1915 / 48 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Mobilien konto Effektenkonto. Unkostenkonto. Tantiemekonto Kontokorrentkont Zinsenkonto..

Debet. Gewinn⸗ und

insenreserve.. ivdidendenkonto 6 %

Unkostenkonto. . .. 4415 ““ Tantiemekonto..

9

Bruttobilanz per 3

2 500 4415—

10 600,30 50 070 77 10 734 65 270 888 54 3 218 783,11 2 899 528 59

479 148 87 6 667 80

6 974 695 63

Nettobilanz.

459 926/85

400 1 628/15

8205 492 461,44

3₰

4 948 50 18 000 CE8““

34 696 85

Nachdem die Gewinnverteilung durch die Fertige schlossen ist, kann die Dividende pro 1914 gegen Einre chung des Dividendenscheins Nr. 49 im Kontor der Gesellschaft erhoben werden.

Mewe, Wpr., den 20. Februar 1915. G

8 Der persönlich haftende Gesellschafter:

Mewer Kredit⸗Besellschaft Kommandit⸗Gesellfchaft auf Aktien Georg Obuch in Mewe, Wpr. 5

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Kontokorrentkonto insenkonto.. Depositenkonto Kassakonto Wechselkonto. Divpidendenkonto. 59] Reichsbankgirokonto 20 958 Tantiemekonto.. . Provisionskonto.. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gesamtumsatz 13 949 391,26.

———————

e1111“ Wechselkonteoe Kontokorrentkonto.. Effektenkonto.. Mobilienkonto Tantiemekonto überhoben. Reichsbankgirokonto.. Postscheckkonto

8 p Aktienkapitalkonto..

Reservefondskonto... 19 653 52 Zinsenkonto für Depositen 2 500 Depositenkonto Dividendenkonto Dividendenkonto nicht abge⸗ 3 878/ 69 hob

Verlustkonto.

rovisionskonto . winn⸗ und Verlustkonto

Georg Obuch

30 417/ 25 45 009 60 410 359 48 3 214 390/93 2 439 60174 21 000 475 270/18 6 58575

1 638 80

342 30

79 60

6 974 695 63

v 91n

Passiva. 8₰ 300 000—- 30 000 4 948 50 139 470 94 18 000

42—

492 461 4 Kredit.

34 274 95 342 ˙30 79ʃ60 37696 85 Generalversammlung be⸗

en.

9b6955

S80728

Debet.

An Grundstückkonto am 1. Oktober 1914

8

Aktienkavitalkonto

Gebäudekonto am 1. Oktober 1913 .

Abschreibung Maschinenkonto am 1. Oktober 1913 . veö11111“*“

6b 555

““

Werkzeug⸗ und Inventarkonto am 1. Oktober 1912 150 855,70

Zugeng im Jahre 1911 ..... Pferde⸗ und Wagenkonto am 1. Oktober 1914 Bahnanschluß⸗ und Gleisekonto am 1. Oktober 1913

Hugang im Jahre 1911 .

ööö’““;

Modellkonto am 1. Oktober 1913 bE1X1A“X“

Zugang im Jahre 1914 ..

2 .

üsbezahlte Prämten für Versicherung und Talonstempel

Kontokorrentkonto, Außenstände... 1eaeeö6“ Effektenkonto. Wechselkonto Inventurvorräte und eeeeeä Gewinn⸗ und Verlustkonto...

2

9 9 6 6 6 565 5555 66 60 6 5 6 6 86 655 2. 2. 2*

Kredit.

Prioritätsobligationenkonto ... ab ausgeloste weitere 12 Stück.

Prioritätsobligationenresevekonto:

für ausgeloste, noch nicht präsentierte 4 Stück.

Obligationenzinsenrefervekonto: noch nicht präsentierte Zinsscheine... Dividendenkonto:

noch nicht präsentierte 10 Dividendenscheine. .

Reservefondskonteo.. Spezialreservefondskonto.. Delkrederekonto: Reserve für Debitoren.. ab 1913/14

Zuweisung..

