Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
292 “ 6. 8 * ¹ 8 11“ ½ n Ff 8 „ 8 ⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . 1 er n el 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheꝛrung. 4 9. Bankausweise.
4. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen
— Die Formeisengroßhandlungen erhöhen laut Meldung Liverpool, 19. Februar. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen⸗ des „W. T. 8 aus heute die Grundpreise für Träger bericht. Wochenumsatz 39 910, do. von amerikanischer Baum⸗ und U⸗Eisen von 16,75 auf 17 75 ℳ für 100 kg ab Breslauer Lager. wolle 31 190. Gesamter Export 8265, do. Import 215 205, do. do.
— Nach einer duscch „W T. B.“ übermittelten Meldung des von amerikanischer Baumwolle 172 280. Gesamter Vorrat 1 060 610, „Hannoverschen Courier“ hat der Aufsichtsrat der Continental⸗ do do. von amerikanischer Baumwolle 781 390, do. do von ägyptischer
outchoac⸗ und Gutta⸗Percha Co., Hannover in seiner Baumwolle 90 320. — 28. Februar d. J. Sitzung beFchloften, der auf den Lirverpool, xN20. Februar. (W. T. B.) Baumwolle. 25. März d. J einzuberusenden Generalversammlung nach Vornahme Offizielle Notierungen. American ordinary 3,97, do. good der Abschreibungen und Rückstellungen die Verteilung einer ordinary 4,27, do. fully good ordinary 4 40, do. low middling 4 58, Dividende von 30 % (gegen 45 % im Vorjahre) in Vorschlag do. fullv low middling 4,77, do. middling 4,99, do. fully middling zu bringen. 8 5,15, do. good middling 5,29, do. fully good middling 5,50, do. — Die Maschinenfabrik Gritzner Aktiengesellschaft erzielte, middling fair 5,87, Pernam fair 5,47, do. good fair 5,89, Ceara laut Meldung des „W T. B.“ aus Durlach i. B. im abgelaufenen fair 5,47, do. good fair 5 89, Egyptian brown fair 6,10, do. brown Geschäftsjahre einen Reingewinn von 647 315 ℳ gegen 1 204 577 ℳ good fair 6,50, do. brown fully good fair 6.75, do. brown good im Vorjahre. Der Aussichtsrat schlägt 10 % Dividende gegen 7,25, M. G. Broach good 4,45, do. fine 4,75, Oomra good 4,00, do. Swinemünde 18 % im Vorjabre vor. Auf neue Rechnung sollen 290 447 ℳ gegen fully good 4,12, do. fine 424, Bengal good 3,48, do. fine 3,72, Keufahrwasser —e 0 199 833 ℳ im Vorjahr vorgetragen werden. Madras Tinnevelly good 4,66. Males 88 — Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der „Amsterdam, 27. Februar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee eme 2172 SD 4 Schnee Nach ruhig, loko 46 ½. Santos⸗Kaffee für März 28 ½, für Mai 27 ¼, SW bedect 0h 5 . 0 Ge 1 bedeck —110 —2 S ’ 0
Wetterbericht vom 1. März 1915,
Vormittags 9t Uhr. erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
„ Verpachtungen, Verdinsungen ꝛc. g ꝛc. von Wertpapieren. ditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
in
Barometerstand Stusenwerten *)
emperatur in Celsius
feverschlag in mm
24 Stund
Hinterlegungsschein für kraftlos erklärt
Barometerstand
auf 0*
Wind⸗ V
Name der
Beobachtungs⸗ station
zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Serie 35 Nr. 286861 286862 288358 8 Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, 288359, Serie 37 Nr. 303798, Serie 39 und eine neue Ausfertigung erteilt wird. werden. 8 in Hermsdorf zu je 1000 F. Lik. k. Berlin, ü 21. 8 nah
☛ 1 4 —„ geb. am 28. Okt. 1892 zu Biel, Ktn. Bern, Hillmannstraße 17, belegene E rundstuͤck Serie 25 Nr. 25791, Serie 32 Nr. 70260 Victoria zu erlin Allgemeine Versiche⸗
741,1 SW 2 Schnee — 2 Nachts Nie ** EEEEE wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der enthält Nebengebäude und Stallgebäude zu je 500 ℳ, Lit. X Serie 23 Nr. 37531 rungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
2 Windst. bedeckt meist be isri. 1. Erfe naie if. 88 89 ff. des Militärftrafgesetzbuchs sowie und bestebt aus dem Treunstück Karten⸗ Serie 26 Ne. 81893 zu je 200 ℳ:; . P. Tbon, Dr. Utech,
SW 3 bedecdt . suchungshaft gb Verdachts der §§ 356 und 360 der Militärstrafgerichts. blatt 1 Parzelle 874/194 von 9 a 27 am c. der 4 % ige Pfandbrief der Baverischen. Generaldirektor. Generaldirektor.
SSS5 bedeci SSeees F 8 8 ucht verhängt. Es wird er⸗ ordnung der Beschuldigte hierdurch für
7 SSS 2 woltig — Nachts Nie verhaften und an die nächste
2 —
Größe. Es ist unter Artikel Nr. 540 der Vereinsbank in München Serie 25 Lit. B. (91214 Aufgebot fahnenflüchtig erklärt. Grundsteuermutterrolle und unter Nr. 269 Nr. 108649 zu 1000 ℳ: 1 8 . Oktober 1913 Nach 8 de abzuliefern. Beschreibung: Rastatt, ben 20. Februar 1915. 1 8 1 8 —= I1 Nachts Nie— ihre, Größe: 1,71 m, Haare: Gericht der stellv. 56. u. 84. Inf.⸗Brigade.
