1915 / 36 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Verlust!l 16 11. Febrnar 1915

Conrad, Stecher (s. g. Stecher, Conrad), Inf. Regt. 133, am Auberive 25. I. 15. 111““ 1 17. 9. 14 auf dem Schlachtfelde Vitry⸗le⸗Francois gefunden. g. Emst Neuer Burkersdorf. Svichan leict vemmundet., 2a Paltee 26. u. 27. J. 18, Pecenchies 27. 1. 15. (Citee Ma as. 8 Nomd Se iene ll, an k

1 Ditze, Max, Utfss., 8. Komp. Inf. Regt. 241, am 9. 11. 14 tot auf .Aug. Oschütz Leutenberg, Rudolstadt leicht verwundet. Ers. Res. Karl Hupfer Krumhermersdorf, Flöha leicht verw. 12 Schlacht esbe von Ie af.n engl. Soldaten gefunden.

Res. Arthur Müller IV Redewitz, Döbeln gefallen. Ebeling, Fritz Carl, Sold., 9. Komp. Inf. Regt. 133, in Casa⸗ 5 .Eee; . Ueberg Gefr d. R. Frledrich Nlese Kreinitz, Oschat 1. ver. Rlancn vfet R. 8 ““ det Res. Hermann Herschel Schmilka, Pirna schwer verwundet. Ebert III, Sold., 6. Komp. Res. Inf. Regt. 241, in Belle Ile en 2 ichard Ho ebig Strehlen i. S Zles. s eicht verwundet. 1“ 2. Komp agnie. mer, Morbihan. 1 Berichtigung früherer Angaben. 1 Vitry⸗le Francois 7. bis 8. IX. 14. FEFilit, Friedrich, Gefr., Inf. Regt. 199 in Touloufe. 3. Kompagnie. Pion. Gotthilf Noth Döllnitz, Saalkreis gefallen. EirnZ ““ Jäg. Otto Geißler Glauchau bish. vermißt, bef. sich in fran⸗ 3. Kompagnie. 114“” zösischer Gefanvensch. Issoudun. (V. L. 32.) Les Ecluses 20. I. 15.

Jäg. Alfred Lehmann Leipzig⸗Loßnig bish. vermißt, bef. sich in Serat. Fuh vand ZJag. Alfred Lehme . 5” 1— e 1 graf Niederfrohna, Chemni leicht ver⸗ französischer Gefangensch. (V. L. hei 18e. z6leibt 8 Truppe. 5 ch

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 225. Res. Paul Nebe Klinga, Grimma leicht verw., bl. b. d. Tr.

acht, Sold., Inf. Regt. 104, in Agen, Hoôp. 8 verwundet, 8 8 D1“ 8 1 eith. riebrig, Sog., B 8 Castres. . 865 28 Einheit ritz, Sold., Inf. Regt. 134, in St. Prieix. b . spaltenen 8⸗ I . eigenpreis für den Raum einer 5 gesp 1 Feis e Fec. 2e 8. n. Zer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 40 ₰.

vehs

.* 9 li V 1 zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 2 eeb n Ale Postanstalten nehmen Brstellung an; fuͤr Ber 85 1n el. Paul, Sold., 9. Komp. Inf. Regt. 134, in St. Prieix. 8 den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabho I

. 1 1. Kompagnie. 8 8 Keyberg 23., 25. u. 26. I. 15. 8 3 28 Jäg, Peter Müller XI 8 Bocholt, Westfalen leicht verwundet. Pion. Arth. Elzschich am 4. 1. 15 im Laz. Wervieq f†.

““

R 88 igliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers 9 Oskar, Sold., Piif Regt. 106, in Tarbes. auch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. die König 9 x v v⸗ -eae er, Oswin, Sold. Ldw. In⸗ Regt. 102, in Toulouse. 8 EE1ö1u.“

hmig, Rudolf, Res., 6. Komp. Res. Inf. Regt. 241, in 3 8

DObjäg. Otto Hennig Dresden schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Uebz. Objäg. Moritz Landmann Zwickau schwer verwundet. 1. Kompagnie. 86

Morbihan Belle Ile en mer. 3 reoniers (2), Robert, Inf. Regt. 102, in Limoges, cas. Jourdan.

ranck, Rudolf (s. a. Rudolf Frank), Sold., Gren. Regt. 101, in 8 Berlin, Freitag, den 12. Februar, Abends.

ag. Max Pa old Hennerwitz Leobschütz leicht verwundet. Res. Richard Winkler II (nicht Winkel) Leipzig⸗Volkmars⸗ Reinhold Müller Meißen schwer verwundet. dorf bish. schw. v., bef. sich in franz. Gefgsch. Blois. (V. L. 26.)

efr. Kuxt Fischer fe Dresden leicht verwundet. 1.“ e““] Gefr. Otto Bergmann Zauschwitz bish. vermißt, ist ge⸗

Somsois gestorben am 24. 9. 14. . 2 vwewerae. —s Freller, Alwin, Sold., Faf Regt. 134, in Montauban.

