9
Elehktrizitätswerk Homburgv. 8. . Kriegsmetall Aktiengesellschaft Hotel Kaiserhof, ergebenst ein⸗ Aktiengesellschaft. Berlin. LTagesordnu
ng: Herr Geheimer Kommerzienrat Jean Die Aktionäre der Kriegsmetall Aktien- Eine Ersatzwahl und Vaor weiterer
— utsge alpe 31. ordentliche 22 200 1 „Er.
8 ℳ 2₰ ℳ wurde das gemäß den Statuten aus⸗ E“ am Mittw „ Grundbesitz. — Aktienkapituaal. . 17200— Andreae, Frankfurt a. M., ist durch Tod gesellschaft werden hierdurch zu einer Mitglieder in den Aufsichtsrat.
h hehen und Gebäude .. 879 454,52 Aktienkapitaax “ 1 500 000 — sscheidende Aufsichtsratsmitglied den 24. März 102, Rachmitzach; Hausbesitz. 2 70 Grund⸗ und Hvpotheken⸗ 215 888 aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. außerordentlichen Generalversamm⸗ Berlin, g5 24, 1915. lgo8s. er Vor 88
chreibungen. .. 26 383 62 Obligationen. .. 900 000 b Herr Adolph Mendel E11 im 2 3 8 Mobilien.. schuld. ö. . . 4 Bad Homburg v. d. H., den 15. Fe⸗ lung auf Mittwoch, den 10. Mär Maschinen, Gerätschaften und Obligationenzinsen: unerhobene wiedergewählt. straße “ Kassenbestand Sonstige Gläubiger.. 42 550 29 bruar 2989 8 [89619] 1918, „Mee. 6 Uhr, 8 1 Busemann. Hirsch.
8 4 1 8 z1I amburg, den 20. b 4 : sabneeen. Abschreibung B h ie eee. 1 fallige Zinsen 8 pie 88 1) Bericht h Nerchnmenchl⸗ ge, Feft 1 ’ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Oktober 1913 bis 30. September 1914. Kredit. 1““ 8 1 ⸗ 8 111“ vevhrnasüe⸗ ae hnn2. 1“ 8 58 “ 8 - Extraabschreibu 1e. h B“ “ 88 — ““ E11“ Gerwin 1 82 12078 “ ten, Abgaben, B S Gewi trag aus 1912/13 L163 47 nraabsch Pen V Beggsitioncfonsg ..... “ 0 000— verteilung. — Gewinn⸗ und Verlustrechnung. An Handlungsbetriebsunkof en, Abgaben, Brenn⸗ 8 Per ü-- “ g- 1b 22 * V “ [89857] 2) Vornahme von Wahlen in den Auf⸗ . — er “ Fuhrwesen, Brau⸗ und Bier⸗ “ . bg ohe rtka en⸗ 282 891 88 euer usw. I1InIn W’ 3
pofitionsfonds „20 000,— 70 712 57 4903 853 96 — vorhandene Wertpapiere 96 207 44 929 07 “ 1 sichtsrat. *% —₰ 2 1“ Vorräte an Matersal, „ 8s Arbeiterunterstützungs . Hol verko lun 8⸗Indu trie Diejenigen Aktionäre, w an der Ge⸗ Unkosten, Zinsen, Reparaturen 13 822 66 Vortrag vom 1. Oktober 13 840 52 „ Hypothekenanteilscheinzinsenkonto... 15 750 — Nebenproduktekonto.. 8 531 75 “ (7e 1 h g — s ** ve. n. 97Besondere Zuwendung... 600 — Hvpothekenzinsenkonto 111“ 1 500 22 Grundstücksrevenüenkonto.. 13 407 50
