1915 / 45 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

4968

23. Februar 1915.

Utffz. d. R. Max Arndt Kammin leicht verwundet. Füs. Michael Haßtenteufel Herne, Bochum e

Hermann Baumgardt Neuendorf bish. verw., 30. 12. 14.

.Fritz Smok Komratowo bish. verw., 13. 11. 14.

s. Otto Kasten Treptow bish. verwundet, 1. 1. 15.

Alfred Eggert Klein Stepenitz nicht verwundet, gefallen. Auguft Nothnagel Behle nicht verwundet, gefallen. Krgsfr.

11. Kompagnie. s. Alois Kreuel Gladbeck, Recklinghausen

Wunden 13. 1. 15. Emil Adam Vohwinkel, Mettmann leicht verwundet. Franz Oberesch Dortmund leicht verwundet, b. d. Tr. .Alfred Richter Niederplanitz, Zwickau gefallen.

12. Kompagnite.

Wilhelm Fischer Dortmund leicht verwundet. Hermann Wendorf Kl. Justin, Kammin verwundet.

Valentin Adamzewski Stawianv, Wongrowitz gefallen.

Berichtigung früherer Angaben.

11. Kompagnie.

ast Pribbernow bish. schwer v., 11. 11. 14. usch Seppenrode bish. vermißt, z. Tr. zur. dorf Naugard bish. verw., 24. 12. 14. Sohrenhof bish. vermißt, i. engl. Gefgsch.

12. Kompagnie.

nicht Fahnj. Gefr.] Eberhard Koch Beuthen (nicht Bres⸗ lau] gefallen.

Gefechte vom 13. bis 27. IX., am 14. X. 14, am 31. I. und

tu. gtn.

Utffz. Rudolf Kloeß Dubeningken, Gumbinnen verwundet. Gefr. d. R. Johann Nothelfer Efferen, Cöln verwundet.

Res. Res. Res. Res. Ae⸗

Fus.

Füs.

Gefr. Johannes Kaufmann Ronsdorf, Lennep leicht verw. Gefr. d. R. Wilbelm Imhoff Crefeld vermißt.

Se Wilhelm Bräuker Rottum, Hamm gefallen.

Krgsf . Krgsfr. Galle verwundet, zur Truppe zurück.

Ltn.

Vzfeldw. Friedrich Lange Groß Hilligsfeld, Hameln verwundet

Utff;

Hugo Flüß Haspe, Hagen gefallen. . 1Q7

Fritz Ostermann Menden, I

Wilhelm Bronner Ohligs, Solingen verwundet.

„Heinrich Lerlei Ahlen, Beckum verwundet.

Wilhelm Zamel Hagen verwundet. Franz Hecker Hamm, Düsseldorf verwundet.

Res. Res. Us. 8 üs

üs. Res.

Res. Füs.

Utffs. Füs. Fü. Füs.

22

S 088 1

ũ909 11’8;

098 —.— 2.Z

8 8

Feldw. Theodor Limberg Salzuflen, Schoetmar leicht verw.

Füs.

Krgsfr.

Krgsf Gefr.

Ers. Res. Res. 198 Res. Füs.

Tamb. Theodor Weis

e gsfr. Otto

Heinrich Lampmann Elberfeld gefallen. r. Josef Albert Steinbiedersdorf, Bolchen schwer verw.

.Heinrich Lamers Zyfflich, Cleve leicht verwundet. Theodor Bruns Dülmen, Coesfeld leicht verwundet. Wilhelm Spaetke Cammin, Pommern leicht verwundet.

Füsilier⸗Regiment Nr. 39.

I. Bataillon.

8 ““ 1. Kompagnie. Fritz Dietrich gefallen. d. R. Ferd. Dieninghoff Telgte, Münster leicht verw.

Otto Heines Crefeld gefallen.

Wilhelm Leseberg Sonneborn, Detmold gefallen. Josef Röing Herzfeld, Beckum gefallen.

Heinrich Kleymeier Steinhausen, Büren gefallen. Peter Mollenhauer Bildstock, Saarbrücken in Gefgsch. Heinrich Schön Dortmund verwundet.

Otto Seiler Vormholz, Hattingen leicht verwundet.

fr. Borsdorff verwundet, zur Truppe zurück.

2. Kompagnie. Pernet verwundet.

16 1 in franz. Gefgsch. Karl Winterhoff Remscheid verwundet u. vermißt. Bernhard Knappe Rheine, Steinfurt gefallen. Friedrich Schlotmann Neuenkirchen, Steinfurt gefallen.

serlohn gefallen. Jobann Hansmann Neubaus, Paderborn verwundet.

Bernhard Krabus Lünninghausen, Beckum verwundet.

Eduard Jetter Zyradow, Warschau verwundet Schild Bochum verwundet. R. Richard Kieseier Horstmar, Dortmund verw. telm Scholten Verberg, Crefeld verw., z. Tr. zurück. Josef Mendel Crefeld verwundet. Stanislaus Mokwinski Ohvnow, Ostrowo verwundet. Karl Vohwinkel Fischeln, Crefeld verwundet. Dietrich Brackelmann Westfeld, Arnsberg verwundet. Wilhelm Stauff Hubbelrath, Düsseldorf verwundet. ermann J Beelen, Warendorf verwundet. Heinrich Strickwold, Millingen, Rees, verw,, in franz. Gefgsch. Johann Jarenba Czembow, Krotoschin verwundet. tto Engels Schwerte, Hörde leicht verwundet. Josef Oppermann Eversen. Hörter leicht verwundet. Bauer verwundet, z. Tr. zur.

3. Kompagnie. Helmuth Sch effer Crefeld gefallen August Bernstein Dülken, Kempen leicht verwundet. Jakob Stier Lannesdorf, Bonn gefallen. Söhngen Düsseldorf gefalen. Karl Schinkel Barmen in franz. Gefgsch. August Bergau Freudenbergswalde, Rastenburg in franz. Getangenschaft.

Felir Dostatni Drewze, Bromberg schwer verwundet.

Albert Schorn Adlershof, Teltow schwer verwundet. 4. Kompagnie.

Franz Pfeiffer Seidenberg, Lauban leicht verwundet. Barmen leicht verwundet.

r. Fritz Lenkewitz Bärensprung, Potsdam schwer verw. Josef Oellers Crefeld gefallen.

