1915 / 39 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

4870

enzssche verluhli sten.

(B. 154. S. 108.)

Februar 1915.

Res. Gustav Gutherl Niedersimten, Pfalz schwer verwundet. Res. Karl Cloß Brücken, Pfalz verwundet.

Wehrm. Friedrich Vollmar Limbach, Pfalz verwundet. Inf. Otto Albert Eulenbis, Pfalz verwundet.

Inf. Johannes Brendel Böhl, Pfalz verwundet.

Inf. Bernhard Gairing Dürkheim, Pfalz schwer verwundet. Inf. Franz Köbler Haßloch, Pfalz leicht verwundet.

Inf. Friedrich Hoffmann Grethen, Pfalz verwundet.

Gefr. Gottlob Pfau Fürnsal, Württbg. verwundet. Wehrm. Valentin Sauter Affolderbach, Hessen verwundet. Res. Oskar Bühler Ginsweiler, Pfalz verwundet.

Inf. Jakob Schönhöfer Essingen, Pfalz verwundet.

Gefr. d. R. Friedrich Maurer Saarbrücken, Pr. schw. verw. Horn. Adam Hoffmann Gommersheim, Pfalz verwundet. Ers. Res. Otto Münker Wikoline, Pr. schwer verwundet. Inf. Jakob Freyhof Queichheim, Pfalz vermißt.

Res. Johannes Lehr Dudenhofen, Pfalz vermißt.

Inf. Joseph Hubert Waldhambach, Pfalz vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2.

1. Kompagnie.

Wehrm. Eugen Küster Kempten, Schwab. gefallen. . 3. Kompagnie. 8 Utffz. d. L. Heinrich Schillmeier Rattenbach, Niederb. verwundet, gestorben 31. 1. 15.

Res. Taver Maier Ennsdorf, Oberb. schwer verwundet.

6. Kompagnie. Krgsfr. Richard Hauser München schwer verwundet. 1 . 8

7. Kompagnie. Res. Georg Pritzl Mamming, Niederb. leicht verwundet. 8. Kompagnie. Ludwig Katzlmeier Eglasmühl, Oberb. schw. vern 1 10. Kompagnie. Krgsfr. Arno Ritter München schwer verwundet.

Krgsfr. Franz Sedlmeier München leicht verwundet.

(Schluß nächste Ausgabe.)

Gefr.

(Schluß.) Reserve⸗Infanterie⸗-Regiment Nr. 103.

2. Kompagnie. Auberive 1. II. 15. Heinrich Bemmann Bautzen gefallen. Wilhelm Thamm Dresden leicht verwundet. 4. Kompagnie. Auberive 31. u 1. 11 15. Hertwigswaldau, Sagan leicht ve Werner Dresden⸗A. gefallen. 1 3. Kompagnie. Souplet 19. I. 15. ; öö1” 8 5 Einj. Freiw. Paul S tt Paramaribo, Südamerika Unfall schwer 7. Kompagnie.. 1 Prosnes 26. IX. 14. E s 8 4 9 8. v- Res. Biktor Lenhardt Brüx, Böhmen vermißt. Sold. Emil Flister Zwenkau verwundet, zur Truppe zurück. Berichtigung früherer Angaben. 5. Kompagnie. Wehrm. Kurt Baumgarten Leipzig⸗Reudnitz ei Prosnes gefallen. (V. L. 33.) 1 * 3342 ven Res. Julius Renner Pöbelthal als Oswald u. verw. gemeldet, am 18. 10. 14, im Res. Laz. 2 Oschatz gestorben. (V. L. 33.) Res. Karl Herrmann Schmiedeberg bish. verw., am 9. 10. 14 M;SS⸗ . g. - 92 im Laz. Windsheim gestorben. (V. L. 33.) 1 6. Kompagnie. Wehrm. Kurt Benedix Quohren bisb. verwundet, am 3. 10. 14 Laz. Neustadt gestorben. (V. L. 33.) Sold. Franz Got tl ebe Mutzschen bish. verwundet, am 30. 9. 14 I. ,m Laz. Pont Faverger gestorben. (V. L. 33.) Vzfeldw. Hermann Striedter Oschatz bish. vermißt, gefallen.

bish. vermißt,

7. Kompagnie. Sold. Richard Zeibig Ammelshain bish, verwundet, am 17. 10. 14 im Res. Laz. 2 Oschatz gestorben. (V. L. 33.) - 9. Kompagnie. Sold. Richard Hübner Kühnhaide bish, schwer verwundet, am 29. 9. 14 im Laz. Pont Faverger gestorben. (V. L. 33.) 11. Kompagnie. Sold. Richard Gerlach Ebersdorf bish. vermißt, bef frranz. Gefangenschaft Espira de Agly. (V. L. 33) 12. Kompagnie. v Sold. Bruno Hofmann Waldkirchen bish. verwundet, am 13. 11. 14 im Laz. Oschatz gestorben. (V. L. 33.) Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Fördergersdorf bish. leicht verwundet,

Sold. Reinhard Göhler - 3. 12. 14 im Laz. Saarbrücken gestorben. (V. L. 77.)

