8
915 8 8 Deutsche Verlustlisten
*2 Febrnar 191⁵ 11. Februar 1
“ I“ a . 1 F ; 1““ Gestorben infolge Krankheit: Sold. Robert Hänschel — Medingen, Großenhain — gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Sold, Emil Hiemann — Steinbach — bish vermißt, ist Mitte 11. Kompagnie. Sold. Albin Gerisch — Rempesgrün — bish. schwer verwundet, Kompagnie. Gefr. Franz Kühne — Freiberg — leicht verwundet. 2 Kompagnie. Oktober bei Le Gheer gefallen. 8. 2 ). Gefr. d. L. Gustav Stülpner — Chemmitz — bish. verwundet, dann befindet sich verwundet in fraiʒ E— Schütze Ma E 12. 1 i. Laz. Lille †. Sob. Neas S528 — Kreischa, Dippoldiswalde — leicht verwundet. Sold. Johann Herbrig. — Kleina — bish. vermißt, bef. sich in f 11 Kompagnie. permißt gemeldet, ist verwundet. (V. L. 38 u. 83.) Sen PLELb“ Et. Peeir. (V. L. 24) i gct⸗ Berichti früherer Angaben Sold. Paul Vogel — Marbach, Flöha — vermisttt. zösischer Gefangensch. Castres. (V. L. 3u9) Sold. Adolf Engel. — Steina — bish. leicht verwundet, befindet Wehrm. Anton Hans — Niederrossau — bish. verwundet, dann vermißt Einj. Freiw. Johannes Clauß — Leipzig — nicht in Seeegexc erichtigung 8 8 2. Kompagnie. 6. Kompagnie. 8 sich in franz. Gefangenschaft St. rieix. (V. L. 20.) gemeldet, ist verwundet. (V. L. 38 u. 83), .. sond. im Septemb. b. Vitry⸗le Francois gefallen. (V. L. 24.) 3 4. sneIee. (V. L. 12. — Kurwowice 15. u. 16. XII. 14, lodz 23. bis 26., 28. n. Gefr. Heinrich Fischer — Limmritz — bish. venpundet, bef. sich ver⸗ 12. Kompagnie. Wehrm. Wilhelm Zindler — Böhlen — bish. verwundet, dann ver⸗ 1 8. Kompagnie. Sold. Heinr. Fabian — Leipzig — bish. krank. 29. XII. 1 — wundet in französischer Gefangensch. Mont de Marsan. (P. L. 33.) Gefr. Franz Wadewitz — Wurzen — bish. schwer verwundet, ist mißt gemeldet, ist verwundet. (V. L. 38 u. 83.) de, Utffz. Ernst Walter Eingisdet Hogan — bish. feicht verwundet, 5. Kompagnie. tät, gefallen n. Robert Weickert — schwer verwunddbet. ECSefr. Max 52. — RNeichstädt — bish. verwundet 8 sich ver⸗ gefallen. (V. L. 20.) . Utffs. d. L. Eugen Branpner — Röcha b. Leipzig — bish. veonundes zef sich in engl. Gefasch. Nethley⸗Hosp. Southampton. (V. L. 64.) Vzfeldw. Paul Dorn — Großwiederitzsch — bish. vermißt, — Offz. Stellv. Edmund eyne —½ gfallen wundet in französischer Gefangensch. Montauban. (T. L. 33.) “ 59 urisch — Chemnitz — bish. verwundet, ist gefallen. * Fens. Gefgsch. im Hosp. Mourmelon ge⸗ . gl. 10 1 EEe* 8 1 25. 8 1.— Aubachthal — bioh. schwer verwundet d. Bruno Findeisen. — Weißbach, slöha — leicht 7. Kampagnie. LC. 20. 8 8 orben. (B. . -,† eonamsehn — bish. schwer vermundet, Sold. Georg Oahnert — Au . 1 dd. Alfra Krille — Gro⸗ L 3 e. 22 Sold, Gustav Fleischer — Obercunnersdorf — bish. verwundet, bef. Res. Johann Roth — Nürnberg — bish. vermißt, ist gefallen. b 4. Kompagnie. ö vv i - 18 auscha sch gefallen. 1 L. 25.) 8* EEIEE— Sold. Max Winkler — Krumhermersdorf, Flöha — leicht verw sich in französischer Gefangensch. Montauban. (V. L. 33.) (V. L. 20)) K 8 1 Sold. Kurt Ottiger — Plauen — bish. leicht verwundet, im Laz. ist ge LEbaö1“ 8 Sold. Albert Merkel — Mylau — bish. . * 8 Gebhardt — Dresden — leicht verwundet. 9. Ko m pagnie. Res. es. 2 9 * L 25 ehchs äehtsssze — bish. verwundet, ist Quesnoy am 11. 12. 14 gestorben. Gefr d. R. Friedr. E 7 8 1 Inr agrfersdorf — bish. vermißt, . L. 28.) 6. Kompagnie d. Richard S 8 — 1 b he „Chalons s. Marne g . (V. L. 33. 2. . Utffz. Friedr. Gaßmann — Leipzig — bish. vermißt, bef. 12. Kompagnie. . 25. 