III. Bataillon.

Res. Friedrich Finkeisen (9. Komp.), Perkau, Ostpr., l. verm Johann Schäbler (10. Komp.) Pfaffenhausen 89- durch 8 Unfall leicht verletzt.

August Vieler (11. Komp.) Ardey leicht verwundet. Wilhelm Walter (12. Komp.) Luren, Hörde schwer v. Wilbelm Ridders (12. Komp.) Crefeld gefallen. Heinrich Helmig (12. Komp.) Oberaden, Arnsberg gefallen. r. Emil Heinrichsdorf (12. Komp.) Dortmund gefallen. e (12. Komp.) Lendringsen, Ferlohn 8 leicht verwundet, b. d. Tr. Johannes Richmann (12. Komp.) Essen gefallen.

8 3. ör

Res. Wilb. Math. Ingenpaß (1. Komp.) Issum, Geldern 1. v. Res. Karl Johann Rudowski (1. Komp.), Altenbochum, Bochum, I. v.

Res.

Wehrm. Wilhelm Böh

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 39 Gefechte vom 1. bis 15. II. 15.

d. R. Heinrich Oppers (1. Komp.) Homberg, Mörs J. v. m. Hubert van Treeck (1. Komp.) Geldern leicht verw.

v“

Wilbelm Heyermann (1. Komp.) YVluyn, Mörs 1. p.

er (1. Komp.), Nütterden, Cleve, gefallen.

v., b. d. Tr. Wehrm. Bernh. Kuntze Ers. Res. Mar Goltze Stettin schwer verwundet.

Otto Müller Oberweiler, Pfalz, Bavern an seinen Wehrm. Arnold Tenhaef (1. Komp.) Kevelaer, Geldern gefallen. Ltn. d. R. Josef Brüggemann (2. Komp), Oventrop. Arnsberg, l. v. Wehrm. Peter Joh. Koesters (2. Komp.), Kevelaer, Geldern, gefallen.

Wehrm. Theodor Egerding (1. Komp.) Cleve leicht verw.

Gefr. d. R. Friedr. Johann Unger (3. Komp.) Obersprockhövel Schwelm leicht verwundet. ptm. d. R. Rosenbrock (4. Komv.) Bassum, Syke leicht verw

leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. d. R. Josef Hermann Kirchner (4. Komp.) Wüstensachsen P Gersfeld leicht verwundet, b. d. Tr Wehrm. Heinrich Daams (9 Komp.), Oberhausen Mülheim, Ruhr, I. v Res. Wilhelm Flieger (9. Komp.) Crefeld leicht verwundet Wehrm. Peter Umlauf (9. Komp.) Düsseldorf leicht verw. Res. Heinrich Leuchters (9. Komp.) Crefeld leicht verwundet

Gefr. d.

Wehrm. Joachim Pastirnak (11. Komp.) Hoschialkowitz, ““ 8 gefallen.

Res. Gottfried Leven (11. Komp.) Crefeld leicht verwundet.

Wehrm. Carl Hoebel (12. Komp.) Düsseldorf leicht verw.

. Berichtigung früherer Angaben. Res. Richard Pagel (2. Komp.), Pasewalk, bisher vermißt, gefallen.

Wehrm. Bernhard Papiorek(12. Komp.), Rokitnitz, Beuthen, schw. v. Ers. Res. Wilhelm

Gefr. d. R. Gustav Adolf Bomer (1. Komp.) Voiterzen, Alten⸗ Gefr. Kurt Rosczick Friedland schwer verwundet. 8 kirchen leicht verwundet, b. d. Tr.

Wehrm. Johann (1. Komp.), Materborn, Cleve, gefallen. 1. Komp.) Görlitz schwer verwundet.

Krgsfr. Richard Samarikter Splitter, Tilsit leicht verw. Musk. Adolf Pieper Schneidemühl, Kolmar schwer verw. Musk. Paul Kowal Neugattersleben, Calbe a. S. 1. verw. Ers. Res. Fritz Kalthof Matzgirren, Niederung schwer verw. Res. Oskar Böhm Poischnitz. Jauer schwer verwundet. Wehrm. Ferdinand Lüdert Angermünde schwer verw. Ers. Res. Friedrich Vogel, Möllnbeck, Grafsch. Schaumburg schw. v. „Ldstm. Michael Girullies Wallullen, Ragnit verwundet. Ers. Res. Erich Westphal Neutirch, Niederung leicht verw. . Res. Heinrich Beckmann Rinteln verwundet.

efr. d. R. Wilh. Kempkes (4. Komp.) Kalbeck, Geldern Ldstm. Friedrich Dundertmark Kavern, Pr.⸗Eylau schw. v.

Ers. Res. Gustav Lucht Karlswalde, Darkehmen schwer verw. „Res. Paul Grahl Retties, Rummelsburg schwer verwundet. Krgsfr. Heinrich Nehre Gellersen, Hameln schwer verwundet. Musk. Willi Drewitz Neudorf, Czarnikau verwundet.

. (Gefr. Friedrich Holste Gr. Berkel, Hameln leicht verwundet. Musk. Albert Schönwaldt Cranz, Königsberg verwundet. .Res. Otto Maleika Gr. Triaken, Insterburg leicht verwunde

Wehrm. Wilbelm Beck (10. Komp.), Niederkosten, Simmern, I. v. Ldstm. Max Heiland Thiergarten, Angerburg leicht verw. Wehrm. Friedrich Menge (10. Komp.) Meggen, Olpe I. v. Eefr. Hermann Broscheit T

ilsit schwer verwundet.

Rudolf Weißgerber (10. Komp.) Düsseldorf l. v. Musk. Paul Schiefelbein Paruschke, Flatow leicht verw Ltn. d. R. Anton Illigens (11. Komp.) Beckum, W. gefallen. 8 ie 8 8.

Musk. Emil Senk Masehnen, Angerburg leicht verwundet.

atibor Res. Otto Jahnke Insterburg schwer verwundet.

Res. Hermann Olyartel (Objartel), Schiechen, Angerburg, schw. v.

Res. Friedrich Heine Eldagsen, Springe schwer verwundet.

Krgsfr. Friedrich Faß Münder, Springe schwer verwundet. Spudat Kl. Perbangen, Ragnit l. verw.

Ers. Res. Otto Beyer Kallies, Dramburg schwer verwundet.

