1915 / 46 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

A. G., Kaiserslauterr. (89971] 8 Passiva. —3₰] Alktiva.

[9010323 8 Gerb⸗ und Farbstoffwerke H. Renner & Co. Aktien⸗Gesellschaft Hamburg Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1914. Passiva. 5, 3 g

[89959] [89978] ZBewinn⸗ und Verlustrechnung

Aktiva.

Pfälzer Volksbote,

Bilanz per 30. Juni 1914.

53 600,— 17 500 5 617 09 2 478 88 6 694—

öö“ 850,— 33 277 50 527 817/89 1 275 30

Soll. Alufgeld für ausgeloste Obligationen. Obligationszinssen. 8 öd1111ö1.“] I Ausfall an Buchforderungen 8 SbTe1ö1“*“” ee“]; ihtht. K. . . Sprinkleranlalgae.. Elektrische Beleuchtungsanlage eee.“] Ladevorrichtungen.. Pferde und Wagen

ilanz der Magdeburger Vergwerks⸗ Aktien Gese 5Zeche Königsgrube“ zu Röhlinghausen per 31. Dezember 1914. 2₰ 205 000— 5 000 vL00 000 33 000,— 3 000,— 250 000, 30 000 2055 32 694 64

1“ 1 185 000 714 000—

weeee“] 50 000 Reservefonds.. 8 5 000 Erneuerungsfonds .. . . 3 000 Delkrederefons.. 6 425/19 Hypotheken.. 63 148 60 Kreditoren u. Anticipationen 8 783/01 Dividenden (unerhobene). 1 088 Talonsteuerreserove.. 375 Ie“ 12 661 91

150 481/71

Immobilien. Mobilien.. Waren. Materialien. Buchhandlung Kassenbestand Bankguthaben Debitoren. I L

r. be— EEEEe1ö111“X“ 8 Dividendenergänzungsfonds.. ““ Dividendenergänzungsfonds II.. 2 499 000 Forderung aus dem Austausch der

Gewinne mit der Forestal, siehe ZEöö1ö1ö1““

Nicht erhobene Dividende... Hypotheken ...

ö111““; Gebäude 790 000,— 8So 11 999, Maschinen 600 855,50 10 %„% 860 855,50 11 000,— 5 499,— Bankguthaben und Kasse... 10 999,— 8 Ausländische Banken..

12 499,— 8 999,— 179 415 32 Wechsel:

Stammaktienkapitalkonto 2 100 000 Stammprioritätsaktien⸗ kapitalkonto. 90⁰⁰0 000,— Reservefondskonto. I Rücklagekonto 4250 000 Zuschreibung.. Dividendenkonto pro 1913 Kontokorrentkreditoren:

Kohlenfelderkonto.. Abschreibung Grunderwerbkonto. Abschreibung Schachtbaukonto.. Abschreibung Tagebautenkonto.. Zugang..

26 388,62 100 031,70

305 810 53

520 000—

30 000 540 000—

1 113 334/41 455 565 62 1 568 900/03

220 000

—ᷣ—ᷣ—ᷣ̃õꝛꝛ⁊ẽ⅓—⁊—õ—yj

Allagemeine Geschäftsunkosten Abschreibungen.. Delkrederezuweisung.. Räckstellung für Kriegshilfe Talonsteuerrückstellung Reingewinn. ....

150 481 71

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

100 924 66 12 378 38 4 000— 2 000

375

12 661/9]

132 339 95 Kaiferslautern, den 19. Januar 1915.

Ph. Klein.

Der Vorstand. 8 A. Kaufhold.

J. Rinck.

Gewinnvortrag. Zeitungserträgnisse Buchdruckerei.. Buchhandel.. Miete

6

Haben. 2 026/74

103 828 05

19 411 84 3 762 07

[89957]

Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Ge⸗

Bilanz für 1914.

sellschaft) Verlin.

emhrs I=wnn

Aktienkapital. .

Aktiva. e“ Wechselbestand abzüglich 5 % Diskont .. Bestand an Wertpapieren.

