1915 / 35 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

11““ 8 8 ö““

Reichsgerichts vom 21.11. 1914 für nichtig] Nr. 43 311. Gesellschaft für Eisen⸗ Ber 3 JE11“ 2 X“ u“ 8 di Co mit dem Sitz in w Nr. 43 311. schaft für Eisen⸗ Berlin. Handelsregister [86978] Burgsdorf, MHann. 4) auf Blatt 4532, betr. die off 1915 begonnen hat, und als deren persön⸗ Gerstungen. 87093 Februar 8. handen, so wird die Gesellschaft durch Schoch 4 m em S.ee Handelsregifter abt 4 8 Anton Emden & Co. Gesellschafter: je zwei Geschäftsführer oder durch z Luckenwalde und als deren Inhaber

erklärt. 4A . b 14½ 1 8 11“ Blatt 3 * 1 w u. Stahl⸗Erzeugnisse Schmidt & des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Bekauntmachung. Handelsgesellschaft Dresdener Etigugt⸗ lich haftender Gesellschafter Ernst Gebhart, In unser in e; Kaufmann in Cöln⸗Kalk. Es ist ein beute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Anton Emden, Kaufmann, und Ehe⸗ Geschaftsführer und einen Prokuristen 1) Alfred Schoch in cken 5

* 2 2 2 2 7) Teilweise Nichtigkeits⸗ Frey, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ Mitte. Abteilung A. Im hiesigen Handelsregister Abteilung à ten⸗Fa rik Schupp Nierth in 1 1 erklärung schaft, welche am 1. Januar 1915 begonnen In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Nr. 113 ist zu der Firma Lorenz Müller Dresden. Der Gesellschafter Kaufmann Kommanditist vorhanden. Fima Rudolf Feigenspan in Berka frau Henriette Emden, geb. Berg, beide zusammen dertreten. 1 8 ff b. ¶Pätz, in Der Anspruch 1 des d Firma F hat. Gesellschafter sind: 1) Walter getragen worden: e.143 330. Offene Sohn in Uetze heute folgendes ein. Friedrich Otto Nierth ist infolge Ab⸗ 2) in Abt. B unter Nr. 210 bei der a. d. Werra folgende; eingetꝛagen zu Hamburg. Geschaftsführer sind: Franz Wilhelm, 2) die Frau Ottilie Schoch, ge Pös⸗ eisen⸗Walzwerk L. M. 3, Facon Schmidt, Kaufmann, Berlin, 2) Leopold Handelsgesellschaft G. Lange & Co. in getragen worden: 1 lebens gus der Gesellschaft aus-oeschieden. Firma Aug. Steineshoff Gesellschaft worden; Dem Kaufmann Arno Gebband Die offene Handelsgesellschaeft hat Mar orbeck, Kaufmann, zu Berlin. Lippehnerstraße 21, Act. Ges nin Fried ee 6 Cie. Frey, Kaufmann, Berlin. Nr. 43 312. Berlin. Gesellschafter: 1) Georg Lange, Die Prokuma des Abbauers Heinrich An seiner Stelle ist die Kaufmannswitwe mit beschränkter Haftung, Elberfeld: in Berka a. d. Werra ist Proku a erteilt. am 5. Februar 1915 begonnen. Flotthek. Dito Friedrich Wöhnert, eingetragen worden. in Berli d. Sieg Uörtg ilbelmsbütte a. Inhalatoren⸗Fabrik Günther & 2. Isidor Goldstein, Kaufleute, Berlin. Grotewold in letze ist erloschen. Elisabeth Wilhelmine Nierth, geb. Drave, Der Geschäftsführer Emil Groß⸗Ellsieren Gerstungen, den 9 Februar 1915. Bezüglich der Gesellschafter ist durch aufmann, zu Altona, und Friedrich Der Kaufmann Paul Schoch - a- del 37e . gehon FI.aeves 208 166 Co., Berlin⸗Schöneberg. Offene Han⸗ Die Gesellschaft hat am 21. Januar 1915 Burgdorf, den 29. Januar 1915. in Dresden in die Gesellschaft eingetreten. ist gestorben. Die Kaufleute Ludwig Hein Großh. S. Amtsgericht. einen Vermerk auf eine am 3. Sep⸗ Carl Benöhr, Kaufmann, zu Hamburg. Lippehnerstraße 21, ist Prokura er e“ festaung si Se nii inrichtung zur Be delsgesellschaft, welche am 15. Januar 1915 begonnen. Nr. 43 331. Firma: Georg Königliches Amtsgericht. I. Sie ist von der Vertretung der Gesell⸗ 8 und Georg Hermann, beide in Elberfeld, 11“] tember 1913 erfolgte Eintragung in das serner wird bekannt gemacht: Die] Luckenwalde. 4. Fe rruar 1915. 1.s Herceinen LE“ 6 82 I11“ 1) I 812, Burgdorf, HMann. [86984] schaft ausgeschlossen. 8 9*† 1n 1.“ e dels ee Güterrechtsregister büneweesen worden. F-. anntmachungen der Gellschaft er⸗ Königliches Amtsgericht. s ein Mar ün in⸗Schöne⸗ Salomonsen, Kaufmann, Berlin. Bei 5 ellt. D fm 3 1 In das hiesige Handelsregister Ab. 8 ann. a is im Deutschen Reichsanzeiger. a er, Verlin⸗Schon aufma Sn. 8 Bekanntmachung. E 2 Ono Trechmann. Prokura ist erteilt fohs wer⸗ H ürg Geseu⸗ Halchow., Mecklb.

jeil eingemauerten Halter“, ist durch rechts⸗ berg, 2) Frau Elisabeth Blümel, geb. Nr. 42 735 (Kommanditgesellschaft Schu⸗ 1ö“ v. Elberfeld ist Prokura erteilt teilung K ist zu der Firma „Ziegelwerk Ehef Cl Minna Trechmann, Mehl⸗Versorgung Hambur

krafnge, Envicheiryng, des, Katserhchen Fünter, Wiesbaden. Bei Nr. 8975 scherm Heränh Kommanditgesell. e eif hen de Senen de. Wtenung e mamsehefrau Anna Minna Earoline Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Ja. W. Peretti, Inhaber W. Vereiti . ““ na Trechmann, Mechle ersargveschrankter Haftung. In das biesige Handeleregister ist beues

