1915 / 35 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 Gerson in Aschersleben ei . b 3 1 8* eingetragen, Nr. 10 346. Firma dieselbe. Die] Nr. 3751. Firma Actien⸗Gesellschaft, Erzeugnisse, Fabriknummer 168, Schutz⸗] zember 1914, Nachmittags 2 Uhr 50 Mi⸗ Nr. 2416. Firma Gebrüder Noelle 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis zum gefallenen, zuletzt in Dulsburg⸗Mei⸗)] wird beute, Nachmüttage 22 vie behe

worden: Ein verschlossener Um „(Schutzfrist ist für die 2 . haltend angeblich b MHener zur Sla. nt. Scat 2* 88008 8 ee- Holler schen Carlshütte bei Rends⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 25. Januar nuten. Lüdenscheid, 1 Muster für eine schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge. 18. März 1915 bei dem Gericht anzu⸗ derich, Unter den Ulmen 47, wohnhaft eröffnet. Verwalter: von Tüten, Beuteln, Faltschachteln, Re⸗ Barmen, Keonigl. Amtsgericht gert. beö in E versiegeltes 1915, Nachmittags 1 Uhr. Nr. 12 287. Kaufmann Carl Fried⸗ Taschenflasche, Fabriknummer 2618 1/12/ schäftsnummern 78451 78500, Schutzfrist melden. wird zur Beschlußfassung gewesenen Zigarrenhändlers Johann Emil Korn, Glockengießerwall 22. Offener tlamepapieren, Fabriknummern 2275, 2288, ———— 9 (Abbild b de. Guß⸗ Zu Nr. 3338. Firma Ph. J. Maul rich Weidig in Leipzig⸗Gohlis, ein 210, plastisches Erzeugnis, Schutzfrift 20 Jahre, angemeldet am 29. Januar über die Beibehaltung des ernannten oder Roehl juntor ist am 8. Februar 1915, Arrest mit Anzeigefrift bis zum 9. März 2290, 2291, Flächenerzeugnisse, angemeldet Crereld. s88855] vlennare 8 *eh.; uster für in Hamburg hat für das am 1. März Muster eines Photographierahmens offen 83 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1915, 1915, Nachmittags 53 Uhr. die Wahl eines anderen Verwalters sowie Nachmitiags 12 ½ Uhr, das Konkursver⸗ d. Is. einschließlich. Anmeldefrist bis zum am 20. Januar 1915, Vormittags 11 Uhr In das hiesige Musterregister ist ein- 508 I u Ir. eCech 85 * 507, 1912 unter Nr. 3338 eingetragene Muster Fabriknummer 618035, Flächenerzeugnisse, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nn. 11 332. Blanck & Cie., Firma über die Bestellung eines Glaääubigeraus⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der 7. April d. Is. einschließlich. Erste 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. getragen worden: meldet am 13. absgsis neae ange⸗ von einem Schreibzeug, Fabriknummer 580, Schutzfrist 1 Jahr, an gemeldet den 31 De⸗ Lüdenscheid, den 3. Februar 1915. in Plauen, 1 offener Umschlag mit schusses und eintretendenfalls über die im Justizrat Dr. Engels in Duisburg⸗Ruhr⸗ Gläubigerversammlung d. 10. März 3. Januar 1915, Mittags 12 Uhr. eine Verlängerung der Schutzfrist um zember 1914, Nachmittags 12 Uhr 35 Mi⸗ Königliches Amtsgericht. 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ § 132 der Konkursordnung bezeichneten ort. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8 eeee Prüfun rmin d. 5. .J“⸗ .

Koönigliches Amtsgericht. Crefeld, Paket mit 12 Mustern zur Ver⸗ Walt er Berthold Erwin Minte in Hamburg, den 8. Februar 1915 - 1867 3 78501 78550, Schutzfrif ttags 11 ½ Uhr, und zur Prü⸗ meldefrist am 10. März 1915. Nr. 12 288. Firma Friedrich Maack Plauen, vogtl. 186781] schäftsnummern 78550, Schußfrist Vormittags 1nt Uhr; und zur Pe fih don 3. März Hamburg, den 8. Februar 1915.

packung von Hosenträgern, versiegelt damb f J M ei en em 12 ½⅛ u Mustes für plast sche Erzeugnisse, abrit⸗ amburg. ein offenes Kuvert, enthaltend Amtsgericht in Hamburg. in Wahren, 1 P mit zwei Abbil⸗ 1 ft 1 2 Jahre, angemeldet am 29. Januar fung der angemeldeten Forderungen auf Gläubigervers lung 1 zwei Muster von einer Standuhr und bteilung für das Handelsregister. dungen 2n Ueeretnnttg weezeshbit 1 11“ 1915, Rüchmitkags z3 Uhr. 30. März 1915, Vormittags 1915, Nachmittags 12 ½ Uhr, und Das Amtsgericht. ch 5 wei M. S A H ter 10 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ allgemeiner Prüfungstermin am 3 1. März Abteilung für Konkurssachen.

perng. [86973] nummer Schutzfri n 10607/95111 1 12, Schutzfrist einem Kasten (Photo üer f5 9 graphien), Muster für 11““ für gefall 1 3 f ene Kch Aus 1 . 11 321. Deutsch dinen. Nr. 11 333. Blauck & Cie., Firma g cieger (die Ausführung Nr. sche Gardin . F Zimmer 58, Termin anberaumt. 1915, Nachmittags 12 ½ Uhr, an

