1915 / 36 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1 71 20 2—

ne141A1AA““*“ riite Berkage —— 5 r 1xzx CuwWerke 2ikte Ges. KölneKlettenbeg. I hen Reichsanzeiger und Königlich Preuß

Harburger Mühlenbetrieb. Spar⸗ und Vorschußverrin Aktzva. Bilanz per 31. August 1914.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu Dahlen, Actiengesellschaft. b . r. 8 r. 9 8 zu der am Montag, den 8. März a. c., Die fünfundzwanzigste ordentliche Grundstückkonto.. . 83 Aktienkapitalkonto 3 Berlin, Freitag, den 12. Februar 1.-ge. 4* in n —v EWö“ mhüe . 28 Reservefondskonto 2 8 5 n Harburg, Bahnhofstr. 9, stattfindenden Spar⸗ ung orschußver xugang. 70 Hypothekenkonto. 8 175 000 1. Untersuchungssachen. n;- einunddreißigsten ordentlichen Ge⸗ Actiengesellschaft, wird Dienstag, am —25515 26565 eae, ven 8 8 146 452 01 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * b 3 4 7. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten. nmeec eingeladen. I R. e“ Abschreibung 8 2 455115 2 V E11“ 13 547 40 8 Verpachtungen,⸗ Verdingungen ꝛc. ““ en 1 nzeiger. 4 ꝛc. Versicherung⸗ Tagesordnung: 4 8 r., im Ho —5 1“ Bankkonto 101 478 85 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . Bankausweise. 1) 15 gler Dahlen HW Slüetw2 8 g 1 . und Verlustkonto 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ne Ge b . rdn 2 u“ ruttogewiin.. igsablag . chäfts⸗ und Rechen⸗-⸗ 88 256 36 2 8 nnngra age und Genehmigung der 1) Bertage et, Gescchle. ¹ ch 1AA“ B 8 8 N. K m di 1 ll⸗ 187447] Emil Schmölder [87224] [87199] Generalversammlung der [87226] 6 5 2) Beschlußfassung über Entlastung für 2) Bericht der Revisionskommission und Einrichtungs⸗ und Betriebsutensilienkonto 32382 92 Maschinen. 8 825 8 5) ommandi gese 3 Bad Reiboldsgrün Kolberger Dampfschiffs Donnerstag, den 4. März d. J., den Vorstand und den Aufsichtsrat. Entlastung der Verwaltungsorgace. Zugagg 2 237 82 Einrichtungs⸗ 1 8 sch ft naä f Aktien nd Spinnerei A.⸗G., heydt. 2 EeE. 2 F Aktien Gesellschaft Nachmittags 5 Uhr, finder bei dem 3) Beschlußfassung über Verteilung des 3) Verteilung des Gewinns. .“ S 7 u. Betriebs⸗ aften 0. Uf 1 un Bankdirektor Schröter, M.⸗Glad⸗ Aktien Gesellschaft. am Mittwoch, den 10. März 1915, Notar Herrn Justizrat Dr. Wolter zu Reingewinns. 4) Wahl des gesamten Aufsichtsrats nach Abschreibung 3 66207 92 958 6. utensilien. 3 662,07 Aktien esellschaften b en durch Ableben ba dem Auf⸗ In der für Montag, den 22. Fe⸗ Abends 8 Uhr, im Hotel Kaiserhof. Cassel, Königsplatz 36 ½, die diesjährige 4) Wahl eines Revisors und eines Stell⸗ L1 des Statuts. Sämtliche 5 Herren Elektrische Anlagek 1 255— Elektrische Ati. g 8 sichts t unserer Gesellschaft ausgeschieden. bruar 1915, nach Auerbach einberufenen Tagesordnung: Verlosung unserer Partialobligationen vertreters desselben. sind sofort wieder wählbar. „Elektr che Anlagekonto 90 Anlage 1 601,45 8 8 86 ra eenh 8₰ 71929 eden. ordentlichen Hauptwverf 1 tritt 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ statt, und zwar: ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben 5. 88 w . 8 6 Papl 1 x 6ö- s 8 teilung der Decharge. 11 500,— II. Ausgabe. ihre Aktien mindestens drei volle Tage Wir laden hierzu die Aktionäre ein und Abschreibung 4 V 2 2 1 3 ““ lich in Unterabteilung 2. Der Vorstand. EEEe 2) De 2— 82 Berlrütes. 1 Cafsel, den 9. Februar 1915. dee Ln. bemerken, daß d LCüs üene . Reingewinn V 28 35 [87239] [87217] Aufsichtsrats Lee Februar 191 8 Maschinenbau-Aktien⸗Gesell. ung bei der ale der Hannover⸗ versammlung vom 9. Febr. 2— Zugan 6“ 8 3 5 1““ 3 . 