1915 / 48 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

verereee⸗

8

Hierauf sprach Seine Majestät der König dem ge- Amerika. 11 1“ 1 8 8 b nannten Regiment telegraphisch die nachstehende An⸗ In dem Indianerreservat an der Grenze des 1 Zur h 1u“ . In der an demsalhen Tage uns 8 2 8 ““ vX“ Deutsches Reich. erkennung aus: Stagtes Utah sind nach einer Meldung der „Danly Rews.a. deutschen g der in Rußland zurückgehaltenen Roethe abgehaltenen Sehen e vbeir offah ihres Sekretars Herrn schatten.“ Eine Buschpflanzung oder ein wei 5 b 8 Zu Meiner großen Freude hat das Regiment durch Seine ernste Unruhen ausgebrochen. Mehrere Gefechte haben Verein 1 en hat der „Deutsch⸗russische Klaste sprach Herr Roethe über drer vhhisch⸗historischen Holzzaun soll das Ebrenbegräbats - angestrichener niedriger Preußen. Berlin, 26. Februar 1915. Majestät den Kaiser warme Anerkennung für seine Tapferkeit in stattgefunden; die Stadt Bluff ist von den Indianern um Berlin, eine Sammlung ver 1 elsbeziehungen“, Sitz Im ersten Merseburger Zauberspruch 8 tdeutsche Segen. sollen höchstens ½ m Höhe r See. Die Grabbügel seldst den Kämpfen an der Wkra gesunden. Dieser erneute Gnaden⸗ zingelt und alle Verbindungen sind abgeschnitten. Truppen ergeben hat. Davon Fat ah cheanft 1 bereits über 50 000 ³ der aduo der „hterhin ”der dabin⸗ zerlegt in: kastenförmige, abgeböschte Form eanes A-*, eine gewellte, keine In der am 25. Februar unter dem Vorsitz des veneheol . seeh Feeren g⸗ neen gednnter an eilen zur Hilfe dorthin. 888b Amtes der veer Sehfhes hrsesen mit Unterstützung Zauberspruchs wurde als paradigmatische 1Sr Soldaten keiner 8nbne bem nüch enfn feh v 2 Staatsministers, Vizepräsidenten des Staatsministeriums Schulter mit anderen deutschen Truppen seine Pflicht zu tun. 8 8 g übergeben, die in danken Botschäaft in St. Peters⸗ erklärt, in der ein Gegensatz zwischen männli Leben Ein schlichter Mocskranz zu Füßen des Kreuzes elanzung. 2; 8 8 Mit freudigem Stolze spreche Ich Meinen braven alten Grenadieren 8 b S8 . Kleidung für bedürf r Weise die Beschaff Zauber⸗ und Heilk männlicher und weihlicher würdigste S danz zu Füͤßen des Kreuzes ist der schönste und Staatssekretärs des Innern Dr. Delbrück abgehaltenen 2 5 8 7 8. 8 edürfti dsl e eschaffung warmer . Heilkunst zutage tritt. Der Züri M würdigste Schmuck. Je einfacher überh 1 ätte 1.. ¹ 8 u ihrer mannhaften, der alt t dit 1 end Seitdem die U⸗ eute für diese Sn. W. wurde im g üricher Mahrenspru 1 5 icher überhaupt die Grabstätten gehalten S en. 8b i hun 1 des 88 n een. wurde eer werof gag ee ö TT g gefangene nuch erefung von Geld durch E e-eeevSbce 52-- zum Teil neu e. dng⸗ EEEb8252. vnhe 8 Gesamteindruck sein. bbetreffend Zulassung von Kraftfahrzeugen zum Verkehr au öffent⸗ Friedrich August. 8 8 8 ist, sind gegen 12 über Malmö in Schweden „. Meyer sprach über eini cubic. Herr Eduard Lärchenbolz, a Gedächtniskreuze, aus Eichen⸗ oder lichen Wegen und Plätzen, die Zustimmung erteilt. Zur An⸗ Kriegsnachrichten. 8 100 Kronen ge. 8 in Beträgen von je 8. aus der Pers v Smr Kr schlü ß vtisch⸗ Dokumente ber eenh 8 vr. auch aus heimischem Werkstem 8 nahme gelangten ferner der Entwurf einer Bekanntmachung, 1 . 1 1“ 8 1 namentlich klei lr;e g. an verschiedenen Plätzen, „Die sogenannte demotische Chronik“ Werk sein, ihre Höhe bescheiden und ibr losch raht betreffend die Bilanzen von Aktiengesellschaften usw.,Y 8 Großes Hauptquartier, 26. Februar. (W. T. B. worden. s ts verfchich Ortschaten übersandt bnthaltenen Prophezetungen über die Geschichte 9 1. dieser wozu auch gebört, daß in ein und 11““ die Vermögen im Ausland oder in den Schutzgebieten haben, Großbritannien und Irland. Von beiden Kriegeschauplätzen ist nichts Wesentliches zu melben.. eingegangen. Täglich gehen weitere Ser ene Empfangsbestätigungen Ses Perserzeit näher erläutert und ihre Analogie zu Darn 14 ens in Grundsorm und mit dem gewählten Material nicht 88 aen d⸗ die Vorlage, betreffend Verbot Mitteil . G 8 8 S. 1 1 Oberste Heeresleitung. sind dringend erwünscht, da die⸗ endungen binaus. Svenden deren alttestamentlichen Prophezeiungen bes Daniel und an⸗ darf. Für die Ausschmückun t gewechselt werden age, betreffend Verbot von Mitteilungen über Preise von Im Unterhaus erklärte gestern in Beantwortung einer erste Heeresleitung die Deutsche Bank, Berlün die Not groß ist. Sie sind zu richt Rückseite stehende Erl phezeiungen besprochen, ferner der auf der