Im Musterregister wurde heute einge⸗ 3 J tragen Nr. 362 bei der Firma „Por⸗ am 5. Januar 1915, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 Han I. 8 24 gs 11 Uhr 15 Minuten. gnisse, ee [86785] der Gedenkblärter kann auch reliefartn abrik, Atttengesellschaft in Plauen, in Plauen, 1 offener Umschlag mit richte, e-g Ie2b 2*2 Nr. 2325. Firma Carl Bister in 5 En⸗ S Im Masterregister des hiesigen Amts⸗ erfolgen), offen, EE1“X“ S lhngeggef 862 8 Abbildungen 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 3. Hohensalza. [87024] e. b. 8 Crefeld, Umschlag mit 1 Muster für Hut⸗ 20 Minuten 8 g hr 8 ist eingetragen unter: Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, von Vitragen aus Baumwolle, Flächen⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge. 28. Februar 1915. Duisburg⸗Ruhrort, den 8. Februar Konkursverfahren. räakter dgsbung., in Teer 1. sür leder mit ausgedructem Goldsiegel und a Re AI Firma Artien⸗Gesell. E r. 1596 die Firma J. C. König & angemeldet den 5. Januar 1915, Vor⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 0540, 03068, schäftsnummern 78551 78600, Schutzfrist Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ 1915. Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ Muster fuür plastische nie gecgfel Nationalfarben, versiegelt, Flächenmuster, schaft d 98 Honler's S. Carl ghütte bhardt in Hannover, ein Brief⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten. 03069, 03071, 03072, 03075, 03076, 2 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1915, gerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Amtsgericht. meisters Wojeciech Bronicki in Hohen⸗ und Kaffeegeschirr C und 8T fel. uud Fabriknummer 1201, Schutzfrist 3 Jahre, bei Rendsburg in Hamburg hat füe umschlag, versiegelt, enthaltend 4 Muster Nr. 12 289. Karl August Haensgen, 93079, 03086, 03087, 03088, 03089, Nachmittaas 43 Uhr. Berlin-Schöneberg. [87244] seczen karghge.3 a0 hende, Kong. Kasteegeschter 0, wie in 9 Bralt angemeldet am 15. Januar 1915, Nach⸗ die am 25. Mai 1905 unt 89 von lithographischen und Buchdrucksachen Schriftmaler in Wahren, 1 Zeichnung 693091, 03092, 03093, 03094, 03095, Nr. 11 334. Blanck & Cie., Firma Konkursverfahren 8 I Kocealc ffee . lättern mit miltags 12 Uhr 30 Minuten. ie am 2 5 unter Nr. mit den Fabriknummern 72 bis 75, Muster einer Rektamevexiergeldscheint 03096, 03097, 03098, 03099, 03101, in Plauen 1 offener Umschlag mit daen. . Ueber das Vermögen des Baͤckers verfabren ersgnet. Der Knsenang Fach 14 Zeichnungen dargestellt, wurde die Ver⸗ 23. eingetragenen Muster von Gußeisenwaren für Flächene e2 xiergeldscheintasche, offen, 603096, S80, . 1 Ueber das Vermögen der Frau Clara in Ei Ro 3 1 fn. eee Sn e auf wetiere deri Nr. 2326. Firma Worms & Lüthgen (Abbildungen), Fabriknummern 407 411 ächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummer 6123, Flächenerzeugnisse 623102, 03103, 03104, 03105, 03106, 46 Mustern und Yöbildungen von Ma⸗ Gärtner eb. Sommer, Berlin⸗ Frarcs ehner in Geleabeng. Rögfb. Karser in Hoberfa e st nns EE“ eitere drei in Crefeld, Umschlag mit 1 Muster für 413 eeseegsan 8 L 3 angemeldet am 5. Januar 1915, Nach. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet den 11. Ja⸗ 63107, 03108, 03109, 03110, 03111, schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 23 chöneber eeih 139 ist heute, am straße Nr. 3, ist am 9 Februar 1915, verwalter ernannt. Offener Arrest mit VBamberg, den 6. Februar 1915 Patate, versiegelt. Flächenmuster, Fabrik⸗sum H Zahre bir a—1e Jabrr asscuden. ie-1ehe irr Pchriftn 1 nuar 1915, Vormittags 11 Uhr 35 Mi⸗ 63112, 03113, 03114, 03115. 03116, schäftsnummern 1351 —1396. Schutzfrist 8 Febraar 7. DasPeft 19ig 12 ildr, Vormittage 10 1 Uhr. das Konkurever, Anzeigefrist sowie Frist zur r. . 81,8., ghen 5. Herae 1S ,Shähic s abre e. .. 1“ Nr. 1597 der Schriftsteller Friedrich naten. 03117, 03118, 03119, 03120, 03121, 2 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1915, das 8. k gve fahre Aeöffinel⸗ De Kon⸗ fahren eröffner. Verwalter: Kaufmann von Konkursforderungen bis zum 1. März 8 Febhr wannne, Bi, Svenh z Frbrh ae, ucge 1. 8 8r een uu“ E“ 03138, 03129, 03126, Nͤchmittags 13 Uhr. b Lon * a 8 t. 1 1 Walter Bornikoel in Eilenburg. An⸗ 1915. Erste Gläubigerversammlung und —— 12 Uhr 30 Minuten. bei Büesusb 4 arlshütte enthaltend Modell einer Ehrentafel für Bernhard Meyerricks, Kaufmann in 63139, 03140, 03141 Schutzfrist 3 Jahre⸗ Fir. 11 335. Blanck &. Cie., Firma 25 bsn 1 8 in acs meldefrist bis zum 13. März 1915. Erste allgemeiner Prüfungstermin am 5. März b“ s86854) Nr. 2327. Firma J. P. Kayser de an See. ür gefallene Krieger, mit der Geschäfts⸗ Leipzig, ein Patet mrit 3 Abbildungen angemeldet am 20. Januar 1915, Mittags in Plauen, 1 offener Umschlag mit B,8 1 and 8891 edöfeir on⸗ Gläubigerversammlung am 1. März 1915, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 25. In unser Musterregister wurde ein⸗ Sohn in Crefeld, Umschlag mit 6 Mustern eingetra 1 n ste 5 unter Nr. 2525 nummer 7, Muster für plastische Erzeug⸗ von Kriegserinnerungen, offen, Fabvrik⸗ 12 Uhr. 1 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ 5 E“ 1g es g 1915, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Beceen. Sohsnn EregecdeUamschin mis Masemn von Gußeisenwaren nissen S usfrist 3 Jahre, angerneidet am ummern 8. 1. 1. .8. S Ba r . Nr. 11 322. Deutsche Gardinen⸗ chinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ sind 8. zum 88 8 z 2. ei vee Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. März Amtsgerichts in Hohensalza. Sngen 5„3 Zima Wö. Barihels. nummetn 6661. 8856, Schußzftist 3 Jahre, E 8 eeöeee 415 420, 11. Januar 1915, Nachmittags 1 Uhr, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, fabrik Aktiengesellschaft in Plauen, schäftsnummern 5451— 5500, Schutzfrist Gerich 88- ün B bbeh des 1915. algemeiner Prüfungstegmin nee Feldhoff in Barmen, Umschlag mit angemerdet am 21. Januar 1915, Vor⸗ fiist um 5 Fah vi Feegt. 88 Schutz. Nr. 1598 die Firma Nob. Leunis & angemeldet den 11. Januar 1915 Nach⸗ 4 offener Umschlag mit 50 Abbildungen 2 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1915, 1egG 1 8 1 br 8 end ““ 1 Muster für Hutborte, versiegelt, Flächen⸗ mittags 11 Uhr 55 Minuten. ge e ahre bis auf 15 Jahre an⸗ Chapman Gesellschaft mit beschränkter mittags 12 Uhr 15 Minuten. 8 von Vitragen, Volants und Gardinen aus Nachmittags ½3 Uhr. 2 shn 8 8 28 b be Eilenburg, den 9. Februar 1915. Konkursverfahren. zafter. Heäbrünummer 10116, Schun⸗ Nr. 2328. Firma Gustav Kottmann Zu gir 2542 Firma Actien. Ges Dastung in Hannover, ein Paket, ver⸗ Nr. 12 291. Firma Robert Schicke⸗ Baumwolle, Flächenerzeugnisse, Geschäfts. Nr. 11 8368 Blanck & Cie., Firma fa bi erausschusses 18 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Tischlers frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar in Crefeld, Paket mit 2 Mustern für schaft der Holl zsch dSs esell⸗ siegelt, enthaltend 12 Muster von litho⸗ tanz, Glashüttenwerke zu Schatzlar in nummern 03142, 03143, 03144, 03145, in Plauen, 1 offener Umschlag mit geenl üb 2 i § 132 der Konkurs⸗ Jonann Wialecki aus Kruschmitz wird 1915, Vormittaas 10 Uhr 55 Minuten. Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, bei Rendsbe 8 15122 arlshütte graphischen Buchdrucksachen, mit den Fabrik. Oesterreich, ein Paket mit 2 Mustern von 63146, 03147, 03148, 03149, 03150, 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ 88 b üe t n Ge enstände auf den üsjaüar b be n 18702ol Feute am 8. Febeuch 1918, —e hnsaace Nr. 12 574. Firma Berlin u. Voren⸗ Fabriknummern 2193, 2239, Schutzfrist das am 20 EEEEee6 hat für nummern 3301 bis 3312, Muster für Briesbeschwerern, offen, Fabrstnummer 30) 63151, 03152, 03153, 03155, 03156, schinenstickereien, Flaͤchenerzeugnisse, Ge⸗ 2.e,z 1918, v Rütags 11 ühr u 1“ berg in Barmen, Umschlag mit 1 Modell 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1915, eingetragene Muster unter Nr 2542 Flächeneneugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an. und 5,0, plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 03157, 03183, 03164, 03165, 03166, schäftsnummern 5501— 5550, Schutzfrist und neFcber das Vermögen rer Wenbel, eröffnet. Der Gerichtevollneher, a. D für Hindenburg auf Hosenträger gedruckt, Vormittags 11 Uhr. Fabrirnoͤmm 8 ter gemeldet am 14. Januar 1915, Nachmittags 3 Jahre, angemeldet den 7 Januar 1915 63167, 03168, 03169, 03170 03171, 2 Jahre, angemeldet am 29. Januar un Präfans 30. z —. 915, o1A“ Kentun sar dinbegharhe anf astucht cr eednushe Treseld. den d. Febrwar 1=1b. Igüehanner 88 88 der 1 Uhr. Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. 88 03172, 03173 03174. 03178, 03179, 1915, Nachmittags 3 Uhr. ee Fa. 55; Uhr üe gn Budenz, Geschäftslokal und Privat⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Fcchan diee 8 ae Seher . . gghas l18 EE1“ 63182, 93191. 03182, 03183. 03188, Nr. 11337. Blanck & Cie⸗, Firma Se 28½ dhe Bhumer 58, Termin wohnung hier, Albusgasse 26, ist heute, Anzeicefrist sowie Frift zur Anmeldung ““ B ge b... . Rönigiiche; Amtsgerscht. Abt 12. veö1ö1“ 63187. 03188. 03189. 03190. 03191, in Plauen, 1 offener Umschlag Reer * ne 82 8 st it Anzeige⸗ am 6. Februar 1915, Nachm. 12 Uhr von Konkursforderungen bis zum 23. Fe⸗ Saüu. eana) icsn 2 3,Eens neapergen. Amtsgeticht. berehei. Geba e., . Mede Ffm. 9- 1u ““ 0119 7, (20 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ inheranun . 1 8 nzeige⸗ 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet bruar 1915. Erste Gläubigerversammlung Nr. 12 575. Firma dieselbe, Umschlag In das Musterregister ist eingetragen: bei Rendsbur 1er4, shütte Leipzig. [86596] briesbeschwerer und einer Glasschale mit 01058, 8397, 8483, 8488, 8489, 8495, schinenstickereien, Flächeneneugnisse, Ge⸗ dg- Gerichteschreiber des Köͤniglichen, verdem des 1315“3“ nn Iecelk a Füenzuan ie Hocg edhns 2 aFenne Kunstgastalt vorm. e en,9 xe. 8 Musterregister ist eingetragen mit Orden⸗,Wavpen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Ja⸗ schäftsnummern ’“ Amtsgerichts Verlin⸗Schöneber 8 Abt. . ““ Eenkunh eg; 19 15, Vorm. 11 Uhr, Eb1b112121232 8 PFlng, . G., in Leitels⸗ 3 .33 . ekoration, Farbenhändern S 3 r 1915, Mittags 12 Uhr. 2 Jahre, angemeldet am . Januar 8 t ann en. Ziimmer Nr. 25. 8 raer geruct, Ffrftenegt, n ge sr EZI 1““ dalregenen 8 Ler Nr. 12 276. Kaufmann Julius einer vazeg. vüer 219,,28 Gardinen⸗ Zeö“ ½3 Uhr. Berlin-Schönebersgs. [87242] Anzeigefrist bis 20. Februar 1915. Frist Der Gerichtsschreiber des Königlichen angemeldet am 6. Januar 1915, Vor⸗ offen, mit 50 Stück Mustern für Um⸗ eine Ve Mxrh. vesettessehn 486 4898, Aifred Runge in Leipzig, ein Paket, nummern 320 und 325, Flächenerzeugnisse fabrik, Aktiengesellschaft in Plauen. Nr. 11 338. Blauck &. Cie., Firma Iö1““ der aenchalg dergefeösaastüiger. Ar E mittags 9 Uhr 50 Minuten. schläge, Kartons, Etiketten und Plakate, 7 Jah n. bs g 19 er Schutzfrist um enthaltend: a. 2 Stizzen, die als Post⸗ Schutzfrist 1 Jahr angemeldet den 16. Ja⸗ 1 offener Umschlag mit 50 Abbildungen in Plauen, 1 offener Umschlag mit Ueber das Vermögen der Frau Witwe 3. März 1915. Bei schriftlicher An⸗ 8 Phase 9, Acr 50, Müinuten Dicke (eschäftonwwmein 20756, 20760, 207685.] 3e 8 Jahre angemeldet. karten oder Bilder ausgearbeitet werden nuar 1915. Vormittags 10 Uhr 45 Minuden von Gardinen aus Baumwolle, Flächen⸗ 50. Mustern und Abbildungen von Ma⸗ Emma Gärtner, geb. Preßler, Berlin⸗ meldung Vorlage in doppelter Aus⸗ Leipzig. [86926] in Th12,529. Us smiag ean 2s Maern 20770, 20772, 20778, 20786, 20792; schatt ee. 8 1 Aectien⸗Gesell⸗ können, b. 2 Abbildungen zweier Photo. Nr. 12 293. Rudolf Marschall, k k. erzeugnisse, Geschäftsnummern 8498, 8501, schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Schöneberg, Hauptstr. 139, ist heute, fertigung, bei Anmeldung von Forde⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns v 20293. 20795, 20810, 20837, 20838, lche h, der, o Ien Carlshütte graphterahmen, offen. abriknummern 100 Professor und k. u. k. Kammer⸗ 68879 8525, 8526, 8528, 8532, 8538, schäftsnummern 5601 5650, Schutzfrist am 8. Februar 1915, Nachmittags 12 ½ Uhr, rungen aus Wechseln Vorlage der Original⸗ Friedrich Ernst Emil Richter, In⸗ für Hamenhulnttitet, verstegelt, Flächen. 20648, 2085 8, 20857, 20850, 20862, des acn ** b 88 rg urg hat für bis 105, zu a Flächenerzeugnisse, zu b medailleur zu Wien in Oesterreich, ein 8540, 8543. 8544, 8545, 8546, 8547, 2 Jahre, angemeldet am 29. Januar das Konkursverfahren eröffnet. Der Kon⸗ wechsel dringend empfohlen. Erste Gläu⸗ habers eines Einlegegeschäfts und 1225 1227, 1246, 1262 1269, 1288 bis 20863, 20866, 20869, 20873, 20874, einget 1 Maät 12 unter Nr. 3396 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Paket mit 9 Abbildungen von 5 Kriegs⸗ 8550, 8551, 8554, 8555, 8557, 8558, 1915, Nachmittags 43 Uhr. kursverwalter August Belter in Berlin bigerversammlung den 23. Februar einer Heringsräucherei unter der im 19o91 be 20879, 20888, 20898, 20902, 20905, 1 ei Fcgeeh een. angemeldet den 9. Dezember 1914, Vor⸗ gläsern, 1 Kriegsbecher und 3 Kriegs⸗ 88561, 8562, 8567, 8577, 8581, 8588, Nr. 11 339. Blauck & Cie., Firma W. 30, Haberlandstraße 3, ist zum Kon⸗ 1915, Borm. 10 Uhr, allgemeiner Handelsregister nicht eingetragenen Firma x 490, eine Verlängerung der mittags 10 Uhr 55 Minuten. krügen, offen, Fabriknummern 1 bis 9 8589, 8590. 8591, 8593, 8605, 8607, in Plauen, 1 offener Umschlag mit kursverwalter ernannt. Konkursforderungen Prüfungstermin den 12. März 1915, P. Richter in Leipzig⸗Volkmarsdorf, 1 1 1 V 7 1 ärz 1915 bei dem Vorm. 11 Uhr, hier, Seilerstraße 19 a, Eisenbahnstr. 115 b, wird heute, am 8. Fe⸗

