Johannes Witt ist aus dem Vorstand; Döhlen. [899971 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest
Dresden. “ [90018] 8 6 8 In das Handelsregister ist beute einge Seilenkirchen, Hün [90151] [Harburs, EIbe. ,90085]] können mehrere Geschäftsfü tragen worden: In d . Mümelg on. In unser Handelsregister ist bei d ere Geschäftsführer bestellt) a. Fabrikdirektor C 1r 1 „In das Handelsregister B wurde heute Fi 8 er werden. Jeder Geschäftsführer ist zur Aschaff rettor Curt Sta⸗ erner: Gegenstand des Unternehmens: 5) die Uebernahme von Bürgschaften 1a22, b Blatt 10 329, betr. die Gesell⸗ eingetragen die Firma Verkaufsstelle 8 N.-eeeee ve Gesell- Vertretung der Gesellschaft befugt. b eestens ist als stellvertretendes Beschaffung den zu Darlehen und Hinterlegung von Kautionen bet ausgeschieden und Johannes Wehde in Ueber das Vermögen der Firma Emil mit Anzeigefrist bis 1. April 1915. 1 Ira ven “ 8 W Paul Teeuwen’s Harburg besh. “ = gemacht: Als Geschäfts⸗ tg rewvge an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Lösung der zu 1 bis 4 bezeichneten Auf⸗ Dersau 1vb gör2 verle 1ue““ 8 Husum, den 8 Februar 1 Sa. 8 : Der Söhne — vau 309 8 28 antei ringt der Gesellschaf DLarl! Asch⸗ Fv nz Dess jie Schaff 8 Flön, den 19. Februar 1915. schränkter Haftung in Deuben wir önigliches Amtsgericht. Abt. I. er. rath. 8 8 e⸗ Firm C Mühline 8 3 S il 8 in Geschäftsanteil kö . v“ 112 . nkursverf erõ . .S. -e- auf Blatt 13 863: Die Firma Urnenstand des Unternehmens ist der “ öev über die Sen bceache egbbensseieet her n⸗ gee⸗ den 17. Februar 1915. 585 . 2) Karl ” zangit 1e. Rantzau b. Barmstedti. Kl. 89210] eeiäc..esn d k grers güzacnwen ebe. vis enegorn der guma Beesr “ Zweigniederlassung An⸗ und Verkauf von Dachziegeln, Ein⸗ Ferner ast 2 5 B“ hinzugefügt. behör mit Aktiven und Passiven nach S önigliches Amtsgericht. Ahbt. Heinrich Neef. 3) Heinrich Kretzer Valle der Genossenschaft erfolgen unter der In unser Genossenschaftsregister ist heute Flockemann in Deuben. Anmeldefrist bis lauer Schirmfabrik. Niederlage Max Sffen e 8 8 Sei9 Zweignieder⸗ kauf von Rohmaterialien und Erwerb G schäftsanteilen GAö von Stande vom 1. Juli 1914 mit der Maß⸗ Minden, Westf. TLandwirte in Dillbrecht. Firma, welcher die Unterschriften der bei Nr. 1 Kreditverein zu Barmstedt zum 16. März 1915. Wahltermin und Weiß Nachfolger, Inhaber Ernestine Nich 8 e. erg unter der von Immobilien, Tongruben usw., also Harburg den 19. F * ee gabe ein, daß das Geschäft von diesemd Im Handelsregister Abteil Satzung vom 22. Januar 1915. beiden Vorstandsmitglieder, oder — wenn E. G. m. u. H. folgendes eingetragen Prüfungstermin am 25. März 1915, Siedner, in Kattowetz ist am 19. Februar bv Ha 8 sell oerfel bestehenden solcher Gegenstände, welche auf die Dach⸗ Köͤnigl Amtsge “ Tage ab als auf Rechnung der Gesell⸗ des unterzeichneten Amts; 88 ung B Die Bekanntmachungen erfolgen im die Bekanntmachung vom Aufsichtsrat er⸗ worden: 6 — Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest 1915, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ be “ ““ ziegelfabrikation Bezug haben. E Amtegericht. IX. schaft geführt angesehen wird. Im ein⸗ Firma Heinrich Fvntgechr⸗ ist z landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in lassen wird — die ÜUnterschrift dessen Vor⸗ Der bisherige Direktor Johann Heinrich mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1915. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Leipzig und .b e 8 e 8 Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Heidelberg. [90152] zelnen werden eingebracht: 1) Garne, schaft mit beschränkter F. 8 Neuwied. Die Willenserklärungen des sitzenren beizufügen ist, durch den Weck⸗ “ itan EEe Poblen. Dr. Süßmann in Kattowißz ist zum Kon⸗ besitzer Franz D. gemnee und Fa 88 Geschäftsführer sind: 1) Paul Teeuwen, Handelsregistereinträge. halbfertige und sertige Waren, Gerät⸗ Minden in Liquidation heftun Vorstands erfolgen durch mindestens 3 Mit⸗ rul“, westfälische Bäcker⸗ und Kondittoren⸗ ““ Schn er Schuhwarenfabrikant Dresd 8. kursverwalter ernannt. Konkursforderungen Gesellschaft .“ 23. Sch, 18 I“ “ Gähn⸗ “ G2nr. 83“ shrcen ℳ. 1 “ im Werte von tragen: Die Firma ist loschent “ — 8 Uhebrge bilog 8 We6““ “ neber das Vermögen der ege. Fecchis — 8 er ve nn e 1 a⸗ uzeur, Kaufleute zu Gillrath. eorg Friedrich Leist i dSn ; 2) an ausstehenden Forde⸗ Mind ür dessen Stellvertreter. Die Zeichnung ge⸗ Bäckermeister Heinrich Borberg in Hamm, rbe... 8 . g bdamen⸗ Gericht anzumelden. Erste Gläu igerver⸗ onnen. 8* 7.. 