Cocos⸗Teppich⸗Fabrik Neumünster Aktiengesellschfft Vereinsbank eegs Friedrichstädter “ 8 1“ 3 . Vereinsbank in Hamburg. Gewinn⸗ und Vv 9 “ n 2 2 .“ 8 .“ 8 1 stberechnung über das fünfunddreißi 8 . 1 8 — .“ .üesendz-etane Geschzezob. ¹+Qb Fünfte Be
ver 31. März 1914. General S8 5 L versammlung am Sonn⸗ Debet bgeschloss
— ————— — a n d n 20 Mär 191 5 Nachm 8 2 — 1 8 —Agee bend, de März 8 3 schiossen am 31. Dezember 1914 “ ö 1
Ceamiczahans ...Ahane. *n1* Ccsc übe ir Feiraeer; Bacedede gerhenen . n. . wvsc gerre eegiser ene hese xxe zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Gebäudekonto 155 4747 vm. a r. — b
— Abschreibr “ „ 2, 1] Beschlußfassung über die Bilanz, die ℳ 11 947,34 20 % . 2 389,7 — e — 154 47477 8 EEE und die Entlastung. Tantieme an die Direkiton 11I“ 28 bisn b“ 8 5 27. Fehr
— Abschreibung. . 4 5509 101 239/77 TTT“ 1914 Zerntine,annen — 478 50 1“ “ f. Berlin, Sonnabend, den 7. Februar 1 Inventar⸗ und Gerätekonto. —70189 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und versammlung... 10 93178 “ —— “ *“*¾A 111e“*“ S es g Seases. *e 98u
— Abschreibung.. 8 “ 4 000 36 189 87 Jahresbericht liegt vom 5. März ds. Is. * — 88 “ Untersuchungssachen. 88½ a 0 2 ⸗ Erwerbs⸗ und Wirtscha eee Lagerschuppenkonto Oldesloe 1 ““ Einsicht der Herren Aktionäre im ℳ [18 473,93 1u““ 3 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entlickh er An el er Riederlafsung e. vünitzis⸗ 38 Verficherung. 8
— Abschreibung .. 82— Lokal der Bank auf. Abdrücke der Vor⸗ Bilanz des fünfunddreißigsten Geschäftsjahres, Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 Baak — 25 2 Kautionskonto ... 2 167 0b lagen können von dem genannten Tage an abgeschlossen am 31. Dezember 1914. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 8 e Verschiedene Bekanntmachun en.
795 daselbst abgefordert werden. Diejenigen “ Ee11.“ 1 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. erschledene g
— —
öF 5955 ürr 1I 2 Debitorenkonto 1 420 25 Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ 162 035 95 f Aktienkapital. 30 000 — — Hgean 1 gen . 779 lung teilzunehmen beabsichtigen, können Debitores: Reservekonto .. . . 32 —y— — ie11““ güns ; 6 ,— 2 218 000 — gegen Nachweis ihrer Legitimation als a. im Kontokorrentverkehr 927 116,80 Deltreberekonts ö“ 38 88982 8 8 8 à Ahktien⸗Hier! 1907681 Baumwollspinnerei Kolbermoor. Betrieb Sonnenbu⸗g. . 8 8 18 Aktionär 1. Senst b. gegen Schuldverschrei⸗ Dividendenreservefonds 6 000— 5) Kommanditges ll⸗ ee. 1 . Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1914. eeee“ 2,426,3 n Hamburg: ö“ 0 445 490%Kreditores . . . 