1915 / 49 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

(M. 20. W. 126.)

Ob. Mtr. Art. Altwallmoden krgef. Werner, Willy, Lehrer Neu Ruppin krgef.

Wessel. Fritz. Ob. Mtr. Art. Osnabrück EIzh Westrup, Joseph, Mtr. Art. Recklinghausen krgef. Widdra, EGustav, Feuerw Lötzen krgef. Wieder, Joseph, Sees. Roth krgef. 8— Wiese, Johannes Feuw. Stubbendorf krgefr. Wildner, Karl, Ob. Art. Mt. Apolda krgef. Wildtraut Hugo. Mtr. Ari. Brühlhof krgef. Wingert, Walter, Hzr. Grabow krgef. 8 Wittek, Joseph, Mtr. Art. Schoffschütz krgef. Woineck, Fritz Ob Zim Gst. Sorau kraef. Wolschke, Hermann, Mtr. Art. Rauno krgef. Wuttka, Richard, Mtr. Art. Brande krgef.

Zillich, Otto, Vzfeldw. Schmellinaken krgef. Zeh, Reinhold, S

Serg. Kloschwitz kraef. Zimmermann, Heinrich, Sees. Neckargemünd kr Zorr, Alfred, Sees. Labuhn krgef.

Zugschwerdt. Johannes, Sees. Griesheim krgef. Zenker. Reinhold, Mtr Arf. Steiniatwolmsdorf krgef. Zimmer, Hubert, Ob. Mtr. Art. Dinsheim krgef.

Zinn Avdam, Hzr. Rothenkircken krgef. Zöpke Gustav. Ob. M. Int Sekretär Tuchel krgef. Zwecker, Ludwig Art. Mt. Rußheim kraef. Zwingmann, Andreas, Mtr. Art. Gieboldehausen krgef.

——

Berichtigung zu Verlustliste Nr. 17. Ahe, Eduard von der, Mtr. Art. Niederbeisheim ist nicht tot,

sondern v. Buse, Emil, Ob. Matr. Art. Falkenwalde ist nicht tot,

sondern v. 3 98 8 Droll, Anton, Ob. Matr. Art. Leiberstung ist nicht tot,

sondern S. v. Fromm, Franz Utffz. Lehe ist nicht S. v., sondern T. Geiger, Joseph, Ob. Mtr. Art. Düsseldorf ist nicht L. v., sondern T. Gomille, Paul, Sees. ist krgef. Jacobi, Fritz, Sees. Oberilm erkrankt, liegt im Garn.

Hiroshima. 1 Langguth Hugo Art. Mt. ist krgef. Moersch, Wilhelm, Sees. Stettin ist nicht krgef.,

sondern T.

Statt Rommelmann,

Heinrich soll es heißen Rounnel⸗ mann, Heinrich. Wodarz, Robert, Vzfeldw.

Alt Wudkowitz ist nicht tot, sondern v.

Wohlgemuth, Friedrich, Art. Mt. Krauleidszen ist ni ch t krgef., sondern T.

Wenle Wilhelm, Einj.

gef 88

Laz.

Württemberg. Verlustliste Nr. 126.

Auskünfte über Angehörige sämtlicher württembergischen Truppen⸗ leile erteilt das Nachweisebureau des Württembergischen Kriegs⸗ ministeriums in Stuttgart Archivstraße 14. Zu den Anfragen sind ausschließlich Vordruckpostkarten zu benutzen, zu denen auch die Karten aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Aufschrift verwendet werden können.

.

1

Iunfanterie: Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 52. Brigade⸗Ersatz⸗ Bataillon Nr. 54. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119.

Infanterie⸗Regiment Nr. 120. Reserve⸗Infanterie⸗

Regiment Nr. 120. Landwehr⸗Infanterie⸗Reciment Nr. 120.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. Füsilier⸗Regiment

N 192 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 122. In⸗

fanterie⸗Regiment Nr. 125. Infanterie⸗Regiment Nr. 126.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon, Eßlingen.

Vioniere: 2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie.

Train: Etappen⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 1.

Verluste durch Krankheiten.

Berichtigungen früherer Verlustlisten.

E““

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 52. Gefechte im Oktober 14 und vom 15. bis 11T 1. Kompagnie.