8 1 1“ . olberg, den 9. Februar S“ 1 schen Bank zu Harburg, Harburg Herrn Paul Weis in Dahlen zur Einsicht hüs S = Vortrag aus dem Vorjahr... 8 8,2.1 h1“ b Scharfensteiner Baumwoll .Seogeden derernsesraschat 8qar Hoffmann. schaft vorm. Beck & Henktl. * 1“ u1.““ haben bre Abschreibung 1 1¹“] Nerwahl besteht der Aüffichtsrat nun⸗ spinnerei vorm. Fiedler & Lechla, Der Auffichtsvat. Der Vorstand. egitimationskarte. ien ohne D 1..“ 8 8 8 1“ er 1 2 „b . —-—yy——g Die hinterlegten Aktien bleiben bis zum des Statuts mitzubringen. Z1 ee. Seges seitherigen stellvertretenden Scharfenstein, Sal. Emil Wolf. J. V.: Dr. F. Wolff. [87464] Deuts g-n Vereinsbank Schluß der Generalversammlung bei der/ Dahlen, am 30. Januar 1915. 1 ugang.. . EEEE“ Beter Elsas, Fabrikant in Lad Einladung zur Generalversammlung 1 s 8 Hinterlegungsstelle. Der Aufsichtsrat des Spar⸗- und 32 bae burg, jetzt Vo ve e Lud⸗ Freitag, den 5. 1915, Nach⸗ [87461] Die Aktionäre der Deutschen Vereinsbank werden hiermit zur fünf⸗ Harburg, den 11. Februar 1915. Vorschußverein zu Dahlen, Abschreibung 5 igsburg, jetzt Vorjitzender, mittags 2 Uhr, im Gasthof Otto in 8 undvierzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Actiengesellschaft. Mobiliarkonto... 1 und den neugewählten Herre. Scharfenstein, Sa. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ꝑMittwoch, den 10. März 1918., Wormittage 11 Uhr, zu Frankfurt Wilhelm Weber. E. Scheller. Carl Voigt, Vorsitzender. Zugang.. b Sigwart Oppenheimer, Privatier in Tagesordnung: hiermit zu der am amstag, den 2 M. im Bankgebäude, Junghofstraße 11, stattfinden Mannheim, und 8 b 1) Vortrag des Geschäftsberichts für 1914. 13. März ds. Js., 3 ¼½ Uhr Nach⸗ Tagesordnung: 2 Abschreibun MXX“ G 8 Siegmund Heilbronner, Fabrikant in 2) Beschlußfassung über Rechnungs⸗ im 1“ der a. 1) Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr 1—1u. [874442 . Rechnungsabschluß der g .. . V 1 8 M Ketern E11“ abschluß und Entlastung schaft Seen S e b bant. 2) Bericht des Aufsichtsrats; Antrag auf Genehmigung des Rech⸗ Berliner Ha l⸗A an Ge ell d t von 1832 Ib8 V „807 8 1 setigheim, den 10 Februar 8 a. der Direktion, chen Generalversammlung ergebenst nungsabschlusses und auf Entlastung der Direktion und des 9 ge secur 3 s Wechselkonto 2 62 eingeladen 8 für das Jahr 1914 ““ 217 402 65 Germania Linoleum⸗ b. des Aufsichtsrats. Leladen. zerechtigten Teilnahme an Aufsichtsratz. 1“ 49 ZIE.“ bo gri 29 88 5. Werke A G 3) Zeschlußfassung über Verteilung des Pten gfch 98 b 3) I“ S den im Jahre 1914 erztelten Reingewinn en .“ 1 94 678 30 1 2 * eingewinns. 1 . b emã er Statuten. für das Geschäftsjahr vom 1. Jauuar bis a1. dezember 1914. 926 023 37 [926 023 37 8”52 4) eines Mitgliedes des Auf⸗ 8 —— 4) Reuwadl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 88 * vs 1. Üeqhesxige FrS ichtsrats. ven“ F 8 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ 8 42. Firmehme. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. bb“ Haben. Hohburger Quarz Porphyr Werke Aktionäre, welche sich an der General⸗ ö. ö Füene nehmen 889g werden ersucht, ihre Aktien, und zwar spätestens am Donners⸗ U 8 h enc serven) nus dem Vorzah , 3₰ EE111““ Aktiengesellschaft in Ruͤcknitz versammlung beteiligen wollen, haben ihre ei einer der folgenden Stellen tag, den 4. März 1915, bei einer der nachgenannten Stellen, nämlich: eberträge (Reserven) aus dem Vorjahre An Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten 231 719 60] Per Vortrag v. 1913 8— b 8, Attien bis zum 2. März 1915 bei binterlegt sein⸗ 1) in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank,

