1915 / 42 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Aktionäre unserer Gesellschaft 88 hierdurch zur Ken tnis 82 5 8- 8 Seih 1 4 Niederlassun e von Paffiva. 8 8eeer 1— ingen k Kenntnis, ierdur eben wir annt, daß di Nℳl 6 8 b 8 8 5581 zu der am Donnerstag, daß der stellvertretende Vorsitzende des diesjährige Tllgung von nnen. ednn 2 2 g ““ 298 909— 8 . 1915, Mittags 12 Uhr, Aufsichtsrats unserer Gesellschaft, Herr 27 500,— 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ Rechtsanwälten. Banknoten im Umlauf . 36 402 800,— 8 1 Wö“ Ereviteenessgn 82eeneten Deaasche Geheimer Kommerzienrat Jean Andreae, bungen unserer Anleibe vom Jahre [88810] Täglich fällige Verbindlich. 111“ „, 1 Dresden meAlimarkt deEhcgang Schrffe⸗ Auffichrbea öesehe . bnn 5 nückkauf Rierd. H. Feern kin 1 zvintz .ge. 48070088— en an anzeiger. ße 1. 11) ü EEEö Tagelge eber et. 3 dingungen) erfolgt ist. RMiichar eyners⸗Dunkel in Bremer ü gsf 2 8 licase den 16. Februar 1915. Die zur Tilgung gelangten Stücke ist heute in die Liste der bei dem Land. 1. enfeseafticrace⸗ 28 939 503,— b Berli Trei d 19. F b Das Versammlungslokal wir 114 uch Lech⸗Elektrizitätswerke tragen die Nummern: gericht Bremen zugelassenen Rechtsanwälte Sonstige Passiva 2 836 983,— 4 1 Ber in, Freitag, en 19. Fe ruar 1915. geöffnet und um 12 Uhr desesosen. 88 Aktie G 7 sch 8: bö’ 88 210 211 212 eingetragen worden. Von im Inlande jahlbaren noch nicht z --.—*“ 82 vsx ge vee r eg. Nach § 24 der Statuten ist jeder zur en⸗ esellf Haf —⸗ 326 673 672 b 1 üc 237 323 324/ ꝙBremen, den 15. Februar 1915. fälligen Wechseln sind weiter begeben Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Teilnahme an der Generalversammlung Künstler. Hille. ü 6— I . Der Präsident des Landgerichts. worden 17 797,65. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blan unter dem Titel

berechtigt, der vor Ablauf der dafür fest. 890021 8 75 85 [888111]1 Bek Die Direktion. .“ 22

rechtigt, der vo der dafür fest. 1051 1174 1175 1289 1290 1385 = l8 ekanntmachung. 25† 2 —— Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 0n. 2) enden der mehrere Aktien der oSeras: ühabR 4 22 Rückständig aus frühere gen: Frankenthal zuͤgelassenen echtsanwälte 1.4 1u.“ 8 . 4 2.] v. oder Scheine über bei der Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Nr. 798 978 1ee efengen: ist heute die Eintragung des Rechtsan⸗ 10) Verschiedene 8 u“ ich k u] 2 bTö“ . b 8 8eee 88 s c oder einer öffenrlichen Be⸗ schaft werden hierdurch zu der am Triptis, den 16. Fehruar 1915. walts Wilhelm Gerhardt gelöscht worden. Bekannt ch Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der dar g Eeen⸗ bei der b veesen d. 11 Uhr, Triptis Aktien esellschaft Frankenthal, den 16. Februar 1915. 1 ma ungen. 5 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 8 82s 5 p 88 beträgj x 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Akti vorzeigt. LLel, ʒSef-AFes Whe⸗ hel. Pa. . 7 ist eine ift elle bestehend aus 250. 2 hxS 11“ 1 . SeNrsgeegeege 1 ves 8 11h 2. 1 eernas 8 kites dorhe 9. sammlung ergebenst eingeladen. Der Rechtsanwalt von Krosigk bier jährlich nebst Wohnung im Stiftshause Handelsregister. 70 7918 7n eine Aeßse denecen 1609 ℳ. sar geE h Eüsten elnenn sst Fe ne ebefrza E“ ““ ecFnai 1E1e 2 e . 82 290 ℳ, eine Akti ℳ. ge Inhaber. 53 Hesellscha 1] G 9 Be Nr. D . 8 1 gLhlers n 2 1