S 8 issi ierungsrat Ernst Gottwald in 2. Kompagnie. 1 fallen. (V. L. 20.) 1e Karl Fosd⸗ ee s Inf. Regt. 134, in Maison en Zimmermann, Jagow, 1“ EE“ der Generalkommission, Keyberg 26. I. 15. GFekfr. d. R. Erdmann Popp Mülsen St. Nielas bish. ver⸗ Champ. gestorben. lleg: Charakter als Geheimer ö. 1 hee eamt Matthes Paul Engelkamp in Breslau, 2.

Jäg Richatd Briesni 8 8 A. leicht v det war —. mißt, ist gefallen. 8” L. 20.) riedrich, Ernst, Sold., Inf. Regt. 133, in Toulouse. 1 8 6“ dem Geheimen Registrator im eich marine, 1dn e Mügliede der Generalkommission, Regierungsrat Ernst Fer. Nehs . hn s, 61 10 r gens. re den⸗A. leicht verwumdet, wer Rer. get Hofmann il Frauenstein bish. venäßt. it nJ., vanflJ“ Ordensverleihungen ꝛc. 8 dem Kartographen im Reichsmarineamt Schmidt, t Adolf

. 8 8 3 ¹ 6 in Breslau, dem Spezialkommissar, Regierungsra gefallen. (V. L. 20.) ugmann, Friedr., Sold., 2. Komp. Inf. Regt. 104, in Quiberon. 1 8 88 Admiralstabssekretär Denhardt und dem Kartographen beim Heer in 3. Kompagnie. Res. Wilhelm 2 ü fr 8 Seifertshain bish. verwundet, ist Fuller, Einil, Sold., Inf Regt. 104, 8 Limoges. Deutsches Reich. Admiralstabss

