1915 / 47 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

25. Februar 1915.

1“ ““ 8*

1n e

utsche Verlustlisten. (B.

156.)

11. Kompagnie.

Res. Heinrich Nahr Sauerhof, Oberfr. verw., gest. 15. 10. 14.

21. Infanterie⸗Regiment, Fürth. 3. Kompagnie.

Gefr. D vid Streng Fürth, Mittelfr. leicht verwundet. Inf. Karl Herold Bayreuth schwer verwundet.

Inf. Joseph Gruber Lanzendorf, Mittelfr. leicht verwundet. Inf. Christian Vollert Nürnberg, Mittelfr. leicht verw. Inf. Georg Salomon Hohenthal, Oberpfalz leicht verw. Inf. Abraham Sperber Sulzbach, Oberpfalz leicht verw.

Inf. Inf. Taver Pröls Trausnitz Oberpfalz leicht verwundet.

4. Kompagnie.

Inf. Michael Hofmann Neumarkt, Oberpfalz leicht verw. ers. Resf Karl Lehner Hersbruck, Mittelfr. leicht verw.

Z. Jäger⸗Bataillon, Aschaffenburg.

1. Kompagnie.

Ers. Res.

Res. Karl Wander Helmstadt, Unterfr. leicht verwundet. 2. Kompagnie.

Ers. Res. Leopold Rüb Rohrbach, Unterfr. leicht verwundet. 3. Kompagnie.

Johann Kiesel Kist, Unterfr. I. v., w. b. d. Tr.

7. Kompagnie. . tf. Adam Dorn Bammersdorf, Oberfr. gefallen. 1 Utffz. Louis Fugmann Helmbrechts, Oberfr. leicht verw. Wehrmn. Konrad Wittmann Kappel, Oberfr. gefallen.

Gefr. Georg Partenfelder Limmersdorf, Oberfr. I. verw. Wehrm. Adolf Uihla Stemmersgrün, Oberfr. leicht verw.

8. Kompagnie. Utffz. Gustav Schimmel Hof, Oberfr. leicht verwundet. Wehrm. Adam Wettermann Pörbitsch, Oberfr. gefallen. Res. Cefißtes Schmidt Bayreuth gefallen. Wehrm. Alexander Hofmann Würzburg gefallen. Res. Joh. Fröba J Buchbach, Oberfr. leicht verwundet Inf. Gottfr. Hertel Vielitz, Oberfr. leicht verwundet. Inf. Nik. Voigt Trogenau, Oberfr. leicht verwundet. Wehrm. Johann Dörsch Grüngraben, Oberfr. leicht verw. e Konrad Seyberth Moggast Oberfr. leicht verwundet. Res. Johann Beitzinger Grümpel, Oberfr. leicht verw. Ers. Res. Konrad 1 gel Peesten, Oberfr. leicht verwundet. Wehrm. Konrad Merkel Lanzendorf, Oberfr. leicht verw.

Stab, III. Bataillon. Unt. Arzt d. R. Hubert Schuch verwundet.

9. Kompagnie.

Ers. Res. Albert Kemmer Kusel, Pfalz leicht verwundet. Ers. Res. Jakob Satter Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. Waͤhrm. Joseph Schoof Hagenbach, Pfalz leicht verwundet.

3. Kompagnie. Utffz. Johann Brücker Essen a. R., Pr. gefallen. 2 Gefr. d. Ers. Res. Heinrich Stumpf Blickweiler, Pfalz gefallen. Ers. 8n Anton Brückner Glattbach, Unterfr. gefallen. Ers. Res. Adam Ehrhardt Gersbach, Pfalz gefallen. Ers. Res. Eduard Bold Hermesberg, Pfalz gefallen. Ers. Res. Georg Gaab Mutterstadt, Pfalz gefallen. Fer. Hennch Neiß Katzenbach, Pfalz gefallen. 8 Kes. Heinrich Hofmann Hohenecken, Pfalz gefallen. Gefr. Ardam Ulsamer Aufstetten, Unterfr. gefallen. Ers. Res. Ludwig Werner Oberalben, Pfalz gefallen. 8 Ers. Res. Richard Heßberger Großwelzheim, Pfalz gefallen. Ers. Res. August Heiland Stoffen, Oberb. gefallen. Ers. Res. Viering Leainbach, Unterfr. gefallen. Ers. Res. Johannes Schwarz Niederwürzbach, Pfalz gefallen, Gefr. Jakob Dumser Göcklingen, Pfalz gefallen. Ers. Res. Georg Andres Pittstadt, Unterfr. gefallen. Res. Michel Mertel Kaiserslautern, Pfalz gestorben. Ers. Res. Benno Dreifuß Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. Ers. Res. Otto Joas Gersbach, Pfalz leicht verwundet. Wehrm. Karl Ratter Kaiserslautern, Pfalz schwer verwundet. Wehrm. Philipp Klein Kaiserslautern, Pfalz leicht verwundet.

25. Februar 1915x.

9. Kompagnie. Ers. Res. Joseph Aulbach Niedernberg, Unterfr. verwundet.

10. Kompagnie. Ufffa;. d. 8 Ftanz Imhof Laufach, Unterfr. verwundet, gest. Wehrm. Theodor Stier Amorbach, Unterfr. schwer verwundet. Res. Friedrich Weil Aschaffenburg, Unterfr. leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Weber Gersbach Pfalz leicht verwundet. Wehrm. Daniel Böshaar Schoenberg, Pfalz leicht verw. 11. Kompagnie. San. Utffz d. L. Ludwig Simon, Zweibrücken, Pfalz, schw. verw. Frs. Res. Johann Rüger Wernfeld, Unterfr. gefallen. Ers. Res. Karl Emser Pirmasens, Pfalz schwer verwundet. Gefr. d. R. Joseph Franz Rottenberg, Unterfr. verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. b 1 ntffz. d. R. Friedr. Schmitt Ulsenheim, Mittelfr. inf. Krank⸗ heit gestorben. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11. 1. Kompagnie. 8

Utffz. d. L. Joseph Meier Weichs, Oberpf. schwer verwundet. Inf. Johann Krammer Schmidmühlen, Oberpf. schw. verw. Ers. Res. Lorenz Heinzelsperger, Harburg, Niederb., l. verw.

