1915 / 42 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

““

Literatur trug den Stempel klassischer Schönheit; durchsichtig und klar steht] land verkauft werden; auch dürfen keine Schiffsmietverträge über Die Generalversammlung der Zechau⸗ Lriebiß lcer Maul⸗ Schwei Rotlauf 8 8 bier das thematische Material vor dem Hörer, beledt von dem Ideen⸗ Fracht für diese Futtermittel abgetreten werden und weder Kauf⸗ Kohlenwerke Glückauf findet laut Meldung des „W. K. B. fae ““ b6“ 2 .1 Kurze Anzeigen sivom eines feingeistigen Musikanten. Diese Musik ist würdig, den vperträge noch Schiffe mietverträge dürfen für ungültig erklärt oder für], Berlin am 11. März d. J. statt. Der Bruttogewinn des abge⸗ Königreiche Klauen⸗] (Schweine⸗ der N TW11““ Tonschöpfungen unserer Großen an die Seite gestellt zu spätere Lieferung, als im Vertrag vorgeschrieben, hinausgeschoben laufenen Geschäfte jabres beträgt einschließlich des Vortrags in Höbe und Länder feuche seuche) Schweine neu erschienener Schriften, deren B Pr e bork eerh * werden. Wie liebevoll Hausegger Brahms ausdeutet, ist an dieser werden. Auch darf keine andere Vorkehrung getroffen werden, welche von 43 856 799 175 ℳ. Hiervon sollen dem Vorjahre pro⸗ 8 Finsen E“ sind nur an die 8 2 8 Il 8 . Stelle öfter gewürdigt worden und bedarf nicht der Ergänzung. Das das Eintreffen der Futtermittel in Dänemark zu der im Vertrag vor⸗ zentual gleich zu Abschreihungen 765 394 und zu Wohlfabrts⸗ Zahl der verseucht straße 32, zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. vollbesetzte Haus kargte denn auch nicht mit dem wohlverdienten Beifall. gesehenen Zeit hindert oder erschwert. (Berlingske Tidendee) ßwecken und Gratifikationen 22 000 verwandt werden; der dann Für alle Welt. Illustrierte Zeitschrift mit der Abteilung Am Dienstag gab der Kapellmeister Selmar Meyrowitz in 8 verbleibende Rest von 11 781 soll auf neue Rechnung vorgetragen Erfindungen und Entdeckungen auf allen Gebieten der der Philharmonie unter Mitwirkung der Könialichen Opein⸗ .“.“ W. T. B.“ betrugen die Bruttoeinnahmen Naturwissenschaften und Technik. XXI. Jahrgang 1915, sängerin Claire Dux, des Tenoristen Otto Marak, des Geigers Schweden. Laut Meldung des . e mngen de aeee- 10. bis 12. Kriegsnummer. Jährlich 28 Hefte à 0,40 ℳ. Berlin W. 57 Julius Thornberg und des Cellisten Paulus Bache sowie des Kontrolle des Seeverkehrs mit Waren, deren Aus⸗ der Canandtan Pgeifie⸗Eisen er :99 000 Daffot Deutsches Verlagshaus Bong u. Co. 1 Berliner Sängervereins (Chormeister: Königlicher Musik, fuhrverboten ist. Eine Königliche Verordnung vom 9. Februar 1 634 000 Dollar. Das bedeutet eine Abnahme um 98 8 I1en Der Krieg 1914 in Wort und Bild. Heft 10 bis 13. direktor Max Eschke) und des Philharmonischen Orchesters 1915 über den Versand von Waren, deren Ausfuhr ver⸗ gegenuber dem gleichen Zeitraum des v“ Königreiche Klauen⸗] (Schweine⸗ der 2 Preis des Hestes 0,30 ℳ. Berlin W. 57, Potsdamerstr. 88. Deutsches ein Konzert, das einen starken Besuch aufzuweisen hatte. Nur drei boten ist, seewärts zwischen schwedischen Orten bestimmt Wochenausweis der Bank von En glan vee ⸗z änder feuche seuche) Schweine Verlagshaus Bon g . 5 89 dem das E“ 8 folgendes: 8 d. 2 1“ 9 8 8 00 Pfn. 9. 1“ . os⸗Tord he 8 ngen. Ein neues Soldatenliederbuch. die Arie der Anna aus der Oper „Hans Heiling“ von Marschner 1) Wer auf dem Seeweg zwischen inländischen Orten Waren Notenumlauf 844127 EE11 i“ Zahl der verseuchten oööuöe J60o b und die ⸗Faust⸗Symphonie⸗ von Liszt für großes Orchester, persenden will, 8 Ausfuhr nach den geltenden Vorschriften ver⸗ vorrat, 67 204 898 E eseune K. Wieselburg (Moson,, Das Wesen des Deutschen. Rede von Ernst Troeltsch. Orgel, Tenorsolo und Männerchor. Herr Meyrowitz, ist, boten ist, hat bei der Zollstelle des Absendeortes oder, wenn dieser 8 688 G 299 vsr. Serr. ee, des ahes Oedenburg (Sopron), MNM. 0,40 ℳ. Heidelberg, Carl Winters Universitätsbuchhandlung. was man in Berlin schon weiß, ein gewiegter Diri⸗ Ort kein Zollplatz ist, bei der Zollstelle des nächsten Zollplatzes eine 1. 446 000 ( n. 835 500 ofd Sterk., Notenreserve 50 038 000 1111A“X“X“ Die Genesis der Emser Depesche. Von Richard Fester. gent, der seinen 8 Aufgaben in jeder Beztehung gewachsen, gehörig mit Tagesangabe und Unterschrift versehene Anmeldung in 101 sd Sterl 1— Re jeras sficherbeiten 24 578 000 (Zun K. Neograd (Nögräd) 4 ℳ. Berlin W. 35, Lützowstr. 