Davon 1 501 800,—

bungen eigener Emission

““ Guthaben bei Bankhäusenr.. Coc2 Gekündigte Effekten..

Schuldvers chrei⸗ im Bilanz⸗

8

Fällige Hypotheken⸗ und Kommnnaldarlehn⸗

zinsen einschl. rückständ. 110 744,65

Hypothekarische Anlagen abzüglich Amorti⸗

sation. 3 Davon als Pfandbriefunterlage bestimmt

von welchen als Pfandbriefdeckung ... nicht in Ansatz kommen. Kommunaldarlehn abzüglich Amortisation Kontokorrentdebitoren v Lombardierte Hypotheken ... Effekten des Beamtenpensionsfonds. Bankgebäude Dorotheenstr. 44 . E66

Passiva. Gesetzlicher Reserbefonds b Reseivefonds II (erhöht sich durch

die dies⸗

jährige Ueberweisung auf 1 200 000,—) Pfandbrief⸗ und Kommunalobligationenagio⸗

Provisionsvortrag Talonsteuerreserve jährige Ueberweisung auf 250 000,—) Zinsenreserven 8 Hypothekenpfandbriefe: ZAB““

⸗2

*

Kommunalobligationen: e6“ 886 31 ½H0HJc Verloste 5 % Hypothekenpfandbriefe. Kontokorrentkreditoren .. 8 Noch einzulösende fällige Pfandbrief⸗ Kommunalobligat.⸗Coupons 15 Noch nicht abgehobene Dividendenscheine Beamtenpensionsfonds 11““ Beamtenunterstützungsfondds.. Gewinn⸗ und Verlustkonto..

Gewinn⸗ und

serhöht sich durch die dies⸗

9

Verlustkonto für 1914.

4 236 200 1 372 200 25 514 000

11 804 000] 9 116 900 216 861 600 38 037 900 457 700

Debet. Unkositate P SGie“

Hypothekenpfandbriefzinsen.. Kommunalobligationenzinsen. .

Hyvpotbekenpfandbrief⸗- und Kommunalobligatlonen⸗ druckkosten und Stempel sowie Talonsteuer...

Kursverlsst auf Eftetten..

8

Kredit. Vortrag aus 1913 „. Hypothekenzinsen .. .. Verwaltungskostenbeiträge. Kommunaldarlehnzinsen .. Verwaltungskostenbeiträge 1 Hypothekenlombard⸗ und sonstige Zinsen Wechselzishenn . Prsviftonen . . . . .....

Berlin, 31. Dezember 1914.

Der Vorstand.

Dr. Hirte.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ 8 1 ir und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung

befunden. 8

ab mit 42,— für die 84,— für die Aktien üb Kasse, Dorotheenstraße 44, bei und Disconto⸗Bank, - Nationalbank für Deutschland hier zur Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde der

Berlin, im Januar 1915.

Bertelsmann. b 1 und Verlustkonto haben wir geprüft

Die Revisionskommission.

Rud. Baumann.

Walter Quincke.

E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor.

Die auf 7 % festgesetzte Dividende

der

ausgeschiedene Herr Max be.

Berlin, den 22. Febr

429 861 87 182 12397 155 5605 15 1147 834 06

1

N oSI2

291 926 098,64

1“

34 157 053 62

62 89

340 121 666 51

18 000 000

340 121 666/51

XX“ 407 799 78 1 116 850 3 806 925 75

8

3 616 700 32 132 06 3 983 97

3 284 266 80 41 545

595 000 383 300

4 100 200,— 1 100 000—

2 129 228 44 850 000

200 000 1 770 175/28

096

1 388 159,02 6 126 705 084 /10 32 276

1 818 786 31

V 611 985 84

12 303 434 21

103 338 80 91 293 25 1818 786,31 14 928 838,41 260 923 20 12 814 943 22 1 360 892 42 283 608 65

74 767 38 33 703 54

Ramm.

