[88319] 5 Lino b 3 üs [88003] [88302] 1 . [88305] Herr Oscar Schmerber, Kaufmann in [88304] 19131914. 18 [88313] 8 8 8 ö.“ “ 8 Anleihe vom Bllanz per A1. Dezember 1914. In Gemäßhet der Bedimsgungen der Hvpotbekenanlceben Engel Eic, Iktiengeselschaft „.Mülhausen, .. enann alde, Arkienbrauerei „Union“ Trier, Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft zu Verlin Jahre 1910 sind folgende Anteilscheine gezogen worde: bsn E1“ Mar 71898 Ab 8 . 8 in Mülhausen, Elsaß. Herr Lucian Barbier, Kaufmann in vorm. C. Ueberlé & E. Charlier, (früher Deutsche Tiefbohr-Aktiengesellschaft zu Nordhausen) Nr. 410 415 419 435 436 438 440 446 459 480 490 680 699 745 782 873 Aktiva. ℳ e“ Durch Beschluß der Generalversammlun Sennhet 1 11*“] SüeA, — 874 927 9329 955. 745 722 873 Gercchtfame: ℳ von ie Sftende 9s., vhhc 1 EEEETT. an Mül Snhen Uereinigte Pechelbronner Oelbergwerke 8 E b 8 8 6 4 8I Buchsaldo 343 200,— wurden heute vor Notar Heir hierselbst nachstehende Partialobligationen zur Rück⸗ der Aktionäre vom 5. Februar! sind]/ Herr Paul Schoen, Kaufmann in Mül⸗ In der am 30. Januar 1915 stattge⸗ einig 8 2. G. m. b. H.
Die Rückzahlung derselben à 102 % erfolgt am 1. April 1915 bei der Abschreibun 3 600— zahlung ausgeloft: als neue Mitglteder in den Aufsichtsrat hausen. fundenen ordentlichen Generalversamm⸗ E11“ b i. E vung - . a. Nr. 46 93 117 130 134 217 218 219 261 285 313 330 337 342 353 354 unserer Gesellschaft gewählt worden: Engel & Cis, Aktiengesellsschaft. — zu Pechelbronn i. E. (früher zu Straßburg i. E.)
Direrction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen. 2 — b 1 2 . Mit dem genannten Zeitpunkte hört die Verzinsung dieser Anteilscheine auf. Grundstücke, Gebaude und 412 428 434 452. lung unserer Gesellschaft war als Punkt 4 5 %ige Teilschuldverschreibungen im Gesamtbetrage von ℳ 4 000 000,—.
. ; 8 8 1 Aufsichtsratwahl fest⸗ 2 Delmenhorst, 10. Februar 1915. Anlagen: Irr. uu 5923 599 05 6⸗ 754 760 767 784 788 847 875 3 — . . der Tagesordnung Rückzahlung ausgeloster Teilschuldverschreibungen.
„7 Druusche Linoleum Werke Hansa. Buchsalto . 153 800,— b. 85 85 8 8 751 754 760 767 784 788 847 875 899 905 [88351] Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. gescgt: der Geh eh sees Akes shißechat. In der am 23. Januar 1915 gemäß den Tilgungsbedingungen vorgenommenen 88326 Abschreibung 3400.— c. Nr. 1040 1069 1070 1072 1078 1137 1150 1159 1202 1240 1264 1270 Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hiermit zur diesjährigen im Bank, wahl wurden „½,+ Auslosung sind nachstehende 179 Stücke zum 1. April d. J. zur Rückzahlung 11“ 314 7 :4 2 Utenfilien; 1277 1282 1298 1341 1430 1463 1490 1500. gebäude in Hildeeheim am Montag, den 15. März 1915, Vormittags Kommerzienrat A. Strack in Montigny bestimmt worde:- 8 “ ““
Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank 4 8295 Die Einlösung dieser Partialobligationen erfolgt am 1. Oktober dieses 11 Uhr, stattfindenden 1“ —e eingeladen. b. Metz N EE 8. 88 928 888 988 ,88. 57 111X1“ v11A1A“X“ ugang. 2023,79 Jahres bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp. hierselbst. 1““ g* 1 agesordnung: 1 e SSeee eeeseeeebee — e
“ aeggeen Sen 1“ G 1“*“ 85 8 ung 8 170 1 d häfts 3 1 1 9 22 1027 1 8 3 88 ½ Se Eäen e den 4 % Pfandbriefen unserer Bank Ddscrabae.eeenn Brauerei Carl Beckmann. 2 über diese en b „eT 18. 8 1 ür 1268 5 18 g2 18 5. 18 1350 Serie X gelangen vom 15. Februar a. c. an zur Ausgabe bei unseren 8 3 3 — Hrüfungsbericht des Aufsichtsrats. 1 2 8 8 363 1382 1402 44 1447 1515 15 5. 549 1565 1585 assen in Cöln und Berlin, Französischestraße 53 55. 1 e. 1““ [88014] 5 5 8 “ über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. ... EE 1620 1629 1634 1641 1645 1667 1695 1712 1809 1845 1848 1860 1876 Die Talons sind mit arithmetisch geordnetem Num 1uuu.*“* V Kurfürstenbad „Godesberg A. G., Godesberg. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. Ferr Fustizrat Hahn in Trier .1905 1936 1949 2007 2011 2018 2026 2034 2040 2045 2058 2064 2066 wozu Formulare von uns bezogen werden können. 1 EEE 500 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1914. Passiva. 8 5) Aufsichtsratswahlen. K ö0s6 2087 2112 2140 2220 2222 2227 2258 2313 2337 2438 2483 2528 Cül assa 4““ 59672 — ö———VVInn Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ’ Trier, den 30. Januar 1915. 2555 2574 2609 2630 2635 2680 2713 2722 2752 2753 2758 2794 2798 öu“ 915 “ 8 Z1““ 094 73 Immobilienkonto: NAklienkapitalkonto 337 000— ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis Ablauf des zweiten der Der Vorstand 2885 2902 2918 2922 2943 2945 2946 2954 3010 3061 3083 Sea. — im Februar 1915. EE16 295 1 5 a. Grundstück 112 000 — Hvpothekenkonto 1 102 582 51 Generalversammlung vorhergehenden Werktages innerhalb der üblichen ’ , ** 3181 3230 3232 3303 3305 3326 3331 3338 3349 3490 3491 3561 3665 Berlin, Bankguthaben.. rundstücke . Oypothekenkonto 582 5 üsges. Theodor Frinken. 3 36 993 3298 3713 357 3880 ,3895 3908 E“ Herbte — b. Gebäudekonto . 308 134,990 Hypothekenkonto II 100 000 Geschäftsstunden entweder 8 3674 3690 3693 3708 3713 3774 3808 3880 3892 3908 3950 3958.
——
Der Vorstand. 8 8 I“ v Zugang.. 500 — Reservefondskonto 26 873 72 bei unserer Kasse, oder Die Räckzahlung erfolgt am 1. April d. J. zum Nennbetrage zut
Speztalreservefonds⸗ 1“ bei der Kasse der Hildesheimer Bauk in Hildesheim, oder [88009] 3 % Aufgeld:
. gee * 4 i + 1““ Brauerei Löwenburg A. G. v—