2 in Neckar⸗ rung⸗ 8 den Forde en, den 19. Febr die Zeichnung ge in x 8 Er 88 24 b — rechtsgültig ver⸗ mehr Georg Friedrich Leist, J 1 1 ℳ. e Bekanntmachungen zre Namensunterschrift zur Vereinsfirma Sedanstr. Zur oga eine Se⸗ Ge an. 8 “ [2₰ 13235353 8 2 ℳ. 2 8 . emne eeenen. ” 22. Februar 1915. treten und gemeinschaftlich die Firma Chemnitz. Dem Kaufmann Friebrich Emil der Gesellschaft erfolgen durch den Dent⸗ Neuss. oder zur Benennung des Vorstands fügen. nossenschaft bindenden Erklärung des Vor⸗ Königliches Amtsgericht. ö 1u“ “ beunse. Prüfungstermin den 13. April 1913, gliches Amtsgericht. Abt. III. zeichnen. Leist in Neckargemünd ist Prokura erteilt schen Reichsanzeiger. . In unser Handelsregister Abtesl Dillenburg, den 16. Februar 1915. stands ist die Mitwirkung beider Vor⸗ Reppen. [90052] “ 11 lör. Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Düsseldorf. [90083 Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Ja. Abt. A Band III O.⸗Z. 287. Zur Lennep, den 20. Februar 1915 NMNNr. 4 ist bei der Firma Rhein Königliches Amtsgericht. standsmitglieder erforderlich. — Die Ein. In unser Genossenschaftsregister ist ““ urs⸗ zeichneten ericht, Zimmer 58. Offener Bei der Nr. 1313 des Handelsregif Jnuar 1915 festgestellt. Die Dauer der Firma Christian Schmidt in Heidel⸗ Königliches Amtsgerich. Aktiengesellschaft für Papi “ ssicht der Liste der Genossen ist während unter Nr. 11 bei der Spar⸗ und Dar⸗ Dresden⸗N., Hei schst e b. Böö mit Anzeigepflicht bis zum 4. März 1 8 .a e söstgeseft — zum 31. De⸗ . : Der Lisette Schmidt in Heidelberg Limbach, Sachsen [90030] v eingetragen worder. üö [90045] der “ den Gerichts jedem ge⸗ lehnskasse, eingetragenen Genossen⸗ frist bis 1 d1h cesrelgi⸗ „Wahl⸗ 1 tggericht Kattowitz. 6. N. 132/12 “ ““ Hanptns es gaag in spätestens 6 Monate vor Ablauf 9 Abt. B Band I O.⸗Z. 104. Zur Firma re 8 Blatt 785 des hiesigen Handels⸗ stand abberufen und an 2a- In unser Genossenschafisregister ist heute zannover [90047] vX“ 8 1“ ““ „ 2 Hüten E“ 2* wndig, 1 dauert sie für ein weiteres Sommer⸗Rodel⸗Vertrieb Gesensschaft In e maaeesflc⸗ eee ““ Haertel zu Neuj ’ I In unser Genossenschaftsregister Nr. 60 „Der Facc efner “ Ss. Manne 8 eeahficht E 5b 8 [90077] 1. r fort. mit beschränkter Haft 2 vie ze mi e⸗ Vorstand bestellt. 8 schaft für das Baugewerbe e. B. m. “ 111“ 88 8 e en —S. Il EEW1““ 8” G eber den Nachlaß des am 11. Februar ““ berg: Huch eee”“ e“ sür Pinn orft S. vahften egetgfted, Fassaen beng Scun 18. Mlüches Naisgericht Dresden. Abt. 1I. 1iaß Dofr änm 925 Zweianiederlassung in Hilden aufgehoben Zeitun erfolgen durch die Geilenkirchener lung der Gesellschafter vom 10. Dezember 1) Die Gesellsch “ Königliches Amtsgericht. . as Statut ist am 1. Dezember 181 getragene Genossenschaft mit be⸗ für die Dauer des Krieges gewählt. v111“*“ ito Zimmermann in Lommatz Hild f b 191 Ge ufaees . Gesellschaft ist aufgelöst. —.—— errichtet. Gegenstand des Unternehmens getrag ssenschaft 8 8 1 8 wird heute, am 20. Februar 1915, Vor⸗ . 2 1. n Liqui⸗2 u 5 er in N üst 88. In unser H⸗ 8 aif 1 8 6 sü ie K 2 n g 8. e n tr 9 8 Fi ) hind. te onte mtsger . . . öff 3 8 sverw 166 Re ts⸗ Amtsgericht Düfseldorf. Königliches Amtsgericht. “ leben stenbrand ist ausge u““ “ 2. nüster 8 t “ e. und ch ggreuse Vorstandsmitglied Gottlob Bandle ist “ e 885 E166“ Kolontal⸗ ö Falkung. 8 Düsseldorf. 190084] Glogau. [90024] Großh. Amtsgeri 1““ 1915. ist Weftechr der “ eingetragen: ¹ . desselben zu “ 8 1111“ 5odrore er Se 1““ [89919] vensberg lere 1 “ zum 12. März 1915. W ng und d 8. 309 Im Handelsregister A Nr. - 1 “ 1 Kaufmann Hermann Albert Paul Böttcher Not Vitwe des Kaufmanns Wi Vorstandsmitglieder sind: Bauunter. annover G“ 1 5 8 3 is 1 ater, den fungstermin am 18. März 1915., Nr. 4309 des Handelsregisters A Firma Paul n. r. Kaiserslautern. 90027] in Berlin. Notholt, Johanne Karoline Lusse nehmer Müller, Malermeister Josef Hannover, den 17. Februar 1915. 8* g 1EEEET EEö—1—1“.“— Nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest am 8 2 1915 eingetragen die getragen worden: gau, ist ein- Betreff: die offene Handelsgesellschaft Limbach, den 20. Februar 1915. Büttner, und dem Betriebsleiter Schlichthorn und Heinrich Thomas, sämt⸗ Königliches Amtsgericht. 13. sch 89 181n “ heesken. worden. Verwalter ist der Rechtzanwalt mit Anzeigepflicht bis zum 12. März 1915. IIö Ige lischaet in Firma Stein. Der Frau Kaufmann Angelika Feder unter der Firma „. Ls. Braun“ üe Königliches Amtsgericht. Schultze in Oldenburg ist Gesamtpro lich in Hamborn. Kaiserslautern. [90049] 1g9 2, IIö“ Justizrat Tenbergen in Duisburg⸗Ruhrort Lommatzsch, den 20. Februar 1915. Co., mit dem Sitze in geb. Gau, und dem Fräulein Helene Feder, dem Sitze zu Wolfstein hat sich auf⸗ Linz h 1 Bekanntmachungen erfolgen unter der Betreff: „Spar⸗und Darlehenskasse, wi dunbeschn vcingstedt eingetragen: Iffener Arrest Aaveigefrift “ Königliches Amtsgericht. ’. . [90153] urg i. Gr., 1915, Febr Firma im „Deutschen Genossenschafts⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Land⸗ 26. März 1915. Ablauf der Anmeldefrist Spaichingen. [902471
