1915 / 44 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

e“ 22. Februar 1 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 50. Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 9 1 8 8 JZ Kan. eodor 2 17 Att.) Bietiabhel 4 2 111 8 3 r. 8 11“ 1“] Train⸗Abteilung Nr. 5. 5 ¹ 8 1“ 11. Kom pagnie. Th Ganz (Stab d. . E““ Pion. Jonny Höge (1. Rekr. S Städt. Oberst Georg Heinrichs, f infolge Krankh. Festgslas. I. Posen 8.2 15 . 1— Ko Plhas F* 8 es. e, Le anaunn⸗ - 111““ 8 enhaus H 2 8 w z.. daidwA-egaaen Gren. 1 .— 1 . 2. Kompagnie. 116““ 2 Utffz. Paul Strehler (2. üeie S Res. Pion. Johann Schmidt (3. Rekr. Dep.) b“ Train⸗Abteilung Nr. 6 *₰ (V. L. 82.) ke Oberhermersdorf bish. vermißt, gefallen. Res. 8* Pehritzsche . am 28. 1. 15. einslazarett Harburg 5. 2. 15. Gefr. d. Lpft . e u““ ni V. L. 60. 4 Sold. Kurt Lauche Steigta, Querfurt leicht verwundet. zarett Harburg 15 Gefr. d. Sdst. Korfant (1 Ers ⸗Esk.), kinfolge Krankb. Breslau 16. 1.15 Gren. Richard Schütze 17. Wmftei bish. vermißt, befindet Sold. Friedr. )nel Rochlitz bish. vermißt, gefallen. (B. L. 60.) Sold. Richard Großer Kirchberg, Stollberg leicht verwu Feldartillerie⸗Regiment Nr. 51. 8 Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 14. Train⸗Abteilung Nr. 8. sich in Gefangensckaft. (V. L. 34.) S. Jschatz -2; 82* 8. 12. Kompagnie. Gefechte vom 1. bis 10. II. 15. ion. Georg Haselberger (3. Komp.) Reichenau, Konstan Fähn s.⸗Es Finf ͤAI“ fechte⸗ hasged . 15. 3. . Fähnr. Euge .Ers.⸗Esk.) aghgs⸗ 1 11““ 4* 1 R-esn Gefechte 29. I., 1. u. 4. II. 15. Kan. Peter Martini (1. Battr.) Wenigerath, Trier leicht v. leicht verw. 10. 2. 15, gemeldet vom Landw. Inf. Regt. Nr. 86 ber Z b- 2 va Krankh. Res. Laz. 2 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 102. in franz. Gefangenschaft Tarbes gestorben. 8 L 24 ; ktober Res. Wilhelm Gruna, Delitzsch gefallen. E. Heinnich Seebold (1. Battr.) Straßburg leicht verw. . SererWaha Gestorben infolge Krankheit: . 8 8* Eeaem aerhee xeeeeee blst vemmae Utffz. d. L. Alfons Geist (L. Mun. Kol. d. 1. Abtv.) Hohengöft, II. Pionier⸗Bataillon Nr. 15. Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 14. 4. Kompagnie. Eini. Freiw. Otto Müller 1 Paulsdorf bish. vermißt, im Ok. Res. Otio Riesche Leipzig⸗Plagwit schwer verwundet.