kreuze wird eine Bemalugs. und Verzierung der hölzernen Grab⸗ Wertpapieren usw., der Entwurf einer Verordnung über die Höchst⸗ Frage, betreffend die neuliche Rede des russischen 1. ““ „Deutsch⸗ russischer 8 W. 8. Behrenstraße 9/13 8 1 ig. Darius, deren Eelata gen Kecbose⸗ und die Gesetzjammlung des wie sie der 82 Hemalung in starken kräftigen Farben vorgeschlagen, preise für Futterkartoffeln und Erzeugnisse der Kartoffeltrocknerei Ministers des Aeußern Sasonom, in der dieser erklärte, E1I 8 Rußland zurückgehaltenen Deleisah⸗ für die Sammlung für die in Aufsatz vor: Unterschiede 88 8 Erman legte einen friedhof sollen die 11“ Im Münchener Wald⸗ 88 der Kartoffelstärkefabrikation, der Entwurf einer Verordnung daß die Ereignisse an der russisch⸗türkischen Grenze politische Wien, 25. Februar. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: utschen“. G.“ 8 bei der Wortverbindung. Die Nr--.---Ihe eeas .eee weißer Einfassung gehalten 8 die Fürung under exh h an 89 8 die Regelung des Absatzes von Erzeugnissen der Kartoffel⸗ und wirtschaftliche Probleme in Verbindung mit der Frage In R. ussisch Polen keine Veränderung. An der west⸗ Die „Eesellschaft für d 1““ 1““ unterägpptischen Dialekt nicht ganz so stark im anderen Abteilung ist der Grundton feldgrau gewählt in eine 1 trocknerei und der Kartoffelstärkefabrikation, die Vorlage, be⸗ eines Zugangs R. ußlands zu dem offenen eere galizischen Front brachte der Vorstoß einer Gefechtsgruppe zat. . t für Kunde des Ostens“ in Münch gyptischen, und auch sonst sind die Wortverbindu zim ober⸗ und schwarzer Umrandung, in einer dritten eeeee 1 . 8 2 2 ; 8 nal, um W Nünche 8 ndungen blau mit rote treffend Aend der Bek ch S 5 3 2 IFo py. ; 5 I. 3 11 „um Weihnachte 5 n weniger fest geschlossen als 2 gen in jenem usw. Di 3 3 1 rotem Herzschild treffend Aenderung er Bekanntmachung über die Sicherstellung der der Verwirklichung näher bringen würden, der Staatssekretär die den Russen östlich Grybow mehrere Stützpunkte Liebesgaben für u n, einen Aufruf zur Sammlung von 6Z ge⸗ en als in diesem. Herr von Harnack übe esen Anregungen folgen auch die von der Baube Fleischvorräte vom 25. Januar 1915, die Vorlage, betreffend Grey: . entriß, 560 Sesangene und seche Maschinengewehre ein. J 8 Japan kriegsgefangenen Helden von düke Fie abbh über die goldenen Fubilaen . gee F ausgearbeiteten Entwürfe, die in ö. 8 den Wochenmarktverkehr, die Vorlage, betreffend Erhöhung der Das ist ein Bestreben, mit dem wir volle Sympathie haben. In den Karpath. en ist wieder starker Schneefall ein⸗ 8 sammlungen meist überseben 8 Ueberfülle der Weihnachts. Akademie fast 8 IFnlaß he. r. des Herrn von Auwers, der der ü In richtiger Erkenntnis der Wirkungsbedmgungen Kontingente der Zündwarenfabriken, und die Vorlage, betreffend Die genaue Form, in der es verwirklicht werden wird, wird zweifellos getreten, der die Kampftätigkeit beeinflußt. Die allgemeine deutsche Blätter haben ihn jedoch ab .* 9 Mehrere süd⸗ und nord⸗ denen Jubiläen in der Ak benssalieg angehört hat, werden die gol. Ausführun Eö. Handwerksmeister herzustellenden und seinen Anwendung der Vertragszollsätze. Demnächst wurde über eine in den Friedensbedingungen bestimmi werdnn. sagage hat sich nicht geändert. Der Angriff unserer Truvnven sowie durch die Bemühungen eines Herrr und durch ihre Empfehlung in ihrer Bedeutung für ademte zusammengestellt und die Jubilare klare e. eiten anzupassenden Stücke ist eine einfache, Reihe von Eingaben Beschluß gefaßt. 28 in den Gefechten südlich des Dnjestr schreitet mit Erfolg 2 remen und anderer Vertreter dieser Schiff Nendde e ches Lloyd charakterisiert. Herr Korben beessie sehr 89 Akademie kurz heiten verliert, feaesa, bers eegehen die sich nicht in Einzel⸗ 1 1X“ Frankreich. spporwärts. In den Kämpfen am 21. und 22. Februar wurden 12,e Fne über 26 000 ““ ba Eeipzig und Berlin 1915.) sein Werk Ennius und Bemalung wirken will. CCEC“ ünd Felge Die vom Arbeitsminister begonnene Untersuchung über 10 Offiziere und 3338 Mann gefangen. In der . amerikanischen Botschafton 1e 19e durch Vermittlung des Z“ abgehaltenen Gesamtsitzung sprach Fesseügen für die Ausführung und erlin James W. Gerard telegraphisch Sy E1111“ vrs Ge i ernaere Uee. aiesgfeln gebracht, auf denen nach herrschenden Brauch die Chloriden von einwertigen und zwei⸗ Feldzugteilnehmer verzeichnet und kommenden Ge⸗ n mitkgeteilt werden. Solche Tafeln werden in den einfachsten

