2
28 “ 1“ 11 8
19077222 Bilanz der 190785]
Cocos Teppich⸗Fabrik Neumünster Aktiengesellsch ““ Friedrichstädter Baukverein. “ CC11.““ ““ aft Vereinsbank in Hamburg e“ ü n B lage 8* 2 2 erlustberech über d ü eiß b e t K E 8 N 1Senezelverksamntung un Sonn. Veber eeelesclollen 2e 12. Lerrber 71. eaghhahe⸗ 1 F f te
N 2
Aktiva. ℳ
Gebäudekonto .„. 55 7 rng 8 8 . 2— Abschreibung 155 474/77 1) Beschlußfassung über die Bilanz, die ℳ 11 947,34 20 % . 2 389,47 Se. hesen und Pro⸗
8 1 000 ⸗— 154 474 77 Gewinnverteilung und die Entlastung. Tanti di 2* 8 1 7 Maschinenkonto. D —oE2897 1141XAX“ ““ Berlin, Sonnabend, den 27. Februar Abschreibun V n Aufsichtsrat 478 ,50 8 4 E , . —— 8 Seaesxwsn-I 2000— 101 23977 Die Btlanz von Ende Dezember 1914 Zur Verfügung der General⸗ 8 8 . — —— — b —õ——êê’ees Inventar⸗ und Gerätekonto. — — 270 189 85 nnebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und versammlung. . 10 931 78 Erwerbs⸗ und Wirtschaft⸗ osenn. 2 1 tsanwã
— Abschreibung.. 8 4 000,—- 87 Jahresbericht liegt vom 5. März ds. Js. b — 1“ “ E111“ 1. Unt 88 1 “ s2 8 2 8 111n Lagerschuppenkonto Oldesloe E. e 8 es an zur Einsicht der Herren Attionär. 82 EII11“ . 18473,93 Unterpcche Phlachn. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 4 ) fentlich er An et er 8. nifscrlaf n enallditäts⸗ ꝛc. Versicherung. —— Abschreiburg .. 553— 982 — 22 8e “ 2. Vor⸗ 888 Dlas ds, Fedbreittagen Geschäftsjahres, “ Verdingungen ꝛc. * 9. Heeteae ee,; 8 Kauti 8 — — 5 2 n dem genannten Tage an . geschlossen a 1. os von Wertpapieren. “ 1 inheitszeile 30 10. iede ungen. —— 8. b 1 88 . 9 Diejenigen “ ——yy — L.Ees. Kommanditgesellschaften duf Altiem u. Aktiengesellschaften. AMnzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. EE11u““ Debitorenkonto .. 5 20 25 ionäre, welche an der Generalversamm⸗ Wechsel 162 035 95 Aktienkapital.. 30 000 /— = 582 .“ vee.; Sess 8 F 87795 21800 — 12mg, hunehmen beatstcheten, käanen Seritons: e wer 118 80 reseretomo ,..:: 18 89989 8½. [907781 b ((090766] Baumwollspinnerei Kolbermoor. 8 en. —8319 18 Aktionär vehtmacton als p. gegen Säalbberscheet.-. .. IE 283 5) Kommanditgesell⸗ Danziger “ u116“] Bilanz am 21. Dezenber 1914. —— . Gr eeEE1“ 426/39 in Hamburg: bung.. 60 445 49 1K 9 1 8 Durch Beschluß der außerordentliches -—-——-— 111“*“ 1 s v11166“ Grundstückskonto W — 8 E ö“ 5 49 % Kreditores . . . . 1 230 143,9 8 8 ; 82 * 5 Ffigen . 1 „.I11 b ückskonto Warmsdorferstraße. 2 24 57963 bei den Notaren Herren Dres. Banksaldo .200 586/78] Nicht erhobene Dividende. 8 s aften auf Aktien und Generalcersammlung vom heutigen Tage Grundstücke und Gebéude.... 2 773 484 22 Aktienkapital. 1 522 228
