34i. 623 656. In Höhe und Aus⸗ wechselweisen Niederdrücken der Tasten von förmigem Werkstücktragarm. The Singer an Fahrrädern u. dgl. Union Gesell⸗ ladung verstellbarer 8. Hrteatich 1eeLen Konstanten in den⸗ (Manufacturing Company, Elizabeth, schaft für Metallindustrie m. b. 89 Cark Wofsgramm, Waldenburg i. Schl. selben Tastenreihen einer Rechenmaschine. New Jersey. V. St. A.† Vertr.: Dipl.“ Fröndenberg, Ruhr. 25. 7. 14. L 25. 9. 14. W. 44 745. (Adolf Haarpaintner, Zürich: Vertr.: Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, 639. 623 579. IE“ 1421. 623 788. Tisch mit drehbater K. Ostus, Pat⸗Anw., Berlin SW. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 22. 1. 15. für Fahrräder. ans Lösch, Sonnefeld Platte. Theodor Ewald, Küstrin⸗Neu⸗ 22. 1. 15. H. 68 760. S. 35 278. b. Coburg. 8 L. 35, 029. 8 stadt. 21. 1. 15. E. 21 599. 42 p. 623 507. Anzeigevorrichtung 52 b. 623 508. Vorrichtung zum Sr 82 82. Verftstetea 5 341. 623 501. Kleiderhügel und für Teilbeträge einer Zähleinheit, z. B. Festhalten des Werkstückträgers einer EE1X“ Fahrrad⸗ 8 en aften. Halter. Alfred Muhl, Hamburg, Ra⸗ der Münzeinheit bei Fahrpreisanzeigern. Stickmaschine oder der Werkstückträger Fa. ch a. M. boisen 18. 3. 4. 13. M. 45 887. Fa. C. Werner, Villingen i. Baden. einer Gruppe von Stickmaschinen o. dgl. 28. 3. 1 2 Sch. 52 453. 1“ 341. 23 512. Harmonikaartiger 2. 2. 14. W. 42 706. The Singer Manufacturing Com⸗ 63g. 623 638. Kastenförmiger Ge⸗ Briefkasten, dessen Größe der jeweiligen 444a. 623 546. Kriegserinnerungs⸗ pany, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; päckhalter mit Seitenwandvertiefung für Füllung selbsttätig sich anpaßt. Karl zeichen. Felix Loewenthal, Karlsruher⸗ Vertr⸗ Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. muldenförmige Lasten bei Tengler u. Adolf Tengler, Stettin, straße 28, u. Mar Putzig, Trautenau⸗ Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin Gebr. Reichstein, 11“ 341. 623 513. Kerzenhalter. Franz L. 36 257. land 25. 2. 13. 63g. 623 74 7. Fahrrad⸗Schutzblech⸗ Richard Dathe, Hartha i. S. 25. 6. 14. 44a. 623 558. Behältnis mit Ge⸗ 52b. 623 621. Stickrahmenauf⸗ stütze. Fa. P. Schle singer/ Offenbach D. 22 9 dichteinlage. August Backs, Hannover, hängung mit federnder Gewichtsaus⸗ g. M. 28. 3. 14. Sch. 52 454. 341. 623 524. Wärmedose. Dr. Schillerstr. 40. 20. 1. 15. B. 71 898. gleichung für Stickmaschinen. Vogtlän⸗ 63ij. 623 636. Bremsvorrichtung an Hans Freund, Radebeul, Wasastr. 64. 44a. 623 660. Metallknopf. Müller dische Maschinenfabrik (vorm. J. C. Fahrrädern. F. “ 8“ 11. 1. 15 19. & Mann, Barmen. 9. 12. 14. M. 52 719. & H. Dietrich), A.⸗G., Plauen i. V. Wilhelmstr. 13., 31. 3.1 4. G. 36 215. 341. 623 526. Taschenwärmer. Me⸗ 44a. 623 663. Träger für Ab⸗[19. 11. 12. V. 10 708. 64a. 623 522. “ tallnx Metallwaren⸗Vertriebsgesell⸗ zeichen aller Art. Gustabe Leivoldt, 52 b. 623 623. Stoffdrückerantrieb Hermann Schütze, schaft m. b. H., Berlin. 12. 1. 15. Chemnitz, Kaßbergstr. 55. 31. 12. 14. an Stickmaschinen. Vogtländische Ma⸗ in Thür., Staatsbahnhof. 8. 12. 14. M. 52 910. L. 36 193. schinenfabrik (vorm. J. C. & H. Sch. 54 470. 341 623 532. Feldkochapparat. Fa. 4a. 623 677. Hakenvorrichtung für Dietrich), A.⸗G., Plauen i. V. 13. 2. 13. 64a. 828 684. Henh. G. Zimmermann, Zirndorf. 15. 1. 15. Kleidungsstücke. Johan Algot Haͤkans⸗ V. 10 978. 8 „ffr EEE1“ 1 Friß 8 iel⸗ 3. 10 218 5 son, Linköping, Schweden; Vertr.: C. v. 52 b. 623 624. Spannvorrichtung für 1.“ Poststr. 2 8. 17.4. 14. 2 8 277. 341 623 542. Kochgefäß mit ver⸗ Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. die Stoffwalzen an Stickmaschinen. Vogt⸗ 64a. 623 689. Tragbares, Wasser⸗ 8 ößerter Heizfläche Otto Schmädke, 21. 1. 15. H. 68 754. ländische Maschinenfabrik (vorm. gefäß mit drehbarem, durch Tragbügel ver⸗ Faltenhagen⸗West Hansastr 53 18.1.15. 44a. 623 784. Freundschafts⸗Reif J. C. & H. Dietrich), A.⸗G., Plauen riegelbarem Ausflußrohr und durch das⸗ Ecch 54 668. v“ als Universal⸗Halter o. dal. verwendbar. i. V. 21. 2. 13. V. 11 007. seelbe selbsttätig abzusperrendem und zu 341. 623 614 Auffrisch⸗Avparat Fa. F. Zweigle, Schwäb. Gmünd. 52 b. 623 644. Zickzack⸗Stickmaschine öffnendem Lufteinlaß. E. Alisch & Co., für v Felir Bartsch, O. 1. 15 19 228. mit einem am Stichbreitenstellhebel ver⸗ Berlin. 22. 9. 14. A. 23 730. .