fabrikaten und Fabrikaten.. 9 58] Talonsteuerrücklage. . 4 500 — z . 8 neralversammlung teilzunehmen wüns Abschreibungen — 107 Fettes 8 ... 1.1 e; 38 Kreditoren. 8 11““ 144 931 53 Aktien⸗Gesellschaft. werden ersucht, bre Aktien oder bescher, 11““ 8 Besannget ö . 111 628 90 Abschreibungen: b 2 1 “ 983 15 Effekten des Spezialreservefonds 125 650 — Gewinn und Verlust: Herr Geheimer Kommerzienrat scheinigung über die Hinterlegung derselben — Reservefons 279 22 Gebäude⸗ und Kellereienkonto. 8 10 150,— Kasse und Postschck 70 541 27‧% ꝗSaldo am 1. Januar 1914 „„ 3,Jean Andreae, Frankfurt a. M., bei einem Notar bis spätestens den .“ ͤ111111“”“]; 3 568 99 Maschinen⸗ und Utensilienkonto 1“ Sehlel D““ 884 978 90 Gewinn pro 1914 .. 8 308 232 96 ““ unseres 88 855 1915 bei unserer Bank ““ 16 91763 16 917 63 Kühlanlagemaschinenkonto... ““ * LA““ 8 1b 8 . lluu deponieren. 8 1“ 8 “ nlagekonto. Versicherungen: Vorausbezahlte 9 Konstanz. 15. Februar 1915. Bremen, 22. Februar 1915. Bochum, 30. September 1914. 8 888 8 8 8 955,33 Die Direktion. Der Aufsichtsrat. Katholisches Gesellenhaus Akt. Ges. Versandgefäßekonto
Pramien.. f 8 —— von D t tter. 8 2 8 . 1 5 — 3 484 31054 3 484 310 54 8 A““ Joh. Friedr. Wessels, Vorsitzer Otto, Präses. H. Schaefer. Fuhrwerkskonto.
1“ tarkonto Soll. Gewinn, und Verlustkonto. ben. [89603 Bilauz. am 30 Fnven ... 22 ——öeee 89597]7 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914.
Mobilienkontöo.. ——-—õ————V—V——— ℳ —„ 8. Abschreibungen.. 77 096/,19 59272 58 Aktiva. ℳ 2 Soll. ℳ 8Aℳ 3₰
Fissherüsst est 8 11u1u“ Saldovortrag aus 1913S 8 ℳ ₰ Flaschenkonto. “ NyN28298 Zetriebsüͤberschuß 19111. . T82209823 u9 vEö“ “ 104 887 69] 109 807 75 An Löbne, Gehälter 8 132 082 61
— 111“ 9 0 7 1 ö“ 7 762 39
8 Selter⸗ und Limonadenflaschenkonto 28o 32915 385 329,15 „Gebäudekonto, Bestand -=27 555 1 . Tshelterversicherung.. 19 922,49
Selter⸗ und Limonadenmaschinenkonto Laut Beschluß der heutigen G 1 np Berriebsunkosten öööö. Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Dividendenschein Nr. 10 unserer Aktien von heute ab “ 1 659 37 209 214 80 EE1“ 1“ 12 344 52 cꝑ25 ü 8 “¹“ eingelöst. X“ “ Maschinenkonto, Bestand. 329 381 39 V ’e “ 5⁰ “ “ 5 1gt;836 47 25 9 8 * * 9 EE b66 5 5555 8 2 1 8 Zugang 5 232 38 354 593 „ NhIerialien .. 27 720 06 0 v1“ 6 Vereinigte Deckenfabriken Calw A. G. „ Bahnbaukonto, Bestand. —838 319 27 „ Abschreibungen: abzüglich Vortrag 8 — 2 1890”
1“ 32 560 788 870 88 auf Gebäudekonto 2 % . 8 auf Maschinenkonto 8 0%% zum Reservefonds ... 1 333,—
[89615] „ Streckenausrüstungskonto, Bestand — 27951 58 f 9 8 “
Soll. Bilanz pro 30. September 1914. Haben. 111X“ . 25 604 51 446 556 auf ööu“] G“ 11— Tantieme lt. § 322121 S “
————V— ö 8 „ Wagenkonto ... vX“ — 718 983 6 ünf Mobiüliegkonto e— ““ d V EC“ 1116“ ö“ “
Fabrikgrundstücke nebst baulichen Anlagen, Reser⸗ Z4“ 2 000 000 8 C1““ Werkzeugkonto, Bestand . . auf Debitoren pro Konto dubioso 17 544 08 Vortrag auf das nächste JFahr.. 3 102 97.— 1 8 v
votre, Maschinen, Apparate, Utensilien, Herabsetzungskonto... 3 1 589 394 ““ G h 5031 10 2S 896 47 S 127 28 v“ re; 52 219 433,07 1“ Revidiert und richtig befunden.
