1915 / 49 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Grundstücks⸗Gesellschaft

in Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 20. März 1915, Mittags 12 Uhr, in unserm Geschäftslokale abzuhalienden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. 8 Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Entlastung der Ver⸗ waltung. 3) Abänderung des § 1 des Gesellschafts⸗ vertrags, insoweit er die Firma der Geseollschaft betrifft. 4) Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft, Wahl von Liqui⸗ datoren mit der Maßgabe, daß der Liquidator oder die Liquidatoren in Abweischung von der Vorschrift im § 19 Abschnitt b des Geßsellschafts⸗ vertrags berechtigt sein sollen, Grund⸗ stücke auch ohne Genehmigung des Aufsichtsrats zu erwerben oder zu verkaufen. Nach § 10 der Statuten sind zur Teil⸗ nahme an dieser Versammlung alle Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem Notar hinter⸗ legen und dies durch Vorlegung eines Hinterlegungsscheins nachweisen. Leipzia, den 25. Februar 1915. Grundstücks⸗Gesellschaft in Leipzig. Der Aufsichtsrat. W. Münch⸗Ferber, Vorsitzender.

[90789) Bekanntmachung.

Der unterzeichnete Vorstand hat nach § 16 unserer Satzungen eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung auf den 20. März er., Abends 8 Uhr,

versammlung teilnehmen wollen, ihre Akrien oder von einer Bank oder

ausgestellte

[91008] 1XA“ Gewerbe⸗- und Vorschußbank Karlsruhe.

Geschäftslokal, Zirkel 30 dahier, statt. Tagesordnung!

Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie Vorschläge

der Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der

Bilanz und die Entlastung des Vor⸗

stands und Aufsichtsrats sowie über

die Verteilung des Reingewinns.

4) Beratung und Beschlußfassung über

die an die Generalversammlung ge⸗

stellten sonstigen Anträge.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtiat,

welche sich über den Besitz ihrer Aktien

bis spätestens 15. März cr., Abends

6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse aus⸗ gewiesen haben.

Karlsruhe, den 24. Februar 1915.

Der Aufsichtsrat.

(90787] NUuernberger Metall.- & Lachier- warenfabrik vormals Gebrüder Bing Actiengesellschaft, Nürnberg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu unserer am 27. März d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr., in unseren Geschäfts⸗ lokalitäten, Blumenstraße 16, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Die Aktionäre, welche an der General⸗ haben

oder von einem Notar Depotscheine bis zum

Bankfirma

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Dienstag, den 16. März 1915, Nachmittags 5 Uhr, in unserem

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie

I1“

Siebente ordeutliche eneralver⸗ sammlung der

Schiffswerft von Henry Koch

Aktiengesellschaft in Tübech Donnerstag, den 18. März 1915, Vormittags 10 ½ Uhr, im Hause der Schiffergesellschaft in Lübeck.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1914. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind auf Grund des § 28 des Gesellschaftsvertrags nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am 13. März 1915 ihre Aktien bei der Holsten⸗Bank, Abteilung Lübeck, Lübeck, der Holsten Bank in Neu⸗ münster, der Kieler Bank in Kiel oder bet einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Die Hinterlegungsbescheinigung, in welcher die Stimmzahl angegeben ist, dient als Ausweis zum Eintritt in die Generalver⸗ sammlung.

Lübeck den 27. Februar 1915

Schiffswerft von Henry Koch

Aktiengesellschaft, Lübeck. Der Vorstand. E. Stolz. F. Koch.

[91029]

Eisleber Discontogesellschaft in Eisleben.

Die Herren Kommanditisten unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 25. März 1915, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthaus zur

bruar 1915.

im Restaurant „Zur Kajüte“ in Berlia, Müllerstr. 159 a, anberaumt, zu welcher wir hierdurch unsere Aktionäre einladen. B Tagesordnung: Beschlußfassung über die Abberufung des Herrn Otto Benecke als Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden und des Herrn Paul Bredereck als stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden. Berlin, den 26. Februar 1915.

Kaffer- und Lebensmittel⸗- Vertriebs-Aktiengesellschaft Marxr Müller & Co.

Der Vorstand. Max Müller.

[91024

Heßler & Herrmann Chemische

Fabrik Ahktiengelellschaft, Raguhn (AÄnhalt).

Die Aktsonäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 20. März 1915, Mittags 12 Uhr, im Bureau des Herrn Geheimen Justizrat Hermann Kleinholz, Berlin, Leipzigerstraße 123 a, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

1 Tagesordnung: Ersatzwahl für ein durch Tod aus⸗ ggeschiedenes Aufsichtsratemitglied. Dirjenigen Aktionäre, welche sich an der rußerordentlichen Generalversammlung be⸗ teiligen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bis zum 17. März 1915, Abends 6 Uhr, an der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Raguhn zu deponieren. (Anhalt), den 27. Februar

Der Vorstand. Siegfried Schmidt.

