90156] Ibbenbürener Volkbbank 190132] “ [90106 —Aktien⸗Gesellschaft zu Ibbenbüren. v“ 1 Verschi een 8” e zu vüsrhnäan Papenburger Schleppdampf⸗ Altonager Quai⸗ und Lagerhaus⸗ 10) Verschiedene beuen „Kriegsfürsorge und soziale
unserer - 1 1 den be. les jäbrie Seb . 22n. Gesellschaft. 1 b ilfe“ E. V. 2 86 erden hiermit zur diesjährigen ordent rhederei, Papenburg. Die III. Reihe Gemwinnanteilscheine Bekanntmachungen. Zum 10. .üecs, hachwittags — E T t E B 8 1 1 22 68 E
lichen Generalversammlung im Lokale des h eee. — 1“ Herrn E. Hoffmann, hier, auf Montag, Ordentliche Generalversammlung kann gegen Vorzeigung der Aftien in (89570] 4 Uhr, im Bureau des Rechtsanwalts “
— 8 8* 8 5 1E „1 2 29 . Mät 3 5, 3 5 unse G schäftsh se i Al „ Se 2 * 8 8 „ 4 — 8 . 8 8 p — Eebeeeeeeeeeeee zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Tagesordnung: . , Hsafslund bei Sarpsbor Tagesordnung: 1) Erledigung der im S 83 des Statuts 1) Vorlage und Genehmtgung der Bilanz bis 12 Uhr abgehoben werden. 8 9 f 2 g Sanierung oder Auflösung des Vereins.
im — 1 Altona, den 22. Februar 1915. (Norwegen) in. Mi ru
bezeichneten Geschäfte. pro 1914, eventl. Verteilung der . . gen). Der Vorstand. 2 — 1 9 4 5 2) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. 2 Pröignse. “ — G Aktienbezugseinladung. Dr. Lauterbach. 1 Dr. Frey. Eg 46. “ EEI“ Berlin⸗ Mittwoch, —— 88 Tel 44 ireesn 2. 8
3) Ersatzwahl von drei Vertrauens⸗ 2) des Aufsichtsrats und [901135 1“ — der außerordentlichen (Z9966) . — 1 RZssenschafts. Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtbeintra srolle, über männern. nds. ersammlung vom 15. Februar Einladung zur Generalversammlun Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, enossenschafts⸗, Zeichen⸗ un usterregistern, g .
Ibbenbüren, den 23. Februar 1915. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Hotel-Aktien-Gesellschaft Bad 1915 soll das Aktienkapital der Gesell⸗ des Bereiss Wohlfahrt der weiat hoge, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Ibbenbürener Volksbank. 4) Verschiedenes. Elster zu Bad Elster schaft um 4 ½ Millionen Kronen durch d M 1b 89 0 98 9* Der Vorstand. Poapenburg, den 22. Februar 1915. b . 8 Ausgabe von 4500 neuen, auf den Inhaber u g 8 ittwoch; d. 10. März .“ 111 84 sch 1 46.) . In der Generalversammlung unserer lautenden Akti b . rr. 1915, Nachm. 5 Uhr, W., Marburger⸗ 2 g Nr. 46. Hantelmann. 8 aüveteses Gesellschaft vom 30. Januar 1915 ist welche 8 April 1915 ser. straße 4. Tagesord 8 e K E re 1 er r LE el 8 —
8 agesordnung:
1116“ eine Zusammenlegung der Aktien von berechtigt sind, erhöht werd 8 1 1 1 b 1 9 8 88 90104 2 z f 8,nce, n . 1 5 alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der döonss “ vrüöeeee hierdurch ee denh ner K 2. . 18 beschlossen worden. bt dah „„Das jetzige Attienkapital der Gesell⸗ 8 Beeahgglggäns eecsaaeh; 1 üier fünche⸗ 89— E bennnderch 18 SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — zu der am Sounabend, den 20. Möürz auer Kammgarnspinnerei Auff 8 EE die schaft beträgt 13 Millionen Kronen und 2) W be sters. 24 032 “ 8 1 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 1915, Nachmittags 3 Uhr 88 in Zwickau. anuffgfceuna⸗ dbeess ist verteilt auf 13 000 vollbezahlte Aktien 3 EEöuu.,.“ 8 bllbelmftraße 32, bezogen werden. — — — ——— — Breslau, im Sitzungssaale der Bank für Fünfundzwanzigste stens zum 15 Mak 1928 tes 1m 1e. C, Krenege - 4) Verschiedenes 8 . 88 eheleute in Gundelsdorf; zur Vertretung berg, Kaufmann Siegmund Seliger in machungen der Gesellschaft erfolgen nur führt solches seit dem 22 Oktober 1914, Handel und Industrie Filiale Breslau ordentliche Generalversammlung. unserer Gesellschaft einzureichen berg und ih 5 keif schaft ist in Skie. Berlin, den 24. 2. 1915 3 Handelsregister. der Gesellschaft sind ' nur berechtigt Berlin, Kaufmann Georg Stern in Berlin durch den Deutschen Reichsanzeiger. — ohne Uebernahme der Außenstände und vormals Breslauer Disconto⸗Bank, Ring. Gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrages Von den einzu eichenden Aktien wird öB “ „Der Vorsitzende: Erasmus und Karl Müller, und zwar und Kaufmann Berthold Mendelssohn in Bei Nr. 11 327 Balboa and Pacisic Passiven, unter unveränderter Firma fort. Nr. 30, stattfindenden achten ordent⸗ werden die Aktionäre zur 25. ordent⸗ je eine rhe eier Jet⸗ ““ D. von Chapputs⸗ En ge G 8 R schem. [90006] resena⸗ sich allein. 