22 1 2 ai 2„ . 85 c 8 AXXX“X“ 1 884 2 2 . 3 5 7 a. fürnoch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) Abschreibungen.. 31 038 09 Waren⸗ und Fabrikationskonto 282 686 04 Bez. Leipzig. der Gesellschaftskasse, bei der Sächs. Geschäftsstelle der Gesellschaft, 2) in Basel bei der Basler Handelsbauk, b. Schadenreserve... ööö“ N21 812 61 8 v 8 1 pnog Deutsche Bank, Berlin, in Berlin bei der Deutschen Bank,

. 8 iona d Bank zu Dresden, bei der Allgemeinen 1 1 Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: . 284 570 Sveeen 1“““ 88 Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig Directionder Disconto⸗Gesellschaft, in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, a. für direkt geschlossene Versichernen. 2 318 13238 29„g28⸗ 1 gbe 1 b 1 284 5701,50 L Utr Nachm., im Sitzungssaale der oder deren Filialen in Dresden und SBeelle. 8 in Berlin bei der Dresdner Bank, b. für übernommene Rückversicherungen.. 251 741 37 2 569 873 8 In der ordentlichen Generalversammlung vom 9. Februar 1915 wurden die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Chemnitz oder bei einem Notar zu Bank für Handel Industrie, in Darmstadt bei der Deutschen Vereinsbank, Filiale Nebenleistungen der Versicherten: a. Policegebühren. des Aufsichtsrats, die Herren Guft. Risch und Fritz Meyer, wiedergewählt. Leipzig stattfindenden sechzehnten ordent. hinterlegen. 88 „111 escher Bankverei Darmstadt, 8 FPp. Portogebühren 5 95 22 780 „Die Dividende von 3 % gelangt vom 10. ct. ab bei, der Gesellschaftskasse sowie bei dem A. Schaaff⸗ lichen Generalversammlung ergebenst Scharfenstein, Sa., den 11. Februar T er Bankverein, in Genf bei den Herren Chenevieère & Co.,

Kapitalerträge: Zinsen V 169 824 hausen'schen Bankverein A.⸗G. in Cöln und Bounn zur Auszahlung. 8 8 eingeladen. 1915. B Töln, in Hanau bei den Herren Gebrüder Stern, Gewinn aus Kapitalanlagen: ““ Der Vorstand Tagesordnung: b2 1S Fischer engh.. Harmen in veeeeg. 5 ras⸗ L--eSh ees e. 2 88 stalt,

inn: er Vorstand. 8 b Jahresberichts mit Bi lrich, Vorsitzender. An.- 4 in Leipzi i der emeinen De en Creditanstalt, Kursgewinn: a. realisierter. V 1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, 2 oder bei einer Niederlassung dieser 8 Mala ber Kronenberger & Co.,

b. buchmäßiger A“ [87455] Banken. in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank sowie bei

Verlust. . . . .... [87212] rats dazu 8 füchts⸗- Jachener Erportbier-Brauerei Tagesordnung: deren Zweiganstalten,

Gesamteinnahme 52 b Aktiva. Bilanz ver 15. September 1914. 1“ 8 2) B schl bf 5 über Genehm F. 4 1) Bericht des Vorstands über die Lage in München bei der Bayerischen Vereinsbank,

