1915 / 40 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Musk.

Musk. Paul Strey Seehausen, Osterburg gefallen. Res. Bernhard Kruschka Elbing leicht verwundet. Musk. Otto Teßmer Niederzehren, Marienwerder leicht verw. Musk. Wilhelm Schlicht 1 Praust, Danzig leicht verwundet. Must. Fritz Seidel Lauben, Liegnitz leicht verwundet. j. Freiw. Rudolf Jobski Adl. Kamionken, Neidenburg I. v. Horn. Res. Babinski schwer verwundet. Josef Josefowicz Rommen, Löbau leicht verwundet 6. Kompagnie. Offz. Stellv. Paul Pantke Cosel leicht verwundet. Eri. Res. Matthias Schommer Rappweiler, Merzig I. verw. Wehrm. Maxr Reiber Breslau gefallen. Gefr. Karl Reinke Wismar durch Unfall verletzt. 7. Kompagnte. Musk. Paul Künzel Gelfenkirchen schwer verwundet. Res. Johann Wroblowski Ruda, Zabrze leicht verwundet. Musk. Josef Schipkowski Zgonskowo, Löbau leicht verw. Musk. Franz Weiß Breslau leicht verwundet. Musk. Franz Morawietz Jakobsdorf, Cosel leicht verwundet. Musk. Mar Wengezinek Koönigshütte, O. Schl. leicht verw. Musk. Wilhelm Trenke Hiddenhausen, Minden an seinen Wunden Res. Laz. Militsch 13. 1. 15. 8. Kompagnie. Wehrm. Johann Palka Korzschtow, Pleß leicht verwundet. Wehrm. Johann Matlachowski Birkenthal, Kattowitz I. v. Wehrm. Richard Bauer Breslau durch Unfall leicht verletzt. Musk. Franz Sdzieblo Twardawa, Neustadt O. Schl. I. v. Musk. Paul Kanter Schadwalde, Marjenburg leicht verw. Musk. Friedrich Krieger Leipeninken, Insterburg an seinen Wunden Res. Laz. Kriegsschule Bromberg 27. 12. 14.

Berichtigung früherer Angaben.

Utffz. d. R. Georg Federau (5. Komp.) Narz bish. verw., Laz. 4 des XX. A. K. Swendow 12. 1. 15, beerd. Friedh. dortselbst.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 18. Michalken am 23. und Mühlen am 28. VIII. 14. Wehrm. Oswald Wolff (11. Komp.) Reichenwalde, Beeskow⸗ Storkow schwer verwundet. Gefr. d. L. Gustav Rudolph (11. Komp.) verwundet. Wehrm. Otto Grünberger (11. Komp.) verwundet. Wehrm. Wilhelm Schroeter (12. Komp.), Fellendorf, Liegnitz, verw. Wehrm. Anton Schroeter (12. Komp.), Peterswalde, Braunsberg, verw.

Berichtigung früherer Angaben.

III. Bataillon. 8. 8 9. Kompagnie. Wehrm. Otto Schadow Schöneiche bisher vermißt, jetzt 3 beim Ers. Batl. Kulm. Wehrm. Otto Schermer, Berlin, bish. vermißt, jetzt b. Ers. Batl. Kulm. Gefr. Karl Schönfisch Amt Pyrehne, Frankfurt a. O. bisher „vermißt, im Lazarett. Wehrm. Otto Schulz 1 Därsenthin bisher vermißt, i. Laz. Wehrm. Georg Schulz I Berlin bisher vermißt, jetzt beim Ers. Batl. Kulm. Wehrm. Andreas Schulz vermißt, jetzt beim 8 Ers. Batl. Kulm. Gefr. Herm. Schulze, Delitzsch, bisb. vermißt, jetzt b. Ers. Batl. Kulm. Gefr. Hermann Saegebarth Berlin bisher vermißt, in russ. 4 85 Gefgsch. Tomsk. Wehrm. Carl Sprengel Wandlacken bisher vermißt, jetzt b. 8 u“ Proviantamt Berlin. Wehrm. Franz Specht, Wollin, bish. vermißt, jetzt b. Ers. Batl. Kulm. Wehrm. August Sperling Ranau bisher vermißt, jetzt beim 5 G Ers. Batl. Kulm. Wehrm. Stanislaus Szymma [Szymura] Koschmin bisher 1 vermißt, jetzt b. Ers. Batl. 152. Georg Spiegel Berlinchen bish. vermißt, in russisch. Gefangenschaft. Wehrm. Johann Thurau Kraffohlsdorf bisher vermißt, jetzt 8 beim Ers. Batl. Kulm. Wehrm. Otto Schernikau Berlin bisher vermißt, in russischer 88 Gefangenschaft. Wehrm. Karl Schulze Berlin bish. vermißt, i. russ. Gefgsch.

11. Kompagnie. San. Utffz. Doepner bisher vermißt, im Laz. Wehrm. Otto Wichmann Schleuwin bisher verwundet, †. Gefr. d. L. Franz Rieck, Claushagen, bish. vermißt, zur Tr. zurück. Gefr. d. L. Max Rotzoll (Rotzolt) Berlin bish. vermißt, verwundet im Lazarett. Wehrm. Wolfgang Woernhoff Friedland bisher vermißt, jetzt b. Ers. Batl. Kulm. Wehrm. Helmut Wegner S bisher vermißt, jetzt b. Ers. Batl. Kulm. Wehrm. Friedrich Wendt Güllenpaaren bisher vermißt, jetzt b. Ers. Batl. Kulm. Wehrm. Wilbelm Wenzel Großstreben bish. vermißt, i. Laz. Wehrm. Karl Reunert Ballstädt bisher vermißt, jetzt b. KErsj. Batl. Kulm.

Wehrm Fritz Weber Alt Kietz bish. vermißt, i. russ. Gefgsch. Wehrm. Julius Würfler Bomst bisher vermißt, jetzt b. Ers. Batl. Kulm.

Wehrm. Franz Wabnitz, Kietz, bish. vermißt, jetzt b. Ers. Batl. Kulm. Wehrm. Karl Wedde, Parenau, bish. vermißt, jetzt b. Ers. Batl. Kulm. Wehrm. Albert Rattei, Kraschen, bish. vermißt, in russisch. Gefgsch. Wehrm. Karl Wehnau Jodezlanten bisher vermißt, jetzt b.