für das Jahr 1914 gelangt von heute Aktien über 600,— (Nr. 1 bis 15 000) und mit er 1200,— (Nr. 15 001 bis 22 500) an unserer der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Commerz⸗ Direction der Dtsconto⸗Gesellschaft und der Auszahlung. Ende 1914 aus dem Vorstande

11928 838 ,41

vW1“

Abschreibung Maschinenkonto.. Zugang

Abschreibung 8

Eisenbahnbaukonto.. Inventarkonto . Wasserleitungsanlagekonto Beleuchtungsanlagekonto

Abschreibung.. Dampfziegeleianlagekonto

Eö11“

Abschreibung Beamten⸗, Arbeiterwohn.⸗ bbeö“;

ö1e“

bbuuag“ Grundstücke⸗ und Häuserkonto I] 1116“

.„ 566 6 5

Grund⸗

““

572 607 67 94 64

7 000— 54 600 36 E2 600 36 64 600 36

05 n

37 6

2 000— 1 999— 5 000—-

17 992 67 22 992 67 4 992

1 220 000 041 95 268 0795 88 04195 221

29 3

35128731

mÜũü

67

1

16 20

Anlage des Jubiläumsparks für die Be⸗ amten uns Arbeiter

111AX“X“ Zugang: 5 % Deutsche Reichsanleihe

Kursverlust per 31. Dezember 1914

111141164“X“ Materialienkonto, Bestand . . . ... Dampfziegeleibetriebskonto (Halbfabrikate) Kontokorrentdebitoren:

Guthaben bei Bankiees.. Ausstandversicherungsverband.. Verschiedene Sre“

86

8

672 204 02 389 243 13

82

8

8 V

I—

1 180 000

324 267

1 8 2 867 272 27 1 045 333 - 145 950— 1 191 283

19 199 1 172 084—

2 81753

367 15

1061 448,15

Unterstützungskonto Knappschaftsberufs⸗

Iomodo

Reingewinn: Tantieme.. 22 % Dividende.

8

344

revidiert.

Soll.

.“ Der Aufsichtsrat.

W. Zuckschwerdt, Geheimer Kommerzienrat. Die ordnungsmäßig geführten Bücher der Gesellschaft sind von Vorstehende Bilanz stimmt mit denselben überein.

Georg Mosenhauer, von der Handelskammer zu Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.

NP5 187 333 10

Der

Bonacker. mid 8 mir während dieses Geschäftsjahres fortlaufend

Magdeburg amtlich beeidigter Bücherrevisor. Dezember 1914.

Frachten und Frankaturen 8 395 30 Löhne aus Dezember..

Knappschaftsgefällekonto genossenschaftrücklage⸗ Beamtenunters tützungs⸗

und Dispositionsfonds Verschiedene Kreditoren.

172 611 51 113 166,87 14 112 86

V 61 55007

65 391

35 744 70

Vorstand. Schmidt.

5,187 333ʃ10

Haben.

en ene

An Zuschreibung auf Rücklagekon Abschreibungen.. Tantiemekonto . . . Dividendenkonto, 22 %

Dez 31

Die

1o

sdende

9ℳ 70 000— 281 747 66 35 744 70 660 000

1017 402 36

Dez. 31 Per 1 Interessenkonto Beamten⸗ und betriebskonto.

Betriebskonto

Kohlenverkaufskonto.. . Dampfziegeleiverkaufskonto...

Arbeiterwohnungen⸗

. 8

Grundstücke⸗ und Häuserkonto 8

909 609 50 32 056 64 64 053 90

27 508,29

14 264 03 1 047 492 36

Magdeburger Bergwerks⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach den in der heutigen General⸗ versammlung vorgenommenen Ergänzungs⸗ wahlen aus den Herren:

Geheimer Kommerzienrat W. Zuck⸗

schwerdt in Magdeburgag, Vorsitzender,

Paul Hennige in Magdeburg, stellvertr.

Vorsitzender, Geheimer Regierungsrat a. D. Philipp Harte in Magdeburg,

Kommerzienrat August Waldt⸗

hausen in Düsseldorf,

Eugen von Waldthausen in Essen⸗Ruhr,

Alfred Grillo in Hamborn⸗Rheinld.

