1915 / 39 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

30/11 1914 1915.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar ren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf tabak.

38.

9,11 1915. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

1914. Fa. Julius Jahl, Mannheim.

verlagsrecht

23/,6 1914.

8 11915

Geschäftsbetrie Tabakfabrikaten. W Schnupftabak.

201610. W. 19558.

8 8

Fa. J. Weißmann jr., Mannheim.

: Verfertigung und Vertrieb von

b aren: Alle Arten Rauch⸗, Kau⸗ und

30894.

2 -90

0

Geschäaftsbetrieb: Waren:

Kl.

1

5 1914. Bartuing Gebr., Hamburg. 2,/2 1915. Import⸗ und Erxportgeschäft.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmit⸗ tel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren. .Strumpfwaren, Trikotagen. 8 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmit⸗ tel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. . Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗

Pelzwaren. Klebstoffe, Wichse, Ap⸗

echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,

Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen,

Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ tion, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren⸗ Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und

Spiel⸗ Kunst⸗

Ton, Glas, Glimmer und Waren

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗

liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗

24/7

5

2

1

Geschäftsbetrieb: Spirituosenfabrik und

mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser Schornsteine, Baumaterialien.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Feuer⸗

201612. M. 23692.

pe's Special

J.

Fn. F.

Großdestillation, Likör⸗ und Handlung. Waren: Schnäpse,

1914. 915.

Mampe, Stargard i.

Bittern, Liköre, auch Sellerie⸗, Frucht⸗, Kakao⸗, Tee⸗, 9 I

Kaffee⸗

Sprit,

dizinalweine,

Malz⸗, Kornbranntweine, Branntwein und andere

Genever, Whisky, Spirituosen, Weine, Me⸗ Frucht⸗

Medizinal⸗Liköre,

und moussierende Fruchtgetränke,

Spiritus, stille Fruchtweine,

säfte, Fruchtessenzen und ⸗extrakte, Gemüseextratte und

essenzen, Hopfenessenzen

Malz⸗, alkohol⸗

Tee⸗, Kaffee⸗, Mineralwässer,

Schokolade⸗, ⸗extrakte,

Kakao⸗, und

freie Getränke, alkoholhaltige und alkoholfreie Essenzen

und Extrakte,

auch parfümerierte, Essig, Fruchtessig.

Beschr.

13

1915.

Ges

Kl.

201613. D. 13444.

5 1914. H. Diederichsen & Co., Hamburg.

chäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ liche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Was⸗ serleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗A

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

„Rohe und teilweise bearbeitete

Messerschmiedewaren, Werkzeuge,

Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen

7. Nadeln, Fischangeln. 8

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

. Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

.Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Phvsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musilinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, öle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ tion, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,

Ole und Fette,

peise⸗

Ton, Glas, Glimmer und Waren

Feuer⸗

Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,

Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

201614.

1777 1914. Gebrüder M., Bülowstr. 13. 2/2 1915.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Mineralische, animalische, vegetabilische, ätherische, tech⸗ nische, kosmetische Schmier⸗, Speise⸗, Brennöle, sowie industrielle und zu Konservierungs⸗ und Lederbehand⸗ lungszwecken dienende Ole und Fette, Kesselsteinver⸗ hütungsmittel in flüssigem und festen, pulverartigen Zu⸗ stande, Fette, die zum Zwecke der Konservierung und Rostverhütung, Flammsicherheit, sowie leichteren Los⸗ lösens des Kesselsteins bei Dampfkesseln dienen sollen, Maschinen, Apparate und Gefäße zur Auflösung und Beseitigung von Kesselstein, Lacke, Farben, Speiseble und

Korn, Frankfurt a.

5/6 1915.

Gef

Kl.

2 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

22

1914. Fa. Max Eschwege, Hamburg. 22

chäftsbetrieb:

Gärtnerei⸗ und von Fischfang

Ackerbau⸗, Tierzuchterzeugnisse, und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisch und hygienische Zwecke, pharmazeutische Droger und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, und Planzenvertilgungsmittel, Desinfektions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstlich Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl späne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmit tel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, miner⸗ lische Rohprodukte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel. 11“

Emaillierte und verzinnte Waren. Kleineisenwaren 85

841.

Forstwirtschafts⸗, Ausbeute

1 4

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketter Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläg Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge gossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör⸗ Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appr tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

. Bier. Weine, Spirituosen.

