1915 / 37 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

. inn⸗ s . 1914. Die ordeutliche Generalversamm⸗ eeeee⸗ Fe 3₰— lung der Aklionäre unserer Gesellschaft findet am 6 März 1915, Vormittags 1n., s. -Ir; des „Wein⸗ au veingold“, Berlin W.., 8 straße 3, statt. Tagesordnung: 8 1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ legung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.

8 „2

3 678 618 65 7 851 25

65 759 45

An Kämmereibetrieb eeeaeee1be; Versicherungen

Zinsen auf Hypotheken und Schuldverschreibung 66 152 58 Steuern. 111““ 2

8 (‚(De e iese eneneeeedlhe Deutschen R. ichsanzeiger und Königlich Preußis

1 % auf Wohngeäure . .. 3227 29 Berlin, Sonnabend, den 13. Februar

Fabrikgebäude... 39 135 88 Offentlicher Anzeiger.

Dampftessel, Dampfmaschinen, Trans⸗ V 33 861 45 152 176 64 3 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. [87469]

Soll.

783 46 150 250— 1 511,12 1 352 04 96 758,16 859 69 5 % 1 830 98

Aktienkapttalkonto I. 8 8 8 E. v 1s en Staatsanzeiger.

Tilgungskonto.. .

Gutscheinekonto.. Kassakonto Grundstückekonto. Erwerbshäuserkonto —— 5 103 ee.

2) Beschlußsa Hn.. nb ¹ 1u“u“]; 1 258

1 ne. die Verwendung s(ruͤckständige Miete) 534 50 Kreditoren .. ..

3) Wabl zum Aufsichtsrat. ÜZinsenkonto.

Zur Teilnahme an der Generalver 1 Iu eeisesbben ..gS.2 der Aktien 6 160 500 94

am fünften Tage vo

Generalversammlung 8 Sesen. EII schaftskasse in Berlin, bei der Dresdner Bank oder bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin oder ferner bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Breslau, vorm. Breslauer Discontobank in Breslau erforderlich.

Aktionäre, welche ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegen, haben dessen Hinterlegungsschein spätestens am fünften Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Berlin, den 12. Februar 1915.

Der Aufsichtsrat der [87490]

Spritbank Aktiengesellschaft. 88 Albrecht Guttmann, Vorsitzender. Aktiva.

[87478] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

6. Erwerbs⸗ und ö 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 2 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

dis derwerke. Alktiengesellschaft für Formular⸗Bedarf, as * 82 48

Wünschendorf (Elster). ve

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft. werden hierdurch zu der am Fabrikanwesen und Liegenschaften: Montag, den 15. März 1915, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftsgehäude in Bestand am 30. Juni 1913. stattfindenden II. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 11112

Wünschendorf Tagesordnung: I. Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses das Abschreibung .. 1 Maschinen und Utensilien:

Jahr 1914. II. Revisionsbericht. Bestand am 30. Juni 1913. b1ö11““]“;

III. Erteilung der Entlastung an den Vorstand u. Aufsichtsrat. IV. Geschäftliches.

Zur Teilnahme an der berechtigt, welche ihre Aktien nebst unterschriebenem r abend, den 13. März, an der Kasse der Gesellschaft

Kämmereimaschien. 160 500 94 ca. 15 % e“ 8 649 83 1. Untersuchungssachen. 15 % Elektrische Beleuchtungs⸗ und Kraft⸗ 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 5 ustellungen u. dergl. übertragungsanlage 8“ 15 403 50 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 20 % Arbeiterwohnungsmobilien.. 976 ,14 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 222 812 87 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 787 447 86

202

Betriebsunkostenkonto Mietekonto Vortrag von 1912/13

Geschäftsunkostenkonio * Abschreibung ³8 % a. Häuser Glilbachstr. 8 Gewinn per 1913114. . “] 4““ 1 830 98 5 678

1914.

Der Vorstannd. Jos. Elsen. Franz Flüchten.

