1915 / 35 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

au einbe

Gesellschaft if ist in den A

elöst. Das Geschäfts zeit die Herren Bankdirektoren Carl Rheinberg, Rheinl. sellschaft mit beschränkter Haftung in 1 3 * 1 29 des Gesellschafters Ludewig und Carl Stolcke zu Osnabrück,Yb In unser Handelsregister A ist heute Witten ist 5 v bene eööveeen 1““ 8 F ij n f t E B e 1 l a g E 4

Philipp Buchmann, Kaufmann in Nürn⸗ gemeinschaftlich oder je ein Vorstandsmit⸗ unter Nr. 40 bei der Firma H. Under⸗ Steinbruchbesitzer Emil Wagn in Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗

berg, übergegangen, der es unter unver⸗ glied gemeinschaftlich mit einem der Her⸗ berg⸗Albrecht in Rheinberg folgendes Wiltten ist als Geschäftsführer ausgeschied 8 8 8 2 18 ben 5

—11“] zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. . . B . 8 ie Prokur uchhalter äftsfü 3 5 sten

Der Kaufmannsehefrau Luise Büker in mit einem der rokuristen Friedrich Loos Valder zu Rheinberg ist erloschen. zu EE“ ehe Johaunfs Karstens und Markus zu De en el U z g

ü s itten, 8. Februar 1915. W Nürnberg ist erteilt. u Osnabrück, Johann Kleinhuis, Josef Rheinberg, den 2. Februar 1915. Fnaieeer d18152 cht. faltech, Landleute in Weddelbrook, er 8 2 Berlin, Donnerstag, den I1I. Februar

118““

C. F. Dietz in Nürnberg. Der Free, Herm Janssen, sämtlich öni 5 Inhaber 1 ann Janssen, sämtlich zu Leer, Königliches Amtsgericht. Bad Bramstedt, den 6. Februar 1915.

Kon ilbelm Bergmann zu Weener, Johann Worms. 9 3 8 eorg Dietz in Nürnberg hat den Kauf. Wirtjes zu Norden sowie die Herren KRostock, Mecklb. [86519] Im ed eescser des güh⸗ Grnsc Königliches Amtsgericht. No. 35. —TTZTTTe G e . 1 1 as von ihm unter o⸗ iger 1 au Sau zmnl eer, ein⸗ ur rone unh. ar S 8 2₰ . if⸗. anbekanntma ungen er isenb D Firma betriebene Geschäft aufgenommen schaftlich oder je einer heesse k-Ses as Merkel eingetragen worden: Von Amts Eiergroßhandel Mathias Rosenstock“ In das hiesige Genossenschaftsregister cssseae Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrp

.eA“ r. . in Worms eingetragen: ist zu dem unter 1f. Nr. 14 einget B 9 2*x½α .“

und betreibt es mit ihm in offener Gesell⸗ schaftlich mit einem der genannten Proku⸗ wegen gelöscht. Der Ehefrau des Firmeni 3 unter lf. Nr. 14 eingetragenen 9 et

- 11““ . cher 1 f nhabers Max Dautpher Spar⸗ und 1 . E er sene, s ges grizelch Bits ig Sie en. aiter efenlfsesge venannten Heh⸗ ne Ehczzeen giches Bmtävräht E11“ v1—. d4 entra andelsregi ur da eu int in der Regel täglich 9 8 den . . Das Grundkapital der Gesellschaft zer⸗ st. Goarshausen. [87176] Worms, den 6. Februar 1915. ““ hsSDSDas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kang durch alle Postanstalten, in Berlin 8 Das Ee .für das Hettsce gheich eTreiane Nudmern kosten 20 Friedrich Bech Urnga be neibt der Fabrikant 88 2 9 Firma Hch. Efau zu Caub wird Großverzogliches Amtsgericht. e dem Fee 1 88 8. Selbstabhoker auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 88 ö Ciahritsrile 390 ₰.

Hrerung e⸗ ber Wie von dessen Witwe, A 1 Schreiner Ludwig ernhardt II. in Wi 32, werden. vnn vn Hürdegn e gen Finseln. hetse asa ts d beas neh denr unter 8. sekbertgen Shcaf weeaeeabce e; [86831] Hautphe und an seiner Stelle gewählt e LL 2 8 [87112] Georg Schätzl, Häusler, sämtliche in in Raschau nicht mehr Mitglied 107, ö Gesellschaft für lichem eder notariellem Pwotkoll erzammnt bies 8 la 2 ilt er. 8 82 In unser Handelzregister Abteilung B 1“ Genossenschaftsregister 1 EEEE Z Genossenschaftsregister ist Für seving, Post Hauzenberg. bs 8 gr⸗ ebid Herneelied des elektrische Unternehmungen in Nürn⸗ d besteht aus it⸗ biesigen Handelsregisters als alleinige In⸗j 1 3 * germissen ist a Is 3 8 5 . 8. Feb 1915. Gutsbesitzer in Raschau, verg. die Brohne des Josef Spean nezen bagece nneeagen wenden EEEEE Biedeegoe den 28. Janak 181. lehatact. Bekanmemachuan (88791 obeiens Decer d.undesde en Süle Gensssensche nhte Jne. nneingeecce ⸗e ndsgericht Registerericht. Verhandi gewonten st. g S,geuar 1915 Is. gseer. werden unter Angabe der Tagesordnung „Bearehaufen, den d. Februar 1915. spat⸗Stroebel“ Gesellschaft mit be⸗ Betreff: Konsumverein für Pappen⸗ H. Ludewig in eo 3 s⸗ und Absatzgenossenschaft, ein⸗ 1“ [8711312 * gericht