Reserve⸗Infanterie⸗-Regiment Nr. 104. 1. Kompagnie. Ripont 23. u. 26. I. 15.— Sold. Karl Lohr Harthau, Chemnitz gefallen. Gefr. Karl Schindler Burkhardtsdorf, Chemnitz leicht verw. Gefr. Franz Teubel Mittelbach, Chemnitz leicht verwundet. Sold. Gustav Ratsch Liegnitz leicht verwundet. Sold. Herm. Zimmermann Leipzig⸗Reudnitz leicht verw. Sold. Adolf Tesmer Hamburg schwer verwundet. Sold. Georg Haase Reichenbrand, Chemnitz schwer verwundet. Sold. Ernst Weidhauer Grüna, Chemnitz schwer verwundet. Gefr. Robert Müller Schönfels, Zwickau schwer verwundet. Sold. Otto Barth Düben, Bitterfeld schwer verwundet. 2. Kompaagnie. Ripont 23. u. 24. I. 15. Sold. Max Merkel Chemnitz leicht verwundet. Sold. Albert Hahn Wiesa, Annaberg leicht verwundet. b Sold. Otto Dännhardt Uhlstädt, Altenburg leicht verwundet. Gefr. Paul Schneider I Obertriebel, Oelsnitz leicht verwundet. Sold. Anton Bauer I Obertriebel, Oelsnitz leicht verwundet. Sold. Franz Kintscher Seitendorf, Frankenstein schwer verw Sold. August Klarner Adorf, Oelsnitz schwer verwundet. Sold. Georg Kalb Nossen leicht verwundet. Gefr. Joh. Reinert Reichenhain, Chemnitz leicht verwundet. Sold. Paul Gerlach Reichenbach leicht verwundet. Sold. Arno Puerdorf Scheibenberg, Annaberg gefallen. Sold. Otto Grundke Esdorf, Sch öt verwundet.

Oblt. d. L. Max

h,

Gefr. Friedrich Schmidt Nürnberg leicht verwundet. Sold. Bernhardt Günther, Hildburghaufen (S.⸗Meiningen), l. v. Sold. Emil Trommer Leipzig leicht verwundet. 16116161616169ä ͤk—— Sold. Hermann Richter Klein Olbersdorf, 4. Kompagnie. Ripont 25. I. 15. Sold. Bruno Röhner Seifersdorf, Freiberg I. v., b. d. Tr.

5. Kompagnie. Ripont 30. u. 31. I. 15. Res. Friedrich Nitschke Chwalim, Posen leicht verwundet. Gefr. d. R. Georg Reuter Jahnsbach verw. und am 16. 1. 15 im Res. Laz. I Rastatt gestorben.

6. Kompagnie. 86 Ripont 31. I., St. Souplet 4. II. 15. Wehrm. Georg Schmidt Thimitz, Naila leicht verwundet. Ers. Res. Robert Trögel Faßmannsreuth, Oberfranken l. v. Utffz. d. L. Johannes Erbguth Reichenbach i. V. l. verw. 8. Kompagnie. ——= RNipont 29. I1., St. Sonplet 3. I. 15. V Ers. Res. Johannes Seifert Chemnitz⸗Kappel schwer verw. Wehrm. Aloys Blaschezock Tarnowitz leicht verwundet. Sold. Paul Scharschmidt Ncundorf, Annaberg schw. v.

Berichtigung früherer Angaben. 1 8 2. Kompagnie. Sold. Emil Knobus Bautzen bish. schw. verw., am 1. gestorben. (V. L. 103.) 82 6. Kompagnie. Sold. Art. Swoboda Reichenbach i. V. bish. vermißt, war b. Ldw.⸗Inf.⸗Regt. 16 u. ist gefallen. (V. L. 32.) 1 7. Kompagnie. Res. Paul Uhlig III Gelenau bish. schw. verw., am 31. 1. 15 gestorben. (V. L. 106.) 6 8 12. Kompagnie. 1 M. äßler nicht Alfred) Großböhla, Oschatz (nicht Roda, S.⸗A.) bish. gefallen, ist vermißt. (V. L. 28.) Mel⸗ dung über Oblt. Päßler, 9. Komp., i. V. L. 28 ist zu streichen. 7. Infanterie⸗Regiment Nr. 106. Die nachstehend Gemeldeten sind aus früheren Gefechten, deren

Ort und Zeit von der Truppe nicht angegeben wurde, auf Grund vor⸗ liegender Lazarettmeldungen noch aufzunehmen.

8

1. Kompagnie.

Sold. Walter Halbritter Altstedt, Sangerhausen verw. Sold. Paul Horn Lützen verwundet. ““

Res. Bruno Korm Gesau, Glauchau verwundet.

Res. Paul Wolf Kaohmer, Greiz verwundet. 1 b Utffz. Kurt Boöthig Neustädtel, Schwarzenberg verwundet. Wehrm. Emil Meffert Meerane verwundet.

Sold. Paul Meinhardt Leitelshain, Zwickau verwundet. Wehrm. Rudolf Schulze Wurzlach, Schleiz verwundet. Sold. Art. Thos Reichenbach i. V. verwundet.

2. Kompagnie. Sold. Friedrich Grabner —- Penig verwundet.

Res. Paul Bonitz Grumbach, Glauchau verwundet.

