1915 / 35 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deu

tütsche Verlustlisten.

11“

11. Feb

Wehrm. Hermann Keilig Auerbach bisher vermißt, gefallen.

es. Oskar Gier ru 8* d. L. Paul Lortz Finsterwalde bisher vermißt,

sch Grabig bisher vermißt, gefallen.

gefallen

ünl. Berthold Schmidt II Schildberg bish. vermißt, gefallen. Ge

üs.

Franz Sürdykowski Gnesen bisber vermißt, gefallen. Füf. Fritz Lucke Neukölln bisher vermißt, gefallen. 8 Wehrm. Herm. Geerts Eckelsdorf bisher vermißt, gefallen.

Res. Reinhold Haese (1. Komp.) Hohen Schönau, Naugard

Grenadier⸗Regiment Nr. 9. vermißt Les Loges 7. 10. 14.

fallen Wytschaete 3. 11. 14. M

Krgsfr. Rosner (5. Komp. Ers. Batls.) d. Unfall leicht verletzt.

Wehrm.

28 A lei wundet. Res. Albert Bendir (2. Komp.) Breslau leicht ver⸗ Ltn. d. R. Wilbelm Gitschmann (4. Komp.), Leobschütz, Wehrm. Paul Maior (4. Komp.)

di 7 8 Op schw. verw. Res. Karl Niemezyk (7. Komp.) Murow, Oppeln 1

Rof. Alf lrich (7. Komp.) Neiße schwer verwundet. 1u“ Feee Re Süfachenr Richtig (11. Komp.) Gr. Dupine, Ohlau I. v. Res. Otto Bellingrodt (4. Komp.)

8 18

1 Wehrm. hefr. d.

Paul Fichtner Ossig bisher verwundet, f.

s. Reinhold [nicht Rudolf! Krause

5 5 9 s. Bernhard Kuch Lerchenberg bisher verwundet, f. Schöps Großendorf bisber vermißt, gefallen. Res. Albert Winst Konradswaldau bisher vermißt, gefallen. Res. Paul Schwarz Techerwitz bisher verwundet, f.

Res.

Gefr. Marimilian Bittner Gabersdorf bish. verwundet, †. Re Karl Hansch lnicht Hausch] Grosen bish. verwundet, †.

Res. Erdmann Strohwald

Paul Bahl Schöneiche bisher verwundet, f.

Grenadier⸗Regiment Nr. 10. 9

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. E

Josef Pilarek (1. Komp.), Zbenchy, Kosten, gefallen.

efallen. Deutsch⸗Weichsel, Pleß leicht verwundet, bei der Truppe.

Musk. Franz Brune Eilmsen, Soest leicht verw

Offz. Stellv. Otto Lüning Niederurff, Fritzlar gefallen. Utffz.

vis. Freiw. Gefr. Heinrich Schmitz Münster i. W. schw. v.

Res. Hermann Lübke (3. Komp.) Hermelsdorf, Naugard ge⸗ 2

Sef 21., 24., 26., 28. u. 29. I. 15. Mlusk. Bernhard Höhmann —. 1 Musk. Wilbelm Fleuth Grefrath, Kempen leicht verwundet.

Musk. Heinrich Abelmann Rodenberg, Rinteln gefallen.

Musk. August Gladbach (4. Komp.), Richrath, bish. verw, 10. 12. 14. Einj. Freiw. Hans Müller III (4. Komp.) Ekel bish. vermißt,

6. Kompagnie.

8. Kompagnie. 1 fr. Emil Kruse Velbert, Rhld. gefallen. III. Bataillon.

11. Kompagnie.

s ö Herf leicht verwundet. Gustav Höcker Brake II, Herford leich Rudolf Frenßen Hüls, Kempven schwer verwundet. Re

5 Rei zowitz, Rati Rei. Franz Reichel Grzegarzowitz, Rat Res. Johann Widera Kobvllno, Oppein —— Wehrm. Johann Brix Kaulwitz, Namslau gefa len. 8 8 Res. Ludwig Dzida Eichenau, Kattowitz leicht verwundet.

Wehrm. Jonef Szymanek Ossin, Kemr Wehrm. Josef Wyichkon Sudoll. Ratibor

6. Kompagnie. 17

Res. Josef Schmaiduch Baranowitz, Rybnik leicht v

7. Kompagnie.

Utffz. Simon Schikora Ob. Kunzendorf, Kreuzburg schw. v. Wehrm. Reinhard Protzer Thröm, R

atibor leicht verwundet. bor leicht perwundet.

2 Ple⸗ Kranewitz Ratibor leicht verwundet. G“ e . 1 ven leicht verwundet.

gefallen.

J Ordzin, S ver verwundet. usk. Johann Herzka Ordzin, Samter schwer usk. Fritz Sch mies Wallen, Meschede leicht verwundet. ust. Michael Stucki Bonikovo, Kosten leicht verwundet. usk. Wilhelm Müller II Münster leicht verwundet.

12. Kompagnie. Fe

Wehrm. Franz Tomalla (3. Komp.

2, 8 4 2 2 N 2. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2 S ) Dtsch.⸗Müllmen, Neustadt leicht verwundet 25. 1. 15. Idzahlm. Paul Kudelkoll. Komp.), Robnik, inf. Krankb. 17. 1.15.

nj. Freiw. Utffz. Heinrich Mündelein, Münster i. W., gefallen.

Remscheid leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

zur Truppe zurück. 1 Nöllenhammer nicht †, sondern in englischer Gefangenschaft.

Berichtigung früherer Angaben

.“ Kompagnie. 11.“ 8 8 Julius Geisler 1 Rathen bisber verwundet, az. 8 Deutschoth 11. 9. 14.

Gen. Maj. Friedrich Leo Constanz l. 8 Hptm. d. L. Hugo Heinze (Stab) Deininghausen, Dorir Ltn. 1“ 88 schwer verwundet 22. 1. 15. Res.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 13. R

R. Kl. Janiow bisher vermißt, beim N. Fehamz Pyke. K e B. . N. 10

5. Kompagnie.

Tscheschenheide bisher vermißt, gefallen.

6. Kompagnie.

7. Kompagnie. Bartschdorf nicht †, sondern beim Ers. Batl. Res. Inf. Regts. Nr. 10.

Wehrm.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. 1 O d (5. Komp.) L hütte gefallen Oswald Hüppler (5. Komp.) Laura 8 Blonie 15. 10. 14.