Meeres⸗
[91263] Fahnenfluchtserklärung. In der Untersuchungssache gegen den Gefreiten Jobann Heinrich Tietz 11.7249,
131 ersuchungssachen.
in 45 ° Breite
niveau u. Schwere
ü8
Keitum DHamburg
82* 8₰
bos bo
8
1
der Gebäudesteuerrolle des Gemeindebezirks d. die 3 ½ % igen Pfandbriefe der zazefertigte Hi. 8 2 8 8 . var. v “.“ :5 2 8 8 f gte Hinterle Hermsdorf mit einem jährlichen Nutzungs. Baverischen Handelsbank in München ausgefertigte L. vö dem egei. S 2 NSr. 60063 und eunchen nebensversicherungsschein des Bankbeamten wert von 560 ℳ verzeichnet. Der Ver⸗ Lit. Bb Nr. 60063 und 60064 zu je 5 8 ’ stei 8 5 1000 ℳ: Herrn Richard Carl Erdmann Jahuke steigerungsvermerk ist am 12. Januar 1915 ℳ; 3 8 8 n Wol asterfähre ist dem Versicherten in das Grundbuch eingetragen. e. die 3 ½ % igen Pfandbriefe der Süd⸗ zbhand g 3 “*“ 1 Berlin, den 25. Januar 1915. deutschen Bodencreditbank in München 1“ des Scheins e “ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Serte 36 Lit. K Nr. 87913 zu 200 ℳ, Hpg; 1E erverr, Abteilung 6. Zerie 40 Lit. I. Nr. 249173 zu 100. ℳ, ich e-gag werek⸗ e. bei -e — . 2 „ Fu BE 7 6 1 o ei f — Serie 46 Lit. J Nr. 385153 385281, zu me den, widrigenfa 1] in für [912131 Zwangsversteigerung. 8 Serie 47 Ln. J Nr. 442177 zu je 500 ℳ kraftlos erklärt und dem Versicherten eine 11 18 Im Wege der Zwangsvollstreckung sol] Serie 50 Lit. H Nr 562844 zu 1000 ℳ: eue Ausfertigung desselben erteilt wird. 1 ——— uübter Entfernung (§ 9 b des das in Berlin belegene, im Grundhuche f. die 3 ½ % igen Pfandbriefe der Verlin, den 23. Februar 1915. 5 Regen 15 b 19 8 §&§ 69 ff. Militärstrafagesetzbuchs sowie der von Berlin (Wedding) Band 2 Blatt Bayerischen eebant u“ Victoria zu Berlin Allgemeine Versiche⸗ 1 8 N 8 9⁄ 7 5 1 N. 3 84 n iee 290 .., 8 8 58.2 M f 8 8 er. e nt Zeie. e Lee-82 e tragenen Genossenschaft mit beschränkier p g Aetien⸗Ge Sihe. “ Karl Horrnsdo G Neu. Haftvflicht i. München Lit. B Serie Generaldirektor Generaldirektor xbbbeeee eeee 12281, Sae s6s — ron5 8 10 Uhr warbas Nr. 18509, Serie 8 Nr. 28450, Serie 9 91279] Aufgebot. unterzeichnete Gerscht r Gerichtsstelle Nr. 30666 und 31128 zu je 1000 ℳ. Die von der Providentia, Frankfurter NIW. Zhnmae. 30, 2) auf Antrag der Pribatiere Therese Versicherunas⸗Gesellschaft in Frankfurt 1 Treppe, verhß ei u Das in Wul in Altenbuch die 3 ½% igen Pfand. a. M., am 23. Dezember 1907 auf Antrag Berlin, e belegene briefe der Bavyerischen Hypotheken⸗ und des Herrn Paul Adolf Müller, Obst. und Grundstück umfaßt das Trennstück Karten. Wechselbank in Munchen Serie 42 Lit. L. Hemüsehändler in Dortmund, ausgestellte blatt 31 Parzelle 1.09,17 von 6 8 17 9m Nr. 346940 zu 1000 ℳ, Lit. A Nr. 140880 und auf das Leben des Genannten lautende Grbbe . bee. Border e zu 500 ℳ, Lit. O Nr. 176335 177173 Police Nr. 116 168 ist angeblich verloren. CCC1 bngedaude und Serie 41 Lit. O Nr. 169616 zu je Es werden daher alle, welche Ansprüche 8 „„smit rechtem und linkem Seitenflügel und 100 8 8 2 In der Untersuchungssache gegen den Hof. Es ist in der Grundsteuermutter⸗ 100 ℳ. Re Ian dieses Dokument zu haben vermeine Kriegsfreiw Oskar Goreski, Ers.⸗Batl. rolle des Stadtgemeindebezirks nmier ⸗ 3) auf Antrag des Privatiers Matthias bierdurch gemäß § 19 der Poli Lehr⸗Inf.⸗Reg., wird die Fabnenfluchts⸗ A tikel Nr. 1083 und in der Gebäudesteuer. Dornung in Landshut der 4 % ige Pfand. bedingungen aufgefordert, solche inner erklärung vom 21. 1. 15 hiermit für er⸗ rolle unter derselben Nummer mit einem brief der Baverischen Vereinsbank in halb zweier Monate, spätestens bis ledigt erklärt. ährlichen 11 200 ℳ München Serie 25 Lit. C Nr. 69795 zu zum 1. Mai 1915, bei der unter⸗ Berlin, den 18. Februar 1915. berzeichnet 8 Der Verst igerungsvermerk ist 500 ℳ. zeichneten Gesellschaft geltend zu machen. Gericht der Inspektion der immobilen ms bene, lgerus 4) auf Antrag des Landwirts Willibald Frankfurt a M, den 1. März 1915
.