Patentamis vom 24. 9. 1914 für nichtig Z. Herz, Verlin: Der Wirkliche Ge. schaft in Berlinz: Zur Bertretung a heute Balenaeegebehehe worden: undt Brinkmann, geb. Sasse, in Loschwitz ist nuar 1915 ist 18 9 des ö W. 8 ““ eaa 48 Die an C. R. Eschermann und H. L. 228 Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ zur 8 „Kari Steinlein“ solgendes 1 s 8 vertrages wie folgt, geändert: Die Gesell⸗des Regifters) heute eingetragen worden: H. Noack erteilte Gesamtprokura ist urg. einge ags

erklärt. heime Rat Wilhelm Her ist bi eiteres Ludwi ß Inl in. Si sgeschäf . Rat Wilh z Exzellenz ist bis auf weiteres nur Ludwig Teßmer be⸗ Die jederlassung i Inhaberin. Sie hat das Handelsgeschäft * . 9 ist von Hannover mit der bish w delsgel⸗e . 2 1 5 eaegn ₰‿ 3 1 . . 4 :71 8 I sellsch ft ist durch isher nicht eingetragenen F schaft bestellt einen oder zwei Geschäfts⸗ Die Firma ist, wie folgt, geändert: . Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Fe⸗ ie offene Handelsgesellschaft ist 6 82ve erloschen bruar 1915 abgeschlossen und am 8. Fe⸗ das am 13. Juli 1914 erfolgte Ausscheiden

8) Löschungen. durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ fugt auf Grund des Beschlusses des König⸗ 3 schi E11q““ u inh: 8 Lehrte zurückverlegt. Inhaber ist 3 5 3. . sscieden. Bei Nr. 15 034 A. George, lichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abtei⸗ nach . 7 von dem Kaufmann Franz Ernst Carl füthher⸗ sie kann ferner einen oder zwei Ziegelwerk W. Peretti, Inhaber P C. Herbst. rokura ist erteilt 1 8 8 i Infolge 1reeeinhs der Berlin. Niederlassung jetzt: Berlin⸗ lung 178 vom 15. Dezember 1914 (178. 1Sedeh e Waldemar Pfncnn 5 88 er⸗ tellvertretende Geschäftsführer und auch 22. Böllhoff in Bilshaufen. 8. Fimnch iers Harry bruar 1915 geändert worden. oes Gesellschafters Julius Viesehon auf⸗ 22011 215 979 215 981 216 599. 22h: Weißensee. Bei Nr. 18 947 Isidor G. 494. 14.) Bei Nr. 41 573 (Firma Köni siches Amts 2 icht 1u“ worben. Die Erwerberin haftet nicht füur einen oder mehrere Prokuristen bestellen. Die offene Handelsgesellschaft ist mit Hellmers. Gegenstand des Unternehmens ist die gelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist 161 941. 24: 248 140. 34g: 257 239. Bambus, Berlin ⸗Schöneberg: Die B. Stoß & Cov. Nachfolger Inh. gliches Amtsgericht. I. sdie im Betriebe des Geschäfts begründe⸗- Jeder der ordentlichen Geschäftsführer ist dem 19. Januar 1915 aufgelöst. Der Kelln & Co. Die Vertretung der Ge⸗ Beteiligung an der auf Grund der Ver⸗ setzt der frühere Gesellschafter Julius 34 t: 243 554 327 b: 229 95 375. Lirma ist geändert in: Bambus & Max Kumor in Berlin): Inhaberin Burgsdorf, Hann. [86985) ten Verbindlichkeiten des bisherigen In-.. für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu Mitinbaber W. Peretti ist mit dem sellschaft durch H. F. P. E. Peters ist ordnung des Bundesrats vom 25. Ja⸗ Steinlein. 8 252 068. 37†: 217 906 459: 229 932 Schumann, Sitz jetzt: Berlin. Jetzt jetzt: Frau Berta Stoß, geb. Trautmann, Bekanntmachung. habers, auch gehen die in diesem Betriebe vertreten. Ein stellvertretender Geschäfts⸗ 19. Januar 1915 aus der Gesellschaft aus. aufgehoben. nuar 1915, betreffend die Regelung des Malchow (Meckl.), den 5. Februar 1915. 46a: 246 352. 49: 196 913. S0;—: offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Fe⸗ in Berlin. Die Firma lautet jetzt: Im hiesigen Handelsregister Abteilung B begründeten Forderungen nicht auf sie führer kann nur zusammen mit einem an⸗ geschieden 8 Auf Grund der Verordnung des Bun⸗ Verkehrs mit Brotgetreide und Mehl Großherzogliches Amtsgericht. 275 837. 69: 202 620. 77e: 251 431 bruar 1915 begonnen hat. Die Prokura Berta Stoß. Bei Nr. 34 775 (Firma Nr. 32 ist zu der Firma „Erdölwerke über. Prokura ist erteilt eem Kaufmann deren stellvertretenden Geschäftsführer oder Gieboldehausen, d-n 3. Februar 1915. desrats vom 26. November,/22. De⸗ unter staatlicher Aufsicht, vorzunehmen⸗ 5 72h: 259 023 260 927. S2a: 249 625 der Frau Selma Bambus ist erloschen. Schützer & Milo in Berlin): Die Präfident, Gesellschaft mit beschränk⸗ Franz Ernst Carl Waldemar Brinkmann mit einem Prokuristen die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. zember 1914 ist Carl Willprecht, Kauf⸗ den Verteilung von Mehl an Bäcker, Mülhausen, Els. [86502] 256 953. 83ar 200 320. 85 8 3572, Der Hutmachermeister Alerander Schu⸗ Firma ist geändert in: Walli Schützer. ter Haftung“ in Burgdorf heute fol⸗ in Loschwitz. vertreten. Ein Prokurist kann nur Cr. 111““ mann, zu Hamburg, zum Zwangsver⸗ Konditoren und Kleinhändler. Handelsregister Mülhausen i Els. S82: 258 378. g: 213 572. mann ist in das Geschäft als persönlich Bei Nr. 33 958 (offene Handelsgesell⸗ gendes eingetragen worden: 6) auf Blatt 13 761, betr. die Firmäa sammen mit einem stellvertretenden Ge⸗ Glnnemam. 8 [86998]] walter für die Gesellschaft bestellt Das Stammkapital der Gesellschaft + In das Firmenregister Band V Nr. 312 . Infol e Verzichts: haftender Gesellschafter eingetreten. schaft Ruhle & Co. in Berlin): Die Die Firma ist geändert in Erdölwerke C igarettenfabrik „Benetia“ Fehre schäftsführer die Gesellschaft vertreten. Auf Blatt 554 des Handelsregisters für worden. beträgt 72 000,— b wurde heute bei der Firma Freres 50 b: 250 248 e 980 145. 75e: Bei Nr. 37 038 Eugen Ewert, Berlin⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Clemens, Gesellschaft mit beschräukter Siebenmorgen in Dresden: Der bis⸗ Die Zeichnung der Gesellschaft geschieht die Stadt Glauchau, detreffend die Kom⸗ Die Befugnis der Gesellschafter zu Die Dauer der Gesellschaft soll der Schwob in Mülhausen eingetragen: 256 925. 86e: 236 150. 75c: Wilmersdorf: Die Firma ist geändert erloschen. Gelöscht ist die Firma: Nr. Haf ung. 8 herige Inhaber Kaufmann Peter Sieben⸗ . in der Weise, daß die Zeichnenden der ge⸗ manditgesellschaft M. Kariel & Co. in Rechtshandlungen ruht während der Dauer der staatlichen Regelung der,· Das Geschäft ist mit Aktiven und c. Infolge Ablaufs d esetzli in: Ewert & Schramm. Sitz jetzt: 93 619 Hans Schultze in Berlin. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Celle morgen ist ausgeschieden. Die Kaufmanns⸗ schriebenen oder auf mechanischem Wege Glauchau, ist heute eingetragen worden: Dauer der Zwangsverwaltung. Verteilung von Mehl entsprechen. Passiven auf die Kaufleute Marcel Schwob e. e etzlichee Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft, Berlin, den 5. Februar 1915. verlegt. ehefrau Susanna Marta Klara Sieben⸗ bergestellten Firma der Gesellschaft ihre Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der ver. Woltereck & Robertson. In diese Geschäftsführer sind die Kaufleute: und Julius Schwob dahier ürergegangen⸗ 12: 123 515 133 098. Sk: 133 478 welche am I. Februar 1915 begonnen hat. Königliches Amtscericht Berlin⸗Mitt An Stelle des Heinrich Mülter ist der morgen, geb. Nowitzki, in Dresden ist In⸗ Namensunterschrift beifügen. sönlich baftende Gesellschafter Richard] Kommanditgesellschaft sind vier Kom Johannes Wenck und Carl Robert Die Firma ist erloschen. 135 725. 159: 125 260. 20f: 144 615 Der Kaufmann Jacques Schramm ist in Abteilung 8. Ingenieur Hermann Rautenkranz in Celle haberin. Sie haftet nicht für die im Be⸗ Königliches Amtsgericht Elberfeld. Götz in Glauchau ist durch den Tod aus. manditisten eingetreten; die Gesellschaft Wormeck, beide st Hamburg. In das Gesellschaftsregister wurde heute „rec.: 120 39: 148 714. 4 829 118 825 dah⸗ Geschoft 8 Beesen ich bassnde, h 1“ bua e bestellt. 5 KE begründeten Verbind⸗ mrierr —/ 86994 geschieden, Hedeeüth⸗ wird unter unveränderter Firma fort⸗ tshea teüüg⸗ bnech 8e Ge⸗ eüeg. 11““ EW 8 : 118 825 [sellschafter eingetreten. Bei Nr. 11 delsregi 7 urgdorf, den 3. Februar 1915. Jlichkeiten des bisherigen nhabers. Pro⸗ 8 48 em Lerigen 8 r Häftsführer gemeinsam vertreten. —†. nter Nr. and V E Berlin. Handelsregister 86979] gdorf F 91 gen J rs. Pro In unserem Handelsregister A ist beute Götz in Chemnitz fortaeführt. Ferner wird bekannt gemacht: Die Bebrüder Schwob in Mülhaufen,

