1915 / 37 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

wirkungen erzielt wurden. Hier ist z. B. der Adler lediglich als Ringen heldenmütig Erfolge und leisteten wahrhaft Hroßes. ] do. für Juli 9,00, New Orleans do. loko middling 821‧, etroleum Il 11 Untersuchungssachen⸗ 1 Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften.

Füllsel für das leere Feld der Ornamentik verwendet. Wenn es beute möglich is irts B 1 8 822 2 8 Miederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. „4 8 8 W 8 nmöglich ist, daß das Wirtschaftsleben seinen Fortgang Refined 5, do. Stan ite i 7,75 ene 8 E LC Niederlasfung vn. Nerücheru ser g i, e. 72 21 --een von Fabriken Betrieb weiter nben 82 do v 1025, 82 eees n e0 Teaan⸗ 1 vüegn. Üütaes en 1 er uz 1 82 1 E“ 8 Versicherung. 8 4 e, es eine Aufgabe daß die Bevölkerung im Hinterland ihrer gewohnten Beschäftigung Western St 11,12 8 8 eeee⸗ 19„ Wortvavie kaus 3 81 5 2* Dinterla Zei gun estern Steam 11,12 ½, do. Rohe u. Brothers —,—, cker Zentri⸗ 8 eren. E Vers 8 1 IeETEEEEE“ EIII1I1I“ ga tigen Feindes erfolgreis Juli 142 ½, do. für September —,—, Mehl Spring⸗Wheat clears 1

r. Hat'. S v, Gräfin Berchtold, Fürsti 6,65 6,75, Get t a ef Ri 1876 Max 0. in Stettin, wie rtreten

Fürstin 6,75, Getreidefracht nach Liverpool 11 gefragt, Kaffee Rio Nußunaswert 12870 ℳ, Gebäudesteuer⸗se. der Interimsscheine Nr. 243 226 bis 87692] Max Colas in Stettin, vieder vertret

geben, ohne sich gegenseitig zu befruchten. Die berühmte Relief- Lobkowitz und Bür s 7 7 f z 5 7 L. n. f⸗ ewi ürgermeister Gros sagten dem Unternehmen ihre Nr. 7 loko 7 ⅞, do. für März 5,58, do. für Mai 5,76, do. ũ 8— 8 f jef S V Rechts r. Rolke in platte von Nippur ruft verwandte Szenen auf sehr alten werktätige Unterstützung zu. Bürgermeister Gros versicherte dem Erz. Juli 6,85, Kupfer Standard lgk⸗ 2in 56 d 3 00. für 549. 87 K. 5. 15. 243 227 über je fünf Obligationen. An⸗ Die 3 ½ %igen Pfandbriefe der Schle⸗ durch den Rechtsanwalt D blic

E“ 85 85 11“ hee S unverbrüchliche Treue aller New York, 12. Februar. (W. T. B.) Feiertag. (Lincolns 1) Unterf uchungssachen. den 30- Januar 1915. tragstellerin; die Elisabeth Claus, cer Hevee, e.deech n. Sense 8 V Se dat das Arsgehe nwon 1. Ot⸗ 8 w um äre ni er⸗ inwohner Prags für Kaiser und Herrscherhaus. Dem Erzherzog Geburtstag.) 767 1 1 öni gericht Berlin⸗Mitte. geb Bornschein, in Bremen, Wachmann⸗ vit. r. 2429 per zu⸗ 1 gegangene 1, Colbitzow vo ständlich ohne die verwandten Zylinderszenen. Das berühmte 2 S der S iner groß ezog eburtstag.] [87674] Steckbriefserledigung. Königliches Amtsgericht Ber na.. 9 eit. C Nr. 3614 über 1000 mit Zins⸗ tober 1914, ausgestellt in Colbitzow von Gudea Relief der Berliner wird erst verständlich ee XA“ 8r Sfesns, 1. Sehint. En. . 8) Süesvs Der gegen den Armierungzarbeiter Fakob n 8 9. Oktober 1910 zahlbaren scheinen bis 1. Jult 1915 und einem Er⸗ Paul Wolff und angenommen von Almin Zylinder Gudeas, und die Darstellung auf dem Codex Hammurabis 1 e⸗ 11 middling loko 8 . Theis, Arm⸗Komp 14, wegen Fahnen⸗ [87533]1 Zwangsversteigerung. Ifalg uüber 850 ℳ, ausgestellt von aeuerungsscheine, 8.n 8, v Wolff, zahltar aun 27 F * dtrn berührt sich aufs engste mit den Anbetungsstenen vor der sitzenden 8 1 vvT 31. Oktoder 1914 er⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung ol am Herbert Calmon zu Berlin am 5. Juli die 4 % igen Pfandbriefe Serie VI Herren A. Th. Rüchel & 11“ Gottheit. Und wenn wir das Flechtenornament von Chorsabad an⸗ Handel und Gewerbe. V lassene Steckbrief ist erledigt. 15. Juli 191 5, Vormittags 10 Uhr, 1910, akzeptiert von Harr Rose, giriert Lit. B Nr. 748 über 2000 mit Zins⸗ übertragen durch Blankogiro von Pau sehen, so weisen uns die hethitischen Zylinder die Richtung für die kunst⸗ Von dem Verein der Brauereien Berlins und der U 5 Met, den 9. 2. 1915. an der Gerichtsstelle, Berlin, Neue Friedrich⸗ Herbert Calmon und der Firma Ull⸗ scheinen bis 1. April 1918 und einem Er⸗ Wolff und A. Th. Rüchel & Co, bean⸗ geschichtliche Würdigung dieses dekorativen Elements. Wer die ge⸗ wird mitgeteilt, daß vom 17. Februar an eine Preiber dPang ““ Gouvernementsgericht. straße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 4e.ge.⸗ Co zu Altgarbe und des dazu⸗ neuerungsscheine und Serie XI Lit. B tragt. Der bezw. die Inhaber der Ununde flügelten Genien der Reliefplatten aus Assur, Nafsuhals Palast, kennt, von 2 für das Liter Bier in Fässern und I2 Wetterbericht vom 13. Februar 19155) [87667] Fahneufluchtserklärung. Nr. 113, versteigert werden das in Berlin⸗ gehörigen Protestes vom 11. Oktober 1910. Nr. 1070 über 2000 mit Iinsscheinen werden aufgefordert, Uene1918 on“ nicht wundern. eintritt. Begründet wird dieser Preisaufschlag mit der dauernden Vormittags 9 ¼ Uhr. In der Untersuchungssache gegen den Lichtenberg, Neue Bahnbofstr. 6, belegene, Antragstellerin: Firma Louis B. Becher bis 1. Juli 1916 und einem Erneuerungs⸗ den 5 8 dem unterzeich⸗