1 230 143,9 8 84 der gußerorhillhlb“ E“ 8₰ eevechiea.;, 24208 ; Leg dn,s enn⸗S9, derg. Bres, Hafthats....... 20933978 Klat ndeben Dmivene. 9⸗— schaften auf Aktien und gecute scmmiena ven Lenngen deg. Sentice und gece...27† 6812“) —Lruenzeug... ”*J29 Patent⸗ und Musters p 85 1 1“ 25 Tantiem 686860/78 8 solsichaf h- * aese. ful * d Einrichtug 4135 934 /47 V Hypothekanleben.. 1 522 2285 — b : — ersammlung 10 931 7. Al Meye n k eess “ Reserv 11“ 3 8 Warenkonto “ 303 079 37 bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ ℳ 1.359 153 “ — 23123 Die Bekanntmachungen über den Verluft zum Aufsichtsratsmitgliede gewählt worden. ab Amortisation ℳℳ 2 210 000,— “ ““ 11““ 300 000— Wechselkonto... 69 50 schaft 88 153˙28 3 1 359 153,28 Wertpapieren befinden sich ausschlies. „Danzig⸗Langfuhr, den 25. Februar für 1911l1 178 000,— 2 388 000 — 4 521 418 69 F“ 180 — “ — 11920 74 ven aach in der deit ween Freitag, “ 1.ie gn al. . von Verlich ur Unterabteitung 2. , 1815. Beunwoll. neh Fatne... —2152 682 39 Uinteggbungskafle sür Arbelter 173 528,40 1.X“ 6“ 89 — den 12 März, dis Freitag, den 8 e Direktion. “ Der Vorstand. Effekten, Wechsel und Kassa 16 27 297 74 fü‚ungstassa für Beamte .. 90 316— — Passiva. 8 — 932 393,11 19. März ds JIs, zwischen 9 und „.C. J. Schröder. F. C. Cagers. H. S. Tychsen. 82 [90656] 6 Patzig. Ziehm. Materialvorrätea.. 291 12471 Unre üganggefgn hetesatun 1 89 820 Artienkapitalkonto, 116“ 350 000 u ihre Stimmkarten in Em⸗ ch niag Richtigkeit und Uebereinstimmung mit den Büchern und Belegen be⸗ Geueralversammlung der 1111“1“; 702 844 51 Sparkassa “ I1 ppot : F men. 8 9. MNerei in W e 60 720⸗—58 193/66 “ Nü1e eea fergrch “ eSön 8. . sind am Eingang deese u Der Aufsichtsrat. ““ Vorschuß und Spar⸗Vereins⸗ [90788] v“ “ — —— Bankkonto „ — Versammlungssaales vorzuzeigen. Stuhr. J. H. Kölln. M. Nissen. erm. . - . 8 8 8 81 6— red “ 352 9612 436 299,97 Kreditorenkonto .. . . . . . 89 888 8 Der Vorstand. J. Maaßen. Pet. FenE. a! 8 88 Bank in Lübeck “ Vereinsbank in Nerchau. V V „ Tratten gegen Baumwolle 2.320 307 96⁷2 436 29697 Akzeptkonto: Darlehen 20 am Sonnabend. den 13. März 1915, Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 ““ 380 000 — —90763] Abends 7 ½ Uhr, in Lübeck, König⸗ unserer Eesellschaft zu der am Mittwoch, “ Saldo von 1913 142 221 41 straße 25. den 17. März 1915, Nachmittags I V Betriebserträgnis 1914... 151 55309
Bilanz per 31. Oktober 1914. Vaffiva. — — 2 as Tagesordnung: 5 Uhr, in der Saalstube des Restaurants 779531804
IIIIEIE
—õ—— —— —
Lieferanten.. 38 648 80 418 648 80 Aktiva.