8 1 w34, 8 500 — ei der Kass Bank in Hannover, oder [88004 Passiva. Abschreibung . 3 konto 18 500, bei der Kasse der Haunoverschen Bo⸗ 8 2 . :* 2. . : Aeti 6 . b: Ver⸗ bei der Kasse der Rheinischen Creditbank in Mannheim, oder Anr 8 „ 1 8 8 Bilanz der Mechanischen Baumwoll⸗Spinnerei Weberei B1“ 8 e. E“ V aoast-— 6040,— 12 460 bei der Srs⸗ 2 Senschweiger Privatbank Aktiengesellschaft in Zweibrücken. in Effen⸗Ruhr durch die Mebe. L.-. de eh⸗ und bCI — 75 .. 1 2121——— ; 8 weig, oder Bilanzkonto 8 .Z““ “ in Kaufbeuren ö11““” 11 175 44 Mobilarkonto — Vanchad. . .. .71 bei den Kassen der Filialen dieser Banken, oder 8 ber 1914 in Düsseldorf „ „Bergisch⸗Märtische Bank Düsseldorf per 31. Dezember 1914. Reingewinnk... Lü. e Ae. Zugang .. Kreditoren.... 12 602 bei e Notar I — 3 — = gegen Rückgabe der betreffenden Stücke nebst Zinsscheinen ab 1. Ottober 1915 und Hergestellt nach den Beschlüssen der Generalversammlung 8* 828 095,23 105 732-66 1“ 5 zu hinterlegen. 3 “ Aktiva. ℳ ₰ Erneuerungsschein. 3 bö“ 1 8 Aktiva. am 13. Februar 1915. Passiva. Gewinn⸗ und Verlustrechaung Abschreibung 15 859,74 1 Hildesheim, den 15. Februar 1915. Immobilienkonto 1 572 686 — Gleichzeitig führen wir nachstehend die Nummern der in früheren Jahren vö- ₰ per 31. Dezember 1914. Elektr. Lichtanlagekoni 1 272, 75 v4X““ Der Aufsichtsrat. — Immobilienkonto 2 1171 528 — ausgelosten, bisher nicht zur Rückzahlung eingereichten, Teilschuldver⸗
Immobilien und Aktienkapital. 1 542 857 14
=— 2e⸗ vb. 8 . M. Leeser, Geh. Kommerzienrat. Maschi 8 78 760 — schreibungen auf: 8 vnohe- 16n2 481 1Se 393 656 Debet ½ 8₰ Abschreibung ⁰ 621.35 V 8 16“ Neechiensons 72 555 — (0272 1143 1144 1600 1724 2093 3008 3183 3905 3907 3949. Kexeaschinens zse. “ “ 8. 413 688 80 Abschreibungen: 1 ℳ Meschene 9 11“ 8* 8 123 44 8 [88006] Mobilienkonto 1. 16 456— Berlin⸗Pechelbronn, den 12. Fehruar 1915.
dIA, 1 8 ZZ 5 6 . — 2099 23]ʃ4 8 2 5 13 5 52 — * 1 . Efferten . 147454 56 Fabrikiparkasse. 79 564 75 auf Gerechlsame .3 600,— V chreibung 2020. V Union, Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗ Mobilienkonto 2 11 152 II“
Vorräte 570 500 96 Reserve. 96 968 30 „ Grundstücke, L1114AA6*“ 28 922 — Lagerfaßkonto.. . 44 275 — er Vorstand.
8 . 4245 214 42†Divide 1“ 8 909 21 Gebäude und 11111“] 8 201 90 “ ellschaft in Weimar. Transportfaßkonto. 17 667— 8 R. Nöllenburg. 1u1““ j “ Ergänzungen 22 556 65 Anlagen 3 400,— Versicherungskonto: 18 Gewinn⸗ Hesec ett hn für das Geschäftsjahr 12122 6 605 — Vereinigte Oelbergwerke b. H. Reserve für Pensionszwecke. 131 708 13 „ Utensilien 8 023,79 15 023 Prämienvorauszahluug . 661 32 ö“ 1“ vom 1. Januar bis 31. Dezember 1914. astkraftwagenkonto 8 — — 8 P. de Chambrier. PP. W. Hirsch. Dispositionsfons 10 357 45 Reingewin 52 879 79 Kafsakonttloöoo. 3 009 84 — — — Eisenbahnwagenkonto Dividende ℳ 80 auf 900 Coupons 72 000 — .““ Flaschenkonto... . 51— [88013]
Effektenkonto. 1 16 837 35 G◻—5
8. 3 84 88 1b 67 903 58 634 734 62 634 732 62 A. Einnahme. 8 ₰ — t 8 8 Gewinnvortrag auf 1915 43 407 96 Kredit. Godesberg, 16. Januar 1915. 1) Vortrag aus dem Vorjahre.. b Kassakonto 8 8 17 539 45 Sömmerdaer Zeitung Aktien⸗Gesellschaft. 231 20 Bilanz am 30. Juni 1914.
