1915 / 42 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 B. 155.) 19. Februar 1915 Deutsche Berlustlisten. Ee 4930 1 ahn 19. Februar 1a“ Gefr. d. L. Friedr. Kröckel. Calwörde, 11“ verw. 8. F 8 8 f Pfalz 1. 7 Oberpf. leicht verwundet. f 8b b I S Ludwigshafen a. Rh., Pfalz Gef Josepb Gall Ränkam, Oberpf. 8e e6“ 8 1. Infanterie⸗Regiment, München. f. Rudolf Grub Ulmet, Pfalz leicht verwundet. lcksf. Utffz. d. R. Karl Sommer u Res. Josep all⸗ br Sberpf. leicht verwundet. Pion. Wilhelm Riemann Taucha, Weißenfels leicht verw. . Inf. Rudolf ruk met, z 1 1 E1’“ . er. Zöscss Ge1, Hintama Föe Brcens 8 Pion. Otto 89 um 8 Ochelherms, Grünberg leicht verwundet. I. Bataillon, Maschinengew ehr⸗Kompagnie. Fahnj. Wilhelm Diepolder Oberstaufen, Schwab. l. verw. Trainsold. Kajetan Bacher, se. perwundel, schwer verwundet. bach Ludwigshafen a. Rh., Pfalz Res. N. S r Ellenfeld, Oberpf. leicht ve Pion. Friedrich Gehrke Völtsen a. d. Deister leicht verw. Inf. Lukas Rothenanger 12. Kompagnie. Ers. Res. Marin Eyrainer Schmiedham, Ers. Res. Karl Kallenbach L 8 Wehrm. Anto 1““ Pion. Wilhelm Gregor Tschiefer, Freystadt schwer verw. —Unglücksfalls leicht verwundet. 1b Res. 8 8. 8 n Wasserlos, Unterfr. inf. Krankheit 5 . Augsburg leicht cht verw Res gefolen. Braun S6Ee b. 8 —2 ““ ““ Hiase beghe ; Sehrn. —udwi immermann München leicht verw. Wehrm. Karl Dietrich Kusel Pfalz schwer ve⸗ 8 Krgsfr. Joseph O. eun Würzburg leicht verwundet. 1““ H A . 1 Maschinengewehr⸗Kompagnie. Erse 1. vuMig. 8 Heidenfeld. Unterfr. schwer verwundet. Wehrm. Wilbelm Kuhn Schneeberg, Unterfr. Se eHeofmonn 1ss; I. Bataillon (II. Garde⸗Pionier⸗Bataillon). bag.; von 8 radam Ansbach, Mtlfr. infolge San. Utff). Maximil Fischer Hördt, Pfalz inf. Kranthat Fefre or 1..“— vegpunnet. E11115 Piat 1e verpundet 11“ . Utffz. d. L. August Engel (1. Res. Komp.) Zöberitz, Bitterfeld nglucksfa erwundet. 8 6 1 2r. He Wilb. Rothenburg o. T., Mittelfr. schw. v. Gefr. 8, 8. K Ludwigshafen a. Rh., Pfalz ö1.“ 9 er Windsbach, Mittelfr. leicht verw. 9 gus gel „gefallen 10. 2. 15. 7. Kompagnie. 8 Inf Phor Ebe11114“ 12. 14. Ers. Res. Wilh. B 86“ Res. Martin Kern 1u““ ifs. 8. 5. 8n te Schächen. Se⸗s. gefalee . Utffz. d. L. Otto Drömer (l. Res. Komp.) Alt Hartmannsdorf, Vzfeldw. d. L. Fritz Wimmer Rochlitz, Sachsen leicht verw. Inf. Friedrich Schneck Olsbrücken, Pfalz inf. Unglcksf. gest. .“ 1 midt Wemding, Schwab. l. verw. 8 2 . Schimborn, Unterfr. verwundet. cörd Heinrich Braun Oberrüsselbach, Oberfr. . Beeskow gefallen 10. 2. 15. Inf. Joseph Drexler Aich, Niederb. gefallen. Inf. Ludwig Meyer Ramberg, Pfalz leicht verwundet. Rzfeldw. d. L. Karl Schmid EI“ Wehrm. Franz Geßner n, W E Res. Alfred Wiangke (I. Res. s. B e Inf. Max Siglmüller Oberb. schwer ver. 2.——— ö 1. Krgsfr. Jakob Kesel Kempten, Schwab. gefallen. doan,d N 0n Lewiebefen a, Bis. pfahae. nfall leicht verletzt 10. 2. 15. Ers. Res. Rudolf Steuerwald München leicht verwundet. 19. Infanterie⸗Regiment, Erlangen. 12. Kompagnie. Iehr d. L8. Joserh Hoec „Pf 52. Re Pionier⸗H ie. 1“ 9. Kompagnie. Gefr. Joseph verw. 10. 2. 15. Krgsfr. Cyredel Da vidsohn München gefallen. Georg Strunz

veraor ittelfr.— I. verw aewe 5 vyf Iqp . Weigersdorf, Mittelfr. l. . Wehrm. Edmund Kuhn Ludwigshafen a Rh., Pfalz verw. Wehrm. Georg Baumeister eig agni 1 Schwetzingen, Baden schw. v. Kompagnie. Forchheim, Oberfr leicht verwundet Lin. d. R. Heinrich Hartmann Schwetzingen, he cE L . Einj. Freiw. Gefr. Eugen Möller Bochum bisher verw.,

Deutsche Verlustlisten. (Pr. 154. B. 155.)