0 Kourad Weber in Nürnberg. mittels Bekanntmachung im Deutschen Köntgliches Amtsgericht. schräukter Haftung mit dem Sitze in veeeg. end, e. G. m. des verstorbenen Hofbesitzers H. Becter II.... * Ee sienschaftsregiste Königliches Amtsgericht. 2 Dis Firma wurde gelsscht. RNeicheanzeiger durch dem Aufsichtsrat cer scarouaK. JHH9,13] Ströbel einzetragen worden. . aen dan. Benosf E heia ed Fengeageneralversammlung in den Vorstand bewcghe. 919. schräatter defefüche den Mettmana istunder Peso. Genefe ggsnie saes stolpen, Sachsen. 86847] 85 Vörstand Bei In unser 1 Abteilung A 568 des Unternehmens ist der Nr. 23 EEböb1 vom 31. Januar 1915, wurden an Stelle gE 3 eingetragen worden, daß an Stelle des ntgnsesm ⸗Verein Sparsamkeit zu Auf Blatt 8 8 hiehaen Fenosse . 2 in des aftsve 5 i fes 6 die* . . 8 8 8 3 8 8 itali es 7 aiste 2, 2 Pr Seficniezerbassung 1““ bI“ im mit⸗ haber die Hotelbesitzerin Theodora Hütkner tung des gewonnenen Materials und dessen E“ 1) Kohler, Karl, Hafner in Pappenheim, Genossenschaftsregister ist bei densen Rudolf Hölten zu Heresbach zum V891 Heinrich ene Genossenschaft mitunheschränttee

1 ¹ ( 2 8 8à2 2 e 2 4 9 8 4 5 7 8 2 8 2 2 7 1 3 89 S der Weise erteilt, daß er in stens 15 Tage vor Eöse racs ate Jee 1 bbeeee., Fhcraen Lmere in Zirke in den Vor⸗ 2) Rüiböe⸗ gibert Brenner in Pappen⸗ 227 CCCööö Verhe der el n 8z eeaae 1 is 5 sein n e ee ““ 8 ““

emeinschaft mit einem sönlich haf⸗ schehen. ie B 8 32 d. 8s eg. stand gewä 8 2 . er 8 3 . .21 . und an seine . 1 E“ tenden Gesellschafter oder S 11 sahen 8— 111““ Königliches Amtsgericht. 1“ ne enngeeelc9 Amtsgericht Birnbaum, 5. Februar 1915. ““ der Btabariae nossenschaft re Neee bn Königliches Amtsgericht. Behr in Stederdorf in den Vorstand 8 EI Pail Farle 1 Prokuristen auch zur Zeichnung der Firma Papenburg, den 6. Februar 1915. Senftenberg, Lausitz. [87012] Zu diesem Zweck ist die Gesellschaft auch hRochum. Eintragung [87110] veeg en Mathias Regler als Geschäfts⸗ Sceldertrefer des wiedergewählien Neuburg, Donau. [87040] deeeh. den 6. Februar 1915. beide in Wilschdorf,

der Hauptniederlassung befugt ist. Königliches Amtsgericht In unser Handelsregister B ist heute berechti ü JSen 846 ¹ 8 Heere einbe⸗ 8 d 8e G bt. . Ue 9 gt, außer dem oben angeführten führer gewählt. sdienst einberufenen Vorstands. Elektrizitätsgenossenschaft Brunnen, sches Amtsgericht. I. als Stellvertreter der zum hAst wit beschesceher S di er. 21, „Bank für Handel und Kauf von Grundstücken, soiche zu pachten, v“ 1Der interimistsch von Aufsühtsrat au zun en eemich Höt⸗ ist für die Dauer eingetragene Benossenschaft mit be⸗ 8 Lehs 8181 sene erhce cgüelen Wiesscgsna. esellschaf luß 3 b 1““ er Bank nehmungen anzuschließen, oder auch solche 1 4 1 8. 8 ählt. 5 tand wurde gewählt: Wenger, In da esitzer Max Ru vom 30. Ja⸗ 1) Jahaberin der Firma Josef Zillner, für Handel und Industrie in Darm⸗ zu erwerben, sowie sich bei anderen 8685 Vawe ETT“ im bentt an. 8. Februar 1915. 1“ 1X““ in ausgeschieden Nr. 31 ist bei dem Gemeinnützigen Vorstands bestellt sind. Ses dnge 5 1s in Liquidation Sitz Passau, ist jetzt Maria Zillner, stadt)“ folgendes eingetragen worden: nehmungen, welche die Zwecke der Gesell⸗ ““ ve g es Zentral⸗ K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ist: Eberle, Ulrich. Spar, und Bauverein, eingetragene Stolpen, den 5. Februar 1915. Ph gui sator ist der Spediteurewitwe in Passau. Hermann Marks in Berlin ist aus dem schaft zu fördern geeignet sind, zu beteiligen „Bermantanen sch.. baege ec . Neuburg a. D., den 3. Februar 1915. Genossenschaft mit beschränkter n. Königliches Amtsgericht. Schunraüge in Mürh führer Wilhelm 2) Die Firma Anna Kappelmayer, Vorstand ausgeschieden. Der stellver, oder ihre Vertretung zu übernehmen. nossenschaft mit b schrFakter bc8 Eichstätt. Bekanntmachung. 86792] Hohensalza. [87031] K. Amtsgerich pflicht zu Huckingen heute folgende [870461 Nüruverg, 6. Fetrurr 1009 8s Felh Sene sötasz h whe eele, Lenrecheh Bem it er Meeseee Deer iset den hehe ane, ehes ee Bochun. eteft:Deplehenskasseaveiein Sies.. In unser Genossenschaftsrezuter i vIA“ Ine Genossenschaftsregister sind bet 8ee Reg⸗Geri eine offe n . eesnsg- n Be um Vorstands⸗ 8 H a „e. G. m. u. H. ss z 8 1 1b u Lic 6 : 9. ätsge K. Amtsgericht. Reg.⸗Gericht. beißt e. 18 mitglied bestellt. 1 3 das bisher Der Zweck ist, Aufgaben wirtschaftlicher EE“ Vorstehers Simon beute bei der Genossenschaft „Deutsche Offenburg, Baden Ze Eicnühatfgent feeter Wilhelm Se. Ar. 32 Ben ser hegaclsgenoffenschaft

