1915 / 39 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

4866

Deutsche Berlustlisten⸗

(Pr. 151.)

16. Februar 1915.

Ers. Res. Emil Dittmar Vieraden, Angermünde schwer verw.

Ers. Res. Hindrich Meyver Worbhausen. Osterholz verwundet. Musk. Johannes Petzke Bürgerwiese, Danzig verwundet. Musk. Hans Hamm Herzogtum Lauenburg schwer verw.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Ref. Johannes Behlo Stolp i. Pomm. leicht verwundet. Musk. Gäbel schwer verwundet. Friedr. Granzow, Dienstgr. nicht angegeb. Birkow, Stolp schw. v. Musk. August Neuhäuser Epel, Dortmund verwundet. Musk. Franz Papei Gr. Kirschlaw, Neidenburg verwundet. Musk. Fritz Müller Aschersleben verwundet. 8 III. Bataillon. 8 .“ 9. Kompagnie. 8 8 Offz. Stellv. Walter Hauschild Hamburg gefallen. Krgsfr. Joseph Jurczyk Ruda, Zabrze gefallen. 10. Kompagnie. Res. Josef Likerski Schl. Roggenhausen, Graudenz vermißt. Ers. Res. Bruno Fude Traue, Schwetz vermißt. Ers. Res. Franz Giese Graudenz gefallen. Musk. Albert Rengel Zoldau, Konitz gefallen. Krgsfr. Gustav Jank Ragow, Lübbenau vermißt. Musk. Paul Dittmer Heeslingen, Stade gefallen Wehrm. Lorenz Szelong Dobrza, Krotoschin gefallen. Musk. Wilhelm Bracker Brugge, Bordesholm gefallen. Krgsfr. Gefr. Edmund Heintze Kattowitz gefallen. 11. Kompagnie. b Offz. Stellv. Herbert Chop Neu Rupvin gefallen. Utffz. Franz Gemkow Gr. Strellin, Stolp gefallen. Res. Christian Plagmann Sellin, Plön gefallen. Musk. Anton Robelski Widlitz, Graudenz gefallen. Musk. Ernst Heidtmann Grabenhöfe, Waren gefallen. Ers. Res. Willy Rohde Heinersdorf, Angermünde gefallen. Ers. Res. Christ. Christensen Lysobbel, Sonderburg vermißt. 12. Kompagnie. Hptm. Richard Werner Straßburg i. E. gefallen. Vzfeldw. Otto Arndt Kutzdorf, Königsberg gefallen. Musk. Hyazint Nozon Roßmiecz, Großstrehlitz gefallen Musk. Adolf Kloth Kassedorf, Oldenburg gefallen. Res. Karl Heldt Damerkow, Stolp gefallen. Res. Karl Laude Gulczewo, Witkowo gefallen. Musk. Johann Lossen Volkmarst, Bremervörde gefallen. Musk. Willy Schultze Pinnow, Templin gefallen. Musk. Otto Kreutzmann Nietleben, Saalkreis gefallen. Res. Paul Lietz Stolp gefallen. Res. Josef Rzymkowski Graudenz gefallen. Musk. Paul Liebing Aschersleben gefallen. Musk. Karl Wolf Darmstadt gefallen. Musk. Otto Drygalla Latowitz, Ostrowo gefallen. Musk. Otto Berendtsohn Triebsee, Grimmen vermißt. Musk. Paul Bobkowski Occipel, Pr.⸗Stargard vermißt. Musk. Hrch. Koltz Lübeck vermißt. Res. Karl Riegel Tauroggen, Rußland vermißt. Musk. Alfred Rauschenbach Altenburg vermißt. Musk. Richard Wiebach Eisleben, Mansfeld vermißt Musk. Wilhelm Seefeld Neuhaldensleben vermißt. Musk. Ludwig Rohde Allenstein vermißt. Musk. Peter Carstensen Weselv, Flensburg vermißt. Musk. Sylvester Kowallik, Gr. Konarczyn, Schlochau, vermißt. Musk. Hermann Bartkowki Neidenburg vermißt. Ohne Angabe der Kompagnie. Musk. Konrad Pladowski Rahmel, Neustadt verwundet. Krgsfr. Bruno Piekalski Thorn⸗Mocker leicht verwundet. Ers. Res. Ferdinand Grothe Stolzenhain, Wendisch Linda verw. Res. Emil Nagel Würtzkow, Stolp schwer verwundet. Res. Teophil Steinborn Bontken, Marienwerder schwer v.

8

Infanterie⸗Regiment Nr. 176. Gefechte vom 18. bis 27. I. 15. .“ I. Bataillon. 8 Utffz. Max Kosbab (1. Komp.) Stolp leicht verwundet. Erj. Res. Ernst Pausebach (1. Komp.), Ratsdamnitz, Stolp, gefallen. Res. Karl Jurkewitz (1. Komp.) Seuskau, Thorn I. verw. Res. Arthur Heymann (1. Komp.), Arnoldsdorf, Marienwerder, l. v. Musk. Koralius Ciemnijewski (1. Komp.) Hohensalza I. v. Ers. Res. Ernst Boer (1. Komp.) Krausenan, Ohlau I. verw. Gefr. d. R. Aug. Schwarz]I (1. Komp.) Wittinnen, Lyck I. verw. Res. Josef Dammer (1. Komp.) Grochowo, Konitz l. verw. Ers. Res. Emil Templin (1. Komp.) Goral, Strasburg l. v. Musk. Rudolf Lange (2. Komp.) Neukirch, Elbing I. verw. Res. Ewald Naß (3. Komp.) Lauenstein, Dirschau leicht verw. Ers. Res. Albert Paetsch (3. Komp.) Biskupice⸗Zaboryezne, Schildberg gefallen.

Musk. Josef Barutzki (3. Komp.) Opvpeln leicht verwundet. Res. Fritz Graßhoff (4. Komp.) Heisen, Hameln schwer v. III. Bataillon.

9. Kompagnie. 1“ Musk. Leo Schramke Peuschen, Pr.⸗Stargard schwer verw. Res. Aug. Schaper Vahlhausen, Lippe⸗Detmold schwer verw. Musk. Stanislaus Jannckowski Wongrowitz gefallen. Krgsfr. Heinrich Polz Eichführ, Dt.⸗Krone gefallen.