49f: 118 868 119 221. 72: 120 337. Oskar Gans & Co., Berlin. Nieder⸗ des Königli . 5 1 ilt” f gesetzt. v 8 8 ü 829 sdes Köni n Au 8 Königliches Amtsgericht. I. skura ist erteilt dem Kaufmann Peter 8 ; B J. C. el. Diese offene Han⸗ 8 22f: 115 569. 85 : 117 277. S6e: lassung jetzt: Charlottenburg. Ge⸗ üli hen erlin dee 3 ches Amtsgerich Siebenmorgen in Dresden. f Pe die unter Nr. 1031 verzeichnete Firma Glauchau den 4. Februar 1915. . F. eEFi ahe Ae auei9 nees Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ offene Handelsgesellschaft. Persönlich haf⸗ löscht die Firmen Nr. 292 75 Elsbeth Folgende Firmen sind von Amts wegen In S sste Abteil 88890 Dresden, den 9. Februar 1915. August Dreyer & Co in Erfurt Das Königliche Amtsgericht. Geschäft ist von dem Gesellschafter A. folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleute Kaiserliches Patentam. Se, e 8 33 781 Carl gelsscht: 1) Mar Vogel A 3336, 2) L. bei der 88 9. 1 bc Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Wu“ Fehruar 1915 D11“ [86999]/ C. J. Hennies mit Aktiven und zeiger⸗ -u“ Marcel Schwob und Julius Schwob, Robolski. [87125 H rieß sen. Co., Berlin⸗ Pförtke & Co. A 33 211, 3) Her⸗ werkschaft des Steinkohlenbergwerks Fag Eg 8 e, e ag⸗. 4 rsart. r-A 4 ge icht⸗ Abt. 3 In unser Handelsregister Abteilung 4 Passiven übernommen worden und wird 8 Amtsgeri 8 . Fee t beide in Mülhausen. Die Gesellschaft hat 2 1 mann Panicke A 35 808, 4) Max (Graf Schwerin in Castrop“ heute Rheinl. [86990] nigl. Amtsgericht. Abt. 3. ist unter Nr. 83 bei der Firma Emil von ihm unter unveränderter Firma Abteilung für das Han elsregister. am 4. Januar 1915 begonnen. Seer 8 Konagliche en 3. Ferfnar ola. Mitie uellener, 8 49846. 5 Legler eingetragen worden: 8. b Te.se des Kaufmanns Engelbert Forst, Lausitz. [86995) Brendels Nachfolger eingetragen worden, fortgesetzt. Heidelberg. 187170] Fesellschafter ist zur Vertretugg 3 bu1 andelsre ist 4*“*“ Ahrts gen 1- erlin⸗Mitte. Spee A 39 952, 6) Heuri Nevir & ie Prokura des Direktors Wilhelm eisweiler Düren für die Firma Johaum Im hies. Handelsregister A ist bei daß die Firma erloschen ist. C. Kühl &. Hocke. Der Inhaber C. Handelsregistereintrag Aht. B Band zeellschaft ermächtigt. Der SSh. 86 H 9 gi erx... eilung 90. Sohn A 9151, 7) Siegmund Lands⸗ Bunge ist erloschen. Peter Schoeller Düren ist am 5. II. 15 Nr. 665, betreffend die Zweigniederlassung Amtsgericht Gleiwitz, den 5. Februar 1915] G. C., Hocke ist am 1. Dezember 1914 O.⸗Z,. 103: zur Firma „Merkur Im. Kaufmanns Josef Schwob, Karo efle . erloschen. Zweiggeschäft von H. L. Dettmer in verstorben: das Geschäft ist von Otto modilien⸗Hypothekenverkehr⸗ und dee 7ees Ues Ferma

