1915 / 47 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1“

Deutsche Verlustlisten.

8— 1 Feldluftschiffertruppe. Arb. Rudolf van Koll infolge Krantheit 23. 12. 14.

Infant.⸗Munitionskolonne Nr. 1 (ohne Angabe der Kompagnie). Wehrm. Ludwig Wolff infolge Krankheit 29. 9. 14.

Infant.⸗Munitionskolonne Nr. 7 (ohne Angabe der Komvagnie).

Gefr. d. L. Hermann Fritz inf. Krankh. in einem Res. Feldlaz 8 7. 121

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 7 des Garde⸗Reservekorps. Kan. Adolf Prunzel infolge Krankh. i. einem Feldlaz. 12. 1.15.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 6 des III. Armeekorps. Krgsfr. Paul Pfeiffer infolge Krankh. i. einem Feldlaz. 22. 12. 14.

(F) Artillerie⸗Munitionskolonne des XI. Armeekorps. Gefr. Albert Kühn infolge Krankh. i. einem Krgs. Laz. 15. 1.˖15.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 4 d. XXVII. Reservekorps. Vzwachtm. d. L. Emil Kelch infolge Krankheit Vereinslaz. Schorndorf 30. 1. 15.

Artillerie⸗Munitionsk. Nr. 29 der 51. gemischten Ers.⸗Brig. Kan. Bernhard Behringer, inf. Krankh. in einem Festgslaz. 6. 11. 14.

Schwere Munitionskolonne Nr. 3 des I. Reservekorps. Fahr. Emil Abraham, infolge Krankheit 10. 2. 15. ---¹---¹²¹]; 1 Park⸗Kompagnie I Breslau. Ers. Res. Paul Berger infolge Krankheit Laz. St. Georgs⸗

Krankenhaus Breslau 6. 2. 15.

Straßenbau⸗Abteilung Nr. 4. Sold. Johannes Pfeif

Ldstm. Emil Poppe inf. Kranth. in einem Krgs. Laz. 3. 2. 15. Ceee---—¹-¹—¹“]; Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des Garde⸗Reservekorps.

U. Arzt Wilhelm Pinner Berlin bisher schwer verwundet, in einem Krgs. Laz. 4. 1. 15.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des XI. Armeekorps.

Tromp. Gefr. Otto Liebelt, inf. Krankh. in ein. Krgs. Laz. 25. 12.14. Sold. Gustav Göldne

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des XVI. Armeekorps. Kranktr. Heinrich Kohn Merzig leicht verwundet 16. 2. 15.

Reserve⸗Feldlazarett Nr. 85. Mil. Krankwt. Franz We iß, inf. Krankh. in ein. Res. Feldlaz. 5. 2. 15.

Kriegslazarett Nr. 123 des XXIII. Reservekorps. Mil. Krankwt. Heinrich Weber infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. 10. 1. 15.

Kriegslazarett⸗Abteilung Nr. 124 der 9. Etappen⸗Jnspektion. Wehrm. Aug. Schemel, inf. Krankh. in einem Krgs. Laz. 25. 1. 15.

Reserve⸗Lazarett Neuwied. Mil. Krankwt. Lambert Clasen infolge Krankheit Res. Laz. Neuwied 7. 2. 15. 836272727---—

Sold. Gustav Küster B

Sold. Ernst Rehn Rottwerndorf Sold. Paul Richter III Sold. Paul Schoffke

Sold. Karl Kopka Rocelwitz

Sold. Gustav Niehaus Sold. Karl Oehme Sold. Julius Polster Mittweida

Sold. Herm. Schirrmeister

Sold. Peter P

Sold. Bernhard Lauterbach Eisenach bieh. vermißt,

Sold. Karl Fischer II C

Sold. Walter Kirsch Mühlau bish. vermißt, befindet )

Sold. Hermann Lasch

(Schluß.) Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 244. Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnite.

Krgsfr. Albert Grahl Zuckelhausen bish. leicht verwundet,

sich verwundet in engl. Gefgsch. Devonport. (V. L. 71.)

3. Kompagnie. Wehrm. Rudolf Geßner Fraureuth bish. vermißt, bef. verwundet in engl. Gefasch. (V. L. 71.)

5. Kompaagnie.

Sold. Max Freita Plauen bish. vermißt, bef. sich verwundet

in engl. Gefgsch. ( 71)

Pischny Radzin. bish. vermißt, bef. sich wundet in engl. Gefgsch. (V. L. 71.)

6. Kompagnie.

sich verwundet in engl. Gefgsch. (V. L. 71.) 7. Kompagnie.

Sold. Herm. Siecke Bieberstein bish. vermißt u. verwundet

gem., bef. sich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 71 u. 74.) 8. Kompagnie.

engl. Gefgsch., (V. L. 71.)

verwundet in engl. Gefangenschaft. (V. L. 71.)

in engl. Gefangenschaft. (V. L. 71.

8 Barmen bish. leicht verwundet, findet sich verwundet in engl. Gefangenschaft. (V. L. 71.)

verwundet in engl. Gefangenschaft. (V. L. 71.)

wundet, befindet sich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 71.)

15. 11. 14 in engl. Gefangenschaft gestorben. (V. L. 71.)

findet sich verwundet in engl. Gefangenschaft. (V. L. 71.)

findet sich verwundet in engl. Gefangenschaft. 9. Kompagnie.