1.““ i.g 81 vJ a Beneeaamn des (Dittmann & Sauerlünder) der Geschäfte umer Vorlage der in Sstenvach a. M. bei der Deutschen Vereinsbank,

Rückversicherungsprämien . . c 15 Grundstücke in Stettin, Neufahrwasser, Stolp Aktienkapital.. I Reingewinns. Aktiengesellschaft. a der Gfwimne und gzerlag Miiederlassung Offenbach a. M.,

Entschädigungen abzüglich des Anteils der Rück⸗ und Lagerhaus Düsseldorf nebst baulichen und Reservefonds.. 132 275 45 3) Beschlußfassung über Entlastung des Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ für das verflossene Geschäfts ahr 15) in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank

versicherer: . maschinellen Anlagen einschließlich Eisenbahn⸗ . Delkrederereserve. 30 000— Vorstands und des Aufsichtsrats. schaft werden hierdurch zu der am sowie Bericht des Aufsichtsrats. ssowie bei deren Zweiganstalten, 1

A. für regulierte Schäden a. aus dem Vorjahre.. anschlüssenn 2 166 145,— Talonsteuerrücklage.. . 1u“ 19 500 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Donnerstag, den 11. März 1915, 2) Beschlußfassung über die Bilanz, die 16) in Stuttgart bei der Württembergischen Bankanstalt, 18 8 b. aus dem laufenden Jahre Zugang . . . . . . .. 219091 18 Kautionshypotheken... öö 4 940 Gem. § 12 Abs. 2 des Statuts haben Vormittags 9 ½ Uhr. im Geschäͤfts⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung so wie 1 .u Pflaum & Co., 1

B—BB.. a* 17196,15 Kreditoren; 111“ sich Aktionäre, welche an der General⸗ lokale der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ die Entlastung des Vorstands und 17) in Stuttgart bei der Allgemeinen Feessee t, C

Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: 3 b““ 180.— a. für gestundete Verbrauchsabgabe 1 920 032,30 . versammlung teilnehmen wollen, bei Be konto⸗Gesellschaft A. G. in Aachen statt⸗ des Aufsichtsrats. 88 in Wiesbaden bei den Herren B““ 88 8 18

Für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) V 8018’8 b. Akzept⸗ und Buchschulden 5 146 541.42 ginn der Generalversammlung als Aktionäre findenden ordentlichen Generalver⸗ 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. u Linterke Li eehg 5 lsn gg S.egebs ineshs nachzuweis

Regulierungstosten . . . . . . . . Abschreibungen .. . . . 112 536,18 V 1— Perc Zoneigen bon zütriegte Pthle 1ö“ Ze glasvach, den 10. Februar 1915. ¹ end daasgen die Cinteitskarten in Empsang zu nehmen.

Abschreibun uf Z“ —⸗ . ügl. f W11““ . über hinterlegte Aktien Tagesordnung: 9

Lershes g grelnsnlagene 8 I V BechneeFn hösber g 12982e nge seitens einer Behörde, 55 Notars 1) Vorlage 85 Bilanz per 30. Sep⸗ A. 8 Lamberts 8 Man Art. Ges. A1111“*“ ö insbank.

Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren. . 8 g. 11n 391˙56 heitshypotheken, Wechsel⸗ u. Bürascheine, Ver. oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ tember 1914, des Geschäftsberichts des Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat der erpin⸗ ank. b. buchmäßiger . 1 gangF —SS vflichtung für Steuerkreditbürgschaften und Anstalt zu Leipzig oder der Wurzener Vorstands und des Prüfungsberichts Dr. Emil Hoesch, M. Frenzen. Ed. von Grunelius. Alex. Majer.

Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rüs⸗ Abaan 383 1 Kreditunterlagen 4 219 250,—. Wurzen 8 des Aufsichtsrats. 1 Vorsitzender. j ʒ☛mnmnAnngnRnᷓ

versicherer: 8 B v“ A Pra4 1n. 8 Reingewinn vom 16. September 1913 bis 8 e. 88 Fehrver⸗ 15,9 2) Eöe über Genehmigung

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. . Abschreibungen 377 813,55 15. September 191141 . 484 399,96 ais äsceiss bnt e. X“ 3) Gitieteg an den Bor⸗

b. sonstige Verwaltungskosten 123 7 287 444 50 ö 69 554,05 308 259 50 Gewinnvortrag aus 1912/13 . . 13 859.44 0 87215 Der Aufsichtsrat. stand und den Aufsichtsrat. n Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.

Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen. 103 429 73 Vorräte an Fabrikaten, Kohlen, Kosten auf ge⸗ winnv ig: 1 Sch. 5 8 1 sichts Gewinn, Serage. slot verwendet 815 8 1 000 071 30 reinigte Bestände, Waren im Kleinvertrieb Reservefonds 24 220,— kamnmen⸗ 11 —— a. zur gesetzlichen Resere .. sowie verschiedene Materialien und Bestände in den Talonsteuerfonds 3 900,— ö“ iewüürch etlan enae 828 FIgesten. 31. Dezember 1914. 1 31. Dezember 1914. b. zue Frreteseche. 24 auf Unkostenkonto . . 26 54402 10 % Tantieme von 261 279,96 . S8 [87456] der Aktien behufs Ausübung des 87.gs An Gebäudekonto „Kurfürstendamm 208“: Ab⸗ Per Tattersallertragskonto nach Abzug aller Un⸗ c. als statuten⸗ und vertragsmäßige Gewinnanteile Abschlagszahlung auf den für die Spiritus⸗ dem Aufsichtsrat 26 128,— Berufung zu einer außerordentlichen rechts hat spätestens evr. fünften 8 schreibung ca. 1 %% . . . . . . ... kosten, als Löhne, Steuern, Hypotheken⸗ und Gratifikation zentrale Berlin eingelagerten Branntwein.6. 8 2: 11 % Dividende den Aktionären 429 000,— Generalversammlung des „Globus“ vor dem ““ ese be Gebäudekonto „Lietzenburger Straße 8a“: zinsen, Versicherungen, Reparaturen, Furage, als Dividende auf 1000 Aktien à 150 Beteiligung an anderen Unternehmungen Gewinnvortrag per 1914/15 . 15 011,40 Bersicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in unserer Gesellschaft, bei der heinisch. Abschreibung ca. 10 %é́)„ . . Heizung, Beleuchtung ushw. .. .. ls Kursreserv 458 750,— 8 8 v Hamburg am Montag, den 8. Mär Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft Bekleidungskonto: Abschreibung G Lietzenburger Straße a⸗Ertragskonto: Ueber⸗ als Uebertmg znf das nächste Jahr g . 26 918 90 hgan’g —.—— 1 500,— b V e“ 8 498 G 1915, 12 Uhr Mings. am .“ 8 2 Ee Geschirrkonto: Abschreibung 1 8 6 schuß am Haus.. P00 077 30 Kassa, Wechsel und Bankguthaben sowie Spar⸗ 8 8 der Gesellschaft in Hamburg, Globushof, zschehen t 8 8 3 Pferdekonto: Abschreibung. . 1 Gesamtausgabe.. 7S8825 91 dah tinschlierich in fremder Ver⸗ 8 . Trostbrücke - g Aachen⸗Rothe Erde, den 10. Februar Bilanzkonto: Reingewinn in 1914. 67 897 53 8 SE wabrung befindliche Effekten.. 1 1 . agesordnung: 1 1 76 947 76 9476 II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1914. .. 1““ 1 1) Genehmigung eines Fusionsvertrags 1915. Der Auffichtsrat 76 947 68 8 1 76 947 68 Vorausbezahlte Versicherungsprämien. . 55 mit der „Freia⸗ Bremen⸗Berliner 8 Debet. Bilanzkonto. Kredit.

