Zu Verlustliste Nr. 54 b 8 Krasf 8 1 ] b ZIII rgsfr. Hermann Müller — Ulm — bish.) ßt, verwu zu 2 Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. Wehrm. Eduard Mayer — Altfraunhofen — bieh. vecmast heKorten e.g. 218, n 84 S ¹ 88 ““ L. r⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119.
1 8. Kompagnie Res. Leonhard Leiser Eberbach bi 1 Hl. &tanpaßnie s. Leonhe er — Eberbach — bish. verwundet, gestorben. E 8 8 8. Kompagnie. . gef n. Krgsfr. Franz Blank — Braunenweiler — bish. verwundet, wa „Wehrm. Georg Braun — Wees⸗ ste — bish. vermißt, z. 7 1 * 1 1 . TqEEEqEööI sensteig ish. vermißt, z. Tr. zur Zu Verlustliste Nr. 60. “ Fnseee ber bei — g 1 — 8* 1 ge. Eircs. „ K Mrgsfr. Kar ehring — Holzbronn — bish. lei 8 Zu 1 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 65, Ludwigsburg. K“ und ist wieder bei 82 Truppe 1eh. Lescht beseht. Wwar 1I1“ ulm. 1 6. Batterie ehrm. Alexr. Hailer — Weilheim — bish. vermißt 8 8 1 I m. 8 Einj. Freiw. Utffz. Friedrich Wahl — Stuttgart — bish. schwer Wehrm. Richard Höger — Lindorf — bish. vermißt, 28 Sn 1 Jos 8 1 Kompagn je. 8 verwundet, gestorben. Wehrm. Wilhelm Renz — Tuttlingen — bish. vermißt, zur Truppe zur. Musk⸗ In, E “ Fen BI Bihlmaier — Aalen — bish. vermißt, z. Tr zur. Ref⸗ Eugen E— 2 1 gest. gu NB stliste 8 Krgsfr. Wilhelm Fo — — bish. vermi ö-SK.. ⸗. NPbtenre nicht Schwenk) — S mingen — Zu Verlustliste Nr. 62. g8 elm Focker Ulm bish. vermißt, zur Truppe zurück. bish. verwundet, gestorben. wenningen
Inf ie⸗Meai 8 Krasfr. Max Meper — Laub — bish. vermißt 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 127, UIum. Wehrm. Friedrich b vö 88 vernöift zur Feno. E1“ 8 2 SecLe e nds 1 1“ 2 N.
4. Kompagnie Krgsfr. Franz Gl —* 2. Gef z 1 8 Gef R. Hei Hut g Peiis 8 .o I ogg — Ulm — bish. vermißt, zur Tru ura efr. Johannes Kaiser, Schwenningen, bish. schw. verw., gest Eöö Heim. Huttenlocher — Deizisau — bish. vermißt, Krgsfr. Louis Kautt — Betzingen — bish. vermißt, zur e See. Musk. Franz Witzinger — Oberwilflingen — bish. verw., gest. xy gfegkess; gc ethsce echg e . 1“ 11“ “ . 1 zur Truppe zurück. Krgsfr. Ernst Scholl — Memmingen — bish. vermißt . 12. Kompagnie 9 1 Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 ℳ 40 ₰. 2 58 — 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits- 1 Ers. Res. Martin M erz — Fwommern — bish. vermißt, z. Fr. 3 Musk. Fridolin Bux — Ludwigshafen a. Rh. — bish. verw., gest Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 8ZE11 zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰4. Zu Verlustliste Nr. 63. blin⸗ 8 Dormstadt — bish. vermißt, z. Tr. zur. 8 8 8 den Nostanstalten und Zeitungsspeditruren für Selbstabholer 8 7 2 S “ Anzeigen nimmt an: 1 Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. Wehrm Auguft * E vermißt, z. Tr. zur. Zu Verlustliste Nr. 99. 8 auch die Expredition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 8 S die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers 8 w W T 8 . hei 8 28.8 “ 3 3 8 8 1 8 8 .. 8. 5 IPis . 2 5 4 4 * -9ꝙ 2 3. Kompagnie. Wehrm. Theod. Müller — b K bish. 8 S — 1 1“ Nr. 120, Ulm. Einzelne Uummern kosten 25 ₰. WNIA“ Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 8 Kompagnie. —
Utffz. Anton Graf — Burladingen — bish. verwundet, gestorbe fz Burladinge sh. verwi gestorben. 2 8 b 12. Kompagnie. Ers. Res. Johann Bräuninger — Raibach — bish verw., gest.