Musk. Wilh. Drathring Rohrberg, Magdeburg gefallen. Musk. Franz Hochstedt Kl. Konarzin, Schlochau vermißt.

10. Kompagnie. Utffz. Richard Laugusch Reddies, Rummelsburg schwe Utffz. Albert Wolgast Lochstedt, Pinneberg vermißt. Musk. Henry Jürs Altona gefallen. 8 Res. Karl Roch Gr. Jeseritz, Nimptsch vermißt. Ers. Res. Fritz Pauser Polsnitz, Waldenburg schwer verw. Erf. Rei. Wilh. Dürkopp gen. Haase Perleberg schwer v. Wehrm. Oswald Watzke Qualkau, Schweidnitz leicht verw. Res. Ladisl. Litnewski Tereszewo, Löbau leicht verwundet. Musk. Otto Knopp Neu Kugelwitz, Schlawe schwer verw. 11. Kompagnie. Musk. Wilhelm Busch Hamburg leicht verwundet. Wehrm. Paul Brzeska Wildau, Konitz gefallen. Musk. Richard Bartel Ehrental, Schwetz gefallen. Musk. Willy Teschke Straßburg leicht verwundet. Musk. Paul Lange Bersin, Marienwerder leicht verwundet.

Musk. Paul Rosteck Hagenau, Mohrungen schwer verwundet.

Musk. Paul Behrendt Christfeld, Schlochau leicht verwundet.

12. Kompagnie.

Utffz. Max Kirchner Bardewitz, Leobschütz schwer verwundet.

Utffz. Wladisl. Erneß Rosenberg, Thorn gefallen. Utffz. d. R. Martin Weise Schweidnitz leicht verwundet. Musk. Johann Marchlewski Nawra, Thorn gefallen.

Ers. Res. Johs. Marquardt Güntergost, Wirsitz schw. verw.

Musk. Heinrich Finke Hamburg leicht verwundet. Musk. Franz Glock Gogolewo, Pr.⸗Stargard schwer verw. Musk. Josef Koschnick Neu Klinsch, Berent schwer verw.

Berichtigung früherer Angaben. Utffz. Arth. Karl Walt. Schulz (2. Komp.) Grabow 1“ schwer verwundet, †. Utffz. Rud. Lippe (3. Komp.) Zellin bisher verwundet, †. Krgsfr. Fritz Bartsch (3. Komp.) Berlin bisber verwundet, EE“ verwundet in franz. Gefgsch. Krgsfr. Erich Zugehör (3. Komp.), Frankfurt a. O., bish. verw., †. Ldstm. Wilh. Buder (4. Komp.) Lubschow bisher schwer ver⸗ wundet, Res. Feldlaz. 77 am 16. 1. 15. Wehrm. Aug. Faeser (4. Komp.) Grubenow bish. verwundet, 1““ Feldlaz. Brüssel 11. 11. 14. Offz. Stellv. Mar Hiller (5. Komp.) Bunzlau bish. schw. v., f. Res. Wilb. Frick (5. Komp.) Altküstrinchen bish. verw., †. Krgsfr. Mar Schulz (5. Komp.) Berlin bish. schw. verw., †. Res. Otto Dahn (5. Komp.) Zichow bisher schwer verwundet, Vereinslaz. St. Norbert Schöneberg, 11. 1. 15. Krgsfr. Paul Hartthaler (6. Komp.) Soldin bish. verw., f. Gefr. d. R. Max Keßner (6. Komp.) Berlin bisher schwer verwundet, Garn. Laz. 1 Berlin 10. 1. 15. Ldstm. Osw. Schulz (7. Komp.) Alt Friefack bisher schwer verwundet, Krgs. Laz. Roulers 10. 1. 15.

Krgsfr. Otto Klähne [Klehne] (8. Komp.), Zorndorf, bish. schw. v., †.

Res. Baer (8. Komp.) Berlin⸗Friedenau bish. vermißt, j. Laz. Gefr. Joseph Fritz (9. Komp.) Schussenried bisher vermißt, in franz. Gefgsch. Krgsfr. Wilh. Seeger (9. Komp.), Herford, dish. verw., 31. 12. 14. Res. Arth. Isensee (10. Komp.) Trivppichlen bisher vermißt, 3 8 gefallen 6. 1. 15. Krgsfr. Walter Bätge (10. Komp.) Wendersen bisher vermißt, in franz. Gefgsch. Wehrm. Friedrich Döring (11. Komp.) Ludwigsburg bisher 8 vermißt, verw. in franz. Gefgsch. Wehrm. Franz Felgenhauer (12. Komp.), Berlin, bisher verw., f. Musk. Alerx. Kaiser (12. Komp.) Leer bish. vermißt, verw. in 1 franz. Gefgsch. Sergt. Heinr. Fiedler (Maschgew. K.), Alt Tschau, bisher verw., 18

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 207.

Krgsfr. Erich v. Kopp (6. Komp.) infolge Krankheit in einem 88 Res. Feldlaz. 18. 1. 15. Berichtigung früherer Angaben. b Musk. Wilhelm Kremzow (1. Komp.) Buchholz bisher schwer verw., f† Laz. Schweinfurt 5. 12. 14 Krgsfr. Gustav Hübner (2. Komp.) Niepruschewo bisher schwer verw., Res. Feldlaz. 77 Houthulst 12. 12. 14. Krgsfr. Wilh. Zwerg (2. Komp.) Strasburg bisher verw., †. Ers. Res. Gust. Barner (2. Komp.) Feldheim bisher verw., †. Oblt. Adolf Tellkamp (5. Komp.) bisher schwer verwundet, †. Gefr. d. R. Alfred Quander (5. Komp.), Breslau, bisherschw. v., †. Wehrm. Bruno Zarzinski (6. Komp.), Berlin, bisher schwer v., †. Krgsfr. Walter Lukowski (10. Komp.), Berlin, bisher schwer v., †. Wehrm. Karl Schor (12. Komp.) Radensdorf bisher vermißt, Krgs. Laz. 123 Roulers 7. 12. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 209. Utffz. Otto Henke (12. Komp.) Köslin an seinen Wunden 8 in einem Feldlaz. 30. 1. 15. Krgsfr. Walter Strege (12. Komp.) Kammin i. Pomm. —. gefallen Drie⸗Grachten 24. 11. 14

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 217. Musk. Herm. Miehe (3. Komp.), Twieflingen, Helmstedt, l. verw. Krgsfr. Richard Schulze (2. Komp.) Wettendorf, Gardelegen inf. Krankh. Spital Nr. 2 Krakau⸗Lobzow 26. 12.814, beerd. Zentralfriedhof Krakau.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 205.