nehs⸗ Als⸗ 6 6 8 8 ö1A“ die Wiederaufnahme von Industrie und Handel er⸗ Bukowina herrscht Ruhe. b nach Japan geschickt und dem Goub Meldung des „W. T. B.“ folgende Bekanntmachung: streckt sich nach der „Agence Havas“ über 31 676 Firmen, die Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes: teilung überwiesen wurden. Ds auhder eur Mever⸗Waldeck zur Ver., wertigen Metallen. Nachd Meine Bekanntmachung vom 17. Feb 1915 über die Fest⸗uin normalen Zeiten 1 070 093 Arbeiter und Angestellte be⸗ 1 von Hoefer, Feldmarschalleutnant. nügt, erläßt die genannte Gesellichaft en diese Summe lange nicht ge. Svstemen die Verbindungsfs gfetfundchescmn et der Rmweieinü0 8

s vmre yrei g vom 17. Februar 1915 über die Fest⸗ schäftigten. Eine ausgedehnte Untersuchung ist infolge der Ein⸗ 1 lung von Liebesgaben Gesellschaft einen neuen Aufruf zur Samm⸗ ermittelt ie Verbindungsfähigkeit und Mischbarkeit der Komponent Belen ebenfalls aus Holz herzuftellen sein, die, mit leicht ehung von Höͤchstpreisen fürz den Kleigverkausgpon ziehung von zwei Dritteln der Arbeitsinspektoren zum Heere 1 1 „Nach den Bercchten des de.he eenang c gen in dem es heißt: um den Fürah 8b 8 f1. 8 Fortfetzung der Unterfuchungen hn We X“ saatt üetes 1 zum Heere zmerikantschen Korsuls in Renemischen Gesandten in Tokio und des ausübt. 1u“ Hinzufügung einer dritten Komponente EE11“ haben, fehlt es s in Nagasaki, welche die Gefangenen besucht in denen Se.beEhiePade Bericht erstreckt sich auf ternäre Seftenn. ggeaene 2s fig die Anbringung dieser Gedächtnislafeln verbe e erbindungen mit Spaltungstemperaturen auftreten. ““ auf dem Dorfanger (nur geeignet 8848