7, Gebrüder Paetel (Dr. Georg von gesunder, warmbluͤtiger Empfindung beseelt ist und die technischen dreifacher Ausfertigung, in Uebereinstimmung mit den Vorschristen (Ubn⸗ 00) Pfd. Sterl., Regierungssicherhetten be Reoßr⸗ —” 1 V Pet.n) . . Anforderungen seines Berufs durchaus erfüllt. Nur im Gebrauch in § 50 Ziffer 1 der Zollordnung vorzulegen. In zwei Ausferti⸗ 3 254 000) Pfd. Sterl. Prozentverhältnis der Reserve St. Aszöd, Bia, Gödölls, Träumereien an französischen Kaminen Märchen von ddees linken Armes sollte er sich größcrer Zurückhaltung befleißigen, gungen der Anmelduug soll von der Zollstelle der Warenpaß auf die 31,58 gegen g5 EE— 71 Pomäͤz, Waitzen (Vaͤcz) Richard von Volkmann⸗Leander. Feldausgabe für unsere das beständige „Rudern“ mit beiden Armen verfe lt auf die Zollstelle am Bestimmungsort erteilt werden oder, wenn dort keine gegen die entsprechende Woche lahres ger 71. 1 Städte St. Andra (Szent Krieger 1914/15. 0.50 ℳ. Leipzig, Breitkopf u. 18 I“ ““ Gphenber 2 1“ Ulagk 89 ist, 8 die Zollstelle 88 ““ in dem 88 a. Oesterreich. Fndre), Vaͤc spes ie Ursachen des Großen Krieges von D. Klav. Au treffend kt: „Wir Dirige sollen keine Bestimmungsort belegen ist; im übrigen sind die Bestimmungen in Rieteröfterreich 8 Fedh dapetes, V . ’1 dem Hüüans ssch gon . Heisbsen ba . 0 30 ℳ. Fotlbur⸗ Ruderknechte sondern Steuermänner sein!“ Die Faust⸗Symphonie § 80 Ziffer 1 und 3 der Zollordnung über Warenpässe für Nieder⸗ „Berlin, 19. Fehexef. XX“ v St. Alsödabas, Kispest, H. Differts Buchhandlung, Moritz Liebe, Inhaber Carl Koske. gestaltete er emit gewaltiger Leidenschaft und Hinreißendem lagewaren, soweit anwendhar, zu beachten. Des weiteren sollen für t“ ö 18) ““ 8 Monor, Nagykata, Räcz⸗ Kriegs⸗Depeschen 1914 Fünfter Monat (Dezember) Schwung, sodaß der große Beifall durchaus berechtigt war. Das das Einladen, die Beförderung, das Löschen und die allgemeine Be⸗ 1“ 8 hatslos keve, Städte Nagykörös, 0,40 ℳ. Berlin NW. 6, Schiffbauerdamm 19. Boll u. Pickardt. Tenorsolo wurde von dem ebemaligen Mitglied der Komischen Oper handlung der oben erwähnten Waren sowie für die Verpflichtungen 2 oggen seästglos. Czegléd, M. Kecskemst 1 Der Mensch der Zukunft. Von Wilhelm Bölsche. Otto Marak mit heller Stimme annehmbar vorgetragen, doch muß der Schiffsführer, die solche Waren befördern, die Vorschriften in Panies- gej asel 8 St. Abony, Dunaveese Mit einem farbigen Titeldild und Zierleisten von Willy Plandl. sich der Sänger einer besseren Vokalisation befleißigen. Der Schluß⸗ Kapitel IV der Zollordnung zur Nachachtung dienen, und für die e gescha 3 veschäftsl Kaloesa, Kiskörös, Kis⸗- 8o, geh. 1 ℳ; geb. 1,80 ℳ. Stuttgart, Kosmos, Gesellschaft der cher: „Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis wurde durch den Ahndung von Uebertretungen dieser Vorschristen sollen die darüber E““ geschäftslos kunfélegyhaͤza, Kunszent⸗ Naturfreunde (Franckhsche Verlagshandlung). Berliner Sängerverein mit herrlichem Stimmtlang und pracht. in Kapitel IX der Zollordnung enthaltenen Bestimmungen, soweit Rön fnH aass⸗ äftslos. miklés, Städte Kiskun⸗- Die Milchstraße. Von Dr. Fritz Kahn. Mit zahlreichen 6 Steigerung vorgetrogen, sodaß die Vorzuüge dieses ausgezeichneten anwendbar und soweit nachstehend anderes nicht vorgeschrieben ist, zur Ruböl geschäftslos. félegyhaͤza, Kiskunhalas 1 1 2 2 2 Abbildungen nach Zeichnungen und Photograpbien. 80. 1914. Gerv. Männerchors in das hellste Licht gerückt Nachachtung dienen. 8 8 18 8 K. Preßburg (Pozsony), 1 ℳ; gebdn. 1,80 ℳ. Stuttgart, Kosmos, Gesellschaft der Natur⸗ Im Beethovensaal fand an demselben Tage ein Liederaben 8 2) Die Vorschriften unter Ziffer 1 finden keine Anwendung, Berliner Großhandelspreise für Speisekartoffeln. M. Pozsonn . freunde (Franckhsche Verlagshandlung). Lilltan Wtesike statt⸗ sn Reinertrag für unsere beten wenn der Versand mit Personendampfschiffen erfolgt, die nach vorher Im Berliner Kartoffelgroßhandel wurden nach den Ermittlungen 4.“ Die Romantik der Chemie. Von Dr. Oskar Nagel. 111.“ Als Mitwirkende waren die Cöa bekonnt gemachtem faahrplan regelmäßige Fahrten ausschließtich der von den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin gebildeten St. Jgal, Lengyeltöoͤt Mit zahlreichen Abbildungen nach Zeichnungen und Photographien. ¾ Margarethe Wiechmann und Max Laurischkvs (Klavier lätig. zwischen inländischen Orten machen, oder wenn der Versand mit Ständigen Deputation für den Kartoffelhandel in der Zeit vom ““ 8 2 80. Geh. 1 ℳ, gebdn. 180 ℳ. Stuttgart, Kosmos, Gesellschast L edhs von Schädert und Hugo Wolf wechselten mit Kompositionen Schiffen erfolgt, welche den Zollkammerbezirk, in dem sie beheimatet 15. bis 17. Februar 1915 folgende Preise (für 100 kg gute, gesunde Ware, St. Barcs, Csurgé, Ka⸗- der Naturfreunde (Franckhsche Verlagshandlung). von Kämpf und Laurischkus wab⸗, waren Dichtuggen von sind, nicht verlassen oder die nur Binnenseen, Flüsse oder Kanäle ab Berliner Bahnhöfen) gezahlt: Dabersche Kartoffeln 8,00 ℳ, posvar,Nagyatäd, Sziget⸗ Das deutsche Feldzugsbüchlein 1914. Kriegschronik, Grothe, Liliencron, Wildenbruch, Presber und anderen. Die Sängerin befahren. Wird die Vorlage dieser Anmeldung unterlassen, so greifen. Magnum bonum 8,00 ℳ, Woltmann 7,00 —– 7,50 ℳ, Silesiag und