Betriebsanlage Posen und Sonnenbur 3 ⸗ s Ste T us dem 1 35 934 47 vpotheka Patent, und Mußerschuzkonlob.. ... 1 8 Senene he;. Ahevhrne de⸗ 1 “ 8 99 g IIZAIV Maschinen und Einrichtung 4 135 934,4, Spypolh⸗kanlehen.. 300 000—
2 111“* 860/78 6 4* 2 *& 1. 8 85 ,1. Hon ul —ͤ “ 8 97 8
— Abschreibug. 2 1— in Berlin: L“ “ 10 931 8 b Aktiengesellschaften. hehffichgsener ee Mele b Amortisation ℳ 2 210 000 “ 8 Reservefonds 300 000,— Warenkontko .. 8 b 1 . 1 V — v 110 9317 1 9 zum Aufsichtsratsmitgliede gewählt worden. ab Amortisation ℳ 22 1““ ö1.*“ . 300 000 — Wechselkonto. . 308 072937 8 5. Berliner Handels⸗Gesell⸗ 8 1 359 153 28 ℳ ]1 359 153 28 Die ö11ö1“ den gBerlufe EEEE1““ Fekrnar für 1911. 178.000, 2388 000= 4521 41866 v“ . 2189— 5 8 werktäglich in der Zeit vom Freitag, Friedrichstadt, den 31. Dezember 1914. “ von eripe “ lies 2 152 632 39 173 528 40
1915. Baumwolle und Garne. .. Uiatertü zungstaffs für Arbeiter. den 12. März, bdis Freitag, den Die Direktion.
r 8 I 27 2977 . Der Vorstand. Effekten, Wechsel und Kassa 27 297774 Unterstützungskassa für Beamte.. 90 316— Pasfiva 11 19. März ds Js, zwischen 9 und C. J. Schröder. F. C. Eggers. H. S. Tychsen. [90656] “ 1“ Patzig. Ziehm. Materialvorräte V 8 8 Del Bondiosche Arbeiterstiftung. 88* 2. Aktienkapitalkonto 350 000 e ihre Stimmkarten in Em⸗ vbeisudk Richtigkeit und Uebereinstimmung mit den Büchern und Belegen be⸗ Geueralversammlung der Debitoren.. Ea s, Wertpapicren angelegt 18 8 — 558 193 ,66 ) . 1 . F 2 5 11“ 8 — — N. 8 A. 1 8 8 1 1 ab 8 8 Marsras ee bees Hypothekenkonto: “ 18S. 9Sn Fefüntkarten sind am Eingang des Der Aufsichtsrat. Vorschuß und Spar⸗Vereins⸗ 190788] ““ Sitre 82 82 2 436 296 97 1“ “ 18 998,11 ersammlungssaales vorzuzeigen. H. Stuhr. J. H. Kölln. M. Nissen. Herm. Juhl. Bank in Lübeck Vereinsbank in Nerchau. 8 F. 8 V „ Tratten gegen Baumwolle 2 330 367 96 .“ V
Kreditorenkonto . Der Vorstand. J. Maaßen. Pet. Ferd. Schmidt. 3 G 1 1 V 8 Verlustkonto: V 1“ Akzeptkonto: Darlehen.. 380 000 23 348 20 3 2 8 am Sonnabend. den 13. März 1915, Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre 8 gs.e- ö-. 142 221,41
290763) bends 7 ½ Uhr, in Lübeck, König⸗ un ft zu der am Mittwoch, “ 32 992 „74 60 Lieferanten.. 38 64880, 418 648,80 „Aktiva. Bilanz pex 31. Oktober 1914 Föö 1eng. anser aeeggna1918. Machmirtags “ — DBeiriebeerträgnis 1011.. 12209ö⸗e 939 393 11 8 ““ 5 — Gesch FFöslcher enmen: eablage des 5 Uhr, in der “ “ 7495 31804 8 [7495 31804 N. 8 8 5 2 2 1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage des Feidschlößchen“ in Nerchau, Wurzener⸗ 3 8 m 31. Dezember 1214.