Kontokorrentkonto, Anzahlungen und sonstige Krediikoren ..—.

Beamtenunterstützungssondskonto Arbeiterunterstützungsfondskonto.. . Avalkonto 1

2⁴. 2 D114“*“ ²

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30.

Bilanzkonto pro 30. September 1914.

Halbfabrikate am 1. Oktober 1914 ..

y16168888“

406 999,95 SE, 898 869 . ZS=7 271 656,15 .. 29 165,61

282 700,52 8188,30

.

270 678

15 985,24

143 867,16 24 500,48

168 e

1 2 316,80

2 31780 68681P18 . .ℳ 40 364,39 20 182 20 20 182,19 19 646,54

2⸗

39 828 15 050 378 856 4 713

5 591 38 094 339 032

44 329 1 888 990

TTTEEEöö“

1 250 000 226 500 2 060

2 913 300

150 012 1 19 316

222 500,— 6 000.,—

.ℳ 4138,76 8 799,13

Nℳ 3330 85 8

11 615,17 14 954

J¹204 9754

10 040 8 7 915 92

. . . 4. 409 1 888 990 September 1914.

——

——

22

Debet. Provision, Gehälter, Reisekosten ꝛc. Obligationenzinsen. Betriebsunkosten.. Handlungsunkosten. Abschreibungen..

Kredit. Saldovortrag vom 1. Oktober 1913„ Fabrikationsbruttogewin.. EEeöbööe—“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 1

135 800 10 462 133 267 78 9005 87 405 02

145 83554 4758 29 395 892 37

44 329 27

Landtagsabgeordneter Robert Kreitling, Berlin⸗Charlottenburg,

Rentier Wilbelm Koch, Dessau, Bankdirektor T Direktor M. Michaelis, Cottbus,

aul Thomas, Berlin,

Bankdirektor Curt Wandel, Dessau.

Cottbus, den 22. Februar 1915.

Cottbuser Maschinenbau⸗Anstalt und Eisengießerei⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

8 8

Mirus

85561

. 145 83554 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren:

[90461] Aktiva.

An Grundstückkonto Gebäudekonto. Maschinenkonto Inventarkonto. Kassakonto.. Wechselkonto. Weripapiere. Postscheckkonto. ypotheken und insenrückstände Debitoren.. Debitoren (Bau) Ee8F. Fernsprechanlage.. Feuerversicherung, vorausbezahl Fabrikationskonto, Vorräte: ohmaterial

Futen. Waren.. 1

Ea1“

82928I“ 8 2 .

2

1

0 ¶᷑̈te o 5 5 0⸗

ne

*“*“

arben und Pinsel. mballagen.. EE1111 . Landwirtschaftskonto, Vorräte: lebendes Inventar 5 900,— Abschreibung auf 1 Pferd 3 totes Inventarx 8 815,26 Abschreibung .. 6881.51 Vorräte von Futtermitteln. . .. Brauereikonto, Vorräte: Maschinen, Fastagen und Inventar 1. 1 11.1610 744,55 S ZH 1113131“

10 899,95 Abschreibung 7 ½☚ %. .

*ℳ 2* . * böö5 * 2*

817,50

Vorräte an Hopfen, Malz Wc. —. ö4“

10 082,45 23 213 58

102 708,52 7426,08

4 280/43 626 97 278 75

52 345 1 232 59 28 595 55 87875 166 376,73 61 604 97

Gewinn 16 570/06

Reservekonto I. Reserve.. Konto pro Dubiose II. Reserve Baukonto III. Reserbve.. Landeskreditanstalt Arbeiterpensionskase LH8AF* Verlust⸗ und Gewinnkonto:

Vortrag aus 1913... Gewinn Fabrik 34 155, Gewinn Brauerei, Land⸗

8 wirtschaft.

4 999,78 .. 1 940,78

1 35315

3 674 70 36 9720 73

Debet.

G Wbsbende.. Abschreibung auf Gebäude.. Abschreibung auf Maschinen.. Abschreibung auf Inventar.. Abschreibung auf Fernsprechanlage..