Musk. Gustav Peter Rastenburg schwer verwundet.

Res. Gustav Bartsch Neu Liebichau, Waldenburg schw. v.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 39.

¶Gefechte am 31. I. u. vom 4. bis 10. II. 15. Wehrm. Johann Austinat (13. Komp.) Kleinkannapinnen, Gum⸗ 3 binnen schwer verwundet.

Ers. Res. Walter Schemmann (14. Komp.) Schultenhof, Milspe schwer verwundet.

Wehrm. Ernst Schlitt (15. Komp.) Barmen leicht verw.

Wehrm. Max Albert Casaretto (15. Komp.), Crefeld, leicht verw. Utffz. Johann Bruckschen (16. Komp.) Scherpenberg, Mörs leicht verwundet, bei der Truppe. Wehrm. Julius von der Berg (16. Komp., Crefeld, l. v., b. d. Tr. Wehrm. Carl Konz (16. Komp.) Crefeld leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 40. Gefechte am 1. und 2. u. vom 6. bis 10. II. 15. Utffz. Hugo Kuhn (3. Komp.) Mosbach i. Bad. vermißt. Krgsfr. Wilhelm Huber (3. Komp.) Karlsruhe i. Bad. I. v. Krgsfr. Roni Häfele (3. Komp.) Karlsruhe i. Bad. vermißt. Ltn. d. R. Arthur Kauffmann (5. Komp.) Stuttgart 1. v. Gefr. Friedrich Wenzel (5. Komp.) 88 Meiningen 1 gefallen. Res. Friedrich Fast (9. Komp.) Annweiler, Rheinpfalz L. v. Res. Wojciek Achtabowsty (9. heg. .S. Dobieszewko, Posen . gefallen. Krgsfr. Heinr. Zillessen (11. Komp.) Hannover gefallen. Wehrm. August Hauch (11. Komp.) Ederbeck, Plön leicht v. Wehrm. Heinrich Jäckle (11. Komp.) Mannheim leicht verw. Utffz. Karl Dahlmann (12. Komp.) Lüdersdorf, Schönberg Meckl. .“ 8 leicht verwundet. Res. Wilhbelm Grzes ch (12. Komp.) Bochum leicht verwundet. Krgsfr. Otto Scheitl (12. Komp.) Mannheim leicht verw.

Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Aug. Gustav Hahn (5. Komp.) Eishausen bish. schwer verwundet, 6. 9. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 45.

Ldstm. Wilhelm Dannat Alt Heidlauken, Königsberg schw. v. Ldstm. Heinrich Karallus Dumbeln, Darkehmen leicht verw. Ldstm. Emil Bonnke Pr.⸗Wilten, Friedland schwer verw. Musk. Paul Struwe Königsberg schwer verwundet.

Must. Hermann Tettner Jaugehmen, Fischhausen I. verw Musk. Hermann Wittkowski Marienhöh, Pr.⸗Eylau l. v. Musk. Ernst Schmidtke Trinkheim, Pr.⸗Eylau schwer verw. Res. Friedrich Busse Nienstedt, Springe vermißt.

Krgsfr. Oito Grau Tarputschen, Insterburg vermißt.

Musk. Otto Kohn Königsberg vermißt.

Ldstm. Feideig Reinhardt Bruszen, Gumbinnen vermiß Ldstm. Nickel Bublat Augsgirren, Ragnit vermißt.

Wehrm. Joseph Urban Duden, Pillkallen vermißt.

Res. Fritz Schmidtke Trinkheim, Pr.⸗Evlau vermißt.

Res. Johann Böttcher Stuhm vermißt. 8

Res. Robert Bänisch Dt.⸗Neukirch, Leobschütz vermißt.

7. Kompagnie.

Musk. Josef Kleinschmidt Neu Kaletka, Allenstein I. ve Musk. Martin Supra Cottbus leicht verwundet.

8. Kompagnie. 8

Vzfeldw. Max Hoffmann Gr. Jahnen, Darkehmen l. verw. Fahnj. Utffz. Erich Kuehn Insterburg gefallen.

Krgsfr. Wilbelm Lindenbaum Eschede, Celle gefallen. Krgsfr. Alfred Burose I Grasdorf, Hannover leicht verw.

Krgsfr. Willi Kuthleick Jeetzel, Lüchow schwer verwundet. Gefr. Fritz Neumann I1V Kurkenfeld, Gerdauen schwer verw. Musk. Hermann Schart Tiefental, Pr.⸗Eylau schwer verw. Gefr. Hermann Heppke Woduhnkeim, Friedland schwer verw. Musk. Otto Mertins Gerelischken, Pillkallen leicht verw. Krgsfr. Hermann Angermann Hemmingen, Hannover schw. v. Must. Franz Leidreiter Pogarszellen, Goldap gefallen. Res. Adolf Stuhlemmer Jennen, Insterburg leicht verw. Res. Josef Puschalla Paulsdorf, Zabrze leicht verwundet. Gefr. Rudolf Sallach Königsthal, Johannisburg gefallen. Krgsfr. Eduard Derwald Hannover gefallen. 8 Gefr. Walter Bensch Berlin schwer verwundet. 8 Gefr. Karl Terner Engelstein, Angerburg leicht verwundet. Res. Franz Langner Wlosciejewski, Schrimm schwer verw.

Gefechte am 1. X. 14 u. vom 6. bis 9. II. 15.

II. Bataillon.

5. Kompagnie.

Sergt. Adolf Browareczyk Wehetzken gefallen.

Utffz. Hermann Prinzen Odenkirchen leicht verwundet. Utffz. Gustav Saffran Mäcken, Pr.⸗Holland leicht verw. Musk. Hermann Kretschmann, Neutestendorf, Mohrungen, l. v. Musk. August Schmahl Elberfeld gefallen.

Musk. Anton Szafranski Grosendorf, Bromberg gefallen. Musk. Johann Baureiß Wörnpönen, Gumbinnen gefallen. Musk Willi Mahtwig Gr. Drensen, Filehne schwer verw. Musk. Joscf Lengowske Samsplatten, Ortelsburg I. verw. Gefr. Friedrich Bleich Gr. Krebs, Marienwerder schwer verw. Gefr. Willi Stenzel Hamburg leicht verwundet.