7. Januar 1915, Nachmittags 12 Uhr 20906, 20926, 20933, 20935, 20942, Schutzfrist 5 Minuten. [20944, 20948, 20951, 20953, 20977, zesfen um 7 Jahre bis auf 10 Jahre Nr. 12 277. Firma E. W. Leo plastische E isse, Schutzfris⸗ M b 863 636, 8641, 50 Must d Abbildungen von Ma⸗ sind bis zum 18. M 3 4 48, 953, 977, emeldet. rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre 8624, 8626, 8632, 8635, 8636, ustern un unge 8 5 S 2117; 1 Nr. 12 577. Firma Barmer Teppich⸗ 20978, 20979, 20981, 20983, 20985, Uageneh Nachfolger Gesellschaft mit be⸗ angemeldet den 13. 1 ꝛVor. 4, 8625. 8664, 8668, 8669, 8670. schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge, Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ 1. Stock, Zimmer 10. (17 N 17715.) bruar 1915, Mutags 12 Uhr, das Konkurs⸗ gnic 3 EE 11““ 88643, 8645, 8684, 8668, 8669, 8670, schimensttckereien, Flächenegengen frist schlußfassung über die Beibehaltung des Frankfürt a. M. den 6. ebruar 1915 verahren 22S1utag8 malter: Rechts⸗