Res. Edgar Krug Trages, Borna verwundet. 3. Kompagnie. Sold. Willi Gayh Weißenborn, Freibeig verwundet. Sold. Paul Schmutzler Leipzig verwundet. Res. Georg Rehnert Taura, Rochlitz verwundet. Wehrm. Peter Becker Rauenheim i. Hessen abermals verw. Res. Walter Müller Chemnitz verwundet. Res. Bruno Fischer Mittweida, Rochlitz verwundet. Utffz. Karl Knoche Leipzig verwundet. Sold. Oskar Uhlmann Lengenfeld, Auerbach verwundet. Sold. Paul Wambeck Eisenberg, S.⸗A. verwundet. 4. Kompagnie. Res. Julius Lindner Leipzig verwundet. Sold. Friedrich Müller IV Neumark i. V. verwundet. Res. Robert Fritzsche Lausigk. Borna verwundet. Ers. Res. Karl Kälber Leipzig verwundet. Res. Albin Esche Rathendorf, Rochlitz verwundet. Sold. Rudolf Richter Zwönitz, Stollberg verwundet Krgsfr. Otto Knöfel Leipzig verwundet. 5. Kompagnie. 111“ Res. Paul Mehner Chemnitz verwundet und gestorben. Wehrm. Ernst Später Schwedt a. Oder verwundet. Gefr. d. Res. Paul Lässig Hohenstein⸗Ernstthal verwundet. Wehrm, Richard Zehl Oelsnitz verwunde 6. Kompagnie. Sold. Albert Hertsch Borna verwunde 7. Kompagnie. Sold. Richard Hoyme Köllme verwundet. Wehrm. Gustavw Bohndorf Naundorf, Merseburg verwundet. Res. Paul Müller Meerane verwundet. 1 Gefr. Johann Zimmeck Weiddicken, Lützen verwundet. Sold. Frd. Thierbach Kroptewitz verwundet. Sold. Albert Thomä Meerane verwundet. Wehrm. Otto Große Lockwitz verwundet. Sold. Willi Schneider Leipzig⸗Gohlis verwundet. Sold. Walter Schuster Förbersdorf verw., bef. s. jetzt b Sergt. Heinrich Stracke Cassel verwundet. 8. Kompagnie. Sold. Max Heinisch Oschatz verwundet. Sold. Karl Heymann Ebersdorf verwundet. Sold. Wilhelm Hietzke Torgau verwundet. Sold. Oskar Würzner Zwickau verwundet. 8 Res. Willi Schönherr Lugau, Stollberg verwundet. 9. Kompagnie. Verpfl. Offz. Walter Lange Bischofswerda verwundet. Svld. Arthur Gericke Leipzig⸗Lindenau verwundet. Sold. Max Schwindt Flößberg, Borna verwundet. Sold. Richard Demmler Rotzschau, Plauen verwundet. Mar Dietrich Förstgen, Grimma verwundet. Franz Dietze Dresden⸗Löbtau verwundet. Fritz Dietsch Neukirchen Chemnitz verwundet. Heinrich Hänel Lüneburg, Hannover verwundet. Max Heinig II Remse, Glauchau verwundet. Ernst Peitsch Pegau, Boma verwundet. Krgsfr. Theodor Laue Leipzig verwundet. Arxno Jentzsch Collmen, Grimma verwundet. s. Robert Börner Freiberg verwundet. 8 Georg Vorwerk Callenberg, Glauchau verwundet. Friedrich Wilhelm Coburg verwundet.

10. Kompagnie. Ers. Res. Mar Amme Leipzig⸗Lindenau verwundet

—0502G-

SCc ZSDSZZB

e.. -nb

2

(Gefr. Albert Hesse Bernburg verwundet.

Sold. Hans Gottwald Hof i. B. venwundet. Sold. Hermann Günther Wilkau, Zwickau verwundet.

Res. Reinhard Seidel Oberreichenbach, Plauen verwundek.

11. Kompagnie. 8 Res. Paul Schirrmeister verwundet. Sold. Karl Pinther Meerane, Glauchau verwundet. Sold. Hermann Neumann verwundet.

Res. Arthur Keller Hartmannsdorf, Rochlitz verwundet. Res. Richard Bertram Schneidlingen, Quedlinburg verw. 12. Kompagnie.

Sold. Max Henker Niedergräfenhain, Beorna verwundet. Sold. Richard Hoh Friesau, Reuß ä. L. verwundet. Horn. Fr. Breitenborn Nischwitz, Grimma verwundet.⸗ Res. Oskar Menzel Hartmannsdorf, Rochlitz verwundet. Res. Nitz Winkler Meerane, Glauchau verwundet. Res. Otto Aurich Göppersdorf, Rochlitz verwundet. 1 8. Infanterie⸗Regtment Nr. 107.

Nachstehende Unteroffiziere und Mannschaften sind zum großen seile von der Truppe nachträglich gemeldet:

1. Kompagnie.

Bittw⸗le⸗Frangois .

Res. Friedrich Pötzsch Leipzig⸗Lindenau in franz. Gesgsch⸗ in Toulouse.

7

8 „8

4. Kompagnie. 5

Mourmelon⸗le⸗Grand 3. IX. 14. Utffz. d. R. Otto Gittel Weßmar, Merseburg

5. Kompagnie. Vitry⸗le⸗Francois 8. IX., St. Souplet 22. IX. u. 2. X. Rue du Bois 25. I. 15.

Sold. Arno Jagotzky Untertriebel, Oelsnitz leicht verw. Gefr. d. R. Arno Dorn Thekla, Leipzig leicht verwundet. Gefr. d. R. Arno Kirsch Niederneuschönberg, Freiberg v. Gefr. d. R. Hugo Streine Leipzig leicht verwundet. Gefr. Hugo König Saalfeld durch Unfall verletzt. Wehrm. Arthur Hochhaus Leipzig leicht verwundet.

6. Kompagnie. 1 Onhaye 23. VIII., Thin⸗le⸗Moutier 28. VIII., Vitry⸗le⸗Frangois 7., 9., 20. u. 26. IX. 14. Res. Albert Schicker Leipzig leicht verwundet. Sold. Erwin Claus Geringswalde, Rochlitz leicht verw. Res. Emil Crumpa leicht verwundet. 8 Sold. Albert Heine Meerane leicht verwundet, bef. sich jetzt beim Res. Inf. Regt. 107.