Ers. Res. Georg Franz (1. Komp.) Breslau 8e leicht verwundet. Utffz. d. R. Wilh. Kulik (2. Komp.), Tarnowitz, Ob. Schles., schw. v. Res. Robert Kowallik (2. Komp.), Blottnitz, Leobschütz, leicht verw. Frs. Res. Roman Wyrwas (2. Komp.), Heiduk, Königshütte, 1. v. s. Res. Otto Bünger (2. Komp.), Warenthin, Rupvin, gefallen. 2s. Hermann An ders (2. Komp.). au 1 fz. Wilb. G 8. Kmp.) Graase, Falkenberg gefallen. Krgsfr. Josef Hohäusel 6. Komp.), Wartha, Frantenstein, schw. v. Gren. Konrad Brachmanski (4. Komp.), Radlin, Rybnik, schw. v. Gren. Ernst Töpler (4. Komp.), Schleibitz, Neiße, durch Unf. J. verl. Gren. Reinhold Bergmann Utfs Aabean Sloch (11. Komp.) Charlottenburg leicht v. Res. Josef Hartwich (11. Komp.) Breslau leicht verwundet.

Utffz. d

Grenadier⸗Regiment Nr. 11.

Striegau leicht verwundet.

(4. Komp.), Zedlitz, Steinau, schw. v.

Er Franz Olasz GHrabow, Schildberg leicht verwundet. Ers. Res. Franz Olasz Grabow, Schildberg Musk. Franz Küppers Wesel, Rees leicht verwundet.

Musk.

Ers. Res. Eduard Schlauer Wehrm. Lorenz Szay Lubau, Posen gefallen.

Sergt. Adolf Bäthke Capern, Lüchow leicht verwundet. Res. Anton Klösener Lunke, Minden gefallen. 2 fall Einj. Freiw. Gefr. Anton Wiega rd t, Borgentreich, Warburg, gefallen. Ers. Res. Joachim Friedr. Ludwig Baumann

Ldstm.

Ers. Res. Heinrich Frechen Stadlohn, Ahaus leicht perw. Musk. Wilh. Ludwig Fromme

Musk. Musk. Musk. Musk.

Wehrm. Martin Rühmke Altona vermißt. Gefr. Alois Marchand Duisburg gefallen. Res. Heinrich Messing Oelde, Beckum n Ers. Res. Johann Höffmann Bösel, Friesoythe leicht verw.

dcsf Res. Bernhard Wenning Heck, Ahaus gefallen. Musk. Wilbelm Adelhütte Mülheim, Ruhr schwer verw. Ers. Res. Martin Hecker Bonn schwer verwundet.

Ers. Res. Anton Suvelak Greven, Münster gefallen.

Res.

defs. . Peters Vohren, Warendorf schwer verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 18. 8 I. Bataillon. Gefechie vom 9. bis 14., am 16. u. 17. I. 15. 1. Kompagnie.

Franz Ribbrock Lippborg, Beckum vermißt.

2. Kompagnie.

Reinersweiler, Weißenburg leicht verwundet.

Albert Weiß Oberenzen, Gebweiler leicht verwundet.

Paderborn vermißt.

d Nr Telgte, Münster vernißt.

Karl Knanp Telgte, Münster Albert Demmer Osterwiek, Münster vermißt.

August Schweins Rinkerode, Münster vermißt. Theodor Suntrup Telgte, Münster vermißt.

Beckum leicht verwundet.

3. Kompagnie. Max Simon Münster gefallen.

Joseph Matenar Schonebeck, Düsseldorf 6 schwer verw. 4. Kompagnie. L. Norbert Wurringen Trier gefallen.

Musk. Juleus Dorin Buer⸗Erle, Recklinghausen leicht verw.

Musk. Wladislaus Cismowski Sowin, Schwetz gefallen.

Einj.

Res. Wilhelm Zehmtöster Ahlen, Wehrm. Wilbelm Ahlers Lüneburg eeicht verwundet.

Freiw. Getr. Christoph Cremer Norderney schwer v. wilbe s Beckum leicht verwundet.

Einj. Freiw. Gustav Schulz Obermassen, Hamm leicht verw.

Einj.

Freiw. Karl Schönert Vorhalle, Hagen leicht verw.

Wehrm. Andreas Jankowsky Stajkowo, Czarnikau IJ. verw.

Res. Res.

Wehrm. Friedrich Horstkotte Osnabrück schwer verwundet. Wehrm. Rudolf Heinz Zwickau

Wilhelm Kökterheinrich, Ladbergen, Tecklenburg, gefallen. Kaspar Marke Liesborn, Beckum schwer erwundet.

efallen.

Musk. Bernard Mönninghoff Ibbenbüren leicht verwundet.

hrm. Heinrich Omansiek Sprenge, Herford gefallen.

Wehrm. Hugo Richter Altenhagen, 8 schwer verwundet.

Res. Joseph Hovest Greven, Muünster schwer verw indet. II. Bataillon. 1 5. Kompagnie.

iedri Ldomp.), Frö Hamm, gefallen. Musk. Friedrich Homberg (1. Komp.), Frömern, H gef Gefr. w. R. Paul Zinn (1. Komp.), Neviges, Mettmann, gefallen. Utsti. d. R. Jofef Savpelt Alt Wilmsdorf, Glatz Musk. Michaͤel Ksionczyk Radzionkau, Tarnowitz. geenee

Ers. Res. Heinrich Wilmer Waderslob, Beckum gefallen. Musk. Johannes Weiß Sommerfeld, Crossen leicht ve 2 Krgsfr. Otto Z 1 1b Ers. Res. Wilhelm Loheide Levern, Musk. Wilhelm Klöckner Pfübenae. Er. Res. Ernst Wilharm Tallensen, Bückeburg Ers. Res. Fr. Seggebruch Volksdorf, Stadthagen schw. verw. Ers. Res. Wilhelm Petersmeier, Musk. Wilhelm Rademacher Coblenz gefallen.

8 5 spPi. et. Utffz. Bernhard Classen Rhevdt, Düsseldorf leicht verwunde utsf⸗ Hans v. Gehlen Elberfeld leicht verwundet.

