1915 / 40 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

utsche VBerlustlisten. (Pr. 152.)

Jufauterie⸗Regiment Nr. 175. ““ Ersatz⸗Bataillon. Kosily⸗Janowo am 8. und andere Gefechte am 31. I. u. 1. II. 15.

Oblt. d. R. Guido Koster (1. Komp.) Saarbrücken leicht 8 88 verwundet, bei der Truppe.

Utffz. Walter Schäffer (1. Komp.) Berlin schwer verw. Musk. Otto Langkabel (1. Komv.), Hausfeld, Schlochau i. W. Pr., l. v. Krgsfr. Otto Hettmann (I. Komp.), Riefenkirch, Rosenberg, I. v. Gefr. Otto Krüger (1. Komp.) Rudack, Thorn 11 schw. verw. Vzfeldw. Adolf Schulz (2. Komvp.), Gerhardswalde, Niederun FIp Musk. Viktor Otonnek (2. Komp.) Kilpien, Tuchel schw. v. Musk. Emil Dargatz (2. Komp.) Gillnitz, Berent schw. v. Musk. Johann Chalmowski (2. Komp.), Jelenz, Tuchel, schw. v. Must. Karl Krause (2. Komp.) Heinrichswalde gefallen. Musk. Aifons Pietsch (2. Komp.) Gufenaten i. Els. gefallen. Musk. Albert Engler (2 Komp.) Niedermowo, Berent verw. Musk. Thomas von Grabowski (8. Komp. Wischen, Berent, gefallen. Res. Mich. Selbiger (3. Komp.), Liano, Schwetz a. W., gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 176. 3. Kompagnie des Ersatz⸗Bataillons. Plock⸗Radziwie am 29. XI. u. 7. XII. 14.

Ltn. a. D. Otto Mannich Breslau in russ. Gefgsch. Vzfeldw. Wilbelm Stenz Neuendorf, Lebus vermißt. Utffz. Hans Kloß Lippstadt vermißt. Wehrm. Josepb Dombrowski Neuhof, Dirschau vermißt. Wehrm. Bronislaus Schwarz Schadrau, Berent vermißt.

Krgsfr. Hans v. Gellhorn (3. Komp.) Kiel gefallen.

Ldstm. Karl Domke (3. Komp.) Strega leicht verwundet. Ers. Res. Robert Flachshaar (4. Komp.), Bromberg, schwer verw. Krgsfr. Adolf Ernst (4. Komp.) Mannheim leicht verwundet. Ers. Ref. Peter Jungmann (4. Komp.) Hülzweiler 1. verw.

II. Bataillon. Ldstm. Lehmann (6. Komp.) Gr. Leuthen, Lübben verwundet. Ldstm. Buder (7. Komp.) Döbern, Sorau N. L. gefallen. Krgsfr. Petersen (7. Komp.) Lüdershausen, Lüneburg verw. Res. Oberle (8. Komp.) Langenwinkel, Lahr gefallen. Krgsfr. Böcker (8. Komp.) Barmke, Helmstedt verwundet.

III. Bataillon. Res. Theod. Köster (11. Komp.) Alt Harlingersiel gefallen. Ldstm. Friedrich Gnadt (11. Komp.) Spremberg an seinen 8 Wunden Laz. Ardoye.

Wehrm. Hermann Lutz (12. Komp.) Wilhelmsburg gefallen. Ers. Res. Johann Schäfers (12. Komp.) Essen schw. verw. Erf. Res. Adolf Pape (12. Komp.) Braunschweig 1. verww. Krgsfr. Julius Dingler (12. Komp.) Durbach leicht verw. Musk. Karl Imken (12. Komp.) Verden a. A. leicht verw. Ers. Res. Felir Bianga (12. Komp.) Essen leicht verwundet. Utffz. Heppert (Maschgew. Zug), Fürstenwalde Königsberg, gefallen. Gefr. Scharsich (Maschgew. Zug), Gr. Möblau, Bitterfeld, gefallen. Schütze Schoof (Maschgew. Zug) Braunschweig gefallen.

Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Joh. Heinr. Elbe (5. Komp.), Rethen, bisher verw., †. Ers. Res. Erdwin l[nicht Erwin] Friedrich (9. Komp.) Lenzkirch

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr 235.

Ltn. u. . vermißt 2. 11. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 236. Musk. Erich Wechsler (10. Komp.) Kamenz bisher verw., 24. 10. 14. Krgsfr. Friedrich lInicht Wilhelm] Waldeck (12. Komp.) Alsfeld

gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 237.

Langemarck am 12. u. 13. u. andere Gefechte vom 14. I. bis 7. II. 15.

Krgsfr. Friedr. Droste (1. Komp.) Herne verwundet.

Krgsfr. Jos. Boenke (1. Komp. Rössel, Allenstein verw.

Krgsfr. Wilhelm Augustin (1. Komp.) Harburg verwundet. Wehrm. Wilh. Säbele (3. Komp.), Hartingen, Lörrach, verwundet. Krgsfr. Ad. Heinemeyer (3. Komv.), Bartshausen, Gandersheim, verw. Krgsfr. Otto Holstein (4. Komp.) Taplacken, Wehlau verw. Ers. Res. Valent. Berg (4. Komp.) Birresborn, Prüm verw. Krgsfr. Karl Obersperger 4. Komv.), Vohwinkel, Mettmann, verw. Res. Jos. Thater (4. Komp.) Neutral⸗Moresnet, Eupen verw. Wehrm. Jos. Dreis (11. Komp.) Ulmen, Cochem gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. d. L. Franz Plümpe (1. Komp.) Rhynern bisher verw., schwer verwundet in franz. Gefgsch. Utffz. Wilh. Jacobs (3. Komp.), Rheydt, nicht †, sondern schw. v. Ers. Ref. Peter Burghart [Burghardt)] (3. Komp.) Weinsfeld bisher vermißt, z. Tr. zur.