Res. Joseph Streletz Friedrichsgrätz vermißt. Gefr. d. R. Geoorg Klingebiel Leipzig⸗Volkmarsdorf leicht verw., befand sich bei der 6. Komp. Inf. Regt. 104.

Res. Hugo Riefler Succow leicht verwundet.

Gefr. d. R. Johannes Müller II Leipzig⸗Gohlis lI. verw. Sold. Gottlieb Müller Kopenhagen leicht verwundet. Gefr. Ernst Jahn Altenburg verwundet und vermißt.

8. Kompagnie. Rue de Bois 28. X. 14, 14. u. 21. I. 15. Ers. Res. Martin Wolf Hilbersdorf, Chemnitz l. v., b. d. Tr. Sold. Kurt Unger Kötitz, Meißen l. verw., zur Tr. zurück.

11. Kompagnie. Louvercy 3. IX., Vitry⸗le⸗François 8. IX., St. Souplet 16. X., Rue du Bois 28. X. u. 4. XI., La Houssoiere 23. X. 14, La Bleue 27. u. 28. I. 15.

Res. Arthur Müller Haubitz schwer verwundet.

Sold, Karl Pätzold Coswig, Anhalt bef. sich in franz. Gefangenschaft Toulouse.

Sold. Walter Platz Leipzig⸗Reudnitz verwundet und am 27. 9. 14 im Laz. Amifontaine gestorben.

Sold. Willy Preuße Johanngeorgenstadt

Sold. Kurt Schulze II Groitzsch, Borna vermißt.

Sold. Fritz Schwarzbold Neustadt, Chemnitz vermißt.

Sold. Kurt Treffer Breslau vermißt.

Sold. Geoorg Schubert —. Chemnitz befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse.

Gefr. d. R. Paul Heylmann Mockau, Leipzig gefallen.

Gefr. d. R. Julius Kappler Markkleeberg, Leipzig vermißt.

Res. Otto Dietrich Mittelsteinberg befindet sich in franz. Gefangenschaft Pau.

Sold. Alwin Pilz Marbach, Flöha vermißt. 1

Res. Alwin Dobberstein Berlinchen, Soldin vermißt.

Res. Kurt Eichler Knauthain, Leipzig vermißt.

Res. Karl Kalkstein Paulsgut verwundet u. am 27. 9. 14 im Laz. Rethel gestorben.

Res. Richard Jurke Leipzig vermißt.

Res. Alfred Klöber Wildenhain vermißt. ““

Gefr. d. R. Oskar Müller Merseburg gefallen, war von der 11. Komp. d. Inf. Regts. Nr. 139.

Sold. Max Läßig Lobsdorf, Glauchau vermißt. 1

Sold. Ricchard Wanzke Leipzig⸗Lindenau leicht verwundet.

Gefr. d. R. Hugo Seyferth Erbisdorf, Freiberg gefallen.

Res. Max Fleischer Eilenburg vermißt. .

Wehrm. Paul Seifert Meerane, Glauchau vermißt.

Res. Paul Körner Eulmitsch, Sa.⸗Weimar schwer verwundet, war von der 2. Komv. d. Inf. Regts. Nr. 134.

Res. Gustav Senf Leipzia⸗Kleinzschocher gefallen. 8

Ref. Paul Schubert Leipzig befindet sich in engl. Gefgsch.

Sold. Max Wolle Zschepplin, Mersebura leicht verwundet.

Utffz. Rudolf Brunner Hobeneck, Stollberg leicht verwundet.

Re

Sächsische Verluftliste Nr. 108.

schwer verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. Wehrm. Max Großöhme Leipzia⸗Neustadt bish. schwer ver⸗ wundet, am 13. 1. 15 im Laz. Freiburg gestorben. (V. L. 35.) Res. Goorg Güntherod (nicht Güntheroth) Eschwege gefallen. (V. L. 25/48.) Kompaagnie. 1t 1 Res. Paul Dobritz, in franz. Gefgsch. Toulouse gestorben. (V. L. 25/79.) 3. Kompagnie. Sold. Fritz Hartig, Göppersdorf, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 35.) Gefr. Paul Dietrich (nicht Dillrich) Rößgen, Mittweida gefallen. (V. L. 25.) 3 Sold. Alb. Kunitzsch Großdölzig bish. schwer verwundet, ge⸗ fallen. (V. L. 45.)

8

4. Kompagnie. Res. Rich. Kühne (nicht Kühnel) Strehla gefallen. (V. L. 25.) Res. Thood. Wojcieschowsky (nicht Wojciechowski) Rossoschütz. Ostrowo bish. schwer verw., gefellan. (V. L. B. . 11. Kompagnie. Gefr. d. R. Max Heinrich Poppitz (nicht Poppritz) schwer ver⸗ wundet u. am 14. 1. 15 im Res. Laz. Linz a. R. gestorben. (V. L. 60.)

8 (Fortsetzung siehe Seite 4871.)

Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

367. Ausgabe.

eutsch

8

er vende.

(Fortsetzung von Seite 4870.)

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 133. 5. Kompagnie. 1 Skalka⸗Jedle 24. I. 15. Utffz. Emil Kühn Chemnitz gefallen. Krgsfr. Karl Schubert Grimma vermißt. Gestorben infolge Krankheit: 8 “M 2. Kompagnie. 3 Wehrm. Erhard Walter Lengenfeld, Auerbach Beerrichtigung früherer Angaben. 8 . öKomphh 8 Wehrm. Paul Wiegand Pirna bish. leicht verwundet, am 7. 1. 15 im Laz. Czenstochau gestorben. (V. L. 96.) 1 6. Kompagnie. Sold. Paul Kleine Dresden bish, schwer verwundet, am 15. 1. 15 im Laz. München gestorben. (V. L. 96.) 7. Kompagnie.. Krgsfr. Gottfried Daumichen Leipzig, bish. vermißt, befindet sich beim Ers. Batl. Res. Inf. Regts. 106 Döbeln. (V. L. 74.) 12. Kompagnie.— G Wehrm. Walter Gevyer Weida bish. schwer verwundet, am 9. 1. 15 im Laz. Podzamezl gestorben. (V. L. 99.)