Düsseldorf. Die Gesellschafter der am bei s gelöst. Das H 181 . 2 Glog ist Einzelpr F . Handelsgeschäft ist d “ lber 15. 2. 1915 begonnenen Gesellschaft sind beide in Glogau, ist Einzelprokura erteilt. bis Handelsgeschäft ist auf den —In unse delsregifte 88 Großh 8 6 deutschen b eingetr enofs ¹ ie Kaufl hses. en Amtsgericht Glogau, 19. 2. herigen Gesellschafter Karl Otto Braun, nser Handelsregister B ist unter roßherzogl. Amtsgericht. Aht. Klatt“. Die Willenserklärungen des Vor⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze j jedrichs⸗an demselben Tage. st aubiger⸗ 8 1902471 r. Caesgente Pernan Stengfüben, hier, 88. 18 “ in Wolfstein wohnhaft, Inhaber v. 188 Firma Chemische Fabrik Plön. c8- stands erfolgen durch den Varsitzenden zu Oberweiler⸗Tiefenbach. Als stell⸗ 111 versamaeung 8 Hö K. Amtsgericht Spaichingen, Württhg. dem wird bekannt gemacht b ans cgr “ [90025] 1. encgeSfts übergenahi der es Reimickechbor; . . d Ig. das biesige Handelsregister ist ung eht ö Zö ttgmlen vber e Freiberg daselbst in den Vorstand gewählt. 12 Uhr, und allgemeiner 19e et torh Nrch Peäger schäftszweig angegeben ist: Leitergerüf n unser Handelsregister Abteikung eree See m gleichen Sitze gesell „[der Firma Hötel zum Prin “ “ *bbestellt: 8 helm Schneider 1V., Schleswig, den 18. Februar 1915. Prüfungstermin am 9. April 1915, leh —n gg 8 , 99 2 1 5 S.S. : Leitergerüst⸗- teilung A als Einzelkaufmann weiterführt. gesellschaft in Hönningen a. Rhein Jungk, Plt schrift der Firma beifügen. 2) Jakob Müller, beide Ackerer in Ober⸗ vzntoliches 2 Ipt. 9 Mittags 12 bWae 5, lehrers in Mabhlstetten, ist am 22.2. 15 “ “ e Verkauf von 5 11““ 1 862 Kaiserslautern, den 17. Februar 1915. . eingetragen worden: „ das Erlöschen der 7 Die Einsicht der List⸗ der Genossen weiler⸗Tiefenbach wohnhaft. Königliches Amtegericht. Abt. 2. öö“ an hiesiger Gerichts⸗ das Konkursverfahren eröffnet urd Bezirks Nachgetragen ren Holzwaren . 1636 Firma Paul Bielaß eins Görkih 8 Kgl. Amtsgericht. 12— “ 8 EEu Plön, den 19. Februar 1915 ist in den, Dienftstunden des Gerichts Betteff: „Konsumverein F.ren Treptow. Rega, [90053]] DOuisburg⸗Ruhrort, den 20. Februar “ 11““ Offe Shecch Fesse eeeF. “ I 1“ 29. Mitgli ⸗ Köniali 88. tet. 2 s 8 8 erwalter beste orden. ener Arrest eingetragenen Firma „Wilhelm Thelen gendes eingetragen worden: Kiel. T9o0s. Berftande mit ist zum Mitglied des Königliches Amtsgericht. jedem gestattet. wegen, eingetragene Genossenf aft Bekanntmachung. 1915. 1 “ 86 1 1 Jaunsen“ 8 8 is⸗ 1 1 [90028] ands mit der Maßgabe bestellt, daß — Duisburg Ruhrort, den 13. Frbruar mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit n unser Genossenschaftsregister ist heute 8 t mit Anzeige, sowie Anmeldefrist bis n. Ie Sehrr⸗ ; daß jegt 1) Witwe Ceselschaft is eufgelast. Der bis. 1“ in das Handelsregister am “ ist, mit einem Mitglied des Schömberg. 80 1915. 1 dem Sitze zu Wahnwegen. An Stelle nen Nr. 11 bei eb“ Amtsgericht. “ 25. März 1915. Termin zur 1. Gläubiger⸗ Kauffrau 2)bJohen 8 ge 35 ⁸ Orths, alleiniger Inhaber der Firce eidner ist 15 8 oder mit einem Prokuristen die Bei der Firma: Textilbüro für 84 — Amtsgericht. des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes schaft Zamow, eingetragene Genossen⸗ Gleiwitz. Bekanntmachung. [90255] versammlung und Prüfungetermin sowie 4) Chritline und 5) Marm 229 “ Königliches Amtsgericht Sörli Kiel. Inhabe Friedrich Scheschloc, 9. schaft zu vertreten und zu zeichnen. industrie, Gesellschaft mit beschrän Eilwangen. [90098] Adam von Blohn wurde als Vorstands⸗ schaft mit beschränkter Daftpflicht, zu, Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ Termin zur Beschlußfassung über die in bis 5 noch ööö zu 2 8 ’ Söass Fict;rich Leheschlut der Kantinenpächter Linz den 4. Februar 1915. Haftung in Schömberg, ist unter . K. Amtsgericht Ellwangen. mitglied bestellt: Ludwig Stimm, Feld⸗ Zarben folgendes eingetragen: händlers Charles Freund in Gletwitz, §§ 132 und 134 der K.⸗O. bezeichneten Eebbengemeilschaft “ fort⸗ u““ 1 ver 8. ock 8 Kiel. öniglich’s Amtsgericht. unseres Handelsregisters Abteilung B. In dem Genossenschaftsregister Band I1 und Waldhüter, in Wahnwegen wohnhaft. Es sind der Hofbesitzer Gustav Marquardt Wilhelmstraße 9, wird am 22. Februar Gegenstände am Samstag, d. 24. April dorf wohnend, jetzt Inhaber 1 “ a. In das Handelsregister Abt. A gge; Ohlrau niet c Gechchar is 18 “ [90154] 182 “ mesh Blatt 57 wurde unter Lippacher Spar⸗ deseelese. 