.

Wehrm. 8 Peter Juehem B Coblenz leicht verwundet.

Wehrm. 2

Wehrm. Philipp Krämer Neuwied schwer verwundet. Wehrm. Wilh. Dieler Güls, Coblenz gefallen. Wehrm. August Engel Güls, Coblenz gefallen. . Wehrm. Gottfried Müller Güls, Coblenz gefallen. Musk. Karl Weiper Loeh, Waldbröl gef

7. Kompagnie.

Utffz. Anton Engel Kestert, St. Goarshausen leicht verw. Uiffz. Alois Kri sel Immendorf, Coblenz leicht verwundet. Wehrm. Josef Doetsch Kärlich, Cobienz leicht verwundet. Wehrm. Kurt Gülpen Aachen schwer verwundet.

Ers. Res. Joh. Sülzen Oberdollendorf, Siegkreis leicht verw. Ers. Res. Joh. Kanngießer Eulenhof, Gummersbach l. v. Ers. Res. Peter Felder Altenhof, Siegkreis leicht verwundet. Res. Karl Kirchem Kaltenengers, Coblenz leicht verwundet. Wehrm. Wilbelm Käsmacher M.⸗Gladbach leicht verwundet. Erj. Rej. Ernst Liese Olpe leicht verwundet. 1

10. Febrnar 1915.

eutiche Berluttlisten.

v1“ (Pr. 146.)

4222

Wehrm. Jobann Schmitz Unterschwarzen, Wipperfürth L. v. * 2 S aake

es. Heinri orn stein, Kempten leicht verwundet. Wehrm. Karl Baldus Lochum, Wiesbaden tödl. verunglückt.

Wehrm. Javer Schmideder

Wehrm. Sigismund Jankowosky Posen leicht verwundet. Exrs. Res. Anton Josef Hoch G : Wehrm. Rudolf Euler Ers. Res. Frs. Res. ; Frs. Res. Ernst Koch Crefeld Heinrich Ackermann Siegburg, Sieg gefallen Ers.

Eri. Res. Johann Barz

ehrm. Math. Joh. Pütz Cöln gefallen. ehrm. Hugo Ruscher Söln gefallen.

Musk. Alex Jansen Cöln leicht verwundet.

ehrm.

We

hrm.

rmund schwer verwundet.

8. Kompagnie.

Au, Gemeinde Gern II, Eggen⸗ felden gefallen.

ürtel, Gelsdorf, Ahrweiler, gefallen. ludolf Eul Felng, Bonn leicht verwundet. —g Fuchs Carweiler, Ahrweiler gefallen. ranz Jünger Sinnbeg Mayen gefallen. zwer verwundet.

Resf. Anton Keuser Mayen leicht verwundet. 10. Kompagnie. 8

chtendung⸗— gefallen

12. Kompagnie.

Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Gestorben infolge Krankheit:

Mathias Höfer (8. Komp.) Weißenthurm, Coblenz * Festgslaz. Cobtenz 15. 11. 14. Josef Jungbluth (8. Komp.) Oberwesel bisher ver⸗ wundet, Laz. Coblenz⸗Oberwerth 31. 10. 14.

Landwehr⸗Infaanterie⸗Regiment Nr. 25. Paul Gillessen (2. Komp.) Wettschewell, Grevenbroich leicht verwundet 1. 2. 15.

8 98 9

fr. Julius Gerlach (12. Komp.) Waldkirch, Baden leicht

Infanterie⸗Regiment Nr. 26. R. Willy Huth (12. Komp.) Gr. Alsleben, Ballenstedt gefallen 18. 1. 15.

verwundet 18. 1. 15, b. d. Truppe.

Res. Ad. Schmidt III (8. Komp.) Halberstadt gefallen Arras.

Infanterie⸗Regiment Nr. 27-

Wehrm.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Gefr.

Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Wehrm. Wehrm.

Franz Reischke Reichardtswerben, Weißenfels gefallen. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Friedr. Werneck Tamb. Gefr. Franz Hundeshagen. Behrensdorf, Wanzleben, schw. v. Wehrm. Richard Habermann Schlabrendorf, Grünberg I. v. Wehrm. Michael Neibauer Hamersleben, Of Wehrm. Friedrich Schüumann Colbitz, Könnern schwer verw.

Landwehr⸗Infamterie⸗Regiment Nr. 27.