Musk. Rudolf Schiweck Doben, Angerburg leicht verw. Res. Max Weise Landsberg schwer verwundet.

Musk. Otto Kroll Albrechtsdorf, Pr.⸗Eylau leicht verwundet. Krgsfr. Ewald Schirrmacher Thalheim, Angerburg schw. v. Musk. Fritz Baumann Stachau, Königsberg leicht verw. Musk. Otto Reinke Gr. Komersk, Schwetz schwer verwundet. Gefr. Ernst Meier Hannover schwer verwundet.

Rel. Eduard Wallat Alt Lapöhnen, Insterburg schwer verw. Musk. Franz Muschinski Markowo, Hohensalza schw. verw. Wehrm. Friedrich Danehl Bartenstein schwer verwundet. Res. Otto Dietschmins Endruhnen, Ragnit leicht verw.

6. Kompagnie.

Ltn. d. R. Stellke schwer verwundet.

Ltn. d. R. Ernst Igogeit schwer verwundet.

Vafeldw. Gustavw Walkies Ragnit schwer verwundet.

Vsfeldw. Fritz Schneider Kummetschen, Insterburg gefallen.

Sergt. Ernst Schmidtke Kummetschen, Insterburg schw. v.

Utffz. Heinrich Koch Nettelrede, Springe gefallen.

Utffz. Paul Glaner Prostken, Lyck schwer verwundet.

Utffz. Bruno Reimann Pentzig, Görlitz schwer verwundet.

Utffz. Karl Zeil Kaiserslautern getallen.

Gefr. Fritz Baumgart Berlin schwer verwundet.

Res. Josef Miastkowski Schönfließ, Briesen leicht verw.

Krgsfr. Max Supplie Ischdagehlen, Insterburg gefallen.

Musk. Fritz Supplie Insterburg gefallen.

Gefr. Heinrich Hoppe Krankenhagen, Rinteln gefallen.

Musk. Anton Tortz Ligota, Krotoschin gefallen.

Wehrm. Christian Jacob Werne, Bochum gefallen.

Er). Res. Franz Kuhn Gerdauen gefallen.

Ldstm. Ernst Timm Buddern, Angerburg gefallen.

Musk. Klemenz Nowitzki Slawignowo, Flatow gefallen.

Res. Heinrich Stapel Völksen, Springe gefallen.

Wehrm. August Trottner Obelischken, Insterburg gefallen.

Ldstm. Johann Mrotzeck Neu⸗Freudenthal, Angerburg gefallen.

Gefr. Willi Härtel Mittenwalde, Teltow gefallen.

Ldstm. Fritz Schmidt Kl. Aulowönen, Insterburg gefallen.

Ldstm. Fmil Saleschus Leopoldshof, Angerburg gefallen.

Ldstm. August Stettenhagen Schorellen, Pillkallen gefallen.

Musk. Artur Kirschnick Brasdorf, Königsberg gefallen.

Wehrm. Oskar Struwe Königsberg i. Pr. gefallen.

Ldstm. Gottfried Thalmann, Gr. Heydekrug, Fischhausen, gefallen.

Ldstm. Franz Losmann Trapönen, Ragnit gefallen.

Gren. aen Lnen; Berlin leicht verwundet. Schlemminger, Bartzkehmen, Stallupönen, I. p.

Gefr. Friedri

Gefr. Josef Jakubeit Inglauden, Pillkallen schw. verw. Musk. Leo Orlowsky Allenstein leicht verwundet.

Krgsfr. Walter Dörfer Memel leicht verwundet.

Krgsfr. August Ostermann Bernerode, Hannover I. verw. Wehrm. Ernst Wetzel Kurkenfeld, Gerdauen schwer verw. Gefr. Augustinus Tolksdorf Noßberg, Heilsberg I. verw. Krgsfr. Fritz Müller Hannover leicht verwundet.

Krgsfr. Otto Glockmann Aachen gefallen.

Musk. Gustav Platz Marienthal, Rastenburg leicht verwr. Ldstm. Fritz Hennig Korschen, Rastenburg leicht verwundet. Musk. Rudolf Kories Niederschwetzken, Oletzko schw. verw. Res. Eduard Scheffler Alt Eszergallen, Darkehmen l. v. Res. Karl Bartelt Scholwin, Randow schwer verwundet. Musk. Hermann Petzold Vetschau, Kalau leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Schwarz Leithen, Wehlau leicht verwundet. Krgsfr. Karl Karp Gumbinnen leicht verwundet.

Krgsfr. Richard Meuche Hannover leicht verwundet.

Krgsfr. Heinrich Köhler Hannover schwer verwundet.

Must. Ernst Klemp Kl. Sabin, Dramburg gefallen.

Krgsfr. Berthold Weppner Hannover gefallen. 1 Res. Willi Brunkow Steinbeck, Barnim schwer verwundet.

III. Bataillon. . Res. Friedrich Becker (12. Komp.) Sperenberg, Teltow ge

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 46. Utffz. Karl Noch (9. Komp.) Reudnitz⸗Leipzig an seinen Wunden 18. 1. 15. Wehrm. Emil Pohl (11. Komp.), Lauterbach, Sprottau, l. v. Musk. Alfred Nuß (11. Komp.) Görlitz leicht verw.?

Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Gustav Torzinski (5. Komp.) Mechnatsch bish. verw. Festgslaz. Diedenhofen 21. 9. 14 Wehrm. Heinrich Heuer (10. Komp.), Hordel, bish. schw. v., 8. 11. 14 Res. Anton Matschewski (10. Komp.) 5 Altenhof bish. verw. 8 1 1 16. 12 12 Wehrm. Hyronimus Pichowiak lnicht Piechowiak] (10 Komp.) Altzattum bish. vermißt, verw Wehrm. Franz Nawrazalla (1. Jazyniec bish. verw. 17. 12. 14 Res. Friedrich Wrobel (12. Komp.) lnicht 5. Krgs. Laz Nr. 2 des V. 2 2bb2

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 47. Krgsfr. Eugen Weißmann (10. Komp.) Steißlingen, Stockach infolge Krankheit 3. 1. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Franz Bilitzki (2. Komp.) Scharkenhof bish. verw. 3 . Res. Laz. Cosel 28. 10. 14.