1 1 Charlottenburg. Zu Vorstandsmitgliedern Estates Company mit beschränkter Am 19. Februar 1915. lichen Generalversammlung eingeladen. lichen Generalversammlung, die am eine zurückgegeben 8 Fndeft 8 “ mit den dortigen „ 8 d3m Handelsregister wurde heute die 8 Bamberg den 20. Februar 1915. sind ernannt der Techniker Hans Bruck Haftung: Curt Begas ist nicht mehr Ge⸗ F. Germeshausen, Bremen: Die an Tagesordnung: Mittwoch, d. 7. April 1915, Vor⸗ Soweit die von den Aktionären einge⸗ Fis. rien, Transportbahn und See⸗ [89967] ima „J. Wirtz Gesellschaft mit be⸗ K. Amtsgericht. in Berlin⸗Südende zum ordentlichen schäftsfuhrer. Kaufmann Heinrich Glaesel Christian Gries erteilte Prokura ift 1) Erstattung des Geschäftsberichts über mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der reichten Aktien zur Durchführung der Zu⸗ 2) Nutzb d Einladung zur ordentlichen General⸗ cränkter Haftung“” mit dem Sitze in — und zu dessen Stellvertreter Dr. Leopold in Berlin ist gemäß § 29. B. G.⸗B. an⸗ am 19. Februar 1915 erloschen. das am 31. Dezember 1914 abge⸗ Dresdner Bank in Dresden, König Johann⸗ sammenlegung nicht ausreichen, der Gesell⸗ börb enes ng des zum Gute ge⸗ versammlung der Braunschweigischen gachen eingetragen. Gegenstand des Bamberg. [90149] Danelius in Charlottenburg, der Sänger statt des verhinderten Geschäftsführers Carl D. Streckfuß, Bremen: Die an laufene Geschäftsjahr, Genehmigung straße 3, stautfinden wird, eingeladen. Z für Re G 9) 8 den eiles des Sarpsfos, Allgemeinen Vieh⸗Versicherungs⸗Ge. rtemehmens ist: Annahme und Aus. Im Handelsregister wurde heute einge⸗ Rudolf Klix zu Berlin⸗Lichterfelde Dziuk der Gesellschaft einstweilen als Carl Diedrich Streckfuß junr. erteilte der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ Tagesordnung: der Beteiligten zur Verfügun Lsten trische E. und Nutzbarmachung elek, sellschaft auf Gegenseitigkeit auf jürungen von Hoch. und Tiefbauten, tragen bei der Firma: „Max Kronacher“ als Stellvertreter eines ordentlichen Vor⸗ Vertreter bestellt. — Bei Nr. 11 715 Prokura sowie die Firma ist am 31. De⸗ lustrechnung. 1) Vorlegung des Jahresberichts mit sind, werden von den säͤmtlichen bebeger 58 Seef. sowohl von dem vor, Sonntag, den 14. März 1915, erung hierzu eceforderlicher oder ver⸗ in Bamberg: Firma erloschen. standsmitgliedes, das die Wahl nicht an⸗ Elektrodroschkenbetriebsgesellschaft. zember 1914 erloschen. 2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung Weise eingereichten Aktien immer eine Wossertästen als auch von anderen deess6 sepkon r. lm Kaiser⸗ andter e vKlar⸗ von Ivö Bamberg, den 20. Februar 1915. genommen hat, Diplomingenieur Fleg. mit EEE“ “ eeIers se 6 Sersa 6 3 1b I,⸗T 2 8 3 re Nr. 2, in 1 spzf Art, F ¹ Ve 8 9 gericht. fried Schäfler zu B G 1 tli ist ge öt, die Liquidation beendek. — — er Ger d r stand und Aussichtsrat und Ge und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ vernichtet und eine durch den gedachten 4) Beteiligung an Unternehmungen aller E““ sötte anh ken 888 8 85 K. Amtsgericht fhüsd öö ö“ Bbenedchen b..gegegch 027 ieegagsa & Schoen⸗ Fürhölter, Obersekretbr.
nehmigung der vorgeschlagenen Ge⸗ rats hierzu. Stempelaufdruck für gültig geblieben er⸗ rt, welche die verschi . 1 8 winnverteilung. 2) Beschlußfassung ü 8 8 Di “ ] e die verschiedenen obigen 1) Geschäftsbericht des Vorstands u eumenhängenden Feschäfte, Erwerb von 8 ’b 1 9 Haul Dubslaff in Berlin⸗Friedenau. — berger Gesellschaft mit beschränkter 9) 5ö G § 22 Absaß 1 des . — “ “ EE“ entweder selbst oder Vorlegung der Gewinn⸗ und derlun sid oder Uönlichen Unternehmungen ner. HeZene edisameihes Ban Nr. 1352: „Christlicher Zeit⸗ Haftung: Die Gesellschaft ist durch Ge⸗Bromberg. [90015] Statuts, der fortan lauten 9) Gewinnverteilung. 1 Betetligten Verhältnis ihres Aktien⸗ 2 ehegefenge grn 85 18e. ag 2) hnung⸗ s 1lth nd Beteiligung 98 1es nnd Berlin Mitte. Abreilung 4. Eö 1“ 68 “ 9 H us C1ö“ er In das Se asR 901 ist „Die Mitglie sich 8 3) Beschlußfast 1 s TIh. 2 8 1I. 88 b nehmigung der Jahresbilanz. vahme von Vertretungen solcher Unter⸗ k. 3 de 8 lig: Das Mitglied des Vorstands, au gelöst. Liquidator er Kaufmann in das Handelsregister A Nr. i Die Mitglieder des Aufsichtsrats schlußfassung über die Entlastung besitzes zur Verfügung gestellt. Kommanditär für dritte oder in ehnungen. Das Stamumkapital beträgt X“ Bfen herprässdent der Proving Posen Robert Fens ser in Berlin⸗Schöneberg. — beute die offene Handelsgesellschaft in