81 E11A“ aufgestellt. 1 8 S bchtc 67 500— Per Aetentepighahte öu“ 1178999 — und Berlcht des Aufsichts⸗ “ 8 18. erpenalichen v Gewinn⸗ und vreereer .X. —— —
8 8 2 . 8 5 esfervefondskonto. rats. lversammlung ergeben ein. b 8 ℳ 2 221 4 Jacob Meyer, beeidigter Bücherrevisor in Regensburr. Zugang.. . 97 „ Delkrederefondskonto. 1 730 8 2) Bestimmung der Höhe der Ueber⸗ Beger geeteer der Generalper⸗ Amortisation für 19—111uu . c 178 000 — Saldovortrg. 7 28 8 . Gewinn, und Verlustkonto der 9 Zuweisung.. — V 13 730,35 weisungen aus dem Reingewinn. sammlung verweisen wir auf § 9, Abs. 6, Unterhaltung und Erneuerung der Akkumulatoren 20 000 — Fabrikationskontntnoo . 09 22 85 Cocos⸗Teppich⸗Fabrik Neumünster Aktiengesellschaft Abschreibung 393 000 — „ Hypothekenkonto.. 3 24 059. 3) Wahl von drei Vorstandsmitgliedern 7 und 8 unserer Satzungen. “; 63 562 09 Verschiedene onitit. ’. 2 per 31. März 1914 “ „ Kontokorrrentkonto: 1u““ * Anfsichs fete a 9⸗ 8 Einlaß 5 Uhr. Hanct 5 Uhr wird das ; vertragsgemäße Zuweisungen, 1 5. — . 8 ugang. 8 it 1“ , V Die Vorlagen zur Abrechnung sind von Loke⸗ schl 8 ö- — . v “ Tarshitosthnts. 6 8 9 den Attionaäͤren in den Geschätortumen Lokal gesch 1Te. noebnsz⸗ 3 568 389 85 8 568 389 85 Abschreibungen: Abschreibung... 1 Dividendenkonto.. E 420 der Bank einzusehen Auch wird ihnen 1) Vorlegung des Geschäftsberichts 1914. fammlung wurde die Einlösung des Dividendenecoupous Nr. 5 der alten Aktien mit
8 8 G 0— äftsberi ger 39 1 1 tigen Generalverse 8 1 Gebäudekonto. — Licht⸗ 8 8 —. Talonsteuerkonto. 88 dort ein Abdruck des Geschäftsberichts, der 2) Antroag auf Entlastung des Vorstands 8 In der heu aeeng eeee fol⸗ 8 onto ““ icht⸗ und Kraftanlagekonto . . 12 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der— und des Aufsichtsrats. ℳ 35,— sowie Nr. 5 der neuen Aktien mit ℳ 70,— beschlossen und erfolat eans Bank Filiale München,
Maschinenkonto. . . . . .. V i ..-. Rückstellungen für Löhne, Pro⸗ 8 des Aufsichtsr bauk und der Pfäl Inventar⸗ und Gerätekonto . Pht hs “ visionen ushw.. “ 9 291 Bilanz eingehändigt. 3) Beschlußfassung über Verteilung des 1 EEb— 8nc. ben —— . der sämtlichen übrigen Niederlassungen der
b 3 8 b 1““ ier erhalten die Aktionäre daselbst—* nnn. — 1 Bo 4 Patent⸗ und Musterschu 5 6 Farbenwerkzeugkonto. Rieingewinn .. 6 112 223 144 42 karte zu dieser Generalversammlung am 5) Aufsichtsratswahlen. in Kolbermvor bei der Gesellschaftskasse. und Mus tkonto — E“ .... 18489 Freitag, den 12. und Sonnabend, 25. Februar 1915. Kolbermoor, den 23. Februar 1915. Unkosten: V 11125”A . März zwischen Vm. 11 und v Fehnat,nat 8* 88 Der Vorstand der Baumwoll⸗Spinnerei Kolbermoor. 87 8 0 8* 2 . * 2 8 “ E11““ b 28 98,96 Abschreibung 5 GCö 8 5611 200 x“ 1915 Hermann Hessel, Vorsitzender C. Jordan. 1115“* 24 11““ 6 8 S 8 89 5. . Betriebsunkostenkonto. 8 Utensilienkonto Gee de Föhene. l⸗ [90769] H annover s ch e B ank.