Gefr. 8 c Krasfr. Ernst Pelky Dortmund leicht verwundet. Sgeßf rnse Wenshring Gevelsberg leicht verwundet. Res. Jakob Ritter Rhiede, Wolfbagen gefallen. Prosnes am 3. u. 8. und andere Gefechte am 12., 21., 24., 27. Res. Alfred Wulf Elberfeld vermißt.

Frs. Res. Erich Bohlmann Elberfeld leicht verwundet.

Er. Rer Dierkes Wewelsburg, Büren leicht verw. Einj. Freiw. Wilhelm Klöcker Henrichenburg, Recklingh. l. v. Res. Lorenz Tönges Bendorf, Solingen —. schwer verwundet. Ers. Res. August Gastrich II Lennep leicht verwundet.

Ref. Albert Stein Velbert, Mettmann aberm. u. zw. schw. v. Erf. Res. Karl Töllner gen. Bültemeier Mennighüffen, Her⸗

Ers. Res. Wilhelm Schulze Bruchhausen, Höxter schw. verw.

Musk. Ludwig Held nd 7 Gefr. d. R. Julius Archenhold Lichtenau, Büren schw. v.

Ers. Res. Gustav Kirchhoff,

Infanterie⸗Regiment Nr. 16. I. Bataillon.

2. Kompagnie.

Viersen, M.⸗Gladbach leicht verwundet. ell ijersen, M 8 Lübbecke gefallen.

schw. verw. Eidinghausen, Minden, l. ve

3. Kompagnie.

Ltn. Walter Giesel Czarnikau, Posen gefallen.

Musk. Gustav Junge Stein⸗Seifersdorf 1. Schl. er Meuge B 6 Giraltowitz, Cosel leicht 8 8 Musk. Johann Korziorz Blendow, Groß Chelm, . Res. Hermann Romainski Niederborin, Pleß b 8 1 Wehrm. Simon Bialas Radziontau, Tarnowitz gefallen.

rw. Musk. Theodor Vogt Friedewalde, Grottkau gefallen.

Res. Thomalla (4.

Infanterie⸗Regiment Nr. 23.

II. Bataillon. . Commelle vom 3. bis 13. I. und andere Gesechte vom 14. bis 29. I. 15.— 5. Kompagnie.

Si 8 1t lei det. „Lt. Berthold Siegesmund Rose leicht verwund Fenegnenne Cebulla Schwientoch owitz. Beuthen gefallen. Wehrm. Paul Wunder Tscheschdorf, Grottkau S Musk. Johann Schiwy Kl. Zyglin, Tarnowitz verw.

6.⸗Kompagnie. 1 es. Robert Drosdek Ostrog, Ratibor gefallen

7. Kompagnie.

verw.

Ludwig Schawerna Dreilinden, Ryvbnik schwer

Musk Richard Fiebach Breslau leicht verwundet. Rel. Reinhold K8 mer udolf

Musk. Wilhelm Breslau Res. Ernst Kirschte Nim cht verwunde ge. Rej. Joseph Stallmach Altdorf, Pleß leicht verwundet.

ramer Rudolfswaldau, Waldenburg leicht v. leicht verwundet.

Heidersdorf, Nimptsch leicht verwundet.

8. Kompagnie. gefallen. gefallen.

schwer v.

Gestorben infolge Unfalls: .“.“ Komp. Ers. Batls.) Res. Laz. Neiße 19./20. 10. 14.

ritz Zentgraf Wickede, Dortmund leicht verwundet.

4. Kompagnie.

ford schwer verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23. Gefechte am 29. u. 31. I. 15.

Res. Josef Kamalla (1. Komp.) Norok, Falkenberg schwer verwundet 31. 1. 15

. ——68 „13. Komp.). Rennersdorf, Oppeln, J. v. Gefr. d. R. Karl Scholz (3. Komp.), Rennersdorf, Oppe Re Johann Grsesica (. Komp.) Königshütic, Beuthen O. S

leicht verwundet.

Wehrm. Paul Rogon (7. Komp.), Smolnitz, Gleiwitz, I. v., b. d. Tr Wehrm. Adam Wrobel (7. Komp.) Gleiwitz gefallen. Res. Franz Broll (7. Komp.),

Orzegow, Beuthen O. S., schw. v

Res. Thomas Haida (7. Komp.), Radzionkau, Tarnowitz, schw. verw Res. Paul S

oltysik (7. Komp.), Orzech, Tarnowitz, schw. verw. Gestorben infolge Krankheit:

Wehrm. Albert Klinner (3. Komp.), Kochendorf, Ohlau, 25. 1. 15

Drenke, Minden aberm. u. zw. leicht v.

Niederjöllenbeck, öB Her v. Ers. Res. Anton Hasse II Nordborchen, Paderborn leicht v. Ers. Res. August Klösener Elsen, Paderborn schwer verw.

Ers. Res. Brinkmann verwundet, zur Truppe zurück. Ers. Res. Franz Plaß Neuhaus, Paderborn gefallen. Einj. Freiw. Friedrich Mink Bielefeld schwer verwundet. Musk. Jakob Bister Oestrum, Mörs schwer verwundet. Musk. Walter Schwarze Dortmund gefallen. Musk. Ernst Kaiser 1 Lippstadt, Paderborn gefallen. Ers. Res. Christobb Mühlke Kobbenzen, Stadthagen— gefallen. Ers. Res. Josef Butterwegge Daseburg, Warburg gefallen. Ers. Res. Ferdinand Schulte Ostenland, Paderborn gefallen. Res. Friedrich Wolf Velbert, Mettmann gefallen. Ers. Res. Heinrich Korff 8 8 wes-eegess Frs. Res. Karl Bracht Bielefeld an seinen Wunden Feld⸗ 8 laz. 9 des VII. A. K. 27. 1. 15. Ers. Res. Erich Birkenbeil Elberfeld gefallen. Ers. Res. Franz Fleige Atteln, Büren gefallen. Musk. Friedrich Rinne, Vehlen, Schaumb.⸗Lippe, aberm. u. zw. J. v. Ers. Res. Heinrich Beckmann II, Wilsfendorf, Bielefeld, schw. verw. Ers. Res. Huwald Gastrich 1 Lennep schwer verwundet. Res. Karl Schröder 1 Wald, Solingen schwer verwundet. Musk. Ludwig Gofewinkel Heil, Arnsberg schwer verwundet. Musk. Franz Meinschäfer, Wamel, Arnsberg, aberm. u. zw. schw. v. Ers. Res. Josef Schnitz Dahl, Paderborn leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. rgsfr. Hugo Simons (3. Komp.) Hermesdorf bish. vermißt, ““ G 4. 11. 14, beerd. Zuckerfabrik Motellete.

s. Res. August Ahlemeyer Godelheim bish. verwundet, 8 3 †, beerd. Friedhof Marquillies.