. Wachs,

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunne und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britanni und ähnlichen Metallegierungen, echte und un echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Leuchtstoffe, technische

Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstei⸗ Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffer Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren,

und Waren dara

Ole und Fett

Bilder rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseun zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ba dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

.Physikalische, chemische, optische, geodätische, nan

Fleisch⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Korn troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrr mente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibrieme Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengerät Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Gerät Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekots tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speises!

Papier, Pappe,

und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Siru Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürz Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Er Karton, Papier⸗ und Pap waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrik tion, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spie karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunf gegenstände.

Porzellan, Glas,

daraus. 2 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knör Spitzen, Stickereien.

Ton, Glimmer und War

Im⸗ und Exportgeschäft. Waren:

2

MU

2

3

26c.

b.

5.

24

Geschäftsbetrieb: Kunstdrechslerei und Fabrik von Neerschaum⸗, rren.

Kl.

8.

15

H., Hamburg. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Materialwaren⸗

und

ahrungsmittelfabrikation. Waren:

Kl.

1.

22

31/10 1913. Knape & Würk, Leipzig. 4/2 1915. Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ und Genußmittelfabri⸗ kation und Handel mit Waren aller Art. Waren:

Brennmaterialien.

Milch, Butter, Margarine, Speiseöle und fette.

Diüätetische Nährmittel.

Kl.

16 b.

C.

12

Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, (mit A schluß von Metall⸗Bilderrahmen).

parate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Feuer⸗

201616. B. 30218.

8TU

2 1914. Fa. Justus Breul, Berlin. 2/2 1915.

Bernstein⸗, Elfenbein⸗ und Schildpatt⸗

Waren:

Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Bürstenwaren, Pinsel, Kämme.

Edelmetalle, Gold⸗ und Silberwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegie⸗ rungen, echte und unechte Schmucksachen, leo⸗ nische Waren, Christbaumschmuck.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Drechsler⸗ und Schnitzwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. Kunstgegenstände.

Spielwaren.

201617.

Goldenes Rad

6 1914. Franz Kathreiners Nachfolger G. 4/2 1915.

K.

27941.

ill.

Landesprodukten⸗Handel en gros, Importgeschäft,

8

Ackerbau⸗ und Gärtnereierzeugnisse.

Chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ infektionsmittel, Lebens⸗ mittel. Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für wissenschaftliche Blechwaren.

Farbstoffe, Farben.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Leder⸗ putz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Seilerwaren.

Packmaterial.

Mineralwasser.

Gummi.

Konservierungsmittel für

Zwecke.

Ole

Schmiermittel, Benzin. Haus⸗ und Küchengeräte.

1“ 8 Wachs, Leuchtstoffe, technische

Kerzen, Nachtlichte.

Waren aus Holz, Kork.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Fruchtsäfte, Gelees.

Kaffee, Tee, Sirup, Honig, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Senf, Kochsalz.

Zuckerwaren, Back⸗ und Kondit pulver. .“

Papier, Papier⸗ und Pappwa Druckereierzeugnisse, Spielkarten.

Porzellan und Waren daraus.

Billard⸗ und Signierkreide.

Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ nungsmittel. Zündwaren, Steine, Kunststeine, mittel. Tabakfabrikate. Säcke.

Zündhölzer.

Pech, Holzkonservierungs⸗

201618. K. 26196.

vli-Herzen

Weine, Spirituosen.

Alkoholfreie Getränke.

Nickel und Aluminiumwaren, echte und unechte Schmucksachen (mit Ausnahme von Broschen, Busennadeln, Hutnadeln), leonische Waren (zum Aufbinden und als Attrappen), Christbaum⸗ schmuck.

Kerzen, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen,

26a. Fleischextrakte, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Milch, Milchpulver.

c. Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Teigwaren, Ge⸗

würze, Saucen, Vorkost.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, (Kakaoschalen). Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus (als Attrappen). Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien (zum Aufputzen und Aufbinden der Waren usw.). Schreib⸗, Zeichen⸗, Malwaren zum Aufbinden).

Atherische Ole, Seifen, Putz⸗ und Poliermittel

(ausgenommen für Leder und Tintenflecken entferner).

d.

Futtermittel

(Beigaben und

201619.