[91262] Fahnenfluchtserklärung 8 1 und Beschlagnahmeverfügung. Ers.⸗Batl. 158. In der Untersuchungssache gegen den Steckbrief. Webrmann Johann Bavytist Ignat ——.— unten beschriebenen russ.voln. Schaeffer, 14. L.⸗J.R. 99, geboren — 1 meist ber 8. — 5 Se, 20. 12 1877 in Niedermorschweier, ledig eöö an Szeesny. Falir Szeesny, . E baft i — 1 Nachm. Nie cesnn. Franz Wawseniatz, von Berusf Wnzer, zul⸗tzt wohnhaft in 111“ sch ist die Unter suchungsbaft Niede morschweier, Kreis Rappoltsweiler 1 8 wegen Fahnenflucht wird auf Grund der
Sifdh S*
hbh. 2 15
—3 Vorm. Nie ——
Anatolzschen Eisenbahn vom 12. bis 18. November 1914 ru . für Dezember 26 ½.
New Yort, 27. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle] Fain —711 Z bedear loko middling 8,35, do. für März 8,24, do. für Mai 8,46 — ES5 do. für Juli 8,68, New Orleans do. loko middling 7,75, Petroleum SO 2 balb bed. Refined (in Cases) 10,25, do. Standard white in New York 7 do in Tanks 4,50, do. Credit Balances at Oil Citv 1,50, Schmalz Western Steam 10 25, do. Rohe u. Brothers —,—, Zucker Zentri⸗ fugal 4,77, Weizen loko Nr. 2 Red. 161 ¾, do. für Mai 158, do. für Juli 130 ¼, do. für September —,—, Mehl Spring⸗Wheat clears 6,70 — 6,80, Getreidefracht nach Liverpool 11 gefragt, Kaffee Rio Nr. 7 loko 7 ¼, do. für März 5,50, do. für Mai 5,60, do. für Juli 6,65, Kupfer Standard loko —,—, Zinn 38,25 — 39,00.
6 s
127 042 Fr. (weniger 232 289 Fr.); vom 19. bis 25. November 1914 139 334 Fr. (weniger 179 257 Fr.); vom 26. November bis 2. De⸗ zember 1914 148 775 Fr. (weniger 137 085 Fr.), seit 1. Januar 1914 9 209 891 Fr. (weniger 2,354 227 Fr.). — Die Einnahmen der Mazedonischen Eisenbahn (Saloniki—Monastir) berrugen vom 26 November bis 2. Dezember 1914: 50 408 Fr. (weniger 34 262 Fr.), vom 3. bis 9. D zember 1914: 52 411 Fr. (weniger 34 407 Fr.), vom 10 bis 16. D zember 1914: 67 487 Fr. (weniger 17 266 Fr.). Seit 1. Januar 1914: 2 489 014 Fr. (weniger 238 224 Fr.) Wien, 27. Februar. (W. T. B.) Die Bilanz der Nieder⸗ österreichischen Escompte⸗Gesellschaft vom 31. Dezember v. J. weist einen Gewinn von 12 400 551 Kronen auf. Der ordent⸗ h.is liche Reservefonds wird mit 620 028 Kronen, der 1. mit — 8 kng ——
500 000 Kronen notiert. Der Verwaltungsrat schlägt eine Diri — Wilbelmshav. 740.9 8. dende von 10 ½ % gleich 42 Kronen für die Aktie vor. Auf naaue — Kiel 742,4 S 2Nebel 0 —=3. Schar
Mg 88. 632 Küxnen vasgftr ges gilgemeine Meze Wustrow, M. 744,1 SSO 3 bedeckt 0,2 —3 Vorm. Nie Paris, 27. Februar. Z. B. as e 2 Saeee ö7512 SS S +=—d Nachis NMNie torium ist dem „Temps“ zufolge durch ein Dekret wiederum um B-ee 9 Senigebecg — 7 S. 3Schne⸗ 01 =Nachls-ne 60 Tage, bis zum 1. Mai, verlängert worden. . DB aᷓ98 8 Gage 2 A. 6 Schnee 1 “ Mailand, 27. “ 8 T. B.) b Der Feft e. 1 * — — Magdeburg † SSO 3 bedeckt 22 3 Schau:u “ — die Verteilung einer Dividende von en; ’ Ieca“ 8u Lepter Aufenthaltsort Neu 1 F S58- hen. 8 Brüf 28 geFebruar. (W. T. B.) Der Ausweis des Noten⸗ ee etter Friedrichshaf. 8 VSWI Regen 3-IiNachs NMee Arfis Neu — in departements der Société Gonérale de Belgique vom 25. Fe⸗ stärke V Stunden Zamberg 7 S 3 wolkig 1 5 — Schau 1“ Steckbrief. 8 bruar 1915 zeigt folgende Situation: Aktiva: Metallbestand und Rügenwalder⸗ U — uunten beschriebenen rust.pol. deutsches Geld 25 416 430,47 Fr., Darlehne gegen Schatzscheine der FEE“ münde 748,3 SSO 3 wolkenl. — 1 Nachm. Nie. nd “ Josefa belaischen Provinzen 120 000 000 Fr., sonstige Aktiven 26 214,98 Fr., 0 Nachm.Niederschl. Vllsfingen 183 Wn We balb ber -— — aus Smilon ice, Zofia Bucka ichne Ver 1 Gesamtsumme 145 442 645,45 Fr. Passiva: Betrag der umlaufenden 5 — 1 Nachts Niederschl. . 1 1111X.“ 1““ ae Gardeinfanterie. am 2. Februar 1915 in das Grundbuch Fischer in Gothendorf die 40 %tgen Pfand⸗ Providentia Nosen 117 572 080 Fr., Giroguthaben 27 870 565,45 Fr., Gesamt⸗ qS5 1 W 6 wolkig de1es3 1tr Bronislawa Wypych “ — eingetragen. 