Ers. Batl. Kulm. Wehrm. Hermann Werner 1 bisher vermißt, jetzt b. Ers. atl. Kulm. Wehrm. Paul Willmann Bratsch bisher vermißt, z. Tr. zur. Wehrm. Gustav Winkelmann Radoch bisher vermißt, nach 1 L „Kulm entlassen. Wehrm. Ernst Wessel Loissin bisher vermißt, im Lazarett. Wehrm. Gustav Reichow Bast bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Ernst Winkelmann Pyrehne, Landsberg a. W. bisher vermißt, war verwundet und ist als untauglich entlassen. Wehrm. Bruno Richel, Berlin, bisher vermißt, jetzt b. Erz. Batl. Kulm. Gefr. Franz Raat Pr.Stargard bish. vermißt, jetzt b. Ers. . Batl. Kulm. Wehrm. Wilhelm Röder Alt Landsberg bisher vermißt, jetzt Ses b beim Ers. Batl. Kulm. Webrm. Wilhelm Witte Jortznik bisher vermißt, jetzt beim 1 Ers. Batl. Kulm.

Wehrm. Paul Rosenfeld Berlin bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Josef Wilezak N. Urbanowo bisher vermißt, jetzt 1 beim Ers. Batl. Kulm.

Wehrm. Wilhelm Rennspieß Zehlendorf bisher vermißt, verw. Wehrm. Stanislaus Radolla (Radella) bisber vermißt, jetzt

beim Ers. Batl. Kulm. Wehrm. Max Ritter, bisher vermißt, jetzt beim Ers. Batl. Kulm. Wehrm. Horn. Karl Römelt bisher vermißt, verwundet. Webhrm. Renger bisher vermißt, zur Truppe zurück. Wehrm. Paul Weinert bisher vermißt, im Lazarett. Wehrm. Wozniewski bish. vermißt, war b. 89 Batl. Kulm, jetzt zur Truppe zurück. Wehrm. Ernst Winter bisher vermißt, im Lazarett. Wehrm. Herm. Helbig bisher vermißt, im Lazarett. Wehrm. Paul Düring bisher vermißt, zur Truppe zurü

Wehrm.

1 Wehrm. Wilhelm Gall bisher vermißt, verwundet.

Gefr. (Wehrm.) Bruno Küster bisher vermißt, z. T Wehrm. Franz Göldner bisher vermißt, zur Truppe zurü Wehrm. Adolf Kaiser bisher vermißt, jetzt b. Ers. Batl. Kulm. Wehrm. Ernst Hain bisher vermißt, zur Truppe zurück.

12. Kompagnie. Wehrm. Arthur S chönbeck, Berlin, bish. vermißt, j. b. Ers. Batl. Kulm. Wehrm. Stanislaus Suwalinski, Hohensalza, bish. vermißt, im Laz. Wehrm. Emil Se iffert, Bürgerbruch, bish. vermißt, z. Truppe zurück. Wehrm. Otto Seidel Frauenprießnitz bish. vermißt, im Laz.

Wehrm.

Wehrm. 2 Schreiber Brunne bisher vermißt, im Laz. ugo Schulze Berlin bisher vermißt, verwundet.

(Pr. 152.)

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 19.

Grodzisk am 15. X., Broniszew am 9., Rogi am 18., Stndzienier am 24. u. 28. XII. 14 u. am 8., 10., 13. I., Szpinek am 14. und andere Gefechte am 19. u. 24. I. 15.

Wehrm. Rudolf Sieg (2. Komp.) Karnowke, Wirsitz schwer v. Wehrm. Gustav Kapteina (5. Komp.) Fredrichalih, Ortelsburg

8 in Gefangenschaft. Wehrm. Wilhelm Beckmann (b5. Komp.) Essen vermißt. Gefr. Fortunat Brzozowski (5. Komp.), Wartenburg, Allenstein, I. v. Wehrm. Magnus Kehrer (6. Komp.) Niederhaßlau, Zwickau leicht verwundet, bei der Truppe. Wehrm. Johann Jakubowski (7. Kenn. Wrzembosch, Wreschen b gefallen. Wehrm. Ludwig Chudzinski (8. Komp.) Willenburg, Ortelsburg b in Gefangenschaft. Wehrm. Karl Probst (8. Komv.), Schraplau, Mansfeld, in Gefgsch. Wehrm. Karl Leißner (8. Komp.), Lucka, Ortelsburg, in Gef c. Utffz. d. L. Robert Matuschke (9. Komp.) Bber Buchweld, 8 Sagan gefallen. Gefr. d. L. Paul Schmidt (9. Komp.), Märzdorf, Löwenber „vermißt. Krgsfr. Eugen Linsenbach (9. Komp.), Lörrach i. Bad., schw. verw. Krgsfr. E8” (9. Komp.) Janom, Kattowitz l. verw. Musk. Josef Pawlick (9. Komp.) Mlinkowo, Obornik J. v. Wehrm. Heinrich Treutmann (9. Komp.) verwundet. Must. Otto Cornelius (10. Komp.), Pryskowo, Obornik i. P., L. v. Musk. Melchior Dratwa (10. Komp.), Gurtatowo, Posen, I. verw. Wehrm. Hermann Elsner (I11. Komp.) Krobsdorf, Löwenberg 1 i. Schl. leicht verwundet. Musk. Andreas Olejniczak (11. Komp.), Winiary, Posen, schw. v. Wehrm. Paul Seibt (12. Komp.) Beafasaban Lauban i. Schl. in Gefangenschaft. Musk. August Skrzypek (12. Komp.) Besbeberg, Rosenberg in Gefangenschaft. 2

Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Karl Zielinski (1. Komp.) Kraplau lnicht Schwarzen⸗

1 ofen] †.

Gefr. Adalbert Taterka (5. Komp.) Janowo bisher vermißt, 5— verwundet im Lazarett.

Gottlieb Dominik [Domenik] (6. Komp.) Scham⸗

felsdorf [Schraufelsdorf] bish. vermißt, im Laz. 10. Kompagnie.

Utfls. Paul Hilbig Kerzdorf bisher verw., in russ. Gefgsch.

Utffz. Max Meyer Crefeld bish. verwundet, in 8 Gefgsch.

Utffz. Gustav Schulze Mittel Bellmannsdorf bisher verw.,

„in russ. Gefgsch.

Wehrm. Artur Matschke, Greiffenstein, bish. verw., i. russ. Gefgsch.