Wehrm. Kaspar Hamer Geretshausen, Oberb. leicht verw. Wehrm. Georg Zolle: Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. An Ers. Res. Michael Heußler Ers. Res. Michael Gruber

Wehrm.

Gefr. Wilhelm Benkert Ebertshausen, Unterfr. gefallen. Inf. Inf. Erasmus Holl Oberfinning, Oberb. gefallen.

C

Gefr. Inf. Inf Inf.

I I

Leipheim, Schwab. leicht verwundet. Johann Weis Teising, Oberb. leicht verwundet.

Fahr. Matthias

9. Feldartillerie⸗Regiment, Landsberg. Leichte Munitions⸗Kolonne N. 1. Gruber, Vilsbiburg, Niederb., inf. Unglcksf. verl.

Michael Ludwig Webheim, Unterfr. leicht verw. Fesepb Pfeiffer München leicht verwundet.

reas Zaudt Winden, Bayern leicht verwundet. Mörslingen, Schwaben I. verw. Oberhummel, Oberb. I. verw. Wilhelm Weitner Schweinfurt, Unterfr. I. verw.

9. Kompagnie.

Franz Hackl Eberfing, Oberb. gefallen.

10. Kompagnie.

2. Feldartillerie⸗-Regiment, Landau. 4. Batterie.

Vzwachtm. u. Offz. Stellv. Frz Morsches —Krefeld, Pr. I. v.

5. Batterie.

Kan. Sebastian Koller Berchtesgaden, Oberb. schwer verw. Kan. Kan. Krgsfr.

Johann Hillenbrand Sulzheim, Unterfr. lJ. verw. Wilbelm Kolb Rohrbach, Pfalz leicht verwundet. Werner Droßbach Kufstein, Oesterr. schwer verm.

6. Batterie.

Kan. Hans Klug Landstuhl, Pfalz leicht verwundet.

Johann Kögl Schwabbruck, Oberb. leicht verwundet. Anton Niederhofer Eppishofen, Schwab. l. verw. Andreas Mest Roßhaupten, Schwab. leicht verwundet.

11. Kompaglfie.

nf. Johann Zach Partenkirchen, Oberb. leicht verwundet. nf. Nikolaus Leichmann München leicht verwundet.

1“]

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 1. Leichte Munitions⸗Kolonne Nr. 1.

Krgsfr. Leonhard Schwind Lohr a. M. leicht verwundet.

4. Batterie.

Fahr. Taver Michl Belzheim, Schwaben gefallen.

12. Kompagnie. Gefr. Joseph Kellerer Lindach, Oberb. leicht verwundet. Inf. Andreas Schmid Rottau, Oberb. leicht verwundet.

Z 8 I. Ersatz⸗Feldartillerie⸗Abteilung (Ers.⸗Div.).

1. Batterie (1. Feldart.⸗Regt.).

Pzfeldw d. R. Karl Schiller Regnitzlosau, Oberfr. l. verw. Inf. Michael Edenreiter Kratzbühl, Oberb. leicht verw. Offz. Stellv. Anton v. Poninski Schönwerth, Pr. schwei

Jäg. Joseph Matbes Diedesfeld, Pfalz gefallen. Res. Benedikt Ottmann Weigenhofen, Mittelfr. I. verw. Res. Johann Poschet Colmberg, Mittelfr. v., gest. 19. 10. 14.

4. Kompagnie.

Ers. Res. August Herckert Beuchen, Unterfr. leicht verw. Jäg. Michael Storath Wolfsdorf, Oberfr. leicht verwundet.

6. Kompagnie (Radf.⸗Komp.). Jäg. Georg Fertig Steinmark, Unterfr. gefallen. 8 Jäg. August Arnhirter Wörth a. M., Unterfr. gefallen. Jäg. Karl Göpfert Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Jäg. Se Leßle Mannheim, Baden leicht verwundet. Ferdinand Bleimberger, Mellrichstadt, Unterfr., schw. v.

Fäg. d J kax Köhler Gollmuthhausen, Unterfr. leicht verw.

Jäg. I

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6.

8 1. Kompagnie.

Hptm. u. Komp. Chef (21. Inf. Regt.) Lorenz Hofmann Nürn⸗ berg, Mittelfr. verwundet, gestorben 18. 10. 14.

Res. Georg Damenbauer Fürth i. B., Mittelfr. schw. v.

O

Wehrm. Otto Sauer Nordheim, Unterfr. schwer verwundet

2. Kompagnie.

Inf. Johann Rapl Weiding, Oberpfalz schwer verwundet. Wehrm. Konrad Zahl Pegnitz, Oberfr. leicht verwundet. Res. Johann Dünkel Muckenreuth, Oberfr. leicht verw.

3. Kompagnie.

fz. d. L. Heinrich Grüb Röckingen, Mittelfr. gefallen. Utffz. d. L. Otto Koch Fürth i. B., Mittelfr. gefallen. Res. Joseph Wittmann Radenzhofen, Oberb. gefallen. Gefr. d. L. Joseph Ketterl Radling, Oberpfalz gefallen.

9 b 8 4. Kompagnie. Vzfe w. d. R. Sigmund Bonnet, Kaisheim, Schwaben, schw. v. Ers. Res. Joseph Schlichting, Nürnberg, Mittelfr., gefallen. Ers. Res. Anton Moritz Nürnberg, Mittelfr. leicht verw. Wehrm. Johann Moser Moos, Oberpfalz leicht verwundet. Wehrm. Michael Feldmeier, Straubing, Niederb., schw. verw. Ers. Res. Karl Ninchritz Nürnberg, Mittelfr. leicht verw. Res. Konrad Rupprecht Fürth, Mittelfr. leicht verwundet. 88 9. Kompagnie.

ltffz. d. L. Johann Jäger Nürnberg, Mittelfr. leicht verw Ers. Res. Georg Hautmann Nürnberg, Mittelfr. leicht v. Behrm. Johann Ebersberger Fürth, Mittelfr. leicht verw. Gefr. d. L. Johann Ramming Eschau, Unterfr. leicht verw. Ers. Res. Johann Bergner Theisenort, Oberfr. leicht verw. Wehrm. Michael Enzner Dürrnhof, Mittelfr. leicht verw. 1 3 10. Kompagnie,. Ers. Res. Jos. Adler Leinburg, Mittelfr. leicht verwundet. u 8 11. Kompagnie. Res. Johann Reiß Falkendorf, Oberfr. gefallen. de Adolf Hahn Nürnberg, Mittelfr. gefallen.