in diese st. des Vorstands und Aufsichts 8 1 I“ 1 4 3) Entlastung des Vorstands und des ☚½ erhalten die in diesem Statut fest es Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Aktien, die nicht eingereicht werden, anderer Weise. Aufsichtsrats. .“ 1000 ℳ. Von den beiden Gesellschaftern Monopol⸗Film D. Dr. Philipp Schwartzkopff zu Posen, Bei Nr. 12 639 Deutsche Wurst⸗Würze Firma „Oestliche Kriegs⸗Bedarfs⸗
gesetzte Tantieme sowie eine feste jähr⸗ 4) Aufsichtsratswahl. und die, welche von ei ionär i 1 S , . 8 Handelsgesellschaft: 3 deeneene bon . . Aetioftree weiche in der Gemeral. emner Aauaht . e.ek s 6 dee ee Feteeee “ 4) b des Aufsichtsrats nach § 13 Mehann Wirtz, Unternehmer zu Aachen, Zosef Co. in Berlin. Ge⸗ in verstorben. Geheimer Oberregierungsrat Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Sesenfchaft⸗ mit dem Sübe⸗ in 1 welche zur Hälfte auf ihre Tantieme versammlung ihr Stimmrecht ausüben Zusammenlegung von 2 zu 1 nicht ge⸗ von 1200 Kr. pro Aktie und Win ar e 8-8 5 Be Seee. 8 ind der Chefrau Josef Wirtz, Lanni ge⸗ sellschafter: 1) Josef Löw, Kaufmann, Wilhelm Nentwig zu Berlin⸗Schöneberg Die einstweilige Verfügung vom 2. Fe⸗ bergac ngetra 8 dinerlen 8 aften e angerechnet wird.⸗ wollen, müssen ihre Aktien oder eine Be⸗ statten und unserer Gesellschaft nicht zur Verhältnis angeboten: gendem 5) Beratung und Beschlußfassung über teeene Müller, ohne Stand, in Aachen Berlin, 2) Frau Marjem Löw, geb. ist zum Mitzliede des Vorstands ernannt. bruar 1914 ist durch rechtskräftiges Urteil ese scter 1g 1 ie 88 eute 1.8, 4) Aufsichtsratswahlen. scheinigung über bei einem deutschen Notar Verwertung für die Beteiligten zur Ver- Drei alte Aktien berechti -rn Beschwerden wegen verweigerter Ent⸗ werden eine Lokomotive, 35 Vppwagen Finkler, Berlin. Die Gesellschaft hat am — Bei Nr. 5318: Kaliwerke Ummen⸗ des Landgerichts I1I 20. Zivilkammer Berlin ,8 C ünter Sel ehert e 8 in 1 8 Die Aktionäre, welche an der General⸗ bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos zuge einer neuen, — ohne Reduke u” v 8 3 d Gleise, Bauholz und Schwellen, 29. Januar 1915 begonnen. — Nr. 43 388. dorf⸗Eilsleben Aktiengesellschaft mit vom 20. Februar 1914 aufgehoben. Kauf⸗ 8 11” 1 ese schaf hat am 17. Fe⸗ versammlung teilnehmen und das Stimm, lung hinterlegte Aktien spätestens am erklärt. An Stelle der für kraftlos er- Die nach dieser Seönun dcn.. raunschweig, den 15. Februar 1915. zehrmaschinen, Kleinwerkzeuge, zwei Geld⸗ Firma: Jonas Siegmann in Berlin. dem Sitze zu Berlin: Die am 11. Mai mann Karl Heinrich Krause ist noch Ge⸗ b 168 “ 6 1. recht ausüben wollen, haben gemäß § 27 fünften Tage vor dem Tage der Ge⸗ klärten werden neue Aktien ausgegeben, bleibenden neuen Aktien Fhane 88 üf 8 Braunschweigische henke, Bureauinventar, bewertet nach Inhaber: Jonas Siegmann, Kaufmann, 1914 beschlossene Herabsetzung des Grund, schäftsführer. b vac e 88 Fe See 915. des Gesellschaftsstatuts die Aktien spä⸗ neralversammlung, den Tag der Ge⸗ und zwar je eine neue für zwei alte. Diese von den ilteren Artionseen desea Allgemeine Vieh⸗-V dem Gesellschaftsvertrase mit 7180 ℳ, in Neukölln. Als nicht eingetragen werd karitals ist erfolgt. Bieses beträgt jett Zertluge deg 1“ Ni 1“ testens 5 Werktage vor der General⸗ neralversammlung nicht mitgerechnet, neuen ö vhhhen ersicherungs⸗ k Geselschaft eingebracht. Durch die bekanntgemacht: Geschäftszweig: Produtten⸗ 6 000 000 ℳ. Ferner ein Teil der durch Königliches u.“ itte. —— 190016] versammlung — den Tag der Ge⸗ bei der Direktion der Gesellschaft oder Beteiligten in öffentlicher Versteigerung Reduktion im Verhältnis zum 8. Gesellschaft n. G. — bachemmlage 8S bö “ handlung en gros. Geschäftslokal: Woel. ben “ CC ö“ “ 8 das Handelsregister A unter Nr 171 neralversammlung und der Hinter⸗ der Dresdner Bauk in Dresden gegen verkauft und der Erlös den Beteiligten Atktienbesitz der zeichnenden Aktio “ Der Vorstand. ens jeden Gesellschafters der “ demarstraße 10a. — Nr. 43 389. Firma: beschlossenen Abänderung der Fassung der gs 90014] ist R Firma W 16 & Möhle vorm. legung nicht mitgerechnet — eine Empfangsbescheinigung deponieren nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur gemäß Abmachung der Direkti Sne. Dr. G. Kramer, Direktor. ren 2500 ℳ geleistet. Die oben ge. Max Mießner Metallwaren in Sebang. eet Nf. 9687 Feas; Hingen. Zee n⸗ — C bre hub th 0 Ue, heute eingetragen: hex des Hesegtscheie se in feflan bep mäbrens 1“ beallten. “ [88544] 1u“ da 1. 8 E“ Berlin. Inhgber: Ta5 330, “ In C11“ am “ stangelöst. Hie eponiert lassen. 1 5 48 „ b behe 5 en Ge⸗ Fabrikbesitzer, Berlin. — Nr. Sitze zu rlin: Die von 8 ndels b “ 8 Hotel-Aktien⸗Gesellschast Bad Weniger als drei alte Aktien berechtigen Die Motorwagen⸗Gesellschaft St. ilschaftern baabit worden. Die Be⸗ “ sther Aingviska Granit- der Aktionäre am 13. Fe⸗ 18. Februar 1915 folgendes eingetragen: Witwe des Kaufmanns und Möbelfabri⸗
