1915 / 37 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

13. Febrnar 1915.

—₰½

Gefr. Oskar Schneider Mühlhausen i. Thür. leicht verw. Musk. Kelpin Lindenau, Marienburg schwer verwundet. Musk. Friedrich Rademacher Dortmund I. verw., b. d. Tr.

Must. Cawar Conze, Gelsenkirchen, an seinen Wunden 17. 1.15.

Res. Karl Reestorf Brodersbv, Eckernförde leicht verwundet. Gefr. Wilbelm Büngener Bodenwerder, Hameln I. verw. Musk. Johann Tüffers Fischeln, Düsseldorf vermißt.

Gestorben infolge Krankheit:

Vzfeldw. Edmund Stein (1. Komp.), Laz. des V. A. K. 12. 1. 15

Musk. August Johann Montag (2. Komp.) ¼ Feldlaz. 8 des

Nä29 1. 15

Gefr. Heinrich Mehring (2. Komp.) Vereinslaz. Neustadt a. H. 14, 1. 15.

Musk. Adam Szymkowiak (3. Komp.), Feldlaz. 8 des XVI. A. K.

20. 1. 15.

Paul Sonnenschein (5. Komp.) Krgs. Laz. 2 des

V. A. K. Stenay 6. 1. 15., beerd. Friedhof das.

Musk. Otto Bohrmann (5. Komp.) Krgs. Laz. 2 des V. A. K.

1 Stenay 9. 1. 15, beerd. Friedhof das.

Musk. Josef Woczniak (5. Komp.) Krgs. Laz. 2 des V. A. K.

Tlö

Utffz. Gustav Figge (7. Komp.), Krgs. Laz. 2 des V. A. K.

Musk. Franz Chatte 19. Komp.),† Feldlaz. 8 des XVI. A. K.

Must. Paul Nikella (9. Komp.), Feldlaz. 8 des XIII. A. K.

Gefr. Ludwig Ries (10. Komp.) Fstgslaz. 10a Wai e 1 Straßburg 17. 1. 15.

Ers. Res. Wilhelm Schwieder (10. Komp.) Krgs. Laz. des

b EI112

Musk. Peter Kiebel (11. Komp.) Feldlaz. 8 des X

276.1.15

Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Josef Pimpertz (4. Komp.) Crefeld bish. vermißt, verw. Musk. Wladislaus Sulkowski (7. Komp.) Gr. Laschewo bis⸗ her schwer verwundet, 15. 9. 14. Komp.) Neuforweiler bisher schwer verwundet, 2. 9. 14. Res. Felix Stoffel (7. Komp.), Rhaunen, bish. schip. v., †24. 1. 15. Musk. Josef Riehling (ohne Ang. d. Komp.) in fianz. Gefgsch. 20. 10. 14, vermutl. Res. Josef Riechling (12. Komp.) Scherweiler, bish. vermißt.

5b0b

1 —S ö, NSRNA

—,— —-

9

8

hau

Res. Wendelinus Herber (7.

Infanterie⸗Regiment Nr. 136. Wehrm. Franz Knopp . Komp.), Herdecke, Hagen, gefallen 28. 1.15. Wehrm. Friedrich Schauerte (6. Komp.) Werpe, Meschede schwer verwundet 28. 1. 15. Wehrm. Richard Schneider III (6. Komp.) Eiserfeld, Siegen leicht verwundet 29. 1. 15. (7. Komp.) Dietersdorf, Zauch⸗ Belzig leicht verwundet 27. 1. 15.

Res. Stanislaus Zakrzewski

Infanterie⸗Regiment Nr. 140. Ziombki am 23. XII., Humin vom 27. XII. 14 bis 9. I. und andere Gefechte vom 12. bis 30.

II. Bataillon. 5. Kompagnie. Res. Emil Richter Duisburg⸗Meiderich gefallen. Ers. Ref. Friedrich Thomann Schwedt, Angermünde gefallen. Ers. Res. Alfons Krebs Rohrbach, Paarze leicht verwundet. Gefr. Paul Gundlach Rothemühl, Ueckermünde leicht verw. Ers. Ref. Peter Müller Proskau, Oppeln gefallen. Wehrm. Hermann Radtke Latzig, Belgard gefallen. Wehrm. Karl Borchhardt Adl. Salesche, Schwetz l. verw. Erf. Res. Heinrich Keß Wirme, Siegen schwer verwundet. Ers. Res. Max Richter Züllchow, Randow leicht verwundet. Wehrm. Albert Rediske Barfin, Belgard gefallen. Ers. Res. Franz Pohla Stettin gefallen. Ers. Res. Stanislaus Baranowski Padmiewo, Mogilno v. Wehrm. Wilhelm Lentz Gollin, Saatzig geftallen. Wehrm. Ernst Hübner Jadersdorf, Greifenhagen leicht verw. Wehrm. Ernst Kosche Gr. Wandreß, Liegnitz leicht verwundet. Ers. Res. Christian Heuser Montabaur gefallen. Ers. Res. Bronislaus Trawinski Neuheim, Bromberg I. v. Ersf. Res. Friedrich Schmahl Essenbeim, Mainz leicht verw. Krgsfr. Withelm Wernicke Fordon, Bromberg gefallen. Krgsfr. Franz Krelke Werden, Essen schwer verwundet. Krgsfr. Eduard Ortelt Essen a. d. Ruhr leicht verwundet. Krgsfr. August Feldermann Mühlheim⸗Dümpten verl. 6. Kompagnie. Gefr. Hugo Liebherr Gr. Christinenberg, Naugard gefallen. Wehrm. Richard Moeck Lugowo, Neustettin gefallen. Rezj. Wilhelm Sunder Altenbrück, Stade leicht verwundet. Krgsfr. Ignatz Strichewski Nakel, Wirsitz leicht verwundet. Ers. Res. Wilhelm Hinz Kl. Wollnitz, Flatow leicht verw. Wehrm. Franz Zastrow Ruhleben, Greifenberg leicht verw. Wehrm. Gustav Lange Güstow, Randow leicht verwundet. Musk. Eduard Gerber Warschau gefallen. Musk. Erich Rönnspieß Wilbelmsdorf, Wirsitz gefallen. Musk. Hermann Brösin Potsdam gefallen. Musk. Franz Solkowski Tuhlbeim. Bromberg leicht verw. Musk. Ferdinand Zühlsdorf Teschendorf, Dramburg 1. verw. Gefr. Karl Dittrich Franzhaufen, Stettin gefallen. Ers. Res. Franz Reßling Peeselin, Demmin gefallen. Wehrm. Franz Hermann Bernstein Sabes, Ppritz gefallen. Musk. Alfred Ristau Labischin, Schubin vermißt. Rel. Peter Macijewski Marnizowo⸗Gorne, Znin schw. verw. Wehrm. Franz Haupt Falkenberg, Dramburg an seinen M Wunden Res. Laz. Schneidemühl 21. 12. 14. Musk. Hans Bondas Lehe, Norderdithmarschen gefallen. Wehrm. Friedrich Teßmann Friedrichsdorf, Dramburg vermißt. 7. Kompagnie. Wehrm. Hermann Fischer Langenhagen, Saatzig leicht verw. Gefr. Friedrich Böhmer Velten, Osthavelland leicht verw. Must. Emil Zündars Zitzmar leicht verwundet. Erf. Ref. Ferdmand Villmann Stettin leicht verwundet. Musk. Paul Bartelt Bredow, Stettin leicht verwundet. Musk. Hugo Mittelstädt Chemnitz leicht verwundet. Musk. Heinrich Löhr Weidenau †an seinen Wunden Res. Laz. 1 3 Eitssleben 22. 1. 15. Res. Boleslaus Kolacki Gnesen an seinen Wunden Noyon 5. 10. 14.