Gefr. Gustav Schiebler Siegersdorf bish. vermißt, verw. in 3 Gefangenschaft.

Wehrm. Wilhelm Fliegel Mittel Thiemendorf 8 2 vermißt,

3 verwundet in russ. Gefgsch.

Wehrm. Adam Diegel, Vockerode, bish. vermißt, 1geng; i. Gefgsch.

Wehrm. Wilhelm Schefers Weitmar bisher vermißt, i. La 8

Wehrm. Ferdinand rb ö1““ bbn vermißt, war 8.

Ers. Bat. und ist jetzt als dienstunfähig entlassen.

Wehrm. Amand. Döring snicht Fosef Doering- 72 eser

verwundet in russ. Gefgsch. Laz. Moakau.

Wehrm. Heinr. Schwalm Heidorn bisher vermißt, in der San. Schule Thorn.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20. Gefechte vom 21. bis 28. I. 15.

Friedrich rumnow (9. Komp.) Tornow, Freienwalde a. O. schwer verwundet. Wehrm. Walter Krebs (12. Komp.), Triebel, Sorau, leicht verw. Res. Gottlob Haberland (12. Komp.), Rohrbeck, Jüͤterbog, gefallen. Musk. Johann Lorenz (12. Komp.), Dobersitz, Wartenberg, gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Res. Hermann Junger (12. Komp.) Czemvin bisher verw., Kloster Pock 26. 10. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 21. III. Bataillon.

Gumbinnen am 20. u. 30., Allenburg am 25. u. 30., Malgaofen am 30. VIII., Kruglanken am 9. u. 11. und Jagotschen am 11. IX. 14. 9. Kompagnie.

Oblt. d. R. Peters gefallen.

Ltn. d. R. Hall leicht verwundet.

Utffz. Polte gefallen.

Gefr. Niko Mackeprang Staberdorf, Fehmarn schwer verw. Res. Josef Stahlke Schöneck, Berent leicht verwundet.

Res. Stanislaus Wilangowski Mlynitz, Thorn leicht verw. Gefr. Friedrich Thurack Spandau gefallen.

Gefr. Theodor Elsner Grabow, Ludwigslust leicht verwundet. Gefr. Paul Tannheiser Gr. Schlaufe, Münsterberg l. verw. Gefr. d. R. Alfred Pflug Wittenberg schwer verwundet. Musk. Otto Kühl Neustadt, Oldenburg leicht verwundet. Musk. Konrad Seidlitz Schlüsselmühle, Thorn leicht verw. Musk. Johann Otten Horstedt, Rotenburg leicht verwundet. Musk. Paul Pieper II1. Rotenhagen, Schlawe leicht verwundet. Res. Schulzeck leicht verwundet. Res. Rudolf Kratzke Theresenhain, Dirschau leicht verwundet. Musk. Maxr Brüggemann Thorn gefallen.

Res. Gustav Papke Villisaß, Kulm gefallen.

Gefr. Fritz Lredtke Mocker, Thorn schwer verwundet.

Musk. Peter Schulz Kreuznach leicht verwundet.

Res. Franz Hintz Zeschin, Danzig leicht verwundet.

Res. Paul Lippke Frankenfelde, Preußisch⸗Stargard gefallen. Res. Wilhelm Danielowski Dirschau leicht verwundet. Res. Martin Olschewski leicht verwundet.

Res. Friedrich Bittl Cöln leicht verwundet. u

10. Kompagnie. Vzfeldw. Karl Kirst Czewskawolla, Stuhm gefallen. Pzfeldw. d. R. Herbert Grünthal Stargard i. Pomm. verw. Utffz. d. R. Srocka Zellgosch verwundet. Utffz. d. R. Harry Lische Nienburg verwundet. Res. Herm Parschke Oßlowo, Schwetz gefallen. Gefr. d. R. Brunislaus Schiller, Mischlewitz, Briesen, verwundet. Gefr. Wilhelm Wehrend Kier verwundet. Res. Michael Suminski Raikau, Dirschau verwundet. Musk. Ernst Zellmann Neuendorf Lauenburg i. P. verw. Musk. Erich Staehle Reckow Bütow verwundet. Musk. Emil Bartz Papenzin, Rummelsburg verwundet. Musk. Otto Refftke Giesebitz, Stolp verwundet. Musk. Mathäus Starus Rohm, Rothenburg verwundet.

Wehrm.

17. Februar 1915.

Res. Paul Dombrowski Ossow, Konitz vermißt. Res. Julian Domke Pr.⸗Stargard vermißt.

Rei. Herm. Berking Reindorf, Oschersleben vermißt.

Res. Heinr. Lohmann Davensberg, Büdinghausen vermißt. Res. Berf. Langen horst Beckum vermißt.

Gefr. Carsten Ketelsen Kleiser⸗Kog, Tondern gefallen. Musk. Wilhelm Bruns Horfeld, Borken gefallen. Musk. Herbert Ix Pennekow, Schlawe gefallen. 2 Res. Theodor Schulz Stüblau, Dirschau gefallen.

Musk. Emil Schmalz Ald. Zowen Abb., Schlawe verwundet. Musk. Heinrich Mattick Treten, Rummelsburg verwundet. Musk. Heinrich Austermann Dolberg, Beckum verwundet. Musk. Emil Lewanzek Gustkow, Bütow verwundet. ReJf. Leo Prabu tzki Karschenken, Danzig verwundet.

Res. Franz Lubotzki Kossi, Karthaus vermißt. 8

Res. Sigismund Laskowski Thorn⸗Mocker vermißt.

Resf. Franz Majewski Bienkowko, Kulm vermißt.

Gefr. d. R. Max Schulz Demlin, Berent verwundet. Wehrm. Philipp Hölscher Grundsteinheim verwundet.

Res. August Ludwig Dortmund verwundet.

Res. Johann Gorkowski Niezywau, Strasburg verwundet.

Res. Bruno Damske Klein Bösendorf, Thorn verwundet.

Gefr. d. R. Olfermann verwundet.

Wehrm. Heinrich Knapp Silberborn, Dortmund verwundet.

Musk. Henry Bobsieu Hamburg verwundet.

Wehrm. Johann Kraynik Klein Laschewo vermißt.

Gefr. d. L. August Dellbrügge Ospel, Dortmund vermißt.

Res. Bronislaus Zielinski Lieben, Marienwerder vermißt.

Res. Bronislaw Golezynski Gnesen, Hohensalza vermißt.