“ n In⸗ wickau t. Sa., den 22. 1 5. — ö 1 is W S esnen 8 83 bEbEve Elster zu Bad Elster Bezuge neuer Aktien ohne Märgen, Gesellschaft mit beschränkter blung des Restkaufpreises von 2180 ℳ aktiebolaget's Vverkaufskon- bruar 1915 beschlossene Abänderung der Das von 1) Wilhelm Dulcius und kanten Louis Wolff, geb. Behmann, in Breslauer Disconto⸗Bank in garnspinnerei in Zwickau Der Vorstand 8 D 1“ b Haftung in St. Märgen ist aufgelöst. it, de, Gesellschaft übernommen. Der tor Thor Nitson in Charlotten. Satzung. — Zet Nr. 7256: Heutsche 2) Johann Baptist Dulcius, beide Bau. Hannover ist vom 18. Februar 1915 an ööö“ Uhön Illgen. ’. Bretwel. S. veer z n Bezug der Aktien erfolgt in der Gläubiger derselben werden auf⸗ Geselschaftsvertrag ist am 16. Februar burg. Inhaber: Thor Nilson, Kauf⸗ Fensterglas⸗Aktiengesellschaft mit dem unternehmer in Bingen, unter der Firma alleinige Inhaberin des Geschäfts, das sie bei dem Bankhause Georg Fromberg G . g ler. ” vorn 16. Februar einschl. bis gefordert, sich bei den unterzeichneten 015 abgeschlossen. Zu Geschäftsführern mann, Charlottenburg. — Nr.“ 43 391. Sitze zu Berlin: Die von der General⸗ Gebr. Dulcius in Bingen betriebene unter der bisherigen unveränderten Firma Co. in Berlin — durch S ärz 1915 einschl. entweder Liquidatoren zu melden. ird bestellt die zu Acchen wohnenden Firma: Edmund N. Schultze in Berlin. versammlung der Aktionäre am 14. De⸗ Baugeschäft wird vom 1. Oktober 1913 weiterführt. “ 8 urch Subskription auf der im Direktions⸗ St. Märgen, den 26. Januar 1915. Unternehmer Johann Wirtz und Josef Inhaber: Karl Robert Edmund Schultze, zember 1914 beschlossene Abänderung der ab unter der seitherigen Firma von Johann Amtsgericht Celle, 18. Februar 1915.
während der üblichen Geschäftsst u Eb 9. vwährend der üblichen Geschäftsstunden zu bureau zu Vinderen in Aker aufgelegten Peter Rombach, Bürgermeister. Birt, von denen jeder zur Vertretung der Faprikbesitzer, Berlin. — Bei Nr. 15 518 Satzung. Danach wird die Gesellschaft Baptist Dulcius, Bauunternehmer in
hmterlegen. Die Hinterl k r9 2 5 8 b Sirb,. b8b 1 1 w bei 689 E1““ 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften Besncegte oder durch schriftliche An⸗ Julius Braun, Hirschwirt. hesellschaft berechtigt ist. Die gesetzlich (offene Handelsgesellschaft Hanus Münche⸗ vertreten, wenn zwei oder mehr als zwei Bingen, als Einzelkaufmann weitergeführt. Cöln, KRhein. 1 [90081] deutschen Notar erfolgen; in diesen (89953] meldung an dieses. 1u““ Adolf Rombach, Kronenwirt. vrorderlichen Bekanntmachungen erfolgen Herg in Berlin): Hans Müncheberg ist Vorstandsmitglieder vorhanden sind, ge D Die Firma Jos. Elfen in Biugen In das. Handelsregister ist am 19. Fe⸗ Fällen muß die die Hinterlegung nach. Alktiva. Bilanz am 31. Dezember 1914 Passiva “ [87999] “ Adurch den am 1. Januar 1914 aus der Gesellschaft meinschaftlich durch bes 111ö W 18 Sebruar 1916 bruar 1915 E11.““ . eini ͤͤͤ1ö1,“] — — f 9 7 nt⸗ 8 8 20. Februar 1915. 2. schied G is. 35 dur j 9 6 en, de . F 5. . Seühe hianee vbiger geit ver gefen. Kassenbestand . 8751,12 Spareinlagen 282 75482 8 ner ge⸗ Lin ge Vün Direktions. n. eefelsen e. 8u neceansa Anisgericht. b. aucgsh enbasen.⸗ Pecelsgeine lsa be bes;ch eühctnaztene 1-dest. A. uBensgroßh. Amüsgerche Ehe 8888c Fns ge Tennar. . 8 *Guüut C 7 513811S “ 2 754 32 bureau der Gesellschaft Vinderen in Ake — 8 a. Main. — bb De Uebergang de b gische ilien⸗ . Löln, und als deren Inhaber Carl Sar 88 bT““ leöenhe 1 3 88 — “ 8g 98 18 dar Bezugsfrist zu Binterr 5b. V “ Fe⸗ [achen. C. 8 “ seree ehe des v1113““ Preuslche, Jemschant mit vee Bremen. 190080] Cöln. Wilhelm Mertin“ 8 1 814 b. “ Se 8 266 e 1 1 1. i⸗ a. c. aufge worden. Etwaige Bei der Firma „C. H. Ebeling. v binplicht “ e n) anwa d Notar In das Handelsregister ist eingetragen r. 6219. Firma: „Wilhelm Mertin”“, Breslau. den 23. Februar 1915. Forderungen in laufender Avalkonto 5 770— vben 8 1 d die ärung einer Bank bei Gläubiger haben ih d 9 gie h nbeechränkter Haftung“ Forderungen und V rbindlichkeiten ist beim zu Berlin: Rechtsanwalt und Notar n 8 Cöln⸗Mülhei d als d Inhab *8 s i Rechnuuug . .189 498,35 S ebb“ bEö aß die Aktien dort hinterlegt haben ihre Forderungen an Gelellschaft mit beschränkter Haftumg Erwerbe durch Paul Dehne ausgeschlossen. Elard Kulenkamp in Wilhelmsburg an worden: 1 8 Cöln⸗ heim, und als derer Inhagee Schlesische Mühlenwerke We Fselbesfand. u1“ 43 89949 rdnungskonto.. Phn⸗ 110— und bis zum Ablauf der Bezugsfrist den unterzeichneten Liquidator geltend in Nachen wurde eingetragen: Durch Be⸗ Erwerbes⸗ ch P itgesellschaft. ge Ge. der Elbe ist nicht mehr Vorstandsmitglied Am 15. Februar 1915. Wilhelm Mertin, Kaufmann, Cöln⸗Mül