Tagesordnung: Tagesordnung: . ;— v1. . 8* ** schabraper „8 ewin⸗ —õ —— it heut in der Liste der beim hiesigen freigeworden. vüx. 0: . f b 1 b c 8 1) Vortrag des Geschäftsberichts und 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ Landgerichte zugelassenen Rechte Ulte Nach der Stiftsordnung sind zu d tern. [88892] Die Aktien lauten auf den In . Au gelöst. Bei Nr. 40 081 Otto De⸗ Gesellschafters Johann Welter in Bonn, nicht mehr stellvertretender Geschaflsührer. Beschlußfassung über die Genehm und Verlustrechnung sowie des G gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ung 8 em Arte 8892 [Ree. 2 f K ; C““ S 2s 1 B ßfas über die Genehmi⸗ und Ve Fechnung sowie de e⸗ lösch 8 Genusse der Stiftsstell llem Witw 3 Handelsregister Abteil s erlangen können sie auf 8 en ge⸗ Berlin: Inhaberin jetzt: Frau zur Entgegennahme der Ladung sowie zur Kgl. Amtsgericht, Abt. 13 zu Caffel. gung des Rechnungsabschlusses für das schäftsberichts für die Zeit vom 1. Ja⸗ & 2 gelgscht worden. enusse der Stiftsstelle vor allem Witwen d aa ch, wieder auf der eoerhaler Deglau, ged. Kurkowski, Berlin. Ausübung seiner Rechte bei der Beschluß Jahr 1914 nuar 1914 bis 31. Dezember 1914. 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ Halle a. S., den 16. Februar 1915. und Fräulein aus den nachstehenden Fa⸗ bei der Firma Aktien⸗Maschinenfabrik stellt und auch wieder auf den Inhabe 61181ö13“ ““ 892 2) Beschlußtassung ük 2220o1181uA“ 9 Wikl⸗ Königliches Landgericht. milien: 8 Kyffhäuserhütte vorm. Paul Reuß umgeschrieben werden. Der Vorstand wir Uebergang der in dem Betriebe des fassung bestellt. Die Vertreterin wird Ceoburg. v 2) Zeschlußfassung Eher Entlastung des Beschlußtassung über Genehmigung sch fts sons ft 8 Röder, Rippkeim in Artern berichtigend nachträglich „(durch den Aufsichtsrat ernannt. Die Be schäfts begründeten Forderungen und ferner zur Ausübung der sonstigen dem In das Handelsregister ist die Firma 3) Waltands und des Aufsichtsrats. der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ s Haf genossens aften. (88928. 8 1 8 Röder, Parnehner merkt worden rufung der Generalversammlung erfolg indlichkeiten ist bei dem Erwerbe Gesellschafter in bezug auf die Führung Johaunn Reissenwever, Rohr., Korb⸗ 12 ahlen zum Aufsichtsrat. lastung sowie über Verteilung des [89002. In der Liste der bei dem K. Amts⸗ Rappen, 1 Sitz ist Artern. durch den Vorstand oder Aufsichtsrat in des Geschäfts durch Frau Paula Deglau, der Geschäfte zustehenden Rechte ermächtigt. & Rohrmöbelfabrik, in Hassenberg Wurzen, 19. Februar 1915. Reingewinns. [89002] gerichte Waldmohr zugelassenen Rechts⸗ 1 bgr. 8 it . 5 den Gesellschaftsblättern b. Kurkowski, ausgeschlossen. Be Bonn. den 12. Februar 1915 eingetragen worden und als deren Inhaber

Wurzner Teppichfabrik Akti scef 3) Wahl Aufschts Bilanz am 31. Dezember 1913 1ö1“ .en 1 * Buddenbrock, [88814] Die Kapitalserhöhung ist in Höhe von den Besellschaftsblatte 8 geb. Kurkowski, ausgeschlossen. Delr ; 2. Februar 1915. p 8 g. Wurzner Teppichfabrik Aktiengesellschaft. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Dez er 3. anwälte ist heute der Name des Rechts⸗ 5 Grzüni folat Die gesetzlich vorgeschriebenen Be⸗ Nr. 42 959 Paul Butterfaß, Berlin⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. der Kaufmann Johann Reissenweber, A. N. Aktionäre g. Sn —; walta 2 8 Gräbnitz, 1 600 000 erfolgt. 88 k 1111161“*“” 84 84 ft 1„ Pn 3

A. Bechtold. 2 tionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ 3 anwalts Max Otto Kennerknecht in 6) von Krümensee Artern. den 15. Februar 1915 kanntmachungen der Gesellschaft sind in Weißensee: Inhaber jetzt: Jacob Pel⸗ B0 88956] wohnhaft in Nürnberg.

üben wollen, müssen gemäß § 7 der Vermögen. Waldmohr wegen Aufgabe der Zulassung in der angegebenen Reihenfolge, danach Königliches Amtsgericht. 1e Blättern la. zu ver⸗ ziger, Kaufmann, Berlin. Dem Paul Handelsregister Abt Lih Coburg. “I veve. vn

2 ' . offentlichen: im Deutschen Reichsanzeiger, Butterfaß zu Berlin⸗Weißensee ist Pro⸗ 28 8” 1““ 2 2 Herzogl. S. Amtsgericht. 4. 8 8 9 unter Nr. 1121 bei der Firma Hennes