Infanterie⸗Regiment Nr. 17.

usk. Anton Finke (9. Komp.) Wattenscheid, Gelsenkirchen g- 3 gefallen Havewillers 5. 9. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 19.

Wehrm. Valentin Balcerek (9. Komp.) Smielowo, Samter gefallen 1. 2. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 22. 7. Kompagnie. Gefr. Erwin Buhl Breslau schwer verwundee. Wehrm. Franz Kotzur Raschütz, Ratibor schwer verwundet. Wehrm. Paul Balzar Schädlitz, Pleß leicht verwundet. Wehrm. Franz Wrobel Laurahütte, Kattowitz leicht verwundet. Krgsfr. Ignatz Sliwka Zabrze, leicht verwundet. Res. Johann Ogurek Retitz, Gleiwitz leicht verwundet. Musk. Ernst OHelze Neuhaldensleben, Gardelegen leicht verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 22. 1 Gefechte vom 21. bis 23. und vom 25. bis 29. I. 15. 5. Kompagnie. 8 8 ffz. un Gwosdzik Bolatitz, Ratibor leicht verwundet. üff Serri. Woinowitz, Ratibor leicht verwundet. Res. Albert Zieranke Neudorf, Leobschütz leicht verwundet.

Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 23.

Ers. Res. Groenhoudt (I1. Komp.) Bremerhaven an seiner

8 Wunden Feldlaz. Czenstochau 1 Wehrm. Franz Brumer (5. Komp.), Psaar, Lublinitz, verw. 31. 1. 19. Ers. Res. Johann Kascha (5. Komp.), Ruda, Zabrze, verw. 31. 1.15

Ersf. Rei. Emil Niedick Gadderbaum, Bielefeld leicht verw. Utffz. Adolf Duda (8. Komp.), Bolatzitz, Ratibor, verw. 30. 1. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

rm. Vinzent Sokalla (2. Komp.) Laurahütte bisher Sr. b verwundet, Res. Laz. Hirschberg. Wehrm. Lorenz Granatyr (2. Komp.) Wohlau bish. vermißt, zur Truppe zurück. 3. Kompagnie. b 3 ü5 Wehrm. Peter Pyvka Sodow bisher vermißt, z. Truppe zuruck. Utffz. Karl Anton ,2 Laz. Gleiwitz 30. 11. 14. ehrm. Franz Janetzki Lona⸗Lany bisher vermißt, Feld⸗ 8 8 laz. Czenstochau 22. 11. 14. Wehrm. Peter Hirsch Lazisk bisher verwundet, Feldlaz.

Ghenstbch . 11. 88 1u““ Ers. Res. Paul Ribesell Hannover bish. vermißt, im Laz. Ers. Res. Rob. Eckardt, Zdomskawola, Rußland, bish. vermißt, i. Laz.

4. Kompagnie. Wehrm. Clemens Okon Lendzin nicht †, sondern verwundet

Infanterie⸗Regiment Nr. 24.

gk. Karl Lettau (2. Komp.) Grabow, Stettin in franz. 1 . . Gefgsch. Blaye b. Bordeaux. Res. Ewald Breuel (7. Komp.), Garlin, gefallen Vailly 20. 9. 14. Tamb. Rudolf Papst (2. Komp.) bisher verwundet, f in Gefgsch. in Blaye b. Bordeaux.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 24.

5 Hoff (3. Komp.) § shof i. Bayern Wehrm. Georg Hoffmann (3. Komp.) Hartmannshof i. Bay vermißt a. d. Yfer 30. 10. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 25.

Dompremy am 10. IX., Maison⸗de⸗Champagne vom 27. bis

30. XII. 14 u. am 2. u. 5. 1. und andere Gefechte am 11., vom 17. bis 22. u. am 30. 1. 15. 1. Kompagnie.

Feldw. Franz Dagga Raikau, Dirschau verwundet. sesr Sephan Beck II Bitu, Neuwied verwundet. Utfrz. Theodor Zillecken Neunkirchen verwundet.

Wehrm. Peter Müller Flittard, Cöln a. Rh. leicht verw. Fen. Peitrgern Rauschenberger Melsbach, Neuwied, schw. v. Wehrm. Heinrich Leis Brechhofen, Neuwied gefallen. 8 Wehrm. Peter Dills Urbachkirchdorf, Neuwied schwer verw. Wehrm. Joseph Wintrich Svreicher, Trier leicht verwundet. Res. Friedrich Koch Ecklingrode, Worbis verwundet. Res. Friedrich Preis Hausen, Hall i. Wtthg. leicht verwundet. Rel. Johann Vonn Erpel, Neuwied schwer verwundet. Res. Linus Mockenhaupt Sassenroth, Altenkirchen gefallen. Joseph Ermert Sassenroth, Altenkirchen leicht verwundet.

Peter Muhl Herdorf, Altenkirchen leicht verwundet.

Res. Anton Schumacher Coblenz verwundet.

Res. Christian Wange Coblenz

gefallen.

Krgsfr. August Römer Kirn, Kreuzua

Rel. Adolf Krautwurst Mocker, Leobschütz aberm. u. zw. I. v.

8

Krgsfr. Erichsen⸗Petersen Tondslit bish. vermißt, i. Laz.

. : 3 Gefr. Aloysius Piotrowski Neunkirchen leicht verwundet.

D

1 1 8

e u t Verlust

sche

Pr. 147.)

Seehch chuif

88

Musk. Johann Weiler Salmrohr, Wittlich gefallen. Musk. Johann Zeimetz Plein, Wittlich gefallen.

Musk. Nikolaus Schmitz XII, Eckfeld, Wittlich, †an seinen Wunden. Must. Johann Weber Salmrohr, Wittlich leicht verwundet.

2. Kompagnie.

8 8 Karl Holdinghausen, Niederschelderhütte, Coblenz, gefallen.