2 8 8 . Geschäftsguthaben d Ma 5 8 sPrnt .Jetzt: Kommandi Elbe i 1 1 — Wi Iprt Aktiengesellschaft. AInventar. 2 220— glieder 8 8b (10. März 1915) belassen werden. In zu machen hluß der Gesellschafterversammlung vom sellschaft hat am 1. Juli 1914 begonnen, der Gesellschaft. Petersen & Brandt i. Liquid., heim. Der Ehefrau Wilhelm Mertin 8 48
b 5843 75 dem Depotschein muß eine Angabe der Otto Hüwen, Schwanheim a. Main. 16. Januar 1915 ist die Gesellichaft auf. Ein Kommanditist ist vorhanden. Berlin, den 19. Februar 1915. Vremen: Die Liquidation ist am Anna geb. Schönenberg, ist Einzelprokur
E1A““ Noch zu erhebende Zinsen. Geschäftsunkos Rück 1 Iö“ Seichziisführ — 1 I Der Aufsichtsrat. 1““ eschäftsunkosten, Rück⸗ Anzahl der Aktien und ihrer Nummern [89558] gelöst. Die bisherigen Geschäftsführer 1n e önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 13. Februar 1915 beendet und die Firma erteilt. “ 1 Söweizer Gewinn⸗ und Verlustkonto stenugg.. 5 000 — enthalten sein. Die Firma Zinkhüttenverband mit Heinrich Ebeling und Lodwig Lauer sind ie Fücst beran⸗Jhe e. Uihefansch 89. gleichzeitig erloschen. Nr. 2211 bei der Firma: „Heinrich
” v Im Falle gewünscht wird, daß die beschränker Haftung in Berlin ist n eiquidatoren bestellt. Jeder der Ligui⸗ Abtei Am 18. Februar 1915. Terjung“, Cöln. Der Ehefrau Elfriede [90175] 8 5˙1 100 71516 neuen Aktien gemäß § 5 der Gesellschafts⸗ gemäß Beschluß der Gesellschafterver⸗ datoren ist einzeln zur Vertretung der Ge⸗ Abteilung 86. spgerlin. [90012) Aug. Geweke, Bremen, als Zweig⸗ Terjung, geb. Wesche, in Cöln ist Einzel⸗ Actiengesellschaft Union vereinigte Zahl Gesamtbetrag statacen auf den Namen notiert werden, sammlung vom 12. Januar 1915 aufge.⸗ ell chaft berechtigt. — Berlin. [90011] In das Handelsregister B des unter⸗ niederlassung der unter derselben Firma protura b““ b Zündholz⸗ und Wichse⸗Fabriken. M Zahl der Geschäfts⸗ der Geschäf so muß das bei der Bezugsausübung an⸗ löst worden. [Aachen, den 20. Februar 1915. 8 3 Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen in Bremerhaven bestehenden Haupt⸗ Nr. 5569 bei der Firma: 2 — 11““ der Mitgalieder der Geschäfts⸗ der Geschäfts⸗Gesamtsumme b ä 3 önigliches A icht. 5 In das Handelsregister “ 1 d ssung: Die ans Brandt & Co.“ in Berlin mit Zwe Die Herren Aktionäre werden hiermit zsuu glieder anteile guthaben geshen Eers. Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgeri mtsgericht. 5. zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13 601. Deutsche Con. niederlassung: Die an Johannes Caspar Brandt & Co. in Beꝛln Geüsc—⸗ der diesjährigen ordentlichen General⸗ Stand Ende des Vorjahres 28 1 39 685 3 Die Einzahlung der bezogenen Aktien er⸗ gefordert, ihre Forderungen anzumelden. itemburg. g.-4 [90008] worden: Bei Nr. 4282 A. Schwalbe densmilch⸗Gesellschaft mit beschränk. Christian Kreymborg erteilte Prokura niederlassung in Cölu. Die Gesellsch versammlung eingeladen, welche am Zugang im Geschäftsjahr 1914 * Eö folgt beim Direktionsbureau Vinderen Zinkhütten Verband m. b. H. AMteaburg, S.-A. . Arbteiluna B, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ter Hastung. Sis: Berlin. Gegen⸗ ist am 6. Februar 1915 erloschen, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. “ EE114“ süssss Abgang im Geschäftejabr 1914 “ 32 88920 9300— Bandeer Neeeer ö 9 S. Siait diaß. it indere9 Fima Wer⸗ Dem Kaufmann Georg Schlesinger n stand des Unternehmens: Die 8 88* E1 See 11““ Frme. ezls Die im Börsengebäude, dahier, abgehalten wird. Sta Schlusse des Ge⸗ b b 8 erkendell, Liguidator. 8. uu““ zvielk Berlin⸗Schöneberg ist Einze „von Condensmilch und Handel mit dieser mit be ränkter Haftung, Bremen: . „Zweigges n. Die Tegensndigehs 1) “ Sfchnd am echläst des 8 13 5 843,75 44 100 9eegaen og Kredit- Bureau: Cöln, Kaiser Wülbelm⸗Ring 26. 86 eeeslne abee. 114“ .