Z. „22. 8 9 ’ Vr.r 1 2 c, 445. 623 391. Taschen⸗ bezw. Hand⸗ setzbaren oder ganz ausschaltbaren Ver⸗ 64a. 623 692. Trinkgefäß in Form 111“ wärmer mit Lunte. Fescheg. hagie. Zech, bindungshebel für den Kniehebel. Kochs eines 42 cm⸗Geschosses, mit “ für Winden Krane und Katzen für lang⸗ Berlin. 9. 12. 14. Z. 10 174. b Adlernähmaschinenwerke A.⸗G., Bie⸗ E E Heschüt. samen und schnellen Gang. Maschinen⸗ 44b. 623 592. Handwärmer mit lefeld. 28. 5. 14. K. 63 792.. A 1 “ .H., Leipzig. sabrie E. Becker, Reinickendorf⸗Ost. Taschenfeuerzeug. Fa. Hedwig Zech, 53c. 6½8 159. Durch Einwirkung I . 8Sc6 111“X“ 29 4. 14. M. 50 931 wärmerer Luft in Bewegung bleibende “ 48q 18 “ ZES“ 414 b. 623 603. Tabakpfeife, die als 11““ Aug. Weidenmüller, Fitich.. ikerstr. 54. Kochofen mit ausziehbaren Einzelgliedern. Zigaretten⸗ und als Zigarrenspitze benutzt Bogel, b. St. Goarshausen. 22. 4. 14. 11. 2. . 954 188 erose Reitungs⸗ Joseph Junsk, Neubabelsberg. 19. 1. 15. werden kann. Richard Leisegang, W. 43 585. .““ v11111344“*“ 5 2 Freienwalde a. O. 11. 1. 15. L. 36 216. 54b. 623 547. Briefumschlag mit jacke. Schwimmkörper „Rettung
. 8 3 „. 44b. 623 609. In einer Schutzhülse de fffner. Emanuel Knaß, G. m. b. H., Berlin. 16.1.15. Sch. 54 659. d6ag. 623 561. Transportabler Feld⸗ b 3 In einer thülse anhängendem Brieföffner. Emanuel ß, 6 a. 623,7411. Sperrvorrichtung üt
f 8 är F, celagerte Reinigungsnadel für kurze Bismarckhütte O. S. 19. 1. 15. K. 65 562. 1 “ 1 ng fü hg Focenh, närrnena und Sfiflcse. Taschen⸗Tabakspfeifen. Heinz von 57a. 623 600. Rahmenvisier, ins⸗ Maschinente!le Nblne. Eügins 111ö116.“ Moeller, Georgenthal i. Thür. 18. 1. 15. besondere für Fliegerkameras. Heinrich 88 I 118 13. 2 369. 623 675. Transportabhler Ofen M. 52 935. Ernemann Akt.⸗Ges. für Camera⸗ G3g. .“ 11““ ö für Glühstoffbefeuerung. Kaestner £ 45g. 623 550. Zugvorrichtung für Fabrikation in Dresden, Dresden. fenster. . ⸗ “ es., Toebelmann, Erfurt. 21.1.15. K. 65 582. Hackpflüge. Paul Anders, Wünschen⸗ 6. 1. 15. C. 21578. ö” EEö““ 8 SSent. 81 36a. 623,/676. Zusammenlegbarer dorf b. Lauchstedt, Kr. Merseburg i. S. 57a. 623 681. Photographischer Ver⸗ 65a. 623 2797. S. hwimmapparat. 1 1 8 19. 1. 15. A. 24 074. schluß mit zwangläufig durch die Blenden⸗ Moritz Meyer, Neukölln, Hohenzollern⸗
E“ vnrselei5. Polpch gando 8 623 562. Getriebe für Butter⸗ einstellung sich andernder Geschwindigkeits⸗ platz 6. 23. 1.15. M. 52 965.
7 „ maschiner b ührwer Fa. einf 8 6 1 2 35e. 623 620. Panzerstoff aus runden 36 523 53 8 Imaschinen und sonstige Rührwerke. Fa. einstellung. ESugen Kantorowicz, Posen, 65e. 623 620. Panz 3 rund bbbe Ulrich 1“ Eßlingen a. N. 2. 6. 13. Ritterstr. 14. 23. 7. 13. K. 59 f1 Weehg 8 8 b W148 Porsin EEEEPbqqTbbböbö83874 63 b. 623 543. Federnder Klapp⸗ Aachen, Wilh. Str. 95. 21. 1. 10. E. 1 597. 9 e 5 5 2 . 8 b. -. . —+ 37 5—* 9 —— 9 3 Penlin. 6 8b 1Sr. Hernsteln für Ent⸗ 45i. 623 662. Hufeisen. Jakob Bir⸗ fahrstuhl. Louis Schmetzer & Co., Cac. 623 727. Ge öb lüftungen. Oskar Planert, Reichenberg, kenbusch, Cöln⸗Ehrenfeld, Försterstraße Ansbach. 19. 1. 15. Sch. 54 671. Schleifschlamm an zweisteinigen 88 eif⸗ Bez Dresden WJHbTFT- P 26 942. 17/19. 30. 12. 14. B. 71 805. 63 b. 623 564. Niedersenkbarer maschinen. Ges. des ächten Magohs⸗ ec6eeee e 828 996. Strohsohlenhalter 8 1 Akt.⸗Ges., ö“ W Spavet. Teilbd 8 für Reit⸗ und Wagenpferde. Johann Hein⸗ Zeitz. 14. 1. 14. N. 13 995. Lelde B“ “ Felh. n, rich Heinemann. Frankfurt a. M., Wit⸗ 53 b. 623 575. Klappfahrstuhl. E. Julius Pfungst, Frankfurt a. M. 36e. 623 713. Warmwasserbereiter. telsbacher Ee I 85 H. 68 579 * Akt.⸗Ges., Zeitz. 21. 3. 14. ““ “ P 2 Heid . Röh⸗ 15i. 623 740. Walzeisen zur Her⸗ N. 14 296. - 8 “ ö1“ nge v 8 “ Be⸗ stellung von Hufstollen. Hüstener Ge⸗ 63 b. 623 639. Ausgleichbremse für mit geformtem ge Düsseldorf. 14. 1. 15. „B. 71 906. werkschaft Akt.⸗Ges., Hüsten i. W. Wagen, mit einer Uebertragung für die 88* G“ 12, 7. 8 . Ab. 37a. 8623 688. Fucenband mit aus⸗ 25. 1. 15. H. 68780. an den einzelnen Bremsstellen aufge⸗ 69. e 343. Rasierhobel mit Ab⸗
ö“ Lapven für Schalungen aus 25 k. 622, 654. Flohsucher. Adolf nommenen Drehmomente. Gebr. Reich⸗ ziehvorrichtung. G. Goliasch & Co.,
geelbarem Malerialien. Otto Wil⸗ Seng, Cassel, Mönchebergstraße 19. stein, Brennaborwerke, Brandenburg Neukölln. 9. 5. 14. G. 36 545.