Krgsfr. Erwin Jamma II Tharn⸗Mocker vermißt. 8

Wehrm. Paul Albert Werl vernizt. 88 1

11. Kompagnie. 8

Vzfeldw. d. R. Johann Schrader Eisleben, Pergfeld I. v.

Utffz. Bernhard Scholz Schweinitz, Grünbéerg leicht verw.

Musk. Friedrich Hoeck Pr.⸗Stargard gefallen.

Res. Peter Duneiske Resenschein, Pr.⸗Stargard leicht verw.

Musk. Klemens Wierzbowski Zlottowo, Löbau leicht verw.

Musk. Theodor Tertling Oelde, Beckum leicht verr

Res. Alfred Greger Schillnow, Thorn vermißt.

Res. Paul Stocki Friedenau, Thorn vermißt.

Must. Oskar Vogel Breslau vermißt.

Musk. Friedrich Flade Neu Teschen, Pr.⸗Holland gefallen.

Gefr. d. R. Bernhold Zeller Wiesenthal, Berent leicht verw.

Res. Hermann Perske Bromberg vermißt.

Res. Valentin Schäfer Lascewo, Strasburg gefallen.

Gefr. Willi Hardter Linden leicht verwundet.

Musk. Friedrich Marasus Wvschditten, Kybarten leicht verw.

Franz Schadrowski, Dienstgrad nicht angeg., Dirschau, leicht verw.

Res. Adolf Gollnick Ostrometzko, Kulm gefallen.

Gefr. d. R. Waldemar Lange Netzthal, Wirsitz gefallen.

Wehrm. Karl Kühn Neuhaus, Sonneberg gefallen. 9

Res. Johann Solibieda Drodziyn, Kosten gefallen.

Musk. August Stratmann Ostbevern, Warendorf gefallen.

Res. Oskar Strehlke Gladau, Berent gefallen.

Gefr. d. R. Johann Langowski Lossinenthal, Berent I. verw.

Musk. Max Post Jatzingen, Schlawe leicht verwundet.

Gefr. d. R. Herm. Reimann Alt Kalbonken, Sensburg I. v.

Musk. Heinrich Schrulle Beckum leicht verwundet.

Musk. Maximilian Simbke Löbau, Pr.⸗Stargard leicht verw.

Rel. Arthur Möhring Kirchlinde, Dortmund vermißt.

Res. Josef Göb Rasdorf, Hünfeld vermißt.

Res. Arnold Finke Delbrück, Paderborn vermißt. 8

Musk. Hermann Kleinesper Markranstädt, Leipzig vermißt.

Gefr. Otto Hildebrand Horst, Westprignitz leicht verwundet.

Gefr. Gustav Klebba Rastenburg leicht verwundet.

Gefr. d. R. Boleslaus Schramka, Kehrwalde, Marienwerder, I. v.

Res. Otto Bernhard Düörstewitz, Merseburg leicht verw.

Res. Wilhelm Röller Hamm, Oppeln vermißt. 12. Kompagnie. 1““

Hptm. Paul Kischke gefallen.

Utffz. Anton Rohden Auerhausen, Marburg schwer verw.

Utffz. Hanz Moldzio Pelplin, Dirschau gefallen.

Gefr. Gustav Kalk Treten, Köslin schwer verwundet.

Res. Johann Witt Kl. Gartz, Dirschau gefallen.

Musk. August Stiewe Woblanse, Köslin gefallen.

Musk. Karl Gumz Drenow i. P. gefallen.

Musk. Emil Kunde N. Zawen, Schlawe gefallen. 8

Musk. Johann Rompusch Parpahren, Stuhm gefallen.

Gefr. Joseph Stolinski Schadrau, Danzig gefallen.

Gefr. Walter Kowalski Batken, Marienwerder gefallen.

Musk. Heinrich Merschan Ibbenbüren, Westf. gefallen.

Res. Ewald Engler Lunau, Dirschau schwer verwundet.

Musk. Stephan Belinski Duisburg⸗— leicht⸗verwundet.

Gefr. Karl Fischer Rummelsbuürg schwer verwundet.

Musk. Willi Ablas Stolp leicht verwundet.

Musk. August Hagedorn Ledde, Münster schwer verwundet.

Res. Johann Senger Stemplau, Dirschau leicht verwundet.

Musk. Aloisius Krüer JIbbenbüren, Westf. schwer verwundet.

Gefr. Fritz Bergemann Altona, Hamburg schw. verwundet.

Musk. Albert Manzei Butlango, Stolp schwer verwundet.

Musk. Otto Heyer Kathkow, Köslin leicht verwundet.

Musk. Karl Valentiner Altona, Hamburg schwer verw.

(Res. Boleslaw Karallus Kurzwalz, Thorn leicht verwundet.

Musk. Ignatz Matuschewski Pavlang, Lissa gefallen. Musk. Gustav Buttler Marki, Warschau gefallen.

Res. Nathan Gerschlowitz London gefallen.

Musk. Wilhelm Schmökel Malenz, Pommern leicht verw. Res. Robert Bergmann Eilenstedt, Aschersleben leicht verw. Res. Henning leicht verwundet.

Res. Adolf Rösser Dortmund leicht verwundet. 8 Musk. Karl Bielefeld Schneidlingen, Magdeburg I. verw. Res. Boleslaw Kaminski Gr. Wisschucki, Pr.⸗Stargard I. v. Musk. Kurt Jakop Schmölln, Sachsen⸗Altenburg lJ. verw. Res. Leopold Klawitter Ostlometzko, Kulm leicht verwundet. Res. Gottfried Wedepohl Lisbam, Beckum leicht verwundet. Res. Emil Jakobsohn Faltenburg leicht verwundet.

Karl Wituski, Dienstgrad nicht angegeben, Lissewo, Briesen, schw. v.

Infanterie⸗Regiment Nr. 22. Musk. Fritz Flickschuh (10. Komp.) Eisleben, Neuhaldensleben leicht verwundet 4. 2. 15.

Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 22. Gefecht am 5. II. 15.

Res. Johann Zientek (9. Komp.), Klein Gorzütz, Ratibor, gefallen.

Gefr. d. R. Friedrich Groeling (11. Komp.) Dziembowo, 8 1 8 Kolmar gefallen.