1 939 393/11 “ “ — —.— 81 8 d n 1 f 8 ℳ 1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage des ge⸗ 3 in Ne W 8 ’ Nach den Büchern der Gesellschaft aufgestellt. An Grundstückskonto 67 500 — Per Aktienkapitalkonto. 1482 000,₰ Sesasa und Bericht des Aussichts⸗ 11 ZHZ . Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1914. 2 8 bs v ₰
Neumünster, den 26. 1915. „ Gebäudekonto.. 2 V Jenugr 402 000 Reseroefondskonto. 8 77 675 10 rats. 8— Generalversammlung ergebenst ein. . A ö „ Delkrederefondskonto 1 730 35 2) Bestimmung der Höhe der Ueber⸗ Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ Amortisation für 1914 .. . 178 000 — Saldovortrag ... 142 221 41
Jacob Mevper, beeidigter Bücherrevisor in Regensburg. Zugang.. . 69497 Gewinn, und Verlustkonto der 709 894 97 V Zuweisung... 12 000 13 730,35 „weisungen aus dem Reingewinn. sammlung verweisen wir auf § 9, Abs. 6, Unterhaltung und Erneuerung der Akkumulatoren 20 000 — Fabrikationskonto. 406 725 65 T. 3) Wahl von drei Vorstandsmitgliedern 7 und 8 unserer Hypothekzinsen... — 63 562 09 Verschiedene Konti. 19 442 79
Cocos⸗Tep ich⸗Fabrik Neumünster Akti haft h — 18 69* Hypothekenkonto 24 000 1 h 2 s lktiengesellschaft 1— 1 und eines Aufsichtsratsmitglieds, Einlaß ³5 Uhr. Pankt 5 Uhr wird das Statuten⸗ und vertragsgemäße Zuweisungen.. 13 053 26
8 Maschinenkonto K x 1 er 31. “ Kontokorrrentkonto: 1 8 nng 1 V Die Vorlagen zur Abrechnung sind von LCokal geschlossen. ͤFCC1—
Soll. I“ 7888 55 valakzeptekonto.. — en Aktionären in den Geschäftsraumen Tagesordnung: — 1““ “ 8 eewee. Abschreibungen: ℳ ₰ ℳ: ₰ Abschreibung... 7 687 23 . Dividendenkonto.. b der Bank einzusehen Auch wird ihnen 1) Barkegas bes Geschäftsberichts 1914. 568 389/85 8 568 389/85 Gebäudekonto “ 1 000 Licht, und Kraftanlagekonto. ——— “ Talonsteuerkonto† 12 000 — dort ein Abdruck des Geschäftsberichts, der 2) Antrog auf Entlastung des Vorstands „ In der heutigen Generalversammlung wurde die Einlösung des Dividendencoupons Nr. 5 der alten Aktien mit Maschinenkonto . .. 5 000 — Zugang 8 346 Rückstellungen für Löhne, Pro⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der und des Aufsichtsrats. — „— sowie Nr. 5 der neuen Aktien mit ℳ 70,— beschlossen und erfolat dieselbe 6
Inventar⸗ und Gerätekonto . 4000 — —qS L“ Bilanz eingehändtgt. 2¹h3,) Beschlußfassung über Verteilung des in München bei der Bayerischen Vereinsbank und der Pfälzischen Bank Filiale München, Gewinn⸗ und Verlustkonto —— Ferner erhalten die Aktionäre daselbst Reingewinns. in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bank, ferner bei sämtlichen übrigen Niederlassungen der
Lagerschu Ol 53 1 W1“ gerschuppen Oldesloe.. 553, — Abschreibung.. 346‧% Gewinnvortrag aus 1912/13 32 196 ,31 bei Vorzeigung der Aktien die Eintritts⸗ 4) Aktienübertragungen. Bayerischen Vereinsbauk und der Pfälzischen Bank, außerdem in Kolbermoor bei der Gesellschaftskasse.
Dubiok 779
“ Mufterschutzkonto 4 f1gn 1“ Farbenwerkzeugkonto 1 Rieingewinn, .. .. 112 223 92 144 karte zu dieser Generalversammlung am 5) Aufsichtsratswahlen. Unkosten: — — “ 60 HsreTven; 252 Freitag, 89 . und “ Nerchau, 25. Februar 1915. Kolbermoor, den 23. Februar 8 1 Hamndlungeunkostenkont 29 042 95 Abschreibung 598 85 zordentlichen Re⸗ “ 8 1— ege zwischen Vm. und 5 Der Hesie e eeipender Der Vorstand der öe olbermoor. ohnkonto . 1.“ 98 882 49 I 1A4““ Lübeck, den 26 Februar 1915. ———— 8 “ 727805 55 Der Vorstand. 190769) 1 Hannoversche Bank.