örf Spezialkommissar, Regierungsrat den Charakter als Rechnungs⸗ Grune in Erfurt, dem Spezial ge 8 Keyberg 24. u. 25. I. 15. gefallen. 8. 22. unk, Erich, Sold., Inf. Regt. 104 von Tarastreix nach Casa⸗ Errnennungen ꝛc. 1 8 der Marine Gerber h Friedrich Gerhardi in Nordhausen, dem üatsmaßig. gre. gin. Cwald Geißler gfalleen.. P hgic. 11, L“ vermißt, s gefallen 8. 8 20) bsehes Inf. Regt. 104, in Tarbes Bekanntmachung, betreffend Zahlungsverbot gegen Rußlan rat zu verleihen. fessor an EE“ . e Georg Offz. Stellp. K üned 6 enstäht = fr. Wi . „bish. vermißt, ist gefallen. (V. L. 20.) Funk, Heinrich, Sold., Inf. Regt. 104, i 3 11— 6“ öase 8 1u“ 8 er, dem Spe⸗ 1 egierung Sff. K 1 8 1 Hogm. kic 3 Eeaa. Gefr. Dewald Vrzuer b Rieb. verniß 1 bish. Hrnhet ist ge⸗ Furg, ben rest 101, in ö . dich .““ zu Majestät der Kaiser haben ferner Allergnädigst Fendeeeer E““ und, 8 m Mügliede der Generah Offz. Stellv. Q den⸗ schw. . u. fallen. V. L. 20.) ersner, Paul Kurt, Inf. Regt. 134, in Clairxaux, Höp. temp. 2, Oesterreich⸗Ungarn hinsichtli 3 geruht: 2 Mel ior che Dontnarn, Frhonc Heen verwundet. 8 8 Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 16 des Reichs⸗ den Baumeister des Schiffbaufaches Otto Gramberg kenanafste 18 Giheimaer 1.“ 1 d. Lennecstt Sch beczondngn Whentrufg. in Lourdes Gesetzblatts. zum Marineschiffbaumeister zu 11“ den dem Regierungs⸗ und I“ 1““ . 7 18 8 18 . . des. 3 . Marineoberkriegsgeri⸗ rat Dr. 3 8 imer Baurat; v1““ olter, EE1““ 138 8 ngslbahn. v11““] z nd Charditer . Geheimer und Marineoberkriegsgerichtsrat, 8 den CCCCC1“ or der Landwirtschaftsschule, Pr Fr. Peemnan haei . gfss nte, Brse-sns 11“ Görisch, Pauf⸗ Felbm, Ldw. ürt. Regt. 12 nITenen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und den Marineintendanturassessoren Dr. Krempien und fessor Dr. phil. Emanuel Altmann in Brieg (Bezirk Breslau) Jag. Johannes Knort Mühlhausen, Thüringen schwer verwundet. 11““ Graf⸗ Tocd Res. Inf. Regt. 104, in Limoges. 1 sonstige Personalveränderungen. Judenfeind⸗Hülße den Charakter als Marineintendanturrat den Charakter als Geheimer Schulrat; 6 eer 8 Wanfs We S1= Behenfesc⸗ S Graupner Albin, Sold⸗ 8. Komp. Inf. Regt. 104, in Clerm Tagesordnung für eine außerordentliche Sitzung des Bezirks⸗ zu verleihen. v“ dem Rittergutsbesitzer; Oberamtmann Heinrich Schwarzzen Jäg. Johann erha Oelsnitz i. Sa. le derwundet. rgsfr. Fritz; 2 8 . 5 1 I 3 8 8 88 8 3A1XA“” 1. Reserve⸗Kompagnie. 1114A44“ 6 Hekanntmachun e Oftnde enemmes te in Königsberg i. Pr., Otto Zimmer⸗ ndet. 1 5 8 1 8 . 5 8 8 1.“ ußland. v. b gs. 8 . Cini reeig, atehannes Stengel lee Wrrek es leich derwu.. Grüner, Euars, Solb, Inf. Rent. 133. in Clermwni⸗Ferremd, H0„ d betreffend Zahlungsverbot gegen Ruß manef de Labiau, Dr. med. Otio Fuchs in Preußs Holland, Gefr. Karl Rämisch Dresden schw. verw. u. i. franz. Gefgsch. Fini. Irp. Carl Sprös chg be I am 7. 10. 14 orhen Allergnädigst geruht: Vom 4. Februar 1915. sdem bisherigen Kreistierarzt Gustav Gutzeit 88 Henn 8 9. 1.“ 1 1ch. K.ehen, 11u14.“ Uif. d. R. Carl Gräfe 88b Martetsdorf Rochlib gefallen. (Gugner, Franz, Sold., Inf. Regt. 133, in Argenton am 25. 10. 14 Seine Majestät der König debeh 8 Auf Grund des § 7 Abs. 1 der Verordnung, betreffend den Kreistierärzten Otto Ses grr Be Ffch hchene cs ef Johann Täg. Aün Klür S— Faceg Dresden⸗N. leicht verwundet, war 2. Reserve⸗Komp agnie. ilr, Sold., Inf. Regt. 134, in Toulouse. dem Hauptlehrer a. D. Zender in Trier den Königlichen Zahlungsverbot gegen England, vom 30. 