1d h 8 S E“ “ efr. Gustav H 1 — Waldkirchen — bish. F perwundet, bef. sich Res. (als Sergt, gem.) Mar Eichner. — Oberrabenstein — bish. ’. Gefangensch. Castres. 8 JZZI1““ srmn. Sold. Guido Göhler — Zwickau — bish. schwer verwundet, be⸗ 8. Kompagnie. . b G Oswabd Doering — Neugersdorf — — verwundet — 11X“X“ leicht verw. bef. sich in franz. Gefgsch. St. Prieix. (V. L. 20.) Wehrm. Bernhard Goßel — Döbeln — bish. vermißt, bef. sich in fram⸗ findet sich in franz. Gefangenschaft Montauban. (V. L. 24) Sold. Walter Hartleib — Greitschütz — bish. vermißt, gefallen. . Bswald Hönicke — schwer verwundet 1 10. 6 HRes. Hermann Frank — Greiz — bish. schwer verwundet, ist am zösischer Gefangensch. Castres. (V. L. 38.) 8 Res. Otto Großer — Steinbach — bish⸗ vermißt, befindet sich in (V. L. 32.) 3 Uüftz. Friedrich Beier — Dresden — leicht verwundet Sold. Philipp Fritzsche — Falkenau — bish. vermißt, bef. sich in 24. 9 14 in franz. Gefgsch. St. Brieix gestorben. (V. L. 20.) Wehrm. Oswald Helm — Lausigk — bish. vermißt, bef. sich in fran⸗ franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 38.) 10. Kompagnie. 8 ) Uiftz. Willy Köͤnig — Dresden — leicht verwundetet. franzsischer Gefangensch. Marokto. (V. L. 33.) E B — . zösischer Gefangensch. Biskra. (V. L. 38.). — Sold. Paul Rink, Altmannsgrün, bish. vermißt, verw. (V. L. 2. Unhfs Karl Schiller — CGörsdorf, Beeskow⸗Storkom — leicht verw 11. Kompagnie. rsatz⸗Bataillon, 5. Infanterie⸗Regiment Nr. 104. Wehrm. Alfred FsSe: 1 — Hartmannsdorf — bish. ns bcf. 83 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 106. 12. Kompagnie. b Sold. Ernst Bauer — Gornau, Flöha — leicht verwundet. Sold. Alfred Frenzel — Guckelsburg — bish. vermißt, bef. sich in Gestorben infolge Krankheit: — in franz. Gesgsch. Espira de Agiy Pprennées Orientales. (B. L. 38) 6. Kompagnie. Gefr. d. R. Emil Schuster — Plauen — bish. leicht verwundet, — Sih Höchme. —. Gröha, Gerßendain — ücn verwundet eec z66“ Wehrm. Alfred I E“ . Arlcan 4. CMen ge2 8 “ — Moronvilliers 15. IX. 14. — am 1. 11. 14 im Laz. Quesnoy gestorben. (V. L. 61.) ◻ vee 8 ,F 88 2. es. 2 8 W 1 2 1 2 2 . 8 2 er an h. 8. 1 3 4 1 8 . 3 8 8 8 Soh⸗ Nrerg “ Döalean v“ .“ Sold. Max Kunze — S.SS “ ist am 17. 9. 14 8öos1“ Gefr de 2dühre Fansse⸗ — Schweizerthal — bish. vermißt, bef. sich Wehrm. Mar Rauner — Wohlbach gefallen, befand 16. Infanterie⸗Regiment Nr. 182 Sold. Karl Heine — Breslau — leicht verwundet. in franzöfische Gefangensch gestorben ¶& . 83) Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 104. in französischer Gefangensch. Agen. (V. L. 38.) 82 sich bei der 3. Komp. Landw. Inf. Regts. 106. 9. Kompagnie. 29 ½ se — Seebeaans — leicht verwundet. — —— 7. Kompaanie. Tehe. mMisa e“ vermißt, 89 sich in 11. Kompagnie. v“ — Juvincourt 27. u. 30. I. 15. Karl Kohlemann — Minden — leicht verwundet. Ersatz⸗Bataillon, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 103. 8 — Nipont 27. u. 29. I. 15. — ranzosischer . — Küke — Tahure 26. I. 15. — 12b — Dresden⸗N. — gefallen. durt L resg, Shen 1b “M 2 v11““ 8 ’ . 1“ 8 3 — Hartmannsdorf — bish. verwundet, bef. 8 Sold. Friedrich Lucas resden gef 8o. Heen ne Ph II TTE“ leicht verwundet Gestorben infolge Krankheit: 8 Wehrm. Otio Fickel — Kahmer, Greiz, Reuß ä. L. — gefallen. “ 4 snegfilce Fefeneenfch Fastres G. L. 38) Wehrm. August Krause II — Polzin, Belgard — I. verw., b. d. Tr. Wehrm. Emil Scherf, Schaala, Schwarzburg⸗Rudolstadt, schw. d Sold. Alfred Neser — Radebeul. Dresden⸗N. 18.-evs. 16G 16“ 4. Kompagnie. 