Ltn. d. R. Rudolf Gerlach (4. Komp.) Gut Grünthal be⸗

findet sich tatsächlich in russ. Gefgsch. i. Irkutsk

Wehrm. Georg Gesigora (6. Kompv.) Lewkow bish. schwer

verwundet, Res. Laz. 2 Hirschberg i. Schlef. 1. 2. 15.

Wehrm. Martin Friedrich Didzus (7. Komp.) Budweitschen

bish. schw. verw., Ldw. Feldlaz. 18. Div. Bredow 2. 1. 15.

Wehrm. Franz Söder (8. Komp.) Caternberg nicht gefallen,

sondern verwundet i. Gefgsch.

Res. August Schultz Aulowönen, Insterburg leicht verwundet.

Musk. Eduard Gremmel, Rosheim, Molsbeim, Els. Lothr., gefallen.

23. Febrnar 1915. D

Wehrm. Joh. Wettklo (8. Komp.) Rekownitza nicht gefallen, sondern verwundet, i. Gefgsch.

nicht verwundet, gefallen.

Lausitz Wehrm. Gustav Gutjahr (10. ö Welsleben bish. schw. v., 18. 19. 14. Wehrm. Wilh. Buchholz (11. Komp.), Berlin, bish. vermißt, verw. Wehrm. Karl Streese (11. Komp.) Kol. Heidelberg nis r verwundet, 28. 11. .

V

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 58. 8 Wehrm. Johann Masewski (4. Komp.) Stopp nberg, Essen

5: tür 9. 2. 15 an seinen Wunden Res. Feldlaz. 10 am 9. 2. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 59. Musk. Aug. Keuchel (3. Komp. des Ers. B

Porwm *† verw ö

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5 Gestorben infolge Krankheit: Res. Wilh. Klee (7. Komp.) 14. 1. 15. 8 Utffz. Karl Bohle (10. Komp.), Rel. Garn. Laz. Potsdam 11.1. 15. Gefr. Simon Dingersen (12. Komp.), Res. Laz. Hohensalza 26.1. 15. Res. Heinr. Ahrens (6. Komp. Ers. Batls.) Festgs. Hilfslaz. 5 8 Königsberg 16. 1.15.

8 8 Bererrichtigung früherer Angaben. Musk. Christoph Loch (2. Komp.) Baranowen bisher verw., Ver. Laz. Cöpenick 29. 1. 15. Musk. Rud. Plöger (4. Komv.) Ummeln bisher verw., Res. Feldlaz. 12 des I. Res. K. 20. 1. 15. Res. Hugo Antoni (5. Komp.) Leipzig bisher vermißt, verw. Res. Fritz Andreskewitz (7. Komp.), Fischhausen, bish. vermißt, i. Laz. Wehrm. Andr. Liedtke (9. Komp.), Neukirchhöhe, bish. vermißt, v rw. Wehrm. Georg Kummerofsky (12. Komp.) Cöpenick bisher vermißt, verwundet. b Feldw. Lt. Gust. Koeppen (9. Komp. Ers. Batls.) an seinen Wunden Ver. Laz. St. Norbert Berlin⸗Schöneberg 22. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 87. Wehrm. Albert Werner (7. Komp.) Duisburg I. v. 9. 2. 15. Musk. Bernh. Karaschewski (7. Komvp.), Wapno, bish. vermißt, i. Laz. Res. Wenzel Swiatkowski (7. Komp.) Coton bish. vermißt, war verwundet, jetzt beim Res. Inf. Regt Nr. 67.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 69.

Gefechte am 28. I. u. 3. II. 15. Utffz. d. L. Karl Klaebe (8. Komp.), Schmiedeberg, Wittenberg, I. v. Utffz. d. R. Nikolaus Phillipvi (8. Komp.), Tarforst, Trier, L v. Wehrm. Alovs Cremer (8. Komp.), Reifferscheid, Schleiden, l. v. Wehrm. Nitolaus Reh (8. Komp.) Mehring, Trier schw. verw.

B

Wehrm. Wilhelm Kruft 1 (8. Komp.), Veldenz Berncastel, l. v.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 70.

Gefechte am 12., 13. u. 14. II. 15. 8

Krgsfr. Alfred Kühne (1. Komp.), Pausitz b. Rieza, verw. i. Gefgsch. Wehrm. Michael Weiß (4. Komp., Leitenweiler, Weißenburg, I. v. Wehrm. Peter Martini (4. Komv.), Meerscheid, Berncastel, schw. v. Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Michael Martin (2. Komp.) Quierschied bisher ver⸗

—. 9—

wundet, Laz. Straßburg 16. 12. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 71. Gefechte am 19. XI., uam 15. u. vom 20. bis 30. XII. 14 u. vom 4. bis 10. I. 15. I. Bataillon.

“”

Utffz. Thilo Hesse Bilbeben, Schwarzb.⸗Sondersh. leicht verw. Utffz. Karl Heß Zillbach, Dermbach gefallen. Musk. Walter Brandt Oberpier, Schwarzb.⸗Sondersh. I. v. Musk. Fritz Heinritz Arnstadt, Schwarzb.⸗Sondersh. I. verw. Rej. Frsedrich Schließke Wolferstedt, Apolda leicht verp. Musk. Albert Bröder Mörbach, Hohenstein l. v., b. d. Tr. Musk. Mar Schillig Hönbach, Sonneberg Thür. leicht verw. Musk. Raimund Stötzer Hämmern, Sonneberg gefallen. Musk. Otto Weiß Lichte, Schwarzb.⸗Sonderh. gefallen. 8 Musk. Thilo John Hohenebra, Schwarzb.⸗Sondersh. an

seinen Wunden 27. 1. 15.

Musk. Willi Hendrich Bellstedt schwer verwundet.

Musk. Bernhard Heppner Hamburg schwer verwundet.

Musk. Otto Abicht Clingen, Schwarzb.⸗Sondersh. schwer v.

Musk. Berthold Koch Leina, Gotha gefallen.

Musk. Hugo Kroll Steinthalleben, Frankenbausen gefallen. Musk. Albert Köhring, Gr. Brüchter, Schwarzb.⸗Sondersh., gefallen.

2. Kompagnie.

Musk. Johann Vonachen Altpfird, Altkirch leicht verwundet.

9

Musk. August Bronner Rosenweiler, Molsheim leicht verw.