8 — ö 8 den 88 8 Gö fins vaha Nachathnen . öö“ V 1 hs-2n-aehrn. 129 bei der Nr. 4232 eingetragenen offenen ist bei der Firma Anton Rebloh 8eoE1111“ Bekannt Die Firma heißt zufolge Beschlußses u. Darlehenskassenverein, e. G. m. gI. Amtsgericht. gezogenen Vorstandsvorsitzenden Gustav verfahren eröffnet. Berwater: aufmann Den , Ies 8 . 1— ebloh zu gelöst. Die; Firma ist erloschen. Betreffe machung. Gesellschafter vom 9. Febru 1 . 8 8 —— Be S in Paul Stei Gleiw ist zur! 1. Amtsgerichtssekretär Zeller. 8 11“ znigli “ Bet 16 hes Fex † fter vom 9. Februar 191 H.. or. Nr. 6 2g rr 7 99] Bellin, der Hobbesitzer Franz Storm in Pau⸗ ein in Gleiwitz. Frist zur Anmel Handelsgesellschaft in Firma Niemann Verl eingetragen: Die Firma ist geändert Kiel. Königliches Amtsgericht. Abt. 21. deFese Hat — Phear n Fregedelschaft fesbf. PE 1.“ . Seee “ lesagt- e nchemsffenichazjtsregister des neg. Fetgendn⸗ 8 sden ben “ 8 hgcg ss T1e““ Stuttgart. [90130 “ aft mit beschränkter Haftu lver ung iche ichts Küni 5 ezogenen Vorstandsbeisitzer Ernst Darsow ich den 3. Apri⸗ 5. Erste Gläubiger⸗ “ “ C“ Amtsgerichts Königsvergi. Pr. 8 der Hofbesitzer Ibkannes Volkmann versammlung am 18. März 1915, K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermöge
X& Co., hier, daß die Gesellschaft auf⸗ in „Wilhelm Naestrup“. J 1“ 1j . - . . Inhaber ist Kö EAe.⸗ . gelöst und die Firma erloschen ist. der Kaufmann Wilhelm Raestrup zu B Königsberg, Pr. 90087] dieser Firma wurde in unse 2 Amtsgericht Zügsbvnr Gütersloh dn Verl. Handelsregister des asnigllan register eingetragen: ser Handell 25. November 1914 wurde an Stelle des Eingetragen ist am 20. Februar 1915 — 2. 1 EEEII1“ . Königliches ruar 1915. Amtsgerichts Königsb 1 Die offene Handelsgesellschaft is Schömberg (Schles.), Amtsgerich ausscheiden den Stellvertreters des Vor⸗ ter Nr. 131 „Lieferungsverband fü in Zarben für den verstorbenen Vorstands⸗ Vormittags 11 Uhr, und Prüfungs⸗ . 82 Duisburg önigliches Amtsgericht agies, beae. öu Pr. gelöst. Das Handelsgesellschaft ist auf⸗ 8 —;— 1 stehers J rh Erut. Bauer. Livpach unter Nr. 131 „Lieferunge ver 8 Cst beisitzer August Arndt zu Stellvertretern termin am 15. April 1915, Vor⸗ des Markus Nowytarger, Jahaber 888 urg. [90019] feeegs enat wreaessach Arn2 Fe ist in Abteilung Geselisch Da Handelsgeschäft ist auf den Schönlanke. 90 8 Joseph 8 Bauer din S 8 Tischlerarbelten in der Provinz st. bestellt. mittags 11 Uhr, vor dem Amtz⸗ eines Spezialgeschüfts in Spitzen un In das Handelsregister B ist bei Nr. 226, Hannover. [89146] die Fiss 8288 8 bei Nr. 1328 für 2⸗ schafter Carl Friedrich Schweizer in In das Handelsregister ist bei de 8 ” stands u“ .“ G be ell preußen Eingetragene Genofsenschaft Treptow a. R., den 22. Februar 1915. gericht hier, Gerichtsstraße, Zimmer Nr. 50. Stickereien hier, Eberhardstr. 53, am ema: Commissions⸗Comptoir Vorstandsmitglied. zug Stell⸗ mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz Königliches Amtsgericht. ffener Ärrest mit Anzeigepflicht bis “ vve h 8 “ 10. April 1915 einschließlich. 9 N. 6a/15.) 45 Minuten. Konkursverwalter: Gustav p nschließlich. ( 8 ) Schickler, Kaufmann hier, Senefelder⸗
die Firma „Heinr. Elskes, Gesell s 16 Lorsch, der es als Ei mo Abtei
„ 8 „ G 3 m b varn 8 , s als Einzelkaufmann unter Abteilung A 79 ei 1 8 3 B uisburg“ betre inge 1 2 1 8 ier: Die Firma lautet j⸗ aber Kar iedri 1 Srn 8, angen, den 16. Februar 1915. 10./18. F 1915. — Gegenstan 2 ” Pesleteßflecne (Gofelschafterver⸗ Abteilung A EI1““ Compivir 1— 22 118I “ deee Se it IS worden: Laedgerichtsrat Schabel. dla Hrebrnar 101gemeinschäfti che Be. X1“ x; “ “ straße 93. Offener Arrest mit Anzeigefrist
am m om 21. 5 8 ’S ö8 Inh. Pau X1“ — orsch, 8 “ S ge. öW“ s Bereitur Materialien, 1 5 1 8 e 8 . z “ Geseusch 8 88 üe Nr. 4569 die Firma Eduard Firma ist jett ürses ““ Ee“ Schönlanke, den 18. Februar 191 Gerbstedt, Mansf. seekr. [90046] scafung und Verenung ngn Nre Pernc bei der Genossenschaft „Konsum Verein 8 u bis 13. März 1915. Ablauf der — ert, daß Winter mit Niederlassung Hannover ann Pau herz tsgerich Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister I emge Gensssen Heesehe Uiten Fabri⸗ “ “ öö Pe⸗ G“ Esgsden e 88s Mä. 1915. h.ale gvah . bei der „Ländliche Spvar⸗ und Dar⸗ kate. — Bekanntmachungen erfolgen durch “ “ händlers Michael Rybski in oftyn 20. Mär; 1915, Vormittags Nachmittags 4 Uhr 50 Min., 9 ½ Uhr, Saal 53, allgemeiner Prüfungs⸗