. 8 8 Nr. 3753. Buchdruckereibesitzer Ott 8b 1 8 7

Fabrik, Vorwerk u. Co. in Barmen, 20990, 20994, 21013, 21015, 21023, in 1 o schränkter Haftung in Leipzig, ein mittags 11 Uhr. 75. 8676 8 8693, 8712, 8729, schäftsnummern

Umfchlag mit 27 Mustern kür Teppiche 21027, 21031, Master für Fläͤchenerzeug⸗ Se ee. 1 ein Paket mit Mustern zweier Etiketis zum Nr. 12 P Kaufmann Ernst Adolf 8 Sagfast3 am 20. Ja⸗ 5 Jahre, angemeldet am 29. Januar ernannten oder die Wahl eines anderen Der Gerichtsschreiber anwalt Dr. Große in Leipzig. Anmelde⸗

und Moöbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, nisse, Schutztrist 3 Jabre, angemeldet von Spi 8 2 Fe- end 32 Muster Bekleben von Schachteln für Stahlschreib⸗ Gustav Ludwig Schautz in Leipzi nnuar 1915, Mittags 12 Ubr. 1915, Nachmittags 3 Uhr. Verwalters sowie über die Bestellung des Kgal. Amtsgerichts. Abteilung 17. frist bis zum 1. März 1915. Wahl⸗ und

Fabriknummern 21066, 21069, 21103, 2m 15 Januar 1915, Vorm. 11 Uhr bas I F-veeean. Fabrik⸗ federn, offen, Fabriknummern 490 und 075, 1 Paket, enthaltend 1 ““ 8 Nr. 11324. Deutsche Gardinen⸗ Nr. 11 340. Blauck & Cie., Firma eines Gläubigerausschusses und ein⸗ 681 h [86916] Prüfungstermin am 12. März 1915,

J120.ue1199 21132. 51137 7766-7777 35 Mausen. Ss, Ne Bea t8 chutzfrist 3 Jahre, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, buch, bezeichnet „Jeder em Held“, mit fabrik, Aktiengesenschaft in Plauen, in Plauen, 1 offener Umschlag mit tretendenfalls über die im § 132 der n das Ve 8 Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit

7779, 7780, 7782, 7783, 7785, Schutzfrist Nr. 581. Firma Kunstanstalt vorm. büttacs 11 Uhr 5 1915, Vor⸗ angemeldet den 15. Dezember 1914, Nach⸗ einem oder einer beliebigen Anzabl Aus⸗ 1 cffener Umschlag mit 50 Abvildungen 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände See b“ Anzeigefrist bis zum 6. März 1915.

3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1915, Etzold & Kießzling, A. G., in Leitels. Nr. 3754. Fi aaoz e mistags 12 Uhr 30 Minuten. schnitten auf oder in dem Buchdeckel zum von Ansatzborden, Schhiebe⸗Prise⸗bises schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ auf den 2. März 1915, Vor⸗ men Aeh 9 babers der Fermn nigliches Amtsgericht Leipzig,. Abt. II A!,

Vormittaas 11 Uhr. hain bei Crimmitschau, ein Umschlag, Georg . m 5.98 1 8* b--nr t. Nr. 12 278. Firma Max Breslauer Einschieben von Photographien, offen a. Stück, Draperien a. Stück und Prise⸗ schäftsnummern 99301 99350, Schutzfrist mittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der 8 8 Iitei da abft vi deute am den 8. Februar 1915.