Alzey. Bekanntmachung. [87164 Berlin. b [86976] berg A 15 557, 8) Rich. Mühlen⸗: Dem Bure inri b G In unser Hranatzrzacher Kibiellumg In das Handelsregister B des unter⸗ haupt & 25 482, 9) Max Leucht X. in Rauxel skenced Hesvoüämacht ertelt CTonbus zu Forst (Laufitz), eingetragen: Sccfe Fire Atlas⸗ Buch⸗und Laneern Hermann Wilhelm Traber, Kaufmann, Batentverwerkang, Hesenscheane ar⸗ billigen Laden, Metzer Nachf.“ in Alzey heute folgendes ein worden: Nr. 2 Wohlgemuth &X Ee t u. uben schaft mit Direktor Hermann Dietze oder ei der Nr. 924 des Handelsregisters B aufgehoben. Nr. 297) ist gelöscht. 883 1 gem ie Geschäftsführer Jose Manufak schäft i Metz tragen: Lißner Kunstverlagsgesellschaft mit A 39 658, 11) Weistberger & Co. i Verbi⸗ eingetragenen Gesellschaft in Fi Rgr Amtsgericht Forst (Lausitz, r. LW“ Firma fortgesetzt. b Michel in Beerfelden und Jakob Kissel chwab, Manufe turaeneee⸗ 8. Der Ehefrau Wilhelm Dengler, Fan v beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. & 34 858, 12) Ernst Leimkugel A 11“ Deutsche LETET1 8 G 68 Februat 1915. 8 gegsc g. Fehr 198 1 8 Geschäftsbetriebe begründeten in Reckargemünd sind abberufen und Fand⸗ ““ üarhersach: Sosie geb. Firck, in Alzey ist veckure Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ 35 951, 13) Renard & Co. AX 19 531, Castrop, den 3. Februar 1915. . schaft mit beschränkter Saftung 2 87168 Königliches Amtsger . Verbindlichkeiten des früheren Inhabers wirt Jakob Wiedemann XIV. Wwe., Die Firma ist aceindes n 8 ezei 9 8 trieb eines Kunstverlags sowie der Betrieb 14) Stargardt & Zubeil A 40 700, Köntgliches Amtsgericht. hier, wurde am 8. 2. 1915 nachgetrꝛagen: Frankfurt, Main. [87168] Halle, Saale. [86812]] „sind nicht übernommen worden. Barbara geb. Rheinwald, in Hardt bei zung: Zum großen Metzer Kaufhaus Alzey, den 3. Februar 1915. aller anderen Geschäfte, welche direkt oder Za A . craitshneinsn [86986) durch Beschluß der Gesellschafterverfamm⸗ aus E In das hiesige Handelsregister Abt. B H. I 88 v a. d. H., zur Geschäftsführerin g. 2 Februar 1915

lung vom 1. 2. 1915 ist der Gesellschaft. 1) * 209 9. Siegel &. Cie. Der ree⸗ betr. Gust⸗v Waage . Co ꝗHernbung. ¹ zu bestet, „., den g. Fehruar 191bt. „In das Gesellschaftsregister ist heute

Großh. Amtsgericht. snndirekt damit im Zusammenhang stehen. emamm 8 1 6 Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Rodrian & Co. A 38 323, 17) J. K. Amtsgericht Crailsheim. 8 . 11“ änkt tung, 3 vertrag in § 13 Absatz 2, betreffend Dauer Kaufmann Moritz Marrheimer ist aus der Lee eht Fir basch 8. Hills Menke & Co., zu Birming⸗ Großh. Amtsgericht. III. eingerragen weghePand IV bei der Firma

Annaberg, Erzgeb. 187088 führer: Kaufmann Leonhard Wohlgemuth Smilowski A 20 253, 18) H. Roemer In dem Handelsregister, Abteilung fürd lann 2 4 Auf Blatt 562 des Handelsregistere in Berlin⸗Schöneberg, gra ame0 ein. x& &g. A. 40 802, 19) J. . Nesst. Sellfchaftssenen, wnrh⸗ am P. ⸗bes der hge ahist daben anedfez afben Gesellschaft ausgeschieken. SGSele ef; ist durch Beschluß der Gesell⸗ ham, mat Iweigniederlaffung z Henn⸗ 1 8 ö. 8 eaenh d .“ nch in Berlin⸗Schöneberg. Die 2 S” . . 1 berer 888 Se Föenee. nach Ablauf des Geschäftsjahres 1914 und . 2 389,8. 1 Kausnene schafter vom 26. Januar 1915 aufgelöst. bb durch G. E. F. veebeheRaehe bteilung A 8119n Mnlhe se. eic gmrnelsele 2 Sa n Ann schaft ist ei esellsch it be⸗ 2 ulvidson & Co. 2 048, heim, vorma 3 V Max uggli zu Fr.⸗ M. 91 EEE1“ 88. 8 8 a esellschaft ist eine Gesellschaft mit be rriengesellschaft, er innerhalb vier Wochen nach Empfang des 1 ü.. Der Lehrer a D. Paul Klingelstein in Auf Venhbe Verordnung des Bun⸗ ist am 1. Februar 1915 die Firma „Foto⸗ des s⸗ 19 Mül. er französische Text in der

verg betreffend, ist heute eingetrage schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 22) Seidenwaren⸗Versandhaus Nor⸗ Hauptniederlassung Geschäftsabschlusses auch ob Einzelprokura erteikt. S ist Li 8 Feb z ohne Innehal⸗ 3) 4432 1 ie Halle S ist Liqutdator. 1 r. 1 ) 4432 Havana⸗Import⸗Compagnie desrats vom 26. November/22. De⸗ grasie Modern Inhaber Max Eisen⸗ hausen: . t in der alle S., den 2. Februar 1915 75 22 deren Inhaber der Phboto⸗ Firma wird gestrichen, sodaß die Firma