[91027] Faradit-Isolierrohrwerke Mar Gaas, A.-G., Chemnitz⸗Reichenhain.

Gemäß § 21 der Gesellschaftssatzungen werden die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Dientag, den 30. März 1915. Vormittags 11 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Justizrats Moritz Beutler, Chemnitz, Poststraße 36, stattfindenden 3. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Jahresbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1914 und Beschluß⸗ fassung darber.

2) Beschlußfassung über die Entlastung der Verwaltungsorgane.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Zur Ausäübung des Stimmrechts sind nach § 20 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor dem Tage an dem die Geveralvesammlung stattfindet, bis 6 Uhr Abends bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder beim Chemnitzer Bank⸗ verein, Chemnitz, der Mitteldeutschen Privatbank A.⸗G., Chemnit, der Dresdner Bank, Dresden und. Chem⸗ nitz ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlequngsscheine der Reichshank gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt lassen.

Chemnitz⸗Reichenhain, den 26. Fe⸗ Faradit⸗Isolierrohrwerke Max Haas

A.⸗G., Chemnitz⸗Reichenhain. Der Vorstand.

Ländlicher Spar⸗ und Vorschußverein

20. März a. c. bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank und deren Ftlialen oder bei der Bankfirma L. & E. Wertheimber, Frankfurt a. M. zu hinterlegen. Tagesorduung: 1) Entgegennahme des Geschäftsbericht⸗ des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung. 3) Ertetlung der Entlastung für den Vorstand und Aufszchtsrat. Nürnberg, den 24. Februar 1915. Der Vorstand.

Fer.

[90784] Staßfurter Licht. und Kraftwerke

Aktiengesellschaft zu Staßfurt. In Gemäßheit des § 20 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags ist die diesjährige ordent⸗ liche Generalversammlung auf Mon⸗ tag. den 22. März ds. Js., Vor⸗

Deutschen Contiuental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau, Kavalierstr. 29 /30, anberaumt worden. Gegenstände der Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts ats. 2) Genehmiaung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftejahr 1914. 3) Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats. 9 4) Gewinnverteilung. 1 5) Wahl zum Aufsichtsrat. Die Berechtigung zum Eintritt in die Generalversammlung ergibt sich aus den Bestimmungen des § 19 bezw. 7 des Ge⸗ sellschaftsvertrags. Staßfurt, den 25. Februar 1915. Staßfurter Licht⸗ und Kraftwerke, Alktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Heck.

[90750] Lündlicher Spar- und Vorschußverein für Rüöhrsdorf und Umgegend.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden zu der Mittwoch, den 2 4. März 1915, von Nachmittags 1 Uhr an. im „Gast⸗ bof zum Erbgericht“ in Röhrsdorf bei Wilsdruff stat’findenden ordentlichen Beneralversammlung hiermit ein⸗ geladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist nach § 29 der Satzungen jeder im Aktienbuche eingetragene Besitzer einer Aktie berechtiat, hat jedoch durch Vor⸗ zeigen der Aktien seine Stimmberechtiaung nachzuweisen. Schluß der Anmeldung 2 Uhr Nachmittags.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat

2) Beschlußfassung über Verwendung des erzielten Reingewinnes.

3) Besondere Anträge von Aktionären, welche nach § 28f der Satzungen eine event. zwei Wochen zuvor beim Vor⸗ stande einzureichen sind.

4) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrate an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren: Gutsbesitzer Richard Hetzel in Lampersdorf, Guts⸗ besitzer Oswin Naumann in Röhrs⸗ dorf und Gutsbesitzer Friedrich Scheun⸗ pflug in Gohlis. 5) Genehmigung gungen. Röhrsdorf, den 25 Februar 1915.

von Aktienübertra⸗

Max Haas.

„Tulpe“ hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingela

Immobilien- & Bangesellschaft München, Ahttengesellschaft in Mühnchen.