Nr. 12578. Fiema Aug. Luhn & offen, mit 50 Stück Mustern für Um⸗ offenes Pasen 2 88 t 22 baes. ein Kunstanstalt in Leipzig, ein Paket mit Fabriknummer E S 1915 Flächenerzeug⸗ bises a. Stück aus Baumwolle, Flächen⸗ 2 Jahre, angemeldet am 29. Januar angemeldeten Forderungen auf den 5* . 8 dlhe, bgs

Co. in Barmen, Umschlag mit 1 Muster schläge, Kartons, Etiketten und Plakate, zwar v kbk uster, und zwet Mustern von Kriegs⸗ und Schlachten⸗ nisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet den eerzeugnisse, Geschäftsnummern 04501, 1915, Nachmittags 83 Uhr. 30. März 1915, Vormittags 11 Uhr, 8* 8g. 8 v8s 8 Föntünsver Leutkirch. [86920]

füür Verpackungsumschlag für Landsturm⸗ Geschäftsnummern 21032, 21033, 21035, ve Feldkocher „Schützen⸗ vignetten auf Kartons zum Auftleben von 16. Januar 1915 Nachmittags 1 Uhr 04509 04515, 04516, 04517, 04519, Nr. 11 341. Blauck & Cie., Firma vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 58, Kon 8 v sa e S . Württ. Amtsgericht Leutkirch.

süie vofone Fittenmuster, Fabriknummer 21039, 21047, 21051, 21067, 21083, W““ W11“““ und Bildern oder Vergrößerungen, offen, 25 Minuten. 04521, 04524, 04533, 04536, 04539, in Plauen, 1 offener Umschlag mit Termin anberaumt. Offener Arrest mit 6 h a gere bl. Konkurseröffnung über das Vermögen

1916, Schut r 3 Jahte, angemelvet am 21084, 21086, 21083. 21091. 21095. Muster für plastliche affee ohne Satz“, Fabriknummern 60 und 61, Flächen⸗ Nr. 12 295, Händler Adolf Emil 64921. 604921, 04548, 04538, 94548. 59,Mustern und Abbildungen von Ma. Anzeigepfücht dise zum. 18e. hehnwangen ster defrist Bis um gemanem 18. Wicrg . eer

13. Januar 1915, Nachmittags 12 Uhr 21103, 21108, 21117, 21125, 21127, ögea Erzeugnisse, Fabrik⸗ erzeugnisse, Schutzerist 3 Jabre, ange. Max Wolf in Leipzig, 1 Paket, ent⸗ 01556, 041557, 04558, 04559, 04560, schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge. Der Gerichtsschreiber des Königlichen eru h Ränz Tannbeim, am 8. Februar 1915, Vor⸗

15 Minuten. 21129, 21131, 21143, 21146, 21149. 8,e 8 3 ve zeis 1 Jahr, ange, meldet den 15. Dezember 1914, Vor⸗ haltend 1 Banknotentasche in allen Farben⸗ 04561, 04562, 04563, 04564, 04565, schäftsnummern 99951 99400, Schutzfrist Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. 4 st mit AneieepAicht his hae 6 Maärz mittags †12 Uhr. Konkursverwalter:

Nr. 12 579. Firma Hugo Offermann 21151, 21152, 21161, 21166, 21170. 10 Uhr 45 Min ean 915, Vormittags mittags 11 Uhr 15 Minuten. stellungen mit der Abbildung des 01566, 04573, 04580, 04581, 04582, 2 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1915, gjelereld. Konkurs. [87258] 1915 mit Anzeigepfli 8 1 Marz Bezirksnotar Riethmüller in Rot a. R.

in Varmen, Umschlag müt 1 Muster für 21171, 21172, 21173, 21174, 21175, Nr. 3755. 1 en. 28 b. Nr. 12 279. Firma Kunstdruck. Geschosses und dem Aufdruck „Das Ge⸗ 04583, 04584, 04585, 04630, 04632, Nachmittags 33 Uhr. Ueber das Vermöͤgen des Kaufmanns Glauchau, den 8. Februar 1915 Offener Atrest mit Anzeigefrist his 1. März

ein Etikett „Kriegerwobl⸗Strickseide“, ver⸗ 21176, 21177, 21178, 21179, 21180, in Hambur 2 % ug. F. Richter Verlagsanstalt Wezel & Naumann heimnis des 42 cm⸗Geschosses“ und „Aus 624633, 04634, 04641, 04642, 04644, Nr. 11 342. Blanck & Cie., Firma Heinrich Grabein Bielefeld alleinigen Königliches Aanntsge icht 1915. Anmeldefrist bis 1. März 1915.

siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 100, 21181, 21182, 21183, 21184, 21185, enthalt d'a Mag versiegeltes Kuvert, Aktiengesellschaft in Leipzig, ein Paket großer Zeit“, offen Fabriknummer 513, 04645, 04646, 0727, 0731, 0732, 0742, in Plauen. 1 offener Umschlag mit Inhabers der Firmen: 1) Heinrich niol iches amtsgertcor. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21186, 21187, 21188, 21189, 21190, (Zeichnun en) Müfr den mit 10 Mustern chromolithographischer Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 0757, 0758, ;0759, Schutzfrist 3 Jahre, 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ Prabe in Bielefeld 3) Grabe & Slauchau. [86917]allgemeiner Prüfungsrermin am Montag.

14. Januar 1915, Vormittags 10 Uhr 21191, 21193, Muster für Flächenerzeug⸗ eenase S brik uster für plastische Er⸗ Flächendrucke, versiegelt, Fabriknummern angemeldet den 16. Januar 1915, Vor⸗ angemeldet am 20. Januar 1915, Mittags schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Vahle in Bielefeld ist heute, am 6. Fe. Ueber das Vermögen des Kaufmanns den 8. März 1915, Nachmittags

40 Minuten. nisse, Schußzfrist 3 Jahre⸗ angemelvet öW141“A“ 18 301, 306, 306 a, 307, 307 a, X 7680, mittags 9 Uhr 50 Minuten. 6 12 Uhr. schäftsnummern 004651 —004700, Schutz⸗ bruar 1915, Nachmittags 12 ½ Uhr, der Ludwig Ernst Klein in Glauchau, Uhr.

Nr. 12 580. Firma Barmer Teppich⸗ am 15. Januar 1915, Vorm. 11 Uhr 72163, 7217772179 eiss 4608, 4632, 4633 und 4641, Flächen. Nr. 12 296. Derselbe, 1 Paket, ent⸗ Nr. 11 325. Deutsche Gardinen⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 29. Ja⸗ Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Theaterstraße Nr. 53a, Inhabers eines Den 8. Februar 1915.

Fabrik, Vorwerk u. Co. in Varmen, 35 Minuten. 72195 72197 72201,272201 722¹0 bis erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet haltend 1 Banknotentasche mir der Auf⸗ fabrif, Aktiengesellschaft in Plauen, nuor 1915. Nachmittags ½3 Uhr. 3 der Bücherrevisor Aifred Liebold in Beleuchtunggartitelgeschäfts, wird Gerichtsschreiber: Ref. Burgmaver.