SI,

2

[88834] (Statuten die Aktien spätestens am Kassenbestad.. 5 399 19 gelöscht worden 3 f Fais Zu der am Sonnabend, den 6. März 9. März 1915 gegen eine zu erteilende Betetligungen. 22 400,— Waldmohr, 16. Februar 1915. adlige Witwen und Waisen Aunerbach, Vogtl. [88893 im Staatsanzeiger für Württemberg, im kura erteilt. Gelöscht die Firmen: Nr. 4 ; 8 8 b d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Ge⸗ Bescheinigung bei Ausstehende Forderungen. 102 749 05 gl. Amtsgericht b 1ö1“¹“ Auf Blatt 26 des hiesigen Handels⸗ Schwäbischen Merkur, in der Frankfurter 3216 13 Berli Nr. Co. in Bonn eingetragen worden, Döbeln. [88903] ,. g Ge gung e rungen 1 Kgl. Amtsgericht. Die Bewerberinnen zu dieser Stifts f sigen HL S r F furter 3216. E. Hinneburg, Berlin. Nr. ie Gesell 8 8 schäftsraum unserer Brauerei stathindenden der Kasse der Gesellschaft in Kleinsiedlungsgenossenschaft. 2. 63 AFehees: v 8 erezgisters ist heute die Firma Eduard Zeitung. 16 184. M. Freund, Berlin. Nr. daß die Gesellschaft aufgelöst ist und daß Auf „Blatt 654 des Handelsregisters ordentlichen Generalversammlung Eisenach, 765 89 [886000 Bekanntmachung. ersucht, sich binnen 2 Mo⸗ Rüller in Auerbach gelöscht worden. Sollte eines di Blätter eing 20 031. H. Fahl, Berlin. Nr. 37 905. die Firma von dem früberen Gesellschafter hier über die Firma Terrain⸗Ver⸗ werden unsere Aktionäre hterdurch ergebenst der Kasse der Allgemeinen Elek⸗ Grundbesilz .. In der Liste der beim hiesigen Amts⸗ naten bei dem unterzeichneten geschäfts⸗ Auerbach (Vogtl.), am 16. Februar so genügt die Veroffentlichung im Reicks. Hygienisches Versandhaus Emil Fabrikant Alpbons Hennes in Bonn als wertung, Gesellschaft mit deschräukter eingeladen. 1 tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin, Geschäftshaus in Ostrowo. 9— gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der führenden Kurator des Stifts schristlich 1915. 8 anzeiger ic ingegangenen Schnelle, Reinickendorf. Nr. 43 034. Einzelkaufmann fortgeführt wird. Haftung, in Döbeln ist heute einge⸗ Tagesordnung: der Kasse der Bank für Thüringen, Gebäude 66 5. Rechtsanwalt Heinrich Milbauer wegen bi melden und der Meldung eine beglau⸗ Königlich Sächsisches Amtsgericht. Blättern, bis durch; r General- Dürger & Polz, Charlottenburg. Bonn, den 13. Februar 1915. tragen worden: Der Geschäftsführer Ban⸗ 1) Geschäftsbericht und Genehmigung der vormals B. M. Strupp, Aktien. Inventar 3 266,05 AQAufgabe der Zulassung heute gelöscht 8 . den Nachweis, daß sie etete a. möh versammlung an die Stelle des eingegan⸗ Berlin, den 12. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. vtelster Otto Eulitz in Dobeln ist aus⸗ Jahresrechnung sowie Entlastung de gesellschaft, Filiale Eisenach, abzügl. Abschreibo. 31245 2 953 60 worden. en Augsburgischen Konfession zugetan nad⁴ HMen,ee. J; s nche. genen Blattes ein anderes gesetzt ist Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Bonn. 188058] geschieder. Pon Amts ween: Der KFau⸗ 8 und des Aufsichtsrats. hinterlegen. Die Bescheinigung dient als Rückständige Finsen 1 611 15 6 16. Februar 1915. sind W11 Uüber aus eheeSe Die 8 weit Abteilung 90. In unser Handelsregister Abt. B ist Wabt G ur 2) Aenderung des § 20 der Statuten, Legitimation zum Eintritt in die General⸗ Rückständige Pachten.. Amtsgericht 128 2 ihren 1— 8 . 8 mer eut Nr. 286 bei der F Dahl eines neuen Geschäftsführers zum enbe. S82 e atuten, Tegl 8 3 . 2 ge Pachten öu“ 403,— 86 8 Lebensw l beizufü Wirkerei Eber sel Gesellschaft men 8 dels⸗Regi [88899 heute unter Nr. 286 bei der Firma Pahl.. 55. betr. die zu erlassenden Bekannt⸗ versammlung für den benannt iona s 248 rebenswandel beizufügen. teres Evermnrsel Gesellschaft m. des setzterer e. der Berlin. Handels⸗Register [88899) joß un in Geschäftsführer bestellt. I1n erlassenden Bekannt⸗ EC Plenannten Aktionär. ö“ 1128199 AKhnigsberg i. Pr., im Februar 1915. b. H. Das Amt des Geschäftsführers des 81. im Übrigen unter des Königlichen Amtsgerichts Gu““ ““ Bonn in Döbeln, den 12. Februar 1915. 3) Uebertragung von Aktien. Elektricitätswerk Eisenach. itt= Fustizrat u”] Stasny Fronk. der Firma der Gesellschaft vom Vor⸗ Berlin⸗Mitte. (Abteilung 9) Sededone 1. e unnn Karl Klönne Königliches Amtsgericht. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitaliede lufsich Justizrat un otar, Magisterstraße tr. 1, Der Kaufmann Otto Sio eis in Frank⸗ tande erlassen. . In unser Handelsregister ist heute ein⸗ 8 s e. orf n 8 Wittenber 5 Eb M öö K; Beschäftsguthaben der Mit⸗ 9) Bankauswei 2 Kurator der von Roederschen Stiftung. furt a. M. und der Techniker Otto Wider Seeeralen.. .. Ul eingezahlte und getragen worden: Nr. 43 363. Offene zu Berlin ellmersd Wirtlicher Döhlen. 8 888960] 3 berg, en 16. Februar 1915. Mamroth, Vorsitzender. 8 * in Oberursel sind zu neuen Geschäfts⸗ „Sofern und solange voll eingezahlte Und Handelsgesellschaft: Max Neumann & Legationsrat Dr. Karl Helfferich in Berlin Auf Blatt 474 des Handelsregisters, die IArtien-Bierbrauerei Wittenberg (80053] v“ [89001]1 Wochenübersicht Zu der am 19. März d. J., Nach⸗ sübrem befsellt Dieselben find berechtigt, vicht voll eingezahlte Aktien nebeneinander Cv. in Verlin. Gesellschafter; 1) Mar sind, nicht mehr Vorstandemitglieder der Fumn Sachs. Ulmmtinenee nesen⸗ Fe 3 2 z1 . Sn 8 8 mittags 12 ½ Uhr, in unserem Ge⸗ die Gesellschaftsf 1ö1““ „[vorhanden sind, nehmen letztere nach er⸗ 6“ he „e, ee,, Gesellschaft; zum Vorstandsmuglied ist schaf it beschränk ; Artiengesellschaft. Mechanische Weberei Sorau Gesetzl. Reservefonds der schäftshause stattündenden ordentlichen eeas. 11S zu haltener Vorverzinsung der Einzahlung Neumann, Kaufmann, Eöö ernannt Kaufmann Emil Georg Stauß Porsch ve in bs 89852 35 chaͤ stattfindende e. eeichne 6 lschafts ges). mäß S 214 Abt 9 es .e. . 20, ung dorf, 2) Walter Steuer, Kaufmann, ernannt 5 otscha ffend inge Der Auffichtsrat. vormals F. A. Martin & Co. Betriebsrücklage g. Bayerischen Notenbank Generalversammlung laden wir die ea9 v“ gemöß § 214 Abs. 2 des H.⸗G.⸗B. an der Brs.Milrdalten 8— Gefellfchenn dat in Berlin⸗Dahlem. AX“ 3 16” 2 . 8 “““ 2 1 8 K 8 8. 1 8 2 8 : . 8 . ; ahzghch Ferce 8 . 0 10. 7 ib igenden Ja hresdiv dende nur Delr SoDrI. Dl Deft Daer 98 78 2 8 . g g J. A.: Moritz Wilke. hu der am Freitag, den 12. Mürz Unterstützungssonds 398,22]— —56 063 29 vom 15. Februar 1915. Mitgticher Piertarch fin. Königliches Amtsgericht. in Weihelsteigenden Jahresziwidende nur am 1. Fehrunr 1915 begonnen. Bomn, den 15. Februar 1915 ¹) durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 8 1915, Nachmittags 2 ½ Uhr, in unserem ——— 1 Neubrandenburg, den 18. Februar J ͥ KRK KZ+ͤ& Kal. Amtsgericht. Abt. 9. sversammlung vom 7. Januar 1915 laut 1 b 8 9 er 4 „Sch w86 : 2 8 2 1n h. 15 1 11“ Linz 2 g 2 1r 2 ’. Inhaber: Deorg Warten⸗ 8 1 als 8n U 2 Üheinische Iypotheken-Hank Ffetfindenhen ordentlichen General⸗ E beeö6“ .. 31 683 000 Mecklenburgische Hagel- und In ö 1“ An, berg, Kaufmann, Charlottenburg. Als). In unser Handelsreister Abt ill der Gesellschaftsvertrag abgeändert und 1 ; ersammlung werden Aktionäre ge⸗ he. an.: ; 7 j 1 11161““ ““ ae8 11“ ; SclKum icht einagetraa vird h tgemacht: he .“ as Sta ses s in Mannheim. mäaß § 21 zc EEE1“ Laufende Rechunung... 30 305,63 Neichskassenscheinen und Feuerversicherungs-Gesellschaft engetragen folgende Firma: „Hotel Stadt Generalversammlung über 14 Ausgabe ichts seingetra Henenttemacgt⸗ R6ö““ 1“ 8 888 6 B 8 21 K. 72 Uls 1 2 82 rki 5:2 2 sep S 7 5 2 2 1 5 Ab ander 51195 st; ge b ge 2122 9: = urzen⸗ 1 vüllon, de 6 3 82 18 Die eeeees eveen 1 NG —1 ö“ 8 9%4 2 auf Gegenseitigkeit videee⸗ T1185 ““ Bestimmungen schäftslokal: Heiligegeiststraße 15. Bei pharmazeutischer Produkte, Gesell. 2) zum Geschäftsführer ist der Chemiker e eiundvierzigste ordentliche Als Einlaßkarten gelten die Depositen⸗ Zinfen: v“ Weiseim .n Banken Ser Fr⸗ Age Fürzm Nr. 18 771 Firma Polnische Apotheke schaft mit beschränkter Haftung in Hans Mieth in Dresden bestellt worden,