Straßentankwagen, Tankschuten, 6 üch Poßmoorwe⸗ 241 392 . g schuten, Pferde und Hypothekenkonto ege Poßmoorweg 241 393 v11ö“ G 1 596 99 Gumbinnen, den 9. Februar 1915. Fritz Herbst, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Eö“ usw. 111“ w- b “ 200 000 11X“ Bej 8 uanschaffungen „ 5 2 400 eservefonds 1I. .. .. 250 000 . enstkleidungskonto, Bestand 1ag “ Grundstück Poßmoorweg nebst baulichen An⸗ Dividendenergänzungsfonds 11“ v“ . 11 382 76 Per Saldo. 3910 S Aktiva. u Nettobilanz am 30. September 1914. JPassiva. lagen, Maschtnen und Utensilien u““ 380 445 50 Arbeiterunterstützungskasse. 62 546,— —1383 76 Wööööö 209 081 46 ℳ ₰ ₰ ℳ ₰ bbbiee uns “ Stab⸗ ] ö“ v 118 771 öAbschreibung. . 11 382 76 219 435,07 An Frund. Unb 8 Fdent ento. 9. 1 — Per Ttttenkonta. sZeznjozis „ n, Kohlen, Materialien usw.. 77 032 51 arlehen auf Spiritus und Wert 8 800 000 „ Fuhrwerksk . .. 2 „ Gebäude⸗ und Kellereienkonto. 76700 9 Abschlagszahlung auf den für die Spirituszentrale Gestundete Verbrauchsabgabe 6“ 11881 8 Fehrwecalonto “ V “ G it S q131311“ “ Kass⸗ m. b. D. EEEETETö“ 1217 e 122 78195 . Fastionsrfektenkonio.. Westdeutsche Marmor⸗ und Granitwerke, 89g29 vl;s. ℳ 1000 1 , „Postscheckkonto, icht vorgezeigte Dividendenscheine 1“ 1“ . - Avbichrettets 288: K. kusgellehen⸗ Gelder gegen Unkerpfand, Gut⸗ Bürgschaften 11A1A“ . Reserveteilekonto . . . 1 Aktiengesellschaft, Dortmund. G“ Uiensilienkonio. — 87 505 ausgelost * 39 500 310 500 zaben bei Banken, hinterlegte Wertpapiere usw. 749 048 32 Sicherheitshypotheken ... „ 1 200 000,— 2 200 000 „ Matertalten . . .. V 9 457 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 4 Zugan Hypothekenanteilscheinzinsen⸗ . artmann. Baeumges. Aach. 9 — vontob. . 88 1 023
Betetligungen .“ 397 946 26 1 m “ Hinteriegte Bürgschafte.. 2 200 000 — Reingewinn vom 1. Oktober 1913 bis 49. Sep⸗ Debitoren: Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per ultimo Dezember 1914 ist vo . Hypothekenkonto 1 30 000 Schuldner 11““ 1uu“*“ 3 Bankauthaben .. . . . 408 119 1u“ üftn ßig gefü andlungsbüchern in allen Teilen Abschreibung H — ¹0 785 43 Akzept .“ H 21 500
0 136 38 Gewinnvortrag vom vorigen Kautionsdebitoren .... V 17 330 L den ordnungsmäßig geführten H gsbüch “ 5755’— Cu “ 51 302
Dampfkornbrennerei und Preßhefe⸗Fabriken 9 292 9 — . ö diiLknhh Kontokorrentdebitoren “ V 2 252 8 Dortmund, den 11. und 12. Januar 1915. Abschreibuug. 1 200— Reservefondskontöo..