Zabern d. Unkf. I. B b ,8 8 8 ; 8— 8.— 1 ö 3 8 Se, . 1 8 2 8 viffr Fohgan (4. Battr.) Krgsfr. Wilhbelm Schnitzler 8 I; e Ldstm. Gustav Priebe efoth. Eenskt. gr Felblas. 10 des Res. Herman Lohse W“ Spala fF. tober bei Le Gheer vg . L. 60.) Berichtigung früherer Angaben. Gefr. d. R. August Steinberger (4. Battr.) Eckbolsheim, Krgsfr. Heinr. Pfiste Feld⸗ e“ H 1““ 8 EEEWTS“ 3 Kompagnie. b 1 1. Kompagnie. e“ Straßburg d. Unfall I. verl. Teeea“; Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 63 111“ mann, . 8u.18- Ie⸗-Jhi Nen 82 d. Mar Uhlig l Alichemnit v. sehgs et, befindet jcht; ; EETEö 3 . 8 5 . 8 e Lene. r. Jahnsdorf bish. nüßt, 1 in f Gefa ha EE“ 1 Berichtigung früherer Angaben. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Fahr. Richard Pieper f infolge Krankh. Vereinslaz. Rotes Kreuz Erxe Hatattion, Hleserve⸗Insanterie⸗Regiment Nr. 102. franz. Gefangenschaft Castres (V. L. 60.) n cn rnt; Gefangenschef. dehemarzenlit nicht gesmmen, sondem Seen 88 gemhe 8 age s. 29) EE 2. Feld⸗Kompagnie. Heiligenbeil 20. 11. 14. 1 Kompagnie. Sold. Paul Kraft .b bish. vermißt, befindet sich in verw. im Laz. Leipzig. (V. L. 10.) 8 .v., tgslaz. Handelshochschule Cöln 3. 2. 15. Gefechte vom 2. bis 18. II. 15l.. 8 SSe Gefecht 27. I. 15. 8 franz. Gefangenschaft. (V. L. 60.) ld. Walter Mahn bish. schwer verwundet, befindet sich verwundet 8 Utffz. Willy Knögel Katzenellenbogen, Wies 8 Magazin⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 42 der 8. Armee. Max Kummert Berlin gefallen. 4. Kompagnie. 8 in franz. Gefangenschaft Clermont⸗Ferrand. (V. L. 25.) 8 8 b Feldartillerie⸗Regiment Nr. 60. Utffz. Heinrich Suͤtel el’,— Se gefallen. Se Ernst Pollex inf. Krankh. in einem Krgslaz. 26. 1. 15. Krgefr. 8GEE1 EE111““ Res. Richard Kunze, Chemnitz, bish vermißt, ist gefallen. (V. L. 60.) 5. Kompagnie. 8 Oblt. d. R. Karl v. Monroy 3 1 an Feinen Wunden Pion. Job. Füñ hrer Oberanel, Mülheim a. Rh. gefallen. ehrm. Emil Gutschmann ego. v1I“ Gefecht *₰ 8 14 6. Kompagnte. vn b Sold. Mar Hainich —* Limbach vermißt, befindet sich in c 8 eldlaz. 10 des IX. A. K. 6. 2. 15. Pion. Franz Darms Karlkow, Lauenburg i. P. leicht verw. Krankenhaus Gerdauen 30. 11. 14. 1 11 ee 8 (Gefr. d. R. Karl Franz Röhrsdorf bish. verwundet, dann ge⸗ franz. Gefangenschaft Peaux. (V. L. 55. 3 8 3 Pion. 2 Kali mm leicht verwundet. ezirks⸗ 2 5 . 3 8 1 S 8 6 es. Wold. Lahrius arius?) Leipzig öh. bes. Sold. st Wiesenbach Worms 4 ißt, befindet sich Feldartillerie⸗Regiment Nr. 75. Pion. Hugo Grubtitz, Leipzig gefallen. Maj. z. D. Bez. 8 8 1“ ch. 17. 1 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 103. sich in franz. Gefosch. Marmande (Lot et Garonne). (V. L. 23.) z Komp. Res. Regt. 106. V. L. 55.) Kan. Koch (3. Battr. der II. Ers. Abt.), inf. Krankh. 14. 1. 15. Gefr. S Zilh. Aug. Peters, Hartingerode, Braunschw., gefallen. Offz. v. g folge Krankh. 17. 1. 15. 3. Kompaanie. Sold. Max Schüller (nicht Schiller, Zwönitz bish. verw., 9 Kompagnie. Pion. Michael Elflein Voltach, Gerolzhofen gefallen. Gefecht 7. II. 15. befindet sich in franz. Gefangenschaft Lyon, Fort Foy. (V. L. 23.) Res. Walter Koderhold Naumburg bish. schwer verwundet, be⸗ FeldartillerieRegiment Nr. 76. Feon. samer = Kenn, Erier gefallen RiMHrzmewxT erExEeavFEveevar EraccsmxixMxxxeEEr Wehrm. Emst Richter Frankenthal, Bauten verwundet. Res. Wolsg. Ködel Lanzendorf bieh. vermißt, befindet sich in Seet iindet sich dem. in franz. Gefangersch. Clermont⸗Ferrand. G. L. 25. Kan. Möll (1. Battr.) bish. verw., Festgslaz. I Metz 24. 1. 15. Pion. 3 Riehl Bischheim, Straßburg leicht verwundet. m. Ernst enal. Gefangensch. Frith Hill near Frimley (Surrey). (V. L. 77. 11. K

13 Heinri 2 I1m 8 7„ 9„ 2& 2 s Paul Bb nitz⸗ ish. is 8 Wehrm. August Budelier (6. an seinen Wunden Heinrich Kurz Langenselbold, Hanau leicht verwundet. Sächsische Verlustliste Nr. 111 8. en (2 Altendorf bish. vermißt, ist Sold. Kurt Martin Reinsdorf bish. leicht verwundet befindet E1—““ I. Pionier⸗Bataillon Nr. 17. S 8 8 Gefr. d. 2. Gust. Schönert Hermsdorf, Dresden⸗N. gefallen. Einj. Freiw. Karl Kutzscher bish. verw, sich verw. in sich in franz. Gefangenschaft Clermont⸗Ferrand. (V. L. 25.) 1. Landsturm⸗Batterie des I1II. Armerkorps. Pion. Adolf Kutnik (I. Feld⸗Komp.) Espenhöbe, Schwetz Auskünfte über Angehörige der Königlich Sächsischen Armee 1““ ““ französischer Gefangenschaft Limoges. (V. L. 23.) 12. Kompagnie.

8 8

915. 22. Febrnar 1915. 8 111.