A.Hoppen, 31. 8. 14. S. 34 611. a. H. 30. 4. 14. R. 39 360. . 69. 623 649. Vorrichtung zum Fest⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. t. Se gh. 45k. 623 655. Fallenaufsatz. Albert 63 b. 623 640. Stoßfangrahmen für Feßen vosh niser binte W. 44 487. 8 1““ Blumenstr. 1. be Maigentobeseaig E 1“ 85 9e2 öhrstorstr. 5. 8. 6. 14 37 5. 3 746. Nie itter⸗ 19. 9. 14. H. 68 022. llagerten, einerseits an die Wag chse R. 1 11A“ 8 EbE1141“ 416 b. 628 647. Gasgemischregler für und andererseits an den Stoßfangrahmen 8295 “ Elge. ugelschubspaten. 29 wendepunkten wie Schwellen u dgl. Erplosionsmotoren mit mehreren Gas⸗ angelenkten, doppelarmigen Hebel. Gebr. — 223 2 19 1“ 9.35 293 ene Fabrik nietloser Gitterträger Akt.⸗ mischräumen und einem Rückschlaagpentil Reichstein, Brennaborwerke, Bran⸗ Brs C Fatteral für S Ges., Düsseldorf. 16. 3. 14. F. 31 467. für die Zusatzluft. Gebr. Reichstein, denburg a. H. 30.4. 14. R. 3669. 8 1 8 8 8 37 b. 623 754. Kreuzeiseneinlage für Breunabor⸗Werke, Brandenburg a. H. 63 b. 623 752. Vordergestell Für seuciec n. Schar horstst 12 11.1 18. Steinwände. Alfred Knobloch, Berlin⸗ 11. 6. 14. Vereinigte Fa⸗ “ Sü harnhorststr. 12. 11 Wilmersdorf, Kaiser⸗Allee 19. 22. 6. 14. 46Jc. 623 503. Einrichtung zum Um⸗briken C. Maquet G. m. b. H., Hei⸗ 86 “ fenitszis pstah Se K. 65 476. schalten von Anlaß⸗ auf Brennstoffbetrieb delberg. 2. 5. 14. V. 12 543. vs ö“ vb 32 b. 622 755. Gläserner Vollstein. für Verbrennungskraftmaschinen. Franz 63 b. 623 753. Staubdichte Wagen⸗ ö“ 1 Gevelsberg i. W. Alfred Knobloch, Berlin⸗Wilmersdorf, Tiages, Hannover, Engelbostlerdamm 27. bremse. Richard Ziesche, Klotzsche. 65 323 783 5cbeide für Hieb⸗ und Kaiser⸗Allee 19. 23. 6. 14. K. 65 475. 4. 8. 13. T., 16 142. 10. 6. 14. 8. 9896. “ “ 8 38a. 623 704. Kreissäge mit ver⸗ 47 b. 623 504. Knucelführungsring 63 b. 623 79¹. Aus einer Anzahl 58 ZbTT111“ 8 “ it⸗ kröpfter Zahnung. G. A. Lemp, Rem⸗ für Drucklager. Schweinfurter Prä⸗ federnden, gelenkig miteinander verbun⸗ ö I oecker, armen. scheid. 7. 1. 15. L. 56 210. eisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel denen Gliedern bestehendes, als Planen⸗ 3. Räumschaufel 38a. 623 759. Vorrichtung zur wage⸗ ⸗¾☚ Sachs, Schweinfurt. 1. 10. 13. spanner für Wagen, Feldzelte, Strand⸗6 2n 8 7 n. . ö e sür rechten Verschiebung von Sägeblättern Sch. 49 959. “ skörbe, Krankenfahrstühle, Krankentragen “ ungene 8 mit Lochverzahnung. Fa. Franz Ir⸗ 47d. 623 707. Karabinerhaken. Emil usw. dienendes Scherensystem. Dr. Hugo Sorgs ende 8 8 dic 8 mischer Maschinenfabrik &£ Eisen⸗ CEEE Heleeh 8 98 C. “ WLCIG“ v chweinfurt. Saalfeld, Thür. 21. 12. 14. 8 1 m. b. H., Velbert 5 1.“ „69. 623 775. Für den Schlitz an 28 623 756. Vorrichtung zum Ein⸗ 4 9g. 623 530. Supportanordnung 63 b. 623.,292. Karre mit durch be⸗ Seitengewehren zum Befestigen am Ge⸗ Nush “ “ 289 veraan H. 68 761. 1 b. H., Velbert, Rhld. 14.1.15. N. 14970
89%2+. 38f. 623 757. Werkzeug zum Pro⸗
helmi, Luzern; Vertr.: F.
4 9a. 623 737. Rollenlager für elek⸗ 63 Gc. 623 637. Verbesserungen in 69. 62: 776. Schutzvorrichtung für filieren von Faßböden. Fa. Rud. Kölle, trische Bohrmaschinen u. dgl. Peder An⸗ abnehmbaren Wagenkastenoberteilen für den Schlitz an Seitengewehren — 18 Eßlingen a. N. 14. 7. 14. K. 64 414. dersen Fisker, Kopenhagen: Vertr.: Kraftfahrzeuge, wie Automobile oder dgl. festigen am F. F. “ 4 c. 623 709. Filzhelmkappe. Gebr. Divpl.⸗Ing. B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin August Geissel u. Conrad he 8 & Cie. G. m. b. H Velbert, Messerschmidt, Cottbus. 12. 1. 15. N. 4. 22. 1. 15. F. 32 836. . NPhiladelphia, V. St. A.; Vertr. Dipl.⸗ Rhld. 214., 1. 15. N. 1497 M. 52 895. 49b. 623 502. Aus⸗ und Einrück⸗ Ing. H. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin 89. 623 778. Scheide für Stiletts, 41 c. 623 774. Helmhut. Gottlob vorrichtung für Erzenterpressen, Scheren W. 66, u. Dipl.⸗Ing. üel. Pat.⸗ Fagdmesser oder 2 F. Brose, Ottmarsheim, O.⸗A. Marbach, usw. Max Rupkr, O hligs, Rhld. Anw., Frankfurt a. M. 6. 4. 14. Holzwänden. „Paul⸗ ieth, So Württ. 14. 1. 15. B. 71 860. 6883 13. R. 35 385. 36 254. V. St. 155. 4. 13. Nathausstr. 35. 15. 1, 15. V. 13 031. 42 c. 623 555. Wagerechter Koinzi⸗ 2 Sc. 623 626. Gewindeschneid⸗ 63c. 623 694. Lenkvorrichtung für 9. 623 1 Militärspaten mit denzentfernungsmesser. Fa. Carl Zeiß, maschinen mit einstellbarem Hub und be⸗ Kraftfahrzeuge mit zwei Steuersäulen und drehbarem Griff, verlängerter, offener, Jena. 20. 1. 15. Z. 10 222 schleunigtem Rücklauf. Böffinger & cinem gemeinsamen Gestänge. Fa. am Ende zugeschärfter Dülle und Fest⸗
2 523 225 relka zogel⸗ Schäfer, t a. M. 9. 4. 13. H. Büssing, Braunschweig. 19. 11. 14. stellring. Eduard Scholle, Neuß. 42h. 623 725. Dunkelkammerspiegel chäf Frankfurt a. M. 9. 4 Z. [119, ’ srung,, Sc. 84 663.
