1915 / 48 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

26. Februar 1915. e Deutsche Berlustlisten. S. 118.)

26. Februar 1915.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3 3 SPi ch Schmidt 1 (7. Batt Nr. B3. FPFPion. Josef Rey Fislis, Altkir 8 „Battr.) Idstein, Unt. Taunus Pion. Gustav S Fislis, Altkirch leicht verwundet. leicht verw. 17. 2. 15, b. d Tr Pion. H av Stumpf Eberbach, Mosbach schw Arbeiter⸗Bataillon Königsb i. P 9 .2. b. d. ZWr. Pion. Hermann Martin Beiertbei wer verwundet. dstm. C Ans 8 7 d goͤberg i. Pr. eiertheim, Karlsruhe schwer verw. Ldstm. Gergend Ansdtens (1. Komp.) infolge Krankheit Festgs. 8 Reserve⸗Infanterie⸗R Sü. 10 e⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. Wehrm. Friedr. Handtrack Burgstädt, Rochlitz schw. verw. Sold. Johannes Fischer Zwickau schwer verwundet. . Paul Heberlein. Markneukirchen, Oelsnitz, schw. verw. ff Framns Baumann Plauen leicht verwundet. S Uhlig Chemnitz schwer verwundet.

Karl Franz (7. Battr.), Lützellind 8 1 „Battr.), Lützellinden, Wetzlar, gefallen 17. 2. 15. Pi 5 . Theodor Knetsch (7. Batt Seilga e Ie gefallen 17.2.15. Pion. Albert Schmidt Neukitch, Tri⸗ 4 mp.) Jacob Müller V (7. Bater)) Seilhofen, Dillkr., 1. v. 17.2. 15. Pion. August Ehner 11 Bricch, Triberg schwer verwundet. Arb. Karl G Hilfslaz. 3 Königsberg 10. I. 15. Cöln Fan seinen Wunden Einj. Freiw. Arthur Kaufmann schwer verwundet. rundmann (13. Komp.) infolge Krankheit Festgs 9. Kompagnie. Wehrm Landwehr⸗Fuß —— Pion. 5 Belsen, F . Hilfslaz. Königsberg 18. 1⸗cg 1u“ 8 18 Wehrm. Paul n Leipzig⸗Plagwitz schwer verwundet. .Max r⸗Fußartillerie⸗Negime dion. Theodor H 92 Fenourg vundet. Sanitä 9 Wehrm Fritz Zwickau⸗Mari aez . S 1 Dörfel Irchwitz Fußartillerie⸗-Negiment Nr. 5. Pion. Fritz Rit 88 S Kehl, Offenburg gefallen. Sanitüts⸗Kompagnie Nr. 1 des I. A Res. Gustav Reimann Neumarkt, Schlesien leicht Wehrm Fris en. ictan eienthnr L 5 Juchwitz N,e ter Schwetzingen, Mannheim gefall Gefecht 1 rmeekorps. EWöI icht verw. Wehrm. Rudolf Küttner Chemnitz schwer verwundet. .Ernst Goy Meerane leicht verwundet. en. F.mn N. I. u. 1. I. . 10. Kompagnie. Wehrm. Karl Preuß Reichenau, Sagan schwer verwundet. „Alfred Opitz I Hartha. Döbeln gefallemn. ¶Gefecht 2. II. 15. Fehen. 8 * ißler Prn- Maas en verw. Sold. Herm. Sachse Büersdor. üvvir dis e en. Wehrm. Otto Schlimper Kändler, Chennitz schwer verw. Sold. Emil Dietze II Töllschütz, Oschatz gefallen. Gefr. Arno Baas Plauen leicht verwundet.

. d. L. Karl Tscheuschne 2 T schner (1. Battr.) infolge K ion. G Stürzi 81 1. nfolge Krankheit Pion. Gustav. Stürzinger Augsburg gefallen. Kranktr. Franz Maukel Schöckstupönen i. Of ef K 4 Schöckstupönen i. Ostpr. gefallen. s D Ernst v 6 adeberg, Dresden N. schr er verw. Wehrm. Ernst Schubert Themnitz s er undet. 4hn“ 8 8 Ernst Leuthold Greifendorf, Döbeln leicht verwundet.