8. Kompagnie. Utffz. Alfons Esch Abbau Schochau, Schlochau leicht verwundet. Krgsfr. Joseph Perder Rouisberg, Wipperfürth leicht verw. Krgsfr. Erwin Karbel Hombruch, Dortmund leicht verwundet. Wehrm. Fritz Rehn Hamburg leicht verwundet. Res. Paul Riedel Peettenberg, Altena leicht verwundet. Ers. Ref. Erich Baumann Flackenheide, Neustettin I. verw. Eri. Res. Friedrich Rotzoll Plutowo, Culm vermißt. Musk. Wilbelm Hente Bromberg gefallen. Krgssr. Friedrich Diedrichs Neuwarv, Ueckermünde gefallen. Musk. Karl Simanowsti Berlin leicht verwundet.

III. Bataillon.

Brand (12. Komp.) verw. 2. 10. 14, gem. v. Res. Inf. 1 EEEEb1I1““ 1“

Laz.

Berichtigung früherer Angaben.

II. Bataillon. 3 1 G

Ers. Res. Wilh. Salewsti 5. Komv.), Bromberg, bish. vermißt, J. v. Must. Otto Politsch (5. Komp.) Uienborn bish. verwundet, Feldlaz. 5 des 1I. A. K. Kiki 10. 12. 14.

6. Kompagnie.

Offz. Stellv. Paul Goede Bremerheide bisher vermißt, ge⸗ fallen Apern 13. 11. 14.

Musk. Otto Schmidt,. Kicker, bisb. vermißt, gefallen Bpern 13. 11. 14. Wehrm. Bernhard Schmidt Limatzig bisher vermißt, gefallen Ppern 13. 11. 14.

Wehrm. Richard Winde Daber bisher vermißt, gefallen

8 Wwern 13. 11. 14.

Krgsfr. Erich Warsany Stettin bisher vermißt, i. Laz. Wehrm. Paul Melahn Neuenkirchen bish. vermißt, schw. v. Ers. Res. Gottfried Pätzold Kohefurt bisher schwer verwundet, Krgs. Laz. Dobrzelin 3. 1. 15.

1 7. Kompagnie. Vzfeldw. d. R. Fritz Wieser Fürstenwalde bisher vermißt, 18 1 in franz. Gefgsch. Wehrm. Rudolf Jaster [Jasber] Alt Grosse bish. vermißt, 8 8 Res. Laz. Düsseldorr 23. 12. 14. Res. Karl Sanow Glasow bisb. vermißt, gefallen Les Loges 8““ Gefr. d. R. Friedrich Hartkopf Annafeld bisher vermißt, 8 gefallen Les Loges 5öO Wehrm. August Schellin Kannenberg bish. verw., 2. 12. 14.

8. Kompagnie. Utffz. Wilhelm Hapke Sutschin bish. schwer verwundet, Res. 1 18 Laz. ECisleben 15. 1. 15. Res. Stephan Lipezynski [Ligezvnski] Karczvn bish. ver⸗

mißt, gefallen Les Loges 5. 10. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 142.

Krgsfr. Otto Haßler lnicht Oskar Haßler] (2. Komp.) König⸗ schaffbausen bish. schwer verwundet, Feldlaz. Lens 6. 1. 15. Res. Ernst Gebert (6. Komp. Wolfach bish. vermißt, i. Laz. Utffz. Otto Noll (8. Komp.) Hügelheim bisher vermißt, in 8 8 franz. Gefgsch. Res. Adolf Müller (11. Komp.) Mörsch nicht gefallen, sondern 8 in engl. Gefgsch.

Musk. Hermann Störzinger nicht Sterzingen) (v. b. 3. Gr. Komp.) intolge Krankh. Res. Laz. Müllheim i. B. 17. 1. 15.

Infanterie⸗Regimene Nr. 143.

Wehrm. Hermann Feuerstein (1. Komp.) infolge Krankheit ““ Kgl. Charité Berlin 5. 1. 15. Res. Josef Wehler (6. Komv.), Westernohe, bisher vermißt, verw. Musk. Karl Hohberger (9. Komp.) Triptis bisher verw., ““ f in einem Krgs. Laz. 23. 1. 15, Gefr. d. R. Hans Paschold (11. ] Saalfeld bisher 8 verwundet, in einem Feldlaz. 23. 1. 15.