den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗ Ungarn 8 am 10. Februar 1915. (Kroatien⸗Slavonien am 3. Februar 1915.) (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.)

0

2

Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)

Nr. des Sperrgebiets

Höfe Gemeinden Gemeinden

Höfe Gemeinden

Gemeinden

Maul⸗ echweine Rotlauf und pest

1 2 0+‿ —+‿

Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)

Nr. des Sperrgebiets

Gemeinden

Gemeinden Gemeinden Höfe

2

8

82 e 0‿

do; 0 .

9

Oberösterreich Salzburg .. Steiermark..

2

d0SS

Bbod

OOoo MSeoconn Cbe—

Leelbce

0 S

Küstenland Tirol..

—‿

611113

Vorarlberg. Böhmen.

2 25

1AA4“*“

ο☚☛

2* Mähren

0₰‿ ᷑ꝗꝙSbbboSeo £α£ ̃ᷣ ˙ eaeeeg

Schlesien. Galizien Dalmatien...

S=LLLSLE=lLelLlLernlLLEEeelLeelbbbeEA 5 21LLLSLbLe

= 10

IIIelellII Eigl

II1“““

88

2* 8

vaͤr, Stad 85, b zugsbriefe. 1 oeha, Friedrich Andreas Perthes. hat es zu einem beachtenswerten Können gebracht und zeigt schon jetzt, Geldstrafen von 10 bis einschließlich 1000 Kronen Platz, und daneben andere runde weiße Speisekartoffeln 7,00 7,50 ℳ. Die Zufuhren . Szabolch * 1 Fendsgat ce,11r; Eee h.n.” 1es Hedin. PrJ9 S. 86s man sie einst den Besten ihres Foches wind rechnen dürfen. wird die Ware als verwirkt erklärt, oder es ist, wenn sie nicht wierer und Umsäße 1 sehr gering. Die Preise zeigten steigende K. Szatmär, M. Szatmäͤr⸗ 1 32 Abbildungen (26 Photographien, 6 Zeichnungen). Feldpostausgabe Ihre Stimme strömt Wohllaut aus und ist in allen Registern gut aus⸗ herbeigeschafft werden kann, ihr Wert zu entrichten. Die gleiche Tendenz. 8 8 Nömeti 1 ℳ. Leipzig, F. A. Brockhaus. geglichen; besonderen Schmelz und Duft hat die Höhe. Dazu kommt Strafe wird verhängt, wenn abgesandte Waren nicht in dem an⸗ A““ V Die Deutsche Erhebung 1914. Vorträge und Aufsätze von ein feines Verständnis für den Ausdruck und eine sorgfältige Text. gegebenen Bestimmungort oder in einem anderen inländischen Orte b 82 16“ Professar Teudrc Meinece, 1 ℳ. Stuttgart, J. G. Cöttasche bbehandlung. Warmes Empfinden zeigte sie bei den Liedern von eingetroffen sind, soweit nicht die Waren infolge von Schiffbruch Kursberichte von auswärtigen Fond zmär n. K. S Buchbandlung. 1 Kämpf, dessen „Du und ich“ sie wiederholen mußte. Diese neuesten verloren gegangen sind. Die Zollstellen haben die Befolgung der London, 18. Februar. (W. T. B.) 2 ½ % Engl. Konsols 68 5, St. Buziͤsfürdö, Központ, England und die Sperrung der See. 0,20 ℳ. Arbeiten aus der Werkstotr dieses trefflichen Ten giet gs Verordnung zu überwachen, und die Verfolaung von Vergehen wider 4 % argent. Anleihe 1900 71 ½, 4 ½ JsSpaner 88 ½, Aichison, Topeka Lippa, Temesrekas, Uja⸗ Berlin SW. 68, Kochstr. 68 71. E. S. Mittler u. Sohn. zeigen, wie alle seine Werke, den feingeistigen Musiker, die Verordnung liegt dem öffentlichen Ankläger ob. (Stockholms u. Santa F 97 ¼, do. pref. 1018, Denper u. Rio Grande rad, Vinga, M. Temesvaͤr Der Deutsche Krieg, die Türkei, Iflam und dem man immer wieder gern begegnet. Auch die Lieder Dagblad.) b Missouri, Kansos u. Texas 10 v⅜, Southern Pacific 87⁸, Union T St. Csak, Detta, I Christentum. Von Richard Schäfer. 0,75 ℳ. Leipzig, on Laurischkus, die er selbst begleitete, waren duftig und v“ 8 1“ 123, Privatdiskont 1 ½, Silber 22, 16. Wechsel auf Amsterd⸗ kirchen (Fehortemplom), V Krüger u. Co. 1 ] Margarethe Wiechmann hätte bei der Auswahl der vorgetragenen 12,01, Scheck auf Amsterdam 12,04 ½, Wechsel auf Parss 25, Kevevär, Werscherz (WVet.⸗ Die Ukrainische Staatsidee und der Krieg gegen Dichtungen etwas sorgsamer zu Werke gehen sollen. Die Häufung Norwegen. Scheck auf Paris 25,20, Wechsel auf Petersburg 112. Bankeingang seez), J Rußland. Von Dmytro Donzow. 1 ℳ. Berlin W. 62, des Rührseligen wirkte verstimmend. Ferner eignet sich die Dichtung Ausfuhrverbote. Ein Rundschreiben des Departements des 449 000 Pfd. Sterl. 8 lom M. ͤI“ Bayreutherstr. 8 11. D. Donzow „Deutschland und die Welt“ von Wildenbruch nicht besonders gut Aeußern erweitert das Ausfuhrverbot für Arzneimittel vom Paris, 18 Februcr. (W. T. B.) 3 % Französische Rente 1“ b“ -6uXA rreichisch ungarisches Rotbuch. Diplomatische zum Vortrag durch eine Dame. Im übrigen verfügt die Künstlerin 2. September 1914 dahin, daß es auch nachstehende Stoffe umfassen 68,75, 5 % Russen 1906 91,10, 4 % Türken 54,75, Panamakanal K. Thorenburg, (Torda⸗ Aktenftücke zur Vorgeschichie des Krieges 4914 Volksausgabe 0,80 ℳ. Pber ein klares, klangvolles Organ und eine reiche Stufenfolge von soll, die im Verzeichnis C” der Königlichen, Verordrung vom 989,00, Suezkanal 4050, Rio Tinto 1498, Wechsel auf London 25,10,5. Aranvos) 8 8 Wien I, Kohlenmarkt 20, Manzsche Hofbuchhandlung. Ausdrucksmöglichkeiten. 