Inf. Fsegh Pfeilschifter Höfen, Oberpf. gefallen.

b Jo eph Hermann Untersteinbach, Oberpf. gefallen.

Ir f. Johann Graf Hörwalting, Oberpf. gefallen. Wehrm. Frdr. IJlendriß Ermershausen, Unterfr. schw. verw. Gefr. d. R. Adam Kraus Isling, Oberfr. leicht verwundet. Wehrm. Lorenz Büchner Schönberg, Mitielfr. leicht verwundet.

12. Kompagnie.

Heinrich Götz III Fürnried, Oberpf. leicht verwundet. Johann Horndasch Mantlach, Mittelfr. schw. verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7.

1 1. Kompagnie. Utffs. Johann K. 8 er Erlangen, Mittelfr. leicht verwundet. Gefr. Zoseph Wildenauer ECs Oberpf. gefallen. Inf. Johann Schneberger Wagnern, Oberpf. gefallen.

1 Max Grau Unterrosenthal, Oberpf. leicht verwundet.

Jakob Bittermann Germes, Oberfr. schwer verw.

Heinrich Fenk Bangenbruck, Oberpf. schwer verw. 2. Kompagnie.

Foseph Bernhardt Sassenreuth, Oberpf. gefallen. Andreas Betz Lampenricht, Oberpfalz gefallen. 3. Kompagnie. 8 Inf. Johann Kießling Neuhaus, Oberfr. gefallen. Inf. Johann Rößler Reutlas, Oberpf. gefallen. 6 Gefr. Johann Wohlrab, Schwarzenbach a. S., Oberfr., gefallen. Inf. Joh. Winkler Hortenricht, Oberpf. schwer. verw., 1a 27 1. b5.. 8 Inf. Anton Franz Tirschenreuth, Oberpf. schwer verwundet. Inf. Joseph Kopp Ramlesreuth, Oberpf. leicht verwundet. Gefr. Anton Härt!. Waldershof, Oberpf. leicht verwundet. Inf. Ludwig Fröhlich Kleinsterz, Oberpf. leicht verwundet. Inf. Karl Gollwitzer Hopfau, Oberpf. I. verw., b. d. Tr. Gefr. Joseph Höß Neugrün, Oberpf. I. verw., bei der Truppe. Inf. Joh. Linz St. Johannis, Oberfr. I. verw. inf. Unglcksf. Inf. Joseph Süß Arnschwang, Oberpf. leicht verwundet. 4. Kompagnie. Res. Georg Mader Forkendorf, Oberfr. 8 Res. Wolfgang Hofmann Weinbrücke, Oberfr. gefallen. Res. Christoph 1“ Preißdorf, Oberfr. schwer verw. 22 Johann Meisel 1— Windischenhaig, Oberfr. l. verw. Andreas Seidel Thiersheim, Oberfr. schwer verw. 5. Kompagnie.

Wehrm. Konrad Fuchs Baypreuth l. verw., b. d. Truppe.

6. Kompagnie. Res. Johann Dressendörfer, Entmannsberg, Oberfr., gefallen. Ers. Res. Friedrich Popp Menchau, Oberfr. gefallen.

Wehrm. Andreas Kolb Lindau, Oberfr. leicht verwundet.

Wehrm. Wehrm.

Ers. Ers. Ers. Inf.

Gefr. d. L. Willy Beckmann Meerane, Sachsen gefallen. Wehrm. Karl Kemnitzer Rehau, Oberfr. verwundet. Wehrm. Georg Völkel Hof, Oberfr. verwundet. Ers. Res. Johann Jahn Münchberg, Oberfr. verwundet. Wehrm. Wilh Engelhardt Lenkershof, Oberfr. schwer v. Wehrm. Nikolaus Pöhlmann Selb, Oberfr. schwer verw. Ers. Res. Max Lang Sparneck, Oberfr. leicht verwundet. Ers. Res. Kaspar Heinzmann Furthammer, Oberfr. I. v. Inf. Herm. Jahreiß Münchberg, Oberfr. l. verw., w. b. d. Tr. Wehrm. Christ. Brunner Oschwitz, Oberfr. l. verw., wieder bei der Truppe. Ers. Res. Bernhard Schmidt Neuenmarkt, Oberfr. I. verw. Res. Ludwig Regnet Thiersheim, Oberfr. verwundet. Inf. Adam Riemer Nürnberg, Mittelfr. verwundet. Wehrm. Johann Hoffmann II Neundorf, Mittelfr. verw.

10. Kompagnie.

Feldw. Lt. August Schuhmann Buch a. Forst, Oberfr. I. v. Utffz. d. R. Joh. Hofmann Erkersreuth, Oberfr. schw. verw. Wehrm. Johann Fraas Thiersheim, Oberfr. gefallen. Wehrm. Johann Meusel Hummenberg, Oberfr. gefallen. Wehrm. Johann Zeuschel Oberweiz, Oberfr. gefallen. 8 Christian Peetz Suttenbach, Oberfr. inf. Krankh. gest. Inf. Martin Dieg Leupoldsgrün, Oberfr. schwer verwundet. Gefr. d. R. Johann Drechsel Geroldsgrün, Oberfr. schw. verw Fo. Friedrich Lochmüller Birk, Oberfr. schwer verw. es. Heinrich Brendel Moos, Oberfr. leicht verwundet.

11. Kompagnie. Ltn. d. R. der Inf. Joh. Braun Bagyreuth leicht verwundet.

Utffz. d. L. Geoorg Federlein Nürnberg, Mittelfr. gefallen. 8b Res. Joh. Friedrich Mistelgau, Oberfr. gefallen. Adolf Hager Martinlamitz, Oberfr. gefallen.