Res. Otto Jörg (12. Komp.) Goldisthal bish. schwer verw., Res. Laz. Münster i. W. 13. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 156. Musk. Stanisl. Wrduch (3. Komp.) leicht verwundet 17. 1. 15, bei der Truppe. Musk. Rich. Hodalski (3. Komp.), Livine, Ob. Schlel, I. v. 30. 1. 15. Res. Peter Ploch (4. Komp.), Dollna, Großstrehlitz, I. v. 31. 1. 15.

Gestorben infolge Krankheit:

Krgsfr. Karl Gründel (1. Komp.), Laurahütte, Kakfowitz, 31. 1. 15. Krgsfr. Kurt Nitsch (4. Komp.) Landw. Feldlaz. 27 des 8 XXIV. Re. K. 5. 1. 15. Res. Bruno Meinnsch (7. Komp.) Krgs. Laz. Abt. 2 des 3 V. A. K 4 ½ 15 Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Anton Kosma (1. Komp.) Imielin bisher vermißt, verwundet, zur Truppe zurück. Res. Robert Woytinek (1. Komp.) Schodnia nicht vverwundet, sondern krank im Lazarett. Musk. Andreas Banisch (2. Komp.) Orzegow bisher ver⸗ wundet, Laz. Nantillois. Musk. Friedrich Mansel (2. Komp.) Emanuelssegen nicht ““ 8 gefallen, sondern verwundet. Musk. Wilhelm Littwa (4. Komp.) Bobrek bisher verwundet, Laz. Esch 12. 9. 14. Musk. Artur Pfumfel (4. Komp.), bish. vermißt, gefallen. Res. Josef Sroka 4. Komp.) Gr. Zaolschau bisher vermißt, E“ verwundet, 22. 9. 14. Res. Josef Pautsch (11. Komp.), Alt Waltersdorf, bish. vermißt, verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 158.

Krgsfr. Johann Wilhelm Erdmann (1. Komp. Herrnhut, Löbau gefallen Ligny le Petit 21. 10. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 159. II. Bataillon. Gefechte am 19., 20., 23., 25. u. 26. I. 15.

5. Kompagnie.

Res. Karl Küppers Lobberich Kempen leicht verwundet. Res. Wilhelm Groer Gr. Reken, Liegnitz schwer verwundet. Eri. Res. Johann Nowak Kielkowo, Bomst leicht verwundet. Musk. Lorenz Lukaspk Wienkowietzo, Posen schwer verw. Er. Rel. Albert Tatera Güntervpost, Wirsitz leicht verw. Krgsfr. Heinrich Theißen Sterkrade, Dinslaken gefallen.

6. Kompagnie.

Hob. Utffz. Otto Großmann Langenreichenbach, Torgau gefallen. Wehrm. Ernst Lenzki Mertensdorf, Sensburg leicht verw. Muslk. Herm. Dinkelbach, Mülb. Saarn, Mülheim a. d. Ruhr, I. v. Musf. Franz Siegel Gelleenkirchen leicht verwundet.

Musk. Paul Förster Uemmingen, Bochum schwer verwundet. Res. Stanisl. Koszinski Spaimiewitz, Hohensalza I. verw. Res. Johann Welling Mehringen, Lingen leicht verwundet. Res. Franz Heddier Ostendorf, Münster gefallen. . Gefr. d. R. Franz Ostmann Oschersleben leicht verwundet. Musk. Josef Eicker Linn, Crefeld schwer verwundet.

Res. Herm. te Löker Rheine, Steinfurt leicht verwundet. Wehrm. Josef Ahlemeier Riesel, Höxter leicht verwundet. Ers. Res. Karl Henke Osnabrück leicht verwundet.

Erz. Res. Otto Hermsen Essen leicht verwundet.

Ers. Res. Wilhelm Metz Essen leicht verwundet.

7. Kompagnie,.

Ltn. Kohlschein Düsseldorf leicht verwundet. Musk. Bierbaum Beckum leicht verwundet.

8. Kompagnie. Utffz. d. R. Bernhard Küper Bocholt, Borken gesallen. Utffz. d. L. Wilhelm Scheepers Sevelen, Geldern 1. verw. Rei. Johann Wielens Gescher, Stadtlohn schwer verwundet. Gefr. d. L. Theodor te Baav Anholt, Borken leicht verw. Res. Lorens Schielern Gronau, Ahaus leicht verwundet.

‿ειππe n

Petrowitz, Ob. Schles. b

Infanterie⸗Regiment Nr. 160. Gesechte vom 18. bis 23. I. 15.

8 Rel. Johann Heß (1. Komp.) B. Gladbach, Mütheim 1. verw. Res. Wilhelm Weldert (1. Komp.), Dick;cheid, Untertaunuskreis, l. p.

St. Jakob Zimmer (1. Komp., Endenich, Bonn, d. Unfall verl. Musk. Josef Karkowitsch (1. Komp.), Fegersheim, Erstein, l. verpw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 163. I. Bataillon.

und andere Gefechte am 13., 23., 25. u. vom 30. I. bis 1. II. 15. Leib⸗Kompagnic. 3

Must. Joseph Boniver Dievurg gefallen.

Musk. Mathias Dippel Freudenheim, Passau verwundet. 2. Kompagnie. Musk. Karl Gruber München schwer verwundet.

Musk. Richard Sahlberg Barmen, Elberfeld leicht verw. Ers. Res. August Grünewald Montoy, Metz leicht verw.

3. Kompagnie. Utffz. Friedrich Eickenjäger Melbergen leicht verwundet. Gefr. d. R. Eduard Höfer Ferndorf, Siegen leicht verw.