8 . äftig genug entwickelt ist), das Kircheninne

. re,

1 . ¹ G . 2 7 . 7 7 7 12

gS zs

2 eeehe Saeereemn

11u

EA 2 8

EEn“

unr

och eine Reihe von Anbringung von Ehren⸗ und

wird hiermit aufgehoben. b 1 glich. atle . Die Aufhebung tritt sofort in Kraft. die Schließung von ungefähr der Hälfte der industriellen und 3 Tabak und Zi Berlin, den 25. Februar 1915. kommerziellen Betriebe herbeigeführt. Der Personalbestand 8 London, 25. Februar. (W. T. B.) Das „Reutersche osten bort d I Japan ist ein teures Land; die Zigarren Element 111 Der Oberbefehlshaber in den Marken: wurde um mehr als zwei Drittel ermäßigt. Im Januar d. J. Bureau“ meldet aus Scarborough: Der Dampfer „Dept⸗ . sind es besonders Vhee. Büne in Deutschland. Unter den Gefangenen (Jena 1912). Entwicklungslehre des Menschen und der Wirbeltiere“ Fenst 8 von Kessel, Generaloberst. besserte sich die Lage merklich; im Verhältnis zum August er⸗ ford⸗ ist in der Nordsee auf der Höhe von Scarborough am Schiffern, Fischern, Dandwerlere moie zum größten Teile Söhne von 8 1““ 1 Fenster, der Architektur einfügen müßte, am Aeußeren der Kirche 18 böhke sich die Zahl der geostzelem Firmen um 43 Proz. die 24. Februar gesunken, wie die Mannschaft glaubt, mfolge deshalb von Herfeenhen 5 kleinen Landwirten sind und Die G ““ zwei seltlich deengana am Beinhaus oder am Kirchturm zwischen 1 Wie durch n T. B. mitgeteilt wird, hat die Erfahrung des beschäftigten Personals um 83 Proz. Diese Zahlen geben eines Torpedoschusses. Die Besatzung wurde bis auf einen ist, um ihnen die Gef süner, ützt werden können, wie es nötig ie Galerie Eduard Schulte eröffnet ihre März⸗” Ecke ode en Bäumen, an der Friedhofsmauer in einer einspringend ben, daß z t die Versor der Bevölk 1 HZEIIöu . L 8 S 8 . efangenschaft erträglich zu 2 stellungen mit einer 3 ihre März⸗Aus⸗ cke oder neben dem Zugan de ergeben, zurzeit die S 18“ Bevölkerung jedoch kein vollständiges Bild von der Wiederaufnahme der kann durch einen Passagierdampfer gerettet. auf 4000 Mann verteilt, macht 6,50 für 26 000 ℳ, Muünchen verstorbe großen Gedächtntsausstellung für den 1901 in nische, an einem öffentkiche in der Kirchenvorhalle in einer Mauer⸗ von Groß Berlin mit Kartoffeln gewissen Schwierigkeiten wirtschaftlichen Tätigkeit, denn zahlreiche Firmen, die im August 2 98 „ga. ) M; ausgegeben sein! Es ist aber auch ei jeden. Das wird bald BFEine weitere S enen Schlachtenmaler Otto von Faber du Faur. hause) oder schließli ichen Gebäude (dem Gemeinde⸗ oder Pfarr. unterliegt. Eine Reihe von Ursachen sind der Heranschaffung geöffnet waren, arbeiteten damals sehr wenig Die der— ““ 8n des deutschen Namens, daß 8. x 8 87nn Ehre die E Felix Borchardt⸗Berlin, dem Süeedeee ens hatf vhen gtecho selbst in Verbindung mit von Kalloffeln in der letzten Zeit hinderlich gewesen. Zum Teil Fertente unden ha⸗ eücheem sten vüensnhe ee 6 eh im Bureau“ meldet, is ie Bemannung 8 „W enn die japanische Presse wird ohne Zweifel über . wird. enthält. Größe andschaften eine Reihe interessanter Bildnisse im Freien gewählt, s „kür die Aufhängung der Tafel ein Platz 2 8 ö.“ 2 l in Portsmouth gelandet worden und berichten S ohne Zweifel über die Send nthält. Größere Sammlungen ihrer Werke s vildniffe Br. Pveien gewählt, so muß natürlich durch Anbri eines klei at der Frost die Entnahme der Kartoffeln aus den Mieten J Ze G Soagßh vee. edne I. genblicklt ⸗Fri Ksbker Düselsor, gbens u Mlach⸗ Fesr, egen Zetsibrung durch hat de.Nhlt. .“ eae Teil Arbeitskräfte oft die normale Zeit und überschritt diese sogar berichtet, daß der Dampfer durch eine Mine oder einen sind, so haben sie doch 8, —Werers argeniicig auch unsere Feinde l E Flitz Köbler⸗ Düsseldorf, Franz 8 113132 Schutz gegen Zerstörung durch 8 88h, an E“ 111“ zuweilen. Rußland Torpedo auf der Höhe von Beachy Head zum Sinken das Schicksal unserer Gefangenen cund ver⸗ Gust. Dora von Lyncker Potsdam, stelle sind von einer Reibe der Bauberatungs⸗ die Bahntransporte vielfach nicht schnell genug ausgesührt d 1 8 X“ gebracht worden sei. Verlust an Menschenleben ist nicht zu hec ahnn diehen eerne muͤssen wir reichlich öö1ö“ Cari Saltzmann⸗Berlin. Cö1“ 88 Pegfe sor begleitet, die als Vorbild E1131“ 8 werden. Da diese Umstände zum größten Teil nur vorüber⸗ einen Kredit don 36 ut Meldung des „W. T. B. beklagen. Il ebren!“ en, daß wir unsern Helden danköar sind und dan genze ocen Vümenbildnis und p cen gart Ziehier Pasen fchtsstell des Bacens deeiterwenn eeneneänd 08e Ge⸗ 8 ünde g19 11“ einen Kredit von 3 600 000 Rubeln bewilligt für die Vor⸗ 8 1 2. 