(W1)

verwundet in engl. Gefangenschaft. (V. L. 71.)

sich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 71.)

Sold. Julius Lange Kralapp bish. leicht verwundet, befindet

Sold. Friedrich Mähler Hain bish. vermißt, befindet sich

sich verwundet in engl. Gefangenschaft Devonport.

in engl. Gefangenschaft. (V. L. 71.)

T.

findet sich verwundet in engl. Gefangenschaft. (V. L. 71.)

findet sich verwundet in enal. Gefangenschaft. (V. L. 71.) befindet sich verwundet in engl. Gefangenschaft. (V. L. 71.)

findet sich verwundet in engl. Gefangenschaft. 11 Kompagnie.

(B. L. 71.)

verwundet in engl. Gefangenschaft. (V. L.

hemnitz bish. vermißt, bef. sich in Sold. Louis Häßler Steinbach bish. vermißt, befindet sich

Grüng bish. vermißt, befindet sich fer I Oberlungwitz bish. leicht ver⸗ bish. vermißt, ist am Einj. Freiw. Utffz. Rob. Seidemann Alexandrien Olbernhau bisher vermißt, be⸗

Chemnitz bish. leicht verwundet, be⸗

r Leipzig bish. vermißt, befindet sich bish. leicht verwundet, befindet

Altena bish. leicht verwundet, be⸗ Ltn. d. R. Karl Gerstenberger Dresden gefallen. Niederrossau bish. leicht verwundet, be⸗ bish. leicht verwundet,

Dresden bish. vermißt, be⸗ 1

Ulanen⸗Regiment Nr. 18.

Berrichtigung früherer Angaben. 1. Es kadron

findet sich in englischer Gefangenschaft. (V. L. 62.)

Gefr. d. R. Otto Kummerlöw Borna bish. vermißt, be⸗

8 8 3. Ulanen⸗Regiment Nr. 21. bef. Berichtigung früherer Angaben. 1 Eskadron.

sich 7. 1. 15 im Lazarett Kalisch gestorben. (V. L. 93.)

2. Es kadron.

.Arno Müller III. Wilkau bish. schwer verwundet

ns v. Gersdorff Berlin bisher schwer verwundet, ndet sich in russischer Gefangenschaft Dünaborg. (V. L. 63.)

Reserve⸗Ulanen⸗Regiment.

Berichtigung früherer Angaben. 1. Eskadron.

ver⸗

bef Vzwachtm. Arno Mann Dresden⸗Pieschen bish. vermißt,

be⸗

1. Husaren⸗Regiment Nr. 18.

Berichtigung früherer Angaben. 1 2 5. Es kadron. Hus. Erich Mogel Oschatz bish. vermißt, befindet französischer Gefangenschaft St. Jean Pieu de Port. (V. L.

findet sich in franz. Gefangensch. Palais Belle Ile. (V. L. 23.)

ich in

35.)

1 2. Husaren⸗Regiment Nr. 19 sich Gestorben infolge Krankheit:

2. Eskadron. 8. Hus. Max Olsner am 14. 1. 15 im Laz. †.

Berichtigung früherer Angaben. 4. Eskadron.

englischer Gefangenschaft. (V. L. 51.) 5. Eskadron.

Hus. Max Müller Zwickau bish. vermißt, befindet sich in

schw. verw., bef. sich verw. i. franz. Gefgsch. St. Brieix. (V. L. 20.)

3. Husaren⸗Regiment Nr. 20. 1 5. Eskadron. Hus. Hermann Michel Hermsdorf, Görlitz am 21. 9. 14 Hôp. mil. Bordeaux gestorben. Gestorben infolge Krankheit:

3. Eskadron. Hus. Arthur Liebscher am 4. 12. 14 im Laz. Sissonne †.

im

1. Feldartillerie⸗-Regiment Nr 12

2. Batterie. Gesecht 3. I. 15. Gestorben infolge Krankheit:

8 8 6. Batterie. Fahrer Willy Uhle am 22. 1. 15 im Laz. Missy †.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment 7. Batthe Gefecht 1. II. 15.

Garde⸗Train⸗Abteilung.

Utffz. Otto Hasche (2. Ers. Esk.) infolge Krankheit Res. Laz. II Berlin 8. 2. 15.

Train⸗Abteilung Nr. 4.

Gefr. d. Ldst. Johann Ahl am 18. 1. 15 im Laz. Dresden f.

8 Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Dresden. 8 Gestorben infolge Krankheit: 8

u. in franz. Gefangenschaft in Agen, Hôp. temporaire 9. 8. Batterie. Gefecht 21. XII. 14.

Krgsfr. Kurt Wünsch Leipzig⸗Sellershausen gefallen.

Krgsfr. Franz Hartung Rödlitz bish. vermißt, b ich Offz. Stellv. Richard Haake Ringleben, Frankenhausen gefallen. t b ermißt. efindet sich Geh. Willy Eydam Strehla, Ofchat 19) schwer

Wehrm. Fritz Banzer (1. Esk.), inf. Krankb. i. einem Et. Laz. 13.1.15.

Train⸗Abteilung Nr. 6. 8 Trainfahr. Fritz Neßig (5. Ers. Esk.), inf. Krankh. Laz. Breslau 5. 2. 15.