worden, daß Karl Wilhelm Eli Uhlte [vertra ist am 2. Februar 1915 abge⸗ bert Fabian X 10 646, 23) Restaurant in Crailsheim, Zweigniederlassung in 5brli 1 8 1 8 g is Februar ge ffung tung der einpierteljährlichen Frist verr.. A. Aronson & Co. Die Kommandit⸗ Lene hches Annsgericht, Abt. 19. zember 1914 ist. Amandus Lange, schmidt und als 6 - Bücherrevisor, zu amburg, zum graph Max Eisenschmidt in Katitowitz fürderhin lautet: Mülhauser Arbeiter

ausgeschieden und der Fabrikbesitzer Wi schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ £ Weinhandlung „Opera“ Paul München, eingefragen lan h

1 1 schlosen. Als nicht eing - 1 5 1 8 gt werden kann. Durch Beschluß der s faosost⸗ Is⸗

belm Eli Uhlig in Annaberg jetzt In söffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen Richert X 41 196, 24) Otto Mosel Das Vorstandemitglied Michgel André Gesellschafterversammlung vom 1. 2. 1915 esegschoft 14. Pefgeseh. es Heneclch Halle, Saale. [86813]] ꝑZwangsverwalter für die Zweignieder⸗ eingetragen worden. Quartier⸗Gesellschaft. 1 1 b 1 Unter Nr. 237 Band V bei der Firma 88

haber ist. der Gesellschaft erfolgen durch den A 3696, 25) Restaurant „Strammer in Crailsheim ist aus dem Vorstand aus⸗ 58 8 ; 9 Annaberg, den 6. Februar 1915. deutsge Bei Nr. Hund“ Auguste v. Hoff A 41 133, geschieden. 11““ Perdetn haftenden Gesellschafter Albert Aronfon, In das diesige Handelsregister ist zu R8 lassung hestellt worden. Amtsgericht Kattowitz. Königliches Amtsgericht. 3349 F. M. Weiler's Liberty Ma⸗ 26) Fritz W. Wirth & Co. A 40 968, Oberamtsrichter (Unterschrift). Schwier, hier, zum Liquidator bestellt. tt zu Hamburg wohnhaft, übergegangen, Nr. 2480 bei der offenen Handelsgesell Die Befugnis der Gesellschafter zus Fen. [87000] Engel & Cie., Aktiengesenschaft nianeeea k.l.. [86975 chine Works, Gesellschaft mit be⸗ 27) Siegmund Schindler A 14 178, crerela. 87092 Amtsgericht Düsseldorf der es unter unveränderter Firma als schaft Sperber & Klautsch. Lands. Rechtshandlungen für die hiesige Unter⸗ ge delsregister B O.⸗Z. 24 Mülhausen: Die Prokura des Spinnerei- . schränkter Haftung: Kaufmann HKein⸗ 28) Weinfeld & Co. A 40 796, In das bi .87092) EI“” ufmahm fortführt. berg, heufe eingetragen: Die Gesellschaft nehmung der Gesellschaft ruht während In das Handelsregifter 3. direktors Heinrich Reichordt in erloschen. 7 In das hiefige Handelsregister ist heute Duisburg-Ruhrort. [86991] 4) Joh. Gg. Walther & Co. Der ist aufagelöst. Der bisherige Gesellschafter der Dauer der Zwangsverwaltung. wurde bei der Firma u“ Unter Nr. 187 Band VI bei der Firma B . en 5 der Firma Herold Bekauntmachung. . Chefrau des Kaufmanns Albert Poc Kurt Sperber ist alleiniger Inhaber der Gebr. Zieger, zu Farmsen. Gesell⸗ Premier Jus Schmelze, ee. Rheinische i uhgesellschaft mit beschräukter Haf. In unser Handelsregister B ist heute Lina geb. Nathan, zu Frankfurt a. M. ist Firma. schafter: Friedrich Heinrich Zieger und Haftung in Kehl. mit ““ J : Dem Adolf Fournier in Rie

Handelsrichterliche Bekanntmachung ri bn. G 4 29) * Zi 8 5 rich Wittzang ist nicht mehr Geschäfts⸗ 29) Verlag „Der Zimmervermieter“ Unter Nr. 3 des Handeleregisters Ab⸗ führer. Kaufmann Otto Albrecht in Ber⸗ Radeck & Co. A 37 559, 30) Emil

roder Gisenbahngesellschaft zu Gern Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dorothea Griesbach A 39 000, 28 Ebefrm Martha uck 6 Lören 2 8 . I 8 M 88 U e an 8 LED 8 2 42* 57 af CEhefrau Martha Zuckymeeneg Hamburg. [87095] Die offene Handelsgesellschaft hat schaft mit beschräukter Haftung; das hausen beschränkt.

rode folgendes eingetragen worden: tung: Kaufmann Karl Krömeke ist nicht 32) Henry W. Rosenbaum A 37 458, in Pasing bei München ist zum Liquidator 5 eingetragen, daß he 1 Meist Emzelprok f 1 ie tret Liqui thal, zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura 8 V 26. Januc 5 b 22 3 - etetu gee gis des Aahsseh,. 11“4“ Tammungenindas Handelsregister. am 26. Januat 1945 begsnen ier. Stammkavital ist auf Grund des Be. Unter Nr. 190 Band dln bei der Firma