8 f

8 ach, Mittelfr. leicht verw. Wess⸗ Mittelfr. leicht verw. 1 Wehrm. Jakob Be 18SS .A2 3. Kompaonie. Weh 1 1 gefallen. b sheim, Pfalz verwundet. 4* ompagnie. b 1 4 2 S ler Laupoding, Oberb. gefa s Gerolsheim, Pfalz det. 1 v11.““ 2 Inf. Joseph Zenger Tauchersdorf, Oberpf. schover verwundet. Weßrm. 1 fren Hohenreichen, Schwab. schw. verw., 2 ö Fatz engefalen. u1u““ 6 8 Säeaant Path vat der Ins . . W 8 8 Z1189I 8 DBoh 6S ’. II z 1 oehrn 8 Wolfsbro Mitt „— schr. 1“ e“ bus. 21. Infanterie⸗Regiment, Fürth (Sulzbach). . nfthes Piding, Oberb. leicht verwundet. Gefr. Otto We E1 1““ ee. Fcen Sech ferf⸗ er Großhubersdorf, Mittelfr. J. v. f 28 0 . 8 5 N 5 Fa 9, . 8 5. C 16 öh 8 Der 384. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Inf. Joseph Deininger Oberschondorf, Oberb. schw. verw. Res. Josebh Muh üt Tühr vf eb. Sen I erberger Sallern, Niederb. lI. verw. Inf. Johann Jakobs 16X“ 1 3 eefc betan, sähu b es. Jose uhr Kronwitt, Oberpf. lei ndet. ers. . 8 . 8 ; 1 8 Pion. ger Krekow, Randow =b verw. 4. 2. 15. Ers Niederb. schw. v. Webrm. La wig Schmelzing Küps, Oberfr. leicht verr. 1AXAX““ son. Hugo Graf Sorau gefallen 9. 2. 15. Ers.

8 EneSh. . 2 t Nr. 12. 68 8 2 Reserve⸗Infanterie⸗Regimen 1 90 Kaiserslautern, Pfalz leicht verw. 8 5 Kompagnie. Je Oberb. schw verw. Utffz. d. L. Friedrich Kurz⸗ alz leicht verwundet. 5 Kompag 1 S lmann Jesenwang, O 3 . Neuburg. Pfalz 1t 1“ Oberb. gefallen. Inf 23. Infanterie⸗Regiment, Kaiserslautern. G. .Srbe g Schel. Hemhof Oberb. leicht verw., b. d. Truppe. gef Feie dersde Maudach, Pfalz leicht verwundet. Wehrm. Joseph Aigner Oberb. schwer verwundet. 111“ I. Batgillon;, Stah 1 8 Ludwig Stolll Augsburg leicht verw. b. d. Truppe⸗ Ee Res Johannes Blumenstiel, Maikammer, Pfalz 1. verw. Ers. Res. Petrus Gruttaue Schwab. leicht verwundet. 5. Kompagnie. Hptm. (7. Inf. Regt.) Franz Abel, Germersheim, Pfalz, gefallen K.bhe he Sw wne. 2 Ses emnz Stutenbäumer Dorstfeld, Pr. I. verw. Wehrm. Ignaz Henle Lauingen, Sckwab. leicht verwundet. Otto Kaiser Borna, Sachsen gefallen. v“ Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. T. Rebra. Franh, Grünstadt, Pfalz leicht verw. Wehrm. Franz Mayver 1.S EEb leicht verwundet. . 2 8 —— Res. Erhard Peetz Köditz, Oberfr. schw. verw., gest. 29. 1. 15. 8 —9. Kompagnie. 4 6. Kompagnie. 5 Kr⸗ zfr. Gustavw Warnecker Neckarau, Baden leicht Wehrm. Matth. Lehner Mitich Niederb. leicht verwundet. 8 Festungs⸗Scheinwerfer⸗Abteilung Lötzen (Feste Boyen). Inf. Anton Hoffmann Hof, Oberfr. leicht verwundet Inf. Otto Voit Schweinfurt, Unterfr. gefallen. Labenfeld, Baͤden gefallen. Krgsfr. . Wehrm. Michael Hatz Miltich. Ni Gef R. K d Klee (31. Zug) B Inf. J - 1 Krgsfr. Jakob⸗Braun Dietesfeld, Pfalz gefallen. 8 Wehrm. Richard Neudeck Labenfeld, schwer 9. Kompagnie. Frasfr. Adolf Müller Niedernau, Württ. 3 Gefr. d. R. Konrad Klee (31. Zug) Breslau I. v. 6. 2. 15. Inf. Johann Hofmann Bayreuth leicht verwundet. gsfr. Jakob⸗Bro Dietesfeld, 1 W 11“ b 8 efallen Krgsfr. Adolf? 6. Kompagnie Krgfr. 1 Nüee alssdhch Pfolh 2 rw. 8B torben 10. 10. 14 Wehrm. Heinrich Glas Eöö 1 dn. b. d. N 6. Kompagnie. X“ Lis M zin⸗2 iter⸗K E. 2 s. Jos .2— S; 2 rgsfr. Gustav Fi er Ludwigshafen a. berw. bet, gest E“ Ni v. verw. f. . Lachen, Pfalz I. 11A“ 8. S zle Jedesheim, Schwab. 8 seacagg4“ 8 2 ber Etappen Res. Joseph Neubauer Tschirn, Oberfr. schwer verwundet. Erf⸗ Res. UenS ungfleisch Pfalz leicht verw⸗ Gefr. d. L. Max Kellerer Dürnwind, Niederb. 8 schw. verw. Wehrm. Karl 21 Weisenheim a. S., Pfalz I. verw. Vzfeldw. u. Offz. Stellv. Meinr. Schenzle Jede 111144*“ 5. Inf. Johann Schmidt Neuenniarkt, Oberfr. schwer verw. Wehrm. Georg Ulrich Arnshausen, Unterfr. vermißt. Wehrm. Johann Detterbeck Engelsdorf, Niederb. Gefr. d. R. Heinrich Raa gefallen. 8 sen. Schwab. gefallen. Gefr. d. L. Fritz Dulleck, Wusseken, Anklam, tödl. verungl. 8. 2. 15. 7. errpag ti Inf. 8 8 Pienesens, Pfalz a Rerentsk. 88 . ““ gni * 10. K ompaagnte. 1 11414““ Greine 11“ 1“ Fernsprech⸗Abteilung des VIII. Armeckorps Utffe 8 R. erl Oberpf. gefallen. In .Louis Oppenheim Rödelsee, Unterfr. vermißt. Wehrm. Ludw. Niederhammer, Waldsham, Niederb., schw. v. Utffz. Georg Sch Lö1ö6“” Keicht Utffz. d. R. Eeali 11“”“ 1 8 s. Karl S M“ 8 Inf. Th „Ködel „Johannis, O 1“ en. S Pfalz 6“ - e Friz E Wachen EEV— - 2 s 1 ndsb Niederb. I. verw. Res. Karl Speth Freiburg bisher vermißt, i. Laz. Inf Geon es 8n 1 fn g SI Vafr. ““ Inf. Jakob Guthor Frankweiler, Pfalz Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. utfg. Tis. CndleF,. r Harthausen, ö“ 2g dh. Uiff, estorne tke. 1“ ber o. ö Feldfliegertruppe . 9. Kompagnie Oblt. d. R. Fran e“ 1 2Lildeseim Pr. schwer verw 8u“ ““ Oberfr. gefallen Inf. Jakob D resch 8 11”] Pfa beicht ertunbet. Utffz. 8 L. 11““ Oberb. leicht verwundet. r2 8 8 1 8 2 9 8 . 3 . 8 5 5 16 sh r berw. 0 81— 8 eerg, O 8 . 5 0 8 be Lö- 1 2 fz. 5. L. Me 9 n Flugzeugführ. Falderbaum töodlich abgestürzt Breslau 14. 2. 15. Inf. Johann Hohner Neuenmarkt, Oberfr. leicht verwundet. Inf. Andreas Meͤtf nabel Weismain, Oberfr. gefallen. tn. d. R. (5 Inf. Regt.) I 8, schwer verwundet. I —. Freinsheim, Pfalz leicht verwundet. Utffz Werkmstr. Waitz tödlich abgestürzt Breslau 14. 2. 15. 11. Kompagnie. InE. Sadmwin 9 88 5b 1““ Utffz. d. L. Karl Grau Kitzingen, Pebe“ 8 8 8 ; . Inf. Ludwig Deube Neustadt a. H., Pfalz gefallen. 8 Waischenfeld, Oberfr. gef Arsfeeennn———ISeinrich Münch Bayreuth, Oberfr. gefallen. ,, Inf. Herbert Groß Hof, Oberfr. gefallen. 5 Ers. Res. Michael Pezold Waisch Artillerie⸗Munitions⸗Kol. Nr. 2 der Garde⸗Ersatz⸗Division. Res. Johann Dressel Riützenreuth, Oberfr. schwer A Kan. Littmann leicht verwundet 2. 2. 15, bei der Truppe.