Wehrm. Max Kaden am 14. 1. 15 im Laz. Königsbrück †.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Großenhain. Gestorben infolge Krankheit: 4. Kompagnie.

L2. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 28. 2* 5. Batterie. Gefecht 26. I. 15.

.

Divisions⸗Brückentrain Nr. 9. Gefecht am 17. II. 15.

Urffz. Ewald Schulz Eisenberg, Sagan leicht verwundet. Musk. Alexander Pohl (von d. 7. Komp. Inf.⸗Regt. Nr. 19) Löwenberg schwer verwundet.

Utffz. Franz Heide Gohlis b itt

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Pirna. Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie.

wundet,

2

. Dresden bish. schwer ver⸗

*

6. Batterie. Gefecht 8. II. 15.

8

igsfr. Gotthold Grams Exin, Schubin, Preußen schw. verw

Kan. Emil Findeisen Waldkirchen, Flöha schwer vern.

3. Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 32. Gefecht 9. IX. 14.

Musk. Otto Braunert (von d. 2. Komp. Inf.⸗Regt. Nr. 154)

Bschanz, Wohlau schwer verw. Musk. Bernhard Dechamps (von der g Komp. Inf.⸗Regt Nr. 154)

Jauer leicht verw., bei der Truppe. Musk. Karl Knüdeler (von d. 3. Komp. Inf.⸗Regt. Nr. 58) 5

Essen leicht verw., bei der Truppe.

Gefr. d. Ldst. Robert Weiße am 17. 12. 14 im Laz. Annaberg

II. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Chemnitz. Gestorben infolge Krankheit: 3. Kompagnie.

Lin. d. R. Werner Ernst gefallen.

4. Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 48. Gestorben infolge Krankheit: I. Ileichte Munitionskolonne.

Landsturm⸗Festungs⸗Train des XV. Armeekorps. Gefr. Ludwig Bitsch (6. Esk.) Feinrecg⸗ Krankh. Laz. Straßburg

Utffz. Georg Stelzner Meerane infolge Unfall †.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Glauchau. Gestorben infolge Unfalls: 1. Kompagnie. 8—

Berichtigung früherer Angaben.

Fahr. Bruno Schlegel Raspenau bish. schwer verw.,

Landsturm⸗Festungs⸗Train Straßburg i. E. Ldstm. Ludwig Wolff (1. Esk.) infolge Krankh. Festgslaz. Klinit Straßburg i. E. 3. 2.

Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 2 des V. Landwehrkorps. Trainfahr. Richard Menzel, †inf. Krankh. Res. Laz. Muskau 25. 11. 14.

Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 38 des XI. Armeekorps. Krgsfr. Ludw. Schreiber, inf. Krankh. in einem Krgs. Laz. 17. 1. 15.

Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 31 des XVII. Armeekorps. Wehrm. Brasilus Grobylowski infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. 11. 1. 15.

4. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Leipzig.

Sold. Alfred Freytag Naundorf, Teuchern, Weißenfels

Sold. Christian Wolfram Abtnaundorf, Leipzig leicht verw.

1 . 8 8 Sold. Richard Lippert am 10. 1. 15 im Lazarett Leipzig †.

2. Kompagnie.

Gefecht 10. II. 15.

Albin Dölling Remtengrün, Oelsnitz leicht verw. 3. Kompagnie.

Gefecht 10. II. 15.

gefallen.

Gestorben infolge Krankheit: 8 4. Kompagnie.

b Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 1 (ohne Angabe des Armeekorps). Wehrm. Gottfried Weseling infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. 12. 11. 14. Reserve⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 4. Utffz. Karl Helgendorf nfolge Krankheit Res. Laz. Pr.⸗

Softm Fälit tzsch Kühren, Grimma am 7. 12. 14 infolge

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Wurzen. 5 Gestorben infolge Unfalls: 3 Kompagnie.

Stargard 21. 11. 14.

Magazin⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 10 des V. Armeekorps. Wehrm. Max Hoffmann infolge Krantheit in einem Feldlaz.

vII18

Feldbäckerei⸗Kolonne Nr. 8 der Armecabteilung Gaede. Ldstm. Ludwig Lang - infolge Krankheit Resf. Laz. Mül⸗ hHausen t. E. 7. 2. 15.

Gard. Jakob Lange Sommerluga, Kamen 1 . Jakoh ga, 3 7. 8. 14 I verwundet und in Gefangenschaft.

Gard

1

Garde⸗Reiter⸗Regiment. 4. Eskadron.

Berichtigung früherer Angaben. Wilxy Gläßer Chemnitz bish. vermißt und in Ge⸗ angenschaft, ist verwundet in Gefangenschaft. (V. L. 3 u. 93.)

Feldbäckerei⸗Kolonne des 1. Reservekorps. .Ref. Bernhard Bludau infolge Krankheit Vereinslaz. Obornik 13. 2. 15. Etappen⸗Pferdedepot des II. Armeekorps. Gefr. d. L. Johann Smarczynski (Insp. 1) infolge Krankh. Res. Laz. 1 Neuß a. Rh. 13. 2. 15.

Ul. Alfred Thümer Berthelsdorf, Döbeln gefallen.