16 19t3 1915. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Posamenten und Knöpfen, Großhandlung für Kurzwaren, Spitzen, Be sätze und Weißwaren. Waren: Näh⸗, Stick⸗, Strick⸗ und Häkelseide, Zwirne, Gurten, Bänder, Litzen, Kordeln, Korsett⸗ und Schuhriemen, Gummibänder, Gummikordeln, Gummilitzen, Hosenträger, Strumpfhalter, Sockenhalter, Handschuhhalter, Schirmbändchen, Gummigürtel, phar mazeutische Gummiwaren, Verbandstoffe, Verbandwatte, Druckknöpfe, Kragenstützen, Gummiringe, Uhrschnüre, Kneiferschnüre, Haken und Osen, Westenschnallen, Finger hüte, Fingerschoner, Nähringe, Beinringe, Gardinenringe, Gardinenband, Zentimetermaße, Fischbein, Kleiderbleie, Plombenband, Taillenschließen, Haftenband, Taillenstäbe, Korsettfedern, Hüftfedern, Planchettes, Haarnetze, Haar wickel, Haarbinder, Zeichenbücher, Schneiderkreide, Stopf eier und Pilze, Strumpfbandschlösser, Strumpfschutz, Strumpfhalter⸗Mechaniques, Wäschebandschlösser, Hut⸗ halter, Knotenhalter, Kragenhalter, Krawattenhalter, Schutzborten, Kleiderstoß, Wäschebuchstaben, Mono gramme, Knöpfe, Tressen, Besatzborten, Besatzverzie rungen aus Soutache und ähnlichen schmalen Besätz chen, Posumenten, Besätze und Stickereien, Rüschen, Spitzen, Tülls, Schleier, Hut⸗ und Armflore, Spitzen stoffe, Stickereibesätze für Wäsche, Kragen für Blusen und Jacketts, Blusen, Kinderlätzchen, Tapisseriestoffe und Borten, Madeirastickereien, Herren⸗, Damen⸗ und Kin derkragen und Manschetten, Schürzen, Taschentücher, Seiftücher, Frottierhandschuhe, Frottierhandtücher, Bade tücher, Badehauben, Staubtücher, Putztücher, Scheuer⸗ tücher, Pelzwaren, Samt⸗, Seide⸗Stoffe, Futterzeuge, Gürtel, Gürtelbänder, Gürtelschlösser, Hutnadelnspitzen⸗ schutz, Kämme, Haarschmuck, Zahnbürsten, Nagelbürsten, Knüpfschälchen, Binder, Damenschleifen, Krawatten, Schärpen, Busenkrausen, Pompadours, Halstücher, seidene Taschentücher, seidene Ziertaschentücher, Kragen schoner, Brustschützer, Franzen, Aufhängerkettchen, Schirmbändchen, Zopfhalter, Handschuhhalter, Rock henkel, Etiketten, Taillenbänder mit eingewebten Namen, Knopfformen, Kreppe, Häubchen, elastische Hutbänder,

Gebrüder Diel, Cöln 8 Rh. 4/

für

16b.

9/11 1914. Fa. Johann Walter merich.

4/2 1915.

Geschäftsbetrieb:

Liköre Limonaden,

andere alkoholfreie

und

Wachs,

Leder),

Likörfabrik.

Spirituosen,

Getränke,

Benzin,

van Munster, Em⸗

tive, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederkonservierungsmittel, Imprägniermittel, Schmiermittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel ausgenommen

ätherische Ole.

Bohnermasse,

technische Ole

Waren: Spirituosenessenzen, Biere.

Lederputz⸗ und Isoliermittel, und Fette,

Terxpentin,

Weine,

3/˙6 1914. Wigbert Schäfer, Mainz, Weintorstr. 28.

201624.

Sch. 19674.

8

2 1915. Geschäftsbetrieb:

handel.

26/8 1914. H. burg. 4/2 1915.

Waren: Spir

Geschäftsbetrieb:

Nahrungs⸗

und Genu

Likörfabrikation

ituosen,

201625.

Fabrikation ßmitteln

und und Gebrauchsgegen

Weine.

Schlinck & Cie., Akt.⸗Ges., Ham

1

und Wein⸗

Sch. 19971.

Vertrieb von

tramin, Schirting, Chiffon, Hemdentuch, Kleidermull Tischwäsche, Köper.

„[ständen. Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nahrungs mittel⸗ und technischen Zwecken, Speisefette und Speise⸗

3d. R. 19206.

Deutschmeister

12/10 1914. Rosenthal, Fleischer & Co., Göppin gen. 4/2 1915.

Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Waren: Korsetts, Mieder, Geradehalter, Korsetteinlagen, Gürtel, Korsett stoffe, Büstenhalter aus Stoffen und Bändern, Unter taillen, Büstendekorationseinrichtungen, nämlich: Ständer im Aufstellen von Korsetts. Beschr.

5

le,

22/10 1914. Fa. Carl Bister, Crefeld.

Rinderfett, Zwecke, Speck. Beschr.

Talg, Margarine,

201626.

SBISIERS

Geschäftsbetrieb:

Herrenfilzhüte.

Backwaren,

Fette

Hutmanufaktur.

und Ole Milch,

für technische Butter, Käse,

B.

31534.

8 8 8

4/2 1915 Waren

8267.

N.

8 10 1914. Nollesche Werke, Ernst Nolle, Weißen fels a. 4/2 1915.

Geschäftsbetrieb: Schuhmaschinenfabrik, Ketten⸗ fabrik und Nägelfabrik. Waren: Aus Blech geschnittene oder aus Draht hergestellte Nägel für alle Zwecke, ins⸗ besondere für die Schuhwarenerzeugung als: Zwick stifte, Sohlenrißstifte, Absatzstifte, Kopfstifte, Hackstifte, geschnittene Absatzstifte, Zwickstifte aus Draht, Knopf befestiger und Pantoffelklammern. Ketten und Ketten⸗ geschirre für landwirtschaftliche und technische Zwecke. Maschinen für die Schuhwarenerzeugung, sowie Maschi⸗ nen für die Nägel⸗ und Kettenherstellung.

S.

201622.

Lackselbst

8,4 1914. John M. W. Habermann, Hamburgerstr. 109/109a. 4/2 1915.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Farben, Lacken und anderen technischen Artikeln. Waren: Chemische Pro

13.

Hamburg,

30238.

dukte für industrielle Zwecke, Farben, Firnisse, Sikka⸗

201627.

21471.

Mayser's Hutfabrik

1915.

Geschäftsbetrieb: Hutfabrikation.

aus Haarfilz oder Wollfilz.

anke Hermes

.

201628.

Waren:

r. bv.

Hüte

Rousselet,

2

77

0

ri

R. 18990.

edrichsdorf am

S—

C. 15583.

12/3 1914. The Canfield Rubber Company, Bridge⸗ (V. St. A.). Vertr.: Rechtsanwälte Dr. Richard

Dr. Martin Wassermann u. Dy. Gustav Walther Fischer, Hamburg. 4/2 1915. Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrik. Schweißblätter.

Waren:

C. 15584.

1273 1914. The Canfield Rubber Company, Bridge⸗ port (V. St. A.). Vertr.: Rechtsanwälte Dr. Richard Pels, Dr. Martin Wassermann u. Dr. Gustav Walther Fischer, Hamburg. 4 2 1915.

Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrik. Schweißblätter.

Waren:

201631.

Brunofin

13 11 1914.

4/2 1915. Geschäftsbetrieb:

Formsandzusätze.

Bergerhoff & Co., Cöln a.

Kohlengroßhandlung. Waren:

14. 201632. C.

Clauss' Gold-Schild

J. Clauß Nachf., Plaue (Station 1915.

Baumwollspinnerei

16331.

4/12 1914 S klöha i. Sa.). 4/2 s sbetrieb:

Garne.

und Zwir⸗

N. 8145.

201633.

7/7 1914 4/2 1915. Geschäftsbetrieb⸗ Bier⸗Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Bier, Porter, Ale, Malzextrakt, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Malz und Hopfen.

Paul Ed. Nölting & Co., Hamburg.

16 b. 201634. St.

8202.

„Pariser EIlzdgsmarsel

14/9 1914. 4/2 1915. Geschäftsbetrieb: lung. Waren: Getränke.

Struck & Schroeder Nachf., Stralsund.

Großdestillation und Spirituosen, Wein, Bier,

Weinhand⸗ alkoholfreie

201635.

9/3 1914. Clemente Levi, Rom Mintz, Berlin SW. 11. 4/2 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung Films. Waren: Kinematographische

Vertr.: Pat.⸗Anw.

kinematographischer Films.

262. 201637. G. 16765.

„Harl Bräeser's Rrieger-Obsttafeln“

23,10 1914. 8 Mi E1AXAXAX“

Geschäftsbetrieb

von O

bsttafeln. Wa⸗

ren: Obsttafeln.

Vertrieb