I‚Oettinger Hardenburg, Pfalz leicht verwundet. Uisß. d N. Pebrgs Eurbbele Nasgenstadt, Württbg., vermißt. 3 üärder Heustreu, Unterfr. gefallen. Ief Fan Fiste Haßloch, Pfalz leicht unh. d R. Johann Steeb München vermißt. 9 8 hn IE ifals gffalen 1. ööö ubert Marbach, 8 len. (Inf. Leo Gaß Haßloch, Pfalz schwer verwundet. z S. J Metz. efr. Anton Mack Westerstetten, ürttbg. gefallen. 1 . Untersteinbach, Unterfr. gefallen. Ing. S R. ugo Werle Kaiserslautern, Pfalz gefallen. Ers. Res. Karl Huttner Unters Fortifikation Feste Lötzen. Kompagnie.

Großkotz, Schwaben vermißl. 1 2 ffz R Peter Vaßold Großkotz, S Ul W 1— Krögelstein, Oberfr. gefallen. Inf⸗ 88 G 8 111114““ leicht verwundet. Wim. G vp scr 8— Pellbousen, Oeers. P“ —+ 8 b Johe W 99“ vroge ein, —. . 55 Inf. Kar ncʒ 8* kesEAbehem. G Pfal leicht verw. Weh Ibh 1 11 Rohrbach O berb. gefallen. Res. Ott Siegelbach, Pfalz gefallen. 8 Gefr. d. L. Johann ider Li Niederb. gefallen. 3 Georg 2 cht Schwegenheim, Pfalz p⸗ W Thomas Woerle - Arm. Arb. Paul Ur 8 †; 50 86 2 6 †inf. Krankh. Ers. Res. Otto Heimann, Niederschelden, Preußen, leicht verw. Er Res Hechc E“ Pfalz gefallen. Ers. Res Georg Schneider ERb11— gefallen. I Arnshausen, Unterfr. leicht verw. Wehrm. Th bs 8 1111“ Ers. Res. Walter Frommhold Dresden, Sachsen I. verw. Erf. Res. Jofeph Jost Kübelberg, Pfalz leicht verwundet. gef 1 öö Zeil schwer verwundet. Ers. Res. 5 1 bsesb's iatettee.⸗daae 2. Kompaanie. Krgsfr. Richtd Strubel Haßloch, Unterfr. leicht verwundet. II“ dorf, Armierungs⸗Bataillon Nr. 9. Inf. Georg Hüftlein Krautostheim, Mittelfr. schwer verw. Res. Ldstm. Ernst Kiehn (44. Komp.) †infolge Krankheit Krgs. Laz. 8

3 Strell Buch, Oberb. gefallen. 8 ¹ fafe 1 Wehrm. Andreas Strell B. h, . det. Wehrm. Karl Hallanzy Webenheim, Pfalz leicht verw. Krgsfr. Joseh Kraus München gefallen.