8 ..X“ “ e; SIr e r es Rützengrün, Auerhach — gfallen. Wehrm. Friedrich Laukner — Chemnitz — bish. vermißt, bef. sich in 12 Kompagnie. 11. Kompagnie. Ratgiczak — Dambra (5), Samter — leicht verw.. Nikel an 4. 11. 4 †. Wehrm. Robert Se erRer ghbm. Nane. “ fian fäsch “ 8. bcas Miceis. shtsde sich in fran⸗ ö“ — Sompuis 9. IX. 14. — „Klei hendorf, D 2 . 8. aar Sachs — Oelsnitz i. V. — ve 8 Löbel — Fichtiasthal — bish. vermi . ⸗ Wehrm. EC en 8 Vlgr 1 in u“ 5 3. Kompagnie. 111“ *. 8 . . Wehrm. Otto Seifert III — Oberneumark, “ v,E Pan 8he. E“ “ 8 Wehrm Hermann K norr 1 — Drochaus, Plauen — gefallen. Berichtigung früherer Angaben. — Inowlodz 23. u. 25. XII. 14. — “ Res. Paul Uhlig III — Gelenau, Annaberg — schwer verwundet. Feragf es ch 11 — Chemnitz — bish. vermißt, bef. sich Berichtigung früherer Angaben. 11. Kompa Ami- i
1 “ Ltn. d. R. Kurt Loß — Annaberg — leicht verwundett. 1— Josi ae; ün. Schlei Wehrm. Pau⸗ 8 2 8 1 Bt. X h. gaes Wfeldw. Friedrich Richter — Bockwitz, Liebenwerda — gefallen. Sold. Wilh. e . 8 Cbicht verwun Rebrg. Seoghenct Io übilhegrg. Fühleit. * 8 1u“ in fagfce Gefangensch. Tizi Ouzou. (V 9. Kompagnie. Res. Otto Schulze — Flöha sh. leicht verwundet, befinde
Sold. Oskar Ghöß — Dittersbach, Dippoldiswalde — 1 s G Wehrm. Friedrich Paul — Hartmannsdorf — bish. vermißt, bef. sich Er Res. Arno Diersch — Gotha — bish. verwu det, am 25. 12. 14 sich in Gefangenschaft in Bordeaux. (V. L. 33.) Sold. Paul Pahlitzsch — Gittersee, L-Ien 6. Kompagnie. Wehrm. Auaust Burkhardt — Unterhainsdorf, Plauen — I. verw. ehrm. F ts. Res
S
.
8 - in französische fangensch. Tizi Ouzou. .L. 38.) eldlaz 1 L. 98. Gefr. d. R. Hermann Agsten — Bernsdorf — bish. vermißt, am Gefr. Willy Schilling. — Leipzic⸗Volkmarsdorf — gefallen, — St. Hllaire /Somme pg 19. IX. 14. — Reen. Aics4b⸗. Neh.1 ee,h;,. ö“ vffhi df g8. E niöeaee her gie n; 8 frod. 1encim das. Dörtmund gestorben. (V. L. 33.) 8. Paul Thieme — Cunnersdorf, Döbeln — leicht verwundet. Gefr. Paul Bräuer — Mühlau Rochlitz — gefallen. Gefr. d. L. Ernst Teuf ö eleeh 1b. 1 in französischer Gefangensch. Castres. . c vermißt, bef. Wehrm. Emil Meinel II — Klingenthal — bish. schwer verwundet, b vS b8eh Nüss et, bef. Gehr “ —, Hennersdorf, Schlesien — leicht verwundet. 8. Kompagnie. Wehrm. Leo Scholz — Seitendorf, Waldenburg i. Schl. — I. verw. Gefr. d. L. Max R I“ 8 2 8 ißt. ist gestorben. (V. L. 101.) Res. Hugo Würte ees⸗ leuters 8 5 e. 1 mer verwundet,
. Emil Mittenzwei — Mosen, S.W.⸗E. — vermißt. Wehrm. Alfred Todt — Oelsnitz i. V. — leicht verwundet. sich in französischer Gefangensch. Tizi Duzou. (B. L. ich in fran⸗ sich in e EE““
Sold. Ernst Schwiebus — Ponickau, Großenhain — lei Wameton 18. IX 14 n. 16. 16 8 h 8 W [Noack. — Wendesheim — bish. vermißt, bef. serve⸗Inf ie⸗-Regiment Nr. 133. Gefr. Max? er — Buchholz — bish. vermißt in Gefangen⸗ Seld. Setmt Frohbern — Mlliemt, Großenhenn — leicht derv. Offs. Stelld. Nicord Uhlrich — Chemnitz — schwer verwundet ud Meyrm. Pruno Nalther⸗— Tannenbera, Annaherg — leicht verw. Wehra. Hnue, “ sijzaft gestorben. (V. L. 82.
8 b L. 8 1 . 8 7 Wehrm. Paul Röder — Rotzschau, Pl — 1 verw bösischer Gefangensch. Castres (V. is 1 1“ 1““ 2 11““ 8 otzschau, Plauen eicht undet. Mehrm Joh. Schneider — Chemnitz — bish. vermußt, bef. sichin . 1I1 88 Eer. vmae ahaen h 18 Sesns ecsen. EEe1b“; Wehrm. Joh. Schneider hem an . 2. 48) Gefr. Clemens Bernhardt — Gohlis, Oschatz — verwundet und Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 245.