4. Kompagnie.

Utffz. Franz Mitsch Neuhausen, Worms gefallen. Er. Res. Eugen Rothfuß Stuttigart gefallen. Ers. Res. Heinrich Kling Springen, Schwalbach gefallen. Ers. Res. Ludwig Midinet Darmstadt gefallen. Er. Rei. Joseph Hüfner Fulda leicht verwundet. Ers. Res. Peter Meinhardt Lissenich, Coblenz leicht verr. Ers. Res. Karl Hörmann Offenstetten, Niederbavern gefallen. Ers. Res. L

schwer verwundet. 8 Ers. Res. Johann Elmerich Langd, Saarburg leicht verw.

Berichtigung früherer Angabden. Offz. Stellv. Peter Utz (Leib⸗Komp.) Sommerach bish. verw., in Garn. Laz. Dessau. 8

Musk. Heinr. Bitsch (Leib⸗Komp.), Biblis, bish. vermißt, gefallen. Mustk. Johann Kowalkowsti (Leib⸗Komp.)

1 II““ vermißt, i. Laz. Vzfeldw. Josef Ste inhoff (2. Komp.) bisher verw. r Feldlaz. 4 des X II. A. K. Gom in, beerd. das. Vzfeldw. Karl Kühn (2. Komp.) Ettingshausen bisher verw. 1 Feldlaz. 7 des XIX. A. K. Lomme, beerd. das. Musk. Peter Lotz 1 (2. Komp.), Erzhausen, nicht verwundet, gefallen. Ers. Res. Paul Kraus (2. Komp.), Bad Ems, bish. vermißt, gefallen.

Sdstm. Wilh. Zulauf (2. Komp.) Bochum i. Westf. bisher vermißt, verwundet. .

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 202. Gefechte vom 23. bis 29. I. 15.

I. Bataillon.

Musk. August Ernst (1. Komp.), Bredenborn, Höxter, l. v., b. d. Tr. Musk. Heinrich Sürig (1. Komp. , Siddessen, Warburg, l. v., b. d. Tr. Musf. Josef Lülf (2. Komp.), Coesfeld, Munster, lJ. v., b. d. Tr. Krgsfr. Albert Wendt (2. Komp.) Berlin schwer verwundet.

Uiffz. Franz Mellenthin 65. Komp.) Stolp i. Pomm. verl. Utffz. Hans Klückmann (5. Komp.) Landsberg schwer verw. Ers. Rel. Paul Fröhlich 5. Komp.) Weimar, Thür. verw. Gefr. Wilheim Atzler (5. Komp) Erkner durch Untall verletzt. Res. Adam Wehe (5. Komp.) Sandhofen, Mannheim I. verw. Musk. Otto Schliebs (5. Komp.) Berlin⸗Lichterfelde ¹. verw. Uiffz. d. R. Ernst Bamberg (6. Komp.), Berlin, an sein. Wunden. Krgsfr. Heinrich Rausch (7. Komp.), Hockenheim, Schwetzingen, l. verw. Krgsfr. Max Hintze (8. Komp.) Altdamm schwer verwundet. III. Bataillon.

Uiffz. Richard Kleinau 110. Komp.), Bernburg O. S., leicht verw. Gefr. Adolf Kieback (10. Komp.) Berlin leicht verwundet. Gefr. Julius Belz (10. Komp.) Tarnowke an seinen Wunden. Gefr. Emil Weber (11 Komp.) Daiselsgut, Celle l. verw. Krgsfr. Fritz Reinhold (I1. Komp.) Bertin leicht verwundet. Krgsfr. Albert Michel (11. Komp.) Berlin⸗Lichterfelde l. v. Res. Gustav Sturm (12. Komp. Eger i. Böhm. I. verw. Res. Emil Pfaff (12. Komp.) Gütenbach leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. Gefr. d. Ldstm. Paul Klemt (1. Komp.) Züllichau bish. schw. verwundet, Feldlaz. 6 des XV. A. K. 12. 1. 15. Krgsfr. Bruno Seger (1. Komp.) Berlin bish. schwer verw., Feldlaz. 5 am 12. 1. 15. Utffz. Martens Giege (5. Komp.), Westhausen, bish. verw., 18. 11.14. Musk. Walter Christmann (5. Komp.) Berlin bish. verw., f. Wehrm. Theodor Müller IV (6. Komp. Oldenhofen bisher 1 verwundet, Laz. Thoüurout 27. 10. 14. Krgsfr. Johs. Zicker (6. Komp.), Guben, bish. verw., 27 10. 14 Krgsfr. Hans Schrader (6. Komp.) Annenwalde bisher ver⸗ wundet, 31. 10. 14. Krgsfr. Benno Henschke (7. Komp.) Cotibus bisher schwer 8 verwundet, Eessen 13. 11. 14. Krgsfr. Otto Terting (7. Komp.), Berlin, bish. schw. v., †. 8. 11. 14. Gefr. d. R. Wilb. Scheel (d.Komp.), Altona, bis. schw. v., 30. 11. 14. Utffz. Gottfried Frerichs (10. Komp.) Spiekeroog bish. verw., Laz. Thourout 26. 11. 14. Krgsfr. Kurt Maas (10. Komp.) Berlin⸗Wilmersdorf bisher vermißt, †an seinen Wunden Laz. Thourout 30. 10. 14. Krgsfr. Günther Schochow (10. Komp.) Alt Landsberg nicht 1 Berlin⸗Steglitz] bish. schw. v., Laz. Gent 30. 10. 14. Krgsfr. Richard Neumann (12. Komp.) Berlin bish. sichwer verwundet, Feldlaz. Wervicq 10. 1. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 203.

Berichtigung früherer Angaben. Gren. Kurt Müller (2. Komp.), bisher vermißt, in franz. Gefgsch. Gren. Erich Geske (3. Komp.) Siebensee bisher verw., Res. Laz. 2 Bremen.

(Gren. Reinhold Ulpts (6. Komp.) Wien bisber vermißt, ver⸗

8 1 wundet in franz. Gefgsch.

Gren. Paul Retelsdorf (8. Komp.) Charlottenburg bisher B“ vermißt, verwundet in franz. Gefgsch. Füs. Friedrich Niedmann (9. Komp.) Thalheim bisher ver⸗ mißt, in franz. Gefgsch.