Res. Karl Kaspar (11. Komp.), Kl. Karkowitz, Oppeln, leicht verw. Res. Julius Fleischer (11. Komp.), Michelau, Brieg, leicht verw. Res. Josef Stokloßa (I1. Komp.), Broschütz, Neustadt, leicht verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23. 1 Ltn. d. R. Richard Männich (3. Komp.) Greifenberg, Löwenber gefallen 7. 2. 15. Res. Franz Michen (3. Komp.), Derschau, Oppeln, gefallen 6. 2. 15 Rel. Vinzent Grutza (7. Komp), Guttentag, Lublinitz, schw. v. 4. 2. 15. Anton Müller (7. Komp.), Sakrau, Breslau, schw. v. 4. 2. 15.

8

4877

Februar 191

ZJufanterie⸗Regiment Nr. 24.

8 5 S

ß. d. R. Fritz Hoier (7. Komp.), Berlin, gefallen Vailly 20. 9. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 24. Res. Carl Schmidt (6. Komp.) Berlin schw. verw. 28. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 28. Utffz. d. R. Heinrich Jungbluth (6. Komp. Ahrweiler ver⸗ mißt Perthes 26. 9. 14.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 28. 1. Bataillon.

(Früher Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 56.)

Gefechte vom 20. I. bis 3. II. 15. Ers. Ref. Albert Haars 1. Komp.), Barum, Wolfenbüttel, gefallen. Rei. Wülheim Volk (2. Komp.) Freiburg i. Baden leicht verw. Musk. Ferdinand Schmider (2. Komp.) Obereschach, Villingen ““ schwer verwundel. Ers. Res. Rudolf Kretz (3. Komp.), Ettlingen, Karisruhe, schwer v. Ers. Res. Hermann Zuber (3. Komp.) Unzhurst, Baden l. v. Musk. Gustav Buser (4. Komp.) Ueberlingen, Baden gefallen. Ref. Wilhelm Kleindopp lnicht Kleintopp] (4. Komp.) Plirtershagen, Siegen i. W. abermals leicht verwundet. Wehrm. Ludwig Schiller (4. Komp.) Neuvorwerk, Posen, 1. verw. Gren. Joref Bundschuh (4. Komp.), Hardheim, Buchen, schw. verw. Gren. Adam Michel (4. Komp.), Sandhofen, Mannheim, l. verw.

Berichtigung früherer Angaben. Res. Jos. Johann Haase (4. Komp.), Heggen, bish. vermißt, gefallen Ers. Res. Philwp Süfling (4. Komp.) Leimen bish. vermißt, schwer verwundet.

Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 28. Gefechte vom 23. bis 29. I. 15. Ass. Arzt Dr. Ernst Schild (Stab) Geldern leicht verwundet⸗ Wehrm. Georg Neumayer (1. Komp.) Großtuchen, Neresheim, Württbg. leicht verwundet. Feldw. Wilhelm Reitler (2. Komp.) Homgen, Aachen I. v. Wehrm. Carl Trosien (2. Komp. Stitten, Ost⸗Friesland l. v. Wehrm. Bernhard Mönch (3. Komp.) Aachen schwer verwundet. Wehrm. Franz Speeth (3. Komp.) Aachen leicht verwundet. Wehrm. Peter Schreiber (3. Komp.) Imkenbroich, Montjoie 8 schwer verwundet. Wehrm. Josef Huppentz (4. Komp.) Kluckbeide, Aachen I. v. Wehrm. Franz Michel Scheuß (6. Komp. Sörth, Cöln leicht verwundet, bei der Truppe.

Dienstgrad nicht angegeben (7. Komp.) Gurvitz, 8 . Rügen leicht verwundet, b. d. Tr. Wilhelm Hark, Dienstgrad nicht angegeben (7. Komp.) Dort⸗ mund leicht verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Heinrich Stockem (9. Komp.) Aachen gefallen. Wehrm. Hyppolis van Münster (11. Komp.) Kirspel⸗Waldniel,

Dülken⸗Kempen durch Unfall l. verl.

Karl Tode,

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 30. Offz. Stell. Vzfeldw. Fritz Mehliß (1. Komp.) Elberfeld verwundet u. vermißt. Cernay 15. 9. 14. Wehrm. Friedrich Webers (1. Komp.), Crefeld, gefallen, Cernay 15.9.14. Wehrm. Heinrich Unterstein (1. Komp.) Berncastel vermißt, Cernay 15. 9. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 31.

Vassens am 20. IX. 14 und andere Gefechte am 15., 22., 24.

Barckmann (9. Komp.) Stormarn gefallen.

d. L. Anton Grotrian (9. Komp.) Sonderburg, Flens⸗

burg leicht verwundet.

Gefr. d. R. Max Meffert (9. Komp.) Altona gefallen.

Res. Otto Langhof (9. Komp.) Altona gefallen.

Gefr. d. R. Heinrich Hardegen (9. Kompv.) Bremen leicht v.

Wehrm. Otto Ambras (9. Komp.) Harburg leicht verwundet.

Res. Friedrich Hinz (12. Komp.), Wandsbek, Pinneberg, l. v., b. d. Tr.

Wehrm. Arthur Möhrl (12. Komp.) Altenburg schwer verw.

Gestorben infolge Krankheit: Musk. Arnold Göbel (3. Komp. Ers.⸗Batls.), Laz. Altona 6. 12. 14.

Utffz. d. R. Duvenstedt,

Hans

Utffz.

Infanterie⸗Regiment Nr. 32. Rawa u. Pukinin vom 22. bis 31. XII. 14 u. vom 1. bis 14. I. und andere Gefechte am 15. u. 17. I. 15.

II. Bataillon. 5. Kompagnie.

Utffz. u. Batl. Tamb. Alois Schell Altthann, Thann leicht v.

Gefr. d. R. Gustav Anschütz Sonneberg getallen. Res. Karl Sachs Steinbach, Memingen gefallen.

Rei. Hermann Weyh Kloster Allendorf, Meiningen leicht v. Musk. Max Gottwald Eicha, Hildburghausen schwer verw. 6. Kompagnie.

Utffz. d. R. Ernst Morgenroth Schleusingen gefallen. Musk. Max Lieb Meiningen schwer verwundet.

Krgsfr. Ernst Klett Suhl, Schleusingen vermißt.

Krgsfr. Richard Laue Brettleben, Eckartsberga vermißt. Krgsfr. Ernst Tanner Wasungen, Meiningen vermißt.