98*

„ö

8

; 5 z2 1 EI2 nwhen Ko i 8 ; SDHa b88 b 8 det Fahrer Kulke Belkau, Sorau N.⸗L. J. v. 12. 2. 15. infolge Kranth. 8. 2. 15. erteilt das Nachweiseburzau des Säcksischen Kriegsministeriums in 3 7 Kompagnie. Sold. Max Berthold Daubnitz bish. leicht verwundet, befin

5 Lönigs. 2 8 2 f 5 ö“ 98 82 ; 5; 9 8 b 8 Gefangensch te Olẽ (V. 8. 25. Fahrer Wilhelm Hintsche Berlin⸗Nd. Schönhausen 8-e⸗ Bresden.N. 6. Königstraße 15. Zu den Anfragen sind ausschließlich Gefecht 5. IX. 14. 8 8 Res. Kurt Meier Stein (Wendisch⸗Rottmannsdorfe) bish. sich in franz. Gefangensch. Chateau d'Oléron. ( 25.) verwundet. 12. 2. 15 1 Pionier⸗Regiment Nr. 29 Vordruckpostkarten zu benutzen, zu denen auch die Karten aller anderen Utffz. d. L. Paul Steudel Zschopau in franz. Gefangensch. gefallen, ist verwundet. (V. L. 68.) 8 8 1u 4“ er⸗Reg r. 29. Nachweisebureaus nach enesprechender Aenderung der Aufschrift ver⸗ in Poitiers. . Sold. Friedrich Bärwald Wakelwitz bish. I. eewa befin Schützen⸗(Füsilier⸗) Regiment Nr. 108. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8 e . w. 88 ö 10. Kompagnie. 1 V 8 Sötar S 25) 3. Kompagnie. 82 ie⸗Regiment Nr. 8. cht verwundet 11. 2. 15. EZ““ azfeldw. Oskar EChinger Marienberg bisb. ndet, 18 Gemeldet vom Landwehr⸗Fußartillerie⸗Batl. Nr. 8⸗ Utffz. d. R. Franz Schalek (4. Feld⸗Komp.) Borbeck⸗Vogelheim Inhalt. Gefecht 9. u 8 befindet sich in franz. Gefangenschaft St. Prieix. (B. L. 23.) Gefecht 8. II. 15. Obgfr. d. L. J Wei 8 8 1 leicht verwundet 10. 2. 15, b. d. Tr. 4 8 G 3 Utffz. d. L. Hermann Bahndorf Leipzig schwer verw., am Gefr. d. R. Friedrich Knorre Zerbst bish. verwundet, bef. Vzfeldw. d. R. Friedrich TLürcher Zittau gefallen. gfr. d. ohann Weiß —— 1 Soenggsc Utffz. Friedrich Schne ider (4. Feld⸗Komp.) Wittichsfelde. Goldap E“ Nr. 199. 19z 8 28 Gef 8 .Iehn 7 fr esar. berae h iüb . 1. 1 sich in französischer Gefangenschaft St. Prieix. (V. L. 23.) Gefr. d. L. Keiniich Winkler 1 Cröbern, Leipzig gefallen. 1 8 S undet 8. 2. 15. seicht 9 2 182. e⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 102, 103, 104, r. d. R. Karl Bauer Krumhermersdorf, Flöha I. v. 1“ efr. d. 8. Heinrich Wi⸗ 11 2Iee Wehrm. Wilhelm Hochländer (Parkkomp. d. 11. Abt) Böreg. Utffg. Wilhemm Käufer (. Fend Koma. Rhder ahai.n,n2t2-- buer vb va. Sr sendneJr.,fan eri. Nemmen Ser. 188. EE111 püobe allce ene IrmscheSccnborf bigb. leicht vermbet 1üch.. d. ee he de Klcscht Pins Jawer verwundet. .. „Saargemünd gefallen 8. 2. 15. 8 3 G igade⸗Ersatz⸗Bataillone Nr. 46, 48, 63. Landwehr⸗Brigade⸗ Res. Walter Richter Plaue, Flöha leicht verwundet. E. A.gg Nh ee. e .hs h vecpEscs - 4*“*“ S ißen lei det. Wehrm. Josef Koch (Parkkomp. d. Saaralben, Forbach schwer verwundet, 4. 2. 15. 8 47. Ersatz⸗Bataillon: 5 Res. Paul Streubel Krumhermersdorf, Flöha gefallen. befindet sich in Gefangenschaft Pau. (V. L. 60.) Fefr Ze. v1“ 8 8 schwer verwundet 8. 5. 1 vxvSEen fanterie⸗Regiment Nr. 102. Reserve⸗Jäger⸗Batail 25 2. Kompagnie. 8 2 Mer Vrös Steinsdorf. P S Wehrm. Wilhelm Oberhof (Parkkomp. d. II. Abt) 34. Reserve⸗Piouier⸗Kompagnie. Nachrichten a98 ““ h““ Utffz. d. R. Rudolph Kempter Chemnitz bish. leicht verw., Wehrm. Frit Prüstel Steinsdorf, Plauen leicht verwundet. schwer verwundet 8. 2. 15. u“ Gefecht am 12. II. 15. ““ Gefecht 2. II. 15. ““ 1 in französischer Gefangenschaft Tarbes Hte. Pyrenées. (V. L. 20.) 6. Kompagnie. Wehrm. Paul Turz (Parkkomp. d. II. Abt.) Jankowsaleschnv, Ge Arthur Slomkowski St. Albrecht, Danzig schwer v. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 46. Wehrm. Mar Rösch Pobershau, Marienberg gefallen. Maschinengewebr⸗Kompgoante. Gefechte 10., 15. u. 16. IX. 14. Krotoschin leicht verw. 8. 2. 15, b. d. Tr. 8 a 1 8 Stettin schwer verwundet. 1. Kompagnie. ““ Wehrm. Alwin Rau Marienberg schwer verwundet. Schütze Franz Gru ndmann E1.“ I. verw., Schütze Karl Binder Meerane gefangen in Poitiers. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8 Fromacs ugmann 2 W Res. Max Meerst 1 Gefech 8 Hön de m Gestorben infolge Krankheit: am 16. 1. 15 im Lag. Lille gestorben. (V. L. 9) Schütze Paul Freund Mügeln, Dresden schwer verwundet u. * 9 . 2 „2— 1 8 . 2288 2in Chemnitz⸗Altendorf v 8 ; r 8 8 fand z 8* . —“ Offz. Stellv. Vzfeldw. Alois Janisch (5. Battr.) Stephansdorf, ustav Bachor Rotthausen, Rhld. gefallen. . aa8 11. Kompagnie. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 104. gefangen in Toulouse Strehla, Oschatz gefengen i. Poitiers.