29. August 1908, betreffend den Handel mit Giften und Apotheker⸗ Amsterdanm, 18. Februar. (W. T. B.) Die allgemeine Tenden; 1A“ ““ öX“ v; Manche Mängel wiesen die gesanglichen Leistungen der Sopra⸗ en, enthalten sind: war bei ruhigem Geschäft teilweise gebessert, Petroleumwerte gut be⸗ b. Ungarn. St. Csene, Großkikinda Zwischen Aisne und Argonnen. Eindrücke und Erlebnise istin Paula Nivell auf, die am Mittwoch gemeinsam mit dem waren elrer Alkol b sa ihre S Weinsäure hauptet Scheck auf Berlin 52,30 52,80, Scheck auf London 11,95 ½ K. Abauj⸗Torna, M. Kascha (Nagykikinda), Nagyszent⸗ an der Schlachtfront von Erich Köhrer mit 36 Abbildungen. nistin Haula Nipell f, d am 1““ Absoluter Alkohol, Zitronensäure und ihre Salze, Weinsänre aupte Sche auf ““ ““ h“ Abauj⸗Torna, M.Kaschau I In2 ghezen 1 ℳ. Berlin SW. 11, Dessauerstr. 23. Concordia Deutsche Ver⸗ Violinssten Emil Telmänyi im Bechsteinsaale zugunsten er⸗ und ihre Salze, Kollodium, chemisch reine Schwefelsäure, Milchzucker, bis 12,00 ½, Scheck auf Paris 47,55 47,75, Scheck auf Wien —,—. (Kassa).. ““ miflés, Pärdäny. Per⸗ 1e stalt. 8 v“ 88 blindeter Krieger einen Liederabend veranstaltete. Das Nolumen ihrer Formaldehvdlösungen und andere Formaldehydzubereitungen, Peru⸗ 5 % Niederländische Staatsanleihe 981571— 99 offiziell, alle anderen K. Unterweißenburg (Alsö⸗ e. Törökbeese, Török⸗ ise Wilhelm II. als Deutscher. Eine Volkstumsstudie Stimme ist groß, diese entbehrt aber bis jetzt noch jedes Wohllauts, be⸗- balsam, Wollfett aller Art, Vaselin und Vaselinbl. (Morgenbladet) Kurse nicht offiziel)l, Roval Dutch Petroleum 454, Niederländisch⸗ Fehéer) . kanizsa, Hatzfg I (Bsom⸗ 8 u m II. 3 ¹ Dessauerstr 22 sonders in der Mittellage. Auch die Atemtechnik und der Tonansatz stehen v“ b 8 Indische Handelsbank —,—, Atchison, Topeka u. Santa 92, Rock St. Arad, Borosjenö, Elek, bolya), Sto2v. nap. 1 Ee 8 89 utsn 8 ak; zanstalt mit dem Wollen in Widerspruch. Für Schumann fehlt einst⸗ Island 5716, Southern Pacific —,—, Southern Railway 14, Union Hecens, C1ööe“ Sthana. Meu⸗A. G 1— E1“ se 1 Fean.; 1914. Kriegeschriften des Kaisen⸗ Pehgen hac 888 spenche Duft, far G das Schwetz. 8 Hacihe 116 Amgkgsmates 52 ⅛, . Fer Sere 2r8 8 1 AEEE11 B2 Ne einss IIbsirs Se S ve . 187 ei fleißigem Studium wäre aber noch manches zu erreichen; das 1 6 New York, 17. Februar. .T. B.) (Schluß. 1. St. Borossebes, Märia⸗ I t dinoß⸗ bewies nes Arre. aus der Ouvertüre für Orchester d Johann Seb. Ausfuhrverbote. Der schweizerische E14“ unterm schäft an der Effektenbörse war auch beute wenig belebt, da die vG“ Ceeeeee Ne) 4. 2 dasnes 838 kortwelleir 3. Verl K eradschaft 1 Bach, die in der Bearbeitung von Doebber gesungen wurde, zur Genüge. 9. Februar 1915 auf Antrag seines politischen epartements Spekulation sich im Hinblick auf die verwickelte internationale Lage 1“ e hp. Z aupt Hier zeigte die Vortragende ein nicht zu unterschätzendes Empfinden beschlossen: G G und die Ungeklärtheit der Verhältnisse in Meriko Zurückhaltung auf⸗ St. Bachahns, Boazg, etech.“ 1 Worte von Stein. Amtliche Berichte aus dem Brocgen Hen sür den Stil und konnte vorübergehend fesseln. Vielleicht weist ihr Art. 1. Die am 18. September, 20, und 27. Oktober, 27. N. erlegte. Die Tendenz wurde nach Eröffnung des Verkehrs bald matter Topolya, Zenta, Zombor, K. Ung, St. Homonna und illustriert. Januarheft 0,50 ℳ. Dessan diese Musik den in Zukunft einzuschlogenden Weg. Der Geiger vember, 1. und 14. Dezember 1914 und 22. Januar 1915 en und konnte sich im Verlauf auch nur wenig erholen, da ausländische e Phaghartgrässe, ösalshores. ö b 3 1“ el und andere Feldzugsgeschichten von der Emil Telmänpi zeigt auf seinem prächtigen Instrument eine aus⸗ 1““ 85 v1 f China. und spekulative Abgaben auf die Kursgestastung drückten. So vollzog Zenta, M. Sne Maria 899 bT8. Zaͤlszéecs. W d Weichs 1. 8 Felix Janoske. 0,80 Breslau gesprochene Begabung für die Kantilene. Er entlockte seiner Geige SFlachs (Leinen), Hanf, S ure, zenmte s sse 2e sich auch der Schluß der Börse in matter Haltung. Umgesetzt wurden Phess schhel (Etabadkc), ökX“ 11“ angenehme Töne und zeigte in der Sonate in G⸗Moll saubere gras), Manllahanf und andere ähnliche Spinnstoffe sowie deren 189 000 Stück Aktien. Auch am Bondsmarki sloß der Verkehr träge Zombor⸗ .... : 1 V W. 9 wir slegen bisent Boerssee eh. Helen.