2 sich noch viele Fäden knüpfen zwischen Szenen der Siegel Steigerung der Gestehungskosten für das Bier infolge der Ver⸗ Krsegsfreiwilligen Heinrich Alfar. C./73, im Grundbuche von Berlin⸗Lichtenberg; zu Schrimm, vertreten durch die Rechts⸗ scheine, u mittags, gt, Elisabeihstr. 12, Zimmer? zylinder und der ornamentalen Kunst. Aber auch für die Fälle, in denen teuerung aller Rohmaterialien und Bedarfsartikel und des Anwachsens wegen Fahnenflucht usw, wird auf Grund Stralau (Berlin) Band 3 Blart Nr. 68 anwälte J. R. Engel I., Becher und Dr. sind der verw. Frau Maria Nawroth neten Se A Sel. tsrermine seine 1

Witterungs⸗ der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs (eingetragene Eigentümerin am 12. De⸗ Salomonski zu Berlin, Leipzigerstr. 119 120. in Breslau angeblich verbrannt. Dies anberaumten Aufgebotslermin

Barometerstand

auf niveau u. Schwere

uns das heute noch nicht möglich ist, dürfen wir hoffen, daß uns der Vertriebsspesen. ezw.

einmal monumentale Gegenstücke zu künstlerisch bedeutenden Siegel⸗ Die Badische Bank in Mannheim verteilt laut Mel⸗ .ees verlau sowie des § 356 der Militärstrafgerichts⸗ zember 1914, dem Tage der Eintragung 9) des 3 ¾ igen Hypothekenpfand⸗ wird gemäß § 367 H.⸗G.⸗B. hiermit ihre Rechte anzumelden und die Urkunde

bildern beschert werden. Der Redner erhofft und wünscht das be⸗ dun j D 1 -2,8 Beobachtungs⸗ s hi 5 steigerungsvermerks: Frau Emma riefes vom J ßischenb ö vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ schert werden. und m . ung des „W. T. B.“ für das abgelaufene G 3 8 der letzten ordnung der Beschuldigte hierdurch für des Versteigerungsv 8: Frau Emma hriefes vom Jahre 1904 der preu ischen dekannt gemacht. vorzulegen, 8— sonders für die großen Epochen der altbabysonischen Kunst; für die Dividende gegen 8 % im Vorjahre. E1EN0 station letzt 8 . u

* üs . . 5 erkls 1 1 ird. Paberns für die grafe die Fichische pertode Sargons und Naramfins 24 Stunden fahnenflüchtig erklärt. Herzog, geb. Trunk) eingetragene Grundstück Pfandbriefbank über 500 Em. 26 Breslau, den 11. Februar 1915. erklärung der Urkunde erfolgen wird. b S und Naramsins.

eratur Barometerstand in Stufenwerten*)

Meeres⸗

in Gelsus

Mederschlag in 24 Stunden mm

45 * Breite

in 4 Tem

V Hannover, den 31. Januar 1915. Vorderwohnbaus mit linkem Seiten⸗ Lit. D. Nr. 2874. Antragsteller: der Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Stettin, den 8 Februcnt 10 9 8 V 8 Gericht der Landwehrinspektion. S 1 Hen 1 Fischereipächter Auguft Flegel in Dollgow 87543] Königliches Amtsgericht. .2. . 8 8 2 1 8 4 v1“ Gemarkun agen, Kartenbla Fbei 2 Kreis Neuruppi ertreter G ¹ 8 8 1 .

1“ Wohlfahrtspflege. V Berlin, 13. Februgr. Produktenmarkt. Die amtlich er⸗ Borkum 748,0 SO V iemlich heiter 187669] Fahnenfluchtserklärung Parzelle 987,3709 2873 am groß, Grund⸗ 9 FI . Verkim Die von unz auf das Leben des Land. (87694) Aufgebot. Rbig, geh Die Nationalstiftung für die Hinterbliebenen der mittelten Preise waren (für 1000 kg) in Mark: Keitum 749,4 SD 1 1 zeemlich heiter und Beschlagnahmeverfügung. steuermutterrolle Art. 3500, Nutzungswert 141“ virts Herrn Pius Hirner in Untermed- Die Arbeiterftau Aübertine Koschik, geb.

. 8 8 . 4 eene. I 4 3 8 2 Linkstraße 85 11 9 8 M 3z scde. p 4 1 Wüjbelmsbrü at E“ 15 geschaftel6. Hamburg 750, SD 32 0 =— 1 meist bewölkt In der Untersuchungssache gegen den 14 050 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 4431.] 10) des Zertifikats Nr. 6336 der Neuen lingen unter dem 8. März 1906 ausge⸗ Stüllwachs, in Wilhelmsbrück hat be