Ul. Richard Menge Göbitz, Zeitz leicht verwun

1. Ulanen⸗Regiment Nr. 17. 1. Eskadron. Gefecht 26. I. 15.

5. Eskadron. Gefecht 3. II. 15.

11. 1. 15 im Faldlaz Nr. 1 des X. A. K. gestorben. (V. L

1 8 Wehrm. Karl Aschenbrandt am 21. 1. 15 i. Laz. Koluszki f.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 53. 1 Batterie. Gefechte 7. u. 8. II. 15. 1 Einj. Freiw. Gefr. Otto Prenzel Dresden schwer verwunde fr. Max Leuteritz Porsdorf, Dresden⸗A. gefallen. 1 8 2. Batterie. XX““

4. Batterie. 28 Gefecht 5. II. 15.

.

Einj. Freiw. Gefr. Walter Rentzsch Dresden leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. Stab, I Abteilung.

Ltn. Otto Kunert Schieritz bish. vermißt, in englischer Ge⸗

fangenschaft gestorben. (V. L. 65/72.)

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 54. Gestorben infolge Krankheit: 1“ 3. Batterie. d. R. Karl Kressel am 15. 1. 15 im Laz 3 5. Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 64. 1 Batterie. Gefecht 2. II. 15. Kan. Arthur Ulbricht Dresden leicht verwundet.

8 6. Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 1 Batterie.

Kan. Friedr. Henneberger Wittgensdorf,

8 verwundet, dienstfähig.

Gestorben infolge Krankheit:

3* 3. Batterie.

Krgsfr. Horst Hey am 3. 1. 15 im Laz. Lille †.

8

1 8

Utffz. Alfred Trauer Mühlhausen, Oelsnitz schwer verw.

8

8

202

5

eutsche Verlustlisten.

8* 5 8 88 8 8

2. Batterie. Gefecht 7. IX. 14.

Kan. Karl Lausch Friedersdorf, Bitterfeld schwer verwundet, in franz. Gefangenschaft im Hospital Tarbes.

1. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 12. 4 Batterie.

8 1 1 Obgef. Emil Eichhorn Hartmannsdorf, Rochlitz verwundet, am 7

27. 12. 14 im Feldlaz. Pagny gestorben 1“ 5. Batterie.

. ¶Gefecht 26. I. 15. 26 Kan. Franz Oheim Mißlareuth, Plauen schwer verwundet.

II. Munitions⸗Kolonnen⸗Abteilung.

Gefecht 22. I. 15. Oberfeuerw. Bruno Kern Dresden leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben.

8. Batterie Kan. Oskar Hanisch Remtengrün bish. schwer verwundet, am 24. 1. 15. im Laz. Lütterbach gestorben. (V. L. 103.)

Ersatz⸗Bataillon, 1. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 12. Gestorben infolge Krankheit:

1. Rekruten⸗Depot. Kan. Paul Uhlig am 18. 1. 15 im Laz. Metz f.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 12.

8

Kan. Herm. Wunderlich, Markneukirchen, Oelsnitz, schw. verw. Gefr. Ernst Hoyer Werdau leicht verwundet. Gefr. Johann Gehlen Ban, St. Martin, Metz schwer verw.

2. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 19. 8 7. Batterie. Gefecht 8. 2. 15. Kan. Alfred Pollmer gefallen. 1 Utffz. Richard Wieland leicht verwundet. Gestorben infolge Krankheit:

8. Batterie. Utffz. Oswin Gerlich am 23. 1. 15 im Lazarett Lille 12*

Reserve⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 19 †. stteris .

Gefecht 1. II. 15. b Ltn. d. R. Otto Bahner Hermsdorf, Glauchau gefallen. Obgfr. d. R. Ernst Boden Frankenthal, Bautzen gefallen. Res. Ernst Schöne Kleindittmannsdorf, Kamenz leicht verw.

] 2. Batterie. 2 Gefecht 3. II. 15. Gefr. Rudolf Wagler Chemnitz⸗Altendorf leicht verw., bei der Truppe 113141“ 1 K Ernst H »orfer Chemnitz⸗Gablenz gefallen. Wält⸗. 8 Snnd keicht “X“ Kan. Wilh. Schuster Thalheim, Stollberg schwer verw. Leichte Munitions⸗Kolonne. Gefecht 2. II. 15.

1 Wehrm. Ernst Gocht Altgersdorf leicht verw., bei der Truppe.

In Kriegsgefangenschaft befindliche Angehörige der Süchsischen Armer, über die ungenaue Angaben aus der Gefangenschaft vor⸗ liegen und in den Verlustlisten noch nicht gemeldet sind. Alle Truppenteile, sowohl aktive, wie Reserve⸗ und Land⸗ wehr⸗Formationen, werden ersucht, zu prüfen, ob unter den Nachgenannten sich Angehörige der eigenen Formation befin⸗ den, und bejahendenfalls die fehlenden Angaben zu ergänzen und Berfustlisten einzureichen.