1 010 260 73 7 [87227

,5103 77771 Haben. 8 b

Per Gewinnvortrag von 1912/13 222 812 87

Gesamterträgnis. 4 880 964 84

5 103 777/71

..

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[87737227 Am Freitag.

792 511 204 94 12 814 13 05 14 019 07

Elsen, den 30. September 8 Leipzig, den 19. Januar 1915.

Leipziger Wollkümmerei. E. Rausch. Tittel. Dr. Hartwig. Otto Walle.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Leipziger Woll⸗ kämmerei in Leipzig bescheinigen wir hiermit.

Eine Prüfung des Abschlusses der Antwerpener Niederlassung konnte infolge des Krieges durch uns nicht stattfinden.

Leipzig, den 31. Dezember 1914.

den 5. März d. Js., Nachmittags 5 Uhr, findet die ordent⸗ liche Generalversammlung des Vechtaer Z Akt. Ges. zu Vechta in fers Hotel (Oldenburger Hof) zu Vechta statt, wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.

für

87 216 56

34 644 89 121 861 45

.. ..21 861 45 100 000—

Materialien V 804 4400

b 11 325 69

Bilanz vom 30. September 1914.

Gesamt. Gesamt⸗ anschaffungs⸗ abschrei⸗ kosten bungen

Stand am 30. Septbr. 1914

Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre Nummernverzeichnis bis Sonn⸗ in Wünschendorf hinter⸗

Abschreibung.. Rohware, Halbfabrikate, fertige

und

3 Tagesordnung: 8

1“*“

schaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 10. März a. c., Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank, Berlin, Eingang Kanonier⸗ straße 22,/23, stattfindenden außerordent⸗ ichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 8 Tagesordnung: Aufsichtsratswahl gemäß § Statuts. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, 6 aben gemäß § 28 des Statuts ihre Aktien bis spätestens 3 Werktage vor dem Generalversammlungstage bei dem Vorstand der Gesellschaft oder der Deutschen Bank, Berlin, nebst einem doppelten Nummernverzeichnis zu hinter⸗ egen oder die anderweit erfolgte Hinter⸗ legung durch Deponierung eines ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsscheines der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars bei den vorbenannten Stellen spätestens am orletzten Werktage vor dem Ge⸗ neralversammlungstage nachzuweisen. Aschersleben, den 11. Februar 1915.

Ascherslebener Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft

(vormals W. Schmidt & Co.). Noé. Beyde.

21 des

87482] Bei der am 1. Februar 1915 statt⸗ gehabten notariellen Verlosung unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen wurden gezogen:

23 Stück über je 1000,—

75 272 303 348 563 750 754 830 860

044 1070 1251 1275 1323 1361 1401 533 1582 1689 1728 1752 1889 1893.

Die gezogenen Stücke, deren Verzinsung

m 1. April 1915 aufhört, sind mit 105 % rückzahlbar und werden von diesem Tage ab

bei der Kasse der Gesellschaft,

bei der Verliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, Berlin,

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei der Schweizerischen Kreditanstalt,

Zürich, eingelöst.

Der Nennbetrag fehlender Zinsscheine wird bei der Einlösung obiger Stücke vom Kapitalbetrage gekürzt.

Aus früheren Verlosungen sind bisher noch nicht zur Einlösung gelangt: Verlosung zum 1. April 1914

Wohngebäude 1. 10. 1913 ““

.1 . 277 267,69 .45 461,25

322 728,94

1 % Abschreibung... 3 227,29

1 938 802,35 21 905,81

1 960 708,16 ca. 2 % Abschreibung 39 135,88

Dampfkessel, Dampfmaschinen, Trans⸗ missionen ꝛc. 1. 10. 1913 657 791,49 ““ 19 437,54

677 229,03 5 % Abschreibung..

33 861,45

Kämmereimaschinen 1. 10. 1913 1 484 296,15 37 470,21

Fabrikgebäude 1. 10. 1913 Eö“

o“

1 521 766,36

10 % Abschreibung .152 176.64

1 369 589,72

Abgang „S 6 8 8 6 * . 5 861,— Gerätschaften und Einrichtung der Repa⸗ raturwerkstatt und Konditionieranstalt ENZ“] Bugaug .