17. Februar 1915.

Batl. Adj. Hans Lehwald (II. Batl.) Coblenz

stlisten.

Preußische Verlustliste Nr. 152.

(Fortsetzung von Seite 4890.)

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 9. Res. Karl Menke (1. Komp.) Neuanspach nicht verwundet, gefallen Schoorbakke 28. 10. 14. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 11. Res. Franz Ostrzvcki (2. Komp.), Exin, Schubin, schw. verw. 1. 2. 15. Gefr d. R. Erich Paul (3. Komp.) Berlin I. v. 4. 2. 15. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 28. Ldstm. Niewrzenda, Gora, Schrimm, gefallen Champenoux 7. 9. 14.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 29. Ers. Res. Johann Frauenrath (1. Komp.) Aachen bisher verwundet, in einem Feldlaz. 5. 2. 15. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 32. Offz. Stellv. Vzfeldw. Math. Manstein (4. Komp.), Saarbrücken, I. v. Wehrm. Adam Diehl (3. Komp.) Saarbrücken nicht gefallen,

Ldstm. Martin Starosta (2. Komp.) Scharfenort bisher

Landsturm⸗Bataillon Samter. ob. Klein (2. Komp.), Brück, Gummersbach, vermißt 14.1.15.

Kan. Karl Grundei (3. Battr.) Oppeln

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 12.

gefalen

Wilhelm Mortsiefer (2. Komp.) auf der Hardt, Gummers⸗ bach vermißt 14. 1. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr.

Gefr. Joachim Brammer (6. Battr.) Alton

vermißt, verwundet Laz. Magdeburg.

Jäger⸗Bataillon Nr. 11.

Feldartillerie⸗Regiment Nr.

82 E† Frankfurt a.

äg. Hermann Köhler (1. Komp.), Wasungen, nicht schw. v., gefallen.

Jäg. Fritz Stockfisch (4. Komp.) Friesack bisher verwundet,

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 16.

NRos 253 MNeoerdor Res. Laz. Verden

a. Aller 27. 12. 14.

Krgsfr. Herm. Schroeder (1. Komp.) nicht schwer verwundet,

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 21.

Krgsfr. Reinhard Emker I (1. Komp.)

Offz. Stellv. Gotthard Mueller (4. Komp.) Betzhorn bisher

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 24.

Kan. Otto

Gefr. H Krgsfr. Kan. Walte

Feldartillerie⸗Regiment Nr.

Gefechte am 18., 27. u. 30. I. 15. ann Weber (Stab d. I. Abt.) Dortmund leicht v. tto Weber (2. Battr.) Barmen leicht verwundet. Walter Mundt (3. Battr.) Fachingen, Unterlahn schw. v.

icht verw.

Johann Schmitz (L. M. K. I) Poll⸗Cöln leicht

er

Marburg bisher

schwer verwundet, Res. Laz. Marburg 1. 2. 15.

schwer verwundet, Res. Laz. Essen 14. 11. 14.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 25.

Gefr. Peter Becker (5. Battr.) Scharfenberg, Brilon f in⸗

St. Quentin 30. 11. 14.

Wehrm. J n Szezodrowski Piuschin, Pr.⸗Stargard, vermißt. Wehrm. Wladislaus Tocha Kl. Jablau, Pr.⸗Stargard vermißt. Wehrm. Jo dan Piuschin, Pr.⸗Stargard vermißt. Rer. Joseph r Walddorf, Pr.⸗Stargard vermißt.

Ers. Res. Nik. Röser (3. Komp.), Dreiß bisher vermißt, gefallen. 1 hagr 8 8 sondern verwundet. folge Krankheit Laz. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 40.

Gefecht am 4. II. 15.

Res. Hermann Engelhardt (1. Komp.), Limbach, Mansfeld, I. v. Krgsfr. Georg Nitschke (1. Komp.) Rüstringen leicht verw. Res. Otto Harms (1. Komp.) Bündheim, Wolfenbüttel I. v.

Res. Hermann Kösling (1. Komp.) Wolfenbüttel I. verw.

Gefr. d. R. Wilhelm Süßmilch (2. Komp.) Wolfshagen, Ganders⸗ 8 heim gefallen.

des. Johann Fabian (2. Komv.), Gr. Deutschen, Kreuzburg, I. v. Drag.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 41. rs. Res. Joh. Siegfried (4. Komp.), Offenbach, Pfalz, I. v. 5. 2.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 43. Krgsfr. Heinr. Herwig (3. Komp.), Grone, Göttingen, I. v.

Utffz. Heinr. Bovksen (4. Komp.), Pewsum, Emden, l. v. 7. Musk. Adam Busch (4. Komp.), Archfeld, Eschwege, L. v.

1 bisher verw., 4. 1. 15.

Krgsfr. Heinr. Stollberg (9. Komp.) Hildesheim bisher

1 vermißt, gefallen. Ers. Res. Gustav Dietrichs (9. Komp.) Goslar bisher ver⸗ 8 8 mißt, gefallen. Krgsfr. August Kues (10. Komp.) Hildesheim bisher vermißt, Laz. Essen 7. 11. 14 Wehrm. Gustav Klewesath lnicht Klewerathl (11. Komp.) 1 Harburg bish. vermißt, gefallen. Ers. Res. Ernst Rabcler (11. Komp.) Barstel lnicht Borsten] 8 1 bisher vermißt, gefallen. Wehrm. Gustav Siemann (12. Komp. Harburg bisher ver⸗ mißt, Res. Laz. Rudolstadt 29. 1. 15. Res. Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 272. Gefechte am 1., 3. u. 6. II. 15.