An

vumfifuna auf Konto für eventl. Verluste antieme, Remuneration und Gratifikation

64*“ Schwesterstation Steinheid Rückstellung auf Baukonto

Rückstellung für besondere Kriegsunterstützungen

Rückstellung für Talonsteuer . Gewinnvortrag auf 1915 .

2 2

583 689 65

Gewinn⸗

16 200— 3 081 25 1 113 90 856 10 353 15

5 000—

dem Vorstand

22 22 2292 22

Limbach i. Thür. b. Alsbach, 21. Februar 1915.

Der Vorstand. Hermann Fuldner.

Per Gewinnvortrag aus 1913..

11 III. Landwirtschaft,

583 689 65 Kredit.

Gewinn per 1914:

I. Fabri. 34 155,60 rauerei 4 999,78 1 940,78

Kieler Creditbank in Kiel.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1914.

Geschäftsunkoster. Einkommen⸗ und Gewerbesteuer

Verlust auf Effekkten.. Reingewinn für das Jahr 1914 Verteilt auf: Spestalreservefonds D4“* Abschreibung vom Bankgebäude Gewinnanteil des Vorstands und Ver⸗ gütung an die Angestellten.. Tantieme des Aufsichtsrats..

5 % Dividende für das Jahr 1914 125 000,— 20 488 71

Unperele .

—2 61 91074 42 537 66

104 448 40 7 246,—

M-1see⸗ 8— 204 244 93

7 7

v2v15 1

Aktiva.

An Kasse, fremde Geldsorten und Coupons

Guthaben bei Noten⸗ u. Abrechnungsba Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ anweisungen: bX“ b. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank.

Bilanz am 31.

3 298 609,71 910 363,17

315 939 ,33 Dezember 1914

95 749 77 30 622 05

Pr. Aktienkapital. Reserven.. Kreditoren:

nken

firmen

4 208 972 echnun

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen

Eigene Wertpapiere:

a. Anleihen und verzinsliche Schatzan⸗ weisungen des Reichs und der Bundes⸗ 297 512,50

öb““ bp. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnoten⸗ banken beleihbare Wert. ““

c. sonstige börsengängige Wertpapiersz .....

8” sonstige Wertpapiere

131 720,—

360 180 2

„b. ungedeckte. . . ...

4 909 047,15 42 780,24

4 951 827 5

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren

2 013 292 81 f.

d. Zinsenkonto

Reingewinn

Bankgebäude Sonstige Aktiva: ebebbeee““

183 056,25

330 000 1914 .

184 898 21

b. Konto pro Diverse..

aspersen. hr. Andersen.

Joh

1 841,96

10 512 362 96

Jobhs. Bielenberg. Ad. W

Io55“ ab Zinsenausgabe

Gebübren für Schrankfacher und für Auf⸗ bewahrung von Wertsachen .

ℳℳ Miete aus dem Bankgebäude 14 387,50

ℳ5 ab Gebäudesteuer 2100,— Feuerungskosten der ver⸗ mieteten Räume Sonstige Kosten..

a. Guthaben deutscher Banken und Bank⸗ b. Einlagen auf provisionsfreier

9) hresen 7 Tagen fällig 1 021 523,04 darüber hinaus bis zu 8 3 Monaten fällig . 1 845 781,14

3) nach 3 Monaten fällig 3 606 528,09 c. sonftige Kreditoren:

innerhalb 7 Tagen fällig..

Akzepte und Schecks: Apval⸗ und Bürgschafte verpflichtungen

Weeiter begebene Solawechsel der Kunden an die Order der Bank

Sonstige Passiva:

a. Unerhobene Dividende

b. Pensionsfonds..

Tantiemekonto

e. Gewinnvortrag aus 1913

Kieler Creditban

Der Aufsichtsrat. Carl Schmielau. Ad. Wegener. Die vorstehende Rechnung ist von uns geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Heinr. Jaspersen.

Geheimer Justizrat Dr. H. Meier.