Heinrich Klein Hombach, Neuwied gefallen. . Friedrich Hollerbach Lenzbach, Altentirchen I. v. Michael Michel 11 Coblenz gefallen.

Johann Schäfer 1 Königswinter, Siegkreis verw. Josef Rombach Burtscheid, Aachen verwundet.

8 4. Kompagnie. Utffz. Albert Schever Thalhausen, Neuwied leicht verwundet Res. Friedrich Runkel Oberbieber, Neuwied schwer verw. Wehrm. Ludw. Werthes Neuwied schwer verwundet.

Er. Res. Paul Bartsch Zeitz, Sachsen schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Zimmermann Acker, Altentirchen leicht verw Ers. Res. Paul Claus Roben, Gera schwer verwundet. Wehrm. Ferdin. Schmidt Grünebach, Altenkirchen schwer v Wehrm. Phil. Hauff Oppenbeim schwer verwundet. Wehrm. Theodor Schmal Büllesbach, Neuwied gefallen. Ers. Res. Johann Link Buchhotz, St. Goar gefallen. Res. Albert Böhmer Wingendorf, Altenkirchen gefallen. Wehrm. Ferdin. Utsch Brachbach, Altenkirchen gefallen. Ers. Res. Johs. Senft Freienhagen, Heiligenstadt leicht verw Res. Carl Schneider Niederbieber, Neuwied leicht verwundet Ers. Res. Johann Kasper Niederfell, St. Goar gefallen.

8 8. Kompagnie.

Wehrm. Johann Nievenheim, Coblenz⸗Lützel, verw. u. vermißt 1 9. Kompagnie.

Horn. d. R. Johann Nuhn Löhndorf, Ahrweiler gefallen. 3 12. Kompagnie.

Res. Heinrich Göbel Hauroth, Cochem schwer verwundet.

Res. Hermann Louis Thiele Gr. Dölzig, Leipzig leicht verw.

Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Jakob Mauel nicht Manel] (1. Komp.), Berndorf, schw. v. 868 11“

8 ““ ish. verw., in Gefgsch. 2. 10. 14. N- Gefr. d. R. Ernst Friedr. Rößner (11. Komp.) Neuenahr Res. Paul Krause Brunow, Oberbarnim l. v., b. d. Tr.

Gefr. d. R. Math. Jos. Henrich (9. Komp.)

bisher verwundet, 26. 11. 14.

Musk. Philipp Friedrichs (12. Komp.) Altegund, Zell 3 schwer verwundet 31. 1.15.

(— Mallwischken am 20., Muschaken am 30. VIII., Seehöhe am 8. IX. Ruszli am 2. X., Kassuben am 7., Marczynawolla am 23. XI., vom 23. bis 30. XII. 14 u. vom 2. bis 8. I. und andere Gefechte vom 9. bis

Krgsfr. Heinr. Claßen, g Res. Franz Diel Düsseldorf schwer verwundet. Musk. Georg Lindner Mansbach, Hünfeld leicht verwundet. Musk. Wilbelm Ebel Deutichevern, Lüneburg gefallen.

Res. Franz Ramachers Düsseldorf leicht verwundet.

11. Kompagnie. Musk. Johann Simon I Thalfang, Berncastel schwer verw Musk. Friedrich voffmann Mergentheim, Württbg. I. verw Res. Albert Wackelkamp Düsseldorf gefallen. Krgsfr. Hermann Hörig Bad Bibra, Merseburg gefallen.

12. Kompagnie. Res. Karl Keßler Urmütz, Coblenz gefallen.

Berichtigung früherer Angaben.

verwundet, 17. 1.15.

Altstaden, Mülheim a. d. Ruhr, schwer v.

Gefr. Emil Klein Dierungshausen, Gummersbach leicht verw. Gefr. Georg Spangenberg Niederzwehren, Cassel schwer v

Ers. Res. Heinrich Schroers Asterlagen, Mörs schwer verw. Musk. Philipp Schwinn Beckingen, Merzig leicht verwundet.

Musk. Herm. Waldmann (11. Komp.) Münster i. W. bisher

I

Krgsfr. Eugen Schirmacher Osterode gefallen.

Fül. Wilbelm Schlierkamp Olfen, Lüdinghausen schw. verw. Füs. Georg Siebert Dortmund leicht verwundet.

2. Kompagnie. Hytm. Blome schwer verwundet. 3 Facnj Eduard Crusius Traben, Trarbach gefallen. ehrm. Anton Averesch Weitmar, Bochum leicht verwundet. 88 Theodor Schulz Burgsteinfurt schwer verwundet. gsfr. Josef Hamerschmidt Scherfede, Warburg schw. verw. 3. Kompagnie. Valentin Stefanski Witten a. d. Ruhr leicht verw. Leopold Wienandts Willich, Crefeld schwer verwundet. Gustav Me inzer Karlsruhe gefallen. r. Josef Albert verwundet. 4. Kompagnie Füs. Emil Pichon Diedersdorf, Bolchen gefallen. Krgsfr. Josef Giesen M.⸗Gladbach leicht verwundet. Res. Karl Lohoff gefallen.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 30.

Wehrm Jakob Boes I1 (12. Komp.), Stürselberg, Neuß, I. v. 29. 1. Wehrm. Leopold Kissels (12. Komp.), Viersen, Rhld., l. v. 29. 1

5. 5

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 39. 8 Gefechte am 14., 16., 19. u. 30. I. 15. .Utffz. d. L. Hubert As hauer (9. Komp.) Barmen leicht ver Gefr. d. L. Otto Plotzitzta (9. Komp.), Szielasken, Goldap, l. v. Res. Josef Ketels 1 (10. Komp.) Leuth, Geldern an seinen

Füsilier⸗Regiment Nr. 33. I. Bataillon.

1 1. Kompagnie. 1 Utffz. Max Rautenberg Insterburg leicht verwundet. Res. Otto Schneider Goldav schwer verwundet. Res. Gustav Bleck Seusel, Labiau gefallen. 8 Res. Karl Paul Krummteich, Königsberg leicht verwundet.

Fül. Fritz Mehlies Neuendorf, Teltow schwer verwundet.

Res. Wazlaw Stenzel Bissowitz, Thorn leicht verwundet.

Infauterie⸗Regiment Nr. 26.