Utffz. Rud. Rotter (6. Komp.), Lipine, Beuthen i. Ob. Schles., schw. v. Musk. Leop. Androsch (6. Komv., Smolna, Rybnik i. Ob. Schles., I. v. Musk. Herm. Stoffel (10. Komp.) Barmen, Rhld. l. verw. Gefr. Wilh. Babin (10. Komp.) Langenhof, Oels leicht verw.

Gestorben infolge Krankheit:

Musk. August Cieslik (9. Komp.) Vorwert Kempa, Cosel Feldlaz. 18 am 6. 2. 15.

Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 32.

Gemeldet vom Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 204:

Gefechte vom 28. bis 31. I. 15.

Utffz. Otto Strempler Dwielen, Memel leicht verwundet.

Krgsfr. Robert Lüder Eberswalde schwer verwundet.

Musk. Johann Warschinski Lappin, Randow schwer verw. Dragoner⸗Regiment Nr. 8.

Ernst Tatzel (3. Esk.) Breslau bisher vermißt, z. Tr. zur.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 29. Gefechte vom 4. XI. 14 bis 31. I. 15. Gefr. Riebel (Ctab d. I. Abt.) schwer verwundet. Fahbrer Alfred Becherer (1. Battr.) Rust, Baden d. Unf. verl. Uiffz. Paul Siekiersky (2. Battr.) Eßlingen gefallen. Utffz. Adam Schulz (2. Battr.), Leutershausen, Weinheim, gefallen. Kan. Franz Schmitt (2. Battr.) Oberittighausen, Tauberbischofs⸗ 8 heim durch Unfall verletzt. Kan. Peter Katzenberger (2. Battr.) schw. v. 1 Kan. Josef Aydt (2. Battr.) Eisingen, Pforzheim schwer verw. 8. g Kan. Karl Bereuther (2. Battr.) Se gefallen. Der in der Preußischen Verlustliste Nr. 52 aufge Truppen⸗ Tromp. Otto Leben (3. Battr.) Schlabach durch Sturz mit teil ist württembergisch. Die Mannschaften sind in dem Pferde verletzt. lustliste Nr. 63 unter II. Württ. Landwehr⸗Eskadron Gefr. Heinr. Allge ier (3. Battr.) Düren, Sinsheim durch Suf Regi 1 Sturz mit dem Pferde verletzt. 1“ Fahr. Franz Siefert (3. Battr.) Strohbach gefallen. Hus. Riemer vermißt 28. 1. 15, gem. vom Jäg.⸗Regt. z. Pf. Nr. 9. Krasfr. Franz umenfeld (3. Battr.) Hamburg gefallen.

p 2 Gei oh. Schirmer (3. Battr.) Immenreuth, Bayern verw. Husaren⸗Regiment (3. Battr.) Stein, Baden verwundet. inrich Olbrich II (1. Esk.) Wahrnburg an sein .E aas (3. Battr.) Kaysersberg i. E. verwundet. . Wunden im Feldlaz. 11. 1.1 af „Hagmeier (3. Battr.) Bretten, Baden schw. v.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 86. Berichtigung früherer Angaben. gsfr. Karl Römmele (3. Battr.) Heidelberg gefallen.

Gefechte am 2., 8. u. 9. II. 15. fz. 8 . 3 8 en Bf 4 1 2 Hattmatt, Zabern lI. v. 8

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 239. Musk. Kar! Brunner (7. Komp.) Kienhardt bisher vermißt, in engl. Gefgsch. Musk. Ludwig Otto (9. Komp.) Heidelberg bisher vermißt, in engl. Gefgsch. Musk. Otto Dörner (11. Komp.) Sattelbach nicht f, sondern in engl. Gefgsch.

1 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 204. ““

II. Bataillon. Gefechte vom 28. bis 31. I. 15. 5. Kompagnie. 1 S. Stellv. Hauns Drießner Dresden gefallen. Itffz. Jobann Mühlenkamp Altendorf, Hattingen Krgsfr. Erich Striese Berlin gefallen. Musk. Richard Harbig Neundorf gefallen. Res. Friedrich Heise Braunschweig gefallen. Res. Johann Herschbach Obermendig, Maven gefallen. Musk. Karl Berensmann Bodelschwingh, Dortmund I. v. Musk. RNichard Furche Würben, Breslau leicht verwundet. Gefr. Fritz Hauser Berlin leicht verwundet. Gefr. Karl Ladenthien Friedrichshagen leicht verwundet. Krgsfr. Mar Neumann II Berlin leicht verwundet. Wehrm. Karl Nieland Haßlinghausen leicht verwundet. Res. Paul Wohlgroth Alt Tann leicht verwundet. Ldstm. August Bogumil Willenburg, Ortelsburg schw. verw. Musk. Paul Sowada Zloenitz, Oppeln schwer verwundet. Res. Stanislaus Adamski, Zabno, Schrimm, aberm. u. zw. schw. v. bisher verwundet, f. Krgsfr Hans Drieschner Berlin gefallen. Wehrm. Herm. Nothdurft (7. Komp.) Braunschweig bisher Res. Friedrich Bunte Senne I1, Bielefeld schwer verwundet. vermißt, in franz. Gefgsch. Hosp. Poperinghe 12. 11. 14. Krgsfr. Johann Bischof (8. Komp.) Eissel bisher schwer 1 1 verwundet, Feldlaz. 7 Zarren 6. 1. 15. Krgsfr. Paul Krihn (8. Komp.) Stettin bish. schwer verw., 8 5 *† Krgs. Laz. 123 Roulers 13. 12. 14. Krgsfr. Alwin Waldinger (8. Komp.), Hamburg, bish. vermißt, verw. Wehrm. Heinr. Spahn (9. Komp.) Lehe bish. verwundet, †. Res. Fritz Siemers 1 (10. Komp.) Maasen bish. verwundet, 48 8 Res. Feldlaz. 78 Jonkershove 9. 11. 14. Stellv. Adolf Albrecht (11. Komp.) Rengershausen bish. schwer verwundet, †.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 240. Wehrm. Oscar Thiel (2. Komp.) infolge Krantb. in einem Feldlaz. 27. 1. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 212. Berichtigung früherer Angaben. Musk. Bruno Bohnhoff (1. Komp.), Hamburg, bisher verw., †. Behrm. Heinr. Drever (2. Komp.), Altona⸗Ottenfen, bish. verw., †. Off. Stellv. Alfred Ifland (3. Komp.), Leipzig, bish. schw. v., †. Utffz. Japer Müller (4. Komp.) Bremen bisber schw. v., Musk. (Krgsfr.) Emil Hemm (4. Komp.) Düsseldorf bisber 1“ verw., Res. Laz. 2 Aachen 5. 1. 15. Musk. (Krgsfr.) Hermann Waltemath (6. Komp.) Bremen

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 44.