. 263 666

218 617 88 957

2 619

Zinsengewinn

9 6 0

. .2508,76

.4033,79 95

8 642,55

——ꝙ*

315 939 33 Passiva. 2₰

E1“

. ““

6 473 832 391 469 ,34

2 013 292, 81

9 656,50

. 52 000,— . 2 5 025,—

26 180,80

40 050,62 aus dem Jahre

8

Der Vorstand. Rehbein. Herrmannsen.

egener.

[90644] Kieler Creditbank.

Die auf 5 % festgesetzte Dividende für 1914 gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 25 mit 50,— an unserer Kasse zur Auszahlung.

Der Vorstand.

[90652]

Das Aussichtsratsmitglied der unter⸗ zeichneten Akttengesellschaft, Herr Bankier Hermann Henschel hat sein Amt nieder⸗

gelegt. In der am 17. Februar 1915 statt⸗ ammlung der Aktien⸗

gefundenen General k gesellschaft wurde an Stelle des Herrn

ann Henschel Herr Kaufmann Michael irnbaum zu Berlin, Kaiser Wilhelm⸗ straße 32, als Aufsichtsratsmitglied der Aktiengesellschaft gewählt. Deutsche Boden⸗Ahktiengesellschaft

m Berlin. Soldin.

78

E“

eu

2. vasgebobe, 8 c

8 wer eerlosung ꝛc. von W

5. Kommanditgesellschaften vuh Wen

8 Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Belscget, Sen ꝛc.

auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

tischen Reichsanzeiger und

8 8

Königlich

Berlin, Freitag, den 26. Februar

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

te Beilage

. Bankausweise.

Staatsanzeiger.

8 e

. Erwerbs⸗ und enossenschaften.⸗ Niederlassung ꝛc. von U ech .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

tsanwälten.

.Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[90724] Norddeutsche Spritwerke, Hamburg.

Herr Dr. jur. Semler ist durch den Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seine Stelle wurde Herr Direktor Peter, Wandsbek, in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren:

Albrecht Guttmann, C harlottenburg, Vorsitzender, Direktor L. Weiser, Hamburg, stellvertr. Vorsitzender, Baron zu Putlitz, Direktor Peter, Direktor Stern, Adolf Sultan, Kommerzienrat Untucht, Direktor Zwiklitz. Hamburg, den 13. Februar 1915. Der Vorstand.

[90666]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werdem zu der am Dienstag, den 23. März a. c., 2 ½ Uhr Nachmtttags, im Gehäude der Westdeutschen Vereins⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien ter Horst & Co. in Münster i. W. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Bilanz per 31. Dezember 1914.

2) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach § 11 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über dieselben oder die Bescheinigung eines Notars über deren bei ihm erfolgte Hinterlegun spätestens am 20. März a. c. be unserer Gesellschaft oder bei der West⸗ deutschen Vereinsbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien ter Horst & Co in Münster i. W. oder bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen a. d. Ruhr zu hinterlegen.

Diese Hinterlegung muß bis zur Be⸗ ndsgung der Generalversammlung bestehen

leiben.

Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit die schriftliche Form.

Schermbeck, den 23. Februar 1915.

Schermbecker Thon- & Falzziegel⸗ werke Ahktiengesellschaft.

Der Vorstand. Gedrath.

[90750] Lündlicher Spar- und Vorschußverein für Rührsdorf und Umgegend.

Die Arktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Mittwoch, den 24. März 1915, von Nachmittags 1 Uhr an, im „Gast⸗ hof zum Erbgericht“ in Röhrsdorf bei Wilsdruff stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein⸗ geladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist nach § 29 der Satzungen jeder im Aktienbuche eingetragene Besitzer einer Aktie berechtigt, hat jedoch durch Vor⸗ zeigen der Aktien seine Stimmberechtiaung nachzuweisen. Schluß der Anmeldung 2 Uhr Nachmittags.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

2) Beschlußfassung über Verwendung des erzielten Reingewinnes.

3) Besondere Anträge von Aktionären, welche nach § 28f der Satzungen eine event. zwei Wochen zuvor beim Vor⸗ stande einzureichen sind.

4) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrate an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren: Gutsbesitzer Richard Hetzel in Lampersdorf, Guts⸗ besitzer Oswin Naumann in Röhrs⸗ dorf und Gutsbesitzer Friedrich Scheun⸗

pflug in Gohlis.

5) Genehmigung gungen.

Röhrsdorf, den 25. Februar 1915. Ländlicher Spar⸗ und Vorschußverein

für Röhrsdorf und Umgegend. Richard Hänichen, Direktor.

von Aktienübertra⸗

[90748] 1 C. Müller, Gummiwaarenfabrik

Ahktien-Gesellschaft, Berlin⸗

Weißenser, Belfortstraße 23/29.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur 17. ordentlichen Generalversammlu auf Freitag, den 9. April ds. Is., Nachmittags 5 Uhr, nach Weißensee, Belfortstraße 23,29, im Geschäftshause der Gesellschaft ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1

1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos ür das Jahr 1914.

2) Bericht des Revisors.

3) Antrag auf Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands sowie Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl des Revisors für das Geschäfts⸗ jahr 1915.

5) Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 6. April, vor 5 Uhr Nachmittags, bei dem Bank⸗ hause Saß & Martini G. m. b. H., Berlin W., Werderstraße 3/4, oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Jeder Aktionär erhält dagegen eine Be⸗ scheinigung über die hinterlegten Stücke sowie eine Eintrittskarte zur Generalver⸗

sammlung. Der Aufsichtsrat. Max Broemel, Vorsitzender.

[90740] 1 Pommerscher Industrie⸗Verein

auf Actien zu Stettin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche am 13. März d. J., Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Bollwerk 3, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Rechnungsabschlusses für 1914.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat der Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Gewinnverteilung.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Wahl zweier Rechnungsprüfer und eines Stellvertreters.

Stettin, den 25. Februar 1915.

Der Aufsichtsrat. Carl F. Engel, Vorsitzender.

[ĩ90738] Maschinenban-Anstalt und Eisen-

gießerei vorm. Th. Flöther,

Aktiengesellschaft Gassen i. Lausitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 23. März 1915, Vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel Paschke, Sommerfeld (Bz. Ffo.), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das verflossene Geschäftsjahr.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz und Vorschläge des Aufsichts⸗ rats zur Gewinnverteilung sowie Be⸗ schlußfassung hierüber.

3) Beschluß über Erteilung der Ent⸗ lastung.

4) Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 13 des Statuts bis spätestens 19. März d. J., Abends 6 Uhr, in den üblichen Geschäftsstunden

1) bei der Gesellschaftskasse in Gassen,

2) bet der Commerz⸗ und Disconto⸗

Bank, Berlin, Hamburg, Hau⸗ nover, Kiel. Altona und Leipzig,

3) bei dem Bankhause S. Kaufmann

& CoBerlin, Unter den Linden 16,

4) bei dem Bankhause G. v. Pachaly’s

Enkel, Breslau, 5) bei dem Bankhause Kade & Co., Sorau N. L., 6) bei einem Notar innerhalb des Deutschen Reichs gegen Empfangnahme des Hinterlegungs⸗ scheins, welcher zugleich als Eintrittskarte zur Generalversammlung dient, deponieren.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar müssen die betreffenden Empfangs⸗ scheine bis spätestens 22. März d. J. bei der Gesellschaft eingereicht werden.

Gassen i. L., den 25. Februar 1915.

Der Aufsichtsrat. Ernst Simon, Vorsitzender.

[90665] 8 Generalversammlung der New-HYork Hamburger Gummi⸗ Waaren Compagnie am Donnerstag, den 18. März 1915, 12 Uhr Mittags, im Bureau der Ge⸗ sellschaft, Hufnerstraße Nr. 30.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz per 31. Dezember 1914.

2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3) Statutenmäßige Wahlen.

Hamburg, den 24. Februar 1915.

Der Vorstand.

[90742]

Süddentsche Bodencreditbank.