Utffz. d. L. Emil Burkhardt Altdorf, Böblingen schw. v. Ers. Res. Georg Rieker Asch, Blaubeuren schwer verw. Gefr. d. L. Karl Kühner Botenheim, Brackenheim schw. verw.

aäve

L. Karl Essig, Massenbach, Brackenheim, inf. Krankh. gest. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 54.

Gefecht 25. VIII. 14.

.2. Kompagnie. Paul Schaich Neuffen, Nürtingen verwundet. Karl Schick

5. Kompagnie. Truchtelfingen, Balingen leicht verw. Infanterie⸗Regiment Nr. 119. 8 . 1 II. Bataillon.

7 Josef Mayer Beutelhausen, Landshut gefallen.

8

ehrm.

Wehrm.

Landwehr⸗

Wehrm. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. II. Bataillon. 6. Kompagnie.

Res. Emil Koch -Heidenheim gefallen. Reserpe⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 120 1 Bataillon.

Gefechte vom 21. XII. 14 bis 31. I. 15. i. Kompagnie. hrm. Gottlob Abe l. Gündelbach, Maulbronn gefallen. Res. Gottlob Schlipf Oberstenfeld, Marbach gefallen. Gefr. d. L. Hermann Krämern Sillenbu „Cannstatt l. verw. Res. Martin Doll nger Moosbürg, Bayern leicht verw. Johann Fleischmann, Großenriedt, Feuchtwangen, l. verw. Emil Iiöger Hohenacker, Waiblingen I. verw., b. d. Tr. Res. Albert Eisenbarth Cannstatt verletzt. Gefr. d. R. Tamb. Aug. F riedrich, Elbersreuth, Oberfr., l. verw. Krasfr. Josef Münst Weingarten, Ravensburg leicht verw. Gefr. d. R. 8 Märtin Bietingen, Meßkirch leicht verw. Wehrm. Karl Klenk Trailhof Backnang schwer verwundet. ehrm. Christian Baumann, Mitttelbrüden, Backnang, gefallen. Res. Karl Pantle Lauffen a. N. schwer verwundet. Wehrm. Adolf Lutz Vaihingen a. F. leicht verwundet. :m. Jakob Lutz Schönaich, Böblingen leicht verwundet. R. Wilhelm Schwarz Stuttgart gefallen. z. d. L. Gottlob Weiler Schlierbach, Göppingen gefallen. tffz. d. L. Johann Rupp Botnang Stuttgart gefallen. Gefr. d. L. Paul Baum Stuttgart gefallen.

6

1“ 8

Krgsfr. Mathias Jäckle Schabenh R.s. Karl Jäger Res. Julius Mayer, Wehrm. Friedrich Schnell Siutt Utffz. d. R. Otto Eberle, Mönchsberg Wehrm. Friedrich Süßmuth Len⸗

2. Kompa

Res. Karl Schne Res. Karl Bes ; Utffz. d. L. Paul Steinbiß Dess Wehrm. Karl Buck Besigheim Gefr. d. L. August Krgsfr. Alfred Schautel Krefeld Feldw. Friedrich Deuble Naaold Wehrm. Wilhelm Scherb Lauffen, Wehrm. Albert Krautter Stuttg Wehrm. Friedrich Schar

1

e Tübingen leicht verwundet 8 emer Deizisau, Eßlingen leicht verwundet.

Eisenmann Stuttgart schwer

ausen, Villingen gefallen.

Stuttgart schwer verwundet. Nellingsheim, Rottenburg, inf. schw. Verw. gest

gart leicht verwundet. „Weinsberg, inf. V. rw. gestorben. dsiedel, Gerabronn

gnie.

au leicht verwundet.

infolge schwerer Verw. gestorben. verwundet. leicht verwundet.

leicht verwundet.

Besiaheim leicht verwundet. art⸗Cannstatt leicht verwundet.

Möhringen, Stuttoart leicht verwundet.

Krasfr. Alfred Neu Weinheim, Baden leicht verwundet.

Wehrm. Georg Fröhlich Elckine

Wehrm. Eugen Enz Botnana,

en, Neresheim verwundet.

Stuttgart leicht verwundet.

Krasfr. Erich Spingler Wildbad, Neuenbürg schwer verwundet.

Wehrm. Adolf Jaiser Botnang, Krasfr. Gustav Rausch Darmstadt Wehrm. Auaust Enz Stuttgart

Stuttgart leicht verwundet.

infolge Verwundung gestorben. schwer verwundet.