· [ftionzs B 8 212 2 8 8 j 1 8 5 b ( ijebfriel selbst D 5. Fe 1 3 Ar. 2 . f Kemeralversammlung der Aktionäre der scheine über die mindestens drei Tage 22 uldverschrbg. 11 184 2 2 e Uenbrandenburg. Hotelbesitzer Johann Giebfried daselbst. Den 15. Februar 1915. Dr. C. Schacht Inh. Dr. Walter Bonn nachgetragen worden, daß die Firma er darf die Gesellschaft nur g meinsam theinischen Hypotheken⸗Bank wird Don⸗ vorher zu erfolgende Niederlegung der Feezardforderungen

Der Aufsichtsrat. 8 Die an dieser Stelle vermerkte Fuma: Oberamtsrichter Teller. Schacht in Berlin): Die Firma lautet gemäß Beschluß er Gesellschafterver⸗ mit einem anderen Geschäftsfüuhrer oder nerstag, den 18. März d. J., Vor⸗ Aktien bei unserer Gesellschaftskasse Sel v Effet von Oertzen⸗Brunn. „H6tel Stadt Hamburg“ Julius vd1“ [88755] jetzt: Polnische lpcheke Dr. C. Peeaezt schluß 18 e.. mit einem Prokuristen vertreten. mittags 11 Uhr, im Lolale der Rheini⸗ oder bei der Dresdner Bank in Berlin Sonstige. 88.85 11 71535] sonstigen Aktiven. Der Vorstand. Schaar ist erloschen. ser Handelsregi de ein⸗ Schacht Inh. Dr. Valter Schacht Filuthol⸗Gesellschaft mit vbeschränkt Döhlen, den 13. Februar 1915. schen Hvpotheken⸗Bank, X 2, 1 dahier, und Dresden und ihren Filialen und Nicht abgehobene Dyedende 12— Passiva. 1“X“ Voß. [89050] Babd Oödeczloe, den 5. Februar 1915. Erben. Jetzt Inhaber: 1) verwitwete Faene. F brsn chemisch 8 2 Königlich Säͤchsisches Amtsgericht.