1. Kompagnie. 89

Hermann Reinecke Nienhagen, Oschersleben gefallen. Gustav Zabel Dähre, Salzwedel leicht verwundet. Gustav Schenk Schönebeck, Magdeburg schw. verw. Otto Müller IV Staßfurt, Calbe leicht verwundet. Otto Reichstein Breitenhagen, Calbe leicht verw. Gustav Kersten II1I Thielbeer, Osterburg I. verw.

3. Kompagnie. Albert Liebke Scchneidlingen, Quedlinburg gefallen. Max Linge Schwarz, Calbe leicht verwundet. Paul Stiefler Quedlinburg gefallen. Heinrich Ebeling Frohse, Calbe leicht verwundet.

4. Kompagnie. Richard Klaus DQuedlinburg leicht perwundet. Friedrich Arendt Gatersleben, Aschersleben gefallen. Franz Todte —. Ernseloh, Sangerhausen leicht verw. Otto Becke Magdeburg leicht verwundet. Johannes Grunert Magdeburg leicht verwundet. Wilhelm Faßhauer, Croppenstedt, Oschersleben, gefallen. 1. Karl Bothge DQuedlinburg leicht verwundet. Johannes Cürlis Fischeln, Crefeld gefallen.

5. Sompagnie.

Josef Gilardoni Halberstadt leicht verwundet. Hermann John Lengereld, Mülhausen leicht verw. Karl Hartmann Königsee, Thüringen leicht verw.

9. Kompagnie. Hermann Rabe Altenhaufen leicht verwundet.

10. Kompagnie. Ludwig Dietrich Hedersleben, Aschersleben I. verw.

11. Konpagnie.

Hermann Schreck Kursdorf, S.⸗Altenburg gefallen. Hermann Nikolaus, Schlanstedt, Oschersleben, schw. verw. Hermann Roland Grauingen, Gardelegen leicht v. Dswald Reichert Reichenhain, Liebenwerda leicht v. e Wövppel, Salzwedel leicht verw.

chersleben L. v.

zwachtm. Hermann Herbig (Stab) Burbach, Siegen vermißt.

Utffz. Wehrm. Heinrich Braun Bickendorf, Cöln schwer verwundet. Wehrm. Kaspar Dopfer Boschach, Schongau i. Bay. vermißt.

Utffz. Gefr. Wehrm. Hubert Breuer Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Wehrm.

Landwehr⸗Infaanterie⸗Regiment Nr. 23. II. Bataillon.

6. Kompagnie. Nikolaus Jost Hüttigweiler, Ottweiler leicht verwundet.

. 7. Kompagnie.

Heinrich Dankler Büsbach, Aachen leicht verwundet.

Leonhard Plum Gressenich, Aachen I. v., z. Tr. zurück.

d. L. Peter Lauscher, Conzen, Montjoie, I. verw., b. d. Tr.

bert 2 Aachen schwer verwundet.

Josef Kind Eilendorf, Aachen leicht verwundet.

Wilhelm Heinrich Herpers Eilendorf, Aachen I. v.

Heinrich Nysten Aachen leicht verwundet.

Heinrich Salzburg NAachen schwer verwundet. 8. Kompagnie.

Hugo Hof Liepen b. Remscheid schwer verwundet.

Argonnerwald vom 17. XI. 14 bis 11. I. und vom 12. I.

Vzfeldw. Alwin Sczesny Lyck schwer verwundet. Fahnj. Utffz Kuno Müller

Utfiz. Peter Werel Wasserlich, Trier leicht verw., bei d. Tr. Wehrm. August Werner Mokritz, Birnbaum gefallen. Krgsfr. Gottfried Stehling Sonneberg, Meiningen gefallen. Ers. Res. Mathies Musk. Nikolaus Knobe Ers. Rei. Wilhelm Rasenberger Raguhn leicht verwundet. Musk. Kurt Martin Erkurt leicht verwundet.

Gefr.

Wehrm. Ludwi uschlag, Leitersweiler, St. Wendel, I. v., b. d. Tr. Res. Heinrich Esa 2.

Infanuterie⸗Regiment Nr. 30. I. Bataillon.

1. Kompagnie.

1

arburg a. d. L. gefallen.

Keppler Schweich, Trier gefallen. Hayingen, Diedenhofen leicht verw.