die Gesellschaft zwei Geschäftsführer hat, und 6 Hanno Gaebler in Königsberg i. Pr. — Der 8 als Inhaber Kaufmann Paul Winter Uebergang der im Betrtebe 882 Geschafts Lübz. [90031] Stollberg, Erzgeb. [900 4 2 lehnskasse Burgsdorf, eingetragene Einrückung in die Königsberger Allgemeine! Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ist heute, 9 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ termin am Samstag, den 10. April
von denen jeder für sich allein zur Ver⸗ in Hannover. Die N — . tretung der Gesellschaft befugt ist. gi . Die Niederlassung war bis⸗ begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ In das hiesige Handelsregister ist eute, Auf Blatt 549 iesigen Han 1 18 Zum zweiten Fesg eftraen⸗ ist b ä keiten ist beim Erwerbe 1d.g Eheschace zut Firma „dans Hollenbeck“ Nr. 194 regitters tst heute b Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Zeitung und das Königsberger Tageblatt. 88 WG . Fett NSer e e e⸗ Abteilung B. durch Paul Gaebl de des Geschäfts eingetragen: 9† Slidität E Firma Strt pflicht“ eingetragen: An Stelle des Guts⸗ Haftsum: 300 Vöchstzahl der Ge⸗ lung vom 7. November 1914 ist der § 67 konkursverfe 12 9b* 8 en dec Kaufmann Dietrich Kuckelmann hidc Nr. 82 Firma Lindener Zünd⸗ Prokura des Heinrich Esgeschlof a ih er⸗ Spalte 5: Daß der Kaufmann Heinrich vereimi eg g5 lülchen. 8 9 besitzers Wilhelm Hennig ist der Zimmer⸗ eiismne eins Gehoffen 10 v““ berrzalfe 8 “ Sihr “ Seees müchen⸗ und Thonwaaren⸗Fabrik: los “ Major ist er⸗ Hollenbeck in Lübz als Gesellschafter in Kaufm⸗ le, h I. dendn Gustao Höpfner in Burgdorf in Zwei V gnes e . Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ in Go⸗ yn. Konkursforderungen sind bis E1“ Di .“ süchans⸗ 1915 Nach dem Beschlusse der “ “ x3” ö Lb1“ in “ und Fabrikant Emil Kali ..“ Boestind vbwäblt. g Vorstondambglieder gemeinschaft. schaft erfolgen nunmehr in dem in Hagen zum 16. März 1915 anzumelden. Offener Amtsgerichtssekretär Luippold. glich mtsgericht. sammlung vom 13. Februar 1915 soll das die Firma G 29 5 bei Nr. 98 für Spalte 6: Daß die Satvels Fellich 8 . erih eigh, 8 Amtsgericht Gerbstedt, lich nd vertre 8 erechtigt. Vorf 8 erscheinenden „Westfälischen Tageblatt“. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. März — 1 V 8 . Grundkapital von 540 000 ℳ auf Ferdinand Adokf rueder Siebert hier: eine offene ist und am 1. elsgesellschaft Angegevener Geschäftszweig: Strun den 19. Februar 1915. mitglieder sind ischlerobermeister O to Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen 1915. Eeste Gläubigerversammlung und Wolfenbüttel. [89984] Duisbursg-Ruhrort. [90020) 750 000 ℳ erhöht werden durch Ausgabe sellschaf gs. ist aus der Ge⸗ begonnen hat am 1. Januar 1915 warenstrickerei. Timmler, Tischlereibesitzer oder aus anderen Gründen die Veröffent⸗ Prüfungetermin am 19. März 1915, Konkursverfahren. 3 Bekaunntmachung. von 210 Namensaktien zu je 1000 ℳ Rudersdorf zgei ieden. Frau Ottilie Lübz. den 17. Februar 1915. Stonderg, a h Geoldberg, Mecklb. [89904] und Tischlermeister Gustav Wegener in lichung in demselben unmöglich werden Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Gastwirts In unser Handelsregister A Nr. 746 unter Ausschluß des Bezugsrechts der 1sSe. “ in Köniasberg Großberzogliches à. ts “ Königliches Amtsgericht. Iy das bhiesige Genossenschaftsregister Könkgsberg t. Pr. Genossen ist sollte, tritt der „Deutsche Reichsanzeiger“ Gostyn, den 20. Februar 1915. Hermann Röttger zu Fümmelse “ e Gesellschaft als persönlich bherzogliches Amtsgericht. Treptow, Re 3 sist beute zur Molkerei⸗Geuossenschaft Die Einsicht der der Genossen ist so lange an die Stelle des Blattes, bis Der Gerichtsschreiber (Waldhaus) ist heute, am 20. Februar 1“ 88 1 während der Dienststunden des Gerichts für die Veröffentlichung der Bekannt⸗ des Königlichen Amtsgerichts. 1915. Vormiftags 11 ⅞ Uhr, das Konkurs⸗ 1 verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und
ist heute bei der Firma Fr. Joh Aktionär Die Aus h Johann e. Die Ausgabe der Aktien er⸗ e n er⸗ haftende Gesellschafterin eingetreten. Lüneburg. [90089] In unser Handelsregister Abteilun eer. * e u. H. zu Lohmen jedem gestattet 8 der Genossenschaft durch B 8 “ ö1“ 1 machung der Genossenscha ur e⸗ 1 g g her alle, Saale. [90246] Notar Franz Eyferth hier ist zum Kon⸗