Haf 3 S f 326 SSW 2 Nebel am 13. Januar 1891 in Wieblingen. Amt erlin, den 5. Februar 1915. 2ꝗ Akten⸗Gesell⸗ 5336 der. Reuen steüte Police Nr. 297 698 über 3000 gt, den verscollenen Arbeitee Wil⸗ mann Hollweg und der BVnzepräsident des preußischen Staats⸗ Hafer geschäftslos. b Swinemünde 752,6 SS 2 Nebel 0 Vorm. Niederschl. veal e e geb. Johann Karle Roth, EE Berlin⸗Mitte. Boden e,eIshieh trah ist angeblich abhanden gekommen. Der Julius Stillwachs, zuletzt wohn ministeriums, Staatssekretär des Innern Dr. Del brück sind und Mais geschä tsloos. Neufahrwasser 753.9 SSW 1 Nebel 1) Gefreiter beim Ers.⸗Batl. Leibgrenad. Abt. 87. 87. K. 202. 14. Saeg ber .- Inhabe des Zertifikats gegenwärtige Inhaber dieser Police wird haft in Wilbelmsbrück, für tor zu erklären dessen Präsidium der preußische Minister des Innern von Loebell Weizenmehl geschäftslos. Memel 754,6 SSO 3 wolkig 2 Regts. Nr. 109, wegen Fahnenflucht, wird c der Ietebecwedsh Ft .“ deshalb aufgefordert, sich innerhalb Der Verschollene wird aufgefordert, sich der Köntglich bayerische Gesandte Graf von Lerchenfeld⸗ Roggenmehl geschäftslos. Aachen 719,7 S I beiter meist bewöͤlkt auf Grund der §§ 69 ff. M.⸗Str.⸗ [87537] Zwangsversteigerung. 8 denjenisen der ae 1 von 1. Monats bei uns zu melden, widrigen⸗ spätestens in dem auf den 5. November Köfering, der Generaloberst und Oberbefehlshaber der Marken Ruüböl geschäftslos. b 8 —— G.⸗B. sowie der §§ 356, 360 M.⸗Str.- Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen für die 2 8 8c mhtien⸗Ge⸗ falls die verlorene Police für kraftlos er⸗ 1915. 12 Uhr Mittags, vor dem von Kessel, der Kabinettsrat Ihrer Majestät der Kalserin und E 75u1 SO lsbedeckt EEE“ G.⸗ O. der Beschuldigte hierdurch für fabnen⸗ die in Berlin⸗Reinickendorf belegenen, im öe“ Werlin ber dder Bank für klärt und an deren Stelle eine neue an. unterzcichneten Gericht anberaumten Auf Königin Fretherr von Spitzemberg, der Geheime Oberregierungs⸗ Amtlicher Marktbericht vom Magervi Berlin 752,8 S I halb bed. 0 Vorm. Niederschl. flüchtig erkärt und sein im Deutschen Grundbuche von Berlin⸗Reiaickendorf 2. s 8 dustrie binterlent simd An⸗ gefertigt werden wird. 8 gebotstermine zu melden, widrigenfalls 22 rat und vortraagende Rat im preußischen Ministerium des Innern Friedrichsfelde Rind rkt agerniehhof in Dresden 753,3 OSO 2 heiter 0 eemlich heiter Reiche befindliches Vermögen mit Be⸗ Band 10 Blatt Nr. 317 und Band 64 Panbell 8 Shrer A. Levi zu Suhl, ver. Berlin, den 10. Februar 1915. Todeserklärung erfolgen wird. An aülte Schneider als Staatekommissar, der Direktor der Deutschen Bank, 12. Februar 1915 am Frektd, den Fregla⸗ 754,1 S 3 bedeckt 0 meist bewölkt schlag belegt. Blatt Nr. 1947 zur Zeit der Eintragung trefgn. He rat Dr. Oppenheimer Victoria zu Berlin Allgemeine Versiche⸗ die Auskunft über Leben ane⸗ 1 Kommerzienrat Herrmann als Schatzmeister und der Kommerzien⸗ Auftrieb: 733 Stück Rindvieh, 125 Stück Kälb B 5 een 5 . Sn. 5 Karlsruhe, den 3. Februar 1915. des Versteigerungsvermerks auf den Namen n dreheen 6““ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht rat Selberg angebören, hat den folgenden Aufruf erlassen: 1 tr wtühe ü 888 Stadh 5, 088:1 Kälber. Bromberg r752,9 Windst. wolkig meist bewölkt Gericht der Landwehrinspektion. des Eigentuüͤmers und Rentiers Wilhelm zu Der I.. pehdase Urkunden werden P. Thon, Dr. Utech, die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ „Ein gewaltiger Krieg ist über Deutschland hereingebrochen. Millionen Zu cchse 1 ück, 1088 Pferde, Metz 750,2 SSW bedeckt 1 Nachts Niederschl. Grunow in Berlin⸗Reinickendorf einge. gef ee fens in dem auf den Generaldirektoxr. Generaldirektor. termine dem Gericht Anzeige zu wachen. deutscher Männer bitten ibre Brust dem Feinde dar. Viele von 1“ Frankfurt. M. 751,8 S Zbedeckt . 3. 3. Nachts Niederschl. 187668] Fahnensluchtserklärung. tragenen 6 Grundstücke am 12. April vgefc narz 1915, Vormittags 87689. Aufruf. Kempen i. P., den 6. 1“ ihnen werden nicht zurückkehren. Unsere Pflicht ist es, für die Hinter⸗ Jungvieh. 2ö. Karlsruhe, B. 752,0 OSO 2 Nebel =8 ziemlich heiter In der Untersuchungssache, gegen den 1915, Vormittags 11 Uhr, durch das 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Auf Antrag des Herrn Johann Königliches Amtsgericht.

bliebenen der Tapferen zu sorgen. Aufgabe des Reiches is 8 5 111“ nesse. 8t. am 27. September 1895 zu Muggensturm, unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, e11.“ Ienq ee veee

hier in erster Linie zu ö diese EEEEb111 Verlauf des Marktes: Mittelmäßiges Geschäft; gute tragende München 756,0 WNWs heiter 0 Memlich beiter Amt Rastatt, geb. Rekruten Anton Brunnenplaß, Zimmer 30, 1 Treppe, ver⸗ Friedrichftrat. 18,14, raen Auf. I öö““ 8. [87691] Aufgebot. b durch freie Liebesgaben, als Dankopfer von der Gesamtbeit unserer Volks⸗ Kühe vernachlässigt. Zugsvitze 519, S beiter 12 0 0 meist bewölkt Schnepf beim Ers.⸗Batl. Landw.⸗Inf., steigert werden. 1. Das Band 10 Blatt wer 1“ Rechte anzumelden und dem Allgemeinen Deutschen Versicherungs⸗ Der Prozeßagent Theodor Daemgen in genossen den Helden dargebracht, die in der Verteidigung des deutschen Es wurden gezahlt für: Wuhelmshav. 749,1 S bedeckt (0 1 vorwiegend heiter Regts. 109, wegen Fahnenflucht, wird auf Nr. 317 eingetragene, in Rieintceendorf, gebotsterrꝛin ihre Rechte anzune ens die Verei gemeinge Lafeitigkeit in Stutt. Barmen hat als Verwalter des Nachlasses Vaterlandes zum Schutze unser aller ihr Leben dahi b b Milchkühe und hochtragende Kühe: v11“““ . Grund der §§ 69 ff. M.⸗Str. G⸗B. Nordbahnstraße 21 und 22, belegene die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Verein auf Zegenseitigkeit in S uͤtt. Barmen g1. Oktober 1914 in Barmen Deutsche Männer, deutsche Fre 8 en haben. 1. Qualität 8 150 520 Kiel 750,9 S 3 bedeckt 1 iemlich heiter sowie der §§ 356, 360 M.⸗Str.⸗G.⸗O. Grundstück enthält a Wohnhaus mit Hof⸗ Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen gart auf das Leben des Antragstellers am des am en Spezerethändlers Ernst Deuß schnell! Auch die kleinste AX“ II. Qualität .. . 8“ 380 450 8 Wustrow, M. 8 n 8 4 . 3. November 1911 ausgestellten Versiche⸗ v werden auch Staatspapiere und Obligationen entagegengenommen. III. Qualität .. . 330 380 Königsberg

Die Geschäftsräume befinden sich in Berlin NW. 40, Alsenstraße 11.“ IV. Qualttät . . .. . .. .2140 330 Cassel Zahlstellen sind: sämtliche Reichspostanstalten (Postämter, Post⸗ Ausgesuchte Kühe über Nottz. Magdeburg agenturen und Posthilfsstellen), die Reichsbankhaupt., Reichs bank⸗ und Tragende Färsen: Gruüͤnberg Schl Reichsbanknebenstellen, die Königlich preußische Seehandlung, die Qualität 11““ 1“ Bank für Handel und Industrie, die Berliner Handels⸗Gesellschaft, das Qualität 85 4... Mülhausen, E.