. Utffz. Ernst Schaaf (10. Komp.), Seeben, bisher schwer verw., †.

Fül. Erwin Bechly. (10. 88 —. Berlin bisher verwundet,

1 in franz. Gefgsch. Horp. Düntirchen 24. 10. 14.

Füs. Alfred Dorn (10. Komp.) Charlottenburg bisher vermift, 28 verwundet in engl. Gefgsch.

Füs. Wilhelm Krause (10. Komp.) Charlottenburg bisher

w in franz. Gefgsch. Hosp. Cherbourg 17. 12. 14.

1

13. Februar 1915. Gefr. d. R. Wilbelm Lück (1. Komp.), Meinborn, Neuwied, schw. v.

Must. Michael Henkes (2. Komp.) Aldringen, Malmedy

Wszeliwy am 11., Dachowo am 20. XII. 14, Korabka am 7. u. §8.

Musk. Andreas Vetter Fränkischkrumbach, Dieburg gefallen.

Musk. Georg Langhorst Wagenfeld v. Diepholz verwundet. 9 ic 3

Musk. Friedr. Risch, Rütterstraße b. Püttlingen, Saarbrücken, gefallen.

Heinr. Friedr. Hupe Schwelentrup, Brake, Lippe

Brattian bish.

Ers. Rei. Aug. Clement (2. Komp.), Montov, bish. vermißt, gefallen.

Res Wilh. Feldmann (2. Komp.), Eickel, bish. vermißt, verwundet.

II. Bataillon.

(Pr. 149.

2

Füs. Jacob Schmidt III (10. Komp.) Bonsdorf a. Rh. bish.

vermißt, in franz. Gefgsch. Hosp. Calais 10. 11. 14.

Füs. Erich Knoche (10. Komp.) Berlin bisher vermißt, ver⸗ wundet in franz. Gefgsch.

Gefr. Emil Korte (11. Komp.) Arnsberg bisher verwundet,

in franz. Gefgsch. Hoip. Cherbourg 16. 11. 14.

Füs. Heinrich Raguse (12. Komp.) Müncheshof b. Thurow

bisher verwundet, in franz. Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 212.

Gefechte am 17. u. 18., am 21. n. 22. u. am 115. Musk. August Meyer VI (1. Komp.), Verden a. d. Aller, gefallen. Er. Res. Johann Stolarski (4. Komp.) Wierzbiczanv, Hohen⸗

salza gefallen. Wehrm. Ludw. Baumann (4. Komp.), Arpehagen, Klütz, gefallen. Musk. Richard Sieler II (4. Komp.) Hamburg. schwer verw. Vzfeldw. Offz. Stellv. Heinr. Bartels (6. Komp.), Wrisbergholzen, l. v. Eri. Res. Emil Krüger 1 (10 Komp.), Medewitz, Greifenberg, l. v.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 214. Krgsfr. Hermann Kirchhoff (8. Komp.) infolge Krankheit Res. G“ Feldlaz. Lichterfelde 7. 1. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

U. Arzt Kurt Salomon (5. Komp.), Berlin, bish. schwer verw., †. Wehrm. Gust. Jhde (6. Komp.), Bauztow 1. Mecklb., bish. schw. v., †. Krgsfr. Friedr. Fick (7. Komp.) Schwerin bish. schw. verw., Oblt. Karl Bertram (8. Komp.), Ostfreesen, bish. schwer verw., Wehrm. Friedr. Kagerah (10. Komp.) Reinbeck bisher vermißt,

in franz. Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 216. Küke, Dienstgr. nicht angegeben (2. Komp.) Westereiden †an seinen Wunden Laz. Houthulst 9. 11.14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 220. Hermann Schwalenberg (1. Komp.) 1. Laz.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 222. Einj. Freiw. Gefr. Alex Geörg (12. Komp.) infolge Krankh. . Feldlaz. 10 des XI. A. K. 19. 1. 15.

Ers. Res. Hugo Merten (10. Komp.), Langenwiese, Gehren, l. v. Wehrm. Rudolf Olliges (11. Komp.) Neulorup I. verw. Krgsfr. August Vallbracht (12. Komp.), Uslar, Hannover, I. verw. Ers. Res. Paul Bernhardi (12. Komp.) Erfurt leicht verw.

Einj. Freiw. Paul Göbel (4. Komp.) Corbach, Waldeck .

Utffz. Engelbert [nicht August! Kochems (2. Komp.) Palmersheim

Offz. Stellv. Karl Bender (5. Komp.) Düren bisher vermißt,

Einj. Freiw. Wilh. Peternell 65. Komp.) Cassel bisher ver⸗

Krgsfr. Karl Rau (5. Komp.), Neckarsulm, bish. vermißt, i. frz. Gefgsch.

Landsturm⸗Bataillon Flensburg.

Ldstm. Lorenz Bossen 4. Komp.) infolge Krankheit Res. Laz.

Rendsburg 6. 1. 15.

Gefr. d. L. Wilhelm Natelberg (12. Komp.), Ihrem, Aurich, l. v. Gestorben infolge Krankheit:

Wehrm. Georg Schulz (12. Komp.)

3. Landsturm⸗Bataillon Fraukfurt a. O. Berlin bisher vermißt verwundet und z. Tr. zur.

Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Robert Gebauer (2. Komp.) Niederlahnstein nicht ver⸗.

wundet, gefallen.

Landsturm⸗Bataillon I Königsberg.

Ldstm. Jurgis Lukoschus (1. Komp.) Pokraken, Tilsit bisher vermißt, verwundet Laz. Allenstein.

2

bisher verwundet, vermißt.

1u““ franz. Gefgsch. 3 Einj. Freiw. Richard Rosenkranz (5. Komv.) Essen a. d. Ruhr

Ldstm. Paul Ressel (2. Komp.)