stattfinden. Depotkassen odfr die Hinterlegung nach Vorgusbezahlte Pee⸗sere⸗ 587118 Das Grundkapital... gagssTagfsordnung: Krntaliches Amtsgericht. NeLaen Am 11. Februar 1916b6 (ierhtke eee Se n Zu dieser Generalversammlung laden § 255 des Hand Asgesetzbuches. Rückstellungen: ne. . Der Reservefonds .. ¹) Geschäftsbericht des Vorstands. Balingen. [88895] A 100 bei der Firma Fr. Hagedorn Brandenburg, 2) Joachim Karl Otto Bonn, den 13. Februar 1915. Dortmund. 8e [88961] 2) Vorlegung der Jahresrechnung. Ent⸗ Kal. Amtsgericht Balingen. in Barmen: Lydia Hagedorn ist aus der Schacht, geb. 11. Nov. 1903, 3) Dorothea Königliches Amtsgericht. Abt. 9. In unser Handelsregister Abteilung A

lastung. I. Handelsregister für Gesell⸗ Goseslichef vSsch; 925 Scha eb. 17. Febr. 1905, sämtlich in ist heute bei der unter Nr. 543 einge⸗ In das Handelsregister für Gesell⸗ Gesellschaft ausgeschi den. Schacht, geb. 17. Febr. 1 Bonn. [88730] tragenen Firma „Reinhold Bülle 28

3) Wahlen. e ee 11u1“ 2 9. 1 1 GSö ; v“

S . . hlen. 1 chaftsfirmen wurde heute eingetragen: & 1412 bei der Firma Wilh. Klein⸗ Berlin, zu 1—3 in ungeteilter Erben⸗ 8 8 8 1 Lirma und Verlustrechnung und des mit den rechnung und Genehmigung derselben. kosten Kirche Verbindlichkeiten... 4) Entschädigungs⸗ und sonstige Ange⸗ Die Firma Filiale der Württem⸗ schmidt in Barmen: ist er⸗ gemeinschaft. Der verwitw. Frau Char⸗ In das biesige Handelsregister Abt. B (Co. Nachf.“ in Dortmund folgendes Bemerkungen des Aufsichtsrats ver. 2) Erteilung der Entlastung für den Haidebera. 1 951,71 Die an eine Kündigungs⸗ legenheiten. 8 bergischen Vereinsbank, Sitz in loschen. lotte Schacht, geb. Brandenburg, zu ist beute unter Nr. 296 die Gesellschaft eingetragen worden. sehenen Berichts der Direktion über Aufsichtsrat und den Vorstand der Nachlaß Robhrbach frist gebundenen Verbind⸗ [87997] Stuttgart, Zweigniederlassung in Ebin⸗ B 69 bei der Firma W. Weddigen, Berlin, ist Prokura erteilt. Es ist eine mit beschränkier Haftung in Firma: Das Geschäft ist auf die Kaufleute

2 Geschäftsjahr 1911. Gesellschaft. Skalmierschütz. 700,— öa11“*“ Durch Beschluß der Gesellschafter der gen. 8 Gesellschaft mit beschräukter Haftung Testamentsvollstreckung angeordnet. Der ö1 1166““ Isidor Neumann und Samuel Schnell,

2) nbeschlußfasung über die Bilanz und 3) Antrag des Aufsichtsrats auf Aende⸗ 887135 53 Die sonstigen Passiva.. 4 575 000 Firma Chr. Schröder & Cie. G. m. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: in Barmen: Die Prokura des Hugo Landgerichtsrat Walter Geppert in Wies⸗ ue efellschaft 1““ beide zu Dortmund, übergegangen, die das

„über die Verwendung des Reingewinns. rung des Gesellschaftsstatuts durch: Mitgliederzugang in 1913 9; Mitglieder. Verbindlicht⸗ se. in Frankfurt a. M. vom Aktiengesellschaft beruhend auf den am Si ist durch Tod erloschen. bhaden ist als Testamentsvollstrecker vertre⸗ Haftung“ mit dem Sttze in Bonn ein⸗ Geschäft unter unveränderter Firma fort⸗ d 6 des g zugang Mitglieder⸗ Verbindlichkeiten aus weiterbegebene & . ge⸗ Siepmann ist durch Tod erloschen it getrage d Der Gesellschaftsve

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ a. Fortfall des § 19 betreffs Hinter⸗ abgang in 1913 19; Mitgliederzahl Ende im Inlande jahlbaren Wechseln n. 22. zetragen worden. Der Gesellschaftsver. setzen.

8 Dezember 1913/10. Februar 1915 ist 5. Februar 1869 abgeschlossenen Gesell- B 96 bei der Firma Verband der tungsberechtigt. Sein Amt erlischt mi an 268 6 llosse 4) legung einer Kaution seitens der Auf⸗ 1913 789. 186 471,641 8 ö 8 Volljährigkeit der Dorothea Schacht. trag ist am 26. Januar 1915 abgeschlossen Der Uebergang der in dem Betriebe des Zahl von Aufsichtsratsmitgliedern. sichtsratsmitglieder. Die Geschäftsguthaben der Genofsen München, den 17. Februar 1915.