.“ - 44. ontag, den 22. 7 ebruar, Abends.
Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. Gefr. Johann Rebmann — Walddorf — bish. schwer verw., gest
b 2. Kompagnie. — v111“ 2 Musk. Johannes Schmieder — Hummersbach — bish. verw., gest. BZu Verlunstliste Nr. 73. “ e NE. 92 1“ 8 Ers. Nes. Ickob Rüth= Hetmhehhen 8e bie. sc Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 248 6 ö“ 8
Res. Jakob üth — Heimsheim — bish. schw. verw., gest. “ ; 116“ 1. Kompagnie. 8 8 B 1“ “ Res. Karl Rein — Schramberg — bish. verwundet, gestorben. d. L. Friedrich 1.““ Hammetweil bis “ Emil Maier, Waldenbuch, nicht verw., sond. erkrankt. Inhalt des amtlichen Teiles: 1 ddes Ritterkreuzes erst e mit Krone des Chinesischen Chia⸗ho⸗Ordens dritter Klasse: gaeseeg; verwundet, ist auch vermißt. “ Mäsn. Fuliug be“ häfe Ordensverleihungen ꝛc desselben — 1 dem Generalkonsul Feindel, früher in Singapore;
31 iste N — 8 I1I1““ IZIS — bish. verwundet, gefallen. v 1b 8 4 ö““ 11“ 1u.“
““ Zu Nr. 64. C““ 9. Kompagnie. Krgsfr. Friedrich Hohl — Rohracker — bish. vermißt „85 “ 6 1 8 dem früheren zweiten Sekrrtär bei der Botschaft in St. Peters⸗ der vierten Klasse desselben Ordens:
Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. Ers. Res. Gottlob Rath — Rohr — bish. verwundet, gestorben. Krgsfr Karl Müller — Laupheim — bish. vermißt, gefallen. Deutsches Reich. burg Dr. von Prittwitz und Gaffron, z. Zt. zugeteilt den Konsuln Dr. Merz in Amoi und Scholz in Nanking 2 pagnie 1 Ers. Res. Emil 2 1 W 2 % “ 8 : g 3 8. 8 Broßen Hat artier⸗ en. Dr. oö.. 2 Sche 15 8 12. Kompagnie. 10. Kompagnie. Ers. Res. Emil Maier, Waldenbuch, nicht verw., sond. erkrankt. Bekanntmachung über die Verwendung von Rohzucker (Erst⸗ dem Großen Hauptquartier; sowie dem Dolmetscher Metzelthin beim Konsulat in des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Pakhoi⸗Hoihau;
Res. Johann Gröner — Alkertshausen — bisher schwer ver⸗ Es ist zu streichen: Wehrm. Kark Glaser — Hemmingen — Krgsfr. Alfred P 3. “ produkt). gsfr. Alfred PDlappert — Stuttgart⸗Cannstatt — bish. vermißt zeige, betreffend di 2 8 er 23 des Reichs⸗ —2*† 1““ sel schaftskanzlei igli gtalieni 8* Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 23 Reich d Hofrat Meinck, früherem Vorsteher der Botschaftskanzlei des Großoffizierkreuzes des Königlich Italienischen
wundet, gestorben. vermißt. 1I Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. “ . gefallen. Gesetzblatts 1 . 2 8 9-Kompagnie r Zu Verlustliste Nr. 74. Fraosfr. Fesins Fischer — Neuler — bish. vermißt, gefallen, 2 “ “ i St. Petersburg, z. Zt. zugeteilt der Botschaftskanzlei St. Mauritius⸗ und Lazarusordens: Anton Jautz — Offingen — bish. schw. verw., gestorben. .“ Reserve⸗Infanterie⸗Regiment ANr. 1 5 5 (Ger — 8 weenee Königreich Preußen v““ 3 ä Konstantinopel, und 1 8 dem Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat mit dem Range 2 K 2 5 v 2 b 8 5 e mngen S bis 2* vermi 7 efa 412 2 A 22 219 2 NnNR 8 8 8 181] 8 9 Zen 2 1 1 s - vSe E. he- 8 S⸗ 2 8 5 2 28 Zosef Wolfg ““ e. t.. Wehrm. Frit “ Kom vagnie. 