Herndtunkossenjonto 6 414 93 Zuge
er “ ng.. 6 1“ ’ 8
kersicherungskonto b 904 56 1 8885 . % Divideneee... 8 892 8 Carl H. H. Franck, Dr., Vorsitzender. “ H Cewinn. und, Verlustronio pro 1ona. V 3 Debet. — tundfünfzigstes Re nungsjahr.
—
Zinsen⸗ und Diskontkonto 49 761 20 Gebaltskonto. 1 30 3017] Abschreibun . V b 86 Provi 16“ 71 g — 6 662 18 Gewinnanteil des Aufsichts⸗ Ec e 1 8 “ ““ 15 892 03 Steinkonto.. 1 rats und des Vorstands 8en ver 30. September 1914 3I2Aℳℳ 2₰ b 8 Feuerungs⸗ und 8 8 Gonkenbnra 9 172 85 Zugang.. 471 laut § 19 des Gesell. ——- —— Stlaats⸗ und Gemeindesteuern Z 3270 330 34 Gewinnvortrag von 1911i3.. .. . 900 221 Tantiemekonto ichttonto Gonnenburg 219 22⁄2 52 472 25 schaftsvertrages Abs. c. d. 8 631 80 Soll .“ Sämtliche Verwaltungskosten, einschließlich Diskont und Gewinn auf Wechl.. . 780 107 36 8— 1“ 300.— 240 891 99 Abschreibun 52 4712 —y45 H 8 3₰/—der vertragsmäßigen Gewinnanteile. 1 037 418 79] 1 407 749, 13 Zinsen auf Pfandgeschäfte und reportierte Effekte .... 237 538 81 256 446 52 Automobilk 8 . 3 % weitere Dividende. 34 33028 8 beTö 81 402 805 95 Gewinnsaldo 1 — 3 380 077 09 Zinsen in laufenden Rechnungen abzüglich verausgabler Zinse 1 573 667 77] 2 591 313 22 mobilkonto. — “ s 1 2 e 1— 1 VV “ nies. x 8 * .
Portrag von 1912/1913 Haben. e ersmn Kassakonto. . .. 99 Vortrag auf neue Rechnung 49 677 23 Wechselbestand.. . [1 187 634 06 Finsen und Gewinn auf Wertpapiere und Konsortialgeschäfte 1 135 2 arenbestundnde . 303 079 37 Kontokorrentkonto: 541 36 — . Beteiligungen 5 600 — 1“ 116161611A41A4A4“A“ 2 155,40 — Debetsaldo. 84 012 06 7 * E b 8 b Detis emg 4 837 88 1“ C 8 1 eee vhe 8 7 826 22 Vortra u““ 2 05 219 067311 Debitoren C“ 8 “ 1Debitoren. 4 684 837,88 b1““ b — 4 787 826 22⁄% 4 787 826 22 ͤ11111“ V 2205024 Bankguthaben. 68 6237 239 768,70 6 He.e 8„ 8 Fee Bilanz vom 31. Dezember 1914. Vassiva. 256 44652 weeeeeegaseaaisa⸗ 43 6505— 8 8* 5 Tresoranlagen 24 000 = 8 88 ℳ 2₰ I“ ℳ⁴ ₰
Noch den Büchern der Gesellschaft aufgestellt Betriebsmaterialienkonto 8 209 28 1“ Bürgschaft b 1 “ den 26. Januar 1915. 8 TT “ 8 .“ ℳ 8 Sltsscheamhae 9) Nücft eüngenah Femnbe Gelssorten und Coupons: 8 2) Reserven: 8 acob Meyer, beeidigter Bücherrevisor in Regensburg. Unbedruckte Papie 8 , 31291 89 a. Kassenbestecendnd ℳ 3 523 211,21 a. Gesetzliche Reserre. . V Unbedruckte Papiere und 1 3 — 6541 291 89 “ F : 000 000 Farben 1 — b Hab — b. Sorten, Coupons und verloste .“ b. Extrareserre 1 E“ “ [90792] 8 8 V “ Haben. 1 Wertpapier. . 1 855 583,5 Pensions⸗ und Unterstützungsfonds 5 fhse Deutsches Kolonial⸗Museum. “ Roh⸗ “ 8 1 8 1 “ Aktienkapital .. 