Inf. Johann Hägel Döbrastecken, Oberfr. gefallen. Ers. Res. Joh. Schnappauf Reichenbach, Oberfr. gefallen. Res. Kurt Böhme Leipzig, Sachsen gefallen. Wehrm. Johannes Jahreiß Lanzendorf, Oberfr. gefallen. Res. Franz Beierwaltes Steinwiesen, Oberfr. schw. v. Res. Franz Falk Lobenstein, Reuß j. L. leicht verwundet. Wehrm. Adam Förster St. Johannis, Oberfr. leicht verw. Wehrm. Johann Goßler Selbitz, Oberfr. leicht verwundet. Res. Johann Hafner Mistelbach, Oberfr. leicht verwundet. Wehrm. Joh. Klug Vogelherd, Oberfr. l. verw., b. d. Tr. Inf. Bernhard Lindner Neudrossenfeld, Oberfr. leicht verw.,

bei der Truppe. Res. Otto Rothenberger Marktleuthen, Oberfr. I. verw. Wehrm. Michael Schmidt Schwarzeneck, Oberpf. schw. v. Wehrm. Nikolaus Schmidt Oberkotzau, Oberpf. schw. verw. Wehrm. Johann Voit Dürrwiesen, Oberfr. schwer verw. Ers. Res. Johann. Wunderlich Unterkotzau. Oberfr. I. v. Inf. Johann Hofmann, Stechera, Oberfr., verw., w. b. d. Tr. 12. Kompagnie. Wehrm. Christoph Dippel Pressath, Oberpf. leicht verw. Res. Johann Frank Issigau, Oberfr. leicht verwundet.

Karl Gebhardt Schweinsbach, Oberfr. verwundet.

Rieserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8. 1. Kompagnie.

Res. August Christmann Kaiserslautern, Pfalz gefallen.

Res. Reinhard Dein Eulenbis, Pfalz gefallen. Res. Karl Leibrock Obermoschel, Pfalz gefallen. Wehrm. Alois Ott Köglitz, Oberpf. gefallen. Wehrm. Heinrich Rodrian Rockenhausen, Pfalz gefallen. Wehrm. Joseph Braun Bubenhausen, Pfalz schwer verwundet. Wehrm. Peter Nicolaus Biesingen, Pfalz schwer verwundet. Wehrm. August Lahr Rockenhausen, Pfalz schwer verwundet. Ers. Res. Joseph Rüth Schweinheim, Pfalz schwer verwundet. Res. Otto Pfeffer Kaiserslautern, Pfalz leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Woll Rodalben, Pfalz leicht verwundet.

Res. Rudolf Röl le Bönstadt, Pfalz leicht verwundet.

d. Ers. Res. Peter Gries St. Ingbert, Pfalz leicht verw. Wehrm. Peter Resch Dansenberg, Pfalz leicht verwundet.

Res. Richard Welle Mehlbach, Pfalz leicht verwundet. Wehrm. Johann Küpper Mölschbach, Pfalz leicht verwundet. Res. Philipp Eberhardt Rebhborn, Pfalz leicht verwundet. Res. Ferdinand Cörper Duchroth, Pfalz leicht verwundet. Res. Philipyp Stork Fischbach, Pfalz leicht verwundet. Wehrm. Adam Bayer Heltersberg, Pfalz leicht verwundet. Ers. Res. Hermann. Schneider Kirchheimbolanden, Pfalz I. verw. Ers Res. Jakob Hofmann Kerzenheim, Pfalz leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Knobloch Körbern, Pfalz leicht verwundet. Res. Karl Steiner Kaiserslautern, Pfalz d. Unglcksf. I. verl.

2. Kompagnie. „d. L. Georg Bauer Schlierbach, Hessen schwer verw. .L. Jakob Schmitt Oberohmbach, Pfalz leicht verwundet .Albert Mehl Sulzfeld, Baden gefallen. 8 1 .Karl Frey Kirchheimbolanden, Pfalz gefallen. Wehrm. Friedrich Mayer Kaiserslautern, Pfalz gefallen. Wehrm. Jakob Beroset Dernbach, Pfalz gefallen. Wehrm. Joseph Vondung Mundenheim, Pfalz gefallen. Wehrm. Rudolf Knab Neunkirchen a. Potzberg gefallen. Wehrm. Julius Demmel Roth, Pfalz gefallen. . Wehrm. Johs. Scheib Odernheim, Pfalz verw, gest. 17. 12. 14. Gefr. Huago Schmidt Kaiserslautern, Pfalz schwer verwundet. Wehrm. Otto Gehm Mörsbach, Pfalz schwer verwundet. Gefr. d. Ers. Res. Ludwig Klein Eßweiler, Pfalz schwer verw. Wehrm. Christian Faul Kirchheimbolanden, Pfalz schwer verw. Ers. Res. Eduard Pfeffer Kaaiserslautern, Pfalz schwer verw. Res. Martin Walter Käaiserslautern, Pfalz leicht verwundet. Wehrm. Carl Dreßler Thaleischweiler, Pfalz leicht verwundet. Ers. Res. Gottlieb Zinnecker Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. Ers. Res Emil Mang Kruchenbach, Pfalz leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Henn Reiffelbach Pfalz seicht verwundet. Wehrm. Johann Bernhard Meiserspring Pfalz leicht verw. Wehrm. Johannes Nörbaß Ruppertsecken. Pfalz leicht verw. Wehrm. Peter Küntzler Waldfischbach, Pfalz leicht verwundet.

8

Res. Heinrich Theißinger Frankelbach, Pfalz leicht verwunder Wehrm. Georg Unbehauer Rothenburg a. Th., Mittelfr l. verw. Wehrm. Adolf Gehres Niederalben, Pr. leicht verwundet. Ers. Res. Ludwig Hamm Etschberg, Pfalz leicht verwundet.

Gefr. d. L. Fridolin Mauer Merkershausen, Unterfr. verwundet. Wehrm. Jakob Schönmeier Burgsinn a. M., Unterfr. I. verm. Wehrm. Franz Edinger Keaiserslautern, Pfalz leicht verwundet. Ers. Res. Joh. Tremmel Ludwigshafen a. Rh., Pfalz l. verw. Ers. Res. Joseph Endres Taubenrettersheim, Unterfr. verwundet, Wehrm. Gottlieb Hach Siegelbach, Pfalz leicht verwundet. Wehrm. Georg Specht Börrstadt, Pfalz leicht verwundet.

Ers. Res. August Bergmann Kaiserslautern, Pfalz leicht vew. Ers. Res. Otto Ullinger Morbach, Pfalz leicht verwundet. Wehrm. Joseph Rothweiler Kaiserslautern Pfalz verwundet, Wehrm. Berthold Heß Gethles, Thüringen schwer verwundet. Wehrm. Ludwig Luba Kindsbach, Pfalz schwer verwundet. Res. Georg Mahler Elsweiler, Pfalz leicht verwundei.