1 id und das große neue Bildnis Hi n Peofestge Karl Jieslen Posen. schaftsstells des Vgeims be - unen. s hfeiti nehwhescher⸗ gehender Art sind, berechtigt eine gewisse augenblickliche napp⸗ arbeiten zun G London, 25. Februar. (W. T. B.) Der Dampfer ü imnene Fhildnis Hindenburgs, zu dem der Feld daß s vternndennwerdeeonnen. Gs bethe zu wünsche ji 1 t e 9b 1 i Bau einer neuen Eisenbahn von Kem nach - J . Künster einige Si Feldmarschall dem daß von diesem Anerbiete 8 leibt zu wünschen, heit der Kartoffelvorräte nicht zu Bedenken für die dauernde K it für Eis ini 8 irdli Rio Parana“, der nach Portoferraio unterwegs war, und Von der „K. K. Gesells ö“ 6 en. und sosgft gen Wharcanc 1. 1 de Kola und einen Kredit für Eisenbahnlinien aus dem nördlichen 1““ 88 K K. Geseklschaft v h leeeeeiee henen und sorgsältigen⸗ gene 8 8 —‿, ; G 8 . 2 D . ; 2 20 N . W 8E1.“ om wei 8 8 8 i üchs orgfäͤlti gf Vo arbe Fer orgefa dch 11“ e J“ Teil der Eisenbahn Archangelst-— Vologda bis zu dem Puntte, der 88 38 H . der 5 fuhr, 1 * 1 T. B.“ mitgeteilt: Das ö E öö 8 vielen in nächster Zukunft 8 löfenden Arßgahee hisr ieg soweniger C „als d B 2 h der als Seehafen für Archangelsk gewählt werden wird. Alle wurden in der Höhe von Beachy Head torpediert Un I“ imsterium in Wien hat die stellvertretenden Korpsko .richt wtntti . aus Wien meldet, hat das österreichische Unter⸗ und Kunsthandwerks geleistet wurden, zu einem vollen Erfolge einige andere Gemeinden Groß Berlins aus ihren Mitteln er⸗ afen en kt. Die B d ttet t Aus wiesen, daß Gesuchen deutscher Offi 2 Ko mmandos ange⸗ richtsministerium einen auf di e Unter führen können ollen Erfolge Geee 89. 1 ihren Mitteln er⸗ diese Eisenbahnlinien haben den Zweck, dem russischen Handel senkt. Die Bemannungen sind gerettet, mit Au⸗ nahme von Se e seees gene r Offiztere ebenso wie denen österreichisch, schränkten Wettb uf die österreichischen Künstler be⸗ v 1ö“ 88 bhs deren einen dauernd freien Seeweg zu sichern drei Chinesen, die durch die Explosion umkamen. der K. K. Gesellfchunt öe“ in die Offizterkurhäuser wärtigen 1 8 1 sn E für die im gegen. Gesund ogabe sie einem vorübergehenden Mangel begegnen können. vI1u1“ 96 Vbbebe em weißen K e E im Gesamt. Gesundheits Ti Abg 1 Nach der „Birshewija Wiedomosti“ hat in Mos 15 8 11,8 Milttärturbäusein nec C betrage von 66 000 Kronen ausgeschrieben. mit Preisen im Gesamt⸗ sundheitswesen, und Absperrungs⸗ der Berliner Bevölkerung mit Kartoffeln ist auch die von dem eine Versammlung von Führern der gemäßigten rechten d K ien in peat Kotkom b eeeeee ermäßigten Kurplätzen vorhanden, die von 8 Die Bed sirege 88 Oberbefehlshaber in den Marken gestern verfügte einstweilige Parteien stattgefunden, auf der namentlich sber die polnische der Krieg in den Kolonien. b la 1 nderen Stiftern zur Verfuͤgung gestellt sind. b Bauwese edeutung der Heilfaktoren d 2 8 3 Ug ilige ber Werbemn 8 S.bas ee . 25 IF. 8 8 ätze verteilen sich über alle österreichische S S. 388 Badeorte für die Krisgot 1 Aufhebung der Kleinhandelshöchstpreise für Kartoffeln Frage beraten worden ist. Das Ergebnis der Beratungen London, 25. Febrnar. (W. T. B.) Wie das „Reutersche eend Badeorte und eichischen und ungarischen Kur⸗ Es ist als ein bemerk 8 3 zwungenen Kri 4 riegsteilnehmer. In dem uns aufge⸗ ig e 1 2 daß zwar fürn ch hie che Selbst⸗ 8 s— e Tr , werden auch deutschen Offizi freudige emerkenswertes Zeichen sowohl für d genen Kriege dürften Deutschland h 8 zu betrachten. Da nämlich die großen Städte im war, daß man es zwar für möglich hielt, eine örtliche Selbst, Bureau“ vom 22, d. M. meldet, sind die Truppen des gern gemacht werden. Nähere Ausk schen Offizieren zugänglich freudige, von sicherer Siegeszuversicht ohl für die hoffnungs, mindesten vor einem T and und Oesterreich⸗Ungarn zum Westen, namentlich im Industriegebiet, welche nächst verwaltung in Polen einzuführen, daß man sich aber energisch Brigadegenerals Mackenzie unter dem Befehl des dort zu vergebenden Se. egfehüher ne Kurorte und die Vaterlande, als auch für EE in unserem ihrer Aerzte he s ö1 die gute Ausbildung Sscheutschkanb gegen eine Autonomie Polens ausgesprochen hat. Obersten Deves heute früh in Garub eingerückt. Eine svermann bereitwillig Major Karl Ertl ö an 8 deutschen Baukunst zu betrachten, daß 88 C“ Wissenschaft und das ausgezeich ets .