b 8 99. 8 , . ei r . Schütze Moritz Grübler n.es l. v. 6. 2. 15, b. d. Tr., gem. vom Baver. Fußart. Regt. Nr. 2 Hermann Meinke Treplow a. Tollense gefallen. Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 47. Wehrm. Edw Meyer Mauersberg am 7. f 9 Berichtigung früherer Angaben. 8 Schüte Früedch Hörning Plauen gefangen in Montauban.

illi Ebert (8. Battr.), Jastrow, Dt.⸗Krone, schw. verw. 10. 2.15. . Gestorben infolge Krankheit: 8 uf Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompaanie. 1 (Gefr. Max Lang Meerane gefangen in Montauban.

Laudwehr⸗F ineri 3 8 1 1. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. 2. Kompagnie. 8 1 8 5. Kompagnie. Gefr. Fritz Kahl Grüna bish. verw., befindet sich in franzö⸗ Gefr. Wilhelm N agel Braunsbach, Kunzelsau (Württbg.) ge⸗ r⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 8. ; Richard Schulz Grunewald infolge Krankbeit in Ers. Res. Matthias am 6. 1. 15 im Laz. Kalisch †. Gefr. Martin Kühnel Bäarenstein bish. vermißt, sischer Gefangenschaft Agen. (V. L 36.) fangen in Montauban. 8 Offz. Stellv. Vzfeldw. Hermann 29 einem Res. Feldlaz. 7. 2. 15. vifh. p 4 Kompagnie 8 Gefangensch. Ile de Ré. (V. L. 33.) 3. Kompagnie. . 5 e Aifr Rec Besas in een Poitiers leicht verwundet 30. 1. 15. tffz. Paul Buckel 5 im Laz. Wielka⸗ö G 8. Kompagnie. Wi I we. a bish. schwer verw., ist am Res. Max Richter Wehrsdorf, Ba en bditiers. Wehrm. Julius Maguin (1. Lorry⸗Mardignyv, Metz 1. Laudwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des IX. Armeeckorps 8 8 8 82 8 Sold. Albin Meißner Kleinenteder bish. verw., in franz din 12 183 Fesencensch Postters 5 (V. L. 36 u. 38.) Gefr. d. R. Bader Thallwitz, Grimma gefangen in Poitiers. Wehrm. Nikolaus Hehn (2. HiA S Uiffz. d. L. Ernst Rönnfeldt Kiel schwer verwundet 9. 2. 15. 40928 1 m p gs 8 Gefangensch. Ile dOlsron. (B. L. 33.) 1 8 Kompaanie. 8. Kompagnie. 3 inzi 8 8 8 rie. 10. Kompagnie. Emil Fischer II Werda bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefecht 7. II. 15.