Auf Grund der Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 22. Dezember 1914, welche am 19. Januar 1915 im Handels⸗ register eingetragen wurden, werden die sämtlichen Aktionäre, bisherige Vorzugs⸗ aktionäre und bisherige Stammaktionäre, deren Aktien nicht in Gemäßheit der Auf⸗ forderung unter I der früheren Aus⸗ schreibung vom 23. Januar 1915 inner⸗ halb der doct gesetzten Frist mit dem schriftlichen Erbieten eingereicht worden sind, der Gesellschaft von je zwei Aktien je eine zur Verfügung zu überlassen, in der Weise zusammengelegt, daß von je zwei Aktien je eine vernichtet wird, während je eine Aktie nebst Dividenden⸗ scheinen und Erneuerungsschein mit dem Aufdruck: „Giltig geblieben als Stamm⸗ aktie 1914“ zurückgegeben wird. Die Aktionäre, bisherige Vorzugs⸗ aktionäre und bisherige Stammaktionäre, werden hiermit aufgefordert, behufs dieser Zusammenlegung ihre Aktien mit Dividendenscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen samt einem arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnis spätestens am 1. Mai 1915 bei der Bayerischen Handelsbank in München oder bei dem Bankhaus Gebrüder Klopfer in Augs⸗ burg gegen Empfangsbestätigung einzu⸗ reichen mit dem Hinweis, daß die nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt werden. Insoweit die Zahl der einge⸗ reichten Aktten durch zwei nicht teilbar ist, und diese Aktien nicht der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt wurden, werden dieselben ebenfalls für kraftlos er⸗ klärt. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien, oder als gültig geblieben bezeichneten alten Aktien werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für Rechnung der Beteiligten

mittags 11 Uhr, im Sitzungesnale der

Tagesordunung: 1) Geschäftsbericht für 1914. 2) Vorlegung der Jahresrechnung, Fest⸗ stellung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung sowie Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 3) Wahl von Autfsichtsratsmitgliedern. 4) Wahl zweier Rechnungsrevisoren für 1915 und eines Stellvertreters. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktienbesitzer berechitgt, welche bis zum 22. März d. J. im Aktienbuche eingetragen sind. Die Eintrittskarten werden gegen Hinter⸗ legung der Aktien bis zum nämitchen Tage, Nachmittags 5 Uhr, an der Gesellschaftskasse ausgereicht. Der Geschäaftsbericht liegt vom 7. März d. J ab im Geschäftslokale bereit. Eisleben, den 26. Februar 1915 Der Aufsichtsrat. Reichel, Vorsitzender.

[90659] Weseler Bank, A.⸗G., Wesel. Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, 27. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Saale der I. (älteren) Bürger⸗Sozietat stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der darauf bezüglichen Berichte.

2) Beschlutzfassung über Genehmigagung der Bilanz, Verteilung des Rein⸗ gewinns, Erteilung der Entlastung.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Aknonäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, müssen nach Art. 18 des

Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder eine

mit Nummernverzeichnis versehene Hinter⸗

legungsbescheinigung eines Notars späte⸗ stens am Dienstag, den 23. März

d. J. bei der Gesellschaft bis zur

Beendigung der Generalversammlung

hinterlegen.

Wesel, den 27. Februar 1915.

Der Vorstand.

(,910261

verkauft und der Erlös dem Beteiligten anteilmäßig zur Verfügung gestellt werden. Die Einreichungsstellen werden jedoch den Einreichern von Aktien, deren Zahl durch zwei nicht teilbar ist, nach Tunlich⸗ keit die Ausgleichung der sogenannten Spitzen zu vermitteln suchen. Auch wird, soweit eine Verwertung für Rechnung der Beteiligten zu erfolgen hat und die Be⸗ tetligten sich damit einverstanden erklären, mit Hinblick auf den herrschenden Kriegs⸗ zustand entsprechende Zeit bis nach Be⸗ endigung des Krieges zugewartet werden. Die erforderlichen Formulare können bei den Einreichungsstellen in Empfang genommen werden, woselbst auch Abdrücke der Generalversammlungsbeschlüsse für die Aktionäre bereitgehalten werden.

München, den 25. Februar 1915.

Einladung zur XVIII. ordentlichen Geueralversammlung. Die Aktionäre der Aktienmühlen⸗ werke Stockau⸗Reichertshofen⸗Mau⸗ ching vorm. Koch & Förster werden hiermit eingeladen zur XVIII. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 24. März 1915, Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr, im Kontor der Ge⸗ jellschaft in Stockau. Die Aktionäre, welche der Generalver⸗ sammlung anwohnen wollen, haben ihren Aktienbesitz spätestens 3 Tage vorher beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank, Filiale

München, nachzuweisen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 5) Aufsichtsratswahlen.

München, den 26 Februar 1915.

Der Aufsichtsrat.

A. Gaenßler.

[91031]

Uasere Aktionäre werden hiermit zu der

Dienstag. den 23. März 1915,

Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude

in Lübeck, Kohlmarkt Nr. 7—1ll, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Jahresberichts, Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, der Bilanz und der Gewinnverteilung, Entlastung für das Geschäftsjahr 1914.