59 839,33 ca. 15 % Abschreibung

8 649,83

51189,50 “]

Fuhrwerk 1. 10. 1913.. 800,80

Elektrische Beleuchtungs⸗ und Kraftüber⸗ tragungsanlage 1. 10. 1913 . 100 949,31 o111414“

102 690 02 15 % Abschreibung 125 403,50

Arbeiterwohnungsmobilien (Einrichtung des Arbeiterheims) 1. 10. 1913 4 880,72 20 % Abschreibung.. 976,14

297 607 72 943

3 575 225 63

1 579 006,07

6 440 937 91

1““ 825 19171 2 611 84

290 235 64

42 180/48

87

90 53 442

1 653 653

935 638

V 5 077 209

202 949

38 278

12

90

297 607/87

319 501

1 363 728 72

87286 52

3 904 58

„Revision“ Treuhand⸗Al Mentz.

tien⸗Gesellschaft, Leipzig. ppa. John.

[87491]) Leipziger Wollkämmerei. Laut Beschluß der heute abgehaltenen Generalversammlung gelangt für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1913 bis 30. September 1914 für Vorzugs⸗ und Stammaktien eine Dividende von S8 % zur Auszahlung, und erfolgt diese sofort gegen Aushändigung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 41, für das Rechnungsjahr 1914 der Vorzugs⸗ wie Stammakltien lautend, mit 120.— per Aktie bei der Allgemeinen Deutschen ECredit⸗ Anstalt, hier.

Leipzig, den 11. Februar 1915.

Leipziger Wollkämmerei. E. Rausch. Tittel.

[87492]) Leipziger Wollkämmeret.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nach der in heutiger Generalversammlung er⸗ folgten Zuwahl des Herrn Bankdirektors Dr. jur. Ernst Schoen sich wie folgt zu⸗ sammensetzt:

Herr Bankdirektor Hugo Keller Leipzig, Vorsitzender,

Herr Geheimer Kommerzienrat Adolf Lodde in Leipzig, Stellvertreter des⸗ selben,

Herr Bankdirektor Dr. Ernst

Schoen in Leipzig und

Herr Fabrikdirettor Felix Siegel in Leipzig.

Leipzig, den 11. Februar 1915. 8 Leipziger Wollkämmerei. EEWW

in

jur.

[87488] Oberschlesische Eisenbahn- Bedarfs-Aktien-Gesellschaft.

Die Einlösung des am 1. März 1915 fälligen 16. Zinsscheines unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1907 findet vom 1. März ds. Is. ab statt:

bei der Gesell⸗

in Friedenshütte schaftskasse, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, 8 bei dem Bankhause Georg From⸗ berg & Co., bei dem Bankhause S. L. Lands⸗ bperger, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein und dessen Nieder⸗ lassungen, bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau vormals Breslauer Diskonto⸗ Bank sowie den übrigen schlesi⸗ sschen Niederlassungen, in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Frankfurt. Friedenshütte, im Februar 1915. Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Boecker. Niedt.

[87475]

Aktiva.

Brennmaterialien...

Kasse

preuß Konsoloe) .. Diverse Debitoren.. Debitoren (Depotkonto)

8 1

Aktienkapital

Materialien (Vorräte und Maschinenreserbeteile) 6 Bestände, Wolle (ausschließlich der am 30. 9. 1914 noch rierten Posten), Zug, Kämmlinge·l 2ekwc. .

Effekten (Fs. 40 000,— 3 % belgische Rente und

13 445 941,05 Versicherungen (vorausbezahlte Prämieon))) . .

1“

8 762 481 57

0

9000,— 3 %

. 818 511,52 14 600,—

4 683 459/48 94 086 26 15 281 12

421 736/94

8 127 001 98 38 11750 28 902 50

833 111 52

1

14 241 697 30

8

Prestowerke Actiengesellschaft, Chemnitz i⸗ S.