Res. Wilhelm Möd inger Strümpfelbach, Waiblingen schw. v.

3. Kompa

Ufffz. d. L. Albert Aldinger Stuttgart gefallen.

Res. Martin Ohrnbe rger West Res. Ernst Roth III Steigenhaus, Res. Ludwig Maier Krasfr. Ferdinand Kammether Whrm. Friedrich Hanselmann Krasfr Gustav Enslin Utffz. d. R. Wilhelm Ko Res. Christian Rahn Kresfr. Hermann Haderer St Wehrm. Wilhelm Helleri ch Stei Verwundung gestorben. Vzfeldw. d. R.

Walter Lusser Stutt,

anie.

ernhausen, Künzelsau gefallen.

Hall gefallen.

Untergröningen, Gaildorf gefallen. Sauerbach, Bavern leicht verw.

Rieden, Hall gefallen.

Stuttgart⸗Cannstatt sckwer verwundet. hlstädt Oberkaufungen, Kassel l. verw Neuweiler, Böblingen inf. uttgart leicht verwundet.

schw. Verw. gest. nach, Waiblingen inf. schwerer

gart inf. schw. Verw. gest.

Ufffz. d. R. Eueen Buhl Stuttaart verwundet.

Res. Wilhelm Schne ider Lauffen Utffz. Gregor Frech Fridincen. Tu

Krasfr. Conrad Boß Großasp

„Besicheim aefallen. ttlingen gefallen.

ach, Backnang leicht verwundet.

Wehrm. Wilhelm Kieß Möhringen, Stuttagart gefallen.

Res. Hermann Trick Stuttgart Krgsfr. Bruno Brunn Noßwitz, G

infolge Verwundung gestorben. logau schwer verwundet.

4. Kompagnie.

Ltn. d. Res. Leonhard Röcker Dußlingen, Utffz. d. R. Gottlieb Haag Buckho Res. Fran⸗ Hagel

Res. Kamille Donner Res. August Wörbach Res. Hugo Schlienz Wehrm. Wilhelm Ruf Gefr. Otto Me

L. Eugen Roller Herrenalb schwer verwundet.

Tübingen gefallen. f, Gaildorf leicht verwundet.

Aepfingen, Biberach leicht verwundet.

Bischheim, Elsaß leicht verwundet.

Brettach, Neckarsulm schwer verwundet. Stuttgart leicht verwundet.

fner Kaltental, Stuttgart leicht verwundet. tzger Nellingen, Eßlingen leicht verwundet.

Utffz. Karl Dangelmaier Krummwälden, Göppingen gefallen.

Utffz. Martin Klöden Erlbach, Grimma gefallen.

Gefr. Horn. Rudolf G Gefr. Adolf Maile Stuttaart Res. Wilhelm Franz Sandhof, Cr Wehrm. Eugen Wehrm. Emil Meyle Bietigheim, Res. Georg Hermann Honhardt, Wehrm. Leonhard Möbs Stuttaa Res. Albert Günther II Stutt«⸗ Res. Karl Wahlenmayer N. Res. Eugen Kärch Wehrm. Otto Br

Krgsfr. Josef Hackspach Vzfeldw. Gustab M

er Augs

ayer Cleebronn,

unkel Siegelsbach Sinsheim +† gefallen

gefallen. 1 zilsheim gefallen.

Kranich Stutteart gefallen.

Besioaheim gefallen.

Crailsheim gefallen.

rt gefallen.

art gefallen.

Leckarweihingen, Ludburg gefallen. er Cannstatt gefallen. ett Stuttgart gefallen.

burg gefallen.

Utffz. d. L. Albert Fröhlich Seelingstädt, Zwickau i. Sa. I. verw.

Utffz. Ludwig W Gefr. d. L. Jakob Hoerger Verwundung gestorben. Gefr. d. R. Rudolf Wellbrock Gefr. d. Res. Franz Hammer St Gefr. d. L. Leo Roos Res. Michael Burkhardt Wehrm. Johann Weißer Dornhan Wehrm. Karl Mann Stuttgart Res. Wilhelm Stahl Stuttga Res. Karl W Res. Arthur Steuer Lausa, Res. Res. Emil Gutg.