Festgs. Laz. 1 Posen 7. 2. 15 Pion. Friedrich K g . . Pion. eck Leutesheim, Offenbur f Pion. Cami 7 heim, Offenburg gefallen. Kranktr. Otto 9 Na. 1— Kan. Jacob Hahn (8. Battr.) Eilscheid ills Taver Baver Mülhausen gefallen. Krranktr. Fons e Sold. Ernst Papperi 2. -) Eilscheid, Prüm I. v. 16. 2 Pi se 3 öks 1 Wersmeningken, Tilsit leicht verw . B e Sor Prüm I. v. 16. 2. 15. Sel. e⸗ 8 Sunthausen, Villingen in Gesgich ,ev leicht verw. 5 11. Kompagnie. 8 mazuner Oelsnitz i. Erzoeb. Stollberg, schw. verw. Sold. 8 9 Se. 8 kercht ber 3 ersen zurg dr b. —&vmeeasx ve Behar Ea⸗Pe- Feldw. Mar Frenzel Freiberg leicht ve 1 Albin Pelz Viela ickau leicht verwundet. Krgsfr. Alfred Schwaab (5.2 Hamburg durch Unfall verl., gem. v. Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 6 des VI. Res 1 st- Richt b 1 8 1 . Menane! exT Sold. M 8 is ' W 4 fallen. G 1 5. Battr.) Deuzlingen bisher schwer ¹ Reserpekorps Ernst Richter Chemnitz⸗Hilbersdorf schwer verw S Oelazin t ef BZI1 verwundet, f in einem Krgs. Laz. 5. 1. 15 D G eaea. er verw. Gefr. Arthur Franke Oelsnitz i. Erzgeb., Stollberg I. verw. se u Krgs. Laz. 5. 1. 15. Argsfr. Karl Häus mung r ega Gefr. Bertholdt Schramm, Breitenbrunn, Schwarzenberg, I. verw. Sold. Waldemar Süß, Niederglobenstein, Schwarzenberg, ge g s Häusle (1. Feld⸗Komp.) Freiburg i. Br. bish. Kranktr. Gefr. Mich. F Gefecht 7. IHI. 15. S 4 Erlback Sold. Hans Scheibler— Borsdorf Grimma gefallen. an. Franz Lange (2. Battr.) Wend. Tychow Schlawe ge Pion. Heinrich Leutz II 8 Falecg⸗ 8 ES1 ktr. Gefr. Mich. Fortmann, Ob. Sulzbach, Zabern, schw. v. 15.2.15 Wehrm. Friedr Max Engel Rohredorf Chemabee leicht Pippi w hübel, Sck b leicht 68 8 e8 1. Feld⸗Komp.) Eberbach nicht schwer Sanitã 8 Tarasbcs senes Ren Sold. 6 5 g. 8 S Otto Pippig Hundshübel, Schwarzenberg leicht verw. berbach gwer Sanitäts⸗F 1 2 8 Sold. Georg Röder Dresden 8 d ; * ; 1 Kan. Alfred Draber (2. Battr.), Margonin i. Pos., gefallen 6. 2. 15. Pion. Friedrich Me 3 verwundet, gefallen 9. 8. 141. Fran 1“ Kompagnie Nr. 2 des XVI. Armeekorps. Sold Enul n bI vesden schwer verwundet. - Fonrad Kemnitzer Hof, Bayern leicht verwundet. 1 de Pos., gefallen 6. 2. 15. arquardt (I. Feld⸗Komp.) Schlatt e Josef Thomassin, Bibisch, Bolchen, gefallen 17. 2. 15 Sold. Kurt Bormann E 1“ 8 d. Otto Winkler Choren⸗Toppschädel, Meißen leicht verw. 5C 1 1 2 g .2. 1 S . 3 82 ¹ ibberbe Sd n⸗A. l. v. W C 1u“ 1¹] ald, Re e 1 Fahr. Karl Heyer (7. Battr.) infolge Krankheit F 1“ Res.⸗Sanitäts⸗Komp. Nr. 2 (ohne Angabe des Armeekorps) W 5 1 ei 8 Mecem Folmn Ejbinzcgt, 19. 1“ 5 1 4 1 11“ 88 Feldlaz. 9 des Pion Joh 55 8 . verwundet, gefallen 9. 8 14 8 Wehrm. Gustav L ö t s ch Hermsdorf, Dresden⸗N. leicht verw. Wehrm. Guido Ve 1“ Sen Gefechte 14., 15., 20., ℳ. u. 26. I. 15. Krgsfr. Paul Elsholz (7. Battr.) †infolge Krankheit Krgs. La Johannes Scheck lnicht Scheekl (1. Feld⸗Komp.) Laichingen Danzig 7. 12. 14 Res. Paul K * II Dittmangsdorf, Borna L. verw. Sol. ec 8 Pl leich det 8. Laz. bisher vermißt, gefallen 9. 8. j⸗ e Kevee ; skar Raps Plauen leicht verwundet. g .8. 14. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 (ohne Angabe des Armcelorps). Off.. 8. Kompagnie. 8 Kgj. . 8 1“ - e,sig es Res. Fel bex e- venic Gohr leicht 8* Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18 Pi 8 ier⸗Bataillon Nr. 15 stas in französischer Gefangenschaft T R 2 27 ers. Res. Ma Gablenz⸗Chemnitz leicht verwunde Sold. Ottomar Schlieben Leipzig⸗Gohlis leicht verwunde 18. ion. Eugen S b8 8 Krankl zösischer Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 27.) R A Ea 8 Sord. Saͤkar 8 11 gen Dussel (1. Res. Komp.) Sandhausen, Heidelberg 8. 9. 14. 1““ is. Res. Ma Truppe. Sold. Oskar Nahr Voigtsberg, Oelsnitz schwer verwundet. Arthur Wild Thiergarten, Plauen leicht verwundet.

8*

; Sold. 12. Kompagnie. Sold Wehrm. Amo Falk Schedewitz, Zwickau schwer verwundet.

t, Sold. Kurt H artenstein Raschau, Oelsnitz schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Regim 8 giment Nr. 9 ; A 1 6 . dolf Fieger Waldst 8 2 g Waldstetten, Buchen in Gefgs ens 2 4* 8 dstetten, Buchen in Gefgsch. Kranttr. Herm. Schwarz Schaaken Königsberg i. Pr. 1—] erve⸗Fußartillerie⸗Regiment N ehenemexher 2 5 r. 14. Gefecht 2. II. 15. 9. 2* 1 Pion.⸗Park des XIV. A. K Kranktr. Josef N 1 Utffz. Christ. Korndörfer Doboneck. Oberfr. leicht verw. old. Ma 8 - 1 . Berichtigung früherer Angab 1““ ktr. Josef Markiton, Deutsch⸗Weichsel, Pleß, I. v. 17. 2. 15 12. K Gustav Posselt Reichenau, Zittau gefallen. g 2 en. e-Pxer-rapeeg 1 E“ 1 8 8 2. Kompagnie. ““ b Fußartilerie-Regiment zir. 18. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des XV. Armeekorps. . 1u“] Mar Dölling Erlbach i. V., Oelsnitz leicht verw. Hans S dorf G fanh 1 1 Ie Fed Deinz E 8 . Willy Hoppe Paunsdorf, Leipzig gefallen. ich Kautzsch Cradefeld, Leipzig gefallen. Wehrm. Paul Jacob Markneukirchen, Oelsnitz leicht vermw. Sold. K . 8 . t . Ewald Weigelt Wilkau, Zvickau leicht verwundet. Max Richter IV Marbach, Flöha leicht verwundet. 1 Fußartillerie⸗? 1 211 8 5553 ꝙ. . ie⸗Regiment Nr. 17. Pion. Friedrich Möller (l. Feld⸗Komp.) Bremen nicht schwer K e““ Wehrm F Emctr. Adolf Gustavw Beduhn infolge Krankheit Hilfsl isch Stollberg i. Erzgeb. leicht verwundet. 5 1 D E15 eees u.“ Berichtigung früherer Angaben. e S eistel Lindenau, Dresden⸗N. leicht verwundet. Brandenburg 9. 2. 18 Frs. Res. Arno r Reichenhain, Chemnitz leicht verw. Sold. O 8 de . 2. 15. 1 Res. Felix Ba ee, v-. 8d le det. Kranktr. Ernst Behrend inf. Krankb. F 5 Stellv. Karl Peters Zabern bish. schwer verwundet, r DbEö üwemn erf. Ferichn . lahhgnh.en S .“ f. Krankh. Festgs. Laz. Di ofo S 3. Diedenhofen r 1 Zwickau leicht verwundet, b. d. T - . Oskar Knoll Oelsnitz i. V. gefallen.