1 Musk. Traugott Riecker — Herrenberg — bish. vermißt, Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Kanzlerdragoman Buck beim bisherigen Generalkonsulat der Räte erster Klasse Dr. Mueller, zugeteilt dem Kon⸗ ö“ v ““ e. — Freudenstadt — bish. verw., gestorben. Zu Verlustliste sonstige Personalveränderungen. in St. Petersburg; fulat in Rom als landwirtschaftlicher Sachverständiger; Zu Verlustliste Nr. 66. Zu Verlustliste Nr. 75. 899gSb Nr. 119 “ 1“ 88 des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: des Offizierkreuzes desselben Ordens: Inf i i i 1 8 8 2 84 gsgs 1 — gsver hr te 8 8 . 1616 5₰₰ — 1 8 — C58 » — 418 . Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. 8 6. Kompagnie 8 der Kultivierung . 8.e dereien im Roten e bei dem Attaché Dr. Dankward⸗Christian von B ülow, früher dem Legationsrat von Stumm, früherem ersten Sekretär bei 1 1 3. Kompagnie. Hilfs.⸗Hob. P I. Kompagnie. Wehrm. Paul Bürkle (nicht Birkle) — Stuttgart — bish. ver⸗ Müncheberg, Kreis Lebus, und bei dem Unternehmen der bei der Botschaft in St. Petersburg, z. Zt. zugeteilt der] d der Gesandtschaft in Brüssel, z. Zt. zugeteilt der Gesandt⸗ Krgsfr. Emil Fetscher — Freudenstadt — bish. verw., gestorben. Hi 6 ob. ee (nicht Harberg) — Crivitz — bish. mißt, war erkrankt. Kultivierung und Besiedlung des Vinter Moores im Kreise Gesandtschaft in Se b d8 ü schaft im Haag:; vl11“ Füsi 8 ü 1 8 8 em Geheimen expediere Sekretär Dörner, früherem “ 3 “ 6 Kompagnie. 2. Kompagnie Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. Bersenbrück. dem 8. “ Botschaft 8 Stk Peters⸗ des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich 8.8 gas Wörz is 9 s Frs S . 8 : 8 7 N . ; 8 1 ; L 8 X chaf mn Sl. elers⸗ 8 8 — 5 dr. 9. S Wörz — Laupheim — bish. schwer verw., gestorben. Ers. Res. Karl Wetzel — Böblingen — bish. verwundet, gestorben. Füs. 2 8 4. Kompagnie. Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die E bewirkgen Italienischen Krone: Ers eef. ricn ich “ uc Stuttgart 5 1 1 “ gest. Paul Frommeld nicht Frommelt) — S en. Füs. August Reber I — Backnana, nicht Neustadt — gefallen. Landgemeinde Hirschberg, Kreis Osterode, Ostpr. v ve chäftigt X“ 88ö“ 8 dem Konsul in Bagdad Dr. Hesse; es. Nces. Friedrich Knauß — Strümpfelbach — bish. schwer ver⸗ ish. vermißt, info Zerwundung gestorben. eheeg . TX bS 28 Bezirksei jurats Amts beschäftigt, w 8 “ “ b I ““ “ . Musk. Gottlob hr exalce behene bish. verw., gest Zu Verlustliste Nr. 105. 1 1“ 44. Sitzung des Bezirkseisenbahnrats dem Geheimen erpedierenden Sekretär Kirmis, früherem des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich vunbe so ben dus — Zaisersweiher — bisher schwer ver, Wehrm. Heintich Widmann — Groneu⸗ bish. schm. verr. Lest Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. Bekanntmachung, betreffend die nächste tierärztliche Vorprüfung 1“ S.s Fefeh tice 1 Scchwedischen Wasaordens: “ Utffz. d. R. Wilhel 8 Lompaante Ers. Res. Karl B 1. Kompaanie. an der Tierärztlichen Hochschule in Hannover. dem eeinsen Soertbeta iatsassit t Großkop⸗ VBim Aus⸗ dem Geheimen expedierenden Sekretär Rusche, Legations⸗ z. d. R. Wi elm Joc ers (nicht C 1“ Frs. Res. Kar raun Birkenfeld bisb. — ; 1 g Feseedg 6 1 G 6 8 2. . en Deh Set Seclj 85. b Bö 2 2 kc zliste 9 ¾ 2 Hes 8 s 1¹ 8 4 8: Jorkers) — Odelshofen Erf. Res. C vermißt, erkrankt. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 8 der Preußischen wärtigen Amt, früher zeitweise kommissarisch bei der Bot⸗ kanzlisten r G sanbtschaft 88 Car⸗ 188. 1 schaftskanzlei in St. Petersburg beschäftigt, und des Ritterkreuzes des Königlich Griechischen M Erlöserordens: nn