das Stammkapital der Gesellschaft um schaftsvertrag mit späteren Abänderungen. iegelwerke Gesellschaft mit be⸗ der it der Do R . 1 e. 8.ehen temitg 1 b 60 000,— und durch Beschluß der Ge⸗ „Den Gegenstand des Unternehmens Seeee. Haftung in Barmen: An Bei Nr. 40 257 (Firma Gerhard des Unternehmens ist die Geschäfts begründeten Passiven ist bei dem 9. ie gewährt das Stimmrecht. b. Aenderung des § 20 dahin, daß haben sich im Laufe des Geschäftsjahres Batzerische Notenbank sellschafter vom 13. Januar 1915/10. Fe⸗ öildet: Stelle des ausg⸗schiedenen Fritz Hammer. Wozignoy in Berlin): Jetzt Inhaber: 8 d die Erwerbe des Geschäfts durch die Kauf⸗ Dasselbe kann auch vertretungsweise durch dem ersten Absatz hinzugefügt wird: 1913 um 2889,13 vermehrt. Im Die Direkkicn 8 sbruar 1915 um weitere 20 000,— a. der Betrieb von Bank⸗ und Handels⸗ schmidt ist Ziegeleibesitzer Emil Koch zu Mar Kutil. Kaufmann, Berlin. Die Pro⸗ Herstellung Vertrieb von Werk, leute Isidor Neumann und Samuel einen anderen mit schriftlicher Vollmacht außerdem erhält jedes Mitglied des gleichen Zeitraum haben sich die Haft⸗ 8 herabgesetzt worden. geschäften jeder Art; Hottenstein zum Geschäftsführer bestellt. kura des Max Kutil ist erloschen. Der und Schnell in Dortmund ausgeschlossen. versehenen Aktionär ausgeübt werden. Aufsichtsrats eine Entschädigung von summen der Genossen um 5700 ver. [89000] Die Gläubiger der Gesellschaft werden b. der Betrieb von Hypothekengeschäften— Am 12. Februar 1915: Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ vor 1“ Art. Das Dortmund, den 15. Februar 1915. Eintrittskarten zur Generalversammlung 1000 für jedes Geschäftsjahr.“ mindert, sodaß am Schluß des Geschäfts⸗ Stand der Badis B k aufgefordert, sich bei dieser zu melden. nach Maßgabe der Bestimmungen des A 1250 bei der Firma Max Branden⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ ScGeschäftefüh ¹) Fabrik Königliches Amtsgericht. ertei 2* 1 4) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. jahres 1913 sämtliche Genossen für 330 600 S=I 8 chen an Berlin, den 10. Februar 1915. Hrpothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899, burg in Barmen: Dem Kaufmann bindlichkeiten ist mit dem Erwerbe des Otio 288 2r 66 Bo 8 2) K I“ 1 in Maunnheim unsere Bank, Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz Gesamthaftsummen aufzukommen hatten am 15. Februar 1915. Die Geschäftsführer der Firma edoch unter Beschränkung der hypothe⸗ Adolf Vaupel in Barmen ist Prokura Geschäfts durch den Kaufmann Max Kutil Otto 5 IIIIn (88962] in Mannheim und den bezüglichen mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen Ostrowo, den 11. Februar 1915. Aktiva. Chr. Schröder & Cie. G. m. b. H. karischen Beleihungen auf das Königreich erteilt. ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Heinrich Niessen in Bonn. Auf Blatt 13 862 des Handelsregisters Orten die Rheinische Creditbank vom 22. Februar cr. ab in unserem Kontor Deutsche Kleinsiedlungs⸗Genossen⸗ in Frankfurt a. M. Württemberg; Kgl. Amtsgericht Barmen Berhard Wozignoy Nachfg. Max Die Zeitdauer der Gesellschaft ist un⸗ ist heute die Gesellschaft Kriegsgetreide⸗ und deren Filialen, zur Einsicht für die Aktionäre aus. schaft Eingetragene Genossenschaftmit Metallbestand. 6 092 958 26 Berthold Manasse. H. Nocken. e. die Gewährung nicht hypothekarischer v“ 2 Kutil. Bei Nr. 43 301 (Firma Leo⸗ besch I“ jedoch steht dem Gesellschafter Einkauf, Gesellschaft mit beschränk⸗ in Frankfurt a. M. die Deutsche Sorau N.⸗L., den 20. Februar 1915. beschränkter Haftpflicht in Ostrowo Reichs⸗ und Darlehens⸗ 8 [˖-ĩ —i— ʒ Darlehen an inländische kommunale Kör⸗ Beckum. [88896] pold⸗Films Alfred Leopold in Heinrich Niessen das Recht zu, längstens ter Haftung mit dem Sitze in Dres den . 9 Bos *keassenscheine. . 46 112 (86931] verschaften oder gegen Uebernahme der In unser Handeleregister Abteilung A Berlin): Die Prokura des Julius Kauf⸗ am 1. Oktober jeden Jahres zu kündigen und weiter folgendes eingetragen worden:

Vereinsbank, die Direction der Der Aufsichtsrat. De s 8 Bess . üt 1 . 1 Disconto⸗Gesellschaft, die Filiale 18 ö Rhode⸗ Bessert. Noten anderer Banken 2 292 220 Die Firma Jofef Wartenberger G. vollen Gewährleistung durch eine solche Nr. 75 ist heute bei der Firma „Beckumer mann ist erloschen. Gelöscht die Firmen: mit der Wirkung, daß mit Ablauf des Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Fe⸗ Wechselbestand... 5 611 370 62 e Lipschitz Jahres, in welchem die Kündigung er⸗ bruar 1915 abgeschlossen worden.

4

der Bank für Handel und In. 1 m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Körperschaft und die Ausgabe von Portland⸗Cementwerk. Bomke & Nr. 29 459 Johanna in. 8 welchem 8 8 1

dustrie, die Deutsche Bank Filiale (88856] Lombardforderungen. 14 993 74750 Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ Schuldverschreibungen auf Grund der er⸗ Bleckmann, Kommanditgesellschaft in Berlin⸗Schöneberg. Nr. 33 675 Her⸗ folgt, die Gesellschaft aufgelöst wird. Im Gegenstand des Unternehmens ist die