Emil Dickhut Wellinghofen, Hörde I. verw., bei d. Tr. cmnrath, Düsseldorf schwer verwundet.

Res. August Schmölden St. Tönis, Crefeld leicht verwundet. Musk. Lorenz Pieper Remscheid schwer verwundet.

2. Kompagnie. 82 Ers. Res. Johann Stappert Alexander, Meschede schw. v. Musk. Franz am Boom Dortmund leicht verwundet. Ers. Res. Otto Steinel Eschigt, leicht verwundet. Erf. Rei. Peter Josef Breuer Füchteln, Kempen I. verw. Ers. Res. Johann Wilhelm Stienen Erefeld leicht verw. Musk. Gerhard Ungerbühler Düdelingen leicht verwundet. Ers. Res. Heinrich Linnenbrink Hagenig, Hörde l. verw. Ers. Res. Heinrich Wittlings Crefeld leicht verwundet. Erf. Ref. Johann Mathias Peters, Birgden, Geilenkirchen, l. v. Musk. Erich Dickten Barmen leicht verwundet. Musk. Peter Kremers Viersen, M.⸗Gladbach leicht verw. Krgsfr. Fritz Heubel Buchfahrt, Weimar gefallen.

3. Kompagnie.

Offz. Stellv. Richard Metzger Metz leicht verwundet. Felde. Hermann Kergel Fraustadt schwer verwundet. Musk. Friedrich Distelhoff Buderich, Soest leicht verwundet. Krgsfr. Emil Clauß Baben⸗Babach, Zell leicht verwundet. Gefr. Paul Höpping Döllstädt, Ilm leicht verwundet. Rei. Anton Hsinski Schönwalde, Thorn leicht verwundet. Musk. Johann Welscher Hörde, Bochum leicht verwundet. Ers. Res. Hermann Klarholz Grimma gefallen. Musk. Peter Müller 1 Haustadt, Merzig an seinen

Wunden 11. 1. 15. Musk. Lorenz Wojichkowski Chyvtrowo, Jarotschin I. verw. (Krgsfr. Eugen Meyer III St. Pill, Rappoltsweiler I. verw. Musk. Peter Gerhardt Zentscheid, Prüm leicht verwundet. Musk. Johann Poppelreiter Kerschenbach, Prüm schwer v. Wehrm. Konrad Erxmter Düsseldorf leicht verwundet. Ers. Res. Ludwig Bongen Crefeld leicht verwundet. Ers. Res. Peter Lehnen Boberich, Crefeld gefallen. Ers. Res. Eugen Pirus Ob. Giningen gefallen. Ers. Res. Wilhelm Gießen Anrath, Crefeld schwer verw. Krgsfr. Paul Wohlkopf Langensalza, Thür. 1 verw. Tamb. Gefr. Jakob Sersch Otzenhausen, Trier leicht verw. ErJ. Res. Hubert v. Bronsfeld. Birgden, Geilenkirchen I. v. Ref. August Posseck Königshütte leicht verwundet.

4. Kompagnie.

Vzfeldw. Jakob André Schwalbach, Saarlouis schwer verw. Utffz. Albert Schäfer Wattenscheid, Arnsberg leicht verw. Musk. Kurt Böttcher Erfurt leicht verwundet. Musk. Karl Barridre Wahliingen, Diedenhofen leicht verw. Ers. Res. Wilhelm Beyer Herne leicht verwundet. Musk. Jakob Newel Schleich, Trier leicht verwundet. Musk. Emil Persch Rangwall, Diedenhofen leicht verwundet. Musk. Albert Pabst Sonneberg, Meiningen leicht verwundet. Erf. Res. Johann Sobolews ky Bukwitz, Fraustadt gefallen.

Gestorben infolge Krankheit:

Krgsfr. 4 Blamoitz (2. Komp.) Remscheid 21. 12. 14.

Musk. Nikolaus Oehm (2. Komp.⸗) Düppenweiler 1. 1. 15.

Musk. Bernh. Birk (2. Komv.), Nalbach, Saarlouis, 14. 1. 15.

Ers. Res. Gustav Deimling (2. gz Mülhausen 17. 1. 15.

Infauterie⸗Regiment Nr. 31.

Ltn. Werner Schmidm ann, gen. v. Wuthenow (6. Komp.) Königsberg bish. schwer verw., Laz. Altona 29. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 32. Musk. Gustav Höllein (5. Komp.) Steinheid, bish. vermißt, gefallen. Musk. Fritz Nagel (7. Komp.) Ohrdruf bisher vermißt, gefallen.