8 8. In ö Ernst Reichstein in Königsberg Sr ö Fes 8 Cöll fall YPpern 23. I. 15. Guttler, Bruno, Sold., 2. od. 11. Komp. Inf. Kt. in Bordeaux, Kronenorden vierter 8 ; Nei ce⸗Gesegh. S. 21) und der Bekanntmachung, benefsen 2 2n .“ Fappin Er ech. Aerichöcnn 1e4“ is z 6p. 4. 1 hen atmann, 1 in8 en Rußland, 19. e, ee ubin dch Frriw. Cesc, Grich LW“ Büch gigt veed 11144“] Güiher. Canst, Sobd, Inf. Nect. 101, in Limmges, Hed. ajll Fümffch bisherigen agahetriebssekretir a. D. Kroker in Iablunacefeet Ena79) wird folgendes bestimmt: W“ E11“ Kert Nhs . rass gusr Sg Cih dan g sagteco Pöaten her besr 18 fhen 145 fe Legpnits 8 11“ vernünxet. Gün. bhistenge Utffz. Inf. Regt. 134, in Bordeaux Fenß ütghah assctertfcher. 8 das Zahlnagin dach gtngne vW“ Brschoff 883 Beuthen O. S., Max Elschner n Fetae en. Einj Freiw. R döst Leipzig schwer verwunde EGefr. d. R. Erich Knüpfer, Plauen i. V., leicht verw., b. d. Tr. per, Teore, eh . . 134, in Bordeaux. 6 in Görlitz, Bokelo 1 burg, oder Wertpapiere dor 8 b a. S., Ernst Loewel in Serhe Pa n EE verw. Sr früherer Angaben 8 njs Cieh Heserland *). Utstt. 9. Kvnp. Inf Beman Kreis ö und Nieper in Bremen das Ver⸗ 8* Abs. 1 der eean. vom 30. September in 2885 1”] (429 8 e deceh a 88 2 Flensburg, Alfred Sbjög. Rudolf Lasch Chemnitz schwer verw. u. i. frz. Gefgsch. 2. Reserve⸗Kompagn . Ham Acbert Uiffz. nor Komp Inf. Regt. 134. in Limoges, Hôp dienstkreuz in Gold, . bindung mit Artikel 1 der Bekanntmachung vgrn 8 vFmhthe e in Wandsbek, August Muüͤller in uderstadt, Objäg. Kurt Voigt Dresden leicht verwundet. Res. Richard Ditimann Altstadt⸗Borna bish. schw. verw mixte, verw. 111“ b 8 8 Ren Eisenbahnlokomotivführern a. D. Harder in Brieg, 1914), findet gegenüber den unter veutscher Zivilverwaltung x E Snend echs ef. Friedrich S 95 ttler in Obern⸗ Einj. Freiw. Walter Zachariss Dresden leicht verwundet. ram 14. 1. 15 im Laz. Werpicg gestorben. (V. L. 103.) . FenLaFg⸗ Richard, Sold., Inf. Regt. 106, in Toulouse. Müller in Brockau, Landkreis Breslau, Scholz in Berlin⸗ siehenden Gebieien Rußlands keine Anwendungg IFuhaus a. O.), Gustar Nözter in Minden, IJäg. Richard Achermann Niedergorbitz, Dresden⸗A. I. verw. Res. Hugo Seiler Lietzsch bish. schwer verwundet, am Hanhold, Paul (viell. Haubold), Sold., Inf. Regt. 177, in Lichtenberg, Schuhr in Breslau, Kramer und Pfeiffer in Diese Bekanntmachung tritt mit dem 9“ Josef Uicken busch in Dortmund, Karl Lück in Hamm i. Westf., dg 6 Legte⸗ Bätttah Zatteßt shre⸗ vennde. e r Fnroeh 1 Stendal, den Eisenbahnzugführern a. D. Kümmel in de ireh kündung in Kraft. 8 August Storch in Schmalkalden, Ludwig Werner in Diez, . 2 NK 6b bb 9) 5 1 2 ) 8 2 8 . An 8 8 5112 ; ¹ ürk . F;. * Jäg. Wilhelm Krause Langwaltersdorf schwer verwundet. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 53. 8 Joseph. Jnf. 1 908. am 15. 9. 14. Brenner und Brokmann in Lüneburg das Verdienstkreuz Berlin, den 4. Februar 1915. 1 1 Eduard Otte in Essen, August Scheffer in E gerr Fann Leshch⸗ ““ Kersselgerehoek 20. u. 24. I. 15. armann Emil, 8 Regt. 106, in Limoges.. in Silber, Der Stellvertreter des Reichskanzlers. und dem Kreistierarzt und Honorardozenten an der