1 ion. Wilhelm Stegemann, Barkenbrüu 9 125 2 1 8 1 .“ verwundet 31. 1. 15. 8 un, Barkenbrügge, Pomm., l. v. 9. 2. 15. Gefr. d. L. Paul Röder Chemnitz bish. l. verw 5 5 Ar Aeee 29 2 2 8 Wehrm. Johann Bignet (4. Battr.) Zinsweiler, Hagenau ion. Ernst Kirchner Altenesch, Delmenhorst I. vp. 9. 2. 15. im Res. Laz. D München gestorben. erw., am 5. 1. 15 Utffz. d. L. Hugo EE1“ Gefangensch⸗ t Clermont⸗Ferrand. (B. L. 26.) jst Utffz. d. L. Otto Freitag Oberstrahwalde, Löbau schwer verw. an seinen Wunden in einem Krgs. Lag, 7. 2. 15 Gefangensch. in Limoges, Hte. Vienne. (V. L. Sold. Friedrich Kaul Wipplas bish. schwer verw. ist am 8 Krgs. Laz. 7. 2. 15. ZESESEEE“— Brigade⸗Ersay-Bataillon Nr. 18. k E11“““ 88 52 H1.“ illerie⸗Regi Gef 7 5 8 1 1u.u“ Res. Ernst Weiße Hennersdorf bish. verw. i e]; 39 8 11A1414X4AX*“; 2n. Hans R Regimeut Nr. 10. Gesechte am 7. u. 9. II. 15. 1. Kom Nante. 8 e Men⸗ de Marsan (Landes). (V. L. 28.) französischer Gefangenschaft Lourdes. (V. L. 26.) Utffg. Karl B ““ Wibscheorf Flöha leicht verwunde Stn. Hans Rahlenbeck (1. Battr.) Berlin gefallen 11. 2. 15. Pion. Hugo Kühmstedt Wenigenehrich, Schwarzbg. schw. v. Gesecht am 5. II. 15. Utffz d. L. Max Sandig Waldkirchen bish. schw. verw., in e“ tffz. Karl Baumann Witzschoorf, 8

8.

n EE“ 8 v“ 8 V85 ees. verwundet. Res. Hermann Höpfel Leipzig durch Unfall schwer verw. franz Gefgsch. Mont de Marsan (Landes). (V. L. 33.) Ltn. Hans Krause Chemnitz bish. vermißt, befindet sich in 11. Kompagnie. 8 8 6 S p., I. v. 2 8 * S 11In rod, Sonne 2 8 8 8s k 8 5 „OlEr 8. 9 1 ion. Georg Schäfer Trockenerfurt, Homberg Berichtigung früherer Angaben. 12. Kompagnte. franz. Gefangensch. Ile d'Oléron. (V. L. 28.) Gefecht 6. II. 15

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13. Pion. Paul Wanke Erfurt schwer verwundet. 4. Kompagnie. Res. Fritz Luckner Leubnitz bish. verw. in franz. Gefangen⸗ 11. Kompagnie. Res. Emil Richter 1 Plagwitz, Grimma leicht verwundet.

zter Diens 8 Wehrm. Max Wolf Leipꝛig bis . schaft Limoges, Caserne Jourdan. (V. L. 33.) Wehrm. Paul Kunz Oelsnitz bish. vermißt, befindet sich in b 8 1 Josef Beckschäfer, Dienstgrad nicht angegeben (5. Battr.) Braam⸗ ————— Ee.Sn. Seh g weseeht ae . eeeeeen Sold. Paul Neubert Lauterbach bish. verw., in franz. Ge⸗ französischer Gefangenschaft Castres. (V. L. 28.) 11x 1 12 Kompagnie. .

Ostwennemar, Hamm schwer verwundstet 11. 2. 15 Eis im Laz. Saarburg gestorben. (V. L. 91.) f 3 3 senbahn⸗Regiment Nr. 1. enschaft. (V. L. 33.) 1. y. 1 f Offz. Stellv. Erich Engel bisb. verwundet, befindet sich in fran. Utffz. Karl Beyer bish. leicht verwundet, in franz. Gefangenschaft

sang 8 ““ Pion. Karl Niemann (4. Komp.) inf b b Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 63. Obgfr bees 8 29 ,nsa1h. 1108 e . Ne. 1. Berichtigung früherer Angaben. 8 ECC1““ völscher Gesangenschaft Bordenur. (9. 8. 28) . nbe, it ö e 8 11e im a. b. Muhr., l. . Z 8 6. Kompagnie. SGefr. Georg Wieland Adorf bish. schwer verwundet, ist am 3. Kon nie. 8 Kan. Jürgen Kracke (5. Battr.), Leer Ostfriesland, schw. v Eis 8 1. Kompagnie. h 4 G 2 ; ; bish. schwer verw., bef. sich in „Leer, Ost . v 9. 2. 15. senbahn⸗Baukompagnie Nr. 27. Wehrm. Paul Knob S ;8 b te 15. IX. 14 und andere Gefechte 27. u. 31. I. 15. 15. 1. 15 im Laz. Rethel gestorben. (V L. 103.) Gefr. Willy Heinz Glauchau bish. I1I1“ Kan. Wilh. Huffmann (5. Battr.), Mülbeim a. d. Ruhr, J. v. Pion. Johannes Nagel Tierhaupten i. Wuͤrttög. durch Unfall 1 EETEö“ v Erf Lorenz Annaberg leicht verwundet. 888 Rei. Cmmst 3 6 lich 8 Sug,. hish; verm 1 88 sich verwundet Gfangenschaft Ile de seis (W.S See leicht verletzt 6. 1. 15, bei Trup Frs. Res. itz Hoheneck, Stollberg leicht verw. in franz. Gefangenschaft Castel⸗Naudarv. (V. L. 36. Schütze S 48 2. 27. I. Garde⸗Pionier⸗Vataillon. Pion. Johannes Kittlitz Hamburg 8 durch Aeral mücht ene SLeib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 100. ö Füih Dresden bef. sich in Res. ö L ange 11“ vermißt, befindet sich in in franz. Gefgsch. s. M. 10. 14 gest. (V. L. 27.) Gefechte vom 24. bis 30. I. u. vom 7. bis 9. II. 15. Pion. Wilhelm Schubotz Ne. 15. 88 15, ber der Truppe. Leib⸗Kompagnie. franz. Gefangensch. Toulouse. franz. Gefangenschaft Agen. (V. L. 28. ö“ 11““ ,2. Feld Kompagnie. 8 bei nG 1 Gefecht am 2. II 15. 7. Kompagnie. 1 8. Infanterie⸗Regiment Nr. 107. ich in seeoefihes Gefangenschaft Bordeaux. (V. L. 27.) 8 11“ schwer verwundet. Pion. Fritz Lösch Berlin durch Unfall kricht hn. 5 Gren. Florenz Lehmann Plauen leicht verwundet Gefechte 21. X. 14, 13. I. u. 19. I. 15. 1. Kompaognie. 5. Kompagnie. ig ick Pilsting, L 3