Füsilier⸗Regiment Nr. 33.

Gefr. d. R. Paul Köppe lnicht Köbbe] (1. Komp.) bish. verw., Laz. Bakalarczewo 1. 11. 14. Utffz. d. R. Wilhelm Vogel (5. Komp.) Altenburg bisher vermißt, in rufsischer Gefangenschaft.

Füsilier⸗Regiment Nr. 35. Fahnenj. Friedrich Brünning (11. Komp.) Bochum bisher 8 B vermißt, gefallen 12. 11. 14.

Ref. Friedrich Petsch (11. Komp.), Pritzerbe, bish. vermißt, im Laz.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 35. Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Paul Palm (2. Komp.), bish. vermißt, in franz. Gefgsch. Wehrm. Wilhelm Melchern (6. Komp.) Hermsvorf bisher 8 verwundet und vermißt, im Lazarett. Wehrm. Richard Paech (12. Komp.), bish. vermißt, in frz. Gefgsch. Wehrm. J. Kaiser (ohne Angabe d. Komp.) bisher verwundet,

Laz. Brüssel 7. 10. 14.

Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 35. Wehrm. Gustav Jänicke (2. Komp.), infolge Krankh. 16. 1. 15.

Füsilier⸗Regiment Nr. 37.

Ltn. Inicht Fähnrich! Schlaebe (2. Komp.) gefallen 22. 8. 14. Res. Martin Kachel (11. Komp.) Otusch bish. schwer verw., Laz. Peuvillers 21. 1. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 37.

Manucourt am 11., 25. u. 30. XII. 14 und andere Gefechte am 18., vom 23. bis 25. n. am 27. u. 28. I. 15.

Musk. Robert Friedrich (2. Komp.), Rohrbach, Schönau, schwer v. Wehrm. Emil Marquardt (2. Komp.), Gr. Kruschin, Strasburg, l. v. Gefr. Bernh. Freund (2. Komp.) Schalke, Gelsentirchen I. v. Res. Joh. Prechala (4. Komp.) Langendorf, Ratibor schw. v. Utffz. Wilh. Mues (6. Komp.) Datteln, Recklinghausen I. v. Wehrm. Paul Jost (6. Komp.) Gembitz, Mogilno seicht verw. Wehrm. Paul Böhm (6. Komp.), Gauers, Grottkau, d. Unfall I. verl. Wehrm. Georg Fekeler (6. Komp.), Molzheim Altenkirchen, L. verw. Musk. Willy Höntsch (6. n Ruhland, Hoverswerda, gefallen. Musk. Valentin Weiß (8. Komp.) Trzeinica, Schmiegel durch 3 88 Unfall leicht Fhr. Fefr Fran Harasim (8. Komp.), Markersdorf, Ralibor, schw. v. Res. Boleslaus Murawski (8. Komp.) Ludwigsberg, Schrimm

8 schwer verwundet. Musk. Leon Kapezynski (8. Komp.) Koftschin, Schroda I. v. Res. Hermann Mahlich (10. Komp.) Freyhan⸗Breschine, Militsch leicht verwundet, b. d. Truppe.

Gefr. ü Steinwachs (11. Komp.) Dortmund gefallen.

Wehrm. Adalb. Szalata (11. Rogozewo, Rawitsch efallen.

Res. Gustav Feige . Komp.), Reumiktelwalde, Breslau, gefallen.

Must. Friedr. Paul Linke (11. Komp.), Wiesau, Sagan. gefallen.

Musk. Arthur Wenzel (11. Komp.) Breslau schwer verw.

Wehrm. Franz Kolinski (11. Komp.) Gostyn schwer verw.

Gestorben infolge Krankheit: Ers. Res. Wilhelm Deltow (8. e- gae.; Lauban 23. 1. 15.

Res. Friedrich Wittenborg (9. Komp.) Dortmund Res. Laz. Dortmund 15. 10. 14. Wehrm. Valentin Ziolkowski (11. Komp.) Grocholin, Schubin Laz. Stenay 13. 12. 14.

8

1 Füsilier⸗Regiment Nr. 38. Wehrm. Franz Rohrbach (4. Komp.) inf. Krankb. 21. 1. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 38.