2

Res. Maxr Putzger Welschhufe bish. leicht verw., am 18. 1. 15. 8 27.) CGesechte 3. u. 4. M. 15.

chwer verwundet. Sold. Friedrich Röhlig Plauen schwer verwundet. Res. eh 59. e. Werdau Ses. verwundet. 8 5. Infanterie⸗Regiment Nr. 104. Ers. Res. Emil Arnold II Dretschen, Bautzen leicht verwundet. Ers. Res. Robert Riedel Werdau chwer verwundet. 8 8 3.Komb Krgsfr. Arthur Arnold 1 Leipzig⸗Neustadt leicht verwundet. Res. Hermann Zierold Wilkau, Zwickau gefallen. 11““ Wehrm. Karl Becker Röderhof, Halberstadt leicht verwundet. Sold. Artbur Fritzsche Göppersdorf b. Burgstädt schw. verw. 8“ Gefecht 21. X. 14. Krgsfr. Alerander Logois Leipzig schwer verwundet. Sold. Arno Adler Mermsgrün (Arnsgrün oder Hermsgrün ?), Oels⸗ Einj. Freiw. Walther Penne Löbejün, Saalkr. vermißt. Krgsfr. Max Zimmermann Leipzig⸗Lindenau leicht verwundet. nitz gefallen. ö“ 6. Kompagnie . Krasfr. Eduard Dönst Gera, Reuß leicht verwundet. Sold. Albert Winkler Leipzig⸗Kleinzschocher leicht verwundet. an1S schwer verwundet. 11. Kompagnie.

Res. Paul Claaß (5. Battr.) Friedrichsberg, Niederbarnim leich leicht verwundet 15. 2. 15 Feldlazarett Nr. 7 des XV 2. 15. Nr. es XVI. Armeekorps .“ im Stä 1 s 2 . 8 im Städt. Krankenh. Johannstadt Dresden gest. (V. L. 27. 8 1 Uiffz. d. R. August Schneider Chemnitz⸗Alt schwer verwunde ir Karl Retii Gefr. Karl Rettig Straßburg schwer verwundet.

Res. Gustav Künast (5. B EE“ G89 Battr.), Münchr vVZ 8 1 Refr Faar ;; 10 818985 6 Balnch dee ee ent. 16192¹3 . Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Prerdepfleger Peter Gombert infolge Krankheit 8. 12. 14 12 Müller (6. Battr.), Saalfeld, I. v. 5 Feld⸗K Feldla⸗ bn 2. Kompagnie.

), Saalfeld, J. v. 16. 2. 15, b. d. Tr. I“ ee. 8.as, E e 8 1 Feldlazarett Nr. 9 (ohne Angabe des Armeekorps). Wehrm. Willy Karg Klein Werder bisher vermißt, in franz. am 5. 2. 15 im Laz. Rethel gestorben. 11““ Utffz. Karl Goller, infolge Krankh. Laz. Mainz . Gefangenschaft Casablanca, Marokko. (V. L. 38.) Frpsfr. Paul Calau 1 s ““ FErf. Res. Karl Irmscher Chemnitz leicht verwundet.

Garde⸗Pionier⸗E 8 Vzfeldw. Gustav 1 8 8“ X“ zf Gustav Burgdorff Gr. Lafferde, Peine abermals Hilfs⸗Laz ge Pion. Fried hte vom 16. bis 19. II. 15. Utffz. Hans Poß Lisdorf leicht verwundet, bei der Truppe. Freiw. Krankenpfleger Kergsfr. Ernfg 1 8 8 8988 Heinersdorf, Landsberg l. v. Pion⸗ Franz Hüsser Iüi eerlonis W“ Freiw. Krankenpfleger Johann Diekow infolge Krankheit Pion. Paul Teichert (1. K vee Berlin 1. verw., b. d. Tr. Pion. Wilhelm Ilte Werben, Osterl schwer verwundet. —— 6 Laz. Potsdam 4. 2. 15. F; 1 Komp.) jßense ; E“ 88 Werben, Osterburg gefe . E en⸗ feebei⸗ . 424e 6e 29 Pion. Wilhelm 8 8 Seee leicht verwundet. Pion. Albert Taubert Broich, Mülheim a. Fülen fall Proviant⸗Kolonne Nr. 4 des XI. Armeekorps . d. 4. Ers. Komp. Inf. Regts. 84) —hion. Wilh. Biermann Bödingen, Uslar Gefr. d. L. Konrad Zacharias (v. d 11 8 8 7 2 geßfs . 2 898 9 D. D. 2 Train 4 9 bt. Nr. 11) 8 2 v2 2 3 Riede Wolfhagen in Sold EEEE““ 88 5 8 Ers. Res. Paul Steinbach Chemnitz se olfhagen ertrunken 15. 2. 15. old. Ferdinand Schmidt Selzen, Oppenheim verwundet und Krasfr. Paul Bredel 8. leicht verwundet. Ppern 13. 14., 20. u. 26. I. 15. 8 snitz 8 Erzge lei ht verw., z. Tr. zur. r 1 8 2 88 1“ W. . 2 Sold. Paul Schrepel Tirschheim, Glauchau verwundet und am

Hassee⸗Kiel Pion. Otto Prüß H. b 1 schwer verwundet. Pion. Ernst ““ Hamburg schwer verwundet. am 24. 9. 14 im Et. Laz. Attigny gestorben. Res. Ernst Selbmann Krgsfr. Wilbelm Klein Leipzig gefalle. 1 18 11. 14 im Krgs. Laz. Roubaix gestorben 8. 8 8 . . alk g. 4 gefallen.