1 b zor dei der Truppe. 2. Kompagnie. Res. Bruno Kempe Hilbersdorf, Freiberg vermißt. Gefecht 3. II. 15. Ltn. Hermann Frhr. v. Uslar⸗Gleichen Göttingen bish g erg Berlin gefallen. 5 1 verletzt 3. 2. b 8 1“ v“ 8 5 15 i az. uesnoy gestorben. 11.“ 8 d. R. Paul Lange bish. 11. Krgsfr. Bruno Morgenstern Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Ewald Richt Berlin vanes nts 1aEE1 Ers. 15 1 eusatth, Felkenan. hnen Res Ihand ger 8 E Döbeln 8 gefallen. üßt 2. Kompagnte. 8 ü8 franz. Gefangenschaft Chalons s. Marne gestorben. (V. L. 27.) 1 1“ schw. verw., am 3. 2. 15 im Laz. La Malmaison gestorben. Sol 5 ierf Mügeln, Oschatz bermißt. W ö“ ; 3. Feld⸗Kompagnie. 8s . 1 1 8 Sold. Richard Hierfemann 848: g irgskreis 898Q☛ 6. Kompagnie. Ltn. d. R. Karl Gabel Lübeck leicht verwundet, b. d. Tr Weh Eisenbahn⸗Magazin⸗Arbeiter⸗Kompagnie Nr. 3. 3. Kompagnie. Sold. Hermann Wölfer Burgörner, Mansfelder Gebirgskreis Ers. Res. Otto Busch Schkölen, Weißenfels leicht verwundet. Oblt. Hans Blohm Zwickau bish. schwer verw. u. vermißt, Offz. Stellv. Walter Aplos Fürstenwalde a. d. Spree leicht Wehrm. Kaspar Leyver, infolge Krankh. in einem Festgslaz. 3. 2. 15. 1 Gefecht am 29. 1. 15. Gefr. d Gränitz Adorf, Chemnitz vermißt. 8 3. Kompagnie. befindet sich in franz. Gefangenschaft Agen. (V. 8 6 franzo Utffz. Paul Scholz Berlin bei der Truppe. Festungs⸗Kraftwagenpark Cöln Res. Albin Frisch Bernsgrün, Greiz leicht verwundet Sol. Alfred Blu mentritt Salzwedel, 2 agdeburg bef. sich CGefecht 28. I. u. 3. II. 15. Res. Kart EEETEö““ ve ve unge 57) Uict, 8. R. Friedrich Fel Stuck, Ludwigslust gefallen Kraftfabr. d. Ldsts. Paul Vogel, t infolge Krantb. Cöln 4. 1. 15. vc v“ 15 Somd Fean g hefecerf cefiznig 1. V. bef. sich i. franz. Gefysch. Bafeldw. Ossz. Stellv. Johannes Heinbe Radebeul, Dresden⸗N. Schütze Hornist Karl Dist eld ger 2. Presden⸗N. I. bish, hern⸗ fffz. d. R. Edmund Lehmann Caputh, Zauch⸗Belzig leicht I11“ Gefechte um 2. u. qqTqT1111“ zustadt, Chemnitz befindet sich in gesfallen. 1 ; gefallen im September bei Vitry⸗le Francois. (V. L. 27. JZauch⸗Belz ——— —ZZvb9- S 3 . . Gefr. d. R. Willh Hahn I1 Neustadt, Chemnitz 888 Gefr. Friedrich Wettlaufer Neuruppin, Potsdam leicht verw. „. .0. Bruno F el Vresben bish. verwundet, 8 8 „verwundet, bei der Truppe. Munitions⸗Kolonne Iv Gren. Tamb. Albert Schubert Dresden leicht verwundet. Fzef zaf u Einj. Freiw. Gefr. Bruno Freuze bi V. L. 8 88 8 E leicht 83 b. d. Tr. Krgsfr. Paul Möllnitz 88 8 8. Ers. Res. Adolf Heine Kannitz, Torgau leicht verwundet. Gefr d. R faeg Chemnitz bef. s. i. Gefangensch. 6 Kompaanie. gefallen im September bei Vitry⸗le Francois. (V. L. 27.) Res. 8 „Neustadt gefallen. 8— .,N