Kuhn (Kulm *), Kurt, Sold., 3. Komp. Inf. Regt. 104, in St. Prieix, verwundet. 8 Kulm Kuhn 2), Paul, 11. Komp. Ldw. Gren. Regt. 100 (2), in Tiz⸗Ouzou. 8 8 Kuln, Hugo, Sold., Inf. Regt. 103, in Castelnaudary, Hôp. temp., Kueeerl, Nes. Ldw. Regt. 101, in Castres Ku 8 Sw. e . Ao 1 8. * 8 2 K vriss Sold., Gren. Regt, 100, in Chateau dOléron. . Landgraf, Ernst, Vzfeldw., Inf. Regt. 106 (Pionier⸗Abteil. 2), in Limoges 83 1] Lange. Mar Emil Karl Wilhelm, Sold., 10. Komp., Res. Inf. Regt. 243, in England, Aufenthaltsort unbekannt. b Lehmann, Theodor, Sold., 1. Komp. Res. Inf. Regt. 241, in Southera, General Hospital, Portsmouth, gestorben am 24. 11. 14. Leistner, Bruno Arno, Gefr., 10. Komp. Res. Inf. Regt. 243, in England, Aufenthaltsort unbekannt. 1 1“ Lippold, Arno, Sold., 82 Komp. 5 Iri. Regt. 243, in Chatham, ilitaw Hospital, England, verwundet. 1 M Stellb. Inf. Regt. 104, in Montlouis verwundet. Manitz, Hermann, Sold., 9. Komp. Inf. Regt. 102, in Tulle. 8 Martin, Alfred, Sold., 10. Komp. Inf. Regt. 181, in St. Prieix. Martin, Hermann, Sold., Inf. Reat. 101, in Issoudun. Matthes Ernst Paul, 1. Komp. Res. Inf. Regt. 105, früher Le Puy, jetzt Corsica. 11““ NaesO Sold., Inf. Regt. 106, in St. Yrieix.

Mayer, Arthur, Sold., Inf. Regt. 104, in Issoudun. 8 Mättig, Herm 8788 b ““ Komp., Res. Inf. Regt. 241, in England, Aufenthaltsort unbekannt, Mech Iosef, Sold., Inf. Regt. 106, in Clermont⸗Ferrand, Hop.

temp. 8, verwundet. 1 8 Meigwer. Julius Wilhelm, Seg. b tar Inf. Regt. 181, in Vitry⸗le Francois, am 17. 9. 14 gestorben. Meintohel (2), Karl, Sold., Inf. Regt. 102, in Bordeaux, Höp. temp. 4,. verwundet. 3 1 Mebkold⸗ Guido, Sold., Ldw. Inf. Regt. 104, in Tizi⸗Ouzou, . mil. 1 8 Mi . Karl Arnim, Ers. Fe 6 Komp. Res. Inf. Regt. 241, in England, Aufenthaltsort unbekannt. 1 M 1 Res., 5. Komp., Res. Inf. Regt. 106, in Le Palais Belle in mer. M 18 Eugen, Sold., Inf. Fg 106, in St. Jean Pied de Port. Muho, Inf. Reat. 106, in St. PYrieix. 1 Mulbe r., Karl, Gren., 8. Komp. Gren. Regt. 100, in Toulouse, Hoôp. 60. . * 2 M 1n r. Armin, Sold. Inf. Rect. 181, in Limpaes, Höv. Chastaing. Muthmann, Otto, Utffz., Inf. Regt. 106, in Limoges. Muller, Albin, Sold., Inf. Reat. 104¼, in Tizi⸗Ouzou, Algier. Muller, Albin, Sold. Inf. Regt. 106, in Limoges, Höp. Bénédic⸗ iins, verwundet. f Muller, Cbarles, Sold., Res. Inf Regt. 104, in Issoudun. MNüller, Albin Walter, 88 8 Komp. Res. Inf. Regt. 241, in England, Aufenthaltsort unbekannt. 8 Muller, Gebhart, Ufffz., Gren. Regt. 100, in Romans, Höp. milit., am 20. 10. 14 gestorben. 1 Mukler, Mar, Sold., 12. Komp. Ldw. Inf. Regt. 104, in Tizi⸗ Ouzou. Alcgier. M n- Mar, Sold., Inf. Regt. 106, in Clermont⸗Ferrand, Hoôp., verwundet. 1 b 1 Muller, Marx Sold., Inf Regt. 181, in Aleererr. Muller, Otto. Sold., Res. Inf. Regt. 104, in Limoges, Hôp. mirte, estorben am 11. 10. 14. 1 Mußfler, Paul, Sold. Inf. Regt. 102, in St. Prieix. 8— Muller. Paul, Sold., Inf. Regt. 106, in Clermont⸗Ferrand, Höp., det. 1 M Richard, Sold., Inf. Reat. 104. in Limoges, Hop. vil. verw. Mäzvk, Stanislaus. Sold., Gren. Regt. 100, in Clermont⸗Ferrand, p. mixrte, verwundet. Na 9g Franz Ernst. Res. Inf. Reagt. 104, in Tuxlle. 9 Naumann, Aleris, Sold.) 8. Komp. Gren. Reat. 100, in St. Yrieir. Nausmann, Almon (?), Gren. Gren. Regt. 100, in Périgneux, Höp. séminaire. . Neit ssch” Paul, Sold., Inf. Reat. 104, in Paris. Höp. Val de Grace. Neubert, Ludwia, Lin., 1. Komp. Res. Inf. Regt. 104, in Limoges, Hp. Bénedictins. 1“ N. 8ier 1. Richald, Sold. Inf. Reat, 104 in Espira de [-Aaly. Neumann Alböis, Vzfeldw., Inf. Regt. 106, in Toulouse, Hôp. 11“u“ Ernst Reinh., 6. 1“ Regt. 102, in Toulouse, Hôp. temp. 60, am 3. 11. 14 gestorben. 1 9b 11““ Hans. Sold., Inf. Regt. 104, in Lodève, Höp., am 26. 9. 14 gestorben. Niehnager Hans. Sold. 8. Komp. Inf. Regt. 104, in Mourmelon le Petit, Höp. ambul. 8.