Der Bürgermeister außer Diensten mehr Liquidator, K Mar & 33) Joseph Lazar Auskunftsb Fnfegtich vnbewaa zs Vernrode iit zum EE1“ Kaufmann Max Immer 23) Josepy F 3 luskunftsbureau —Crefeld, den 3. Februar 1915 1 Schmi 1 Be st jetzt alleiniger Liquidator. für die Riviera A 33545, 34) Her⸗ . Fvrritz Jancke zu Duisburg beendet 8 erteilt. 2 F 5 A. Schmidt & Mitgliede des Vorstan s bestellt. 1 8 Bei I 11263 Snne. mann Simon & Co. A 39 262 Königliches Amtsgericht. Firma erloschen ist. 1 n . 85) 6628 August Ostwald. Unter dieser nernnn g. W u. efh nng Helene Louise Schmidt sclusses, der Gesellschafterverscommlung Mever * cherenkens n e. Der Aufsichtsrat hat ihm die Befugnie sellschaft mit beschränkter Haftung: 35) Gebr. Sovran A 26 367, 36) Hans 88E11“ 8 Duisburg⸗Ruhrort, den 2 Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. Franz Frinsche ö] geb Pfeiffenbere er, und Karl Otto vom 17. Dezember 1914 um 5000 hausen: Die Gesellschafterin Witwe erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Kaufmann Eugen Obst ist nicht mehr . Schmidt 12 984, 8 37) Friedrich Lee dng. Handetersift 8 19 15. 8 88 8 8 8 wohnhafte Kaufmann August Ostwald zu Sonntag erteilte Prokura ist er⸗ Förster Ka ö beide zu Hamburg. erhöht und beträgt jetzt 187 000 ℳ. RNudolf Schauenberg, Katbarina geb. Scarw- vee S scaftsfährer Kaufmann Walther Unger in Berkag Stuth’'s Vakanzen⸗ 2 Leh 1r Amtsgericht. 1 a. M. ein Handelsgeschäft vnct 19 8 [ppermann. Das Geschäft ist Die offene Handelsgesellschaft hat Kehl, den 6. 1 ist der 1.. 8s 888 ghä tefürea g nf zum Galther inge g9, po 30 986. CE“ 11“ . 8ö“ als Einzelkaufmann. ö 8 Ebefrau Elsc Saphi Catharina am 1. Februar 1915 begonnen. . . geschieden. An deren Stelle er his⸗ 51“ [87165 stellt. Durch den Beschluß vom 25. Ja⸗ Berlin, den 6. Februar 1915. ist e dens H S Fäme 8-⸗8 1e.. ö 8 8 7) 6629 Beerdigungs⸗Institut „Pro ““ 1 Pröger 88 Fe Bezüglich der Gesellschafterin Frau, Kempten, Algäu. [87001] berige Prokurist Rudolf Schauenberg Sohn, In unser Handelsregister wurde ein. nuar 1915 ist in Ergänzung des § 7 des Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Schulz ist erloschen Nr. 36 ist heute ei 4 CI““ EEE“ Link. Unter dieé⸗ uübernommen worden und wird von ihr Schmidt ist durch einen Vermerk auf Handelsregistereintrag. Kaufmann in Mülhausen, als getragen am 4. Februar 1915: Gesellschaftsvertrages hinsichtlich der Ver⸗ Abteilung 86. Crefeld, den 3. Februar 1915. Firma 85-n; Rarhgn Büa 88 t ser Firma betreibt die zu Frankfurt a. M. unter unveränderter Firma fortgesetzt. eine am 26. August 1914 erfolgte Ein⸗- Die Firma Sommer Beck in baftender Gesellschafter in die Gesellschaft nd82,dn degirag lsss,, Soce Geilgechi purch en Königliches Amtsgericht büteren Nentner, jetigen, Fischkaufmann dehndafte, Cbefran Hügfähhine g. et. Die im Geschatsbehrieherbegrindecen tamnen C“ sein hereibe ist gleich wie der bisberige n Barmen: Die Gesellscha auf, Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Bernburg. 87089 11““ ohann Klemmsen in C 5 1 16* Verbindlichkeiten des früheren In⸗ gewiesen worden. Kempten, den 8 Februar 1915. sell be B 1 1 einiger Inhaber der Fführer bestellt, so erf! Ber⸗ burg ist im Handelsregister Abteilung A , . Bla es Handelsregisters, schäftes durch Johann Klemmsen ist der f it beschrä 2 Prokura ist erteilt an Martha Luise Fürst. Diese Firman 898 87003 jejenige d Firma. tretung durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ Nr. 104 beute folgendes eingetragen: die Firma Crimmitschauer Möbel⸗ Uebergang d . 1 82 Se“ SI““ Sophia Kröger F. G. W. Bathel. Diese offene Han⸗ Kempten, Algäu. . ](Rudolf Schauenberg, ebenso diejenige des B 184 bei der Firma Gebrüde schaftlich. Bei Nr. 8615 Wilhelms⸗ Dem e Gustav Guenpel in und Warenhaus E. Otto Fuchs in E1“ Finacg. 4 8 E. Sthdr Bolte . Loppow. Prokurg ist erteiltn delsgesellschaft is aufgelöst worden; das . r Helsregitekehge e g nalen gee; Srscvee ba r . Schutte, Baugeschäft 4ꝙ Eisenbeton horster Grundstücks⸗Gesellschaft mit Bernburg ist Prokura erteilt. Crimmitschau betreffend, ist heute ein⸗ keiten ausgeschlossen. verordneter Otto Mosgau in 8 arlo en⸗ an Ernst August Henrh Kehl. Geschäft I“ von dem Gesellschafter ayerische Liadan argeg Lch . n a. at mit dem 1. Gesellschaft mit beschränkter Haftung beschränkter Haftung: Kaufmann Carl] Bernburg, den 5. Februar 1915. getragen worden: Der bisherige Inhaber Eckernförde, den 6. Februar 1915. burg ist auf Grund der Bundesratsver. Hermann Heymann junior. Diese Wnter mit Aktiven und Passiven über⸗ Kempten und Findau. vieden Ehnet 1918 degsanen. .üVII bei ber gh in Barmen: Dem Vautechniker Heinric Krömeke ist nicht mehr Geschäftsführer. Herzogl. Anhalt. Amtegericht. Emil Otto Fuchs ist gestorben. Die Königliches Amisgericht 11“ ordnung vom 26. November b Le zum Firma ist erloschen. nommen worden und wird von ihm ist aus dem 8 8. Unter Nr 268 1 8 F * 5 Sudhölter in Barmen ist Prokura erteilt. Kaufmann Max Immer in Berlin ist Kaufmannswitwe Lina Frieda Fuchs, geb. 8 Zwangsverwalter bestellt. er C.Leinhas, zu Mannheim, mit Zweig⸗ unter unveränderter Firma fortgesetzt. Kempten, den 8. Fe ve Wood, Hentzen & e 1 B 93 bei der Firma Wolff & Stein nunmehr alleiniger Geschäftsführer. 31 1b Meiß, in Crimmitschau ist Inhaberin. Ehrenbreitstein. [86993 Dauer der Verwaltung ruhmm die —. 98 niederlassung zu Hamburg. Die an H. Diederichsen & Co., zu Tsingtau, I 8 nüt ZretFenass,g 8 d 88 Fan mann Gesellschaft mit beschränkter Bei Nr. 9816 Industrielle Fabrika⸗ Bitpurg. 1 [86980) ꝙCOrimmitschau, den 9. Februar 1915. „Bekanutmachung. nisse der Geschäftsführer Paul Piorand, Gustav Leinhas erteilte Prokura ist mit Zweigniederlasung zu Hamburg. Kempten, Algüu. 187002] Slgrdn 8188 neen Hncsepe Hastung in Barmen: Die Gesellschafter tions⸗Gesellschaft mit beschränkter Im Handelsregister ist die eine Eisen⸗ Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister ist bei der b und Léon Boignet sowie der Prokuristen. durch Tod erloschen Je zwei der Prokuristen W. Mever, Handelsregistereintrag. Seha te Kaufmswn ee da veh, Gefunn⸗ versammlung vom 18. Januar 1915 fügte Haftung: Die Firma ist gelöscht, die und Maschinenhandlung betreibende, am Danzi Firma Ww. Wilson, Gesellschaft mit Dem Kaufmann Emil Fieg zu Frankfurt James Ritchic. Die Vertretung durch C. J. Kleensang und J. Patzak sind J. Auhegger, Firma in Kempten. 114“*“ dem Gesellschaftsvertrage die §§ 12 und Vertretungsbefugnis des Liquidators da⸗ 1. Januar 1915 b⸗gonnene offene Handels⸗ 3 [86988] peschränkter Haftung in Vallendar a. M. ist für die hiesige Zweigniederlassung .Magda Levy ist aufgehoben. zusammen zeichnungsberechtigt. Nunmehrige Inhaberin: die Kaufmanns⸗ prokura weg. 3 ““ des Bun⸗ Solar⸗Zähler⸗Werke mit beschränk⸗ witwe karse Josefine Anhegger in Isg e E