- Technik. Als Begleiter am Klavier walteten Erna Klein und Abfälle: I 8 11AA4“ dahin, der Umsatz bezifferte sich nur auf 1 982 000 Dollar. Tendenz Sch2shatn. Oensig dene veneg, en t 0,30 . Dis 1“ nach dem Kriege. Von Waldemar Liachowsky mit Geschick und Geschmack ihres Amts. aeb, gerIiet, 3chenr⸗ 9; Gespinnste b Stosfen für Geld; stetig. Geld auf 8 Schf E1“ Helode Paläanta ecse, Tite cs, Toke Varanno 2 48868 4 Wer 8 efärb v. (Nr. 396 a d); ) esn 1 die offe 24 Sth 8 3 5 ndon (60 Tage) 4,7950 Herfaß (Uhvidek), Zsa⸗ Stadt Satoraljaujhely 1 122 Erwin Belger. 0,60 ℳ. Englische Politikund englischen Nr. 397 a 399 b). Art. 2. Dieser Beschluß tritt sofort in Kraft. 8. Srlebre Dan75 4 Wechsf 8” Panis duf Sicht 5,24, blva, N. Uividek“. 1 3 St. Czelldömölk, Felsöör, Volksgeist. Von Dr. A. Procksch. 0,50 ℳ. Berlin SW. II, Schweizerisches Handelsamtsblatt Nr. 30 vom 6. Februar 1915) Werhsel uf 1““ Sicht b08, Silber Bullion 48v, 30 K. Baranya, M. Fünfkirchen Güns (Köszeg), Német⸗- Dessauer Straße 23, Concordia, Deutsche Berlagsanstalt. v Fccs se ze onsb 64 8 2 e de . ee 1“ 8 Pgea Zische 6un 8 he wen 603 Frirdes⸗ del und Gewerbe Atchison, Topeka u. Santa 93 ¼, Baltimore and Ohio 678, K. Bars,Hont, M. Schemnitz amanger (Szomäaathelv), Everling. 3 ℳ. Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 29. Trowitz 8 Handel un ewerbe. Nach einer Nebersicht über die Ergebnisse des Stein⸗ und Canavien Pacisic 157, Chesapeake u. Ohio 41¼, Chicago. Mil⸗ (Selmecz⸗és Bélabänya) 228 Städte Köszeg, Szom⸗ u. Sohn. S bei K kenkass Von (Aus den im Reichsamt des Innern zusammen. Braunkohlenbergbaues im Oberbergamtsbezirk Halle waukee u. St. Paul 85 ¼, Denver u. Rio Grande 6 ½, Ilinois ““ Cestellten „Nachrschten für Handel, Industrie a. S. für das 4. Vierteljahr 1914, verglichen mit dem gleichen Zeit. Centrol 1057, Louisville u. Nasöville 114. New Bort Central 83, K. Bereg, Ugoesf —— 1 K. Weszprim (Veszprém). 2 2 . Schönwald. 2,40 ℳ. Altenburg, S⸗A., Steph und Landwirtschaft“.) raum des Vorjahrs, förderte 1 (Vorjahr ebenso) Steinkohlenwerk Norfolk u. Western 99 ⅛, Pennsylvanig 104 ½, Reading 142 ½⅛, Southern K. Bistrig (Besztercze⸗ St. Balctontüred, Krss Geibel. 1 5 ie Reg⸗* Start 1426 (s— 591) t und setzte ab 1609 (— 619) t. Beschäftigt wurden Pacific 83 ½, Ünion Pacific 118 8, Amalgamated Coyper Comp. 528, · thelv, Paesa, Sümeg, Verordnung vom 25. Januar 1915 b 88eg Italien. 25 (— 16) Personen. Im ganzen Jahr 1914 betrug die Förderung United States Steel Corporation 42, do. pref. 104 1. St. Berettyöujfalu, De⸗ V Kapolcza, Zalaegerszeg, lung des Verkehrs mit Brotgetreide und 8 Ausfuhrverbote. Durch eine am 9. Februar 1915 veröffent. 6067 (— 2399) t, der Absatz 6126 (— 2379) t. Beschäftigt wurden s d.States Freneiro, 17. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf reeske, Prmihälyfalva, Zalaszentgröt, Stadt] 1 Preußischen AnsführungseRuwetnhg. n d ereen lichte Köntaliche Verordnung vom 7. Februar 1915 ist die Ausfuhr BDurchschnitt 33 (— 7) Personen. Ferner förderten im 4. Vierteljahr London 121 ⁄16. Margitta, Särrét, Szé- Zalaegersseg über die CCCEEb 46* JS es folgender Waren aus Italten verboten worden: Schweine, einge⸗ 1914 219 (— 15) Braunkohlenwerke 11 688 863 (— 752,644) b und W““ ““ ausgabe. 0,80 ℳ. Berlin W. 9, Linkstr. 16, Franz Vahlen. aalzenes oder sonstwie haltbar gemachtes Fleisch aller Art, Lebens, setzten ab 11 782 877 (— 729 067) t. Beschäftiat wurden 34 855 ärtigen W ärkt St. Cjeffg, Elesd, Khzpont Reliefkarte von Nancy— Luneville, desgl. ve, gittelkonserven, die ganz oder auch nur zum Teil aus solchen Er⸗ (— 9786) Personen. Im ganzen Jahr 1914 förderten im Durchschnitt 224 Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. resztes, Szalärd, Kroatien⸗Slavonien. Aegypten und dem Suezkanal, desgl. vom Ober⸗Elsaß, ber EWEI111“ 8. P1“ 4. E“ 8 Lond 18. Februar. (W. T. B.) Kupfer prompt 63 ½. IIö“ ehorh bis Mulhaus zeugntssen bestehen, deren Ausfuhr verboten ist, Kastanien, Geflügel, (z— 13) Werke 49148 212 (— 1,718278) t, der, Absatz betrug ondon, 18. Februar 1 B M. Großwardein (Nagy⸗ K. Belovr⸗Körös, Va⸗ V Belfort bis Mülbausen. Oel und Fette von Fischen, Palmöl, tierische und pflanzliche Fette, 45 249 108 (— 1 624 173) t. Beschäftigt wurden im Durchschnitt Liverpool, 16. Februar. (W. T. B.) Baum wolle.