2 815 624,3 2 815 624,39 Vortrag .. 908 3: Kurfürstenbad „Godesberg“ Aktien⸗Gesellschaft. 2) Prämieneinnahme: “ EEEEA1X“ Gewinn⸗ und Verlust. Haben. Beiriebsüberschuß 1 . 66 995: Aug. Butin. 3 8 hüss e.e flegt ect aher . 1 47 Avalkonto: Avaldebitoren. 67 500 — —
A 1.“ L“; V 7903 58 „Soll. Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1914. Haben. “ 8 Kontokorrentkonto J623 77488 Aktiva. ℳ8 e 2300 — 7125 67 90358 — —y——— — 3) Nebenleistungen der Versicherten: V v“ 88 59161 Kassabestand Statutenmäßige Amortisation.. 82 300 — Vortrag ͥ0V. ½2½ Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus Betriebsaue gaben 138 835,17 Per Vortrag 7 605 18 a. Policegebührmern. V 22SS7 13 Kontokorrentkonto: Außenstände. a 6. 5 378 55 (Generalwaren.. . folgenden Herren: 8 “ 23 910 03 Betriebs. b. Portokostenn. . 1422 — =— Maschinenkonto: öeee 92 Fr. Achelis, Bremen, Vorsitzender, Hvpothekenzinsen . . . . 8 385 87 ‧%leinnahmen . 189 619 66 4) Kapitalerträge: Passiva. ¹— Bestand am 1. Juli 1913 11 75696 u.e.“* . öaa. . ne n. 1e. 22 ¼ Dr. A. Strube, Geschäftsinhaber der uX“ 3 704 27„ Spezialreserve⸗ 11141424* Aktienkapitalkonto . .1 100 000— Jugens , 1 073 — L1“ 1“ 88 9— Grundstückerträgnisse ö“ Reparaturen a. Immobilien 3 549 40 fonds: 8 b. Mietswert der im eigenen Hause selbst benutzten Obligationenkonto... 249 500— -— S5 58
“ e gesellschaft auf Aktien, Bremen, ) Mobi 825 45 1114“*““ igati sen⸗ V 5 % Abschreibung abge 929 96 Gewinnvortrag auf 1915.. . 43 407 96 1“ — W. Blanke, Architekt, Bremen, 8 E11“ “ . 2 2 8 Uebertrag... 9) “ F1““ 18, abgerundet 1 929 96 “ 229 990/11 229 996 11 E. Kaufmann, Kopenhagen, Abschreibungen: 8 1“ 1 1“ 8 a. Kursgewinn auf verkaufte und ausgeloste Effekten Hypothekenkonto.. v““ Fuli 1913 .. 9 090 30 Zufolge heutigen Generalversammlungsbeschlusses wurde die Dividende für Fr. Krone, Bremen⸗ 8 a. Gebäude 1 % 3 086,35 1 b. Erlös für verkaufte Bezugsrechte . 70 513 25 — Akzeptenkonto. “ v8 1 350 ,45 den Coupon Nr. 48 unserer Aktien auf Srese. 18. Fehruar 2 28 1 88 8e6u. 6) Sonstige Einnahmen: Gebühren für Uebertragung von 8 ““ und Depositen⸗ — 27185 75 stgesetzt. Die Einlösung erfolgt bei den Herren Friedr. Schmid Obernnirchener Sandsteinbrüche 8 1 621,35 ͤ “ 164,50 b. Mnn. ““ 15 % Abschreibung abgerundet 1 546 75 8 e in Augsburg. 2 der Bayerischen Vereinsbank in München, bei der 8 Ahktiengesellschaft. a. Maschinen 20 % 2030,86 21598 309 “ ¹29 4,2es Hivo dendenkonto.. netee g am 1. Juli 1913 ISIPIbbö6.
0 Oo.
b
0 C02 —1022-992 SANU
— O0.
—
1—2
☛ρ — 10.
Bayerischen Hundelsbank, Filiale Kaufbeuren in Kaufbeuren, und bei der Krone. . C16““ “ B. Ausgabe. I Delkrederekonto.. Gesellschaftskasse. “ 1) Rückversicherungsprämien ... . 116 234 20 Reservefondskonto. . Von den ausscheidenden Mitgliedern des Aufsichtsrats wurde Herr Georg — — — — . 8 2) Entschädigungen, abzüglich des Anteils der Rück⸗ V Immobilienreservekonto. 8 Müller, Rentier in Augsburg, wieder⸗ und für den eine Wiederwahl ablehnenden [88007] versicherer: 8 Talonsteuerreservekonto.. Herrn Justizrat Striebel in Augsburg Herr Hofrat Dr. Spatz in München neugewählt. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1914. a. für regulierte Schäden aus dem laufenden Jahre 884 689 /76 “ Kontokortentkonto “ “ 8 b 1915. “ 1 ü 11 1 höe6 1 086 20 5 775 96 Gewinn⸗ und Verlustkonto Der Rufsichtsrat. See ezember 31. ℳ ₰ ℳ ₰ Dezember 31. ℳ ℳ öb]] . Gustav Heinzelmann, Vorsitzender. Otto Feßmann. An Grundstückkonto Buchwert... 81 023/10 Per Aktienkapitalkonto. 2 000 2001 2 000 000 8 Neehtehungeioen Forderungen..