Umschlag mit 15 Mustern für Teprpiche Bei Nr. 537. Firma Gebr. Wolf 72212 7225672258 925692 27d274 den 16. Dezember 1914, Vormittags schrift „Paptergeldtasche Gott strafe Eng⸗ 1 offener Umschlag mit 33 Abbildungen Nr. 11 3443. Blauck & Cie., Firma Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ heute, am 8. Februar 1915, Nachmittags ——

und Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, in Naundorf hat für die unter Nr. 537 72510,2972513 72528.72583. Sch e. 11 Uhr 5 Minuten. land“, offen, Fabriknummer 512, Flächen⸗ von Prise⸗bises abgepaßt und Prise⸗ in Plauen, 1 offener Umschlag mit frist bis zum 27. Februar 1915. An⸗ 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Plauen, Vogtl. [86921] 5 8 533, utzfrist Nr. 12 280. Firma Meißner & Buch erzeugnisse, chutzfrist 3 Jahre, an⸗ bises am Stück aus Baumwolle, Flaͤchen⸗ 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ meldefrist bis zum 12. März 815. Erste Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hoff⸗ Ueder das Vermögen des Wäsche⸗ und

oo en

E“

Fabriknummern 7751 B. 7752 B, 7753 F, eingetragenen Kreuzstichmuster für den 1 7755 B, 7756 R, 7757 R, 7758 B, 7759 B, Nadelarbeitsunterricht die ö“ ö.“ 2 in Leipzig, ein Paket mit 48 Postkarten, gemeldet den 16. Januar 1915, Vor⸗ eerzeugnisse, Geschäftsnummern 0891, 0892, schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Gläubigerversammlung am 5. März mann hier. Anmeldefrist bis zum 10. März Stickereifabrikanten Albert Wolf in * 1 896 B, 885 R, 895 G, 8 Scußfrist bis auf 10 Jahre angemeldet! Ner. 3756. Uürma Aug. vetchter 5 miftags 9 Uhr 40 Minuten. 8 0893, 0905, 0934, 0947, 0954, 0961, L“ ö“ 1915, Vormittags 11 Uhr, im 1915. Wahltermin am 5. März 1915, Plauen, Lützowstraße 20, wird 89 11“ 81 an⸗ W 25 8 Fühmnae 1915. in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, 20 88 H“ 1 297. Firma Schmidt & Römer 8 0964, r0969, 0970, 0971, 888 frist Fsechan 8” 29. Ja⸗ biesigen Amtsgericht, Gerichtstraße 4, Vormittags 10 Uhr. U“ 8 hr denacs 10o 5, Nach⸗ gliches Amtsgericht. enthaltend 50 Muster von Schmuckstücken 20631—3, EE“ Haaen vzüg⸗ 85 b“ Druck⸗ 8 6 g C 886g 9988 81 82 wtnmer 12 Cir. Firma Zimmer Nr. 9. ——— 8 8e Eaöees .“ 8 2 v““

Nr. 12 581. Firma Bartele Dierichs Halberstadt. [86782] (Zeichnungen), Master für plautsche Er. 20531—8, 20511—ʃ, Flächenerzeugnisse, 1Bilderbuch offen Fab 0980, 0774, 0775, 0786, 0789, 0792, in Plauen 1 offener Umschlag mit 11 8e. fsr1915. Seee8685 sppflicht düs um 416* März 1915 8 88 anwalt A. Klemm bier. Anmeldefrift u. Co. mit beschränkter Haftung in In das Musterreagister sind eingetragen: seugnisse, Fabriknummern 351/003 bis Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet den 4834/41, 1541 Fläch⸗ 1.e 1/2, 8 0795. Sch Ffrist 8 Jah angemeldet am Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ 6. Feb 1915. vfen 182 den 8 Februar 1915 bis zum 8 März 1915. Wahltermin Barmen, Umschlag mit 1 Must 8 fS Am 14 Januar 1915: 351/005, 385/805 385/810, 385/812. 18. Dezember 1914. Mittags 12 Uhr. frist 3 Jahre, 8 8 981915 M Cass 19 Uhr stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts, Bielefeld, den 6. Februar 1915. anchaöni liches Amtsgericht. am 3. März 1915, Vormiztags Permen. a clog mit 1 Maste ch.- ar. 181. tena Lonis gochin dalber 385 816. 385,817, 385819, 385,820, Nr. 12281. Dieselbe, ein Paket mit 1915 -220, Jannas 1915, Deussche Gardinen⸗ nummern 004791- 004761 Schutzfrift Der Gerichtsschreiden . .“ 111 Uhr. Prüfüngstermin am 22, März nummer 8743, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ stadt, 6 Muster zur Verzierung von E 393/381— 393/384, 10 Postkarten. versiegett, Fabriknummern Nr. 12 298. unna Maria kath b sabrit Aittiengesellfchaft in Plauen, 2 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1915, E Hainichen. [871471] 1915, Bormittags 9 Uhr. Offener gemeldet am 14. Januar 1915 Nach⸗ Briefbogen, Etiketten, Postkarten und 93,385 393/387, 431/775 —431/778, 20481—8, 20331—8, 17915, 4595 4597, rina verehel. Gebauer 5b Meid 4 ““ offener Umschlag mit 31 Abbildungen Nachmittags 43 Uhr. Burgstädt. [87251] Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. März Plakaten, Fabriknummern 3530 bis 3535, Ss 431/782. 433/405, 433/392 bis Fläch⸗nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, stein, in Leipzig eine Glesschalemitn 387 von Halbstores Kürnstler⸗Gardinen und Nr. 11 345. Blauck & Cie., Firma Ueber das Vermögen des Handschuh⸗ meisters Richard Karl Eveimann in] 1915.

Nr. 12 582. Firma Graphische Runst⸗ Schutzfrist 3 Jahre, verschlossen, ange⸗ ren⸗ ev. geee 453/390 bis angemeldet den 18. Dezember 1914, legter Klebarbeit, teils Orden⸗ gpen. Bettdecken aus Baumwolle, Flächenerzeug⸗ in Plauen, 1 offener Umschlag mit fabrikanten Paul Walther Hofmann Hainichen wird heute, am 9. Februar Plauen, den 8. Februar 1915.