Ers. Res. Philipp Schneider Marienthal, Pfalz schwer verw. Gefr. d. Ers. Res. Eugen Schmitt Rodenbach, Pfar I. verw. Inf. Joseph Werkmeister Dießen, Oberb. leicht verwundet. Inf. Sebastian Wißmann Neukirchen, Pfalz verwundet. Ers. Res. Karl Simon Kübelberg, Pfalz leicht verwundet. Ers. Res. Heinrich Bayer Unkenbach, Pials leicht verwundet. Inf. Friedrich Sonderschäfer Hertlinghausen, Pfalz vermißt. Wehrm. Heinrich Müller Ernstweiler, Pfalz vermißt. Wehrm. Wilhelm Kohl Göllheim, Pfalz vermißt.

Wehrm. Rudolf Geiß Elsweiler, Pfalz vermißt.

4. Kompagnie. 1166“

Utffz. Heinrich Kallenbach Krickenbach, Pfalz leicht verwundet Utffz. Heinrich Ad am Kriegsfeld, Pfalz leicht verwundet. Ers. Res. Heinrich Schlauch Adlshofen, Baden gefallen. Ers. Res. Heinrich Bohn Katzweiler, Pfalz gefallen. Ers. Res. Julius Weiß Höheinöd, Pfalz gefallen. Gefr. d. Ers. Res. Johannes Christoffel Kirchheimbolanden, Pfalz gefallen. Res. Adam Fuchs Bolanden, Pfalz verv., gest. 26. 12. 14. Res. Ludwig Schantz Dahn, Pfalz leicht verwundet.

Res. Franz Hupp Höchberg, Unterfr. leicht verwundet. Inf. Valentin Strauch Ruppertsecken. Pfalz leicht verwundet, zunf. Ludwig Lensch Elzweiler, Pfalz leicht verwundet. Inf. Karl Kirchner Kaiserslautern, Pfalz leicht verwundet.

Ers. Ers.

nf. Johannes Scheidt Wolfstein, Pfalz leicht verwundet. Frs. Res. Johann Schmitt Althütterhof, Pfalz leicht verwunde Inf. Joseph Amrhein Frammersbach, Pfalz leicht verwunde Joseph Kirchner Frammersbach, Pfalz leicht verwundet. Jakob Rohr Thaleischweiler, Pfalz leicht verwundet. Friedrich Stahl Dansenbera, Pfalz leicht verwundet.

nf. Friedrich Manz Otterberg, Pfalz leicht verwundet.

Ers. Res. Georg Pfirsching Ludwigshafen a. Rh., Pfalz vermißt. 5. Kompagnie.

Wehrm. Joseph Heilmann GEemünden, Unterfr. gefallen.

8 nden, ge

Wehrm. Peter Seibert Linden, Pfalz schwer verwundet.

Res. Georg Loos Düsselbach Mittelfr. leicht verwundet.

Res. Adolf Bauer Pliezhausen, Württbg. leicht verwundet.

6. Kompagnie. Utffz. d. R. Andreas Simon Erbach, Pfalz leicht verwundet. Wehrm. Jakob Satter Waldhambach, Pfalz gefallen. Gefr. d. Ers. Res. Georg Weid Bamberg, Oberfr. gefallen. Wehrm. Ludwig Kraus St. Ingbert, Pfalz leicht verwundet. Wehrm. Karl Folz Thaleischweiler, Pfal: leicht verwundet. Wehrm. Valentin Dörr Gleisweiler, Pfalz schwer verwundet. Gefr. d. L. Johann Vollmer Linden, Pfalz schwer verwundet. Wehrm. Karl Ecker Erbach, Pfalz leicht venrundet. Ers. Res. Oskar Grub Ensheim, Pfalz leicht verwundet. Ers. Res. Friedrich Schneider Obernheim Pfalz leicht verr. Inf. Joseph Mayr Reichling, Oberb. leicht verwundet.

Res. Karl Marx Bann, Pfalz schwer verwundet. 8 Wehrm. Johann Schweitzer Kandel, Pfalz leicht verwundet. efr. d. R. Joh. Pfister Ludwigshafen a. Rh., Pfalz vermißt.

7. Kompagnie.

Utffz. d. R. Gustav Reebmann Wattweiler, Pfalz leicht venr. Utffz. d. L. Philipp Stockinger Obermoschel, Pfalz leicht venr. Res. Jakob Menges Elschbach, Pfalz gefallen. Ers. Res. Matthäus Schwöbl Siedelbrunn, Hessen gefallen. Res. Ludwig Kuell Pirmasens, Pfalz schwer verwundet. Wehrm. Matthäus Berrang Wehrden, Pfalz leicht verr. Ers. Res. Franz Rak Wumbach, Unterfr. leicht verwundet. Ers. Res. Karl Eid Unkenbach, Pfalz leicht verwundet. Ers. Res. Ludwig Hotz Kusel, Pfalz leicht verwundet. Ers. Res. Johann Best Iggelheim, Pfalz leicht verwundet. Ers. Res. Johann Lützel Jagelheim, Pfalz leicht verwundet. Gefr. d. R. Eduard Happ Brückenau, Unterfr. leicht verw. Wehrm. Johann Dörrschuk Niederwiesen, Hessen schw. verr. Gefr. d. L. Hermann Hertlein Dunningen, Württb. I. vern. Wehrm. Johann König Ludwigshafen a. Rh., Pfalz I. verm Ers. Res. Friedrich Gräff Rehborn, Pfalz leicht verwundet. Res. Joseph Busch St. Ingbert Pfalz leicht verwundet.

es. Robert Junagfleisch Senascheid, Pfalz leicht verr.

.L. Janatz Klein Wattweiler, Pfalz leicht verwundet.

.L. Johann Andreas Trulben, Pfalz leicht verw.

. Otto Müller Sand Pfalz leicht verwundet. Wehrm. Karl Bohlander Schnappach, Pfalz leicht Res. August Detemple St. Ingbert, Pfalz leicht verw Res. Bernhard Bosche St. Inabert. Pfalz leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Brünion St. Inabert, Pfalz leicht ve Res. Rudolf Feß Erbach, Pfalz vermißt. v“ Res. Joseph Hemmer Eisenkerg, falz vermißt.