A.⸗G., vorm. Heinr. Helbing, Wandsbek: ö“ — 28 — Darlehen an diese Gesellschaft ℳuℳ 691 273,60 3 353 733 . C. W. Ebrecht, gerichtl. vereid. Bücherrevisor. Elektrische Anlagekonto 4 000 Spezialreservefondskonto
Gewinn aus der Interessen⸗ 8 8 8 88 31 ber 1914 bschrei 1 000 Talonsteuerreservekonto 8 gemeinschaft. 1““ 71 484,92 762 758 52 Per Aktienkapitalkonto Passiva. 1 500 000 81“ Dezem ——ÿ— 111“ — ℳ 4 670,—
—— — — en 25 2 u . . 500 5ö5 2 0
9 938 522 39 8 9 938 522,39 „ Obligationskonto . . 500 000 8 Aktiva. ℳ ₰ E“ V 281— Abgang „ S. Hamburg, den 30. September 1914 „ Obligationstinsenkonto: An Grundstückskonto am 1. 1. 111ͤͤ4. V 9 sEreib ℳ S
1 Norddeutsche Spritwerte. Noch nicht eingelöste Coup. p. 1.,4. 1914 45 8 Zugaugngͤ. DF——f= Abschreibung.. I“ Züschreibung . . Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. desgl. 1.110. 1914 — 6 41250 6 457 50 Versandgefäßekonto 3 8 12 988 Hamburg, den 28. Januar 1915. August Löhmann, beeidigter Bücherrevisor. „ Reservefondskonto, Bestand... 1s 100 730 49 Abgang. (—öV— Zugang. 00 Zuschreibung.⸗ — Gewinn und Verlustrechnung vro 30. Sentember 1914. Haben. Zugang 1912,‚13 . — 6,842 79 107 573 28 „ Gebäudekonto am 1. 1. 111... 2 9 ““
—— v — Amortisationsfondskonto, Bestand .206 709 17 “ Abschreibun ab Ausbuchungen An Betriebsunkosten: Löhne, Gehätter, Tantt d Grati 8₰ Per Brutt ü Zinsen 8 268 36 Fuh 8 ksk 8 8 6 645,88 zetrier : Löhne, Gehälter, Tantiemen und Grati⸗ er Bruttogewinn: 1 befeee en 7 500 50 477 8 8 Fuhrwertstonto. 57992 8 torenkonto 2 5,8 Instanddaltungsunkosten, Steuerbewachung, Reisen, v Brutto⸗ Dienstkautionskonto . V 17 330 91 130 500 273 u zahlenden Rabatt Steuers, Abgaben Portt, Handlungsunkosten 870 681,32 gewinn .1 230 383.,17] 1 263 895 67 ‧Erneuerungsfondskonto... 601 01372 8 S 2 % Abschreibungen. MKeer⸗ 8 Abgang.. — “ ℳ 750,— Reingewinn vom 1 Oktober 1913 bis 30. September 1914 393 214 35 8 Zugang 111““ 80 2⁰0,— 681 01372 1 „ Maschinenkonto am 1. 1. 14 9. 55 int eitten Divi⸗ eet “ 265 895 57 1A“ S 9567 ““ 88 88 1 — Sugang . . . .... ’ Abschreibung 2.557 dendenschein 40,— 790,— Hamburg, den 30. September 1914. .“ “ “ eeeeeeern A ““ Inventarkonto 5900 Avalkonto 13 900,—- 36 Norddeutsche Spritwerke. Abgan 8 bgang c vee Abgang.. 288 ve“] 25 836,47 Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. “ 16“ 2090 29 . Hamburg, den 28. Januar ü915. August Löhmann, beeidigter Bücherrevisor. 114“4“ .. 5vS 8 % Abschreibungen. Abschrelbung .. e8 ende von 16 % ist vom 15. Februar ab bei der Kasse der Gesell d ö 2168 1 uhrparkkonto am 1. 1.14. b
Dresdner Bank in Berlin und Hamburg zahlbar. 3 8 ““ J8783 25 Sgang. GG“ — Maßschebung — —V Zugang D — 14 216 80 50 000 2 Flaschenkistenkonto [89601] Talonsteuerrücklagefondskonto V 2 000— I. 6 Zugang. 1
Aktiva. 3 8 Passtva. Kereditoren: 2. Kontokorrentkreditoren.. “ 23 20368 20 % Abschreibungen. Abschreibung..