2) eines Mitgliedes des Aufsichts⸗ rats. 1

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

und zur Stimmenabgabe sind diejenigen

Aktionäte berechtigt, die ihre Aktien

spätestens am 18. März d. J.

entweder bei unserer Gesellschaft in Lübeck

oder bei der Deutschen Bank

oder bei Herrn S. Bleich⸗ röder

oder bei der Nationalbank für Deutschland

oder bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg,

oder bei einem deutschen Notar gemaß

§ 17 unseres Gesellschaftsvertrages himter⸗

legt haben.

Lübeck, den 26. Februar 1915

Der Vorstand 1u““ der Commerz⸗Bank in Lübeck.

Berlin

für Röhrsdorf und Umgegend.

[91034]

Berliner Cichorien⸗-Fabrik Art.⸗ Ges. vormals fj. L. Voigt in Liqu. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am 18. März, Vormittags 11 ½ Uhr. bierselbst im Konferenzzimmer der Firma F. C. Glaser & R. Pflaum G. m. k. H., Lindenstraße 80/81 2 Treppen, statt⸗

11“

Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ auteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1 3125 à 600,— und inr 4 1000,— findet von jetzt ab gegen Einreichun alten Erneuerungsscheine statt: Hung der bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin bei der Dresdner Bank in Berlin, beim A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ A.⸗G. in Cöln und Düssel⸗ orf. bei der Auhalt. Dessauischen Landes⸗ bank in Dessau. Die Erneuerungsscheine sind mit einem in sich geordneten Verzeichnis einzureichen. Berlin, im Februar 1915.

Berlin-Anhaltische Maschinenban⸗

Artien⸗Gesellschaft. Korn. Peiser.

[91006]

Werdauer Bauverein

18 in Liquidation.

Die 41. ordentliche Generalver⸗

sammlung des Werdauer Bauvereins in

Liquidation findet Dienstag, den

23. Mürz 1915. Nachmittags 4 Uhr,

.““ Laudon (I. Etage) hierselbst

att.

„Zu derselben werden die Herren Aktio⸗

näre bierdurch eingeladen.

Schluß der Präsenzliste ½5 Uhr.

„Tagesordnung:

1) Geschäftsberichterstattung, Vortrag der Jahresrechnung, deren Richtigsprechung und Antrag auf Entlastung des Liqui⸗

8 89

2) Wa es Bücherrevisors Jahr 1915.

3) Etwa eingegangene Anträge.

Werdau, den 24. Februar 1915.

Gotthard Schuster. Liquidator. Der Aufsichtsrat des

Werdauer Bauvereins in Liquidation.

Ernst Schmelzer, Varsitzender.

[90795] 11“

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 22 des Statuts zu der am 23. März d J., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Geschaftsgebäude der Deutschen Bank, Berlin (Engang

Behrenstraße 9— 13), stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach

Maßgabe § 21 der Satzungen ausüben

wollen, müssen ihre Attien spätestens am

19. März d. J. bei der Gesellschafts⸗

kasse oder einer der folgenden Stellen:

Berlin:

Deutsche Bank.

Bank für Handel und Industrie,

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Mitteldeutsche Creditbank,

Nationalbank für Deutschland,

„Breslau:

Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau vormals Bres⸗ lauer Disconto⸗Bank,

Schlesischer Bankverein,

Elberfeld:

Bergisch Märkische Bank

der Deutschen Bank, Essen:

Esseuer Credit⸗Anstalt,

Mitteldeutsche Creditbank Filiale Essen,

Frankfurt a. M.:

i- Bank Filiule Fraukfurt

a

Filiale der Bank für Han Industrie, 6“

Mitteldeutsche Creditbank.

Herrn Lazard Speyer⸗Ellissen,

Herrn Jacob S. H. Stern,

Hannover:

Hannoversche Bank,

Bank für Handel und Industrie Filiale Hannover,

Mitteldeutsche Creditbank Filiale Hannover vormals Heinr Narjes,

München:

Sen vF München, ank für Handel und In Filiale München, un

Bayerische Handelsbank,

Mitteldeutsche Creditbank Nieder⸗ lassung München,

4 Posen: Ostbank für Handel und Gewerbe, Stuttgart: Württembergische Vereinsbank,

Filiale

Zürich: Schweizerische Kreditanstalt,

[89076]

Dampfschiffahrts⸗Ge

1915

Hinblick auf § 297 H.⸗G.⸗B. auf, ihre

8. 1“

aufgelöst 3 1 unterfertigte Liquidator fordert die Ansprüche den 18. Februar 1915.

.“ Ludwig Thomaß, L

11““ 8 auf dem Würmsee i. L. Die Gesellschaft hat sich lt. Generalversammlungsbeschluß vom 17. Februar

[91032]

Gläubiger der Gesellschaft im bei der Gesellschaft anzumelden. v

im S jquidator.