Gefr. Kurt Sperling, Dresden, bish. vermißt, verw. (V. L. 39.) Die gleiche Berichtigung in V. L. 105 unter J. R. 133 ist zu streichen. . 7. Kompagnie,. Utff. Oskar Lange Nordhausen bish. schwer verw., ist am 19. 9. 14 in franz. Gefangenschaft Troyes gestorben. (V. L. 25.) Res. Otto Katholing Oberau bish. verwundet, in franz. Ge⸗ fangenschaft am 22. 9. 14 gestorben. (V. L. 25.) 8. Kompagnie. Res. Walter Füssel Schönau bish. verwundet, befindet sich ver⸗ wundet in franz. Gefangenschaft Limoges. (V. L. 25.) 1 10. Kompagnie. Ltn. Hermann Behrend bish. verwundet, am 18. 9. 14 in franz. Gefancenschaft Limoges gestorben. (V. L. 25.) Sold. Gustav Kahlert Waltersdorf bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft St. Martin, Ile de Ré. (V. L. 25.) 8 11. Kompagnie. Vzfeldw. Herm. Gräfe Leipzig⸗Sellerhausen bish. verwundet, be⸗ findet sich in franz. Gefancenschaft Toulouse. (V. L. 25.) Res. Alfred Heinz Deuben bish. verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Montauban. (V. L. 25.) 8 12. Kompagnie. Utffz. Richard Fischer bish. verwundet, befindet sich in franz. Ge⸗ fangenschaft Limoges. (V. L. 25.) Gefr. Georg Herrmann bish. verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Roanne. (V. L. 25.) Res. Edmund Kaden bisbh. vermißt, gefallen Mitte September bei Vitry⸗le Francois (V. L. 25.)

11. Infanterie⸗Regiment Nr. 139. 2. Kompagnie. Pérenchies 15., 24. u. 26. I. 15.

Soldat Ernst Schädlich Schwarzenberg leicht verwundet.

Utffz. Otto Trinks Arnsdorf, Rochlitz leicht verwundet. Res. Kurt Schulter Dorfsulza, S.⸗W. leicht verwundet.

Ers. Res. Albin Winkler Ksönigshain, Rochlitz leicht verw.

10. Kompagnie. L'’Epinette 1. II. 15. Res. Gustav Säuberlich Leipzig⸗Plagwitz schw. verwundet. 11. Kompagnie. St. Souplet 16. X. 14. 8 Gefr. d. R. Oskar Müller Merseburg gefallen, war bei der 11. Komp. Inf. Regts. 107. Gestorben infolge Krankheit: 1. Kompagnie. Max Moritz am 4. 1. 15 im Laz. Troyennes †. Berichtigung früherer Angaben. v““ 5. Kompagnie. 1u.“ rees. Max Wetzel Groitzsch bish. verwundet, am im Feldlaz. Lomme gestorben. (V. L. 105.) 1 6. Kompagnie. Hpim. Arno Kopp bisbh. schw. verw., befindet sich in franz. Ge⸗ fangenschaft Bordeaux. (V. L. 25.) 3 3 Res. Gustav Kutter Cradefeld bish. verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Casablanca. (T. L. 25.)

7. Kompagnie. 11“ 1 Res. Otto Linke Hasselbach bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Chälons. (V. L. 54.) 1 Sold. Gotthold Heidrich Seitlitz, Schleiz nicht gefallen,

verwundet. (V. L. 25.) 1 8. Kompagnie. Sold. Friedrich Kirchhof Fenditz bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Casablanca. (V. L. 25.) 10. Kompagnie. Sold. Paul Kaiser ECbersbach bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 37.) 1 Sold. Paul Schmidt IV Moosheim bish. vermißt, ver⸗ wundet. (V. L. 37.) 12. Infanterie⸗Regiment Nr. 1. Kompagnie. 5 18. I. 15. Sold. Max Börner Zug, Freiberg leicht verwundet. 3. Kompagnie. 1 1— Chevpreux 26. IX. 14. Res. Otto Stephan Forst i. L. vermiß 5. Kompagnie.

b Perthes 1. IX. 14. Karl Henschke Steinitz Hoyerswerda verw. u. vermißt. ““ 9. Kompagnie.

Chevreux 28. I. 15.

11“

2vb2 44.

u“

1““ 1“

S

Res. Karl Milker Dresden leicht verwundet.

Gestorben infolge Krankheit: 3. Kompagnie. 18 Sold. Albert Schröder am 1. 1. 15 im Lazarett Dresden gestorben. 7. Kompagnie. 1 Res. Emst Kluge Friedersdorf bish. verwundet, am 9. 1. 15 im Lazarett Sissonne gestorben. (V. L. 25.) 9. Kompagnie. .“ Res. Paul Gneuß am 16. 10. 14 im Lazarett Braunschweig gestorb.

Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. 3 Id. Karl Menger Euntrich bish. schwer verwundet, ist ge⸗ storben. (V. L. 99.) j Sold. Hermann Wittig Koselitz bish. vermißt, ist ver⸗ wundet. (V. L. 99.) 2. Kompagnie. 3 Uiffz. (als Sergt. gem.) Ewald Henke Liebethal bish. verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft St. Prieix. (V. L. 25.) Sold. Alfred Kempe Coßmannsdorf bish. verwundet, bezw. ge⸗ fangen, am 27. 11. 14 in franz. Gefgsch. St. Prieix gest. (V. L. 25/85.) 3. Kompagnie. X““ Sold. Joseph Hartmann Dingelstädt bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Limoges. (V. L. 47.) 4. Kompagnie. 8 8 Vzfeldw. Paul Eifler Dresden bish. vermißt, befindet sich ver⸗ wundet in franz. Gefangenschaft Montauban. (V. L. 47.) 6. Kompagnie. 1 1 Sold. Max Hartmann Rottwerndorf bish. schwer verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft. (V. L 25.) 8 8 Sold. Richard Jäpel Dresden⸗N. bish. verwundet, befindet ich in franz. Gefangenschaft Roanne. (V. L. 25.)

Res. Maxr Kampa Brieg bish. verwundet, befindet sich verwundet

*

in franz. Gefangenschaft St. Martin, Ile de Ré. (V. L. 25.)

14. Infanterie⸗Regiment Nr. 1. Kompagnie. 8 Day 31. VIII. 14. Guckel Kammendorf, Breslau schwer verwundet. 8 2. Kompaagnie. Day 31. VIII. 14. altke Dresden gefallen. 12. Kompagnie. Rue du Bois 28. X. 14. Max Conrad Ringethal, Rochlitz vermißt. Berichtiägung früherer Angaben. 8 1. Kompagnie. .“ Sold. Aam Wolfrum Oberweißenbach bishb. schwer! am 6. 11. 14 im Laz. Lille gestorben. (V. L. 61.) 5. Kompagnie. v1“ Gefr. Gustav Gey Bernbruch bish. leicht verwundet, Mitte Sep⸗ tember bei Vitry⸗le François gefallen. (V. L. 28.) 1 6. Kompagnie. 1 Utffz. Walter Weber Werdau bish. leicht verwundet, am 28. 9. 14 in franz. Gefangenschaft St. Yrieix gestorben. (V. L. 28.) eebe“ Sold. Cornelius Langer Hohenstein⸗Ernstthal bish.

befindet sich in franz. Gefangenschaft Ile d'Oléron. (V. L. 28

16. Infanterie⸗Regiment Nr. 182. Stab, II. Bataillon.

Craonne 25. I. 15. dgar Martini Sohland a. Rothstein leicht venwundet. rt Reinhardt Freiberg leicht verwundet, zur Tr. zur.

5. Kompagnie.

Craonne 25. u. 26. I. 15. Lin. d. R. Albert Eckelmann Oberrabenstein, Chemnitz gefallen. Ltn. Conrad Eckardt Rudolstadt, Schw.⸗R. leicht venpundet. Offz. Stellv. Johannes Teupser Leipzig leicht verw., z. Tr. zur. Sergt. d. L. Gustav Roßberg Leipzig⸗Lindenau leicht verwundet. Utffz. d. L. Moritz Pietsch Dresden leicht verwundet. Utffz. d. L. Bernhardt Richter Thürmersdorf, Pirna leicht verw. Utffz. d. R. Otto Sturm Wolfenbüttel leicht verwundet. Utffz. d. R. Paul Riedrich Leipzig schwer verwundet.. Utffz. Alexander Ochs Leipzig schwer verwundet u. am 98. 1. 15

im Feldlaz. 34 Bruvéres gestorben. Gefr. Paul Buchmann Ruppendorf, Dippoldiswalde leicht verw. Gefr. d. R. Mar Maukisch Wünschendorf, Marienberg schw. v.

Gefr. d. R. Friedr. Weiß Kempen, Tilsit schwer verwundet.

Krgsfr. Walter Hänig Kleinwaltersdorf, Freiberg leicht verw

Gefr. Ernst Schöbel Niederoderwitz, Zittau gefallen.

Gefr. Oötto Nettenbusch Eller, Düsseldorf schwer verwundet.

Gefr. d. R. Karl Kautsch Brünlos, Stollberg vermißt, vermutl. gefallen.

Krgsfr. Gefr. Fritz Ittner Freiberg schwer verwundet.

Krgsfr. Gerr. Ftnceee Hohndorf, Glauchau leicht verw.

Gefr. Gustav- May Badeborn, Anhalt gefallen.

Utffz. d. R. Theodor Goldschmidt Dresden⸗A. schwer verw.

Utffz. d. L. Karl Bach Mittweida, Rochlitz vermißt.

Sold. Bernhard Patzig Gommern, Pirna gefallen.

Res. Paul Schreiter Hilbersdorf, Marienberg leicht verw. s. Alvis Meiler Schmiedewalde, Meißen leicht verwundet. Gustav Siegert Chemnitz⸗Hilmersdorf gefallen. Emil Schubert Wünschendorf, Marienberg I. verw. . Adalberl Swarowsky Lipowa (Ungarn) leicht verw. s. Ernst Pomsel Erbisdorf, Freiberg leicht verwundet.

Max Hiemann Schönbrunn, Marienberg leicht verw. Ts. Res Max Bachmann Dorfschellenberg, Flöha I. verw. Res. Friedr. Bienert Seeligstadt, Meißen leicht verw.

Frs. Res. Hermann Bernhardt, Oberlangenau, Freiberg, leicht verw.

Frs. Res. Mar Zänker Olbernhau, Marienberg leicht verw.

Frs. Res. Ernst Drechsel Dresden vermißt.

Ers. Res. Ernst Franke Oberzug, Freiberg gefallen.