Gestorben infolge Kraukhei e 4 1 üfheit: Hi er II. Altona s lei Pion. ( Zi 1 Pion. Ot er I. ., Altona abermals leicht verw. Reserve⸗Ful b Pion. Ernst Gibbe (4. Komp.) †Res. Laz. Nr. 2 Berlin 11.2. 15 Gihn Bit 1. 8 leicht Nr. 17 des I. Reservekorps Fehe⸗ . 1g vilh. Lübke Burgsteinfurt leicht verw., b Tr. Ltn. d. R. Schmiechen (v. d. Res. Train⸗Abt. N. * 8. Kompagni I. Pionier⸗Bataillon N Pion. Otto Bäckm Möch verw., b. d. Tr. en (v. d. Res. Train⸗Abt. Nr. 11) Kniegnitz . 8 Krasi ipzi f 88 Hr kr. 2. Pi ackmann Möckern, Jerichow 1 1A“ Gefechte 2 G 8 1 Krgsfr. Felixr Laux Leipzig gefallen. 8 8 Pion. Otto Guhle (3.Feld⸗Komp.), Hammer, Grünbergz gefallen 12.2 Pion. Boleslaus Nagerski Tilitz, Tr. Liegnitz gefallen 16. 2. 15. Einz Frim Ge See öö1 Krasfr Aühe Sahder gefallen Utffz. Franz Buchmann Arnstädt (Arnstadt 2) bcea gefallen 12.2.15. Pion. Heinr. Belschner Metz feicht v 8 eicht verw. FeldbacereiRolonne Nr. 1 de.s I. Ar Cini. Freiw. Gefr. Karl Pleißner Chemnitz schwer verwundet. Wehrm. Robert Winter Chemnitz leicht verwundet, z. Tr. zur Gefr. Lamb. Walter Schmidt II Geyersdorf, Annaberg I. verw. sonier⸗B 9 Gefr. Johann Schu Heijsf erm 0 2 1 8 8 ρ- Ark orps. Res. Paul Starke Gersdorf, ndei 11““ 8 8 5 8 . Mobr M 2 ““ orbach t verwunde II. P Bataillon Nr. 2. 8 fr 28 Schulte Heisfelde, Leer .“ Bäcker Gustav Schmidt 11 8 lärmeekorps 8. Paul Starke Gers f. Döbeln leicht verwundet. 8 e 8 *Zur. Wehrm. Paul Lohse Auerbach leicht verwundet. G EGefechte am 12. u. 13. II. 15. . Pion. ““ Debus Burgholz, Marburg vermißt Brügge, Kiel verwundet 11. 2. 15. Gefr. d R. Emil C iding Reichenbrand, Chemnitz leicht verw. Gestorben infolge Unfalls: 8 8 Ne. 2” 18 n Fiben Pöhlau. 8 Fäücer. Gefr. Kath (4. Feld⸗Komp) F Pion. Franz Heinemann Gernrode, Worbis vermiß Militär⸗” ““— 1116“ 16 ““ 12. Kompagnie. Soid. Oskar Braun Rübenau, Marienberg gefallen., Krgsfr. Pachali (4. 50 Fosephinenthal, Posen gefallen. Pion. Friedrich Wolff Oberbreisig, 2 ““ vermißt. Mi 8 ilitär⸗Bauamt Königsberg i. Pr. III. 3 v“ E .“ Sold. Oskar Uhlig Gelenau, Annaberg am 6. 1. 15 im Et. Laz. Ers. Res. Hermann Martin Schedewitz, Zwickau gefallen. Feld⸗Komp.) Bresl s Pion t 3 isig, Ahrweiler vermißt Mil. Ob. Bau⸗Registr. S G 9. II. 1. 1 G 8 b b slau schwer verwundet. Pion. Otto Kaminski Rahnenberg, Rosenberg vermigr Ob. Bau⸗Registr. Johann Kruger †infolge Krankheit Uni⸗ Er d 8 ““ Rethel f. b Sold. Walter Schilde Glauchau leicht verwundet. 8 Viomier⸗Ersag⸗Batzillon Ir. 2 Ceirten histh 8 g. vermißt. 1 versitätsklinik Königsberg 5. 2. 15 Ers. Res. Richard Donner Muhlau, Rochlitz leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 8 Er. Ris. Kurt Döhler Burkersdorf, Ie 8. leicht v Pion. Friedr. Freitag (1. Komp.), Gutten, Johannisburg, J. v. 17. 2. 15 Ers. Res. Karl Schäfer (3. Feld- 8 Gestorben infolge Krankheit: 8 2. Kompagnie. ““ 8 8 Dtto Krauß Leubnitz, Zwickau eicht verwundet. „Lv. 17. 2. 15. 8 er (3. Feld⸗Komp.), fi. einem Feldlaz. 6. 2. 15. 1*“*“ 2. Kompagnie. Res. Bernhard Günther Hildburghausen bish. leicht verwundet, 12. Kompagnie. erichtigung früherer Angaben. Schrott am 19. 1. 15 im Laz. Tourcoing . am 30. 1. 15 im Krgs. Laz. Sedan gestorben. (B. L. 108.) Gesechte 15. u. 20. I. 15. Gestorben inf 8: 3. Kompagnie. Sold. Theodor Czichon Schwientochlowitz Beuthen verw. infolge Unfalls Sold. Ernst Kämmel,— Waltersdorf, ittau bish. schwer verw. am Sold. Felix Tro mmler Tangenau, Freiberg verwundet. 14. 9. 14 im franz. Gefangensch. in Montereau gestorben. (V. L. 38.) Utffz. Wilhelm Schenke Erfurt verwundet. n gefallen.