ℳℳG Alte Fabrik. Grundstückskonto.. Gebäudekonto. Dampfanlagekonto 1“ Elektrisches Licht⸗ und Kraftanlage -.. konto Transmissionskonto. Brunnenanlagekonto.. Neue Fabrik. Grundstückskonto.. Gebäudekonto. Dampfanlagekontoe Licht⸗ und Kraftanlage⸗

Bilanz per 30. September 1914.

80 200 200 900— 17 900—

Passiva.

% 3

1 500 000

210 000

1 100 000 917 4808

152 189 50

ü b Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Darlehnskonto. Kreditorenkonto.. Akzeptekonto Konto pro Diverse: Rückstellung für Löhne, Versiche⸗ rungen, Provi⸗ sionen, Rabatte, Zinsen ꝛc. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto 1“

1) Entgegennahme des

2

und Genehmigung der pro 1914.

2) Beschlußfassung über Verwendung des

Reingewinns

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4) Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Uebertragung von Aktien.

Vechta, den 11. Februar 1915. Der Vorstand. 8

F. Pundsack.

B. Menke.

Geschäftsberichts

Jahresbilanz

legt haben.

Wünschendorf Der Vorstand. Robert Schumann.

(Elster), den 13. Februar 1915.

Der Aufsichtsrat. Franz Fülle.

[87493] b Allgemeine Berliner

Actien-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

47.

schaft werden zur

Geueralversammlung auf Donners⸗ den 11. März 1915, Vor⸗ im Architektenhause, Wilbeimstraße 92/93 zu Berlm, ergebenst

tag, mittags 11 Uhr.

eingeladen.

Tagesordnung: Geschäftsberichts des Aussichtsrats, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

1) Vorlage des Vorstands und des

der Bilanz für 1914. 2) Bericht der Revisoren. 3) Beschlußfassung über

Entlastung an

sichtsrat.

4) Beschlußfassung über Verteilung des

Reingewinns. 5) Wahl zweier schäftsjahr 1915. 6) Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre,

„Generalversammlung beteiligen haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder die Devpotscheine der Bank des Berliner Kassenvereins über diese Aktien oder die Bescheinigung über

die bet einem Notar hint

nebst einem Verzeichn 8 gemäß § 21. Gesellschaftsvertrages (Statuts) bei einer der nachbezeichneten Stellen:

dem Bankhause S.

Berlin W., Behrenstraße 63, oder der Deutschen Bank, Behrenstraße 9/10, oder

unserer Hauptkasse, Krausenstraße 9/10, bis

Abends 6 Uhr, zu hinte

diesen Stellen über die hinterlegten Aktien

ausgestellte Bescheinigung dient als Ausweis zur Te

Vorstand und Auf⸗

Revisoren für das Ge⸗

die sich an der

spätestens 9. März

Omnibus-

ordentlichen

Erteilung der

wollen,

erlegten Aktien § 21 des Bleichröder, Berlin W., Berlin W.,

1915,

rlegen. Die an

(Eintrittskarte) ilnahme an der

aro Lycker

An Eisenbahnkonto

Aktiva.

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

Bilanz per 30. Juni 1914.

„Kreissparkasse Lyck

Kassakonto..

Kautionskonto

Gewinn⸗ und Verlust⸗ 64*

Debet. Betriebskonto: Betriebseinnahhmen.. Betriebsausgaben..

Betriebsverlust

Erneuerungsfondskonto: Rücklage für 1913/14:

saldo .

bescheinigt 88 Königsberg i. Pr.,

2 331 111— 297 765 57 70 15

190 000

27 806 42

[2848753 14 und Verlustkonto per 30. Juni 1914.

Pauschale für die Betriebsfübrung in 1913,14: ℳ5500—.285=ℳ 378889.

. 248 8 2,17. 2 = 186,61. 10 432,17 360 7

z. Zt. Köuigsberg i. Pr., den Der Vorstand der Lycker Kle Gerlach.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der

den 18. Dezember 1914. Willyv Gagel, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

8

Stammaktienkonto. Ostdeutsche Eisenbahn⸗ Gesellschaft, Betriebs⸗ konto ö““ Dispositionskonto.. Lenz & Co., G. m. b. H., Berlin, Kautions⸗ .