—,

9U

9

0 1 iemlie b 1 Zbebect-— = meit ernerre der Beschuldigte hierdurch für fahnen- raum und Hausgarten, 9. Hinterwohn⸗ meBerlin, den 14. Juli 1914. rungsscheins Nr. 180 203 hiermit aufge⸗ das Aufgebotsverfahren zum Zwecke 2 C 2 1 Regen 1 5 1“ 0 1

6 & G 9U

0 Nachm. Niederschl. flüchtig erklärt haus, c. Restaurattonsgebäude mit Hof Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. fordert, den bezeichneten Besemms etn der vassü⸗nanötenlahe Sen sg. Ferj 8 Kzn. 1 2559,7 Abteilung 84. unter Anmeldung seiner Rechte aus demselben de,uref v Gericht der Landwehrinspektion Trennstücke Kartenblatt 3 Parzelle 2559 73, —;— spätestens innerhalb zweier Monate, daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen

1 Nachts Niederschl. Karlsruhe, den 6. Februar 1915. raum und Hausgarten. Es umfaßt die

0 meist bewöltt 9560/73 2561/7 25927 1 87066 . N h Verstor bätestens IUen 2 2729 2560/73, 2561/73 und 2592/73 von ins⸗ ([870665 Aufgebot. Hvene. ese vFer. 5 dieser B „den Nachlaß des Verstorbenen spate SeSe. Eee“ Andreas Knieps, 3. Komp. gesamt 16 a 30 am Größe. Es ist unter Der Kaufmann Oskar Dietrich zu Han⸗ 11““ in dem auf den 16. April 1915, Vor⸗ Bankhaus S. Bleichrd V O— 3 bedeckt —= Nachts Niederschl. Ersatz⸗Batl. Inf „Regt. 68, wird hierdurch Artikel Nr. 699 der Grundsteuerxmutter. nover, Ie 8 falls ver Schein für kraftlos ertlärt mittags n hr, 111u 3 d S rz⸗ Dis 5 Pee Pees sedrickshaf IIII1 h 1” e. Ptic 5. I1I 298 hat das Aufg er beiden 4 %igen In⸗ 8 Ne. —; 8 u6 Lrein Gericht, Zi Nr. 17, anberaumte 5 Banthaus S.Pleichöge, dher S 8— Diskontobank, das Sugochsen: V ¹ balb bed. =2 190 Nachm Niederschl. für fabnenflüchtig erklärt. ““ Sras 8 2 N irks hat EEE und dem Versicherungsnehmer vom Verein! 1” Zemen ei piesem Gerichte anzu⸗ „Schickler u. Co., die Deutsche Bank, die à Zentner Lebendgewicht Bamber 1 3 wolk 0 ziem! Koblenz, 8. 2. 15 Gebäudesteuerrolle des Gemei 3 haberobliga H. 8b ine Ersatzurkunde ausgestellt wird. gebotstern V Disconto⸗Gesellschaft, die Dresdner Bank, die Firmen Georg From⸗ I. Qualität II. Qualität 8 3 iemlich heiter G 18e8. st Uv. 30. Inf.⸗Brigade. Berlin⸗Reinickendorf mit einem jährlichen Kredit⸗Anstalt zu Hannover: Lit. Ese t. den 10. Februar 1915. melden. Die Anmeldung hat die Angabe berg u. Co., von der Heydt u. Co., Jacquier u. Securius W Gelbes kenvieh, S 8 18“ Rügenwalder⸗ Gericht der stellv. 30. Inf.⸗Brigade: Nutzungswert von 1650 und 4100 Nr. 12 968 über 300 vom 1. Jonvar . üttgart, den 10. Feprucc anes, des Gegenstandes und des Grundes der 8 8— au curius, F. W. a. Gelbes Frankenvieh, Schein⸗ d SO 3 bedeckt 8” es bung 8 W 2 I. FM. 8 Allgemeiner Deutscher Versicherangs⸗ 29 en. Urkundliche Be⸗ Krause u. Co., die Kur⸗ und neumärk Ritterschaftl Darlehnskasse ““ —,— Ls ee. bee 23 bede 0 Vorm. Niederschl. [87666] . verzeichnet. II. Das Band 64 Blatt 1871 und Lit. G Nr. 17 949 über 1000 Verei a. G. in Stuttgart. Forderung zu enthalten. Urkun iche Be das Bankhaus Mendelssohn u. Co., die Mitteldeutsche Ereditbank⸗ ““ Wllssingen O wolkig Der Pionier der Luftschifferersatzabteilung Nr. 1947 eingetragene, in Reinickendorf, vom 1. Januar 1877 beantragt. Der 8 Auchter 1 Dr iw m. weisstücke sind in Urschrift oder in Ab⸗ die Nationalbank für Deutschland, die Firma Gebrüder Schickler c. Süddeutsches Scheckvieh 3 Helder SSS 1 bedeckt Karl Maier, geboren am 2. 1V. 1891 zu Nordbahnstraße, belegene Grundstück um. Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, Pp. eeeee. schrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, sowie die sämtlichen Depositenkassen vorstehender Banken. b Simmenthaler, Bupreuther —,— Bodö A5S A bhall München, bebeimatet in Offenbach a. M., faßt das Trennstück Kartenblatt 3 Par. spätestens in dem auf Sonnabend, den (17061] Aufgebot. welche sich nicht melden können, unbeschadet 8 1 3 1 4 halb bed. Sohn der Schuhmacherseheleute Andreas zelle 3499/,73 von 3 a 83 a m Größe 18. September 1915, Mittags CEs haben das Aufgebot folgender ab⸗ des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Bullen, Stiere Fuagoheh zut Meraß⸗ . Christiansund indft. bbeiter und Pauline Maver in München⸗Moosach, und ist unter Artikel Nr. 1929 in der 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ handen gekommener Urkunden beantragt: Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ Der Vorstand des Reichsverbandes für den deutschen ve. 52 Fa. . Skudenes NO 4 bedeckt zuletzt im Vereinslazarett München Grundsteuermutterrole des Gemeinde, richt, Neues Justizgebäude, Volgersweg 1, 1) c. 2) Der Büff tier Paul Hase in Muhl. kagen berücksichtigt zu werden, von den SCArr nbu wieesfhe ö Geheim⸗ Rat Dr. esuchte Posten über Nottz. 8 Vardö ů bedeckt Frauenklinik, wird auf Grund der §§ 69 bezirks Berlin⸗Reinickendorf verzeichnet. I1. Geschoß, Zia mer 368, anberaumten hausen i. Th. der Lebensversicherungspolice Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ 8 erholt im engeren Rahmen und unter Hinzuziehung 8 Skagen 3 S uu von Vertretern aus den Kreisen der gärtnerische 1 b Schnee gärtnerischen Arbeitgeber und 2 Nebel 2 Nebel

S88

1

2 Schnee W 2 wolkig

—1

2

(G G.