Ltn. d. R. Karl Badelt (9. Komp.) Berlin verw. i. frz. Gefgsch.

Res. P. Lehmann 11 (9. Komp.) Klettwitz

verwun

L1“ 8

idet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 219. Ers. Res. Theodor Weber (6. Komp.) Horstmar, Dortmund 1 leicht verwundet 27. 1. 15. Krgsfr. Wilh. Krüger II (10. Komp.), Elberfeld, I. verw. 28. 1. 15. Ers. Res. Friedrich Kreutzberger (10. Komp.) Altenessen leicht verwundet 3. 2. 15. Ers. Res. Otto Frecke (12. Komp.) Billeben [nicht Oberhausen!] bish. verw., St. Rochusspit. Wien 24. 1. 15. Wehrm. Bernh. Schick (12. Komp.), Barmen, nicht f, sond. schw. v.

Infanterie⸗Regiment Nr. 226. Musk. Lisiecki (6. Komp.) inf. Krankh. Feldlaz. 1 d. XX. A. K., gemeldet v. Inf. Regt. Nr. 59.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 229. Samice am 31. XII. 14 und Ruda vom 7. bis 12. I. 15.

Wehrm. Roman Tymeck (2. Komp.) Dratzig, Filehne I. verw. Krgsfr. Arnold Dreyer (3. Komp.) Nienburg gefallen. Res. Oskar Kupke (4. Komp.) Schmellwitz, Cottbus l. verw. Musk. August Nüsse (5. Komp.) Lauenburg leicht verwundet. Musk. Karl Nöller (5. Komp.) Hannover leicht verwundet. Musk. Herm. Labitzke (6. Komp.) Ujeschütz, Trebnitz gefallen. Musk. Franz Hundeshagen (6. Komp.) Gr. Algermissen, Hildes⸗ heim gefallen. Musk. Wilhelm Mücke (6. Komp.) Breslau leicht verwundet. Musk. Gust. Kaul (6. Komp.), Friedrichstadt a. d. Eider, gefallen. Ers. Res. Karl Peters (8. Komp.) Hary, Marienburg i. Hann. gefallen. Res. Walter Scheibner (8. Komp.) leicht verwundet. Musk. Hans Bartels (10. Komp.) Oldenburg leicht verw. Ldstm. Hinderk Olthoff (11. Komp.) Logabörum, Leer l. v. Musk. Alfred Zweig (12. Komp.), Kol. Thurzo, Kattowitz, gefallen. Musk. Adolf Bluhm (12. Komp.) Stettin gefallen. Musk. Wilhelm Aumann (12. Komp.) Linden, Hannover leicht verwundet, b. d. Tr. Musk. Emil Hutter (12. Komp.) Anhaltsberg, Ortelsburg schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Ers. Res. August Hartwig (8. Komp.) Rudolfswaldau bish. schwer verw., Res. Feldlaz. Skierniewice 25. 12. 14. Krgsfr. Erich Trost (8. Komp.) Breslau bish. vermißt, l. v.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 230.

Samice am 1., 3., 6. u. 7. u. vom 10. bis 12., Suliszew am 12. und andere Gefechte vom 13. bis 15. I. 15. Hptm. Robert Gottschaldt (Stab J. Batls.) Gera I. v. Feld U. Arzt Bernhard Töpler (Stab I. Batls.) Kanth, Neu⸗ markt i. Schles. leicht verw. Krgsfr. Ernst Nolte (1. Komp.) Hannover leicht verwundet. Musk. Friedr. Kubitza (1. Komp.) Kenchen Hammer, Gr. War⸗ tenberg leicht verwundet. Musk. Gustav May (1. Komp.) Bürgersdorf leicht verw. Musk. Herm. Daniel (1. Komp.), Nieder Olbendorf, Grottkau, l. v. Wehrm. Paul Jesionek (2. Komv.) Glosewo, Meseritz J. v. Ers. Res. Franz Stein (2. Komp.), Leopoldshall, Bernburg, schw. v. Ers. Res. Herm. Berkemeyer (2. Komp.) Hasbergen, Osnabrück . schwer verwundet. Krgsfr. Hub. Koch (3. Komp.), Gr. Bartloff, Heiligenstadt, gefallen. Ers. Res. Josef Slodczik (5. Komp.) Ostrow⸗Kochanowitz, Lublinitz gefallen. Ers. Res. Josef Dziubek (5. Komp.) Kostellitz, Rosenberg I. v. Krgsfr. Franz Krakowsky 15. Komp.), Branitz, Leobschütz, vermißt.

Krgsfr. Berthold Ebert (6. Komp.) Hannover leicht verw.

8 11.“

Krgsfr. Fritz Brase (6. Komp.) Hannover leicht verwundet. Oßz. Stellv. Hermann Bluth (7. Komp.), Kattowitz, schwer verw. Utffz. Johann Sowa (7. Komp.), Alt Hadra, Lublinitz, schwer verw. Gefr. Andr. Koy (8. Komp.) Kal. Carmerau, Oppeln gefallen. Ers. Res. Peter Czirpiol (8. Komp.) Solarnia, Kochtschütz, Lublinitz gefallen.

Wehrm. Peter Flatzek (9. Komp.) Roßberg, Beuthen I. verw. Musk. Heinr. Pappe (10. Komp.), Fürstenau, Bersenbrück, I. verw. Musk. Joseph Wieczorek (10. Komp.) verwundet, b. d. Tr. Musk. Pet. Bischoff (10. Komp.), Rederchingen, Saargemünd, I. v. Musk. Karl Heliosch (11. Komp.), Gr. Wilkowitz, Tarnowitz, I. v. Musk. Karl Kroll (11. Komp.) Hanussek, Gleiwitz schw. v. Utffz. Johann Hespe (12. Komp.) Harpstedt schwer verwundet. Musk. Otto Bartel (12. Komp.) Herne, Arnsberg gefaller.

Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Otto Degenhardt (1. Komp.), Goslar, bish. vermißt, schw. v.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 231.