1 briefe der Baverischen Handelsbank in Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft summe 145 442 645,45 Fr. 2 balb bed. Piotr Bucki aus Zerkowice, [91256] Verfügung. Berlin, den 19. Februar 1915. Mlünchen Lit. K Nr. 40674 43775 zu je Iersin tmakart.. 88 ne ö Findst. wollent uchungshaft wegen unerlaubter Die unterm 25. Juni 1914 gegen den Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 500 ℳ und Lit. M Nr. 14905 48641 zu Dr. Labes 5 —,—— — (§ 9b des Ges. p 4. 6 1851), Musketier Willi Küper der 2. Komp des Abteilung 6ö6. je 100 ℳ, ferner die 4 %igen Pfandbrief I“ Vindst. wolkig III“ 19rS. in; I1I1I1““ 88 je 100 ℳ, ferner die 4 oigen Pfandbriefe 909 e 2. Februar 1915 in Tantow, Inf.⸗Regts. Nr. 88 erlassene Fabnen⸗ 8 8 der Süddeutschen Bodencredibank in [9029 7 Schnee uar 1915 verhängt. Es wird fluchtserklärung wird hiermit aufgehoben. [84155] 8 Auf ebot. hüchen Ser “ 58756 3 bedeckt lIben Fzn verhaften und in das Gouvernementsgericht Mainz. 8 üt das nn 1 58757 zu je 100 öu 1m1¹n 5 tsgefängnis abzuliefern sowie 8 eeeee en verschreibungen der Königli sssch omn Wl wolkig büsgefechars 1 Tern ens [91261] Beschluß. 1 konsolidlerten Staatsanleiben zum Zwecke „5) auf Antrag des Malers und Bild⸗ SW 3 Dunst iung Die durch den Beschluß der 2. Straf⸗ der Kraftloserklärung beantragt worden: hauers Sebastian Steiner in Fürstenfeld⸗ 2 7 lung zu machen. ES ¹ 81 O ; 12 8 9 ag — uck der 3 ½ % ig Pfandbrier Sij S O 5 Schnee den 17 Februar 1 915 kammer hier vom 10. Oktober 1912 n⸗ 1) der 3 ½,, vormals 4⁰ oigen Staats⸗ bruck der 3⅔ otge Pfandbrief der Füd⸗ — rricht vdes FKriege ustandes geordnete Beschlagnabme des Vermögens anleihe von 1883 Lit. F Nr. 279 668 über deutschen Bodencreditbank in München 4 bedeckt SSe d . 3 Alte des am 20. Dezember 1888 zu Schweich 200 ℳ, beantragt von der Kammerjungfer Serie 38 Lit. L. Nr. 204155 zu 100 ℳ. 2 bedeckt T“ duntkel, geborenen Nikolaus Friedrich Linden Marie Brocks zu Berlin, Katserin Augusta⸗ 6) auf Antrag des Gerbers Taver Müller 2 balb bed. arz, Gesicht: voak.. wird auf Antrag der Staatsanwaltschaft straße 75/76, 1 München die auf Georg Müller in weihen wir für diefen Schein eine Ersatz⸗ 6 Schnee ng der Zofia Bucka. Alter: aufgehoben. . 2) der 3 , vermals 40 % igen Staats⸗ FSes v urkunde ausstellen, wenn sich innerhaib 3bedech ztatur: mittel, Haare: dunkel, Trier. am 17. Februar 1915. anseihe von 1880 Lit. C Nr. 148 700 über volice der Paverischen Hypotheken, und ‚weier Monate ein Inbaber dieses 3 bedeckt g 2. Strafkammer des Landaerichts. 1000 ℳ, beantragt von Frau Agnes Wechselbank in München 4 3 b Nr. 10299 Scheins bei uns nicht melden sollte 1 Fecs gez.: Schönbrod. Dyckhoff. Kickton. Balzer, geb. Rindfleisch, zu Charlotten⸗ vom 17. März 1893 uber 1000 ℳ. SLeipzi 1 1. März 191b5. Abedeckt (L. S.) Ausgefertigt: burg, Knesebeckstraße 2, mit Genehmigung auf. dn beeidigten Bücher. Lvziger Lebensvpersicherungs⸗Gesellsch)t SWl bedeckt (Unterschrift), Gerichtsschreiber. ihres .2n. “ 8 3 1.— Gegenfetigkeit (Alte Leivziger) 1 bedect Die Inhaber der zunden werden auf⸗ DBe ers Ko! 1 halb bed. 1 Regen 9 ℛO 4 heiter
GN S f
en 9
&
Iheiter 2heiter
8 Regen b
2 5— 2
—
8 —2 — —
1 1 1 1
sSGC
1— —
& 80b S00 bo
8 88
Frankfurt, M. Karlsruhe, B. München
SW z wolkig 4 2 — 2 —
1851), begangen im Januar E““ 1“XAX“ i Priebkow, am 13. Februar SW 4Regen 1 4 — 1 Nachts Nie — Swerkntt.
eSV
0
’
§§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsord⸗ b 1 Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ s wird ersu eselben nung der Beschuldigte bierdur
E flüchtig erklärt und sein im Deutschen
1 8 8 s Ge 2 8 8 * 8 9¹ 1““ befindliches Vermögen mit Beschlag elegt.