392, 453/403 453/405, Anhänger Mittags 12 Uhr. dekoration, Farbenbänder und Anzeige nisse, Geschäftsnummern 565, 566, 567, 21 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ in Buergstädr, Miariezae-, 2n 99, 1915, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht.

etalt Eruh lein in Barmen. Uen⸗ meldet am 12. Januar 1915, Vormiltags von 465/504, L * 1A“ 9145 Uhr. von 465 4, Lsezeichen 456 850 ꝛc., Nr. 12 282. Schlossereiinhaber einer Ordensdekoration, offen brik⸗ 568, 569, 570, 571, 572, 573, 575, 576, schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ der unter der 1 Hof⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Am 21. Januar 1915. Brieföffner 456/835, 456/836 ꝛc, Schutz⸗ Friedrich Max Pohl in Leipzig, ein nummer 326, Sv Febrte 577, 578, 579, 580, 581, 584, 585, 586, schäftsnummern 005044 005052. 005089 mann daselbst ein Handschuhfabri⸗ Cerc Rechtsanwalt Kaulfers bier. An⸗ Plauen, Vogtl. [87264]

Etiketten, versiegelt. Fläch⸗nmuster, Fabrik⸗ frist 3 Jah 8 X“ ter, F 152 . ür die Fi Jahre, ldet am 22. Januar Paket hal 3 M. 8 ist 30: 38 . „kat; schäft betreibt, wird heute, am st bi ärz 1915 f wummern 4701. 4706, Schuphrist 3 Jahre, Nr. 152 Diezelbe für die Firma 19 8, 3, abee. dsgers . aket, enthaltend 13 Muster für Emaille⸗ frist 1 Jahr, angemeldet den 19. Januar 590 595, 596, 597, 785, 805, 806, 838, bis 005100, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ kationsgeschä⸗ 8 1 meldefrist bis zum 5. März 1915. Wahl⸗ Ueber das Vermoögen des Paul Bobrich Otto Dehlo in Derenburg. 2 Mufter 5, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. leisten und Rahmenteile für Markisen 1915, Vormittags 10 Uhr 55 868, 893, 3012, 285, Schutzfrist 3 Jahre, meldet am 29. Januar 1915, Nachmittags 5 1“““ hee 2 8 termin am 9. März 1915, Vor⸗ alleinigen Inhabers der Firma: as Korn ffnet. mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am „Plauener Lack⸗ und Oelfarben⸗-