[90764]

z.

Gru

Maschinenkonto.

Apparatekonto

Andreas

Aktiva.

ndstück⸗ und Gebäudekonto.

Abschreibung 1 % . Abschreibung 10 % .

Abschreibung 20 % .. .

Geräte⸗ und Utensilienkonto...

Abschreibung 20 %, . .

Lagerfastage⸗ und Gärbottichekonto

Abschreibung 10 % .

Transportfastagekonto..

Fla

Pferdekonto

Ochsenkonto Wagen⸗ und

Umbaukonto Feuerversicherungskonto, Hvpotheken⸗ und Darlehnkonto.. Debitorenkonto..

Norräte an Bier und Materialien Effektenkonto.

Abschreibung 20 % schenkonto 11“

Abschreibung 50 %

Abschreibung 30 % .. . Geschirrekonto 1.“.“ Abschreibung 25 %%)]⸗ü. . . .. ingskont vorausbezahlte Prämie

Abschreibung.

Bankkonto..

Ka

ssekonto..

Klosterbrauerei Aktiengesellschaft, Eschwege.

Bilanzkonto vro 30. September 1914.

601 373 91 6 013 74 71 932 72

7 193 27 28 658 21

5 731 64 9 455 72 1 891 14 19 172 03

1 917 20 14 335 85

2 867 ,17 8 812 02 44⁰60¹ 5 924 34

1 777 30

595 360 64 739 22 926-2¼ 64

17 254 83 ihre

11 468 hier

4 40601

4 147,04 2 914 60

4 05651

& Securtus, hier,

den 23.

hier,

können auch einem deutschen scheine über die I rlin, den 27. ge Der Aufsichtsrat. Geheimer Kommerzienrat H. Vorsitzender.

Die Aktionäre der 3 Nordpark, Terrain-Aktiengesellschaft

werden hierdurch den 27. März 1

zu

er

Aktien An der

hinterlegen

915, Se. 8.s Uhr, I des Bankhauses Jacquier . An der Se. 3˙4, tatifindenden ordentlichen General⸗ ergebenst eingeladen. Tagesordnun 1) Berichterstattu 9 . des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über Genehmigung der Btilanz und dder Gewinn⸗ und Verlust das verflossene Geschäftsjahr. 2) Erteiluag d . des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 8 3) Aufsichtsrat. ur Teilnahme 2 sind diejenigen Aktionäre be⸗

igt, welche spä Fe ile. Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Stechbahn 3/4, oder bei den Herren Jacquier & Securius,

von der Reichsbank oder von Notar ausgestellte Depot⸗ Aktien hinterlegt werden.

JI190765] Gri 1 llschaft Augsburg. 80788] Kriegskreditbank Attiengesellchaf . Auß is 31. Dezemoer 1914). 8

der am Sonnabend,

ng des Vorstands und

Aktiva.

Kassabesterrndndnd.. Wechselbestand.. Z eschäftseinrichtung.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Bilanz für

(1. Oktober b.

107 8 1

r

118 750

912 53 627 64 916— 000 293 83

Aktienkapital zahlung

8

Passi

118

Ein⸗

2 2

25 %

Haben.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlustrechnung für

Entlastung an die Mit⸗

an der Generalver⸗

testens am Dienstag,

Abschreibung auf Mobilien Drucksachen, kosten ꝛc.

—:——

Gehalte, Un⸗.

111““

2 492 82

I

Gewinn auf Gewinn auf Verlustsaldo

28 90

2 2172 Augsburg, 31. Dezember 1914. X“ Vorstand. Heinr. Rennebaum. Die heute ausgeschiedenen Mitglieder

G. L.

1₰ 1 556789 671—

293ʃ83

—òòℳ—

2 52

Wechselkonto. Zisenkonto..

11“

Müller.

des Aufsichtsrats wurden wiedergewählt.

[9076

. Steatt der Aktien

Februar 1915.

Frenkel,

4 272 93 589 83 246 618 66 136 332 85 22 456 43

480,—

58 236 10 735,11

1 214 561 15

lun

550 000,—

Spõlek Zarob am Mittwoch, Vormittags 11 Uhr, im des Bankgebäudes in Posen, straße 26, statt.

In Gemäßheit werden die hierdurch ei

Aktienkapitalkonto... Reserv fonds konto.

Delkrederekonto. . Prioritätsanleihekonto I

2 Priorktätsanleihe, Zinsenkonto Hypothekenkonto .

Kreditorenkonto.. . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag vom

Vorjahre

Reingewinn p. 1913/14

in Nr. Der Dividendensche Bankfirma Wachenfeld u.