b . Frensdorf, Oberfr. schwer verwunde

Peter Schramm Enkenbach, Pfalg leicht verwundet. Res. Georg Raab Frensdorf

1 5. Kompagnie. Ers. R

des Garde

s fen. Schwaben verw., gest. 5. 1. 15. K R S ter Anhofen, Schwaben verw., gest. 1 agnie. Res. Seb. Schust e. dosn n ⸗Sberb. schwer verwundet. 3 schwer verwundet. 11. Komp ““ We Georg QOuien Hohenrain, 8 .“ 8 es. Johann Heß Reinheim, Pfalz leicht verwundet. Ers. Res. Sa 111““ verwundet. Utffz. d. R. Nikolaus Kerbeck Döibentein, Peah degürhe b Fesrg; Fles gGt SBeeih. sähee Res. K. 9. 2. 15. Inf. Franz Wonnhaas Tannheim, Württbg. gefallen. 11. Kompagnie. 8 bööe“ Schrappach, Oberfr. . Weürm. Müßbach, Pfal; gefallen. Ers. Res. Pact B“ 11“ venr. ] deKdru Erf. Ref Valentin Müller —Stocstadt. Unterfe. det. Geft. 2. . Fbilp vnn Neustadt a. H., Pfalz gefallen. Res. Josep seph B öck Nassenhausen, Oberb. schwer ““ Armierungs⸗Bataillon Nr. 11 1“ 3 efr. d. R. Eugen Käste udenhofen, Pfalz ei v. Ers. 8889 88 kfurt, Pr. leicht verwundet. Res. Karl Kaufma FS efallen Wehrm. Joseph Büö⸗ 2 84 chwer verwundet. Fahr. Joh Schulz 6“ 86 kh. Etavne 8 Sergt. Rob. Borchers Wolfenbüttel, Braunschweig schw. v. Res. Karl Albeck Schornbach, Pfalz schwer verwundet. Krgsfr. Ludwig 8 Unterfr. leicht verw. Res. Johann Hetterich I vfagee. geraogt verw. Wehrm. Fritz Geri Buch, I Schwaben 1. schw. Fahr. Joh. ulz, f inf. Krankh. Etappenlaz. Straßburg 27. 1. 5. Res. Joseph Dost Eschelbach, Oberb. leicht verwundet! 88b Pfalz 1 Felr hen Imüicn K ein Breitenlesau, Oberfr. eg. Gefr. d. C111313“” 88 schwer verwundet. Res. Friedrich D u e- Würtibg. I. verw. 2 8 N 2 EFrs. IJo s Sche Haßloch, Unterfr. schw. verw. Erl. 8 1 9 S jes rfr. l. verw. F Maser 2. TTb685 G Christoph Tonnier Nell IIn . rwundet. 10. Infanterie⸗Regiment, Ingolstadt. s es Johannes S 5 85 H 3 9 e se 8“ Er. Res. Foham Fb nabel GI öö. winscher en E verw. E1“ hofer Etting, 1 88 6. Kompagnie. Kompagnie. ““ Ers. Res. Fritz Gutermann Schwe erfr. leicht verrw. Gefr. d. L. Joh. Dick Lachen, Pfalz leich CCEE“ Jolzer Weidach, Oberh⸗ leicht v det. Ers. Res. Karl Wieser Mittelfr. leicht verw. Inf. Joseph Reiher Strahlungen, Unterfr. gefallen. 5 L“ Thomas Trost S 1 b. Fefr.irst 8 s aver, Rödersheim, Pfalz. 1. L11“ Fßanmm c bW Mammendorf, Oberb. Se 8. K Wehrm. Friedrich Becker II Kirchheim, Pfalz gefallen. 8 Gefr. d. R. Joseph Stöth Fuchsstadt, fr. leicht verw. Wehrm. Paul Kerbeck Niederkirchen, Pfalz lei er Webhrm. Joschh le de Altenbach, Schwaben leicht verwundet Wegeverbesserungs⸗Kolonne Barry des V. Armeekorps. Krasfr. F Heid . 8 Weigentung Mittel leicht Krgsfr. Ferdinand Borneth Ludwigshafen a. Rh., Pfalz, gefallen. Wehrm. Franz Seibold Eschenbach, Unterfr. 5 erleicht 1 W ne FrSgc HkNiat vereun 8g. 81 ie Alkenbach Schaben Serdüct 8. mnsü— wvrermeweeeweebö V Gefr. Karl Baaden Reinheim, Pfalz schwer verwundet. Gefr. d. L. Thomas Herbert Strah vein terfr. I. verw. 9 m. Heint. Hohen warter. Reichenberg, Niederb. 1. 8 Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 4 des IV. Reservekorps. Gefr. d. R. Johann Schübel Kolmberg, Mittelfr. verw., Inf. Johann Wachter Schrappach, Oberfr. leicht verwundet. Wehrm. Johann Hillenbrand L. verw. 12. Kom pa 9 Vehem Hens⸗ 8885 Uasfeekän Gefecht am 10. I. 15. gestorben 7. 9. 14. 1 .— Ers. Res. Jakob Wetzler Eppstein, Pfalz leicht verwundet. Ers. Res. Joh. Spitzenpfeil Michelau, O 1 Ers. Res. Nikolaus Haag r Fvetbeim, ef 8 verwundet. Gefr d 8 EE“ Plattling, Niederb. keicht 8 San. Vzfeldw. Otto Schein Weferlingen, Gardelegen schw. p. Inf, Geora Kase⸗ 12. K vemp veHon †. 14. 9. 14. Ers. Res. Friedrich Wolf Einod, Pfafz leicht verwundet. 6. Kompagnie. Wehrm. Franz F 8b Pr. leicht verwundet. Ers Res. Joseph Haas Audorf. Oberb. leicht verwundet. San. Vzfeldw. Fritz Goedecke Staßfurt, Calbe schwer verw. Inl. Georg Käser Ohrenbach, Mittelfr. gest. 14. 9. 14. Ers. Res. Heinrich Wintergerst Deidesheim, Pfalz schw. v. Utffz. d Joseph Deppisch Eibelstadt, Unterfr. I. verw. Ers. Res. Franz Grimn 82 8 San. Sergt. Hermann Hecht Quedlinburg schwer verwundet. 12. Infanterie⸗Regiment, Neu Ulm. ff. d. L. San. Utffz. Hugo Gerberding Detmold schwer verwundet. 8

8. Res. Alois Mühldo

Minenwerfer⸗Abteilung des I. Armeekorps.

Krgsfr. Palm gefallen 25. 1. 15, gemeldet v. Kom. des Unter⸗ abschnitts Ruhden. Inf.

Armierungs⸗Kompagnie Nr. 20. Arm. Arb. Franz Koslowski infolge Krankh. Festgslaz. 13 Graudenz 4. 2. 15.

2. . 1G i Niederb. leicht verwunde 8 es. Taver Kollmeder Limbach, 2 8 2f. 8 Sdorf, Oberfr., schw. verw. g Ers. Res. . Irlbauer Thal, Niederb. leicht verwundet. 2. Kompagnie ““ 1 Utffz. 8 8 abh Happus Teamnperszpcf⸗ Unterfr. 8 bew. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6. Ers. Res. Georg Irlba Nr. Ltf Water Geißler Delitzsch gefallen b Schwab. e sc I11ee“ schwer verw Ui. d. R. Joseph Bestler, Mindelaltheim, Schwaben, I. verw.