Sold. Paut Lesche — Grcßenharz — laaht denvunden 1 war bereits leicht verw., dienstfähig, 2. 1. 15 St Souplet. 1“ E Werr bish. vermißt, bef. sich ver⸗ am 23. 9. 14 im Res. Feldlaz. eiheniville gestorben. 8. Kompagnie. wunde 1. 2. Kompagnie. — Keyberg⸗Molen 29. I. 15. —
Sold. Emil Schubert — Krumhermersdorf, Nöha — schwer verw. — Peume la Nenbe . 1. 14. 8 9. Kompagnie. — wundet in französischer Gefangensch. Mourmelon. (V. L. 38.) “““
1 4. Kompagnie. Paul Pfüller — Thalheim, Stollberg — gefallen. — Ripont 2. u. 27. I. 15. Eexpenx8⸗ 1212123 Krgsfr. Johannes Leopold — Leiprig — leicht verwenbet. — Inowlodz 23, XII. 14. — Pf Gest 8 8 8 vass gef Sold. Paul Gläser — Frankenberg, Fleha — leicht verwundet, war 7. Infanterie⸗Regiment Nr. 106. Sold. Enno Braun — Plauen — gefallen. 12 Kompagnie.
Vzfeldw. Albert Thierbach — Meißen — gefallen Mas b12 89 Füäens 8 88 ““ 8 Sold Guue rerwit Stollb leicht verwundet 8 ] 1r. 11 Wa ton 16 I. 15 M b 6 28⸗ 5,24ng. falle Sexö
T .epa. “ ꝗ .Maschineng „Kon . — Lugau, Stollberg — “ 8 ‚Ale⸗ ö.IX. 14, Warneton 16 I. 15. — Wehrm. D er — Krepta i. Sa. — gefallen. 8 — Sali —
Senb. 8e 1 — “ Schütze Heinrich Frielis — ist am 5. 1. 15 im Laz. Lille f. Sold. Paul Schlegel — Terpitzsch, Grimma — leicht verwundet. “ 8 “ Flöha — vermißt. Wehrm. 8 Fle 8 Ravanit i. Sa. — gefallen. Sold. Gustag 135 2b „ 1 1“ lagc SM
Sold. Karl Herold — Starpel, Züllichen — sun⸗ Berichtigung früherer Angaben 11. Kompagnie vI1111“ 84 6 Gefr. d. L. Walter Seifert — Ruppertsgrün, Zwickau — gefallen. Sold. Kurt Hedler — Peine,”
Horn. Robert Hempel — Zitzschewig, Dresden keicht verwundet 1 Kompagnie — Moronvilliers 21 14, Ri 8 2 24. n. 26 8 “ 4. Kompagnie. 8 Berichtigung früherer Angaben.
Sold. Ernst Felgner — Dresden⸗Cotta — leicht verwundet. Sold. Arthur Franke II — Zitzschewig — bish. verwundet, ist am Gefr. Karl Enders — N derwilli wees Arnstadt “ 1 1 li fall Wehrm. Richard Riedel — Theuma, Plauen — gefallen. .9. Kompagnie. 1
Sold. Willy Holfert — Höckendorf, Dippoldiswalde — leicht verw. 21. 10. 14 im Laz. Lille gestorben. (V. L. 60.) 1 Gefr. Er. “ ü Wehrm. Artur Keinert — Hartmannsdorf, Rochlitz — gefallen 8 5. Kompagnie. Wehrm. M vn Phecen — Sproktau — biah. levcht
Sold. Friedrich Koch — Mehringen, Aschersleben — sescht verc. Sold. Paul Forkel — Plauen i. V. — bish. leicht verwundet, lef. sich * “ — Niederfaulbrück, Reichenbach i. Schl. 6. Kompagnie. am 20. 10. 14 gefallen. (V. L. 53.)
Sold. Mar Krönert — Kleinvoigtsberg Freiberg — lei F. Fr. , 1“ — Vandesincourt 18. IX. 14. — Wehrm. Friedrich önefeld — Leipzig⸗Möckern — bish. ver⸗ 6 “ ohling üx Se; 1ee gg Sold. HZ “ Enst242 sich in fran⸗ 9f Saß- GFiannitschan, Znicen e 8e; Ud. G B ““ leicht verwundet Sold. Heinrich ECger — Oberoderwitz, Löbau — gefallen. 8 wird vermißt. (V. L. 63.) So bert S 888,ꝗBMpeslet se 316 89 8 „ . Ernst Suüß — onitz, Eeas p S — Erb „ 9 . — Sob. “ L2 s er “ Pen es ea; zösischer Gefangensch. L.gvSs C. L. 60.) Wehrm. Willy Hänel — Dorfschellenberg, Flöha — keicht vehsembet — 3 “ 7. Kompagnie. Wehrm. Paul Klotz 88 dot”“ “ 1 Eöe“ Sold. Hermamn enne8“ — Cbersdorf. Ftöha — leicht dervundet. Gefr. Otio Friedrich — Wiesenbab— bich. vermißt, ist Mitte Ot⸗ Maschigengewehr⸗Kompagnie. b — 2a Basse⸗Ville 23. I. 15. — EEEEö 10. Kompagnie. v“ Gestorben insolbe rankheit: 8 . Hru 89828 Fobenfichte, Flöha — leicht verwundet. ö“ Cire He, ene (2. 2. 60) h. vermißt, ist Mitte Ok — St. Souplet 27. I. 15. — Sold. Albert Liebmann — Plauen i. V. — gefallen. St. Souplet 30. X. 14 1 Has Hag, deg⸗ 15 1 f 8 rig esden — vermißt. En. o “ 2. Lübhn, — bish. vermißt, ist Mitte Oktober Re 8 Me 82 ' “ gefallen. 