„n 2 tche 9 I u st 1 i sten. (W. 118.) “ 10. Februar 1915.
8 4. Kompagnie. Res. Michael Langenbucher — Langenau, Ulm — infolge Ver Gren. Ernst betrtrsser San — bish. verw., gestorben.
Ltn. d. R. August Schweizer — Kochendorf, Neckarsulm — I. v. Mnc en “ h Ref Ludwig ra⸗ 1Sttgart — bish. verwundet, gestorben. e
Ref Michall Seibold — Harthausen. Mergentdeim = schw. d. Musr. Ert ch, 1h Stu hesffingen, Rottenbutg — leicht vern. Gren, Alfons Abberger — Dettlingen — bish. vermißt, infolge Er⸗
Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. Wehrm. Hugo Haist — Baiersbronn, Freudenstadt — leicht verw. krankung gestorben. . 88 G II. Bataillon. Mies. 8 8 a Lichte, Schwarzburg⸗Rudolstadt — leicht 8 8 8 8 8 8 8 2* agni 88 öö“ 8 verwundet, bei ruppe. 8 er in Verlustliste Nr. 34 als verwunde B 8 — Argonnenwald 11. bis 17. I. 15. — 68 EFErs. Res. Robert Schwarz — Brucken, Kirchheim — leicht ver⸗ hierzu in Verlustliste Nr. 74 als auch vermißt gemeldete Gefr. d. R. 8 EE1A“ EE“ 8 JFau Rieh , 1 glen. Deünchemn er bich, verw, gesorhen. gk. C aul — Liebenzell, Calw — gefallen. 8 8 Gren. Ernst Schlepple — Darmsheim — ., gest ““ meley — denheim⸗Schnaltheim — I. v. 10. Kompagnie. (GSren. Reinhold Mayer 111 — Hausen — bish. verwundet, gestarben. Erf. Res. Leonh. Schwanger — Elpersheim, Mergentheim — I. v. Musk. Hermann Stöcker — Leutenbach, Waiblingen — schw. verw. Gren. Wilhelm Jahnle — Stuttgart — bish. schw. verw. gestorben Musk. Karl Paulus — Deckenpfronn, Calw — schwer verwundet. Musk Ludwig Roos — Kennenburg, Eßlingen — leicht verwundet. Gefr. Walter Dinser — Stutlgart — bish. schw. verw., gestorben. 8 * 8 8 — Re Georg llenberger — Nattheim, Heidenheim — I. verw. Res. Eugen Hähnle — Grunbach, Schorndorf — inf. Verw. gest. 8 10. Kompagnie. 8 er Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 ℳ 40 ₰. 2 —+4 — s Anzeigenpreis für den Raum einer 5 grspaltenen Einhrits⸗ ñ11“““ 11 egegbnbbb e . kaen-z ehaten Eiahenanle 293. Mäss Fehs Ieh Steigentnse . verw undet. grf Res Georg Rommler — Heilben. Fercsdeim — Fefe 8 N H, ic eh — Eüsant d s n Sü t. bahe. fnuch die Epedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 77 Selk. die Königliche Er bs-, F.2v 8 St 1 Musk. Georg Schmid — Schäflersheim, Mergentheim — schw. v. Krgsfr. Erwin Aufrecht — Stuttgart⸗Cannstatt — schwer verw. Frln. Bikior Helmle — Stuttgart — bish. vermißt, zur Truppe zurück. Einzelne Unmmern kosten 25 ₰. J 8 gliche Expedition des Rrichs⸗ und Staatzanzeigers Musk. Leonh. Lerner — Rötlein, Czailsheim — leicht vermwundet. 11. Kompagnie. Ref. Franz Feifel (richt Teifel) — Jagingen — leicht verwundet. II 1 Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. ” Alois Weiß — Jaastberg, Künzelsau — leicht verwundet. Musk. Leonhard Junginger — Albeck, Ulm — gefallen. Gren. Erhard S8 ge. r Schwenningen, bish. vermißt, z. Tr. zur 8 8 3 “ 8 3 usk.