8 R. 114/15 sofort Mitteilung Jid „St.⸗O. Dornach, 20. Februar 3 1915. Gericht der 7. Landwehr⸗Division. Der Gerichtsberr: (Unterschrift) C 9 1 28 7
18. 7 8 z† b- 2 Felix Szcesny: 20 Jahre, F. “ Kriegsgerichtsrat. ͥ“
NW 7 Schnee — 14 — —anhalt. Nie
—2 G —2 ˙ —
55 A’s
Æ —G&
en 15. Februar 1915. richt des Kriegszustandes. ng: Roman Szcesny: Alter
Wetterbericht vom 28. Februar 1915,
§˙55
6
emperasfut in Celsius
Mieberschlag in
Name der Beobachtungs⸗ station
Meeres⸗
—
Barometerstand
auf 0°
24 Stunden mm
in 45 ° Breite
niveau u Schwere Barometerstand in Stufenwerten *)
◻
0gb”o 00
Höfner.
25]
Der von uns ausgefertigte Pfandschein vom 29. April 1912 über den Versiche rungsschein Nr. 96 010, lautend auf das Leben des Herrn Karl Härle, Bierbrauers in Aulendorf, dann Rentner in Koblenz, jetzt in Karthäuserhof b. Koblenz, z. Zk. im Felde, ist uns als abhanden gekommen angejeigt worden. Gemäß § 19 unserer Allgemeinen Versicherungsbedingungen
2
8
18
— Sh
s
— dS==SS
2* -
) 8
do —
A5SS
7
2
6 G G
vIe ngar e w. Unv ggnn emeeemeenin aws 6,. 8
2eee
1
9„
S⸗ 0 O.
SG8GSIOù9G
ber3 na der Marianna Koza. 1b1 ahre, Statur: mittel, Haare: I meist ber mean: braun. —— — aͤhre, Statur: mitttel, Haare: srs- Augen: braun. — nnng des Piotr Bucki. Alter:
.r —
ZZZZ66616161“
C
G
5 20. September 1915, Vormittags in Hamburg die auf Luise Irmgard [83366] Oeffentliches Aufgebot. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. .
r2—
Lembcke, Kaufmannstochter in Hamburg, Die von uns am 10. September 1906 Leben des Sergeanten Herrn
lautende Lebensversicherungspolice der auf das
11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗
8.
V
Imbbeleeee
8 8 — 28 8 4⸗— e. Maäann 5 Reine menüzend EEE E1“
23 e, 1 72 „ * „ö1. IüUhd.
1“ —
ar. (W. T. B.) 3 % Französische Rente Anleihe 84,40, 5 % Russen 1906 90,30, 57,75, Suezkanal 4075, Rio Tinto 1487.
26. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf
ebruar. (W. T. B.) Kaum stetig. Ameri⸗ aktien vernachlässigt. Scheck auf Berlin if Londoan 12 01 — 12,06, Scheck auf Paris Wien —,—. 5 % Niederländische Staats⸗ offziell, alle anderen Kurse nicht offiziell, S. 66 ¾, Royal Dutch Petroleum 465, —, Niederländisch⸗Indische Handelsbank
*9.
1. Santa Fé 93 ¼, Rock Island 1, Southern
ailway 12 ⅞, Union Pacific 116 ¼, Amal⸗ lates Steel Corp 41 ⅛.
druar. (W. T B.) (Schluß.) Das Ge⸗ 2Q war sehr klein und die Kursbewegungen
enzen. Seitens der Händler zeigte sich starke
Nogin
chluß Geschäfte einzugehen. Zu Begin ie Notierungen höher, gingen jdoch späterb ick, doch war die Tendenz schlienlich fes 90 000 Stück.
4 r.
zicht 5,28, Wechsel auf Berlin auf Sicht
9
„Canadian Pacific 157, ukee u. St. Paul 84 ⅛.
2. 8 += ,&—
Pacific 81 ⅞, Union Pacific 119 ⅜, Un
522 I0†%
RFauswärtigen Warenmärkten.
uar. (W. T. B.) aren zeitweise 1 sh. niedriger.
uar. (W. T. B.)
Müllermarkt. D.
werb. Davon wurden etwa 100 Ballen
(W. T. B.)
Februar.
9 in
te Am Bondsmarkt wurden Tendenz für Geld: stetig. Geld auf 24 Std. Geld auf 24 Std. letztes Darlehen nom, Tage) 4,7875, Cable Transfers 4,8025,
3 % Northern Pacific Bonds 62 ⅜e, 2 % „Aichison, Topveka u. Santa Fé 94 ½, Chesapeake u. Denver u. Rio 103 ½, Louisville u. Nashville 112, New u. Western 100 ¼, Pennsylvania 104 , Amal⸗ ited States Steel Corporation 42 ⅛%,
g28 ie Tendenz für
Wollauktion. An eischte wieder bei fest behaupteten höheren Die Anzahl der angebotenen Ballen zurück⸗
( Baumwolle. nport 84 417 Ballen, davon 77 958 Ballen Für Mai⸗Junt 4,87, für Ottober · No·
Perber Bods 749,1 O — 3 wolkig Christiansund 7444 Windst seiter Skudenes — 7422 SSO 4 bedeckt Vardoö NS L bedeckt — 1 Hanstholm 7432 S 4 Schnee Kopenhagen. 7501 WSW bedeck Stockholm 4 bedeckt — Hernösand 2 wolkenl. — Haparanda 4 bedeckt Wisdd 4 beitter Karlstad SO 2 Schnee 1 Hammerhus SSW 8 Schnee 1 — Livorno Windst. wolken]. .3 0 — 1 — Budapest Windst. heiter — 2 — — 1 ziemlich heiter Wien — 3 0 = 2 vorwiegend heiter
Prag O bedeckt 0. 02 vorwiegend heiter Rom
I wolken- 2 0 — Florenz
Cagliari E — Zürich 1
Genf
Lugano Säntis Brindiß Triest
Krakau V
Hermannstadt “ — —
AAǴGG;
9
8
2
Smn
— —y—— Æ
CA O.