Rzgow am 22. XI., Kamion am 21. XII., Budy vom 1. bis 12. und andere Gefechte vom 13. bis 15. u. am 23. I. 15.

I. Bataillon.

Ltn. Hilpert (Stab) Cottbus leicht verwundet. 1. Kompagnie.

Ers. Res. Paul Schulz Heppens, Oldenburg schwer verwundet. Ers. Res. Theodor Henken 11. Jever, Oldenburg schwer verw. Ers. Ref. Karl Siev ers Harburg g. E. leicht verwundet. Ers. Res. Ernst Alps Gr. Hellen, Calbe gefallen. Ers. Res. Engelbert Schumacher, Schnelten, Oldenburg, gefallen. Musk. Bruno Rappe Auleben, Sangerhausen vermißt. Musk. Kurt Fischer Dresden vermißt. 1 Musk. Twick (vom Ers. Batl. J. R. 164) Hameln vermißt. Musk. Konrad Meyer Münder, Springe vermißt. Musk. Wilhelm Bannenberg Berlin vermißt. Musk. Eilert Evers Hollen, Oldenburg vermißt. Musk. Kramas (v. Ers. Batl. J. R. 164) Hameln vermißt. Musk. Rich. Lang (v. Ers. Batl. J. R. 164) Hameln vermißt. Gefr. Jordan an seinen Wunden in russischer Gefgsch.

2. Kompagnie.

Utffz. Otto Lorenz Trotha, Halle a. S. leicht verwundet. Krgsfr. Waldemar Heller Halle a. S. leicht verwundet. Wehrm. Oskar Liwerski Halle a. S. leicht verwundet. Ers. Ref. Otto Knape Dobnitz, Zerbst leicht verwundet. Ers. Res. Christ. Wille Nordbruch, Grafsch. Schaumburg, l. v. Ers. Res. Franz Buchmann, Magdeburg, durch Unfall leicht verletzt. Ers. Res. Willib. Uhlhorn Ellenstedt, Vechta i. O. I. verw. Krgsfr. Gefr. Rud. Gebhardt, Königsee, Schwarzbg.⸗Rudolst., I. v. Gefr. d. L. Wilh. Walther Rottelsdorf, Mansfeld schw. v. Krgsfr. Heinrich Dessau Braunschweig gefallen. Ers. Res. Richard Spanjer Bernburg, Anhalt schw. verw. Ers. Res. Sebast. Slyniczak, Chevaliszen, Adelnau, I. v., b. d. Tr.

. 3. Kompagnie. b Krgsfr. Paul Albrecht Giebichenstein, Halle a. S. vermißt. Ers. Res. Paul Sonnabend Schöneiche, Neumark l. verw. Ers. Res. Robert König Runtal, Weißenfels leicht verw. Ers. Res. Josef Suchomsky Sluppi, Tuchel gefallen. Krgsfr. Gust. Schumann Wolfenbüttel, Braunschweig, gefallen. Krgsfr. Rud. Stecher Wimpfen, Heppenheim leicht verw.

4. Kompagnie.

Wehrm. Ernst Schöbel Halle a. S. leicht verwundet. Ers. Res. Alb. Büsing Hoffe⸗Butjadingen, Oldbg. gefallen. Krgsfr. Alfr. Kniesche Niederschmon, Querfurt leicht verw. Musk. Karl Fischmann Hettstedt, Mansfeld vermißt. Ers. Res. Rich. Giebner Bethenhausen, Altenburg vermißt. Ers. Ref. Hugo Heinold Hohenmölsen, Merseburg vermißt. Krgsfr. Fritz Brauns (vom Ers. Batl. J. R. 164), Hameln, vermißt. Krgsfr. Alois Evers (vom Ers. Batl. J. R. 164), Hameln, vermißt. Krgsfr. Fritz Weiterer (vom Ers. Batl. J. R. 164), Hameln, 8 Krgsfr. Joh. Rensen (vom Ers. Batl. J. R. 164), Hameln, vermißt. Wehrm. Otto Claus Cröllwitz, Merseburg leicht verwundet. Res. Ernst Fuchs Teuchern, Merseburg leicht verwundet. Krgsfr. Hermann Wilke Bitterfeld leicht verwu det. 8*

II. Bataillon. 5. Kompagnie.

Utffz. Edmund Haßelberg Rautenberg, Braunsberg gefallen.

Krgsfr. Willvy Bürkner Merseburg schwer verwundet.

Musk. Ant. Stöver Achterholt, Oldenburg leicht verwundet. Gefr. Fritz Oschwald Leipzig leicht verwundet. 1 1 Musk. Werner Bierstedt Bremerhaven gefallen.

Must. Paul Oltmann Ostrittum, Oldenburg schwer v d Musk. Franz Czeutkowsky Barreck, Karthaus leicht verw. Res. Gustav Horn Neunkirchen, Baudon leicht verwundet. Musk. Karl Ude Nebenstedt, Dannenberg gefallen.

Wehrm. Karl Knauf Ringleben, Rudolstadt vermißt.

6. Kompagnie. Res. Friedrich Böltau Hildesheim leicht verwundet.

Krgsfr. Wilhelm Leise Celle verwunder. 1 Krgsfr. Hermann Söllig Salzdahlum, Wolfenbüttel gefallen. 7. Kompagnie.

Ers. Res. Walter Busch Braunschweig gefallen.

Wehrm. August Brücker Holthausen, Lingen gefallen.

Res. Hermann Thomas Gr. Ottersleben leicht verwundet.

Ers. Res. Ferdinand Blömer Höne, Oldenburg leicht verw.

Ers. Res. Wilhelm Gärtner Buntenbock, Clausthal gefallen.

Ers. Res. Ludwig Brockmann Latferde, Hameln gefallen.

Musk. Albert Lehrke Braunschweig an seinen Wunden Res. Laz. Neue Welt Berlin 24. 1. 15.