4 . 138 809 Der Vorstand. S . .. Verficherungskonto 66“ . 904 56 Zugang .. 6,662 4 % Dividende.. Carl H. H. Franck, Dr., Vorsitzender. ““ 1““ Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1914. 1 Veasen. und Diskontkonto 8 49 761 20 6 663 “] 53 “ Achtundfünfzigstes Rechnungsjahr. 88 — Hrbcartsragtn 11“ . 390 30171 Abschreibung 6 662 Gewinnanteil daeheihrcdhs 8 190762] 8 — — 1 “ . ü2 Feuerungs⸗ und Lichtkonto 8 898 Steinkonto.. nech und des Vorstands 1 Bilanz ver 30. September 1914. ts⸗ und Gemeindesteuern 370 330 34 V (Gewinnvortrag von 191i33.. 1““ 900 22110 Feuerungs⸗ und Lichtkonto S nne b 1 8 . 8 Zugang v aut 8 19 des Gesell⸗ “ — 11 X“ Staa 8⸗ un Sein 8k sten einschließlich Diskont und Gewinn auf Wechsel 8 1““ 780 107 36 Tantiemekonto ö 219 22 4 schaftsvertrages Abs. c. d. 8631 1e.“ Soll. ℳ 3₰ Sämtliche Vermen vncehe. en archelle 1 037 418 79] 1 407 749 13 Zinsen auf Pfandgeschäfte und reportierte Effekten. . . . .. 237 538 81 2591 318 b4
“ 200,— 240 891,99 Abschreibung. 1 — 8 84 17725 Kassenbestände und Gut⸗ V der vertragsmäßigen Ge ö..— =— 3 330 07709 Zinsen in laufenden Rechnungen abzüglich verausgabler Zinsen 1 573 667 77 2 59 84 28644652 Automobilkonto. öö“ 1“ baben bei Banken ... 402 805,95 Gewinnsaldo. . . . . . . ( IIimsen und Gewinn auf Wertpapiere und Konsortialgeschäfte 1188 8832 “ Kassakonto.. 3 369 99 Vortrag auf neue Rechnung 49 672 ä Wechselbestand. 1 187 634 06 I 8 3 R -B 1
— —* “ 1“ — b 8 . 11”“” Eünsegne.. ¹ Trarch üde s Leazagazaeg- Beüeake Shehenrnn. .we 1Bsscs gener err Fer dh Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig
— — —
UIEI=
Ꝙ
0
f.