fendensor. 88 “ Ler ghig 49f. 623 511. Rohrbiegevorrichtung. 63. 623 578. Automobilradnabe 70 a. 623 731. Fliegerpfeil mit
f 8 97 hoc 1 :L à ;5 7 Nürnbe he a 2% Apparat zur Bestim. Kronprinz A.⸗G. für Metallin⸗ mit Einsatzbüchse. Kronprinz Akt. Schreibstift. Robert Reiser, Cannstatt mung von Arsen in Eisen, Stahl und dustrie, Ohligs. 22.6. 14. K. 64 177. Ges. für Metallindustrie, Ohligs, 9. N.. Taubenheimstr. LEEEEEI“ Erzen. Ströhlein & Co. G. m. b. H., 528. 623 651. Einfädel⸗Apparat für Rhld. 11. 4. 14. K. 63 155. “” 40 814. 525. Stahlickreibfeder mit Düsseldorf. 21. 1. 15. St. 20 053. Nähnadeln in Fischorm. Rhein. Auto⸗ 63d. 623 611. Rad mit federnd wir⸗ 70 b. 622 525. Stabl chreibfeder mi 42m. 623 622. Ankerhemmung. Carl su. Fahrrad⸗Bestandteile⸗Fabrik G. kendem Kranz für Kraft⸗ und sohfsege Ueberfeder. E. W. Levo Nachfolger, Rasmussen, Braunschweig, Howald⸗(m. b. H., Düsseldorf. 16.7. 14. R. 40 091. (Fahrzeuge. Jean Eifert, Frankfurt g. M., G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. 12. 1. 15. straße 5. 27. 1. 13. R. 34 983. 52a. 623 711. Spulenkapsel für Altegasse 27,29. 18. 1. 15. E. 1 L. 36 26. — “ . 42m. 623 645. Preisumrechnungs⸗ Nähmaschinen mit freilaufendem Greifer G3d. 623 ““ Federndes 8 ab. 0 b. 623 595. Tintenlöscher mit buch für Warenhandlungen. Fa. Karl und Brille. Bielefelder Nähmaschinen⸗ Arnold Seidel, Berlin⸗Wilmersdorf, Lineal. Emil Reuther, Chrenfriede s⸗ Daut, Mannheim. 8. 6. 14. D. 27 590. Fabrik Baer &£ Rempel, Bielefeld. Helmstaedterstr. 24. I1. 2. 144. S.32 836. dorf i. Sa. 31. 12. 13. R. 38 166. 412 m. 623 646. Preisumrechnungs⸗ 12. 1. 15. B. 71 848. 638. 623 653. Abnehmbares Wagen⸗ 70 8. 623 510. Vorrichtung zum An⸗ buch für Warenhandlungen. Fa. Karl 52a. 623 7635. Aus zwei in der rad. Siemens⸗Schuckert Werke G. feuchten von Briefmarken, Briefum⸗ Daut, Mannheim. 8. 6. 14. D. 27 591. Scheitelebene des Keilwinkels aneinander⸗ b. H., 8 Siemensstadt b. u“ schlägen u. dal. Dr. Hans Oberth, Char⸗ 42m. 623 648. Eisenbetonrechen⸗ stoßenden und federnd gegeneinander ge⸗ —. 7. 14. S. 34 465. “ Lottenburg, Schlüterstr. 68. 1. 4. 14. schieber zur direkten Spannungsermittlung preßten Hälften bestehendes Nähmaschinen⸗ 63d. 623 Geeee O. 8507. 8 “ 8 und wirtschaftlichen Dimensionierung. schiffchenlager mit keilförmiger Schiff⸗ Zieh⸗ u. Preßwerk, 89. v., 70d. 9 516. Verschließbarer Notiz⸗ Dipl.⸗Ing. Walter Türk, Karlsruhe i. B., chenführung. Maschinenfabrik Moenus Patischeig 8 .974 “ zpparat. August Pitz, R iesbaden, Römer⸗ ebirst,hs. 1. e. 14. T. 17186. A., G., Fzankkurt ³. M.⸗Hocenheim. 68 b. 692, 189. Felaenloses Wagey, hem 21. 13, (. 51. FP. 26558
2m. 628 783. Antriebsrad für 9. 1. 15. M. 92 897. - srad aus Kunstholzmasse. “ Vol 70d. 623 693. Automgtischer Be⸗ Rochenmaschinen. Otto Holzapfel, Leip⸗ Sa. 625 * 4. Antriebsdorrichkung mann, Berlin, Neue Hochstraße 28. feuchter. Hedwig Schwarzhaupt, geb. zig, Bitterfelderstr. 1. 20. 1. 15. H. 68 748. für die Stichbildungs⸗ und Vorschubvor⸗ 17.4. 14. V. 12 467. 1 Pferdmenges, Cöln, Herwarthstr. 88 em. 623 736. Vorrichtung zum richtungen von Nähmaschinen mit rohr⸗ 63d. 623 758. Abdichtung für Naben 13. 11. 14. Sch. 54 3606.ͤ
222.
2
70e. 623 682. Zeichenwinkel. Karl Laubacher, Stuttgart, Militärstr. 110. 17½ 1. 14. 8. 33 962.
7T1 a. 623 634. Sgfel e tung für auswechselbare Absatzlaufflecke aus Gummi o. dgl. Fa. Hermann Sieg u. Richard Völkner, Oehlmühlenstr. 3, Bielefeld. 14. 3. 14. S. 33 186.
71 b. 623 631. Gummifleck mit Ein⸗ legestück. Fa. Hermann Sieg, Biele⸗ d. 29 ZSW...1
71 b. 623 632. Schnürverschluß. Otto Oeltzschner, Waldfischbach, Pfalz. 1ö
72b. 623 597. Knallbüchse in Form eines Gewehres. Fa. Hans Rölz, Klingenthal i. Sa. 29. 12. 14. R. 40 636. 72 b.623 793. Fliegerpfeil. Deutsche Post⸗ und Eisenbahnverkehrswesen Akt.⸗Ges. (Dapag⸗Efubag), Staaken⸗ Berlin. 22 1 15 . 888
72c. 623 565. Geschütz mit kardanisch aufgehängtem und durch zwei Getriebe ein⸗ stellbarem senkrechten Pivot. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen⸗Ruhr. 16. 1. 14. K. 61 613.
72Jc. 623 568. Fahrbares Geschütz mit einem zum Decken des Raumes unter der Radachse bestimmten, schwingbar am Lafettenkörper angeordneten Schutzschilde. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen⸗Ruhr. 30. 1. 12 K 68182
72 c. 623 569. Geschütz mit senk⸗ rechtem Pivot. Fried. Krupp Akt.⸗ Ges., Essen⸗Ruhr. 5. 2. 14. K. 61 992. 72Gc. 623 577. Zurrvorrichtung für Geschütze. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen⸗Ruhr. 9. 4. 14. K. 63 088.
72 c. 623 581. Radbettung für Ge⸗ schütze mit Räderlafette. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen⸗Ruhr. 27. 6. 14. K. 64 222.
72c. 623 583. Achsbettung für fahr⸗ bare Geschütze. Fried. Krupp Akt.⸗ Ges., Essen⸗Ruhr. 29. 6.14. K. 64 247. 72 c. 623 585. Munitionsbehälter an Geschützautomobilen. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen⸗Ruhr. 3. 7. 14. K. 64 294.
72d. 623 521. Feld⸗Patronen⸗Korb. Blankenburger Holzwarenfabrik Hermann Damm, Bad Blankenburg, Thüringerwald. 8. 12. 14. D. 28 242. 72d. 623 553. Patronentasche. Wil⸗ helm Knoll, Stuttgart, Forststr. 71. 20. 1. 15. 8 65 70
72d. 623 556. Behälter für Ar⸗ tilleriegeschsse. Thurner & Co., Leipzig. 20. 1. 15. T. 17 800
72d. 623 571. Mantelgeschoß. H. Leue, Charlottenburg, Gutenbergstr. 3. 19. 2. 14 11
72db. 623 573. Munitionsfahrzeug mit einer als Schutzschild zu benutzenden Tür für den Wagenkasten. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen⸗Ruhr. 9. 3. 14. K. 62 534.
72d. 623 576. Zur Einzelverpackung von Geschützmunition bestimmter Be⸗ hälter mit am Behälterboden elastisch ge⸗ lagerten Stützkappen für die Munition. Fried. Kruvp Akt.⸗Ges., Essen⸗Ruhr. 25. 3. 14 K. 6. l.
72d. 623 580. Zplindrisches Stahl⸗ mantelgeschoß. Heinrich Leue, Char⸗ Gutenbergstr. 3. 16. 6. 14. L. 35 316.
72d. 623 582. Fahrzeug mit ver⸗ änderlicher Gleisebreite. Fried. Krupp
. Akt.⸗Ges., Essen⸗Ruhr. 29. 6. 14.