Fin; Tre; Su6 8. Hresden⸗Strie verw. Martin Idhe Sold f8 8 terassistenten a. D. Bartig in Breslau, Delbrück. 1 6 demie Bonn⸗Poppelsdorf Friedrich Grebe in franz. Gefgsch., war bereits I. verw. 19. 10. 14 Rolleghemcappelle. E nj. Freis. e.. 8 1 85 triesen, I. verw artsch, Martin Johannes, Sold., 1. Komp. Res. Inf. Regt. 104, in dem Eisenbahnun ssis schaftlichen Aka P

G St. Jean Pied de Port. den Eisenbahnschaffnern a. D. Lippert in Stendal und 1..“ Bonn den Charakter als Veterinärrat; 4. Kompagnie. EFrs. Res. Heinrich Hegewald Krippen, Pirna gefallen. aug, Füee, . Kg. düü in 88 Hôp., verw. Mün 8 in bnschn. dem 11“ a. . 1 Felt⸗ 8— dem Generalkommissionsserretan ““ IEE“ Evesg,ea.2 8 aupt, Inf. Regt. 139, in Clairvaux, Höp. b in Rathenow, den Eisenbahnwagenmeistern a. D. H 015 ntmachun b önigsberg i. Pr., dem bisherigen I 1 Obiss Kart ganih = Pesse b gcfalen 1““ 1“ c11“ heer ühchar un Frfchmiers in Sagan, den Eise- . G b keil Vexhältnis zu Oester⸗ Albert Rahnenführer in äg. Ernst TLimm Dresden⸗Löbtau gefallen. Telegr. Alfred Her 1 es Bltgstädt. Röchlitz leicht verwundet. 88“ b Fef 8. TT 104, bei Le Gheer am bahnlademeistern a. D. Klein und Scholz in Neisse, W“ 1“ fin f cht ti ch der Kriegsbeteiligten. Generalkommissionssekretär Edmund Kel ner 88 8 12n8 Jäg. Erich Schetelich Marienev, Oelsnitz schwer verwundet. = Secht, Paul, Sold., Inf. Regt. 104 In Tꝛrbes Eisenbahnrangiermeistern a. D. Meier in Bremen, Teibe reich⸗Ung I“ 8 dem Regierungsbausekretäur Karl Kray in 5 Jüg. Martin, Römer Grimma leicht verwundet. Etappen⸗Fuhrpark⸗Kolonne 3, XIX. Armeekorps. eck, Karl, Sold., Inf. Regt. 106, in Palais Belle Zsle. 8 in Kaltendorf, Kreis Gardelegen, und Werner in Vom 4. Februar 1915. Charakter als Rechnungsrat socie ö““ ag. Nit Müh. 8 f ee b⸗g det Gestorben infolge Krankheit: eert, Johannes Inf. Regt. 104, in St. PYrieix. G“ Gallenau, Kreis Frankenstein, den Eisenbahrtweschen⸗ Auf Grund des § 2 der Verordnung des Bundesrats den Domänenrentmeistern Hans in n Fen⸗ 111AX“ GSEGefr. Hermann Espig am 11. 1. 15 im Laz. Pabianice †. 18 1. Gren. Regt. 100, in Orléans, Hôp. 26, am stellern a. D. ö 1 1 N Vüte über die Ausdehnung des Gesetzes, 8e bene 8 Ernst Iagt off 8 eeee als 1 h18 böitz, Dresden⸗A. i 1 8 x23. 10. 14 gestorben. Geestemünde, Faber in Nammen, Kreis 2 1 1“ * ahrnehmung ihrer Rechte behinderten und Adolf Moock in N Ja Fandoge Meshen v I. Munitions⸗Kolonnen⸗Abteilung II. Armeekorps. Heidemüller, Arth. Albert, Gren. Gren. Negt. 100, von Lourdes Geesgenen, Keis Minden, Reinecke in Veerßen, Kreis infolge C 19149 Geschs⸗Gesetzbl. S. 328) auf Domänenrat zu verleihen. bereits bei der 3. Komp. leicht verwundet 27. 10. 14 Keyberg. 2. Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne. ¹ EETT m 1 Schaumburg Adler in Kaiserswaldau, Krei 8 ; zesetzbl. S. 450) wird hierdurch bekannt gema t, da Justizministerium. FJäg. E Dresden Vzfeldw. Otto Schauer Dresden bish. schwer verwundet, Reida (Marokko), Gefangener Nr. 507. 1 dr C Seelig in Landsberg a. W., (Reichs⸗Gesetzbl. S. 40 3 ich⸗ L11““ ; j 88g. genst E“ 11414“ verwundet. 9 bef. sich in Ssc Gefasch. Lodève Hérault. (. L. 36.) Heildebgan 1. Füne Ir. Ts kan in Montauban. Hamman, Zuna ezaezschleftcler a. 8 Bürger 1ng Maria⸗ geseclsc. Veeendeits mn wbeeewxhce de. Der Rechtsanwalt 9 Fegcehsh 29 88,9 Hblag. Hermeam Keller Sehwetzegberz leicht vermandet. Sanitäts⸗K ie 3, XIX. Armeekorps Inpel Todor Uüich, Solde 1. Komp. Inf. . H5 Landkreis Breslau, dem Bahnhofsaufseher a. D. Ungarns die Geg zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgericht Jäg. Friedrich Lindner Hartenstein, Zwickau vermißt. Sanitäts⸗Kompagnie 3, XIX. Armeekorps. einpel, Theodor Rich., Sold., 1. Komp. Inf. Regt. 104, in Lourdes Höschen⸗ den Bahnwärtern a. D. Hartmann in bürgt ist. berg i. Pr. mit Anweisung seines Amtssitzes in Kreuzburg, JFäg. Walter Pollock Kattowitz, Schles. gefallen. La Prévoté 21. I. 15. elmuth, Rudolf, Sold., Inf. Regt. 178, in Montauban. Fobbe in Bremen, den Bahnwa⸗ e Kreis 2 t lin, den 4. Februar 1915. Lu 1b „Albert Reichardt Langhennersdorf, Freiberg verw. Paul Wiemer wohnhaft Chemnitz verw., 21. 1. 15 gestorben. enke, Sold., Inf. Regt. 102, in Orléans Höp., verw. Rheda, Kreis Wiedenbrück, Rust in 1g. Kreis Neustad Berlin, d F Ostpr., un