Magdeburg. den 22. Februar 1915.

Der Aufsichtsrat. W. Zuckschwerdt, Geheimer Kommerzienrat. 6 Der Vorstand. [89972] Bonacker. Schmidt.

Magdeburger Vergwerks⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre genehmigte Dividende für das Geschäftsjahr 1914 von 66,— pro Aktie der Stammaktien und Prtoritäts⸗ stammaktien kann vom 23. Februar ds Irs. gegen Aushändigung der Divi⸗ dendenscheine Nr. 3, denen ein nach den Nummern geordnetes Verzeichnis beizu⸗ legen ist, bei den Herren Zuckschwerdt K Beuchel, Magdeburg, und bei der Efsener Credit⸗Anstalt, Essen⸗Ruhr, in Empfang genommen werden.

Magdeburg, den 22. Februar 1915.

Der Aufsichtsrat. W. Zuckschwerdt, Geheimer Kommerzienrat. Der Vorstand. [89973] Bonacker. Schmidt. [90107] 8 1 Zwickauer Steinkohlenbauverein.

Durch Ableben schieden aus dem Auf⸗ sichtsrat unseres Vereins aus:

Herr Ingenieur und Fabrikbesitzer Ro⸗

bert Hörkner und Ernst Kurt

von

Herr Kohlenwerksbesitzer Kästner, beide aus Bockwa, was wir hierdurch bekannt geben. Zwickau, den 19. Februar 1915. Der Vorstand des Zwickauer Steinkohlenbauvereins.

H. Baudisch. A. Jäkel.

Aktiva.

Co.

Aktiengesellschaft.

Bilanz per 30. September 1914.

Passiva.

Zinsen

Abschreibung Maschinen⸗ u. Utensilien⸗ ꝛc. Konto

Zugang..

Abgang u. Abschrei⸗ bungg Bahnanlagekonto Zugang..

Abschreibung Bollwerkkonto...

Abschreibung Effektenkonto..

Zugang... Be⸗ und Entwässer

Zugang..

Abschreibung Gespannkonto. Chemikalienkonto Warenkontöo.. . Hebitaren.. Kassakonto.. Wechselkonto.. Devisenkonto.. Betriebsmaterialien 8 Vorausbezahlte Versicherungsprämie

Grundstückskonto.. Gebäudekonto... Zugang...

. . 13 496,48

ℳ%ℳ 307 202 81

c . 912 183,86

925 580,35

24 300,— 34

425 546,02 41 032,08

466 578,10

111 702,82

28721, 4 839,50

33 560/91 7 000,—

3868172 6 000,—

11 000,— 28 156 22

ungstonto 11 456,67 2 453,97

13 910,64 4 000,—

Debet.

2 450 567 39 1 037 349 55 211 917 58 60 782 87 199 111 42 14 476 06

1 955 50

5647 865/78

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto.. Kreditoren . . Reservefondskonto. Delkrederekonto.. Talonsteuerkonto . . Wohlfahrtsfondskto.

20 000,— Abgang 1 789,50

Dividendentonto.. Reingewinn..

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Generalunkosten

Abschreibungen Reingewinn..

Die Auszahlung der für 1913/14 festgesetzte = 100 pro Aktie von heute ab außer be Nationalbank für Deutschland und bei dem Bankhause Jacqu Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Dr. Georg Hir a. d. Ruhr, für die statutarische Amtsdauer.

272 870 341 432 18] Vortrag aus 1912/113.

33 906 52Betriebsgewinn....

148 300 645 18

1 168 855 35

Berlin, den 23. Februar 1915. 8 Hüttenwerke C. Wilh. Kayser & Fe. Aktiengesellschaft.

Dr. G. Noah.