8 I. Pionier⸗Bataillon Nr. 4 Pion. Karl Köppen (2. Feld⸗Komp.) Milow bish. schw. v Uüff. Karl Schnur (2. Feld⸗Komp.) Straßburg bisher schwer S. Pi 1 †9 14. 5 Pion. Otto Koch (3. Feld⸗Komp.), Nienburg, Bernburg, I. v. 15. 2. 15 ianes ——— Y Ers. Res. Karl K 1“ 5 e . 1 III. Pionier⸗Bataillon Nr. 16 (Weber) 1 Inhalt. Ers. Res. Karl Kloos Eisenberg, Sagan am 7. 2. 15 gestorben. Sold. Eduard K litzsch Chemnitz⸗Gablenz bish. vermißt, in franz. Sold. Paul Schubert Neumannsdorf, Döbel Infanterie usw.: Infanterie⸗Regimenter Nr. 100, 104, 105, 106 Berichtigung früherer Angaben. Gefangensch. in St. Martin de Ré. (V. L. 38.) Sold. Paul Selbmann Langenstriegis, Döbeln gefallen. menter Nr. 1. Kompagnie. 4. Kompagnie. 111ö13 Emil Fickenwirth Reichenbach, Plauen verwundet. Sold. Ernst Duderstädt Oelsnitz i. Erzgeb. bish. vermißt, ist Vzfeldw. Hugo Hähnel Dresden gefallen. uderer Grünbach, Auerbach verwundet.

1. Pionser-⸗Bataillon Nr. 6 Fri Pion. Reinho r. 6. Früher Pionier⸗Ers.⸗Batl. Me 7. 108 R G1“ 19. 1Mldbschütz Oels Pion. Anton Brech (Ers. Komp. 16) ““ ch, Obert 102 18 1 Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 102, Res. August Kroll (3. Feld⸗ 8 . 1. 15. b 8 1 b. 16) —, Schwalbach, Obertaunus⸗ 104, 106, 107, 133, 245. Landwehr⸗Infanterie⸗Regtment Sae Shs Henn a1en Rehen sch Beenc, Gestenn en e b (3. Feld⸗Komp.) Jaschine, E ofenberg schw. Pion. Peter Grobe (Ers. Komp. 20) Fee⸗ 15. 2. 15. Nr. 104. Brigade Ersatz⸗Bataillone Nr. 45, 46, 64⸗ .. EE“ 2ch he senn i . Js. 2as bah Zepibt es b 8 8 Her tegegete 9.2 l8. a Leieth Fhafgees ice vats thet Nhrad teher 12. . r Res. Franz Irmscher Köthensdorf bish. vermißt, bef. sich in Sold. Ernst Irmscher Kirchberg bish. verwundet, am 28. 12. 14 Sold. Edwin Windisch Bergen, Auerbach verwundet. II. Pionier⸗Bataillon Nr. G. 1 Pionier⸗Regiment Nr. 23 1 eene. Nr. 12, 11. Nr. 12; 1. Nr. 22, II. Nr. 22; S ecefh C. 1⸗ bG“ nagrcs, vereer 22.— Gesechte am 17. u. 18. II. 15. Pion. Adalbert Greisener (1. Ref. Komp.) Neubof bisher 2. vr ebe vempagnie 2, Bataillon Nr. 22, Reserve⸗Kompagnien Sans Ffteaetnbitehe n, 1 chhceannene. 1 11¹n 1 8 1. 8 er. ür. er,er a— dess denarchegaasänce 11“ G nee. ö . L. 60.) )8— . 1 Sold, Karl Koörner Zwotga bish; vermißt, befindet sich in franz. Utffz. d. R. Walter Kropfgans Zwickau bish. vermißt, .Walter Kluth (2. Nes. Kobernist, fallen 20. 12. 8 8 XüII. Reserve Ulbrne 1 esih 1“ ißt, Gefangensch. in Sisteron. (V. L. 26.) ist gefallen. (V. L. 61.) 2 eee leicht verwundet Krgsfr. Paul Schröder (2. Res gefallen 4. 2. 15. ish. vermißt, lrmeekorps. Sold. IFhann Schm in ö dish bermiißt 97 sich in S 8 9. Kompagnie. Res. Max Lerchner Mulde bish. vermißt, ist gefallen. III 2. hS 1ehe2 1.,den dun.— englischer Gefangenschaft. (V L. 60.) h. ve ,bef. sich Sold. Max Kraemer (nicht I Wittgensdorf bish. (V. L. 61.) chwer verwundet, 1t disher 2. Kompagni sch zaft. V. L. 60) denv., ist a. 30. 9. 14 i. Res. Laß. 1I Leipzig III. Abt. gest. (B-L. 28) 2. Kompagnie. 2. Kompagnie. Sold. Otio Mai Jahnsdorf Chemnitz bish⸗ vermißt, befindet sich 72. Infanterie⸗Regiment Nr. 106 8 e 2 8 8

verwundet 14. 2.

Krgsfr. Bernhard Spiel 1 Sn vogel Freiburg i. S in ei 8. Krgsfr. Johann Buj Freiburg i. Schles. leicht in ei 1 Sean jalla Proskau, Op 5 öt verw. nem Feldlaz. 7. 2. 15. b Gefr. Walter Goy 1“X“ ppeln leicht verwundet. Vioni 1 8 f 5. II. 15 s Gefr. Eberhard Se haene. Jahee Acgleicht verwundet. Krgsfr. August G Pionier⸗Regiment Nr. 31. 4*“ Sold. Friedrich Auras, Hohenprießnitz bish. vermißt, bef. sich in franz. Gefangensch. in Castelnaudaw. (V. L. 28) 1. Ko ö Res. Ernst Proske Dirschel geobscheicht verwundet. Krgsfr. August Groß (1. Res. Komp. des 1I. Garde⸗Pion. B cke Dittmannsdorf, Meißen leicht verw. verwundet in englischer Gefangenschaft. (V. L. 60.) 10. Kompagnie. uu“*“ 2 Re G - 8 hütz schwer verwundet. Phon Eiril B . 71. . Curt Dittrich Frankenberg leicht verwundet. 8 Krgsfr. —8 Brhlnge ger eemin bish. vermißt, bef. sich in Sold. Raz he; Chemnitz vermißt, befindet sich Gefecht 9 I. 15. S 1 8 Reservtenres. Emil Bluhm 1 (4. Feld⸗Komp. des 1““ —er. Sernr) englischer Gefangenschaft. L. 60. 1 „Gefangensch. in St. Marti RS. (VP. L. 28) . Sold. Ottomar Rei t Chemnitz schwer verwundet. Krgsfr. Walter Weiß, Sommerfeld et⸗ Schwedenhöhe E1““ Garde⸗Pion.; h Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 46. .“ Exrs. Res. Wilhelm Clajus Delitzsch bish. vermißt, bef. sich in 11u6““ 88 6 9 1 1ö6 B8 8 Wehrm. Stanislaus Cziomer Cn Sehekfane st. O., L v. 13. 2. 15. Res vs 2* ba-kaaese nagoe ae 74eh, . . 1. Kompagnie. englischer Gefangenschaft. (V. L. 60. Wehrm. Max Krügel O agrscnit guct Neuölsnitz i. E.), Chem⸗ 1 ““ Allguth, Neustadt, I. v. 15. 2. 1 eserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 82. 8 Gefecht 2. IX. 14. G Sergt. d. R. Fritz Colditz Meinersdorf bish. vermißt, bef. sich nitz bish. 1 ist am 22. 9. 14 zu Pont Faverger gest. (V. L. 28.) CGefecht 23. I. 15. v“ verwundet in englischer Gefangenschaft. (V. L. 60.) d L. Franz Kri it Niederhermersdorf bi fß. Erich Koppe Cottbus gefallen⸗ Leipzig⸗Reudnitz ver 85 8 . 1 . 8 GFeft. d. L. Franz Kruschwitz Niederhermersdorf bish. vermißt, . Erich orerceue 85 G 6 erw. und vermißt. Sold. Johann Dambrowicz Lowy bish. vermißt, bef. sich in bef. sich in franz. Gefangensch. in Espira de LAgly. (V. L. 28.) Karl Rettig Leipzig⸗Neust. gefallen. m 8 . . . 2 8 8 1“ 5 N 9 0 9 I oj cpo ach 8 n IHen dan b Res. Friedrich Neubert 8 Reichenbach, Plauer schwer 4. Kompagnie.