. 8. Kompagnie. Utffz. Heinrich Rohlfs Matenstedt leicht verwundet. Gefr. Otto Stahn Schkeuditz, Merseburg gefallen. Musk. Andreas Künne Jerschheim †f an 86. Wunden in einem Res. Feldlaz. 14. 1. 15. Erf. Res. Friedrich Strückel Lyhren leicht verwundet. Erf. Res. Willi Marquardt Osterbostel leicht verwundet. Ers: Res. Friedrich Schulte Cremlingen vermißt. Ers. Res. Adolf Bredee Lübeck vermißt. Ers. Res. Hinrich Kroog Brake vermißt. Ers. Res. Herbert Hennicke Kl. Mansfeld vermißt. Krgsfr. Heinrich Heyer Kirchhammelwerden vermißt. Krgsfr. Anton Hinrichs Küstingen vermißt. Krgsfr. Gustav Wundrack Aschersleben leicht verwundet. Erf. Res. Hermann Pape I Strost an seinen Wunden 2 8 einem Res. Feldlaz. 18. 1. 15.

III. Bataillon. 88 9. Kompagnie. Utffz. Wilhelm Homburg Wedtkiever, Herford leicht verw. Res. Heinrich Himstedt Groß Bülten, Peine leicht verwundet. Ers. Res. Wilhelm Böhm an seinen Wunden Feldlaz. Kutno. 10. Kompagnie. Ers. Res. Heinrich Koch Westfeld, Alfeld gefallen. Ers. Res. Gustav Hesse Beium, Goslar schwer verwundet. Ers. Res. Franz Echemann Hobheneggelsen, Marienburg I. v. Ers. Res. Paul Geinitz Bergisdorf, Marienburg schw. verw

Deutsche VBerlustlisten.

16. Februar 191 5.

Wehrm. Franz Grute Erwite, Lippstadt leicht verwundet.

Ers. Res. Joh. Heinr. Eisenhauser Bant, Rüstringen J. v.

Musk. Adolf Partzsch Königslutter durch Unfall I. verl.

Ers. Res. August Jahnke Delmenhorst, Oldenburg durch Unfall leicht verletzt.

Wehrm. Wilh. Märtens Schmalförden, Sulingen l. verw.

11. Kompagnie. Utffz. Franz Jos. Strotmann Vechta, Oldenburg l. verw. Krgsfr. Otto Meyer X Ilmsdorf, Uelzen gefallen. Res. Ernst Hecht Mellnsdorf, Wittenberg schwer verwundet. Krgsfr. Josjef Graen Bettmar, Hildesheim leicht verwundet. Krgsfr. Richard Brodhage Hannover leicht verwundet. Ers. Res. Wilh. Gathmann Soltau, Hannover I. verw. Ers. Res. Heinrich Geitel Harburg g. E. leicht verwundet. Erf. Res. Heinrich Oestern Salzdetfurth, Hildesheim an 3 seinen Wunden 14. 1. 15.

Krgsfr. Alfred Engert Altenburg, S.⸗A. an seinen Wunden

1““ Fe plas 11 des XX. A. K. Musk. August Diestelmann Waggum leicht verwundet.

12. Kompagnie.

Res. Willy Breitbarth Suplitz, Torgau leicht verwundet. Wehrm. August Nötzold Bergküsübel, Torgau gefallen.

Res. Otto Bothe Oker, Wolfenbüttel leicht verwundet.

Frs. Res. Alb. Heitmann Schwölber, Gifhorn gefallen. Ers. Ref. Andreas Meyer Barrienroda schwer verwundet. Ers. Res. Fritz zur Horst Mevyerhaufen, Westerstede I. v. Musk. August Mason leicht verwundet.

Ers. Res. Fritz Joh. Diers Specken, Oldenburg schwer verw. Ers. Res. Fritz Oelmann Gitter, Goslar schwer verwundet. Krgsfr. Erich Zimmermann Ramsdorf, Sa. leicht verw. Musk. Walter Knöfler Schmölm, S.⸗A. schwer verwundet. Krgsfr. Kurt Hiller Untermolbitz, S.⸗A. leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. 1 Hptm. Schmidt (Regts. Stab) bisher schwer verwundet, Laz. 8 Skierniewice 9. 1. 15.

Offz. Stellv. Martin Müller (1. Komp.) Halle a. S. bisher schwer verwundet, in russ. Gefgsch.

8

Utffz. Otto Rößler (1. Komp.) Staßfurt bisher schwer ver⸗

8 wundet, Feldlaz. 85 am 21. 12. 14. Ers. Res. Clemens Thien (1. Komp.), Gersten, nicht †, sond. verw. Ers. Res. Rudolf Meyer (3. Komp.) bisher vermißt, i. Laz. Krgsfr. Leopold Ettel (4. Komp.), Cölleda, bisb. verw., *5 12. 14 Krgsfr. Wilhbelm Deicke (4. Komp.), bish. verwundet, 17. 12. 14. Krgsfr. Willy Keyser (4. Komp.) Hameln bisher schwer ver⸗

wundet, Laz. Skierniewice 3. 1. 15.

Krgsfr. Otto Chasubski [Chasulskyl (4. Komp.) Sanders⸗ 1“ dorf bisher vermißt, gefallen. Res. Otto Flohr (5. Komp.), Mehrum, bisher vermißt, I. verw.

Krgsfr. Max Junghaus [Junghanns] (11. Komp.) Alten⸗

1 burg, S.⸗A. bisher schwer verwundet, f.

Wehrm. Wilhelm Düben (12. Komp.), Dessau, nicht †, sond. verw.

Wehrm. Herm. Ritter (12 Komp.), Niederlöpte, nicht J. v., gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 232. Budy vom 1. bis 12. und Ruda am 15. I. 15.

1. Bataillon.

G 1. Kompagnie.

Vzfeldw. d. L. Louis Meinshausen Moringen, Northeim

b †an seinen Wunden Laz. Skierniewice 29. 12. 14.

Sergt. Kurt Richter Weißenfels vermißt.

Ers. Res. Hermann Abel Halle vermißt.

Er. Res. Kurt Arnold Teuchern vermißt. 8 Krgsfr. Witheim Böttcher Naundorf, Liebenwerda vermißt. Err. Res. Ernst Eichholz Groß Salze vermißt.

Wehrm. Johann Glomba Brehna vermißt.

Ers. Res. Friedr. Hartung, Wolkramshausen, Nordhausen, vermißt.

Re. Albert Herrmann Artern vermißt.

Ers. Rei. Willy Jehne Kreisfeld, Mansfeld vermißt.

Er. Rel. Friedrich Funker Hamma, Sangerhausen i. Gefgsch.

Krgsfr. Otto Koch Schönewalde, Halle vermißt.