— ——
I’
—
52 472
1 I Provisionen “ “ 11“ 2 Vortrag von 1912/1913 „ 328 47 Wechselkonto .. 1 8 6 14 541 36 8 “ . 198 g 8 — Se0 8 v11 B gen.. 5 600 — 26 22
Warenbestände . 8 303 079 37 8 1XX“ 8 e. 8 . “ . Kontokorrentkonto: 1 “ . 1 9 885—
ö111616“ fessae; 37050,74 Bankguthaben.... 239 768 70 1 Fagtigeh 8 8 8 —.— — “
Mobilien.. ℳℳ 2 36 000 000
8 Avalkonto 8 89 1 1 8 Noch den Büchern der Gesellschaft aufgestellt. 111“*“ 8 209 28 S5. Bärgschafttschuldner: 1) Nicht eingezahltes Aktienkapittkk .. 9 . . V Neumunster, den 26. Januar 1915. Rohm 79⸗ Fa “ V 68070 1. ℳ 1 010 367,40 2) Kassenbestand, fremde Geldsorten und Coupons; 2. Gesetzliche Reserve 1A1XAX“ 6 530 000 —
Jacob Mevyer, beeidigter Bücherrevisor in Regensburg. “ X . . 1291 89 a. Kassenbestand ℳ 3 023 211,21 . Gve 1“ 3 470 000— 10 000 000 q““ 3 ö u“ 8 vavpie 1 855 583,50 5 3 7 Pensions⸗ und Unterstützungsfonds.. △— 8 9. 3 8 Haben. I1 Wertpapiere “ 2 2 gc 8 2 5 1 b Deutsches Kolonial⸗Museum. Fegeensas Fardens ante hoh. V 11“ 8 Attienkapttal.. 2009 00— ) Guthaben bei Noten⸗ und AbkeJnüngsbanken.. 202221122⁄2 7414 306 23 ³) Kretitoren; eZngen .. . .. . . . .. 131 16748
Bilanz ver 31. Dezember 1914. Passiva. “ 5 164 12 6 5 9992 4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: V Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte „27—V—— Warenkonto: 1 “ Betriebsrücklage. e a. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen — “ Bankguthaben. 8 3132 Arhertapital: ℳ ₰ Fertige und halbfertige “ 1 8 8 4““ 1S S des Reich und der Bundesstaaten 25 448 052 /16 „ Guthaben deutscher Banken 658 401 04 Kassenbest 111““ 74513 Fabrikate... 700 264 15 — Fr “ ver SCe2 b. eigene Mievezt.. . . . .Einlagen auf provisionsfreier Rechnung:
chand I“ I1““ V V 7e288S 1 Kantionen ... “ c. eigene Ziebungen ... .. 1) dnnerhalb 7 Tagen fällig ℳ 16 207 556,41
aben. I Gewinn auf Sorte:. . . .
Drucksachenbes 55. vorausbezahlte versiche⸗ ü ftsgläubiger: s ie Order der Bank 29407722 nlchtngeland vb 61. rungzbrümien see 13 604 3 1“ .“ Bürgschaftsgläubiger: d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank V 6 2) darüber hinaus bis zu 8 üschr V on .92 5b 224 000 — 1 507 326 89 1“ 1507 326 8 “ —2 Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ 5 380 235 02 3) nach 3 Monaten fällig 6 209 045,09 89 “ Sonstige Kreditoren:
p. 1914 2 514— Kreditores. . . 6078,96 Debet. Gewiun⸗ und Ver per 31. Oktober 1914. “ b 657 29189 ““ “ 2 V 4 8 2 verreeecs per 31. Oktober 1914. eüee. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 7) Vencashe: auf Waren .““ 8 1) innerhalb 7 Tagen fällig ℳ 30 431 009,70 p. 1914. 8 2 047 8 8 Penghfasternauto. 1 93 710 18 Per Vortrag aus 1912/13 71196,51 11““ Iö dehnn ke e,g eoder Lagerscheine ... 1 211 060 69 V 2) e1““ 8 190 544,90 V Etbnologische Gegenstände 70 331 Hausunkostenkonto. .. . 8 2 28895 3 Fhe sen antn⸗. ünzkohto⸗ 30175 Geschäftsunkosten 134 801 31 b. durch andere Sicherheiien. — = 1 211 060 69 3) nach 3 Monaten fällig. . —542 439,71. 31.163 994 31 8 abrikationskonto 11 231 53 Abschreibungen.. .. 9 122 65 8) Eigene Wertpavpiere: 4) Akzepte und Schecks: eS g