varad) . 18 rasdin (Varasd), M. Va⸗ V Die deutsche und österreich⸗ungarische Kriegsflott⸗ Knochenfett, Ammoniak, schwefelsaures Ammonium, Ammoniaksalze 40 036 (— 4350) Personen. Umsatz 7000 Ballen. Import 26 049 Ballen, davon 17 567 Ballen St. Bel. Belénves. Ma⸗ rasd. 9 1““ 6 Eine t“ in 67 Abbildungen 0,25 2 im allgemeinen, Salicylsäure, flsabr⸗ gesalzene oder sonstwie einge⸗ 16 (Nach einer Uebersicht über die Ergebnisse der Salz⸗ amerikanische Baumwolle. Für Mai⸗Juni 4,86, für Oktober⸗No⸗ gyarecséke, Nagyszalonta, F. Sitabaha .. 8 . Sinttgart, Franckhsche Verlagshandlung. machte Fische, frisches Gemüse, Oelsämereien, Eicheln, Oltvenkern⸗gewinnung im Oberbergamtsbezirk Halle, a. S. für das vember 5,07. 8 Tenke, Vasköh. .. 1 8. JEII1I1““ 22 mehl und alle anderen zur Viehfütterung dienlichen Erzeugnisse, ein. 4. Vierteljahr 1914, verglichen mit dem gleichen Zeitraum des Vor⸗ Liverpool, ,13. Februar. GW. B.) 2 aumwo 5 88 I Wüffes 1 . M. Theater und Musik schließlich 8 aller Getreidearten, Reishülsen, Reiskaff jahres, förderte 1“ E“ der G N 8 L“ ö K. Kronstadt (Brassö), Semlin (Zimony) 15/18 3 8 und Weinbeerkerne. 1“ Forderung von erken, die Steinsalz nur als Nebenprodukt ge⸗ ordinary 4,22, do. goo inary 4.39, do. E1825* Häromszek K. Veröcze, M. Esseg Konzerte. 18 Ferner ist die Ausfuhr von Kupfervitriol in Pulverform winnen, im übrigen aber in der Zahl der Kaliwerke (s. w. u.) ent⸗ do. fully low middling 4,72, do. middling 4,94, do. 1“ K. Csanäd, Csongräd, M. (Eszék). 111*“ 3 8 8 1 verboten worden. (Berichte der Kaiserlichen Botschaft in Rom.) halten sind: 85 810 (— 2010) t, der Fete. einschließlich vorstehender 5,12, do. good middling 5,26, do. fully good middling 5, 8 o. Hodmezövaͤsaͤrhely, Sze⸗ K. Agram (Zäͤgraäb), M. Max Fiedler bevorzugte im ersten Teil seines am Montin 10 Werke, betrug 86 000 (— 2308) t. Außerdem im Moltkeschachte middling fair 5,86, Fe 8 E1 8” 9. gedig (Steg,h. L Zägrͤllbl . 8 2 9 v L“ 1X“ in Schönebeck (Elbe) unter Tage aufgelöst 11 372 (15 . 8 beüwe Raab (Györ). e V 1“ 3 1 gelang es ihm bierdurch, in Webers „Freischütz”⸗Ouvertüre teilrensnwNA 8 Dänemark. bT1“ 885) Pehh ööö 21,940) 6 825 M. G. Broach good 4,45, do. fine 4,75, Domra good 4,00, do. Komärom), M. Gvör, Zufammen Gemeinden (Gehöfte) sberraschende Wirkungen der Blasinsteumente zu erzielen, so wellyxy Ausfuhrverhot. Eine Bekanrtmachung vom 10. Februar Außerdem Moltkeschacht (w. 0) 98 988 (61 258) r. Beschästigt full good 4112, do. fine 6724, Bengal good 3,48, do. fine 3,/72, E112 8 dagegen Wagners „Lohengrin“⸗Vorspiel gar nicht recht in Fluß komm„»[N1915 verbietet die Ausfuhr folgender Waren: wurden durchschnittlich 48 (+ 2) Personen. Ferner förderten 57] Madras Tinnevelly good 4,66. K. Stuhlweißenburge Feisr), 8. ig eeveichs Erst in Bruckners gewaltiger VIII. Symphonie in C. Moll wangx Roher Hanf und rohe Jute sowie Tauwerk und Garn daraus; (— 2) Kalisalzwerke 449 593 (— 617 185) t, ihr Absatz betrug Liverpool, 12. Februar. (W. T. B.) Bau⸗ mwoll⸗Wochen⸗ M. Stuhlweißenburg Rotz 6 (10), Maul⸗ und Klauenseuche 545 (2109), Schweinepest Herr Fiedler wiederum zur vollen Höhe seines glänzenden Könne Kokosgarn und Tauwerk daraus; Thermometer und Hand⸗ 470029 (— 380 073) t. Beschäftigt wurden 5883 (— 6823) Personen. bericht. Wochenumsatz 40 470, do. von. amerikanischer Baum⸗ (Szoͤkes⸗Fehérvar).. (Schweineseuche) 44 (69), Rotlauf der Schweine 20 (22). und bescherte seinen Zuhörern eine tief empfundene, eindrucksstarg spritzen für medizinische Zwecke. Im ganzen Jahre förderten durchschnittlich 58 (— 1) Werke wolle 30 010. Gesamter Export 11781, do. Import 438 92 b do. do. K. Gömör és Kis⸗Hont, ““ Wiedergabe dieses schwierigen Werkes. Die mitwirkende Solistin, Unter Aufhebung der Bekanntmachung vom 25. September 1914 3,152 388 (— 1825 958) t, der Absatz betrug 3 185 218 (— 1 269 012) t. von amerikanischer Baumwolle 109 919. Gesamter Vorrat 953 180, Sohl (Zölvom) b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): K. K. Kammersängerin Edyth Walker trug die „Ozean⸗Arie“ a. über die bedingte Zulässigkeit der Ausfuhr von Kartoffeln, wird nun⸗ Beschäftigt waren im Durchschnitt 9719 (— 3147) Personen. Sodann do. do. von amerikanischer Baumwolle 695 140, do. do. von ägyptischer K. Hajdu, M. Debreczin V Rotz 25 (30), Maul⸗ und Klauenseuche 537 (5355), Schweine⸗ Webers „Oberon“ und die Arie der Eboli aus Verdis Don Cece mehr jede Ausfuhr von Kartoffeln verboten. (Berlingske Tidende.) förderten 7 (wie im Vorjahre) Siedesalzwerke 32 380 (— 1538) t, Baumwolle 74 770. ür Kasse . 2 pest (SEchweineseuche) 172 (493), Rotlauf der Schweine 14 (16). erin die aneg seg 33 1“ ö re⸗ Staatliche Anhaltung von Futtermitteln. Das ihr S. 32 EEE11“ 8 18. Februar. (W. T. B.) Roheisen für Kasse K. * 8b 1 1 2 Te l mMuh groß - äni inisteri e Grun winne Personen. Im ganzen Jahr förderten 7 Siedesalzw. oie r⸗ —. 5 d. Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 30, durch die hinreißende Leidenschaft ihres Temperaments. Die Ven 1111““ ““ pern 195 059 A 6069) t und setzten ab 126 586 (— 2971) t. Be⸗ Amsterdam, 18. Februar. (W. T. B.) ava⸗Kaffee K. Jäsz⸗Nagykun⸗Szolnok 31, 51 zusammen in 5 Gemeinden und 25 Gehöften. tragsfolge des VI. Großen Symphoniekonzerts 8- CCE“ dem 11. F 15 nachstehendes b schäftigk wurden im Durchschnitt 825 (. 31) Personen. tetig, loko 46 ½. Santos⸗Kaffee für März 278, für Mai 26 ½, 8 Sf⸗;: .esenn; 1 5 1e 1 Ss⸗ Hauseggert und über die Preise, unter dem 11. Februar 1915 nachstehendes be⸗ g G“ Derl. 5 8 5 K. Kleinkokel (Kis⸗Kütüllö), Kroatien⸗Slavonien: Blüthnerorchesters, das unter Siegmund von Hausegge kanntgemacht: Der Aufsichtsrat des Märkisch⸗Westfälischen Berxg⸗ für Dezember 258. 8 ae Großkokel (Nagy⸗Küküllö) roatien⸗Slavonien: Leitung gleichzeitig im Blüthnersaal stattfand, verzeichnete außer⸗ Inhaber von Schlußscheinen, Verträgen oder anderen Verkaufs⸗ werksvereins, Letmathe, hat laut Meldung des „W. T. B.“ New York, 17. Februar. (W. T. B.) (Schluß.