1 d 8

ian S. m 341 2 11 ft S 1 Rosenkranz in Bad .Hans Wermes Dresden verwundet. Hermann Nuß wohnhaft Chemnitz schwer verwundet, am enschel, Ge Sold., Inf. Regt. 134, in Clermont⸗Ferrand a. Rbge., Stille in Hohnhorst, Kreis Grafschaft Schaumburg, Der Reichskanzler der Rechtsanwalt Dr. Max 8z

Johannes Lexa Potschappel, Dresden⸗A. vermißt. 23. 1 15 im Feldlaz. 9, XIX. A. K. gestorben. Hép. temp. 8, verwundet. b

1“* lein Im Auftrage: Zimmermann. zurmont zum Notar für die Fürstentümer Waldeck und 6 1 in Jävenitz, Kreis Gardelegen, Wolf in K Im ge: . Pyrmont zum Notan 1 3 g. Paul Pietschmann Roßwein verwundet. Seg gee ö Rächard, Sold., Inf. Regt. 133, in Toulouse. We ese Aün besthevelland, Aurisch in Liegnitz, Nowak 8 Pyrmont mit Anweisung seines Amtssitzes in Bad Pyrmont Jög Ernst Nost Altmittweida, Rochlit. verwundet. JA1X4“ Herrmann 111“”“ in Landeck, Kreis Habelschwerdt, und Sternberg in ernannt worden. ig. Crast Schödel 11 Hobendorf, E111. 1“” Fauljoppe, Kreis Lüben, dem Bahnhofswärter a. D. Rohne Dem Notar, Justizrat Martens in Cöln⸗Kalk ist der Ke eneeege verchetee2. . 1c ge benon E11“ Femekit. Fohenn APnt .. eP 1114“ Serenn. Arthur, Utffs, Inf. Regt. 104, in Pau. in Lage, Lippe, den Eisenbahnschrankenwärtern a. h. Lflsag Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 16 Amtssitz in Cöln angewiesen s 8 Fög. Paul Hubner⸗— Bederan, flha, leverwe 1.bei d, Empbe —re.B’T’ v““ in Geibsdoch, Frasz Lauben, Werhegand, gon szhersgen] des Neiche⸗gse lnnimacnhe betefserd Zablungsverbet Jäg. Martin Drachh Cottbus ge var S iant⸗K . 2, XII. . 1u“ 2 Wolf in Neisse⸗ 1 e Sg. Nr. 46 e Beka g, 4 ; ] ; 18 18n 8 8 Cottbu gefallen, war Schwerc ö“ Armeekorps Heuf Felrs egest. vrf. 6 134, 1 Hôp., verw. 111 Galler in Breslau und 8 8 8 11 4. Fe 1915, F vntes eitigkeit 18 88 88 8s W“ IJã .A ü 9x 9 ' be heees all 8 B 9 8 3 e u „Sold. nf. egt. 10 2,in Limoges,“ dp. 8 35 1 1 in Ste ans orf, Landkr. * 9 ntma ung üj er ie egen ei ig 88 441 ant a Schwar e Säg 1“ Celsenbieg Sgesalleng aver verw. Fahr. Wilhelm Frev Meizen bish, wermißt, am 29. 11. 11 Herce, Oito, Inf. Negt. 106, in Limoges⸗ Eisenbahnrottenarbeiter Schroth in Steph b Nr. 4884 eine Bekanntmactung Der Polizeileutn 3

8 . 1 zei ; z inij ich⸗ en hinsichtlich der Kriegs⸗ zinrbs in Berlin i Polizeihauptmann befördert war bereits schwer verwundet 2. 11 14 Keyberg in franz. Gefasch. Toulouse gestorben. (V. L. 103.) ohlfeld, Otto, Sold., Ldw. Inf. Regt. 102, in Toulouse. Neisse, das Allgemeine Ehrenzeichen, in Lauban im Verhältnis zu HesterrchG hinsichtlich 9 Polizeipräsidium in Berlin ist zum Polizeihaup f Vzfeldw. Ernst Ullmann Bernsbach, Schwarzenberg I. verw. . ofmann, Kurt, Gefr., Inf. Regt. 102, in Toulouse. 8 dem bisherigen Eisenbahnanstreicher Patzak in L. beteiligten, vom 4. Februar h. worden.