K. 64 246.
72d. 623 584. Fallschirm für Leucht⸗ körper. Fried. Kruvp Akt.⸗Ges., Essen⸗ Ruhr. 7 14 K6264
72d. 623 605. Ballonbombe. Aloisius v. Kovöͤch, Alsozsember, Ungarn; Vertr.: Emil Weiß, Berlin, Greifswalderstr. 30. 11. 1. 165. 66 619
72 db. 623 618. Transportbehälter für Geschosse. Mauser⸗Waffenfabrik Ossendorf G. m. b. H., Cöln⸗Ehren⸗ feld. 21. 1 15 M. . 48
72 e. 623 570. Zielscheibe für ge⸗ fechtsmäßiges Zielen. Heinrich Leue, 8E Gutenbergstr. 3. 7. 2. 14. ö 20. 8
72f. 623 574. Geschützvisiervorrich⸗ tung mit einem Rundblickfernrohre, das sowohl in aufrechter als auch in liegender Stellung verwendet werden kann. Fried. Fe 1“ Essen/ Ruhr. 11.3.14. K 62 9 4
72g. 623 552. Am Gewehr anzu⸗ bringender Schutzschild. Otto Pittz, Gummersbach. 20. 1. 15. P. 26 943. 72g. 623 800. Schießschartenartig geformte Metallhaube als Schutzvorrich⸗ tung für Festungswälle und Schützen⸗ gräben. Martin Weid, Weißenburg t Els. 25. 1. 15. W. 5 81
72h. 623 554. Knallpistole. Eu⸗ phemia Jerger, Villingen, Baden. 2D. 1. 6 (16
72i. 623 566. Transportsicherung für Zünder mit einem unter Federdru stehenden Schlagbolzen. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen⸗Ruhr. 24. 1. 14. K. 641 770
7Li. 623 567. Einrichtung zum Sichern von drehbaren äußeren e teilen in ihrer Transportstellung. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen⸗Ruhr. 27. 1. 14. K. 61 811. 8
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Koye) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32,
;eeaezee— zum Deutschen sanzeiger und Königlich Preußischen Staa
8. iis
No B8. v““ e“ 8
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel .
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 385.)
DDSas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — ilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis sür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
— ———ꝛ—ꝛ—ꝛxꝛx-UA——————;— — —
KLrubenschlüssel. Heinrich Graw, Char⸗ Hast, Dresden. 22. 1. 12. D. 21 849. für Radgestelle usw. Van der Zupen Leutzsch⸗Leipzig. 11. 3. 12. K. 52 286. Gebrauchsmuster llbottenburg, Gervinusstr. 19 a. 19, 1. 15. 28. 12. 14 1 1 1 & Charlier Ges. m. b. H., Cöln⸗Deutz. 18 1. 15. „ 6 79 Aa. 498 302. Fassung für Licht. 10. 2. 12. 8. 7848. 21. 1. 15. 21f. 496 046. Elektrische Taschen⸗
(Schluß.) SI1c. 623 671. Verbesserungen an schirme usw. Jean Stadelmann & 20d. 508 085. Gepreßter Kopfträger lampe. Edmund Ferner, Berlm, Brunnen⸗ 8 2 Blechfässern. The Draper Manufac⸗ Co., Nürnberg. 8. 2. 12. St. 15 850. für Radgestelle usw. Van der Zypen straße 95. 19 1.12. F. 26 181. 12. 1. 15. ia. 622 729. Mehrfachtableau mit turing Company, Cleveland, Ohio, 25. 1. 15. & Charlier Ges. m. b. H., Cöln⸗Deutz. 21†. 496 103 Bügel für elektrische aus einem Stück gezogener Metallschutz⸗ V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗ 4a. 499 257. Lokomotivlaterne usw. 10. 2. 12. Z. 7844. 21. 1. 15 Zuglampen. Bünte & Remmler, Frank⸗ kappe. Frenzel & Sucker, Berlin. Anw., Berlin SW. 11. 20. 1. 15. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 20db. 533 036. Mehrachsige Loko⸗ furt a. M. 18. 1 12. B. 56501. 2. 1. 15. 21. 1. 15. F. 22 832. D. 28 367. “ 115. 2. 12, P. 20 944. 16 1. 15. motive usw. Orenstein & Koppel — [21f. 497 845. Beleuchtungsarmatur 74 a. 623 730. Tableauxklappen mit SIc. 623 672. Versand⸗ und Ge⸗ Aa. 501 157. Hängeglühlicht⸗Zug⸗ Arthur Koppel Akt.⸗Ges., Nowawes. usw. Elektrotechnische Fabrik J. Carl auswechselbaren Bezeichnungsschildern ohne brauchsbehälter für trockene Brennstoff⸗ glas usw. Schott & Gen., Jena. 6 2. 12 O 7006. 13. 1. 15. Ges. m. b. H., Oberweimar. 1. 2. 12. Zuhilfenahme von Werkzeugen. Frenzel portionen. Erwin Burk, Stuttgart, 28. 2. 12. Sch. 43 271. 20. 1. 15. 20e. 502 857. Mitnehmer für Förder⸗ E. 16 925. 30. 12. 14. & Sucker, Berlin. 21. 1. 15. F. 32 833. Libanonstr. 29. 20. 1. 15. B. 71905. 4d. 496 035. Gasglühlicht usw. Carl wagen. Maschinenbau⸗Anstalt Hum⸗ 21f. 499 682. Erdschlußsicherer Wand⸗ 74d. 623 572. Taste für Starkstrom. SIc. 623 674. Tube. Julius Bern⸗ Penner, Bielefeld, Ecke Arndt⸗ und boldt, Cöln⸗Kalk. 12.2.12. M. 41 133. armträger ufßw. Gebr. Hannemann & Siemens⸗Schuckert Werke G. m. heim, Berlin, Bundesratufer 11. 20. 1. 15. Friedenstr. 12. 1.12. P. 20 738. 8. 1. 15. 22. 1. 15 Cie. G. m. b. H., Düren, Rhld. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 20. 2. 14. B. 71 902. 4 db. 496 325. Uebertragungsflamme 20f. 579 092. Schnellbahnbremse. 14 2. 12. H. 54 696. 16. 1. 15. S. 32 938. SIc. 623 712. Drahtkorb aus Metall⸗ zum Zünden mehrerer Brenner usw. Kunorr⸗Bremse Akt⸗Ges., Berlin⸗Box⸗ 21f. 500 447. Wechselstrom⸗Bogen⸗ 77a. 623 732. Walzenschaukel. West⸗ draht. August Klein’s Erben, Reichen⸗ Fabrik für Beleuchtungsanlagen hagen. 9. 2. 12. K. 51 974. 9. 1. 15. lampe usw. Körting & Mathiesen fälische Turn⸗ u. Feuerwehr⸗Geräte⸗ bach i. Schl. 22. 1. 15. K. 65 586. vorm. G. Himmel G. m b. H., 20h. 505 999. Selbsttätige Schmier⸗ Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 22. 2. 12. Fabrik Heinr. Meyer G. m. b. H., SIc. 623 726. Schlauchtube. Anton Tübingen. 18. 1. 12. F. 26 167. 11. 1. 15. vorrichtung usw. Hermann Knipping, K. 52 019. 8. 1. 15. Hagen i. W. 21. 1. 