Frankfurt a. M. und das Bank⸗ Erste⸗Engros⸗Verkaufs⸗Genossenschaft von Vertretern hiesiger und aus. Effekten . 3 074 191 60 durch aufgefordert, sich bei ihr zu melden. worbenen Forderungen; Beckum“ solgendes eingetragen: mann A. Schmidt in Berlin⸗Marien⸗ Falle einer solchen Kündigung S Vermittelung von Geschäften, insbeson⸗

haus Friedrich Glimpf, 8 wärtiger Firmen zu Berlin. 111“*“ 6 30 München, den 29. Januar 1915. d. die Gewährung von Darlehen an in⸗- Dem Getsbesitzer Everhard Lönne in dorf. Nr. 39 401. Georg Schöttler in Hesellschafter Otto Hempel das Recht, dere des Einkaufs von Getreide, für die 8

in Stuttgart die Württembergische Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Josef Wartenberger G. m. b. H. ländische Kleinbahnunternehmungen gegen Beckum Kirchspiel ist Prokura erteilt; er Charlottenburg. die Wirkung der Kündtgung dadurch zu Kriegsgetreide⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Vereiusbank, Bilanz per 31. Oktober 1914. büaezi Vaff̃va 1 Der Liquidator: Georg Kaiser. Verpfändung der Bahn und die Ausgabe ist zur Vertret na der Gesellschaft mit Berlin, den 13. Februar 1915. beseitigen, daß er den Gesellscha tsanteil ter Haftung in Berlin.

in Berlin das Bankhaus S. Bleich. —— 8 [85755] don Schundverschreibungen auf Grund der einem der haftenden Gesell⸗ Königliches 1“““ öA“ Ge. E11““ FetrJet. Fnegd. röͤder und die Direction der Dis⸗ Aktiva. gt21 siati i so erworbenen Forderungen. schatter ermächtigt. Abteilung 86. g. 1 ae BEö“ 294 ö 0 8 ktiva Grundkapital. 1 EE“ Die Gesekfchaft kann EEE“ 11“ 8 sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen rern sind bestellt der Kaufmann Otao § 43 der Statuten bestimmt: sakonto: Beste Kassabu 4 1 à Reservefonde 2 250 000 Trading Corporati v zen, Agenturen und Kommanditen errich⸗ Königliches Amtsgericht. Berlin. [88898] Reichsanzeiger. Bruno Fraas in Dresden, der Direkton 8 der Statuten bestimmt: Kassakonto: Bestand lt. Kassabuch ..... 9 . 250— mit beschränkt 2igu nluren und Kommanditen erri beectsede 8 J and 1b , 5 mr tatemn um 3 . Umlaufende Noten.. 16 113 700—- l schränkter Haftung in Liau. ken. Diesel b eeseüt se, c 3⸗ In unser Handelsregister Abteilung B. Bonn, den 13. Februar 1915. Curt Paul Lohse in Blasewitz und der Anmeldungen zur Teilnahme an Bankkonto: Guthaben lt. Konto inkl. Zinsen.. . Sonsti äglich faͤlli Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige een. Dieselbe kann auch mit anderen 8 ist heute eingetragen worden: Zei igliches Amt icht. Abt. 9 8. n 8 der Generalversammlung sind zuzu⸗ Anteilekonto: Noch zu leistende Einzahlungen 8 Sonstige täglich fällige 3 2 Gläubiger werden aufgefordert, sich bei Banken und Bankfirmen Verträge über Berlin. II“ 8; 9892 21 sggeioee W Königliches Amtsgericht. .9. Kaufmann Karl Emil Paul Raabe in lassen, wenn sie nicht später als Genossenschaftskapitalkonto: Anteile der A 1“ 20 100 664 87 mir zu 8 1“ Geschäftsführunag im gemeinschaftlichen In unserem Handelsxegister ün 9 Sis 1“ Braunschweig [88900 Eö“ 8 vihhs am dritten Tage vor der Ver⸗ Reservefondskonto: Saldo per 31. Oktober 1914 .. 1 294 93 evac va Wigargssef Der Liquidator: Max Cudell, MReresse und Teilung der Geschäftsergeb⸗ bei Nr mIgdlaS A Koch E n 1“ Prokurist: Albert Stöcker Bei der im hiesigen Handelsregister b“ noch sammlung erfolgen. Zur Ausübung Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1914/1915. 8 419 05 sichreiten 8 ö“ Berlin, Müllerstr. 173. .“ 1 00 000 lin. Der bisberige Gesellschafter Karl in Berlin. Derselbe ist ermäͤchtigt, in Band VII Seite 356 eingetragenen Firma bekannt gegeben, daß die oͤffentlichen Be⸗ die Aktien spätestens 6 Tage vor 13/9 17 71398 Sonstige Passirva . .„ 954 288 31 18,8792 Gla Mark. Deutsch ist alleiniger JI haber. Die Ge⸗ ““ en liede 9 .“ 8e kanntmachungen der Gesellschaft durch den An 1 1 8 e 1 ichn e ns sellschaft ist aufgelost. 2) Am 12. Februagr eine ellvertretenden I 1 . 2 - —1 Reichsanzeiger ben Wersammlungstage bei der Gewinn⸗ und Verlustkonto *48 418 653/18 güne 1 -.h e ee .“ CIöö“ sücha. . 98,ft J.ls eher 1.“ (Vorstandes) bie Gesell⸗ Fabrikbesitzers Richard Maring, Frieda EE heiger, erfolgen⸗ esellschaft oder bei einer der in en Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ zu melden, da die Firma in Liquidation ist die U 8 ““ berech res“ Hugo Sommer, Berlin. In⸗ schaft zu vertreten. Bei Nr. 12 973: geb. Witte, hierselbst, für die Firma Königliches Amtsgericht. Abt. II. der Einladung zur Generalver⸗ erluste. Gewinne. gebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln getreten ist. Cöln⸗Ehrenfeld, Licht natdie Unterschrift von zwei dazu bere⸗ haber: Hugo Sommer, Kaufmann, Nord und Süd, Allgemeine Ver⸗ Prokura erteilt ist. sammlung hierzu bezeichneten d“ 63 773,93. sraaße 28, 2. Febr. 1915 - v1“ Berlin Nr. 43 358. Cafe Germanig sicherungs⸗Bank, Aktien⸗Gesellschaft Braunschweig, den 10. Februar 1915. Duisburg-Ruhrort. [881511 1 13“ Jnet ato .. V 456 61 Der Vorstand der Badischen Bauk. Lauster & Bungarten G. m. b. H. sich und genügend⸗ Palast. Franz Hofbauer, Berlin. mit dem Sitze zu Berlin: Durch Be⸗ Herzogliches Amtsgericht. 23. Bekanntmachung. zeigt, wogegen ihm eine auf seinen Zinsenkonto... 26005 * ie eeFFie h in Liquidation. ⅜bb Vorstandsmitglieder: Direktor O. Inhaber: Franz Hofbauer, Cafetier, schluß der Generalversammlung vom 83 nschwei [88901] In unser Handelsregister B ist heute 1 sen; . 868 5 4 Februar 1915 ist die Gesellschaft auf⸗ Frauns ig. 901 bei Nr. 125, Firma Hamborner Säge⸗