Musk. Johann Pawlik (1. Komp.) Kaliszkowiz, S schwer verwundet 7. 2. 15. 88

Kombiniertes Infanterie⸗Regiment v. Weber. Gefechte vom 15. bis 31. I. und am 1., 3. u. 6. II. 15. Sop

Bataillon v. Kittlitz (II. Batl. Inf.⸗Regts. Nr. 311. 2 Wilbhelm Geib (1. Komp.) öö 8 Laz 66 We einr. Wilhelm (1. Komp.), Griesborn, Saarlouis, I. v. s. Paul Mehrfert (4. Esk.) 8 ““ tz. Wilbelm Pesch. (3. Komp.) Düsseldorf leicht verwundet. ² Nfs.) Alleges Sin deefallen Termes 11. 8. 14.H Musk. Bernhard Schlünz Hamburg leicht verwundet. Res. Wilh. Eckstein (3. Komp.), Heißen, Mülheim a. d. R., gefallen. Hus. (lnicht Utffz.] Alfred Hindemith (4. Esk.) Peterwitz Musk. Alfred Hertlein Hamburg gefallen. Gefr. Heinr. RKommelmann (3. Komp.), Hablen, Hartum, schw. v. bish. schw. v., t Feldlaz Krgsfr. Hans Wehneke Altona leicht verwundet. Gefr. Clemens 8 8

Maäßlbanse v; Mühlhausen, Pforzheit

ish. vermißt, verw.

Ngeion Pojen.

Brandschütz bisher vermißt,

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 30.

La Bassée am 20., 23. u. 28. XI., Loos am 21. u. 28. XII. 14 n. am 10. I. und andere Gefechte am 14., 25. u. 26. I. 15. Kan. Faver Munsch (Stab) Krüth, Oberelsaß I. v., b. d. Tr. Husaren⸗Regiment Nr. 15. Ltn. Kurt Bailer (1. Battr.) Berlin verwundet. Socharzew am 31., Alexandrow am 31. u. Konty am 24. XII. 14 Kan. Josef Beukler (1. Battr.) Rast, Meßkirch verwundet. 8 8 ““ Kan. Emil Ludin (1. Battr.) Mannheim verwundet.

Huf. D⸗ 1112* 18 Kan. Emil Luke (1. Battr.) Berlin verwundet.

Huf. Döller (2. Esk.) Hildburghausen leicht verwundet. Ien Stellv Otto Stroh 2 Battr.) Rastatt schwer verw. Vzwachtm. d. R. Pontoppidan (3. Esk.) Hamburg vermißt. Hermann Eckenwalder (2. Battr.) Oppenau, Oberkirch Sergt. Hellner (3. Esk.) Brücken, Sangerhausen vermißt. . en seinen Wunden 2. 1. 15. Utffs Marschner (4. Esk.) Wilthen leicht verwundet. Lorenz Häfner (3. Battr.), Dittwar, Mosbach, an s. Wund. Hus. Hintz I (4. Esk.) Lübeck leicht verwundet. .Herm. Dörrwächter (3. Battr.), Bulach, Karlsruhe, I. v., b. d. Tr.

Berichtigung früherer Angaben. Berichtigung früherer Angaben. . Wulkau (nicht Wulkan] (2. Esk.) Coranow verw.

6. Kompagnie.

Utffz. Karl Disselkötter Hamm schwer verwundet.

Gefr. Martin Schleusing Berlin gefallen. Krgsfr. Franz Witte Berlin gefallen. Krgsfr. Kurt Neubeck Königsee, Schwarzb.⸗Rudolst. gefallen. Krgsfr. Ernst Rohleder Marienwalde gefallen. Gefr. Karl Wedermann Hannover schwer verwundet. Gefr. Georg Krüger Berlin schwer verwundet.

Gefr. Werner Schwarz Berlin schwer verwundet.

Krgsfr. Franz Gorzitze Berlin⸗Lichtenberg schwer verwundet. Wehrm. Gustav Persicke Breslau schwer verwundet.

Krgsfr. Franz Gramatke Bochum aberm. u. zw. schw. verw.

Gefr. Kurt Zeihe Leipzig leicht verwundet.

Musk. Heinr. Bruns Hochheide, Geldern leicht verwundet. Musk. Friedr. Hornig Düsseldorf leicht verwundet. Kryesfr. u leicht verwundet. Wilh. Abbe Radegast, Bleckede leich 9 . Res Inf Miljam Richter ——lümersseef sesaen. de ““

b 1. Kompagnie Lalta⸗Dolna in Galizien am 10. XII. 14. Utffz. d. R. Wilhelm Crämer Unna gefallen. Ers. Res. Richard Hölscher Bünde i. Westf. gefallen. Krgsfr. Carl Allhoff Hemer i. Westf. vermißt. Ers. Res. Rudolf von Minden Detmold gefallen. Res. Tamb. Michaelis Bannach Dortmund verwundet. vermißt.