Musk. Ernst Müller Schmalkalden, Thür. leicht verwundet. Wehrm. Karl Wenze! (4. Komv.), infolge Krankh. 16. 11. 14. Hefr. d. R. Georg Lehmann Bleicherode, Hohenstein 6577 v. f leicht v.

Gefr. d. R. Eduard Stange Keula, Schwarzb.⸗S. ei. Hugo Mangolß Heyvgendorf, Apolda gefallen.

Res. Ernst Liebmann Obervpreilipp, Saalfeld leicht verw. 8 3. Kompagnie. Wehrm. Georg Fischer Ehnes, Sonneberg gefallen

Rei. Karl Sturm Stockhausen, Schwarzb.⸗S. leicht verwundet Musk. Viktor Schlotter, Frankenhausen, Kyffh., aberm. u. zw. schw. v Musk. Hermann Ralhsfeld, Gr. Bodungen, Worbis, leicht verw Musk. Karl Kappauf, Großbreitenbach, Schwarzb⸗S., schw. verw Musk. Hugo Füchsel, Garsitz, Schwarzb⸗S., aberm. u. zw. leicht v Musk. Fugen Lorentz Plobsheim, Erstein leicht verwundet.

4. Kompagnie. Wilke. Nordhaufen leicht verwundet.

II. Bataillon.

5. Kompagnie. Vzfeldw. d. R. Egon Mundt Charlottenburg gefallen. Must. Emil Hupel Daasdorf, Weimar schwer verwundet. Krgsfr. Bruno Schuster Worbis leicht verwundet. Gefr. Kurt Helm Erfurt leicht verwundet Krgsfr. Walter Brischke Erfurt schwer verwundet. Gefr. Albert Ahnemüller Rottenbach, Coburg gefallen.

Musk. len

Wehrm. Otto Nehmsch lnicht Nehnsch] (9. Komp. Jlow Krgsfr. Ludwig Hauser Rodach, Coburg gefallen. 8

f 8 Res. Georg Keßler Sontra, Rothenburg a. d. Fulda gefallen.

Wehrm. Ernst Nehmsch lnicht Nemsch) (9. Komp.) Mögelin Wehrm. Johannes Deißenroth, Hillartshausen, Hersfeld, schw. v. bisb. verwundet, Res. Laz. Guben 5. 11. 14. Krgsfr. Walter Wittmever üneburg

Vzfeldw. Feodor [nicht Theodor) Klahre (10. Komp.) Spremberg, Res. Franklin Schlegel Großgeschwenda, Saalfeld leicht verw.

gefallen. Musk. Fritz Schlegelmilch Manebach, Ohrdruf leicht verw.

is ei EEEEEE11 erw Musk. Aug. Meyer, Dorlisheim, Molsbeim i. Els.⸗Lothr., I. verw.

Krgsfr. Fritz Dietzmann Ebeleben, Sondershausen gefallen.

Musk. Karl Heym (6. Komp.), Oehrenstock, bisher vermißt, gefallen.

Musk. Paul Penkwitz Kuhndorf, Zeitz Land leicht verwundet.

Musk. Oskar Engelmann Krakendorf, Weimar leicht verw. Re. Arorf Seizer Frankfurt a. M. vermißt.

7. Kompagnie.

Franz Gundermann Weimar gefallen.

Gifhorn, Lüneburg leicht verw.

Vzfeldw. d. R. Curt Buzello Berlin leicht verwundet. Utffz. Willv Rose Kranichfeld, Saalfeld schwer verwundet.

Musk. Alois Metzler Mernes, Gelnhausen vermißt.

Ludwig Hedderich Damshausen, Biedenkopf vermißt. Karl Schwarz Frankfurt a. M. vermißt. .Wilh. Lauer Preungesheim⸗Frankfurt a. M. vermißt. .Karl Klein Frankfurt a. M. vermißt. 1 „Georg Lindemann Burghausen, Hünfeld vermißt.

. Faver Walger Aue, Els. Lothr. permißt. .Karl Link Eckenheim⸗Franksurt a. M. vermißt. s. Karl Schwertfeger Leipzig, Gohlis vermißt.

10

s. Otto Schilling Naumburg a. S. vermißt.

4 g 2u 83b so NHo 159 8. Kompagnie. Nusk. Nikolaus Schlegel Oberursel, Gelnhausen vermißt.

8 chulte Deutmecke, Meschede vermißt. 1

Res. Hermann Müller Dörnfeld, Rudolstadt gefallen.

Ers. Res. Friedrich Asch Eisenach leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben.

Infanterie⸗Regiment Nr. 72.

Landwehr⸗Iufanterie⸗Regiment Nr. 81.

Musk. Wilh. Topp (5. Komp.), Nebeim, Arnsberg, 1. v. 13. 2. 15. Wehrm. Adolf Vogel (5. Komp.), Weilburg, Oberlahnkreis, leicht

verwundet 13. 2. 15.

Ers. Res. Ferdinand Kümmeth (6. Komp.), Fladungen,

leicht verwundet 13 2.

12. 7 2 757 88 88 NPistor Mßt Ers. Res. Friedmann Müller N (7. Komp.) Nister Möhrendorf,

14. 2. 15.

cht verw

Mostorbhüur 9 Westerburg lei verw.

Gefechte vom 9. bis 12. II. 15. Ers. Res. Gustav Senftleben (6. Komp.) Haselbach, Sprottau

leicht verwundet, b. d. Tr. Musk. Alois Tomalla (7. Komp.) Ober Jastrzemb, Rybnik f an seinen Wunden 13. 2. 15. Wehrm. Otto Ulrich (7. Komp.) Roschütz, Ronneburg schw. v.

8

Einj. Freiw. Gefr. Kurt Zwirner (7. Komp.) Breslau l. v.

Utffz. Willy Steckel [nicht Stöckel] (8. Komv.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 83.

leicht verwundet, b. d. Tr. Offz. Stellv. Albert Müßler (7. Komp.) Wehlheiden, Cassel Utffz. d. R. Richard Bringezu (7. Komp.) Quasnitz, Leipzig

an seinen Wunden Laz. 8 am 1. 1. 15. Berichtigung früherer Angaben. Weißenfels

Res. Albert Heise (8. Komp.), Großbartloff,

Res. Adolf Rateike (7. Komp.) Zackenzin, Lauenburg i. P. I. v.