A 00 EE

V

7

8 έ⁴½, 90+— ,&. 9

—, —2

& Eb

2

20

H 9 20 6Ꝙ.☛

8 G.

858212q2

88

8 7

9

222g2

nlboleoahlgeben

SS.

Ch —— Sb

[Sse .— d”

22 1E

1

ff. M.⸗St.⸗G.⸗B., 356, 360 d. M.St.⸗, Der Versteigerungsvermerk ist am 2. Ja. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Nr. 83 185 T. über 5000 der Lebens⸗ langen, als sich nach Befriedigung der esibae G.⸗O. für fahnenflüchtig erklärt. nuar 1915 in das Grundbuch eingetragen⸗ und die Urkunden vorzulegen, widrisenfalls versicherungs⸗Aktiengesellschaft „Deutsch, nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Arheitnehmer beraten, welche weiteren Schritte unternommen werden Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Hanstbolm München. 10. Februar 1915,]7. Berlin, den 4 Februar 1915. sdie Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen land“ in Berlin vom 22. März 1910. (e Berschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder müßten, um die zureichende Erxährung der Gesamtbheit des deutschen London, 12. Februar. (W. T. B.) 2 ½ % Enal. Konsols 6821⸗ Kopenhagen K. Gericht der Landwehrinspektion München. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. wird. 1 Die Inhaber der vorbezeichneten Urkunden Erbe nach der Teilung des Nachlasses nil für Volkes unter allen Umständen während der Kriegszeit sicher. 4 % argent Anleihe 1900 71 ½, 4 %. Brasilianer 52 4 ½ % Japaner Stockholm [87673] Fahnenfluchtserklärung. Abteilung 6. Hannover, den 3. Februar 1915. werden aufgefordert, spätestens in dem auf den seinem Erbteil entsprechenden Tei 88 zustellen. Erfreulicherweise konnte von den Vertretern der 91 ½, Atchison, Topeka u. Santa 76 98, Erie 223 Missourt Kansas Hernösand In der Untersuchungssache gegen den 47444. Aufgebot Königliches Amtsgericht. 2. sden 22. Februar 1915, Vorm. Verbindlichkeit. Für 11 Auf. gärtnerischen Fachvereine, insbesondere der Gemüsebauer und Obst⸗ u. Teras 11 ¼, Southern Pacific 88, Union Pacefic 124 ⁄, Wabash 1 ½, 8 1 Matrosen d. R. Karl Rautenberg 147444]‧ 88* 81. [87157] Bekanntmachung. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Pfüichtteitrechten, Be ün ten n0 Ng züchter, ohne Ausnahme berichtet werden, daß aller Orten unmittelbar U. S. Steel Corp. 50 ½, Privatdiskont 1 16, Silber ZZZ““ I een 2. Komp. II. M⸗D, wegen Fahnenflucht 9 Aufgebor L111“ Das K. Amtsgericht Traunstein erläßt Zimmer 21, anberaumten Aufgebotstermin lagen sowie Uir. die Blänoiger, si na E des Krieges von den berufenen Organisationen alle nurw —. Paris, 12 Februm. (W. T. B.) 3 % Franzostsche Rente Wisbo wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗ 1n .“ folgendes Aufgebot: ihre Rechte anzumelden und die Urkunden Erben unbeschränkt haften, tritt, weng erdenklichen Maßnahmen getroffen seien, um zu Beginn des Frühjahrs] 70,50, Spanische äußere Anleihe 84,25, 4 % Türken 57,10, Panama. Karlstad 1 —— strafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der antragt worden:

die erforderlichen Mengen gärtnerischer Nahrun S 75, Türk. T 8 sch. 307 . Militä t

5 d gsmittel kanal 101,00, Suezkanal 4075 Türk. Tabakregiegesellsch. 307, Ri ammerhu 22 2* Militärstrafgerichtsordnung der 151 in SW v1““ w 18 5 21 4*

bereitzustellen. Neben dieser Tätigkeit der Fachwelt ist i Ti 5. Wechs bb1. giegesellsch. 307, Rio ꝗHammerhus 2 Nebel 28 8 sger Inenflü 5 Levysohn in Berlin SW. 68, Alexandrinen⸗ nde Mühihausen i. Th., den 2. Mai 1914. des Nachlasses nur für den seinem Erbteil 1 * straße 137, ausgestellten, von den Käcse. oa eenere Lehe 1131“ hleansariches Aatsgericht. entsprechenden Teil der Verbindlichkeit

2 9

118 8

1 n h⸗ ftlos⸗ 1 der Rechtsnachtetl 1“ Adolf atier August Jüngling in vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ sich nicht melden, ninenenach der Teil Beschuldigte 1) von vier von dem Laufmann gacf 1 hat das Aufgehot des gacgeblich erklärung erfolgen wird. ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung

Deutschen Reiche durch Wort und Schrift eine weitreiche s 2. F . T. B.) Livorno 5 8 1 beiter 915 e ch I. 11 9 nde Amsterdam, 12. Februar. (W. T. B.) Scheck auf Berlin 2 Wilhelmshaven, den 9. Februar 1915. Anamnst 928 ““ Aae Aae dasarias f Wanaang und Anweisung ergangen, alle nur irgendwie 52,85 53,05, Scheck auf London⸗ 12,00 ½ 12,05 ½, Scheck auf Paris Budapest 2 1 bedeckt meist bewölkt Katserl. Gericht der II. Martneinspektion. straße Luguft Läther in ehllin Traunstein am 12. März 1914 über eine (87539] Aufgebot. 88 men, den 5. Februar 1915. 1111““ Tb Um⸗ Sesrrn 2 2 Niederländische Wien 1 % 3 bedeckt meist bewölkt [87670] Beschluß a sber 307,80 b fäͤllig am 4. 6. 06, mit . zu verꝛinsende, 3monatlich, üner Das Amtsgericht Hamburg hat heute Königliches Amtsgericht. H neins der prir K „um Staatsanleihe 99 offiziell, alle anderen Kurse nicht offiziell, Roval Pra 55,5 1 Neb Nachts Miederschl. 8ꝙGf 9 81 EEEEEE16 10. 1. 07, c. über bare inlage von 400 FBausgestellten folgendes Aufgebot erlassen: auch von ihnen nach Möglichteit Ernten zu gewinnen. Hierbei] Dutch Petroleum 455, N Pell, Roya 9 ebel Nachts Niederschl. Die am 2. Februar 1909 gegen den b. über 250 ℳ, fällig am 10. 1. 07, c. über & Nr. 1996 folgendes Aufg. 1 en ne U 1 z innen. bei] Dutch e 55, R sland 11 w üc 83. . g; ü K .1996 beantragt. Der H kerbank. A. G. m. b. H. [g75 dürfe freilich nicht übersehen werden, daß ein einträglicher Gemüsebau Southern Railway 15 Uni Island 1 ½, Southern Pacific 83 ¼, Rom 2 Regen Musketier der Reserve Albert Disch aus 300 fällig am 12. 2. 07, d. über Kassenscheins Nr. 1“ 1) Die Handwerkerbank. §. G. b. [87542 Aufforderung. 8 öt überse 8 b äglicher South ay 15, Union Pacific 118 ½, Amalgamated 552 B Jhülbausen i. Els. 150 ℳ, fälli 07. Antragsteller: Inhaber dieses Kassenscheins wird auf⸗ in Altona, vertreten durch die Rechts 8 den Nachlaß einen guten, zum mindesten wohl vorbereiteten und reichlich gedüngten United States Steel Corp. 44 48 8 Florenz 758 1 bedeckt dem Landwehrbezirk I Mülhausen i. Els. 150 ℳ, n am 10. 3. 07. Antragsteller: Zfordert, spätestens in dem auf Freitag in Altonga, 8 88 Alle, welche Forderungen an den Nachlaß Boden voraussetze; ihm könnten bisher nicht benutzte Ländereien nicht New York, 11. Februar. (W. T Schluß.) D Cagliarf 58,7 W erlassene Fabnenfluchtserklärung wird ge⸗ Kaufmann ldolf Levysohn zu Berlin, geforden⸗, spätestens in o „anwälte Justizrat Dr. Engelbrecht und der Witwe Margaretha Mohr, geborenen 11Se 88 8 New York, 11. ar. .T. B.) (Schluß. 1 WNW⸗ . gell2 S 3 na.-ʒTeen. d 10. September 1915, Vorm. lsen in Alt nd Azucherkafe) zu haber so ohne weiteres dienstbar gemacht werden. Ferner bedinge die Kultur schäft nahm an d 8 8. T. B.) (Schluß.) Das Ge e WNW4 wolkenl mäß § 362 M.⸗St.⸗G.⸗O. aufgehoben. Alexandrinenstraße 137, vertreten durch den 1“ a. 68 * Gehlsen in Altona, un Bock, zu Barmstedt (Räucherkate) zu haben 1. w . E . e ic 2 1 ör 2 5 8 4 8 F. 8 ssaale des K. Amts⸗ 5 Riechli Hambur Eppen⸗ 7 8 ee ““ der einzelnen Gemüse reiche Erfahrungen und mancherlei Kenntnisse. wobei insgesamt 352 000 nüttie dese eihes zhens sches Ucfang an, . 754,3 NNW Ibetter Freiburg i. B., den 8. Februar 1915. den Rechtsanwalt Gustav Bernhardt zu 9 Uhr, im raumten Aufgebots 2) Franz Riechling in g, Eppen⸗ vermeinen, werden hierdurch aufgefordert, Auch liefere das Gemüse im Verhältnis zu anderen Früc e. T14.A“ ktien umgesetzt wurden. Die Kurs. Genf 8 Königliches Gericht Berlin, Leipzigerstr. 113. gerichts Traunstein anberaumten Aufgevors⸗ dorferweg 112, vertreten durch den hiesigen ihre Ansprüche binnen 6 Monaten bei 3 8 Hemüse 8 Früchten nicht bewegung war nach oben gerichtet, von zeitweisen ganz leichten Ab I1 1— eI g 5 . Ar bescheins Lit. N 81 t seine Rechte beim Gerichte anzu⸗ R. Rath F.e Rantzat S. 1“ 2 1 1. H 3 v itweis anz lei Ab⸗ vertr. 57. ade. 2) des Anleihescheins Lit. N. Nr. 11 081 termine 1 8 Rechtsanwalt Dr. Rathe, er zaiglichen Amtsgericht zu Rantzau immer genügende Nährstoffe. Statt des Gemüsebaues könnte aber mit bröckelungen abgesehen. Das hauptsächlichste Interesse richtete sich Lugano V Massl der stel ertr. 57. Infanteriebrig der 88 . Anleihe der Stadt Berlin melden und den Kassenschein vorzulegen, haben das Aufgebot beantragt zur den E C Diese Auf⸗

22 ⸗—

cooAoSvto eoegab do x

SühnEEE

größerer Sicherheit der Erzielung von Erträgen ein ausgedehnter Kar⸗ auf die Werte des Stahltrusts n Kurs en nef Saͤ 8767 ü 8 8 idrig ss raftloserklärung er⸗ Sraf 2 8 8

toffelanbau empfohlen werden. Sodann wurde auf Grund be⸗ 1 ½ Dollar höher Frta⸗ Belse iuns e wfsch Sene 1Ilngar as gegen den von 1876 ther 200 ℳ. Antragsteller: 8 Föö H. Räter in Hamburg, forderung richter sich ebenfalls an Gläu⸗ simmter 11 bööö bei Gemeinden, öffent. fest. Am Bondsmarkt wurden 2 139 000 Dollar umgesetzt 1 Füsilier August Winter, Füs.⸗Regt. 40 E11““ Hans Liebisch in Traunstein, den 6. Februar 1915. Alter I 34, am 7 März 1914 8 un hetagten, Forgeit dam ichen Körperschaften und in den Kreisen der Privatgartenbesitzer dahin zu für Geld: Stetig. Geld a. 24 Std. Durchsch insrete 2, G 8 B8g 1 Rastatt, erlassene Fahnenfluchtserklärun erlin, FibengeFie. fr. ; ; K. Amtsgericht K er’in Hamburg, B und an Bürgen⸗ EICCCI8n wirken, nur im äußersten Notfalle Gehaltskürzung f 24 Std. letztes Darlehen 2, We Hucchschn. Zinsrate 2, Geld Krakau 8S2 5Po meisi bewö 2g. —3) der acht Aktien der Berliner Vieh⸗ —— auf W. Klingbiel in Hamburg, Bram, Hinweis, daß nach der Teilung jeder Mit⸗ oder Entlassungen ihrer 1“ 88 22J1281 Wechsell uns Eden 8 4 2 bedeckt 0 0 meist bewölkt veröffentlicht im Reichsanzeiger Nr. 24 kommissions⸗ und Wechselbank in Berlin, [759241 Zahlungesperre. felderstraße 81, gezogenen, von letzterem erbe nur für den seinem Erbteil ent⸗

treten zu lassen Wo aber Gärtnerfamilien, deren Oberhaupt 5,20 ½, Wechsel auf Berlin auf Sicht 85 ⅛, Silber Bullion 48 ⅜,