88011] „ Gebäudekonto: ℳ 8 6 „Kreditorenkonto .. 851 5718 83 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust:
— ESl
-
eöx.ööö.
&A&̊ 9S2SS=*
ᷓ. oSCögS &SSSSSSSʒ·
S8
— 0 CʒvboonS O0oo
8 0 SU SS1u
S 00
10 % Abschreibung abgerundet 49 Mobilienkonto: Gewinn⸗ und Verlustkonto. Bestand am 1. Juli 1913.. b.““]
2
d15—
Aktiva. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1914. Passiva. Buchwert ..502 007,91 V V „ Richard Roth⸗Stiftung 170 000 — 861 518 a. an ausgelosten Wertpapieren... 132 — 8 Soll. ö
1 — Extraabschreibung 8 1 — b. buchmähiger . .... “ 84 192 75 2 [An Fuhrparkunkosten und % 2 8. 2 ℳ ₰ ℳ ₰ per 31. Dezember 1913 2 029 84 Reserven: valnask., ien. abasah der Räͤck. — 8 n IZn War unko g8 24 665 06 10 % Abschreibung abgerundet 8“ — 19 708 34 Aktienkapital.. 1 080 000 — S9978 07 8 Reservefondskonto 179 864 59 6) Verwaltungskosten, abzüglich Frach nah Geräitet 1 2878e Elekteih Rsct lae.
vis 21 428 57 Reserbefonds 8 000 — 8 1 gs Spezialreservefondskto. 471 701 48 8 versicherer: 8 8 2
Seeeaennse S 855 15 18 889 2 % Abschreibung 9 999.57 Erneuerunggfondskonto 123 964 09 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc 216 205/ 72 Steuern und Ver⸗ B T11.“ Stadtgebäude u“ 47 901 36]Dispositionsfonds 75 000 — b 489 978 50 Talonsteuerkonto. . 10 000 — 530 b. sonstige Verwaltungskosten (darunter Mietswert V sicherungen . . 89 696 88 Innere Einrichtung 240 370 26 Talonsteuerreserve .. . 5 000— Zuwachhaoo 2050,37 499 028 8. Gewinn⸗ und Verlust⸗ der im 1“ feiste bensts ien Weschettes⸗. .1 407 170 86 Fesen ünt S- 1“ V 8 Röhrenleitun 112255 23] DOiverse Kreditoren ... 3 863 97 Maschinenkonto: konto: “ eCö.“ eschäftsunkosten. r a. Akgid 8 807. 3 H B 88 9 272 34 Dividendekonto (unerhobene) 8 30— Buchwert „554 734,69 Gewinnvortrag ℳ 7) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen. 126 994 8 “ 1 8* b. 1 260— 1 340 75 Gasmesser .. 102 159 — Gewinn⸗ und Verlust⸗ V — Extraabschrebbung. V . aus 1913 43 749,14 V 8) Reingewinn . 188ug“ 52 “ 23 595,09 ö“ NPEo226 2e. 3 8b b“ 190 175 72 per 31. Dezember 1913 85 424,04 A“ 1X“ Gesamtausgabe. 3 365 777 08 ewinnsaldo.. HeLLAe⸗ 1X“ — 60 512 26 Magazinkonti’. “ 1 529 310,65 pro 1914 252 91 2 3,13 8 Sr. b 1914. 337 8 Bankguthaben.. 128 291 46 Sd2 875,10 J 8 A. Aktiva. “ Vortrag . Reservefonds.. 8 2 750—
Diverse Debitoren 132 984 15 Zuwachs 38 700,73 e. 7 V G “ Tcalonsteuerreserve ff 264 649 70 e“ 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht einge⸗ Erlös aus Bier und 82 er 11.“*“ öö” Ircer . .1 g 8s 88 Konto für elektrische Beleuchtung: Fendes Aktienkapital, gedeckt durch Schuldscheine 6 022 800, — Nebenprod. 2284 400/61 Fäelsg. E.“ s 8 18 8 v 1. — — Buchwert 4 1,— 21 5 Hiervon lt. Generalversammlungsbeschluß vom 7. Fe⸗ V 1 V “*“ 29 87801 Kontokorrentkonto .. 