Baumwolle

K.Klausenburg (Kolozs), M. : Rotz 18 (22), Maul⸗ und Klauenseuche 32 (520), Schweinepest seltener gespielten Quvertüre „Anacreon“ von Cherubini und. b 3 ändi re, ausländisch beschlossen, bei gegen das Vorjahr erhöhten Abschreibungen der Ge⸗ loko middling 8,55, do. für März 8,38, do. für Mai 8,64, H 6 d. 3 8 22), d Kle . 8 d. Hfr (Sy b Sche⸗ urkunden über alle Mengen von ausländischer Gerse, ausländischem eschlossen, gegen das Vo gen 1 1 11 S. e e de, Geeen Wvar) ib (Schweineseuche) 11 (95), Rotlauf der Schweine 8 (15). 111“ ea Jhs e 89) 9 Phüixy Ec⸗ Mhais und auslandischen Haumwollsamenkuchen, die sich in Dänemark neralversammlung die Verteilung einer Dividende von 7 % vor⸗ Fe. eis ZEöö“ 2 Herrstn 8 fa rs sebes Lugos. Außerdem Pockenseuche der Schafe im Sperrgebiet 69 in 1 Ge-⸗ Nr. -11 (Op. 73) in D⸗Dur von Brahms: eine stattliche Reihe re⸗ auf Lager befinden oder im Ausland von einheimischen Händlern zuschlagen. Bitanzfit v1111AA“A“ 8 neTmnkg 4,50 88 Eredir Balances at Oil City 1,50. Schmalz sacs Tanes Srihe Komposttsonen, die an die Ausdauer der Ausführenden „e Ser es 1b 1— etesenet. vb ee eriam dch in borg Whc ae 1““ W. T B “„, der am Western Steam 10,75, do. Rohe u. Brothers —,—, Zucker Zentri⸗ 108 Z 8G“ b Aufnabmefä Srer vr” . N. änemark bestimmt sind oder nicht, 9 Se. 2 Szrn stoattfntd 1Gwera eine Divide 14,66 .2 Red. 168 ½, do. für Mai 166 ½, do. für Karänsebes, V Pockenseuche der Schafe ist in Oesterreich, Lungenseuche des Ic T1“ Crüse et 1een n Innern unverzüglich die in Frage stehenden Urkunden einzureichen, 12., März stattfindenden Efeneea. eine Siütrsnhe 18 lgar 1 88. ndehl spnn Ehen; St. Bozovics, Jäm, Ora⸗ Rindviehs und Beschälseuche der Zuchtpferde sind in Oesterreich und Aufmerksansfeit stets bogt Mit müheloser Selbstres soweit diese nicht auf Verlangen an die Zollverwaltung abgegeben 8 % gegen 10 % im Vorjahre vorzuschlagen. Für Abschre 192 Fal 1898, d. Sehht hach Serposr eeagt. Kerfsee de viezabaͤnya, Orsova, Re⸗ Ungarn nicht aufgetreten. Fnines veeet e Eb bini Frdcs Ul ihr de Fer heiten ¹0 werden, welchem Verlangen nachzukommen die Inhaber verpflichtet sind. und Rücklagen sind zusammen 3 518 949 gegen 3 940 847 11“ d e März 5,60, do. für Mai 5 77, do. sür ö Teregova, h“ ständlichkeit schien die Cherubini⸗ Musik mit . 88 Hemhetien 19 Die auf Grund von Verträgen gekauften Mengen an Mais, jahre vorgesehen, Der Penstonskafse sollen 134 000, im Vorsahre Nr. 7. e. 8 1 8. Zie 1“ 88188 8 ehensr esnen nec... Auch! Baumwollsamenkuchen und Gerste dürfen, bis von hier andere Be; 146 000, überwiesen und auf neue Rechnung 421 676 (Vorjahr 5,87, Kupfer Standard lo —, Zinn 85,50 36,50. hierauf folgende Symphonie in zs⸗Dur bon Fhilipp Scharwenl summung getroffen wird, weder ganz noch teilweise nach dem Aus⸗ 428 532) vorgetragen werden.