„ 88. 2 Fantgeine. ““ Musk. Wilhelm Alf — Hausen, Rottweil — inf. Verw. gestorben. Res. Heinrich Heilig — Dington, England — bish. “ Tr. zur
. Christi 2 A — Cningen Reutlingen — sckw. verw. 12. Kompagnie. 1 Res. Friedrich Kirchherr — Altburg — bish. verise 5s G
Fredrich Scheiterlein, Lendsiedel, Gerabronn, schw. v. . 1““ Einj. Freiw. Gefr. Frierrich Hamm ee Calw — bish. schw. v. ge „Friedrich Schei ErBeglaft en Laupheim — leicht verw Res. Johannes Herrmann — Genkingen, Reutlingen — I. verw. Es sind zu ftreichen, da doppelt veröffentlicht: 1
888 Nn⸗ — Plibershausen 82 e — gefallen. 5 e g stl 71 Oerchenean, Frrehes E. Fg. 8 raft 1 Heeetiofen 8 8 8 b
1 ZZ““ 8 mwnrh zusk. Gotthi esterle — Welzheim — Res. Igna iegert — Boöhmenkirch — schwer verwundet. 1 1 8 Tagesordnung
seimn Gentner — Ebnat, Neresheim — schwer verwundet. Gefr. d. R. Georg Schuler — Ebersbach, Göppingen — I. verw. Gren. Neaß Wor Stutzaart — vermißt. b Inhalt des amtlichen Teiles: 8 sür die am 56 11% I 8 Oesterreich⸗Ungarn.
6. Kompagnie. Wehrm. Wilheln Frommer — hnacgen. dg. i schenr Nr Gren. Jakob Sauter — Onstmettingen — verwundet. 8 hungen ꝛc. Breslau stattfindende außerordentliche Sitzung des Im Beisein des Kaisers und sämtlicher in Wien weilenden
Musk. Bernhard Fürst — Lauchheim, Ellwangen — leicht verwundet. Femen Hüm p pesi Wai 5c vende e 11. Kompagnie. . “ e“ Mitglieder des Kaiserhauses hat gestern im Schlosse in Schön⸗
Res. Karl Müller — Brenz, Heidenheim — leicht verwundet. Musk. Karl Bechtle — Tübingen — le 8 8 Oskar Strang — Stuttgart — bish. verwundet, gefallen. 1“ Deutsches Reich. Wahl der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Landes brunn die Taufe des am 8. d. M. geborenen Sohnes des
7. Kompagnie. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Ellwangen. Res. Georg Paulus — “ — bish. verwandet, gesallen. . Erste Beilage eisenbahnrats für die Jahre 1915 1919. ö Fge .“ er 8 8 r Gemahlin,
— . — lei det. e. 16 2 2 12. Kompagnie. 4 . ““ ge: Wahl der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des stä r Erzherzogin Zita, stattgefunden. Als Taufpaten fungierten
Ch.e enag r Rrheeshlasac Fhnemee be.F B 66AA1A4“*“ 3 Res. Fein Belßner (nicht Beßmner) — Ofenbach — leicht v Personalveränderungen in der Armee. Auesschusses. CI1“ Erzherzog Maximilian und die Erzherzogin Maria Theresia. .““ 8s 1. Komypagnie. Ref. Paul Heppeler — Stuttgart⸗Gablenberg — nicht gefallen, reslau, den 9. Februar 1915. Der Täufling erhielt die Namen Robert Karl Ludwig.