2 1 562 069,69 8 1 562 069,69 Debitorenkonto: 1 “] 8 bruar 1914 anderweit gedeckkk. .50 00 337 9402121 Eböbi; 1669 86 eeexee-Kres.-L.edscfel-rs. 102 44120— Debhttoren 1 313 538,40 V V 2) Sonstige Forderungen: 8 Zweibrücken, den 30. September 1914. 1 2 — — Bankguthaben. 56 764,70 1 370 303 ,10 a. Wechsel der Versicheren.. Brauerei Löwenburg 11“ 278 494 — Saldo 1913. 86 Zug⸗, Vorgespinst⸗, Garn⸗ und 1“ b. RF. “ v“ 424 vorm. Karl Diehl Act⸗Ges. Sömmerda, den 26. November 1914. Unt 1 39 322 42 Kots .. 58 585 9: Materialienkonto 85 757 9G 8 · im 1 1 1 V 22 8 b Süige 3 Mhrgege bng “ 9 75 813 28 5 “ 1 934 Kassakonto . 67 2173 1 1] teilig auf das laufende Jahr treffen.. Lne 88892 e. 3 b ; Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich einer rechne⸗ Abschreibung: . Ammoniak⸗ „ Wechselkonto. 72 989 55] 2 82 3 32 b eeeeeön]; 1 28 869 30 Zweibrücker-Export rauerei. rischen Prüfung und einer Vergleichung mit den Geschäftsbüͤchern der Gesellschaft auf Fabrikgebäude.. 6 906,39 wasser 22 521770 8 3492 12 ve. 4) Kapitalanlagen: 983 421 e A. G. unterzogen und dabei Festgesteli daß Vilam sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit Stadtgebäude .. 1 228,24 Magazinkonti 12288 03 — a. Prpotheenl . 8 pe. 87 11826 Bilanzkonto den mir vorgelegten Geschäfte üchern übereinstimmen. 8 1 Einrichtung 2 Zinsen 12 543,93 — . 111121145“ .6 203 696 60] 7 187 2 zum 30. September 1914. Erfurt, den 27. “ 8 öhrenleitung.. 9 507,18 “ fageasisres 1 5) Grundbesitz: 8 . — 1 1 . . ö Laternen 8 1 030,26 TEI““ 31. 880 Per Gewi 1 BE“ — es Fesstz sbaus in der Gartenstraße gerichtlich vereidigter Bücherrevisor für die Gerichte des Landgerichtsbezirkes Erfurt. ö111 vi11116161A1A6A“A*“ . mman der eanastedtes. und Bitvmecfiroße = Gewinn. und Verlustrechnung am 30. Juni 1914. Gasapparate 1Ab. ebe 1 3 Steuern “ — “ 39 103 50 b1““ ““ 88 46 6) Inventar: Mobiliar und Drucksachenvorrat abgeschrieben h — Passiva. . neg E .“ 4““ 86 8 Gesamtbetrag.. 14 481 580 22 Aktienkapstaltonto... 4 900 — uUnkostenkonto: Löhne und sämtliche Geschäftsunkosten 1 788 27104 * 1e*“ 9 999 57 8 88 2* B. Passiva. Reservefondskonto... 240— Abschreibungen:
Der Rechnungsabschluß wurde durch den Aufsichtsrat geprüft und mit den 1.““ 1I16 23 9 8 1) Aktienkapital 7 528 500 — Hypothekenkonto 209 035 ,30 Schriftmaterial und Zubehör 1 546 75
Büchern übereinstimmend gefunden. inir Fergezen 2) Ueberträge auf das nächste Jahr: Schadenreserve 1 086 20 Kreditorenkonto 392 Maschinen.. 99 Dor ress; 5 58 509 629 14 3) Sonstige Passiva: V Gewinn⸗ und Verlustkonto 30 75 Sööö 193 38 Der 8 ““ Düsseldorf, den 31. Dezember 1914. 8 ) Ceeeen — Generalagenteen.. 22 477 720— Wohileg. “ 186 58