2 000 000 — 3) Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsdanken . 2 035 511 52 3) Kreditoren: .“X G kliva. Bilanz per 31. Dezember 1914 Passiva. materialten. .. b .“ 8 ö“ ö 45 000— 4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a. Nostroverpflichtuneen . 131 167/48 An 8 1161“ — Warenkonto: ““ X“ 8 8 8 “ .““ “ 8 etriebsrücklage. 70 000,— a. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen V b. Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte 1 Bankguthaben... .. = (atttentapital: uö Fertige und halbfertige b“ Iüclag. - des Reichs und der Bundesstaaen 25 448 052 16 I 1“ Kassenbeffad... . Lit. A4 ℳ 81 500 v8“ “ 8 1 ½ E.“ E . b. ecc1 — — c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen Drucksachenbestand... V Lit. B „ 50 000 „ vorausbezahlte Feuerversiche⸗ 8 8 ““ Iaunenen läubiger: c. eigene Ziebunecnnnn)n . . 9 670— 2. Fiqlagen zuf Haovifionafreier Mecheaung. Utensilienbestand ... 1 V II gmis. rrungsprämien usw. 13 604 34 b 1u“ v vvLTö d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank — — 25 457 722 16 1) innerhalb 7 aceas sät hnöö 8 19 Abschrög. 8 “ Z“ .1“ 1“ Gewi 8 104 1329,71] 5) Nostroguthaben be Banken 11“ e1. J5 464 449 63 T“ “ “ 8 18— Iö 507 5 “ 1 1507 326,89 8 ge — 6) Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ 8 3 3- Monaten fällis „ 6 209 015,09 26 671 “ b V Krehitotes .. 6 078 96 Debct. 8 —Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktober 1914. Kredit. 1 541 291 89 ) AA4“ 5380 225 02 E““ g „ 6 209 045,09 [26 671 044 ab 10 % Abschrög. “ “ “ — — 32 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 7) ha e0g g d1878 ian Warenverschiffungen, e. HFonftige geen Tagen fällig ℳ 30 431 009,77 88 enkonto.. 1 s — von am Bilanztage gedeckt: “ 2) darüber hi b 6 p — 8 V Betriebsunkostenkonto. 92 81028 Zehfth2a, us 1AIN 32 196,31 Lasten. ℳ ₰ 2 durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine... 2) “ 88 190 544,90 A. bnologis de Gegenstände 70 931 — Hausunkostenkonto.. 199775] Faarbenfabrikationzkonto. 30175 Geschäftsunkosten.. 1234 801 31 b. durch andere Sicherheiennn. V Uhnssen fa ig.. .. 242 239,71 31 163 994 31]1 58 683 567 50 “ 85* Museum S 1.“ 2 923 10 . Warenkonto 38 hgs Abschreibungen .... 9 122 65 8) Eigene Wertpapiere: 1 1c an ga. fällig. „ 2 439, 31 162 31 ß58 68 um Eröffnung ge 25,10 Automobilbetriebskonto. . 2„ ““ 9 Gewiinut 104 139/71 2 i en des 4) Akzepte und Schecks: . öfnmn. 444 443,— Abschreibungen: .“ 1“ 1 2 b. sonstige bei der Reichsbank beleihbare Wert⸗ b. noch nicht eingelöste Schecks 42.382 7 5 ab 10 % Abschrbg. G An Gebäudekonto... 