See⸗ 8* ur Farenthorn (3. Komp.), Heißingen, Essen, leicht

Krgsfr. Bruno Hüttmann Hamburg vermißt. Res. Franz Kocilski (3. Komp.) Goniczki, Wreschen leicht v. Musk. Eduard Greve Hamburg gefallen. .

Musk. Tank Muschendorf, Oldenvurg gefallen.

Gef ;4 8. 1 . Krgsfr. Rudolf Schoenfeld Hamburg gefallen. Eef. Klaus Fitschen (12. Komv.) Reitenholz bish. verw., f. Krgsfr. Alfred Gerhardt Wandebek, gefallen. Heinr. Löffler 12, Komp.), Och enwärder, bisb. verw., †. Krgsfr. Robert Blohm Eidelstedt, Pinneberg leicht verw. Wehrm. Paul Weinert (12. Komp.) Gräbschen bish. verw., †. Must. Henrik Strube Hamburg leicht verwundet. Gefr. Rudolf Elkan Hamburg leicht verwundet. Krgsfr. Kurt Köster Moskau, Rußland schwer verwundet.

Hamburg gefallen.

Musk. Adolf Schoknecht 6. Kompagnie.

Krgsfr. Paul Peuner Zoypot, Danzig gefallen.

Musk. Alfred Klemmer Hamburg leicht verw., b. d. Tr.

Musk. Wladislaus Daszkiewicz Briesen leicht verwundet.

Must. Albert Schütt Minzow, Waren leicht v., b. d. Tr.

Musk. Willv Oskar Holzhüter Hamburg gefallen.

Krgsfr. Gustav Wessel 11 Hamburg leicht verw., b. d. Tr. 7. Kompagnic.

Gefr. d. R. Christian Stegmann Leck, Tondern leicht verw.

Musk. Peter Theod. Berth. Jensen Hamburg gefallen.

* e. 8. b 8. Kompagnie.

Krgsfr. Walter Wolff Essen gefallen 8“ 8 b 1 2

s 8 4. DOffz. Stellv. Heinrich Christgen Celle leicht verwundet.

Ers. Res. Paul Joschke Rokietnice verwunde g. 8 4 1 1 8 8 nd Utffz. Anton Haugg Schlebusch abermals, u. zw. schw., verw. Krgsfr. Max Jeffe Berlin gefallen.

Krgsfr. Richard Emme Herford vermißt. Res. Gustav P S5 Rel. Gustav Peppler Hörde gefallen. —8 8 . 8

Ber Krgsfr. Johannes Borklage Neuschoo, Wittmund gefallen. Gefr. Louis v. Elm Sazel, Stormarn schwer verwundet.

Wehrm. Heinrich Gießelmann Herford verwundet. Gefr. Hans Beck Hamburg schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben.

Krgsfr. Wilbelm Kückenhöner Hiddesen, Detmold vermißt.

Webhrm. Auguft Mühlmeyer Schwelentxrup, Lippe gefallen.

Wehrm. Wilbelm Ebeler Bünde i. Westf. verwundet.

Wehrm. August Vorndamme Herringhausen, Herford vermißt. Musk. [nicht Res.] Heinrich Grote (5. Komp.) Altona bisher vermißt, verwundet, b. d. Tr.

Utffz. d. R. Otto Rumpf (7. Komp.) Mackenrode bisher

schwer verwundet, f.

Res. Johann Eckhardt Dortmund verwundet. Musk. Hermann Rausch (7. Komp.) Altona, bisher schw. v., †.

Ers. Res. Hermann Volle Löhne i. Westf. verwundet. Res. Adolf Westerweller Stockum i. Gefgsch. II. Bataillon Infanterie⸗Regiments Nr. 88. 0 egAsn. 2 Wehrm. Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Heinrich Dreckmann Horstmar i. Westf. vermißt. 5. Kompagniece. Utffz. d. R. Hans Schulz Buchholz bish. schw. v., 22. 1. 15.

8 8 F 0 8F 68 f 2 1 9 . R; 2 . 6b 8 2 gle 22— Krg fr. Edgar Königsfeld Berlin leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Drees Lengerich i. Westf. vermißt. Res. Ferdinand Reddig Dinslaken, Rhld. verwundet. Gefr. Max Hamacher Wald nicht verwundet, gefallen. Krgsfr. Heinr. Peters, Schafstedt [nicht Schleswig], nicht verw., gefallen.

8. Kompagnie. ii d in Utffz. Heinrich Fangmeier Wehe, Lübbecke leicht verwundet. Wehrm. Gehard Klösters Sterkrade, Rhld. vermißt. Musk. Ernst Engelhardt Niederhasseln, Zwickau gefallen. Gefr. d. L. Moritz Mendel Duisburg verwundet. 8 Krgsfr. Willi Schoebel Berlin gefallen. Wehrm. Stanislaus Brodowitz Hamborn, Rhld. vermißt. Krgsfr. Wilbelm Stachel Verlin gefallen. Erj. Res. Horonimus Kreyna Wanne verwundet. Wehrm. Wilhelm Bechly Brenz, Prenzlau abermals I. verw. Wehrm. Albert Bennighof Holten, Rhld. vermißt.

Res. Karl Friedr. Anton Schollmeyer, Glindow, bish. vermißt, gefallen.

Wehrm. Friedr. Hansen, Joldelundfeld, bish. schwer v., 23. 1. 15.

H“ Staub - Schleswig bisher vermißt, gefallen.

Musk. Wilh. Friedr. Hans Tönnsen, Dahlacker, nicht schw. v., gef 8 1

2 5 3 nicht schw. v., gefallen Meckl.⸗Schw. durch Sturz vom Pferde tödl. verungl. 2. 2. 15. Sob. Jurgeleit Wirtkallen, Instervurg schwer verwundet.