Ers. Ref. Ulrich Federle Haunstetten, Schwaben leicht verw h efallen 9. Kompagnie. “”] 3 2. d t v., 8. Billeben, Schwarzb.⸗Sondersh. gejallen. . 13. Infanterie⸗Regiment, Ingolstadt (Eichstätt). gestorben 12. 1. 15. Fef. Pel. Rheee Mil. Krankw. Gefr. Paul Hempel Eilenburg, Delitzsch, gefallen. Mil. Krankwt. Otto Hensel Mückenberg, Liebenwerda an

n- g1l-sn G Obermessing, Mittelfr. vermißt. icht ve Gefr. d. L. Alois Bauer 8 Schwaben vermißt. f Hundsloden, Oberfr. leicht verw. fr. d. R. Ruppert Eller Biding, Schwa ver. 1 efallen. Vzfeldw. Joseph Vasold Hundsloden, Dberfr. ier Gefr. d. R. Ruppert ederb. vermißt. I% b 10.e. 88 Wehrm. Joseph Majer Unterpfingen gefall u“ Ers. Res. Fohann Hil,d Stublang, en Unterft. gefallen. Utn. d. . Srr Kohler 1 JFür ürnkerg, Miltelr⸗ 1. verw. Gefr. d. R. oon 8 zbofen Mi - Wehrm. Joseph Maier Unterpfingen gefallen. Thomas Kröckel Brendlorenzen, 3 W Wenzel Nürnberg 3 * 8 Inf. Leonh. Bacherle Rieshofen Mittelfr. infolge Unglücks⸗ Sel 2 A 8 .85 Wehrm. Thomas Kröckel 8 fr. gefallen Utffz. d. R. Johann Wenz seinen Wunden in einem Feldlaz. 10. 2. 15. B g Gefr. d. L. Paul Ochs Lauf, Oberb. gefallen. Gefr. d. L. Joseph Gehring Lauter, Unterfr. 9 8 . 8 Inf. Oswald Peetz Helmbrechts, Oberfr. leicht verwundet. . 1 Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des XVI. Armeekorps. 12. Kompagnie. Kranktr. Baptist Klinkert, Werbeln, Saarlouis, schw. v. 10. 2. 15.

Mil. Krankwt. Gefr. Karl Rein Eisleben, Mansfeld an Res. Karl Wolf Roth Schwab schwer verwundet seinen Wunden in einem Feldlaz. 11. 2. 15.

3 2 8 S8 f. Oberb. vermißt. f . ller Schlegeldorf, Oberb. 8 1 shof Mittelfr. . Gefr. d. L. Balthascr 8 üttstadel, Oberfr. vermißt. 8 Christian Mildenberger. Buch, Unterfr., gefallen. Utffz. d. R. Georg F 1 8. 8 22 ßm Hütficves. e ass. Schwab. vermißßt Inf. Leonh. Bauer Langenneufnach, Schwaben leicht verw. Eels E1““ DVorkitade, Unterfr. gefallen. Utph. 5 8 Walter o Kemnath, Oberpf. leicht verwundet. . efr. d. R Anton Willibald Wegscheid, 11““ düfff, d, E. Christian Götz Oberredwitz Mittelfr, leicht verw. Nehrm. Lüwwig Burgmeier didat. Nieners ee verw. Wehrm. Ceorg Dütsch Bamberg, Oberft. Ui. b. . Michael Niebler Rothenfels. erpfe elndefen. efr. d. N. Michael Huber 11.“ 8 Karl Sonauer Allkofen, 5 lee verwundet. Wehrm. Georg Weis Diesenbach, Oberpf. schwer verwuͤndet. Wehrm. Georg Krug Sb I I“ Inf Johann Dollhopf Noß. E“ 1 eerw. Wehrm. Joseph Balk Pallenrev bG Krgsfr. Otto BZrunner Bodenmais, Niederb. leicht verw. 2. Kompagnie. 6 Krgsfr. Karl . I Oberfr. schwer verw. Wehrm. Leonhard DSherölsbach⸗ Oberpf. leicht verw. Wehrm. Michael Bergmüller Kesf 15. Infanterie⸗Regiment, Neuburg a. D. (Utffz. d. R. Gottfr. Fellner Dettenheim, Mittelfr. gefallen. Seh b1“ Sasvebheirn, Unterfr. leicht verw. Res, Konrad Schwenze O 1. Kompagnie. V Wehrm. Mart. Pfaffenhuber, Unterdietfurt, Niederb., gefallen. 1 Frs. 8 Pan

Wehrm. Karl Hertlein Wassertrüdingen, Mittelfr. I. verm

Train⸗Abteilung Nr. 2. Fahr. Wilhelm Krüger (I. Ers. Esk.) infolge Krankh. Res. Arnsdorf 31. 1. 15.

Korps⸗Brückentrain des XVI. Armeekorps. Rittm. d. L. Arthur Thiele (

Laz.

EEE1

1 haslach, Schwaben vermißt. 8. 8 8 8 Wehrm. Clemens Blösch Langenhaslach, Ie ist 1 b terfr. leicht verw. W r— QOureichheim, Pfalz vermißt.

es Oberfr. leicht verwundet. Wehrm. Matth. Eckert E“ leicht verwundet. Wehrm. Johann Burger . Niederb. vermißt. Ers. Res. Karl Traub Thalheim, Württbg gefallen V Frgsfr. Igkob Kieslin 88e 1“ Umterfr leicht verwundet. Wehrm. Johann E b 9 b“ Mittelfr. leicht verr. Res. Sebastian En ge 8 86 1ö“ Oberb. vermißt