8 G Gemei 8 . t, eingetra⸗ ftsregistereintrag Bd. I. „b. H. als Vor⸗ ober Ingelheim. [87172] Sesellschafter sind: Anna Kapvelmaver, Senftenberg, den 2. Februar 1915. nung „Quarzspat⸗Strobel“ in Ströbel in wöemeinschaftsarbeit, die der Zweig⸗ Enzenhöser wurde Michael Minderlein, Dreschsren Heneeöb Bezugs⸗ und bregondi aus Buchholz, Metschkau, e. G. m. b. H. a Bekanntmachung. 8

zn; 8 305 ft mit beschränkter O. Z. 8 1 al tt d. Otto ““ EE Schlesien beteiebene Untemehmen zur Ge. bardes deuceht Waseenunge hen⸗ Güüter in Suhzirchen, als Borsteher in, gene Genofsenschs eht rgh des Aissgenoffenichafe Hohlsbach, ein. 2) der Gemeindesekretär Schmidt aus stondemstaliedee Häul rutte, ehs In unserem Handelsregister alt Kappelmayer, Zollspediteur, beide in Passau Sorau, N. L. [87099] winnung von Quarzspat nebst Zubehör nnungen „Ger⸗ den Vorstand gewählt.

Haftpflich d Grimmig an Stelle der ausgeschiedenen 88 8 Neai f worden, daß durch getragene Genossenschaft mit be⸗ Angermund. 4 wald Nitsche ein⸗

wurde heute bei der Firma Karl Weinehl Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder In das Handelsregister Abteilung B ist mit Akriven und Passiven, jedoch unter Fanen, He echee Eichstätt, 8. Februar 1915 Registers) eingetragen i Die Genossenschaft ist durch Beschluß Hermann Arlt und Ewa ce

in Nieder Ingelheim eingetragen: Die der beiden Gesellschafter selbständig be⸗ bei der Firma „Albrechtsdorfer Braun⸗ Ausschluß sämtlicher aus dem Geschäfts⸗

setz eneralversammlung vom schränkter Haftpflicht in Bohlsbach. 1 Aussala, sber aus dem Ge 9 1eens nace⸗ d- EEEEö1ö K. Amtsgericht. E1 6i die eno sten sc der u“ ö“ vom 14. Juni getragen Amtsgericht Eweiegeu, 8 1 kohlenwerk 1 etriebe ergebender Außenstän e, na gr. 8 8 1 ee⸗ 9 8 1 8 d da die Landwirte smu nuar 1915 wurden an elle 83 8Z den 5. Februar 1915. 3) Weiteres stellvertr. Vorstandsmitglied Fergeen ¹S. er Ie⸗; dem Stande vom 31. Dezember 1914 den Heschlassen. Richtlinten und Eenbung. gol gfgeest wn ag treich in Ostwehr Heeresdienst eingezogenen Vorstandsmit. Ratingen, den 6. Februar 1915.