St. Bl. zur Einlösung. den 22. Februar 1915. J. Andreas Klosterbrauer

bei unserer Kasse und der

kalden und Zella schwege,

7 pro 19

Andreas.

20 238 95 12 000 215 900 196 000/ 3 587 40 71 000 60 104 774 73

2

43 41 059,47

—1211561 15 ⁴) Wahl

3/14 gelangt mit 6 % = 60,— b g'Gumprich in Schmal⸗

ei Aktiengesellschaft. Döhle.

[90790] Soll. Gewinn⸗ und Unkostenkonto. Revparaturkonto. P Brennmaterialienkonto

Materialien⸗ u. Tauzeugkonto

““

Bruttogewinn .

Aktiva.

Schleppschifffahrt auf dem Neckar.

Verlustkonto

pr

99 18043 37 104 1⸗

6 867 89 126 125 60

1. Dezember 1914.

o 31. Dezember 1914. Haben. v11111u.“ 273 225 55 39 742 92 3 832 77

Schlepplohnkonto... Zinsenkonto.. Kranengeldkontöo..

316 801 24 Passiva.

Bilanzkonto pro 3

Schleppkettekonto. Schleppschiffe⸗ und nachenkonto Werkstätten⸗ gerätekonto

Kranen⸗ und Hafenschuppenkonto

Liegenschaftkontog.. Effektenkonto. Darlehenkonto.

1111164“*“ und Reserve⸗

Debitoren. Betriebsvorräte ö1“

Heilbronn, den 23

Lichter⸗

. 591 908/11

142 280 0

604 187 u⸗

und Burea 1“ 53 087 48 57 360 95 757 371 85 500 1 480/ 84

59 184 69

2— 1 200 000

[91025]

Die ordentliche Geueralversamm⸗ Aktiengesellschaft, Bank Zwigzku kowych“ zu Posen findet den 24. Mürz d. Ihrs.,

g der

Gewinn⸗ 1914.

) Bericht des

winn⸗ und

auf Antrag

gliedern.

5) hea gag

Aktien gem

6) Aenderung

des § 17

Enmlaßkarten

lokalle vom 1. inkl. 20. März legung der

Posen,

Bank 7.

erren Aktionäre ngeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie

Vorlegung der Jahresbilanz und der 8. 8S Verlustrechnung pro

visionskommission und des Kurators. 3) Genehmigurn

laut § 41 des Statuts und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

von

Verträge mit dem Vorstand, des § 53 der Form der Uebertragung der Aktien,

des § 64, betr. die Reingewinns.

Aktten verabfolgt. den 26 Februar 1915.

Zarobkowych.

Der Aufsichtsrat. St. Cegielski.

im Sitzungesaale Wilhelm⸗

des § 42 des Statuts zu derselben

Aktiva.

Soll.

1]

Gottschalk & Ce

Bilanz am 31. Dezemb

Aktiengesellschaft

er 1914.

Cassel. Passtva:

——

Kassakontoe.. Wechselkonto... Effektenkonto w S1-eeE“ Kohlenkonto.. Grundstückskonto Immobilienkonto Abschreibung .

. 692 610,3

30 379 35

5 470 63 1 203 856,20 54 143 50 1 318 517 55 11 640 95 607 185 25

Hyp

8

Maschinenkonto 225 455.28 Abschreibung. .

.228 453,28

662 23103

Elektromotorenkoninio.. Drei Utensilienkonten... Zwei Gleisanlagekonten Drei Inventarkonten. Laboratoriumkonto.. Brunnenanlagekonto. Elektrizitätskoato Hebitoretkt....

Aktienkapitalkonto. Hyvothekenkonto..

Delkrederekonto... Reservekonto.. Spezialreservekonto Kriegsreservekonto. I1 Kreditoren ((Gewinn⸗ u. Verlust⸗ könt. 6

2 000 000,— 796 160—

4 160 40 182 867/79 207 426/16 310 000 400 000 1 184 760/31

289 527 80

Giife- Eheh s.

othekenzinsenkto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

8 1 511 813 35 5 374 902 46

5 374 902 Haben.

am 31. Dezember 1914.

Aufsichtsrats, der Re⸗

ag der Bilanz, der Ge. —⸗ Veriuftrechnung pro 1914

des Aufsichtsrats. drei Aufsichtsratsmit⸗

der Uebertragung von § 41 des Statuts.

der Statuten, betr. die

ã

Statuten, betr. die Verteilung des

rechnung mit dem zember 1914 abgesch n vorgenommenen Bücherrevision

An Immobilienkonto 30 379,35

Maschinenkonto 228 453.