Arnold, August Otto, Utffz,, 3. Komp. Res. Inf. Regt. 241, in Nitzschke, Inf. Reat. 102, in Orléans, Höp.

England. Aufenthaltsort unbekannntt. 8 Baumann, Paul, Sold., Inf. Regt. 103, in Chateau d'Oléron. Becher, Paul, Sold., Inf. I lermon Besche „Adolf, Sold., Inf. Regt. 102, in Tizi⸗Ouzou.

2

Regt. 104, in Clermont Ferrand, Hop., verw.

Nokloser, Karl, Sold. Inf. Regt. 181, in Casablanca. 1

Rit 11“ Sold⸗ 2. Komp. Inf. Regt. 177, in England, Aufent⸗ haltsort unbekannt. 1 18

Roch, Paul, Lin. d. R., Gren. Reat. 100, in Rochefort, Hop.

Bohme, Gustav, Sold., 3. Komp. Inf. Regt. 103, in Mont de Marsan. Sohnel. Oskar Sold 3. Komp. Res. Inf. Regt. 243, in Connaught,

Boles Hugo. Sold., 9. Komp. Inf. Regt. 181, in Toulouse, Hop.

compl.

Bosselt, Paul, Inf. Regt. 103, in St. Martin de Ré, verwundet.

Böhme, Rudolf, Sold., Inf. Regt, 102, in Tizi⸗Ouzou.

Bucheim (Buchheim), Otto, Inf. Regt. 104, in (Algier). 1 8

Buckert, Gustav, Sold., Inf. Regt. 106, in Casablanca.

Bulle, Eduard, 9. Komp. Res. Inf. Regt. 244, in Netlen, Royal

Victoria Hosp. (England), verwundet. . b Bur 1“ „Inf. Regt. 104, in Vitry⸗le Frangois, Hôp. mixte. Glaser, Michael, Sold., 4. Komp. Inf. Regt. 134, in Netley,

Victoria Hosp. verwundet. 8 1 Fa f nit Emil, Sold., Inf. Regt. 102, in Toulouse, Höp.

temp. 60.

Heintz, Ernst, Sergt., Inf. Regt. 104, in St. Jean Pied de Pott.

Hempel, Otto. Inf. Regt. 104, in Bordeaux. Hôöp. temp.

Tizi⸗Ouzou

öp. Adlershot (England), verwundet. 1 88 ”] „Heinrich, Hptm., 11. Komp. Inf. Regt. 106, in Montauban. Spitzer, Franz, Hus., Hus. Regt. 19, in England. Aufenthaltsort

unbekannt. 1 Schink, Paul Edmund, 8r . 8. K Res. Inf. Regt. 243, in England, Aufenthaltsort unbekannt. Schm füt. Albert, 2. Konp., Inf. Regt. 181, in Troyes, Höp. 6, am 30. 9. 14 gestorben. b Schumann, Hans, Ltn. Res. Inf. Regt. 104, in Lodéve, Höp., verw.

Roval Ziermann, Johannes, Ltn., Inf. Regt. 105, in Vernon, Höp. auxi⸗

liaire. 204, verwundet.

/

CCCCaCCCaCaqqqan

Kammi g, Andreas, Utffz. Inf. Regt. 106, in St. Jean Pied 4 Port. Württemberg. Verlustliste Nr. 124.

Kariger, Joseph, Sold., Inf. Regt. 104, in Castres. Kecht, Paul, Sold., Inf. Regt. 104, in Tarasteix.

Keißbach Theodor, Inf. Regt. 103, in Sens, Hosp. Kihler, Alois, Sold., Inf. Regt. 104, in Castres. Kinz, Paul, Res., Res. Inf. Regt. 104, in Castres. Kipping, Otto 9. Komp. Inf. Regt. 105, in St. T 8 Kleinn, Gesis (2) (Guido 2), Sold., Inf. Regt, 106, in Auch.

Klingners, Kurt, Sold., Inf, Reat. 106, in Clermont⸗Ferrand, verw. Kkötzner, Oitto Rich., Sold., Inf. Regt. 106, in St. Martin de Ré.

Koch, Kurt, Sold., Inf. Regt. 106, in Toulouse.

Kochmuth Inf. Regt. 104, am 13. 10. 14 in Camp de Chalons gest. Ko Komp. Inf. Regt. 133, in St. Martin de Roé. Feldartillerie:

Kosko, Kurt, Serat, Inf. Regt. 103, in Limoges, Höp.

Auskünfte über Angehörige sämtlicher württemberaischen Truppen⸗ teile erteilt das Nachweisebureau des Württembergischen Kriegs⸗ ministeriums in Stuttgart Archivstraße 14. Zu den Anfragen sind ausschließlich Vordruckvostkarten zu benutzen zu denen auch die Karten

Brieir gestorben. aller anderen Nachweisekureaus nach entsprechender Aenderung der

Aufschrift verwendet werden können.

Inhalt. 8 Infanterie: Infanterie⸗Regiment Nr. 124. Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 247. 1

Reaiment Nr. 49.