Gemäß § 12 des Statuts laden wir die Herren Aktionäre zur vierund⸗ vierzigsten ordentlichen Generalvper⸗ sammlung ein, welche am Samstag, den 20. März 1915, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude zu München stattfindet.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats ver⸗ sehenen Berichts der Direktion über das Geschäftsjahr 1914.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahlen nach § 9 des Statutks.

Der Abdruck der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Geschäftsberichts der Direktion wird vom 1. März an in dem Geschäftsraume der Bank zur Einsicht der Aktionäre aus⸗ gelegt.

Die Anmeldung der Aktien erfolgt spätestens 4 Tage vor dem für die Generalversammlung bestimmten Termine auf dem Bureau der Bank zu München oder bei der zur Vermittlung der Anmeldung bereiten Bank für Handel und Industrie in Berlin und Frank⸗ furt a. M. Für die in Berlm und e a. M. angemeldeten Aktien önnen die Eintrittskarten vom 18. März ab bei den oben bezeichneten Stellen in Empfang genommen werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar hat der vorzulegende notarielle Hinterlegungsschein die Nummern der hinterlegten Attien zu enthalten.

München, 22. Februar 1915. Süddeutsche Bodencreditbank.

Gareis. Schoch.

[90741] Actien⸗Gesellschaft

Berliner Neustadt in Liquidation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit gemäß § 21 des Statuts auf Donnerstag, den 25. März 1915, Vormittags 11 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung im Gebäude der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, hier, Behrenstraße 46, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats über die Bilanz und den Geschäftsgang pro 1914.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Entlastung der Ltquidatoren und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahl.

4) Wahl von Liquidatoren.

5) Aenderung des § 18 unseres Statuts:

„Fortfall des Wortes „notariellem“ im Absatz 1.“

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder einen gemäß § 22 des Statuts ausgestellten Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars bis spätestens den 22. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, bei der Gesell⸗ schaft, hier, Behrenstraße 46, oder bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, hier, Charlottenstraße 47, oder bei der Nationalbank für Deutschland, hier, Behrenstraße 68/69, oder bei dem Bank⸗ hause Abraham Schlesinger, hier, Mittelstraße 2/4, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ selbst zu belassen.

Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung. 5

Berlin, den 25. Februar 1915

Der Aufsichtsrat der Actien⸗Gesellschaft Berliner Neustadt in Liquidation.

Born, Vorsitzender.

1“ 8

*

[90651]

Das Aufsichtsratsmitglied der unter⸗ zeichneten Aktiengesellschaft, Herr Bankier Hermann Henschel hat sein Amt nieder⸗ gelegt. In der am 17. Februar 1915 sjattge⸗ fundenen Generalversammlung der Aktien⸗ gesellschaft wurde an Stelle des Herrn Hermann Henschel Herr Kaufmann Michael Birnbaum zu Berlin, Kaiser Wilhelm⸗ straße 32, als Aufsichtsratsmitglied der Aktiengesellschaft gewählt.

Märkische Immobilien Attiengesellschaft zu Berlin. Bee rger. aulyv.

Thüringische Landesbank Aktiengesellschaft Weimar.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre wird hierdurch auf Freitag, den 19. März 1915, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Sitzungssaal der Bank, Eingang Win⸗ dischenstraße 23, Weimar, einberufen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Jahr mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats über diese Vorlagen.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4) Wahlen zum Aufsich srat.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars mit einem artth⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis bis spätestens Dienstag, den 16. März 1915. entweder

bei unserer Kasse in Weimar oder unseren Abteilungen oder

in bei der Deutschen Bank oder .

in Magdeburg bei der Mitttel⸗ deutschen Privat Bank Aktien⸗

esellschaft

innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen aus. gehändigt, bei welchen auch der Geschäfts⸗ bericht für das Jahr 1914 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung von Donnerstag, den 4. Mäv z 1915, ab in Empfang genommen werden kann.

Hinsichtlich der gesetzlich zugelassenen Hinterlegung bei einem Notar verweisen wir auf § 16 unseres Gesellschaftsvertrags.