I. Bi ier⸗2 ’1 2 Pion. August Reute Komp M.S 8 Pionier⸗Bataillon Nr. 8. †. ll. Fen, Pe e ban er Weilburg 1 rigade-Ersatz-Batalllon Rr. 6 enolischer Gefangenschaft. (V. L 60) Nr. 1. Sold. Paul Fuamann Schönheiderhammer bish. vermißt, bef. Utffz. Paul Haugk nicht Haugh) Ernstthal (gicht Schönau), Ir ¹ 1 9 g hj 1 U 9 7 , d““ 1

Gefechte vom 25. I. bis 12 8 Res. Mathias Becker . pion. Wilbeim de Lone ( gese Henr) 1e aferlecht verv. Utff. Otto G 80 EE 2. Kompagnie. Paul Fugmann Sch Wehrm. Joh. Kehren (1. ell⸗ Lemnen Tunden Feldin, 4 16,9 15. Wehrm Karl Woßser s Nelttavelland I. verw. 16. 2. 15. Gesecht §. II. 15 8— Son Sint Glcfe Tfan gescn Ir.E 0h)t bef. sich vervundet in Clguchau gefellen. (V. L. 28 rm. Joh. 8 (68 8 2 da. .2. . 1 „Niemegk, Belzic 8. 8 1I1“ 4 . . 8 . vld. Ern j g bish. ve 3 1 ha L. 28. 1 Pion. Martin Köͤtttng 8 Eilendorf, Aachen, 1 verw. Pion. Otto Wolff 1 b . rosfr. Fritz Vadersen Leipzig⸗Gohlis Leich englischer Gefangenschaft. . Sold. Mar Kreußel —. Lugau (nicht Thalheim), Chemnitz bish. Sold. Paul Martin Weigmannsdorf, Freiberg schwer verm, Pion. Paul Jahn (2. Feid⸗Komp Altenkirchen, schw. p. 92. Re 8 ermißt, gefallen. 1“ 1228 Sold. Ernst Günther Leipziga bish. vermißt, bef. sich in vermißt, war verwundet und ist am 5. 10. 14 gestorben. (V. L. 28.) an 28. 1. 15 im Feldlaz. 2 Quesnoy gestorben. Pien, Jo. Jansen 107(2. Feld⸗Komp.), Klinkum, Erkeleng 1. verer Hei EEETEbböbböee eeeewebma hsbenei, se Sar nne enalischer Gefangenschaft. (V. L. 60.) Sa C. s. xnpper.ü. Gefr. Hermann Götz III Cunsdorf, Plauen leicht verwundet Fahnj. Utffz. Friedrich r. Seld Komp.), Klintum, Erkelenz, I. verw. Matrose (Heizer) Max Bruchmann ;g Berichtigung früherer Angaben Res. Kurt Leistner Oberstützengrün bish. verwundet, dann un⸗ Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment .“ us (3. Feld⸗Komp.) Rheydt 7. 2. 15, gem. vom ent Leiht deew. 8 verwundet gemeldet, gefallen. (V. L. 24/92.) 2. Kompagnie. —. 8 5. Kompagnie. g vom Res. Inf. Regt. Nr. 205. Gren. Paul Martin 88 mpagnie. 8. Kompagnie. Wehrm. Mar Zschommler Mahlitzsch. Döbeln gefallen. Gefecht 2. II. 15. 1“] bish. vermißt, in franz. Gefgsch. (V. L. 34. Fahni. (ietzt Lin) Walter Reinhardt Naumburg bish. ver. e, Walter 3. Kompagnie. Sosd. Paul Schwarze Leipzig seit 11. 9. 14 in franz. Gefgsch Utffz. Walter Kühnert Oberfrohna, Chemnitz schwer verwundet. Sold. Franz Barth II1 Mylau, Plauen gefallen. Gefr. d. R. Friedrich Bemmann Chemnitz leicht verwunde Wehrm. Friedr. JZuhlemann Prießnitz, Borna leicht verwundet. 7. Kompagnie. Sold. Friedrich Böttcher Michlitz verwundet in fre