0

xers vom 29. Januar 1915, ist gemäß §. 362 5 616. 1023, 1024, 1519, 1520 1— 9 . stehend akzeptierten, von H. Rüter und Theodor „Foil einer Forderung haftet 8 9 b n vrgf, 3 M.St⸗G.⸗O. erledigt Nr. 615, 616, 1023, 1024, 519, 1520, Es ist das Aufgebot der nachstehenden, alz’ 8 H. vosft d sprechenden Teil einer Forderung hastel, r Fe e ückgebli sei zch 8 I. 8 1 88, Hermannstadt 764,4 S 5 bedeckt 7010 ist bewö A“ 1915 1521, 1522, auf den Namen des August en gekommenen Urkunden: Rönsch in Altona indossierten und am soweit nicht vor dem Ablauf der Frist die Fürsorge nicht erlahmen. Die Pflege aller öffentlichen und privaten Canadian Pacific 1587. Chescpeake 4 Ohio 42“ and Ohio 70, solgender Skala: 0 = 0,0 bis 0,4 mm; 1 = 05 bis 1,4 mm: 2 = 1,5 bis 24 mm; g1. 1000 ℳ. Antragsteller: Fleischermeister deutschen Bodenkredit⸗Anstalt Sexie X über 104,— und bekannt ist.

8 AMA k; Cbicago, il⸗ 8 = 2, bis 3,4 mm; 4 = 35 bis 4 5 = 15 bis 5 6r der stellvertr. 56. u. 84. In anteriebrigade. 1 Berlin⸗Steglitz, 2 9235. 12 236 22 ad? H. Immerthal in Ham⸗ Febr b. Anlagen während der Kriegszeit einzuschränken oder die Ausgabe waukee u. St. Paul 87 ⅛, Denver u. Rio Grande 6 ½ 64 mm.; 78 6,5 bn 7,1 mn; 2b 4, 5 b 9 g 8₰ er f August Bornschein in Berlin Steglitz, Lit. D Nr. 12 235, 12 236 und 12 237 ad 2) des von H. J Barmstedt, den 11. Februar 1915

dafür herabzusetzen, würde im Interesse der gärtneris EE11“ g. 4 atiben Werken ee. baehwzr. 88 1 Holsteinischestr. 48. über je 500 ℳ, ferner Serie X Lit. Eburg, Hallerstraße 43, I., auf C. Bauer Der Nachlaßpfleger:

8 - zteref gärtnerischen Central 105 ½, Louisville u. Nashville 117, New York Central 851 negativen Werten der Harometertendencd (Mimmtzzeichen) gilt dieselbe Chiftresrale. 8 8 4 ii ü Feber f Greifswalderstraße 60, ge⸗ R. walt

Schöpfungen selbst und ihrer Eigentümer besser vermieden Norfolk u. Wes bA 4 4. York Central 85 ¼, b h,„f. 4) des 4 higen unkündbaren neuen Ber⸗ Nr. 14 678 über 300 von der Ehefrau in Hamburg, Greifswa Dr. Raabe, Rechtsanwalt. FEtgentu 8 „Western 101, Pennsylvania 105 ⅛, 5 ¼, S W enig verä 114“ sof f

Gegenteilige Beschlüsse, die schon jetzt die Inangriffnahme Pacific 85 ¼, Union Paf 121, EVETb1 1“