7. Kompagnie. Utffz. Geoorg Amendt Eschau, Obernburg i. Bayern gefallen. Uiffz. d. R. Franz Keiner Köbler, Schleusingen aberm. verw. Musk. Emil Gottschalk Arnstadt gefallen. Musk. Paul Herz I1 Brechthal, Waldkirch, Baden gefallen. Musk. Adolf Eckardt Streufdorf, Hildburghausen leicht verw. Musk. Camill Pierrot Neutirch, Schlettstadt leicht verwundet. Rei. Anton Brehm Grümpen, Sonneberg schwer verwundet. Musk. Emil Leuk Schichtshöhn, Sonneberg leicht verwundet.

3 8. Kompagnie.

Fegsße. Wilhelm Bärenklau Großenlupnitz, Eisenach gefallen. Krgsfr. Hermann Bießmann Frankenhausen vermißt. Rei. August Ringer Floh, Schmalkalden vermißt. Res. Gustav Lämmerhirt Asbach, Schmalkalden vermißt.

III. Bataillon.

9. Kompagnie. Tamb. Albin Ruck Utendorf, Meiningen leicht verwundet. Gefr. d. R. Albin Oesterlern, Brünn, Hildburghausen aberm. verw. Eri. Res. Albert Jehl, Schwobsheim, Schlettstadt i. Ers., gefallen. Rei. Fritz Häfner Steinbach⸗Hallenberg, Schmalkalden II1 Must. Berthoid Gang Schwickershausen, Meiningen leicht v. Musk. Franz Marr Mehlis, Ohrdruf leicht verwundet.

10. Kompagnie. Res. Ernst Hofmann III Ebersdorf, Coburg schwer verw.

. 11. Kompagnie. Utffz. Johann Wenzel, Dankmarshausen, Eisenach, I. v., b. d. Tr. Hilfshob. Respondet leich!t verwundet. Musk. Joseph Humbert Neukirch. Schlettstadt gefallen. Rej. Franz Seifert Großbreitenbach, Königsee i. Thür. I. v.

*

111““ 8 12. Kompagnie. vb1“ Ltn. Ferdinand v. Paczensky u. Tenczin Frankfurt a. M. leicht verwundet, bei der Truppe. Offz. Stellv. Hermann Bierbaß Querfurt gefallen. Gefr. d. R. Wilhelm Schomberg Wendershausen, Gersfeld leicht verwundet, bei der Truppe. Musk. Paul Schumann Schmiedefeld, Schleusingen gefallen. Musk. Mar Blechschmidt Sonneberg schwer verwundet. Res. Richard Engelhardt 11 Aue, Schmalkalden leicht verw. Gestorben infolge Krankheit: Musk. Artur Janke (4. Komp.) Festgslaz. Posen 31. 1. 15. Eri. Res. Karl Ruhlmann (7. Komp.) Laz. Posen 4. 12. 14. Musk. Otto Orlamünder (I11. Komp.), Neustadt a. O., 2. 1. 15. Berichtigung früherer Angaben.

Res. Heinrich Fleischmann (6. Komp.) Wernshausen bisher verwundet, 10. 1. 15.

Musk. Karl Reinhardt (8. Komp.) Rudolstadt, nicht verwundet, gefallen Tarputschen 10. 9. 14. Ers. Res. Ernst Müller (11. Komp.) bish. vermißt, z. Tr. zur.

Füsilier⸗Regiment Nr. 33. III. Bataillon.

u. vom 22. bis 29. XII. 14, vom 2. bis 30. 1. u. am 5. u. 7. II. 15.

9. Kompagnie. Wehrm. Theodor Kukat Patilszen, Pillkallen leicht verwundet. Füs. Hermann Naujock Hörde i. W. leicht verwundet. Füs. Hermann Lehmann Gr. Kackschen, Ragnit leicht verw. Füs. Hermann Weseler Verne, Büren leicht verwundet. Für. Walter Gland Bergau, Königsberg leicht verwundet. Füs. Paul Sedlazik Elfhy, Rußland gefallen. Füs. Franz Beckmann Kl. Barten, Wehlau schwer verwundet Krgsfr. Ewald Krause Dt. Kruschin, Bromberg leicht verw. Fül. Ernst Passenheim Königsberg leicht verwundet. Ers. Res. Paul Haack Tempelburg. Neustettin gefallen. Füs. Friedrich Stellmacher Pelacken, Angerburg leicht verw. Wehrm. Eugen Endruhn Königsberg gefallen. Wehrm. August Krause Schleusendorf, Bromberg leicht verw.

10. Kompagnie.

Füs. Eduard Schäfer Goth.⸗Narzthal, Darkehmen leicht verw.

Füs. Gottfried Witzki Lissenfke, Wolhynien, Rußland I. verw.

Gefr. d. R. Richard Wiesner Breslau gefallen.

Füs. Hermann Hausper Launingken, Darkehmen leicht verw.

Füs. Otto Mischke Rosenau, Darkehmen schwer verwundet.

Füs. Fritz Kuttkowski Juckneitschen, Goldap leicht verw.

Füs. August Paulikat Schollen, Pilltallen leicht verwundet.

Füs. Reinhold Schulz Bernau, Sorau leicht verwundet.

Füs. Gustav Link Lasdinehlen Pillkallen schwer verwundet.

Krgsfr. Heinrich Barkowski Gailboden, Darkehmen leicht v.

Füs. Otto Laupichler Mallwischten, Pillkallen leicht verw.

Füs. Franz Singer Jeswethen, Insterburg gefallen.

Krgsfr. Emil Schäfer Königsberg gefallen. 6

11. Kompagnie.

Offz. Stellv. Bruno Funk Trakehnen, Stallupönen leicht v.

Füs. Franz Zacharias Nordewest, Rastenburg leicht verw.

Ers. Res. Emil Schellong Alt Kamp, Rössel leicht verw.

Krasfr. Franz Schwarzien Insterburg gefallen.

Füs. Erich Albert Hugo Lück Grünow, Dramburg leicht verw

Füs. Richard Knuth Königsberg leicht verwundet.

Res. Wilbelm Schmidt III Döberitz, Regenwalde schw. v.

Füs. Fritz Andexer Sobicken, Angerburg leicht verwundet.

Ers. Res. Friedrich Schlokat Lauken, Stallupönen gefallen.

Füs. Paul Mischke Königagsberg leicht verwundet.

Ers. Res. Ernst Lemke Königsberg leicht verwundet.