15. W. 45 301. Dütz, Dresden, Johann Georgen⸗Allee 13. 4d. 496 638. Löschhorn. Fa. Franz Thebäerstr. 70 u. Carl Warnecke, Geißel⸗ 21h. 496 838. Lamellen⸗Widerstand 77d. 623 518. Als Schützengraben 21. 1. 15. D. 28 372. Emil Berta, Fulda. 18.1.12. B. 56 507. straße 39, Cöln⸗Ehrenfeld. 16. 1. 12. usw Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke, mit Ausstattung ausgebildetes Spielzeug. 623 669. Verstellbare Sack⸗ 29. 12. 14. K. 91 600 11 1. 65 Akt.⸗Ges., Berlin. 29. 1. 12. Sch. 42 852. Willi Lutz, Frankfurt a. M., Schiller⸗ rutsche. Paul Rüters, Berlin, Dessauer⸗ 4d. 554 192. Wechselschalthahn für, 20i. 496 912. Fahrtrichtungsanzeiger. 20. 1. 15. plat 7. 26. 11. 14. L. 36 058. straße 7, und Otto Eisener, Berlin⸗ Gasfernzündungsanlagen. Deutsche Con. Eisenbahn⸗Apparatebau Gesellschaft 2Ae. 498 851. Windzuleitungsrohr 77db. 623 528. See⸗Kriegsspiel Südende, Lindenstr. 2. 19. 1. 15. R. 40803. tinental⸗Gas⸗Gesellschaft u August Fritz m. b H., Hamm i. W. 29. 1. 12. für Gasgeneratoranlagen usw. Annener 1914/1915. Leopold Frank, Düsseldorf, 8S1e. 623 738. Schleuse für Rohr⸗ Mucke, Prinzessinnenstr. 1/2, Dessau. W. 35 744. 16. 1. 15. Gußstahlwerk (Act.⸗Ges.). Annen. Grafenberger Allee 357. 13. 1. 15. postanlagen. Lamson⸗Mix & Genest 25. 4. 12. D. 22 400. 16 1. 15. 20i. 496 913. Vorrichtung zum An⸗ 10. 2. 12. A 17 979. 11. 1. 15 F. 32 802. Nohr⸗ u. Seilpostanlagen G. m. b. 4d. 554 193. Hahnanordnung für Gas⸗ zeigen der Abfahrtzeiten usw. Eisenbahn⸗ 24f. 496 480. Rost für rauch chwache 77f. 623 657. Selbstfahrer mit H., Berlin⸗Schöneberg. 23. 1. 15. fernzündungsanlagen. Deutsche Conti⸗ Apparatebau⸗Gesellschaft m. b. H., Verbrennung. J. Boßmann, Duteburg⸗ einem geschützähnlichen Spielzeug für L. 36 270. nental⸗Was Gesellschaft u. August Fritz Hamm i. W. 29. 1. 12. W. 35 767. Ruhrort, Dammstr. 12. 14 1 Kinder. E. A. Naether Akt.⸗Ges., S3a. 623 612. Nachtleuchtendes An⸗ Mucke, Prinzessinnenstr. 1/2, Dessau. 16. 1. 15. B. 56 499. 11. 1. 15. Zeitz. 14. 10. 14. N. 14 835. zeigeteil für Uhren, Kompasse u. dgl. 25. 4. 12. D. 24 978. 16. 1. 15. Zla. 542 307. Empfangseinrichtung 24f. 514 129. Kettenrost usw. 77. 623 659. Miniaturgeschoß mit Julius Eller, Schwenningen a. Neckar. 4g. 509 096 Blunsenbrenner. Fa. für elektrische Schwingungen der draht. Deutsche Babcock & Wilcox Dampf⸗ aufspringendem Oberteil und erscheinender 19. 1. 15. G. 21 595. 8 Franz Hugershoff, Leipzig. 27. 1. 12 losen Telegraphie usw. Gesellschaft für kessel⸗Werke Att.⸗Ges., Oberhausen, Figur. Friedrich Exner, Neanderstr. 34, S3a. 623 683. Jahresuhr. Fa. Math. H. 54 457. 16 1. 15. drahtlose Telegraͤphie m. b. H., Rhld. 19. 1. 12. D. 21,797. 11. 1. 15. u. Felix Koch, Adalbertstr. 52, Berlin. Bäuerle, St. Georgen, Bad. Schwarz⸗ 4gã. 509 097. Bunsenbrenner usw. Berlin. 12. 2. 12. G. 29 695. 15.1. 15. 27c. 499 646. Gekühlte Hohlwelle 8. 12. 14. E. 21 498. wald. 18. 3. 14. B. 68 711. Fa. Franz Hugershoff, Leipzig. 21a. 542 308 Empfangseinrichtung für Turbomaschinen usw. Akt.⸗Ges. 77h. 623 703. Anschlußkörper für S84d. 623 625. Steuerung des Hub⸗ 27. 1. 12. H. 54 459 16 1. 15. für elektrische Schwingungen usw. Ge⸗ Kühnle, Kopp & Kausch, Frankenthal, Spanndrähte von Flugzeugen. Ago Flug⸗ werkes von Löffelbaggern. Orenstein & 6 b. 503 816. Vorrichtung zur Wärme⸗ sellssccaaft für drahtlose Telegraphie Pfalz. 9. 2. 12. A. 17 974. 16. 1 15. zeugwerke G. m. b. H., Berlin⸗ Koppel — Arthur Koppel Akt.⸗Ges., ausnutzung bei Braupfannen usw. Fa. m. b. H., Berlin. 12. 2. 12. G. 31 795 27 ce. 501 104. Gekühlte Hohlwelle Johannisthal. 6. 1. 15. A. 24 025. Berlin. 11. 4. 13. O. 7823. Anton Steinecker. Freising, Bayern. 15. 1. 15. für Turbomaschinen usw. Akt ⸗Ges. 77h. 623 705. Holmbeschlag zum An⸗ S59. 623 533. Fahrbarer Trink⸗ 20. 3. 12. St. 16 022. 19. 1. 15. Z1c. 494 962. Blitzsicherung usw. Kühnle, Kopp & Kausch. Frankenthal, schließen von Spanndrähten für Flug⸗ wasserbereiter. Suerofilter⸗ und 8b. 496 723. Formofen für Strick⸗ Akt⸗Ges. Mix & Genest Telephon⸗ Pfalz. 9. 2. 12 A. 18 087. 16. 1. 15. zeuge. Ago Flugzeugwerke G. m. Wasserreinigungs⸗Ges. m. b. H., und Wirkwaren usw Gustav Wieland u. Telegraphen⸗Werke Berlin⸗Schöne. 27 c. 513 101. Vorrichtung zum b. H., Berlin⸗Johannisthal. 8. 1. 15. Berlin⸗Schöneberg. 16. 1. 15. S. 35 237. Nachfolger, Chemnitz. 22. 1. 12 berg. 11. 1. 12. A. 17 840. 11. 1. 15. selbsttätigen Schwenken elektrisch angeirie⸗ A. 24 029. 85c. 623 664. Kläranlage zur Be⸗ W 35 698. 15. 1. 15 Zlc. 494 964. Dosenschalter⸗Isolier⸗ bener Ventilatoren Siemens⸗Schuckert⸗ 71h. 623 767. Anordnung der Kabel⸗ seitigung von Fetten und Oelen aus wässe⸗ 8b. 584 301. Vorrichtung zum einsatz usw. Elektrotechnische Fabrik werke Gm b H, Berlin. 26. 2. 12. führung für die Verwindungsklappen an rigen Lösungen. Albert Funk, Berlin⸗ Heben und Zenken des Preßtisches usw. J Carl, G. m. b. H., Oberweimar. S 26 853. 16. 1 15. . 8 Flugzeugen. Automobil⸗ & Aviatik, Pankow, Mühlenstr. 65. 4. 1. 15. Jultus Wilh. Lausberg, Kräwinkler⸗ 11. 1. 12 E. 16 809. 30. 12. 14. 28 b. 499 064. Werkstück⸗Z führungs⸗ A. G., Freiburg i. B. 11. 1. 15. A. 24 041. F. 32 777. brücke a Wupper. 18. 1. 12. L. 28 376. 21c. 497 065. Durchführungsisolator 85 usw. Maschinenfabrik Moenus 779h. 623 768. Maschinengewehr⸗ STa. 623 714. Draht⸗ oder Kabel⸗ 15. 