Erneuerungsfondskonto

Per

.ℳ 54 895,56 .„ 74 726,43

48 209

19 830,87

5032

48 209

25. November 1914.

Lycker

inbahn⸗Aktiengesellschaft.

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft, Lyck,

—2 2 590 000,

Aktienkapital.. . Kreditoren.. 1 Delkrederekonto.. Reservefonds Talonsteuerreserve. Rückstellung für For

EIbbeeeeee“]; Debitoren. 8 8 1

.„

V Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1912/13

22 584 13 38 946 72

27 806 4:

27 806,42

ruh

Reingewinn von 1913/14.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30.

Steuern, A

Zinsen.

Reparaturen

Soll.

An Handlungsunkossten . bgaben und Arbeiterversicherung.

und Unterhaltungskosten

.

Abschreibungen:

Immobil Maschine

Rückstellung für For

Vortrag au

Reingewinn aus 1913/11... . .

Fabrikation

In der beute abgehaltenen

Reservefonds 5000,— und dem . das Aktienkapital eine Dividende von 5 % für das Geschäftsjahr 1913/14 zu ver⸗

teilen und den verbleibenden Gewinnsaldo

vorzutragen. Demgem

hinzugewählt.

Karlsruhe

e-Mühlburg bei der Bankhause Kahn

Die bisher wurde Herr Rechtsanwalt

ten. n und

6 1912113

sgewinn..

derungen im feindlichen Ausland

derungen im fein

Haben. Per Saldovortrag... . ..

356 313 95 1 282 07970

1 000 900— 617 789 25 20 000— 20 000—

7 500—

25 000,—

39 120 52

52 669 93 91 790/45 [[1782 07970

Juni 1914.

.„ 2

14 019 07 21 861 45 39 120 52 52 669 93

E11

35 880 25 000

91 790 292 006,47

dlichen Ausland

39 12052 252 88599 292 006,47

Generalversammlung wurde beschlossen, dem Delkrederekonto 5000,— zu überweisen, auf

.

von 31 790,45 auf neue Rechnung

äß gelangt der Dividendenschein Nr. 32 mit 50,— in Karls⸗

Willstätter.

Gesellschaftskasse und in Frankfurt a.

& Co. sofort zur igen Aufsichtsratsmitglieder Leopold Geißmar in

Mühlburg, den 9. Februar 1915.

M. bei dem uszahlung. 8

wurden wiedergewählt. Ferner Mannheim in den Aufsichtsrat

Der Vorstand. ppa. Becker.

[87487]

Vereins⸗Brauerei Tilsit,

Bilanzkonto am 30. September 1914.

A. 3 G.

Aktiva.

——ͤ——

An Brauereigrundstückskonto. Inventarsenkonto Bellevue Flaschenkonto

2 360 635 600

12 861— 5718—

Per Aktienkapitalkonto: Stammaktien.. Vorzugsaktten.

188 000

Darlehnskonto. 60 150

110

5 900

6 896 24 936 373 600

Utensilien⸗, Geräte⸗ und Betriebs⸗ einrichtungskonto.. Maschinenkonto. Werkzeugkonto. Gleisanlagekonto.. Heizungsanlagekonto. Transmissionskonto. Modellekonto... Klischeckkonto.. 16* Stadtlager Chemnitz, Einrichtungs⸗ beö“ , Stadtlager Berlin, Einrichtungs⸗

konto v““ Einrichtungskonto

1676 Stück Vorzugsaktien à 1500,— 2 514 000,— W 865 Stück Stammaktien à 1500,J— 11 297 500,— 3 811 500,—

Hypothekenanlehen: V 815 508 11

Nr. 490. Bayreuth, den 10. Februar 1915.

Banerische Elektricitäts-Lieferungs- Gesellschaft Aktien-Gesellschaft Laporte Scherber (vormals Solinger Kleinbahn⸗ Alktiengesellschaft, Solingen). [87735]

Spinnerei & Weberei Schwarzenbach A. G.