Res. David Ko

Res. Otto Unfried Tübingen Res. Ludwig Bless Krgsfr. Gustav Meyer Krasfr. Karl Schmid Feuerbach, Utffz. d. R. Wilbelm Schief Heil Res. Eugen Knauß Heisbronn

Wehrm. August Züfle Baiersbronn Krgsfr. Karl W Krasfr. Georg Z Utffz. d. L. Alois Res. Karl Keit Res. Gottlob Scheu Beuren, Nür Res. Friedrich Klenk Haiterbach,

esell Stuttgart

Hiller Eglincen

S

ebet Göppingen leicht verwundet. Reisach, Weinsberg infolge schwerer

Oldenburg schwer verwundet. uttgart⸗Untertürkheim l. verw.

Spießen, Trier inf. schw. Verwundg. gest. Langenau Ulm inf. schw.

inf Venpdg. gest. „Sulz inf. schw. Verwdg. gest. —schwer verwundet.

rt⸗Wangen schwer verwundet.

ürttemberger, Herrenzimmern, Rottweil, schw. verw. Dresden inf. schw. Adolf Fischer Geislingen schwer vermundet.

Verwundg. gest.

schwer verwundet.

rad Waldangelloch, Sinsheim leicht verwundet.

verwundet.

ing Batschenhof Gaildorf leicht verwundet. Stuttgart leicht verwundet.

tuttgart cefallen.

bronn gefallen.

schwer verwundet.

„Freudenstadt leicht verwundet.

urst Affaltrach, Weinsbera gefallen. eiher Stuttgagart gefallen.

„Neresheim gefallen.

Leitsweiler, Rothenburg o. T. schwer verwundet.

tingen leicht verwundet. Nagcold leicht verwundet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120.

I. Bataillon.

Gefechte vom 4. bis 7. II. 15.

1. Kompa Krgsfr. Adolf Koch Wehrm. Paul Blank Kornwe

verwundet, bei der Truppe. Wehrm. Adolf Walz Wehrm. Gottlob Beck Wehrm. August Barth Möggl Wehrm. Georg Gugel Stammh Vzfeldw Herm. Nagel Degenfel Wehrm. Ers. Res. Arnold Wehrm. Karl Gallin Wehrm. Gefr. d. L. Wilhelm Wildermut

leicht verwundet. Wehrm. Karl Böhm Stammhei 2. Kompa Wilhelm Ri Druppe. Feuerbach,

Vzfeldw. Offz. Stellv. verwundet, bei der Utffz. Karl Knauß Wehrm. Hermann . Friedrich Daiß Kottwe 8 nk Stein

Stammheim, Stammhe

Friedrich Aupperle, Steinrein Albus Rottenburg a. N. ger Schöcking Christian Reichle Altb

Bu d. Hinterberkenhof, Marbach

gnie.

Barletta. Italien leicht verw., b. d. Tr.

stheim, Ludwigsburg leicht

m, Calw schwer verwundet. im, Calw leicht verwundet. ingen, Gmünd leicht verw. eim. Calw l. verw., b. d. Tr. d, Gmünd l. verw., b. d. Tr. ach, Waiblingen, schw. v.

schwer verwundet. Leonberg l. verw. urg, Calw leicht verwundet. h Pleidelsheim, Marbach

leide m, Calw leicht verwundet.

ganie. chter Stuttgart leicht

Stut

9

en,

toart leicht verwundet. eerken! I. verw. il, Schorndorf gefallen.

heim, Marbach leicht verw.

Brackenheim leicht verwundet.

Wehrm. Philipp Klem

8 3. Kompaßznie.

Wehrm. Ludwig Forstner Simmozheim, Calw leicht verw. bei der Truppe. .

Ers. Res. Christiean Glunz Hausen, Tuttlingen leicht vern

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. III. Bataillon. 12. Kompagnie. pp. Bonfeld, Heilbronn, inf. Krankh. gest. Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. II. Bataillon. 7. Kompagnite.

Horn. Ernst Allm endinger Horrheim verw. und ist später infolge Krankheit ge

8

I Bataillon.

Gefecht 12. II. 15. 11.“ PE“ 2. Kompagnie. Ltn. d. R. Wilhelm Koch Hedwigshurg 1 Utffz. Philipp Haug Dettingen, Urach schwer verwundet. Krgsfr. Gefr. Karl Gerstn er, Backnang, schwer verw. u. vermißt. Wehrm. Richard Grab Dächingen, Ehingen l. verw., b. d. Wehrm. Anton Schrode, Geisingen, Münsingen, l. verw., b. Ers. Res. August Zweigle Krummenacker Eßlingen se

Stuttgart.