Landsturm⸗Bataillon Lauban. 3 infolge Krankheit Res. Laz. Zeithain 3. 2. 15.

bish. vermißt, i. franz. Gefgsch.

mißt, i. franz. Gefgsch.

Wehrm. Ferdinand Vollmer (4. Komp.)

Landsturm⸗Bataillon Lörrach. miffolge Krankheit in

einem Krgs. Laz. 21. 1. 15.

Ers. Res. Hermann Lanzerath (5. Komp.) Berg bisher ver⸗ wundet, i. franz. Gefgsch. Ers. Res. Mathias Schönberg (5. Komp.) Krälingen bisher vermißt, i. franz. Gefgsch.

Ers. Res. Jakob Schäfges (5. Komp.) Bermel bisher ver⸗ mißt, gefallen. 8 1b Krgsfr. Friedr. Wessel (5. Komp.), Bremen, bish. vermißt, gefallen. Krgsfr. Paul Kreibich (nicht Kreibisch] (5. Komp.) Cassel vermißt. 8

Krgsfr. Heinrich Trebing lnicht Febin 91 (6. Komp.) Gombeth, G Fritzlar verwundet. Krgsfr. Karl Götz Fia Goertz] (7. Komvp.) Cassel verwundet. Krgsfr. Georg Westram (11. Komp.), Cassel, bish. vermißt, verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 240. Musk. Franz Heß (12. Komp.) infolge Krankheit 7. 9. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillon Bernburg. Wehrm. Friedr. Weingart (2. Komp.), Salchau, bish. vermißt, gefallen.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 6.

Wehrm. Karl Barnekow, lnicht Baru 8 w.] (3. Komp.) Bache gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 223. Musk. Fritz B 1e (9. Komp.) Guben, N.⸗L. leicht verw. Gefr. Otto Kirchhof (10. Komp.), Anspach, Wiesbaden, gefallen.

Reserve⸗Iunfanterie⸗Regiment Nr. 233.

Gefechte am 16., vom 25. bis 27. u. am 29. u. 31. I. 15. Ers. Res. Leonhard Knoch (5. Komp.) Rödersdorf, Schleiz l. v. Res. Bette Betten (5. Komp.) Osteehl, Norden gefallen. Er. Res. Christ. Drechsel (6. Komp.), Geroldsgrün, Naila, gefallen. Wehrm, Peter Nau (7. Komp.) Schröck, Marburg I. verw. Krgsfr. Fritz Bunnemann (8. Komp.), Weende, Göttingen, schw. v. Gefr. d. L. Otto Reinhardt (9. Komv.) Ohrdruf leicht verw. Ers. Res. Alois Voigt 9. Komp.) Birkungen, Worbis Ers. Res. Fritz Fischer (10. Komp.), Bodeleben, Neuhaldensleben, l. v. Musk. Karl Kierves (11. Komp. Mühlhaufen i. Th. lI. v. Musk. Walter Grünbaum (11. Komp.) Gotha leicht verw.

Berichtigung früherer Angaben.

Alb. Göpel (11. Komv.) bisher schwer verwundet und Res. Philipy Ziehmer 4. Komp.

vermißt, Krankenhaus Forst zu Aachen 24. 11. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2385. Gefechte vom 1. bis 31. I. 15.

I. Bataillon. 1

1. Kompagnie. Utffz. Willy Zahn Cöln⸗Sülz gefallen. Musk. August Oppermann Rotenburg leicht verwundet. Musk. Wilh. Frohmüller Neustadt, Kirchhain leicht verw. Krgsfr. Josef Laumen M.⸗Gladbach gefallen. Krgsfr. Clemens Dötsch Metternich, Coblenz leicht verwundet⸗ Ers. Res! August Liefeith Nordhausen leicht verwundet. Eri. Res Heinrich Rippel Kleinalmerode leicht verwundet. Musk. Willy Milde Avpolda leicht verwundet. 2. Kompagnie. Vzfeldw. Johann Neidig Hückelhoven, Erkelenz leicht verw. Utffz. Gustav Hebel Wissen, Altenkirchen leicht verwundet. Gefr. Josef Kessel Niederlahnstein verwundet. Must. Peter Hellermann Epterode verwundet. Musk. Peter Diederichs Greimersburg verwundet Musk. Richard Pfeiffer Niemen verwundet. Musk. Anton Ouacken M.⸗Gladbach verwundet. Musk. Ernst Werner Hellingen verwundet. Wehrm. Georg Konrady Eustirchen verwundet. Must. Paul Beßler Nienburg a. S. getallen. Musk. Karl Thomas Schinerlah gefallen. 8 3. Kompagnie. Krgsfr. Willy Reinhardt Kelberfeld gefallen. Krgsfr. Willy Kieser Arnstadt leicht verwundet. 4. Kompagnie.

Wehrm. Karl Eismann Weimar verwundet. Musk. Fr. Gustav Steinbock Lindenau verwundet.

Krgsfr. Karl Radloff Berlin verwundet. Krgsfr. Erich Lieberknecht Eschwege verwundet.

.

2

. u

Res. Heinr. Anderten (4. Komp.)

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 18. Wehrm. Johann Anders (1. Komp.) Liebau bisher vermißt, in russ. Gefgsch. Füs. Adalbert Käwasniewski (2. Komp.) Bronischwitz bisher vermüßt, verwundet Res. Laz. Striegau. Wehrm. Adölf Bischoff (4. Komp.) Weisdorf bisher vermißt, verwundet in russ. Gefgsch.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Ne. 29. Wehrm. Hubert Gatzen (3. Komp.) Erkelenz bish. verwundet, in einem Laz. 1. 2. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 32. Wuisse am 21. VIII. 14 und Gefecht am 4. II. 15. Wehrm. Franz Schneider (2. Komp.), Tholey, Ottweiler,

Landsturm⸗Bataillon Münster.

Wehrm. Lenarski (1. Komp.), bish. vermißt, verw. i. Laz. Hamborn. Ldstm. Gerhard Lengerknis (4. Komp.)

Barmen bisher vermißt, verw. i. Res. Laz. Ilsenburg.