8
V
◻n
¹*) Aenderung des (andenz) von 5 dis 8 Uhr Morgens nach folgender Skala: == 22—05 bis 1,4 mm; 2 = 1,5 bis 2,4 mm; 3 = 25 bis 3,4 mmnz;z 11 12; 5 = 4,5 bis 5,4 mm; 6 = 5,5 bis⸗ 64 mm; 7 = 65 bizszs is 8,4 mm; 9 = nicht beobachtet. Bei
negativen Werten e Minuszeichen) gilt dieselbe Chiffreskala.
Ein Tiefdruck, Bmmgr mm über dem Nordmeer ent⸗ sendet einen ostwa en Ausläufer nach Deutichland, mutmaßlich folat et on Westen nach. — In Deutsch⸗ land ist das Wette dei lebhaften südlichen bis west⸗ lichen Winden; im tichter Frost, sonst zumeist Tau⸗ weiter; im Nordn bisten fanden verbreitete Nieder⸗
Deutsche Seewarte.
vue, Fg, ann, waeeneereen.
6 SSW 1 Regen
3 NW I wolkenl. — 0 WSWs Schnee — 1 28
1
6 SW 6 Regen
-*
2 122
—
18
2
S8S r5—
—
5 Nebel
8
ziemlich 1.
5.00. hiemlich 1t
Hermannstadt —
1
*) Aenderung des Barometers (Barometertendenz) von 5 bis 8 Uhr Morgenz—
folgender Skala: 0 = 0,0 bis 0,4 mm; 1 = 05 bis 1,4 mm: 2 = 1,5 bis 2,
8 = 2,5 bis 8,4 mm; 4 = 3,5 bis 4,4 mm; 5 = 45 bis 5,4 mm; 6 = 5
6,4 mm; 7 = 6,5 bis 7,4 mm; 8 = 7,5 bis 8,4 mm; 9 = nicht beobachtet. negativen Werten der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt dieselbe Chiffrest
Ein Tiefdruckgebiet unter 735 mm nordwestlich von Schaö entsendet einen ostwärts schreitenden Ausläufer nach Mittele .
Hochdruckgebiete über 765 mm über Spanien und Südwestre..—
ensenden nortwärjs reichende Keile hohen Drucks. — In D.—
land ist das Wettrr, außer im Osten, vorwiegend trübe bei
schwachen südlichen b
. westlichen Winden; die Temperatur t rn allgemeinen nabe dem Gefrierpunkt, im Nordosten herrscht he⸗ Frost; fast überall fanden Niederschläge statt.
Deutsche Seewarte
Observatoriums,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 28. Februar 1915, 7—9 Uhr Vormitta.
Seehöhe...
1500 m 1000 m 1500 m 2000 2. —
Temperatur (Co) Rel. Fchtgk. (%) Windrichtung ..
„ Geschw. mps. Himmel bedeckt.
— 3,4
SSW SW II 19 Zwischen 670 und 770 m Höhe Tempe
174bb104.
? (nicht registriert)
SSW 88v 1
zunabme von — 4,9 bis — 3,5, zwischen 1450 und 1560 m 1
— 7,4 Grad.
Nr. 8 des „Zentralblatts für das Deutsche Re. herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 26. Februaux hat folgenden Inhalt: Zoll⸗ und Steuerwesen: Aenderung e
Zollgebührenordnuna.
Ergänzung der Tabakersatzstoffordnung. †
höhung der ohne Steuerzuschlag berstellbaren Zündwarenmeng..— sechzig vom Hundert der Vollkontingente. — Polizeiwesen: Aus.. von Aussändern aus dem Reichsgebiet.
Nr. 6 des
„Eisenbahnverordnungsblatts“,
hwraus⸗
gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 24. F.— hat folgenden Inhalt: Bekanntmachung des Reichseisenbahnamter 3. Februar 1915, betreffend Aenderung der Anlage C zur Eisern abe verkehrsordnung. — Erlaß des Ministers der öffentlichen Arb. 5) vom 15. Februar 1915, IV. 43. 148/19, betreffend Unfallverhüt.
vorschriften. — Nachrichten. 8 81 1 8
gerht,
dese n ärstrafgesetzbuchs
fn SSab. Statur: mittel, Hagre: dunkel,
n.
hnenflischtserklärung schlaguahmeverfügun Intersuchungssache gegen den isten d. R Karl Brannasch W. D., geb 2./11. 90 zu Kalau, wegen Fahnenfluchtt, wird auf § 69 ff. des Militärstrafgesetz⸗ der §S 356, 360 der Militär⸗ rdnung der Beschuldigte bier⸗ rhnenflüchtig erklärt und sein Reiche befindliches Vermögen I beleat.
. 24. Februar 1915.
7t 1I. Marineinspektion.
25602 ssnenfluchtserklärung. intersuchungssache gegen den
ligen Fritz Krüger von der
andes Hasarenregiments Nr. 12, rrflucht, wird auf Grund der Miilitärstrafgeietzbuchs sowie 360 der Militärftrafgerichts⸗ Beschuldigte bierdurch sür
ärt. — I11I d 41/15.
der Landwehrtnspektion.