Ers. Res. Karl Fischer Hermsdorf, Dippoldiswalde vermißt.

Frs. Res. Rich Genauck Deuben, Dresden⸗A. gefallen.

s. Res. Johannes Gierisch Freibergsdorf, Freiberg 11

Ers. Res. Paul Götze Sophienau leicht verwundet.

Frs. Res. Mar Größel Brand, Freiberg leicht verwundet.

ers. Res. Paut Habeland Freiberg leicht verwundet.

Ers. Res. Emil Hofmann V— Freiberg leicht verwundet.

Erf. Ref. Willy Horn I1 Reichenbach, Freiberg leicht verw.

Ers. Res. Robert Hösel Großwaltersdorf, Freiberg gefallen.

Ers. Res. Willy Jobst Heidelberg, Freiberg vermißt.

Ers. Res. Sskar Kaden II Dörnthal, Freiberg vermißt.

Ers. Res. Heinrich Kempe Dorfchemnitz, Freiberg schw. verw.

Ers. Res. Moritz Klemm III Hilbersdorf, Freiberg I. verw.

Ers. 8 Martin Kolbe Neuhausen, Freiberg 8 vermißt.

Sold. Willy Lippmann Kleinhartmannsdorf. Freiberg l. v.

Ers. Res. Stto Matthes II Haselbach, Marienberg vermißt.

Ers. Ref. Oskar Meutzner Rothenfurt, Freiberg vermißt.

Ers. Res. Max Mende Falkenberg, Freiberg leicht verwundet.

Ers. Res. Max Meyer Kleinneuschönberg, Freiberg schw. v.

Ers. Res. Paul Otto Erbisdorf, Freiberg gefallen.

Ers. Res. Emil Ring Großhartmannsdorf, Freiberg schw. v.

Ers. Res. Emil Schönberg Sand, Freiberg schw. verw.

Krgsfr. Fritz Schmidt Seidau, Bautzen vermißt.

Ers. Res. Ernst Kluge I1 Eppendorf, Flöhe⸗

Ers. Res. Paul Schramm Lichtenberg, Freiberg leicht verw. Ers. Res. Paul Töppner Conradsdorf, Freiberg vermißt. Krgsfr. Heinrich Waentig Zittau gefallen. 8 Ers. Res. Heinr. Wirth Exppendorf, Floha vermißt. Ers. Res. Bruno Würker Freiberg schwer verwundet. Ers. Res Willy Kautschmann Erfurt leicht verwundet. Ers. Res. August Sonntag Großröohrsdorf, Kamenz schw. v. Res. Karl Müller Blumenau, Marienberg gefallen. Utffz. Heinrich Winkler Dresden leicht verwundet. 6. Kompagnie. 1 Juvincourt 22. I., La Creute Fe. 25. I. 15. 1 Lin. d. R Albin Zöphel Fleißen, Eger schwer verwundet. Lin. d. R. Ludwig Simon Charlottenburg schwer verwundet. Fähnrich Walter Zürn Lichtenstein⸗Callnberg, Glauchau schw. verr. Vzfeldw. d. R. Karl Winkler Chemnitz gefallen. Vzfeldw. d. R. Wilhelm Müller Ernstflam, Coburg gefallen. Utffz. d. L. Paul Feustel Wilkau, Zwickau gefallen. Utffz. d. L. Johann Seidenzahl Mellrichstadt, Bapern gefallen Utffz. Willy Rost Dresden gefallen. Gefr. Martin Heinze Ebersdorf, Flöha gefall Utffz. d. L. Hermann Zieger Meißen efallen. Utffz. Paul Lachmann Marrdorf, Schrreidnitz gesallen. Utffz. d. R. Georg Pechauf Lindenau, Hildburghausen gefall 1 Gefr. Karl Graubner Reifland, Marienberg gefallen. Gefr. d. R. Alfred Franke Marienberg gefallen. Sold. Mar Beyer Deutschneudorf, Freiberg gef Sold. Heinrich Branzke Leutewitz, Dresden⸗A. Sold. Emil Grahl Oschatz gefallen. 8 Sold. Paul Naumann Konradsdorf, Freiberg gefallen. Sold. Willy Raßmann Dresden gefallen Sold. Karl Winkler Leipitz, Nimptsch gefallen. Ref. Ernst Franke II Lippersdorf, Marienberg gefallen. Ref. Einst Körner Lauterbach, Marienberg gefallen. Resf. Heinrich Leonhardt Pfaffroda, Freiberg gefallen Res. Ernst Schönherr Marienberg gefallen. Wehrm. Heinrich Meinhardt Lossa, Grimma gefallen. Wehrm. Ludwia Sbermeyer München gefallen. Wehrm. Mar Scheibe Wittgensdorf, Chemnitz gefallen. Wehrm. Karl Seifert Oberlungwitz, Glauchau gefallen. Wehrm. Karl Wagner Isarmünd, Osterhofen gefallen. Wehrm. Karl Wolf I1 Hainichen, Döbeln gefallen. Krgsfr. Erwin Cricke Münster gefallen. Einj. Freiw. Franz Fröhlich Greiz gefallen. Krgsfr. Martin Helbig Niederneuschönberg Freiberg —. gefallen. Einj. Freiw. Robert Nolze. Ludwigshafen, Rheinpfalz gefollen. Einj. Freiw. Adolf Puttrich Potschappel, Dresden⸗A. gefallen. Einj. Freiw. Johannes Schultz Dresden gefallen. Krgsfr. Karl Söhnel Meißen gefallen. Ers. Res. Richard Andreas Freiberg gefallen. Ers. Res. Carl Böhmer Oberottendorf, Pirna gefallen Erf. Res. Ernst Börner II Forchheim, Marienberg gefallen. Ers. Ref. Karl Enold Domsdorf, Liebenwerda gefallen. Erf. Res. Franz Götzelt Niederlangenau, Freiberg gefallen. Erf. Res. Hermann Güttler Dresden gefallen. Ers. Ref. Emil Hänig Neuhausen, Freiberg gefallen. Ers. Res. Wilb. Jahn Deesbach, Konigsee gefallen. Ers. Res. Adolf Kaiser Chemnitz gefaͤllen. Ers. Res. Rudolf Köhler Chemnitz gefallen. Ers. Res. Maxr Körner Wolkenstein, Marienberg gefallen Bruno Köllner Plaue⸗Bernsdorf, Floha gefallen. Ers. Res. Otto Langnickel Maren, Pirna gefallen. Erf. Res. Gustav Muhl Weigmannsdorf, Freiberg gefallen Frs. Ref. Reinhold Matthes Bautzen gefallen. Res. Paul Neubert Kleinschirma, Freiberg gefallen. Frs. Res. Bruno Pönisch Frankenberg, Flöha gefallen. Ers. Res. Mar Pietzsch, Krummenhennersdorf, Freiberg, gefallen Frf. Res. Otto Morgenstern Freiberg gefallen. f. Res. Sskar Seidler Eppendorf, Flöha gefallen. Frs. Res. Otto Trepte —Olbernhau, Marienberg gefallen. Ers. Res. Ernst Wenzel Weißbach, Flöha gefallen. Ers. Res. Karl Wolf Langenstriegis, Dobeln gefallen. Ers. Res. Otto Hotze Sömmerda, Weißensee gefallen. Utffz. Paul drla schw. v.