Ers. Res. Theodor Kowals ki Felgeleben, Schönebeck vermißt.

Wehrm. Otto Weimeister Friedersdorf, Bitterfeld i. Gefgsch.

Wehrm. Louis Winter Serbitz, Delitzsch vermißt. Wehrm. Willy Zimmermann Falkenhain, Zeitz vermißt.

Krgsfr. Bruno Dietzmann Altpoderschau, Meuselwitz vermißt.

Krgsfr. Paul Roth. Gößnitz, S.⸗A. vermißt.

Eri. Rei. Paul Jentzsch Niederaudenhain, Torgau vermißt. Erf. Res. Herrmann Hengstmann Slaßfurt vermißt. Krgsfr. Georg Nowak Oppeln leicht verwundet.

Wehrm. Franz Maul Ober Ramstadt, Darmstadt I. verw. Krgsfr. Wilhelm Lauenstein Linden, Hannover schwer verw. Ers. Res. Paul Zappe Altwasser, Waldenburg leicht verw.

Ers. Res. Karl Gaffron Günthersdorf, Ohlau gefallen. Wehrm. Erwin Heinig Penig, Rochlitz leicht verwundet.

Wehrm. Heinrich Meyer 1 Wesendorf, Isenhagen schw. v. Ers. Res. Johann Eichinger Nassenfels, Eichstätt I. verw. Krgsfr. Erich Riedel Breslau leicht verwundet.

2. Kompagnie. Res. Heinrich Plöger Jemgum, Weener leicht verwundet.

3. Kompagnie. Utffz. Herm. Sperling Schawoine, Trebnitz i. Schles. I. verw. Musk. Joh. Wiatrek Bagno, Lublinitz schwer verwundet. Krgsfr. Friedrich Scheidner Kelbra a. Kpffh. leicht verw. Ers. Res. Leonhard Joschko Matzkirch, Kosel gefallen. Gefr. Hans Leuschner Eilenburg, Delitzsch leicht verwundet. Ers. Res. Johann Przibilla Pawlau, Ratibor leicht verw. Ers⸗ Res. Karl Plochowietz Reinersdorf, Kreuzburg I. verw. II. Bataillon. Krgsfr. Karl Becker (5. Komp.), Königswille, Gr. Wartenberg, l. v. Ers. Res. Karl Strauß (5. Komp.) Sandraschütz, Gr. Warten⸗ . berg leicht verwundet. Ers. Res. Josef Przesding (5. Komp.), Orzegow, Beuthen, L. ers. Res. Karl Kirchhübel (6. Komp.), Schönebeck, Calbe, l. verw. Frs. Rei. Anton Fischer (7. Komp.), Neutischein, Mähren, I. verw. ers. Res. Joh. Grabinsky (7. Komp.), Gr. Lagewenik, Lublinitz, I. v. Ers. Res. Eduard Krause (7. Komp.) Breslau leicht verw. Wehrm. Aug. Dolinsky (8. Komp.) Oletzko i. Ostpr. 8 gefallen. Ers. Res. Paul Richter (8. Komp.), Jesnigk, Schweinitz a. E., getallen. Wehrm. Hermann Barheine (8. Komp.) Ostingersleben, Neu⸗ haldensleben Ae verwundet. Wehrm. Ernst Pussel (8. Komp.), Prester, Jerichow I, gefallen. Krgsfr. Walter Heilmann (8. Komp.), Altenburg, S.⸗A., gefallen.

III. Bataillon.

Krgsfr. Walter Lengsfeld (9. Komp.) Breslau leicht verw. Musk. Wilhelm Voeste (9. Komp.) Hagen i. W. leicht verw. Must. Ale Kaufhold (9. Komp.), Badersleben, Oschersleben, l. v. Utffz. Franz Roßberg (11. Komp.) Geuz, Cöthen 1. verw. Krgsfr. Willy Gärtner (11. Komv.) Breslau gefallen.

Krgsfr. Karl Schreiber (11. Komp.) Dessau gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 235.

Musk. Friedrich Brück (5. Komp.) infolge Krankheit Res. Laz 8 Magdeburg 31. 1. 15 ¹

1

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 236. Berichtigung früherer Angaben. Musk. Friedrich Krumsick (2. Komp.) Großenmarge bish. verw., Res. Laz. Essen a. d. Ruhr 2. 11. 14. Musk. Adam Merkelbach (2. Komp.) Aachen bish. vermißt, . *† in franz. Gefgsch. Hp. mirte St. Brieuc 31. 10. 14. Krgsfr. Pfeil (2. Komp.) bish. vermißt, Ref. Feldlaz. Roulers 22. 10. 14. Musk. Cornelius Sauer (4. Komp.) Oberforstbach bish. verw., 1 Res. Feldlaz. Westroosebeke 26. 10. 14. Krgsfr. Karl Unterberg (7. Komp.), Benrath, bish. vermißt, verw. Krgsfr. Otto Müller (I11. Komp. Bilstein bish. verw., †. Res. Laz. Altona⸗Hamburg 10. 1. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 237. Krgsfr. Franz- Johannes (6. Komp.) Trier bisher vermißt, 28 1 Res. Feldlaz. Westroosebeke 5. 11. 14. Krgsfr. Heinrich Linden (8. Komp.) Hülrath bish. verwundet, 18. 11 14. Krgsfr. Johs. Weißhar (8. Komp.) Frankenthal nicht f, 1 sondern verwundet. 8 Ers. Res. Wilh. Schüler (11. Komp.) Berghausen bish. schw. . verw., Res. Laz. Barmen 11. 1.15.

*

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 271. Ref. Karl Gottwald (2 Komp.) Breslau gefallen 27. 1. 15. Musk. Thomas Wrobel (2. Komp.) Kriewald, Rybnik leicht verwundet 27. 1. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 272. Gefechte vom 27. bis 30. I. 15. Res. Hugo Gregor (1. Komp.) Duschno, Fes leicht v. Musk. Johann Ir rkosch (2. Komp.) Ostrog, Ratibor l. verw. Musk. Alfred Klenner (3. Komp.) Friedrichsdorf, Glatz schw. v. Musk. Georg Stiller (4. Komp.), Breslau, gefallen, beerd. 31. 1. 15. Musk. Stanisl. Janocha (4. Komp.), Friedersdorf, Neustadt, I. v. Musk. Paul Bendix (4. Komp.) Schlegel, Neurode leicht v

Infanterie⸗Regiment Tietz. Ers.⸗Batl. Landw.⸗Inf.⸗Regts. Nr. 9. Gefecht am 25. I. 15.