Der Tberjäger d. Ldw. I Arno Her⸗ rücknuer, Sohn des Klempners Bckner in Dresden, Ober⸗ geboren am 30. Oktober 1885 von Beruf Pianovortebauer, et. enf (Schweiz), Rue de Pré⸗ wohnhaft, protestantisch, ver vierMarie Alice Blanche, geb ird auf Grund der §§ 69 u. ff. St.. B., 356, 360 d. M.⸗St.⸗G.⸗O. eömnflüchtig erklärt. Marsten, 24. Februar 1915. 22 7 t der Landwehr⸗Inspektion München. [91249]
Hnenfluchtserklärung scchlagnahmever fügung. Ihntersuchungssache gegen den . 78 in Niederhergheim (Ell.) bore⸗ undwehrmann Franz Rinder⸗ L2.⸗J.⸗R. 119, wegen Fahnen⸗ auf Grund der 8§§ 69 ff. sowie der 60 der Miillitärstrafgerichts⸗ I1.P Beschuldigte bierdurch für g erklärt und sein im Deutschen dliches Vermögen mit Be⸗
b iburg, den 22. Februar 1915. 888 Landwehrdivision u. der tur d. Oberrheinbefestigungen. DDe ichtsherr:
Dr. Runkel,
e,hungen, eutnant. Kriegsgerichtsrat.
scht, wird
Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
912111 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 12. August 1915, MNormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Beilin, Neue Friedrichstraße 13/14 III. (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113, versteigert werden das in Berlin⸗Lichtenberg, Weichsel⸗ straße 14, Ecke Oderstr. 8, belegene, im Grundbuche von Berlin⸗Lichtenberg (Berlin) Band 19 Blatt Nr. 504 (ein⸗ getragene Eigentümerin am 6. Juni 1914, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks: offene Handelsgesellschaft Gustav Behrendt u. Co zu Berlin) ein⸗ getragene Grundstück Eckwohnhaus mit rechtem Seitenflügel und Hofraum Ge⸗ markung Berlin⸗Lichtenderg, Kartenblatt?2 Parzelle 5167/118 ꝛc., 7 a groß, Grund⸗ steuermutterrolle Art. 2034, Nutzungswert 15 300 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 1424. 8 EKä119 11
Verlin, den 15. Februar 1915
Königliches “ Berlin⸗Mitte.
8
[912101 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollftreckung soll am 26. April 1915, Mittags 12 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Neue Friedrichstr. 13 — 14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113, versteigert werden das in Berlin, Bliymenstraße und Wallner⸗ theaterstraße 23 belegene, im Grundbuche von der Köni stadt Band 51 Blatt Nr. 2955 eingetragene, am 1. Februar 1915, dem Tage der Eintragung des Ver steigerungsmerks herrealose Grundstück, Vorderwobnhaus mit rechtem Seiten⸗ flügel, Quergebäude, Hof und unter⸗ kellertem Lichthof, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 43, Parzelle 1544/117 und 1546/117, 8 a 11 qm groß, Grundsteuer. mutterrolle Art. 12 944, Fp ecrgchen 22 080 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 5006. S7. ER. 9 15
Berlin, den 15. Februar 1915.
Königliches “ v. Berlin⸗Mitte.
[858991 Zwangsversteigerung.
Im Wege der eerüftrekang soll das in Hermsdorf belegene, im Grund⸗ buche von Hermsdorf Band 18 Blatt Nr. 544 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Zementkunststeinfabrikanten Georg Hillmann in Hermsdorf eingetragene Grundstück am 4. Juni 1915, Vor⸗ mittags 10 Uhr, durch da
werk, Zimmer 106/108, anberaumten Auf⸗ gebotstermine ihre Rechte geltend zu machen und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Berlin, den 20. Januar 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
77911]
Das Amtsgericht Bremen hat am 30. Dezember 1914 das folgende Auf⸗ gebot erlassen: „Auf Antrag der Dresdner Bank in Berlin wird der unbekannte In⸗ haber der Schuldverschreibung der 3 %. Bremischen Staatsanleihe von 1902 Lit. E Nr. 3028 über 500 ℳ htiermit aufgefordert, die bezeichnete Urkunde unter Anmeldung seiner Rechte auf dieselbe spätestens in dem hiermit auf Donnerstag, den 8. Jult 1915, Nachmittags 5 Uhr, vor dem Amtsgerichte, im Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 79, anberaumten Aufgebotstermine dem Ge⸗ richte vorzulegen, widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklärt werden soll.“
Bremen, den 31. Dezember 1914. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Fürhölter, Obersekretär.
[76945] Aufgebot.
Nachbezeichnete Urkunden, deren Verlust glaubhaft gemacht ist, werden zum Zwecke der Kraftlosertlärung aufgeboten:
1) auf Antrag des Privatiers Matthäus Brandhuber in Eggenfelden und 29 Ge⸗ nossen
a. die Schuldverschreibungen des 3 ½ %gen Bayerischen Eisenbahnanlehens Serie 876 Kat. Nr 109 433 und 109 434 zu je 400 ℳ mit dem Ausfertigungsdatum 1. Oktober 1896;
b. die 4 % igen Pfandbriefe der Baye⸗ rischen Hypotbeken⸗ und Wechselbank in München Lit. GG Serie 1 Nr 868 zu 5000 ℳ, Lit. JJ Serie 1 Nr. 2932 75885 Serie 2 Nr. 11312 11988, Serie 4 Nr. 20 059 zu je 1000 ℳ, Lit F Serie 23 Nr. 228000 228001, Serie 33 Nr. 278532, Serie 36 Nr. 292653, Serie 37 Nr. 295904 zu je 1000 ℳ, Lit. G Serie 30 Nr. 75650, Serie 38 Nr. 105473 zu je 500 ℳ. Lit. H. Serie 28 Nr. 231162 237749, Serie 29 Nr. 245998 zu je 200 ℳ, dann die 3 ½ % igen Pfandbriefe derselben Bank Lit. K Serte 23 Nr. 48 052 zu 2000 ℳ, Lit. L Serie 23 Nr. 8520 17148 72113, Serie 24 Nr. 81818 87730 92565, Sertie 25 Nr. 101527 103367 106240 112822 120566, Serie 26 Nr. 127317 134960 1503 98, Gerie 27 Nr. 158636, Serie 30 tr. 186942, Serie 32 Nr. 223957 “ 7 56 5 8
Baverischen Hvppotheken⸗ und Wechselbank Johann Hermann Preikschas in Goldap
in München A 3b Nr. 12408 vom 13. No⸗ vember 1894 über 10 000 ℳ.