8. Kompagnie. Johann Thomas Breitenbach Pfalz leicht verwundet. f. Andreas Schwarz Mainaschaff, Unterfr. leicht venr. f. Otto Forster Sand, Pfalz leicht verwundet.

t.

f

Inf.

Inf. f

ns.

ver. 2„

August Rauland Weltersbach, Pfalz verunglück

Res. Joseph Zimmermann Reinhausen, Oberpf. schw. verw.

Res. Joseph Wagne

2. Kompagnie.

6. Kompagnie. Abensberg, Niederb. gefallen.

r Res. Sim. Seidel, Münchberg, Oberfr., schw. verw., gest. 26. 1. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15. 8 1. Kompagnie. Wehrm. Franz Archinger Kronheim, Mittelfr. gefallen. Inf. Peter Riegg Höchstädt, Schwaben gefallen. Wehrm. Martin Wagner Kleinweil, Oberb. gefallen. Wehrm. Matthias Greiner Ottmarshausen, Schwab. l. verw. Wehrm. Nikolaus Nißlein Dorsbrunn, Mittelfr. schw. verw. Wehrm. Anton Six Anzing, Oberb. leicht verwundet. Gefr. d. L. Joseph Stapf Oberwiesenbach, Schwab. I. verw. Wehrm. Joseph Kagerer Bornhardtswald, Oberpf. l. verw. Res. Joseph Blattenberger Niederstraubing, Oberb. schwer verwundet. 2. Kompagnie. Wehrm. Max Hauder Oberdorfen, Oberb, leicht verwundet.

Wehrm. Otto Zöller Mönchberg, Unterfr. schwer verw. 3. Kompagnie. Frs. Res. Franz Taver Wenzl Eichstätt, Mittelfr. I. verw. Fef Beh. Fen Feilkas Holzhäuser, Schwaben leicht verw. Wehrm. Ludwig Schropp Türkheim, Schwaben I. verw. Res. Otto Winkelmann Essen, Pr. leicht verwundet. Ers. Res. Karl Paukner München leicht verwundet. Ref. Joseph Stahlhofer Hub, Niederb. leicht verwundet. 4. Kompagnie. Utffz. Johann Spoxrer Aidling, Oberb. leicht verwundet. Ers. Res. Hermann Hey Mühlhausen, Pr. gefallen. Gefr. Korbinian Ottl Joch, Oberpfalz gefallen. Gefr. Eduard Motzer Röfingen, Schwaben gefallen. 8 Inf. Ludwig Eyerschmalz Hohenfurch, Oberb. gefallen. Gefr. Josebb Geislinger Stopfenheim, Mittelfr. gefallen. Inf. Joseph Sollfrank Hohenthann, Bayern schw. verw. Inf. Georg Ritter Burg, Bayern leicht verwundet. Gefr. Michael Lang Burggen, Oberb, leicht verwundet. Gefr. Andreas Brandl Eiding, Oberb. schwer verwundet. Inf. Wilhelm Mayer Rottenbuch, Oberb. leicht verwundet. Inf. Josef Greil Ueberacker, Bayvern leicht verwundet. Inf. Anton Rost Obergassen, Bavern leicht verwundet. Inf. Mar Hierstetter Kirchdorf, Bayern leicht verwundet. Inf. Hyazint Schägger Pähl, Oberb. schwer verwundet. Inf. Michael Nebel Utting, Bayern leicht verwundet. Inf. Peter Ditzel Rottendorf, Bayern leicht verwundet. Inf. Friedrich Späth Ergoldsbach, Niederb. leicht verwundet. Ers. Res. Otio Hartl Türkenfeld, Bavemn leicht verwundet. Inf. Johann Schmitt Oberleinleiter, Oberfr. leicht verw. 5. Kompagnie. 8 Wehrm Joseph Eggert Lauterbrunn, Schwaben gefallen. Res. Fischer Unterfinning, Oberbayern gefallen. Ers. Res. Nikolaus Rg ““ Schwaben leicht verwundet, gestorben 28. 1. 15. ““ Mehlai Friedrich M. fr ler Langenaltheim, Mittelfr. schw. v. Wehrm. Adolf Dreher Königheim, Baden leicht verwundet. Wehrm. Joseph Bros Klein Kommerowe, Pr. leicht verw. Wehrm. Mathias Lechner Oberleiten, Oberb. leicht verwundet. Wehrm. Ludwig Staudinger Fürstein. Niederb. l. verw. Wehrm. Joseph Schlauderer Tengen, Niederb. l. verw. Wehrm. Peier Seidl Ottering, Niederb. leicht verwundet. Wehrm Johann Schifftner Eichstädt, Mittelfr. I. verw. Wehrm. Andreas Posch Reichenhall, Oberb. leicht verwundet. Inf. Franz Braun Erlbach, Schwaben leicht verwundet. Ers. Res. Joseph Ley Rieden a. d. K., Schwab. leicht verw. Wehrm. Karl Schmoll Alfershausen, Mittelfr. leicht verw. Wehrm. Johann Vestner Hirschbach, Oberpfalz schwer verw. Res. Joseph Hallweger Ruhvpolding, Oberb. schw. 8 Wehrm. Anton Graf Hohenfurch, Oberb. schwer verwundet. 6. Kompagnie. Ers. Res. Georga Reitmaier Tannhausen, Oberb. I. verw. Ers. Res. Philipp Bauer Hamperisdorf, Oberb. 1“ Krasfr. August Paulus Feldafing, Oberb. leicht bersos Res. Georg Eschlbeck Ried, Oberbayern leicht verwundet. 7. Kompagnie. Utffz. d. R. Joseph Schmiedh uber Gangkofen, Niederb. estorben im Res. Laz. Saargemünd. tffn 8 L. Karl S 8 t 5 Memmingen, Schwab. leicht verw. Ers. Res. Matthias Kufer Rehloh, Oberb. gefallen. 15 Res. Karl Meisinger München schwer verw., gest. 15. 1. 15. Res. Lorenz Landsdorfer Hirschberg, Niederb. l. verw. Ref. Paul Wasner Zell, Niederb. leicht verwundet. Wehrm. Peter Heinrich Gauting, Oberb. leicht verwundet. Ers. Res. Benno Kneißl. Polling, Oberb. leicht verwundet. Ers. Res. Jos. Hirn Helfendorf, Oberb. J. verw., b. d. Tr. Ers. Res. Franz Helminger Berg, Oberb. leicht verw. Ers. Res. Maxr Baumer Cham, Oberpf. schwer verwundet. Wehrm. Johann Heindl Gersthofen, Schwab. leicht verw. Res. Franz Loipfinger Hofering, Oberb. schwer verw. Ers. Kef Cndreas Rauch Massenhausen, Oberb. leicht verw., bei der Truppe. 1 Wehrm. Georg . 1k Zellingen, Unterfr. leicht verwundet. Gefr. d. L. Theodor Bräutigam Sonneberg leicht verw. Gefr. d. R. Andreas Brugger Böbing, Oberb. leicht verw. Wehrm. Konrad Schneider Würzburg leicht verwundet. Wehrm. Philipp Hofmaier Bennhofen, Oberb. vermißt.