Wehrm. Peter Ba an seinen Wunden 3. 2. 15 8 Wehrm. rth (3. Feld⸗K SerbKbr 8. 1. Landweh ioni Res. Adolf Neue 9 3. Feld⸗Komp.), Stipshausen, B 8 ehr⸗Pionier⸗Kompagni I. 2 Gren. Her Weeradolh Neuenhaus (3. Feld⸗Komp.) gefallen ernkastel, J. v. r. d. L. Adam Harnis, Gr. han des VI. Armeekorps. Gren. Hermann Nitzschke Leipzig⸗Lindene 3* R. Wehrm. Heinrich Schneider (3. Feld⸗Komp.) Ober Diebach Harnis, Gr. Döbern, Oppeln, schwer v. 3. 2. 15 befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L.⸗ Utff nmist Rescch c E““ Fich hen ißt, bef. sich K Landsturm⸗Pionier⸗ 8 v1“ nheweei s oeten St. Goar gefallen. Kompagnie des VII. Armeekorps. Gren. Adolf Neuber 18.Sn; bs. . nn in enniscer Gefangenschaft. („ 8. 882. 5. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 8 Gefechte am 16. u. 17. II. 15. französischer Gefangenschaft Bie hisb. verw., befindet sich in Einj. Freiw. Hermann Swart Chemnitz bish. vermißt, bef. sich 6. Kompagnie. ““ Les.ge. .8. riedrich Böker Holzminden leicht ven zosisch fang aft Biskra, Algerien. (V. L. 34.) in englischer Gefangenschaft. (V. L. 68.) Gefr. d. L. Max Irmscher Röhrsdorf Chemnitz befindet sich Gefangenschaft Toulouse Fe rig Holzminden 4 K 8 8 Res. Os 9 1 1 1 efr. d. L. Max Irmscher öhrsdorf, Chemn efindet sich Haf e Karl Vierkorn (1. Res. Komp.) C 5* 8 Kaf ar 46 8 8 1.“ Ruhrort schwer v. Gren. Kurt Morgenster 11“ gnie. x. Fers Eehesesgatt A“ bish. vermißt, bef. sich in eng⸗ in franz. Gefangensch. Aade (Dep. Herault). 8. Kompagnie. J’eecht . r Vlatten Euskirchen ver verm 1 Rurt Morgenstern, Dresden⸗Striesen, bish. vermißt, bef 1 1— Get 1. 15 ifft. Franz Staffel (1. Ref. Komd. rrbnswin leicht verw. Albert Wischnowski. schwer verwundet. sich in franz. Gefangensch. St. Jean Pied; h. vermißt, bef. Res. Bruno Peter Chemnitz bish. vermißt, befindet sich in 9. Kompagnie. 85 Gefecht 31. I. 15. 1 vift Fng. w. puskeppeln,. R 8 ied de Po (T. L. 3 v Bt, bef 88 8 . 8 P. Franz Menling Nordwalde Stein 1 leicht verw. i6 7. Kompagnie rt. (V. L. 34.) englischer Gefangenschaft. (V. L. 68.) Wehrm. Paulus Lünemann Chemnitz leicht verwundet. Sold. Friedrich Büchner Zvickau schwer verwundet. 9. 859 7 „Stein 3 Bren. Paul Mg; 8 1 8 1t b Eühhas d 8 adwig Uhrmann Frohnbemnfen, Waehirre 8 Gren. Paul Meißne Groß Di 18 Ft v2 . Gestorben infolge Krankheit: 9. Kompagnie. 8 üudwig Hauptmann Hoch Szagmanten, Ragnit 1 8 Gren Emfl b Gefangensch. Chateau d'Oléron. (V. L 399 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 104. 4. Kompagnie. Gefecht 31. I. 15. Minenwerfer⸗Abteilung des XXI. A. sich in E1“ bish. vermißt, befindet 9. Kompagnie. Wehrm. Marx Zschetztke am 23. 1. 15 im Laz. Wurzen f. Offz. Stellv. Friedrich Fenske Großjauth. 1 anz. kane sch t 1 1 v 11 ¼₰ 1* 9 8 8 8 Gefechte vom 13. bis 15. II 8 ““ 1““ L. 34.) Gefecht am 23. VIII. 14. Berichtigung früherer Angaben. b verwundet, bei der Truppe. 1““ Gren. Otto Knoblauch npagnie. Sold. Arno Rüdiger Pohlig? (Pohlitz), Greiz, Reuß ä. L. 3. Kompagnie 10. Kompagni ren. Otio Knoblauch -. (en 1 8 g 92 (Pohlitz), Greiz, d. 8 6. Kompagnie. 18 F 8 Kompagnie. Sch n. bish. vermißt, ist Mitte gefallen. b Wehrm. Friedrich Irmscher Löbenhain bish, vermißt, bef. sich Gefechte 20., 31. I. u. 6. II. 15. 11. Kompagnie. in franz. Gefangensch. Clermont⸗Ferrand Puy de Daue. (V. L. 38.) Res. Bernh. Reinhold Schönbach, Plauen leicht verw.

f om 14. 1 bis 9 II 15 W ehrm 1 f e 2 8— t o1 bisher v 2. 2 9. .* * 2 8 Wilhelm Kü⸗ h n ¹ 1 n, 2 Gr n ernha n ersd t Ref. Adol P g Nan bor 7 Wetzlar ge all n. 1.““ 5 B nbdartd. M i ch e 1 . 1 ku 1 8. f is erm