Junkers Nachfolger, Inhaber Adolf folgt zum Kurse von 130 %. Das G Brodt in Hamborn⸗Marxloh ingetragen kapital ist um 2 90 9. .“ S B“ ; is 9 worden, daß die “ u.“ trägt jeßt 750 8. “ Köni ws⸗ b“ 354 “ Nr. 113 de Firma 6 3 Das bieherige Vorstandsmitglied Erb⸗ Krossen, Oder. [90044] schluß der Generalversammlung ein anderes “ den 11. Februar Gesellschaftsstatuts hat statt der hisherigen Amtsgerichts Ibnsssbeen er 1— eöe⸗ Berthold agss “ 8* R und 1 ppyiüchter Friedrich Clasen in Oldenstorf ist! In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 Blatt bestimmt ist. Ueber das Nachlaßvermögen des am kursverwalter ernannt. 8 Konkursforde⸗ 15. b “ die folgende abgeänderte Fassung er⸗ Am 16. Februar 1915 is “ 98 Dem Fräulein M g 81 Wendt in Tr 1 Eemh aus dem Vorstande ausgeschieden. Der ist bei dem Vorschußverein zu Crossen Wetter (Ruhr), den 17. Februar 1915. 15. Februar 1915 zu Halle a. S. ver⸗ rungen sind bis zum 1. April 1915 bei Amtsgericht. halten: in Abteilung A bei Nr 98 öu“ Lüneburg ist böö“ ö“ Treptow 8 ER.n Erbpächter Heinrich Roloff in Altenhagen aO. eingetragene Geuossenschaft mit Königliches Amtsgericht. storbenen Kaufmanns Oskar Steinbick dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ “ „Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ Handelsgesellschaft in Firma g. 34 we Lüneburg, den 22 eFeb uar 1915 Königliches An E ist in den Vorstand gewählt. unbeschräukter Haftpflicht heute einge⸗ 8 — siist heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Kon⸗ bigerversammlung am 18. März 1915, Duisburg-Ruhrort. [90021] trägt 750 000 ℳ, zerlegt in 50 Aktien Siebert hier: Der versö lich Feee; Köni liches A 1 85 Kverel Goldberg, den 19. Februar 1915. tragen worden, daß der Rentner Adolf Wirsitz. 18 [90055] kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Vormittags 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin Bekanntmachung 21] zum Betrage von je 10 000 ℳ, 210 Aktien Gesellschafter Fudwie B“ haftende g misgericht. Wilster. [900 Großberzogliches Amtsgericht. Schulz zu Krossen a. O. aus dem Vor⸗ In das Genossenschaftsregister ist hin⸗ mann Ferdinand Wagner zu Halle a. S., den 15. April 1915, Vormittags In unser Handelsregister A ist heute um Betrage von je 1000 ℳ 8 Gesellschaft E1“ dde MazdeburgZ. — Im Handelsregister A unter Nr. 1“ 2 stand Lausgeschieden und an seine Stelle sichtlich der Spar⸗ und Darlehnskasse Königstraße 15. Offener Arrest mit An⸗ 10 Uhr, vor dem Herzogl. Amtsgerichte bei Nr. 679, Firma Geschwister Vogel 8 8 zum Betrage von je 500 ℳ. — In das Handelsregister ist 8S 1 bente die Ftrexac e Igeke ssenschaftsregist Sons der Rentner Richard Dame zu Krossen Uüngeczagener Genvssehf hafe natsers⸗ ihefei bn nld⸗ “ arer 8 biessezigt Sffen eann fg0ndn “ Inhaber Beruard Arning, eingetragen. Den Attien zum Betrage von 1000 ℳ tec [90029] getragen bei den Firmen: eute ein⸗in Liquidation in Witster gels hei der im Genossenschaftzregister Nr. 22 a. O. getreten ist. eschränkter Haftpflicht in Kaisers⸗ Frist zur Anmeldung dir onkursforde⸗ frist bis zum 25. März 1915 ist erlanns. daß die Ehefrau 8 eäragen, das entsprechende Stimmrecht 9 Bekanntme 8 . ve⸗ “ 1 worden. b verzeichneten Halberstädter Spar⸗ und 1 8 5. walde eingetragen; Der Besitzer Theodor rungen bis 15. April 1915. Erste Gläu⸗ Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts Arning in 8 Che de üene penfeneh solches im § 21 Abs2 C 8 In unser Fandefsrechten äbtein 4 „¶*. Ce.“ hier, Wilster, den 22. Februar 1915. Bau⸗Genossenschaft, eingetragene S* w Mexyer und der Ackerwirt Albert Kop⸗ bigerversammlung den 22. März 1915, gerichts zu Wolfenbüttel: haftender Gesellschafter eingetreten ist anderen Aktien gewährt ist, nämlich zwei stt heute unter Nr. 291 die Firma:, En 1. Agathus Beh 85. u“ “ Königliches Amtsgericht. Genossenschaft mit beschränkter Haft. eene. czynski sind zu Stellvertretern der Vor⸗ Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Wedderkopf, Gerichtssekretär. Die Gesellschaft hat am 3. Februar Stimmen jeder Aktie. Die Einziehund Fechner, Zduny“ und als deren In 111A1““ öö’“ pflicht ist heute eingetragen;⸗ C“ Heöö [90100] sandsmitglieder Mischak und Grarfe für fungstermin den 26. April 1915,. 8 8 1915 begonnen. Der Uebergang der i (Amortisation) von Aktien mittels An. haber der Dampfmühlenbesitzer Earl stellten Gesan b t. Fe e der be⸗ des Ewald Hoffmeister und Hans Weißen⸗ In unser Henossenschaftsregister ist heute die Dauer ibrer Behinderung durch Teil⸗ Vormittags 11 Uhr, Poststraße Nr. 13, Würzburg. [90129] dem Betriebe des Geschäfts kaufs ist gestattet.“ 1 8 n⸗ Fechner aus Zduny eingetragen . schaft Hveeee. uristen sind in Gemein⸗ born siod Hermann Engel und Gustav unter Nr. „Werkvereinigung der nahme am Kriege gewählt. Zimmer Nr. 45. Bekanntmachung. Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist —Unter Nr. 952 die Firma Pawel &‿ Krotoschin, den 18. Februar 1915, Gesellschaft Zue.2 1u“ . Pickert in Halderstadt als Vorstandsmit⸗ Bäckeriunung Derne, eingetragene Wirsitz, den 20. Februar 1915. Halle a. S., den 22. Februar 1915. Ueber das Vermögen der Firma ausgeschlossen. Theidel, Gesellschaft mit beschränkt Königliches Amtsgericht. 2) „Carl Wolff hi “ Genossenschaftsregi — glieder gewählt. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Spiegel & Endres, offene Handels⸗ Die Prokura der Ehefrau Arning ist Se mit Sitz in Dannover⸗ Lenmnm 11“ derselben Abteilung! 1 . 85 8— Beeskow. e deee aet dent 1.“ 68 Seraosenschast dhn die wirt zulichaun- [90056] Abmiolichen gamisgerichtt. Abtelung . “ deee kscasen dern gens erloschen. 1 egenstand des Unternehmens ist Betrieb J 2 90088] loschen. v1e“ H25 (80- önigliches Amtsgericht. .6. Zweck der Genossenschaft ist die wirt⸗ 3 er J e Heutigen, Vormittags 10 Uhr, der Kon⸗ 8 8. n, m Handelsregister ist n. loschen. Im hiesigen ssenschaftsregiste —— aftliche Gemeinschaftsarbeit zur Hebung In das Genossenschaftsregister Nr. 14 95 öffnet. er: Rechts⸗ Ge“ den 12. Februar Thenebieeno. und Bau von 1) in 1* Bei 3) „Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Ge⸗ beute ber Hamm, Westf. 1690146] 6 Wiesschaft, 1 Ueüsgungofähigtet n — Klemziger Spar⸗ und Darlehus⸗ ZIS“ 8 1A4““ Amtsgericht sationen und aͤbnlichen Lbrtant Kanali⸗ Carl' Mühlinghaus Pet. Joh. Sohn Aftiengesellschaft, Nieder⸗ lehnskassenverein, eingetragene; 8 2 SSe-ee des Ansehens der Mitglieder. e te 88 8 86. 9. 9 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum s 8 Z ““ Meineke und Ernst Becke „mederlassung in Dresden unter der Firma icht“ eingetragen worden: ee“ 8 - 1915 Der Geschäftsantetl beträgt für den 8 319 9 1 Hertoge z be 6. April 1915. Erste Gläubigerversamm⸗ v“ [90022 E“ Geschäfts⸗ loschen. Die Firma ist auf de⸗ Firen „Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesell. Der Scheglebecmeister Frans Drewke 882 Nr. 20): Die Genossenschaft in ein'elnen Genossen 500 ℳ. Die höchste schiedenen, Gärtnere Gustav Irgang in Henndurh; Herzocestrabe Kone m deüfne⸗, hhe es h15 aet22. März 1915, In u ser Gaadeiseister h bei d Pawel in 11“ bengevg 8 Hb Mübling⸗ Faten., 8 öö unter LX“ ist an Stelle des Lund Te Zahl der Geschäftsanteile beträgt 1. Füennig L1“ 8 Verwalter⸗ beeidigter Bücherrevisor P. Nachmittags 3 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ n eg er i ei er 1 24 5 4 84 lo in eur au et. J 1 S 8 Ntr. 3 Abteilun —: D 8 T 71 . 5 s 8 8 1; ,819 . 2 V . 1 t 4 3 . 6 1 . ₰ 1 — mMarr. 4 mi 9 Fötelung 8 1 Jir 6 öö Henmch 8 WBWE 8 Snn. beschränkter “ ö 18g⸗ Paul geeßten ist “ Be t e, Eh 1ne gehlta⸗ 2 sürcache⸗ ö g 4 Vernan gegtaln gvfng Bergstraße 53, Zell ehen 7† 1915. Weldens⸗ Henler, Ragfeßt ihg be. voen⸗ Pe. e hne. eanan tima Otto Hauke, Dampfsägewert schafter, Ties ℳ. Die Gesell, gegangen und wird deshalb hier gelöscht. 39 hreden⸗ 1 Königliches Amtsgericht. schräntter Haftpflicht, zu Hamm, 2) Karl Vogeler in Eving, Chaussee⸗ nigl. Amtsgericht. Offener Arrest mi löeglich. Anmelde⸗ zimmer Nr. 118,11 chiffmühle in Altkietz folgendes ein⸗ hafter, Tiefhauunternehmer Franz Pawel 2) in Abteilu alb hier ge öscht. Magdeburg, den 20. 9 2 mtsgericht Wests. Das Statut ist am 14. De⸗ 2 15 C 16. März d. Js. einschließl ch. Anmelde⸗ imme rr. 118711. . 1 vgaessecsden. 8 8 8 G E1“” Leharpe⸗ geeienc, e. bngh Geann Amisger cht neühgeind3. “ ssenschaf 12 - EE Dse Vetannimachungen erfolgen unter fih bis gasg. 11““ d.gesbnssa dihe2de Amtsgerrchn. Die Prokura des Buchhalters Adolf ih e sef eingebracht die Mühlinghaus Pet. Joh. S 6 v ser Genossenschaftsregiste⸗ nternehmens ist die Verfolgung von Auf⸗ der Firma der Genossenschaft im „Weck⸗ 117. Mär c ½ Uhr. “ Küͤdiger i 3f ihnen gemeinschaftli ehörig in de Pet. Joh. Sohn Ge⸗ M unter Nr. 7 2 s 201 1 schaf eit, der, v. b af „ 117. März d. J. Vorm. 11 ¼ ÜUhr. üdiger ist erloschen. Der Frau Gertrud bisher von “ veaftlich 78 sellschaft mit beschränkter Haftung zu ““ A e bndee ,ze seccher geealeeern Stul Lr. viftichgaeher C“ ven⸗ Bäcker⸗ und Conditoren⸗ 8¹ “ G Prcfangstermin d. 12. Mai EöEIöö 18987] o;ꝛ; öööö“” it n 2 icht Selung. 5 sd. J., Vorm. 10 ½ Uhr. schersleben. ingetragene Genossenschaft mit 1 nach dem Stande der Gesetzgebung nicht 0 Die Willenserklärungen des Vorstands Anklam. Konkursverfahren. (90075] Hamburg, den 20. Februar 1915. Konkursverfahren. zgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Hanke, geb. Krause, ist Alleinprokura erteilt. tri Lennep. Gegenst
. ist Alleinpr .triebenen Tiefbaugeschäf HLennep. Gegenstand des Unternehmens bei —
Freienwalde a. O., den 12. Februar sämtlt [baugeschäft bei der offenen Handel gesellschaf .