Ies Kurt Seifert II1 Neumark, Zwickau leicht verwundett. Bezirks⸗Kommando Schneeberg. offmann, Aug., Sold., Inf. Regt. 106, in Lodève, Höp., verw.

egt. 105, in Lyon, verwundet.

8 6“ Gestorben infolge Krankheit: . us, Peter, Inf. Regt. 106, in Nevers ge 8

in französischer Gefangenschaft. „„ Pion Hermann Böttger (nicht Böttcher) Deuben (nicht 1 Geft. Zohanme⸗ 1 ben Pee e. schwer verwundet, war bereits Teuben) bish. vermißt, ist gefallen. (V. L. 20.) G eicht verwundet 6. 11. 9 erg. G

G G

Einj. Freiw. Gefr. Herbert Zschoche Blasewitz, Dresden⸗N. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 22. 8

leicht verwundet.

ine Ehrenzeichen in Bronze sowie in W. 9, den 11. Februar 1915. . Hestorben Pafolge Krankheit; SInA“ 8 Magna von Bülow, geborenen - Kaiserliches Postzeitungsamt. Fäg. Mar Romey Freiberg schwer verwundet. Sold. Willy Brvschewitz am 27. 10. 14 im Laz. Zwickau f. offmann, Richard, Gefr., Inf. Regt, 104, in Limoges. 8r k früher in Schleswig, jetzt in Bossee, Kreis 8 Krü Jäg. Emil Reimann Hartmannsdorf schwer verwundet. Holig, Frit, 11. Komp. Gren. Regt. 101, in Limoges, Hop., am 1en ““ ”. te Kreuzmedaille zweiter Klasse zu ver⸗ Jäg. Paul Richter II Frauenstein, Dippoldiswalde I. verw. In Kriegsgefangenschaft befindliche Angehürige der 23. 9. gestorben. 8 1 Rendsburg, die ote 3 1 Jäg. Paul Schneider Langenrinne, Freiberg verwundet. 8 8 Hoyer, Willy, Sold., Infe Regt. 134, in Toulouse. 1 leihen. T esor dnung Süchsischen Armee, ne Bruno Ernst, Se Feshart. Regt. 2. Aüt. d. seichten 6 den 27. Februar 1915, 12 ¼ Uhr, 1 hr⸗F 1“ 1 8 ionskolonne, i ois, Höp. mixte, ve 8 .“ 8 ür di ana . 3 8. Broodseynde 26. I. 15. über die ungenaue Angaben aus der Gefangenschaft vor⸗ Saa Sold., Ldw. Hfeogmit 102 J 6 önigreich Preu sen. 8 diem Skvungssaale des Verwaltungsgehäudes ks Geft. Willy Barthel Leipzig gefallen. liiegen und in den Verlustlisten noch nicht gemeldet sind. Hühner, Pen. 11. Komp. Inf. Regt. 106, in Chalons sur Marne 11“ nig haben Aller nädigst geruht: stattfindende außerordentliche Situng des Bezirks⸗ Gekr. Georg Roth Darmstadt, Hessen 11 gefallen. 8 Alle Truppenteile, sowohl aktive, wie Reserve⸗ und Land⸗ am 24. 9. 14 gestorben. 8 h8 4 D eut s ch e S Rei ch. Seine Majestät der König h 9 eisenbahnrats ona. ütze Richard Maier Leipzig⸗Lindenau schwer verwundet. wehr⸗Formationen, werden ersucht, zu prüfen, ob unter den Hümmitzsch, Richard, Sold., Inf. Regt. 177, in Tarbes. .