9. Kompag Utftz. Hermann Bauch — CErimmitschau⸗Wahlen — gefalle Utffz. Arthur Naumann, Zwickau, am 24. 1. 15 am Herzschlag f. b 4 Je Gheer gefallen. (V. L. 60. Edwin Fu — Chemnitz — schwer verwundet u. am 28. 1. — . 24. I. 15. — 8 Ihehse 8 “ 1 2 turm⸗ terie⸗Bataillon Pirna. 8 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 102. “ v. Hen 4. — “ bish. vermißt, ist Ende Oktober Re 8 gat⸗ vee e. v Res. Julius X 18 “ Glauchau — leicht ver hga “ h-asevhe Krankheit: 1 12. 8 . Le Gheer gefallen. (V. L. 60. Mes. Paul Ahner — Wittgensdorf — v Res. s IE1“ Kompagnie. 1 mhsesa. sseag 21. 1 8Ss 3, Kompagnie 8 Krgsfr. Richard Schuster 88 Berlin “ Krgsfr. Gefr. Otto Ob 88 8. bhe. ;. 8 e Sold. Paul Loxenz — Tirschwitz — bish. l. verw., geft. (. L. 26) Utffz. Karl Peterse önichen 84 bish. I. Wehrm. Louis Bock — Leipzig — leicht verwundett. tsse Han Bnat Lhnges be 8 Genr acenana. Neaxeeg,c. Brrichtiaung früherer Angabeen: Pont⸗Rouge 23. u. 24. 1. 15. — Megrn. en n h, as SKereP. Peren söcer benwundet, st J215 Im Lazarett Bautzen †. (V. L. 22) „ 7 G .* 222 9 . „ †, 5 . 5 — 5 — e . 8 . . 5 8 8 . D. . . 1 8 8 Gestorben infolge Unfalls: Res. Paul Geweniger — Reichenhain — bish. vermißt, bef. sich Sold. Friedrich Ghrlig† Gopelih vehigh vermißt . Sold. Richard Tröger — Jößnitz Plauen — schwer verwundet. 2. Kompagnie. Berichtigung früherer Angaben. 14“ in englischer Gefangenschaft. (V. L. 60. 8 “ französischer Gefangenschaft Tarbes. (V. L. 38. “ Sold. Karl Förster — Wurzen — gefallen. Res. Heinrich Graeger — Neustadt — bish. schwer verwundet, 1. Kompagnie. Feldw. Friedrich Krauße — Riesa a. Elbe — †. Utffz. Willi Hartig (gem. Härtig) — Remse — bish. vermißt, ist 3. K 8 8 11. Kompagnie. “ gestorben. (V. L. 90.) Utffz. Franz Heide —. Gohlis — bish. schwer verwundet, am Berichti 1 Ende Oktober b. Le Gheer gefallen. (V. L. 60) Ltn. Karl (nicht HK L 11“ 3,2, — La Basse⸗Ville 22. I. 15. — 3. Kompagnie. 21. 12. 14 im Laz. in Petrikau gestorben. (V. L. 72.) erichtigung früherer Angaben. n. Karl (nicht Hans) Valentiner — Leipzig (nicht Zwickau) — a . 1 b “ Bal. Afnd Bere2 ke 8 ’ 2 8— wcefalen. (V. L. 36.) au Sold. Karl Ebersbach — Plauen — leicht verwundet. gehren. mees 8. 8g 1 — Plauen i. V. — bish. schwer verwundet, “ 3. eens 8n 4 e. och — Bieh. fchwer der N 8 3 4 1 8 r — Seegel — bish. vermißt, ist leicht verwundet. Sold. Friedrich Heft — Chemnitz — bish. leicht 1 MP. b — „Kompagnie. gefallen. (V. L. 21) „ 1 1 Feldw. Lt. Anton Lohmüller — Wildenroth — 3 ver⸗ Segst 8 r 4 2 Fe 2. vernäßt, befindet Scd miih Schindler ö“ in französischer Gefangenschaft “ 88 8 bef. sich M 8 b e 1 8 8 8 28 7. 1. 88 Gefr. d. L. Wilhelm Meinking — Plauen i. V. — bish. leicht wundet, am 14. 12. 14 im Feldlaz. Petrikau gestorben. (V. L. 72.)
. erwun torben. . Wehrm. Kall Fpenzel. — Meißen — bish. vermißt, bef. sich in c eäglischer Gesongenschat. (P.T. 71, . “ a — schwer verwundet. “ 4. Kompagnie. 111XA“—“ e. Er.
Ka ßen ff 8 Idin — Apold französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 10. t “ 1ag S Gefr. Gustav Graupn er — Elterlein — bish. vermißt, bef. in Utf h. Map . 3 özeck — E. wo — leicht verwundet. 8 3 3. ⸗ pagnie. 8 müee S auefefca F zung) bish. vermißt, bef. sich in eng⸗ französischer Gefangenschaft Clermont⸗Ferrand. (V. 8 881 b Gefr. d. R. Johann Paszeck — Smosem 6 Wehrm. Mar Unterdörfer — Obersachsenberg bish. leicht 1. Kompagnie.