„*% 72 L1 Rei in 148. 71132 6 An Kassenbestand und Banksaldo 46 098 34 Per Aktienkapitalkonto. 1 1 800 000,₰ 6“ S doger „ Werkzeugkonto am 1. 1. 14 “ Flaschenkonto „ Stemvpelkonto (Markenbestand Reservekonto .. 180 000 — 3 353 733 93 Zugang. und Ausstände) u“ 4 240/ 80 Kontokorrentreserve 30 000 — Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Sebtember 1914. Haben. 8 ööö Stealleseresents 111144*X*X*“ 1 Lösceesumg, . . . 20. We nd andere alonsteuerreserve.. 18 000 — Handlun „ 5 1 — erhbeiten . .3 831 307 Weccccc“ 1 672— Heudtungzunfosten. 1 18G GFePfin. u. Verlust⸗ 13 51710 20 % Abschreibungen. und Liniohabenslasche Diverse Debitore. 215 726 Metall⸗Liquidation, Reservekonto . . 80 000— Gehälter . 163 955 95] Betriebeeinnahme . 763 67780 Mobilienkonto am 1. 1. 14 Abschreibung. Effettenbestand (einschließlich Kriegsreserve (diesjährige Rückstellung) 100 000 — Reparaturen . .. 85 035 26 Reklamekont “ 230 8 Zugan “ der für die Resfervekonten Diverse Kreditoren; Talonsteuer (Druckkosten). 88öI11“ 43077 8 “ Selter⸗ und Limonadenmaschinen⸗ angekauften Werpapiere) 560 217 a. in laufender Rechnuung 128 563 61 Geuer 3 1911 Zinsenkonto.. 19 0387 “ konto “ Metall Liquidation G. m. b. b. genommene Vorschüsse einschließlich Kriegsunterstützung. . .. 1 550 —- “ 8 e . 1.“ “ 100 000 Tractbt 7652 11156621 50 Abgaben an die Stadt 22 910 33 “ 8 Ssae1 1 800—- Effektenkonto.. 8 1 v 1— Makler⸗ und Beamtenunterstützungsfonds. ß25 016 94 Versicherung . . . . ... 11 559/18 E.“ 8 060 X“ 22 163,41 vnto pro Dubisso 1— Tantiemekonto ... “ V 22 468 55 Krankenkassen⸗ und Invaliden⸗ „ Warenbestand 195 94 8 Wechselbesteand öů 1 49 646,45 Dividendenkonto: versicherung 5 077,45 „ Matertalienbestand 7189/95 Waren⸗ und Materialienbestände V “ 8 Emballagenbestand 1 681 8 (ausstehende Forde⸗ Sewöes rund en 6 65 2* 2. . 6 5835 . 2 8 655 62 gshre gegen Unterpfand.. 26 000—
’ v1“ 2 uVereinigte Deckenfabriken Calw A. G. in Calw, Württemberg. Maklerbank in Hamburg. Baut für Handel und Gewerbe⸗ 1sa88be. Vassiva. — 381. Dezember 1914. EEEEE Passiva. In der beutigen Generalversammlung Einladung Ua⸗. gesn 1“ “ 4„5, —
₰
— 00 00 85 v 02—1
d0 0G,—hheS 2— 8
ESro
0 2900
8. ö“
Ꝙœ ⸗/S
n ——
„ 5 5 55
21185sCX
22 3 600 000
80 —½
8 8
veae. .
Seberwe. een
bö6 Zugang
rückständige Div.⸗Scheine 240— Angestelltenversicherun 1 1 022/40 vanbole 8 6“ 2 erung. 240 2 8 Dioldende 6 % ¶ c108 000— 108 240 — Summa der Betriebzausgaben —278 505 80 . 1“ V ewinn⸗ und Verlustkonto, Saldo auf 1915 b V 6 574 65 Obligationszinsen. . 22 500 — „ Wechselbestand .. „ Avalkonto 1.“ 1 b 1 1 Rückstellungskonto — 1
6 1757 593 13 1 1757 593,13 Abschreibungen und Rücklagen.. 115 696 55 Effektenkonto... “ — HD- ; . Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914. Kredit. Reingewinn 1913114. . 211 871,32 8 Debitoren.. 92 832 1098 922 94 1 098 922 94 8 — 6 725 186
7 — — 796 66567: 78 653 67 8 ntrchE1AA“ Der Vorstand.