Utffz. Herm. Fahrensohn (1. Komp.), Friedeberg, Gerdauen, gefallen. Utfrz. Ernst Groß mann (1. Komp.), Zinnowitz, Usedom⸗Wollin, schw. v.

Ers. Res. Friedr. Genath (2. Komp.), gefallen.

Wehrm. Karl Papke (2. Komp.) Casimiershof, Bublitz L. v.

Wehrm. Albert Dahlke (2. Komp.), Bischofthum, Bublitz, schw. v.

Wehrm. Wilhelm Falk (3. Komp.) Neu Codram, Usedom⸗Wollin leicht verwundet, b. d. Tr.

Kombiniertes Ersatz⸗Bataillon des Landwehr⸗ und des Reserve⸗ Infanterie⸗Regiments Nr. 10. Vzfeldw. Gustav Renner (1. Komp.), Liegnitz, gefallen 31. 1. 15.

Uiffz. Karl Mierzwa (l1. Komp.), Kraschen, Oeis, gefallen 31. 1. 15.

Komb. Ers.⸗Batl. der Infanterie⸗Regimenter Nr. 23/63. Musk. Gust. Nowak (2. Komp.), Quallwitz, Ohlau, gefallen 27. 1. 15. Musk. Robert Lorenz (2. Komp.), Breslau, I. v. 27. 1. 15, b. d. Tr.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 22. Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Albert Winkler (2. Komp.) Kl. Silsterwitz bisher vermißt, verwundet i. Res. Laz. Münsterberg, Schles. Gren. August Bartholomäus Sidorczyk (2. Komp.) Lipine bisher vermißt, krank i. Vereinslaz. Bad Salzbrunn. Wehrm. Eduard Rüther (3. Komp.), Osbrich, bish. vermißt, z. Tr. zur. Wehrm. Johannes Dippel (3. Komp.) Röddenau bisher

8 vermißt, i. russ. Gefgsch. Wehrm. Johann Heinen (4. Komp.) Ramersdorf bisher ver⸗

mißt, i. russ. Gergsch.

2. Landsturm⸗Bataillon Aachen. Ldstm. Heinrich Veujakob (2. Komp.) Cöln bisher vermißt, verwundet i. einem Feldlaz. Ldstm. Plum (2. Komp.) bisher vermißt, krank i. Res. Laz. Erfurt. Ldstm. Ludw. Offergeld (2. Komp.) Mariendorf bisher ver⸗ mißt, verwundet i. Vereinslaz. Alsdorf.

Landsturm⸗Bataillon Burg. Gren. Eugen Tamm (3. Komp.) Neustadt i. Ob. Schles. ö6 bisher vermißt, in franz. Gefgsch. Musk. Wilh. Struck (3. Komp.) Güsen bisher vermißt, 1 in franz. Gefgsch. Gefr. Hermann Ullrich. (4. Komp.) Groß Wudicke bisher vermißt, in franz. Gefgsch.

Landsturm⸗Bataillon Neusalz a. O. Ldstm. Wilhelm Kliem (1. Komp.) Otterstädt bisher vermißt, 1““] verw. Res. Laz. Frankfurt a. O Ldstm. Heinrich König (4. Komp.) bisher vermißt, Feldlaz. Wodzierady 7. 12. 14.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 1 Berichtigung früherer Angaben. 8 Res. Kurt Krause (1. Komp.) Rositten bisher schwer ver⸗ 1 wundet, Res. Laz. 2 Berlin 3. 1.15. Ltn. v. Reit. Feldjägerkorps Heinrich Mundt (2. Komp.) Stettin bish. schw. v., Festgs. Hilfslaz. 3 Königsberg 8. 11. 14. Jäg. Franz Bartschat (3. Komp.) Senzischken bisher schwer verwundet, Res. Feldlaz. 10 des I. Res. K. Stallupönen. Res. Wilhelm Jochem (3. Komp.) Fischerskampe bish. vermißt, krank Res. Laz. Seebad Berlin⸗Mariendorf. Res. Christoph Jagomast (3. Komp.) Bardohnen bisher 1 vermißt, war krank, z. Tr. zur. Res. Gustav Simoneit (3. Komp.) Jucknaten bish. vermißt, 1 war verwundet, z. Tr. zur. Krgsfr. Theodor Kohlhoff (4. Komp.) Bln.⸗Niederschönhausen bish. schw. v., Res. Feldlaz. des I. Res. K. Kutno 3. 12. 14. Res. Artur Strecker (4. Komp.) Königsberg bisher vermißt, verwundet i. Festgs. Laz. Graudenz.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 5.

Jäg. Erich Sauer (1. Komp.) Woitsdorf, Goldberg⸗Havnau

an seinen Wunden in einem Laz. 28. 1. 15.

Jäger⸗Bataillon Nr. 6.

Objäg. Paul Zywitza (3. Komp.) Brune bisher verwundet, infolge Krankh. Festgs. Laz. 10a Straßburg i. E. 27. 1. 15. Berichtigung früherer Angaben.

Objäg. Hans Weidner (1. Komp.) Grüneiche bish. schw. v., 1 Feldlaz. 3 des XVI. A. K. 28. 1. 15. Jäg. Johann Sowa II (2. Komp.) Psaar bish. verw., Feld⸗

1— laz. 3 des XVI. A. K. 30. 1. 15. Gefr. Paul Knauer (4. Komp.) Baitzen bish. verw., Feld⸗ laz. 8 des XIII. A. K. 26. 1. 15.

Jäger⸗Bataillon Nr. 14. Gefechte vom 31. I. bis 5. II. 15.

Res. Heinrich Kuhnen (1. Komp.) Tömsberg schwer verw. Jäg. Paul Sender (1. Komp.) Schweidnitz gefallen. Objäg. Martin Steffen (3. Komp.), Brenz, Ludwigslust, schw. v. Jäg. Karl Semper (3. Komp.) Burgkau, Calau schwer v. Gefr. Emil Herrbach (3. Komp.) Saarunion, Zabern gefallen. Jäg. Georg Wirtz (Radf. Komp.) Flensburg an seinen

Wunden in einem Laz. 31. 1. 15. Jäg. Martin Möller (Radf. Komp.) Beißow, Schwerin l. v.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 22.