Wehrm. Karl Pusch Herndorf, Glogau leicht verwundet.

Füs. Karl Frick Königsberg schwer verwundet.

Füs. Otto Burkantat Ragnit gefallen.

Wehrm. Paul Drauschke Neuguth, Fraustadt leicht verw.

Füs. Emil Witt Königsberg gefallen.

Krgsfr. Gustav Zilenski Wilken, Johannisburg leicht verw.

Res. August Königstein Galbrasten, Ragnit gefallen.

Ersf. Res. Otto Bulgrin Warlang, Neustettin leicht verw. 12. Kompagnie.

Ers. Res. Emil Schulz Gumbinnen leicht verwundet.

Füs. Walter Schirrmacher Königsberg i. Pr leicht verw.

Res. Gustav Schwanz Kiel leicht verwundet.

Füs. Otto Doliewa Ogonken, Angerburg leicht verwundet.

Füs. Franz Sahm Gutten, Angerburg schwer verwundet.

Ldstm. Otto Schwagereit Memel gefallen.

Füs. Max Seitert Schneeberg, Schwarzenberg i. S. schw. v.

Einj. Freiw. Albert Friedrich Labiau leicht verwundet.

Für. Franz Samariter Seuseln, Königsberg leicht verw.

Füs. Johann Kogsties Memel leicht verwundet.

Füs. Fritz Bories Kummetschen, Goldap leicht verwundet.

Füs. Anton Kurpjuhn Paulwalde, Angerburg leicht veiw.

Res. Friedrich Schönbeck Friedrichshof, Brandenburg schw. v

Res. Otto Urbahn Merdorf, Braunschweig gefallen.

Füs. Georg Bohn Dramburg schwer verwundet.

Landwehr⸗Infanterie Regiment Nr. 34. Wehrm. Ludwig Klüver (5. Komp.) Netzeband, Greifswald 8 leicht verwundet 1. 2. 15, b. d. Tr. San. Utffz. d. L. Wilhelm Daasch (7. Komp.) infolge Kranth. Res⸗ Laz. Bartenstein 26. 1. 15. Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Michael Czerwinsti (11. Komp.) Fürstenwalde bish. schw. verw., i. russ. Gefgsch. 31. 10. 14.

Füsilier⸗Regiment Nr. 35. Füs. Kurt Barth (5. Komp.) Chemnitz schw. verw. 27. 1. 15. Füs. Otto Dohn (5. Komp.) Berlin schw. verw. 27. 1. 15. Füs. Albert Franke (6. Komp.) Berlin schw. verw. 30. 1. 15. Füs. Paul Häusler (6. Komp.), Velten, Osthavelland, I. v. 30. 1. 15. Berichtigung früherer Angaben.

Einj. Freiw. Utffz. Friedrich Lüpke l[nicht Max Lübke] (6. Komp.) Berlin bisher vermißt, gefallen.

Turowka am 7., Zajonczkowo am 31. X. n. Marczinawolla am

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 35.

Utffz. Friedrich Adam (6. Komp.) Neuendorf, Angermünde ichwer verwundet 2. 2. 15.

Res. Ewald Goldmann 6. Komp.), Luckenwalde gerallen 3. 2. 15. Ers. Res. Hans Marek (6 Komvp.), Bieefeld, schw. verw. 3. 2 15. Utffz. Reinhold Rintisch (8. Komp) Möllendorf, Beeskow. Storkow schwer verwundet 3. 2. 15⸗

Füsilier⸗Regiment Nr. 36. Neuville und Wancourt am 2. X. 14 und andere Gesechte am 28.

u. 29. I. u. am 5. II. 15. Krgsfr. Richard Reimann (9. Komp.) Eckartsberga I. verw Krgsfr. Günther Haack (9. Komp.), Forsth. Buschwitz, Torgau, l. v. Krgsfr. Rich. Pfeiffer 9. Komp.), Obhauten Petri, Querfurt, I. v. Krgsfr. Waltber Feige (9. Komp.) Halle a. S. leicht verw. Fusj. Hermann Hager (9. Komp.) Calbe a. S. leicht verw. Fus. Hugo Gruner 9. Komp.), Dürrenebeisdorf, Reuß j. L., gefallen.

Krgsfr. Johannes Michel (9. Komp.) Chemnitz leicht verw.

Wehrm. Michael Kampa (10. Komp.) Alt Schalkowitz, Oppeln

chwer verwundet.

Krgsfr Hermann Kresse (10. Komp.) Nasberg, Zeitz I. verw

Wehrm. Bruno Kindler (10. Komp.) Deutmannsdorf, Löwenberg schwer verwundet. 3

Res. Fritz Heidenreich (10. Komp.) Eisleben schwer verw.

Rey. Andreas Konieczuy (10. Komp.) Hötensleben, Neuhaldens⸗

leben vermißt.

Krgsfr. Ottomar Meißner (11. Komp.), Dölkau, Merseburg, gefallen.

Berichtigung früherer Angaben. Utffz. d. R. Kurt Paul (10. Komp.), Halle a. S., bish. verw., †.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 38.

Res. August Reich (5. Komp.), Nimkau, Breslau gefallen 8. 2. Wehrm. Bruno Wersig (5. Komp.) Altwasser, Waldenburg schwer verwundet 6. 2. 15.

Res. Gustav Grund (8. Komp.) Breslau leicht verw. 5. 2. 15. Wehrm. Johann Kalke (8. Komp.) Lassisken, Gr. Wartenberg leicht verwundet 5. 2. 15. 8 Krgsfr. Franz Rausch (3. Komp. I. Ers. Batls.) Lamsdorf gefallen 30. 1. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 39. Gefechte am 31. I. und am 3. u. 5. H. 15.

Hptm. Oldewig v. Natzmer (Stab II. Batl.) Herrnstadt, Gu Schles. leicht verwundet.

5. Kompagnie.

Gefr. Peter Bauseler Düsseldorf schwer verwundet. Rei. Theodor Küpper Hamm, Düsseldorf schwer verwundet. Wehrm. Peter Barth Kreuznach leicht verwundet. 8 Wehrm. Johannes Frank Oberflorstadt, Friedherg leicht verw. Wehrm. Heinrich Janssen Straelen, Geldern gefallen

Gefr. Emil Glasmacher Düsseldorf gefallen.

orn. Leopold Brendt Düsseldorf gefallen.