—S5doSUog

NBSEEEE“ 8832888 88 888888

02—2

wir hiermit die Herren Aktionäre ein Ta Lsordnung: Reservefonds Kl.⸗— D trag b . 1* ug: NMeservefonds Kl. S. er Betrag der umlaufenden

„. Tagesordnung: 1) Vorlage 8 Geschäftsberichts nebst „Gen. Znin 2.2 ee1“

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust. Anteil Reparatur.. Die sonstigen täglich fälligen

n 82 —½ —₰

le

Namen lautende Stimmkarte ausge⸗ Unkostenkonto. . 297 61 . Der Liqui Ros Boersi 3 35 s 8 arte a iei zeas as. 8 97,61 G er Li * ever. Fisc⸗ Sebeiner. 45 Berlin Nr. 43 389. Deut Febi 8 . 3 proS Teilnahme und zur Erwirkung einer 27122 evg; 8 25 8751 Fellv. S aEEET1116A6“ Duis in⸗Wil⸗ kowski zu Berlin⸗Friedenau ist zum Liqui⸗ 2 1 1 Stimmkarteistein Nummernverzeichnis Berlin, den 11. Nov 8 Die Deutsche Wellman-: e Iöbhaene. Färtin 18 8 8 getragen die Firma Adolf Ball, als BAeh le b. , dta e der vorgezeigten Aktien beizufügen. erlin, den 11. November 1 zu Dresden Gesellschaf e Pneider, sämtliche in Stuttgart. vburs Verlin⸗Sehönebe v. Berlin, den 15. Februar 1915. deren Inhaber der Kaufmann Adolf Ball vom 5. Januar 1915 aufgelöst ist. Hinterlegung der Aktien zu verlangen; 1-r,s b 1 1 4 1 Düsse dorf, d heinhof ist in Wr 1ö1A1“ ““ 8 Abteilung 89. Braunschweig. Geschäftszweig: Manu. 1) 2 Landwirt Heinrich Steck, genannt in diesem Falle ist die Ausübungd des „Ein Genosse ist in iesem Geschäftsjahre nicht eingetreten, dagegen ist ein Aktiva. 8 8 4 8. b 2 * 8 Feoritz Rosenthal, Felix Sontheimer, Inha er: 5 er aum, 8 FWaenn, RaAchaMsh, Her * hrchche faklurwarenhandlung Der Ehefrau des 2 2 2 8 8 8 Stimmrechts von der u5 Genosse ausgetreten. Es verbleiben am Schlusse des Geschäftsjahres 1913/14 Ferrefachtgen dentsches Geld 22 792 015,— Liquidation getreten. Fehann Ansmink, Emil Kiechle, Dr. 43 11ö16 . Hahbelores . A6 8 29. Kaufmanns Adolf Ball, Geesela geb. aatte Tegate.Leees hh! Die in § 263 des Handelsgesetzbuchs den Geschäftsjahren 1912/13 und 1913 um 9000, die Haf summe um 1000 29 8 . Kam Wetther und Wichelim Lachen- 11114““ 8. 5. beg kura erteilt. i, aigniß, colat dr in C. daselbst genannten Frist in unserem Ge⸗ 8 . den 7. Februar 1915 We selbestände vxö sprüche geltend zu machen. meinschaft 85 len Portandemitalied erteilt. Bei Nr. 28 515 Isi⸗ mit beschränkter Haftung in Boun Herzogliches Amtsgericht. 23. gemeinschaftlich zur Vertretung und Zeich⸗ eHhe un Einficht der Aktlonäre A1ov 8. Kör⸗ Josef Marr ardbestände .. . . 80, Düsseldorf, den 16. Februar 1915 ader einem anderen Prokuristen berechtigt dor Gotthilf, Berlin: Niederlassung eingetragen worden: Cassel. [88902] nung der Firma berechtigt sind. 18 im. 9125 2. Vorsitzen 1. Vorsitzender. Effektenbestände.. 334, Der Liqui itt, die Geseilschaft zu vertreten. jjetzt: Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Durch Beschluß des Amtsgerichts Bonn Handelsregister Cassel. Duisburg⸗Ruhrort, den 5. Februar Seg.— den 18. Februar 1915. E“ 8 8 rsitzender. Debitoren und sonstige 9 Der iquidator: 16 Zum Zwecke der Veröffentlichung wird Nr. 39 611 Karl Hergenhahn & Co., vom 12. Februar 1915 und auf Grund Zu Basaltwerke Fürstenwald, Ge. 1915. ie Direktion. ..“ weiter bek 11.1.“.“ Charlottenburg: Der bisherige Gesell⸗ der Bekanntmachung vom 8. Oktober 1914 sellschaft mit beschränkter Haftung ist Amtsgericht.