Aufwendungen für das Museum Maschinenreparaturenkonto 1 39 de taerannunaag⸗ “ ve mnseiedeniebskouhg.. 177319 8 ö “ 351 833 95 Gewinn... 104 139/71 a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des 2 515 387 /70 a. Akzepte 1“ gedhs 42 387 67 5 418 734 05 V 8 V b. noch nicht eingelöste Scheccbcss 2387⁷ 8
Neuve Aufwendungen seit der Er⸗ Hausertragskonto.. 79205 8 248 063˙67 Reics und der Beabeecaten, en are Wert⸗ V Außerd Aval. und Bürgschaftsverpflichtungen⸗ 4 719 310 64
qöbö Abschreibungen: 8 .“ 8 — b. sonstige bei der Reichsbank beleihba ab 10 % Abschrbg. An Gebäudekontöo... 16 ah 1“ ö114““ Erträge.. 8 papiere 1““ 88 . „TJL 4 000 Maschinenkonto 7 687 23 “ 8 — 8 Gewinnvortrag aus 1912/13 4 2715. wc. sonstige börsengängige Wertpapieeer. . 1989G“ ““ Figene Ziehungen A1“ Saldo (Verlust) 15 688 Licht⸗ und Kraftanlagekonto 346 83 88 “ 1 Zinsgewinn . . ... 2 045 d. sonstige Wertpapsereet 276 522 0 davon für Rechnung Dritter ⸗ 8 ““ —21 688 8 Utensiltenkonto.. 6 662/ 18 “ — 8 Effektenkommissionsertrag. 9) Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und b Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an 230 078/96 230 078,96 1166“*“ 52 471 20 b1 1“ Provisionsertrag.. . . . 8 Bankfirmen v“ . die Order der Bank ℳ “ Gewinn⸗ und Verlustkonto. — Farbenwerkzeugkonto 48 60 8 “ 8 Wechselzinsen .. — 10) Fonfortialbetetlitungen Rechnung: 1“ 5) G“ “ hoben 5 396 24 C1.“ 7—= p. — e 83 F11 01 ““ “ — 248 063 67 11) Debitoren in laufender Rechnung: 6 ö“ Dividende unerho 1““ Verlust aus 1913 J61a f. Einnahme an Zinsen böööu“ “ 12 000 — 95 911 01 18 Die in der heutigen 1 8 1“ g. 8 8gge — Wechsel, üdeshüten Pfand⸗ 191 525 889 196 922 9 z 1“1“ . ortra a 191 SBFFIhAn; “ 8 8 2 2 5 28 Ges äf 4 5 unge 90 EE1.o.“— 8 1 ad veüs 3 1““ 2³ 8 9ꝙ 4ꝙ2ne S 182 e “ Fianahme aus Vermietungen Reeein 2,18 8 19881 58 * 9 nn . “ h esscchas e Außerdem: 2116) Reingewin d . . .. 3 280 077 0: Abschreibungen: 20 Eelafde an Eintrittsgeldern I 111““ 222392 198 420 23 8 1e I heute Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren der wie folgt Verwendung ee soll; 8 8 h — 5 395 563ʃ5 * 8* 8. A2 8 9 5 5 9 8 2 . 1“ʒ 8 — 5 8 0/ ivid be 8 . Eöö6“ 1 auf Utensilien ℳ 57,— Nachlaß auf Wasserverbrauch ö 111 gegen den Dividendenschein pro 1913714 12) Bankgebäure 8n7e seens auf Grundstückkonto. 57 300 —
*
auf Bil “ 8 E 9, 5 Altwasser, den 31. Oktober 1914. b 8 13) Sonstige Immobilien. b t fö- 88 1“ ““ G . E. Wunderlich & Comp. Aktiengesellschaft. . 88 ; 87 der Gesellschaftskasse, 1) Senftige h V 1“ Seeee.; 1.“ F.ne. V Wir bes in Stettin bei der Pommerschen Diesrosüionsfonds des Vorstands. 21 289,12