Gefr. Herm. Grimm Anklam leicht verwundet. Wehrm. Gerhard Kloppert Duisburg⸗Beek venwundet. Gefr. Rudolf Meyer Hemeringen, Hameln abermals verw. vermißt. . . 8 e . . K. 4 . 8 ; 2 7 —eee˙˙] Musk. Heinrich Baasch, Gettorf nicht gefallen, sondern verwundet. Landsturm⸗Bataillon II Insterburg. 1. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment. Res. Nis Nissen Hadersleben bisher vermißt, gefallen. Feldw. Ltn. Max Makschin, Stallupönen, nicht verwundet, gefallen.

Krgsfr. Johann Müller Cöln⸗Mülheim Res. Herm. Niekamp, Asseln, Dortmund, abermals, u. zwar l. verw. Gefr Meldereit. Wendel Steinmetz Ürweiler gefallen. Krgsfr. Reinhold Regensburger Frankfurt a. M. I. verw. Musk. Friedrich Switza Jeschona, Gr. Strehlitz schw. verw. Wehrm. Franz Wache Kapvau, Potsdam leicht verwundet. Uee; 2 2 8 28 leicht verwundet. Krgsfr. Erich Wilke Berlin⸗Schöneberg leicht verwundet. 2 men. 4⁴ S8 2; 92 . Musk. Leo Zimnik Briesen, Schneidemübl be er verwundet. Musk. Hans Schuldt Horst bisher schwer verw., 29. 1. 15. - . Utffz. Willy Bobe (5. Battr.), Salzuflen, Lippe, schwer verw. 22. 1. 15. Maschtgennerssdr h 1 8g Res. Andreas Schulz lnicht Schulz 1] Harrebv snicht Hanebv] Landsturm⸗Bataillon Marienburg. 1“ . 8 2 . bisher vermißt, Schule in Esternay. Gefr. Joh. Kuhn (4. Komp.), Sonnwalde, Braunsberg, I. v. 28. 1. 15. Gefr. Franz Oberlack Nettesheim, Neuß gefallen Jens Schulz Süderholm nicht f, sondern z. Tr. zur. Wehrm. Robert Diederichs Warthe, Uckermart schw. verw. 8 18 Landsturm⸗Bataillon II Münster. Krgsfr. Herbert Wagenknecht Cöpenick, Teltow leicht verw. 8. Kompagnic. Inowlodz am 11. I. 15. 3 z. Stellv. Vzfeldw. (d. R.) Reinhold Jensen Haders! 1 bisher vermißt, gefallen. Batl. Arzt Dr. Fresen (Stab) Winterburg schwer verw. 1 8 Z Res. Hesseling (2. Komp.) Rotthausen leicht verwundet. Iufanuterie⸗Regiment Nr. 2 der Brigade Doussin. Wehrm. Szodrowski (2. Komp.) verwundet. Res. Stanislaus Stachowiak (1. Komp.) bisb. vermißt, Utffz. Walter Schulze (3. Komp.) an seinen Wunden Feldlaz. 6 krank im Res. Feldlaz. 16 der 3. Res. Div. Sodehnen. Pabianice 30. 12. 14. .Herm. Müller (4. Komp.) Ulbersdorf bisher vermißt, Wehrm. Max Vetterlein (3. Komv.) an seinen Wunden Res. verwundet Res. Laz. Erfurt. Laz. F München 29. 12. 14. Wehrm. Stener (3. Komp.) Duisburg leicht verw., b. d. Tr.

Krgsfr. Rudolf Lenz Crien, Anklam leicht verwundet. Gortsetzung sieb G 1 Berichtigung früherer Angaben.

Gestorben infolge Krankheit: 8 Ltn. Herbert Feuerstein (8. Komp.), Niederhermsdorf, Waldenburg, . 1 Berichtigung früherer Angaben.

dstm. Wilhelm Krüger (4. Komp.) Barmen bisher verw., 1.““ 8 Boezki 2. 12. 14. Ldstm. Hermann Bracht lnicht Barcht] (4. Komp.) Barmen

Gefr. Ewald Martin (6. Komp.), Düsseldorf, nicht verw., sond. gefallen. bisher verw., Feldlaz. Spala 7. 1. 15.

3. Landsturm⸗Bataillon Coblenz.

Zytowice am 2. und Inowlodz am 23. XII. 14. Komp.) Cöln schwer verwundet. .Komp.) Frechen, Cöln leicht verw.

.Komp.) Cöln leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Franz Reitz (1. Komp.) Derichsweiler bish. verwundet, Laz. Boczki 23. 11. 14.

Offz.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 215. Krgsfr. Hans Röber 9. Hildesheim leicht verwundet.

Kan. Josef Bremer (1. Battr.) Lüddinghausen bisher verw., s ¹ Laz. Düsseldorf. b Husaren⸗Regiment Nr. 17. Kan. Kirry (3. Battr.) Rustenhart bisber leicht verwundet,

Hans Hertwig, Duderstadt, vermißt 25. 1. 15. 8

. 1 8 reen 8 Kan. Waldvogel (3. Battr.) Altsimonswald bisher verw., Feldkavallerie⸗Regiment Nr. 1 des VI. Armeekorps. 9 Laz. Lens.

Utffz. Paul Bischof (1. Esk.) Stuben, Wohlau infolge Krankheit in einem Etappenlaz. 25. 1. 15.

Landsturm⸗Bataillon Eisenach. 3. Kompagnie. Gefecht am 17. I. 15. Utffz. Herm. Stilke Eisenach verwundet. Gefr. Martin Strauß Kaiseroda gefallen. 3 Wehrm. Kaspar Sauermilch II Voölkershausen gefallen. Wehrm. Karl Engelhardt I Zella St. Blasii verwundet. Wehrm. Edmund Ulrich Erfurt verwundet. Wehrm. Ernst Wiedemann Marksuhl verwundet. Berichtigung früherer Angaben.

Adam Ballauf (1. Komp.) Kaltennordheim bisher

vermißt, verwundet.