1 3 zut “ : det. . (V. L. 26.) — Kehlen 20. I. 15. —
Wehrm. Paul) 1“ 1 8 ais .“ 8 8 Wehrm. Hermann Eberwein — Köniaswalde — bish. v V. Gestorben infolge Unfalls: verwundet gestorben (V. L. 2 1 8 1
nn. Pnn 1.Fa cen gefr ehar⸗ Ercr ge 8 88 bef. sich in üffh. St 8 “ cf 1e ee. bish. vermißt, bef. sich in eng⸗ oe sich Un frmuössscher Geeanenschaft Toulouse. (V. 8 Beeise 2. Komp agn he. 8 “ o0 55),— Chrieschwitz — bish. leicht verwundet, dstm, Franz Sammert — Bernsgrün — leicht verwundet.
28 5 8 5 8 f 8 8. 8 8 22. * 1 r. vmi. Fu 2 Se ench is . f j 8 6 8 — 2 p 8 . 3 3 & 8 1u 22 8 4 Seh 8 — 2 8 1
1““ Ne. llses ec c01,— emmniß — bish. vemißt, bef sich in em⸗ Festicer Gefangemschaft .“ visß. Nee Iügabe pt 1nSersensacs. Megteln — . Pehem. Paut Flac = gohebn. Er. ne gefälln. n 8. 28) ISS
ve. ricarb Fr — Liegau — bish, verw⸗, gefallen. (V. L. 10. err e b“ 1b 8. K zfr. Rudolf Sitte — Leipzig⸗Möckern — f. Wehrm. Otio Roth — Her 11111A1AA“₰“*“ 1. Kompagnie.
Wehrm. Mar Krellerr, Ortelsdorf, bish. verw. gefallen. (V. L. 10.) Cefr. Karl Groß — Reichenbrand — bish. vermißt, bef. sich in eng⸗ G „ 8 Kompagnie. Krgsfr. Rudolf Sitte eipzig 8 . — u
Wehrm. Heinrich Leckscheid — Miltitz — bish. verwundet, gefall 8 lischer Gefangenschaft. (V. L. 60.) efr. Roland Glöckner — Seiffen — bish, vermißt, bef. sich in Gestorben infolge Krankheit: 8 b 1 5 Kompagnie. 88 — Vitry⸗le Frangois 10. bis 14. IX.
8 ʒKompagnie. EWWI“ “ 1. 8 8ö“ 8 G 9 Re. 8 Id — Dennheritz, Glauchau — †. au ; E1ö“ 1 1 Berichtigung früherer Angaben.
Wehrm. Georg Fiedler — Seeligstadt — bish⸗ f z0 Res. Paul Tienelt — Birkigt — bish. v. t, bef. Utffz. Gorg Eichler — Burkersdorf — bish. et, bef Res. Max Petzo s 8 Wehrm. Oswald Blechschmidt Grünstädtel ish. ver 3
Fearseächen Gesnaerscn Eere N. 8. n0; oe f. 80 b befemenschg. ., 8 dößt — bigtz vernizt. bef. sch in enalscher ftanesister Gestnwerstgat Barie, Horilht. de ca” 0 n 1 wundet, gefallen (V. . 36) 1, K gn hen gns . ., bish. schwer verm⸗
G 5 8 Keggt: itz⸗ 8 ; z Sold. Ed. Fi — Pösbitz — bieh 1* F Sold. Fritz Wendt — Wartenburg — am 6. 1. 15 f. 1. b. 1 — Leutzsch — bish. vermißt gefallen. (V. L. 36.) Objäg. Robert Dietrich, Reichenbach 2 w. Wehrm. Max Voigt 16 . veng⸗ bef. sich in f ghfenzechähanneh Fbersder — bish. vermißt, bef. sich vanrige diserrnäght Ishäben degh vgmjißt ö Smn. 8 2 58—2 ee. ech ö“ Fühn⸗ vn nSe ge 88 Zschorlau — 1.“ gefallen. 8 Sept. in franz. Gefgsch. aison en Champ. gest. (V. L. 27.) z;osis ““ iße, bef. sich in fran⸗ Krgsfr. Oswald Ebock — Tragnitz — bish iß „Feldw. H. Götze — Rauslitz — bish. verwund Feldlaz. 4 XIX. A. K. zu Wambrechies f. V. L. 36.) 1 2. Kompagnie. 8 zösischer Gefangenschaft Montauban. W. L. 10.)) 8 8 8 Feenrasbaß .Piz. sh. vermißt, bef. sich in eng züösischer Gefangenschaft Tarbes. C. Lngghet bef. sich in fran⸗ Berichtigung früherer Angaben. Krossc 1 66“ (anstatt dorner) — Leipzig — gefallen. Jäg. Emil SSa 5 8 i2 ie cherecc Eeabcgsc — b ,2 3 ie⸗Regi Ers. Res. Martin Engel — Lorenzkirch — bish. vermißt, ist Mitte 10. Kompagnie. agnie. (V. L. 102. b 1 s 8 verwundet, befindet sich in franz. Gefgsch. St. Brieir. (B. L. 24⸗ ö1A“ Vkirbe 6. de Checr gfelen. 0. 8. 71) . cruie, Gefr. Rioff Gxundtke — Cbemnitz — hish, vermißt, bef sichin Lod. Alkas Freitagesn Vesnnh vaho Kfflen, vefitet sch Fah. dnen d ghe — Snebenec dianeens, a. Ch. 8 880) „ 3. Kompagnie. 66 3 pagni 8. “ “ französischer Gefangenschaft Castres. (V. L. 28.) in franz. Hefen ben schaft Sisteron. (V. L. 25.) hea b ehrm. Ern hg . Jäg. Fritz Kluge — Kaisitz — bis 2e verw., befindet sich in 8 — St. Souplet 24. I. 15. — Gefr. Karl Franz — Röhrsdorf — bish. verwundet, ist am 20. 