16 694 ,97 “ 1 Erträge. V papiere C116“ 426 397 98 Außerdem: 8 “ “ 466— V . ZT“ 78872; 1“ 8s Hin aus 1912/13 55 1 sonstige bzrsengängige Wertpapier. 18 049 83 E“ “ 4 719 310 64 aldo (Verlust Ies8s; 8 .b nto 346 83 28 ö8 Zinsgewinn . . . .. 2 949752 d. sonstige Werspapieer: 9761 2 735 ¾ Sig 8. “ 1 1“ —12.688/21 „ Utensilienkonto „ 6 662 18 “ ““ 8 Effektenkommissionsertrag. 1“ davon für Rechnung Dritter. “ 280 078 96 280 078 96 S111.““ 22 491 99 vM“ Bfnisaraacragopgerttrg. 2 69939 9) Pauemde Beteilizungen bei anderen Bankem und —— Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an Debet. Kredit. „ Farbenwerkzeugkonto.. 48 60 2 8 2 8 Wechselzinlslen.. . 5 — E“ ½6“ “ 4 die Order der Bank ℳ —,— V — ———— =eq mmmA. — 9101 “ 1“ 8 248 063,67 19) Hebsestin in laufender Rechnung: ”. Senstige ernha; h ben 5 396 24 Verlust aus 1913 . 14,15 Einnahme an Zinsen .. .. 18 ,05 8 4 erefondskonto u“ 12000 — 95 91101 “ b b 8 Die in der heutigen Generalversamm⸗ a. gedecte IIeee Rückzinsen auf Wechsel, überhokene Pfand⸗ 2 ZZ“ 2 31 Einnahme aus Vermietungen 21 415,41 SSb 13ö 32 196 31 1“ 1 “ 8 lung der Aktionäre für das Geschäftsjahr b. ungedectkte — 84480 188114 Ier uw. .. .. 191 525 84 196 922 09 JEbEö1“ Einnahme an Eintrittsgeldern 5 8727 4“* 112 223 92 144 420 23 1“ “ 1913⁄14 auf 4 % festgesetzte Dividende Außerdem: “ 1 Reingewi g 3 380 077,0 g 270 23 1 1 8 1 7 11“*“ʒ 33 s — 2 Schenkungen: — 395 563,52 — gelangt von heute ab mit ℳ 40, Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 4 719 310/64 der wie folgt Verwendung finden soll: auf Utensilien. ℳ 57,— Nachlaß auf Wasserverbrauch 340 50 Altwasser, den 31. Oktober 1914 “ 8 395 563/54 gegen den Dividendenschein pro 1913/14 12) Bankgebäͤude 113151“] “ 2 160 000—
———
* —
b V V
—
auf Bilder „ 228,— Saldo (Verlust) 15 688 ceee. 835 1“ E. Wunderlich aSne. etiegsesenfcha. “ 8 8 eLenenge. 14) Sonstige Aktir 1— Bantie n- sh 2 Nunß Iöö w 8878c 2 ir bescheinigen die Uebere b vi chaftg⸗Kas ortrag auf neue Rechnung . 2000 75 352 87 Jz2r 5 eprüften Bichenes g ereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ und u³* c. G. V Dispositionsfonds des Vorstands .. 51 289,19 Berlin, den 1. Februar 1915. erlin, den 30. Dezember 1914. . 38 bei unf tenk 3880 07709 Angust Dirks, Vorstand. „Reviston“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. 8,5 JX Depositenkassen und 1 8 — 8 vee; 8 Vorstebender Rechnungsabschluß ist mit den Büchern verglichen und überein Die Dividende für 1913/14 gel 88 ppa. Karl Voegele. 88 B 118 898 611 36 8 118 898 611 36 immen ge unden worden. 2 u““ 2 913/ ge ang von eute ab ege Rück 8 88 . „ .“ 1 . 2‿ 8 * 1 . 