8. Kompagnie. Wehrm. Rudolf Hecke — Schöffau, Lindau — tödlich verunglückt. ondem verwundet. . . Feb 8 1 4 Musk. Wilhelm Frank — Oberpeltach, Crailsheim — schwer verw. 4. Kompagnie. Ferhe ““ 6“ Königliche Eisenbahndtrektiorn. — Der Ministerpräsident Graf Stürgkh und die öster⸗
8ü Sra Ce. Wilheln Archeler — — nich derwuntet. 8 8 Mallison. ichischen Minister, ini
Utffz.“ d S — Heuchlingen, Heidenheim — gefallen. e .. Gefr. Wilhelm Aicheler — Lustnau — nicht gefallen, war verwundet. Ernennungen, Charakteérverleihungen, Standeserhöhungen und Ma⸗ freichischen Minister, Handelsminister Dr. Schuster, Ackerbau⸗ nüst. Becnhan Nglages LGüthe a. St. — schw. verw. Föstm. E11“ E1“ Uemnä6. Gefr. Max Neef — Stuttgart⸗Untertürkheim — nicht gefallen, sonstige Personalveränderungen. 3 b minister Zenker und Finanzminister Freiherr von Engel Musk. Joh. Raith — Plattenhardt, Stuttgart — schwer verwundet. 1“ ondern verwundet. “ 1 Bekanntmachungen, betreffend die zwangsweise Verwaltung Ta i 1““ sind gestern früh in Budapest eingetroffen. Am Vormittag
— 1 8 19n krankung gestorben. 8 ich il irrtümlicherweise gemeldet: 8 v “ 9 Musk. Michael Maier — Hüttlingen, Aalen — schwer verwundet. s ist zu streichen, weil irrtümlicherweise gem vde⸗ 1 er 4 183 1 8 3 usk. Mihael Majer 1— 1““; französischer und britischer Unternehmungen. für zie am 84. geheuah11.en kattfinbende. sanltenans aech nee hüe güneüenen ber zsferes hi⸗
Ers. Res. Albert Elser — Oberkochen, Aalen — schwer verwundet. * Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Horb. Res. Karl 1 8 öö“ 1 ö“ “ 11“ Tagesordeunceng ö 1 Eeung des 1. Gesamtsitzung des Bezirkseis enbahnrats Cöln. schen und der ungarischen Regierung statt, der bis in III. Bataillon. 1 1. Kompagnie. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. des Bezirkseisenbahnrats Cöln . nitzung Se 1 den Geschäftsgang des Bezirks⸗ die Abendstunden währte. In diesen Besprechungen wurden, 12. Kompagnie. Nputfk. Jakeb Gesces. — Gleichen, Oehringen — infolge Er⸗-⸗ 9. Fempagnic. 8 1 — Beschitgastang über z1- desnen desie eesen 1 Vi induna⸗ see hehecch Friedri — Oberjetti — infolge Krank⸗ krankung gestorben. Gren. Emil — Stuttgart — bish verwundet, gestorben. . 8 ve e ide wirtschaftliche Fragen in vertraulicher 16“ “ 2. Kompagnie. Gren Fn e Nas cle (richt Reichle) — Stuttgart — bish. leicht “ kitgliedern und vier Stellvertretern für den Landes⸗ Weise behandelt und erledigt. „ (Ldstm. Hermengild Golzinger — Kötzting, Bayern — tödlich verwundet, gefallen. 8 ö“ 1 . Bestellung des Ständigen Ausschusses.
Infanterie⸗Regiment Nr. 12A, Weingarten. verunglückt. Gren. Julius Fromm — Mlünsingen — bish. leicht verw., auch vermißt. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Cöln, den 9. Februar 1915.
3. Kompagnie. “ 1ü1. Landwehr⸗Eskadron. 1 13 Zu Verlustliste Nr. 77. dem Kaufmann Wahlen in Nienstedten, Kreis Pinneberg, 3 Königliche Eisenbahndirektion. 1 Der König Georg hat vorgestern russ Bot⸗
Gefr. d. R. Karl Eberhart — Füdebberg, Saulgau — gestorben. — Hartmannsweilerkopf 21. I. 15. — Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. 8 den LbE Piftter e. vC1111A““ 1X“ shafter Grafen. Hege 8 barff gest EI“ hn v II. Bataillon. 16—” Offz. Stellv. Vzfeldw. Hans Nolte — Hamburg — leicht verw. 116A16e6“ 11““ minister Barck empfangen.