8 aul H. . ji. fran. 8 t Schütze Ernst Krobitzsch Löbnitz bish. vermißt, gefallen Res. Karl Robert Hagenauer Zeitz gefallen. Krgs. Laz. 1. 2. 15. 6. Kompagnie. Gefr. d. R. Otto Irmscher Rottluff, Chemnitz efindet sich in Gefecht 1. II. 15. Schütz 1 Wc,e Francois. (V. L. 8.) b

Pion. Bernhard Schluͤter Holthaufen, Recklinghaufen gefele. ——————j Gefecht 6. II. 15. franz. Gefangenschaft. 1 Erj. Res. Friedrich Groß Patzschkau, Neiße gefallen. 7. Kompagnie,. Pion. Heinrich Josef Rings Crefeld †† an seinen Wunden Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des Gard Krgsfr. Paul Zschiesche Chemnitz leicht verwundet 10. Kompagnie. 7. Kompagnie. Ltn. Karl v. Prosch Arnsdorf bish. verw., befindet sich pion. Erwin Montag Berlud gdohrc des, VIIl. Ä. K. 29.1. 15. Kranktt. Theohaid Schlinger ,—, Hochstadt u“ 1“ Kompagnte. .. e; CZZ“ 6“ in, Fonzfischer Gefangenschast Toulouse. . d12 wion. Erwin Montag Berlin schwer verwundet. inf 1111““ 2 F Z.“ 1 Werda ickau in franz. Gefangen⸗ m f, Alßert Schmidt Kirchb ickau gefallen. Res. Karl Fleischer Lichtenberg bish. verw., 512927]) Pion. M 8 Rosenthal, Brieg leicht verwundet. Ineelge Crantheit Kros. Las Bopaume 22. 10. 14. 8 1““ nis. Ne Je. h , K . Sarn, b Vtfst ie Kch , Exö efücnlen seis französischer Gzefrncenschaft Ile 1 1 gestorben. 18 8

Rei. Michel Reisgys Wensken, Meinel 5 Kompagnie Nr. 19 des V. Reservekorps. Uiffs. E Dresden leich egx Res. Ars Grünert Chemnitz in franz. Gefangenschaft For Se. Ee 8.“ I sich ue nan esische Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 27.) ion. Theod. Ludw. Lobeck Breuschede, Bochum j. v., b. d. Tr ranktr. Vinzent Towara f infolge Krankheit in einem Landw. teresse de Blave. Sold. Curt Höfer Plauen. gefallen.

8 . Selpoo: 1. 8. Kompagnie. . Br mpel Halle in franz. Gefangenschaft Casablanca. Frgsfr. Wilhelm Kluge Grünberg, Sagan gefallen. 8. Kompagnie. 1 8

. Pns 1 Stelle, Winjen I. verw., b. d. Tr. erea I. M⸗ge Gefecht 5 nI 15 See Sen Zenrde; II 4 Plauen gefallen. 6 Errj 8 818 Kurt Held LeipzicLindenau gffallen. 8 Schütze Adolf Neumann 1 Deutsch Jägel bish. 88g Ir Rer. Pnn. Alb. Gust. Bressin, Brüssow, Prenzlau I. v., b. d. Tr. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des VII. 2 Gefr. d. L. Oskar Sp öö Res. Osmar Lanzenberger Tüppelsgrün, Böhmen l. verw. Sold. Wn. M 2 er Leipzig⸗Thonberg gefallen. findet sich in französischer Gefangenschaft Montauban. (V. L. 27.) Res. Wilh. Baumgarten, Eldena, Ludwigslust, l. v., b. d. Tr. Gefr. Wilh. Schö Hefr. dee. deker Speck Garnsdorf, Flöba schwer verwundet. N Arno Koßler Niedexlanitz, Zwickau durch Unfall I. verl. Res. Kurt Pechan Mockau, Leipzig schner verwundet. 10. Kompagnie. Res. Franz Sebastian Gr. Lapinen, Niederung aberm. J. v. Sefr. Wilh. Schöpper Borbeck bisber schwer verwundet, in Gren. Tamb. Albert Schubert Dresden leicht verwunde 8 1 Wehrm. Otio Ehrlich Leipzig leicht verwundet. Hptm. Hermann v Zezschwitz Erlangen bish. verwundet u.

ion. Wilhelm Berlin Postlow, Anklam 1. verw., b. d. Tr. einem Feldlaz. 1. 2. 15. 9. Kompagnie 11. Kompagnie. Wehrm. Otto Lux Waltershausen schwer verwundet. p VverFaist befindel sich in franz. Gefangenschaft. (V. L. 27.)