8. Kompagnie. 8. Utffz. d. R. Heinrich JFäger Mainburg, Niederb. schwer verw. Wehrm. en He ““ Ebershausen, Oberb. gefallen. Wehrm. Ludwig Bols Schöngeising, Oberb. leicht verwundet.

Inf. Johann Huber Irchenbrunn, Oberb. schwer verwundet.

Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Offz. Stellv Michael Krauthöfer, Rosenbirch, Mittelfr., l. v. Utffz. Faver Schürrer Folheim, Schwaben leicht verw. Inf. Max Frank Selbitz, Oberfr. gefallen.

Krgsfr. Joseph Rupp Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Inf. Andreas Kempf Hettstadt, Unterfr. leicht verwundet. Inf. Johann Eber] München leicht verwundet.

Krgsfr. Friedrich Ertl Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet.

Reserve⸗Insanterie⸗Regiment Nr. 20. 11. Kompagnie. Ers. Res. Johann Hahn Rothenburg o. T., Mittelfr. inf. Krankheit gestorben 2 1. 15. 12. Kompagnie. . Gefr. Thomas Mözer Lichtenau, Mittelfr. leicht verwundet.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 1. 2. Kompagnie. Vzfeldw. u. Offz. Stellv. Adolf Reiter verw., b. d. Ers. Jäag. Max Bartl verwundet, b. d. Ers. Abt. 8 Jäg. Ludwig Huber verwundet, b. d. Ers. Abt. 3. Kompagnie. Johann Frank verwundet, b. d. Ers. Abt. Georg Egger verwundet, in Gefangenschaft. 4. Kompagnie. .“ ig. Xaver Walch inf. Krankheit gestorben 27. 11. 14. .Konrad Sigg infolge Krankheit gestorben 28. 11. 14. Xaver Rieblinger inf. Krankheit gestorben 10. 11. 14. Taver Schroll verwundet, bei der Ers. Abt. Geora Schmid verwundet, bei der Ers. Abt. Karl Roming verwundet, bei der Truppe. .Matthias Seidl verwundet, bei der Truppe. Wilhelm Lang verwundet, bei der Truppe.

Abt.

Jäg.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. I. Bataillon (Brig.⸗Ers.⸗Bat. Nr. 7. Maschinengewehr⸗Zug. Adam Prem Würzburg inf. Unglücksf. schwer verwundet.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. II. Bataillon (Brig.⸗Ers.⸗Bat. Nr. 11). 1. Kompagnie. 8

Ers. Res. Johann Mertelmeier Grüb, Mittelfr. gefallen. 2. Kompagnie. 8 Res. Joseph Hendorfer Schrobenhausen, Oberb. gefallen. Res. Anton Steurer Schrobenhausen, Oberb. gefallen. 3. Kompagnie.

Utffz. d. R. Willibald Dorr Mörsdorf, Mittelfr. schw. verw. Wehrm. Christian Strobel Hof gefallen. Inf. Leonhard Brückner Behringersdorf, Mittelfr. I. verw.

Wehrm. Konrad Unglaub Oberbua, Oberfr. leicht verw.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. II. Bataillon (Brig.⸗Ers.⸗Bat. Nr. 6). 2. Kompagnie. 3 Krgsfr. Julius Helbig Annweiler, Pfalz gefallen. 3 Kompagnie. Res. Jakob Boos Mußbach, Pfalz gefallen. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon, Bamberg. Johann Bäuerlein inf. Krankheit gest. 11. 1. 15.

Ldstm.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon, Würzburg. 3. Kompagnie.

Nikolaus Spieß Karlstadt, Unterfr. gest. 10. 12. 14.

2. Schweres Reiter⸗Regiment, Landshut.

1. ECah 1“ Gefr. Johann Schreier, Marzelsbera, Oberpf., d. Unglücksf. verl.

Ldstm.

Reserve⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 5. 1. Eskadron Friedrich Lützel München leicht verwundet. 1 Chev. Joseph Steinmann Cham⸗Münster, Oberpf. gefallen. Gefr. Konrad Lang Hüttenbach, Mittelfr. verwundet. 2. Eskadron. Chev. Georg Wudi Zwiesel, Niederb. schwer verwundet. 3. Eskadron.. Sergt. Ludwig Stock Wildenreuth, Oberpf. verwundet. Utffz. Karl Wintermeier Winkling, Niederb. schwer verw. Chev. Johann Schnitzlein Bieswana, Mittelfr. schw. verw.

1. Feldartillerie⸗Regiment, München.

6. Batterie. 8 München gefallen. Würzburg schwer verwundet.

Utffz.

Krasfr. Fritz von Mentz Gefr. Anton Spath 6. Feldartillerie⸗Regiment, Fürth.

1. Batterie.

Utffz. d. R. Ernst Oppenheimer Niedermarsberg, Pr.

leicht verwundet, bei der Truppe. Res. Johann Graml. Katzenrohrbach Oberpf. gefallen. Wehrm. Franz Löll, Unterrödel, Mittelfr., d. Unglücksf. schw. verw. 3. Batterie. Fahr. Christian Heid Nürnberg, Mittelfr. I. v., b. d. Tr.

Kan. Franz Pistor Bayreuth leicht verwundet. Kan. Albert Wittmann Floß, Oberpfalz leicht verwundet.

verwundet, gestorben 12. 2. 15.

Sergt. Hans Morhard München gefallen. Gefr. 2 S letzen, 8 Kan. Taver Kronawitter Wolfsdorf Niederb. leicht verw.

Wolfgang Kreuzpointner Grietzen, Niederb. gefallen.