Landsturm⸗Bataillon Naugard.

Gefr. Ferdinand Buchholz (3. Komp.) infolge Krankheit Laz. Thorn 16. 1. 15.

Landsturm⸗Bataillon Neufahrwasser. Ldstm. Franz Köhny (I. Komp.) Lindenwald bisher verw., r Laz. Nürnberg 19. 1.15.

Landsturm⸗Bataillon Neuß.

Ldstm. Ludwig Schmitz (4. Komp.) Hambach bisher vermißt, in franz. Gefgsch.

Landsturm⸗Bataillon Neutomischel.

Ldstm. Reinhold Schmidtchen (4. Komp.) infolge Krankheit Re. Laz. Sagan 26. 1. 15.

Landsturm⸗Bataillon Samter. Berichtigung früherer Angaben. chulz (1. Komp.) bisher vermißt, im Res. Laz. Erfurt. 8 Ldstm. Martin Leszezak (2. Komp.) Samter bisher vermißt, verwundet im Res. Laz. Goslar. Ldstm. Anton Lesniczak (2. Komp.) Samter bisher vermißt, verwundet im Rel. Laz. Schierke a. H. Ldstm. Heinrich Scharf 63. Komp.) Großdorf bisher vermißt, verwundet im Vereinslaz. Birnbaum. Utffz. Hermann Keller (4. Komp.) Prittisch bisher vermißt, verwundet im Res. Laz. Fürstenfeldbruck.

8 verwundet

2. Landsturm⸗Bataillon Siegburg.

Ldstm. August Pack (2. Komp.) Stein, Waldbröl infolge Krankheit 21. 1. 15.

Musk. Christian Auerbach (3. Komv.), Laubach, Essen, l. v., b. d. Tr. Ers. Res. Nikolaus Litter (3. Komp.), Saarbrücken 11, I. v., b. d. Tr. Ers. Res. Wilh. Kurz (4. Komp.), Quierschied, Saarbrücken, gefallen. ), Grumbach, St Wendel, L v., b. d. Tr.

Berichtigung früherer Angaben.

Gefr. d. L. Karl Schneider (2. Komp.) Saarbrücken nicht †,

sondern b. d. Tr.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 33. Steinhude bisber verw., Festgslaz. Straßburg i. E 21. 1. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 41. Gefr. Johann Gerstung (1. Komp.) Frankfurt bish. vermißt,

Hospital St. Mandrier Toulon.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 42. Gefr. Konrad Baß (3. Komp.), Frankfurt a. M., schw. v. 21. 1. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 83. Wehrm. Herm. Engler (3. Komp.) Sitzenroda, Torgau leicht verwundet 4. 2. 15.

2. Landsturm⸗Bataillon Aachen.

Ldstm. Josef Schmitz (1. Komp.) bisher vermißt, verwundet, im Vereinslaz. Stolberg.

Landsturm⸗Bataillon II Breslau. Wehrm. Josef Kempinski (2. Komp.) Kempen bish. vermißt, verwundet Vereinslaz. Obernigk. Rothsürben bish. vermißt,

Gefr. Gustav Lindner (3. Komp. b in russ. Gefgsch.

Landsturm⸗Bataillon Burg. Musk. August Schildt (1. Komp.) Königsmark bish. vermißt, in franz. Gefgsch. b Musk. Otto Schindelhauer (1. Komp.) Friesack bisher vermißt, in franz. Gefgsch.

Musk. Franz Schenke (3. Komp.), Görzke, bish. vermißt, i. franz. Gefgsch.

Krgsfr. Willi Döhrer Cassel an seinen Wunden Res.

Feldlaz. Staden 7. 1. 15. Krgsfr. August Teuteberg Göttingen verwundet. Ers. Res. Adam Robert Klev Erfurt verwundet. Ers. Res. Ernst Eichler Erfurt gefallen. Krgsfr. Emil⸗Rettner Inn i. Th. leicht verwundet. Krgsfr. Christian Opper Cassel leicht verwundet.

b II. Bataillon. 1 Gefr. Josef Seybold (5. Komp.) Straßburg i. E. leicht v. Ers. Res. Artur Stelzner (5. Komp. Geschwenda leicht v. Ers. Resl. Wilb. Heck (6. Komp.) Dohr, M.⸗Gladbach, gefallen. Krgsfr. Karl Wüst (6. Komp.) Hildburghausen gefallen. Krgsfr. Wilhelm Dill (6. Komp.) Cassel vermißt. Krgsfr. Simon Hofer (7. Komp.) Boppard vermißt. Krgsfr. Oswald Merkel (7. Komp.) Guben verwundet. Krgsfr. Hermann G rube⸗Einwald (7. Komp.) Coburg verw. Krgsfr. Peter Hirsch (7. Komp.) Weißenthurm perwundet. Ers. Res. Otto Straube (7. Komp.), Walschleben, Erfurt, gefallen. Ers. Res. Johann Holzmann (7. Komp.), Arnstadt i. Th., verw. Ers. Res. Klemens Jung (7. Komp.), Zermüllen, Adenau, verw. Ers. Res. Aug. Kellner (7. Komp.), Ershausen, Heiligenstadt, verw. Ers. Res. Hermann Sauer (8. Komp.), Schleusingen, verwundet. Musk. Ed. Ludwig Ult) ch (8. Komp.), Niederfüllbach, Coburg, vermißt. Er). Res. Otto Schubert (8. Komp.) Gotha verwundet. 1 III. Bataillon.

Ers. Res. Theodor Wetzel (9. Komp.), Kleinwelbach, Langensalza, I. v.

Ers. Ref. Paul Pfannenstiel (10. Komp.) Lichtentanne, S.⸗M. gefallen. .

Füs. Ant. Schilling (3. Komp.), Wottkiw, bish. vermißt, i. franz. Gefgsch.

Laudsturm⸗Bataillon Cottbus.

Ldstm. Robert Leuschner (3. Komp.) f inf. Krankh. Vereinslaz. Wilheimsthal 27. 1. 15.