den 29. Januar 1915. 2 jape 28 8 änes und Gustav S 1b 1 1819 bverktnenanschof Sagerischewereins, eingeragen worzen. dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das nregungen des Zweigverbandes zu ver⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute Hänes toren bestellt sind. lieder Georg Neff und Ludwig Stutz für Königliches Amtsgerich werder, Havel. [87 Großherzogliches Amtsgericht. 8- EE“ Purch den Beschluß der Gesellschafter⸗ Reshahr 88 1. Januar 195 W“ 1“ 5eahi u“ 88 de unier Nri zöeagenen Tzicige. zu Fnhatne e söatee. b1s. 1 . 1 Beaas neo' Tätasce iatnge Eeeaee Oberkirch, Baden. 87097) eaghnaurgtart nger, stellvertr. Direktor versammlung vom 2. Februar 1915 ist die Nechnung der neu gegründeten Gesellschaft - mteile 300. satgas pen 29. Zarta II“ —— enkedamerezanaac, mn 88 42 in Basfaben. 8 . Vorstandsmitglieder sind der Bäckermeister nossenschaft mit beschränkter Haft 2

s is ser Genossenschaftsregister ist 8 In unserem Genossenschaftsregister ist In unser dheno ae16se . Bestimmung uͤber die Zahl der Geschäfts⸗ geführt angeseben wird. b Johann Bernh. Arens aus Dortmund „Bohlsbach, letzterer als stellvertretender besd der unter Nr. 4 eingetragenen Ge⸗ unter Nummer 1, betreffen 2 Ab schaͤftsführer - pflicht in Liquidation in Eilenburg 9208 hetr. die Fürma Anton André Sohn, Passau, den 8. Februar 1915. führer geändert und bestimmt, daß, wenn Im einzelnen werden von ihnen ein Verbandsgeschäftsführer Karl Ludwig Keck eingetragen: An Stelle der zum Heeres⸗ 1

—— S „u. Spar⸗Bank, Eingetragene

Vorsitzender. nossenschaft „Spar⸗ und Kreditverein Credit⸗ u. Spar 3 8

üme 1 de 1 1915. 8 Genossenschaft mit unbeschränkter 8. en, K. Amtsgericht, Registergericht 11““ und von der Gesellschaft über Sg Decupe 18538 Statui ist lbom diens hcbeFafenes Heder Senmereigenvfsenschaft Salchenried, E na. geoemn. ö“ Mehr 88 g Hebe

namens ist: Andre. Remscheid. [87097] Gesellschaft zusteht. 1) folgende Grundstücke, als deren Eigen. Das Veröffentlichun ablatt b uns A“ t[e. G. m. u. H. Aus dem Vorstand i An Stelle des Heinrich Offenberg ist worden, daß das Vorstandsmi

1 6 ustenl 8 8 8 . . der Haupt⸗ r die Zeit bis zur Be⸗ . 1 Beehncsent gl0s age

Sber ree den b. Fehime Utr, elee aitn 8 beer ab. e hg T I . ai. Fechenjchit 11““ eeeg 2 E“ Feterr eleleed vrohlich L16Een 8n Sehüsen.1a Haffen isin 29. Deze 5 8

1.—.e. . ss äh I. am 23. Januar 1915: werkzinustrielee Robert 8 Nr 4 Ströbel im Werte von 209 000, ziroren Zeitane 8e e Bäcker⸗ und Kon⸗ zum 1. Juli 1916, als Stellvertreter be⸗ Bauer in Salchenried. ö1 Firma Gierverkaufsgenossenschaft, Rees, den 6. Februar 1915. Werder (Havel), den 4. Februar 1919.

Oederan. [87008) Unter Nr. 788 bei der Firma A. Berlin⸗Halensee und der Ber S-eS hs Nr. 3 Ströbel im Werte von 9500 dt veeer Jettan Die Bekanntmachungen stellt. 1aa Wer pten, der 6 ebruar 1915. 8 Luem 2 genofsenschaße „dan. Fehruar 100e. Nessae,ggrhen

8 . 1 16 . e f gene Genossenscha König 3 8

Im hiesigen Handelsregister ist heute Baukloh & Co., Rheinisch⸗West⸗ Ludwig Schmidt in Pulsberg bei Sprem kr. 97 Strößel im Wertevon 21 000. den Lhad werkvereinigung erfolgen unter Eilenburg, den 1. Februar Kgl. Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht in Warden⸗ [86768]8 [87050]

eingetragen worden: fälische Werkzeng⸗Industrie in Rem⸗ zetgsnps⸗ g prem⸗ Nr. 63 Ströbel im Wertevon 6283, dem Namen der Hauptwerkvereinigung, Königliches Amtsgericht. e 7jss 1“ I1 Ucheidasge ist ger 8 ir 2985 Sheagel eite hen 14 660, vom Aussichtsrat erlassen ist, die Unter⸗ Se ee an. iste Seunereigenossenschaft Unterbuch, E1 ee. Epensberg. eingetragene ede Konfumgenossenschaft fns wehn - 9 ; . d 2Se [O12.. Spa . 1 S bel e schrift des Vorsitzenden des Aufsi tsrats aus dem enossen aftsreg r. 8 ᷓu. Michael Geist ist aus führers Schu en erg 1 8. bankter Haftp F mgege eGe⸗

b Emil Uns 98 8 1915: ““ b-hAS2- Handeleregister abl 8 e ö Mühle, nach beizufügen ist. Der Vorstand für Frankfurter Verkehrsbank, einge⸗ 88 An seine Stellvertreter in den Vorstand gewählt e 89 ist heute eingetragen schaft m. b. H. in Wie t. ist