1. 15. usw. Wilbelm Fellenberg, Charlotten⸗ A⸗G., Frankfurt a. M. 17. 2. 12 lafette für Flugzeuge. Automobil⸗ & klemme. Fa. Alex Welp, Remscheid. Sd. 511 015. Regelungsvorrichtung burg, Berlinerstr. 23. 31. 1.12. F. 26 239. M. 41 124. 13. 1. 15. 1 Aviatik, A.⸗G., Freiburg, Baden. 14. 1. 15. W. 45 278. kür Sprritusbügeleisen. Karl Kaltschmid, 7. 1. 15. 1 3830a. 498 350. Gerät zum Reinigen 11. 1. 15. A. 24 040 Aenderungen in der Person Eisenwerke, Oberriexingen. 8. 2. 12. 21c. 499 222. Turmförmige Eisen⸗ von Pinzetten. Adolf N. Schuster, 779h. 623 769. Mit Schneeschuhen g 8 K. 91 781. 15. 1. 15b5. 8 konstruktion usw Amperwerke Elek⸗ Zürich; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., ausgerüstetes Flugzeug. Automobil⸗ & des Inhabers. Sd. 591 121. Glänz ⸗„Maschine. tricitäts.Akt.⸗Ges., München. 10.2. 12. Berlin SW. 68. 8. 2. 12. Sch. 43 004. Aviatik, A.⸗G., Freiburg, Baden. Eingetragene Inhaber der folgenden Forster Wäschereimaschinenfab ik A. 18 014. 14 1. 15. 7(23. 1. 15. 1 8 11 Hebrauchsmuster sind nunmehr die nach Rumsch & Hammer, Forst i. L. 31. 1.12 21 c. 499 668. Sprühschutzkappe für 30b 518 217. Künstlicher Zahn. 77h. 623 770. Steigeisen für das benannten Personen. F. 26 242 29. 12. 14. Antennsn. Isolatoren. Franz Clouth The British Diatorie Manufoacturing Einsteigen in das Flugzeug. Auto⸗ 15b 497 621. 497 622, 521 352, Sd. 604 102. Heizvorrichtung für Rheinische Gummiwaarenfabrik me Company Limited, East Molesey; mobil⸗ & Aviatik, A.⸗G., Freiburg, 5334 005, 536 501, 540 403. Bügeleisen. Karl Kaltschmid, Eisen⸗ b. H., Cöln⸗Nippes. 13.2. 12. C. 9273. Vertr.: Dipl⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Baden. 11. 1. 15. A. 24 038. 511 224. 559 023, 561 796 werke, Oberriexingen a. Enz. 10. 2. 12. 13. 1. 15. 1 Dr. C. Wiegand, Pat⸗Anwälte, Berlin 779. 623 771. Schutzblech für die 562 674, 570 883, 579 568. K 51 850 15. 1. 15. 21c. 499 669. Sprühschutzkappe für SW. 11. 16. 1. 12. B. 56 426 1ü1.1. 15. Kühlrippen an Flugzeugen. Automobil⸗ 583 628, 591 251, 597 399, Se. 502 274. Vakuum⸗Staubsauge⸗ Antennen⸗Isolatoren. Franz Clouth 30b. 518 218. Künstlicher Zahn. & Aviatik, A.⸗G., Freiburg, Baden. 597 400, 597 401, 597 835, apparat. Daisy Vacuum Cleauer Rheinische Gummiwgarenfabrik m. The British Diatorie Manufactnring 11. 1 81699,. 613867. Co., Ltd., Birmingham; Vertr: Fels, b. H., Cöln⸗Nippes. 13.2. 12. C. 9274. Company Limited., East Molesey; 77h. 623 772. Bolzensicherung für 15e. 587 066. 587 067. Ma⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 29. 2. 12. 13. 1. 15. 8 Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W Karsten u. Flugzeuge. Automobil⸗ & Aviatik, schinenfabrik Rockstroh & Schneider O. 22 070. 13 1.15. 21c. 499 887. Minutensperrvor⸗ Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin Nucgen Freiburg, Baden. 11. 1. 15. Nachf., Akt.⸗Ges., Heidenau, Bez. 10a. 520 716. Koksverladevorrich richtung für Zeitschalter. Landis & Gyr, SW. 11. 16 1. 12. B. 59 272. 11. 1.15. A. 24 036. Dresden. tung usw. Fr. Gröppel, Bochum, Zug; Vertr.: C. Kleyver. Pat.⸗Anw., 30d. 495 571. Bruchbandage usw. 77h. 623 773. Landungsanzeiger für 341. 620 125. VBergnerwerke u66 288. 7. 2. 12. G. 29 631. i. B. 19. 2. 12. L. 28 622. vhn g1egen; b “ “ Flugzeuge. Josef S iner, Düss f, Ei „ Er 11 1. 15. 23. 1. 15 An der Fischerbrücke 12. .1. 12. Lugteuge, Iasgf Schrenese;, ö ““ “ 1-. 1la. 602 541. Vorrichtung zum 21c. 499 888. Zeitschalter usw. F. 26 171. 16. 1. 15. 8 7e7h. 623 781. Bombengleitbrett für Verlängerung der Schutzfrist. Heften usw. A. Gutberlet & Co., Landis & Gyr. Zug; Vertr.: C. Kleyer, 30d. 498 778. Haltevorrichtung für Flugzeuge. Automobil⸗ & Aviatik, Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ Leipzig⸗Mölkau. 20. 1. 12. G. 29 496. Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 19. 2. 12. Schutzbrillen o. dgl. Max Froese, Cott⸗ A.⸗G., Freiburg, Baden. 18. 1. 15. ist für die nachstehend aufgeführten Ge⸗ 9. 1. 15. ö“ 8 L. 28 623. 23. 1. 15. bus. 9. 2. 12. F. 26 311. 8. 1. 15. A. 24 063. 8 brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ 11e. 496 515. Vertikal⸗Hängemappe 21c. 506 988. Einrichtung zur Be⸗ 30 d. 556 871. Pflaster für ärztliche 719. 623 782. Bombenaufhängeein⸗ gebenen Tage gezahlt worden. usw. Vahland & Co., Bremen. 25. 1. 12. schränkung von Lichthögen usw. Allge⸗ Zwecke. Dr. Hans Engelbrecht, Bisch⸗ richtung für Flugzeuge. Automobil⸗& 1b. 493 553. Magnetischer Eisen⸗ V. 9870. 22. 1. 15. 18 meineElektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. weiler i. E. 30. 1. 12. G. 16917. 2. 1. 15. Aviatik, A.⸗G., Freiburg, Baden. ausleser aus Häcksel, Gebr. Holder 128. 195 041. Oelreiniger usw. 1. 4. 12. A. 18269. 26. 1. 15. 30f. 495 570. Dampf., und Heißluft⸗ 18. 1. 15. A. 24 064. Maschinenfabrik, Metzingen. 15.1. 12. A. Bröhl, Brohl a. Rh. 11. 1. 12. 21c. 506 989. Hörnerförmige Elek⸗ Schwitzapvarat. Rud. Bunk, Berlin⸗ 719. 623 783. Bombengestell für H. 54 288. 12. 1. 15. B. 56 363. 2. 1. 15. trode usw. Allgemeine Elektricitäts⸗ Tempelhof, Ringbahnstr. 36. 18. 1. 12. Flugzeuge. Automobil⸗ & Aviatik, 1b. 607 611. Elektromagnetischer 121. 593 153. Vorrichtung zum Gesellschaft, Berlin. 