„ 5., Kompagnie. Deag. Heinrich Nüller 1.— Stuttzart⸗Gablenberg e schn. vedn. 88 nSe 8. L. 1A1“ dem technischen Oberbahnassistenten a. D. Vick in Wismo — Der französische Minister des Aeußern Delcassé und
Musk. Hermann Ströhle — Bberböbrngxn, Geislingen — infolge Drag. Karl Glaser — Degernau, Waldsee — schwer verwundet. Fich äC — bisher vermißt, verw. eg 1 en a. D. Vick in Wismar 8 Seg 8 2 Delcassé un
Krgsfr. Albert Wölpert — Cannstatt h das Wüeden ah in Gold, er Botschafter Cambon hatten vorgestern eine Besprechung
Anton Wahl — . d. Rot — gefallen. 1 V 1 don he Krankheit 5n Hraße. Georg Rölche hein Sa,s Sa.re Eene Horb, gefallen. 11. Kompagnie. dem Eisenbahnlademeister a. D. Joseph in Rheine, Kreis Nichtamtliches. 8 mit Lord Kitchener im Kriegsamte. Deutsches Reich. 1 — In der Sitzung des Unterhauses am Montag er⸗
Res. Jakob Schatz — Tonbach — bisher vermißt, gefallen. Steinfurt, und dem bisherigen Eisenbahnschlosser Kaiser in ““ Felbartillerie⸗Regiment Nr. 29, Ludwigsburg. Res. Jehenn Wallex — Hall — bish. vermißt, gefallen. ö Lingen das Allgemeine eecarnge nrie 88 8 är i ärti
Res. Albert Zentner — Betzenweiler, Riedlingen — infolge schwerer Kozlow⸗Szlachecky, Zylin und Keuszyce 2. bis 18. I. 15. — Res. August G5 tz — Stuttgart⸗Gaisburg — bish. vermißt, gefs en. 8 dem Landsturmgefreiten Brünell nnd dem Landsturm⸗ klärte der Unterstaatssekretär im Auswärtigen Amt Prim⸗
rose, daß die italienische Regierung von der Absicht, eine
britische Mission an den Vaiikan zu senden, sowie von
d 1 8 Wi — Waiblingen — bish. vermißt, gefallen. — 6 1 b 8. 8 3 Verwundung gestorben. I. Abteilung. Ees. enn E“ eersurnae= Fiahe he besht gefallen. mann Esser, beide im Landsturmbataillon I Cöln, die Preußen. Berlin, 11. Februar 1915. Seine Majsstät der Kuiser un;d König, Allerbschst⸗ den Insnuktionen, die Howard empfangen habe, verständigt
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. 2. Batterie. Wehrm. August Ackermann — Oberbrüden — nicht erkrankt, Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. “ 1. Bataillon. Kan. Paul Ströbele — Reinstetten, Biberach — leicht verw. sondern vermißt. welcher aus dem Osten hierher zurückgekehrt sind, konferierten, worden sei. Die Mission widerspreche nicht den Garantie⸗
i Jakob Voßeler — Tuningen, Tuttlingen — leicht verw. Res. Gabriel Beilharz — Chlenbogen — nicht erkrankt, sondern w . 1 3 1 1“ den Anton Heuring Phe wentbeim — gefallen. Fer.— Erich N6 erle — Rotietsburg g. N. Ir verwundet. “ 4 1 8 dn „W. T. B.“ meldet, gestern vormittag mit dem Reichs⸗ gesetzen. Wie „W. T. . meldet, wurde kein Einspruch da⸗ 1 D „Mergent Feße pal Schi ldbach — Millsbach, Weinsberg — leicht verw. 12. Kompahnie. g “ anzler Dr. von Bethmann Hollweg, empfingen eine türkische gegen erhoben. Hierauf wurde eine Anfrage, betreffend die