S f Ein russisches 1 8 liner Pfandbriefes des Berliner Pfand⸗ des Gemeindeförsters Heinrich Röhn, zogenen, von letzterem akzeptierten, von 8 f 2. 19 Amalgamated Copper Comp. 55 Hochdruckgebiet, mit einem Auslaufer nach Skandinavien, ist zurück⸗ 8 brief 3 Lit. N. Nr. 33 691 über 500 G Bac 8 5 8S thal und Wilh. Labuhn in [87692 ; Iuset neuer rische 8 1 ete tt 1b dien, ist z G 5 riefamtes Lit. N. Nr. 33 691 über 500 ℳ. C Bach, aus Bourg Bruches H. Immer IEE 87695] Oeffentliche Zustellung. 1ö1111 Per. b8 States Steel Corporation 44 ½, do. pref. 104 ½. Morgen ewichen. Ein Tiefdruckgebiet unter 745 mm. über Großbritannien 2) Aufgebote Verlust⸗ u Anragsteller: Amtsgerichtssekretär Max 8e —— jetzt in Saarunion Hamburg, 11 45, indossierten P8l Nea dhes ectfen Otto Vill I11“*“ zu begrüßen. Feiexeg Eincolns Geburtstag). 3 at sich nebst seinen Mitteleuropa bedeckenden Ausläufern vertieft. n. 5. 8 . Gutjahr, Berlin⸗Wilmersdorf, Babels⸗ sich aufhaltend, vertreten durch den Rechts⸗ und von letzterem au Franz Riechling forth, Franziska geb. Bieker, zu Hamm ghrrnerischen Arbeitsmarktes s che s sichtlich des Lond Janeiro, 11. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf In Deutschland ist das Wetter bei schwachen Winden im Binnenland Fundsachen Zustellungen bergerstr. 6. sanwalt Justizrat Engelhorn in Saar⸗ in blanco indossierten und am 24. No. . W., Augustastraße 5, pProzeßbevoll⸗ C ealder en aür 1eie seree b . London 18. teilweise heiter, im Süden herrscht schwacher Frost, im Nordwesten b . 5) eines am 10. Dezember 1910 in gemünd, Lothringen, beantragt worden. vember 1913 fällig gewesenen Wechsels mächtigter: Rechtsanwalt Wolff in Biele⸗ Färsorge für die zu erwartenben Fewafide⸗ er. en he 8 88 ist die Temperatur nahe dem Gefrierpunkt, sonst milde; das Binnen⸗ u dergl Berlin von Ullmann u. Jonas ausgestell⸗ Gemäß §§ 1019, 1020 Z.⸗P.⸗O. wird der über 761,50. , feld, klagt gegen den Glasschleifer Otto (Krüppelfürsorge) verhandelt. Ueber diese wieeioc Fragen wi Kursberichte von auswärti W land hatte verbreitete Niederschläger Deutsche Seewarte. ten, von C. Ruhemann & Co. in Berlin Ausstellerin, der Westdeutschen Boden⸗ Die resp. Inhaber der Urkunden Billforth, früͤher in Herford, jetzt unbe⸗ Grund gesammelten Materials demnächst weree teml. g 8 rd auf . ärtigen Warenmärkten. [87534] Zwangsversteigerung. 8. 14, Kommandantenstr. 45, akzeptierten, kredit⸗Anstalt in Cöln, verboten, an den werden aufgefordert, ihre Rechte bei der kannten Aufenthalts, auf Grund des 1 raten werden. Magdeburg, 12. Februar. (W. T. B.) Zuckermarkt. 1 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 30. März 1914 in Berlin fälligen Inhaber der genannten Papiere eine Leistung Gerichtsschreiberet des hiesigen Amts. § 1968 B. G.⸗B. mit dem Antrage, —— 1 20,80. Würfelzucker unnotiert. Gemahlene Raffinade Mitteilungen des Königlichen Aösro nautischen am 5. Juli 1915. Vormittags Wechsels über 250 ℳ. Antragsteller: zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine geriche, Stalhof, Kaiser Wilhelm⸗Stlaße die am 12. September 1908 in Oberhausen Nach einer Meldung von „W. T. B.“ aus Prag fand am R. vier [eaob en SIIVb88ee ebem⸗ 1 88 Observatoriums, 3 10 uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Fabrikant Fr. Kaminsky zu Forst (Lausitz), oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Nr. 76, Hochparterre, Zimmer na. „„geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden, 12. d. M. in Anwesenheit des Erzherzoos Leopold, Salvator, des EI 32 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ] Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, vertreten durch den Rechtsanwalt Justiz⸗ Das Verbot findet auf die obengenannte spätestens aber in dem auf Freitag, den den Beklagten für, den allein schul⸗ Kardinals Skrbensky, des Statthalters Fürsten v Thun, des G f Fonbdon, 2. Fe rugr. (W. T., B.) Kupfer prompt 63 8. Dr cher f 9 ͤͤ Zimmer Nr. 113, versteigert werden das rat Zuckermann, ebenda. Antragstellerin keine Anwendung. 3. November 1915, Vormittags digen Teil zu erklären und ihm die endine egrge . ht somir ahkrelnhe⸗ 89 gn. den 2. en 8 Liverpool, 11. Februar. (W. T. B.) Baumwolle. achenaufstieg vom 12. Februar 1915, 7—9 Uhr Vormittags. in Berlin, Manteuffelstr. 11 belegene, 6) eines am 5. September 1914 zahl⸗ Cöln, den 14. Dezember 1914. 11 ½ Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die die feierliche Feeettrserang der erLandesst e 8r alc 6000 Ballen. Import 37 850 Ballen, davon 31 914 Ballen Stäation im Grundbuche von der Luisenstadt Band 51 baren Akzeptes „A“ der Firma Heß und Königliches Amtsgericht. Abteilung 60. Stalhof, Kaiser Wulhelm⸗Straße Nr. 70, Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ E311’“ Baumwolle. Für Mai⸗Juni 4,93, für Oktober⸗No. Seehöhe— 122 1 500 m 1000 m 2000 m 3000m 3300, m Biat 282, (eiazetraaeneno deigenüimer Banehets he n, 0. Nehe Friedlich. (87693]) Bekanntmachung Nr. 17 f. Esos, 1s aerpse Ursnden,s nrei; 2n, lichen Verhandlung des eänticsen Land⸗ 8 7 öu“ 5 -4 * Siei 2 .““ j 8 15. 8 ar 1915, dem Tage der Fin⸗ straße 23, über 9085,50 ℳ. Antragsteller: 98 ö“ anzumelden und dve sdie 4. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ 5 er 58 ausführte: Ueber unsere Offiziere Amsterdam, 12. Februar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee Tr. Scter- 5 91 400 8 V 882w 8 2 Rentten Guszan sühne zu Heine Geand. Fridrichstraßeete ngscheinen über Obli⸗ Verlust geratenen Zwischenschein zu 2000 168 5. Fanugr 1915. 1012. Bermnaceaa nen zendiesem b5 111“ dn EöE , N.er ““ nübigh aa- 46 ½. Santos⸗Kaffee für März 27 ½, für Mai 26 ⅜, „Geschw mps. 6910 IEEET11 ftuügh bestehend aus: a. Vorderwohnhaus gationen von je 500. Lei Gold = 405 der 5 . Deutichen NRech a 2cegme Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Fhehen. Sber bk 88— für 12. geb 8. x. 1 „Himmel bedeckt, Wolkengrenze bei 1100 m Höhe. Bis zu 250 m mit rechtem Seitenflügel und 2 Höfen, wo⸗ einer rumänischen Goldanleihe von 1913, van a e ledsgt ng. .4728, (87068] Aufgebot. Prozeßbevollmäͤchtigten vertreten zu lassen. troten sie allen Beschwerden der Ziiterung II“ e Pear, 8* ebruar. (W. B.) Rüböl loko Höhe Temperaturzunahme bis 1,2, desgleichen zwischen 1270 und von der erste unterkellert ist, b. Doppelquer⸗ und a. der Interimsscheine zurnch. Die Stettiner Speditions⸗Gesellschaft Bielefeld, den 8. Februar 1915.

zwar: Ff otz e 2 r Fv. b ankfurt a. M., den 9. Februar 1915. 8b n 9 1 Der Gerichtsschre willig alle Entbehrungen und Strapaäzen. Dabei erzielten sie gegen New York, 11. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle öA1“ 4 mohngehäude, Gemarrung Herlin, Karten. Nr. 17,8952 17 Goo iber ie ine g 81r. sös eipraftdent. b. 895. Meußer & Schmidt in Stettin, Föheeen De Fetdscbesgn

den vielfach überlegenen Feind in hartem sechsmonatigen! loko middling 8,65, do. für März 8,57, do. für Mai 8,81, be ge 2Se9h. art. 1915 gisongs c0 Inberimsschen Ooliaationen, F. A.: Dr. Auerbach. straße, vertreten durch ihren Mitinhaber! des Königl au gericht