Zu V ustli Nr. 9 8 ö 8 85 . . Seen. *† 2 Zu Verlustliste Nr. 6 — bish. schwer verwundet, gestorben. 2 Bottlieb Göttlin g. Möglincen, bish. vermißt, erkrankt. Ge etzsammlung Gren. Alfons N agel — Nenninaen — bish. vermißt, aestorben. 2 d — är b g Generalko sula
116“ 8 em ersten Sekretä eim bisherig en Generalk nsul xt
Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsbur Krgsfr. August Kien höoöfer — Mühlh b8 G fr. Augus ie Mühlhausen bish. vermiß Eö1“—“ . infolge Verwundung gestorben. vermißt, Gren Friedrich Wagner — Höoͤfingen — bish. vermißt, gefallen. d m 1— St. Petersburg Carlson; dem Legationskanzlisten Lindemann in Hamburg;
“ . 9. Kompagnie. friedr. Res. Christian Leibersberger — Rötenhof — bish. schwer Musk. Karl Helber — Haiterbach — bish. verwundet, gestorben. 8 Neß Wilhelm Rapp — Pfullingen — bish. verwundet, gefallen. , verwundet, gestorben. 6. Kompaanie b zren. Martin Kalmbach — Cgenhausen — bish. vermißt, gefallen. öböe] i 8 1 d 4 b “ 1 Musk. Georg Betz — Honau — bish. schwer verwundet, gestorben. Musk Johannes Ginter (nicht Gin ther) — Hardt bish Ers. Res. Wilhelm Schaible nicht Scheible) — Calmbach S 125 bairn . 8b der Königlich Sächsischen Friedrich Augestmedaille des Komtewerrenzes des Kö niglich Spanischen Hrbens “ M schwer verwundet, gestorben. 3 u1u8 G 1 ffärmnßcg WPg “ g. übigst n riebs! Eer Failer und Kemig haben⸗Ahler⸗ “ in Silber: 8 Fsabellas der Katholischen: Gefr. Paul Rappold — Poppenweiler — bish. schwer verw Musk. Jakob Weber (nicht Weeb W z Gren. Christian Günther, Möhringen, bish. schwer verw., gest gnädigst geruht: 18— 1 I. 1e I EI“ 8 ““ G g. 8 81A“ efr. 2 enh — bish. schw z, gest. b cht Weeber) Münster — bish. S K Ss . 9 1“ dem früheren Hilfskanzleidiener bei der Botschaft in St. Peters⸗ dem Geheimen Hofrat Bleda im Auswärtigen Amt; Utffz. Georg Kopp — Markertshofen — bisher verwundet, gestorben. verwundet, gestorben. Gergt. — Glashü⸗ te ö vermißt, gefallen. den nachbenannten Beamten und Offizieren im Geschäfts⸗ 8 Kürh 8 8 1 b f dem Geh 1 Hof 8 g “ Ergeft. Kaver Gei ann — Uhm a. D. — bie vermist arsa⸗ bereiche des Auswärtigen Amts und der Reichskanzlei die Er⸗ dem früheren Pförtner bei derselben Botschaft Prezybylack; des Chilenischen R6“ SeJn “ 1 1 dem Legationssekretär bei der Gesandtschaft in Santiago,
12. Kompagnie “ 12. Kompagnie Krasfr. Tab 6 g. 8 8 1.“ gni 8— 1 N. rgsfr. Faver Geiselmann — Ulm a. D. — bis. vermiß ; db Ers. Res. Wilhelm Baumann — Großaspach — bish. schwer ver⸗ Hagenlocher — Schafhausen — bish. schwer 2 1“ bis. vermißt, gefallen. laubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen 1 ö 8 8 1 tschaft in 111“ “ “ 3 rkwumndete geftorhen. 1 Fähnr. Karl v. Forell — Guttstadt, Osipr. (nicht aus Glattstadt) Orden zu erteilen, und zwar: des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Groß. Königlich württembergischen Kammerjunker Freiherrn von . J“ Zu Verluftliste Nr. 76. Gre. gbish. vermißt, gefallen. 