8— II. Bataillon. 1 1 Kan. Mar Hartert II — Berlin⸗Charlottenburg — leicht verw. Ers. Res. Karl Trabinger — Kocherstetten — bish. vermißt, gest. 8 Deutsches Reich. 1 . Sondermission in Gegenwart des türkischen Botschafters und internierten feindlichen Schiffe, an die Regierr — Servon 20. I. 15. — 8 — Gefr. Robert Pfadt — Eßlingen — bish. vermißt, erkrankt. 2 des Unterstaatssekretärs Zimmermann und hörten militärische gerichtet. 1 hiffs⸗ Regferretg 3. Batterie. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Vorträge 1 8 ““ 1 8. Kompagnie. 68 Gefr. Karl Kranich — Hemmingen, Leonberg — leicht verwundett. Zu Verlustliste Nr. 82 8 1 ee 1 ““ ge. “ Mac Namara antwortete, die Regierung vermiete die inter⸗ Wehrm. Maximilian Schrezenmaier — Frickingen, Neresheim — Fahr. Karl Hander — Eibensbach, Brackenheim — verletzt. 8 n. 8 “ 8 den Direktor im Auswärtigen Amte, Wirklichen Geheimen 6 nierten feindlichen Schiffe nicht, sondern lasse sie auf eigene Rechnung gefallen. Gefr. Alois Beetz — Hohenrot, Künzelsau — schwer verwundet. “ Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment r. 121. Legationsrat Dr. Johannes auf Grund des 8 38 des Reichs⸗ Ihre Majestät die Kaiserin und Königin empfingen fahren. Der G,winn werde an das Schatzamt abgeliefert. Es sei ö Kan. Josef Jäggle — Ertingen, Riedlingen — verletzt. 7. Kompaanie. gesetzes vom 9. Juni 1897 (RGBl. S. 470) für die Dauer est “ 7 6ü Sur gin empfing noch nicht entschieden, wie über diesen Fonds verfügt werden würde, nfanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗ — — Wehrm. August Mohr — Haiterbach — bish. schwer verwundet, seines Hauptamtes zum Vorsitzenden des Beirates für das Aus⸗ g 1 vormittag obiger Quelle zufolge den österreichisch⸗ das Geld würde aber nicht den Feinden zugute kommen. Von ins⸗ — St. Blaise 24. VIII., Thiepval XII 14. und I. 15. — II. Abteilung. gestorben. wanderungswesen zu ernenner 8 ungarischen Botschafter Prinzen Hohenlohe⸗Schillingfürst, der gesamt 36 Schiffen würden 30 sür den Küstenbandel verwendet. 1. Bataillon. “ Leichte Munitions⸗Kolonne. — ein Handschreiben Seiner Majestät des Kaisers Franz Joseph Durch Einstellung der Schiffe seien die Frachten vom Tyne beträchtlich 2. Kompagnie. Utffz. Karl Schirm — Reutlingen — infolge Erkrankung gestobbyt. Zu Verlustliste Nr. 87 “ ““ döhr ö““ höchste Aus⸗ verbilligt worden. 8 1 “ B 18 3 2 Regi Nr. 119. 88 zeichnung des österreichisch⸗ungarischen Roten Kreuzes, den Ver⸗ 8 8 ; 8 Res. Matthäus Sattler — Nürtingen — gefallen.. V 1 8 1 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment “ 8 5 Sodann unterwarfen der Abgeordnete King (liberal) un Ng. Karl — Hinterweiler, hreullshgen — leicht verwundet. egs. rth e 50 . “ 2. Kompagnie. “ 8 dienststern vom Roten Kreuz, überbrachte. .“ andere liberale Abgeordnete das Preßbure 6 h ed Musk. Josef Göhner — Dettingen, Rottenburg — leicht verwundet. — Beis de Cheppy 27. I. 15. — Wehrm. Wilhelm Palmer — Stuttgart — nicht verw., sondern 8 Königreich Preußen. 1“