Wehrm. Herm. Brode (7. Komp.), Ermlitz, Merseburg, l. v.,b. d. Tr.

Musk. Johann Kolodzieczyk (7. Komp.) Disschelwitz, Neustadt leicht verwundet, b. d. Tr.

Krgsfr. Bernhard Herzig (8. Komp.) Grunewald, Glatz I. v.

Jörgensen (7. Komp.) Elstrupholz, Sonder⸗ 9 8 2 8.— 8 ; burg vermißt 5. 10. 14. d * 1 8 L 97 29 Jochens (8. Komp.), Penzlin, Meckl., gefallen 26. 8. 14.

Musk. Herm. Baer (8. Komp.) Körbitz, Jüterbog schw. verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 74.

Gefr. d. R. Ernst Vespermann (I1. Komp.) Naensen nicht †, sondern verwundet in franz. Gefgsch.

bisher vermißt, gefallen.

Krgsfr. Karl Schmock [Schmok] (7. Komp.) Hannnover bisher verwundet, 19. 11. 14.

Musk. Christian Goebig (5. 1 bach a M. T. Musk. Wilh. Schumacher (2. Komp.) Loccum bish. verw., . Res. Ernst Knecht (5. Komp.), Mainflingen, Offenbach a. 6 8 18 Res. Arnold Rener lnicht Reuer] (4. Komp.) Wolfenbüttel Wehrm. Otto Weber (7. Komp.), Hohenlimburg, Iserlohn, I. verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 87. 8

Gesecht am 10. II. 15. 1 Lindenlaub (5. Komp.) Straßburg i. E. gefallen Komp.) Offenbach a. M. 1. verw.

*b

75 1 4 2 Aꝙf 8 27 w g Res. Ludwig Klaiberg (8. Komp.), Gelsentirchen, d. Unfall schw. verl.

Musk. Wilh. Schneider (8. Komp.) Pfaffen Schwabenheim, Alzey durch Unfall schwer verletzt.

Krgsfr. Gerd Bartels (10. Komp.) Berlin⸗Wilmersdorf bisher vermißt, gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 75.

Res. Rhyve (3. Komp.) Feidlaz. 5 des IX. A. K. 2. 8. 14. Wehrm. Wilh. Janussen (Maschgew. K.), inf. Krankh. 30. 11. 14. Gefr. Ernst Georg Heinrich Hucke (Rekr. Dep.) inf. Krankheit Laz. Bremen 6. 1. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Wilhelm Becker (2. Komp.) Bremen bish. verwundet, in Gefangenschaft. Res. Michael Kolata (2. Komp.) Adelnau bisher verwundet, in Gefgsch. Dezember 14. Res. Heinrich Kempe (2. Komp.), Deventhal, bish. verw., in Gefgsch. Musk. Paul Kaulen (2. Komp.) Montjoie bisher verwundet, in Gefgsch. 28. 9. 14. 8 Musk. Waldemar Biedermann (3. Komp.) Komorow bish. verwundet, in Gefgsch. Res. Heinrich Warnken (3. Komp.) Bergedorf nicht †, sond. San. Utffz. Hans zum Brook (7. Komp.) Schwachhausen bisber vermißt, in Gefgsch. Musk. Hermann Floch (7. Komp.), Elmersberg, bish. verw., fi. Gefgsch. Utffz. Herm. Bremermann (8. Komp.) —. Großendorf bisher b verwundet, in Gefgsch. 1

Musk. Heinrich Cordes II (8. Komp.) Deichhausen bisher vermißt, in Gefgsch. Gefr. Erich Metscher (8. Komp.) Bremen bish. verwundet, in Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 75.

Ers. Res. Peter Petersen (8. Komp.) infolge Krankheit Vereinslaz. Mülhausen i. E. 21. 1. 15. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. d. L. Fatthausen [Fatthauer] (1. Komp.) bisͤher ver⸗ wundet, Res. Laz. Mülhausen i. E. 13. 1. 15. Krgsfr. Hermann Grandt (1. Komp.) Neumünster bisher ver⸗ wundet, Res. Laz. Mülhausen 26. 1. 15. Utffz. d. R. Karl Behrens (4. Komp.) Burgdamm nicht verwundet, gefallen. Utffz. Drude (6. Komp.), bisher verw., Res. Laz. 2 Aachen 14. 11. 14. Ers. Res. Heinrich Klinker (7. Komp.), Bremen, nicht †, sond. verw. Krgsfr. Walter Borchert (8. Komp.) Berlin bisber schwer verwundet, Laz. Mülhausen i. E. 2. 2. 15. Ers. Res. Peter Lausen (8. Komp.) Tandselle bisher schwer verwundet, Vereinslaz. Mülbausen 28. 1. 15. Gefr. d. R. Hermann Meyer II (8. Komp.) Walle bisber verwundet, Vereinslaz. Mülhausen i. C. 28. 1. 15.

Ers. Res. Johannes Maß (8. Komp.) Wackerballig bisher schwer verwundet, Vereinslaz. Mülhausen i. E. 29. 1. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 75.

Wehrm. Otto Gennrich (5. Komp.) f† infolge Krankheit Laz. Hamburg⸗Altona 21. 1. 15.

Ers. Res. Jonny Lembcke (4. Komp:) Hamburg bisher ver⸗ wundet, 28. 12. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 76.

Wehrm. Harm Duprée (15. Komp.) Ronichum, Emden gefallen 4. 2. 15. 8 8

. Wehrm. Herm. Friedr. Joh. Kshn Els⸗ Fenf . 8

8 Infanterie⸗Regiment Nr. 81. 7. Komvpvagnie.

Gefecht am 14. X. 14.

F f . 1“ ißt. 8 Gefr. d. R. Georg Kühnle Frankfurt a. M vermißt. Fefr. Josef Dreifürst Dierlos, Fulda vermißt. Res. Heinrich Barthelmes Frankfurt a. M. vermißt. Rei. Karl Mitterle Bensheim vermißt. 8 Musk. Heinrich Gläsner Neheim, Arnsberg vermißt. Musk. Joh. Späth Achen i. Lothr. vermißt. Musk. Heinrich Schulz Niederrad⸗Frankfurt a. M. vermißt. Res. Karl Motzel Mannheim vermißt.