Landsturm⸗Bataillon I Deutsch⸗Eylau. Gesecht am 28. I. 15.

Utffz. Hermann Krause Gr. Steinersdorf, Rosenberg gefallen. Gefr. Emil Nickel Sommerau, Rosenberg i. W. Pr. gefallen. Gefr. Josef Reich Östrowitt, Briesen gefallen. Wehrm. Franz Aßmann Bansen, Rössel gefallen. 1 Wehrm. Bruno Fregin Rundewiese, Marienwerder gefallen. Wehrm. Franz Goschke, Gramten, Rosenberg i. W. Pr., gefallen. Wehrm. Adam Teuerwitz, Osterode gefallen. Wehrm. Otto Polakowski Rosenberg i. W. Pr. gefallen. Gefr. Franz Broszio Kl. Strengeln, Angerburg Ostpr. schw. v. Gefr. Eduard Janke Freywalde, Rosenberg i. W. Pr. l. v.

schwer verwundet.

Wehrm. Wilhelm Raths Fahrentholz, Mohrungen I. verw.

Wehrm. August Prosotowitz Großrohdau, Rosenberg i. W. Pr.

Jäger⸗Bataillon Nr. 3. Jäg. Max Müller I1 G. Komp.) Gohra bisher vermißt, in engl. Gefgsch. 27. 9. Jäg. Richard Krüger I11 (3. Komp.) bisher verwundet, in franz. Gefgsch. Laz. La Verte Milon, Camp de Costquidan.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 4. Jäg. Karl Habener (3. Komp.) Häcklingen bish. schwer ver⸗ wundet, in franz. Gefgsch. Kaserne Guébriant St. Brieuc 29. 9. 14.

Jäger⸗Bataillon Nr. 2.

An der Bzura am 23. XII. 14 u. 1. u. 2. I. 15, Altanka am v1n1. 15, Konty am 31. XII. 14. Krgsfr. Anton Lackmann (I1. Komp.) Bochum leicht verw. Jäg. Joseph Mertens (1. Komp.) Lippipringe, Paderborn leicht verwundet, b. d. Sr.

Objäg. d. L. Willi S chmidt (2. Komp.), Hohlstedt, Sangerhausen, 1S Krgsfr. Wilh. Lohöfener (2. Komp.), Brackwede, Bielefeld, gefallen. Res. Walter Spanneberg (2. Komp.) Halle a. S. I. verw. Krgsfr. Friedrich Brockmann (2. Komp.) Gütersloh schw. v. Krgsfr. Karl Böhn (3. Komp.) Bielefeld vermißt. Krgsfr. Heins Jungeblodt (3. Komp.) Ahaus vermißt. Krgsfr. Josef Hülshoff (3. Komp.) Essen a. d. Ruhr vermißt. Krgsfr. Ludw. Vernholt (3. Komp.) Bremen vermißt. Krgsfr. Otto Koch 83. Komp.) Münster vermißt. 8 Krgsfr. Curt Müller 1 (3. Komp.) Braunschweig vermißt. Krgsfr. Herm. Stamm 6. Komp.) Brakel, Höxter vermißt. Krgsfr. Ernst Schulz (3. Komp.) Berghofen, Hörde 1. verw. Krgsfr. Wilb. Hil! (3. Komp.) Westerfilde, Mengede schw. v. Krgsfr. Heinr. Ihle (3. Komp.) Crefeld leicht verwundet. Utffz. Alfred Fuhrmann (Maschgew. K.), Christianstadt, Sorau, L. v.

Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Wilh. Schriever (1. Komp.) Ende bish. schw. verw., Quesnoy 31. 10. 14. Res. Albert Meyer (1. Komp.),

Ennigloh, bish. vermißt, gefallen Vzfeldw. d. R. Erich Bußmann (2. Komp.) Eppendorf bish.

Haelen 12. 8. 14.

vermißt, i. franz. Gefgsch. Jag. Walter Hellkamp (2. Komp.), Bielefeld, bish. schwer v., s.. Jäg. Hermann Brünger (2. Komp.) Herford bish. vermißt, war verw., z. Tr. zur. Res. Ernst Mann (3. Komp.), Elberfeld, bish. schw. v., 27. 10. 14. Krgsfr. Georg Loerbrocks (3. a; T bish. verv., Gefr. d. R. Ernst Düßelhorst l(nicht Dießelhorst!] (3. Komp.) Neesen bisher schwer verw., Laz. Quesnoy 1. 11. 14. Res. Ernst Dünhölter [nicht Dünkölker] 63. Komp.) Holters⸗ dorf schwer verwundet. Jäg. Heinrich Dauer (Maschgew. K.) Holzminden bisber schwer 8 verwundet, 5.11. 14, beerd. Friedhof Quesnov. Res. Wilh. Brand lnicht Jäg. Brandt] (Maschgew. K.) Duisburg bisher verwundet, Feldlaz. 3 des A. K. Altersheim St. André 19. 11. 14, beerd. das.

Referve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 7. 1

Specht (1. Komp.) bisher verwundet, in franz. Gefgsch. Troves 27. 9. 14.

Fickel [vermutl. Gerhard] (1. Komp.) bisher vermißt, in engl. Gefgsch. Hosp. Netley 24. 10. 14.

van Well (1. Komv.), bish. vermißt, in frz. Gefgsch. 27. 10. 14.

Landsturm⸗Bataillon Donaueschingen.

Wehrm. Josef⸗Grumbach (1. Komp.) f infolge Krankheit Laz.

Lörrach 31. 1. 15.

Josef Hohn (2. Komp.) Prüm bisher schwer verwundet, f in franz. Gefgsch. 27. 9. 14.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 11.

Landsturm⸗Bataillon Emden. Ldstm. Friedrich Leichte inf. Krankh. Laz. Leer 18.

11. 14.

in franz. Gefgsch. Hosp. Le

—.

Heinrich Braas (1. Komp.) Niedernesphen * e