. “ vom 12 Sehar 1915 ftatutengmaß Kammgarn SH Düsseldorf. b 8 nicht ö“ V 5 Gewinn⸗ und Verlustkonto. bbe 3 767,45 aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren: Kommerzienrat W. Jaenisch, Kom⸗ Die heutige Generalversammlung beschloß die Verteilung einer Dividende w 8 2 1 v1A““ C1 5139 99
b 2 R⸗ Ri R 98 Fmmeiung 1 4) Reservefonds (§ 262 Abs. 1 H.⸗G.⸗B.): 8 Soll. ℳ ₰ 8 32 136 99 Feeeae e Karcher “ Bauunternehmer Adam Relle Coupons 32 und 16, welche sofort zahlbar ist. — Bestand am 1. Januar 1911l ... 752 850 Statutengem. Abschreibung..4 829 24 b Kredit. 8 8 —
Elben 1 5) Speztalreserven: Extraabschreibug 375 28 9 130 5 Vorstand. 5 in Elberfeld bei den Herren von der Heydt⸗Kersten & Söhne, 2 S See Referbefonds Betriebsgectiin 32 136,99 E. Heusser. in Berlin bei den Herren von der Heydt & Co., Mauerstraße 53, sowie Bestand am 1. Januar 1914 . 3 000 000—] Vortrag auf neue Rechnung. V Sömmerdaer Zeitung Aktien⸗Gesellschaft. [88012] [88314] an der Kasse unserer Gesellschaft. b. Dividendenergänzungsreservefonds: en. Hinz e. Die Generalversammlung der Aktionäre 3 6 a Der Aufsichtsrat besteht nach wie vor aus den Herren: 11““ Bestand am 1. Januar 1914 .. 1 500 000 .“ Im Aufsichtsrat der Sömmerdaer Zeitung treten folgende Veränderungen ein: vom 12 Febr 1915 beschloß für das Herr Professor Dr. Kraemer ist durch den 8 ermann Wülfing, Vohwinkel, Vorsitzender, c. Talonsteuer⸗ und Wehrbeitraareservpe: Haben Es ist noch ausgeschieden: Betriebsjah IATbe Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ “ kbr. Schaurte, Düsseldorf, stellvertrelender Vorsitzender, 1 Bestand am 1. Januar 1914 .. ... Vortrag 1 — ; Herr Rentier Th. Arnim, Erfurt. 8 14 % „sof 5 t zu erheben bei der schaft ausgeschteden. . Geheimer Kommerzienrat August Freiherr von der Heydt, Elberfeld, — Davon sind verausggaͤbset . . 64 189 — Mieten und Pachten 1 Wiedergewählt ist Herr Bankdirektor Oberleutnant W. Hintze in Eisenach, Rürtascs 1 — 2z Filiale Stettin, den 11. Februar 1915. Ernst Boeddinghaus, Berlin. ——1 634 340 36 8 . 2. der inzwischen sein Amt niedergelegt und als Vorstandsmitglied fungtert hatte. An sich jen- 21 8 i Diss 7 esamtbetrag. 81 580,7 weibrücken, den 30. September 1914. gewählt worden. Neugewählt in den Aufsichtsrat sind die Herren: Kapellmeister e.= 8,—„ .0 er Aktien Gesellschaft 1 1 8“ Kammgarn⸗Spinnerei Düf eldorf. F Weimar, den 31. Dezember 1914. 1““ EEEb“; A. G. Heinrich Meyer, Erfurt, und Fabrikant E. Kehl, Eisenach. v““ Gasanstalt Kaiserslautern. vormals Didier, Stettin. Schmidt. “ 1 Die Direktion. vorm. Jakob Nohl. Sömmerdaer Zeitung, Aktien⸗Gesellschaft.
Kommerzienrat W. Jänisch, Vorsitzender. Hentschel. Bittrich. 8 “ 6 b 1“ Robert Suermondt. Krahe. iin 1“ Struthmann.
Anteils
„
des
128
8 85 5 5 ZZE“
Aktiva. ℳ. 2₰ 125 000— Immobilienkonto. 477 720.
— —
— — .
——
E111“*“ — —
—
ETET
2 2