*onamts wegee. Bie Pttn ist er⸗ baus A. Eomp. in Remfcheid: cher ei der Firma Eruft Fing zu Spandan zember 1914 im Wale var . 108415. Jhe Pcnp fnerveremgtx. . Fengene.. Lenegsdrs seMar ezwen. Stelle wurde gewählt: Martin Maxr⸗ Wesdurg .rrgech Ahr. v. —sworden⸗ väts erie Nve⸗. ..

e 1 e. 1 nscheid: inget 1 1 . ger on. . seiner Mitglieder zu dem Namen der chränkter Haftpflicht. Nax 2 terbuch. roßherzogl. sr. V. Als Stellvertreter des behinderten Vor⸗ Vorstan siedenen b

8 1 Sehee 1ze ae. ist aus der fingeeeeden. ö b 8 Näheram bringen dieselben Hauptwerkvereinigung ihre Namensunter stein ist aus dem Vorstand ausgeschieden. S ve. Februar 1915. 1 ˖—C— [87043] mitglieds Schöne ist der Gutsbesitzer in Hübender der Steintipper .

1 Aönigliches Amangericht 8 Unter Nr. 8 . Firma Carl Inhaber der Firma. Die Geselsschaft ist sleen⸗ lebende Fet il be⸗ Seplehe Seeae . gins ehan. ba Kgl. Amtsgericht. ECEö ist beute Otto 8 Spansberg in den Vor⸗ bentern TTWX“ in den

oOldenburg, Grossh. [87173] Der Ressnbe Ebanden. 82 3. Februar 191 1 bans kashegaee, uarzsomgfüceit Kederneo ghe Ginsctd nn e. n vee I 2ronn. den 28. Januar 1915. E“ v-eeee ve seücse, den 8 See, c. Wiebis den a 2 Naas kee.

In unser Handelsregister A ist heute i. W. ist als persönlich haftender Gesell⸗ znigliches Amtsgericht ddes der Landwirtschaft, Wert . 11 000, ssen ist waä F11“ Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. üäsereigenofsenschafst. Pfronten⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ vnge 11X“ [86900]

-.beeeieee hae Senssi- hewfe dee. e. 7015) g8. Warenbestände, welche in Peleg ist währenz der Diensstunden de önigliche Käsereige H. Peonten. nassenschaste agen, vas in der General., Kogasen. En. Foseu. (87014]sWatimuma. 1.

, 1 am 1. Juli 1914 b aber ternber g. Meckl. [87015] 2 8 Gerichts jedem gestattet. Gn.⸗R. 41. 91 Kappel, e. G. m. u. b. 8 ein 5.

8 Sedeehnfc hngftragen. . Fnbabes gichnet fehan gin. Der hieherig In unser Handelsregister ist beute shecr 89. ene n 8— 10 000 Ea eEE“ . Vorstand ist ee Aacie bersceüh beschlossen ist. Das Statut In Bö“ ist heute heute unter Nr. 23 eingetragen; es

Ierche eg de lacare drasnemm Fein. . feb. Zülgg, statt Garig. d-Feh. gen Dies ergibt zusam N555. [87136 In unserem Genossenschaftsregister ist In seine Stelle b 5 Pfronten⸗ befindet sich in Anlage zu 35 der Register, bei Nr. 16: Deutsche Molkereigenossen⸗ haltungsgenossenschaft Horsten, (e.

Ernst Heinrich Leonhard Kleinschmidt ist Müller jun. Su“ (Sreihundertvierundneunzfgtausend Mart.) In das Genossenschaftsregister ist beut beĩ dem Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗ akten. Gegenstand des Unternehmens ist schaft, eingetragene Genossenschaft getragene in Ferer. egr⸗ verein e. G. m. u. H. in Bittelbronn Kempten, den 6. Februar 1915. die gemeinschaftliche Beschaffung von bens⸗ mit beschränkter Haftpflicht, in Pila schränkter Ha p 8 ba-

alleiniger Inhaber der Firma. III. am 1. Februar 1915: Die F. . Von dem Gesamtwert dieser Einl unter Nummer 33 der Fellerdillne 5 Das Geschäft wird unter änd Unter Nr. 1083 die Firma Gustav ie Firma ist geändert in R. Suse⸗ er Einlagen Spar⸗ und Darlehuskassenverein, 1 . G tsbedürfnissen im gpoßen 8 en worden: stand des Unternehmens: Gemeinscha

FMüesg Inhaberi See d in Ab 8 Firma von dem früheren Gesellschafter Lennartz in Remscheid und als deren *ha Ihss ht genr hes anähhen In⸗ find die TTö“ eingetragenen eingetragene Genossenschaft mit un

& 1 8 8 1 5 1 3 5 r⸗ fortgesetzt. Nahaben der 1“ habers ist das Handelsgeschäft auf die Hvpothekenschulden, nämlich folgende: zu Fellerdilln von Bittelbronn wurde Maurer Pius gempten, Algäu. [87035] gegen Barzahlung. Die Haftsumme be⸗ in Pila ist zum Stellvertreter des Vor. Zuchtstieren zwecks Förderung des E