Krgsfr. Wehrm. Wilhelm Schumacher Eickel, Gelsenkirchen gefallen. sk. Johann Zurcack Klöne, Posen gefallen. sk. Heinr. Limper Bochum gefallen. gk. Lorenz Flieger Neudorf, Wollstein gefallen. 7. Kompagnie. Utffz. Wilhelm Hopfgarten Hornhausen, Magdeburg I. v. Utffz. Aug. Mintel Schöneberg, Königsberg leicht verwundet Krgsfr. Wilhbelm Becker Cöln⸗Deutz Mathias Przvybysz Plaszkow, Grätz leicht verwundet. Erf. Res. Albert Förhder Ballenstedt verwundet Bruno Bartz Berlin⸗Lichtenberg gefallen. Wehrm. Paul Hoffmann Gertha vermißt. Paul Bandach Berlin gefallen. üs MWojter W⸗. k. Paul Pelka Gr. Oerner, Mansfeld gefallen. sfr. Johann Rauk Berlin gefallen. Musk. Wilhelm Laumann Hüttenkofen, Coblenz gefallen. Krgsfr. Walter Binsker Domersleben, Magdeburg gefallen. Gefr. Hubert Padberg Bigge, Brilon gefallen. Res. Gustav Backhaus Meiderich⸗Duisburg abermals l. v. Musk. Wilhelm Wegge Weitmar, Bochum leicht verwundet. Musk. Heinr. Leifels Hagen i. W. leicht verwundet. Gefr. Josef Hunke Billersbeck, Münster leicht verwundet. Musk. Wilhelm Schmidt Hörde, Arnsberg leicht verwundet. Krgsfr. Karl Diedrichs Elberfeld leicht verwundet. Musk. Karl Mathies Garstedt, Lüneburg leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 33.

Gefr. d. R. Hubert Denis (1. Battr.) Dombasle, Frankreich abermals leicht verwundet 5. 2. 15, bei der Truppe. Gefr. d. R. Nikol. Steil (3. Battr.), Roth, Bitburg, schw. v. 7. 2. 15.

Ersatz⸗Kavallerie⸗Regiment der 1. Kavallerie⸗Division. Abschruten am 3. und andere Gefechte am 14., 25. u. 28. I. 15. Von der Ersatz⸗Eskadron des Ulanen⸗Regts. Nr. 8: Vzwachtm. August Goldbaum Lauck, Heiligenbeil schw. v. Seseg hs eee . 8 n Sergt. Ernst Kropp Brosowken, Angerburg schwer verwundet. Gefechte am 24., 25., 27., 28., 29. u. 31. I. 15. Wehrm. Christ. Langlotz (1. Komp.), Eisenach, bish. vermißt, verw. Utffz. Johann Lyß Marggrabowa 8 e verw. 1 trerie. 1 8 ffz. Alfred Skrotzki Slabowen, Lötzen l. v., b. d. Tr. 8 1 2. Kompagnie. Süben W Potsdam Le. u verwundet Vzwachtm. Heinrich Fischer * Daheg leicht verwundet. 8 s s 8 p 5 S 8 2 E 11 8 5 18 S I jdo 9 nefc en. Urffz. Pbil. August Eisenach bisher vermißt, z. Truppe zurück. 1lI. Otto Gudsrzus Alt Semstaven, Darkebmen schwer verw. Kan. Hans Saggau Ste L“ Getr. Herm. Pflug Eisenach bisher vermißt, verwundet. Ul. Willy Jäckel Danzig durch Unfall schwer verletzt. Kan. 8 IG“ 71 i. P .“ seinen Wehrm. Otto Oettling Eisenach bish. vermißt, z. Tr. zur. Ul. Gustav Czeczor Neuendorf, Lyck schwer verwundet. Kan. Herm. Wodtke Saul Wund 1 29 1 15 ' el Wehrm. Albert Weißheit, Zella St. Blasii, bish. vermißt, z. Tr. zur. UlI. Paul Schacht Rosengarth, Heilsberg schwer verwundet. Haul Ratzke Stohp 1. Pom Wehrm. Ernst Knobloch Allstedt bish. vermißt, z. Tr. zur. Ul. 8 Kan. Paul Ratzke Stolp i. Pomm. leich det. s Krgsfr. Clemens v. Gruchalla Rausen, Stuhm gefallen. Kan. Martin Bahnsen Büttebüll, Husum gefallen. Krgsfr. Gerhard Müller Apolda gefallen.

Wehrm.

En 82 ¹

1

3

2 1 r.- 8 Max Pflug Lepalothen, Ragnit leicht verwundet. Wehrm. Wilh. Werner Sondershausen bish. vermißt, verw. Ul. 8

1 Wilh. Werner vers 1 81 if Otto Fuhr Bartenstein schwer verwundet. Wehrm. Fritz Kleinschmidt Westgreußen bisͤh. vermißt, krank. UI. Robert Winter Königsberg leicht verwundet. 5 9 Krgsfr. Emil Hübner Rosenberg, Danzig gefallen. 2. Batterie.

. Otto Podzuck Stallupönen leicht verwundet. 3. Kompagnie. Ul. Otto Podzuck S 0 8 pag Ul. Friedrich Krafft Neu Freudenthal, Angerburg gefallen. Vzwachtm. Hellmuth Barth Marburg, Hessen gefallen. Krgsfr. Friedhelm Menzel Meseritz, Posen leicht verwundet.