IU.“e . 8 ZI’ 2 J11 82 8 . 1 2 enle 1 . 1 C 8. ; a 41991 8 5* 3 . 556 5 . . 86 „be 8 8 1 ; Ers. Res. Joseph Kaspar Off Weilheim, Oberb. leicht verw. Ers. Res. Georg Haimerl, Moosfürth Niederb. gest. inf. Unglcksf. Wehrm. Adolph Köth b Unterfr. leicht verw. Res. Johannes Depper Vorra, Mittelfr. leicht verwundet. Ers. Res. Zachäus Erh Deggendorf, Niederb. vermißt. 2. Komp.) leicht verw. 29. 1. 15, Ers. Res. Josep ar bbeab. Wehrm. Johann Kühberger Erlhof, Niederb verwundet. Wehrm. Heinrich Kaiser 8 sdorf, Oberfr., l. verw. Wehrm. Johann Prechtel 888 Mittelfr. leicht verw. Wehrm. Joseph Graßl Deecen jau, Oberb. vermißt.

gem. v. Inf.⸗Regt. Nr. 135. 2. Kompagnie. 1 E Ne Ers. Res. Michael Hertrich, Rei dorf, Dberfr. leicht verw. Ers. Res. Paul Hoffmann vf Niederb. leicht verwundet. Wehrm. Jchann Hainz Oberwamgau. Oberb. —2 . Krgsfr. Heinrich Epple Landstuhl, Pfalz gefallen. Eis. Res. Johann Zimmermann Trostberg, Oberb. verw. b Wehrm. Johann Pager Melkendorf, O verwundet. Wehrm. Franz Romir Puchhof, Niederb. lei 8 Divisions⸗Brückentrain Nr. 6. Wehrm. Lorenz Kiermaier Wetting, Oberb. schwer verr. 1 3. Kompagnie. 1“ Wehrm. Foh Eyrich Bamberg, Oberfr. 3 Kompagnie. Gefr. d. L. Heinrich Ruck Gerolzhofen, Unterfr. gefallen.

Die Veröffentlichung in der preußif

vII1I“ n chen Verlustliste Nr. 126 ist irrtümlich erfolgt, da es sich

um einen baverischen Truppenteil handelt.