“ sisfereh medizinischen kommenden Kartoffeln sind, in ihrer Mehrzahl keine Auf Verfügung des St. Petersburger Stadthaupt⸗ vorgeschobene Abteilung hatte Nachts die umliegenden Höhen unftsstelle der K. K. Gesellschaft vom weißen Kreuz i entralaus⸗ in der Unruhe und Ungewißheit unentschtedener eßt, mitten haben. Dazu kommt aber noch etwas Eöe“ 3 Eerozse üß IIGAr.; 1 ns T N 1I esetzt. Sie f s der Fei ie Stel zera Bräunerstraße 3 zen Kreuz in Wien 1, von großen Plänen und Entwi 6 Kemsüs. Aegall lithe I igre was Fies pss beste arat, Höchstpreise für den Kleinhandel mit Kartoffeln festgesetzt haben, manns soll in den nächsten Tagen ein Verzeichnis aller besetzt. Tie fand, daß der Feind die Stellungen geräumt 5 des Kerteges ausgeführt wer⸗ würfen hört, die alebald nach Beendigung das st 8g und Krankenpflege nicht ersetzen kann so brachte der Großhandel naturgemäß die im Osten aufge⸗ vorhandenen Vorräte an Roggen, Roggenmehl, hatte. Die Hauptmacht fand keinen Widerstand. Frühmorgens Kunst und Wissenschaft. der unfreiwilligen Mase e. din Feit des Abwartens und in unseren Lühtre aen in 1“ kauften Kartoffeln nach dem Westen, wo der Kleinhandel ihm höhere Weizenmehl, Graupen, Hafer, Heu, Butter, Eiern, zog Kapitän Demeillon mit einer Anzahl von Aufklärern aus, Die Königliche Akademie der Wis sind, streicht nicht ungenutzt dabin, sond abeingebllebenen verurteilt. fr Balnegsogie⸗ weist der. Rünfcgten haben. Peder Zeltichrift Preise zahlen kann als in Berlin, wo Höchstpreise für den Klein⸗ Salz usw. aufgestellt werden. um das Gelände zu erkunden. Sie sahen gegen 9 Uhr einen e d. M. eine Gesamtsitzung unt 8 enschgften Hielt am verwendet, die neuen großen Bauausgaben, se wisd überall darauf Profesor Dierrich auf die handel bestehen. Die Folge war, daß in letzter Zeit große Kar- 8 deutschen Zug aus Aus kommen, der von 50 Reitern ge⸗ enn Roethe. Herr Morf sprack üner Vorsitz ihres Sekretars gleich der Lösung barr b ufgaben, die nach dem Kriege so. Ungarns mit Nachbruch diesen Vorzug Deutschlands und Oesterreich⸗ toffeltransporte vom Isten über Berlin direkt nach 8 Westen Dänemark. deckt war, vermutlich um die Eisenbahn mit Dynamit zu zteinischen Wörter 9 ch . 8 „Geschichte der vorzubereiten. Seit 1979, ö und gründlich sc cezungen 11““ die meisten Gesundheits⸗ gingen. Die Kleinhandelshöchstpreisestelltensomit im gegenwärtigen Das Ministerium des Auswärtigen hat gestern ein Ver⸗ zerstören. Die Soldaten Demeillons gaben Feuer auf 1800 etloro manischen⸗., Diese Weeiheit don Worten hat Enchef Wendlung erfahren, ein, Zeit nrubigen Cengesstenaen diese Veritzten in in vielen Tausenden won Lererehe de nee⸗ Zeitpunkt in gewissem Sinne ein Hindernis für die augenblick⸗ bot erlassen, betreffend die Verwendung von Roggen, Wetzen, Yards und töteten 5 Mann. Die Truppe Demeillons rückte 8 t6 semantischer Unversehrtheit nur in einem ganz be 1 b inter uns, und mit klaren, in ihrem praktischen Wert hafter Weise vorgesorgt, und die Lazarettbehandlang den 1u1u ae Versorgung Verlins mit Kartoffeln dar. Um diesem zu Buchweizen, Kartoffeln, sowie von inländischer Gerste zur gegen den Feind vor, der sich zurückzog. Bei diesen Operaa- 11“ der einstigen Gallia Narbonensis er. beute ten Ueberzeugungen wird die Archisektenschaft von Bei manchen aber bleiben die begegnen, hat der Oberbefehlshaber nach eingehender Beratung Spiritusbereitung, solange das Verbot der Verfütterung tionen wurde die Abteilung Demeillons plötzlich aus 70 Nards grance). un . 768 des Atlas linguistique de la hnliche herantreten, die ihr gestellt werden, sodaß 11“ de. Vehandlung 18 mit dem Oberbürgermeister von Berlin und mit Vertretern von Roggen und Weizen besteht; den Brothefefabrikanten kann Abstand beschossen, wobei Demeillon und ein Soldat verwundet bewahrt geblieben: e eg ““ ist vereint der französischen Krlegeentscegdienge Deae hat⸗ Milliardensegen Dazu vemrh, wasen eine Nachkur in. Badeorten empfehlen. der höchsten Staatsbehörden sich entschlossen, die am 17. Fe⸗ aber unter Umständen Dispens erteilt werden. Bei der wurden. Demeillon nahm eine neue Stellung ein, von der jeigen noch heute dieses alte lateini ch Se des Südens und Ostens gemeinen künstlerischen Un sscherbeit der B. Siebzig infolge der all. nicht öä g eine große Reihe von Erkrankungen . Spiritusbereitung darf ausländisches Getreide, darunter Mais, aus er das Feuer twitemn konnte. Bei einer zweiten Salve atweder der Name des Hahns gi t⸗ Sonst ist überall nicht zu befürchten sind. r Baukunst gebracht hat, wohl kungen 88” 1g erster Linie stehen Erkran⸗ wurde Demeillon wieder getroffen. Darauf zogen sich die Auf⸗ omanen neu gebildet worden. Die Basis ö“ den Gallo⸗ Zu den besonderen durch den Krieg veranlaßten B 1 der Lebensweise und die Unreg Imas⸗ die durh die Aenderung is, auf der das geschah, ist deren würdige Lös 3 jeg veranlaßten Bauaufgaben, selbst bei nregelmäßigkeit der Ernährung, die see ss. T würdige Lösung die städtischen Gemeinden als eine se selbst bei der besten Vorbereitung der V de se n als eine selbstver⸗ immer vermeiden fän g der Verrflegung der Truppen nickt m eiden läßt, hervorgerufen werden. Im Kriege vo