Res. Karl Reich (1. Komp.) Juliusburg bisher verwundet, Lazarett München 17. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 46. Chtes⸗Lorraine am 6. und andere Gefechte am 9., 15., 16

24. u. 25. * 15. 8 Res. Igmpat Krolak (9. Komp.), Neudorf, Wreschen leicht verw. Musk. Otto Winge 710. Komp.), Rosenhagen, Posen W., I. verw. Offz. Stellv. Vizefeldw. Heinrich Bosse (11. Komp.) Langelsheim,

Braunschweig gefallen. Gefr. Hermann Tietböhl (11. Komp.) Fürstenberg I. verw. 12. Kompagnie.

Vzfeldw. d. R. Adolf Ulbrich Zduny, Krotoschin schw. verw. Res. Stanislaus Jagilski Czerleinke, Schroda J. v., b. d. Tr. Rei. Stanislaus Malecki Kostschin, Wreschen leicht verw. Musk. Erich Faust Schweinert, Schwerin a. W. gefallen. Musk. Hugo Kietzmann Radegosch, Birnbaum gefallen. Musk Robert Gora Brinitze, Kreuzburg Ob. Schles. schw. v. Res. Stefan Wdowicki Stenschewo, Posen W. leicht verw. Ers. Res. Bruno Hergesell Görlitz gefallen. Krgsfr. Walter Jaede Görlitz leicht verwundet. 8 Gefr. d. L. Robert Scheurich Greibnitz, Liegnitz leicht verw. Gefr. d. L. Luzian Weinhold Hirschberg Ob. Schl. L. verw. Musk. Karl Methner Wettschütz, Glogau gefallen. 8 Must. Martin Perlinski Miedzianow, Skalmierzyce L. verr.

eeerew

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 48. Wehrm. Heinr. Schäckermann (9. Komp.), Ratibor [nicht Dortmund“¹, bish. vermißt, verw., gemeldet v. Truppen⸗Kommando Tilsit.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 51. Wehrm. Franz Payack (8. Komp.) infolge Krankh. 23. Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Friedrich Kaschlun (2. Komp.) bisher permißt, verw. Wehrm. Pauk Krause (2. Komp.) bisher vermißt, berwundet. Wehrm. Josef Pankalla (2. Komp.) bish. vermißt, verwundet. Wehrm. Hermann Herdlitschke (3. Komp.) Striegelmühle bisher vermißt, verwundet. 8 Wehrm. Paul Fronzek (4. Komp.), Sandvorwerk, bish. vermißt, verw⸗ Wehrm. Ernst Grabolle (4. Komp.), Neu Vorwerk, bish. vermißt, i. Laz. Wehrm. Gustav Scheer (4. Komp.) bish. vermißt, im Lazarett. Wehrm. Alexander Mania (5. Komp.) bisher 7v2 infolge Krankheit Laz. 1 Czenstochau 4. 1. 15. Wehrm. Emanuel Skrischofsky (5. Komp.), bisb. vermißt, i. Laz. Res. Jakob Bonk (7. Komp.) Ruda bisher vermißt, i. Laz. Wehrm. Karl Roder (7. Komp.), Neiderei, bisher vermißt, i. Laz. Res. Anton Golla (8. Komp.) bisher vermißt, verwundet. Vzfeldw. Siegismund Tiltz (9. Komp.) Bebellno bish. verw., Res. Laz. Knappschaftslaz. Kattowitz 15. 1. 15. Wehrm. Johann Lakotta (9. Komp.), Petersdorf, bish. vermißt, verw. Wehrm. Alfred Wersig 8. Komp.), Liebau, nicht †, sondern i. Laz. Ers. Res. Wilh. Köpry (10. Komp.) Mittel Podibrod bisher „verwundet, Feldlaz. 11 des XVII. A. K. 16. 1. 15. Wehrm. Wilh. Müller (12. Komp.), Namslau, bish. vermißt, i. Laz.

Infanterie⸗Regiment Nr. 52. Berichtigung früherer Angaben.