E. Noah. 11A1“

4

4 000 000— 180 000 709 803 65 56 334 98

30 000—

18 210,50 645 2160 8

——

1 168 855,35

n Dividende erfolgt mit 10 9% i der Gesellschaftskasse bei der ier & Securius.

schland, Es

300

Hallesche Maschinenfabrik

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Reingewinn. 8 zuzüg

Gewinnvortrag aus 1913 Warenrohge

.4177226 33 686 95

451 4145

Haben.

naerne r

Grundstück. Gebäude. Maschinen.. Sprinkleranlage

1.,eA9,Z Beleuchtungs⸗

26 367 40 1 130 000 —- 786 000— 8 409 Elektrische V ,“ 1 Gleisanlage.. Ladevorrichtungen Pferde und Wagen 1 Kleieschuppen ... 6 Mühlenutensilien. 2 Kontorutensilien.. 8 Kasse (einschließlich Gut⸗ 8 haben bei Reichsbank und Pofischeckamt).. ... 92 002 16 bbbb“ 591 75 111“ 183 643 35 Bürgschaften 52 500, Warenbeständee. 275 045 25 LEIWEEEEEE F56 5 347 30 E111“*“ 39 180 95 Vorausbezahlte Feuerver⸗ sicherungsprämien bis 1 RSI9Z Debitoren (einschl. Bank⸗ eöö“]

9 510 57 770 758 58

Jahresbilanz am 31. Dezember 1914.

Aktienkapital Obligationen: rückzahlbar

à 105 ⁄% 249 000.— rückzahlbar

à 103 9% 480 000,— nicht abge⸗

hoben Nr. 316

8, 105 % Obligationszinsen für 2. Halbjahr Wöö16 4020

schon bezahlte 1 383,75

VEVE Extrareservefondds.. Bürgschaftsakzepte

52 500,— Unfallversicherung für 1914 Talonsteuerrücklage ... Beamtenunterstützungskasse Kreditoren.. 1 Gewinn.. 1

1 050,—

15 018

9 000

I

3 358 455 31 Königsberg i. Pr., den 17. Jan

Königsberger Walzmühle, Aktiengesellschaft. D browsky. Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlust⸗

Millinet.

rechnung per 31. Dezember 1914 mit den 8 Königsberg i. Pr., den 17. Jan Willy Gagel, gerich

uar 1915.

Büchern bescheinigt uar 1915. tl. vereid. Bücherrevisor.

[89979] 1

Der Dividendenschein Nr. 25 unserer Aktien wird von morgen ab mit 120,— bei unserer Geschäftskasse und bei der Deutschen Bank in Berlin einaelöst. bcees i. Pr., den 22. Februar 915.

Königsberger Walzmühle, Aktiengesellschaft.

Die Direktion.

[89980] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Adolf Kant, Berlin, Vorsitzender, Adolph Lewin, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Joseph Heymann, i. Fa. M. Neufeld & Co., Berlin, Julius Hirschfeld, i. Fa. Sachs & Hirsch⸗ feld, Berlin, Konsul R. Lengnick, i. Fa. C. Glitzke, Königsberg i. Pr., Kommerzienrat G. Marx,

i. Pr. Königsberg i. Pr., den 22. Februar

1915. Königsberger Walzmühle, Aktiengesellschaft.

Die Direktion.

Königsberg

[90178]

und Eisengießerei.

Die Aktionäre der Halleschen Maschinen⸗

fabrik und Eisengießerei zu Halle (Saale)

werden hierdurch zu der auf Freitag, den 19. März d. Js., Vormittags

11 Uhr., im Geschäftslokale der Gesell⸗

schaft, Merseburgerstraße 154 zu Halle

Saale) anberaumten ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Beschlußfassung über Bilanz und Gewinnverteilung für 1914.

2) Erteilung der Entlastung für 1914.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitaliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an den

Abstimmungen in dieser Generalversamm⸗

lung beteiligen wollen, haben ihre Aktien

nebst einem doppelten Nummernverzeichnis

oder einen den Vorschriften des § 27

unserer Satzungen entsprechenden Depot⸗

schein spätestens drei Werktage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft hier, dem Halleschen Bankverein von Ku⸗ lisch. Kaempf & Co. hier oder bei

5 Dresdner Bank in Berlin zu hinter⸗

egen.