bruar festgesetzten Höchstpreise für den Kleinhandel mit MGe d ö Groß Berlin durch 8 oben mitgeteilte Bekannt⸗ nur. densendüt e 8 ö von einer 1. Begen e ü nen nen g. 1.g mmachung bis auf weiteres aufzuheben. Spiritusfabrik nach Dänemark eingeführt wurde. jie Ver⸗ klärer zurück. Sie ließen die beiden Verwundeten in den Händen e us „Küchlein“. Der Name des gen ee 6 8 8x5u fzuh dnung tritt sofort in Kraft. 8 des Feindes, der sich eiwa fünf Meilen westlich von Aus be⸗ * in die Jahre der Reife: 11“X“ bta imn 8 vliche Ehrenpflicht betrachten werden, gehört die Anlage von ĩ701 X“ ..“ fand. Nach einer weiteren Meldung des „Reuterschen Bureaus“ 8 nenen h ip 188 Bedeutungsverschtevung wird die Veranlassung 8 E1113“ und gemeinschaftlichen Be sind nicht weniger als 65 000 Kriegsteilnehmer wegen sol In einem Erlaß der zuständigen Minister werden, wie b Schweden. rückten die südafrikanischen Nordtruppen in der Nacht vom ilt sich venetgeen Denetetebeldupgen für „Küchlein“, und so er⸗ schen Krankenhaͤuf F 8 oder in den heimi⸗ behandelt worden. Die Zahl wüird die amtlich durch „W. T. B.“ mitgeteilt wird, die unausge Wie die „Berlingske Tidende“ aus Malmö meldet, ist 22. d. M. vor und besetzten nach einem Angriffe Nonidas eallus auch von außen bedrängt: 8S wird zeigt sich, wie im „Zentralblatt EE1 ccn jetzt schauplatz steigen. enn h L Massen auf dem Kre bildeten Landsturmpflichtigen der vom Aufruf betroffenen man ernstlich besorgt, über das Schicksal des schwedischen und Granikomtes. 88 om Warnungsruf des Hahns ist nänkischer b g09 8 Februar d. J.) ausgeführt wird, unter den e die Lazaretthehandlung, doch ach, dn betöbch SeS 8 Jahresklassen in Pre en darenf aufmerksam gemacht, Neten Dampfers „Marie“, der Englands Ostküste am 16. Februar Malten Neustrien, und damit auch in der Schriftsprache eg Wegtstler ihren im Kampf für ihr Vaterland Sb Nachkur bedürfen, wobei die allerverschiedensten 2 8 sich bei der Ortsbehörde ihres Aufenthaltsorts zur Landsturmrolle verlassen hatte. Der Dampfer „Svecian aus Gothenburg, Der Krieg der Türkei gegen den Dreiverband c ug Herr Eduard Schwartz in Straßburg, stätte 8. schenen c⸗ viln der Hand des Künstlers geweihte Ruhe⸗ ba ettsek kkommen. Kaum minder zahlreich dürften die see anzumelden und beim Verziehen in einen anderen Bezirk ebenso der von Amerika kam, ist gleichfalls überfällig. 16e etheug bei 8. übersendet eine Mitteilung: „Pro⸗ barkeit zu geben s 18 hi Weisteis äußeres Zeichen ihrer Dank. ö Erkrankungen an Rheumatismus sein, die mit dernm bei den Ortsbehörden an⸗ und abzumelden haben wie die Die Dampfschiffsreedereien haben ein Uebereinkommen mit Konstantinopel, 25. Februar. (W. T. B.) Die zwerden die -e Ausscheidung der Interpolationen Gedächtnis an die eeh 78 N in würdiger Form das ““ Fieelnneetee in den Schützengräben unvermeidlich ver⸗ Militärpflichtigen. Die ausgehobenen unausgebildeten Land⸗ den Maschinenmeistern getroffen auf Erhöhung der Agence Milli“ hat von ihrem auf dem Kriegsschauplatze Fessungen nicht genau übereinstimmenden Stadt Barmen den Plan 98 erste faßte die bäder, die Uer erdigen und schwefelhaltigen Thermal⸗ sturmpflichtigen unterliegen der Kontrolle durch die Bezirks⸗ Unfallversicherung von 4000 auf 10 000 Kronen. Die am Schwarzen Meere eingetroffenen Berichterstatter ber Erga die Prometheusgeschichte eöee 1 Theogonie und Inzwischen sind von einer ganzen Reihe bon anzulegen. oft erprobte Wirkung ve. ge die Schlamm⸗ und Moorbäder eine kommandos. Seeleute und die Feuerleute haben erhöhte Löhne folgendes Telegramm erhalten: Die Kämpfe, die in der Um⸗ in Versuch, die hesiodeischen Konzeption 21 aran knüpft sich BReiche Beschlüsse über die Anlegung 8 Eke⸗ at he,e im handlung mit E in neuester Zeit noch die Be⸗ 1“ erhalten, die Schiffsoffiziere verlangten eine Kriegszulage gebung von Bortschoho nördlich Artwin seit einigen Tagen hlsen. Vorgelegt wurde Vol. 8 der uft Unt ficü Bestandteils auf, worden, so aus Braunschweig⸗ Düsseldorf., H höfen gemeldet Quellen binzugetreten ist. Eine und, die Wirkung radioaktiver ausgefochten wurden, endigten mit einem vollen Erfolg der heabeiteten Ausgabe des Libanius von R Ferefsrivang der enegie Sehdegbesan. Karlsruhe, Lnden. Mülbeim a. d. Rabrvunge Glbenseld, ferner die Erkrankungen Eö1“ . S 915], 9 ; 2 3 6 ¹ M.⸗Gla „380 b 2 g8 ne, von erhaufen und einer Anzahl von Gemeinden Großberlins. ensezisch tansgftschen ariege mehe als 50 000 gezäblt