1 des Königlich Bayerischen Militärverdienstordens berzoglich Badischen Ordens vom Zähringer Löwen: Ow⸗Wachendorf, z. Zt. Geschäftsträger in Montevideo, 1“ Infa nte ie ne. 6,8 1 V 1.n n du 8 Untertalheim (nicht Obertalheim) — bish. zweiter Klasse mit Stern für Kriegsverdienst: dem 1.“ 1““; sowie gE 2 2 8 8 8 * 7 1 . 1 E „ „ gefaäallen. 2 42 78 . —; 8 5 8 2 4 ü 8 3 zl 8 ‚ 3 j G 2 ; Jufanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm. “ 12e Wehrm. Theodor Oueißner — Kirchberg a. J. — bish. vermißt dem Geheimen Legationsrat mit dem Titel und Range eines ölIö “ 111u““ der dritten Klasse des Venezolanischen Ordens “ “ - MRMRes. Matthäus Gebhardt — Rupprechts — bish. schw. verw., gest. g gefallen. öu außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Ministere wärtie A 8 82 - ¹8 88 der Büste Bolivars: 1 8 Musk. Ludwig Daur — Bubenorbis — bisher schwer geft üi. n „geft. Res. Robert Blank — Stuttgart — bish. vermißt, gefallen. 8 vpon Stumm, Dirigenten der Politischen Abteilung des ue“ . 1u.“ dem Legationssekretär bei der Gesandtschaft in Caräcas von ““ 8 Zu Verlustliste Nr. 77. “ 3. Kompagnie. 1 Anusvärtigen Amts, z. Zt. zugeteilt dem Großen Haupt⸗ des Ehrenkomturkreuzes des Großherzoglich Olden⸗ Vietinghoff, z. Zt. Geschäftsträger in Lima. A 2 4 g 7 5 9 — d 2.à Zu Verlustliste Nr. 71. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. Gefr. Eugen Mühleisen — Nußdorf — bish. schwer verw., gest quartier; burgischen Haus⸗ und Verdienstordens des Herzogs Reserve⸗Infanterie⸗ Tr. 246 1 1 4 bag 8 1 8 M. 1“ 2 jg: Infanterie Regiment Nr. 246. 111“ 11. Kom ragnie. Res. Karl Kurrle — Stuttoart. 888 bieh führd He der dritten Klasse mit der Krone und Schwertern — Peter Friedrich Ludwig 1G . e“ 9 ers. Res. Wilhelm Häusler — Obersontheim — bish. verw., gest. Krasfr Richard Koch — Stuttgart “ desselben Ordens: dem Legationsrat Dr. von Kien lin, Legationssekretär bei der Der in Verlustliste Nr. 71 als vermißt und in der Berichtigung Res. Karl Kun! EEE. “ 3 ü jrkli Gehei 8 Gesandtschaft in Stockholm; 8 8 D Rei L. Verlutliste Nr. 90 als gefallen gemeldete Ers. Ref ö“ In Bertn. e. 89. Kee. Err Alench bish, be antet, geftceden dem Gesandten in München, Wirklichen Geheimen Rat von Gesandtschaft in Stockholm; 1 Deutsches Reich. 3 A t 8 8 8 8 -. A Aistaig — bish. 2 8 g — . 1 8 „. 8 8 8. 8 8 2 . 4 HOr e2 gj . 2 25 „ 8 8 2 8 v SI Gefr. Wilhe .22. 6. Kompagnie. 4 “ der dritten Klasse mit der Krone für Kriegsverdienst Braunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen: über die Verwendung von Rohzucker (Erstprodukt). Zu Verlustliste Nr. 78. elm Kuttruff — GCleversulzbach — bish. vermißt, Zu Verlustliste Nr. 108. “ desselben Ordens: dem Konsul Grafen von der Schulenburg, früher ikn— Vom 19. Februar 1915 ““ er verwundet. Grenadier⸗Regiment Nr. 123, UIm. dem Wirklichen Legationsrat von “ vortragendem Tiflis; G 6 Abs. 2 ““ “ 8 2. Kompagnie. 8 im Auswärti 2 .Zt. zugeteilt der Zwilver⸗ Irr, . .r. Fürsli 1. 2 nd von § 5 8 2 und von § 6 Abs. 9. Fom pH. e11““ I “ “ Rat im Auswärtigen Imt, z. Zt. zug er 3 des Offizierkreuzes des Fürstlich Waldeckschen Auf Grund von § Abs. 1 und? LLE“ “ Uiff d. 2. Friebrich L5 ffler — GC. 1“ IEE 1 3 tteg wver heehen waltung in Brüssel: Verdienstkreuzes: der Verordnung, betreffend Verkehr mit Zucker, vom 12. Fe ich Löff Fßlingen a. N. — bish. vermißt, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 242 7. 