Fülle Wernsdorf, Neustadt a. O Utffz. d. R. Richard Knoll Gefr. d. R. Alfred Hirschberg

Leipzig⸗Neustadt leicht verw. Eibenstock, Schwarzenberg schwer verwundet. 1 Sold. Johann Pietzsch Semmichau, Bautzen schwer verw. Gefr. d. R. Paul Leipner Obersaida, Marienberg schw. v. Gefr. d. L. Johannes Schlemmer Lichtenstein⸗Callnberg, Glauchau schwer verwundet. Sold. Albert Ellguth Dresden schwer verwundet. Sold. Max Küchler Halbach, Freiberg leicht verwundet. Res. Albin Fleischer Chrenfriedersdorf, Annaberg schw. v. Res. Eugen Roßbach Eibenstock, Schwarzenberg schwer v. Res. Albin Melzer Drebach, Marienberg schwer verwundet. Res. Friedr. Winkler Drebach, Marienberg schwer verm Res. Georg Timmel Fürchtegott, Marienberg schwer verw. Res. Ernst Bräunig Niederlauterstein, Marienberg schw. v. Res. Friedrich Semmler Olbernhau, Marienberg schw. v. Res. Kurt Weiß Marienberg leicht verwundet Res. Karl Wagner Pockau, Marienberg schwer verwundet. Res.

Louis Steyer Leipzig⸗Kleinzschocher leicht verwundet. Res. Paul Uhlig II Marienberg schwer verwundet. Sold. Paul Reuther Sayda, Freiberg schwer verwundet Sold. Emil Schönfelder. Niederhaßlau, Zwickau l. verw. Wehrm. Kurt Zipfel Altenburg schwer verwundet. Wehrm. Gustav Vogel Oederan, Floha schwer verwundet. Wehrm. Paul Wollschläger, Deutsch⸗Cekzin, Konitz, schw. v. Wehrm. Clemens Wagner, Scharfenstein, Marienberg, schw. v. Wehrm. Franz Thiele II. Chemnitz⸗Gablenz schwer verw. Wehrm. Marx Kühn Erbisdorf, Freiberg schwer verwundet. Krgsfr. Hugo Dachselt Konradsdorf, Freiberg schw. verw. Einj. Freiw. Kurt Fritzsche 1 Freiberg schwer verwundet. Einj. Freiw. Kurt Peukert Rechenberg, Dippoldiswalde

schwer verwundet. Einj. Freiw. Bruno Schenk Dresden, schwer verwundet. Einj. Freiw. Johannes Würmel Freiberg leicht verwundet. Krgsfr. Georg Schlegel Geising, Dippoldiswalde schw. v. Einj. Krgsfr. Rudolph Wertheim Meerane leicht verw Ers. Res. Max Berger Zwickau schwer vermundet. Ers. Res. Kurt Bernhardt Oberzug, Freiberg schw. verw. Ers. Res. HSugo Bieber Cämmerswalde, Freiberg schw. v. Ers. Res. Friedr. Enager Großwaltersdorf, Freiberg I. verw. Ers. Res. Louis Franke Erdmannsdorf, Flöha leicht verw. Ers. Res. Karl Müller Seidau, Bautzen schwer verwundet. Ers. Res. Paul Porstmann Sand, Freiberg leicht verw. Ers. Res. Emil Preißler Niederseiffenbach, Freiberg I. v. Ers. Res. Albin Grundmann, Bärnsdorf, Großenhain, schw. v. leicht verwundet. Ers. Resf Friedrich Mildner Dresden leicht verwundet. Ers. Res. Rich. Reichel Pobershau, Marienberg schw. vermw. Ers. Res. Walter Resch Kirchbach, Flöha leicht verwundet. Gefr. Albert Schütze Dresden leicht verwundet. 8 Krgsfr. Karl Berger —. Dresden schwer verwundet.

Sold. Kurt Frauenstein den⸗A. schw. verw.