8 b vee s der Genossen. Oldenburg i. Gr., 1915, Februar 8. 1 S Grundstü S in den Vorstand gewählt. ch tereintrag. ägt Dreißig Mark. Wilenserklärungen sto talieds Ernst Krieger in Marien⸗ werbs und der Wirtschaft Großterzogl Amtszericht. Februr⸗ nartz, Hulda geborene Sieper, und dem Kaufmannswitwe Anna Susemihl, geb. 922 die auf den Grundstücken Nr. 63, Ferner: Gegenstand des Unternehmens: tehle von da in den Vorstand g. Genossenschaftsregist g trägt Dreißig standsmitglie

. 8 j 1 ägt 50 für jeden in S 7, 95 Ströbe tehers wurde 6 8 t Vorder⸗ ossenschaft müssen durch min⸗ t. Die Haftsumme beträgt 5 1e9 Büüntts ct⸗naals Buchhalter Mar Hessenbruch, beide in Deünke, in Sternberg als Aleinerbin über. 67, 95 und 96 Ströbel haftende Post von Beschaffung der zu Darleven und Krediten vZe Ben eöl. b 111 Nesändemügtieder erfolgen rosn nssefen, den 30, Januar 1910. Geschftsanteik. Die e. htsg. Osnabrück. [870091 Remscheid, ist in der Weise Prokura er⸗ gegangen. b. die auf den Grundstück san die Mitglieder ertorderlichen Geldmittel Haigerloch, den 20. Januar 1915. sammlungsbeschluß vom 31. Januar Zeichnungen erfolaen in der Weise, daß Königliches Amtsgericht. Zahl, der Geschäftsanteile Vtrg ilen, 1 kann. 8 1r 1 „0 zur Förderung der wirtschaftlichen La 8 2 Sen er nossenschaft ihre Namens⸗ huis. 9 Johann Wessels, . Een nn, s Tee hmas he nbeh⸗ Uhter Na 108 die, offen Landels, Tvonen. g7016 Pent zae zaf. dem Grurdsnc , dere ügliedere Banond Zatöbs maigerloch. 884820) Hen sgsbster oden nnamegtnan nn⸗ bnesehase zinuher Bog nbnte e. . Ja genasgancestregiges, umnevenn 1sorge Stadrtn nbengen den cer tragen, doß je 2 der persönlich haftenden Feemnsschutd dnn ale Sueh, e Co⸗, in —In das Handelsregister ist heute ein. Nr. 3 Ströbel haftende Post von 6 300, Jost 11, dardmann .1ninr Sennrt Bekanntmachung. zeigeblatt für das westliche Allgäu in schäftsjahr beginnt am 1. Januar 19 b. H. in Ensdorf vermerkt nofser lgen unter deren Firma Gesellschafter Max Compart, Wilhelm Remscheid und als deren persönlich haf⸗ getragen worden auf den Blättern 79, 81. 2) die senstigen schwebenden „Zost II, Landmann, 3) Heinrich Wilhelm In unserem Genossenschastsregister ist Weiler. und endet am 30. Juli 1915. Die fol⸗ e. G. m. b. H. nossenschaft erso Vorstandsmitgliedern, saachean,d Geselr 5 Amalie geborene Ries, beide 5 Recicheih, Lirmen August Winkelmann, Friedrich des bisberigen Quarzspatunter⸗ Bekanntmachungen Cfalgen im Landwiet⸗ 8 Set S. .. .g. n. See S. 8 82 e Februar 1915. ist, der Königl. Berginspektor Friedrich falls dieser eingeht, bis zur nächsten Ge⸗ Fienne g ““ ö Die Gesellschaft hat am 2. Jemuar 1915 EA11— eleeeabeesssincn 152 000, scaftlichen Genoffenschafföblatt in Neuwied. 8 .eee eee ist das Auf⸗ Kempten, Algäu. [87036] Parcech nogliches Amtsgericht. EEE b8 E1“ 1c. Eirtse che 1 begonnen. 8 b 1. 8 8 mne Die Willenserklärungen des V 1 , aftsregistereintrag. an Stelle de 8 eichsanzeiger. a sja 2 88 Königliches Amtsgericht in Remscheid. in Treuen und Christian Seifert in zusammen: 284 000. ersolgen durch Mindessent Fei Manftande Föchibr comätched Konstanstn, a. Lhn tcnd Bö-eneer eeie,; Geisgau, passau. [87178]] Königl. Schichtmeister Michael in ginnt am 1. Januar und endigt am gericht. VI. Scerseesran; Die Firma ist erloschen. Nach Abzug dieser Verbindlichkeiten darunter den Vorsteher und dessen Stell Sesn ern 8 Griellvertreter des Vor⸗ e. G. m. u. d. Aus dem Vorstand ist Genossenschaftsregister. Ensdorf als Rendant in den Vorstand ein⸗ 31. Dezember. Die PM sern eaggen Papenburg. [8701012 [Remscheid. [87175] vehe der . . 118. ergibt sich für die Stammeinlagen der vertreter. Die Zeichnung erfolgt in der vvrins N. 2,3821 und die Zeichnung für die Genossenscha