Wolfenbüttel gefallen.

- Dl.

FPr .Ll.

Infanterie⸗Regiment Nr. 125, I. Bataillon.

2. Kompagnie. San. Vzfeldw. Karl Steiner Botnang, Stuttga

Insauterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. I. Bataillon. Gefechte vom 19. bis 26. I. 15. 2. Kompagnie. . Res. Wilhelm Metzger Schönaich, Böblingen schwerer Verwundung gestorben.

Krgsfr. Karl Schwarz Böckingen, Heilbronn leicht vem. Krgsfr. Josef Neukamm Stuttgart⸗Cannstatt schwer verw. ergsfr. Hermann Heubach Bietigheim schwer verwundet. Ers. Res. Gottl. Dorn Altersberg, Marbach leicht verwundet. Ers. Res. Friedr. Fischer Hörschweiler, Freudenstadt vermißt. 3. Kompagnie.

Musk. Friedrich Z nder Besigheim leicht verwundet. Musk. Karl Bin Steinenbronn, Stuttgart leicht cerwundet Ers. Res. Jakob Schnelle

rt gefallen

infolge

r Enzweihingen, Vaihingen I. vern 4. Kompa gnie. 1 8 Musk. Eugen Kirschbaum Holzelfingen, Reutlingen gefallen. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Eßl Gefecht 20. I. 15.

8 2. Kompagnie.

1 Bordt Heilbronn leicht verwundet. Gefr. Robert Haug Frickenhausen, Nürtingen schwer verwundet Gefr. August Siegler Wendlingen, Eßlingen leicht verwunde Lostm. David Blum St. Bernhardt, Eßlingen leicht ver

Ldstm. Wilhelm Kimmerle Pliezhausen, Tübingen

Z. Landmwehr⸗Pionier⸗Kompagnie.

Gefecht 11. II. 15. außer Spazichingen leicht verwundet. Flogaus Roßwälden, Kirchheim leicht r Truppe.

Sergt. Eduard

Wehrm. Johann H Wehrm. Christian. verwundet, bei de

Etappen⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 1. Wehrm. Karl Klumpp Ruhstein, Freudenstadt gestorben.

1 1— 8

Verluste durch Krankheit: Ersatz⸗Bataillon.

Füsilier⸗-Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. Utffz. d. L Friedrich Seitz Asperg inf. Krankh. gestorben. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 2.

2. Kompagnie.

Ldstm. Johann Horlacher Honhardt tödlich verunglückt. 2. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Ers. Res. Jakob Kuhn Niederstotzingen tödlich verunglückt.

Berichtinungen früherer Verlustlisten. Zu Verlustliste Nr. 12. e⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119.

10. Kompagnie. Schmidt Heilbronn bish. verwun

58

Reserv Res. Friedrich

Zu Verlustliste Nr. 15. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 26.

2 7. Batterie.

Gefr. Oskar Sannwald Stuttgart bish. verw.,

Zu Verlustlifte Nr. 16.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment

9. Kompagnie. m delfingen gnicht Ulm)

Nr. 123.

Wehrm. Wilhelm Oeh vermißt, gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 19. Infanterie⸗-Negiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd

58 10 Kompagnie. Res. Julius Kucher Gmünd bish. verwundet, gestorb Feldartillerie⸗Regiment Nr. 29, Ludwigsburg.

. 4. Batterie.

.David Rau Westerstetten bish. verwundet, gestorben.

Zu Verlustliste Nr. 22.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121.

2. Kompagnie. 1 Ebingen nicht gefallen, sondern verwundet.

Slt.

e Karl Haux

Res. Adam Fischer 4. Kompagnie.

Res. Gottlob Kern Mittelstadt bish. verwundet, gestorben

9 Kompagnie.

Res. Franz Berts ch Oehringen bish. vermißt, war wieder

1 Tehch und später erkrankt.

Gefr. d. R. August Belzner Maulbronn bish. vermißt war

wieder bei der Tr. und f

bei der

wurde in einem späteren Gefecht verwundet.

Norddeutschen Buchdruckeret und Verlag

Druck der 1 Nr. 329.

Berlin SW., Wilhelmstraße

Zuffenhausen bish. vermißt, war verwundet.