Mercatel am 4. X. 14, Beaurains vom 5. bis 13. I. und andere

Gesechte vom 15. bis 26. I. 15. Krgsfr. Hermann Schacht (5. Komp.) Croppenstedt, Oschersleben schwer verwundet. Musk. Stanislaus Skrypczynski (5. Komp.) Widomischel, 8 Neutomischel schwer verwundet. Krgsfr. Otto Hase (6. Komp.), Eisleben, Mansfeld, l. v., b. d. Tr. Krgsfr. Heinrich I— (6. Komp.) Magdeburg gefallen. Krgsfr. Otto Schiefler (6. Komp.) Halberstadt gefallen. Musk. Otto Adler (6. Komp.), Eimersleben, Neuhaldensleben, l. verw. Wehrm. Alb. Zülchner (7. Komp.), Neuferchau, Salzwedel, gefallen. Res. Otto Stärke (7. Komp.) Faeee re n 1 abermals, und zwar schwer verwundet. Musk. Karl Elter (7. Komp.), Goebel, Jerichow I, tödl. verungl. Gefr. Walter Asch (7. Komp.) Posen leicht verw., b. d. Tr. Krgsfr. Josef Bednarzek (7. Komp.) Eisleben leicht verw. Gefr. d. R. Hermann Siebert (7. Komp.), Birkungen, Worbis, schw. v. Krgsfr. Bruno Schmidt (7. Komp.), Tangerhütte, Stendal, I. b. b. d. Tr. Krgsfr. Johannes Hertel (8. Komp.) Magdeburg leicht verw. Krgsfr. Paul W Littig (8. Komp.) Bernburg leicht verwundet. Wehrm. Adolf Schulze (8. Komp.) Burg, Jerichow I gefallen. Gefr. Otto Lesse (8. Komp.) Magdeburg gefallen. Wehrm. Emil Heinzelmann (8. Komp.), Böckwitz, Salzwedel, l. v. Krgsfr. Walter Boldemann (8. Komp.), Brietz, Salzwedel, l. v. Krgsfr. Ernst Lüdemann (8. Komp.) Magdeburg schwer verw. Musk. Hermann Poet (8. Komp.), Wedrungen, Neuhaldensleben, I. v.

Berichtigung früherer Angaben.

Krgsfr. Arthur Pennigsdorf nicht Penningsdorf] (6. Komp.) Magdeburg gefallen.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 26. Gefechte vom 20. bis 30. I. 15.

Musk. Otto Wrede (1. Komp.) Calbe a. S. verwundet.

Wehrm. Hermann Ganzer (1. Komp.), Zipke, Gardelegen, l. verw. Wehrm. G. Erzleben * Komp.) Burg, Jerichow I verwundet. Musk. Karl Schurade (2. Komp.) Resa, Bitterfeld verwundet. Musk. Sowalski (2. Komp.) Strupen, Rosenberg schwer verw. Utffz. K. Makowitz (3. Komp.) Genthin, Jerichow I1I gefallen. Wehrm. H. Sachtleben (3. Komp.) Neuhaldensleben verw. Must. Johann Strosik (3. Komp.), Hämmerten, Stendal, verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 27. Res. Bernhard Borchardt (5. Komp.) Immingerode, Duderstadt

. vpermißt 7. 9. 14. Krgsfr. Leopold Wappler (8. Komp.), Friedrichsthal, Kalau, vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 28. Musk. Heinrich Schröder d Fne Horchheim, Coblenz verw. Musk. Peter Cortlever (9. Komp.) Neuwerk, M.⸗Gladbach 8 . vermißt 5. 9. 14. Res. Richard Hübner (10. Komp.), Görlitz, l. v. Perthes 26. 9. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 29. Gefr. d. L. Heinrich Saedler (1. Komp.) Aachen gefallen Ripont 26. 9. 14. Wehrm. Franz Leidgens (1. Komr. Eilendorf an seinen Wunden 1. 10. 14.

Berichtigung früherer Angaben.

Res. Johann Thelen (4. Komp.) Münstereifel nicht verwundet, gefallen Neyers 27. 8. 14, beerdigt daselbst.

Infanterie⸗Regiment Nr. 30. 1“ III. Abteilung. . Gefechte vom 20. bis 30. I. 15.

9. Kompagnie. Res. Wilhelm Faßbender Altenföhrde, Schwelm Musk. Otto Bütkner Alach, Erfurt leicht verwundet. Musk. Elfried QOuermer Zwickau leicht verwundet. Musk. Franz Buse Hörde, Arnsberg leicht verwundet. Musk. Walter Kirchner Utzberg, Weimar leicht verwundet. Fefe d. R. Thomas Nikolajzak Chann, Jarotschin I. verw. Res. Peter Neese Aachen gefallen. b Musk. Johann Husinger Flaßdorf, Lothr. leicht verwundet.

10. Kompagnie.

Vzfeldw. Karl Esser II, Ratingen, Düsseldorf, a. s. Wund. 17.1.15. Utffz. Peter Andres Gonzerath, Berncastel schwer verwundet. Utffz. Karl Bahn Bernburg leicht verw., b. d. Tr.

Res. Georg Traut Lindenholzhausen, Limburg gefallen. Krgsfr. Johann Bethke Niererjeutz, Diedenhofen gefallen. Krgsfr. Karl Hoffmann Erfurt leicht verwundet.

Krgsfr. Erich Rosenhahn Erfurt leicht verwundet.

Gren. Wilhelm Molzahn Gr. Kressin, Neustettin leicht verw. Füs. Fritz Hein Jakobsdorf, Dramburg gefallen. Musk. Wilbelm Albrecht Brasdorf Königsberg schwer verw. Gefr. Willi Knoche Mörsdorf, Braunschweig gefallen. Musk. Franz Simon Frankfurt a. O. gefallen.

Gren. Georg Gehrke Gutsdorf, Dramburg leicht verwundet. Krgsfr. Emil Neumann Königsberg schwer verwundet. Must. Otto Klingsporn Sollern, Meseritz leicht verwundet.

2. Kompagnie. Utffz. Otto Sauer Willuhnen, Pillkallen schwer verwundet. Füs. Otto Fritsch Berlin schwer verwundet. Krgsfr. Edwin Claus Oberlutter, Helmstedt leicht verwundet. Füs. Karl Radtke Klausmühlen, Memel leicht verwundet. Eini. Freiw. Walter Krafft I1 Stolp gefallen. Füs. Fritz Heibeck Königsberg schwer verwundet. 3. Kompagnie.

s August Mauritz Blausden, Heydekrug gefallen. Fritz Motzkau Königsberg i. Pr. gefallen. Julius Hewerer Drewitz, Teltow schwer verwundet.