8) auf Antrag der Münchener Industrie⸗ Bank, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in München, der zu München am 4. Mai 1914 von Joh. Kößlinger an eigene Order auf Chr. Kröger in Muͤnchen gezogene, von letzterem akreptierte, mit dem Blankoindossamente des Ausstellers versehene, am 5. August 1914 sällig gewesene Wechsel über 450 ℳ.
Die Inhaber vorbezeichneter Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 14. Juli 1915, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 881I
des Justizgebaͤudes an der Luitpoldstraße anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte
bei dem unterfertigten Gericht anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. München, den 28. Dezember 1914. K. Amtsgericht.
[91303] Bekanuntmachung.
ausgefertigte Police Nr. 72 174 ist in Verlust geraten. Wenn innerha 3 Monate der Inhaber der Police sich nicht bei uns meldet, gilt dieselbe für kraftlos und werden wir eine Ersatzurkunde ausfertigen. Magdeburg, den 23. Januar 1915. Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine Versicherun s⸗Aktien⸗Gesellschaft.
— H ꝗ —
[91218] 8 Das Aufgebotsverfahren, betreffend den
auf die Firma Fr. Weihmann & Sohn in Halle a. S. gezogenen und von dieser Firma angenommenen Wechsel vom 22. August 1914 über 2788,97 ℳ, fällig am 31. Oktober 1914, ist erledigt, da sich der Wechsel wiedergefunden hat; der Auf⸗ gebotstermin am 20. September 1915 fällt fort.
Halle (Saale), den 25. Februar 1915.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 7.
[90340] Durch Ausschloßurteil vom 28. 1. 1915
Die nach unserer Bekanntmachung vom sind folgende Wechsel für kraftlos erklärt:
25. Februar v. Js. — im Reichsanzeiger vom 26. dess. Mts. Nr 49, zweite Bei⸗ lage unter [109296] — dem Viehhändler Oito Holzkamm in Gramzow abhanden ge⸗ - Pfand⸗ briefe B 36032 = 2000 ℳ und C 11159
kommenen 3 ½ % Ostpreußischen = 1000 ℳ haben sich wiedergefunden. Königsberg, den 27. Februar 1915. Ostpreußische General⸗Landschafts⸗Direktion.
[91304) Bekauntmachung.
Die nach unseren Bekanntmachungen im Reichsanzeiger vom 18./22. II. 1911 Nr. 46 — .3. Betl. unter [101 678], vom 19./22. I. 1912 Nr. 21 — 2 Beil. unter 93 551], vom 15./17. I. 1913 Nr. 15 — 3. Beil. unter [94 255) und vom 16./19. I. 1914 Nr. 16 — 3. Beil. unter [96 263] aus dem Nachlaß des Rittergutsbesitzers J. Heck⸗ Berlin abhanden gekommenen 4 % Ost⸗ preußischen Pfandbriefe A 796 und 797 über je 5000 ℳ haben sich wiedergefunden.
Königsberg, den 27. Februar 1915. Ostpreunische b General⸗Landschafts⸗Direktion.
[83919] Aufgebot.
Der von uns unterm 5,. April 1910 für Frau J. Friedländer⸗Oppeln ausgestellte Hiuterlegungsschein zu der Er⸗ lebensversicherungspolice Nr. 142 731 ist Der gegenwärtige Hinterlegungsscheins wird aufgefordert, sich binnen 6 Monaten widrigenfalls der
abhanden gekommen. Inhaber des
uns zu
melden “ u“
1) über 3000 ℳ d. d. Posen, den 3. Januar 1914, fällig am 3. AÄpril 1914, gezogen auf J. Jaretzki, hier, Svbel⸗ straße 35, von diesem akzeptiert,
2) über 33,55 ℳ, a sgestellt von Max Böttcher, Berlin, Uhlandstraße 35, und auf A. Räbiger in Berlin⸗Wilmersdorf, Duisburgerstraße 8, gezogen und von diesem akzeptiert,
3) über 104,75 ℳ d. d. Charlotten⸗ burg, den 10. März 1914, fällig am 10. Juni 1914, von Heppner u. Weinberg in Berlin, Schönhauser Allee 8, akzeptiert von Albert Köhne ausgestellt und auf den Akzeptanten gezogen,
4) ⁴ d. Berlin, den 3. April 1911, über 1000 ℳ, fällig 3 Monate à dato, ausgestellt von G. Webers und gezogen auf die Neue Berltn. Charlottenburger Bau Ausführungs⸗Gesellschaft m. b. H. in Wilmersdorf, E““ 1/2, und von dieser akzeptiert. Indossanten G. Webers, Julius Sommerfeld und die Gesellschaft m. b. H. in Firma Johann Voß, Berlin⸗Wilmersdorf, Gasteiner straße 26. 1
Charlottenburg, den 4. 2. 15. 18
Königliches Amtsgericht. Abt. 13.
[90342] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Bergmanns Heinrich Schütz, Helene geb. Mosebach, in Stockum bei Langendreer, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kirchberg in Dortmund, klagt gegen ihren Ehemann, den Berg⸗ mann Heinrich Schütz, früher in Lütgen⸗