öniali 8 . ieden: Peter Reichart. An seine wählt wurden als Vorstands⸗ getreten. 8 Im hiesigen Handelsregister Abt. E In, unser Handelsregister Abteilung B 1“ Geselschafter JFäckel und Marx zusammen Weise, daß die Zeichnenden ihre Namens⸗ v vond8. Januar 1915. euseilch wurde Peesseg Rudolf Sinz, h Saarlouis, den 5. Februar 1915. erfolgen. durch 2 Vorstandsmitglieder

7; 2 b . 99 je s. ; ; 3S8 Königli icht. 9. in der Weise, daß die Zeichnenden Nr. 7 ist heute eingetragen: wurde heute unter Nr. 52 bei der Firma Wilhelmshaven. 7 der Betrag von 110 000 ℳ. Auf jeden unterschriften zur V⸗reinsfirma oder zur K tsgericht. auer in Oberstein. 1) des Darlehenskassenvereins Straß⸗ Königliches Amtsger letztere in der Weise,

Osnabrücker Bank, Zweiganstalt Ziegel⸗Verkaufskontor, Gesellschaft Im hiesigen Handeleregtster Abl 88 Fhes 85 8 8 Hälfte mit Benennung des Vorstands fügen. Könlgliches Amtsgerich den 8. Februar 1915. 189 e. G. m. u. H. in Schönlanke. [87114] 8n. öE1 der Ftran der Papenburg in Papenburg. Aktien⸗ mit beschränkter Haftung in Remscheid heute unter Nr. 309 folgende Firma ein⸗ ℳ, sodaß durch die oben aufge⸗ Dilleuburg, den 5. Februar 1915. Hamburg. Eintragungen s87111] Kgl. Amtsgericht. das siellvertretende Vorstandsmitglied Bekanntmachung. enossens 8eg 8 it in den Dns Pfellschaft. Das Unternehmen hat zum eingetragen⸗ getragen: führten Sacheinlagen die Stammeinlagen Königliches Amtsgericht. inn das Genossenschaftsregister. g, Pr. [87034) Anton Knon jun, Bauer in Frankldorf, In das Genossenschaftsregister ist heute der Liste ders entssedem gestattet. Witt Gegenstande die Befriedigung aller legi⸗ Die Gesellschaft ist gemäß Artikel 3.ꝗ Dorothea Sorgenfrei, Wilhelms⸗ vo se 55 000 8g 1 8.ee. sind. 8 8 1915. Februar 6. Königsberg, 1,6 en des Köntg⸗ 2) der Molkereigenossenschaft b25 bei dem unter Nr. 16 dhin seug sencden de Heürnar 1915. Königliches timen Kreditbedürfnisse von Handel und der Satzungen des Gesellschaftsvertrages haven. Inhaberin: Chefrau des Kauf⸗ immt ie lhen wens über⸗ Döhlen. 8. [87109] „Malerei⸗Gesellschaft“, eingetragene Genoslenschafteresunigebergi Ir. berg, e. G. m. u. H. in nlreherg für Konsumverein für Schönlanke und Auund. scht. 1 8 edasttie und Pflege aller übrigen in den vom 31. Dezember 1914 durch Kündigung manns Walter Sorgenfrei, Dorothea geb. führten Hvpotbete 88 r 132 050 Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters, „Genossenschaft mit beschräukter lichen gE88 Tols ist emn getregen bei Max Augenthaler: Josef Danböck, Bauer Umgegend, eingetragenen eee. mtsgericht. I. 1 des Bankinstituts fallenden Ge⸗ 8n ö aufgelöst. „Die Geschäfts⸗ Pohns, in Wülhelmshaven, Bismarckplotz. Stelle der disberig ndstückseig 228 . Vorschußverein im Plauenschen Haftpflicht. An Stelle des aus dem Er Bu. Ziegelei⸗Genossenschaft in Hütting. 8r schaft mit beschränkter Hec cht, ing wolmirstedt, Bz Sieae.1a0 88 Feft veic⸗ Die Gesellschaft ist auch führer der Gese schaft sind Liqutdatoren. & Wilhelmshaven, den 30. Januar 1915. fümer Jaͤckel und M 1.. zeigen⸗ Grunde eingetragene Genossenschaft Porstande ausgeschledenen O. H. L. Nr. 43 8n; „kse., eingetragene II. Eingetragen wur 18 ssen⸗ Schönlanke eingetragen Sen Vor. „In das Genossenschaftsregister is . ““ Königliches Amtsgericht e .n f. Ierans jolb als SCde. Meister ist Michael Josef Kari Heirich zu Königsberg in Beschrängter Haft. .1) betder genannten Molkereigenossen. An Stelle der ausgeschtedenen Bor. Dampfmolkerei Glindenberg, einge⸗ 1““ durch je zwei Liquidatoren. Die dem Kauf. 5 seit dem 1. Januar 1915 als Selbst⸗ schappel betreffend, ist eingetragen worden zn Hamburg zum Vorstandsmitgliede Genossenschaft mi schränkten aass. schaft Kleeberg, daß gie Fffentlichen Be⸗ szandsmstglieder Tischlers Franz Schön. zragene Genossenschaft mit beschränk. Das Grundkapital beträgt 14 500 000 mann Hermann Lang erteilte Prokura ist ssen, Sieg. [87100] schuldner... daß das Vorstandsmitglied Robert Bell⸗ bestellt worden. pflicht, hier; Se n ent d 1 Pgr. kanntmachungen der Genossenschaft nun⸗ hoff, Tischlers Radtke und ter Haftpflicht in Glindenberg heute Fa h. e bestebt aus den erloschen. Sehs. ee ve hent warde is eschütafahter smd: mann ausgeschieden und der Kaufmann Februar 8. berg i Pr. ist zum ftellvertretenden Vor⸗ mehr duch die Baverische Molkereizeitung rechslers Franz Augustin, sämtsich, aus eingetragen: Kanl Rose ist aus dem Vor⸗ Bankdirektoren Carl Ludewig und Carl: Remscheid, den 3. Februar 1915 unter Nr. 2 des Handelzregisters B, be. 1) der Guts. und Brennereibesitzer Dskar Max Alwin Muller in Potschappel stell öger Baugenossenschaft, Hamburg, standsmitglied gewählt. in München erfolgen, Schönlanke, sind der Zigarrensortierer stande ausgeschieden und an seiner Stelle