“ Fe⸗ dhnlichen Cch, unmisn. Das Stamm⸗ Gegenstces der Fme Zweigntederlassung in Cöln ist er Gesellschaftsorgane. ² anz⸗ 4*“ 8 86 8 G Sae. nia, [51572 11“ 8 as . b § 7 des Gesellschaftsver⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Fortbetrieb des bisber von den Kammer erloschen. b F2 .4. b 8 1“ EEEö“ 63 Metz, den 5. “ norske Creditbank, 16 Beschluß der Gesellschafter der heee “ 111““ 8 eie führer: Direkior Fri edech Hrwunbes tr Lichispielen B.el haft wit gesis ntae B““ 11 Zum Zwecke der Legitimation für den Be⸗ ing 1I1u“ “ üist. irma Josef Wi s nn eselsschaft durch ei Geschäftsführer Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ aftung zu Berlin, in Berlin, ame⸗ 113“3“ zisberige Gesell⸗ “ 45 Eingetragene G E mit Haftpflicht. 81 Privatbank, Fredrik⸗ Fücea Jalef Hne ,gensaen 18. negene Schmidt ist aus dem Vorstande Pacharüten S schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ e I 1 schaster LEEEö“ 8.spätestens Freitag, den 19. März b8 8 “ Ki vom 6. Juli 1914 wurde die Gesellschaft angeschieden. Die Prekura des Lud rig Kaufmann Georg Schlesinger und Kauf⸗ sellschaftsvertrag ist am 9. Februar 1915 thea ers (Kammerlichtspiele); ferner der ob Meye lleiniger In⸗ 1. J., nährend der Fölichen Geschäfts⸗ — spätestens am 8. April 1918. veel 8:se a aaen 1 esgeschieden. Die Prokura des Lu wwig Feteige ufred Frank sird nicht mehr ab eschlessen. Als nicht eingetragen wird Betrieb von sonstigen Lichtkunsttheatern, haber der Firma. 1 stunden an der Kasse des Bankhauses Friedr. [90137] h 8 7) Niederl 8 Von Beträgen, die nach Fälligkeit ein⸗ Heeshbanor Lasfchan Seraavigen 9. 1111“.“ 1 88 en E“ K efnde sichich Sehwalbe, vebsffentlicht: Oeffentliche Bekannt. Pacht und Ankauf von Immobilien, “ “ 12 eeEeb] ““ 8 5 G 888 2 sdemfelben zu melden. sabe Prokurz ertzilt, dich ste mit einem alreiniger Geschäfteführer. — Bei Nr. 8595 durch den he peset In anzeiger. — sind, die g ternehmungs “ ene Der Aufsichtsrat der Actiengesellschaft Union Generalversammlung am Dienstag, ie tsanwälten Den 15. Februar 1915. reib 2. S “ EEE’A“ 6 straße Nr. 47 6 stücks. Bei Nr. 5863 Corset Imperial Marke solcher Art, sowie alle nach dem Er⸗ straße mit beschränkter Haftung . verrinigte Zündholz⸗ und Wichse⸗Fabriken. den 9. März 1915, Abends 8zUhr, 190123] 9 Die Direktion. Fre en8, E,eNrbertender 1914. Bartands mitgliede oder wit einem anderen Feppelznstratze ar. dezicrschraän x Cöln. Heinrich Temme hat das Amt
— w ve,I 81 äinkter W. ränkt sse Gesellschafter (oder, im Falle einri . 1 .“ Prokuris zien darf. Pro Erwerbs⸗Gesellschaft mit beschränkter W. C. Gesellschaft mit beschränkter messen der C 90, 19 8Fftgfüö 1“ 2,8 Der Vorsitzende: Paul v. Schmid. sin Kege ö Per eEE111 ““ “ Cecbe ir sanc Haftung: Reüntier Max Vogel ist nicht dha C“ ö der I““ Aufsichtecats Kee “ . uu“* -rS R. v 0 sbf 8: 9 zu Bartenstein ist am 17. Februar 1915 . in8 E“ mehr Geschäftsführer. Rentier Herr⸗ hagen nicht mehr Geschäfte führer. Organe) in der adenenungen. iu “*“ [90102]) Bekanntmachung. 1) Revisionsbericht des beeidigten Bücher⸗ in die Liste der bei dem Landgericht Lyck a 8 B bbeöee; 1915. Seschäftaf in Berlin⸗Mariendorf Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ einschlägigen Unternehmungen. e zum. Geschsftcfahrer bent. Vopoff⸗ Am Sonnabend, den 13. März revisors. 1 zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen Bank der Viehkommissionäre G. m. b Cöl Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1 ist jetzt alleiniger Geschaͤftsführer. — Bei beschluß vom 10. Februar 1915 aufgelöst. Das⸗Stammtapital beträgt ℳ 20 000. Nr. 10 88 Condaavie, Oelb 1915, um 12 Uhr Mittags, find 2) Rechnungsablage und Bilanz eventl. worden. Die Zulassung ist unter A Akti 2 * m. D. „ Coln. erzogl. Amtsgerscht. 1] Nr. 9490 Verband Deutscher Hanf⸗ Kaufmann Hans Scheiber in Hannover Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Fe⸗ Cigaretten⸗Compagnie. Oelvermaun im Bureau Ne; Ehegschafte 9ehünen⸗ Entlastungserteilung. rechterhaltung seiner Zulassung zur Recf. 21 Bilanz. Passiva. Altona, Elbe. [90009] I dns ZBindfadenfabriken, ist zum Liquidator bestelt. — Bei] bruar 1915 abgeschlossen. 1 Cie. mit beschränkter Haftung burgerstraße 37 l, die achte zedentliche Berichterstattung des Vorstands. anwaltschaft bei dem Amtsgericht und bei ℳ 3 Eintragung in das Handelsregister Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Nr. 8141 Gardinenhaus Frankenberg Die Gesellschaft wird durch einen Cöln. Der Siß Fer esellschaft ist Generalversammlung unserer Gesen- hc betung der Vergütung an Auf⸗ dem Landgericht in Bartensteln wider⸗ Restforderung auf Geschäfts⸗ Kapitalkonto 600 Anteile 8 ¹20. Februar 1915b. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Wesellschaft mit beschränkter Hafrung: oder mehrere Beschsftsfͤhrer vertfftfne ELEö““ 8 schaft statt. und Vorstand für das Jahr ruflich und nur für die Dauer der Unter⸗ Manteile .q688“ Bei B 234: Unterelbe Handels⸗Ge⸗ ist der bisherige Mitgeschäftsführer Kauf⸗ Durch den Beschluß vom 11. Februar Sind mehrege Feschiftafüßrer, gese 8 “ “ n Tagesordnung: 88 ö; 8 bringung des Landgerichts Lyck in Barten⸗ obilienkonto. ℳ 800,— Reservefonds I . . . . . 95 000 — sellschaft mit beschränkter Haftung, mann Carl Klose in Berlin. — Bei 1915 ist der Sitz der Gesellfchaft nach so 85 die 8 “ . d. haftov — g 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Neuwahl des Aufsichtsrats und Vor⸗ stein erfolgt. — Abschreibung „799,— 1— 8 I11“ 47 825 — Altonn⸗Elbe. Der Ehefrau Käte Anna Nr. 9526 Tellus. Grundstücksgesell Berlin Schöneberg verlegt worden. — zwei Geschäftsführer, oder durch einen Se⸗ Kogl Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Rechnungsabschlusses. stands. Bartenstein, den 18. Februar 1915. Kassabestand 212 293 97 Avalkonto... 1 5 460— G “
““ Henriette Gräfe, geb. Gosch, in Altona schaft mit beschränkter Haftung: Bei Nr. 8866 Eden⸗Hotel am Zoolo⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ 2) Entlastungserteilung an Aufsichtsrat ) Beschlußfassung 955 veeg Königliches Landgericht Lyck. Wechselbestand abzügl. Zinsen: 217 876 — Kreditoren; ist Prokura geeilt. E den Besce vom 1. Februar 1915 gischen Garten Gesehlschaft mit be⸗ v eeh. nak en. de gseh Jöhe⸗ Dessau. [90017] und Liquidator. Zinsen und Unkosten für das Jahr (90124] Guthaben bei Banken 182 497 25 a. Scheckkonten 1 142 6467 Altsna, Königl. Amtsgericht, Abt. 6. sist, § 8 des Gesellschaft vertrages dabin schränkter Haftung: Dr. sur. Wolsgang, hestellt 112565³* Bei Nr. 758 Abt. A des dtesägen 3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat . In die List 3 z Effektenbestand 8 17 309 b. Depositen 3A“ — geändert, daß die Gesellschaft nunmehr Schönner ist nicht mehr Geschäftsführer. beschluß einem Prokurislen vTqTTTTTeT1ö14“ II““ 4) Neuwahl eines Liquidators und /oder [90138] 1““ 111“ dei em hissäcnht dens⸗ Inla onw .““ es 8999 ewinn⸗ und Verlustkonto 61 014 25 “ be 1 durch zwei Geschäftsführer vertreten wird. — Bei Nr. 10 095 Elektricitätsgesell⸗ rerangebcgentch genemn⸗ eee 88 ,„ Emer zuwahl eines zweiten Liquidators. Ger ützi s⸗ Shein. K ee..eu heute 11u““ 8 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ Kausmann Aron Salomon in Charlotten⸗ schaft Schmidt mit bheschränkter Haf⸗ Geschäftsführer ist der in BramenPi ems Peföhrt wird. N. Hinzuwahl eines zweiten Liquidators. Gemeinnützige Gartenstadtgenossen⸗ der Rechtsanwalt Justtzrat Daltrop zu Debitorenkonto . 1118 146 144 getagen bei der Firma „Nicolaus Ibel, Kensmann nrge even geschäftsführer 1 sh Direktor Otto Clemens in Berlin⸗ wohnhafte Kaufmann Hermann Weh⸗ Hübener in Desssu gefüdrt wird, üf
1
—
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ schaft Bautzen e. G. m. b. H. Breslau eingetragen wo —2 — — 8 A Hott! in T ’ 8 .scäftsführe eute eingetragen: Dte Firma ist erloschen. lung sind solche Aktionäre berechtigt, welche . 8 Ireers. der öden 1915 Fe1u““] 2 357 228 1 Ind. C. A. Kotthaus in Bamberg, stellt. — Bei Nr. 13 522 Kriegsgetreide Friedenau ist zum ferneren Geschäfte führer h“ ü-e. . 8 8 spätestens bis zum 11. März 1915, Freitag, den 12. März 1915 Der Landgerichtspräsident. 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto Haben mit Zweigniederlassung, unter gleicher Gesellschaft mit beschränkter Haftung: bestellt. Bei Nr. 10 354 Kiesver. BZekanntmachungen der eendcds. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Mittags 12 Uhr, ihre Aktien bei dem Abends 8 ½ Uhr, im Bürgergarten [90125] — “ ,; ] 5 — 8 als Föschen — 111— Dem Kaufmann Mar Koepke in Bremen vertangsgesenschastzeel hastogescluß eaheeen “ m “ Liquidator der Gesellschaft hinter b 90125 schäf “ G 6. haus als Inhaber gelöscht; n nmehr. ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß er Haftung: Durch Gesellschafterde iuß anzeiger. 8 8 8 . [900 eeee. AVET ceee eczwanwaktoe Zosef Rolte ist Eesee ehesn ürebir.. 