——VU

Kan. Johann Ritzer Herrieden, Mittelfr. inf.

. II. Ersatz⸗Feldartillerie⸗Abteilung.

Ersatz⸗Batterie (10. Feldart.⸗Regt.). 1“ 1 G . inf. Unglcksf. gest.

3. Fußartillerie⸗-Regiment, Ingolstadt. N Batterir

Res. Georg Meirner Nünnberg, Mittelfr. schwer verwunden, 5. Batterie. 1 Ltn. d. R. Oskar Steinel gefallen.

6. Batterie. Vzfeldw. u. Offz. Stellv. Karl Maurer Oberfranken leicht verwundet. Utffz. Karl Jund Avricourt, Lothr. leicht verwundet.

Weingartsgreuth,

Leichte Munitions⸗Kolonne. Kan. Konrad Förster St. Johannis, Oberfr. leicht verw.

8 Reserve⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 6. 1. Batterie. 8

Wehrm. Johann Oberschmid, Altenbaindt, Schwab., gefallen.

Krgsfr. Bruno Tiling Memmelsdorf leicht verwundet.

Ers. Res. Joseph Winkler, Sandelzhausen, Niederb., schw. verw.

Wehrm. Johann Fischer Kempten, Schwaben schwer verw.

Fahr. Joseph Rittmayer Dillishausen, Schwaben leicht ver⸗

wwundet, bei der Truppe.

2 Balkterie

Tölz, Oberb. gefallen.

München leicht verwundet.

. Ferdinand Tey

Krgsfr.; 2 fr. Leonhard Frey

Krg.

8

Pionier⸗Regiment.

1. Kompagnie. Utffz. Ernst Roßberg Rochlitz, Sachsen schwer verwundet. Utftz. Xaver Steininger Traunstein, Oberb. leicht verwundet. Itffz. d. R. Valentin Kirch Lohr a. M., Unterfr. leicht verwundet, Gefr. d. R. Julius Schüßler Ulmet, Pfalz gefallen. Res. Georg Dümig —. Medlitz, Oberfr. gefallen. 1 Ers. Res. Jakob Eichmüller Augsburg leicht verwundet.

Pion. kaver Schlingmann Avdelshausen, Niederb. schw. verw Pion. Jchann Goppert Peulendorf, Oberfr. schwer verwundet 2 Kompagnie.

Pion. Konrad Blos Thalheim, Mittlelfr. schwer verwundet.

4. Kompagnie. 8 Pion. Georg Stock Stadtamhof, Oberpf. schwer verwundet. 2. Reserve⸗Kompagnie.

Gefr. d. L. Georg Füßl Waldmünchen, Obezpf. gefallen. Res. Martin Zirngibl Stadtamhof, Oberpf. sckwer verwundet. Wehrm. Johann Hugel Cbersbach, Oberfr. leicht verwundet. Wehrm. Rudolf Johannes Beiersbach, Oberfr. leicht verw. Gefr. d. L. Clemens Klinger Rödelsee, Unterfr. 8 leicht verwundet. d. R. Otio Schedl Illdorf, Oberb leicht verwundet.

2. Pionier⸗Bntaillon, Speyer.

3. Kompagnie. Gustav Oeckler Pfaffendorf, Unterfr. 4. Kompagnie. d. R. Adalbert Unkelbach Zimmern, Unterfr. gefallen .R. August Joos Ludwigshafen a. Rh., Pfalz schw. verr. „R. Alfons Merget Speyer, Pfalz leicht verwundet. 1 „. R. Valentin Weiler Worms, Hessen leicht verwundet Fohann Diller Zeitlofs, Unterfr gefallen. Krgsfr. Karl Denzinger Hanhofen Pfalz gefallen. Ers. Res. Franz Scheuplein Frankfurt a. M., Pr. gefallen. Ers. Res. Franz Seidl Bubach, Oberb. gefallen. Ers. Res. Adam Grub Kreuzhof, Pfalz gefallen. 8 Pion. Heinrich Demmer Moörs⸗Scherpenberg, Pr. gefallen. Wehrm. Eugen Lösch Leimersheim, Pfalz gefallen. Pion. Georg Kamhuber. Ampfing, Oberb. gefallen. 8 Wehrm. Anton Fath Merzalben, Pfalz schw. verw., gest. 22. 1. 15. Krgsfr. Georg Herrmann Speyer. Pfalz schwer verwundet, gestorben 10. 1. 15. 1 8 Res. Philixp Brandmeyer Mannheim, Baden schwer verw.; gestorben 26. 1. 15. Ers. Res. Wilbelm Müller Bierbach Pfalz schwer verwundet. Res. Valentin Alin Schwanfeld, Unterfr. schwer verwundet. Pion. Hermann Pfiffi Queidenbach, Pfalz schwer verwundet Ers. Res. Balthasar Bonaventura Erbach, Pfalz schw. Krgsfr. Ludwig Roth Ludwigshafen ga. Rh., Pfalz schwer verw. Ers. Res. Valentin Hippeli Nordheim, Unterfr. schwer verw. Krgsfr. Alfred Koller Ludwigshafen a. Rh. Pfalz sckw. verw. Pion. August Baumgarten Horbach, Pfalz schwer verwunde Krgsfr. Albert Frank Speyer, Pfalz voerwundet. Res. Franz Schreiner Harthausen, Pfalz verwundet. Ers. Res. Heinrich Höfer Wasungen, Sa.⸗Mein. verwundet. Ers. Res. August Hinkelbein Spevyer, Pfalz leicht vcerwundet. Res. Otio Christmann Neustadt a. H., Pfalz leicht verwundet. Ers. Res. Friedrich Drumm Kaiserslautern, Pfalz leicht verw. Ers. Res. Friedrich Löser Wevyersfeld, Unterfr. leicht verwundet. Pion. Eugen Adam Scal a. S. Unterfr. leicht verwundet. Res. Friedrich Eccard Unestein. Pfalz leicht dernvwundet. Pion. Richard Peters Goldberg. Meckl.⸗Schwerin leicht verv. Krgsfr. Philipp Schmidt Spever. Pfalz leicht verwundet.

gefallen.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 6. Feldw. Karl Weinmayer München seicht venvundet. Pion. Horn. Ambros Feist!l St. Georgen, Oberb. leicht verwundet.

——

Wehrm. Benedikt Demmel Unterpeißenberg, Oberb. l. verw.