Großbritannien und Irland. “
III. Bataillon.
““
8
1
K 8
Gefr. Gustav Föll 6 eicht ve Kan. Friedrich Mohr ildberg, Nago ge vermiß “ Ministerium für Handel und Gewerbe. “ “ lte sich h 8 TE“ sagte in Fes Ernibeeange Kompagnie. 1 2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompaglie. 128 v (Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ es sei nichts verschwiegen worden, außer was das Kriegsamt absicht⸗ Musk. Karl Schäfer — Altmühle — leicht verwundet. — WMattweiler Uusban 19. bis 2. I. 15. — 8 EEE1“ 1 1“ sizung; vorher hiellen die vereinigien Ausschüsse str Hencae⸗ 1c. Nerecnndest pabab nen as 1der Gefr. d. R. Karl Tröster — Oedenwaldstetten, Vöeefänfen — verw. egs F1“ 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. Auf Grund der Verordnungen, betreffend die zwangs⸗ und Verkehr und für Zoll⸗ und Steuerwesen, die vereinigten gegeben werde, sei absolut richtig. Das Preßbureau erledige alle Res. Kall Schaal — Rübgarten, Tübingen — verwunde Erf. Res. Friedrich Gaiser. — Steinheim, Heidenheim —e leicht verd. 1. Kompagnie. weise Verwaltung französischer und britischer Unter⸗ Ausschüsse für Handel und Verkehr und für Rech mabe, denen egeterscheche aalschen den veheltdene⸗ Fannee es. Jakob Baur — Wendelsheim, Rottenburg — schwer verwundet. Wehrm. Adolf Traub — Chingen g. D. — leicht verwundet. Es ist zu streichen: Musk. Karl Schmid — Hochdorf — in⸗ nehmungen, vom 26. November und 22. Dezember v. J ini b 3 üs für Handel n e 14““ zusk. Jakob Däumling — S Dillingen — 18 verw. Wüehrm. Febeh Heggage — Pliezhausen, Tübingen — leicht ver⸗ folge Verwundung gestorben. (RGBl. S 487 556) ist für folgende 8 G Aüsschüsse 88 Zenns 8 Weteth. sund für 2 p 8 1 spracz zie Ausich dan oßes Feige efhcnsns dinfrHch. sk. Karl Gonser — Tailfingen, Balingen — verwundet. erwundet, bei der Truppe. 8 1“ 6 8 ¹ “ tzwesen, der Ausschuß für Handel und Verkehr sowie die besservng bedürfe. Seit Beginn des Krieges seien nicht so viel 8 zugs Karl L W Deckenpfronn, Calw — verwundet. Utffz d. 8. Eugen Kurz — Pliezhausen, Tübingen — gefallen, b Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. Grubenfeld „Eidgrube“ bei Alterkülz (Verwalter Bergwerks⸗ vereinigten Ausschüsse für Justizwesen und für Handel und richten veröffentlicht worden dals ohne Segebe sie d. J Musk. Karl Pfeiffer — Möhringen, Stuttgart — verwundet. Wehrm. August Schweizer — Roßwangen, Rottweil — gefallen. 10. Kompag ie. 8 1 direktor Dax in Rothemühle, Kreis Olpe), Verkehr Sitzungen. ““ 111e4“ Musk. Reinhold Schöllhammer — Nürtingen — verwundet. II. Train⸗Abteilung Wehrm. Anton Schmid — Lautern — nicht verw., sondern vermißt. Gewerkschaft „Konsolidiertes Erzbergwerk Wilhelm“ in Alte -: “ Musk. Karl Siegle — Necklinsberg, Schorndorf — verwundet. 1 . ee gn 3 GSefr. Georg Knauß — Göppingen — nicht verw., sondern vermißt. b berg a. d. Katzbach (Verwalter Bergingenieur Oskar v““ ““ “ Gefr. d. L 1enSs 1“ ünc, Ca fun infol 28. Es ist zu streichn: Wezrm. Heinrich Walter — Altheim Möller in Hirschberg) Deer chinesische Gesandte Yen ist nach Berlin zurückgekehrt Ein parlamentarisches Whitepaper fordert eine Ver⸗ Finj. Freiw. iedemann — Grimma, Leipzig — 1. Gefr. d. L. Karl Schächterle — Fellbach, Cannstatt — infolge Er⸗ —— verwundet. 1 b die . 1 t Fürn Sf mees Kuppler — Oeschingen, Rottenburg — verwundet. krankung gestorben. — 12. Kompagnie. die Zwangsverwaltung angeordnet worden. und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen. mehrung der Marinemannschaften um 32 000 Mann Abgeordnete Barnes, der der