3 7. Kompagnie. d e ossolben 8 Fe bruar 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 75) und von § 2 der Be⸗ Eö“ 1 “ 8 8 “ 9 Kompagni Gren. Leonhard Baumann — Jagstheim — bish. schw. verw., gest er dritten Klasse für Kriegsverdienf sselb dem Oberstleutnant im Generalstabe der Armee Bronsart † über zuckerhaltige Futtermittel 12. Februar 1111A1AX“ “ ie. en. 8 8 ,—2 i verw., ge 8 b 1l” C “ kanntmachung über zuckerhaltige Futtermittel vom 12. Februa Krgsfr. Heinrich Kentner Heidenh 8 8 8 Fr, Krgsfr. Friedrich Krautheim — Neusorg — bish. ver gefallen Res. Johann Kohler — Oberankenreute — bish. schw. verw., gest. Ordens: von Schellendorff, Militärattachs bei der Gesandt⸗ 1915 (Reichs⸗Gesetzbl S. 78) bestimme ich: „ 8 . He ric t — Heid ein A. 2 “ 8 L Fe hüs „ 9 8 8 12 8 gvz 8 8 s 5 † 2 st 8 2 8 8 8 8 8 gestorben 1 . . 1.“ 10. Kompagnie. An Vertnnliste ir 109 dem Botschaftsrat von Mutius, früher in St. Petersburg, schaft in Bukarest; 8 1 † b 2 1 . 8 1. We yrm S ustav D ieb 5 ish e 8 8 n1 1 2 . 9. 8 2 8 2 9 5 G rtio 8 ck g. 2 . J 4 v 8 2 2 2„ 2 g· ee “ 1“ nicht gefallen, 1 e28 Ers. Res. Petrus Ackerma A“ b Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg 1 z. Zt. “ ö Hetz hsr ber —9„ des Fürstlich Waldeckschen Verdie nstkreuzes b 8 dem in Rohzucerfahrt bhe dazszgehörsgen Fehern b Froafr. 8 üor - 8 bisber vernunͤdes gest. zur Truppe zurüüel E116 isb. vermißt, “ 8 der vierten Klasse mit Schwertern desselben Ordens: dritter Klasse: lichen Rohzocker (Erstprodukt) aus dem ZI 1g ffind Krgsfr. Hans Schu. 11“ — bisher verwundet, gefallen. b ööö “ agntes 8 ; 1 ; 85 EEö dr F 3 ft; 65 eile ontt ; 885e nen Krgsfr. Hermann Schreiner — Geislingen a. St. — bish. vermißt Wehrm. Wi 12. Kompagnie. S. 1* Eckhardt — Ulm — bish. vermißt, erkrankt. dem Geheimen Legationsrat Dr. Göppert, vortragendem Rat dem Hofrat Krüger, Dragoman bei derselben Gesandtschaft; ü13“ Kantitenag h ne n .. 8 “ gefallen. Webhrm. Wilhelm Braun — Derendingen — bish. schw. verw., gest. Frf Re 11ö86 r. Nellinosheim, bisb. vermißt, erkrankt im Auswärtigen Amt, z. Zt. zugeteilt der Botschaft in ferner: genommen die Branntweinerzeugung — vorbehalten. Dabei sind die Krgsfr. Albrecht Uhland — Wiblingen — bish. verwundet, ist Sö. c. err .MNaschinengewehr⸗Zug. Ers. Res. Paul Gaver — Mühlhausen — bish. vermißt, erkrankt Konstantinopel; von der Fabrik erworbenen sperrfreien Kontingentanteile hinzuzurechnen vermißt. 1 8 Krgsfr. Josef Günthör — Friedrichshafen ish Musk. Eugen Heege — Hausen — bish. vermißt, gefallen. d Kl 8 it der Kr für Kriegsverdienst des Großkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen dg andere übertragene Kontingentanteile 1 abzurechnen. Auf die Keie- Ie elstein — Unterkochen — bisher verwundet, verwwnndet, gestathe Zu Verlustliste Nr. 110 erG 86 8 88 ee 11u“X“ Franz Josephordens: 65 Hundertteile sind anzurechnen die an Verbrauchszuckerfabriken ab⸗ Krgsf. Emnil Wen ““ 8 Zu Verlustliste Nr. 82 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 129 “ 1“ 1 78 21 1 Hilfsarbeiter im dem Referenten im Auswärtigen Amt mit dem Titel und gelassenen und noch abzulassenden sperrfreien “ Weun Aam Fauser — Mährinden di verrnbes e. 8 “ ““ “ 1 1 em Legationsrat Dr. Riezler, ständigem Hilfsarbeite Range eines außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ Der auf die übrigen 35 Hundertteile entfallende Robzucker (Erst⸗ Wehrm. Adam Fauf —Mäbringe Sh. verwundet, gestorben. Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten 1 b1111““ 4. Kompagnie. Auswärtigen Amt, z. Zt. zugeteilt dem Großen Haupt⸗ EEbI“ B 1 produkt) und der Rohzucker (Erstprodukt) aus früheren Betriebsjahren .. Josef Khlug 1“ verwundet, vermißt. 1. .Zx e EFErs. Res. Emil Gorn — Rathenow — bish. verwundet, gefallen quartier “ 6 mächtigten Ministers Dr. von Bergen; ist in folgender Rethenfolge zu verwenden: Wehrm. Lorenz Kühner — Laupheim — bish. verwundet, vermißt. Mu EISIZE1 . 8 S ; z . ftj Zi Dr. Grafe 8 K Zunã 1 Verträge fü 8 Ers. Res. Johann Wiedmann, Auernheim, bish. vermißt ; E1“ Abt — Pfaffenweiler — bish Zu Verlustliste Nr. 111 dem dritten Sekretär bei der Botschaft in Wien Dr. des Komturkreuzes mit dem Stern desselben Ordens: . B8nne. gn h ö hüö Branntwein. 8 6 8 2 den. 8 a g 4 F . 8 8 . 2 8 8 . 2 ilt Do 3 2 16* 8 2„* . K£ . 49* . a. Be „ 33 1 88 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg von Zech⸗Burkersrode, z. Zt. zugeteilt dem Großen dem Geheimen Legationsrat Dr. Eckardt, vortragendem Rat brenner, die vor dem 4. Februar 1915 abgeschlossen sind, Hauptquartier, im Auswärtigen Amt; b. Verträge über Lieserung zuckerhaltiger Futtermittel, die
Ers. Res. Konrad Buhl — Ablach — bish. vermißt, zur Truppe zurück. 8 4. Kompagnie.“ . u“ “ — b 8 1b Sergeois im Auswärtigen Amt un “ 1 8 . vor dem 12. Februar 1915 geschlossen und vor dem 8 8 2 5 6 8 & 85 -L den ar 918 ge 1 des Offizierabzeichens des Großherrlich Türkischen 15. März 1915 zu erfüllen sind,
10. Kompagnie. Musk. Fritz Lau — Zürich — bish. schwer verwundet . Rebhr⸗ bish ier — Nebringen — bish. miß f 2 2 2 29 3
6 vermißt, gefallen. dem Hofrat Ostertag in der Reichskanzlei, I Ses d Osmaniéordens: *. Verträge über Lieferung von Rohzucker zur Herstellung von
— “ Herrm ann — Undingen — bish. schw. verw., gest. Krgsfr. Max Ballreich — Lorch — bish. vermißt, gefallen. 9 Zu * stli — —— 1 w 1 1 —n. Zu Verlustliste Nr. 88. 1.“ Zu Verlustliste Nr. 113. beide z. Zt. zugeteilt dem Großen Hauptquartier: “ 1 1b r “ 1 Legationssekretär bei der Gesandtschaft in Sofia Grafen Futtermitteln, die vor dem 12. Februar 1915 geschlossen vund vor dem 15. März 1915 zu erfüllen sind; die
Krgsfr. Hans Stäudle — Ulm — bish. vermißt, verwundet f gsfr. 2 d! Imn. bish. vermißt, verwundet. Infanterie⸗Regi 9 27 8 1 Er. — Henech Decer 1 Cöneen — bied germit Ferrindet Inf W Nr. 127, Ulm. ““ . Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Uln des Königlich Bayerischen Militärverdienst Erhard Wedel Ers. Res. Wilhelm Bauder — Eltershofen — bish. vermißt, z. Tr. zur. 8 8 Kompagnie. 