Ltn. d. R. Her 8G116“ rmann Geiges 1““ r.-r Ji. Pe h Behrens Ampen, Soes⸗ verwundet. Mülej. Adolf Koden Rommelfingen, Saargemünd c., 9 5. Utffz. Karl 4 Ampen, Soest schwer verwun Wehrm. Wilhelm Neubhaus igen, Saargemund gefallen. befindet sich in französis . 8 Uth⸗. F“ Widenftein, Deideiberg E vegA helm Neuhaus Barmen schwer verwundet. ndet sich in Ebö Gefangenschaft Casablanca (V. L. 34.) Utffz. Richard Apel Wegefarth ib fall 8 Utffz. Viktor Kosank Greffern, Baden leicht Desr ce 9 8 Kompagni ütfsz. MR.. 5 Wegefarth, Freiberg gefallen. 1 ütz. Bi Kosanke Gumbinnen Ier verwundet. Ss 8 Gren. Bruno Kick .;See 6. Gefr. Richard Lindner G Che t gefallen 11 Kompagnie Uen Utffz. Reinbarzdt &; GBumbinnen leicht verwun 8. Eisenbahn⸗R i. Bruno Kick Großklaißdorf bis 15 ; BGefr. Richard Lindner Grüna, Chemmß gefallen. 8 Kompagnie. Utff⸗ Futterer Grießheim, Freiburg 1 b Pion. Ewald Felchner 7. Nr. 1. „in französischer Gefangenschaft de.. vermißt, befindet sich Gefr. Max Martin Reichenbrand, Chemnitz gefallen. Wehrm. Heinr. Pasold Ischöppichen bish. venrundet und vermißt, Sold. Max König Netzschkau, Plauen leicht verwundet. ismn ndeman Vogelbach, Lörrach schwer -9 8 rs. Komp) infolge Krankheit Gefr. Laemeenberoslha⸗ - 58 L. 2) Gefr. Theod. Wagner Wittgensdorf Chemnitz gefallen. ist verwundet im Garn. Laz. I Trier. (V. L. 38 /83.) Sold. Otto Porstmann Plauen i. VB. schwer verwundet. schwer verwundet. Hilfslaz. Insterburg 13. 2. 15. Mitte September bei Vitry⸗le 1“ seer vermißt, ist Wehrm. Joh. Diktrich ichtigsthal, Chemnitz gefallen. 12. Kompagnie. Sold. Johann Wehrl be leicht verwundet. mcois gefallen. (V. L. 82. Wehrm. Oskar Gruber Helsnitz i. V. gefallen. Wehrm. Arthur Erler 1 Chemnitz zunächst als verwundet, dann Sold. Walter Träger Zwickau leicht ve rwundet. Wehrm. Paul Kreuzmann Saarau, Schweidnitz gefallen. hals iot gem., ist verwundet. (V. L. 38 ,14) Einj. Freiw Paul Höhle Zwickau leicht verwundet. scheina b. Taucha bish. ver⸗ 8 12. Kompagnie. G“

U 6. 1 8 79 o am ultg eicht verr 1 tff 5 . det s

f

1 ss Res. K m Hasse (l. Res. Komp.) Breitenhagen, Magde 8 Flagbe⸗

burg gefallen

P

Pion. Bernh Didrich (1. Res Bernhard Didrich (1. Res. Komp.) Mainz schwer v

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 14.

2 oln + . 2. Feld⸗Kompagnie

P N v 9Q 5 5 Pion. Karl Lumm Gensungen, Melsungen gefallen L 2 1 K 1 September bei Vitry⸗le Francois gefallen. (V. 2 34.)

22*

Gefr. Seo Sye⸗ Dammerkirch, Altkirch vermißt Baukompagnie N 10. K L8. Fr 8 arloöonde ’. 128 3 1 E 2„ M 12 2 . 2. 8 7 ompagnie K 1 axlanden, Karlsruhe leicht verwunde Res. Hermann Mei Res. c9 81 8 Gren. August Heduschke Groß Särc 8 Kr v Pforzbeim schn 12. rwundet. Nehasee2 eans Berlin tödlich verunglückt. ist Mitte Septem bg, .; 8 Särchen bisher verwundet, Kirchgarten, Febr 1“ erie⸗-M ————— Gren. Paul M Mhühanber hei Vicezele Francais gefallen (V. L. 34.) Wehrm. 8197 2 te 8* an 15 Fecengszi⸗ .ere. 1 gefallen. mißt, hef. sich in franz. Gefangen Haßmerstein, Mosbach v nPeves 2 . unitionskolonne Nr. 4 des b xeaes; September bei Vitry⸗ zig bish. vermißt, ist Mitte ehrm. Emil ulze Hainichen, Döbeln gefallen. Wehrm. M Nelzer Chemnitz bisb. aißt, bef. sich in 68 8 8 b eh Sberbach, Mosbach Uh Licner vermander Kan. Emil Hartmann inf Lg her. Armeekorps. Res. Kal ver Ee itw ve Frensois gefallen. (V. L. 82.) 8 Wehrm. Ernst Schuster I1 Markneukirchen, Oelsnitz gefallen. franz. Menen Tizi 8 8t. 5 . spd. b Utffz. d. R. Albin Männel. Ruppertsgrün, Zwickau I. derw. Hion Detar acher Obrigbeim. Mosbach 8 Landw inf. Krankh. in einem Krgs. Laz 5. 1. 15. gemeldet, ist gefallen (. 2 22.) bish. im Lazarett gestorben Bsh b5 Hen 11S Ueerass. Csesmme Rebere Siarseishen N-.ne Le FMs rF Ka 2 Wittense swangd Mosbsphnt „* mund Lan e r⸗I f ie⸗ jti z 3 . L. 82.) 1 N 22 2. Fi 8 he 8. 2 vbe L 2 1 5 r 8 Pion. Jakob Trill öE aberm. u. zwar L. v. Wehrm. Jol 22 s es ertnitind olnme Nr. 4. (Gren. Arth 12. Kompagnie 8 8 en1 Fttan 1 SenseRelhe argenber. I1I1 88 ö“ 1A“ Oehrben dasesee aeaecah 8 z ir leicht verwundet. b nf. Krankh. in einem Krgs. Laz. 5. 11. 14. fall 8 ur. Hunger Heinersdorf bish, vermißt b Utffz. Nikolaus Wöhr Kettershausen, Schwaben schwer verc. 17. 9. Kompagnie. 5 e 8 Kompagnie. gn 6 ““ 1 fallen, befindet sich in franz. Gefangenschaft 2 (2.4. 4 ge. Gefr. Emil Gey Kleinbauchlitz, Döbeln schwer verwundet. Gefechte am 14., 15., 20., 21., B. u. N. I. 15. Wehrm. Friedrich Wennrich Herischdorf dish. verwundet, 8 1“ 8 1 Resf. Bruno Bach Gündorf, (Stollberg schwer verwundet. Uiffz. Mar Paul Reichenhach i. V. leicht venvpundet. am 10. 1. 15 infolge Krankheit ge storben. (VB. L. 79) 8 Wehrm. Otto Dietze Chemnitz schwer verwundet. Sold. Max Kobsch Waldbeim leicht verwundet, am 26. 1. 15608 8 3. Kompagnie. 1 im Feldlaz. 4 XV. A. K. Wervieg gestorben.. Sold. Paul Prüfer am 28. 12. 14 im Lwarett Whe gestorben.

8 1— atashxben en 8 8 Wehrm Hugo Gr n bler Gablenz⸗Chemnitz schwer verwundet.