Stolcke in Osnabrück. Köntgliches Amtsgericht. treffend die Sieg⸗Rheinische Brauerei Jäckel in Zobten, vertretender Kassierer ist. Ghenossenschaft mit be⸗- [871382] 2) bei der Molkereigenossenschaft Hermann Ifrael, der Drechsler Arthur Oynto Huhn in Glindenberg gewählt. Der Gesellschaftsvertrag i 30. Ja⸗ mit beschränkter Haftun Wissen, 2) der Direktor Paul Treutler in Ida⸗ b 1 eingetragene Lüchow. m. b. H. in Schmid⸗ Fbielsch un ildhauer Hermann 8 1915. 111“*“ 8e Rheda, Bz. HNinden. [87011] eingetragen: „Gemäß Hefa gs - und Dealtort han ““ bn dlese. den, 5. GGrvar lolb. schränkter Haftpflicht. An Stelle der In das Genossenschaftsregister ist unter Schmidham, e. G. m. b. H Thielsch und der Bildha H Wolmirstedt, den 3. Februar 19.

glI. eschi - öffentlichen Bekannt⸗ 6 ämtlich in Schönlanke, in icht. durch Generalversammlungsbeschlüsse vom Bekanntmachung. sellschafter vom 30. Januar 1915 ist die Zobten, den 4. Februar 1915. gI. Saͤchs. Amtsgericht. aus dem Vorstande ausgeschiedenen W 27 bei der Viehverwertungs⸗ ham, daß die öffen Frömming, sämtlich in Sch Königliches Amtsgerich

8 89 N enossenschaft nunmehr ählt worden. 20. März 1886, 28. Dezember 1887, Im Handelsregister Abteilung A ist dem Kaufmann Josef Geisen und Brau⸗ Königliches Amtsgericht 28 1 seRicag EEEE111“ genss.schas v“ e h. n. 8 Prehal 81. Rot⸗ 1S. 5. Februar 1915. 11. Meanz imd 10. Junt 1860, 5. März dücnce he n Vregab eis dic, hede. issen, den he Zehrner 191;b5. „Vetantwortlicher Redakteur⸗ Vortandsmüigitedern bestent worden. mitglieder Kölbke und Riefind sind Kauf. 3) bei zem Hauzenberg und Um⸗ schwarzenberg. Sachson.(8 an.- 1901, 8. März 1902, 4. März und 12. Ok⸗ Firma Konrad Karweger s 88292 Königliches Amtagericht. 18 Fans ; Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1 Amtsgericht in andelöreg ister. mann W. Brauckmann, Schnegg für ve end, e. G. m. b. H. in Hauzen, Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregi (Die ausländischen Muster werden tober 1905, 25. November 1907. eingetcagen: Die ee ist ben Amts witten. ——— [87101] Genossenschaftsregister. Verlag der Expedition (Koye) ST 1 büwaine E“ —— berg. daß die Genossenschaft durch 8* 8 ab. öesen unter Leipzia veröffentlicht.) 1135 wegeg. gel 8g 8. Februar 1915 928 80 bTööö“ EI11“ 182929 n 1““ 87089 80 1ePttober 1915 in den Porstand ein⸗ Generalversammlung vom 26. Dezember G n dvra cht in Mittweida Aschersleben. 867³83]

und 8 SHa , s Genossenschaftsregister ist heute 1914 aufgelöst wurde und daß Liquidatoren unser Musterregister ist unter Nr. 410 berechtigt je zwei Vorstandsmitglieder, zur⸗ Köntgliches A tsgerich Chemische Fabrik Timmerbeil, Ge⸗ Ieennser Chenafsenschaftsngifter ist bei Hruck der Norddeutschen Huchdrucerei und 6, ddes seessgen dean und Dar⸗ getreten. 8 Stemplinger, Steinmetz, Otto betteffend, ist heute neehgn Le fofdind 1 Ruster er Firma georg

dr Brenrstekteee h Fenesst ses. Welsssetslt. Geenmn isdelneeh.. 89 Lech ns. den 3e gahrtesenche. ;. 8 usler und Zimmermann, und! daß der Gutsbesitzer Emil Albin Weige

39