Res. Wilhelm Stotz — Undingen, Reutlingen — verwundet. Gefr. d. L. Konrad Simmler — Illerbachen, Leutkirch — infolge Wehrm. Gottl. Steudle — Wittlingen — bish. schw. verw., gest. Berlin, den 5. Februar 1915. 3 86 8 1“ Res. Robert Schmid II g Reutlingen — verwundet. 1 Erkrankung gestorben. Wehrm. Paul Fingerle, Eßlingen a. N., bis ses iühs. -8 Der Minister für Handel und Gewerbe 1“ 8 ve“ 1 88 sozialistische 1 Utffz. Wilhelm Gogel — Ludwigshafen a. Rh. — verwundet. “ 1 Utffz. Friedrich Leibfried — Göppingen — 8* h. schw. 1n. 88 J. A.: Lusensky. Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ Parlamentskommission zur Beratung der Krieg spensionen Musk Ludwig Vollmer II — Reutlingen — verwundet. 8 — Wehrm. Gottlob Frey, Plüderhausen, bish. schw. verw., gestorben. angehörte, erklärte, daß der Kapitalwert der erhöhten Pensionen
Res. Johannes Herrmann 1 — Genkingen, Reutlingen — verwundet. Wehrm. Georg Schmidtpeter, Wallhausen, bish. verw., gest. “ liegen die Ausgaben 361 und 362 der Deutschen Verlust⸗ 1b jlli 8 S1or: scJ6 Ner ] II — Genkingen Reutlingen — verwundet. Zu Verlustliste Nr. 30. 2 8 1. Hch Zum Bermwoelt ür die Fi M sell⸗ listen bei. Sie enthalten die 147. Verlustliste der preußischen auf 346 Millionen Pfund Sterling geschätzt werde. Musk. Josef Buschle — Stetten, Tuttlingen — verwundet. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 29, Ludwigsburg. Zu Verlustliste Nr. 91. 4 m der walter für g Firma Meccano Gesell⸗ Armee, die 151. Verlustliste der bayerischen Armee und die — Im „Daily Telegraph“ teilt der Korrespondent fü 4. Kompagnie. “ I. Abteilung. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 246. 8 9 1 sts. 8“ 1 8 “ 106. Verlustliste der sächsischen Armee. Seeversicherung mit, daß seit Beginn des Krieges 191 102 t Musk. Johannes Buck 1 — Oeschingen, Rottenburg — leicht verw. 6 — 9 Stab. 1 14. Kompa⸗ 1n e. b Friedrich Karl⸗Ufer 2/4, bestellt I holz LE v britischer Schiffe versenkt, 31 017 t durch Minen und 3385 Res. “ K . — vö “ 6 Kan. Karl Kuch — Kirchheim u. T. — bish. schwer verw. gestorben. Ers. Res. Alfons Hingher, nicht Hingler, Rotten “ Ser . g. Peenn worden seien. Das ist ö11AA““ Zu Verlustliste Nr. 23. gu Verlustliste Nr. 94. - 1ö1“*“ ö11121““ bundelsfonte he““ ““ . NInfanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Dragoner⸗Regiment Nr. 26, Stuttgart⸗Cannstatt. Lülensty. seimes E1A einer Ksdig micher Haboge Frank 4 1n . 6 8 5 8 8 ’1 8t — 9. P . 8 1 Kegsfr. Heintich Schradin — Stuttgatt . gfalen. säwer vemd. ng. Det ig Verlustlste Nl. I. oln bemnüßt und in der Rierzu in Verlust. Gefr. Karlx Weher — Zeilheon 2r bih. erkrankt, gestorben. “ I111111“ Förin ean; EeEE13“ Der Minlsterrat H 4 F. — 9 8 en, ottenbur⸗ —. wer rw. ve. evv . — 5 3 . „ 8 8 85 F 4 R e estern nach⸗ yegdeeen; 8 1 272 8 8 8 Musk. Martin Eisler esching 1 g liste Nr. 67 ꝛergangenen Berichtinung als verwundet gemeldete Res. Alwin Zu Verlustliste Nr. 97. Ministerium für Landwirtschaft, Domänen mittag auf dem Hügel eingetroffen. Zum Empfange Gn schlossen, in St. Maurice⸗sur⸗Seine eine Nationalschule für 6. Kompagnie. Spörel Streufdorf ist gestorben. 