Halle (Saale), den 23. Februar 1915.

[901572 Asphalt-Fabrik

F. Schlesing Nachf., Act. Ges. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 21. ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am 20. März d. J., Nachmittags 6 Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft, Kaiserin Augusta Allee 106, stattfindet. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Btlanz sowie der Gewinn⸗und Verlust⸗ rechnung pro 1914.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl eines Rechnungsprüfers für 1915.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bei dem Bankhause Jaecquier Securius oder in Gemäßbeit des § 19 des Gesellschaftsstatuts hinterlegt hat.

Berlin, den 24. Febhruar 1915.

Asphalt⸗Fabrik F. Schlesing Nachf., Act. Ges. Der Vorstand.

[90105] Baumwollspinnerei Zwickau in Zwickau.

Neunzehnte ordentliche General⸗ versammluna.

Gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrags werden die Aktionäre zur 19. ordent⸗ lichen Generalversammlung, die am Mittwoch, d. 7. April 1915, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden, König Johann⸗ straße 3, stattfinden wird, eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrat hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und die Gewinn⸗ verteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung hinterlegte Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Geueralversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, bet der Direktion der Ge⸗ sellschaft oder der Dresdner Bank in Dresden gegen eine Empfangsbescheini⸗ gung deponieren und während der General⸗ versammlung devponiert lassen.

Zwickau i. Sa., den 22. Februar 1915. Der Vorstand der Baumwollspinnerei

11941 7205 V

33 686 95

1 160 363 62

1 194 050,57

3323

75 127 526 33 47 562/73

7 000— 9 670,—

377 212 94 451 414 56

inländische 1 658 126,40

auslaͤndische . . 97 769,90 1 755 896

30 3 324 796 33

5 Bankaval (Zolldepot) .. . Kreditoren:

Zolldepot: Effektern . 1 Gaahal.. Effektenkonto, Reichsanleihe... ee“; Glückstadt, Vorschuß auf Neu⸗ 11111“A“ Vorausbezahlte Talonsteuer.. Vorausbezahlte Versicherungs⸗ vV1ö11ö“ hbbbbb72525255 Vorräte an Holz und Waren..

582 800

8

Hamburg, den 27.

Januar 1915. Hamburg, den 27. Januar 1915.

Debet.

182 182

Der Aufsichtsrat. “] Prof. G. Frentzen, Geheimer Baurat, Vorsitzender. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt.

Rembourse und Kredite be deutschen Banken... W“

764 982— 99 412 11 7 714 083 51

1 160 000— 13 500—

2 700— 1 366 543 60 1 298 266 92

1 436 924 80 556 41008 8 2 309 765 93 Englische Bankkredite, die wegen I des Krieges nicht bezahlt werden E11I“ Dividende.. 11ö1“X“ V

799 274 70

öö““ Gewinnverteilung: Dividende 10 0%a% . Statutarische Tantieme 21239,38381ö“

750 000 84 601 74

52 318 55

886 920 29 Als Sicherung für Auffüllung der Dividende 1915/16 nach Ver⸗ fügung der Generalversammlung Forderung aus dem Austausch der Gewinne mit der Forestal⸗ 1“

575 000

287 57895

1729295 82

18 243 284 ,47

8

Der beeidigte Bücherrevisor: Emil Korn.

Gerb⸗ und Farbstoffwerke H. Renner & Co. Aktien⸗Gesellschaft

Hamburg.

Unkosten ... 1““ Abschreibungen: 16 000,— 60 855,50

Gebäude Maschinen

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Kredit.

V 53 080/ 91 . . 2 639 877 05

866 608 62

76 855 50

5 Ueberschuß

5.8 6 55 668 5

Hamburg, den 27. Januar 1915.

Hamburg, den 27. Januar 1915.

Der Die Dividende von 10 % ist vom 8 an unserer Kasse,

bei deren Filialen.