Koth. Emil. Inf. Regt. 104, am 31. 10. 14 in Mourmelon le Grand Berichtigungen früherer Verlustlisten.

storben. ; 8 9 Fl 2 Allred, Sold., 6. Komp. Inf. Regt. 106, in St. Mrieix.

828

in Montauban Hôp., gestorben.

8 8 ler, Guido, Sold. Inf. Regt. 106, in Montauban.

222

22

land, Aufenthaltsort unbekannt. hler, Otto, Sold., Res. Inf. Regt. 106, in Brive.

t. Heinrich, Sold., Res. Inf. Regt. 106, in Issoudur Hieschenk, Paul, Sols. Inf. Regt. 103, in Toulouse. st 5a, viell. Kuchka, K

3 8

222 22

ler, Arno, Sold., 12, Komp. Inf. Regt. 102, am 13. 11. 14

b

h 1

hler; Emil Max, Sold., Inf. Regt, 104, in St. Martin de⸗ Ré. hler, Max Emil, Sold., 8. Komp. Res. Inf. Regt. 243, in Eng⸗

Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. Gefechte vom 28. I bis 9. II 15. I. Bataillon. 1. Kompagnie. 8 8 August Funk Aalen leicht verwundet, bei der Truppe. Muek erezie r Ulm⸗Söflingen leicht verwundet.

8 G 5 i c rw det Utffz. Johann Bauer Tuttlingen leicht verwundet. uig. Hermann Walz Betzingen, Reutlingen schwer verw.

h 8 mar,Paul, Sergt., Jnf. Reat. 102, in St. Jean Pied de Port. Offz. Stellv. Vzfeldw. Willy Pollack Thorn infolge schwerer ch 3 22 7 7

Verwundung gestorben.

vld in. 5 enn Ins. Regt. 103, in Mlier. Ers. Res. Richard Kramer Friedrichshafen leicht verwundet.

Frs. Res. Karl Brillisauer Ziegelhof, Saulgau schw. v. Frf. 885 Stephan Hasenweiler, Ravensburg leicht verw. Res. Friedrich Schmid Stoppelhof, Ravensburg leicht verw. Ers. Res. Mathias Wiedmann Blochingen, Saulgau l. v. Res. Gebhard Bank Saulgau schwer verwundet.

Musk. Georg Schweikhardt, Sontbergen, Geislingen, schw. v. Res. Josef Aßfalg Mpvosburg schwer verwundet.

Res. Karl Gollmer Dettingen, Urach schwer verwundet. Res. Anton Pfänder Unterstadion, Ehingen gefallen.

Res. Franz Deeng Oberweihers, Wangen verletzt.

Res. Jakob Vogel Arlach, Leutkirch gefallen. 1 - Gefr. d. R. Georg Berger Pogelberg, Leutkirch gefallen. Ers. Res. Mar Amann Riedhausen, Saulgau gefallen.

Res. Karl Dangel Wittlingen, Urach gefallen. Res. Georg Maucher Aulendorf, Waldsee gefallen.

Res. Gottfried Geißer Mühlen, Horb gefallen. 8 Musk. Alois Birle Ehrenstein, Ulm leicht verw., b. d. Res. Josef Bautz Urbanstobel, Ravensburg vermißt. Res. Wilhelm Schad Limburg, Preußen vermißt. Res. Res. Res.

6

Franz Ernle Nonnenbach, Tettnang I. verw., b. d. Paul Zettler Fronhofen, Ravensburg vermißt. A

wundung gestorben.

kung gestorben. Ers. Ref. Hugo Manz Guggenhausen, Saulgau verletzt. Ers. Res. Josef Schuler Ennetach, Saulgau leicht verw.

Gefr. Karl Mayer Schorndorf leicht verw., b. d. Truppc. Res. Karl Klingler Friedrichshafen leicht verwundet.

wundet, bei der Truppe. 2. Kompagnie. Utffs. Ernst Bantle Kirchheim u. Teck leicht verwunde

leicht verwundet.

Musk. Anton B

verwundet.

Musk. Bernhard Wirth Jettenhausen, Tettnang gefallen. Musk. Friedrich Kreh Ilsfeld, Besigheim gefallen.

Res. Ignaz Kuhn Schussenried, Waldsee gefallen. Res. Anton Guttermann Heudocf, Riedlingen gefallen.

Ers. Res. Hermann Fürst Fulgenstadt, Saulgau schw. verw Erlen Benedikt Lochmayer Eyb, Ravensburg schw. verw

Musk. Hieronymus Steidle Hüttlingen, Aalen schw. verw Ers. 8 Albert Ph arion Steinheim, Heidenheim vermißt

Res. Georg Schröter Warthausen, Biberach vermißt. Res Wilhelm Knupfer Warmtal, Riedlingen vermißt. Musk. Mar v. Reup Geislingen leicht verwundet.

Musk. Georg Schad Hürbel, Biberach leicht verwundet. Musk. Franz Adler Absenreute, Ravensburg leicht verw

Musk. Johann Morent Engeliz, Lindau leicht verwundet

3. Kompagnie. 1 Ltn. d. R. Julius Deuschle Villingen gefallen.

Musk Paul Frick Kißlegg, Wangen leicht verwundet.