3 8 8 “ “ “ I1 2 8 “ 1 der Kasse der Gesellschaft und außetden gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 9 mit ℳ 70, G -aebenset heeches ge b Direktion der Hannoverschen Bank. Bruno Antelmann, Revisor. in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtheilung Dresden, Herren: b G s Fs rn h 48111, “ “ 4 B 8 bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, E“ Rittergutsbesitzer Hauptmann Wallenius⸗ Die in der heutigen Genera'versammlung für das Geschäftsjahr 1914 auf 6 % festgesetzte Dividende gelangt gegen C 8 nn Berlin bei den Herren Georg Fromberg £ Co. “ 1 Dididendenscheins Nr. 9 unserer Aktien Lit. à mit ℳ 45,— [90793 “ ee. R. Hellgrewe, Berlin⸗ in Sen Schlesischen Bankverein, .““ 8 Rittergutsbesitzer Dr. Dennig⸗Juchow, X“ - 168 S. Ee ehe n E⸗ Gefellschaft Cu“ Scholz, Berlin zun Auszah lung, ningen bei der Bank für Thüriugen vorm. B. M. Strupp, Aktiengesellschaft, Rittergutsbesitzer Rittmeister von Zitze⸗ 1A1X“ X““ 1 „ nful 1 genzen Herren: Konsul A. Schwabe, Berlin, Altwasser, den 25. Februar 1915. .“ wieee he 8. vom 26. Februar d. J. an bei den bekannten Zahlstellen zur Auszahlung. 8 6* “ Nach den Beschlüssen der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre besteht der Aufsichtsrat unserer Bank nunmehr aus folgenden Herren:
E66““
1
Konsul E. Vohsen, Berlin, Vorsitzender . General der Infanterie 3. D. von Kapitän a. D. A. Spring, Berlin, E. Wunderlich & Comp.” 1 6 —
Graberg, end pnven Professor Dr. O. Warburg, Berlin. 1 8 ½ rnhn ktiengefellschaft. 5 Stolp t. Vom.⸗ EFehe st 1818. Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing. Gerh. L. Meyer, Hannover, Vorsitzender; Generalkonsul Rudolph von Koch, Berlin, stellvertretender Vor⸗
netender Vorsitender, nene den 24. Februar 1915. 8 Feesazesehe 388 Bocler in Kabla ist infolge Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ““ Stolper Bank sitzender; Kommerzienrat E13”“ “ “ Büloge eeehene on. eehen. Königli B. b 8 jal- „ Herr Generaldirektor Heinrich Fillmann in Kahla ist als Mitgli eres · 5 . 5 8 Bernhard Caspar, Hannover; Fabrikhesitzer Otto Edler, Hannover Geheimer Kommerztenrat Max Leeser, Hildesheim; Bankdirektor Carl Ludewig, Osnabrück;
ee shollieenant B Antelmann, “ Museum. Altwasser, den 25. Februar 1915. un in Kahla ist als Mitglied unsere Aufsichtsrats neu gewählt worden. Aktiengesellschaft Berntoinettor Pr,, Ingh Gustay ter Mec⸗ Hannoper; Kaufmann Emil Scheller, Hamburg; Kaufmann Bernhard Schlüter, Celle; Kommerzienrat Friedr. Tl
8 E 1 “ 8 8 — Hamburg; Stadtdirektor H. Tramm, Hannover; Oekonomierat G. Vibrans, Wendhausen. 1I““ 1““ 8 8 . 8 Hannover, den 25. Februar 1915. Hannoversche Bank.
8— 8