1s Forderungen an de Aktionäre für noch micht einge⸗ T 1* 8 en . W“ Aktiengesellschaft in in-Akti 1l 8 .31. Dezember 1914. . 3ZI 3 31. Dezember 1914. zahltes Aktienkapital, gedeckt durch 1000 Stück Sola⸗ 6 ) Erhöhung des Grundkapitals auf Terrain⸗ jengesellschaft An Grundstückkonto „Kurfürstendamm 208 : Per Aktienkapitalkonto: volleingezahltes Aktien⸗

evöbbblb.bö. Avaldebitoren, deponierte Kautionen, Sicherheits⸗ 8 5 000 000 w 8 u“] Buchwert 1 555 000— kapital 415 000 Sonsti valwechse ürgschei ohldorf⸗Ohlstedt in Liquidation. 111““ 11*“ Sonstige Forderungen: hypotheken, Abalwechsel und HBetase n⸗ 16] ; . 1 8 Gebäudekonto „Kur ürstendamm 208“ Hypothekenkonto „Kurfürstendamm 208: 1

a. Rückstände der Versicherten .. 8 4 219 250,— ) Sotzungzänderung, betreffend: Ordeutliche Generalversammlung b. 382 400,— Hee auf dem Grundstück b

ckst 1 Ausdehnung des Unternehmens au Aktiona 3 1“ b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten.. 64 474 04 10 124 391 94 1 10 124 391 94 hnfal⸗ He rtchrerehsgenet FE . Abschreibung ca. 1 -3 900,— 378 500 Hypothekenkonto „Lietzenburger Straße 8 a:

c. Guthaben bei Banken v“ 27 000 ESees EI v“ e. Mittags 12 b 8 Prsten auf dem Grundstäck . . . . . . 360 000 d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit Stettin, den 15. Stetti 1914. 6 1 ““ E11“ 8 b Gesellschaft, Hamburg, Holz⸗ EI ö1ö1ö1111 anteilig auf das laufende Jahr treffenrn... 26 70 8S tettiner Spritwerke, Iktiengesellschaft. böhung der Zahl der Aufsichtsrats⸗ ö“ Tagesordnung: Gebäudekonto „Lietzenburger Straße 8 a“ Reservefonds „B“: Bestand .. . . . . 56 556 59 andereititt c„ c.400=—112 678. ZVoef ne eeeem de la Barre Burxkhardt. miiglieder. 1 Vorlage des Benchts sr das Liaui⸗ 284 100,— Erneuerungskonto⸗ Fuür reauhrierte Pfere Kassenbestandd..... 11 676 Vorstehende Bilanz stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein. 14) Hinzuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ dationsjahr 1914 (1. Januar bis Abschreibung ca. 1 % 2900,— 281 200 und verkaufte Sättel und Geschirre.. 17 351 Kapitalanlagen: a. Wertpapier. . 3 482 600 Der Revisor: Bohnenblusch. v sedern. 31. Dezember 1914). Kontokorrentkonto: Reservate für „Tattersallertragskto.“ Hyvo.

b. Zenreben gnf Wetzavlere 88 e 4486 072 Lasten. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vper 15. September 1914. Erträgnisse. Der Borstand. 2) Genehmigung der Liquidationzbilanz * Ausstehende Forderungen 8 651,56 E1“

c. reichsbankfähige Wechfel. 3 472 8 2 eati 5 8 3 ra asse, ng, R

ℳ6 ℳ5 g⸗ mit Liquidationsabrechnung per 31. De⸗ abzüglich zu zahlende Rech⸗ 8 I „Er⸗

Grundbesiittz. . Betriebeausgaben: Löhne, Faßreparaturen, Instandhaltung der Bruttogewinn: 2 psee. Arti 11 zember 1914 nebst Beschlußfassung nungen. —22 708,60 N.enche t. et n Inventar (abgeschriebei))) Gebäude, Maschinen, Bassinwagen ꝛc., Fuhbrwerkunter⸗ Vortrag aus 1912/13 Grundbank, ttiengese schaft. über Erteilung der Entlastung. 8 5 942,96 199 Quartal 1914, Beleuchtung, Re⸗ 1111125 V haltung, Speditionen, Steuern, Kohlen und alle sonstigen 13 859,44 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 3) Mitteilung des Liquidators über die Guthaben bei der Bank 80 000,— paraturen usw. 1

2*

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗

*

L1X1X“X“ .