8 8 8 8 ö1111“ 8 Am 5. Februar 1915 ist in unser Handels⸗ H.⸗R. * 4 it Beschränku f den Betrieb der⸗ L 13, enthaltend Bestimmungen über Ver mit beendet. Bei Nr. 11 366 In⸗ gesellschaeft in Firma Gebrüder Raß Am 5 H.⸗R. B 13 eingetragen worden: mit Beschränkung auf den Betrieb der 1 9 Ver dustriegebäude Kommandantenstraße mit dem Sitze in Bitburg und mit den register Abteilung B bei Nr. 216, be. Infolae der Verlegung des Sitzes der selben Einzelprokura erteilt. Wohnungs⸗ dese; November/22. De⸗ ter Haftung. 88 E der Kempten, welche nach dem Tode ihres Iljember 1914 ist Theodor Götz, zu Ham⸗ Gesellschaft durch J. A. Stepper ist Ehemanns, des bisherigen Firmeninhabers, veusalz, Oder. [87005]

Vons und. Feücdigung der, enenk, :0,29 Geselfschaft mit beschegnkter vessonsch faftegden, esgüschasten Mhc. besend e Gaglceat nZirga 2hezzet. Gcelschat vaczSterahehn sht Biema 9) 1093 Frankfurzer Wohnung 1 n“ . . hüi† 8IIS 1 8 Finri 6 S 9 C o. 8 8 1 8 8 4 Fam Bebassche Meialischlverfobeiis aftegbenüringsenehese mne Feönüblchen Amtsgerict Biezure Besieng,s n sZenatn üGesctseührer E.“ vung. di Geselschaft Ft dan Besähiz, ie Heugns des ahchets und des, detsats 1011 6, Nopember /22. De⸗ fortgesetzt hat⸗ U.eedcias iapp seloender ngeikagen Friedriche Tacke in Barmen: Die beschrän E1““ Weheli⸗ P nigliches Amtsgericht Bitburg. Fulius Bogusch in H bg ber e. EEberfeld. [87167] 26 88 scha Waherigen CFeschäftsführer Prokuristen zu Rechtshandlungen ruht zember 1914 ist Carl Arthur Schmitz, Kempten, den 8. Februar 1915. 8 bee uliu pp folg getrag Firma ist erloschen. felußse gemaß ist & m f 4* 8 ˖-— seine Einberufung zum Kriegsdienst an der Im unser Handelsregister ist eingetragen: Foseph Serwabe und Wilhelm Stern während der Dauer der Zwangsver⸗ Kaufmann, zu Hamburg, zum Sgeg. Kgl. Amtsgericht. 1den Z lamtprokura ist erloschen; dem Kgl. Amtsgericht Barmen. huUnternehmens der ““ Verwal⸗ hes. e 1 [86981] Geschäftsführung behindert ist, ist seine gal. am 30. Januar 1915: sind zu Liquidatoren bestellt. Diese Firma ist er⸗ für die Gesellschaft bestellt Krappitz. [87096] Buchhalter, Kaufmann Hermann Schneider Berlin. öve869771 tung und Verwertung von Häusern und Seäte 128 vice Hanbenremsßer Band 1g Chefrau Selma Bogusch, geb. Harmel, in I . Firma Frankfurt a. M., den 8. Februar 1915. e 1 Die Befugnis der Geschäftsführer zu In unser Handelsreaister B ist unter ist Einzelprokura erteilt. 1 In unserem Handelsregister ist einge⸗ unbebauten Grundstücken sowie alle damit Fi r. 573 die Danzig als Geschäftsführer bestellt. 8 rd Tietz, Aktiengesellschaft in Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. e. t b üͤhrend der Nr. 6 bei der Continentalen Papier⸗ Amtsgericht Neusalz (Oder), 5.2. 1915. tragen vorden: direkt 1. Firma Kaffee⸗Extrakt⸗Gesellschaft Kgl. Amtsgericht, Abt. 10 Danzi Cöln, Zweigniederlassung in Elberfeld: g Levinson & Bielfeld. Gesellschafter:: Rechtshandlungen ruht währen er refabvir, Akti lischaft einget 1) Am 29. Januar bezw. 4. Februar dunh d unS sünirr t im igamengig Pieper & Co,, offene Handelsgesellschaft 88 gericht, Abt. 10, zu Danzig. Das Vorstandsmitglied Leonhard Tietz ist Frankfurt, Oder. 186996] C Eduard Levy Jacob Levinson und Mar Dauer der Zwangsverwaltung. ssa . rik, engesellschaft eingetragen Hbietie 87006 191; 85 1be g. en 8 e 889 Bei Nr. 12 515 begonnen am 1. Februar 1915, als deren Dresden. [86989]] gestorben. Kaufmann Max Grünbaum in In unser Handelsregister B ist bei Nr. 46 Heinrich Adolph Bielfeld, Kaufleute, Max Feuerlein. Inhaber: Max Ni⸗ wor eh. Schei in Berlin⸗Fried . E1“ 1“ esig Zesellschaft mit be⸗ Inhaber die Raafleute Wibelm Wiever „. Zi, das Handelsregister ist beute ein⸗ Cöln ist zum weiteren Vorstandsmitgliede Landgesellschaft Eigene Scholle, zu Hamburg. kolai Curt Feuerlein zu Hamburg. setic E11““ In Han (. M. Oppen⸗ Hermann Findeisen zu Berlin ist Prokura der Gesellschaft nach Charlottenburg as c. In Niederlassung Braunschweig geftlsauffs Ueche 89 Z loschen. 