11“ Fnbaber der in „Mieblaus Icel, Iuh. ist zelart Besasathgeseltschrft in Gemein⸗ vom 30. Januar 1915 00 der Gesellschantt. A. 8. Fcenec Bremen; Angust düin. Dorvmne. isrenstter AStedena . E or er en in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht S chreibung auf Mobiliar. 799, — Zinsen⸗ und Provisions 96 722 75 Smil Kotthaus“ geänderten Firma: schaft mit einem Geschäftsführer oder einem vertraa abgeändert. Die Firma lautet jetzt: rich Friedrich Schulze ist amn 1. Ja. Ian ufer Heoeher rmmer 1695 er . — n-EbgeE- r;. I S Peefe abericht. zugelassenen Rechtsanr 8 Umscstegeriche S 2 669 15 v Emil Kottbaus, Kaufmann in München 1. Prokurist treten Deutsche Einfuhrgesellschaft mit nuer 1915 als Gesellschafter ausge⸗ ist heute dei der unter zummer 1695 cm. einem Notar oder in einer anderen dem 2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung w ötsanwälte gelöscht. Reinaewinn . . . . . 1014 25 gc aus. Faunfmann n venben, anderen Prokurfsten zu Lertreren. eelf E11A“ unr 1910 deffene Handelsge ell⸗- getragenen Firma Pfeiffer & Schmide Liquidator der Gesellschaft genügenden des Vorstands, Verteilung des Rein Iburg, den 18. Februar 1915. XX“ 61 014 25 bnfnge. 15/⁄3, II. Aufgang, dessen] Verlin, den 18. Fehruar 1915. beschränkter Haftung: Der Sitz geschteden ung der Plesse eeee e „FSit Z veiantederlassung 35 b 8 1 9 — zuan ; 8 Feern Prokura e : Forde 2 NX.Sn 6 92 W mPorlin verle Fege d des aft bierdurch aufgelöst worden. Seit⸗in Braunschwei mit Z weigniederla uüung Weise durch Einreichung einer über die gewinns. Königliches Amtsgericht. 97 002633767 97 002 ⸗8 deebes ekelchenfing und Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ist EI dlegt. Die gen uhr 8 . K8 deeeldee Gel chatter in Dortmund Agende cinzetrazen⸗ Nederleaung alaügihekt saufeen, 8n 3) Süles. oder Feewen fn 12422 Bekanntmachung. CEGöln, den 31. Dezember 1914. “ Bamberg, den 19. Februar 1915. Abteilung 122. Ueaboffen, Boden. und Industrieerzeug- August Georg Wlbelm Schußze das .9 bnn “ 8— 3 ¹ nden e⸗ atzungsmäßig ausscheidenden m uf⸗ her am 7. Januar 1915 in Gent ver 8 D 3 z Amts ggeeehas eshegnhch 8. I11“ k F. Feschäft unter Uebernahme der Aktiven Bre⸗ unschweig ist Gesamtprokurag in der Ff 8 1628 8 — K . 18 er ste 8 .“ Der Aufsichtsrat. K. Amtegericht. 90010 sse ie biermit in Zusammenhang Geschäft unter Uebernahme At r Nertret scheinigung nachgewiesen haben. 8 sichtsratsmitglieder. V8 storbene Rechtsanwalt Dr. Schwabe aus 9 nneg eeegg R. Peters. S slicß t ace vob. veshe n werlin, . e Bten * Aehend — 8c hteaagechatts . owie Ver.⸗ und Passiven und unter unveränderter Weise erteilt, daß derselde zur Vertretung Hamburg, den 22. Februar 1915. 4) Abänderung und Ergänzung der Koblenz ist heute in der Liste der bei dem ““ L “ 2. Me —* Hänasvoerg. [90150] In unser Handelsregister 82 Feunn G sähen 1 ehaͤnte all Ir Art. Die Ver Firma fort und Zeichnung der Firma in G memschaft ; . 5 5 2 b 8 . 8 ; . L. ½ . 5 4 8 8 5 urboe beute z, ist heute eingetrac orden: Bei Nr. 2812: ung 1 Art. 2 Ber⸗ Iü güen. 1 F8Ss As Seeerer r 3 Rhederei⸗Aktien-Gesellschaft 9) Paaie, 2,- enn 8 Satzungen. efigen eisegenge . Rechts⸗ mit de Pie bors Bilan, Gän⸗ und Verlustrechnung büber wir Feprüft und “ v; Sv eLFeg. engeteagen iseunde mnit dem eetungsbefugnis des Diplomingenjeurs H. C. Schmidt, Bremen: hbesige met ““ . g2 8 A“ Fexn ie Besprechungen. anwälte gelöscht worden. n ordnungsmäßig geführten Büchern überei erh E656 8 orlimn: Morstandsmitalieder- Sally Wol beendet. Rentier Pault Kanfmann Gottfried Heinrch Georg ung von Heimburg der ie 299n89 5 „Orrana nes Der Aufsichtsrat. Koblenz, den 19. Februar 1915. 8 b W“ geresgen, neden ö“ finden r Tö“ vnn 6 fodit o tendurg Benhan 8 8 8 arl Anding hat das Geschäft von den mit cimem anderen Prokuristen berechtigt 1 s 8 orf, A.⸗G. Kronach: Der Ge⸗ r K.; Meyer u† 8* .
17 NVor No 2 58„ 8 88 * Eog den e⸗ r gn 91 . 9' 2 vpoer- S. H. Lambertz, Vors. 8 g 16““ 8 sellschafter Erwin Müller ist am 23. Ok⸗ berg in Berlin, Koufmann Robert Gran;. Pratz in Berlis gnasag. I 8. ö Jeen. e5* den 18. Febrvat 1915. 116e6“ a tober 1914 gestorben; — ;se Ain Berlin, Geheimer Sanitätsrat Hugo Simon in Berlin sind zu Geschaäfts⸗ orbenen Johann Hermann & 8 D 5 1 18. ¹ b G “ 1 - estorben; weitere Gesell⸗ thaͤl in Berlin, eheimer Sanitätzrat Hue EE Nerkrag erweorbe z Amt t. 8 schafter: Karl und Elise Müller, Privatiers⸗ Dr. Benno Fromm in Berlin⸗Schöͤne⸗ führern bestellt. Oeffentliche Bekannt.. Schmidt durch Vertrag erworben und Könzaliches Amtscerich