8 8 und Forsten. M z85 8.,1 st Ite Sold b 8 8 8 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. Majestät des Königs hatten sich eingefunden der bayerische Ge⸗ verstümmelte Soldaten zu errichten. 38 Spi 29 er Feeneeh. Fnbee. v “ 16 Zu Verlustliste Nr. 34. 9. Kompagnie. 8 Dem zum Kreistierarzt ernannten Tierarzt Adolf Bostel sandte in Berlin Graf von und zu Lerchenfeld⸗Koefering, — Der Arbeitsminister hat die Präfekt lher “ 8 3 Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. Vzfeldw. Georg Maier — Gültlingen — bish. schw. verw., gest ist die zweite Kreistierarztstelle für den Stadtkreis Königsberg, der Oberpräsident der Rheinprovinz Freiherr von Rheinbaben und ments beauftragt, die Ausschüss ie Präfekten aller Departe 8. Kompagnie. 1. Kompagnie. 1 Wehrm. Fanj Kreidler — Rexingen — bish. schw. verw., gest. dem zum Kreistierarzt ernannten Tierarzt Dr. Richard der stellvertretende Kommandierende General des VII. Armee⸗ Departements ünt esuch EEbT die in den Res. Horn. Jakob Braun — Pfrondorf, Tübingen — verletzt. Gefr. d. R. Wilhelm Schmandt, nicht Schwandt — Stuttgart — Wehrm. Christian Wurster — Calmbach — bish. schw. verw., gest. Hollandt die Kreistierarztstelle zu Wongrowitz verliehen korps Freiherr von Gayl. Ser Wied 8 ersuchungen über nützliche Maßnahmen Krgsfr. Wilherm Wurster — Niefern, Pforzheim — leicht verwundet. Leicht verwundet. Wehrm. Karl Klais, nicht Klaiß — Pfalzgrafenweiler — bish. worden. ildeshei Feb 8 1 886 zur Wie eraufnahme und Erleichterung des wirt⸗ Maschinengewehr⸗Kompagnie. Gren. Martin Kalmbach nicht Kahnbach — Egenhausen — verw. — schwer verwundet, gestorbenx.. his 2 Veeeteaböüs er uu Hevelberg it vet Hil 11 11. Febc JFem schof von Hildes⸗ hactschen vornehmen sollen. Der „Humanité“ Schütze Jakob Wild — Walddorf, Tübingen — schwer verwundet Gren. Johann Heni, nicht Hein — Friedingen — verwundet. S Johannes Kurz — Weilheim — bish. schwer verw., ges⸗ 85 eö. endörfer zu Havelberg i ist am gestrigen Vormittag der Regens des bischöflichen zufolge sollen die Ausschüsse aus Staatsbeamten, Arbeitgebern 8 FöFlt⸗ & fülo⸗ Gien e Hepsisau, Kirchbeim — leicht vees det — Je. Wehrm. Ernst Hahn — Pforzheim — bish. schwer verw., gestorben. die kommissarische Verwaltung der Kreistierarztstelle zu Zeven Priesterseminars in Hildesheim Professor Dr. Josef Ernst und Arbeitern zusammengesetzt werden. Die Präfekten sollen Schütze 8— 9 e u undet. GH Auaust Butz — Mosbach, Baden — nicht gefallen, sondern verw. übertragen worden. gewählt worden. über die Ergebnisse der Untersuchungen berichten, Vorschläge III. Bataillon. 1 Gefr. d. R. Cugen Ss Fr 8e egge. n 886 8 gest. 88 . nnterare den wabsae megntich Fengagt 888 Fesnh gegen Arbeits⸗ 9. Kompagnie. 8 Res. Karl Hooß, nicht Hoß — Stuttgart — bish. bver undet, gestorben. b erlaas.2 J1 1 aäg eh 8 8 Sehx “ losigkeit zu schaffen. Ihre Berichte über die Tätigkeit der Aus⸗ Krgsfr. Hermann Ehrenfried — Stuttgart — leicht verwundet. 4. Kompagnie. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, b 1 schüsse sind monatlich zu erstattten. ge c i
Krgsfr. Oskar Weber — Hechingen — leicht verwundet. S Johann Gärtiner — Gärtringen — bish. verw. gestorben. 8* Berlin SW Wilhelmstraße
8 88
86
8*
]
8