ℳℳ5

5 975,17 34 768 62

Per Vortrag vom 258 832 63 Jahre 1913

28 2 Delkrederekonto

Delkrederekonto. Reservekonto

Kriegsreservekonto Vortrag

Cassel, den 10. Februa

von der Handelskammer zu Cassel öffentlich angestell

Spezialreservekonto 8

Die Uebereinstimmung der vorstehend

äßig geführten Frhehcar ehig guc der Gesellschaft bescheinigt auf Grund

182 86779 61 335,— 200 000,— V 400 000 V 289 527 80 8

1 392 563,22 1 392 563 22 en Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

und in den einzelnen Konten am 31. 6 0 5

Warenkonto. . 1 352 719 43

und des Vergleichs mit den Belegen r 1915

G incke, 8 3 ter und vereidigter Bücherrevisor.

werden in unserem Bank⸗ März 1915 ab bis 1915 gegen Hinter⸗

wiazku Spölek

Der Vorstand. Dr. Englich. Fr. Rynarzewski.

Aktienkavitalkontöo... Erneuerungsfondskonto. Reservefondskonto Schiffsversicherungs⸗ fondskonto .. Privatkrankenkassekonto. Unterstützungskassekonto

756 314 32 149 459 41

48 194 45 2 279 50 56 550/71 5 014 21

[90767] Holz⸗ & Bau⸗Ind zu Stolp i/ Pom.

öffnungsbilanz zur Liquidation Eröffunng0 —ugt 1918.

ver

Industrie A. G.

Kreditoren. Gewinnvortrag von 1913 Abschreibungen... Reingewin..

33 672/18 20 171 40

3 105 954 20

Februar 1915.

Schleicher.

2 377 610 38

Der Vorstand.

2377 610 38

Alling

[90791]

Schleppschifffahrt auf

dem Neckar.

In unserer heutigen G lung wurde beschlossen, schein Nr. 37 scheine mit gezahlten Aktienkapitals

den Dividenden⸗ unserer Aktieninterims⸗ 12,— gleich 6 % des ein⸗ von heute an

eneralversamm⸗

findenden sammlung ergebenst ein.

ordentlichen Generalver⸗

oder bei einem Notar gegen Empfangs⸗ b⸗scheinigung hinterlegen und bis nach der Generatversammlung daselbst belassen.

einzulösen. Die Einlösung erfolgt bei

der Filiale der Württ. Vereins⸗

91001] 8 1 Rheinische Möbelstoffmeberei

vorm. Dahl & Hunsche Aktiengesellschaft, Barmen.

Einladung zur Generalversammlung

auf Mittwoch, den 24. März 1915,

11 Uhr Vorm., im Sitzungssaale des

Barmer Bankvereins 8. Barmen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts,

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Berichis, der Bilanz, des Liquidationskontes und Erteilung der Entlastung.

2) Wahl eines nach dem Turnus aus⸗ scheirenden Aussich sratsmitglieds.

3) Wahl der Revisoren.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung haben die Herren Aktionäre laut § 31 unseres Statuts ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über dieselben bis zum 16. März, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin gegen

Stimmkarten werden legungestellen ausgehändigt.

winn⸗

bei den Hinter⸗

1 Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Revisionsberichts des Auf⸗ sichtsrats

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wabhlen zum Aufsichtsrat.

Die Berichte nebst Bilanz und Ge⸗ und Verlustrechnung liegen m

bank in Heilbronn,

den Herren Rümelin & Co. in

Heilbronn, der Württ. Vereinsb der

sschaft in Stuttgart sowie an unserer Kasse. Heilbronn, den 23. F Der Aufsicht

[90776] Lank Deutscher

versicherungs⸗Gesellschaften

t, Stahl Federer Aktiengesell⸗

ank in Stutt⸗

ebruar 1915. srat.

Lebens-

Eamapfangnahme der Einlaßkarten zu hinter⸗ legen. konto liezen von heute ab im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft

9 14

Bericht, Bilanz und Liquidations⸗

1 d zur Einsicht der Aktionäre aus.

unserem Geschäftslokale vom beutigen Tage an zur Einsicht der Aktionäre offen und sind vom 27. d. M. ab bei den oben an⸗ gegebenen Hinterlegungsstellen und deren Zweiganstalten erhältlich.

Ahtiengesellschaft 18. G ultz eHer, Shccgzan 8cg gs Gesellschaft

ausgeschieden. 18 Februar 1915.

der Btilanz sowie des Berichts des fsichtsrats. b 2) vasihigfaffang über die Bilanz. 3) Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden gem 6 § 12 des Gesell⸗ schafisvertrage segeten. ihre Aktien bis 9. rz be hen Hankverein in Barmen oder einer seiner Filialen, der Commerz⸗ und Disconto ˖ Bauk in Berlin und Hamburg, der K2 9 vn. 19 Disconto⸗Gesell⸗ t in Berlin zu nücelegen und dagegen die Eintritts⸗ bescheinigung in Empfang zu nehmen.