ü f . 1 ie Kreisarzt und ständigen Hilfsarbeiter bei des Bezirkseisenbahnrats. .ZBeuichtipung früherer Nagaben. Nachgenannten sich Angehörige der eigenen Formation befin⸗ Hüneck, Kurt, Utffz. Gren. Regt. 100, in Gueres, Höp. 1 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den bisherigen 5 Aenderungen in der Zusammensetzung

1 d 8 . in Arnsberg, Medizinalrat Pr. von Decker reines Vorsitzenden und eines Stellvertreters für die Sitzungen 1 Kuhn, Auaust, Sergt., Feldart. Regt. 12 Höp. mirte, 1 der Regierung in 2 e Wahl eines Vorsitz ü899 2. Kompagnie. den, und bejahendenfalls die fehlenden Angaben zu ergänzen ü8 24. nusti, 8n 11“ dem Wirklichen Geheimen Admiralitätsrat und Abteilungs⸗ zum Regierungs⸗ und Medizinalrat n sin zum Pelizeirat des Bezirkseisenbahnrats. den Geschäftsgang des Beitrks⸗ Objäg. d. R. Paul Beer 8 bish. leicht verw., ist im und Verlustlisten einzureichen. Max, Feldart. Regt. 48, in Blois, verw., oder Lukat, chef im Reichsmarineamt Dr. Dannss als den Polizeiassessor Weiman n in Berlin z 3 v““ etr. 8 Sezember 1914 in franz. Gefasch. Rouen gest. (V. L. 67/77. Marx, 6. Batt Art. Regt. 48, in Blois, H0p. Hötel Dieu. srklicher Geheimer Rat mit dem Prädikat Erzellen,. zu ernenen. rats. Landeseisenbahnrats. Objäg, Paul Lommatzsch. Großvoigtsberg bisb. schwer verw, Albrecht 1. Mar n.9 8 Regt. Sa. ästres. Schaver, Otto, Sold, Feldart. Regt. 12, in Lodsve, Hep . irehemtenbanturräten, charakterisierten Admiralitäts⸗ 8 Wahl der Mitglieder 8. am 10. 1. 15 im Laz. Rousselaere gestorben. (V. L. 87.) Andreas, Rich. Paul. Wehrm., 2. Komp. Inf. Feegt. 10u. am compl. 39. 1 x irri d Dr. Müller den Charakter als Wirk⸗ jestät der König haben Allergnädigst geruht: Altona, den 10. Febr b 8 z. 1 20. 10. 14 durch engl. Sold. auf dem Schlachtfelde gefunden. Waihsich, Georg, Sold., Feldart. Regt. 12, in Castres. räten Dirrigl. un r. der Räte dritter Klasse Seine Majestät de 8 ichard Gut 1. Königliche Eisenbahndirektion. 3. Kompagnie. Arnold, Oskar, Sold., Inf. Regt. 133, in Roanne. Zshiving, Max, Kan., Art. Regt. 32, in St. Brieix. 8 licher Admiralitätsrat mit Hees e da im Reich smarine⸗ dem Oberlandeskulturgerichtsrat Richard g sche i 8 88 Pape. Jäg. Hugo Böhme I Dresden bish. schwer verwundet, am Bene ken, Edward, 5. Komp. Inf. Regt. 241, am 29. 10. 14 bei 8 dem Geheimen expedierenden ekre aͤr K ustruktions⸗ Berlin den Charakter als Geheimer 8 8 K v Heen edecscgence. de5 18 B - durc d8gdsn S üem Chnnga. 243, in St. Brieue 8 vont. Nechnungorat Ren Geheinene ch Fichard) dem Mitgliede der Generalkammisfione ö sfr. Hermann Ahrendt Güstrow bish. verwundet, am Bernhard, Erich, Sold., S. d Inf. Regt. 243, in St. Brieuc, . 2 retären im Reichsmarineamt, Rechnungsr Lelch (Ric . 1 znij rg i. Pr., dem Spezialko b 3 8 8. 14 im Rel. Feldlaz. Moorslede gestorben. (V. L. 79.) H0p., am 4. 11. 14 gestorben. der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt. Franke und Friederichs sowie den Hugo Dau in Königsberg 1

G 3 honeranz Weißermel in Konitz, dem Mitgliede I Geheimen Registratoren im Reichsmarineamt, Rechnungsräten (Regierungsrat Franz ß 1 g

1“ 8

8 Der Regierungs⸗ und Medizinalrat Dr. von Decker ist feldw. Willy Weise Dresden gefallen. 9

8

gierung in Köslin überwiesen worden.

8 L1“

S

8

Claus II, Walter Louis, Sold., Inf. Regt. 133, in Montauban. Beerlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3

8“ 88