Feldbäckerei⸗Kolonne Nr. 2 des Gardekorps. Gefr. Severin Tuffert Villp, Cöln

Reserve⸗Bäckerei⸗Kolonne

—2 8Z8

nmnmn

—,

22 1

8 Z eS⸗

2222

1 Nittingen. Schwaben vermißt. 8 f 1 Se Hopfensitz Nittingen. S 2 22 8 8 en, Oberpf. l. verw. Wehrm. Sebastian Shs. vermißt. iher, Oberfr. leicht verw. Wehrm. Foseph Inzenhofer Benes of Ers Res. Leonhard Karl— E11“ 1 1“ 2 Oberes f v E11.““ Ob Uer lbe⸗ Unterfr. schwer verw. Inf. Michel Mantl Fasensn. hsfrr leicht verwundet. Res. Leonhard Klaiber S 8* Schwaben vermißt. Ludwig Lebold Schlipsheim, Schwab. leicht verwundet. Wehrm. Franz Reith Obereschenbach, Unterfr. schwer verw. Wehrm. Alois Wehner Oberthu 2 chs leicht verwundet. Res. Johann Ott 1 Fürth, Mittelfr. leicht verwundet Res. Maximilian Klarer Un ben vermißt g „S Ers. Res. Georg E lschalk Mü⸗ e Schmidt Mülsen, Sachsen G P Ott II Bullach. Mittelfr. leich - LE1116“ 8 Erii, wrberclgen. Cmcbe ermißt. 7. Kompaagnie. Erl. Nes. Georg Engelschalk München schwer verwundet. Wehrm. Bruno Sc Hirschaid, Oberfr. leicht verw. Res. Georg Ott oppenhof Oberpf. leicht venwundet. Res. Anton ing U Hflingen. Schraben vehn Ers. Nef. Gnk. L14““ Unterfr. leicht verwundet. Res. Jakob nidt Mittelfr. leicht verw. Wehrm. Sebastian Zürieh, Schweiz vermißt. —Ib. 4. 2. 15, b. d. Tr. Inf. Ludwig Rosenauer Neukirchen, Niederb. schw. verw. 4. Kompagnie. Res Ffesn ann Weißmain Oberfr. leicht vüte Frf. 8 Herzogenaurach, Mittelfr. I. verw. ö“ Feaer Untermarfeld, Schwaben vermißt Nr. 30 des XXV. Reservekorps 8 Kompagnie. Ers. Res. Jakob Liedl Aubing, Oberb. leicht verwundet. es. Res. Johann Ott Freienfels, Oberfr. leicht verwun 3 8. d. R Georg Fischer Nürnberg, Mittelfr. leicht verw. Ers. Res. 888 hche vernet eeSe. F 8 8. Inf. Ulrich Baur Döschhausen, Schwab. gefallen Erf s. Adolf Sickenberger Münch leicht verwundet. Ers. Re 8 irsch Zeegendorf, Oberfr. schwer verwundet. Gefr. d. Joseph B Nürnberg, Mittelfr. leicht verw. Res. Karl Mu! Wiltschon Oberpf. vermißt. Krgsfr. Max Lindner Berlin infolge Kohlenorydgas⸗ Inf Jöohann Benker Augsburg schwer verwundet Er F. 48 IeSFnernn 4““ . 1“ Ers. Res. Joh. Hirsch Zeeg 89 Fe Foseph. E“ Rürnbera, Mittelfr. l. verw. Wehrm. Per ö Osterberg, Schwab. vermißt. vergiftu 20. 11. 14. ernsrückans sba IEgkee 28.,11 e⸗. . Ers. es. Jos. S‚Ser „Oberb. . verw. K agnie. Frs. Res Heinrich Da u 1ö11“1“ w. We . Max S 2 1111*A* Krgsfr. Mar Koch infolge Keheiftang LE 20. 11. 14 8 Res. Michael Lex Schonstett, Oberb. schwer verwundet. s 7. K 1z leicht verwundet. Wehrm. Anton Winkler Wetzendorf, Mittelfr. Fist bern 8 fg. Chriftian Schuler Ludwigsfeld⸗ Schwab. vermiß 8 N - infolge Kohlenoxydgasvergiftung 20. 11. 14. 16. Infanterie⸗Regiment, Passau. 5. Kompagnie . Utffz. Karl Gee 8 Grünstadt, Pfals. Mittelfr. gefallen. Erf Res Johann Bürgermeister München leicht . Er Res. Prrlstie⸗ detzan Hbers. aa eremi. 12. Kompagnie. Wehrm. Jos. Zitzelsberger Saldenbu iederb. Inf. Wenzel Grillenberger 5 JE“ 8 VUomannie. SrheIe Andreas Walk Mittelwei er, Württbg. verm Inf. Frm; Weidinger S.. .. Rirders . P Jos. Zitze 2 1 rg, Niederb. PSheee. nf. S Vengs . DWerir;⸗ L“ 10. Z“ 1AXX“ ITö“ 114“ E1“ 9 8 2 ss 24 8 B . 8 . 8 . nf. Johann Ha 8 B8I 3 3 rpf. Sege leicht verw. Wehrm. Joseph J I Ne urg, O— leicht -— 1 8 Bagyerische V erlustliste Nr. 155. 8 17. Infanterie⸗Regiment, Germersheim. Krgsfr. Franz Blank Dießen, Oberb. geea“ Enf. Andreas Behringer EE11““ Heeweihdet Wehrm. Willibald G mpel 8. 8 G“ Schwaben 2. Kompagnie Ers. Res. Jos. Gro ßmann Lixendöfering, Oberpfalz gefallen. Inf. Föann e u Vemperg, leicht verwundet. Ers. Res. Georg Dirigl Regensburg Eff. Re S S hn ,— vermitt, B 8 inf ü Lrgss. FDeggendorf, à icht 2 a u n * 9 ie. öE 4 enhausen, S 18 81 erteire echc n. Nag geig, der FKeniglich ö“ Inf. Botze Alzenau, Unterfr. infolge Unglücksfall Fegefr. EET“ B.S endorf, 8 E“ In. S ster Lisberg, 8 88 8 1“ 18 I“ Fenher 1 Muser Lufen, Zcüwab. 5. ü inisteriums i ü 8 g ns gestorben 21. 12. 14. Ers. Res Aff EEE11“ 5 Thiem Neuensee, Oberfr. leich . Wehrm. Johann Strobel . EFrs. Res. August De 0— Multham, Niederb. vermißt. ministeriums in München, Ludwigstraße 24. Zu den Anfragen sind Ab Fleckenstei Wai Ers. Res. Alb. Hoffmann Geisenhausen, Niederb. schw. v. nf. Andreas Thi ns. leicht verwundet. Frs. Res. Frz. Eiglsperger Multham, Nie 8 s b ü b (18” enstein Waihersbrunn, Unterfr. schw. verw. S. 8 F S insp; ; ; b Gemünden, Unterfr. e agnie Ers. Res. Frz. Eig. - 8 Niederb. vermißt. ausschließlich Vordruckpostkarten zu benützen, zu denen auch die Inf. Adam F vrg Hare . LErgsfr. Jos Pfeffer Schweinshütte, Niederb. leicht verw. 88 Matthias Haa NMomit⸗ Sberfr. schwer verw. 12. Kompagnie. 8 1 Frs. Res. Ludwig Einhell Mamina, Niederb. p Karten aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung 2. ven 8. a 11““ Inf. Max Refle Unterthingau, Schwab. schwer verwundet. Ge .. Gdel EEEö111 derf leicht verwundet. Offz Stellv. Otto Klingler Münften LLE““ 88 v b 8. E16u6“ Feden 2h. vernäß. schtif 5 v““ 8 ö1 1I1G“ . 3 * S 8 8 : J3. . 8 8 5 Eberg, 2 . IErj⸗. 7 32 J2. db 92 urg ver ül. dveererreer eeo hen cCceeee er. 1““] 8 Karl Grimm Röllbach, Unterfr. leicht verwundet. Utffz. Karl Plattner Passau, Niederb. schwer verwundet. nf. Gustav Schmidt Feoeghetigcen Obersr. Aeichtgpen 9 Utffz. d. L. Georg Gro b See Obeipf. gefallen. Ers. Res. Johann F bi lr Rissee Pr. X“ Inf. Kaspar Volpert Neubenbrunn, Unterfr. leicht verw. Inf. Joseph Schuster Sandsbach Niederb. gefallen 1 f. Andreas Graß Lichtenfels, Oberfr, leie Ss Inf. Franz Gmeiner dorf, Mittelfr. gefallen. Ers. Res. Gust. Fra albach, Pr. vermißt. 8 8 v98 Ius Friebrich Haf Mänchen lächt vermundef. V nf Oskar Dinhof Godelhausen, Pfalz leicht verwundet. (Wehrm. Konrad Wof . g Worzeldorf, Mittelfr. Krgsfr. Emil Fuhr F Sen g vermift. 85 8 88 8 . 8 . * Dns. An 8 1. 8 58 2 1818 . C 8 8 . 8 im W 3 . 8 88 8 6 Gfei e —9. 1 . 8 8 2 3. .5 Weiß Amerndorf, Oberfr. schwer verwundet. Inf. Richard Lautenbach Geroldshausen, Unterfr. gefallen 8. Kompagnie 8 Inf. Bernhard Karl Würzburg vermißt Gefr. er sf Fete⸗ 1 üc fe 111““ 8 5 6 8 2 8 8 h 2 2 8 . . ges . . 1 14 2 . Z1“ 8 8 Irs. Re Albis Gi 8 I 1 nf. S Br af Oberb. gefallen. Inf. Franz Fäth Goldbach, Unterfr. schwer verwundet. Krgsfr. Hans Merkl Mintraching, Oberb. gefallen 8. Kompagnie. verw. Gefr. d. R Hans Kopp Hersbruck, Mittelkr e.e gefallen. Ers. Rer Heinrich Hacker Gögging, Niederb. 9ö5 2 2 gesallen. M; 818 8 8 98 ;:9 8 8 2 . 8 sber n -. . 853 g 1 0 5 8 5 9 1 ⸗EIir Gg. * 83 ““ hanschöring, O. n. 2 Joseph Fae⸗ En ch 1e Inf. Franz Wirthmann Langenprozelten, Unterfr. I. verw. Ers. Res. Mart. Brunner Hohenpeißenberg, Oberb. schw.⸗ v. Utffz. Wilhelm Diem Hermannsberg, Unterfr. schwer ver Ers. Res. Eugen Staudigel, Hersoee Uchse 1 Mittelfe FErj. Res. Peter Hipf Rothansch Fi 8 dneh 2 Joseph 1 Kriegshabe 1e.eeendet. i (FCiI. Res. Joserk Schwarzkopf Deutelbach, Unterfr, l. v. Res. Johann Flieger Kalbdorf, Oberpf. schwer verwundet. Wehrm Friedrich Reif Geslau, Mittelfr. gefallen. Gefr. d. L. Gottfried Leberzammer Nürnderg, . Ers. Res. Andreas Hirschmann 2 gee. Heeehe zt 11. K 114“ 8 e. lf E11.“ lact verw. Ref. Karl Bauer Kleinsteinlohe, Oberpf. schwer verwundet. Wehrm. Anton Hepp Rück, leicht verw b 1e;. ekagßen 81. Mittelfr. schwer verw. Wehrm. Joseph Kalten G —eeg 8e8 vermißt Kompagnie. Ers. Res Franz Geß Aschaffenburg, Unterfr. leicht verw. 8 8 2 EEEEIII1I1141“ Bamberg, rfr. . Fperit. eng , Ifr. 8 veꝗbs. . Honsolgen, Sc 1 Valentin Hörning Sendelbach, Untfr. schwer verw. Inf de. 2ran09 inas Aceefheug, Urerr vermißt. 5 9. Kompagnie. 1 Fenee Fnes Gemünden, sschcer Fenbunder. ol =— Mascenderf Peerhieich . Ne. Feserca 8 kw e FersFanees e. —8 1 v 8 ffa. d. * ias West r b v82 . 2 b Bamberg, erfr. leich .Ers. 8 K ö ming, Oberpf. berw et. WII1 ber Ruhpolding, Oberb. sßt. 1 12. Kompagqgrnie. 4 18 Utffz. d. R. Matthias Bauer Westerndorf, Oberb. schw. verw. Wehrm. Adam Eckenweber 2 1 w. Wehrm. Peter Kra 3852 Hberpf. leicht verw. Ers. Res. Johann Hu b E“ Wehrm. Gottfried Frank Marktnordheim, Untfr. gefallen. X2, 3 Ko er pagnie IIT1I1IM“ Joseph, Obermeier Hofhegneberg, Oberb. gefallen. . eh Andreas Kirchner Järkendorf, Unterfr. leicht 1g w. Wehrm. Johann Sen dlbeck Töging, b pf. l. verw. Erf. Res. Korbinian Huber Zengermoos, Oberb. vermiß b 25 I11“” 1. . 9 Inf, Anton Schmölz Augsburg gefallen. EFrs. Ref Ludwi Beer Oberndorf, Oesterrei falle b -Aa9- & 1. Bartenstein, Württbg., schwer ver va nse Michael Saller Niedermurrach, Oberpf. Fegsfs Hme Ru Ibe eee jes Wehrm. Anton S chrüfer Zochenreuth, Oberfr. leicht verw Ers. 5 8 Wolfa⸗ Moser Sete5e X gepallen... 8 Krasfr. Heinrich er Kemmern, Oberfr., schw. verw. Ers. Res. Michae Res. Seen . 89 kelbauer Rtcatgaßfeldenz Niederb. s schw. v. Inf. Wilbelm F ischer Gerichsstetten, Baden leicht verwundet. Rof Se ftear geang Ne 3 8S r gSetteberg. 1 8 Wehrm. Johann Fleischmann, 8 2 en Hausen, ntfr. chw. verw. 8 f . 8 8 9 Ff 1 8 8 8 . 8 *ꝗUNel. Sedbc 8 82. 1“ dl g, Dbe eich berw. fr. Feis Rotthaler München schwer verwundet. Inf Edmund Hoffmannn Gunzenbach, Unterfr. leicht verw.