Der Aufsichtsrat. Prof. G. Frentzen, Geheimer Baurat, Vorsitzender. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt.

1749 493,84 2692 957 96

vAA“

Der Vorstaud. b Hermann Renner, Kommerzienrat.

g†½ 2 8 *† beeidigte Bücherrevisor: Emil Korn.

23. Februar a. c. ab zahlbar, und zwar:

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, 88 bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aachen und

[89974]

A. Einnahme.

Kölnische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Rechnungsabschluß für das Geschüftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1914. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

B. Ausgabe.

1) Vortrag aus dem Vorjahre.. . 2) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni: a. für direkt geschlossene Versicherungen „2 588 526,01 b. für übernommene Rückversicherungen. 273 345,32 3) Nebenleistungen der Versicherten: 4* 4) Kapitalerträge: ö1 2821,88 b. Mietserträge. 7 760,—

2 861

G 3 121 A. Aktiva.

16 245

144 981

02 1) 267 417 11

2)

3) 4)

5)

-0-0 Entschädigungen, abzüglich des Anteils der Rück⸗ Lo““ 6 Regulierungskosten .. .. Verlust aus Kapitalanlagen: 4* Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge ebee 88 b. Sonstige Verwaltungskosten .175 048,81 Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen ö14*“ welcher wie folgt verwendet wird: zur Reserve nach § 262 des Handels⸗ ubcöö------ zur Reserve nach § 42 des Statuts . 304 170,13 —. zur Dividendenergänz.⸗Reserroe 50 000,— . n.H8358,590 000,— Dividende auf 6000 Aktien à 60,— 360 000,— Statut⸗ und vertragsmäßige Tantiemen 128 958,81 zum Beamtenunterstützungsfonds .5000,— Vortrag auf neue Rechnung .163 401,50

1 112 225,46 . Ausgabe. .3 121 423 98 B. Passiva.

152 248 73 130 442,16

98125 5 ““

270

. 68 871 1

404 904 19 53 910 65 1 112 225 46

423ʃ98 II. Bilaus.

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital (Solawechsel) .. 2) Sonstige Forderungen: 8 .Ausstände bei General⸗ 6161717698976,88 b. Guthahben bei Banken ꝛc. 263 231,36 c. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen...

8) Kassenbestand . 4) Kapitalanlagen: Wertpapiere.. L“ 6) Inventar (abgeschrieben) ..

““

27 512,60

1200 O00

ℳ6 h. ö--be Sonstige Passiva: a. Guthaben der Generalagenten 458,57 b. von den Aktionären noch nicht 8 zurückgeforderter Nachschuß aus 6 EE668“ c. noch nicht abgehobene Dipidenden:

—S.““ ““

790.—

Reserve nach § 262 des Handelsgesetzbuchs:

Bestand am 1. Januar 1914 .. .. Reserve nach § 42 des Statuts:

Bestand am 1. Januar 1914 Dividendenergänzungsreserve:

Bestand am 1. Januar 1914 Beamtenunterstützungsfonds .. Gewinn..

2 800,

361 319 4 343

3 637 213,12 183 600

Aktiva.

Die Direktion. F.

11 386 476,45 11 386 476 45

Müller.

[89975] Kölnische

Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Die Dividende für das Jahr 1914 wird mit 60, pro Aktie vom 23. Februar ds. J. ab gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. Serie VII bei nachstehenden Bankhäusern

J.

R. Riedel.

Zwickau in Zwickau. Schön.

ausgezahlt:

Deichmann & Co. Sal, Oppenheim jr. & Co.

A. Schaaffhausen’scher Bankverein A. G. Delbrück, Schickler & Co. in Berlin. Cöln, den 22.

[90111]

Herr August Krah in Meiningen ist durch Tod aus den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Heiligenstein, den 21. Februar 1915.

Hranerei Kloster Beiligenstein

Artien-Gesellschaft.

J. AIsprion. Johs. Müller.

in

H. Stein Cöln,

Februar 1915. Die Direktion. F. Müller.