10. 14 “ 11. Kompagnie. Res. Friedrich Grimm — Mplau — bish. vermißt, vefindet sich 6. Kompagnie. französischer Gefangenschaft. (V. L. 4) Gefr. d. 2. Gustav Knospe — Schosdorf, Schlesien — leicht verwundet, gefallen. (V. L. 54.) Wehrm. Louis Fischer — Chemnitz — bish. vermißt, bef. sich in franz. Gefangenschaft Clermont⸗Ferrand. (V. L. 25.) Gefr. d. L. Kurt Wundexlich — Oberhaßlau — bish. schwer ver⸗ Jäg. Paul Lange 11 — Niederkiesdorf — bish. leicht 1* war bereits verwundet am 26. 9. 14, Prosnes. —Wehrm. Ferdinand Frank — bish. vermißt, ist gefallen. (V. L. 77.) französischer Gefangenschaft Marseille. (V. L. 28) 2. Kompagnie. 8 8 wundet, gefallen. (V L. 26.) + sich in franz. Gefangenschaft Clermont⸗Ferrand. (B. 9 Gefr. Arthur Claußnitzer — Schweikershain, Döbeln — vermißt. Utfft. .1. Hoppe — Chemnitz — bish. schwer verwundet, ist am 12. Kompagnie. Sold. Max Gruner — Niederhaßlau — bish. vermißt, eset Wehrm. Emil Kanghänel — Löhnitz — bish. schwer verwundet, 4. Kompagnie.
2 8 b 9 z ; ““ 1 2— 8 4½ eer FaeKe8. .10. 14 im Feldlaz, 2 XIX. A. K. gestorben. (V. L. 54.) Gefr. d. L. Geoorga Wieland — Morf i. C. — bish. schwer verwundel sich in franz. Gefangenschaft Clermont⸗Ferrand. (V. L. 25. gestorben. (N L. 26.) Oüjas, Fam⸗ Kunze — Strehla — bisher schwer verwundet, ℳ arr 4
11“
8. Kompagnie 8 Uiff 2 8 8 1 : 8 1 . ¹ 22 — 8
xa. 3 z. Emil Rupf — Chemnitz — bish. verw., ist am 31. 10. 14 ist am 15. 1. 15 gestorben. (V. L. 103 . ie Gefr. d. L. Paul Bahlig — Cibenstock — bish. verwundet, ge⸗ 9. 14 in französischer Gefangenschaft gestorben. (B. L. 28) Wehmn, Kall JFän — † 1 — — — im Feldlaz. 2 XIX. A. K. gestorben. (V. L. 61.) Res. Louis Hackebeil — Reichkenhain 9, vermißt, bef. sich in Sold. Alfred G e“ 1Se = bish. vermißt, befindet storben. (V. L. 36.) 3 Jäg. Georg Jähner — Grimml — bish. leicht verwundet, befindet W1 ₰ n — Crostau, Bautzen — gefallen. Sold. Friedrich Wärmann — Frohburg — bish. leicht verwundet, ist französischer Gefangenschaft Castres. (V. L. 28) . 4 vans „Gefangenschaft Roanne. (V. L. 25 8. Kompagnie. sich in französischer Gefangenschaft Nevers. (V. L. 286.
11. Kompagnie. 1“ am 27. 11. 14 im Feldlaz, 2 XIX. A. K. gestorben. (V. L. 61. Res. Paul Hahn — Chbemnitz — bish. vermiß ; z 1 8 8. EE uu8 verwundet, am 9. 11.14 Wehrm. Alfred Müller — Chemnitz — bish. leicht verwundet, . — — St. Souplet 26. I. 15. — — Ers. Res. Albert Hahn — Meerane — bish. leicht verwundet, 1) am Gefonagenschaft Castres. ir L.* s permißt, bef. sich in französischer Sold. Fritz Hgulitsch eaFeeem gestorben. (V. L. 25.) n.h (V. L. 26.) Errsatz⸗Abteilung, 1. Jäger⸗Bataillon Nr 12 “ g 88 15. 29. 11. 14 im Feldlaz. 2 XIX. A. K. gestorben. (V. L. 77.) Sold. Maxr Hartmann — Chemnitz — bish verwandet bef. sich in in franz. Ceena⸗ seskt 1 1 8 Weherfe Bernbard Schellenberger — Hoßenstein.rnstihal dg Gestorben infolge Krankheit: pernenher⸗ enstfäbig. — Großolbersdorfk, Marienberg disg. 3 — Wolkenburg — bish. schwer verwundet, ist französiter Gefoncenschoft Cbievaer. (V. L. 28) “ b Sold. Karl Müller ü 84 LSa. Grafschaft Hohen tein,⸗ rov. bish. leicht verwundet, gefallen. (V. L. 6.) 8 1 1 5. Ko 8. 88 99 . e. 2n. 5 12. Kompagnie Krgsfr. Martin Thieme — bish. gefallen, bef. sich i englischer G Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 104 Sachsen — leicht verwundet, nicht Gefr. d. R. N ü8 wle 6 .“ A. Kom pa . — bish. leicht Jäg. Erich Klöber — am 22. 12. im Freiberg f. — St. Souplet 27. u. 29. I. 15. — cc““ 11. Kompagnie. 8 Müller 111 — Hainichen, Döbeln — l. verw. (V. L. 12/24.) Utffz. d. L. “ ahe d. 26.)