8 Föam . 3. Utenheim, Gelnbausen —— leicht verwundet. Gefecht 5. II. 15. Gefechte 10. X 14 u. 7. II. 15. F* Krgsfr. Albert Fiedler Fichtenhainichen, Altenburg leicht verw. Einj. Freiw Heinrich Stadler Dresden bish. vermißt, be⸗

a⸗ Joh Johann Zebold Altona leicht perw., b. d. Tr. 1 Lazarett Breslau. Uiffz. d. R. Erich Ri eee ; Ers. Res. Herbert Schulz Lugau Stollberg gefallen. Sold. Bruno Jandock Cottbus leicht verwundet. findet sich in französischer Gefangenschaft. (V. L. 102.) b Pion. Johann Peters 1 Zewen, Trier leicht verw., b. d. Tr. Mil. Krankwt. Max Gruber infolge Krankh. Hauptlaz. Bres⸗ tffs. d. R. Er ichter Bischofswerda leicht verwundet. Res Saul Hecht Brand, Zwickau in ranz. Wefangenschaft in Wehrm. Ernst Pilling, Schönefeld, Leipzig, l. verw., b. d. Tr. Schütze Karl Lieske Rüsseina bish. schwer verwundet, be⸗- Pion. Stanislaus Szatowski Trutnowo, Tuchel I. v., b. d. Tr. lau 1. 2. 15. 12. Kompagnie. 2 re de Tarasteix ptes de Tarbes Hte. Pyreneés. . Koamyvagnie. findet sich verw. in franz. Vease. Clermont⸗Ferrand. (V. L. 27.)

Res. Alexander Norwidot Bartniten, Rußland leicht verw 1 8 8 1 8 ; 8 8 6 8 Freiwillige Krankeupflege, Rotes Kr Gefecht 2. II. 15. 3 v Gestorben infolge Krankheit: Gefecht 3. II. 15. 1 11. Kompagnie. indet si Gestorben infolge Krankheit: 9ShS 38 8 S Kreuz. Gren. Paul B h 11““ 8* 1 1 Sch Alfred Backofen Marbach bish. verw., befindet sich 3 reiw. Krankpfl. Julius Meier⸗G Fr. S 8 I“ ernhard Frohnau. Annaberg vermißt. ““ 2. e. b Eilenb leicht verwundet. ütze 1 ; 27 efr. Adolf Riechers, ohne Anpag⸗ 7 v.n Krgs. Laz. 4 F 88 Sen ac Ie ö efe 11. 8 Tvs Gren. III Dresden gefallen. 8 Sold. Kurt Storl 3 8 CEu6“X gestorben. Ers. Res. Karl ““ 8 eich in franz. Gefangen Jean bes de Port. (V. 8 7.) Montigny 28. 12. 14. 8 2 in⸗- las in russ. ( 11. 2. 15 8 8 . 1 Kom . ompagnie. G 8 8 ———-—-——— Berichtigung früherer Angaben. 3. Ko mpagnee. Gefechte 8. IX. u. 28. X. 14. Res. Alfred Menzel Meißen bish. leicht verw., am 9. 9. 14 erichtigung früherer Angaben. Train⸗Abteilung Nr. 4 4 Kompagnie Sold. Paul Lange am 9. 1. 15 im Lazarett Chemnitz gesto 9 b.; 6s bei Vitry⸗le Frangois gefallen. (V. L., 27.) 8 Albert Schoon (3 Feld⸗Komp.) Ost Großefehn bi 1 11“ Gren. Karl Melzer I1 Dresden⸗A. bish Res. Max Hörtzsch am 22. 1. 15 im Lazarett Lille ge torben. Wehrm. Karl Brockmann Groß Schönfeld, Meckl.⸗Str. ver⸗ i Hersdorf bish. leicht verw. in fran⸗ 1b v““ Ost Großefehn isber Krgsfr. Dr. Werner Baumgarten (Ers. Abtlg.) infolge gefallen. (V. L. 34) Dresden⸗A. ish. schwer verwundet, J. . w. üller am 20. 1. 15 im Lazarett Lille gestorben. wundet u. vermißt. Schütze Albert Mildner er 2 ee;. (Wi 2) 8 undet, f in einem Et. Laz. 24. 1. 15. Krankheit 17. 1. 15. Gren. Kurt Berger Duesden⸗A bieh b Heinrich Mü⸗ 4 8 Sold. Ernst pie tzsch Grüna vermißt. zösischer Gefangenschaft Clermont⸗Ferrand. REIMh 8 v1“ bish. vermißt Kompaagnie. Pfrötzschner Heinersgrün, Oelsnitz vermißt. 1 8

1XA“

im September bei

. 3“ v1“ Eestocben, bleibi vermißt 60. 8. 21/108) u. in Befangensch. Erj. Res. Richad Opitz am 18. 1. 15 im Lazarett Lille gesterben. Sold. Ern