Die 6. ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, 12. März 1915, Nachmittags 2 Uhr, im Fabrik⸗ kontor zu Schwarzenbach a. Saale statt. Tagesordnung: 1) Bericht der Gesellschaftsorgane mit Vorlage der Jahresbilanz für 1914, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2) Erteilung der Entlastung der Gesell⸗

schafts organe.

3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche ihr Stimmeecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien mit Nummernverzeichnis bis spütestens Dienstag, 9. März 1915, bei unserer Gesellschaft oder bei der Bayerischen Diskonto,. & Wechselbank A.⸗G. Filiale Hof gegen Aushändigung eines

uhrparkkontitmo..

1 11“ Maschineneinrichtungskonto. 3 1 25 889— Transportgefäßekonto 1“ 169 8 Utensilien⸗ und Mobilienkonto 15 640,— Dokumententonto.. 4 1866— Kautionskonto.. 1G SS

Kassakonto. . 150 405,44

e. Warenbestände an Malz, Bier, Hopfen, 59 403 58

Dividendenkonto.. 8 Delkrederekonto.. 8 Brausteuerkreditkonto Akzeptenkonto. Hypotheken⸗ und Grundschuldenkonto 8 Kreditorenkoteoe . 8 Reservefondskonto. . Rückstellungskonto (auf das verflossene Jahr

Steuern, Zinsen, Versicherungen usw.). Verchett gsöh für Angestellte.... V Kautionskonnio . 8 1 Vorschußverkinskonto, X 8 G Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus vorigem Jahr.. 89gs

Generalversammlung. Berlin, am 12. Februar 1915. Allgemeine Berliner Omnibus⸗

Actien⸗Gesellschaft. Lipschitz. Schultz.

187473] v11““ Heidelberger⸗Riesenstein. Bewinn⸗ und Verlustrechnung.

660 150— 1464 65

getilgt vom 1. 10. 1913 bis 30. 9. 1914 70 264,77 Schuldverschreibungen:

.ℳ 820 000,—

getilgt vom 1. 10. 1913 bis 30. 9. 1914 131 000,—

689 000,—

Einnahme. Grundstückseinkünste.. .Zinsen 1 außerordentliche Einnahmen

zusammen.

Auusgabe.

„Verwaltungskosten.. . Abgaben und Lasten .). ö111.“]; .Kursverlust Abschreibungen vom Grund⸗

bestehend in: 3 45 Stück Lit. A à 5000, ) .

225 000,— 431 000,—

C858000,—

4 862 27

93 548 64 15 093/75

1 032 494 68 16 000

1 137 499 08

4 045 410 42 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. September 1914. 36 690 38] Fabrikationsgewinn.. 403 797 30 278 837 92 79 003 40

12 815

Fremde Lager, 748 076,31

nnee“ Wechselkonitinito.. eedüneee1“ Debitorenkontio Hypothekenkonto. Waren⸗ und Materialbestände

Gewinn in diesem Jahr...

ber 1914.

+ ausgeloste, aber noch nicht eingelöste 2 Stück Lit. B Nr. 910 945 à 1000,—

vom 10. 6. 1913 F“ 25 115 à 5000,—

2 000,— ]

85,17 297,45 124,45

94 40

Tilsit, den 1. Februar 1915. Vereine⸗Brauerei Der Aufsichtsrat Adolf Siemund Vorsitzender. Vorstehendes Bilanzkonto nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den ordnungs⸗ mäßig geführten S gefunden. t, den 1. Februar 1915. 8 8 Gustav Buscke, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Die Auszahlung der Dividende mit 50,— für jede Vorzugsaktie erfolgt vom Dienstag, den 2. Februar Kontor der Brauerei gegen Finlieferung der entsprechenden Gewinnanteilscheine. 8 8- spagchensasg,Vrauerei Tilsit, A.⸗G. 1 Der stellvertretende Vorstand. 8 Gustav Matthes. Gemäß des Gesellschaftsvertrags besteht der Aufsichtsrat jahr 1914/15 aus solgenden Herren: 12 Heir Kaufmann Adolf Siemund, Vorsitzender, Herr Kausmann Ernst Moser, stellvertr. Vorsitzender, Herr Kaufmann Leo Gottschalk, 8 595 0: Herr Kaufmann Gustav Struwe.,. 8595969 Herr Rentier Max Irrgang. Der Aufsichtsrat.