3 2 Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 13. vef 2128 — Sethishabe Thh.. . wst. Wehrm. Paul Fischer — Flemmingen — bish. vermißt, ist Mitte Wehrm. Max Bräuer — Hllbersdorf — verwundet. 6. Fr mpagn ct. bet Rics. vegsiht Res. Sbmngh 1 1““ bish. schwer verwundet, 1. Kompagnie. 1*.,8 571 —* gcheh a heeüei, n gffallen Oktober b. Le Gheer gefallen. (V. L. 77.) Berichtigung früherer Angaben. Eini. seße Arthur Goldstein
““
RA Senhs S 1 . v ; , enschaft Marokko. (V. L. 64.) gestorben. (V. L. 102.) 1 — Anberive 26. n. 27. I. 15. —
Wehrm. Einst Hunger — Lengefeld i, Erzgeb., wohnh. Neunzehnhain 8. Kompagnie. 8 6 ’ XX“ befindet sich in franz. Gefanzenschafe ish. leicht perwundet, bef. 12. Kompagnie. 8 V ornberg — Langenleuba⸗Niederhain, Sachf⸗Altdg.
schwer verw., war bereits am 27. 9. 14 b. Prosnes verwundet. Sold. Fritz Groh — Lugau — bish, vermißt, ist gefallen. (V. L. 68.è) Wehrm. Woldemar Hösel Res. Arthur 1aeencoi n “ (V. L. 24.) Wehrm. Albin Ehrler — Lichtentanne — bish. vermißt, gefallen. I „L“ 8 6
Rej. Hugo Neugehauer — Glauy au, wohmh. Ischocmu — schwer Gefr. d. N. Emst Fröhner — Großolbersdorf — bish. vermißt, ist (T. L. 38. sich in franz. Cofengehegehe, — bish. schwwer vernundet, befindet (V. L. 22) Jäg. Paul Schmidt — Plaue, Flöha j. S. — schwer vermandet. verm, u. am 29. 1. 15 pest., war hereits bei Prosnes venw 26. 9. 14. gefallen. (V. L. 68. 9. Kompagnie Gefr. Johanne HFefangenschaft Montauban. 89 L. 24.) . Jäg. Johannes Meier — Dresden — leicht verwundet. fz. d. L. Richac Schulze — F rankenberg — durch Unfall verletzt, Gefr. d. R. Richard Oettler — Reichenbach — bish. verwundet, ist Utffz. Herm. Kühn — Burkersdorf — bish vermißt, b . sich n frgn.. brenner — Mylau — bish. schwer verwundet, 10. Infanterie⸗Regiment Nr. 134. Finj. Freiw, Walter Grimme — Bockenem, Hildesheim — sähm. verm.
war bereits bei Prosnes verwyndet 26. 9. 14. R Bpgllen (V. L. 60.) 8 3 zösischer Gefangensch. Roanne, Loire. (V. L. 38.) ö e. Wee 8 44 n St. Souplet gestorben. (V. L. 35.) 8 9. Kompagnie. Jäg. MrnFhnen — Lichtenberg, Kamenz — schwer dermunde⸗⸗
Gestorben in folge Krankheit: 1“ el. Max T. 1n 2 2140) (nicht Dippmann) — Steinbach — Gefr. Paul Thibault — Chemnitz — bish. vermißt, bef. sich in fran⸗ .“ 7. Kompagnie, — St. Yves 27. I1 15. — Jäg. Manfted Gaudernackh — Meißen — leicht verwundet.
gefallen, zösischer Gefongensch. Casablanca, Marokko. Sold. Josef Eder — venae — bish. swet Ferwunae. befindet Haller — Mechelgrün, Plauen — leich äg. Edwin Thomä — Erlbach, Oelsnitz — leicht verrwundet.
3 1 12. Kompagnie. Vzfeldw. Ehrenreich Groß — Schneeberg — bish. leicht p ze 4 8 .. (V. L. 38.) 8 Wehrm. Emil Münzner — am 12. 1. 15 im Laz Karlsruhe †. befindet sich in franz. Gefangenschaft St. Hr ge 8.,nungg ““ ErostzeF. sich ver⸗ ssich in franz. Gefangenscha ft St. Prieir ““
8 11“ “ 8
1