Utffz. Wilhelm Bosch Ennabeuren, Münsingen schw. verw. 1 weich Georg Mack Langenau, Ulm gefallen. Musk. Franz Josef;

Ers. Res. Wilhelm Steinhauser Eggers, Ravensburg

schwer verwundet. 1 1 1 Frs. .F Bendel Winterstettendorf, Waldsee I. verw er. Ne Fofe⸗ Wild Volkertshaus, Waldsee gefallen

4. Kompagnie.

ein. Karl Mertz Owen Kirchheim gefallen. reiner Geislingen⸗Altenstadt Musk. Pius Jäggle Winterstettenstadt, Waldsee 2 gefallen. Musk. Georg M 8 9 gefallen.

Musk. Franz Spehle Waldsee gefallen. 1

Must. Rrhe S9 8 Wißgoldingen, Gmünd gefallen. 8 Musk. Fidel Alcher Oberlangensee, Tettnang leicht verwunde 8 Musk. Fosef Buchecker Pfrungen, Saulgau leicht Ers. Res. Andreas Hagnaun Stafflangen, Biberach 8 verw. Ers. Res. Adolf Hieber Heidenheim leicht verwunde 8 Ers. Res. Georg Leimgruber, Ellmannsweiler, Biberach, s w. v. Ers. Res. Wunibald Linder Scheer, Saulgau schwer ven Ers. Res. Karl Maier Lindach, Gmünd leicht. 8 Ers. Res. Josef Moosbrugger, Rametshofen, Tettnang, sc n.. Ers. Res. Johannes Preiß Breitingen, Ulm leicht verm undet b Musk. Theodor Zell Mittelbiberach, Biberach schwer verw. Musk. Paul Kopf Blönried, Saulgau verletzt.

Musk. Richard Ehmann Holzheim, Göppingen leicht verw. II. Bataillon.

5 Kompagnie. Albert Deifel Kübler, Ravensburg leicht verwundet. 7. Kompagnie. Res. Georg Schanzel, Oggenhausen, Heidenheim, gefallen. Res. Jakob Burr Oggenhausen, Heidenheim schwer verw. Alois Welser Oberdorf, Biberach leicht verwundet. s. Matthias Hagel Aepfingen, Biberach schwer verwundet.

„Karl Hörger Sontheim, Heidenheim gefallen. 8. Kompognie. 88

Frs. 9 8 E leicht verwundet. Ers. Res. Johannes Erne Langenau, Ulm leicht verwun Frf. Nes. Poh⸗ hnenstengel Kappel, Riedlingen leicht 88 Kranktr. Stefan Behler Engelitz, Tettnang leicht verwundet.

Maschinengewehr⸗Kompagnie Schütze Karl Keller Heidenheim gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 13. Feldartillerie⸗

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247. 8 Gefechte vom 17. I. bis 3. II. 15 I Bataillon.

1. Kompagnie. 1— Ers. Res. August Abelein Kleinübrigshausen, Hall I. derw. Wehrm. Ludwig Flaig Hardt, Oberndorf gefallen. 1 Ers. Res. Artur Mütsch Mulfingen, Künzelsau leicht verw.

2. Kompagnie. Ers. Res. Ernst Schweppenheuser CEßlingen a. N. I. v. Utffz d. L. Gustav Stückle Feuerbach, Stuttgart gefallen. Res. Paul Rienhardt Stuttgart schwer verwundet. Res. Andreas Hammer Hailfingen, Rottendurg leicht verw.

nton Goldhofer Dettingen infolge schwerer Ver⸗

Res. Alois Sipple Mooshäusle, Waldsee infolge Erkran⸗

Musk. Theodor Bader Siggen, Wangen I. verw., b. d. Tr.

Res. Josef Sprenger Erbisreute, Ravensburg leicht ver⸗

z. Karl Fischer Baumgarten, Baienfurt, Ravensburg Utffz. Friedrich Stoppel Wangen i. Allg. leicht verwundet. uchmann Mettenberg, Leutkirch leicht verw. Musk. Robert Meßmer Allmannsdorf, Konstanz leicht verw. Ers. Res. Alois Beck Unterschnaithach, Biberach leicht verw. Res. Franz Schälkle Bischmannshausen, Riedlingen schwer

Gefr. Tamb. Heinrich Randecker Dettingen, Urach gefallen.

Ers. Res. Eugen Landthaler Cdenbachen, Biberach gefallen. Wehrm. Christian Kirchner Haid, Gamertingen gefallen. Res. Josef Settele Hohenösch, Bayern leicht verwundet.

Musk. Alois Lochmüller Baienfurt, Ravensburg schw. v.

Ref. Johann Schelkle Oberwachingen, Riedlingen vermißt.

Musk. Franz Hartmann Amtzell, Wangen leicht verwundet.

Ers. Res. Georg Kille. Bäienfurt, Ravensburg leicht verw. Musk. Erwin Seyfried Wangen i. Allg. leicht verwundet. Ers. Res. Fomigiud Nägele Baldenhofen, Wangen lJ. verw.

ehl Riedhausen, Saulgau schwer verw. Musk. Ignatius d⸗ fner Mittelbuch, Biberach gefallen.

Musk. Taver Müller, Goppertshofen, Reinstetten, Biberach, l. v.

ef. Karl Reichert Enzkofen, Saulgau schwer verwundet.

21

5öen