vermißt. O schwer verw. Ers. Res. Anton Joß Landshut vermiß hold Geesdorf, Unterfr leicht vrw. Wehrm. Johann Franz Hofstetten. Oberpf. schwer gr des. Alois Wei b 1 s. Friebrich Berthold Geesdorf, Unterfr. Inf Jakeb Hufnagel Alzenau. Unterfr. leicht verwundet. ., e. Aleis Weibhauser Roth, Oesterreich leicht verwundet. Res g Rottmeier Freising, Oberb. schwer verw. Iuf akob H oq a..g. Fün „Albert Li

8. irn Lenathal, Niederb. vermißt. Ers. Res. Barthol. Klingshirn Leng f 8 . 19. Ers. Res.“ Köstler Fronberg, Oberpf. vermißt. Krgsfr. Richard Gillig Redwitz, Oberfr. schwer verwundet. . Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1 . Erf. Ref. August Kös 2 Inf. Ludwig Schwab Aschaffenburg; rfr. leich 8 10. Kompagnie. E Link Bergen, Oberb. leicht verwundet. Inf Seeehh 8 ea nätterf 16“ verwundet. g Wehrm. Joseph Furtner Perlach, Oberb. Inf. Ludwig Schä Höshach, Unterfr.

f Fyps Kötzting, Niederb. vermißt. 8 Ers. Res. Theobald Kraus Kötzting, 2 rmiß 1 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. 6 Wolf Munzingen, Schwab. gefallen. 895 Res Fenl, KFen Inkofen, Niederb. vermißt. verwundet. Wehrm. Matthias Huber 1 Ruhpolding, Oberb. gefallen 8 . 1. Kompagnie. Res. Anton Hr Reichenbach, Niederb. verwundet, ge⸗ Ers. Res. Fenhn Sver II f 1 feremach, Oberb. leicht verwundet. Inf. Luitpold Hennrich⸗ Wörth, Unterft. leicht verwundet. Wehmm. Heinrich Diechtl! München gefallen 18 Ludwigshafen a. Rh., Pfalz Wehrm. Karl, Mohr Reich Ers. Res. August Lohn acäiäits 1 Gefr. Erich Scheibe Posen, Pr. vermißt. EGefr. d. R. Karl Seubert Erlenbach, Pfalz leicht verw. Ers. Res. Joseph Sei ser Kraham, Oberb. gefallen Uiffz. d. 6r 88 Fx egicact a storben 27. 1. 15. 1 1 v“ verwundet, . 1. 15. 1