Barmen, den 25. Februar 1915

Der Aufsichtsrat. Arioni, Vorsitzender.

Berlin, den 25. Februar 1915. Der Aufsichtsrat.

Berlin, den 24. Februar 1915. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Herm. Landgraf. graf.

Blinzig⸗

Bodinus.

Berlin, den 25.

Der Vorstand. Dr. Doeh

P. Thon.

Aktiva. Grundstücke.. Maschinen V Gespanne . Warenbestände .

Inventar .. Debitoren

Avale Zessionen ffekten..

Wechsel Gewinn⸗ und

Aktienkapital

Kreditoren

Gewin

Kassenbestand 8

assiva.

Hypotheken.. --8a1“

Arbeiterwohlfahrtskonto. .

371 750 38 000 3 000—

[90794] Aktiva.

M1914. Dezbr. 31. An Kassakonto 1u““

Bilanz ultimo 1914.

Kontokorrentkonto Effektenkonio Kautionskonto. Wechselkonto. Breslauer Grundstück⸗

118686

konto 1 3 3 Breslauer Niederlage. Mörtelfabrikkonto Gogoliner Werke.. Filiale Hansdorf .. Zementfabrik Kgl. Neu⸗ dorf 8

11“

Debet.

1615 670 97 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Nm.

1914. Dezbr. 31. Per Aktienkapitalkonto . Dispositionsfondskto. I Dispositionsfondskto. II. Reservefondskonto. Spetialreservefondskto. Pensions⸗ und Unter⸗ stützungsfondskonto Kautionskreditorenkonto Kontokorrentkonto 8* 271 000 Talonsteuerkonto .“ 99 Gewinn⸗ u. Verlustkto.: 80 602 Saldo aus dem „Jahre 1913 3 347,39 Nettogewinn I rro 1914 221 484.82

16 225 66 573 132/19 90 187 32 36 000 5 353/80

581 000— 2 900—

30 000 1649 270—

4 615 670 97 Kredit.

ö“ 12 278 53 2 200 15 489 20 262 94

1 000— 1 846 09 19 530— 297 60

98 125,15

563 779 51

114 000 225 000 1 580 222 699 500

563 779ʃ51

n⸗ und Verlustkonto.

1“

Bilanzkonto

Grundstückek Delkredere

Betriebskont Unkostenkont

Stolp i.

n.

Abschreibungen.. Arbeiterwohlfahrtskonto.

Interessenkonto...

Haben. Grundstückskonto.

Betriebskonto .. Bilanzkonto...

Soll.

“—

68 681 2 660 1 002

271 8 353 9 522 2 792 6 453

vhIDd 0 90

1 44245 170/ʃ11

98 125 15 99 737 71 Pomm., 25. Februar 1915.

An Effektenkonto

1914. Dezbr. 31. Wechselkonto Zinsenkonto⸗ Kalkunkosten⸗ ,ö“ Bresl. Grund⸗ stückkonto Gogoliner Werke Filiale Hansdorf Zementfabrik Kal. Neudorf Saldo..

972

614

275

1915. Januar 1.

Talonsteuer...

Dr. Georg Hei ges Gustav Winkle

führten Büchern bescheinigt

Nach Beschluß auf 8 % festiesegten nebst einem ¹

Der Ltquidator: H. Hertzberg.

Ring Nr. 33, sofort statt.

302,— 33 686 19 34 831 43

20 000,—

Tantiemekonto: Tantieme an Vorstamnd. Beamte Diwidendekonto: 8 % von 2 100

Pensions⸗ und Unterstützungsfondskonto

Saldo für neue Rechnung . ..

Die Uebereinstimmung vorstehenden Abschlusses mit den

Schlesische Treuhand⸗

der Fenetawersamm ang 8-. 8 Dividende gegen Einlieferung de ummernverzeichnisse bei dem Bankhause G. Heimann i

31 1914. Dezbr. 31.

V Per Saldo aus dem Jahre 1913 Generalwaren⸗ konto

18 02

840 67

SS8 786/ 33

031 94

1

Gewinnverteilung.

S. Z* 2 82

,—

000

88

.22 ,

x— 2

AIL 922

Breslau, den 1. Januar 1915.

Gogolin⸗Gorasdzer Kalk⸗ und Cement⸗W Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

1 Der Vorstand. P. Wagner.

ordnungmäßig ge⸗

Udo Schulz.

ann.

m Keindorff.

r.

und Vermögensverwaltungs⸗Aktiengefellschaft

. a. Lischka. n. 8 8 aezablung der pro 1914 Dididendenscheine Nr. 3