Wilhelm Barkmann Rommelswitte, Memel I. verw.

4. Kompagnie.

Gren. Josef Lobert Gr. Purden, Allenstein gefallen. Füf. Johann Ztrenka Neu Pottlitz, Flatow leicht verw Füy. Richard Janz Ragnit leicht verwundet. 8828 Franz Fuͤrst Bothenen, Labiau leicht verwundet. Ers. Res. Heinrich Möser Duisburg leicht verwundet. Füs. Rudolf Sawatzki Gr. Pogorszellen, Johannisburg J. v. Musk. Max Stoof Neuendorf, Zauch⸗Belzig leicht verw. Musk. Ewald Maurischat Rudlauken, Insterburg l. verw. Füs. Paul Schuh macher Natelfitz, Naugard gefallen.

Füs. Ernst Schillat Grünhain, Wehlau gefallen.

Wehrm. Hermann Schmidt Walsleben, Ruppin leicht verw. Re. Reinhold Kurz Elisabethhof, Bomst leicht verwundet. Wehrm. Karl Juddat Loven, Goldap leicht verwundet.

Füf. Gustav Treike Gut Borken, Preußisch⸗Eylau vermißt. Füs. Heinrich Dißmann Bielefeld vermißt.

Res. Hermann Stahn Brennstadt, Sagan vermißt.

Erf. Res. Otto Schneider Pr. Eylau vermißt.

Res. Ernst Raupach Saaran, Schweidnitz vermißt.

Rer. Otto Jurgeit Lasdehnen, Pillkallen vermißt.

Res. Franz Hagelmoser Schillehnen, Pilllallen vermißt. Res. Paul Straßburg Prenzlau vermißt.

1

Füsilier⸗Regiment Nr. 36. 8

Ers. Res. Adolf Raßner (6. Komv.), Geudbach, Sorau, verwundet. Krgsfr. Arthur Schäfer (7. Komp.) Halle a. S. verwundet. Krgsfr. Hugo Vogelmann (7. Komp.), Herschdorf Königsee, verw. Wehrm. Paul Thirasa (7. Komp.), Boroschau, Rosenberg, verw. Füs. Wilbelm Dummin (8. Komp.), Klenka, Jarotschin, verwundet. Krgsfr. Fritz Baumbach (8. Komp.) Kötzschau, Merseburg in franz. Gefgsch.

Berichtigung früherer Angaben.

Res. Karl Gebhardt (5. Komp.) Rieder bish. vermißt, verw. Füs. Ewald Prüfer (6. Komp.) Schortau bish. vermißt, verw. Füs. Gustav Hoffmann (6. Komp.), Kanern, bisher vermißt, verw. Res. Franz Ther mann lnicht Theermann] (7. Komp.) Cöthen 8 bisher vermißt, z. Tr. zur. Gefr. d. R. Willy Kasperski (7. Komp.) Burgörner bisher vermißt, z. Tr. zur.

Res. [nicht Füs.] Johann Kranz, Prosnau, bish. vermißt, z. Tr. zur.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 38. 8. Kompagnie.

Gefecht am 30. I. 15. Musk. Georg Balzer Ndr. Sulzbach, Zabern leicht verw. Wehrm. Paul Heisig Leuber, Neustadt schwer verwundet. Krgsfr. Erich Lehmann Elberfeld leicht verwundet. Krgsfr. Otto Hartung, Ehringsdorf, Weimar, verw. in russ. Gefgsch. Krgsfr. Robert Kästner Weimar verwundet in russ. Gefgsch. Krgsfr. Friedrich Kirst Gotha verwundet in russ. Gefgsch. Krgsfr. Rudolrk Meißner Frankenhausen verw. in russ. Gefgsch. Wehrm. Ernst Spitzer Striegau verwundet in russ. Gefgsch. Krgsfr. Otto Wagner Avpolda verwundet in russ. Gefgsch. Ers. Res. Karl Wolf, Straßburg⸗Neudorf verw. in russ. Gefgsch.

Füsilier⸗Regiment Nr. 39.

I. Bataillon. Villers⸗Sire⸗Nicolas am 1. IX. 14 und andere Gefechte am 13., 17., 8 1. Kompagnie.

Utffz. Adolf Heitmann Bielefeld gefallen. 8 Krgsfr. Willi Braun Barmen leicht verwundet.

Krgsfr. Albert Stolze Deuna, Worbis leicht verwundet. 6

Gefr. d. R. Karl Albien, Drugthenen, Fischhausen, I. v., b. d. Tr.