5 8 “ ]* 3 Pee 898 FISEue Erhard von Wedel; f 8 d Ers. Res. Wilhelm Köhler — Nassau — biesh. vermißt, leicht verw. Bühler — Alfdorf — bish. schwer verw. Ers. Res. Leonh. Schwa “ ger) — Elpers⸗ 4“ 11“ 1 der dritten Klasse desselben Ordens und des Vergällung muß vor dem 15. März 1915 beendet sein, Ers. Res. Johann Dreher — Balgheim — bish. vermißt. z. Tr. zur. 8 3 heim — leicht verwundet 8 dem Geheimen Sekretär und Chiffreur Klaus und er Dritten asse desse VIE11 und zwar auch dann, wenn der Zucker vorher versandt , — — 1 dem Geheimen Sekretär Loesche Kommandeurkreuzes des K. öniglich Bulgarischen worden ist. — St. Alexanderordens nit Brillanten: Die unter a, b und c genannten Verträge stehen
Ers. Res. Franz Häußläugner. —⸗Neufahrn — bish. vermißt, war Zu Verlustliste Nr. 89. aegekescchs 8 schwer verwundet. 1b Feldartillerie⸗Regiment Nr. 49, — Zu Verlustliste Nr. 114. beide im Auswärtigen Amt und z. Zt. zugeteilt dem O 9 lstabe der A 6ö sart unterelnander gleich e berstleutn im Generalstabe der Armee Bronsar eina gleich. 1 8 b Eb1ö“ enerals — 2) Der verbletbende Zucker ist bis zur Höhe von 12 Hundert⸗
Frs. Res. Johann 5 tting . vermißt, r. zur. 3. 2 je. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120.
dem
T1“ r. e 1 Großen Hauptquartier: Krgsfr. Karl Schmi sbur⸗ wer verw. gestorben. . 2₰ . 9 . 24 1““ SSee Krgsfr. Anton Hoch och er) — Ulm — bish. gc 9 S Komp des Großkreuzes des Königlich Sächsischen ] chellendorff, Militärattachs bei der Gesandt teilen des Kontingents der Bezugsvereinigung deutscher Landwirte auf 1 9 Wehrm. August Sitzler (nicht Ers. Res. August Hitzler) — Albrechtsordens mit goldenem Stern 8 chaft in Bukarest; Verlangen zu liefern See — bish. verwundet, gefallen. Zu Verlustliste Nr. 95. 8 Märbach, esee Vatt nndet. 8 mit silberner Krone: des Großherrlich Türkischen Medschidjeordens 3) Der Rest darf zur Viehfütterung und zur Branntweinbereitung dritter Klasse: abgegeben werden; die Pergällung muß vor dem 15. März 1915 be⸗ endet sein, und zwar auch dann, wenn der Zucker vorher versandt
Krgsfr. Karl hol; öppingen — bish. verwundet, gefallen. Reeserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 248. “ Wehrm. Albert Die 3 Kom 18 ö“ dem Botschafter, Wirklichen Geheimen Nat Grafen . dert Diegel — Ludwigsburg — bish. , gest. D — . “ 8 - 1 Exgs. X“ . dem Geheimen Hosrat Koch, Vorsteher der Geheimen Kal⸗ worden ist.
Krgsfr. Walter Ut Hamburg — bish. vermißt, schw. verw — 7. 1 e E 1 ish; vermißt, leicht verwundet. Krgsfr. August Plieninger — Schwaigern — nicht gefallen ö 1141“*“ kalat ee Auswärtigen Amts; 3 EE““ “ G u“ 1 “ kulatur II des Auswärtigen Amts; § 2 de dzese. — Le e eh.ana.n nre nnae 3 Druck der Perrzeunche Huchrrucke e⸗ und Verlags⸗Anstalt, des Offizierkreuzes desselbe n Ordens: 1 1““ b Fepfelhen e henw: Speirfreier Rohzucker (Erstprodukt) sowie der aus anderen “ 8 8 M KRKeerrllin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. b dem zweiten Sekretär bei der Botschaft in Rom, Königlichh der vierten K asse 88g u““ Fabriken in Verbrauchszuckerfabrtken aufgenommene Rohzucker (Erst⸗ 8 bayerischen Kämmerer Grafen von Berchem, früher m Geheimen erpedierenden Sekretär und Kalkulator Schön produkt) darf weder zu steuerfreien Zwecken noch zur Branntwein⸗ zweiter Sekretär bei der Botschaft in St. Petersburg; hertz im Auswärtigen Amt; 8 I erzeugung verabfolgt werden. ö 1
§2