8 8 8. 1 Fvn Peaeas Fenuatr b 1ee- eg Geteu. Krappitz ist zum Vorstandsmitglied bestellt. deren Inhaber die Kaufleute Lehmann und eehegch . EA“ der bviret ““ Geschäflszweig: Kaffee⸗Extraktfabrik schaft in Dresden: Das Vorstandsmit⸗ 1) in Abt 2592 bei ih unsgetreten schaft mit be Haftung. Fe Heinrichs. Diese Firma ist .“ des Richard Milde ist er⸗ 116“ beide in Northeim, ein⸗ Ser 8 . 5 1 2 18 . K nn . G EE 7. 7 e 5 2 5 a ish 8 8 8 A s de Fzos fter . . 8 8 4 Hermann Findeisen unter der nichtveinge. Haul Shanteigter ih öaer otenzntanis Senst Fch it eorben. . Ge se ., Arreten Uirersen. Pie Weselsat E“ Bn des Versamndung dir eclscafiae andeger, mezlvertrier gesel⸗ Amtsgerict grevwit- 5 2. 10-,— serbägng den 9. Februar 1910. Friches worzen. Kermane 88 sung Geschäftajüsrng .. a hes 1“ schaft Tee⸗Automat, Gesellschaft mit itt aufgelöst; der hisberige Gesellschafer 5— des Gesellschaftsvertrages nach Maß⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Lorsch, Hessen. [87171] Königliches Amtsgericht. dem Betriebe des Ceschofts begründeten Kaffeehaus öFesellschaft ns e. Bremerhaven [86982] Beenng in Dresven: Otio Jacob ist alleiniger Inhaber der ISIVZ 1- sahe 8 ““ J e. d te Nürnberg [86740] 8 I“ TIT1“ 8 2 er Kauf Erns s ist Fi . tmachung. s s en. . 8 wu e . . W1ö ö“ 5 E11 ist bei Haftung: Dem Fräulein=* ꝗIm Handelsregister ist heute zu der nicht aufmamg Feergeg eft Berthetcger Fähnh Abt. A unter Nr. 2658 bei der Bei v 8cvergb eilung B Füen aggs des Unternehmens ist auf Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Fe⸗ Handelsregister wurde heute Handelsregistereinträge. Find schl 72 hifts durch Frau . Wolther in Berlin⸗Wilmersdorf Firma Aug. Gewek⸗. Haupiniederlassung schaftsführer ist bestellt der Privatmann Kommanditgesellschaft Fellers Kaffee⸗ unseres Handelsregisters eingetragenen zehn Jahre beschränkt, die Fortsetzung, bruar 1915 abgeschlossen worden. Firma J. Seibt, Steinindustrie, 1) Schubert Co. in Nürnberg. gpecen gueheslossene 5. . 49 210. el disg er terectzet (4, in Gemrincett bb Fmpoerr Ggesellschaft, Elberseld: dis Peutsch, Srandinevilchen Holzgesel, auf de geceee esügzsint maibeneh 8 Gegenstand des ün anehneaze gnnere ,sehemn 8. ha⸗ vnser Fetr Spanse beit Figters al⸗ 1 1 111I111““ 1nn meinsch folgendes eingetragen worden: 3) auf Blatt 13 084, be ie Firme 1 ige schränkter aftun viertel Mehrheit beschlossen werden. Handelsbetrieb aller L8 . Fe 1915. 8 enn Se E“ 3 L“ 11“ Geshrftsfübre erdeisn . Caspar System Beririeb Gefetkfchaßt mir de⸗ Breet Srhen. Lbris heute Fsende Paul Hnssene Die Eintragung vom 81 Werckalchr 62 I dund, indern Becche nalcse Aanssgericn Lorsch. Se EEö“ 1 . g, Tapes 8 esellschaft zu ristian Kreymborg in Bremen erteilte schränkter Haftung in Dresden 5 5. inget worden: 23. Januar 1915, daß Alfons Theodor Mühlenfabrikaten. Bankge äfte sind landrt⸗ n⸗Wilmersdorf. Dem Hermann Gehlig vertreten. Prokura ist erloschen ““ 8 . III. am 5. Februgr 1915: eingetragen wo 5 e Er d. Luckenwalde. [87004] gesellschaft seit 5. Februar 1915 die Fa⸗ 8 . ; 4 1 8 Zweigniederlass d Berlin 5 2947. ; Gesellschaft ist um Zwangsverwalter für die ausgeschlossen. sellse . 8 di BertirSchrebang n Profues zeil. Berlin, deh a gehwcar gar, mitt. 2Beheihesceseerres Rahnnn 1e1d. Refsee Fease ch e benen Feegsgift Näahreth wüie e ehse „den. 1. h E senta b berlese Fes üal unng baß an neediie de. 2 h ehennn e Gesenschaft I, anseeisdetmeshen ühtelang 2 1““ neee. Ezeschafislo 69 24 8 ggericht Berlin⸗ er Gerichtsschreiber des Amte’ gerichts: mit beschränkter ftung: hie Zweig⸗ fi 8 1 r dea. O. den 4. Februar 1915. schael Albert Lebrun erneut Prokura eträg 1uuu 8 1 Sea 9 . ““ grean Geschäftslokal Kronenstraße 68760. Abteilung 122. Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber. Iniederlassung ist gg 8 . Meeeee LI“ Freientzakaliches Amtsgericht. erteilt ist, ist wieder geloscht worden. Sind mehrere Geschäftsführer wor henie unter Re. 31a die Fikmma Erüab sni hehs 5 * 1 82 8—