„Wunden Johannishospital Dortmund 13. 10. 14. Res. Gerhard Krücken (10. Komp.) Crefeld gefallen. Res. Fritz Schoppmann (11. Komp.) Mörs leicht verwundet. „Res. Wilhelm Ferd. Schmidt (11. Komp.) Crefeld gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 40. Gefechte vom 22. bis 31. I. 15. Wehrm. Valentin Breisch(3. Komp.), Afolterbach, Heppenheim, gefallen. Musk. Martin Illig (5. Komp.) Unterpalbach, Tauberbischofs⸗ 1 heim leicht verw., z. Tr. zur. Musk. Friedr. Helfrich (5. Komp.), Heddesheim, Weinheim, schw v. Gefr. Jatob Stumpf (5. Komp.), Schriesheim, Mannheim, l. verw. Krgsfr. Georg Ludwig Menzer (5. Komp) Waldwimmersbach, Heidelberg leicht verwundet. Krgsfr. Emil Allgeier (5. Komp.) Mannheim leicht verw. Krgsfr. Adolf Piltz (6. Komp.), Hötensleben, Neuhaldensleben, l. v. Vzfeldw. Ernst Hegner (7. Komp.), Freiburg, Breisgau, gefallen. Uiffz. Adam Kraft (7. Komp.), Dossenheim, Heidelberg, gefallen. Wehrm. Anton Zöller (7. Komp.), Wiesloch, Heidelberg, l. verw. Wehrm. Jakob Remmele (7. Komp.), Obergimpern Heidelberg, schw. v. Wehrm. Heinr. Engelhardt (7. Komp.), Maxenhof. Ellwangen, schw. v. Ers. Res. Ernst Luz (7. Komp.) Altensteig, Nagold gerallen. Wehrm. Karl Niemeyer (7. Komp.), Schweina, Meiningen, gefallen. Wehrm. Emil Hildebrand (7. Komp.) Colmar i. E. gefallen. Wehrm. Karl Wolff (7. Komp.), Epfenbach, Heidelberg, gefallen. Wehrm. Ludwig Mayer (7. Komp.), Neidenstein, Sinsheim, gefallen. Wehrm. Xaver Ertl (7. Komp.) Raffelberg, Vilsbiburg gefallen. Res. Edwin Grimm (7. Komp.) Schmalkalden schwer verw. Res. Paul Goldschmidt (7. Komp.) Weilsdorf, Hildburghausen schwer verwundet. Wehrm. Franz Heinrich (7. Komp.) Mannheim leicht verw. Wehrm. Alois Schindler (7. Komp.), Niedertraubach, Altkirch, l. v. Wehrm. Alfred Meyer (7. Komp.) Kembs, Mülhausen I. v. Re. Gottlieb Bock (7. Komp.), Schwarzbach, Hildburghausen, l. v. Wehrm. Erich Heusinger (7. Komp.) Hildburghausen l. v. Gefr. Ludwig Daub (7. Komp.) Ziegelhausen, Heidetberg I. v. Wehrm. Wilheim Haas (7. Komp.) Gammelsbach, Erbach J. Res. Peter Kraus (7. Komp.) Hillmitzheim, Scheinfeld I. Wehrm. Heinrich Gund (7. Komp.), Plankstadt, Heidelberg, I. v. Musk. Georg Staudt (8. Komp.), Hockenheim, Schwetzingen, gefallen. Musk. Friedrich Heckmann (8 Komp.), Widdern, Neckarsulm, l. v.

Krgsfr. Friedrich Schenk (8. Komp.), Siegelsbach, Sinsheim, l. v.

Krgsfr. Johann Heger (8. Komp.) Kirrlach, Bruchsal schwer v. Vzfeldw. Friedrich Förster (9. Komp.), Geisenkirchen, Westfalen, l. v. Res. Gustav Böhnke (9. Komp.) Pr.⸗Eylau, Ostpreußen l. v. Krgsfr. Oswald Kappenberger (9. Komp.) Ettlingenweier, 1 Baden leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Joseph Bergmann (9. Komp.) Albaxen, Höxter I. v. Wehrm. Joseph Fried (9. Komp.) Mannheim, Baden gefallen. Wehrm. Karl Dann (12. Komp.) Mannheim leicht verw. Res. Wilhelm Bublitz (12. Komp.), Langenwalde, Ortelsburg, I. v. Ers. Res. Gustav Lutz (12. Komp.), Neuhengstedt, Calw, schwer v.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 40.

Wehrm. Christian Steigmann (6. Komp.) Wiesenbach, Heidel⸗ 8 berg schwer verwundet 31. 1. 15.

Wehrm. Gottfried Ellesser (8. Komp.) Windischbuch, Borberg,

Baden leicht verwundet 31. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 48. Le Pont vom 3. bis 8., Margival am 8. und andere Gefechte vom 1424“

I. Bataillon.

1. Kompagnie. Ltn. d. R. Fritz Gruhn gefallen. Pin. 5 88 8 81 Hesrqan n gefallen. 6 8

zfeldw. d. L. Gustav Moritz, Neuwalder⸗Loose, Oststernberg, schw. Utffz. Paul Thiele Balz, Landsberg a. W. 1ö“ Utftz. Alfred Behrendt Berlin schwer verwundet. 1 Utffz. d. R. Hugo Ohlbrecht Starkow, Randow gefallen. Utffz. d. R. Karl Hollaender Zamborst, Neustettin gefallen. Uiffz. d. R. Friedrich Jachtner Nahausen, Königsberg gefallen. Musk. Otto Koppe Frankfurt a. O. gefallen. Gefr. d. L. Fritz Doll Frankfurt a. O. schwer verwundet. Gefr. d. L. Otto Tubbenthal Marienwerder, Pyritz schw. v. Krgsfr. Richard Marzahn Cöpenick leicht verwundet. Musk. Ewald Homann Gleisen, Oststernberg leicht verw. Einj. Freiw. Gefr. Paul Ensenhöfer Berlin gefallen. Rej. Wilbelm Pannier Kl. Moecker, Thorn leicht verw. Krgsfr. Karl Reuter Mülhausen i. E. schwer verwundet. Musk. Alois Domogalla Cammorn leicht verwundet. Ers. Res. Wilhelm Zoch Labowitz, Meseritz leicht verwundet. Res. Wilhelm Gebulski Adlershof, Teltow leicht verwundet. Anton Pawl licki, Dienstgr. nicht angegeben, Janowicki, Kosten, l. v. Krgsfr. Blumberg Schoenberg, Teltow schwer verwundet. Wehrm. Michel Michalczyk Sdroj Graetz leicht verwundet. Gefr. d. L. Albert Golz Rothenfier, Naugard leicht verwundet. Musk. Ehrhard Hewig Kl. Wubiser, Königsberg N.⸗M. l. verw. Res. Richard Fritz Schwandrik, Saatzig schwer verwundet. Res. Horn. Otto Gesche Berlin verwundet. Res. Wilhelm Jeske Alt Kusthof, Schlawe verwundet. Wehrm. Rudolf Naber Boeren⸗Labchin, Meckl. verwundet. Wehrm. Willy Thurau Berlin verwundet. Gefr. Wilhelm Hoeftmann Varzin, Köslin verwundet. Res. Ernst Mattner Stentsch, Züllichau verwundet. Krgsfr. Karl Charon Blumberg, Niederbarnim vermißt. Krgsfr. Rudolf Weiße Berlin vermißt. Musk. Arthur Bremer Berlin vermißt. Wehrm. 2S Rehfeld, Zehden, Königsberg N. M., vermißt. Wehrm. Wilhelm Kind, Neu Küstrinchen. Königsberg N. M., vermißt.

9 9

Musk. Vinzenz Mad ey Biernabti, Schrimm vermißt.

Must. Ernst Holste Hildesheim vermißt. Musk. Adolf P übener Geutschmann, Lebus

ermißt.