An Handlungsunkostenkonto er Saldovortrag von 1913 6 222 72 Erfurt, im Februar 1915. 3 ; FKesrcereeelc Miete und Einkommensteuer). — 102 864 22 p Fonrzagen i Pro⸗ “ Erfurter S Straßenbahn. Per Aktienkapital.. Fürstenberg. Seien 1“ 8 *herg goe “ “ Thiem.
5 eeöeö1ö1ö11“] 37 043 ee“ 188 174 92 Hühn. thek * r 8 ötlich vereidigter Bücherrevisor. . 8 galh und Diverses. 145 509 78 . Vorstehende Bilan sowie Gewinn, und Verlustrechnung stimmk mit den hefarefonds 5 S Eö gelangt vom 25. Z des
ö56 9 6ö159
vor Beginn der Generalversammlung planmäßig durch das Los gezogenen H 8 Nr. 19 25 216 219 à ℳ 1000,—
Nr. 1b 500,— N. C IX a. olgt gegen deren Ein⸗
Kreditoren ..
Carl Erdmann, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. v 1ö1““ Gewinn und Verlust (Gewinnvortrag 1915)
Tantiemekonto: Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsj Vertragsmäßige Tantiemen sowie C“ 897 ssesthe nst von “ den 5 L915 ab 8. 8 2 uslieferung der Dividendenscheine Nr. 21 mit 80 ℳ pro Aktie in E i der ü - Statutemmätige Tantieme an den u. 18 Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Flnate Fe.:er vFen e i. SDortmund, den 31. Dezember 19141.. 8 werden Flerpnnch sng 5 1. vH Aigeae gelosten CEI“
Divide n8 898 v“ —e 8 b 8 1 snr See-⸗annd Irxegele. EEE veasien 8 Westdeutsche N karmor⸗ und Granitwerke, liegerugg, ne h en ctt geige chen, an sn Kassen der Norddeutschen Creditanstalt in Königsberg i. Pr., Insterburg,
— 8 8 8 öö b“ .. “ 8 - enschaft⸗ — er Dresdner Bank und der Nationalbaunk für “ 8 Aktienge ellschaft, Dortmund. Danzig, Stettin, Füe * ena, e EZ““ Königsberg i. Pr. 1.
1 339 907 42 ““ 339 907 22 Bei der Neuwahl des Aufsichtsrats wurden gewählt folgende Herren: DSDer Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 Uler ttbesiatith Herr Stadtrat F. Fürstenberg, Gumbinnen, Vorsitzender,
Sare H Berlin, Direktor Paul Blanchart, Erfurt, Hartmann. Baeumges. Aach. 8 Faufmann A. Hubert, Gumbinnen, Stellvertreter des Vorsitzenden,
1 1 “ L irektor Johannes Claus, Landsberg a. W., Direktor Ernst Heinrich Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per ultimo Dezember 1914 ist von “ Kaufmann R. Graap, Trakehnen,
Maklerbank in Hamburg. Hoff ö Baurat Rudolf Menckhoff, Berlin, Kommerzienrat mir geprüft und nach den ordnungsmäßig geführten Handlungsbüchern in allen Teilen Kaufmann H. Maeder, Gumbinnen,
6 Auffichtsrat. ECE “ lhelm von Tippelskirch, Düsseldorf. timmend befunden. Stadtrat W. Matthée, Gumbinnen.
1 Direkt Erfurt, den 20. Februar 1915. „, v Dort d, den 11. und 12. Januar 1915.
18 grimund, den 15 1 Vereinigte Brauereien, Act. Ge
E. C. Hamberg. Adolph Mendel, C. Martin Philippt. A. Friedlaender. A. Jacobson. ln . M Mit den Büchern der Makleank Win Hamburg Nertinnban be “ “ Erfurter E ektrische Straßenbahn. (Sig.) C. W. Ebrecht, gerichtl. vereid. Bücherrevisor. Eb. Thiem
C. Friedrich Hetse, beeidigter Bücherrevisor.
„ Vorschüsse 75 000.— 100 000 Erfurt, im Fehruar 1915. „ Atzeptenkonto.. 1 ie bei „Königsberg i. Pr., zur Auszahlung. zep 201: Königsberg i. Pr. und Insterburg sowie bei S. A. Samter Nachfolger, Königsberg 8 vihekenanteilscheine
88