und eine Erhöhung der Unfallversicherung sowie eine d 18 Regierung hat sich einer Meldung Teuerungszulage. Sie erhielten die ersten beiden Zulagen be⸗ er physikalisch⸗marhematischen Klasse der Akademie Duisburg plant die A 1 plant die Ansage eines schlichten Chrenfriedh akuten Erschet ichen st 1 8 hofs durch Quell Eeeee rscheinungen gewichen sind, ch Quellen und klimatische Kuren auf das günstigtte beeinflußt

türkischen die 8 hem 88 v“ 5 tand b willigt, die letzte wurde ihnen abgeschlagen. Die Verhand⸗ nommenen Angriffe wichtige Punkte esetzten. Die Russen m 26. Januar d. J aus der Dr. Karl „Stif⸗ die lungen schweben noch. . b erlitten schwere Verluste und ergriffen die Flucht. Russische Ecfn Saese von 1700 zur E11114““ n chhtawalde, S wilh die geplante Anlage im werden. Nicht mind 9

Norwegen. Offiziere mußten zur Anwendung von Gewalt schreiten, um die ibung en d2. e beschlossen, diesmal von einer Ver⸗ hat, um eine en 1 es S Nordfriedhof ausführen und Ferder züicht ktindee sehh sind bei den Kriegsreilnehmern die Wie das Auswärtige Amt mitteilt, hat der Kapitän des Flüchtigen zurückzuhalten, was beweist, wie tief die Moral der 8 teht der gleiche Betrag ö um 26. Januar 1916 sprechende würdige Durcheühtang vntanennehs ent⸗ das ja bei e E des Herzens, an . b“ Dampfers „Regin“ dem norwegischen Konsul in London be⸗ russischen Truppen gesunken ist. 8 aphisch⸗historischen Fiee e S 8 Ausführung bereits 25 000 bewilligt. In I füt forderungen gestellt Ag veetungen e.Iagrv e An⸗ Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ richtet, daß die Explosion eintrat, als die Mannschaft im Begriff Konstantinopel, 26. Februar. (W. T. B.) Das 8. Raten vergeben kann. Die Zuerteilungen erfolgen 1en 8. cih Mähe der Ehrengrabstätte auch ein besonderer Platz für vie Bäder durch ihren thermischen, chemischen gen bestimmte liegt die Ausgabe 379 der Deutschen Verlustlisten bei. war, nach einer Mine zu sehen, die sie glaubte, passiert zu Hauptquartier teilt mit: Zehn große Panzerschiffe haben gvecke 8 1 der Stiftung zur Förderung wissenschaftlicher I ee sterbenden feindlichen Krieger vorgesehen werden. 88 sehr günstig. Dann ist noch eine Gruppe 4-5 Sie enthält die 160. Verlustliste der preußischen Armee, die haben. Die Mannschaft hatte nichts von einem Torpedoboot gestern vormittag 10 Uhr ein Bombardement gegen die amm füsemichaftlichem n insbesondere als Gewährung von Beiträgen zu wonach die Fengrähe 1 88. einen äonlichen Plan berichtet, 8 ermhacns, Seseh. Haßt mis den Länge des 113. Verlustliste der sächsischen Armee und die 125. Verlustliste gesehen. Das Schiff bewegte sich langsam, als die Katastrophe Eingang der Dardanellen liegenden Forts eröffnet. Das arschungen 8 Feht zu Natur⸗ und Kunstsudien, zu Archiv. zu einer würdigen Ee artemte beigesetzten Krieger E1“ zuzunehmen scheint, das sind die Er⸗ der württembergischen Armee. eintrat. Feuer dauerte bis 5 ½ Uhr Nachmittags; dann zogen sich die dberausgabe unedierter ee we. ifienfcmfilicher Werke, zur Plan des neuen Waldfriedhofs cüei Sün ttg 1 sollen. Der und Eindrücke des sen 18. Die gewaltigen Anstrengunge v 8 Schweiz. Schiffe in der Richtung der Insel Tenedos zurück. Nach den büestens bis zum 25. Oktober d. . bee müshg gräber in einer besonderen Gruppe vor. Die Sindt af Frcher, nicht klar beobachtete 1““ und bisder 8 b 1“ gemachten Beobachtungen sind ein Schiff des Feindes ; 7, Unter den Linden 38, eingereicht Brrgsür 1se t gestorbenen Kriegsteilnehmer auf dem nn sich zu bedauernswerten Stezrungen entwickeln nnfch. Sachsen. schwerverwundeten deutschen und französischen Kriegs⸗ m 8 e Bg er am 11. Fetruar unter dem Vorsitz ihres Sekretars Herrn Der EEEE1114“ eine Chrengrabstätte errichten. und Kohlensäͤure Thermen, Moorbäder, Cäe Zwischen Seiner Majest ät dem Kaiser und Seiner gefangenen durch die Schweiz beginnen nach einer Meldung schiffe durch die von den Forts an der anatolischen Küste ge⸗ chen Klasse has dene e dnng. e 1 b e Anlage, der ebenfalls von Grässel bearbeitet fe 8 eöö“ ausüben. Natürlich Majestät dem König Friedrich Augu st hat anläßlich des „W. T. B.“ voraussichtlich am 3. März. Laut Bundes⸗ feuerten Schüsse beschädigt worden. seionfundamenken vnr CNFr. 8b Ersatz von Monatsschrift des Vereins für Volkskunst und Volkskunde in G auf geeignetes Klima und geeignet des hervorragenden Anteils des sächsischen Landwehr⸗ ratsbeschluß führt das schweizerische Rote Kreuz die Transporte katten für versetzbar konstruierte 8dr sch nepbaene veröffentlicht. Er zeigt eine größere Anzahl von Gräbern d. Wanchc verwaltung die hohe Bedeutung der Kur⸗ und Hamhe infanterieregiments Nr. 101 an den Kämpfen in Polen agus. Die Armeeleitung stellt dem schweizerischen AAhot 1 übe durden die Grundlagen der hier vorliegenden schwierigen Aaf. Sc 20 bis 30 Einzelgräbern zusammengefaßt, die durch Busch⸗ Wiederherstellung der geschädigten Kriegsteilnehmer veen die nötigen Sanitätszüge zur Verfügung. Die schweizerischen ma geus der Theorie der Grenzzustände des Gleichhewiches 9,88 1 deeeeüngen II Feegs find. In demselben Heft zu wuͤrdigen weiz kassen erörtert und die Ergebnisse von Ve⸗ 2 Anregungen von Grässel für die Ausführun b Foeeag gebnisse von Versuchen mitgeteilt, etnfacherer Ehrenbegräbnisse sowie eine Reihe von BoescAugführung Weitere Nachrichten über Gesundheitswesen ac. s. i. d. Zweiten Beilage.

nördlich der Weichsel unter der Fuͤhrung des Obersten Grafen bie m 9. 3 Pfeil am 22. d. M. ein Telegrammwechsel stattgefunden. Züge fahren auf besonderen Wunsch der französischen Regierung Parlamentarische Nachrichten. n Vontagendere aun Srgcang hlte rg lit, anfa⸗ 8 sersuchsansta 2 , erechnungen in der auberatungsstelle des zeret

it fur Statik an der Technischen Hochschule angestellt Gedächtniskreuzen und gedenza et Beeas, ga o fch tat agardpbn⸗ Verkehrswesen.

g 24 82 vU ve en. 8

Wie „W T. B.“ meldet, lautet das Telegramm Seiner dis Lyon. Jeder Zug führt 250 Verwundete und steht unter Majestät des Kaisers: g militärischem Kommando. Die Pflege der Verwundeten 8 erreve die estrige heng 15⸗ Hausfes erden sind. Bereits Ende vorigen Jahres 1

gg 1 F8 4 4 a 1 r- F S ster t 8 eordneten befindet sich in der Ersten Beilage. m 2 8 Ende vorigen Jahres konnte dies n Ich freue Mich, Dir mitteilen zu können, daß Ich Deinem Rües 8 F 8 1S ch in g nn Ban deiner versetzbar konskrueerten großen Lafesch rgellacung i e Pöisteund Kefeide riegceteg schlägt Grässel vor, die Paketen eeh e

Landwehrinfanterieregiment Nr. 101 Meine Anerkennung für seine in zubefördernden Franzosen t 2500, die Zahl der von Lyon 8 Her 8 hengem Fros⸗ 8b sätündunaecg ist besonders wichtig, wenn bei schnurgeraden Reihen Se einfachen, nicht einem Verlan 8 Kriegsgefangene in Rußland müssen z iten siößt. e Herstellung von Betonfundamenten auf Schwierig⸗ in Reih und Glied vorwärts drängteng so sollen SiFn r Ffe zwei Inhntenegärancen Eethefacn wedens entsppechend forian 1t . 8 , 1 . n: - 8 eige 2 Por

ruhen, und eine große Linde möͤge mit ihren Zweigen die Gräber e. 3 G 8 nat ween.

den Kämpfen an der Wkra bewiesene Tapferkeit ausgesprochen habe. efo ni bA 8 * G Wilhelm. zurückzubefördernden verwundeten Deutschen ist noch unbestimmt.

8

Die französische des „W. T. B.“ zufolge mit dem Austausch der dienst⸗

0 untauglichen Kriegsgefangenen einverstanden erklärt.

Der Austausch wird voraussichtlich vom 3. März ab über die Schweiz erfolgen. 8 1

8