5 8 8 sämt!. NM nüg 24 SLs 32 1 r. — 82 Sele ' aft C. F. 2 2 8e8 14 1 1 1915. rsichen Maschinen, Gerätschaften, Mühlingbaus gebörenden, unter der Firma 1815 bheeträen sderen: ie geereean 11““ Peclcnens Füchttinen enisprechend den erfolgen durch mindestens wei Vorftands. Ueber den Nachloß desr saan 8. ahg⸗ Has Amt
8˙ Der d schlüssen, Richtlinen und Anregungen mitglieder. „Die Zeschnung geschieht, 1914 zu Bargischow verstorbenen Gast⸗ Abteilung für Konkurssachen. mögen des Kaufmanns Gustav Roden⸗
vorhandenen ist die Fortführung des dem Carl beck in Aschersleben wird nach erfolgter
Königliches Amtsgericht Utensilten und Kontorinventarstücke. Der Call Mühlinghaus 8. 1915 eingetragen worden: Die Gesellschaf “ Wert dieser Gegenstände ist auf 8000 ℳ Lenr inghaus Pet. Joh. Sohn zu ist aufgelöst. Der bi n: Die Gesellschaft Der Landwirt Friedrich Evers in Ste der genannten Innung, insbesondere: V festges jer ℳ Lennep betriebenen Fabrikgeschäfts st aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, 8 11““ b 4 9. indem die Zeschnenden der Firma ihre 8 8 Schultz t 16. Fe⸗ stgesett, wovon auf jeden der Gesell⸗ Herstellung und zum Vertriebe von Trikbt⸗ Kaufmann Emil Grüttner in Grenzdorf, v8Z“ auegeschiebasg n Pr Erseichterung des Material- Jtamensunterschrift beifügen. 8 öö“ 9'nUhr, 88 Husum. [89989] Adhaltung des Schlußtermins hierdurch die Die Einsicht der Liste der Genossen ist Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Ueber das Vermögen der Spar⸗ und aufgehoben.
. Aschersleben, den 12. Februar 1915.
Fürstenwalde, S 1 53 v 1 K Seeisceee pree [90023] schafter 4000 ℳ entfallen. Die öffent⸗ waren. ⸗Die Gesellschaft ist zur Er ist alleiniger Inhaber der Firma vr. gg-vs der Landwirt C
F Lürssen, Stuhr, getreten. 2) die Erleichterung, besonders die Ver⸗ in ven Dienststunden der Gerichtsschreiberei Birektor Gustav Struck in BeMoalten: Leihkasse für Winnert und Umgegend
H. in Winnert ist am Königliches Amtsgericht.
Im Handelsregister A Nr. 143 ist bei lichen Bek Ges f der offenen Handelsgesellschaft Wuer en Bekanntmachungen der Gesellschaft reichung dieses Zweckes bef i.e ens eahe 1 8 8 t z K erfolgen im Hann Ta EEEA1e 8 — imtee knn ssch 17 “ Za zu verben, oder sich & ; 8 382.5 e —s 3 b . 8 -a 7 3 Be⸗ nen, den 12. 7 915. 3 zum 30. April 1915. Gläubiger⸗ . Februar 1915, Nachmi⸗ ags 5 Uhr, Hee ee c11““ C 11“ Dillenburg. (En riebs .“ der technischen Be Königliches Amtsgericht. am vrs. März 2915. Konkurs eröffnet. Verwalter: eee Aschersleben. Nr. 1- en n⸗ 1 ng, 3 v “ 9005 ittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Emil Friedrich Storm in Husum. An⸗ Konkursverfahren. . Plön. [90051] Vormittag 9) P 1 Erste Gläu- Das Konkursverfahren über das Ver⸗
ist der Kaufmann Karl Goldschmidt in fü 8 d führer ist allein zur Ver E 8 Fürstenwalde. 8 sellschaf zur Vertretung der Ge⸗ 450 000 ℳ. Geschäftsführer: Fabri selschaf In das Genoss ister ist b⸗ ellschaft berechtigt 8 ℳ. Geschäftsführer: Fabrikbesitzer geselsschaft Maschi henr. In das Genossenschaftsregister ist 2 8 8
7 8 - 8 karl P * 88 s Maschinenpapierfa N. kg. Löeg 4) die Uebernahme oder Vermittlung 1 1 8 3 Fürstenmalde, den 18. Februar 1915]/ ꝑyHannover, den 16. Februar 1915. FerlFühlimgbaus, genney Hicettordlugust Aschaffenburg, EE“ 8 bSee. 34 der Spar⸗ und 8. Lieferungen „ ihre Verteilung auf In das Genossenschaftsregister ist bei fungstermin am 28. Mai 1915, Vor⸗ meldefrist bis 1. April 1915. E u“ 8 8 Meineke, p. Der Gesellschaftsvertrag Cellulosefabrik Memel, heute fol endes Fasbe sleswerein. Cel geeignele Betriebe der Innungsmitglieder, der Spar⸗ und Darlehnskasse — mittags 11 Uhr. sbigerversammlung am 19 März 1915, mögen der Ehefrau Anna Kuring, 1 gendes nossenschaft mit unbeschränkter d. und die Ueberwachung der ordnungs⸗ e. G. m. u. H. — in Dersau ein⸗ Ahnklam, den 16. Februar 1915. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner geb. Lange, Putz⸗ und Modewaren. - E Prüfungstermin am 17 April 1915, geschäft Aschersleben, wird nach
. m 1 1 i. Li g 8 8 2