Gefr. Georg Pawelczyk (1. Komp.) Botzanowitz, Rosenberg 8 leicht verwundet Samice 190. 1. 15. Jäg. Georg Löser (3. Komp.), Ulbersdorf, Frankenstein, I. v. 14. 1. 15.

Maschinengewehr⸗Abteilung III der Brigade v. Reißwitz. An der Pilica am 31. XII. 14.

Res. Heiduck Delmenhorst, Bremen gefallen.

Gefr. d. R. Marx Breslau schwer verwundet.

Gefr. d. R. Schumann Rahna, Merseburg schwer verwundet.

Res. Hoppe Mahlisdorf b. Berlin leicht verwundet.

11111112“

2. Garde⸗Dragoner⸗Regiment.

Gefr. Rich. Lafeld (1. Esk.), Wildschütz, Liegnitz, l. verw. 3. 2. 15.

Drag. Heinrich Neumann (3. Esk.) Langsargen, Tilsit tödl. verunglückt 31. 12. 14. 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiment. Ul. Paul Blobel (5. Esk.) Billendorf, Sorau schwer verw. Roszkowo 4. 12. 14. Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 1.

Ltn. d. R. August Karl Lühring (2. Esk.) Leer an seinen Wunden Laz. Passenheim 28. 8. 14.

Ulanen⸗Regiment Nr. 13. Ul. Karl Kind (5. Esk.) Hannover bisher in Gefgsch., perw., Laz. Lenczyca 9. 1. 15.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 3. Jäg. Joh. Leimberg (2. Esk.), Krampheide, Hovya, vermißt 13. 1. 15.

Landsturm⸗Eskadron Rybnik.

Gefr. Schymura gefallen Podlesie 23. 11. 14. 1111114141 3. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Kan. Hermann (nicht Aegionius] Schnieders (2. Battr.), gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 3.

Kan. Kruschel (3. r. Battr.) bisher vermißt, lt. engl. Meld.

in Gefgsch. Kan. Wilhelm Kraylin loder Kreuzlin] (4. Battr.) bish. schw. verw., Krgs. Laz. Chauny 11 1. 15. Kan. Stanislaus Picescynski (4. Battr.) Psary bisher schw. verw., Festgslaz. 11 des III. A. K. 16. 9. 14. Ltn. d. R. Belß (5. Battr.) 1 vermißt, in franz. Gefgsch.

25. 10. 14

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 14.

Kan. Jakob Höger (1. Battr.) Langensteinbach, Durlach aber⸗ mals leicht verwundet 29. 1. 15, bei der Truppe.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 14. Hptm. Karl Westerkamp (2. Battr.) Amsterdam, l. v. 2. 2. 15.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 17. Kan. Heinrich Claus Mahrt (2. Battr.) Osterby bisher leicht verwundet, in franz. Gefgsch.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 21. Kan. Joh. Baptist Hartmann (1. Battr.) Mainz bish. I. v., f.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 27. Krgsfr. Eugen Franke (3. Battr.) Dresden I. verw. 31. 1. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 38. Krgsfr. Walter Oestreich (2. Battr.) infolge Krankheit Feld⸗ . laz. 2 d. II. A.⸗K. 21. 1. 15. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 40. Kan. Erich Bade (4. Battr.) Pretzin nicht gefallen, verw. in franz. Gefgsch.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 43. Kan. Karl Böckelhoff (I1. Rekr. Dep.) infolge Krankheit Festgslaz. Wesel 26. 1. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 45.

Gefechte vom 15. bis 31. I. 15. 8 Utffz. Rehse (2. Battr.) Legau, Rendsburg leicht verwundet. Kan. Rath (2. Battr.) Niendorf, Pinneberg leicht verwundet. Krgsfr. Baland (3. Battr.) Rendsburg leicht verwundet.

Jäger⸗Bataillon Nr. 2. Berichtigung früherer Angaben.

Ltn. Alexander Plehn (1. Komp.) Kovitkowo bisher schwer 1 verwundet, Res. Laz. Insterburg 20. 12. 14. Jäg. Fritz Lange (1. Komp.) Bußlar bisher vermißt, war krank, jetzt Ers.⸗Abt.

Objäg. Rudolf Geduhn (2. Radf.⸗Komp.) Thorn bisher schwer 1 verwundet, Feldlaz. 7 Kraupischken 1. 1. 15. Jäg. Daniel Friedrich (2. Radf.⸗Komp.) bisher vermißt, war

. verletzt, jetzt Ers. Abt. Jäg. Franz Neubauer (2. Radf.⸗Komp.) bisher vermißt, war krank, bei der Truppe.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 47. Gefechte am 22., 23. u. 26. I. 15. Gefr. Peter Heß (1. Battr.) Barchfeld, Schmalkalden l. v. Krgsfr. Reiner Ahren (5. Battr.), Stollberg, Aachen, I. v., b. d. Tr. Kan. Vinzent Katz marek (5. Battr.), Waldhorst, Grätz, schw. v. Kan. Karl Möller 1 (6. Battr.) Jba, Rotenburg g. F. I. v. Gefr. Wilhelm Schöppelmann (L. Mun.⸗Kol.) inf. Unfalls

k. ung. Kr. Spital Taraszmezö utca, Budapest 24. 12. 14. 8

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 49. Krgsfr. Heinrich Schuck (L. Mun.⸗Kol.) inf. Krankheit Städt. Krankenh. Charlottenburg Westend 4. 2. 15.

Jäger⸗Bataillon Nr. 4.

Jäg. Herm. Feuker (2. Komp.), Naumburg a. S. vermißt 24. 1. 15. Wehrm. Adolf Zimmer (2. Komp.) * jegelscheune, Meseritz gefallen 2. 2. 15.

Res. Hugo Kramer 4 Komp.) Reinsdorf bisher vermißt, verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 80. Vzwachtm. Julius Jolly (6. Battr.) Offenburg an seinen 1u“ Wiunden Feldlaz. 10 am 4. 2. 15. Fahnenschmied Utffz. Otto Kiechle (6. Battr.) Opfingen, Frei⸗

burg i. Bad. inf. Krankheit in einem Feldlaz. 31. 1. 15.

1“

——