1.4.12. A. 18 270. B. 56 486. 13. 1. 15. A.⸗G., Freiburg, Baden. 18. 1. 15. Schlammseparator usw. Maschinenbau⸗ Zersetzen und Lösen von Kalisalzen usw 26. 1. 15. 30f. 498 306. Zusammenlegbarer A. 24 065. 86 Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 13.2. 12. G Sauerbrey Maschinenfabrik, Akt. 2lc. 517 151. Sicherung usw. Dampfbadeapparat. Ernst Janson, 77 h. 623 789. Kotfänger an Flug⸗ M. 41 131. 22. 1. 15. Ges., Staßfurt. 30. 1. 12. T. 14 068. Friedrich Wilhelm Ochs, Schmitten. Schnepfenthal i. Th. 9. 2. 12. J. 12 372. zeugen. Dipl.⸗Ing. Walter Mumm, 2a. 496 553. Back⸗ oder Pudding⸗ 25. 1. 15. J. 2. 12. O. 6987. 9. 1. 15. 21. 1. 15. 1 Weinheim. 22. 1.3915. M. 52 958. form. Fa. F. G. Zieger, Roßwein i. S. 14c. 497 054. Anordnung sog. 21c. 543 897. Nippelbefestigung usw. 30g. 495 777. Vorrichtung zum Ab⸗ 77h. 623 795. Steueranweiser. Fa. 19. 1. 12. Z. 7807. 19. 1. 15. Saugschaufeln usw. Akt.⸗Ges. Bromun, Hartmann ᷑ Braun Akt.⸗Ges., füllen von pulverförmigen Massen usw. Carl Zeiß, Jena. 23. 1. 15. Z. 10 227. 2a. 497 151. Schwadenausflußrohr Boveri & Cie., Baden, Sckhweiz; Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 22. 1. 12. Dühring’s Patentmaschinen⸗Gesell⸗ 78e. 523 587. Voörrichtung zur Be⸗usw. Hallesche Dampfbackofen⸗Fabrik, Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗ H. 54 391. 18. 1. 15. 3 schaft, Berlin⸗Lankwitz. 20. 1. 12. festigung der Pole elektrischer Zünder in Hallesche Misch⸗ und Knetmaschinen⸗ Käferthal. 29. 1. 12. A. 17 902 21d. 497 368. Potential⸗Reduktor. D. 21 818. 31. 12. 14. der Zünderhülse. Fabrik elektrischer Fabrik, Herm. Bertram, Halle a. S. 28. 12. 14. (Lüddeutsche Telefon⸗Apparate⸗, 30i. 498 928. Zerlegbarer Des⸗ Zünder, G. m. b. H., Cöln⸗Niehl. 29. 1. 12. H. 54 502. 15. 1. 15. 14c. 600 841. Spaltabdichtung für Kabel⸗ und Drahtwerke Akt.⸗Ges., infektions⸗ und Räucherapparat. F. Herlitz, 4. 7. 14. F. 32 181 2b. 621 812. Misch⸗ und Knet⸗ Turbinenschaufeln usw. Vereinigte Nürnberg. 27. 1. 12. F. 26 238. 30. 12. 14. Altona. Ottensen, Friedensallee 58. 12.2.12. 79 b. 623 641. Zigarrenwickel⸗Zug⸗ maschine usw. Hallesche Teigteil⸗, Dampfturbinen⸗Gesellschaft m. b. H., 21d. 499 8 76. Elektromotor usw. H. 54 669. 16. 1. 15. form. J. Brüning & Sohn, Akt. Knet⸗ und Misschmaschinenfabrik, Berlin. 24. 2. 12. V. 9966. 20. 1. 15. Junghanns & Kolosche, Leipzig⸗Reud⸗ 33 b. 494 416. Doppeletui usw. Ges., Langendiebach b Hanau. 2. 5. 14. Hallesche Motorenfabrik F. Herbst 15a. 574 955. Matrizenstab usw. nitz. 17. 2. 12. J. 12 412. 25. 1. 15. Bauscher & Co. G. m. b. H., Pforz⸗ B. 69 530 v“ & Co., Halle a. S. 24. 1. 12. H. 54 376. Typograph G. m. b. H., Berlin. 21 e. 491, 721. Aufhängevorrichtung heim. 4. 1.12. B. 56 255. 21. 12. 11. Sic. 623 666. Krawatten⸗Karten mit 22. 1. 15. 20. 1. 12. T. 14 020. 15. 1. 15. 8 elektrische Meßinstrumente usw. Wil⸗ 33 b. 502 657. Mädchenschultaschen⸗ ““ helm Leyhausen, Nürnberg, Roonstr. 13. Verschluß. Moritz Strauß, Freiberg
88 ee Le „dne En gza. 497 347. Korsettersatz. Agnes 20b. 516 306. Motor⸗ und Blind⸗ 1 senrsgter schectz und fagbiger Stöhstie⸗ Fleischer, geb. Griebel, Berlin, An der wellenlagerung usw. Berliner Ma. 8. 12. 11. H. 53 799. 1. 12. 14. E S. 28 2. 12. Er. m 911. 1. 15. Fr. Böntgen X. Cie., Erefeld, 16. 1. 15. Fischerbrücke 12. 48S. schinenbau⸗Akt.⸗Ges. vormals L. 21 e. 493 050. Aufhängevorrichtung 34 b. 495 957. Schutzvorrichtung für B. 71 880. “ 16. 1. 15. Schwartzkopff, Berlin. 30. 1. 12. für elektrische Meßinstrumente usw. Wil⸗ Aufschnitt⸗Schneidemaschinen. Schneide⸗ S1c. 629 667. Tube für salben⸗ 3a. 498 150. Brust⸗ und Leib⸗ B. 56 624. 28. 12. 14. . 1 helm Leyhausen, Nürnberg, Roonstr. 13. maschinen⸗Fabrik Graff & Stein oder pastenförmige Stoffe. Ludwig former. Thalysia Paul Garms G. m. 20d. 498 403. Seitlich verschieb⸗ 5. 12. 11. H. 53 746. 1. 12. 14. G. m. b. H., Witten a. d. Ruhr. Henn, Berlin⸗Friedenau, Wielandstr. 43. b. H., Leipzig. 26. 1. 12. T. 14 060. bare Hohlachse. Orenstein & Koppel 21e. 500 995. Umlaufender Unter. 19. 1. 12. Sch 42 764. 18. 1. 15.
18. 1 15 §.88 730 21. 1.15. — Arthur Koppel Akt.⸗Ges., Nowawes. lagerstein usw. Landis & Gyr, Zug, 34c. 495 958. Dose. Harry Albert Sic. 623 668. Tragvorrichtung für 3a. 527 707. Brust⸗ und Lelb⸗ 7. 2. 12. O. 7000. 13. 1. 15. 8 Schweiz; Vertr.: C. Klever, Pat.⸗Anw., Griffiths, Edgbasson Birmingham. u. Brotlaibe Urnolb Grünsfeld, Wien: former usw. Thalysia Paul Garms 20d. 508 083. Gepreßter Querträger Karlsruhe i. B. 26. 2. 12. L. 28 675. Richard Hanson Griffiths, Sutton Cold⸗ Vertr.: Dr Georg Döllner, Max Seiler, G. mö b. H., Leipzig. 26. 1. 12. für Radgestelle usw. Van der Zypen 23. 1. 15. 8 seld; Vertr.: Hans Heimann u. Hans EFrich Marmicle Pat. Anwaͤlte, Berlin. T. 14 053. 21. 1. 15. & Charlier Ges. m. b. H., Cöln⸗Deutz. Z2le. 502 980. Bürstenträger usw. Kleinschmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 W. G. 18. 1. 15. G. 37 701. 3b. 496 000. Gamasche usw. 10. 2. 12. 3. 7842. 21. 1. 15. Körting & Mathiesen Akt.⸗Ges., 20. 1. 12. G. 29 492. 19. 1. 15.
. . „767 . “ “ 11u“ —— 6 11“
SIc. 623 670. Befestigung für! Dresdner Lederwarenfabrik Gebr. 20d. 508 084. Gepreßter Langträger v 3 4c. 498 828. Wischtuch usw. Helene
116414“* 311111“1“;
ee