ührer (nicht 888 a. eske Gefrdisbefzeer Jäg. Fritz Urbat Budweitschen, Goldap schwer verwundet.

mißt, verwundet in russischer Gefangenschaff. Kür. Georg Barsties Kullmen⸗Szarden, Tilsit schw. verw. Wehrm. st iß, Schmerbach, bish. vermißt, verw. . Gefgsch. 3 MWobh B Fis C ishe ißt 3 8 Faut 5 8 5 5 5 5 M . Wehrm. Fr. Brunne Eisenach bisher vermißt, krank. Von der Ersatz⸗Eskadron des Jäger⸗Regts. zu Pferde Nr. 10: m Me⸗ n 8. Weh F b. J 1d Eisenach bish ermißt era k 8 I“ ; 8 . Ff Kan. Hermann Schmidt II Rummelsburg leicht verwundet. 11“““ krank. San Utffz. Andreas Reidt Gelsenkirchen leicht verw., b. d. Tr. 1 Wel 1 fel * rtin d bisbh . uiß rc . 9 8 8 1“ 8 F 8 21 5 5 9 M 9 Behrm. Feu ö““ bign. v.. üm Jäg. Karl Neumann Gr. Plauen, Wehlau schwer verwundet. 3. Batterie. Wehemn. artung 1 Berka v. d. H. igh. vermißzt, kr Franz Lullies Loyken, Goldap leicht verwundet. d Krgsfr. Arnold Klebba Charlottenburg gefallen

. ; 8 Jäg. Josef Pi ski Paudling, Rösse! leicht verwundet. 8 Lanbdstitrm⸗Wataillon 1 Hameln. Lenennge dee, he 2. Ersatz⸗Batterie.

u1” 2 05 C Ir- S —SN1 8 3 8 L elg, 2 8 Bl. 8 1. 3 4 3 8 8 8 88 8 Hptm. d. L. a. D. Christian Dencker (3. Komp.) Albertsdorf, J g. Richard Müller Nenkölln leicht verwundet. Kan. Karl Boldt, Pirbstow, Schlawe, d. Hufschlag tödl. verl. 6. 2.15

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 41. Gefecht am 4. II. 15. L11““ Gefr. Bruno Swaykiewicz (L. Mun. Kol. d. I. Abt.), Fraustadt, schw. v. Gefr. Wilh. Fieb ig(L. Mun. Kol. d. I. Abt.), Heinzendorf, Guhrau, schw. v. Kan. Ad. Klose (L. Mun. Kol. d. I. Abt.), Gr. Tinz, Liegnitz, schw. v.

8 ε

Reserve⸗Iufanterie⸗Regiment Nr. 221. Ers. Res. Karl Fischer (3. Komp.), Karlsheim, bish. vermißt, i. Laz. Musk. Willy Kaiser (9. Komp.) Frankfurt a. M. bisher . schwer verw., Feldlaz. Skierniewice 25. 12. 14. Res. Herm. Klein (9. Komp.) Haarhausen bisher verwundet, Feldlaz. Spala 2. 1. 15. Musk. Franz Bissinger (10. Komp., Mainz, bish. vermißt, verw. Musk. Karl Krug (10. Komp.) Bürgel bisher vermißt, verw.

5. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Kan. Friedr. Peck (I. Abt.), Lengerich, tödlich verunglückt 15. 9. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 50. Kan. Ernst Schöttle (4. Battr.) Obernhausen bisher schwer verw., Feldlaz. 7 Ste. Pöle 26. 8. 14.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 7.

Kan. Karl Schulze (4. Battr.) Viesebeck, Wolfhagen leicht verwundet 1. 2. 15, b. d. Tr.

Kan. Willi Bolde (6. Battr.) Burowerben, Weißenfels schw. verwundet 27. 1. 15.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 233. Musk. Alb. Müller IX (4. Komp.) Lichte, Meiningen schwer verwundet 27. 1. 15.

Musk. Paul Messerschmidt (4. Komv.) Schnellmannshausen gefallen 30. 1. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 53. Gefechte am 29. I., am 2. u. 3. II. 15.

Oblt. d. R. Hüser (5. Battr.) gefallen. Sergt. Reinh. Töwe (5. Battr.) Ramelow, Kolberg abermals

verw. und Feldlaz. des II. A. K. 3. 2. 15. Utffz. Emil Zirbel (5. Battr.) Emmihütte, Kolberg abermals,

2 u. zwar schwer verwundet.

Krgsfr. Herb. Paulisch (5. Battr.) Biadki, Krotoschin I. verw. Kan. Wilh. Sonn enberg(5. Battr.), Schleusendorf, Bromberg, schw. v. Gefr. d. R. Otto Schmoll (5. Battr.) Breslau gefallen. Kan. Siegbert Alexander (5. Battr.) Crone a. Brahe gefallen. Kan. Paul Minnich (6. Battr.) Nakel, Wirsitz leicht verw.

1 Fi

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 11. Gefechte am 22., 23. u. 26. I. 15. Kan. Aug. Gaßm ann (1. Battr.) Ditfurt, Quedlinburg I. v. Utffz. d. 88 Fritz May (3. Battr.) Helmarshausen, Hofgeismar gefallen. 1 Gefr. Valent. Ehrhardt (3. Battr.), Oberthalhausen, Rotenburg, l. v. Res. Konrad Diebel (3. Battr.) Christerode, Ziegenhain I. v. Res. Johs Ehl (3. Battr.) Verna, Homberg schwer verw. Kan. Heinrich Weifenbach (3. Battr.) Hofgeismar l. verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 234. Musk. Marzellus Roßfelder (7. Komp.) Straßburg i. E. bisher verwundet, Krgs. Laz. 18. 1. 15. Wehrm. Friedrich Reiße (8. Komp.), Gensungen, bisher vermißt, †. Wehrm. Heinrich Koch (12. Komp.) Wehlheiden bisher ver⸗ wundet, Rel. Laz. Bielefeld 22. 1. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 208. Gefechte vom 4. bis 6. II. 15. 8 I. Bataillon. Utffz. Karl Berlinghof (3. Komp.) Pankstaat gefallen. Kegsfr. Erwin Becker (3. Komp.) Pforzheim gefallen.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt. Berlin in SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

4