Res. Georg Metzner Hain i. Bavern e- vermißt. ü Gefr. d. R. Jatob Heer Frankfurt a. M. vermißt. Res. Franz Janson Frankfurt a. M. vermißt. Musk. Karl Kremer Hundesossen, Olpe vermißt. 8

6. Kompagnie. Musk. Max Sennewald Eckstedt, Weimar gefallen. Must. Hugo Flottwell Wiltowilchkt, Rußland gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 87. Gefechte vom 2. bis 7. II. 15.

Wehrm. Konrad Wahn (5. Komp.) Setzhach, Gelnhausen 5 v. Ers. Res. Karl Heinr. Jung (7. Komp.) Drommershausen, er⸗ ahn leicht verwundet.

Ers. Res. Heinrich Ihrig (7. Komp.) Offenbach leicht verw. Utffz. d. L. Alb. Buchner (8. Komp.), Norken, Oberwesterwald, gefallen. Ers. Res. Gustav Lamby (8. Komp.) Büdesheim, Bingen I. v. Wehrm. Heinr. Würges (8. Komp.), Falkenbach, Oberlahn, . v. Wehrm. Alb. Meutsch (8. Komp.), Berod, Oberwesterwald, l. v. Ers. Res. Andreas Müller (8. Komp.) Mainz schwer verw. Wehrm. Karl Hofmann (8. Komp.), Kirberg, Limburg a. Lahn, schw. 8 Ers. Res. Karl Schwarz (8. Komp.), Aspisheim, Bingen, schw. v. Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Peter Tiefenthal (7. Komp.) Altstadt bish. schwer verwundet, 7. 2. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 88. Gefechte vom 1. bis 9. II. 15. ““ Musk. Valentin Jaeger (1. Komp.) Berghausen, Spever, 8. b Musk. Heinrich Boßler (1. Komp.), Nieder Modau, Dieburg, I. v. Gefr. Horn. Heinrich Gerlach, (1. Komp.), Berod, Westerbur 2. v. Gefr. Peter Mützel (1. Komp.), Kronungen, Schweinfurt, schw. v. Musk. Jos. Joh. Schleimer (1. Komp.) Kleinhollbach, Wies⸗ baden schwer verwundet. Musk. Ferd. Wilh. Derks (1. Komp.), Letztau, Danzig schw. v. Must. Josef Litzler (1. Komp.) Mülhausen i. C. Musk. Georg Stettler (1. Komp.), Hallgarten, Rheingau, schw. v. Musk. Jose] Semmler (1. Komp.) l. v. Res. Arno Peus (2. Komp.) Witten gefallen. Re 9. übold (2. Komp.), Blüggelscheit, Meschede, J. verw. Musk. Peter Kalkhof (2. Komp.) Frankfurt a. M. =1. verw. Musk. Alb. Ruppel (2. Komp.), Wallernhausen, Büdingen, gefallen. Krgsfr. Friedrich Bühler (2. Komp. Zürich schwer verwundet. Musk. Karl Hilpoltsteiner (4. Komp.), Beilngries, Oberpfalz, gefallen. Musk. Martin Ulbrich (4. Komp.) Adolfseck, Untertaunus f an seinen Wunden 5. 2. 15. Musk. Jakob Schunk (5. Komp.) Rüdesheim, Rheingau . v. Musk. Fritz Roth II1 (ö. Komp.) Neuhof, Taunus 1 verw. Ers. Rel. Heinrich Goerlitz (6. Komp.) Mainz leicht verw. Musk. Heinrich Langenohl (6. Komp.), Lautenbach, Cassel, gefallen. Krgsfr. Philipp Gassner (7. Komv.) Wörth a. Rh., Germers⸗

heim in Gefangenschaft. Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Georg lnicht Friedrich) Menig lnicht Mennig! (1. ] Karsbach bish. vermißt, eesseer 6. 10. 1 . Musk. Franz Storch (5. Komp.) Romerz leicht verwunde 8 lnicht Karl Stork Berstatt]. Res. Hermann Meck (11. Komp.) Wattenscheid nicht ver⸗

232

wundet, gefallen 22. 8. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 83.

toef 2 Müonbße (Sch Wehrm. Anselm Kiefer (2. Komp.) Atzenbach, Schönau an seinen Wunden 8. 2. 15.

Grenadier⸗Regiment Nr. 89. Gren. Rich. Voß III (8. Komp.), Waren, Meckl., vermißt 29. 9. 14. Rei. Karl Bergmann (12. Komp.), Pekatel [nicht Consradel, I’

Infanterie⸗Regiment Nr. 95. 1 Ers. Res. Georg Kuntzmann (3. Komp.) Rheinau, Erstein verwundet 21. 1. 15, b. d. Tr. Gefr. Alb. Köllmer (3. Komp.), Gräfenroda, Obrdruf, verw. 14. 1.15. Ers. Res. Kasimir Sponne (12. Komp.) * 5 Molsheim ver⸗ mißt 5. 2. 15. 8 2 Musk. Franz Wendel (4. Komp.), Gotha, bisb. vermißt, z. Tr. zur.

Infanterie⸗Regiment Nr. 96.

Gefechte am 19. XI., 19. XII. 14, vom 2. bis 28. I. u. um

1. II. 15. een 28 Offz. Stellv. Fritz Ehrich (9. Komp.) Hildburghausen —l. verw. Musk. Otto Heidmüller (9. Komp.) Reottleben, Franken⸗

hausen gefallen. sch

m Ershausen schwer verw. Krgsfr. Karl Hochhaus (9. Komp.), Ershausen schwer vern Feefa ne Lbech bag. Komp.), Kl. Geschwenda, Saalfeld, vermißt⸗ ergsfr. Joseph Kreid (10. Komp.) Cöln vermißt. deg Mäar Vollstedt (11. Komp.), Großkunsdorf, Neustadt, vermißt. Res. Theodor Engels (11. Komv.), Bedburdvck, Düsseldorf, vermißt. Utffz. Alfred Esefeld (12. Komp.), Hengelbach, Rudolstadt, schw. v.

Res. Josef Ackermann Wittersdorf, Oberelsaß vermiß b6 Rel. Johann Behütuns Elimann a. M., Pabfurt vermubr.

Musk. Herm Hartwig (12. Komp.), Ichstedt, Rudolstadt, eSe,s Ers. Res. Georg Bapst (12. Komp.), Osthausen gefallen.

2