I“““

Gesamtbetrag Betriebsbedürfnisse sowie Kosten des Reinigungs⸗ und Einnahmen vom 8 hierdurch zu der am 9. März 1915, ab 8. März 1915 zur Auszahlung Kassakonto: Bestand lt. Kassabuchs .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn

Lagereimankos, Handlungsunkosten, Gehälter, Agenten⸗ 16. September 3 Vorm. 9 ½ Uhr, in unserem Geschäfts⸗ gelangende Lequidationsrate. 1 ; 6 8 provisionen und Verkaußsspesen, Reisekosten. Revisions⸗ 1913 bis 15. Sep⸗ 3 lokal, Neue Friedrichstraße 48, statt⸗ 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. D“ ö““ 1

bühren und Sitzungsgelder sowie Zinsen, Diskonte und tember 1914. 2146 350,01 209 findenden ordentlichen Generalver⸗ Die Liquidationsbilanz mit Liquidations⸗ 3 1 1“ i 1 mmlung eingeladen. abrechnung per 31. 12. 1914 sowie der EETE 1 68 ““ 8

B. Passiva. vvee. e. daz zäbsi Zabe . 8 eberträge auf das nächste Jahr: V efen 172 04 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 679050 böb....... ..1472 041 . iquidators nebs Be⸗ 2 1 b. Schadenreserve 111414““ 3 303 84 3 974 34 bsche bungen, und Gebäude .... 40 060,— 1) Geschötbee em techwungsabschluß ggi; e 85 ÜUtensilienkonto: Buchwert Sonstige Passiva: Für bereits vereinnahmte, aber Maschinen, Apparate und Geräte 72 476,18 3 beeee 8 Geschäftsräumen der Gesellschaft aus. 1 494 58698 8 8 1 494 586 98 9) Poch nieht vedaff Jnsen .Zezugr 11i. -. . .] 14877920 „e . : Selserecnng Beerreutnfinen. F 2 Srlsng bes Bociands und Auf. „die Uelenagelsrtnteng zeleänehaen b.“” b . ——— . 11 8 öö” 2 e . 8 G 8 4 b 2 ½6 L ; 3 8 udloff. Hiterzu find getreten gemäß § 35, Nr. 1 des Statuts 4 8 203 268 50 Fen Eöö1u“ BEE b 8 8 3 Aufsichtsratswahl, beabsichtigen, müssen bis zum Donnerstag. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der 5) Extrareservefonds: 1.-S. 8 19141 2 5 55 8 2 804 ““ Een⸗ bene Beschäftigungsrechte it. 88855 EE nag 6. vedi nhei⸗ Se Beser, vüdfr Tattersall 8. netiengesen haßt zu Berlin W. 15, Kurfürstendamm 208, übereinstimmend gefunden. erzu sind getreten.. 760 343 65] 2 804 4358. rbene B srechte. R . r erlin W. 15, den 9. Januar 1915. Gavizcik . 1000 071,30 Rei 8 - 1n ihre Aktien gemäß § 7 unseres Statuts hinterlegt werden, woselbst die Eintritts⸗ Leo Crohn,, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor. Hi Reingewinn vom 16. September 1913 bis 15. September 19938 8 ürz 1915 einschließlich zur Generalversammlnmg h“ Dwwidende von 2 gelangt vit 40, n Attie gegen Piwizendenschein Nr. 9 für das Jahr 1914 vom . 8 8 9] 59 C 8 1 8 8 . 6 8 . db. . erlin . 2 ü kass 16, K ü b 211, Berlin. den 1. Januar 1915. Gewinnvortrag aus 1912/113 . 13 859,44 98 Berlin, den 11. Februar 1915. karte ist in der Generalversammlung vor⸗ an in Be ei der Nationalbank für Deutschland, Depositenkasse 16, Kurfürstendamm 211, zur

1 . . 71' von 1832. 8 2 160 209 45 0 209 45 Der Aufsichtsrat alegen. d 32 . S.eeee a-Tee. echabe 88 tettin, den 15. September 1914 8 2192n 1“ its e eigere, SFhnshes 8 68 Der Seer: Tattersall am Kurfürstendamm Aktiengesellsch aft. Geprüft und richtig befund .“ 1 6 . u 2., IIg . ant, Vorsitzender. Müller. EE11“ 116e6“ Stettiner Spritwerke, Aktiengesellschaft. G Rob. von Mendelssohn. Ernst Meyer. 88 Th. de la Barre. Burkhardt. Otto von Mendelssohn Bartholdy. Kopetzkv. H. Wallich Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Genehmigt von der Generalversammlung vom 11. Februar 1915. 88 Der Revisor: Bohnenblusch.

6 9 6 8 ö59 8 8 ————