— “ 8 cheinigen die Uebereinstimmung vorstehender2 . 1 Sgenossenf s⸗Kasse c. G. — — 7334,87 .828: cevprüͤften Buͤchern. g vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verl mit Z““ ss 380077,0 Berlin, den 1. Februar 1915. Berlin, den 30. Dezember 1914. 6“ und bei unseren Depositenkassen und 8 V g. Au gust Dirks, Vorstand. “ 9 Se eeuhans Füre se 8 “ Agenturen 116““ 8 118 898 611 36 orstehender R ü . 1 3 Meltzer. ppa. Kar oegele. zur Auszahlung. 8 5. — C ““ ist mit den Büchern verglichen und überein⸗ Die Dividende für 1913/14 gelangt von heute ab gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 9 mit ℳ 70,— bei mnge den Nufsichtsrat wurden die satzungs⸗ Hannover, den 1. Februar 1915 ͤ Berlin, den 3. Februar 1915. 8 sse 8e, eleeä 1 “ 8 . ℳ 70, i gemäß ausscheidenden Mitglieder, die G Klaproth. s5 En e E“ 8 “ Bruno A Revisor. — — gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtheilung Dresden, 8 1 Herren: 8 h versammlung für das Geschäftsjahr 1914 auf 6 % fesigesetzte Dividende gelang ntelmann, Revisor 8 8 “ büter ehe e 8 8 8 ¹Nttntbeter HaubimannWBaleatus Die in der heutigen Generalversamn Dividendenscheins Nr. 8 unserer Aktien Lit. A mit ℳ 45,— 8 — 11“ 4 g9 F r U., “ rapitz, 88 86 8 „ 2„ * “ [9907933 Landschaftsmaler R. Hellgrewe, Berlin⸗ in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, 8 Rtterguköbesiter Dr. Dennig⸗Juchow, .“ 8 1 8 1— b Ser Aufsichtsrat unserer Gesellschaft dfe-e. Schol, Berli 66 Auszablum Meiningen bei der Bank für Thüriugen vorm. B. M. Strupp, Aktiengesellschaft, 8 1 Nene.ge s8 er Rittmeister von Zitze- “ “ ö““ 3 “ (qB811öö 8 .“ esteht gegenwärtig aus folgenden Herren: N 3 olz, Berlin, üla .“ 1 witz⸗Zitzewitz, 8 .J. an bei den bekannten Zahlstellen zur Auszahlung.. 85 8 3 E Konsul E. Vohsen, Berlic ens Henten Konsul A. Schwabe, Berlin, “ Altwasser, den 25. Februar 1915. 1 .“ 1 wiedergewählt. 1 8 8ehnseden Weschlüfsen 88 heutigen EE“ unserer Aktionaͤre besteht der kft he gvefe unsereh. ens b ö“ General der Infanterie z. D. H. von Kapitän A. Futing, Berlin, h E. Wuunderlich & Comp. Alktiengesellschaft. ““ Stolp i. Pom., den 25. Februar 1915.. Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing. Gerh. L. Mever, S 1n8. 4 “ dan Baülo v, Bückeburg; Geheimer Kommerzienrat “ E1“ Fenen Bere⸗ den 2 Fehranich Perlin SHerr Ceneraldttektor Karl Potzler in Kahla Usefalge Thcb au8 unserem Aufsichterat e 1 scieden. “ 3 Stolper Bank eeeee; eea “ Feler „Neerene, vse⸗ Leeser Hildesbeim; Banksirektor Carl Ludewig, Osnabrück; v . 8 1 5. . Len 1 8 otzle -Tod ausge 4 8 2 I „Hannover; b „o S 8 E“ 8 5 Felle: ienre Thörl. Königlicher Hoflieferant B. Antelmann, Deutsches Kolonial-Museum. Füin⸗ 8Se. — Fillmann in Kahla ist als Mitglied unseres Aussichtsrats ver egesapn worden. 5 11“ Guftar ter Meer, Hannoper: Se. “ Kaufmann Bernhard Schlüter, Celle; Kommerzienrat Friedr. Thörl. Berlin⸗W Umersdorf, 8 August Dirks. 5 . 25. 88 Hamburg Stadtdirekkor H. Tramm, Hannover; 2 g 8 fach 2 2”b 1
bruar 1915. 1 “ 3 E. Wunder c Comp. Act.⸗Gesf. 8 Hannover, den 25. Februar 1915.
lich