Weimar, den 24. Februar 1915.

Der Aufsichtsrat der Thüringischen Landesbank Aktiengesellschaft. Gustav Raumer, Stadtrat, Vorsitzender.

[90746] Berliner Diehcommissions⸗- & Wechfel-Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 16. März a. cr., Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, im Melsterhause der Berliner Fleischerinnung, hier, Neue Grünstraße 28, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalver sammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung für das Jahr 1914 seitens des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses.

3) Genehmigung der Bilanz sowie der beantragten Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4) Entlastung des für das Geschäftsjahr 1914 tätig gewesenen Vorstands und Aufsichtsrats.

5) Neuwahl von vier dem Turnus nach ausscheidenden Aufsichtsratsmit⸗ gliedern. Es scheiden aus die Herren Albert Kowalewski, Gustay Caspar, Adolf Kriesche, Carl Orlowsky; die⸗ selben sind wieder wählbar.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 27. Februar ab in unseren Kontors auf dem Städtischen Vieh⸗ und Schlacht⸗ hof und Königstraße 37 zur Einsicht für unsere Herren Aktionäre aus.

Zur Teilnahme an der Generalper⸗ sammlung sind nur vt esge Personen herechtigt, die im ktienbuch als Aktionäre verzeichnet sind.

Berlin, den 27. Februar 1915. Berliner Viehecommissions⸗ und Wechfel⸗Bank.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Otto Voigt C

Zillmer.

[90758] 8 Siebente ordentliche Generalver sammlung der

Schiffswerft von Henry Koch

Aktiengesellschaft in Tübeck Donnerstag, den 18. März 1915, Vormittags 10 ½ Uhr, im Hause der Schiffergesellschaft zu Lübeck. 88

Tagesordnung: 1u“ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1914. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalversamm lung sind auf Grund des § 28 des Gesellschaftsvertrags nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am 13. März 1915 ihre Aktien bei der

Holsten⸗Bank, Abteilung Lübeck, Lübeck, der Holsten⸗Bank in Neu münster, der Kieler Bank in Kiel oder bet einem deutschen Notar hinterlegt

haben.

Die Hinterlegungsbescheinigung, in welcher die Stimmenzahl angegeben ist, dient als Ausweis zum Eintritt in die Generalver⸗ sammlung.

[90753]

Die Aktionäre der Bank werden hiermit zu der Donnerstag, den 25. März d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Bankaebäude, Bautzner Straße Nr. 20, abzuhaltenden 44. ordentlichen Geueral⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz, Anträge des Aufsichtsrats t über die Genehmigung der letzteren und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 1

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche mit Stimm⸗ berechtigung an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach § 27 des Statuts ihre Aktien oder, falls sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben, die von diesem ausgestellten Depotscheine spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung in

Zittau bei unserer Kasse,

Löbau bei unserer Filiale,

Neugersdorf bei unserer Filiale,

Berlin hei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,

Leipzig bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt,

Dresden bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden

gegen Bescheinigung zu hinterlegen.

Die Bescheinigung, welche zur Teil⸗ nabme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt, ist beim Eintritt in das Ver⸗ sammlungslokal vorzuzeigen.

Zittau, den 25. Februar 1915.

Oberlausttzer Bank zu Bittau. Lippmann. Seitzinger.

[90752] Süthsische Emaillier- und Stanzwerke vormals Gebrüder Gnüchtel,

Aktien-Gesellschaft, Lauter i. Sa. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, den 18. März 1915, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Becker & Co., Leipzig, Hainstr. 2, stattfindenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands. Vor⸗ legung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1914.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

4) Aufsichtsratswahl.

Zur Stimmabgabe bei den zu fassenden Beschlüssen sind gemäß § 28 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft selbst oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstait, Abteilung Becker & Co., in Leipzig ge en Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben.

Lauter, Sa., den 25. Februar 1915. Sächsische Emaillier⸗ u. Stanzwerke

vormals Gebrüder Gnüchtel, Aktien Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Friedrich Jay, Vorsitzender.

6 8

8 8