Wehrm Paul Hegelich Burgsteinfurt schwer verwundet. Wehrm. Vitalis Gliniecki Ossoweg, Pr.⸗Stargard schwer verw. Wehrm. Albert Merten Styrum, Mülheim, Ruhr l. verw. Wehrm. Heinrich Thielen Brevell, Kempen leicht verwundet. Res. Felix Nayda Groß Dammer, Meseritz leicht verwundet.

6. Kompagnie.

Gefr. Adolf Held Düsseldorf gefallen. Ers. Res. Theodor Häck Mülheim, Ruhr I. verw., b. d. Tr. Res. Wilbelm Leimeister Düsseldorf gefallen.

Res. Gerhard Veenhuis Leer schwer verwundet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 39. Gefechte am 30. u. 31. I. 15.

Wehrm. Wilh. Joh. Güldner (13. Komp.) Düsseldorf gefall Wehrm. Joh. Theod. Kirschbaum (14. Komp.) Budberg, Mörs, schw. v. Wehrm. Heinrich Katzwinkel (15. Komp.) Niederirsen, Alten⸗ kirchen leicht verw., b. d. Tr. Ers. Res. Ludger Bolz (15. Komp.) Bochum leicht verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 42.

Kemmel am 5. XI. 14, Gustawow am 1., 3. u. 13. und and Gefechte am 24., 26. u. 29. I. 15.—

Hptm. Alex Frosch (Stab IJ.) schwer verletzt.

Ltn. u. Adj. Georg Sell (Stab I.) leicht verletzt. .

Ers. Rei. Karl Klawitter (9. Komp.) Glasow, Meckl. I. verw.

Wehrm. Bernhard Schulte (9. Komp.) Borbeck, Essen l.

Musk. Karl Harder (9. Komp.) Reinberg, Demmin gefallen.

Erf. Ref. Heinrich Jörend (10. Komp.) Duckow, Demmin J. v.

Musk. Karl Kuschenberg (11. Komp.), Siedenbrünzow, Demmin, I. v.

Gefr. Heinrich Reher (11. Komp.) Werne, Essen schw. verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 43. II. Bataillon. Lowicz vom 12. bis 31. XII. 14 u. vom 1. bis 4. I. 15. Stab.

Maj. Prziborowsky gefallen.

c“ Offz. Stellv. Adolf Wenk Heiligenbeil, Königsberg leicht v. Vzfeldw. Aug. Behrens Ausleben, Neuhaldensleben leicht v. Must. Gustav Hübner Gr. Holstein, Königsberg leicht verw. Musk. Max Marquardt Schille, Meseritz leicht verwundet. Rel. Heinrich Holdgräwe Backum, Melle schwer verwundet. Musk. Franz Lemke Adamsheide, Fischhausen schwer verw. Musk. Andreas Mundt Braunsberg schwer verwundet. Musk. Herbert Merßner Lvock schwer verwundet. Res. Andreas Schmidt Bauerschweed, Alsfeld, Hessen I. v. Res. Karl Wichmann Bernburg, Anhalt leicht verwundet. Musk. Albert Meyer Sackisch, Breslau leicht verwundet Krgsfr. Heinrich Swenanzki Lyck gefallen. Musk. Jakob Hey Saarbrücken leicht verwundet. Ers. Res. Karl Simoneit Kallningken schwer verwund Musk. Willi Pohl Königsberg schwer verwundet. Must. Emil Kluwe Eydtkuhnen schwer verwundet. Musk. Eduard Luhn Offleben, Helmstedt leicht verwundet. Ers. Resf. Albert Dickert Bendinen, Labiau schwer verw. Gefr. Adolf Probst Naönsen, Gandersheim, Braunschweig I. v. Fül. Franz Gringel Lagöhnen, Fischhausen gefallen. Gefr. Ferdinand Klötzing Paluschen, Gerdauen gefallen. Krgsfr. Franz Meyer Powe, Osnabrück schwer verwundet. Musk. Fritz Lemske Arburten, Friedland gefallen. Ers. Res. Rudolf Nuklies Tangwethen, Insterburg gefallen. Ers. Res. Rudolf Schwelling Lisball, Gumbinnen lI. verw. Musk. Fritz Rogge Budau, Fischhausen schwer verwundet. Musk. August Walter Gr. Pillaten, Angerburg leicht verw. Krgsfr. Walter Heß Tilsit schwer verwundet. Gefr. Aug. Schwarz Kl. Jägersdorf, Insterburg gefallen. Musk. Rudolf Taetz Eißeln, Fischhausen gefallen. Kigsfr. Martin Möllenkamp Ppye, Osnabruͤck gefallen. Musk. Anton Warrias Leugehnen, Allenstein schwer verw. Musk. Johann Schlepphorst Eßberg, Pr.⸗Holland leicht v Musk. Emil Scharmacher Tapiau, Wehlau leicht verwundet. Gefr. Otto Eisenblätter Gardinen, Pr.⸗Eylau schwer verw. Gren. Otto Pohl Gr. Lindenau, Königsberg gefallen.

6. Kompagnie. Vzfeldw. Alb. Radü Greifenberg schwer verwundet. Utffz. Richard Klatt Radusch, Birnbaum schwer verwundet. Urffz. Marx Lobinski Fraunsdorf, Gumbinnen leicht verw. Uiffz. Georg Göbel Frantfurt a. M. leicht verwundet. Res. Paul Herther Pintronke, Bromberg leicht verwundet. Ers. Res. Karl Schulz Merkeningken, Gumbinnen leicht verw. Res. David Sakautzki Kampgunschken, Tilsit leicht verwundet. Res. Karl Wulff Kallen, Füschhausen leicht verwundet. Res. August Bojahr Gr. Lindenau, Königsberg leicht verw. Musk. Wiardus de Vries Völlenerfehn, Leer schwer verw. Gefr. Oito Richter Neuendorf, Beeskow⸗Storkow gefallen. Res. Albert Dagort Strobjehnen, Fischhausen leicht verr. Res. Herm. Nitlch Knöppelsdorf, Königsberg leicht verwundet. Wehrm. Heinr. Schröder Gunthenen. Königsberg schwer verw. Einj. Freiw. Paul Klein Lawken, Lötzen gefallen. Res. Gust. Lange Gr Lindenau Königsberg gefallen. Musk. Gust. Tuttas Oüschewen, Sensburg gefallen. Musk. Gust. Scherlwat Tischken, Ragnit gesallen.

.