angemeldet am 15. Kanuar 1915, Vor⸗ w Nr. 375 mittags 11 Uer 55 Minuten. b zur Verzterung von Briefbogen, Etiketten r. 3757. Firma Aug. F. Richter Wund Schaufenstereinrichtungen, offen, Nr. 12 299. 8 Uhr. 2 1 Nr12 583. Se. Barthels. und Plakaten der Firma Otto Dehlo in in Hamburg, ein verstegeltes Kuvert, Fabriknummern ae Z chrtasgsc, gn Richaus aHeen Weümheldet .“ 16 den 1. Februar 1915. fursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. 20. März 1915, Vormittags fabrik Paul Bobrich“ in Plauen Feldboff in Barmen, Umschlag mit Derenhurg, Fahriknummern 1133, 1133 h, enthaltend 50 Muster von Schmuckstücken nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den feldgraue Söhülermäte it 4 Nr. 11 327. Deutsche Gardinen⸗ Königliches Amtsgericht. Lenke hier. Anmeldefrist bis zum 8 März 10 Uhr. Offener Artest mit Anzeige⸗ Panf Sie ze 84⸗ 1 b te *† Muster für Hutborten, rerstegelt, Schutzfrist 3 Jahre, verschlossen, ange⸗ (Zeichnungen), Muster für plastische Er⸗ 19. Dezember 1914, Nachmittags 2 Uhr Nationatband, letzteres t 22. 8 elnen fabrik, Aktiengesellschaft in Plauen 1915. Wabhltermin am 9. März 1915, pflicht bis zum 2. Märg 1915. Pansader 1915, W. nimtags Ü ub Flächenmuster, Fabriknummer 10117, meldet am 19. Januar 1915, Vorm. zeugnisse, Fabriknummern 4794 4796, 10 Minnten. versiegelt, Fabriknur . laftische 8 ffener U scla mit 4 Abbildungen von —— 8 Nachmittags 13 Uhr. Prüͤfungstermin Haiuichen, den 9. Februar 1915. Nvesn v. er⸗e Fonk 8 S nst tezJ. :11,35 Uhr. 4800 4808, 4817, 4818, 4834 4836, Nr. 12 283. Firma J. G. Schelt 1. nmer plastische offener Umschlag 8 am 23. März 1915, Nachmittags hen, das Kon orsverfahren eröffnet. Konkur chutzf 3 Jahre, angemeldet am Halberstadt, den 31. 2 191 4869, 4871, 4872, 4874— 4883, 4885, 4. Giesecke i a J. G. Schelter Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ Stores aus Baumwolle, Flächenerzeuga-9 Konkurse. 1 un Offener Arrest mit Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht. verwalter: Rechteanwalt Netde, hier 34 beg. 1915, Vormittags 11 Uhr Abafaliches⸗Amtsarricht. Abt 8 . esecke in Leipzig, eine Schrift meldet den 21. Januar 1915, Vormittags nisse, Geschäftsnummern 466, 467, 468, b Fflicht Neis zum 8. Marz 1915 Ibails. Sa10 [86363] Anmeldefrist bis zum 15 März 1915. Nr. 12 581. Firma dieselbe, Umschlag Mamburg. —— 86853 828 Schutzfrist 3 Jzhre, angemeldet am Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, Leipzig, den 1. Februar 1915 23. Januar 1915, Vormittags 412 Uhr. Wahltermin am 8. März 10n8. vas hutborten, vrogelt In das Mausterregister ist 50 Nimuten 11 veen etg e. Deumber 1914, Vor⸗ Königliches Amtsgericht Abt. II B Nr. 11 328. F. G. Ueber vZenhin ieh, chnaizerstorzenen ächenmuster, 5 20 bi 1 9 ä 8 r. a 8 8 .187 10123, Schugfeist F Hoewende F. recs 85 2nb. 5 Nr. 3758. Firma Aug. F. Richter Nr. 12 284 Firma C. Kloberg in u11“ Iehauffn⸗ 1““ 8eee 28 Ie ve 8. Rin . Csrhenc. hense. .. am 25. Januar 1915, Vormittags 11 Uhr ein Muster von einem Geseilschaftespiel nmergea ef Meie he ihg Kavert, Leipzig. ein Paket mit 31 Mustern von Lügenscheid. (8897 8 Glanzgarn weißschwarz, Flächenerzeugnis, dn Rog. ist am 6. Februnt, . Kaufmann Max Lewitt, Innhabers der Firma Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Plauen i. B., den 9. Fehrwat 1915. 30 Minuten. mit Landkarte und Splelr⸗gel in 4 Farpen fuücke tend 44 Muster von 33 Schmuck⸗ Vignetten, versiegelt, Fabrikoummern 3212 In unser Musterregister ist folgendes ein⸗ Geschäftenummer 13209, Schutzfrist drei es eoösfg feld de Sen Bersiner Caufektionsgaus Magx versabren eröffnet. Verwalter: Tarxator Königliches Amtsgericht. Fhnnhg;, guma Muüͤneer u. Ehkels. eruc, gere Weltkrfencspier 1914115 Wer 38 Moster für vie Aufmachungstarten, bis 25, 3226 29, 3234 37¼, 3242— 53, getragen: Geschäftenummer 1801, 26. Januar 1915, Hermanng Drenen d Mär; 1915. Ceste Lewitt in Coit bus. Spremberzersteoste Conrad Dredinger zu Halle a. S. 11““ kamp in Barmen, Umschlag mit siogr⸗ Flüchenmuster Fabtiknu 1 kuster für plaftisch⸗ Erzeugnisse und Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 2413. Firma Gebrüder Noelle Vormittags 411 Uhr. Simelgrar 18 lung drsd allzemeiner ist beute, am 9. Februar 1915 Mittags Burgstraße 50. Offener Arrest mit ursverfah 8890 SͤͤͤͤͤZͤZ1414241141414444 mittag fi1 hr. Cie,, Firma läubigerdersammlung ume ee n-8. 12 Uhr, der Koakurs eröffnet. Ver. Anbeiseftift bdis züum 28. Februar 1815 Fgsen. lgeree Flächenmuster, Fabriknummern 22443, nuar 1915 Rachmittags 2 S 2*S ö“ flasche, Fabriknummer 2617,210 plafttiebes in Plauen, 1 offener Umschlag mit See es. wn h „Znmes Nr. 19. waller: Kaufmann Georg Trauschke und Frist zur Anmeldung der Konkurcs. Ueber dae bem e b EEE 31221. 31224, Nr. 3749. birma Höhne &. Feiede 78 938,1 377329 21hn, 8g,g9 8 8Eöö Erzeugmie Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet dc50 Muftern und Abbildungen von Ma⸗ Senaettaen mn . e Zenente bis zum in Cottbus, Peomenade 7. Sffener Aces sorherangen dis Ze Febenar utzfr 1 3 CEEEE1n] IIb2 20 1. . Paket m einem a⸗ a 915, Na 2 1 2 isse, e⸗ ge 1 d Frif . März 1915. dubieg 8 8 3 N Nr. (1782, 8. t 22 e. 1088 Veeee üt Uhr ö“ Meurg⸗. 85 882 - 9117,154/1, 911/155/1, 911/157/1, lender nebst Block zum Abreißen, mit mnr. Nruar 2nc⸗ ea9, . ne sch hensückereien, Fläches gas ehc g es 2. März A. den 6. Feb 1915 EE“ 3 März. 1915. Prüfungstermin den 3. März 1915. 12 Uhr. das x 45 Minuten. . 111“ ecsee ges ben 2534 72536, 4908, 4909, 258— 268, Bildern deutscher Heerführer und zum in Lüdenscheid, 1 Muster für 1 Löffel 8 2 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1915, ageen een ümtsgert 1* 9. Erste Gläubigerversammlung den 5. März Vormittags 80 Uhr, Poststraße Nr. 13, 88 Oße e hah Nr. 12 586. Firma Barmer Tepvich⸗ zeugnssse vxe 5 *Scvuthoist 3 Jahrc, angemeldet am Besten des roten Kreuzes herausgegebenen Fabrtknummer 3497, plastisches Erzeugnis, Nachmittags 3 Uhr. 19185, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ Zimmer Nr. 45. 8 E stin bis enn Fabrik, Vorwerk & Co. in Barmen, 3 Jabre, angemeldet am 7. J nnes - e 1915, Nachmittags 2 Uhr Wevatbändern verseben, offen, Fabrik. Schutzfrit 3 Jahre, angemelvet gega⸗ NRr. 11 930. Blanck & Cie., Firma Berlin-Schöneberg. [87243] meiner Prüfungstermin den 12. März Halle a. S., den 6. Februar 1915. ö .. bär Umschlag mit 9 Mustern für Teppiche Nachmitta 891 übr 15 Wr 6“ 5,, ehn.⸗ nummer 4, Flächeneczeuanisse Schutzfrist 12. Januar 1915, Vormitlags 11 Uhr in Plauen, 1 offener Umschlag Konkursverfahren. 1918. Vormittags 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber 18—½ 8 ö üewen und Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmusster. Nr. 3750 Fi 1 L Ank Nr. 3759. Firma Hamburger Kunst. 3 Jahre, angemeldet den 23. Dezember 55 Minuten. - 50 Mustern und Abbildungen von Ma. Ueber das Vermögen des Privatiers Cottbus, den 9. Februar 1915. des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. ees waensace- —* —7 v2 D. 7765 G, 7768 0C, burg. ein veriegettes T. J 88. N. n2 r.e. L“ 8 ve 12. Emil Bürck Fene⸗ Firma Robert Deitenbeck schinenstickereien, Flächenerzeugne 6 Ge. -31. . Se ehebvege Königliches Amtsgericht. 8 Unmburg [87021] 11 r. 98 D, 901 B, 889, 321, 323, 13163, 43 Muster von Frßmattendekorationen enthaltend 1 Must 8 i 1A“ rckver zu Lüdenscheid, 5 Muster für Metall⸗ schäftsnummern 78401 78450, utzfr erg, Hauptstr. 139, beute, am 8. Fe⸗ farrtrt. [87022] Konkursverfahren JN. 26 des Amtegerichtsgebändes Mühlen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Flächenmuster, Fabriknummern EE11ö16 8 er von einem Kranz in Leipzig, ein Paket mit einem Muster knöpfe, Fabriknummern 9949, 9953. 9958 2 Jahre, angemeldet am 29. Januar bruar 1915, Nachmittags 12 Uhr, das Duisburg-Rahrort. 7022 1 . E16“ 8 erichtsg aus beltebigem Material in Veibindung einer Ueberraschungepostkarte, verstegelt, 9961, 9964, plattische Erzeugnisse, Schutz⸗ 1915, Nachmittags 43 Uhr. Konkursverfahren eröffnet. Der Konkurs⸗ Konkurseröffnung. E1“” AöüE 1915 50 Mänuten... r angemeldet am „Ja⸗ mit einem Schwert aus beliebigem Ma⸗ Fabriknummer 3103, Flächenerzeugnsse, frist 3 Jahre, angen eldet am 19. 6 1 gir. 11 331. uck & Cie., Firma verwalter August Belter in Verlin W. 30, Ueber den Nachlaß des am 11. Januar Catharina Elisadetd W übeimine VPosen, den 8. Februar 1915. Ninuten.⸗ Inuar 1915, Nachmittags 2 Uhr. Iterial (Zeichaung), Muster für plastische Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 28. 188 1al, Rahretang geleft 28 Hrdanrer 8 in Nrkneias v. Ums 4 mit Haberlandstraße 3, ist zum Konkursverwalter 1915 auf dem westlichen Kriegsschauplatz Singelmann, Hamburg, Osterstraße 131.1 8 Koönigliches Amtsgericht.

4886, 4888 4896, 4898 4904, 4906, „Koralle“, versiegelt, Fabriknu 6 V 8 1A8 8 . mmer 17854, 11 Uhr 30 Minuten. 469, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 3, chutzf I g Bergen, Rügen. [86906] Burgstädt, den 9. Februar 1915. Ueber das Nachlaßvermögen der am Vormitrags 11 Uhr. Prüfungetermi

Königliches Amtsgericht. 13. Dezember 1914 zu Halle a. S. ver. : E⸗ storbenen Handelsfrau Witwe Marie EE“ Jagelle, geb. Dieskau, ist heute, dis zum 15. März 1915. Anke