3 Stück Lit. A Nr. 7

111* 16 Stück Lit. B Nr. 39 81 102 210 274 330 335 413 522 664 665 739 912 991

1255 1613 à 1000,— vom 9. 6. 1914 16 000,—

Zinsen auf Hypotheken und Schuldverschreibungen (anteilige bis 30. 9. 1914 berechnete, aber noch nicht fällige Zinsen) eeeeeeee a1be1“; Talonsteuerrückstellung. . 8 EE8585 . 8 Gesetzlicher Reservefonds.. . . 114 494 36 Außerordentlicher Reservefondnsess .. . 200 000 Dividendenkonto 1911/12 (Yrückständige Stück Dividendenscheine be““ 11 240 Dividendenkonto 1912/13 (rückständige 12 Stück Dividendenscheine .“ . 048 120,—) LLbe“ -“— 1 440 Stimmzettels anzumelden. potkono 14 600 S Diverse Kreditoren. 8 11161 7 436 822 02 588288.9 a. Saale, 12. Fe. Mortrag von 1912/13 . 222 812,87 V 1 Der Vorstand. Gewinn per 1913/14 287 447.,86 G1010 260 73 8 14 241 697 ,30

C Kausler. 8 8

Tilsit, A.⸗G. Der stellvertr. Vorstand Gustav Matthes.

Debet.

An bEEE Abgaben, Spesen, Biersteuern, Eisunkosten usw. ü 8bE Abschreibungen: ¹ 8 8 h Inventarienkonto Bellevue... . 70,—

zusammen. ceeeöö. 12 860,12 Bilanz. Bel hoergte 11u6*

agerfaßkono .. Aktiva. Naschinen⸗ und Einrichtungskonto 10 771,40 1) Grundstückswert... Transportgefäßekonto . 6 978,78 S. 2) Effektenbesittz.. Brauereigrundstückskonto.. .. 88878 798 329— 3) Barbestand .. . . .. 3 904,05

Utensilien⸗ und Mobilienkonto..

Chemnitz, den 9. Januar 1915. 1 5 „Debitorenkonto, Außenstände.. .

„Prestowerke“ Actiengesellschaft. überhaupt.. Reingewinn .. ... 8 1 1““ Dswald Sevyfert. 1 Passiva. Derselbe wird wie folgt verteilt:

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 1) Grundkapital 5 % Dividende für 60 000,— Vorzugsaktien . Kommerzienrat Hermann Dignowity. Chemnitz, Vorsitzender, 2) auf Schuldschein aufge⸗ 5 % von 4219,95 zum Reservefonds. 211,20 Bankdirektor Walter Oberländer, Chemnitz, stellvertretender Vorsitzender, nommene Darlehne.. Vortrag auf neue Rechuung p . 9 603,80. Kommerzienrat Wilhelm Höpflinger, Schweinfurt, 3) aufgenommene Vorschüsse— 46,04 6 8 —227qh 12 815,— Fabrikbesitzer Wilhelm Wippermann, Hagen.

689

Soll.

10 455 /08 107 000 377—

30 000

Verlustvortrag 1912/13 .. Generalunkostenkonto.. Abschreibungskonto .. Gewinn 1913/14

40 065 9 522 8

798 329

für das Geschäfts⸗

1““

3 000,—

Ho⸗ 78195,4)9)S

überhaupt 74 896 04 Berlin, den 11. Februar 1915.

Kredit.

Per Vortrag vom vorigen Jahre 368 590,36

Der Vorstand der Aktien⸗WGesellschaft Heidelberger.Riesenstein. von Buch

Einnahmen für Bier,

Neberprod

——

378 195]44

Adolf Siemund, Vorsitzende