Res. Paul Schmidt (5. Komp.) Freienwalde a. O. bisher vermißt, Feldlaz. 3 des III. A. K. 14. 1. 15. Musk. Georg Schmidtsdorf (9. Komp.), Berlin, bisher vermißt, verw. Musk. Paul Decker (9. Komp.), Gr. Kammin, bisher vermißt, verw. Musk. Richard Schellschmidt (11. Komp.) Kl. Heinersdor; 1 bisher verwundet, in franz. Gefangenschaft. Musk. Hermann Bengsch (12. Komp.), Berlin, bish. vermißt, verw. Musk. Ludwig Kozol (12. Komp.) Pleschen bisher verwundet, in französischer Gefangenschaft. 8

Infanterie⸗Regiment Nr. 53. Musk. Ewald Treute Barmen vermißt 1. 9. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 53. Cerny am 4. und andere Gefechte vom 15. bis 27. I. 15.

I. Bataillon. 1. Kompagnie.

Ltn. d. R. Peter Schäfer leicht verwundet, b. d. T

Utffz. d. L. Jakob Siegler Münster, Kreuznach schwer verw. Utffz. d. L. Ferdinand Sarstedt Hannoper gefallen.

Ers. Res. Konrad Pfeiffer Kirchhof, Melsungen an seinen

3 Wunden 16. 1. 15.

Wehrm. Julius Lottmann, Paderborn, an seinen Wunden 16. 1. 15. Gefr. d. 2. Friedrich Holz Großenhöhe, Mettmann schwer v. Wehrm. Walter Kregeloh Barmen schwer verwundet Wehrm. Johannes Meuer Elberfeld leicht verw., b. d. Tr. Rej. Karl Hoffmann Dohr, Mettmann I. v., b. d. Tr. Ref. Paul Scharn Mettmann leicht verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Otto Stubel Jodszechnen, Gumbinnen gefallen.

Res. Wilhelm Lynen Verlautenheide, Aachen leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Schwardtmann Velbert, Mettmann, schw. v. Wehrm. Albin Groß Oberplanitz i. Sa. schw

W“

in C . ver verwundet. 8 Ers. Res. Friedrich Bickelmann Holsterhausen, Gelsenkirchen leicht verwundet, bei der Truppe.

2. Kompagnie.

Offz. Stellv. Karl Hempel, Tellingstedt, Norderdithmarschen, schw. v. Utfrz. Adolf Seute Barmen leicht verletzt. Gefr. Moritz Busack Bergkirchen, Hagenburg leicht verletzt. Wehrm. Julius Töpsch Pohlsdorf, Neumark leicht verwundet. Wehrm. Walter Ork Elberfeld leicht verletzt. Wehrm. Josef Scheidt Montabaur, Unterwesterwald schw. v. Wehrm. S; Beil Elberfeld leicht verletzt.

Wehrm. Anton Tomiak Grätz, Posen leicht verletzt. Wehrm. Gustav Heller Elberfeld an s. Wunden 19. Wehrm. Emil Pattberg Voßnacken, Mettmann l. v., b.

3. Kompagnie.

Utffz. d. L. Paul Freitag Elberfeld leicht verw., b. d. Tr. Utffz. d. R. Walter Klippert Wermelskirchen, Lennep schw. v. Uffz. d. L. Heinrich Rein hardt, Müschenbach, Hachenburg, gefallen. Wehrm. Josef Specht Lissau, Marienburg gefallen.

Wehrm. Ewald Morschel Elberfeld leicht verletzt.

Wehrm. Pass Köter Elberfeld gefallen.

Gefr. d. L. Peter Richarz Richrath, Solingen gefallen. Wehrm. Robert Willy Krause, Magdeburg, †Fan seinen Wunden 19.1.15. Wehrm. Julius Schewe Elberfeld schwer verwundet.

Wehrm. Walter Hackland Elberfeld schwer verwundet.

Res. Wilhelm Müller 11 Elberfeld leicht verwundet.

Fin Freiw. Gefr. Alfred Heinrich Heseler Barmen I. v. Wehrm. Benjamin Falkenberg Elberfeld leicht verw., b. d. Tr. Wehrm. Artur Habié Schwelm leicht perwundet.

Wehrm. Gustav Zerbe, Cichagora, Neutomischel, l. verw., b. d. Tr. Wehrm. Hermann Butz Elberfeld schwer verletzt.

Wehrm. Theodor Neuhaus Elberfeld leicht verletzt.

4. Komvagnie. 8

Utffz. d. R. Robert Paetz Wischen, Meseritz leicht verwundet. Wehrm. Johann Schlitt Seck, Peheeberit lüch. verw.